mee r.,
ö ;;; 7777777777777 7 , , ,
0
woch: ‚Cavalleria rusticana“, vorher: ‚Der Barbier von Bagdad“. J haushalt übertragen werden konnten, ist es zuzuschreiben, daß Rostock, 3. Juli. In Dargun bei Gnoien stürzte laut Mel- Der Anfang all dieser Doppel vorstellungen ist sieben Uhr. eine wesentliche Erleichterung der Miethssteuer eintreten und auch der dung des . W. T. B“ die gig bel wand n,. r, er,. Bötel, welcher morgen im Kroll'schen Theater Normalsatz von 109 Fo der Gemeinde ⸗Ginkommensteuer unverändert Hauseg auf die mit dem Löschen der Feuersbrunst beschäftigten als Manrico im Troubadour. mit Ernestine Heink als Azuceng beibehalten werden konnte. Mannschaften der freiwilligen Feuerwehr und tödtete vier auftritt, setzt am Dienstag sein Gastspiel als. Postillen von Loniumeau“ Mann, darunter den e, ,,, Fünf andere Feuerwehr⸗ fort. Der Montag bringt eine Wiederholung der Flotow'schen Oper Im Nordland ⸗Panorama“, Wilhelmstraße 10, beträgt leute erhielten lebensgefährliche Brandwunden. . Indra“. 7 Eintrittspreis für den morgigen Sonntag nur 30 8 für alle Aus⸗ ellungen. h
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
London, 3 Juli. Das Reuter'sche Bureau‘ meldet aus
Preuszische Klassenlotterie. (Ohne Gewähr.) Bei der gestern fortgesetzten
der Nachmittags⸗Ziehung:
i der iehung der 4. Klasse 184. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in
Unter den in unserem Zoologischen Garten während der letzten Zeit eingetroffenen neuen Erwerbungen ist besonders hervor⸗ zuheben ein Steinbock vom Sinai ⸗ Gebirge. Da die Steinböcke nur auf den unzugänglichsten Theilen der Hochgebirge leben, so ist es außer⸗ ordentlich schwierig, ihrer habhaft zu werden, und in der Regel erlangt man
Fleveland in Ohio: Ein Personenzug der Erie-Eisenbahn stieß heute früh drei Uhr mit einem Güterzuge bei Ravenng zu— sammen. Zwei Schlafwagen und ein anderer Personenwagen fingen Ferer und. sind vollständig verbrannt. Viele Reisende wurden während des Schlafes in ihren Betten getödtet, andere durch den aus der Maschine ausströmenden Dampf verbrüht, noch ander? von den
M 155.
. 8 —
Deutsches Reich.
——
Berlin, Sonnabend, den 4. Juli
Dritte Klasse zu 39 4 Einsatz. Betrag.
Vierte Klasse zu 39 M Einsatz. Betrag.
1891.
Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Penner vom Landw. Bezirk Danzig, Pr. Falkenbeim vom Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Diester⸗ weg vom Landw. Bezirk J. Berlin, Dr. Kalie be vom Landw.
; = kanntm achung. 4 ,
j i. nur ganz junge Thiere, von denen die Mutter weggeschoffen wurde und Flammen des brennenden Zuges ergriffen. Die letzten Berichte geben * ?
k ö. . . ö. 4. 3 deren Auffucht fehr mühfam ist. Der jetzt hier eingetroffene Sinai⸗ die Zahl der Todten auf siebenundzwanzig an; unter den Verwundeten Die Po st verbindungen nach den Nordsee⸗Inseln 1è80 10 Goo 0 auf ir. S5 fo. Steinbock ift dagegen ein ausgewachfener, starker Bock von bedeuten. befinden sich mehrere tödtlich Verletzte, Der verunglückte Zug war ö. Nordern Ey, Borkum, Ju ist. Langeoog, Spieler go g und 1 . von 66 au er; Sd 4935. der Stärke, Von dem fast ganz ausgestorbenen Alpen . Steinbock hauptsächlich benutzt von Personen, die sich aus Anlaß des National⸗ Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom 16. bis 31. Juli
ö. ewinne von 5 M6 auf Nr. 94 305. 1358 4656. unterscheidet sich der Sinai. Steinbock äußerlich durch die viel stärker feiertages zu Freunden begeben wollten. ö. wie folgt:
151 920. 154 435. gekrümmten, aber mehr seitlich zusammengedrüͤckten Hörner und den J * J. . . ittel 32 Gewinne von 3000 M6 auf Nr. 176. 4467. 9292. längeren Bart. Seine Heimath sind das Sinai⸗Gebirge und die London, 4. Juli. Nach einer Meldung des Reuter schen . 1) Von Nerden nch Norderner, iber Norddeich mittels
17661. 31 194. 33 792. 45844. 46 723. 54 357. 55 404. höchsten Berggegenden Syriens und Kleinasiens. Buregus“ aus Benares hat gestern früh abermals ein mächtiger
56 g51. 65 787. 66433. 81 092. 92018. 98 372. 100501. w
Heuschreckenschwarm in einem zwei Stunden dauernden Wander⸗ 6 5h. „6s i307 T5 333 126 503. 155 137 135 354. Flinsberg. Freitag, den 26. Juni, fand hierselbst im großen zuge die Stadt heimgesucht und sehr bedeutenden Schaden in den 139 632. 157 881. 162506. 169 882. 170 159. 175960.
Kursaal eine von Gästen veranstaltete Aufführung zum Besten des Gärten angerichtet. J 1772273. 150513. 1825856. „Flinsberger Bethesda ⸗Fonds“ statt. Dieselbe nahm unter Mit- Lille, 30. Juni. In den Steinbrüchen von Pont-RSsan
35 Gewinne von 1500 S auf Nr. 2827. 6513. 7256. wirkung von Gästen aus Magdeburg, Leipzig, Stettin u. A. einen lazste sich nach einer Meldung der „K. 3. eine sch l J praͤchtigen Verlauf und erntete allgemeine Anerkennung. Die 5 39 K. Z. eine schwere, Felsmasse ö. 966 3 i. k ö e. . 39 46 ö. . bedeutenden Einnahmen des Abends haben gezeigt, daß regstes Interesse und, nr schü tte te sechs Arbeitet, von denen drei als Leichen und
5 96 . 1 fur Errichtung der obengenannten menschenfteu ndl An stest Tcl zwei schwer verwundet unter den Trüm mern hervorgeholt wurden. S8 769. 93 798. 94 559. 95 328. 95 589. 1094262. 105941. nur für fremde Gäste bestimmt sein soll, J Kurort 9
111984. 123 736. 134415. 137532. 147 703. 148 188. auch in diesem Jahre gut besucht. 151 24 176 657. 184 387. . ewinne von 500 MS auf Nr. 7262. 19312. 19761. Hameln, 2. Juli. Das gestrige Unwetter bra ; , e 359 O 5. 53 O12. 53 156. 66095. 68275. 68377. 71171. Häuser erzitterten und die vom Winde gepeitschten Regenmassen die 3 6. , . ein, . ,, 1 53 ö , 1 In ö ö. sich ; ; GJ ö 9. dann, anfäng schwächer, bald aber an Heftigkeit erschreckend zu⸗ ; ö ; i , i, , i, , n, 413. 158 789. 165519. . , . e re te kenn Biel gte , de eie ag , n te , err mene ar ne ing 767 8 I350 178 378 7 ö 5615 rseiten e mbardirt wurden. r ö 176790. 178132. 178378. 179 114. 180 360. 182016. Be Siren efgtlezen dt. d r flick 6 bie Fenstel * daß der Ausfahrt aus dem Bahnhofe Eggolsheim entgleiste Bei der heute beendeten. Ziehung der 4. Klasse die Scheiben krachend und klirrend zerschlagen wurden. Nach einer die zweite Abtheilung des Berliner Ferien⸗-Extra⸗ 184. Königlich preuzischer Klassenlotterlie fielen: ⸗ Vierselftunde war das Schlimmste überstanden, Sturm und Hagel, zuges, welcher wegen seiner Länge in drei Theilen ab— ; 6 / 5772666 64066 glich preußt a rie : schlag hörten auf, auch der Regen ließ nach. Wie der Germ. be. gefertigt war. Der entgleiste Zug bestand aus neun vom 22. bis einschl. 28. Jul 830 Vorm. mittels Dampsschiffs in te. 148000 12000 5 140t0 IJ. Gewinn von 50990 M auf Nr. 171 464. richtet wird, sind Hagelstücke von 1 bis 25 Pfund Schwere gefunden Waggons, die Entgleisun erfolgte vermuthlich in etwa 4 Stunden. . In inna hme n. Li gabe durchlanlend Velragd rel ole gg li gn ons. e ana 1a ils g ider g snfff nn ü ke h hne, eas nde, fel Uitrspül ng, den K ö Hen nge ls Hen ben ige , , Jö JJ . 57. 183. 16 152458. eld⸗ und Gartenfrüchten zugefügte Schaden ist sehr groß. Das Winter ⸗ᷣ 5 ö. 75 . IG. und 31. Juli — 9 Vorm, vom 22. bis einschl. 256. un 154 786. 155 9516. e m, nn, ,, , k 1 miele 1 Dampsschiffs in etwa z J 14 Gewinne von 1500 6 auf Nr. 88. 21 700. Betrag
von den niederprasselnden Hagelstücken zerschlagen. Großen Schaden Personen leicht verletzt. Aus Forchheim wurde früh . 24 sig. 5 51d. 35 518. Ih sösß, 43 2386. 62 g8ö. Gö 666. hät, dag linnetter auch au den hiesigen e de,, Farhens ain Kiüssehng nach er ling ts le enten, ge. ö WNedt gc Mäittzo eich mittel G Klasse. der baren Geninnt. der Freiloose. 10 31. iE 371. 133 1890. 172 360. 187 7ig. 2g ern! ach cle rddeich mittels Cätetvo ö 12 4.
Von vielen Häusern wurden die Ziegel herabgeschleudert, die Alleen Bahnverkehr und die Telegraphenleitungen sind unterbrochen. Die . 2 Gewinne von S00 6 auf Nr. S396. 12 885. 17024. beim. Darn schifs in etrns 2. Stunden;
und Gärten bieten ein Bild tröstlofer Verwüstung, Die schönen Depeschen nach Berlin gehen über Nürnberg, Der General⸗ .
ö . . 8 s C : J ö . 8 218 38 ö . ? oe If ee rens, d hn nl, gls, ö be. Fenster der Münsterkirche mit ihren Glasmalereien wurden zer. Direktor der bayerischen Staatsbahnen hat sich nach Eggols⸗ . , , . . mn . 39 . 1 ö . Landwehr ⸗Bezirk Marburg, Dr. Henrici vom Landwehr-Bezirt 91 790. 107579. 111569. 126339. 132 326. 132576. über 500, im Bezirkégefängniß über 400 Scheiben zertrümmert. Die
trümmert, in der großen Wesermühle wurden 1000, in der Kaserne heim begeben h Landwehr ⸗Ben
. . ⸗ 3 19502 j . * ö ö Pr. Wehmann vom Landwehr -⸗Bezirk Bremen, 299 15 3 ĩ ĩ ; j 20. Juli 9.50 Vorm, am 21. Juli 9.59 Vorm, am 22. Juli 650 It II6 065 65665 2614065 Altona, J . ; ; 140 648. 153 608. 159 784. 163 799. 167613. 167817. Oberlichte im Bahnhofsgebäude und in der Post, sowie das Glas n ,,, . am 73. Juli 1 Vorm, aàm 24. Juli 11 Vorm, am 25. Juli . 27157186 2157186 Pr. Hennings vom Landwehr-Bezirk Altona, Dr. Peter dach des nördlichen Bahnhofsperrons gingen in Trümmer.
Bezirk Raugard, Dr. Repetzti vom Landw. Bezirk Beuthen, Gew. zu 6090009 öSo000oJ09 Pr. Beneke vom Landw. Bez. Flensburg, Dr. Michalke vom 4500) ⸗ bo0oJ90 Landw. Bezirk Reifsfse, Dr. Zumwinkel vom Landw. Bezirk
3000909 Mülbeim a. Rubr, Dr. Holm vom Landw. Bezirk Hamburg, 20009090 pr. La Pierre vom Landw. Bezirk Potsdam, Dr. Schaefer vom 159099 Landw. Bezirk Teltow, Dr. Brinkmann vom Landw. Bezirk 1600900 Reutomischel; die Ässist. Aerzte J. Kl. der Landw. 1. Aufgebots: 090090 Pr. Kuhnt vom Landw. Bezirk Tektow, Dr. Schmidt L vom 000909 TLandw. Bezirk Hamburg, Dr. Schenk vom Landw. Bezirk Weimar, 37500 Stoll vom Landw. Bezirk Heidelberg. Dr. Senger vom Landw. 300M) Bezirk Braunsberg, Dr. Hessen vom Landw. Bezirk J. Berlin, 50MM IöBr. Farwick vom Landw. Bezirk J. Münster, Dr. Venn vom 3160M Landw. Bezirk Köln, Pr. Lommer vom Landw. Bezirk Weimar, 16390 Lüttig vom Landw. Bezick Soest, Dr. Hundrieser vom sa7öM) Landw.! Bezirk J. Berlin, Dr. Bartels vom Landw. Bezirk 457709 Geldern, Knoch vom Landw. Bezirk Essen, Prof. Dr.
210 12586980 Ribbert vom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Likowski vom DIRISs9] Landw. Bezirt Schrimm, Dr. Barezewsti vom Landw.
. Bezirk Marienburg, Dr. Istas vom Landw. Bezirk Koblenz, Dr. Blümlein vom Landw. Bezirk Erkelenz, Dr. Baeumker vom Landw. Bezirk Lingen, Dr. Sternberg vom Landw. Bezirk Aurich, Dr. Tenhonsel vom Landw. Bezirk Geldern, Dr. Rusche vom Landw. Bezirk Bremen, Or. Oartdegen vom Landw. Bezirk J. Cassel, Dr. Kabiers ke vom Landw. Beürk J. Bres- lau, Dr. Berrisch vom Landw. Bezirk Jülich, Dr. Fessel vom Landw. Bezirk Bernburg, Dr. Meier vom Landw. Bezirk Lüne⸗ burg, Dr. von Tesmar vom Landw. Bezirk Limburg, Himmel: reich vom Landw. Bezirk Hagen, Dr. Lubrecht vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Mattissen vom Landw. Bezirk Saarlouis, Dr, te Gempt vom Landw. Bezirk Lingen, Du wensee vom Landw. Bezirk Danzig, Dr Buchterkirch vom Landw. Bezirk Stolp, Dr Räuber dom Landw. Bezirk Sondershausen, Dr. Wegner vom Landw. Bezirk Glogau, Dr. Baeumler vom Landw, Bezirk Halle, Dr. Strübe vom' Landw. Bezirk Lörrach, Or Wirth vom Landw. Bezirk Heidelberg, Dr. Schrader vom Landw. Bezirk Aschersleben. Dr. . —— Jun gm ann vom Landw. Bezirk Sorau; die Assist. Aerzte J. Kl. der Gesammt⸗⸗ Betrag. Tandw. 2. Aufgebots: Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk J. Berlin, Pr. Dis qué vom Landw. Bezirk Gebweiler, Schünemann vom . Landi. Bezirk Karlsruhe, Dr. Nauck vom Landw. Bezirk Schleswig; die AÄAfsist. Aerzte 1. Kl. der Marine⸗Res.: Dr. Becker vom
do ö No N , e-
1 1 1 2 3 4 stervoff bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: ⸗ 5 93 g 8 r 5 und 4 Nachm., am 17. Juli 5 früh 10 und 8 Nachm, am 18. Juli 735 früh und 5390 Nachm, am 19. Juli 50 5 früb, 8. 30 früh und 613 Abends, am 290. Juli 7,36 früh und 100 ? g 55 Vorm, am 21. Juli 9,50 Vorm. am 22. Juli 9,50 Vorm, 300 209 50090 am 25. Juli 11 Vorm, am 24. Juli 11 Vorm, am 44141655 1786065 J Nach, am 26. Juli 1,30 Nachm, am 77. Juli 2 Nachm. 12000 Freiloose zu 39 468000 am 28. Juli 1,45 Nachm.,, am 29. Juli 4 Nachm., am 30. Juli 5,30 k srüh und 4 Nachm, am 31. Juli 6 30 früh undes) Nachm. licher Freiloose .. 161460 14. Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den ͤ s. verwiesen. , . r 5 gaht ner Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel 12006. u. 12000 Freil. . ö mittels Wagen durch das Watt in , . Gr coe n Einnahme. S i i 15. Juli ,. 50 Vorm, am 17. Juli 10, 40 Vorm. am 18. Juli , 11 ö 19. Juli 12,50 Nachm, am 29. Juli 1,20 Nachm., Nachjahlung . ; . auf die Gesammt⸗ ss Vorklassen Einkommen.
3 i ĩ 12.55 N 23. Juli . am 21. Juli 2, 10 Nachm., am 22. Juli 2.5 achm., am 23. Ju
ü uli ĩ i ü d 35465 Nachm., am 24 Juli 4. früh und 4,30 Nachm.,, am Klasse. h München, 4. Juli. (W. T. B.) Ueber eine bei Hiri n z früh . did Nachm., am 26. Juli 8.2) früh, am Stamm. reiloo der Freiloofe. 37. Zuli 6,1 früh, am 28. Juli 7,30 früh, am 729. Juli 7,46 früh, loose. Freiloose. Hg. 9.
am JG. Juli 8,50 früh, am 31. Juli 10.10 Vorm. 6 II. Nach Borkum. 1ste 160000 . ö ᷣö.
/ 2
orkum um 16, 17. 21. 29, 30. und zte 155009 30 3 31. Wiklon , 18., 19, 20. Juli — 11 Vorm. zte 15000 10000 585009090 780000
Anzahl ⸗ der zu begebenden Einsatz.
ö
.
der Zugentgleisung zu Eggolsheim Verletzten brachte 3 64 2 12 g kö sen J. vom Landwehr Bezirk Kiel, — zu Stabsgrzten; ein Sanitätszug ins Krankenhaus zu Bamberg. Hülfe aus Forch⸗ . , In e, . a g . 13800 vom Betrage sämmtlicher Freiloose 1614650 ,,
M . die Assist. Aerzte 2. Kl. der Res.: annigfaltiges. heim, Erlangen, Bamberg war so rasch wie möglich zur Stelle. Das Jull 5 N sleberhaupt n Ve. life, TercPvennin hahn s om Landw. Bezirk J. Bretz lan,
nen , , if ist 3 h. h lan der 185sten Königli reußischen Br. Troche vom Landw. Bezirk Hirschberg. Dr, Stein vom Der Abschluß der Stadt -⸗Hauptkasse von Berlin für das wird der masspv erbaute, vollständig fertiggestellte Kaiser Wil helm s⸗= Zugpersong] ist unverletzt. Die todt gemeldete Person ist Frau IV. Nach Langeoog. Vorstehender P st glich p
5 ; . ö ; ; r ah ; z ; örli Landw. Bezirk Meschede . ; . . ö ] Dupont. Unter den Verletzten befindet sich, soweit bis jetzt Von Esens Bhff. nach Langeoog über Bensersiel mittels Klassen⸗Lotterie, von welchem vollständige, mit den näheren Land. Bezirk Görlitz, Dr. d open 1 : n Rechnungssahr 1. April 1890/‚91 erscheint ebenso günstig wie im Thurm auf dem Oesterberge eingeweiht, welcher wohl weit und z ; ö ö ö . g ; ö . Pr. Loc w' vom Landw. Bezirk J. Breslau, Dr, Pl eßner vom vorigen Jahre, indem er einen Ueberschuß von 58 565 993, 14 breit der schönste, monumentalste Aussichtsthurm und in Schwaben bekannt, Frau Adelheid Schulze (Firma Bohemius), welche Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 15 Stunden: Erläuterungen versehene Druckexemplare bei sämmtlichen — gegen 5 ri 136,5 S6 im Vorjahre — nachwelst. Mebrüberschüffe big jetzt daz gelungenste und größte Kaiser Wühelms⸗Venkmaf sst. Er einen Knochenbruch erlitt. haben'sich ergeben bei den Gaswerken 279 884, 8J6 M in Folge besserer hat, neue Wegeanlagen inbegriffen, etwa 25 O90 M gekostet. Der Thurm Lon do n, 4. Juli. (W. T. B.) Der Sohn des ehe⸗ Verwerthung' der aus der Gasbereitung gewonnenen Produkte, bei den ist ein. Meisterwerk des Regierungs ⸗Baumeisters Peter, mit durchaus maligen Premier-Ministers W. H. Gladstone ist ge⸗ . ö. . ö. 16 tei nl ö. ö. . . . ö m n, . in, er 3. durch⸗ storben.
ücken in Folge Ausdehnung der Kanalisation, bei dem Central— rochenen Aufbau mit Kranzgesimse und spitzem Dach bestehend, in der St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B. Viehhof 1815453 , bei der Steuerverwaltung 24583 0667 M6. Hauptsache ein Langsam sich verjüngender kräftiger Bau aus Bossen⸗ mandant . , . Def ng eh , . erf 96 wovon auf. Miet hssteuer und Hautsteuer 726 382 und auf quadern und Backstein mit massiger Basis und breiter Freitreppe. ersten Gehülfen des Koinmandirenden der Truppen des Gemeinde Einkommensteuer 1 765 898 (6 entfallen. Minder« In Nischen sind die drei Büsten Kaiser Wilhelm's J., Kaiser Friedrich's Warschaucr YHöilitärbezirks und der Commandeu * 37. A ‚. zuschüffe erforderten. unter Anderem die Kanalifations:; Ver- und König Karl's aufgestellt, Bronzegüsse van Gladenbeck, die ersteren 8 er Mititärbezirts un Seh nf m . r des . Armee⸗ waltung zur Deckung der enkstandenen Minder, Ginnahmen zzz 131 6. nach Modellen Kon Begas, die letztere nach dem Mobell Federlin'ß Corps Pawlow zum zweiten ehülfen des Kommandirenden Hier geabitel. ande Schulden, Verwaltung gos oy s in Felge Mehr. in Ulm. Hie RKundficht ist gars entzückeid; die Schnäbisch ls zrnannt worden mit dem speziellen Auftrage, das Ober⸗ einnahme an Zinsen von belegten Kassenbeständen und Minderaus. vom Hohenstaufen bis zum Oberhohenberg (die Zollernalb mit dem Kommando des Warschauer Festungsraons zu führen. . an ginn . ö . y 4 ö , , ö. ö I. ö Kopenhagen, 4. Juli. (W. T. B.) Der König und richtsverwaltung 307 340 M6, die Armen Verwaltung 227 M, Badener Höbe bis gegen den Feldberg hin, das Neckarlan die Königin sind heute Vormittag 10 Uhr hier einge Bauverwaltung 174717 „, Pelizeiverwaltung 106 827 4 Daß der von der Rottweiler bis in die Stegtgarter Gegend läßt sich und von 36 iche, der er g lehr. Ham f cone ofen Ueberschuß in der gedachten Höhe erreicht werden konnte, dazu hat von dem etwa 460 m ü. d. M, 150 m über dem Spitzen der Behörden empfangen , Eine dänische wefentsich der Umstand beigetragen, daß mancherlei außerordentliche Neckar gelegenen Standort aus überschauen. Ohne Zweifel wirzꝛ Fanzerbatterie . i franzöfische To bobest d Ausgaben, als da sind die Befchaffung von Pflastersteinen mit dieser Aussichtsthurm auf weihevoller Stätte — war sie doch auch ö R ö 9 zwe zbsis pedo 4. waren dem S6 dob Æ, die Freilegung deg Tatterfall Grundftücks mit Sin Lieblingspunkt unseres Uhland, dessen Wohnhaus am Fußz des anebrog des Königs entgegengefahren und eskortirten den— 567 6606 S, die Vollendung des Viktoria ⸗ Parks 2500 000 6 und Desterbergs liegt — eine starke Anziehungskraft auf Fremde außüben; selben bis in den Binnenhafen, . . andere Ausgaben mit 48 435 6, zufammen 3 916 4335 Ss, im die Reize unserer Landschaft werden in weiten Kreisen mehr als bisher New⸗York, 4 Juli. (W. T. B.) Der Prinz Georg vorigen Jahre aus dem Ueberschusse von 5 471120 ς zur Ver- gewürdigt werden und es wird sich mehr und mehr zeigen, wie von Griechenland hat sich heute auf der „Serbia“ nach fügung gestellt und außerdem noch eine Summe von 1666 682 Æ Tübingen mit einer außerordentlich reichen Umgebung und seinen England eingeschifft. auf das Rechnungsjahr 1890/91 übernommen werden konnte. Ohne mannigfaltigen Einrichtungen nicht nur für Studenten, sondern auch einen solchen Ueberschuß des Vorjahres würde für das gedachte Jahr für Fremde und Vergnügungsreisende einen anziehenden Aufenthalt nur ein Uebersckuß von 1754 655 MS verblieben sein. Dem Umstande, bietet. daß aus früheren Jahren Ueberschüsse aus Vorjahren auf den Stadt
, . i . ; e . a. ; j Bezirk J. Berlin, Pr. Landsberg 11. vom Landw. am 16. Juli zzz Rachm, am J. Juli .d Nachm, am 18. Juli Königlichen Lotterie⸗Einnehmern unentgeltlich zu haben sind, Fandm. Bezir Pütz (cer dom“ Landw. Benrk Bruchfal, DMB früh, am 15. Juli 5,is früh, am 29. Juli S '35 Verm. am wird zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung Bezirk ]. . 8 ö ö k
; ö ; ö m h Dr Fros .
21. Juli 10,5 Vorm, am 32. Juli 11.3 Vorm am 23 Fult 111633 der 1sten Klasse diefer Lotterie am 4. August d. J, der An Pezick Hünsterberß, Br. Berthol Lando. Vezirt Weißen 33 Duft — 116 r . g, Dr. Berthold vom Landw. Bezir Weißen ö . . ö . n d rng, fang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose ister Klasse 33 Hen ed, vom Landw. Bezirk Hagen, Dr. Kruse vom
16 d, 5 . . . : erirk S kandw. Bezirk
2 — z0. Jull d, 35 Jiachm., am dieser Lotterie wird Seitens der gedachten Einnehmer nicht Landw. Bezirk Stendal, Dr, Gebbard' vom. Lan
a i i ion J vor dem erften Tage nach beendigter Ziehung der 4ten Klasse 4 r . hom ,
—⸗ V. Nach Spiekeroog. ͤ 184ster Lotterie erfolgen. Bernhardt vom Landw. Beir Hr; „zom ind.
Von Esens Bhf nach Spiekeroog über Neu harlingersiel Berlin, den 4. Juli 1891. . Dein, ben ben hi ö e , gen
. e er fn en. gah ch f nz erh En den an Königliche General Lotterie Direktion. ö ige h fe nd! Yr. Ri scher vom Landw. Bezirk Halle, Dr.
am 16. Juli 4,30 Nachm., am 17. Juli 6,59 früh, Zuli ; n Br gil ⸗ ge re l
i .: ü 26. Juli ü laut vom Landw. Bezirk Bitterfeld, DO Mar v. Landw. Bezirk ].
7, 15 früh, am J9. Jali 8 früh, am 20. Juli 3,45 früh, am 21 Juli * ,
105 Vorn“, am 2 Juli 16,15 Vorm, am 25. Juli 1115 Vorm, Breslau, Hr. Harz fgld, Por 1 a.
ui m 1 12. 26 Toeplitz vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Spig gel vam Landw.
am 74. Juli 11,35 Borm, om 25 Juli 1230 Nachm, am 26. Juli n, . 130 Nachm., am 27. Juli 2,15 Nachm., am 28, Juli 3 Nach. 3 Breslau, br. , .
ꝛ 13 316 3 1 4. ꝛ räuninger vom Landw. Bezirk Freiburg, Dr. Gericke vom y. 79. Juli z,45 Nachm., am 30. Juli 4,30 Nachm., am 31. Juli . nl gf Kare r, rihl, . ö. . 5 Nachm. VI. Nach Wangeroog. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche X. Ernennungen, Landw. Bezirk J. Berlin, Dr Cosag . ö. 3
d S . Kiel, 23. Juni. rinz Friedri e opo n ? ö . Dr. ꝛ . n 430 Nachm, am 17. Juli 5 Nachm. am 18. Juli Königliche Boheit, Major e la suite des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß, Landw. Bezirk J. ,. ö. Sen , 7 früh, am 19. Juli TL50 früh, am 20. Juli . Juli bei dem genannten . 239 ., ö . ö ö . , . . e,, ö. 5.35 Vorm, am 22 Juli 10,30 Vorm, am 23. Juli 10, orm, die Führung des 2. Bats. übertcagen. v. erder, Gen. Lt. un öom, Wande k We ; ,
ꝛ 1116 l 112 . ö ? mneral des] Tandw. Bezirk Stettin, Dr. Teschemacher vom Landw. Heß
am 24 Juli 11,30 Vorm. am 25. Juli 12 Mitt., am 26. Juli Commandeur der 1. Div., zum kommandirenden General ; ; ,, , zz. Juli j,30o Nachm., am 28. Juli 260 Rachm., L Armee⸗Corps ernannt. v. Pelet-Narbanne, Gen. Major Barmen, Pr. Qansing, z h vo t ö h . am * Juli 4,30 Nachm., am 31. Juli und Commandeur der 5 Kav. 366 mit . . 1 n ,, e n,, J Cem ; . v. antelmann, erst und ommandeur des Drag. egts. ö * ) ö ; nm. , Spiekeroog und Wangeroog wird , . . ö von . ö . . , . egen Ten enn ah fr ehh n . en ; z entäglich von Karolinensiel mit der Fluth wechseln 3 la suite dieses Regts.,, mi er Führung der 353. Kab. ; ( 11. ; ie 2. l. dandw. 13 Au e,, ,, 3 , ,, , benutzt, enn ö Brig., v. 6. Aer e n . ö ö 6 ö . . J 6. ⸗ Y und VI Vortheile zu erreichen sind. Drag. Regts. von Bredow (. eß) Nr. 4, mit der Führung Landw. Be eidelberg, br. Ga g te Ussist. Ars ar M. nern , , fen nl n vam 1. August ab bleibt weitere Be— . . Freiherr von i (3e; Ne. ö Har e n, . . , ker ten T la suite desfelben, — beauftragt. Kitter v. Longchamps.? 13 Rl. ig z. . , , 8 ier, Major aggreg. dem 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8. als Bezirk Königeberg, Dr. Quedenfe vam Wand m. zirk ,, Wiebe snser in das Drag. . v. kö y . 3 . 5 ,, ĩ irt. Da me, Hauptm. und Comp. ef vom 6. Bad. zilliger ve 3 e . ö ö. ; 2 tze rar rt, gere mch . Nr. 114, unter Verlängerung seines Bezirk J. Breslau, Dr. Zim mern ann 3m , 53 66 Rommandos zur Dienstleistung bei dem Neben ⸗Etat des Großen Dr. Horst mann vom Landw. Bez. J. Münster, a. 2 9 . Generalstabes bis Ende Januar k. I, dem Regt. aggregirt. An vom Landm, Bezirk Dortmund, Hu ig mans vom dan w. 6 Feu sser, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 144 unter Beförderung zum Köln, Dr. Ell enbeck, Beck haus Bongartz vom 3 . und Comp. Ehef, in das 6. Bad. Inf. Regt. Kaifer Düffeldorf, Dr. Lewy vom Landw. Bezirk Essen, Dr. Hiltrop
Per sonalveränderungen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
7 —— S— ——— ——
ö 1 Juli, Uebersicht der Witterung. Rroll's Theater. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Us8801] ö ‚. orgens r. ö . , Seinri tel. Troubadour. (Manrico: Hr. ation al. Panorama. . Ein über Frankreich und dem südlichen Groß Heinrich Böte Der Troubadour. (Manrico: Hr henne,
der Ausstellung.
Das alte Rom
mit dem Triumphzuge Kaiser Constantins. Geöffnet v. Morg. 9 Uhr bis zur Dunkelheit.
. 3 ö
denburg, den 30. Juni =. ;
ö Der Kafferliche Ober ⸗Postdirektor. Starklof.
britannien lagerndes Hochdruckgebiet ist von cinem Bötzl; Acuzena; Fr. Pęeink) een ite 3 h , n,, Indra. (Don Sebastian: Hr. Birren⸗ durch eine über Centraleuropa inziehende schmale ] ⸗ . ö. Furche niedrigen Luftdruckes getrennt.“ Dieselbe ver., Dienstag: Gast spiel des Hrn. Heinrich Bötel. hinbet das Bepresstonsgeblet über Nord, Curopa mit Täglich! „Großes Concert, im Sommergarten, , . f eten. ie Entwickelung dieser Furche führt vor⸗ elben. . ntagen Mullaghmore bedeckt wiegend trübes, regnerisches und meist kühles Wetter ot, der Vorstellung 7 Uhr.
Aherdeen· 2 halb bed. über Deutschland herbei. Ueber Westdeutschland amilien⸗Nachrichten Velle⸗ Alliance Theater. Sonntag: Zum F chrichten.
Christiansund 3 Nebel 2 weben maäßige westliche, über Dstdeutfchland Kopenhagen. 2 egen schwache öflliche Winde. Aus Süddeutschland wer⸗ ; Verlobt: Frl. Adele von Steegen mit Hrn. Curt 36. 3. ö . . ö eren, , g n nge sch nn,, . Schwank in 3 Akten dri ren ö.. . , . , 8 halt ber. Deutsche Seewarte. Ind prachtvollen, glänzenden Sommergarten (vor. . . 5m ern gr r es fti Moskau. ; 1halb bed. —ᷣ—ᷣ 2 2 x2 2 r-. an, e r n fen r fn mn bei ZIichortau = Berlin). . Frl. Claire Vagedes Cort Queens ; ⸗ i Ruft reti stinmtlicher Spezialität en. Vrillar u, mit Hrn. Landrath Hermann dassenkamp (nchen · j ĩ 9 i. Mu „Sec; Lt. von der Inf. 2. Auf- ; ; ) ; ö . Den n, , Zü'ipericht: Hr. Renherungs - und Gewerbe Rat winnen ber, e erklen len ae ü geben den grell sss n wel, die, , k Kal mn ore, nir bit en, ba, den dn, ü Tessing · Theater. Artistische Direktion: Angelo Anfang des Concerts 4 Uhr. Anfang des Theaters . ,,,, Ausgabe für Rechnung der Lotterie Kasse mi m Sanitäts⸗ Corps. Kiek, 28. Jun i. Die Assist. Aerzte Kiel, Bauer, Ünterarzt der Landw. 1. Aufge Bez Neumann. Sonntag: Cavallerin rusticana. Uhr. Vorher: Die drei Pintos.
Cherbourg. 3 heiter ; ; . ̃ ; 1 halb bed. Deinrich Trilling mit Frl. Beate Schreler = ö. . 5b in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. ö. bh hunf wem Fuß Regt. Rr iäz br. Obi sen v. Zroßhbh. Met, en Assist. Aerzten 3 Kl; ,. , . K. . Ein Sohn: Hrn. Landrath Dr. jur ö — ——— — Peecienburg. Fül. Regi. Nr. Fo, Dr. Leopold ron der Haubt« arzt à la suite des Sanitäts. Corps, in das Sanitäts- Corps, und zwar Piontasß: Cavallor ia rTusticana. Vorher: Adolph Ernt-Theater. Senntag: Ensemble· * Strutz (Stelnau g Oz. — Eine Tochter: 8 ⸗ Erste Klasse Betrag. Der Barbier von Bagdad. Gastspiel der Wiener vom K. K. priv. Theater Pastot Winller Neu ⸗Flötenau).
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur
Lin o Celsius
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim.
, . riedrich III. Nr. II4 versetzt. Baumbach, Sec. Lt. vom Inf. vom . Bezirk n., . 36 3 , ,, i Mini i Rr. Ji Bienstleistung be den Gewehr⸗ und Dr. Dibbern, vom Landw; Bezir el Dr. Tied, Gitane min ern , n,, ,,,, . elgoland, 29. Juni. Erbgroßherzog von Olden⸗ Arning, n; teigr vom zandw. Bezirk g er. ü J ö zniali i bur d Md; Hoheit, Oberst Lt. Comimandeur deg Oldenburg. Vom Landw. Bezirk Celle, . vom 6 ,, ö. Ein Hundert Fun und. Acht igsten Kbniglich preußischen Drag. Regis. Nr. 19 und à l4 suite detz 1. Garde⸗Drag. Regts. Dr. Phi lipys dom vandw. zez. Göttingen, , . . Klassen⸗ Lotterie, Königin von Großbritannien und Irland, zum Obersten befördert. Bezirk Heidel berg, Dr. Brugger vom Landw. Bezirk Stockach, Dr.
) illi Ti Hennig vom Landw. Bezirk Freiburg, Dr. Sieveking bestehend aus 160009 Stammloosen und 30000 zu den Ge⸗ Abschiedsbewilligun gen. Im Beurlaubtenstan de. 3 n get Ern z, * Krt Wannen berg,, We ger.
still Regen e . . 3we 3 . Zweite 3 Betrag. KRadettenanstalt, Dr. Weniger vom Kadetten haus in! DStanienstein, als Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) ö zu 39 M6 Einsatz. ͤ ;
1 Regen 3 6.
winemünde 1 bedegt u 39 „ Einsatz. Fiachnchrn cke hom Inf. Regt. Nr. 22, wiedereinrangirt, Hr. Zinßer, Stabs. und Bats. Arzt
l ö Hr. Fer ber vom, Kagdettenhanß in Plön, hrs J dom 7 Bat. des Inf. Regts. Ne. 8, zum 1. Bat. desselben Regts, Dienstag; Cavalleria rusticana. Vorher: i. d. Josefstadt. Zum 5. Male: Die Gigerln Gestorbenz Hr. Gustao von Carnap (Berlin). — n . n! Graf Schwerin (3. PvtF Nr. 14, Dr. Schultes vom 1. Pomm. - Inf. Megts. ⸗
ö — 11. ̃ ens⸗ . ick, Assist. Arzt 2. Kl. vom Hus. Regt. König Wilhelm J.
Die drei tos. ! ; - . . J 30000 16ew. zu 45000 Art. Regt. Nr. 2, Dr. Sobotta vom Kadettenhaus in Bens. Dr. Schmick, ) ö
ö e e. K . 6 JJ ,
ünster. .. ede Der Barbier von Bagdad. 7 h . ; herzogl. Hess. Feld Art, Regt. Nr 2d. (Grohßhetsodi sun., off. Rent. Rr. 16 fu Regt. König Wilhelm J. (. Rhein
Rarlẽ 5 h bedect i = i it or; j 5st ** di ärzte: Wem uh von der Unteroff. Regt, Nr. 135, zum Hus. Regt. önig Wilhelm J. (1. ;
. ee en. ; . Anfang dieser Boppel ⸗Vorstellung ist um Montag: Dieselbe Vorstellung. e 3 ,,,, . y. . zem ure er le Förste eerfetz; Pr, Bree, Sichen er res. von Landm Arania, Anstalt für volkstümliche Naturkunde ;
München. 4 bedeckt 3. Verlag der Gied lll (Sch ol (Schletzwig⸗ olstein Nr. So, dieser unter gleichzeitiger , . Bezirk Bremen, Dr. Stadtfeld, Assist. Arst 1. Kl. der Res. Friedrich- Wilhelmstãdtisches Theater. Am Landes ; Ausstellungs - Park (Lehrter Bahnhof) erlag der Erpedition Schold).
Chemnitz.. Regen) — war, ,, , RIiederschlefichen. Infanterie Regiment Nr dom Landw. Bezirk Jauer, — der Abschied bewilligt. Den Stabs- Sonntag: Orpheus in der Unterwelt. Burleske Gföffnet ron 12 A4, Ubr. Täglick Werstellung im Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗
; ; 5 ] 61 r— ü bi Landw. Be⸗ , 3 Regen Pr. G vom Feld⸗Artillerie Regiment von Scharnhorst (I. Hann. ärzten der Landw. J. Aufgebots; Dr. Str übin d wm Landn,; . i . ö ; ; . Rr 33, — zu Assist. Aerzten zirk Anklam, Pr. Tischmann vom Landw. Bezirk J. Berlin, ien... heiter ö Bildern. Musst von? J. Bffen bach. wiffenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlas⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32. Jr. Jo, Stark vom Feld Art, Regt. Nr. z3. zu ssiß ; Im prachtvollen Park: Gioßes Doppel ⸗Concert. zettel. — — Sechs Beilagen 9
Breslau 2 bedeckt 2. gl., Pr. Matthisson, Marine. Unterarzt von der 1. Ma- diesem mit seiner bisherigen Uniform, Dr. Münscher vom Auftreten von Gesangs⸗ und Instrumentalkünstlern. 20486 ( 6 ; ö 25 105 ; einschließlich Börsen⸗ Beilage), ,,, 60 96 ö Nordland ⸗ g Wilhelmstr. 10. ⸗ ö SM0 Freiloose zu 39 10000 Freiloose zu 39
Ile dur an bels bed. frosen? Dib, Br. Martin i. Marins Unterart von der 2 Matrosen. Landw. Bezirk J. Berlin, Br. Hör der vom Landw, Bezirk Bitter⸗ nh, deg Concertss 4 Uhr. Anfang der Vor⸗ j ru ö een. znr ,,, . S000 Gew. u. S000 Freil Tos nos Freil, 1619115 ! fenius I, Dr. Gel vom Landw. Besitk j. Berlin, Dr. Beck vom ! Barmen, Dr. Schmitz vom Landw.
ine ˖ : die Assist. Aerste 1. Kl. feld, Dr. Marx vom Landw. Bezirk Mühlheim a. d. Ruhr, diesem . ö ONO til n ehe lf * , Cid i. lr! r Ge. mit seiner bisberigen Uniform, Br. Funceius vom Landw. Bezirt 2 * I ste ung * 1 ö Montag: Orpheus in der Unterwelt. Für sämmtliche Fabrik Moritz Mädler, Fabrik und Versand ˖ Ausstellungen heute 30 Pf. 1 geschä ft Leipzig vindenau.
Bezick II. Mäünster. Dienstag: Zm Park: Großez Parffest
Neufahrwasser 1 wolkig!) Memel * 2 beiter
Redacteur: J. V. Siemenroth.
1
1
2
3
1
5 16 50 100 300
1) Thau. Y) Früh Nekbel.