Spinnerei, Hermann
Leipzig⸗Connewitz, Johann
geschieden, Kaufmann Jobannsen Mitinbaber. Fol. 7932.
Wilbelm Meseke und He Fol 7933.
—
* *
1er
935.
288 = G *
JIS836. „Orient⸗C Ulbrig“, rikant David Kaise lÜ Ulbrig, Ersterer h
ichtet. Lengefeld.
Fol 89 8 25 — 82 (Lengefeld), Sweig mie x ena Jer Merlin Namens in Berlin, N; 21I* Wilhelm
P edel *
Am 30. Juni.
Fol. 142. Wünsche „Max Müller“. Marknenkirohen. Am 2 Fol. 135. O. Zimm Mesrane.
Fol. 673. S. MaxũzGlãäsel. Meissen.
Fol. 274. Paul Häfer, vormals Sidonie Martha, verw. gegangen.
Mittweida. Fol. 152.
Am 2
Am 26. Juni. ] Carl Röthig's Wwe., = Nößgen verlegt, kürftige Fiimirung „C.
Röößgen.“ Neustadt.
Fol. 95. Sch s. Trichinengefahr von
burkersdorf b. Neustadt i. S., Inhaber Friedrich
Wilhelm Mav.
Reichenbach.
9. Jun
Am 1. Juli. Petzoldt, Ehret E Peßler sirmirt
Fol. 454. känftig „Petzoldt E E Zlttan.
Am 26. Juni.
Fol. 593. Staul ausgeschieden.
Zsohopau.
Am 30. Juni. . Fol. 1537. Mauersberger E Otto gelöscht.
Leipzig.
den Bezirk des unterzeicht die Firma „Vereinigte (vorm. W. Röntsch
Leivzig, Zweigniederlassung, gelös—
Leipzig, den 4. Juli Löhbeijün.
In unser Gesellschaft
—w— 11
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Inckerfabrik Wallwitz
ist, eingetragen:
vermerkt Ausgeschieden aus der
a der Gutsbesitzer Ott
(Nr. 25).
8 * 21 S d G er *
z
1 — ö — dessen Erben:
a die Wittwe A⸗ b. die minderjäk
Gustav Rei
59) der Gute besitzer Emil Sickert in Trebitz a. P. zufolge Verfügung dom 2
Tage.
Löbejün, den 29. Juni 18891. Königliches Amtsgericht.
Löwenberg i. Schl. Die in unserem Fitmen⸗
regifter Nr. 286 ein Boodstein zu gelöscht worden. Löwenberg i. Schl., Königliches
Meseke * Stein weden, errichtet am 1. Juli 1881, Inbaber Kaufleute Friedrich
C. Möller in Inkaber Carl Johann Theodor Möller.
ö Arwed Strauch, Inhaber Rudolf Viktor Arwed Strauch.
errichtet am 1. Juli 1891, Jnbaber
4a 3 4
„Sächsische
. 8398 * Auf Fol. 6596 de
Handelsregister 121. des Königlichen Amtsgerichts zu Löbejün.
Löwenberg
Staudte Co., in Michael Lenz aus⸗
Frederik Carl Christian
rmann Steinweden. Leipzig⸗Gohlis,
igaretten / Fabrik, Kaiser
und Kaufmann Hermann 1 auf T
t Firmenvertretung ver⸗
i.
enstein in Pockau der Firma aleichen Veinrich Rothenstein Julius Rothenstein
ve in Wittgensdor
rgezangen, dess
C Müller sirmi
K
er gel
. D. Fun .
Schulbuchhandlung S. W. Schlimpert“ auf Häfer, geb. Stelzer, über⸗
Verf. Jastitut gegen F. W. May in Lang
—
i. E. A. Sieber, Carl und Bruno Stephani
—
hret.“
Co., Vincenz Karl Staul
92 C4811 —
Radeb C Ge
r
' 8 *
*
1891.
21972
sregister ist unter Nr. 1,
*
8 7
rise Rosalie Amalie, Marie Johanne,
1
1 — *
*
— 2 88 BD rn —=— E
1 . *
t 56; in getreten, u vertreten: 15 Wiltkelm Hempel
ig schwister Hempel: nhol bevormundet durch ihre Mutter zu a,
29. Juni 18891 an demselben
21970
—
getragene Firma Dscar
dem Sitze zu Saarlouis und als der Kaufmann Theodor Lagrange zu Saarlouis.
i / Schl. ist
en 29. Juni 1891.
Amtsgericht.
heute
XTordhausen. — 6 *** — 21584 In unser FTirmenregister ist zufckge Verfügurg vom heutigen Tage eingetragen: A. bei Nr. 323, woselbst die Firma Gesrg 2WVimmer' s Buch⸗ und stunsttzandlung vermerkt steht, Spalte 6: Das Handelsgesckäft ist auf den Buchbändler Max Srosse zu Nordhaufen am 30. Juni 1891 käuflich übergegangen, die Firma daher hier gelöscht und das nunmehr unter der frübern Firma mit dem Zusatze (Max Grosse) be— triebene Geschäst Unter Nr. 1018 des Firmen registers eingetragen, B. unter Nr. 1013 zie Firma: Georg Wimmer's Buch⸗ und Kunsthandlung (Max Grosse) mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ baber der Buchbändler Max Grosse daselbst. RNordhausen, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Cwakenhbhrüchk.
Bekanntmachung. 22129] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 172 ängetragen die Firma D. Wehriede mit dem
ff — bei Badbergen und
Dekonom D. Wehriede zu
22134 Remscheid. In die hiesigen Handelärezister wurde heute eingetragen:
1) unter Nr. 185 des Gesellschaftsregisters zu der Firma Raabe * Schäfer zu Remscheid⸗Hasten folgender Vermerk:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Dermann Raabe zu Rems Hasten setzt das Handelsgeschäft unter ꝛ c Firma fort.
unter Ne. 476 des Firmenregisters die Firma Raabe E Schäfer zu Remscheid-Hasten und als deren alleiniger Inhaber der zafelbst wohnende Kauf mann Hermann Raabe.
Remscheid, den 2. Juli 1891.
Königlichzs Amtsgericht. Abtheilung J.
Remscheid. In das kiesige Handels-? egister warde heute unter Nr. 1965 eing der Ehefrau Hermann Raa istiane, Vetter zu Remscheid⸗Hasten von der Firma Raab c Schäfer daselbst ertbeilte Prokura. Remscheid, den 2. Juli 1391. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 22132 In unser Handels Firmenregister wurde heute eingetragen unter Nr. 477 die Firma Max Hilbertz zu NRemscheid⸗Vieringhausen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Max Hilbertz. Remscheid, den 3. Juli 1891. oönigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rostock. In das gemäß Verfügung rom
Tage sub Fol. 458 Nr.
das Ge⸗
von dem Mitinhaber Kaufmann Bernhard
Vandsburger zu Brandenburg a. H. unter der bis— herigen Firma fortzeset.
Col. 6: Die bisher bestandene Dandelsgesell
is d des Kaufmanns Hermann V
In
Großherzogliches Amtsgericht. Piper. 21982 Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist gemäß Verfügung vom heutigen Tage sub Fol. 458 Nr. 940, betreffend die Firma Brockelmaun E Berau, eingetragen:
Col. 5: Der Kaufmann Paul Beran zu Rostock ist aus dem Geschäft ausgetreien und wird dasselbe von dem Mitinhaber Kaufmann Srnst Brockelmann zu Rostock unter der bisherigen Firma allein fort gesetzt.
Col. 5: Die bisber bestandene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Roftock, den 3. Juli 1891.
Großherzogliches Amtsgericht.
Piper.
1 *
1
Saarlouis. Sekanntmachung. 21977
In das Firmenregister ist unter Nr. 201 ein getragen worden die Firma „T. Lagrange“ mit deren Inhaber
Saarlouis, den 1. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Saarlouis. Bekanntmachung. 21980) Im Firmenregister wurde bei Nr. 3 vermerkt: Das Handels bezw. Fabrikgeschäft ist mit dem
Firmentechte durch Vertrag auf
1) Gastav Meguin,
2) Franz Mẽguin, Beide Fabrikanten und wohnhaft, ö
Jegangen und wird von diesen als Handelsgesell⸗
weitergeführt. — semnach ist unter Nr 50 des Gesellschafts registers die offene Handelsggsellschaft in Firma G. Magnin mit dem Sitze 1 Fraulautern eingetragen.
Die Gesellschafter sind:
1) Gustav Meguin und
2) Franz Méguin,
Beide Fabrikanten und zu Fraulautern wohnhaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen und ist zu deren Vertretang sowie zur Zeichnung der Firma ein Jeder der Gesellschafter berechtigt.
Saarlouis, den 2. Juli 1391.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
zu Franlautern
1
Schmölln. Sandelsregister 21976 des Serzoglichen Amtsgerichts zu Schmölln für Gößnitz.
Am heutigen Tage ist auf Fol 105 des Handels registers für Gößnitz die Firma H. Weiske in
ößnitz eingetragen und verlautbart worden, daß der Kaufmann Heinrich Weiske in Gößnitz Inhaber der gedachten Firma ist.
Schmölln, den 2. Juli 1831.
Herzogliches Amtsgericht. Grau.
Sehweidnitz. Sekanntmachung. 121975 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 180 eingetragenen Handelsgesellschaft Scheller Spaeth Nachstebendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schweidnitz, den 2. Jull 1391. Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitz. Betanntmachung. 22136 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 823 die Firma Wiltzelm Spaeth zu Schweidnitz und als deren Inbaber der Kaufmann Rudolph Wikhelm Spaeth ebendaselbst am 2. Juli 1891 eingetragen worden. Schweidnitz, 2.
Königli
Schweidnitz. Sefanntmachung. 22135)
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 824 die Firma G. Schellner z Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Schellner ebendaselbst, am 2. Juli 1891 eingetragen worden.
Schweidnitz, den 2. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht,
Seelow. Bekanntmachung. 122137
In unser Firmenregister ist unter Nr. 82, die Firma C. H. Karstedt zu Seelow betreffend folgende Eintragung in Spalte 6 erfolgt:
Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung rom 2 Juli 1891 am 2. Juli 1391. (Akten über das Firmenregister Bd. X S. 51.)
Seelow, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Stade. Sekanntmachung. 22138
In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 399 eingetragen die Firma Ludwig Voß, C. Brunck—⸗ horsft Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte Stade, und as deren Inbaber der Fuhrwerks— besiger Ludwig Voß in Stade.
Stade, den 6. Juli 1391.
Königliches Amtsgericht. J.
(219731 Stettin. In unser Firmenregister ist beut unter Nr. 2405 bei der Firma „G. A. Liskow Nachf.“ zu Stettin Folgendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft ift mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Eduard Kraufe⸗ Wichmann und Otte Reggelin, Beide zu Stettin, übergegangen. Die Firma ist nach Ne. 1111 des Gesellschaftsregisterz übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister beute unter Nr. 111II1 die Handelsgesellschaft in Firma „G. A. Liskom Nachf.“ mit dem Sitze der Ge— n aft „Stettin“ eingetragen. Die Gesellschafter ind:
er Kaufmann Eduard Krause⸗Wichmann, er Kaufmann Otto Reggelin, Beide zu Stettin. Die Gesellsckaft hat am 21. Juni 1891 begonnen. Stettin, den 29. Juni 1891. Abtheilung XI.
Königliches Amtsgericht. 22140 Stettin. In unserem menregister ist beute die unter Nr. 2105 verme Firma „Alexius Pahl“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung XA.
221421 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 542 bei der Gesellschaft in Firma „Rein- hard Schöpperle Nachf.“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Die Gefellschaft kunft aufgelöst. Der Kaufmann Chri Brunner zu Stettin das Handelsgesch unter unveränderter
3 2
gegenseitige Ueberein⸗
ist in unser Firmenregister heute unter
2405 der Kaufmann Christian Brunner zu
Stettin mit der Firma „Reinhard Schöpperle
Nachf.“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 2. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 1112 die Gesellschaft in Firma mark E Schmidt“ mit dem Sitze der Gefellsha „Stettin“ eingetragen.
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Otto Bismark, 2) der Kaufmann Albert Schmitt,
Beide zu Stettin.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen. Stettin, den 2. Juli 1391.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung A.
. 22139 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 35 bei der Firma „Pomerania, See⸗ und Flufiverficherungsgesellschaft in Stettin“ Folgendes eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Wichards ist der Kaufmann Hans Wächter zu Stettin zum Vorstande (Direktor) der Gefell= schaft gewählt worden. Stettin, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. XI. . 22144 Stettin. In unserm Firmenreagister ist beute die unter Nr, 1833 vermerkte Firma „Julius Schröder“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI.
Stralsund. Bekanntmachung. 21593] In unser Firmenregister ist zufolge Verfũgung vom 1. Juli 1891 am folgenden Tage eingetragen: unter Nr. 616 in Col. 6 bei der Firma „Fr. Lancken“ iu Stralsund: »Die Firmg ist erloschen.“ ; Königliches Amtsgericht, II, zu Stralsund.
Strasburg W. Er. Bekanntmachung. 21874 Zu Nr. 3 unseres Gesellschaftsregffters * ist Beute
der Vermerk eingetragen, daß die Credit Gesell⸗
schaft von E. strause et Ce zu Strasbur
durch Beschluß vom 27. Juni 1891 aufgelöst i
und daß zum Liquidator der Serichtsassessor Otto
Krause in Strasburg ernannt iss. Iff. Gen. B. 116. Strasburg W. Pr., den 29. Juni 1891
Königliches Amtsgericht.
22145 Trebtom a. Toll. . 1 In unser Gesellschaftsregister bei Rr. (früber 32) in Firma „Eisengießerei nud Maschinenfabrit̃ von H. Mecklenburg ist in Spalte 4 einge⸗ tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst. Eingetragen zufolge Ber. ügung vam 30. Juni 18981 am 1 Jun 139i. (Akten über das Gesellschaftsregister Bard J. Seite 75.)
Treytom a. Toll. Königliche
21978] Uslar. In das biesige Handelsregister is heute Bl. 155 ur Firma Theodor Suck zu Uslar folgendes eingetragen: Col 3 Firmeninhaber: jäͤbrig zu Uslar. Rechts verhältn Mai 1891 berigen Inhab auf den minderjährigen Friedrich Suck zu Uslar übergegangen; die Firma bleibt un— verändert, zur Zeichnnng derselben ift nur die Wittwe Th. Suck, Luise, geb. Köhler zu Uslar, als Prokuristin, befugt. Col. 5. Prokuristen: Wittwe Th. geb. Köbler, zu Ualar. Uslar, den 3. Juli 1391. Königliches Amtsgericht.
Weimar. Bekanntmachung. 2192 In dem Handelsregister der unterzeichneten Bebörd Band C. Folio 144, woselbst die Firma J. C. Neisen zu Weimar eingetragen stebt, ist zufolge Beschlusses vom 1. d. Mts. Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Hugo Reifen zu Weimar ist als gleickberechtigter Mitinhaber der Firma ein⸗ getreten. Weimar, am 3 Großherz
Friedrich Suck, minder⸗
Weimar. Bekanntmachung. 22191]
Zrfolge Beschlusses vom 2. d. Mis. ist in unferem Handelsregister Band B. Folio 258, wofelbst die Firma Michael Trautvetter in Weimar ein⸗ getragen stebt, Folgendes vermerkt worden:
Der Käufmann Georg Friedrich Albert Amru Trautvetter ist als Mitinhaber der Firma durch Tod ausgeschieden.
Weimar, am 3. Juli 1831.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weimar. Bekauntmachung. 22193 Die Band A Folio 105 unseres Handelsregisters eingetragene Firma F. Faeftuer in Weimar ist zufolge Beschlusses vom 1. d. M. gelöscht worden. Weimar, am 3. Juli 1891. Großhberzogl. S. Amtsgericht. Tohlschmidt.
Wennigsen. Bekanntmachung. 21979 Auf Blatt 7) des hiesigen Handelsregisters ist
heute za der Firma S. Heye, Glasfabrik zum
Steinkruge eingetragen: „Den Kaufleuten Jo⸗
hannes Carl Heinrich Ublmann und August Fried⸗
rich Johann Voges zu Steinkrug ist für die Zreig= niederlassung der Firma zu Steinkrug Kollektir⸗
Prokura ertheilt.“
Wennigsen, den 4. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. N.
Witten. Handels register 22148 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unler Firmenregister ist unter Nr. 2654 die Firma
Adler⸗Apotheke Hermann Weber und als deren
Inbaber der Apotbetker Hermann Weber zu Annen
am 2. Jali 1891 eingetragen.
Witten. 22147
gerichts zu Witten.
Inter Nr. 149 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Franz Hartmann (Firmeninbaher der Apotheker Franz Hartmann zu Annen) ist ge⸗
löscht am 2. Juli 1891.
ittenbex ge. Bekanntmachung. L22149 Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene
Firma „Louis Beckel“ ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Louis Beckel jun. zu Wittenberge Über⸗ gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortfũbrt. Die Firma ist unter Nr. 1265 des Firmenregisters beute neu eingetragen. Wittenberge, den 3. Irli 1891. Königliches Amte gericht. Wollin i. EFom. Bekanntmachung. (22198 Zufelge Verfügung vom 30. Juni 1591 ist am 1. Juli 1891 eingetragen: I) in unser Firmenregister: a. bei der Firma J. H. Kirschberg unter Nr. W: bei der Firma Gustav Greppert Nr. 58: Colonne 6. Die Firma ist erloschen. 2 in unser Gesellschaftsregister bei der Firma Jedermann und Compagnie unter Nr. 6: Colonne 4. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Wollin i. Pom., den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
unter
22146
Zer hst. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 471 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma G. Rieß in Zerbft als deren alleiniger Inhaber der Musterzeichner Georg Rieß
aus Berlin und als Prokurist dieser Firma der Kaufmann Nathan Rieß in Zerbst eingetragen worden. Zerbft, den 30. Juni 1891. Herzogl. Anb. Amtsgericht. Der Handelsrichter Raabe.
Genossenschafts⸗Register.
21861] Kensberg. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Ne. 6 des biesigen Genossenschafte— registers woselbft die Senosfenschaft unter der Firma: „Rösrather Darlehnskafsen⸗ Verein ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un beschränk⸗ ter Haftpflicht! 1 Volberg vermerkt steht, keate die Eintragung lat, daß zurch Beschluß der Genossenschafter vom 1. Mai 1891 an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ andsmitaliedes Wilbelm Bleifeld zu Scharrenbroich er Zimmermann Heinrich Wilbesjm Zimmermann zu Forsbach zum Mitgliede des Borstandes der Ge⸗ nossenschaft gewählt worden ist. Bensberg, den 27. Juni 1391. Lindlau, Gerichts schreiber des Königlichen Amte gerlchts.
Eochum. Sandelsregifter 22184 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Genossenschafisregister ist bei Nr. 13
— ketreffend den Beamten Consum Verein zu
Bochum — am 6. Mai 1891 rermerkt: Die Ge—
nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm-
lung vom 24. November 1895 aufgelöst.
r *
* 45
*
*
r 00 8
22163 EKraunsehweig. Bei der im Genossenschaftz⸗ rezister Band J. Seite 91 verjeichneten Genoffen⸗ Haft Braunschweiger Molkerei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht ift heute vermerkt:
1) daz die Genossenschaft sich laut Beschluß der Generalpersammlung vom 12. Mai 1899 aus einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt bat und jetzt die Firma führt Braun schweiger Molkerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
2) daz das Statut dementsprechend abgeändert ist,
3) daß nach dem abgeänderten Statut die Haft summe eines jeden Genossen 5000 S beträgt und die böchste Zubl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, auf 25 bestimmt ist.
Braunschweig, den 23. Juni 13891.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Bieꝝ. Bekanntmachung. 22155
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, woselbst der Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Holzappel Eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht eingetragen ist, in Colonne 4 folgender Eintrag gemacht worden:
In der Generalversammlung vom 3. Mai 1891 sind:
a. der Kaufmann Heinrick Schwarz zu Holjappel
als Direktor auf die Dauer von 3 Jahren und Buchbinder Karl Maxeiner daf. als Kaf— die Dauer von 1 Jabr ferner ist in der Ge lung vom 24. Mai d. J. 28 Birkelbach olzappel Dauer von 2 Jahren gewi Diez, den 3. Juli 1891. Könialiches Amtsgericht. II. Beyerle.
era lversamm⸗ Wilh. auf die
22157]
Freiberg. Aut Fol. 2 des Registers des Unter?
vertreter des daß der Wirthschafts⸗ besitzer Herr Friedrich Adolf Eichhorn daft lbst Stell. vertreter des Vorstandes ist. Freiberg, den 4. Juli 1891. Königlich Sächs. Amtsgericht. Große.
Abtheilung IIe
22156 Freiburg i. Schl. Sekanntmachung. In unser'm Genossenschaftsregister ist Feu, bei Nr. 7 — Freiburger VolksbauFf — Salte 1 Rechte verbãltniffe der Genossenschaft! Folgendes eingetragen worden: Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt an Stelle Gimmler's der Schmiedemeister Richard Steljer zu Freiburg und an Stelle Seeliger's der Mufik— dirigent Philipp Küller zu Freiburg. Freiburg i. / Schl., den 36. Juni 1891. Königlices Amtsgericht.
22158 grätenthal. In Folge Verf gung rom 1 Tage ist im hiesigen Genoffe aftetegister unter Nr. 10 . „der Konsumwerein zu Gräfenthal, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht,“ Eintrag gekommen. der Gerossenschaft in Gräfenthal. Statut datirt vom 29. Juni 1891. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Gintauf ron Lebeng., und Wirihschaftsbedürf= hiffsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. ; Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen keiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergeben unter deffen Firma und werden mindesten ron 2 Vorstande mitgliedern unterzeichnet. . Die Einladungen zu den General versammlungen insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen erlazt der Vorsitzende des Auffichtsraths. . Zur PVeröffentlichung feiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in Grãfenthal erscheinenden Tküringer Boten. Der Vorstand bestebt aus: 2. em Maler Theodor Leube zu Gräfenthal c r ds e ,. Dem Ocergrubenbesitzer Wilhelm ens daselbst, Eicher und 1 in
E. dem Meurer August Sroßmann ebendaselbst, Beistzer Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Gräfenthal, den 3. Jall 1851. Derzoglicks Amtsgericht. Abtheilung II. Beyer.
Hettstedt. Bekanntmachung. [22159 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unten Nr. J eingetragenen Genossenschaft Dis konto Gesellschaft in Hettstedt zufolge Verfügnng vom 29. Juni am 36. 1891 in Spalte * folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft hat sich unter Umãnderung in eine Altienkommanditz-fellickaft durch Be— sckluß vom 1. September 1889 aufgelöst. Die Liquidation ist beendigt und dadurch die Voll macht der Liquidatoren erloschen.
Hettftedt, den 309. Juni 1831. Königliches Amtsgericht.
Juni
tandsmitgliedes Peter Hoffend II. in Reif, in Urmitz wohnend, als gewählt worden.
2 1891.
Wagner Mitglied in ? Koblenz, den
Könis li
141 628 1611
. 22153 Zu Nr. 2 Spalte 4 des Ge⸗
betreffend die
Rrone a. Er.
6 . nossenschaftsregisters.
. gen Vorstandsmitgliedes
Gutsbesitzet Albert Reiß zu Schanzendorf ist' durch
Beschluß der Generglrerlammlung vom 12. Juni
1891 Herr Otto Beck zu Rohrbeck gewählt worden. Krone a. / Gr., den 1. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Löbau. Auf Grund sich mit dem der Firma: Molkerei Genossenschaft Weißenburg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht
Bekanntmachung. 22160 des Statuts
53e in Weißenburg W. / Pr. unter
vom 6. Mai 1891 bat
eine Gesellschaft von nicht geschlossener Mitglieder⸗
zahl gebildet 3428 26. *. De . 8 . ö . die Milchverwerthung auf gemiinschaftliche Rechnung und Gefahr.
in ise, daß Namen 8 j
ö
burger ö wei vo des selb
Vorstand besteht aus den Herren: 15 Paul Kiel ; V eden in Samprlawa, 35 Fritz in Rosenkrug.
zie. Ei ]
Sehwerin a.
In das
Haftpflicht ist in Colonne 4 bewirkt worden:
Als Stellvertreter Direktors, Gatsbesitz Schwerin a. W., iß mitglied, Raths be in der Sitzung des 1891 gewärlt worden.
Eingetragen zufolge Verf 1891 am 30. Juni 1891.
ur Zeit ann R ; rige Aufsichtsrathzs⸗
vom 16. Juni
Juni Königlich
Gegenstand ibres Unternehmens ist
folgende Eintragung
erkrankten Rebfeld zu
Schwerina / W.
22162
Wilsdruff. Auf für die Er werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften bestimmten biesigen Genossenschaftsregisters ist heute der Tar— lehns⸗ und Sparkassenverein zu Grumbach b. Wilsdruff, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Statute vom 16. Juni 1891 eingetragen worden.
Der Sitz der Genoffenschaft ist Grumbach b.
Folium 2 de
12
—
ie die Anlage unverzinft zelder ; tern und auf diese Weise t ĩ Mitgl 2 1
5 eder in sittlicher und Beziehung zu ve
r bessern. aft ausgehenden öffent⸗ en im Wiledruffer 5 dieselben mit der Vereins firma und den Namen zweier Vorstandsmit⸗ glieder, beziebentlich, datern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrathe ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichnet werden.
Die Mitglieder des Vorftands sind die Herren Robert Müller in Grumbach, Heinrich Kunge da— selbst, August Nibrig in Wiledruff und Sswald Kießlich in Herzogs walde.
Vie, Einsicht der Liste der GSenossen ist während der Dienststunden des Serickts Jedem gestattet
Königliches Amtsgericht Wile druff, den 4. Juli 1891.
von der Genossensch Bekanntmachungen erfol Wochenblatte in der Form, d
lichen
9 8
14 7
345.
Gangloff.
Genossenschaft
.
21855 Wittlich. Zufolage Verfügung vom 2 dieses Monats wurde beute zu Nr. 2 des Genossenschaftz— registers, betreffend den Niederöfflingener Tar— lehnskassenverein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:
JL Durch Beschluß der Generalverfammfung vom 21. Juni 1381 ist auf Geund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 folgende Statutenãnderung befchloffen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sxpar⸗ und Darlebnzkassen⸗ Geschäfts zum Zweck:
I) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb, der Erleickterung Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, landwirthschaftlicher Be der Beschaffung solcher
Die Willenserklärung und nossenschaft muß durch; erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber R lichkeit haben soll. Die Zeichnung gef Weise, daß die Zeichnenden zu nossenschaft ibre Namens unterfchr
Die von der Senossenschaft aus Bekanntmachungen erfolgen in dem blatt unter der Firma der Geno von jwei Vorstandsmitgliedern, d sichtsrath ausgehenden unter Ben von dem Präsidenten unterieichnet.
da für die Ge⸗ tsberbind⸗
218 * 8
3
demselben Tage sind ar elle ausscheidenden Votstan
Niederöfflingen und an ausschtidenden Vorstands
öfflingen der Ackerer wäblt werden. Wittlich, den 3. Ju
* J Konkurse. Konkursverfahren. Ss Leopold Selz m Breisach wurde heute „Juli 1831, Vormittags 9 Ubr, das Konkurs 2
frist bis 8. Erste Gläubigerversamm lung und einer Prüfungstermin am Mitt woch, den 19. August 1891,
9 Uhr. Gr. Amtsge Altbreisach. (L. S.) Der Gerichtsschreiber Weiser.
[22023] Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß
Semeinschuldner
Konkurses über das Vermögen der Kartonagen fabrikantenseheleute Heinrich und
den Kgl. Advokaten
Striebel dahier als Konkurs verwalter ernannt,
Anmeldung der Konkurs
8 9
schriftlich zu erfolgen . Fri Montag, den 24. Aagust 1851. einschiuf und Termin zur Beschlußfassung ü eines anderen Verwalters eventuell eines n 1 *
P * 3 5 . T — 5 217 baben oder zur Konkursmasse eiwas schu
gen oder ju leisten, scwie von dem sie Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter Montag, den 24. August 1891, einschlussig zu machen.
Augsburg
Gerichtsschreik
(L. S)] (22024 Bekanntmachung.
Das K. lassen beute, Nachmittags 4 Uhr. rom K. Advokaten Pöhlmann dahier Gemeinschuldners
den K. Adrokaten Metz dabier al ernannt, ur Anmeldung de
welche bei Gericht dabier mündlich oder zu erfolgen hat, eine Frist bis
tonkursforderungen
zur Beschlußfassung Verwalters und jur Bestellung eines
Vormittags 8. Uhr, zen allgemeinen Pruͤfungs⸗
Sitzungssaale III. lints, anberaumt. Zugleich wird allen Perforen, ĩ t hörige Sache im Besitze b masse etwas schuldig sind, Gemeinschuldner zu verabfolgen wie von dem Besitze der Sace und von den Forde— rungen, für welche sie aus der
nichts an den
m bis zum Montag, einschlüssig Anzeige zu ma Ten. Augsburg, den 2. Juli 1391. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Ley, Kgl. Sekretär.
Folgender Beschluß
22033 Konkursverfahren.
Nm —3— * 3 Vermögen de
Reinhold und Franciska, geb.
3. Jul 1891, Nachm. 44 Uhr Konkurs eröffnet.
ndsmitglieder
iebt in der
Wittlicher Kreis⸗ enschaft, gezeichnet i dem Auf⸗
desselben,
II. Durch Beschluß der Seneralversammlung von des statutenmäßig r gliedes Jobann Bauer hann Lebnertz in durch Krankbeit
stell vertreten rts in Nieder ⸗ si 2. Jul ĩ er daselbst ge⸗ zumelden. e Gläubiger deriammlung sowie all-
Ueber das Vermögen des Blechner—
eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Anton Eberhard in Breisach. Offener Arcest mit Anzeige
Vormittags
erlassen heute, Vormittags 11 Ubr, auf Antrag der der bei vorliegender Uebersckuldung und dargelegter Zahlungsunfäbigkeit die Eröffnung des
— ich Sophia Schneyer in Angsburg, Flurstraße 51, beschlon en,
5 k z ö 13 ĩ forderungen, welche bei Gericht dabier mündlich oder
und von den Forderungen, für welche
Amtzsrerickt dahier bat mit Beschluß, er⸗ auf Antrag des ier vertretenen bei vorliegender Ueberschuldung und dargelegter Zahlungsunfäbigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Maher in Augsburg, B. 157, beschleffen, Konkursverwalter
schriftlich ; zum Montag, den 24. August 1831, einsSlässig festarsetzt und Termin ss über die Wahl eines anderen ausschusses auf Freitag, den 31. Juli 1891, Verwalter ist der Kan mar, Herman Sc.
zur Kenkursmasse ge⸗ r zur Konkurs. *
t zu leisten, so⸗
Sch lossermeister Wi socka, Gesinger chen Shelente zu Bromberg, ist am
Verwalter Kaufmann Salcmon Hirschberg zu Brom⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. August 1891. Erfte Glãubigerver⸗ oammluns am 39. Juli 1891, Vorm. 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 160. September 1891, Vorm. 10 Uhr, im Landgerichtsgebãnde, Zimmer Nr. 9. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. wird hiermit bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Kzxigl. Amtsgerichts.
2226
Ueber das Vermögen des Schänkwirths Friedrich Reinhold Hahn in Dresden, Se sssergaffe 1, wird heute, am 4 Juli 1891, Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet.
—6 * —
find bis jum 27. Juli 18 melden. Erste Gläubige meln er
Vormittags 19 uhr.
zeigefrift bis ;
be Augu nil Paul“ in beute, am Konkurs erf Hänsel i
6
2 3 C: mn
ge eine 1Isuüngstermin: en 69 r
gemeiner? 7 1891, Vormittags 9 Ane
. August Irm t st 1 it
ö. . *
Anjeige
frist bis zum 27. Gerichtsschreiber.
'ermözen des Harmoniumfabrikan⸗ otthardt Kaunegießer, alleinigen er Firma „E. Kannegietzzer, vorm. ert C Sohn“ in Dresden, Katecheten— 3. Juli 1891. Vormittags
h erõffnet. Herr
, Albertplatz 1,
Konkurs forde⸗
2
nhaber J 5 Ja
* *
. ——
9e
— l —
2 D*.
8 8 38.
2
B *
—ᷣ 6)
ener Arrest
A *
K . . = r
1
Habner,
1
Konkursverfahren. as Vermögen des Kürschners
—— —w— * UI = 1 — 2
220i]
; urs forderungen im Amts ri 8 zu August 1851 einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung: Son z abend, den 18. Juli 1391, Vormittags 11 Uhr, und al zemeiner Prüũ⸗ fungstermin: Sonnabend, den 19. September 1851, Vormittags 19 Utzr, im unter zeickneten Amtsgericht, Zimmer 29 de? Geric bãndes Flensburg, den 4. 8!
Konkursverfahren. ö Kaufmanns und abrikanten Andreas Baum, dahier, in 2. Baum, frühe Bona en eis Frankfurt a.“ M.,
h 2
[ 89 ö ⸗ 8 Ver mogen des
vf
— 8 8 K
2 ö Verwalter:
J. Jun 1331. Grin. nli 1851, Vorm. min 5. August 1891, Vorm.
des Königl
22194 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wolf von hier ist beute, den 6. Juli 1891, Vor- mittags 9 Ubr, das Korkurs verfahren eröffnet worden.
Offener
—
⸗ ; . Arrest mit d Anm ö ö.
—
ter win res ars Donnerftag, den 3. September Ser äeru sen sis . 1891, Vormittags 10 Uhr, im dies gerichtlichen Beichlußfassung
wal ; bezeichneten E egenstande
289. Juli 1891, Bormittags 9 Uhr.
Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. September 1891, Vormittags 9 Uhr. Hermsdorf n. t., den 5. Juli 1831. Riedel i B, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Robert Hirschberg ist beute, am 3. Juli Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel scberg Anmeldefrist: bis 20. August 1891 incl.
G I3ubtgerrer? aer mlun 212 9iaudigerrer amm .
Konkurserdnung
9 4 e 232233 E
T e ung termin: Dienstag,