2 Pechelbronnuer
Soll.
Gewinn und Perlust Conto per 31. März 1891.
Oelbergwerke. . Haben.
An Betriebs und Geschäftskosten ö Dubiosen . Bsrutto⸗Saldo
D TNC =
—
1523 18
Aetiva. Bilanz am
. 1554 00557
Per Allgemeines Waaren⸗Conto .. . 8 12658
Diverse.
I . Passiva.
März 1891.
6. 2 641517128 S865 68 20 289 517 35 114520 279 322 25
Bergwerks Eigentum · Verleihung Immobilien und Mobilien... Waaren⸗ und Materialien⸗Bestände. K,, . Direrse Debitoren.
Tord 7m i;
6 3 od ooo = 3 661 30 o gh 1s 1 d 66 X66 2
107997113
Per Actien⸗Capital . Feuerversicherungs Corto. Amortisations Conto Reserve⸗Conto Diverse Creditoren. . Gewinn und Verlust⸗Conto.
Die Dividende für das Betriebs abr 1880,91 ist am 15. Juli mit 14000 ½ an den Kassen der Allgemeinen Elsäsfischen Bank ⸗Gesellschaft in Straßburg, Metz, Mülhansen, Colmar,
Frankfurt a. M., Gebweiler, som ie an
. 151 Nr. 2 zahlbar.
unferer Kaffe in Schiltigheim gegen Diridendenschein
Die Tirektion.
D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
mann mmer, . , .
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 21233
In der Liste der kei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtfanwälte ist heute Herr Recktkerwalt Johann Alfred Bornemann in Auerbach, welcher seine Zulassung zur Rechts anwalt⸗ sckaft aufgegeben hat, gesöscht worden.
Auerbach, den 30. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
21234 Bekanntmachung. . Der beim unterzeichnetea Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Jobarn Alfred Bornemann in Auer— bach bat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft auf⸗ gegeben. ⸗ Plauen, den 30. Königlich
9) Bank⸗Ausweise. 213858
Bank für Süddeutschland.
Stand am 30. Juni 1891.
Activa. w Kaffe: MNMetallbessand .
2h Reichskassenscheine.
J Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand BSestand an Wechseln. Lombardforderungen
Sigene Efferten. SIꝛrnmobilien
,, Sonstige Aachos
9
Passivs. Actiencapital
Reservefonds J Immobilien⸗Amortisations fond NMark⸗Noten in Umlauf Nicht präsentirte Noten in alter k
Ta Guthaben 11,960 97 J s 517, 362 92 II 446,591 40 Eventuelle Verbindlickeiten aus zum Incaffo
gegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: 466 1,495, 417.28.
VII.
21237)
Stand
der Badischen Bank
am 30. Juni 1891. Aeltliva.
o 145 83052 35 3635 — 8e 66 =
18 557 5j 6s 13 53 165 o? I3
21533 65 il
DDT
Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen Effecten . Sonstige Äetiva
Pꝛetallbestand ... w 1 16 2 2 14 *
9 ooo oo9 1557 569112 15 Hotz Jho == 1525 265 91
Stundeapital
Reservefonds. .
lmlaufende Noten. glich fällige Verbindlichkeiten
n Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten ; — —
ö 673766 N.
277 990340604
Die weiter begebenen, nod n fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2531 764,22.
. 2 der Activa umd Vaffiya J der Propinzial-LAktien⸗Bank des Großherzogthums Posen
am 30. Juni 1891.
Activa. Gaßner, , Bestand an Wechseln. 666.
Lombardforderungen 1232 400 sonfstigen Actiren. 3389 951
Passiva. w 6 3 000 000 750 0900 105 boo . 57 908
S385 810 14151
1332334
ch⸗
keiten JJ
An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . J
Sonstige Pafsinnan ;
Weiter begebene, im Inlande jabl⸗ ae ,,,, Die Direktion.
21421 Dochen Ueberficht
Bayerijchen Notenbank
vom 30. Juni 18581. Activa.
4 32. 133 000 g Hos 2055 O55 46 S3g Hob 21655. 656 a7 Hod 1, 574. Hob
Metallbestand w Bestand an Reichs assenscheinen ‚. Noten anderer Bankta k Lombard · Forderungen Effecten K sonstigen Activen Fassiva. Das Grundcapital , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver JJ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ; Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus wei jablbaren Wechseln .... München, den 2. Juli 13891. Bayerische Notenbank. Tie Directisn.
Mochen⸗ Uebersicht
der
Württembergischen Notenbank
vom 390. Juni 1891.
7 So Oσ 1563 65d 61. Ss Ho5sj
2,235, n. im Inlar de & 1019, 853. 15.
21240)
Activa.
Metallbestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. ,,, Sonstige Attiva Passiva.
w / J , t Täglich fällige Verbindlichkeiten A Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteünnn. nn fte Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter
21360) Braunschweigische Bank. Stand vom 30. Juni 18891.
Activa.
w 697,223.
13,449.
97,600. h. 47, 178. 2,486,230.
936,635. 7, 839, 850.
Metallbestand. Reich? kassenscheine ⸗ Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard ⸗ Forderungen Effecten Bestand Sonstige Activa . Passiva. 10,500,000. 171,586. 389,440. 2. 684,000.
2,993,878. 2
1,084,850. 149,411.
GSrundeapital Reservefonds Special Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich bindlichkeiten ö An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva J
Eventuelle Verbindlichteiten aul weiter begebenen, im Inlande . zahlbaren Wechselt·· = n 1,975,836. Brannschweig, den 30. Juni 1891. Die Directinn. Bewig. Tebbenjohanns.
fällige Ver⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln K 1,371,073. 83.
21424 uebersñcht ; der
Sächsischen Bank
zu Dresden
am 30. Juni 1891. Activa.
Coursfäbiges Deutsches Geld. M 18586 479. Reiche kafsenscheinnn 244735. Noten anderer Deutscher kn . Kaffen⸗Bestãnde. Rechsel · Bestande . dombard⸗Bestãnded . Fffecten · Bestãnde ö Debitoren und sonstige Actioa. Passiva. Eingezabltes Aetiencapital Reservefonddd. . Banknoten im Umlauf fk Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. J An Kündigungsfrifst gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . ]
Von im Inlande zablbaren, noch nicht Wechseln find weiter begeben worden:
41S 1625 Die Direction.
*
111
ank des Berliner Kassen⸗
Vereins am 30. Juni 1891. Activa. 1) Metall und Hapiergeld⸗ Gut⸗ haben bei der Reichsbank ꝛcc·.. S½ 2) Wechselbestände ꝛc. . k Lombardbestände. 45 Grundstück
77otz, 19. 11. 1124156. 11525, 5656. 575, 656.
1 * 1 Passiva.
Giro ⸗ Guthaben ꝛe. . 66 22, 037,178.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 21242
Die durch Ernennung des bisherigen Inhabers zum Kreis⸗Physikus zur Erledigung kommende Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Groß⸗Strehlitz, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 600 M verbunden ist, soll baldigst anderweit besetzt werden. . . Geeignete Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden haben, oder sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen 4 Wochen schriftlich bei mir melden. Oppeln, den 1. Juli 1391.
Der Regierungs⸗Präsident.
21241]
Die Kreiswundarzt Stelle des Kreises ,, einem jährlichen Gehalt von 609 (S6 ist erledigt.
Qralifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihcer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.
Posen, den 29. Juni 1891.
Königlicher Regierungs Präsident. Himly.
iso5c Die Stelle des Stadthauptkassen⸗Nendanten
bierselbst ist zum 1. Auguft d. Is. zu besetzen. Mit derselben ist ein jährlicher Gehalt von 3300 . verbunden, welches von 5 zu 5 Jahren durch Alters⸗ zulagen auf 3900 M steigt. Der Stelleninhaber hat eine Kaution von 8006 6 zu stellen und ist verpflichtet, der städtischen Lebensversicherung bei— utreten.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und eints Lebenslaufes bis zum 10. Juli d. Is. bei uns melden.
Halberstadt, den 16. Juni 1891.
Der Magistrat.
206011 Vorladung.
Nachdem ich durch Erlaß des Königlicken Regierungs⸗ Präsidenten zu Koblenz vom 26. Mai 1891 zum Kommiffar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in den
Motengrübgen, Auf m Motengrübgen, in der Boos, auf Linnenbüsch, Auf der Billert, Gemeindebann Beuren, ernannt worden bin, habe ich zur 22 über den Plan und über das Statut, sewie zur Wah von Bebsllmächtigten auf den 10. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr, in Saale des Wirthes Paul Welter zu Beuren Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden dem⸗ jenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, biermit vorgeladen werden. . Beglaubigte Abschrift dieser Verladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Beuren niedergelegt. Lutzerath, 25. Juni 1891. Der Kommiffar. Kol, Bürgermeister.
i426] . . Rothenburger Vereins⸗Sterbekasse
zu Görlitz.
Auf Grund des 5§. 37 Ablatz 2 der anderweit festgesetzten Satzungen vom g. Juli 1889, genehmigt am 25. September 1889 wird eine außerordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. August 1891, Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Conzerthauses hierselbft einberufen.
Tagesordnung:
J. Anträge auf Aenderungen der Satzungen:
1) Anträge von Mitgliedern auf:
a. Einführung einer Abschlußprovision von 1 io der Versicherungssumme für die Einnehmer. b. Erböhnng der Versicherungssumme bis zu
1000 6
Fortfall der ärztlichen Untersuchung bis 600 4A Versicherungssumme.
Fortfall der Carenzzeit für Versicherungen mit ärztlicher Untersuchung.
„Fortfall der obrigkeitlichen Quittungsbeglau⸗ bigungen und damit Reseitigung des gesetz⸗ lichen Stempels von 1 6 50 3.
f. Tusdehnung des Geschäftsgebietes Deutsche Reich.
g. Einführung weiterer Versichern nas modalitäten mit abgekürzter Prämienzahlung.
h. Beleihung und Rückkauf der Kassenbücher nach zehnjäbrigem Versicherungsbestande.
2) Anträge des Vorstandes:
a. Streichung des Absatz 2 §. 6 der
Satzungen. b. Abänderung des §. A der Satzungen in der Richtung, daß in dringenden oder unbedenk⸗ lichen Fällen bei Zustimmung aller Vor⸗ standämitglieder schriftliche Abstimmung zu⸗ lãssig ist. II. Geschäftliche Mittheilungen. Görlitz, den 1. Juli 1891. Der Vorstand. Böhm ken, Direktor.
auf das
des
Krankenfahrstiühle für Zimmer und Straße, Ruhe⸗ u. Bettstũhle, Closets, Bidets ꝛc. Extra⸗Catalog hierfür gratis und franco. R. Jaekel' s . Patent⸗Möbel⸗Fabrik, Berlin, Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.
14066 Tir. Ser. = Sriefs. Unterr.
gauschuleZtrelitz i. M.
Eintritt jeden Tag. Bauschul⸗ Dir. Alttenkofer.
9151
Im Fürftenth. Lippe. Kurzeit v. 29. Mai bis Ende Sept. Kochsalzt. Stabl⸗ u. Schwefel⸗ quellen. Gasreiche Sprudel voll u. Sitz bäder, Gas⸗ u. Gasdamxrfdouchen. Schwefelschlammbãäder u. Kalt⸗ wasserkur. Elektrotherapie u. Massage. Sehr beilsam bei Rheumatismus, Gicht, Catarrhen, bei Krauk⸗ heiten des Nerveusyftems, des Rücken grks, des weibl. Sexualapparats, a. s. w. Herrlich schöne Lage am Teutoburger Walde, östlich vom Hermanns denkmal, mit landlicker Rube u. erfrischender ozon⸗ reicher Gebirgsluft, 709 ü. d. M. Näheres d. Brunnen ⸗˖ arzt Dr. Holtz in Meinberg u. Dr. med. Wessel in Horn.
Siftrikten Altwiese, Pelenter ⸗ Flürgen, Racsfeld,
Drucksache unentgeltlich. Die Brunnen ⸗Direction.
18842
Lokale anzubringen. Abtheilung ausstellt,
zugelassen.
freier Eingang an der Grenze.
National · Ausstellung vom November 1891 bis Mai 1892
a ler mo. Internationale Abtheilung: kleine Motore, kleine Maschinen aller Art, Elektricität. Hydraulische und elektrische Metore, sowie solche mit heißer und komprimirter Luft bis zu ö Pferdekräften.
Maschinen zur Unterstützung der Handarbeit, leicht, billig und ohne Schwierigkeit in jedem * n nn , ö geliefert. ist auch zur Ausstellung von Elektricität, ; ? Maschinen, Transformatoren, Vatterich Accumnulatẽren, Telephon, elektrischer Uhren und Blitzableiter
Seetransport zu Lasten des Comités. 50 υά– Rabatt auf den italienischen Eisenbahnen. Zoll⸗
Wer in der internationalen clektromagnetischer, dynamo - elektrischer
Den Aufnahmsgefuchen sind Beschreibungen und Zeichnungen beizufügen.
(15930
aufgenommen. — auf Autrag halbe Freistellen. heilstätte in Westerland, die
Kinderheilftätte in Westerland⸗Sylt.
Die in unmittelbarer Meeresnähe mit Berücksichtigung aller kygienischen Anforderungen nen⸗ gebaute Äuftalt wird in diesem Jahre am 15. Juni eröffnet, Für eine Kurperiode werden nur V Kinder f Verpflegungẽ gebühr wöchentlich 20 ., Alles inbegriffen.
Anmeldungen nehmen entgegen; Tie leitende Schwester der Kinder⸗ lens burger Diaconifsenanstalt und der Vorsitzen de der Verwaltung:
Seebkade ⸗Direktor Or. Pollacsek in Westerland.
Im Monat September
w e,,
M 155.
* 8
: Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4 Juli
18 PI.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den els⸗ G und ter- z ; ff⸗ Aendern ban Giserba hn?) * et gin g 1 k 9 4 n enossenschafts ⸗, Zeichen Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 153
Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint is der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 . —
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—⸗
Berlin auch dur
Anzeigers SW. Wil zelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Drudgzeile 30 4.
* e e
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 155 A. und 155 B. ausgegeben.
Centralblatt für die Textil ⸗Industrie. Organ für die Gesammt-⸗Interessen der Vollen⸗ Baumwollen⸗, Flachs und Seiden ⸗Industrie. (Ver⸗ lag: J. S. F. Schulze. Berlin). Nr. 26. — Inhalt: Die Bescheffung der Rohmaterialien für unsere n= Tdustrie. — Arbeits löhne in der Union — Pariser Stoff neuheiten — Spitzen ⸗Klöppelmasckine. — Klöpoel für Flechtmaschinen — Streckwerk mit kurzer Streckweite. — Verrichteng zum Anhalten der Sxindel in Spinn⸗ und Zwirn maschinen. — Neue Farbstofft. — Deutsche Patente. — Aus- ländische Patente. — Fachschulen. — Svprechsaal. — Rundschau. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — Anfragen über Be— zug und Absatz — Berliner Konftktions⸗Bericht. — Marktberichte.
Der Kompaß. Organ der Knapwschafte⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin 8 W., Königgrätzerstr. Sᷣa.) Nr. 12. — Inbalt: Einladung zur siebenten ordentlichen Genossenschafts versammlung am Freitag, den 3. Juli 1891. — Sitzung des. Genostenschaftsvorstandes am Freitag, den 3. Juli 1891. — Rechtsprechung des Reichs Versickerungtamts. Monat April 1891. — Aus den Sektionen: Auszug aus dem Jeschättsbericht der Sektion VII (Dresden) für 18909. — Verschiedenes: Unfälle als Ursachen von Bruchschäden. — Literarisches.
Personal⸗Nachrichten.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich y en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 21001
Aachen. Bei Nr 2507 des Firmenrtgisters, woselbst die Firmg „N. Konertz“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen rerzeichnet stebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 27. Juni 13851. Königliches Amisgericht. Abtheilung T.
21002
Aachen. Unter Nr 2058 des Gesellschaftsregisters
wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
„Engel E Lejeune“ mit dem Sitze zu Aachen
eingetragen Die Gesellschafter sind: Carl Engel
und Robert Lejeune, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1891 begonnen.
Aachen, den 27. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
A chim. Bekanntmachung. 21290
Ins hiesiae Handelsregister ist heute Blatt 252 zur Firma Moritz Glaser eingetragen:
Spalte 6. Handlungke bevollmächtigte:
Der Kaufmann Moses Kirchheimer in Hemelingen ist aus dem Geschäfte ausgeschieden.
Es ist dem Kaufmann Albert Alsberg in Heme⸗ lingen Vollmacht jür das Geschäft ertbeilt.
Spalte 10. Bemerkungen: Die Vollmacht ist hinterlegt.
Achim, den 27. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann. Raden. Handelsregifter Einträge. 21022)
Nr 11172. Unter O. 3. 76 des Gesellschafts⸗ Registers wurde heute eingetragen:
Firma Anna, Frida, Olga Zinck in Baden Baden, bilden eine offene Handelsgesellschaft. In⸗ haber find die drei minderjäbrigen Kinder des Schneidermeisters Franz Zinck in Baden, Anna, Frida und lga Zinck unfer der gesetzlichen Ver—⸗ tretung ihres Vaters. ;
Unter O. 3. 64 des Gesellschaftsregisters:
Die offene Handelsgesellschaft L. Maher in Heidelberg mit Zweigniederlassung in Baden⸗ Baden ist in Folge Annahme einer Einzel⸗Firma erloschen.
In das Firmenregister wurde heute eingetragen: D. Z. 333. Firma L. Mayer in Baden ⸗Baden, Kaufmannn Julius Maver hier, ledig, betreibt hier ein Handelsgeschäft unter obiger Firma.
Baden, den 26. Juni 1891.
Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
21005 Kensberg. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1891 ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 26 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter der . „Rösrather Thonwerke Benfey Æ Cie“ welche ihren Sitz in Rösrath und mit dem 1. Mai 1891 begonnen hat. . Der Direktor Gustav Benfey in Rösrath ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter. Bensberg, den 25. Juni 1891.
; Lindlau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
KRergedort. 21021]
Eintragungen in das Sandelsregister.
1891, Juni 29.
T. Kruse in Kirchwerder. loschen.
T. Kruse in Kirchwerder. Die von dieser Firma an Tiete Kruse in Kirchwerder ertheilte Prokura ist aufgehoben.
Bergedorf. Das Amtsgericht.
R erlin. Sandelsregister 21442 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3562, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Lindenberg E Wallstabe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, getragen:
Der Kaufmann Ludwig Heinrich Lindenberg zu Berlin ist am 1. Juli 1891 als Handels gesellschaiter eingetreten.
In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 8625, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
ö Heller & Plage mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge— tragen: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗
kunft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Alfred Plage zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 814 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 814 die Handlung in Firma:
Seller C Plage mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Alfred Plage zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10621, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
König . Gaertner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Srchhändler Paul Richard Gaertner zu Berlin bat die Aktiva und Passiva der auf— gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 813 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 813 die Handlung in Firma:
König C Gaertner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Richard Gaertner zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 892, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
M. Straus C Rosenstock mit dem Sitze zu Berlin rermerkt steht, getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Meyer Straus zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unreränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 815 des Firmenregisters.
Demrächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 815 die Handlung in Firma:
M. Straus C Rosenstock mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Mever Straus zu Berlin eingetragen worden.
In un ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12679, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Fritz Rollenhagen E Co. Sitze zu Berlin vermerkt
Die Firma ist er⸗
ein⸗
ein⸗
unter
mit dem steht, ein⸗ getragen: ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst Der Kaufmann Friedrich Rollenhagen hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 817 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 817 die Handlung in Firma: Fritz Rollenßagen C Co. mit dem Sitze lu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Rollenbagen zu Berlin ein— getragen worden. . Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dehlschläger Marcus. (Geschäfts lokal: Kaiser Wilhelmstraße 17) sind: der Kaufmann Reinhold Ochlschläger und der Kaufmann Simon Marcus, Beide zu Berlin. Dies ist anter Nr. 12931 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; Bie Gesellschafter der hierselbft am 4. Juni 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: J F. Scharsich Co. (Geschãftslokal: Lübeckerstraße 48) sind; Der Kaufmann Julius Franz Scharsich und der Kaufmann Paul Riedel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12932 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. J . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 21 316 die Firma: Carl Schütze (Geschäftslokal: Alt. Moabit 53/56) und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Schütze zu Berlin eingetragen worden. 4
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 116 die Firma:
Louis Landsberger zr. Prokurenregister Nr. 244 die Prokura des Ludwig Heinrich Lindenberg u Berlin für die Firma:
Lindenberg Wallfstabe. Berlin, den 2 Juli 1891. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
KRernburs. 1 1210031 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 905 des biesigen Handelsregisters, wo die
Firma: B. Onerchfeld C Sohn, offene Handels gesellschaft in Bernburg eingetragen steht, ist beute nachgetragen worden: rubr. J. In Hecklingen ist unter'm 1. April 1891 eine Zweigniederlassung errichtet.“ Bernburg, den 27. Juni 1891. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.
Berndurꝶ. 121295 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Nienburger Eisengießerei C Maschinenfabrik, Actiengesellschaft in Nienburg a. / S. einge⸗ tragen stebt, ift beute nackgetragen worden:
Rubr. III. Der Director Hermann Jansen ist
aus dem Vorstande ausgeschieden.“
Bernburg, den 1. Juli 18591.
Herioglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
21004 KReuthen O. /S. In unserem Firmenregister ist in Bezug auf die unter Nr. 853 eingetragene Firma F. A. Franiel zu Beuthen O. S. heute ver⸗ merkt worden, daß dieselbe durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Kinner zu Beuthen O / S. mit dem das Nachfolgeverhältniß andeutenden Zusatze:
F. A. Franiel's Nachf.
übergegangen ist.
Gleichzeitig ist obige Firma gelöscht und unter der neuen Nummer 2453 unseres Firmenregisters die⸗ selbe Firma und mit dem das Nachfolgeverbältniß andeutenden Zusatze:
F. A. Franiel's Nachf. und mit Bezeichnung des Kaufmanns Gustav Kinner zu Beuthen O S. als nunmehrigen Firmeninhabers eingetragen worden.
Beuthen O. S., den 28. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Braunfels. Bekanntmachung. 121294 Die von der Wittwe Natban Rosenthal, Güdel, geborene Götz, zu Braunfels, als Inhaberin der Firma Nathan Rosenthal zu Braunfels, ihren Söbnen Heimann und Jacob Rosenthal ertheilte
Prokura ist erloschen. Braunfels, 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Rreisach. Handelsregistereinträge. 2128986) Nr. 7747. Im diesseitigen Firmenregister wurden beute folgende Vormerkungen gemacht: 1) a. Zu O. 3. 95 Firma Heinrich Köhler in Breisach. b. Zu O. 3. 120 Firma Heinrich Kunle in Breisach. «e Zu O. 3 177 Firma Sgd. Wolf⸗ gang in Oberrothweil. Diese Firmen sind er⸗ loschen. 2) Zu O. 3. 117 Firma H. Bähler in Breisach. Inhaber dieser Firma Heinrich Bähler hat sich am 9. Februar 1891 ohne Errichtung eines Ehe⸗ Vertrages mit Josefine, geb. Eberle, von hier verehe—⸗ licht. 3) Zu O. 3. 151 Firma C. Späth in Brei⸗ sach. Der jetzige Inhaber dieser Firma ist der ledige Buchdrucker Carl Späth von bier.“ Breisach, den 30. Juni 1891. Gr. Amtsgericht. Maver.
Erie. Bekanntmachung. 21020
In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 332 eingetragenen Firma: „F. Heise Drogerie zum rothen Kreuz“ der Zusatz: Drogerie jum rolhen Kreuz, gelöscht worden, so daß die Firma wieder wie früher „F. Heise“ lautet.
rieg, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Erombergs. Bekanntmachung. 21291
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1122 die Firma Carl Beck mit dem Sitze in Brom berg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Beck zu Bromberg zufolge Verfügung vom 30. Juni 1891 an demselben Tage eingetragen worden.
Brom berg, den 30. Juni 1891
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. (21292 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung rom 30. Juni 1891 an demselben Tage eingetragen worden: . Spalte 1: Nr. 231. . Spalte 2: Prinzipal die Kommanditgesellschaft:
Bankcommandite M. Friedlaender, Beck C Comp. Spalte 3: Firma, welche der Prokurist zeichnet:
Bankeommandite M. Friedländer Beck C Comp.
Sralte 4: Ort der Niederlassung: Bromberg. Spalte 5: Gesellschaftsregister: Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 144 des Gesellschafts— regiere.
Spalte 6: Prekurist: Kaufmann Carl Friedrich Beck zu Bromberg. ö
Bromberg, den 30. Juni 1891.
Könizliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. 212931
Der Kaufmann Theobald Martin Friedländer zu Bromberg hat für seine Ebe mit Clara, geb. Friedländer, durch Vertrag vom 12. April 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Juni 1891 an demselben Tage.
Bromberg, den 30. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 21025
In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 176 die Handelsgesellschaft in Firma Schütt c Hansen mit dem Sitze Charlottenburg und es sind als deren Gesellschafter
1) der Kaufmann Remhold Gustav Heyden zu
Berlin,
2) der Kaufmann Hrgo August Crotogino zu Charlottenburg eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 begonnen.
Charlottenburg, den 30. Juni 1391.
Königliches Amtsgericht.
Hermann
L21399) Coburg. In das biesige Handelsregister ist am 23. Juni 1891 unter Haupt Nr. 605 die Firma Nathan Frankenberg zu Coburg und als deren Inbaber der Pferdehändler Nathan Frankenberg sen. zu Coburg eingetragen worden. Coburg, den 29. Juni 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Cõthen. 210231 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 789 des Handelsregisters ist die Firma
„A. Waldow“ in Cöthen und als deren Inhaber
der Kaufmann Alfred Waldow daselbst eingetragen
worden. Cöthen, den 27. Juni 1891. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.
Schwencke.
Cõthen. 21024 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 300 des Handelsregisters, woselbst die Firma „derm. Trautmann“ in Cöthen verzeichnet stebt,
ist Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Trautmann jun. in Cöthen ist in das von seinem Vater, Kom— missions⸗Rath Hermann Trautmann daselbst, bisher allein geführte Handelsgeschäft als Ge— sellschafter eingetreten.
Die bierdurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 30. Juni 1891 begonnen.
Cöthen, den 30. Juni 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
; . 21146 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nummer 187 betr. die Actien ⸗Gesellschaft Dortmunder Steinkohlenbergwerk Lonise Tief⸗ bau heute Folgendes eingetragen:
Der Direktor Otto Röder scheidet mit dem 30. Juni 1891 aus dem Vorstande aus. Der Vor stand beftebt fortan lediglich aus dem Direktor Sattelmacher zu Barop.
Dortmund, 25. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 21147 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1419 —
Aktiengesellschaft „Düfseldorfer Bankverein“
hierselbst — Folgendes eingetragen worden:
In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 11. April 1891 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 S durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1006 0 zum Nennwerthe beschlossen worden. Die Aktien sind vollständig gezeichnet., und ist der davon einge—⸗ forderte Betrag von 25 060 baar geleistet und im Besitze des Vorstandes.
Das bisherige Grunzkapital ist voll eingezahlt.
In der nämlichen Geueralversammlung ist dem 5 Abs. 1 der Statuten folgende Fassung ge⸗ geben:
„In der Generalversammlung gewährt jede Attie eine Stimme.?
Düfseldorf, den 25. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Disseldortr. Sekanntmachung. 21151
Die Firma „Theodor Wuppermann“ hier — Nr. 2280 des Firmenregisters — ist erloschen.
Düfseldorf, den 26. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.