4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. .
Ibschlag.
S3 Pfd. feine Süßrabmbutter liefert postfrei
zu S 9 20288 M. Bilger in Ulm.
(13890 Bekanntmachung.
Die Königlichen Hautfideikommißgüter Psurow und Ellgutb, Krei? Rosenberg, Regierungsbezirk Oppeln, 14 Em von der Kreisstadt und Bahnstation Rofenberg entfernt und mit dieser durch eine Chaussee verbunden, von usammen 251,56 78 ha Flächeninhalt mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 3228. 35 4 (darunter 2607508 ha Acker, 5.055 ha Wiesen, 1539 ba Gärten und 5714 ha Weide) nebst 12519 ba nicht zum Gute gebörige Wiesen, für welcke bisher ein Pachtzins von 691 M aufkam, sollen auf 18 Jabre, vom 1. Juli 1892 bis zum 36. Juni 1910, im Wege des offentlichen Meistgebots verpachtet werden.
Bewerber haben 36 000 verfügbares Vermögen, sowie ibre Befähigung als Landwirth bis spätestens 14 Tage ver dem Bietungstermine bei uns beiw. unserem Departementsratb, Hofkammer⸗Rath Dr. Rubbaum bierselbst, nachzuweisen. Die Kaution ist auf ein Drittheil des angenommenen Meistgebots festgesetzt.
Bierungstermin auf Dienstag, den 15. Sep— tember 1891, Vormittags 11 Uhr, in dem im Kreishause zu Rosenberg befindlichen Sitzungs⸗ saal des Kreis Ausschusses.
Verpachtungs⸗ und Lizitationsbedingungen, können in unferer Registratur, Breitestraße 32 hierselbst, während der Dienststunden, bei dem Königlichen Oberförster Freiherrn von Loewenstern zu Bischdorf Und auf dem Gute Psurow bei dem dortigen Ad— ministrator eingesehen werden.
Abschrift der Bedingungen kann gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten von uns bejogen werden. Der Umfang der bisherigen Pach⸗ tung betrug 290,079 ha und der dafür entrichtete Pachtzins 4560 .
Berlin, den 23. Mai 1891.
Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.
19263) Beschäftignng von Gefangenen.
Bei der hiesigen Königlichen Arrest- und Correc— tions-⸗Anstalt werden in Folge Ablaufs eines Arbeits Vertrages vom 1. Oktober d. J ab 80 langzeitige Strafgefangene, welche mit mechanischer Schuh fabrikation besckäftigt sind, disponibel und sollen diefelben auf die drei folgenden Jahre für gleiche oder eine andere vassende Arbeit aufs Neue kontraktlich vergeben werden.
Die Kontrakts⸗Bedingungen liegen bier zur Einsicht offen, können auch gegen 146 02chreibgebühr zuge⸗ sandt werden
Die von dem Unternehmer zu stellende Kaution beträgt 1500 6
Sariftliche Angebote werden bis zu dem auf „Donnerstag, den 9. Juli d. J., Morgens 10 Uhr,“ anberaumten Eiöffnungstermin erbeten.
Düffeldorf, den 23. Juni 1891.
Der Direktor.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
68248 Bekanntmachung.
Von der uns laut Allerböchsten Privilegiums vom 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe sind bis jetzt ausgegeben: 1 079 500 4
Davon sind laut Tilgungfplan in diesem Jabre zu amortisiren 22 700. S Zu diesem Zwecke nd am 18. dis. Mts. die Anleihescheine mit Buch staben:
A Nr. 27 240 278 331 409 und 415 1000 (6
B. Nr. 44 91 215 216 230 233 354 484 510 529
532 583 592 596 und 620 3 500 1, C. Nr. 21 42 58 827 93 96 118122 150 163 169 188 195 203 223 21 260 269 2898 311 327 344 348 357 416 417 421 422 423 454 456 470 à 200 S066
ansgelooft.
Diese Scheine werden biermit zum 1. Oktober d. Irs. gekündigt.
Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zur 3. Reihe von Zinsscheinen sind die Beträge vom 1. Oktober d. Irs. ab in unserer Stadthaupt⸗ kafse in Emrfang zu nehmen.
Von diesem Tage ab bört die Verrinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. Aus der Perloosung zom I. Oktober 1857 ist noch rückständig der Anleiheschein mit Buckstaben C. Nr. 302 à 200 4, cus der Verloofung vom 1. Oktober 1890 sind noch rückftändig die Anleibescheine mit Buchstaben B, Rr. 414 2 500 M und O 211 276 und 342 à 200 60 urd ven den zur Rückjablung zum 1. Oktober 1889 gekündigten Scheinen sind noch nicht abgehoben:
A. Nr. 312 und 458 à 1000 M,
B. Nr. 67 237 271 344 und 345 à 5M
C. Nr. 194 à 200 M
Halberstadt, den 24. Februar 13891.
Der Magißftrat.
21391 usloosung von 3 * Stadt-⸗Mainzer Obli. gationen des Anlehens Litt. H. Bei der heute stattgebabten Verloosung wurden folgende Obligaticnen zur Rückzahlung des Ka—⸗ pitals am 1. Januar 1892 berufen: a. von den Obligationen a 1000 00 Nr. 3923 4796 4772 4786 4876. b. von den Obligationen a 590 6 Nr. 1759 1867 1893 7042 22.0 2500 2632 2645 2775 2809 3187 3405 3605 3755.
c. von den Obligationen à 200 4
Nr. 410 4682 994 1352 1432.
Tie Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli— gationen nebst dazu gebörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen:
i) in Mainz bei der Stadtkasse,
2 in Darmstadt bei der Bank für Sandel und Induftrie, sowie bei deren Nieder laffungen in Berlin und Frankfurt a. / M.
Die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Dezember d. J auf. Fehlende Zins- coupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Von den per J. Januar 1891 ausgeloosten Obli— gationen stehen noch zurück Litt. H. Nr. 1415 200 4M und Nr. 1868 à 500 Æ ö
Von den nicht konvertirten, zur Rückzahlung auf 1. Dkober 1889 gekündigten Schuldverschreibungen sind noch rückständig: vom Anleben litt. 6. Rr. 162 342 498 705 ' 200 AM, Nr. 2315 à 500 M, dom Anlebhen itt. E. Nr. 380 642 643 644 710 1453 200 M½ , Nr. 2615 à 500 Æ und Nr. 4412 à 1000 .
Mainz, den 1. Juli 1891. .
Großh. Bürgermeisterei Mainz. Pr. Oechsner, Ober ⸗Bürgermeister.
65834 Bekanntmachung.
Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 43. Ver⸗ loofung gejogenen und in Folge desten durch die öffentliche Bekanntmachung vom 14. Juni 1890 zur Baatzahlung gekündigten 4 0 Schlefsischen Pfandbriefe itt. B. und zwar:
a 500 Thaler:
Herrichaft Gr. Stein ꝛe.
a 200 Thaler:
Elend, .
Mai. u: Erbl. Herrschaft Fürsten⸗ stein ꝛc.,
Mediatherz. Ratibor,
do. a 100 Thaler: Elend, Nieder⸗ Schönau, Pogarell ö. Altzenau,
o. Herrschaft Gr. Stein ꝛc., Maj. u. Erbl. Hertschaft Fürsten⸗ stein ꝛc. Poln. Krawarn u. Mackau, 64873.
do. 64915. Mediatherz. Ratibor, 64923 do. a 50 Thaler: 9244. Herrschaft Gr. Stein re. a 25 Thaler: 82229. Herrschaft Gr. Stein ꝛc, S2253. Maj. u. Erbl. Herrschaft Fürsten⸗ stein ꝛc., Niclasdorf,
43814.
49174. 0802.
52091. Hb2170.
61231. 61398. 62576. 62390. 62929. 683421.
64771.
S2285. S2286. do.
Nr. 32455. Poln. Krawarn u. Mackau, werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfand⸗ briefe bei der Königlichen Institutenkasse hierselbst (am Lessingplatz im Regierungsgebäude) zu prãsen⸗ liren und dagegen die Valuta in Empfang zu nehmen.
Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. Auguft 1851 erfolgen, so werden die Inhaber der frag lichen Pfandbriefe nach §. 50 der Allerhöchsten Ver⸗ ordnung vom 58. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗ Hypothek präkludirt und mit ibren Ansprüchen ledig sich an die bei der Königlichen Institutenkasse hier- felbst devonirte Kapitals-Valuta verwiesen werden.
Aus früheren Verloosnngen find Pfand⸗ briefe Litt. B. noch rückständig und bereits
präkludirt: . 2 312 oso
aus der 20. Verloosung: Nr. 18581. Hausdorf über 100 Thaler, 2 400 aus der 35. Verloosung: Herrschaft Fürstenstein ꝛc. 25 Thaler, der 38. Verloosung: Herrschaft Gr. Stein ꝛc. 25 Thaler, der 140. Verloosung: Poln. Krawarn u. Mackau 200 Thaler, Poln. Krawarn u. Mackau 100 Thaler, der 41. Verloosung: Mediatberz. Ratibor 100 Thaler, Niclasdorf über 5 Thaler, Herrschaft Gr. Stein ꝛe. 25 Thaler, Poln. Krawarn u. Mackau 25 Thaler, aus der 42. Verloosung: 62925. Herrschaft Gr. Stein 100 Thaler, .und Ndr. Miechowitz 100 Thaler. Breslan, den 14 Februar 1891. Fönigliches Kredit · Juftitut für Schlefien. v. d. Brincken.
über über
über
über über
über
über
über
über
(21238 Bekanntmachung.
In dem durch meine Bekanntmachung vom 1. D. M. auf beute anberaumten Termine zur Aus- loosung der Obligationen aus der durch Aller⸗ böchstes Privilegium vom 18. Februar 1884 ge nehmigten Anleihe der Stadt Machen, welche mit Ablauf des Jabres 1891 zu tilgen sind, wurden folgende Obligationen gezogen:
Rr. 41 57 183 252 340 359 361 368 3990 394 ö 128 447 511 512 5265 5652 577 582 über je
M60
Nr. 637 723 772 783 822 833 937 1001 1030 1043 1070 über je 1000 4A
Nr. 1105 1186 1295 1327 über je 2000 6
Nr. 1515 1526 1575 1624 1656 1695 über je 3000 4 .
Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar 1857 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember c. ab bei der Stadt- renteikasse hierselbst zur Einlösnng pcãsentirt werden. Bei der Präsentation zur Cinlösung sind
die Talons und die über den 1. Januar 1892 hinaus ausgegebenen Zinscoupons mit abzugeben. Aachen, den 26. Juni 1891. Der Ober⸗Bürgermeister. Pelzer.
21239) Bekanntmachung.
In dem durch meine Bekanntmachung vem 1.8. M. auf heute anberaumten Termine zur Ausloosung der mit Ablauf des Jahres 1891 zu tilgenden, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. No- Fember 1877 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Aachen wurden folgende Scheine gezogen:
Nr. 153 175 259 295 339 über je 3000
Rr. 509 591 6068 683 684 690 über je 2009 6
Rr. 5957 884 10631 1048 1214 1335 1363 1435 über je 1000
Rr 1719 1756 1879 19053 1910 1916 1988 2014 2023 2045 2054 2155 2288 2295 2299 2323 2345 2366 2384 über je 500
Von diesen Anleibescheinen werden vom 1. Januar 1892 ab Zinsen nicht mebr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember d. J. ab bei der Stadtrenteikaffe hierselbst zur Einlösung präsentirt werden.
Bei der Präsentation zur Einlösung sind die Tafons und die über den 1. Januar 1892 hinaus ausgegebenen Zinscoupons mit abzugeben.
Aachen, den 26. Juni 1891.
Der Ober ⸗Bürgermeister. Pelzer.
21236) Bekanntmachung.
Bei der beute öffentlich vorgenommenen zweiten Verloosung des 340½oigen Anlehens der Stadt Augs⸗ burg vom Jahre 1885 wurden nachstehende Okli⸗ gationen gezogen:
Litt. A. zu 2000 M 225 425 595 741 841 859 1025 1045 1122 1332.
itt B. zu 1000 M 309 396 471 475 491 569 601 705 509 1063 1211 1213 1779 1808 1996 2698 2167 2175 2508 2632 2714 2848 3024 3171 3206 3250.
Litt. G. zu 00 M 132 237 350 470 496 649 725 776 856 1190 1250 1367 1465 1505 1821 1850 1864 2075 2243 2278 2335.
Iitt. D. zu 200 Æ 32 424 436 502 586 635 967 9777 1169 1189 1404 1417 1446 1584 1645 1518 1878 2530 2576 2698 2777 28563.
itt. E. zu 100 S 3 3898 174 226 365 389 440 675 700 857 961 1166.
Mit Heimzahlurng der verloosten Obligationen wird fofort begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werktage von 8 bis 12 Ubr Vormittags im Ge— schäftslokale der städtischen Sparkasse dahier (Neues Verwaltungsgebäude II. Stock, Zimmer Nr. Wund 3) gegen Einlieferung der nicht abquittirten Obliga⸗ onen und der dazu gehörenden Zinscoupons und Talons, außerdem aber auch bei der Hauptkasse der Seehandlungs Societät und bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei der Bayr. Vereinsbank in München. Die 37 ½igen Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges — jedoch nicht über den 30. September 1891 hinaus — vergütet. Für die bis dahin nicht erhobenen. Obligatignen gewährt die Stadtkaffe nur einen Wo /oigen Depositaljins, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll ab⸗ gelaufenen Kalendermonaten berechnet wird. Bezüg⸗= lich der Coupons von zur Zeit noch nicht verloosten Obligationen dieses Anlehens wird bemerkt. daß diefe Coupons, sofern sie innerhalb fünf Jahren nach Eintritt der Fälligkeit nicht zur Einlösung ge— bracht werden, auf Grund des baverischen Gesetzes vom 26. März 1859, die Verjährungsfristen betref ; fend, zu Gunsten der Stadtkasse verjährt find. Hinfichtlich der 3 3. noch nicht erhobenen Obli⸗ gationen der städtischen Anlehen vom Jahre 1872, Is75 und 1889 wird anf die amtliche Ziehungsliste verwiesen.
Augsburg, den 1. Juli 1891.
Miagistrat der Stadt Augsburg. Der J. Bürgermeister: Fischer.
(21235 ö. ö . K K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 1. Juli J. J. öffentlich stattgefundenen 22. Ziehung von 559 Stück der 5 pere. Prioritäts-Sbligationen Serie B. sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: Nr. 60l bis 659 59 27801 . 27900 100 34301 34400 100 112101 112200 100 200701 200800 100 232601 232700 ö Totale 559 Stücke. Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet vom J. Janüar 1892 an gegen Rückgabe der Original · Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen statt: w . in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien bei der K. K. priv. österr. Credit Anstalt für Handel & Gewerbe in Wien bei der K. K. priv. allgem. österr. Boden ⸗ Credit · Anstalt in Wien bei dem Herrn S. M. von Rothschild in Budapest bei der ungar, allgem. Creditbank in Trieft bei den Herren Morpurgo & Parente in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rotbhschild & Söhne in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder in Berlin bei d. Direktion d. Diskonto · Gesellschaft in Leipzig bei der allgem. deutschen Credit · Anstalt in Dresden bei der Filiale der allgem. deutschen Credit · Anstalt . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg bei den Herren 8. Behrens & Sohne! in Basel bei den Herren von Speyr & Co. mit
Fr. 500. —
Vom 1. Januar 1892 ab findet eine weitere Verzinfung der gezogenen Obligationen nicht statt, und werden die nach diesem Termine eingehobenen Coupong von dem Betrage der Rückzahlung s. 3. in Abzug gebracht.
Wien, am 1. Juli 1891.
Der Verwaltungsrath.
sinos gebb , un — 00 18 mu
14592 Bekanntmachung. Tie derzeitigen Inhaver der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 9, 5857, 13 555, 15 623,
16081 und 19 463. wie des gleichfalls abhanden ge⸗
kommenen, über die Police Nr. 25 007 ausgestellten Pfandscheines der Leipziger Kranken Inva⸗ validen · und Lebens versicherungsgesellschaft . zu Leipzig werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen, refp. an den genannten Pfandschein bis spätestens den 5. Januar 1892 dem Direktorium der Ge— sellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach 8. 59 der Gesellschaftsstatuten verfahren werden wird. Leipzig, den 3. Juni 1891. Das Direktorium der
Leipziger Kranken- Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit.
Dr. med. S. Th. Kretzschmar. pr vhit Wilh Wolf.
e /// / ———— — —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
20954 Aetien⸗Zuckerfabrik Bockenem.
GSeneralversammlung am Sonnabend, den 18. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hoffmeister' schen Gasthause zu Bockenem. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1890/91. 2) Genehmigung der Dividende. Der Aufsichtsrath. Der Vorfstand. H. Tegtmeyer. F. C. Volger.
20846 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bei der beute unter Zuziehung eines Notars er folgten Ausloosung von? Stück 4 0 Prioritäts ˖ Obligationen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 133 und 336 gezogen.
Siegen, den 30. Juni 1891.
Die Direction. Siemsen.
17764 Vaterlandische Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
Gemäß Artikel 16 und 17 des Statuts laden wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den 13. Juli 1891, Nach · mittags 33 Uhr, in unser hiesiges Geschäfts—⸗ haus Alexanderstraße 21 ein.
Tagesordnung: Abänderung der Artikel 9, 36
42, 43, 44, 45 und 48 des Statuts.
Die für die Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderlichen Einlaßkarten werden vom 6. bis 13. Juli d. J. an der Gesellschaftskasse ausgegeben.
Elberfeld, 16. Juni 1891.
Für den Aufsichtsrath: Walter Simons.
*.
21388 Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein Ce zu Zawodzie bei Kattowitz O. /S. Druckfehler⸗Berichtigung.
In der in Nr. 149 dieser Zeitung, vierte Beilage zweite Seite, enthaltenen Bilanz per I. November 1890 muß es in den Activas unter 2, Gebäude und Immobilien:
Bestand am 1. 11. 1889 1016 250 170. —
(nicht 240 170. —) heißen, was hierdurch berichtigt wird.
21380
Neue Dampfer Compagnie Kiel.
Auf die neuen Äktien wird hierdurch eine weitere Einzahlung von 150 — „ 160, — pro Aktie ausgeschrieben. Die Herren Aktioräre werden dem ⸗ gemäß aufgefordert, diese Einzahlung unter Einliefe⸗ rung der Interimsscheine
bis zum 1. August a. C.
an unserem Comptoir, Hafenstraße 4, gefälligst beschaffen zu wollen.
Kiel, den 27. Juni 1891.
Der Auffichtsrath. Sartori, Vorsitzender.
21379 . Hanseatische Vieh ⸗Versicherungs Bank in Hamburg.
Die diesjährige, vom Herrn Notar Dr. Wappäus vorgenommene statutengemäße Ausloosung von Antheilscheinen unserer Bank hat folgendes Ergebniß gehabt: es wurden gezogen:
Rr. 4 S067 3861 8o1 891... 2 S6 300,
343 557 524 390 295 223 501 ir ill,,
Die mit vorftebenden Nummern versehenen An theñsfcheine nebst Zinsen kommen am 1. Oktober 2. 6. , n . Kasse, Gr. Johannisstraße g, zur Aus⸗ zahlung.
Hamburg, den 1. Juli 1891.
Die General⸗Direktion.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
M 155.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4. Juli
schen Staats⸗AUnzeiger. 1891.
1. Unter uchungs ˖ Sachen.
2. Aufgebole, Zustellungen n. 26 3. Unfall⸗ and Invaliditäts⸗ 2. Versicherung. 4. Veckãunfe, ,, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
9. Bart
Aus weise.
BVerschiedene Bekanntmachungen.
Kommandit · Gesellschaften aus Akt en 1. Nttien · Sesellsch. Erwerb z und Wirthsche fte Senc enschaften. . Nieder laffung ꝛc. von Rechtẽ anwalten.
) Kommandit Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
208353 In der außerordentlichen Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 19. März 1891 ist be—⸗ schlossen worden:; Das Grundkapital der Gesellschaft außer um die von früheren Generalversammlungen fest⸗ gesetzlen zusammen 50 , von welchen bis jetzt 10 do zur Rückzahlung gelangt sind, noch um weitere 45 o durch gleich antbeilige Rück⸗ zablung auf die Aktien herabzusetzen. Der Zeitpunkt und die Raten, in denen diese Rück⸗ zahlung zu erfolgen hat, sind der Bestimmung des Aufsichtstaths vorbehalten. Hierdurch fordern wir die Gläubiger unserer Gefellschaft auf, ihre Forderungen bei uns an— zumelden.
Berlin, den 1. Juli 1891. Baugesellschaft
am kleinen Thiergarten.
Der Vorstand. B. Wieck. J. Robde.
der heute vollzogenen notariellen dritten Ansloofung unserer Prioritäten wurden ge— zogen: 34 Stilck Litt. A. und zwar die Nummern; 236 597 873 1074 1118 12064 1237 1841 1862 15693 1908 2109 2179 2500 2700 31398 3143 3228 3389 3595 4230 4522 4689 4700 4796 4989 4996 5377 5386 5336 5501 5789 5796 5936. 11 Stück Litt. B. und zwar die 208 516 611 711 851 1193 1517 1525
Nummern; 1657 1824
Die Rückzablang der Beträge findet vom 2. Januar an statt gegen Einreichung der bezüglichen onen nebst Talons und Coupons Nr. 17 nd jwar für Iitt A. mit 525 ( pro Litt. B. mit 1050 S pro S bei unserer Gesellschaftskaffe, der Dentschen Bank in Berlin, der Berliner Sandelsgesellschaft daselbft, sowie kei unseren sämmtlichen dentschen Gas— anftalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.
Von den per 2. Januar 1880 ausgeloosten Obli— gationen unserer Gefellschaft sind bis heute die nach⸗ folgenden Stücke
kätt. A. Nr. 352 2534 5743 5928, von den per 2. Januar 1891 ausgeloosten:
Litt. A. Nr. 182 1304 3531 4030 noch nicht zur Einlösung gelangt, und werden die detreffenden Inhaber nochmals zur Abhebung der bejüglichen Beträge aufgefordert.
Defsau, den 1. Juli 1891.
Deutsche Continental⸗Gas ⸗Gesellschaft. v. Dechelhaeufer.
glheinisch-WKestfulische Sprengslo Actien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft rom 27. Jrni 1891 hat beschlossen, das Grund⸗ apitel durch Ausgabe von 1060 auf den Inhaber lautenden Actien von je 1000 ½ im Nominalbetrage von Einer Million Mark auf die im S5. 3 des Statutez feftgefetzte Höhe von Vier Millionen Mark zu bringen. Die neu auszugebenden Actien haben die gleiche Dividendenberechtigung, wie die bestebenden Äctien, nehmen also auch im gleichen Verkbältniß wie diese an dem für das Geschaͤftsjahr 1891 zur Vertheilung gelangenden Reingewinn Theil.
Auf Grund dieses Beschlufses und in Gemäßtzheit der Bestlmmungen unseres Gesellschaftsstatutes bieten wir hierdurch den Inhabern unserer alten Actien die vorbezeichneten 10090 Stück neue Actien zum Course von 1530 *½ zuzüglich 50/9 Stückzinsen zur Ueber nahme unter den nachstehenden Bedingungen an;
i) Auf je 3000 M Nominel gte Actien kann eine neue Actie von 1000 46. Nominal bezogen rerden. Durch 3000 nicht theilbare überschießende Beträge alter Actien werden nicht berücksichtigt.
3) Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustis bis zum 1. Auguft 1891 einschlie lich an den Wochentagen .
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. C Co.
in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Wer dasfeibe geltend machen will, hat die alten Actien Däne Dividendenscheine und Talons mit zwei gleich⸗ laatenden, von ihm volljogenen Anmeldescheinen, welche bei der genannten Stelle in Empfang ge⸗ rommen werden können, zur Abstempelung einzu⸗— reichen. Die alten Actien werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben.
3) Gleichzeitig mit der Einreichung der alten Actien ist der Bezugspreis von 130 060, mithin von I3600 A6 für jede neue Actie von 1009 , zuzüglich 5 o Stuüͤckinsen vom 1. Januar 1891 bis zum Zahlungstage einzuzahlen.
4 Ueber die Einzahlungen werden lediglich Cassa⸗ Qusttungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Actien erfolgt baldthunlichst nach der Eintragung der er⸗ folgten Kapital. Erhöhung auf Grund einer besonders zu erlaffenden Bekanntmachung. Interimsscheine ge⸗ lan nicht zur Ausgabe.
öln, den 1. Juli 1891. Der Vorstand.
214831 Die Herren Aktionäre des „Herold“ Depeschen Bureau, Aktien Gesellschaft in Berlin
werden bierdurch auf Sonnabend, den 25. Juli
d. J., in das Bureau des Notars Wilhelm
Bading, Berlin, Kronenstraße Nr. 45 J. zu der Nachmittags 4 Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tage sordanng:
1) Erledigung der in §. 28 der Gesellschafts⸗ statuten vorgeschriebenen Geschäfte.
2) Aenderung des §. 3 des Statuts in Folge des Beschlufses der außerordentlichen General- versammlung vom 15. Januar 1891 auf Er böbung des Grundkapitals.
3) Erböhung des Grundkapitals um 800 000 auf 1 Million Mark.
Die Einreichung der Aktien muß gemäß 8. 23 des Statuts spätestens am 22. Juli d. J. im Bureau der Gesellschaft, Französischestraße 332., in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorfstand.
Dr. jur. Koenigswarter, R. Strauß. Generalkonsul. 21377 9 * 26
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Nokars stattgebabten Verloofung unserer 44 pro— zentigen, mit 25 ,υύëmLJ Kapitalzuschlag rückzahlbaren Bodencreditobligationen, bezeichnet mit Serie III. wurden folgende Nummern gejogen:
I. Emisfion.
Litt. A. Obligationen zu fl. 140909 — 6 w mit fl. 1750 — M 30090:
Nr. 47 157 303.
Litt. B. Obligationen - zu fl. 709 — 61290, rückzahlbar mit fl. 875 — M1599:
Nr. 209 286 3035 632 726 851 1003 1930 10937 3 10685 1144 1159 1225 1326 1332 1378 1468 1501.
Litt. C. Obligationen zu fl. 175 390, rückzahlbar mit fl. 218. 45 kr.
66 375: . 1289 478 765 813 819 877 2 1151 1230 1231 1287 1383 1445 1481 1526 1791 1884 1991 192 1954 2011 21655 2131 2266 2291 2317 2325 2474 2483 2559 3577 2619 2863 3139 3209 3249 32653 3255 3301 3317 3334 3340 3355.
Litt. D. Obligationen zu fl. 171.43 4, rückzahlbar mit fl. S 214.28 8:
Nr. 183 299 42 98 2865 2833 3570 3624 3969 4052 4199 4253 4311
5689 47760 4855 4876 5139 5179 5196 5597 5814 6084 6605 6681 6830 7146 7163 z 7336 7339 7505 800 S165 880 S604.
Litt. E. Obligationen zu fl. 59 — 6 S5. 71 4, rückzahlbar mit fl. 62.30 kr. — 66 107. 14 *:
Nr. 122 929 1233 1658 1773 1890 2017 2213 2400 2700 2763.
EHitt. F. Obligationen zu Ss 200, rück- zahlbar mit 6 259:
Rr. 31 116 198 237 261 494 575 977 1902 106535 1644 1210 1441 1446 14765 1868 1891 1911 1945 1881 2053 2191 2238.
Litt. G. Obligationen zu „ 1900, zahlbar mit „* 125:
Nr. 4 24 87 140 186 208 481 946
100 125
k 1033
EI. Emission.
Litt. A. Obligationen zu M 1000, zahlbar mit M 12591:
Nr. 24 299 349 372.
LEitt. B. Obligationen zu M 500, zahlbar mit 6 625:
Nr. 7 73 198 242.
Litt. G. Obligationen zu M 200, rück- zahlbar mit 6 250:
Rr. 114 258 539 601 763 S47 9828 951 1166.
Litt. D. Obligationen zu n 100, rück— zahlbar mit M 125:
Nr. ANI 446 553 638 656 735 735.
Bie verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an
bei unserer Cassa, der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den Königl. Filialbanken in Amterg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Ban⸗ reuth, Sof, Ludwigshafen. München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, . rer Bank für Handel und Induftrie in Berlin, Köfter'ss Bank in Frankfurt a. M. , Mannheim, Heidelberg, . Derren Merck, Finck E Co. in München,
ö ö Stahl & Federer in Stuttgart, owie allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Sbligatignen befassen, gegen Rückgabe der Sriginal⸗Obligationen nebhst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Fickt verfallene fehlende Coupons werden, mit den ö Beträgen am Kapital in Abzug ge— racht. ;
Vom 1. Oktober 1891 au treten die verlsosten Obligaticnen außer couponmäßige Verzinsung, und wird von da ab fur dieselben nur mehr ein jweiprocentiger Depositalzins vergütet.
Nürnberg, den 1. Juli 1891.
Die Direction.
121115
(vorm. J. F. Richter) in Hamburg. In der vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts Obligationen gelangten zur die Nummern:
62 189 219 1079 1105 1206 1245 1312 16580 16890, gleich 10 Stück à 1090 (6
Die Einlösung dieser Obligationen erfolat vom 1. Oktober 1891 ab an der Kasse der Anglo⸗ Deatschen Bank in Hamburg. Hamburg, 1. Juli 1891.
Verlagsanstalt und Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
Ziehung
ͤ
21382 Generalnersammlung des J Vincentius⸗Vereins in Baden: Baden. Unsere geehrten Aktionäre laden gebenst ein, sich bei der am 23. Juli, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Vincentius bause dabier stattfinden:
den ordentlichen Geueralversammlung nahlreich
wir biemit er⸗
Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschästsberickts und G nebmigung des Rechnungẽabschlusses. 2) Bestimmung über die Verwendung des R gewinnes. 3) Entlastung der Direktoren. 4) Beraihung etwaiger eingelaufener Anträge. welche in der Generalversammlung ge— üfsen nach 8. 33 des Statuts ge vor der Gene ralrersammlung
Vorsitzenden oder der Direk⸗ ingereicht werden. der zuli 1891. Auffichts rath. Reichert.
21382 . Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft in Dessau.
Gemäß der Anleihe Bedingungen hat heute im Bureau der Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Zeugen die planmäßige Ausloosung von
Stück uar 1892 mit Amorti
ver 9I[ ens . einem ümorl⸗ . ung P
. 2 ö
1027 179 185 h56 642
51 75a 753 So5 Sos 10 Is 1253 1255
1562 1316 1447. ͤ Gleichzeitig sind dem in 5. 5 der Anleihe⸗Be⸗ dingungen ausgesprochenen Vorbehalt entsprechend, zufolge Beschlufses der Gesellschaft, die rare
für die Jahre 18892 bis 1921 vorgesehenen. Aus⸗ loosungen anticipirt und demgemäß die sam mt. lichen bisher nicht zur Rückzahlung auf · gernfenen Partial Obligationen der vor. bezeichneten Anleihe und zwar
L363 Stück Obligationen ebenmäßig ausgeloosst worden.
Hiernach kündigen wir den Inhabern aller unferer Varrial-Sbligationen, welche bisher zur Rückzahlung nicht aufgerufen waren, diese Obligationen zum 2. Januar Zu diesem Termin gelangen die Obligationen mit dem Amortisations-Zuschlaze von 3 . alfo mit 1035 — 1M 309. —, bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Tessan und bei der TDeutschen Bank in Berlin W. Französischestraße S6 / 67, in den gewöhnlichen Geschäftéstunden zur Rückzahlung Und es hört damit deren fernere Verzinsung auf
Gleichzeitig bieten wir hierdurch den In⸗
.
deren Umtausch in Theilschuldverschreibungen
einer neuen 415 igen, zu 193 rückzahlbaren,
hypothekarisch sicherzustellenden An leihe unferer Gesellschaft von 999,909 4M nom., aus deren Erlös der Restbetrag von usm.
415,500. — unserer Anleihe von 1884
zurückgezahlt werden soll, unter nachstehe anden
Bedingungen an: ;
15 Biejenkzen Inhaber von am 1. Juli 1851 aus— geloosten Partial Obligationen von 1884, welche don dem ÜUmtausche Gebrauch zu machen wünschen, müssen ihre Stücke ohne Coupons und Talons bei Verlust ihres Anrechts auf den Ümtaufch in der Zeit vom 4. bis einschließ⸗ lich 20. Juli 1891 bei ;
der Deutschen Bank zu Berlin oder
dem Bankhause Friedr. Franz Wandel
in Dessau
einreichen. ⸗ Die eingereichten Stücke werden abgestempelt Ind zurückgereickt und dienen den Inhabern als Interimsscheine, gegen deren Rückgabe demrächst Forausfichtlich in der ersten Hälfte des August et. die Originalstücke unserer neuen 43 0νigen An⸗ leibe laut besonderer zu erlassender Bekannt⸗ machung verabfolgt werden.
3) Die abgestempelten alten Partial Obligationen sind von der Baareinlösung am 2. Januar 1892 ausgeschlossen.
Dessau, den 1. Juli 1891.
Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft.
hause abzg
1892.
habern der ausgelososten Partial Obligationen ö
21422
J 2. . k 1 . — 1 — 2 Verlagsanstalt & Druckerei A. G. Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei
in Fwötzen bei Gera.
Die erste ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Gera ⸗Greizer Kammgarn⸗ Spinnerei in Zwätzen bei Gera joll Montag,
den 29. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im
; Tage
* 1 Ge als
der?! M 1110 Med nin sg , UR 14 das Baujabr 1890,91, sowie Ertheiluag der
Decharge.
2 Mahl 8 — Dan
Sorduung:
.
on zwei M ren. 3) Geschäftliche Mittheilung
7 Rear * 3 Unter Bezugnahme
stimmungen 5§. 31 und
arif
32 9
Herren Aktionäte zu dieser Vers geladen mit dem Bemerken,
Eintrittskarten unter
vertretenden Stimmen in dem Versammlungs Ausweisung des Aktien eigen der Aktien ode erfolgen hat. Stell ver ist zulassig und erforde tigkeit schriftliche Forn
Gera, den 1. Juli
Vermerk h von Vormittags ale ftattfindet und
, besiges entweder
r durch amtliches Zengni
Sengn
122 (
Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden.
1x 1
6
8 1
tretung durch Sevollmãchii gt
rt Vollmacht 2 1891.
zur ihrer
ul
Ter Aufsichtsrattz der Gera -Greizer Kamm—⸗
garn · Spinnerei
5 2 s 44 Eugen Ruckdeschel,
in Zwötzen bei Gera.
. Nor sitn⸗nd⸗ DVorsiBend
21367)
3
2. . für Gasbelen Zur diesjährigen sammlung, welche
J.
.
8352 . 5 dlẽ Dividend .
nehmen ist,
Bemerken ein, daß aa E 14 s
EDrtal, Weid.
vänkilich 5 Uir gesch
w * r * en oder Depositensetr
=
r: 2 Fry 175 Vorjeigen tbrer in
legitimiren haben.
Fasftzn wersen 5 ebalten werden .
die Ergänzungswahl für den Ausschuß
Actienberein
chtung in Borna.
ordentlichen
. Generalser⸗ Montag, den 20. Juli 2. «. Nachmittage 4 Uh
r, im hiesigen Schü tzen⸗
2
egen zulegen,
estzustellen und
. ,,,, . . - K . laden wir die geehrten Herren Actiongire mit dem s fie ich beim Eintritt in . beim Cintritt 1in
letzter's von 4 Uhr ab geöffuet und
lofsen werden wird,
Borna, am 2. Juli 1891. . Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna.
E. v. Kräãtzschmar Direktor
21425
R. A. Schreih er, Vorsitzender des Ausschusse
. Db in
* 836 18
durch
ö
fes
Die ordentliche Sener alversammlunnꝗ der Schoeneberg-Friedenguer Terrain Gesellschaft
sndet am 27. Juli 1891, Nachmittags 6 Uhr,
im Bureau der Gesellschaft,
Berlin,
lottenfiraße 55, statt. Tagesordrung:
18 I 1) Vorlegung der
QerIiust, Fonte Verlust⸗CGontos.
. RBilaree und Cllanee Und
2) Ertheilung der Dech
3) Wahl eines? Berlin, den 3.
21364
Mijf Auf Cx, I; Juli
si
Stolberger Volksbank. Netto⸗Bilanz. Activa.
Zweifelhafte Posten Mobilien. ! Immobilien.
asse
Ghar⸗
Passiva.
ö Aktien⸗ Kapital !.. Nicht erhobene Zinsen 41
Reservefonddz⸗ . Reserve aus 1889. Anticipando · Dis cont Zinsen · Ueberschuß
‚. Dividenden.
Gewinn- und Verlust⸗Conto 1890.
Zinsen⸗Saldo Incasso⸗Gewinn
Sparkassen ⸗Zinsen . Antieipando⸗ Discont Verwaltungẽkoften . Verlust⸗Posten Zinsen ⸗Ueberschuß
Der 2. Couponsbog
Soll.
Saben.
„ 123534531
gen kann gegen Einliefe
1 ang
des Talons unter Beifügung der Quittung einzels
werden. Stolberg (Rhld.),
Richard Roesicke.
Die Direktion.
im Juli 1831. Der Aufsichtsrath.