1891 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 S

14,75 B

15 00b3 G 161,568

.

Sudenb. Masch. 20 Südd Im m. 406660 23 Tapetnfb. Nordh. Tarnowit/z. 9

do. St. Pr. 7 Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Teißbier ( Ger. ).

do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen 20

Ver sichernn gs⸗ Gesellschaften. Courz und Dividende M pr. Stck.

. 130,356

44,50 bz 128, 7.5 G conb , 112, 006 84, 0606 39, (06

1 202,75 bz

—— 8 55

O

2

= = = = . . . 6 . . . m , . .

x 1

20 h. M Feuern. 456 ach = I. Lnd. 200. 500 Mυιυ 120 12 Feuer vf - G. 26 . 16056 17 yHagel⸗A.⸗G. 200. 100082 39 30 Lebens v. G. 20 υοτtm. 100004 176; Töln. Hagelvs. G. 200,0 v. 00M. O 1 Töln. Rüqcvrs. G. 200υά v. S 0 Mπαr 45 * Colonia, Feuerv. WM v. 10002 400 46 Toncordia, Leb. 20M 0 v. 10002 35 4 h Dt. Feuerv. Berl. 200 o v. 1000 S4 1509 Dt. Lloyd Berlin 200, v. 1000 3246 eutscher Phönix 2M½ v. 1000 fl. 14 120

h. TrnsSp. V. 2640 / 9 v. 2400.6 135

od Allg. Trsp. 1000. 100033 300 3450 5 D316 w 2460 3. 58506 s 2950 1120 9355 701 G 2998 1506 158 97766

1705 16536 6556

14068

00 B

11110

1639 2860 4300 B 320

1085 G

1210

17

6

8a * rt 0

23

A6

3

erors. Mo v. 100092. Feuervrs. 6 e v. 1000321 de burg. Allg. V.⸗G. 100730 kagdeb. Hagelv. 33 0/9 v. 300 7aun Magdeb. Lebens v. 260 0 v. H Mr Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mur Niederrh. Güt. A. 103/90 v. 500 Mur Nordstern, Lebvs. 200 v. 1000 Mh. Oldenb. Vers. Ges. 20 ov. S0 Man Preuß. Lebns v. G. 200νά b. 50 οσά w Lreuß. Nat. Vers. 250½ v. 4009360. Tropidentia, 10 9,0 von 1000 fl. R bein. Westf. Lld. 10 cv. 1000 un hein. Wsts. Rv. 100 /o v. 00τ&c 83296 k 15 7706 Schls. Feuerv. G. 206i v. 50 106 187018 Thuringia, V. G. 200 ο b. 1000434 240 45006 Transatlant. Güt. 20 v. 1500½ 120 13506 Union, Hagelvers. 200 v. 500 Mn 22 40 36508 WI toria, Berlin 20M o v. 100062 159 Wstdtsch. Vs. B. 200, v. 1000330 90]

. Berichtigung. Course,) Gestern: Berl. Werkz. Sen do. Vorz⸗ Aktien 1590 00636.

. 9 83 6 3 8

dd

d S So rSder r S S S8 S SSSensS

**

Q 01d

* OSG 0 G G , 8 w J

1

O0

Fonds und Aktiea⸗Börse. Berlin, 7. Juli. Die heutige Börse eröffnete in sesterer Haltung und mit zumeist etwas höheren Ceursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von der fremden Böꝛsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen durchschnittlich günstiger lauteten.

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen twas lebhafter zu Anfangs besseren Roti⸗ ungen. Im Vexlaufe des Verkehrs schwächte sich ie Haltung in Folge von Realisationen etwaz ab, och blieb der Grundton der Stimmung zum Schluß verhältnißmäßig fest.

Der Kapitalfmarkt bewahrte feste Haltung für eimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen

fremde, festen Zins tragende Papiere stelllen ich tbeilweise fester und lebkafter, wie namentlich Russische Anleihen, Russiscke Noten und Italiener.

Der Privatdiscont wurde mit 3 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach festem Beginn etwas abgeschwächt und ziemlich lebkaft; Franzosen fest, Lombarden schwach; Schweizerische Bahnen und Warschau⸗Wien fester und lebhafter.

Inländische Eisenbahnaktien fester aber ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn lebhafter.

Bankaktien erscheinen fester; die spekulativen De⸗ vien, namentlich Dis conto⸗Kommandit«, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen VJ nt mehr beachtet.

Industrievapiere fest, theilweise lebhafter; Montan= werte ziemlich belebt und theilweise etwas bessex,

ohlenaktien ruhiger.

Fourst un z Uhr. Still. Desterreichische editattien 160,25, Franzosen 126,37, Lombearden 5625, Bochumer Guß 104,00 Dortmunder St. Dr b4 25. Gelsenktrchen 155 75, Horxener Hütte 184,37, vernia 181,25, Zauraburte 118,00, Gerl. Handels? gasellsch. 135,75, Darmstädter Gant 136.09) Deutsche Bank 151 00, Dis konto omnmandit 175 37, Dresdner Bank 138,50, Internatiznale 97,75, National⸗Bank 117.50, Vygamitt Trat 141,00, Rufs. Bk. 74,50, Vübeck⸗ Bäch 15725, Mainzer 114,62, Marienburger 66,25. Dstyr. 83,37. Durer 238,75, Glbethal 91 60, Galisiet 982, 090 Mittelmeer 1090 80,ů Gotthardbahn 156,00, Warschau Wiener 229 75, Italiener 91,90, Dꝛst. 1360er Loopfe 123, 90, Ruffen 1880 97,60, de. Consols 97, 0, 2 Y Ungar. Golvrent: 981,30, erter 97 50, Türken 18, 30, Rufs. Noten 229 25

Drien; II. —, do. do. HI. 72.50, 3 υά LSö 25, Nordd. Lloyd 109 50, Canada

1

1

Frankfurt a. M., 6. Juli (W. T. B.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 20, 355, Paris. do. 80 615, Wien. d. 173.17, 4 Reichsanl. 165,80, Oeterr. Silberrente 80 30, do, 41s , Papiertente S0 00, do. υοη& Goldr. 96 15. 1360 Loose 114 10, 4 0G ungar. Goldrente 1,80, Italiener 91,8, 18860 Rassen 9620 3. Orientans. 71.00, 490 Spanler 7710, Anif. Egypter 37, 25, Keno. Türten 18.15. 44m türt. Anleiht 8240 3 5 vort. Anleihe 41 70 8 serb. Rente 28 40. Serb. Tabackr. S8 40, 823 amort. Rrm. 89 10, 60½ kons. Mexit. S6 50, Böhra. Westhaha 3054, Böhr. Nordbahn 1643, Franmosen 267. Galizier 1844, Gotthard⸗ kabn 13690 Mainzer 11410, Lombarden g3z, L äbec · Büchen 157,57. Nord westbabn 1774. Krebin⸗ reren go, Var stärtc. Benne zs er, Mit.!

Attien S1I4, Cent.

dentsche Kreditban 103,49 Reichsbank 144570, Tiskonto⸗Komm. 176,29. Dresdner Bank 137,370, Bochumer Gußstahl 89, 40, Dortmunder Union S5, 80, Harpener Bergwerk 189, 20, Hibernia 166.56, Privatdiet. 34 /s.

Frankfurt a. M., 6. Juli. (W. T. B.) Efferten · Soeieta i. (Schluß.) Kreeditaktien 2566 TFranzosen 252, Lombarden 9341, ungar. Goldrenke 21I40, Gotthardbahn 136, 3. Diskonto-Kommandi 175,89, Tres oner Bank 135,60, Bochumer Gußstahl 100, 0, Dortmunder Union St. Pr. 58, 30, Geisen⸗

är chen 156,20, Harpener 18220, Hibernia 167060.

Laurahütte 1I3,70, Portugiesen 42, 00, La Veloce

Fest.

„Hamburg, 5. Juli. W. T. B.) (Schluß . Preuß. 4, Gonselg 1063 80, Silberr. S020 Oest. Goldr. S6. 40. 4 660 ung. Goidr. sI. 36, 135606 Loose 124,00, Italiener 91 70. Kreditaktten 25h25 granzosen 629 50, Lombarden 2723 50, 1880 Russen 94 85, 1883 do. 101,80, 2. Orientanl. 68, 70, 3. DOrientanleihe 69 00, Deutsche Bank 150,90, Disztonto Kommandit 175,50, Berliner Handelsges. 35,00. Dresdener Bank 138,60, Nationalbank jür Deutschland 11625, Hamburger Tommerz- bank 11200, Norddentsche Bank 145 09, Lubeck. Bächen 15650, Marienburg ⸗Mlawka 6,70, Ostpreußtsche Südbahn 5150, Laurahtztte 11200 Norddruische Jute Spinnerei 86 50, A. C.

Guang W. 14000. Hamburger Packetf. Akt. 95, 0 .

Vyn. Trust. A. 133 75, Privatdiskont Iz oso

Danmhurg, 6. Juli. (. T. B.) Privat⸗ ber kehr. Lesterr. Kreditattien 255, s5, Franzosen 627,50, Lomharden 224. 59, Ostpreußen S2, C0, Lübeck Büchen 157,900, Viskonto-Ftommandit 174,59, Marienburger 65, 10, Laurahütte 112, 40, Packet⸗ sahrt 96,23. Ruhig. Wien, 6. Juli. CI. T. B.) (Schluß. Course) , Darier. 32.45, 3. ho /o do; 102 65. do. Silherr. 22,55, Goldrente 111,30, 4 9, Ung. Goldrent. 1965,20, 5 Papierrente 101,55, 1560 er Loofe 136, 25. Anglo-Austr. 158,60. gänderbank 211,00, Kreditaktien 295,123, Unionbank 336.75, Ungar. Kredit 343 900, Wiener Bankv. 11225. Böhm. Westbahn 5350, 90, Böbmische Nordbahn 186,00, Buschth. Eisend. 483,00, Elbethalbahn 211,00, Galiz. 211.75, Nordb. 2750, 00, Franz. 391 25, Tem b. Czern. 242,00, Lombarden 10475, Norbweftbahn WG 25, Pardubitzer 181 0, Alp. Mont. Att. S8 Zo, Tabackaktien 164 50, Amfterdam 9740, Dtutsche läst 57,70, Londoner Wechsel 11750, Variser Wechsel 46 523. Napolesns 9, 5, Marinoten 57, 70, Ruß. Bankn. 1,283, Sitibercoupons 09, 0g. Wien, 7. Jult, (G. . B.) Fest. Ungarische Kreditaktien 343,25, Defsterreichische treditattien 295,90, Franzosen 791,05. Tom—- barden 103,75, Galizier 711,75, Nordwestbahn . Elbethalbahn 211,B75, Dester. Papierrente zäh, do, Goldrente 5 , ung. Fabierrent. 101.25, 4*½ ungar. Goldrente 105,25, Marknoten 7,73, Napoleons 98, 323, Bankverein 112,25, Taback⸗ aktien 164 25. Länderbank 211.56. Eon don, 6. Jult. 2. . B.) Schluß Sour e. Engltsche 24 ,ο0 Consols 967sis, Preußische 49 Fonsoels 1053 Italienische Hos Rente 304, Loni barden 86. Yo konsol. Russen 1889 (1. Serie) st, Konv. Türken 183, DOest. Silberr. 77, do Goldrerte 954, 40/9 ung. Goldtente 834, 4 * San, 715. 33 c, Egvpt, 817, à Co ans. Ggppt. 26, 3 C gar. 10135, 40ι egypt. Tributanl. Söt, Goo kons. MNerikaner 87, Ortoman? 125, Suez aktien 1097, Canada Pac. S833 De Beers Attien

35 Rio Tinto 224, Platz dist. 15, Silber ** ig Rupee 793, Argent. 5 υ Goldanl.

1386 5, Arg. 45 0 äußere Anleihe 36.

eue s Reichs- Anleihe S3.

In die Bank floffen 107 00 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen 1000 000 Pfd. Sterl. nach

3 4.

Rußland. 6. Juli. (B. T. B.) (Schluß 320 n 51 * 167 . 3 90 amort. Rente 8399

1

Credit

kt. 571 876, ‚. Gaz. Parlsien —, Cred mnnais 786,25, Gaz. pour le Fr. ei l'Etrang. 575, 00. Tranzatlantique 530, 00, B. de Erance Btlle de Paris de 1571 405,00, Tabaes Ottom. 357, 24 c 0 engl. Conf. —, Wechsel auf veutscze Platze 1225, Wechsel auf wndon 25,25. Gbeques auf London 2b, 24, Wechstl Wien k. 213 00, do. Amsterdam ü. 207,18, 39. Madrid k. 471.00, ULI. Drient Anleihe 724, Neue 37 Rente 93, 823, C. d' Escompt. 86, Portuͤ⸗ giesen 40, lex.

St. Petersburg, 6. Juli. (W. T. B.) Wechsel aa London 9085, Russ. II. Drient⸗ anhleihe 1913, do. III. Orientanleihe 1925, de. Bank für auswärtigen Handel 267, St. Peters⸗ ärger Diskonto⸗Bant 82 Warschauer Disconto- Bank —, St. Petersburger internationale Bank 182, Rüuss. 46 , Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 145, Große Russische Eisenbahnen 2413. Nufs. Süd⸗ west bahn · Atrien 117.

Am sterdam, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß Cæourse) Oest. Vapierrente Mai⸗November verzl. 793, Dest. Silberr. Jan -⸗Juli verzl. 793, Oest. Goldr. 1 0 Ungarischt Goldrente —, Russische großht Kisenbahnen 128 do. J. Orientanleihe dH. II. Drientanl. 77. Konvert. Tuürker 1353 337 hbolländische, Anleihe 10625 5 . garant. Tranzzv⸗ Gisenb. Oblig. 1008, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 15606, Viarknoten 58,20 Raff. Zoll. Coupons 1923. Hamburger Wechsel 59, 0h, Wiener Wechsel 100. 06

diew-Hork, 5. Juli. (B. TZ. B. (Schlutz. Course. Wechsel auf Landon (60 Tage 4.85, Gable Transfers 4337. Wechsel auf Paris (66 Tage) belt. Wechsel auf Berlin (60 Tage) S6, 4 Ys0 fundirte Anleihe 11, Canadiag Paclste Pac. do. 306, Chicago u. Norih-Western do. 105. Chicago UMilwaukec u. Si Paul do. 64t. Illinois Central do. 2, Lake Shore Neichtg. South do. 1071, Louisville u. Nashpille do. 733. N J. Lake Erie u. West. do. 121. N. J. Lake Erie West., and Mort Bonds 27?, N. D. Cent. u. Hudson River⸗Attien 99, Northern Pacifie Pref. do. 663, Norfolk u.

Si 2735 00x,

Western Pref. do. 51. Hrlladelt h u. Reading K

de do

* SSSR! SI I 111 4

do. 28 Atchison Tope Santa Fe do. 32, Union Pacisie do. 443, Wabasb. St. Louis Pac.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 2 0.

Ausweis der Reichsbank vom . Just n. St.“) Tassenbestand. .... 1156 831 000 4 T4338 G0 Jbl Vorsch., auf Waaren 6b 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl.

nds. , 6 864 ooo—— 8000 Vorschüsse auf Aktien

und Obligationen

Ministeriunz ... 69 825 000 4560000 , Sonstige Kontokurr. . 65 883 000 4 7159000 ,

J Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 23 Juni.

Berlin, 6. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Preise Per 100 kg für! 606. Irbsen, gelbe zum Kochen Speise bohnen, weiße Fartoffeln (ner) Rindfleisch Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Rg Harn nel fie d Ee ; Butter 1 kRg . Karpfen 1g. Aale . Hechte Barsche

Pref. do. 234, Silber Bullion 1003. St. Petersburg, 6. Juli. (W. T. B.) Diskontirte Wechsel 17279 0009 2896000 Fonds ... Kontokurr. d. Finanz⸗ w Verzinsliche Depots . 23 029 000— 73 000 Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Pöchste Niedrigste Richtstrob . eu Linsen von der Keule L kg. Kalbfleisch 1 kg. Fier So S ck Zander Sc leie

w 2 2

d 20 Krebse 60 Stücke, w Berlin, 7. Juli. (Amtliche Preisfe st— stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe tro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweszen) X. 1600 kg. Loco still. Kerraine wenig verändert. Sek. Kündteamngspreis K Loco 225-236 nach Qual. Liestrungsqualltät 232 AM, ber diesen Monat 2590 75 —– 25 bez, per Juli Aug. 213,5 bez., per Aug - Septbr. ver Septbr. Sktbr. 208, 75 25 = 175 bez., ver Oktbr.Nobbr. 206,25 206,5 205,75 bez., per Novbr. Dezbr. —.

Roggen ver 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt t. Küändigungspreis M doro 206 - 216 * nach Qual. Lieferungtaaalltät 212 *, russ. inländ. —, per diesen Monat 207 = 206. 25 = 208, 25 bez. per Juli⸗nlug. 159 - 195,25 Tl 99, 25-199 bez., ver Aug.⸗Septbr. per Sept br. Okttbr. 194 193 25 154 bez, per Sktbe. Novbr. —, per Norbr.⸗Dezbr.

Serste per 000 kg. Fest. Große kleine 163 - 190 nach Bual. Futtergers⸗

176 0

Dater per 1009 kg. Loco feiner fest. Ter— mine schwankend. Gek. 350 4. Kündigunge pr. 165 6 Seo. 164-192 S6 nach Qualität. Lieferungs⸗ Qralität 171 0 Pommerscher und schlesischer mittel biz guter 165— 178, feiner 18688 ab Bahn und frei Wagen hej. ver diesen Feonat 164,5 1665 bes, per Juli-August 150,5— 11915035 bez, per August⸗Sept. —, per Seyt.“ Okt. 144,15 143,5 144,25 bez, per Ottober RNo⸗ vember 141—5 bez., per November⸗De br. I465 bez.

Mais per 1600 kg. Roco unverändert Termine füill. Gekündigt t. Kuündigungspreis M, Lach 143 160 ƽ nach Qualität, per biecsen Mongt 110 6, per Juli. August 140 bez, per August. Sep—⸗ tember —, per Septbr.⸗DOktbr. 140 bez.

Erbsen per 1000 kg. Rochwaart 175 —– 185. Futter⸗ wagre 167— 172 6 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gek. Sack. Kündigungs— preis , per diesen Monat 27, 85 bez, per Juls— August 27,5 bez., ver Aug.⸗Sept. per Sext. Ott. 26,7 bez., per November⸗Dezember

Rüböl per 100 Eg mil gag. Termine wenig verändert. Gekündigt Ftr. Kundigungspreis 4“ Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,2 1M, per Juli⸗August —, per August · September per September ⸗Olt. 59 2 1 bez., per Oktober⸗November 59,3 M, per November. Desember 59,4 ƽ, per April⸗ Mai 59,9 bez.

Petroleum. (Rasfinirte, Standard white; Her 100 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter. mine —. Gekünd. kg. Kändigungspr. A

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ver 16901. à 100 9,½ 19 000 nach Tralleg. Gekuͤndigt —. Ründigungzpreis M Loco obne Faß —.

Spiritus mit 19 . Verbrauchtzabgabe per 169 à 1090 9,υ 16000 0 nach Tralles. Gekündigt 1 Rüadigunggpreizs —. Loco ohne Faß 46,2 6 bez.

Dptritus mit 50 6 Verhrauchsapygabe per 1601 2 I00 9 10 000 υί nach Tralleg. Gekändig: J: Kündigungspreis M Loco mit Faß der diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 120 0001. Kündigungspreiz 45,1 A Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Zult-Anguft 45, 1-2 = 44,5 bez. ver August⸗ September 45,R3 14 44,6 bej, pers Seytember⸗Ottober 43, 5— 43 bej., ver Oktober Nobember 42 bez., per Nopember⸗ Dezember 41,5 4 2 bez, per Dezember ⸗Januar 9. Januar · Februar per Febr. März per April⸗

ais —.

Weizenmehl Nr. 00 32 30,256, Nr. 0 30 28,5 bez. Feine Marken über Noth beigbl

Roggenmebl Rr. 9G u. 1 28 27,235, do. fein. Marten Nr. 0 u. 1 29, 00 - 28, 00 bez, Nr. 0 13 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inèl. Sack

Stettin, 6. Juli. (W. T. B.) Getreide marta Weizen unveränd. loco 226 —- 230, do. pr.

de = deo = d nd Cem e, r, deo = = = . wd 131311881811 118

ö

Juli 226,009, do. pr. September ⸗Oktober 266,56. Roggen unveränd., loco 205 215, do. pr. Juli

208, 09, do. vr. Sept. Okt. 190,59). Pom., Hafer loco 160-163. Rüböl unveränd, pr. Juli 53 Co, pr. Seyt. Okt. S9, 90. Spiritus behaupꝛet. loco obne Faß mit S0 40 Konsumffeuer —— neit 79 A Ronsumsteuer 46,40, pr. Aug.⸗Stept. iz 70 & Ron um euer 45,50, pr. Sept Okt. mit 70 A Konsumsteuer 45.50. Petroleum loco 10, 65.

Posen, 6. Juli. (W. T. S Spiritus loco ohne Zan (50er) 65, Hh, do 100 ohne Faß (Ger) 45. 00. Flauer.

Magdeburg, 6 Juli. (. T B) Zucker ber icht. Kornzucker exkl, von S20/o 1I7, 5 Kornzucker, exkl., 88 //) Rendement 17,15 Nachbrodukte, exkl. I5 Yso Rendement 14,40. Still. Srodraffinade 1. 28,560, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faß 2825, gem. Melis . mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transiso 5. a. B. Hamburg pr. Juli 13,30 bez. und Br., pr August 135,589 Gd, 13335 Br., pr. September 15,023 Gd. 13,973 Br, xt. Okt. Dej. I2, 15 Gd., Z 20 Bt. Ruhig.

Köln, 6. Juli (B. T. B.) GSetreib * martt. Weizen hiesiger loco 23 50, go. fremder loco 25,99, pr. Juli 22 50, pr. November 21,45. Roggen biesiger I9co 20 50, fremder (och 2100, pr. Juli 20, 65, pr. November 19,45. Hafer hiesiger Seo 16 50 fremder 17.25, Rühöl loco 63 50, pr. Okt. 63, 00, pr. Mai 1897 683, 50. Bremen, 6. Juli. (B. T. H.) Pet ro— eum. (Schlußbericht) Standard white loco 5. 35

Br. Ruhig.

Samburg, 6. Juli. (W. T. S. Getreide- markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 225 249, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loeo neuer I5 235, russischer loco still, 160— 179. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübz! (unverzollt) matt, loco 61, 9. Spiritus ruhig. pr. Juli⸗Aug. 32 Br., pr. Aug. Sept 33 Br., pr September -⸗Oktober 34 Br., pr. Skt. Nobbr. I3 Br Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack Petroleum ruhig, Standard white Joco 6-45 Br., pr. August⸗

Dezember 6,50 Br. Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Mach Good average Santo

mittagebericht) Kaffee. pr. Juli 81t, pr. Seytember 791, pr. Dezember Ruhig.

69, pr. März 68.

Zu ckermerkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 ί Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 13273, pr. August 13 35 pr. Ottgber 17327. pr, Bezbr. j 20. Rubi.“

Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Getreide . i . 3.55 Gd., 9,58 Br., Er. Frühjahr Gd, Br. Roggen pr Herbst i Gd, 26 Br, geen mer, . Gd; Br. Wais pr. Juli 6.97 3d. w 6,40 Gd, 6,43 Br.

Dr. Herbst 6,09 Gd., 6,03 Br., pr. Frübjahr —=— k ö Br., pr. Frübjahr

Xondsn, s. Juli (WV. T. zucker loco 153 ruhig, Rüben Roh;

Chili⸗Kubfer 553, gr. 3 Monat 5

Loudon, 6. Jult. (W. T. B.) markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreide⸗ arten ruhig, Weizen fest behauptet, angekommener ruhig. schwimmender gefragter. Mehl sehr stetig; Hafer ruhig, ordinärer willsger. Uebrige Getreide arten stetig.

Liverpyol, 6 Juli (W. T. B)) Baum wollt. (Schlußbericht Umsatz 10 15 B.. dabon ür, Spekulatlor und Crport 265965 B. Unveränd. Uiddl, amerik. Licferungen Juli⸗August 47/13 Käufer. preis, ugust. September 4 do, September⸗Oftober 426/86, do., Oktober⸗November 47. Werth, No⸗ . e, , Vezember⸗ Januar 43 do., Januar Februar 421 ½3 do, Feb (. März 4itsis d. do. . ö Glasgriu, 6. Juli. (WB. T. B.) Rohetser. mixed numhres warrants 47 sh. 4 d. bis 47 sh. 1 d.

Paris, 6. Juli. (W. T. B.) Getreide nartt. (Schlußbericht Weizen fest, pr. Juli 27,50, pr. August 27,50, pr. Sept. Dez. 27 60, pr. November · Februar 27,09. Roggen ruhig, pr Juli 17,70, pr. November-Februar 18.20. Viedl fest, pr., Juli 60, 89,, pr. Auguft tl, 40, pr. Sept. · Dez. 6l, 90, pr. November⸗JFebraar 62, 160. Rürs fest, pr. Jult 73,25, pr. August , pr. Sept. Dez. 75,50, pr. Januar April 76, S,. Spiritus fest, vr. Juli 42,25, pr. August 41,50, e , dhtemher: Here her 38,50, pr. Januar ⸗April 38,50.

Amsterdam, 5. Juli. (B. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 249. Roggen loco fest, an Termine steigend, pr. Oktober 189, pr März 189. Raps per Herbst Rüböl loco 32z, pr. Herbst 32.

. Amsterdam, 6 Juli. (G. T. B.) JZaxa⸗ Kaffee good ordinary 60. Bancazinn 554.

; Autwerven, 6 Juli. (BW. T. B.) Petszo. r rum ar! (Schlußberickt). Nafstanrtes, Type weiß lot 163 bez. und Br., pr. Juli 163 Br., vr. August 165 Br., pr. September. Deiember 167 Br. Ruhig.

Nen ⸗HYork, 6. Juli. (8. T. DB) Waren Ber ich!. Bauꝛmdoolle in New. Jork do. in New. Orleans 7is/i3. Raff. Petroleum Standard wöhinn in New gort 690 65 Gd, do. in Yhilabeiphia 5. S5. = 7,06. Go. Rohes Petroleum in ex- gort 6 40. do. Pipe line Certificates pr. Aug. 67 eröffnete b7z. Sch aalz loco 657, do. Rohe und Brothergz 69h. Zucker (fair refining Muscovados) 3.66. Mais (New) pr, Aug. 634 Rother Winterweizen loco 10663. Kaffee (Fair Rio) 183. Mehl 4 P. 45 C. Getreidefracht 2 Kupfer pr. August 12,85. Rother Heizen pr. Juli 1014, pr. Aug. 887 pr. Veibr. 99 Kaffee Nr. 7, low ordinarv pr. Aug. 1577, vr. Oktober 14,05.

Getreide⸗

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 6. Juli 1891. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 2541 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 118 - 124 AM, II. Qualiiât , „np, III. Qualität 95 - : 06 Æ, LV. Qualität

. 2 66

Schwe ine. Auftrieb 8468 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 165 4, Landschweine: a. gute 88 102 69, b. geringere t= 95. , ei 29 ag Tara, Vakond? *.

Kälber. Auftrieb 1860 Stüc. (Durchschnittspr. für 1 kg.) J. Qualität 1,10 1,16 AM., . Qualität O. 96 1568 *, III. Qualität 0, Si - 0 92 M

Scha fe. Auftrieb 31 277 Stück ( Durchschnittaprelz für L kg.) J. Qualitat 108-1, 18s *, II. Qualitat 160 106 υ , III. Qualität 0

Deuntscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

R Aags Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 ½ 50 . Alle RHost-Anstalten nehmen Brstellung an;

für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition . 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 9.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition

des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigerz

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. X

M 158.

1891.

27. Juli, im Auaust an den in Husum nach Wyk abgehenden

ges 6 Uhr 45 Min. Vorm. von

ehrter Bhf., 11 Uhr 30 Min. age der Abfahrt aus Hamburg

Dentscher Reichs⸗ Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

r zur Beförderung von Brief⸗ ebersahrt ab Husum ungefähr

Il nach Föhr.

ach Da gebüll

s täglich zweimal verkehrenden telbaren Anschluß an die nach

ach Wyk Föhr) ; fschiffes „Stephan“ für Post⸗ zist vom Eintritt der Fluth zefähr 4 Stunden.

zust fallt die erste Fahrt von

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaflen) für die Woche vom 29. Juni bis 4. Juli 1891.

um, Westerland) yer.

nach Hoyer: ; r Art mittels Güterpost, welche

Anschluß an die von Hoyer nach

/ 3451 Nr. Datum

F irma und Sitz n t des Reichs⸗ . 6 1 und Staats⸗

1 nden Anzeigers

der der Bekanntmachung

ͤ nach Sylt nd . Westerland vom 15. Juni

91 jeder Art. . 3531 m Eintritt der Fluth abhängig. den.

; 9 Eisenbahnzuge 6 Uhr 45 Min. 7. 91 (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 61. t noch an demselben Tage bezw. 3 eichen.

mzwischen Föhr und Sylt

8 C S SoSe sR S

. Kündigung 151 Termin z. Ausloosung 153 . Bilanz 154 Aus loosung 1954 Bilanz 153 * 151 General vers. 150 2 Berichtigung 155

Bilanz Dividende

Aachen Höngener Bergwerks ⸗Actien⸗Gesellschaft Aachen Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft Mastricht Actien Bau⸗Gesellschaft Ostend Ostend . w Actien ⸗Bier⸗Brauerei Marienthal Hamburg...... Actien⸗Commandit ⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung Nexiges . Actien ⸗Gesellschast Alt Berlin Berlin J Actiengesellschaft Chromo Altenburg.

Actiengesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach

Biebrich n Anlegeplatz Munkmarsch auf

rkehr mittels der Dampfschiffe

Actiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein & Co Zawodz e .

Actiengesellschaft für Fabrikation von Bronce⸗Waaren und Zink— guß vorm. J. C. Spinn C Sohn Berlin . Actiengesellschaft für Intensiv⸗Belenchtung Hamburg Actiengesellschaft für Pappen⸗Fabrikation Berlin. .... Actiengesellschastt für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Saesh üg rz neh, . ö Actiengesellschaft Heinrichshof Dresden.... . Netiengesellschaft Helenen⸗Haus in Trier.. .. Actiengesel schaft Siegener Dynamitfabrik zu Kölr Actiengesellsckast Wilhelms hütte Saalfeld a. S.. H zur Hebung der Kur« u. Bade⸗Industrie i,, Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. . Actienverein zur Stadt Paris in Dresden.... Actien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben Alleringersleben Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem Bockenem. .

. * 12

zen Tagen:

zyk (Föhr) nach Sylt: d bi l. n, , die 15, 17.

den zwei Fahrten statt;

zylt nach Wyk (Föhr):

8. bis 28., 30., 31. Juli, 1. bis 9. 29. bis 31. August.

27. August finden zwei Fahrten

st von dem Eintritt der Fluth 25 Stunden.

er⸗Postdirektor. 3

Generalvers. Bilanz

4

diö 8

2 4 C S 883

24 *. 9. 9 Bilanz, Divid.

Bilanz

22

de de

SC S Os S. & R = .

. . Ausg. neuer Zinsscheine Generalvers.

Bilanz Generalvers. Bilanz Kündigung Generalvers. Bilanz

.

.

Actien Zuckerfabrik Gommern Gommern

Actien, Zuckerfabrik Holzminden Holzminden

Actjen ⸗Zucerfabrik Hünfeld Hünfeld... . Actien⸗Zuckerfabrik Nordgermers leben Nordgermers leben Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe Wierthe.. .. Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice Wierzchoslawice Allgemeine Deutsche Credit ⸗‚Anstalt Leipzig....

D

Preußen.

haben Allergnädigst geruht:

Müller und Hermann

Regierungs⸗Räthen und vor—⸗

n der geistlichen, Unterrichts⸗

ernennen;

hlmann zu Remagen und

ann zu Sinzig den Charakter

sowie

Professors Dr. Doergens nischen Hochschule zu Berlin 1891 bis dahin 1892 zu

do SSS AA SSA 388

X ö

Ausloosung

des Komthurkreuzes des Kgiserlich und Königlich österreichisch ungarischen Franz -⸗Joseph-Ordens:

dem Oberst⸗Lieutenant von der Marwitz, Chef des Generalstabes des VI. Armee⸗Corps; sowie

des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Hauptmann Rietz sch im 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 71.

Auf Ihren Bericht vom 17. Juni d. J. will Ich ge⸗ nehmigen, daß auf folgende im Kreise Nimptsch, Regie⸗ rungsbezirks Breslau, belegenen Chausseen; 1) von der Karzen⸗Manzer Kreis-Chaussee in Pudigau nach Klein⸗-Jeseritz, 2) von der Breslau⸗Glatzer Provinzialstraße bei Jordansmühl über Kanigen bis zur Gemarkungsgrenze von Ober⸗Johnsdorf, 3) von der Breslau⸗Glatzer Provinzialstraße (Station 56) nach Pristram, I von der Breslau⸗Glatzer Provinzialstraße über Kose⸗ mitz bis zur Grenze mit dem Kreise Frankenstein, ) von der Breslau⸗(Glatzer Provinzialstraße (Station 45,58) nach Neudorf 6) von der Breslau⸗Glatzer Provinzialstraße (Station 50) na Zülzendorf, N von der Ober⸗Panthenau⸗Gleinitzer Kreis Chaussee Über Langenöls bis zur Grenze mit dem Kreise Reichenbach, 8) von der Rothschloß Strehlener Kreis- Chaussee über Naß⸗ Brockuth und Grögersdorf bis zur Manze⸗Grünhartauer Kreis⸗Chaussee; 9) von Reichau nach Jacobsdorf und 19) von der Silbitz-Siegrother Kreis-Chaussee über Wonnwitz bis zur Rothneudorf⸗Reichau⸗Jacobsdorfer Kreis- Chaussee, zu deren Unterhaltung fich der Kreis verpflichtet hat, die dem Chausseegeld⸗ Tarif vom 29. Februar 1840 (G. S. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den In seln 66 (Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) gestalten sich waͤhrend der Monate Juli und August wie folgt:

A Nach Föhr (Wyk). 1). Von Husum nach Föhr

mittels des in der Zeit vom 3. bis 17. Juli am 25. und 26. Juli, vom 28. bis 31. Juli, vom 8. bis 16., 26. bis 25. August täglich, in der übrigen Zeit jeden zweiten Tag, und jwar im Juli an den

zur Anwendung kommen. Die vorgelegte Karte erfolgt

anbei zurück.

Neues Palais, den 20. Juni 1891. Wilhelm R.

von Maybach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

ö n ch n ng

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ wirkten 13. Verloosung von Kurmärkischen Schuld— verschreibungen sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. -

Dieselben werden den Besitzern zum 1. November 1891 mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. November 189l1 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuld⸗— verschreibungen und der dazu gehörigen Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein-Reihe I bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse, Taubenstraße Nr. 29, hierselbst zu erheben, Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der letzte drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frank⸗ furt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. Oktober 15891 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungs— kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest— stellung die Auszahlung vom 2. November 1891 ab bewirkt.

Mit dem 1. November 1891 hört die Ver— zinsung der verloosten Kurmärkischen Schuldver⸗— schreibungen auf. . ;

Zugleich werden die bereits früher ausgelossten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Kurmärkischen chunt e f hre r , wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben mit den Kündigungs- terminen aufgehört hat. .

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schrift⸗ wechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen über die Zahlungsleistung nicht einlassen. .

Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 1. Juli 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Der bisherige Privatdozent Dr. Her mann Rehm zu München ist zum außerordentlichen Prosessor in der juristischen Fakultät der Universität zu Marburg ernannt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Leo Hoene in Köln a. Rhein, zur Zeit bei dem Wiederher— stellungsbau der dortigen Pantaleonskirche beschäftigt, ist zum Königlichen Land⸗Bauinspektor ernannt.

Abgereist: Seine Excellenz der Präsident des Evan⸗ elischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bark— . sen, nach dem Nordseebad Langeoog.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Prenßen. Berlin, 8. Juli.

Ihre Majestät die Kgiserin und Königin wird Sich in Felixstowe unter dem Namen einer Gräfin Ravensberg incognito aufhalten.

Ueber den Besuch Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin am Königlich großbritannischen Hofe mn wir den Meldungen des „W. T. B.“ folgendes

eitere:

Seine Majestät der Kaiser sprach gestern nach Beendigung der von der Königlichen Leibgarde im Park von Windsor ausgeführten Reiter⸗Quadrille dem Rittmeister Burt gegen⸗ über Seine hohe Befriedigung über die Leistungen aus und machte dann mit dem Prinzen von Wales sowie mit dem Herzog von Connaught und Gefolge einen Spazierritt durch

den Park.