4,00
15. 256 101,50
. ristgteß. Suck Stobwasser . O Strl. Spill. Et p 5) Sudenb. Masch. 20 Sũdd Imm. ) Ho Tapetnfb. Nordh. Tarnowit z... do. St. Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrr. Weißbier (Ger. ). do. (Bolle). Wilhelm Wnb.. Wissen. Bergwrk. — — Zeitzer Maschinen 20 —
= = .
130,756 45,006 G 129 00b3 B con — — 12,0906 S4, 60bz
S9, 50G
Vor obz G
-=.
kö .
2090020 — 10 = , , . , g., e. d . . r .
O &
— — — — 6 6 — — 2 — —— ——— SS 2 — 6 1—
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — * vr. Ste Dividende pro 1889 1390 Aach. M. Feuerv. 200. 10000Mνυ, A420 459 1110 Aach. Rückyrs. G. 2000 v. 4009½ν 120 120 — Brl. Lnd. u. Wssv. Mor. 500 υνυλ 120 120 16998 Brl. Feuervs. G. 2M½ b. I0009Mιυ 176 158 E860 . ov. 100036 309 30 — Brl Vebens v. G. 200½!νI0008 1765 — 14300 . 260 0 v. H0Q0Qr. O 123 3095 Cöln. Rückvrf . G. 200 ½ν v. S0 GMr 45 465 1085 G Colonia, Feuerv. 20M0½ v. 1000 400 400 — Concordia, Lebv. 20600 v. 1000830 45 45 12156 Di. Feuern Verl 27 ö g . 96 84 1509 Dt. Lloyd Berlin 200, v. 100092 200 200 3210 B Deutscher Phönix 20M / 9 v. 10091. 114 120 — Dtsch. Trnsp. V. 26 3sso v 240υ135 — — Drad. Allg. Trsp. 1090. 10007Mu' 300 — 534403 Düssld. Trẽp. V. 1G v. 1000920 2550 — 632166 Elberf. Feuervrs. 200 0 v. 10004 279 — 63498 ortung, A. Vrf. 200o v. 100000 200 — 29593 ö 45 — G 120 Gladb. Feuervrs. 2M v. 1000 σάνο 30 — D566; Leipzig. Feuervrs. Hb /o r. 19008360 7239 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100360 30 — 01 G6. Magdeb. Feuerv. 206, v. 1000α 203 206 2990 Magdeb. Hagelv. 33300 v. 5004 25 32 ob G Magdeb. Lebens v. 2ö0 /o v. 500 Gazi 25 26 313 Magdeb. Rückvers. Ges. 100½ 45 45 376 G Niederrh. Güt. A. 10 / ov. 0) Mun 89 — . Nordstern, Lebvs. 2M /ο v. 100022 33 1705 E Dldenb. Vers. Ges. 20 ov. HQ 0ανυν 166286 Preuß. Lebnsv. G. 200½ο v. 500 Men 83 6 reuß. Nat. Vers. 25/0 9. 400 Men 1408 ö 10 60 von 1000 f. — hein. Westf. Lld. 100,0. 10007 Rhein. Wstf. Rckv. 10/0. 40093 1 Sãchs. Rũckv. Ges. by /o v. 0M Mτιυ—. 75 Schls. Feuerv. G. 206 /o v. 0 1090 Thuringia, V. G. 200 νοb. 1000 7M, 240 08 Tran atlant. Gut. 20 / v. 1500νι 120 3596 Union, Hagel vers. 20 v. 0 n 22 8315 Victoria, Berlin 20*½ v. 1000 1599 — — Wstdtsch. Vs. B. 2 Mo . 10002 90 —
5 — Q 608 — 32986 7706 187068 15006
— — — — t 8—
Fonds- und Akttien⸗KBörse.
Berlin, 8. Juli. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig ver— änderten Ceursen auf spekulativem Gebiet; auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz— rieldungen lauteten nicht ungünstig. .
Hier entwickelte sich das Geschäft sehr ruhig und sehr bald trat in Folge des starken Rückganges der russischen Noten ziemlich allgemein eine Abschwächung der Haltung hervor. Im späteren Verlaufe des Verkehrs machte sich dann in Folge von Deckungs— käufen etwas größere Regsamkeit und festere Ge— sammthaltung bemerklich. ⸗
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest aber ruhig für heimische solide Anlagen und fremde festen Zins tragende Werthe konnten sich durchschnittlich be— baupten, Russische Anleihen abgeschwächt. Der Privatdiskont wurde mit 34 o/o notirt
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien ruhig zu wenig veränderten Coursen um;
ranzosen ziemlich behauptet, Lombarden schwach; k und Warschau⸗Wien mehr angeboten, Schweizerische Bahnen fester. .
Se Tb Gisenbahnaktien ziemlich behauptet und ruhig; Marienburg · Nlawka lebhafter, Ost . preußische Südbahn schließlich matter.
Bankaktien ruhig; Visconto⸗Kommandit ⸗Antheile schwankend, Aktien der Deutschen Bank fest.
Industriepapiere ruhig und wenig verãndert; Möoöntanwerthe nach schwacher Eröffnung fester und lebhafter. .
. um R Uhr, Fest. = Desterreichische Keedtisktien 160,87, Franzoser 126,62, Tom bar den 45.25, Bochumer Guß 103,B 75. Dortmunder St. Pr. 64 59. Delseneirchen bb 06, Harrener Hütte 183,60, Ther nta 158, 25, Laurahütte 117 87, Gerl. Handels ˖
sests , üs, f. Darm ädter Van? 135,50. Deut sche Hank 51 i0. DiskontoKommandit 17h 62, Dres dner Bank 138,56, Intergationgle 97, , National ⸗Bant 117,75, Bynamite Trust 141,20. Ruff. Bt. — —, übe ⸗Bäch 157,00, Mainzer 114,37, Marienburger 6. 00. Ostyr. S2 90. Duxzer 2383,50, Gibethal 91 20, Galliez 7,25 Mittelmeer 100.00, Gotthardbahn 156,060, Warschau ⸗Wiener 225.25, Italiener 32,09), Det. 1865er Loose 124 25, Russen 1380 97,20, . Confols 97,40, 4 (υ. Ungar. Holdrente 81,30, sagn ter N ho, Türken ——, Ruff. Noten 226 20 Laß. Drient II. — — do. do. II. 71 90, 37/0 Reich⸗Anl. S5 25, Nordd. Lloyd 110,75, Canada S5 25. grankfurt a. M., J7. Juli. (W, T. B.) (Schluß Course) Tondonger Wechsel 20. 5b, Vart. do. Jo 625, Wien. do. 173, 25, 40/0 Reichsanl. 166,05, Desterr Ellberrente 80 25, do. 41s oο Papierrente S0, 40, do. 46/0 Goldr. 6 10. 18580 Loose 124.10, 4 9 ungar. Goldrente l, 40, Italiener 91, S0, 1880 Fussen 7 30, 3. Orientanl. 72.40, 4 *½ Spanier 72.10, Untf. Egvpter 87,40, Kenv. Türken 18,20, d eM, türk. Anleihe: 82.40. 3 5 port. Anleihe 42, 00, 5 og ferb. Rente 88 4), Serb. Tabhackr. 88 04, b o amort. Fur. 99 10, 60so kons. Mexik. ——. Böbm. Westbabn z0bt, Böhm. Nordbahn 1623, ranzosen 251, Galizier 183,R 90, Gotthard⸗ bn 136,990 Mainzer 114,‚409. Lombarden 83, vubeck Blichen 158.00 Nordwesthahn 17746. Kredin⸗ crien 7555, Darmstädter Bank 135,89. Mittel- dentf he Kreditbank 103,40 Reichsbank 144,20, Diskonto Komm. 175,10. Dresdner Bank 138,20, Bochumer Gußstahl 90,00. Dortmunder Union os, S), Harpener Bergwerk 180,00, Hibernia 161,60, Privatdisk. 39 9 / 9.
Frankfurt a. M., L Juli. (B T. B) Effekten · Soe ie tät. (Schiuß.) Kreditaktien 255. Franzosen 252 Lombarden 935 ungar. Goldrente gl, 40, Gotthardbahn 136,40, Diskonto⸗Kommandit 175, 859, Bresdner Bank 138,60. Bochumer Gußstahl 100,20, Dortmunder Union StPr. 58,0, Gel sens kirchen 156,00, Harpener 180,70, Hibernia 161,60. , Portugiesen 41,80, La Veloce — —. Fest. ; .
Samburg, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Prenß. 4 0½O Gonjols 105,80 Silberr. So, 0 Dest. Goldr. 86 20. 400 ung. Golde. 91350, 1850 Loose 124,50. Italiener 3200. Kreditaktien 256.540 Franzosen 63059, Lombarden 223 50, 1880 Rufsen 95,70, 1883 do. — —, 2. Orientanl. 70, 90, 3. DOrientanleihe 70 00. Deutsche Ban 150 80, Diekonto Kommandil 175370, Berliner Handelsges. 136,50, Dresdener Bank ——, Nationalbank für Deutschland 117,25 Hamburger Kommerz bank 11200, Norddeutsche Bank 145 20, dübec · Büchen 157,ꝛ2, Marienburg Mlawka 65 70, Ostpreußische Südbahn S3, 50. Laurahuütte 11329 Norddeutscht Jute Spinnerei S6 50 A. C. Gu nnz W. 140. 60, Hamburger Packetf. Akt. 98,50 Syn. Trust A. 134. 19, Privatdiskont 33 / J
Gold in Barren pr. Rilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 135,00 Sr., 134,50 Gd
Wechselnotirungen: London Ig. 20339 Br., 29, 25 Gd, Vondon k. 20, 353 Br., 20,307 Gd, Lon hon Sicht 20, 577 Br., 20,346 Gd“, Amslerdam lang 167.565 Br. 167,9 G., Wien lang 172 50 Br. 170,50 Sd. Paris lang 80, 15 Br.. 79,85 Gd., St. Petersburg lang 227,96 Br., 225,50 Gd., New⸗Jort kurz 4,20 Sr., 4, 14 Gy., do. 60 Tage Sicht 4.16 Rr. 4, 10 Gd.
Hamburg, 7. Juli. (W. T. . Privat⸗ verkehr. Sesterr. Kreditattien 256,00, FSranzofen 630, 00, Lombarden 224.90, Ostpreußen S4, 60, Lübeck Büchen 157,00, Diskonto⸗Kommandit 175,50, Marienburger — — Laurahütte 113,90, Packet⸗ fahrt 99, Nobel Dynamit Trust 134. Still.
Wien, 7. Juli. (WL. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Dent. Papierr. 32. 45, do. So /o do. 102.50, do. Silber. 2,0. Goldrente 111,20, 42 Ung. Goldrente 65,25, 5 o/ Papierrente 121,525, 1360er xoofe 138,00, Anglo⸗Rustr. 158 25, Länderbank 211,50, Kreditaktien 295,75, Unionbank 236,50, Ungar. Kredit 343.00, Wiener Boanky. 11225, Böbm. Westbahn 350,00, Böhmische Nordbahn 186,53, Buschth. GEisenb. 483,B50, Elbethalbahn 209, 75, Galiz. 211.75, Nordb. 3740, 09, Franz. 291 00, Zemb.“ Czern. 241,25, Lombarben 103.15. Ttorbwestbahn 264,50, Pardubiger 184 50, Alp. Mont. Akt. 88 10, Tabackattien 164,75, Amsterdam 37.45, Plätzt 57,0, Londoner Wechsel 11750. Wechsel 6,528. Napol tons 8, 83, Marknot
8 * Deu schẽ
Ruff. Bann. 1314, Sil bereoupons 100, 6
Wien, 8 Jnli, (e , e Fenn. Ungarische Kreditaktien 342,75, Desterreichische Kreditaktien 2895,87, Franzosen 291,60, in barden 104,10, Galtzier 212,50, Nordwestbahr —,—, Elbethalbahn 210,25, Dester. Papierrente 92, 45, do. Goldrente —, 5 , ung. Vapierrente 1091,50, 40/0 ungar. Golhßrente 195,39, Marknoten d 7, 70, Napoleons 9, 33, Bankverein 112 25, Taback⸗ aktien 164.25, Länderhant 211.40.
London, 7. Jult (EB. T. B.) (Schluß ⸗Cour]e.) Gnglische 22 7,9 Consol Gonsole 19 barden 9. St, Konv. Turcken 183, Goldrente 95, 400 ung. Spoon. 714, 35 o Egypt. 964, 3 oo gar. 101, 4K o egypt. Tributanl. dr 6 o,o kons. Merikaner 87, tte mand. 121. Zutcn- aktien 1085, Canada Pac. 833, De Beers Aktien neue 133 Rio Tinto 223, Platzt. 16, Silber 464, 45600 Rupers 79, Argent. D ,νο. Goldanl. von 1886 645. Arg. 45 „½ο äußere Anleiht
Neue 3 */ Reichs⸗Anleihe 833.
In die Bank flossen 6000 Pfd. Sterl.
Aus der Bank flossen 250 000 Pfd. Sterl. nach Rußland.
Wechselnotirungen: Deutsche Ylätze 390,57 Wien 11,79, Paris 23,45, St. Petersburg 268 / is.
Paris, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß
1853 (1H. Serie Silber. 75.
Course) — 3860 amort. Rentt 95,60, 8 Co Rente ö, 15, 43 b Anl. 105,80, Ital. boo Rente 9155, Vest. Goldr. 96, 4 / ung. Goldr. 91,18, C n Ruassen 18380 — —, 49,90 Rufsen 1388 97, 5h, 4 *, unisf. Egppt. 4188,75, 4 0 spanische a⸗ußert Anleihe 714, Konvertirte Türken 13.8: Türtische Loose 71,49 4 Gο pyrivil. Cel. 421,00, Franzosen 638,75, Lombarden 256, 0 Loxnib. Priorität. 322 50, Banque ottomane 57 Banqus oe Paris 780, Banque ' Gt compi: Grebn foneier 1250, 900, do. mobilier Meridional· Aktien bob. G0, Panama⸗-Ran Panama o Obl. 26, 00. Rio Tinto Sueztanai Attten 2756.00, Gaz. DV Credit zvöonnaitz 80s, 00, Gaz. l'Etrang. — —, Trangsatlantiqu: Krance 4540, Viür de Paris de : Tabaes Ottom. 357, 377,0 engl. Conf. 97, Wechsel auf beutfche Plätze 1221/16, Wechsel auf xendoan 25,23, Gheques uf London 25, 24 Wechsel Wien k. 221.25, do. A dy. Uadrid 7. 4689,75, II. Orient -Anlei Neue 30/9 Rente 94 00, C. d' Escompt giesen 41.
St. Petersburg, 7. Juli. Wechsel London 89,30, Wechsel „Berlin Wechsel Amsterdam 73 75, Wechsek Paris 35, 15, H-Impsrcials 718, FRufsische Prämien⸗Anleihe von 1864 (geftplt.) 2434, do. von 18665 (gestylt.) 2241, Russ. I. Ortentanl. 1013. do. II. Orientanl. 102, d c innere Anleibe —, do. Ea b. Bodenkredit. Pfandbriefe 1115. Große Russ. Eisenb. 39, Rufl. Südwestbahn⸗Aktien —, St. Petersb. Diskb. 582, do. intern. Handelsbank 482, do. Vrivat⸗-Oandelsbt. 274, Ruff. Sant für autwürtigen Handel 367, Warschauer Diskontobant —, Russ. 4 J 1889er Consols 1364. Privatdiskont 31 .
ümfterdam, 7. Juli. (W. T. B. (ScYluß— Course.) Oest. Vapiertente Mai Nortmber verzl. 79, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 793, Oest. Goldr. 95t, 4 „0 Ungarischt Goldrente 90t, Rusfische groge Eifenbahnen 1283 do J. Drtentanleihe 778 do. IH. Drientanl. 773, Konvert. Türken — 1 holländische Anleihe 1023. 5 Yο garant. Trans.“ Eisenb.⸗ Oblig. — Warschau⸗Wiener Eisenb. Rt. 1313, Marknoten 53.20. Russ. Zoll Goupong 122. Londoner Wechsel kurz 12,043. .
New⸗Hork, 7 Juli. (W. T. B. (Schluß Course. ) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,
Gable Transfers 4 371, Wechsel auf Paris (60 Tage)
5.215 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 965, 4o/9 fundirte Anleihe 115, Ganadiam Pactfte Aktien 81 Gentr. Pac. do. 306, Gbireggo u. gtorth⸗Bestern do. 165. Chicago Yillwanker u. St. Paul vo. Egg Illinois Central do. 93 Lake Shore Michig. South do. 198, Louizrtlle u. Nashyille do. 744. N. I. Lake Erie u. West. do. 19 N.. Lake Erie West, and Mort Bonds N, R. Y. Cent. u. Hudson River⸗Attien 1003, Northern Pacifie Pref. do. 66, Aorfolt u. RVeftern Pre. 30. 35 Philadelphia a. Reading do. 285 Atchison Topeka n. Sent! Fe do. 321, Union Pacifie do. 443. Waha d, St. Louis Dac. Pref. do. 235 Silber Sullion 101. k
Geld leicht., für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten 27G
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, J. Juli. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Dochste ,,
Per 100 kg für:
Richtstrob
d Heben gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße ,, Kartoffeln (neue). Rindfleisch
von der Keule 1 Eg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Ralbfleisch 1 kg. Hammelfleisch J kg. Butter 4 Gier 60 Stück Karpfen 1 Eg.
30 40 20 16
—— — — x — — — — Q — —‘
60 60
BVarsche Shleie Bleie . . Krebse 60 Stück. . Berlin, 8. Juli. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗
leum und Spiritus.) . Weizen (mit Ausscluß von Raubweizen) pr. 10069 kg. Loco geschäfts los. Ternmint höher. Get. — t. Kündignne 3 Loed 225 - 236 66 ĩ 233 4, per diesen
de = doo — e) do ꝛ d d = =
l = 1
214,5 bez., per Aug. Septbr. —, per S Oktbr. 208 — 209 bez., per Oktbr.-Nobbr. — Novbr.⸗-Dezbr. 206,5 bez. ( . Roggen per 1000 kg. LoTo fest. Termine fest. GSekündigt — t. FKündigungepreis — „ roco 206-216 AÆ nach Qual. T2ieferungs qualität 213 Æ, russ. —, inländ. —, ver diesen Monat 208 - 209,75 bez., per Juli⸗Aug. 193,5 199, 75 bez per Aug. Septbr. — per Septbr.-Okibr. 193,6 194,75 bez., per Oktbr. Novbr. —, per Novbr. Dezbr. —. J Gerste per 10600 kg. Fest. Eroßet und kleine 153 190 M nach Qual. Futtergerste 163—
176 4 ö .
Heer ver 1090 kg. Lee feiner fest. Ter⸗ mine höher. Gek. 250 5. Kündt jungspe,. 166 „6 zoco 152 - 199 A nach Qualität. LSieferungs⸗ Qunlität! 171 KY Pommerscher und schlesischer mittel bis guter 1863— 178, feiner 156 —188 ab Bahn und frei Wagen dez. der dies tn Morat 166— 166,5 bez, per Juli⸗August 150,5 — 151 bez, per August⸗Sept —, per Seyt. Oktober 144,25 — 144,75 bez, per Oktober⸗November — per Nobember ˖ Dejbr. —. .
Mais per 1000 kg. Loco still Termine still. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 140,5 66 Los Li3 — 158 ƽν nach Qualität, per zelen. Monat und ver Juli⸗August 140,5 4, per August ⸗Septbr. —, per Septbr.-Oftbr. 140,6 bez. ö.
Aarbsen per 1008 kg. Rochwaare 175 — 188 4 Futter⸗ waare 167-173 nach Qualität, .
Roggenmehl Nr. 0 u. J ver 1090 kg brutto inkl.
Sack. Termine fester. Gek. — Sack. Künte ungs⸗ preis — n, ver diesen Monat 27, 85 - 2796 bei., per Juli⸗August 27,5 — 275 bez., ver Aug. Sept. —, per Sept.⸗Oft. 26,7 — 26,8 bei., per November De ⸗ zember —. Ruböl per 100 Eg mit Faß. Termine Still. Getündigt — CEtr. KRüuͤndigungspreis — Loch mn? Far —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,2 S, per Juli⸗August — per August⸗ September — ver September ⸗Okt. 9,1 69 — l hez., per Oktober ⸗ November 59, bez., ver Novem ber⸗ Dejember 59,3 M, per April⸗Mai 5,7 6
Petroleum. (Htaffinirie Standard hire] Pe 10 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctt. Ter- mine —. Sekünd. — Eg. Tü digungsut. — M
Spiritus mit 50 M Verhraacht abgabe per 1901. 2 Ih aM 2 19 000 nach Tralles. Gekündigt --. Fändigungspreis - Loco ohne Faß —. ö
Spiritus mit 70 M Ver hrauchsabgadt per 160] à 100 Y: = 10 O0 ο ͥ nach Trales, Get adigt — Tändigungspreis — Loco ohne Faß 47,6 be
Spiritus mit 50 * Verbrauchs abgahe per 100 IM og — 10 0900 *½ nach Traltz. Gekändigt — 1. RKuandigungs preis — Æ Leco mit Faß — per diesen Monat —. ᷣ
Spiritus mit 70 MÆ Verhrauchsabgabe, Animirt und steigend. Gelündigt 80 000. Kändigungspreis 46 n Loco mit Faß —, per dit sen Mont und per Jult ˖ August 45 — 47 bez., ver August September TV, 1-47, 2 — 4,1 bez, per September⸗Otftober 42,9) — 4457 bez., per Oktober November 42, 1 = 45,2 hej., per November⸗Dezember 41,A,2— 42 bez., per De⸗ zember⸗Januar — per Januar ⸗Februar —, per Febr.“ März — per April/Mai. ;
Wetzenmehl Nr. O0 32 — 30,25, Nr. O 30— 28,5 be — Feine Marken über Notiz bezablt.
zoggenmebl Rr. 9 u. 1 28 — 2725, do. fetar Marken Nr. O u. 1 29, 00 — 28, 00 bez, Nr. 0 14 A böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. iskl. Sack.
Königsberg, 7. Juli (W. T. B) Ge— treide markt. Weizen unveränd. Roggen fester, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 210. Gerste unveränd. Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht I66, 00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht unveränd. Spiritus pr. 100 1 1000½υ loco 68,00. pr. Juli 67,56, pr. August 67.650.
Danzig, 7. Juli (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco matt, Umsatz 100 To. bunt und hellfarbig —. do. hellbunt — —, do. hochbunt und glasig —, pr. Juli⸗August Transit 172,00, pr. September⸗Oktober Transit 161,00, Roggen loco unveränd, inländischer pr. 120 Pfd. — —, do. poln. oder russischer Transit 152,065, do. pr. Sept ⸗Okt. pr. 120 Pfd. Transit 140, 50. Gerste große loco —. Gerste kleine loco — —. Hafer loc — — Erbsen loco —, — Spiritus pr. 10 0900 Liter⸗Procent loco kontin⸗ gentirt 68,00, nicht kontingentirt —.
Stettin, 7. Jult. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen unveränd. loco 228 239, de. pr. Juli 226,00, do. pr. September ⸗Oktober 206,00. Roggen matt, loco 205-215, do. pr. Juli 208, 50, do. vx. Seyt. Okt. 185,50. Yomrm. Hafer loch 160— 168. Rüböl ruhig, pr. Jult 59 60, pr. Sept. Okt. 59,09. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer — —, mit 70 A Konsumsteuer 46, 1p, pr. Aug.-Sept. mit 70 A Konsumstener 45,20, pr. Sept ⸗Okt. mit 70 * Konsumsteuer 453,50. Petroleum loco 10,65.
Pssen, 7. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (6590er 64,30, do. loco ohne gaß (70er) 44.30. Niedriger.
Magdeburg, 7. Juli. (B. T. S.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 2M 17,65 Kornzuder, exkl., 8580 / Rendement 1715, Nachprodukte, exkl. 75 o/g Rendement 14,40. Ruhig. Brodraffinade J. 28,56, Brodraffinade H. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.25, gem. Melis 1 mit Faß 26, Y. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito 5. a. B. Hamburg pr. Juli 13,327 bez., 13,35 Br. pr August 15,35 Go, 13374 Br., pr. September 13,5 Gd., 13, 123 Br., pr. Okt. Dez 12.20 Gd., 12,25 Br. Sietig.
Ftöln, 7. Juli. (W. T. B.) Getretde⸗ markt. Weizen hiesiger locd 23 56, dr fremder loed 23 50, pr. Juli 22.50, pr November 21,40. Roggen hiesiger loco 20,50, fremder loco 21 00, pr. Juli 20,65, pr. November 19,40. Hafer hiesiger loco 16 50. fremder 17,25, Rüböl loco S3 50. pr. Okt. 62,70, pr. Mai 1892 63,50.
zeenen, , l n ) Pet eum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,25
Br. Ruhig. . Samburg, 7. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ loco fest, holsteinischer loco
markt. Weizen h ͤ neuer 236 — 238, Roggen loco fest, mecklenburg russischer loco fest,
loco neuer 219 — 220, ĩ
158-160. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) still, loco 61. Spiritus behauptet. pr. Juli⸗ Aug. 324 Br., pr. Aug.“ Sept 33 Br., pr. September⸗Oktober 34 Br., pr. Okt. Novbr. 35 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Be., pr. Auguft⸗
Dezember 6, 60 Br. . 1 Hamburg, 7. Jult. (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht; Kaffee. Good average Santos pr. Juli 804, pr. September 783, pr. Dezember 68, pr. März 68. Ruhig. ö Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produri Basis 88 ,υG Rendement, neue Usance, frei an Bor Hamburg pr. Juli 13,35, pr. August 13373, pr. Oktober 13.35, pr. Dezbr. 12223. Ruhis.
Wien, 7. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 9,43 Gd., 9g, 435 Br., pr. Frübjahr 9,39 Gd., g, 27 Br. Roggen pr.
erbst 8,12 Gy., 8,15 Br., pr. Frühjahr 8,42
d., Sad Br. Mais pr. Jull 6,165 Gd., 6,15 Br., pr. Sept. Okt. 6,34 Gd., 6,z? Br. Hafer pr. . 5,94 Go., 5,97 Br., pr. Frübjahr — Fd. — Br. .
London, 7. Juli. (WB. T. B.). 6 C Java⸗ zucker loro 153 ruhig, Rüben ⸗Roßzuchket loco 16 ruhig. — GChili⸗Kupfer 53, vr. 3 Monat 55t.
Liverpool,? Juli (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht,,. Umsatz 7 * B. davon für Spekulgiien und Export 1090 3. Unveränd. WMiddl. amerik. Lieferungen, Juli⸗August 47/is Ver⸗ kaäuferpreis, August⸗September 45 do, Septemher⸗ Okiober Ji? / zu Käuferpreis, Oktober⸗November 4*si6 do., November Dezember 4165/3 do., Vezember⸗ Januar 45 do., Januar ⸗ Februar 21½, do, Februar⸗ März 41s d. do.
Glasgow, 7. Juli. (WB. T. B.) RKoheisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 1 d. bis 47 syh.
Et. Petersburg, J. Juli. (W. X. B.) Prodaktenmarktt. Talg loes 46,00, pr. August 4b, 50. Weizen loch 11,50. Roggen loco 1000. Hafer loco 475 Hanf loco 46, 00. Teinsaat loco 12,75.
Amfterdam, 7. Juli. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen pr. November 249. Roggen pr. Ott. 189, pr. März 189.
Umsterdam, 7. Juli. ( T. — Faffee good ordinary 50 — Bancazinn 5öz.
Antwerpen, 7. Jult. (B. T. B.) V eiro
len nm ark:. (Schlußbericht). Naffintrtes. Typt weiß locy 163 bez. und Br., pr. Juli 164 Br., pr. August 168 Br., pr. September ⸗Dezember 161 Br. Ruhig. New ⸗Jork, 7. Juli. (W. T. B.) Waaren Bericht. Baumwolle in New ⸗ Vork 85 do. i New ⸗Drleans 7is / ig. Raff. Prtroleum Standard whit⸗ in New⸗Hort 6, 90 — 7,05 Gd, do. in Philadelphia b, 85 - 7, 00 Gd. Rohes Petroleum in 6c Jork 6 30 do. Pipe line Gertificakes pr. Aug. 68 eröffnete 68. Schmalz loco 652, do. Rohe und Brothers 6,85. Zucker Cair refiniug Muscovados) 3, 00. Mais (New) pr. Aug. 637 Rother Winterweizen loss 1058. Kaffee (Fair Rio) 18J. Mehl 4 D. 40 6. Getreidefracht 11. Kupfer pr. August nom. Rother Weizen pr. Juli 1005, pr. Aug. 973, pr. Dezbr. 983 Kaffee Nr. 7, low ordinard vr. Aug. 15,92, pr. Oktober 14,22.
* X
xn. Saba ·
Eisenbahn ⸗ Einnahmen.
Königlich Sächsische Staats -Eisenbahnen. Im f cr. 5 004 581 (4 1713898) ½, bis ult. Februar 11792 433 (4 175 592) M
Zittau⸗Reicheuberg. Im Februar er. 31 882 8 3395) t, bis ult. Februar er. 103 405
4122) S
warn, . Zeitz. Im Februar er. 70263 (4 8032) Æ, bis ult. Februar er. 142 097 ( 19782) 6 .
Generalversammlungen.
Lüttich ˖ Limburger Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. in Lüttich.
La Veloce, Italienische Dampf ⸗ schifffahrts · Gesellschaft. Außerord. Gen. Vers. in Genua.
15. Juli K
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
83 Aaz Abonnement hetragt nierteljahrlich 4 M 50 5. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosten 25 5.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 360 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition
des Neutschen Reich a · Anzeiger⸗ ; und Königlich Krrußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.
M 159.
e
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Requisiten⸗Inspektor a. D. Toobe zu Berlin den
Malk — AMI - OS S GILT. S G C Q-
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rath im Reichsamt des Innern, Ge—
hai n. MaaͤRorrũtüna Math H. 8 w 7 11*ν
s ohoi sτον. O hor-
Rwerlin ben! n sl. verzeichniß der in der LZ ten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Haupt— verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli 1891 zur baaren Einloͤsung am 1. November 1891 gekuͤndigten Kurmärkischen Schuldverschreibungen.
Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XIV.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedrüuckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
Lit. A. zu 1000 Rthlr. M 2051 bis 60. 91 bis 100. 125 bis 130. 140. 142. 146. 164. 3634. 664. 666. 694. 716. 738 bis 740. 7652. 7654.
Summe 40 Stück über 40 000 Rthlr. — 120 000 Mark.
Lit. D. zu 300 Rthlr. AM 583 bis 586. 589. 591. 594. 601 bis 603. Summe 10 Stück über 3000 Rthlr. — 9000 Mark.
Lit. B. zu 100 Rthlr. n 336. 252. Summe 2 Stück über 200 Rthlr. — 600 Mark.
Lit. C. zu 400 Rthlr. AM 2. 26. 33. 34. 40. 108. 115. 120. 127. 138. 142. 145. 146. 151. 152. 193. 200. 201. 206. 228. 235. 242. 243. 247. 249. 251. 253. 256. 257. 260. 270.
Wiederholung.
A. 40 Stück zu 1000 Rthlr. über 40 000 Rthlr. ö 19600 . JJ 3000 *
2 2 Y 2 0 5.
275. 277. 285. 286. 390. 402. 403. 412. 413. 434. JJ 441. 446. 455. 460. 487. 495. 616. 617. Summe 49 Stück über 19 600 Rthlr. — 58 800 Mack.
Summe 101 Stück über 62 800 Rthlr.
— 188400 Mark.
Ver zeichniß
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Gadow, Militär— Intendanten des X. Armee -Corps;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Major Bennecke vom Füsilier-Regiment Königin
(Schleswig⸗Holsteinsches) Nr. 86 und Adjutanten beim General⸗ Kommando des X. Armee⸗Corps;
des dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Orden , J .
dem Büchsenmacher Gerngroß im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32; sowie huringisch
des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Stabsarzt Dr. Stechow vom Kaiser Franz⸗Garde— Grengdier⸗Regiment Nr. 2, Hülfs⸗-Referenten im Kriegs— Ministerium.
Erfurt dem Regierungs- und Gewerbe⸗Rath Hägermann, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Merseburg, bei den Königlichen Regierungen in Hannover, Hildesheim,
Lüneburg, Stade, Osnabrück und Aurich dem Regierungs— und Gewerbe⸗Rath Müller, unter Anweisung seines Wohn— fitzes in Hannover,
bei den Königlichen Regierungen in Minden und Münster dem Regierungs- und Gewerbe⸗Rath Raether, unter An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Minden, bei der Königlichen Regierung in Arnsberg dem Re— gierungs⸗ und Gewerbe⸗Rath Osthues, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Arnsberg,
bei der Königlichen Regierung in Kassel dem Regierungs— und Gewerbe⸗Rath Neubert, unter Anweisung seines Wohn— sitzes in Kassel,
bei der Königlichen Regierung in Wiesbaden dem Regie— rungs⸗ und Gewerbe⸗-Rath Pr. Kind,
bei den Königlichen Regierungen in Köln und Koblenz dem Regierungs- und Gewerbe⸗Rath Goebel, unter An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Köln, bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf dem Re— gierungs⸗ und Gewerbe⸗Rath Theobald.
Die . Dampfkessel⸗Revisoren Wilhelm Kiel
Deutsches Reich.
„Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht:
zu Duisburg, Julius Frölich zu Barmen, Heinrich Storp zu Düsseldorf und Richard Bredo zu Krefeld sowie die bisherigen Königlichen Regierungs-Baumeister und Dampfkessel⸗Revisoren C. Köpcke zu Iserlohn, Pufahl den Minister der öffentlichen Arbeiten, Staats-Minister zu Bochum, Enyrim zu Unng und Kliew er zu Hagen sind Thielen zum Chef des Reichsamts für die Verwaltung der unter Verleihung der etatsmäßigen Stelle eines Gewerbe⸗ Reichs eisen ahnen zu ernennen. 3 in den genannten Städten zu Königlichen Gewerbe— nspektoren ernannt worden. Der bisherige Königliche Fabriken⸗Inspektor Bielinski
1891.
und in Vertretung des Königlichen Regierungs- und Gewerbe— Raths mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Aufsichts—⸗ beamten im Sinne des §. i39 b der Gewerbeordnung fur den ezirk Düsseldorf beauftragt worden. niglichen Gewerbe-Inspektoören sind ferner ernannt zwar unter Verleihung der etatsmäßigen Stelle zertechnischen Hülfsarbeiters: Königlichen Regierung in Münster der bisherige isenbahn⸗Bauinspektor Wilhelmi daselbst, Königlichen Regierung in Düsseldorf der bis— slliche Regierungs-Baumeister Karl Grünewald
Königlichen Regierungen in Posen und Brom⸗ herige Königliche Regierungs-Baumeister Robert ortmund, mit der Anweisung seines Wohnsitzes
Königlichen Regierungen in Königsberg und Gum— jisherige Königliche Regierungs-Baumeister Hugo ö i. Pr., mit der Anweisung seines aselbst,
Königlichen Regierung in Frankfurt a. O. der nigliche Regierungs-Baumeister Ernst Laurisch
Königlichen Regierung zu Koblenz der bisherige egierungs⸗Baumeister Emil Lühl zu Köln,
Königlichen Regierung zu Liegnitz der bisherige 3-Assistent, Ingenieur Wal demar Rube zu
Königlichen Regierung in Trier der bisherige ⸗Assistent, Ingenieur Max Beckmann zu
chungs⸗Inspektoren Frief zu Breslau und Dortmund sind in Folge ihrer Ernennung zu and Gewerbe⸗Räthen aus ihren bisherigen nf sichungs⸗Inspektoren ausgeschieden.
chungs-⸗Inspektoren Will zu Königsberg und Stettin sind in gleicher Eigenschaft, Ersterer nach etzterer nach Königsberg versetzt.
* 2
Finanz⸗Ministerium. t verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
heute in Gegenwart eines Notars bewirkten g der für das laufende Jahr zu tilgenden ktien der Niederschlesisch⸗Märkischen sind die in der Anlage aufgeführten 2195 Stück in.
werden den Besitzern mit der Aufforderung
apitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das bjahr 13891 vom 15. Dezember d. J. ab ing und. Rückgabe der Aktien sowie der dazu sscheine Reihe X Nr. 9 bis 20 nebst Anweisungen der Zinsscheine Reihe XI bei der Staatsschulden⸗ hierselbst, Taubenstraße Nr. 29, zu erheben. Die ö. gt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der 1 drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung J chieht auch bei den Regierunge-Hauptkassen und in Frank— urt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Aktien nebst Zinsscheinen und Anweisungen einer dieser Kassen schon vom 16. November d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungskasse zur Prüfung vor⸗ zulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 15. Dezember d. J. ab bewirkt.
Vom 1. Januar 1892 ab hört die Verzinsung der gekündigten Dokumente auf.
. werden die bereits früher ausgelossten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat.
Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden , wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück⸗ behalten.
Formulare zu den Quittungen werden von den oben bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 1. Juli 1891.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.
MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Berent ist der Vikar Lessel aus Danzig als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. Der bisherige Kreig⸗Wundarzt des Kreises Meseritz Dr. Cohn ist zum Kreis-Physikus des Kreises Jarotschin
zu Düsseldorf ist zum Königlichen Gewerbe⸗Inspektor ernannt
ernannt worden.