1891 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Seehandlung. Württemberg italienischen Marine erinnert, während der lũcliche Stapellauf des Ku i e ö ist, tr Juli . ; 2 wa : Ne nst und Wissenschaft. Der Kopf, dessen schönes Profil noch wohlerhalten ist, trägt noch am Wien, 9. Juli. (W. T. B. Das Ober Landesgericht Bei der Königlichen Seehandlung sind ernannt: der Stutt gart, 7 Juli. Ihre Majeftät die Königin ere ler er r gifts 5 ng . . , i gewahrt, daß Haleansatz und der linken Schläfe die Amulette, welche, man dem bat der Pressen zufolge in der Angelegenheit wegen Be stel lung ö en . 1. ö h ; leser ubm sich auch für alle Zukunft erdalien wird. In diesem Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Bavern Todten bei der Bestattung mitaab. Man fand außerdem im Sarko. eines Kurgtors für die Staatsbahn-Priorttäten den e Tassen⸗Sekret⸗r Tetzlaff zum Buchhalter, der Bureau-Diätar empfing dem St. l I. W. zufolge gestern Nachmittag den seigrliben Augenblicke gebe ich dem lebhafien Vertrauen Ausdruck, bat, wie di; M. Allg. Ztg., mittbeilt, den Unterzeichnern des Auf⸗ phag einen Paphrus, desfen Inhalt die Egpptologen wohl enthüllen gewendeten Rekurs mit der Motivirung abgewiesen, daß Jö. De ; Schön zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär. Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Therese daß die intimen und Herzlichen Beziehungen zwischen Italien und J ruft zur Feier des 506 jährigen Geburtstages (29. März werden. Der Todte, auf dessen Erhaltung die größte Sorgfalt ver., mit der ungarischen Regierung nichts enthalte wodurch den , von Bayern, Höchstwelche Abends wieder nach Lindau England für die Zukunft in der namlicken Weise fortdauern werden, 1592) des Jehann Amos Comenius die Bewilligung zur Vor⸗ wendet worden war, nannte sich Dgianefer und war der Sohn der täten die erworbenen Rechte entzogen würden. zurückkehrte. wie sie in der Vergangenheit waren. Ich trinke auf die Gesundheit nabme einer Sammlung von Geldheiträgen für den bezeichneten Prinzessin Isis Emkeb, die zur Familie der Hohenpriester von Ammon London, 8, Juli. (W. T. B) An der Käüste 5 Weizen . ; . . Ihrer Majestäten des Königs und der Königin. ö. Zweck und für die Gründung einer Comenius Gesellschaft für gehörte. ladungen angeboten. Abgereist: Seine Excellenz der kommandirende Admiral Der König und die Königin unterhielten sich hierauf noch den Umfang des Königreichs Bayern ertheilt. London, 8. Juli. (W. T. B) In der heutigen Versamm— Freiherr von der Goltz, nach Danzig und Kiel; huldvollst mit den Stabsoffizieren. Gegen 5 Uhr Nachmittags Der Dichter Oscar Freiherr von Redwitz ist vorgestern Land⸗ und Forstwirthschaft. lang der Geselischaft Baring Brothers tbeilte Fran gois der Präsident des Reichs Eisenbahnamts Br. Schulz, Oesterreich⸗ ungarn verließen beide Majestäten unter Hurrahrufen und Geschütz donner in einer Privatheilanstalt zu Gilgenberg einem schweren Nervenleiden ; Baring, welcher den Vorsitz führte mit, die Gefellschaft Habe, Dank der nach der Schweiz. ö ; ö das Admiralschiff und begaben sich an Bord der italienischen . erlegen. Zu Lichtenzu kei Ansbach am 28. Juni 18335 geboren, Ernte Aussichten. Unterstützung der Hauptaktionäre, welche das erforderliche Kapital Wien, 9. Juni. Zu den Verhandlungen über den Schiffe „Maria Pig“ und „Etna“. Um 6isz Uhr kehrten der ; widmete sich der Verstorbene nach juristischen und philosopbischen Nach Mittheilungen aus Kanada sind die dortigen Ernte! zeichneten, fast pollständig den von der früheren Firma besessenen Kredit Handelsvertrag mit der Schweiz schreibt das Wiener „Fremden- König und die Königin unter den jubelnden Zurufen der Volks⸗ Studien, anf den Universitäten in, München und Erlangen, dem Aussichten irn Allgemeinen durchaus günstig. Besenders gilt dies von Fewahrt, die Kließtel in den Vereinigten Staaten von Nord. meriff Hatt /?: menge ins Palais zurück. Abends fand ein Diner zu Ehren Staatedienst, 3h er , 6. n fa 1 ö 3. 6. den Getreidebau bauptsãchlich in Betracht kommenden Gebieten . . k . ,. aufrecht Nichtamtliches Jn täglichen Sitzungen werden die Verhandlungen über den der englischen und italienischen Offiziere statt. Der König in fg g musd? 16 Ne fsil den ee ö. . . . k und Manttobat, sowie von den fuhlichen Benirten 6 , J . ,,, * z Hand elsrerttag mit der Schweiz ortgesetzt und immer geringer wird ernannte den Marine⸗Minister zum Zeichen seiner Anerkennung Professor der allgemeinen Literaturgeschichte nach Wien berufen, Stand der Aktiven wie der Pafstben beweise, daß die Gefchäfte einen Deutsches Reich. ö ,,, , zu seinem Ehren⸗ Adjutanten. . J zog er sich, im darauffolgenden Jahre nach dem Gut Deutsche Landwirthschafts-Gesellschaft. guten Fortgang genommen, und daß der Muth und das Vertrauen beginne] der Ber handtangen mehrfache , ; Heute früh 6l/ Uhr gedachten der König und die Königin ö Schellenberg bei Kaiserslautern zurück, wo er jwei Jahre verlebte. Die Deutsche Landwirthschafis-Gefellschaft veröffentlicht soeben der Aktionäre eine ebenso befriedigende wie für die Gukunft hoff nung⸗ Preußen. Berlin, 9. Juli. Seitens der Schweizer HBelegirten eingeholt werder amn gien, die . l ö . , . . , e. ö. 3 '. 33. . ,,, eine 4 über J der 6 1 . tist . ; 9. ( J w 9. . , ,, 6 Na eldung römischer Blätter sind zu Delegirt ö gelegenen Rittergüter Schmöl; un eisenort und widmete si die Ergebnisse der in der ersten Hälfte des vorigen Monat abge— Mailand, 8. Juli . Die neue englisch⸗ , h . . . , . für die w . daneben fast gusschließlich der Dichtlunft, Sein erstes schon 1515 altencn Wanderau sstellung zu Brem en und Riebt eine voll, italienifche Vauhank hat Anfangs dieses Monats ihre Thätig— Kaise ns ank der, rater in Sol Windsor nach t,, Sr ne sfits nden der n Helegirle e der m e, Staten aus. Deutschland, Desterreich Ungarn, der Schweiz und Italien der zrscienengss Werk, dos romantiscke Sedickt Amaranth, batte be. ständige iste der vergebenen Prüfe Beschreibung der Versammlungen keit begonnen. Die Gründer derfelben setzen ihre Anstrenguncen mur und den Allerhöchstdenselben dort bereiteten Empfang wird nch Sn mint 6 egir te 4 zelnen. . Sekret ö ee, n. 8 g 6 geisterte Aufnakme, aber auch viele Gegner gefunden. Unker feinen und usflüge. Von dem Besuch der Ausftellung ' wird mitgetheilt, daß Schaffung einer großen Kredithank, wie es heißt, mit gutem Erfolge 6 . ; gefüllt. Nur noch zwölf Tage erübrigen für die Finalistrung der Sekretär des Ministeriums des Aeußern Malvand sowie die befond = S ö j I dem „W. T. B.“ berichtet: Verhandlungen, foll der für den Beginn der Nh ozatlon n! nn Herren Mi s la B , we. Werken sind kesonders das Drama Thomas Morus“ und das Schau. derselbe TL.090 Personen betragen hat, wozu noch Ausstelfer, Richte fort. Das Aktienkapital der Bank, welches 150 Millionen betragen Wie die Ankunft Ihrer Majestäten des Kaisers und der eren , 3 . ö k irag . als Vertreter des Handels⸗Ministeriums, . spiel „Philippine Welser zu nennen, die einen durchschlagenden und andere bei der Ausstellung betheiligte Personen hinzukommen. soll, ist in fünf Serien eingetheilt worden, von denen zwei Serien Kaiserin in Windsor am Montag, so gestaltete fich auch die zue *äunst! e ngen gemacht, um bis zu diesem Termin ringh er, als Vertreter des Finanz- Ministeriums, und H Srsolg auf der Bühne errangen. Wegen asthmatischen Leidens Die Gesammteinnahme und, der Pefuch, auch der Besuch Ter Mit. bereits untergebracht sein sollen. use . ( . ich. allt, Anstreng macht : 7 iese der General-Direktor der Zölle Castorina ernannt worden. . siedelte er nach Verkauf seiner Güter und nach einem karzen Aufenthalt glieder der Gesellschaft, stellte sich in Bremen so hoch wie auf der Lissabon, 8. Juli. (W. T. B.) Die Bank von Portugal gestrige Abreise der Allerhöchsten Herrschaften von dort sehr fertig zu werken. Keinesfalls dürfte dieser Zeitpunkt, der E. n, dA s— z ö . h 9 . , ; 5 infach. Seine Majestät der Kaiser wurde am Bahnhof in 26. Jul, um viele Tage überschtitten“ werden hn sollte . enlnchen kidchlstffsenhrgz ne, daz bon sdelfter pairlotisber notellung vote ng Iöhrgn, in Hagdeburg, gs wird daraus der Fat gin Abfommen mit den Imissiensbanken unterzeichnet, betreffend einfach. S h . z D zur Finalisirung des ,, Schwe bie Portugal. Begeisteruyg durchglühte Werk „Das Lied vom neuen Deutschen Schluß gezogen, daß mit Berücksichtigung der Lage von Bremen die die Zurückziehung der in Umlauf befindlichen Billets der Letzteren. Vindsor von, dem Herzog von Connaugtt , , , ,, ,, . Vie Pair st e,, . . Reich, erschien, im Jabre 1872 nach feiner Villa Schillerhof in Anziehungskraft Ber. Wanderausstellun gen der Gefelischaft sägenonmen Nach dem getroffenen. Abkommen iollen nur die Biklets Sonderzug, in welchem Ihre Majestäten den Weg ö, . e , , . ; airskammer bewilligte gestern einen Kredit von Obermais bei Moeran über, wo er bis ju seiner Erkrankung dauernden hat, und' thatsächlich sah man in Bremen Ti gesammte deutsche der Bank von Portugal im Umlauf bleiben. Die nach, London zurücklegten, traf um 61 Uhr in w Heu f b lg anz ö , ,, ö (200 Contos Reis zur Aus prägung von Silber und Aufentbalt nahm. Außerdem ist Redwitz durch mehrere Romane Landwirthschaft vertreten, in erster Line natärlich das nordwestliche Zilletsemissson der Bank von Portugal ist auf auf sechs MMlionen Paddington, der Endstation der Great-Western Bahn, ein. n ,. Fer e, rt gerse hen ad, um r. . Aung genehmigte ferner das Abkommen mit dem Congostaat, J und andere Dichtungen, bekannt geworden. Auch politisch war der PDeutschland * Di. Mitglieder der Gesellschast machten an dem letzten Pfund Sterling Fegrenzt, trreicht aber Kei Weitem aicht Der Bahnhof war auf das Festlichste mit Blumen und walten zu önnen Ausgeschlonen erscheint es Haß die , , i. betreffend die Territorien von Lunda und Muatajam o. Dichter kurze Zeit thätig, da er von dem Wahlkreise Kronach zweimal Tage der Ausstellung und in den Tagen darauf eine Anzahl Ausflüge diesen Betrag Es herrscht Mangel an kleinen Banknoten, die Bank Teppichen geschmückt. Auf dem Bahnhofe war eine Ehren— gen mit? der Schwei; refustz' liz der at en jolit im Gegentheil in die bayrrische Abgeordnetenkammer gewählt wurde, wo er sich der in Fie Marschen, Moore und Heiden von Hanndver und. Oldenburg. wird dergseichen aber nicht eher emittiren, als bis ein Theil der wache der Garde-Grenadiere mit der Musik der Coldstream- Färgt der * e Stand der Verha dlungen für ein b Idiges * Niederlande. 1, i s de Gerl shbes haar, bene ns gelb ß die, gabi dei Mätzlicher a n , n nenn J : ö n Kan J J ö 3 - . J. s Käb sn itz berichtet das dortige „ghl.: Unsere schäne der Beutschen Landwirih' Hnsts Gr eüsch ß kieg end erf! ier Anfschub für den Umtansch der Billets der Bank von Portugal be— k . hre ö 1 ö . ö , J An d ö K gestrige . ,,. ist in ö ö 1 fine ö ö. gewachsen war. Die nächste Wanderausstellung findet im Jahre willigt wird, soll am nächsten Freitag im amtlichen Blatt erscheinen. d n zrinz asse Hahrt, daß auf (ine Anflage der wollen, hätte das gesammte Kabinet seine Ent a ssung reichert worden. In der großen Vorhalle sind nämlich die beiden 552 in Königsberg i. P. statt.

Wales, dem Herzog von Edinburg, dem Herzog von Clarence, serbischen Regentschaft, ob dem Kaiser der Besuch des ein ereicht. Bildsäulen zur Aufstellung gelangt, welche das Königlich sächfische 2 j j ö : ö 8 h Ministerium des Innern auf das Ersuchen des Kirchenvorstandes für Submissionen im Auslande.

dem deutschen Botschafter Grafen Hatzfeldt und dem Personak Königs Alexander am 10. August angenehm sein würde 5 nner envors ; ; ; . der ,. e , 3 Se. Majestãt ö. Kaiser eine . freundliche, zustimmende . . en ö Da Türkei. die Chemnitzer Petri -⸗Kirche aus den Mitteln des sächfifchen Kunftfonds Gesundheitswesen, w und Absperrungs⸗ ö Niederlande. trug die Uniform des 1. Garde- Dragoner - Regiments (Königin der Kaiser um diese Zeit sich noch in Ischl aufzuhalten Angesichts der Meldungen englischer Blätter betreffs der n , ö 96. . 6. y , . . . geln. 20 9 J . Naatschappy von Großbritannien und Irland) beabsichtigt, wird der Bejuch des Kbnigs von Serbien 'däfelbst angeblichen Zustimmung, der Turte! zu einer Vereinigung 9 3 renn of it , ö. 3 . ö. , uebersicht k en enen go oo0 Hohzkohlenbrtketten. Nach der Ankunft fuhren Ihre Majestäten der Kaiser und stattfinden. Der Regent Rist'k? Und der Minister⸗Präfident Ostrumeliens mit Bulgarien ist die „Agence de Con . hie le n bee ,,,, . Wäck! uber die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche ö ö. die Kaiserin mit dem Prinzen von Wales und dem Herzog Pasic werden den König begleiten. stantinople“ ermächtigt zu erklären, daß diese . durch⸗ ö . der Prophet, mit begeistertem Antlitz himmelwaͤrts jchauend; in der in Preußen Verkehrs⸗A lt von Edinburg in einem von einem Detachement der Leib— Der Minister des Auswärtigen Graf Kälnoky ist aus aus unbegründet sei. Die Pforte habe keinerlei Verhand—⸗ linken Hand hält er ein Buch als Sinnbild der heiligen Schrift. im Ausgang des Monats Juni 1891 ertehrs⸗Anstalten. Garde eskortirten Wagen nach dem Buckingham-Palast, Mähren hierher zurückgekehrt. lungen mit den Vertretern der Mächte in der genannten“ An— Die Rechte trägt einen blühenden Zweig, wodurch eine der ; „Die Post von dem am 3. Juni aus Shanghai abgegangenen während der Herzog von Clarence sowie der Herzog und die Das Abgeordnetenhaus nahm laut Meldung des gelegenheit gehabt. Ebensowenig sei von der Anerkennung . bekanntesten Weiesagungen des Propheten, Jesaja 4, Vers 1 Die Seuche herrschte ir , . Stutgäart. ist in Brinzisi eingetroffen Herzogin von Connaught in einem zweiten Wagen folgten. „W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung die Vorlage, betreffend des Prinzen Ferdinand Seitens der Pforte die Rede. und 2. angedeutet wird. Die, beiden musterhaft entworfenen z . Angabe der Thier⸗ . . für Berlin voraussichtlich am 16. Juli Vormitiags zur Auf dem ganzen Wegs wurden die Allerhöchsten Herrschaften den neuen Vertrag mit dem Oesterreichischen Lloyd, Gegenüber der Meldung des „Jewish Ehronicle“, daß 3 äaußerst, . Auẽgeführten . 6 66 eine ö 9 Gemeinde⸗ gattung, . tersicstisch begzüßtz. Pei der, Ankunst am Vuckngham- in der General- und Spezialdeballe ine wernr Sohng amn 2W0 bis 200 j däsche Familien wöchentlich in Jerusalem ef un' JJ J bezirk. Krellen. Git; Gard, ge, ern, Auf den Linien der Sroßen Berliner Pferdeeisenbahn— Palast intonirte die Musik die Nationalhymne. Sobald die . . einträfen und daß in Jerusalem Krankheiten und Hungersnoth dem ,, Rath ,, , n,, . ö . Aktiengesellschaft sind im Monat Juni 1891 10471377 Majestäten in Ihre Zimmer geleitet worden waren, wurde auf Großbritannien und Irland. herrschten, wird der „Ag. d. C.“ von maßgebender Seite ver— dem Genannten, dem Leipziger Bildhauer Stein und dem Bregdner Personen befördert und dafür 1211527 4 Yoder durchschnittlich auf den Tag 40 384,27 66 eingenommen. Die Finnahme im Ronat

dem Palast die Kaiserliche Flagge gehißt. D . J ill in sichert, daß die Regierung nur den zu einer Wallfahrt Bildhauer Hartmann den Preis erhielt. Nach den Modellen des ; indvi Das, Unterhgnus Hat gestern die Unterricht sbill in Prn. Röder sind sodann die Statuen in der Bildhauerwerkstatt des . . K 1184 968 oder durchschnittlich auf den Tag

Abends 9 Uhr begaben Sich der Kaiser und die Kaiserin Te ö nach Jerusalem sich begebenden Juden die Landung in Jaffa

zu Wagen nach der Oper. Ihre Majestäten wurden daselbst ,, , ,, . wurde gestern der Kandidat d und Beirut gestatte, und daß dieselben innerhalb . w brn. Hermann Feißler in Dresden, Winkelmann straße, ags bestem Frankfurt a. S. Rindvieh, Schweine. von den, hohen Staatsheamien und von einer Ehren. Antis'!nkk d n n ,,,, Behörde festzusetzenden Zeitraums Jerusalem wieder ver— kunnt hn Cchonnierestein (aug, dm franzbsfchen Lothringen Sitkla t Rindvieh. Böä rh navür Näliz n Wr Te gr, Morde gt schgr Llovz. wache der Eolbsträam ? Garden empfangen. Der ät; ntiparnelliten mit einer Majorität von 2200 Stimmen zum lassen müßten J J stammen?) hergestellt worden. Der Zweig, den Jesaia trägt, ist aus Fofen⸗⸗ Rindoich Der Schnelldampfer Lahn“ ist heute Morgen von Southampton von Wales führte Ihre Masestlt bi gezaise ift. Srtntz Deputirten gegen den parnellitischen gewählt. Das Resultat . ̃ galvanisch vergoldeter Bronze gefertigt. ö. Bromberg? Rindrieh, Schweine. mit 442 Reisenden nach Bremen abgegangen. Der Dampfer Balti Majestat der Kaifer die Prinzefsin von Wal ö. de ist ein bemerkenswerthes, weil Parnell erklärt hatte, Griechenland. ö D Professor Lannelong ue vervollständigte laut Meldung des Breslau! Rindvieh, Schweine. more hat heute die Heimreise von Antwerpen angetreten. Der aj at de ais ie zess a, mn , bg e ichen für die Stärke seiner Partei im Lande z .. ö ; W. T. B. vorgestern in der Medizinsschen Akademie zu Paris seine Liegnitz. Rindvieh. Dampfer. Berlin“ bat gestern St. Vin cent passirt. Ver Dampfer großen Saal, welcher mit Blumen prächtig geschmückt sein würde. „Times“ und , Standard klaren, daß Parnest be Nach dem Flotten-Vergrößer ungsplan, wie er veulichen Mitthellungen (vergl. Nr,. 157 d. Bl über feine Methode der Magdeburg Rindvieb. Wo henzollern, ist heute in Colom bo angekommen. Der von den der Regierung nahestehenden Blättern veröffentlicht Transformation tuberkulsfen Geiwebe s. Lannelongue, Nerfeburg' Rindvieh. Schnelldampfer „Havel“ bat gestern Morgen die Heimreise Ton

war. Der Eintritt der Majestäten in die Königliche Loge rief N ,. 4 . .

einen unbeschreiblichen Enthusiasmus hervor; das Orchester , , , n,, y . wird, beabsichtigt das Marine⸗Ministerium die baldigste Be⸗ defsen Versuche im Juli vorigen Jahres begannen, hat. 27 Kranke Srfurt 5. Rindvieh. NewYork angetreten. Der Dampfer „Stettin“ ist mit der

spielte die deutsche Nationalhymne, und alle Anwesenden er— politische Herrschaft durch die Liberalen Englands nicht . schaffung folgender Schiffe: 3 Kreuzer 75 m lang mit einer mit Chlaröink, behandelt. Darunter befanden fich solche, die Hildesheim. Rindpieb, Schweine, Post von Ost-Asten, von Port Said kommend, heute Vormittag in

hoben sich von ihren Sitzꝛen. Ihre Majestäten grüßten dankend. werden / konne M ie? zi. ipal. rech en erg 83 . Schnelligkeit von 21 Seemeilen, 5 Torpedoboote für die hohe See 3a Tuberkulose des Kniegelenks, des Jußgelenks, der Schafe. Brindisi angekommen. .

Der Saal, von dem elegantesten und distinguirtesten Pu— Rivalen nur drei Sitze bei den nächsten allgemeinen Wahlen 13 m lang und mit 37 Seemeilen Schnelligkeit, 5. Wachtschiffe mit . ö n , wre, , , n , n. ir. . . . ö . 6) 3 ö

blikum gefüllt, bot einen imposanten Anblick. Unter ben nn , , arnell dürft, id. 14 Seemeilen Geschwindigkeit, 1090 felbslthätiger Torpedos , ii on? rg Fannelong ; Minden. Rindvieh, Schweine, t Kute auf der, Heimreise von Madeirg abgegangen. ö 6. 5 —h 9 Dal; e. erhalten werden. „Daily News“ meinen, Parnell dürfte sich, 8 . h . theilungen Injektionen, gleichfalls gut vertrugen, lassen Arnsberg Rindvieh, Schweine Der Cast le- Dampfer . Du nottar Caftle ist gestern auf der

Anwesenden befanden sich Lord und Lady Salisbury sowie in Zukunft ohnmächtig wohl oder übel vom Schauplatz der „Stats Kog“, nach der letzten Vervollkommnung dieses Systems, noch kein. Urth il zu, da die Behandlung? jüngeren Datums Ist. Kaffel Rindvieh, Schafe, Ausreise in Capetown angekommen.

alle in London weilen den Botschafter und Gesandten. Das Polltit zurückztehen mkssen. und mehrerer Landungsschiffe. Zur Vorberathung der Pläne war, Bel den übrigen zwanzig Kranken syoll der durch das injscirte Ehlor— Ziegen. . Am sterdgm, 8. Juli. (W. T. B.) Nach soeben eingetroffen er

Pręgramm für die Vorstellung war zusammengesetzt aus dem wie man dem „Hamb, Corr,“ schreibt, im Marine⸗Ministerium zink, herzgrger fen, Umwandlungsprozeß eine, deutliche Besserung Wiesbaden. Rindvbeb. Täbelnachricht sind gestern die ersten 15 zm. der Niederl än difch⸗

J. Akt von „Lohengrin“, dem 4. Akt von „Romeo uͤnd ili Frankreich. bereits seit längerer Zeit ein Ausschuß thätig, der nunmehr zeigen. Die fklergtisirten Gewebe sollen allmählich die frühere Ge Foblenz. Rindvieh, Ziegen. Südafrikanischen Eisenbahn im Anschluß an die Delagoabai⸗

9 seine Arbeiten beendet hat und das Resultat derselben dem schmeidigkeit und Form annehmen. Sannelonaue benutzte Vierzigstel⸗ Düsseldorf Rindvieh. bahn im Transvaalgebiete dem öffentlichen Verkebr übergeben

dem 3. Akt von „Orpheus“ und dem 4. Akt der „Huge⸗ ; . ̃ z ten Paris, g. Juli,. Die Deputirtenkammer geneh- linisterrat emnãchs j ird. ie jf bis Zehntellösungen und beobachtete bei den Injektionen keinerlei be⸗ Trier. Rindvieh, Schafe. worden. Die ganze erste Theilstrecke bis Relsprüst soll noch vor notten ; g Ministerrath demnächst unterbreiten wi Die Kostn dieser denkliche Zwischenfälle; es zeigten sich nur bald vorübergehende blutige Sigmaringen Rindyieb. Ablauf dieses Jahres in Betrieb kommen.

migte gestern, wie „W. T. B. meldet, den Gesetzentwurf, be— neuen Aufwendungen für die Flotte sind auf 8 Millionen J 6 ü

41. . ; ; ö , . J ? le S en. heeffend die Bildung einzs Arbeits amts, dessen hauptsachlichste Franes veranschlagt. n, ng Untersuchkung des Schwar— Summe.. . 108 8. A cht p . Aufgabe darin bestehen soll, alle Auskünfte zu sammeln, welche zen Meeres ist nach cinem Bericht der .f. At. . Kean vag mn cen, ö . ö Theater und Musik. S. M. Yacht „Hohenzollern“, Kommandant Kapitän] ken Arbeitern voll Naͤtzen sein könnten. merika. Jahre durch das russische Kriegefchiff Tschernomorcti- ausgeführt Gegenüber dem Monat Mai, in welchem in 84 Kreisen Im 8essing-Theater wird morgen als Doppel. Vorstellung

zur See von Arnim, ist am JT. d. M. in Port Victoria fach hier eingegangenen Nachrichten aus dem fran zö⸗ Guatemala. Ein Reuter'sches Tel 5 isse zu Ta 6 140 Gemeinde⸗ Bezirk seucht t die Maul⸗ gavalleri ti 6 ius is n u See bol rn m ͤ ö gan m fr 6 egramm aus Mexiko worden und. hat sebr bemerken werthe Ergebniffe zu Tage gefördert. Emeinde c. Btzirfe, verseucht waren, hat die Maul- 44. Ha vslierig rusttcana? Perer Certina kofif. Qper . Der Themse) eingetroffen und beabsichtigt, am 12. 8. M. nach Leith sischen Congo⸗Gebigetesbereitet der Gouverneur de Br azza melder n nn Quezaltenango in 6 sei ,. Die größte Tiefe fand sich nabe der Mitte dieses Meeres auf der und Klguenseuche erheblich an Vusbreitung“ abgenommen. Barbier von Bagdad. gegeben. Die Santuzza singt die R. R. of

opernsängerin Antonie Schläger, während die Margiana durch die

Schottland) zu gehen. eine Expedition zur Aufsuchung der vermißten Misston des der Bevölkerun * ent. Linie von Theodosia nach Sinope und beträgt 2500 m. Rings um ü S des M Mai

1 ung der vermi Mission g und der Garnison zu einem thätlichen . 9 ü pe und gt 2599 m. Seuchenfrei waren am Schlusse des Monats Mai außer der n n. Ant Schläge n L 6 1 2 5 9 . . . D 2 . ö . 5. . 31 . Lieutenants Crampel vor; die Expedition soll eine östlichere Zusam menstoß gekommen und die Garnifon von den Ein 6. ö ö . k K k e, n,, . aus Weimar, Denise Stavenhagen, D 1 K 2p. 8 2 8 * Sch w . H 2.

Richtung einschlagen. wohnern verjagt worden s ner Art unterseeischer Hochebene befinde, irrig. Ebenfowenig find t . z ; ö „Jung Deutschland. Ausstattungs-Zeitbild in 4 Akten (. Bil— die ungeheuren Tiefen vorhanden, welche man' im östlichen Theil des Lüneburg, Stade, Osnabrück, Aurich, Köln und Aachen. dern) von Ernst Niedt, Mufik vom Kapellmeister Richard . ist

ö5ni 8. Juli. inister idel und z ; ö . . Königsberg, Fuli. Der Minister für Handel und Rußland und Polen. Afrika. Schwarzen Meeres, nahe dem kaukasischen UÜfer, annahm. Verhältniß, Erneut von der Seuche wurden betroffen die Regierungsbezirke der Titel der großen Ausstattungs⸗Rovität, welche gegen Ende dieses

Fewerbe Freiherr von Berlepsch und der Finanz-⸗Minister 9 ö . n, ö, , n, . ; . icani i ü ñ f Gewerbe Freih psch F z J Das Wegebau-Ministerium unternimmt nach der Congostagt. Nach in Brüssel eingegangenen Berichten mäßig sehr ficht ist dieses Meer im Nordwesten, jwischen den Mü, Liegnitz, Minden und Düsseldorf. Monats zum ersten Male auf der Bühne des Bekle Alkiande“ dungen der Donau und des Qnjepr, die größten dortigen Tiefen Über= Theaters in Scene gehen wird.

Dr. Miquel begaben sich nach der „Ostpr. Zig.“ heute früh . ̃ e ; neh n ii A. R. C.“ gegenwärtig Regulirungsarbeiten des Don s dem Congostaat lche die „Independ lage gleich nach 9 Uhr nach dem Regierungsgebäude, , . . m Congostaat, welche die „Independance Belge“ vom h . f ̃ dem Regierungs Präsidenten Dr. von Heyde brand und der in , . und . . ö 8. Juli veröffentlicht, ist eine Schaar ara bischer Sklaven⸗ w Handel und Gewerbe. . . Lasa und dem Ober Präsidial-Rath. Maubach empfangen ,, . , oronesch , 36mg jüge r, welche in der Gegend zwischen dem Aruwimi und mit der Tiefe langsam wieder ju steigen, bis zu? . 5.3. Grad Celsiue In der am 20. Juni 9. St. (2. Juli n. St) erschienenen Mannigfaltiges. zum Asowschen Meere zu verschaffen und zugleich den Woll dem Uelle eingefallen war, siegreich zurückgewiesen worden. am Hoden. Der Saligehalt des Wassers 'ist an' der Sbeiflache Nr 81 der au lichen eu ß sthen ie rn lun ist ö. neue Der Polizei-Präsident erläßt folgende Bekannt—

wurden. Sie wurden demnächst durch die Repräsentationsräume . , . 6 6 hren ö. : Niegr en. des Ober-Präsidenten in den Empfangssaal des Oher Präs a satz der Gouvernements Ssaratow und Woronesch zu Die Araber erlikten eine empfindliche Niederlage und baten am Geringsten, nimmt aber in den tiefen Schichten zu, ohne jedoch AI , fiif galt ich? machung: „Seitens des Vereins der Medizinal. Beamten des Re— erleichtern. um Gnade. denjenigen des Mittelmeeres zu erreichen. Merkwärdiger Weise zeigte „Allgemeine Zolltarif des rufsischen Kaiserrei gierungsbezirks Düsseldorf sind Regeln für die Pflege und Er—

sidiums geleitet, woselbst die Vorstellung der Räthe und ö . . r rend des Ober⸗Präsidiums . WJ Italien. Sansibar. Nach neueren Nachrichten des „R. B. das Wasser des Schwarzen Meeres in Tiefen von über 360 m . er,, nn . a . 6 nährung der Kinder im ersten Lebensjahre und für die Pflege der Direktion und des Aichungs-Inspektors erfolgte. Im Plenar— J V . aus Sansibar hat der Sultan bei dem Ünfall,“ der ihn . Anen mier rden Göebalt an Fämwefelg sserttzs, Ker einen. Frusz, tretzn fol. Eines beutsche ebezse ung des arts, Wöchte nen iacnnd züöcrbaltun g mabrege l bel Hafer, Schar z sitzungsfaale begrüßten * se , sodann Pas diegiẽrungs⸗ Der König und die Königin begaben sich, wie dem (wie gestern unter den sehten ! Denesch?! gemalt iou pe) . U anderen Meeres becken angetroffen wird. Lebende Thiere und bearbeitet und herausgegeben von einem Beamten des russischen und Diphtherie. bereits früher. ausgearbetet und kürzlich Kollegium, dessen Verstellung der Regierungs- Präfident über! W. T. Be aus Venedig gemeldet wird, gestern in Beglei⸗ Folge bes. Scheuwer en gol ger e s Waun! . Pflanzen worden nur bis zu ös0 m. Tiefe angetroffen, am Finanz-Ministeriums, ist im Verlage von A. Zinferling (vorm. revidirf worden, fodaß dieselben in ihrer gegenwärtigen Fassung eine ( . „tung des Herzogs von Gefina und des Herzogs der Abruzzen, 9 S8. = ens vor seinem agen Boden des Meeres fanden sich nur Reste abgestorbener Thiere und Mellier u. Co.) in St. Petersburg erschienen. empfehlengwerthe kurze gemeinverständliche Zusammenstellung der für

nommen hatte. Nach kurzem Verweilen fuhren beide Minister a ; , n, etroffen, ein Bein und das Schlüsselbein gebrochen. 39. Pflanzen, dagegen keine Spur lebender Wesen. die angegebenen Zwecke zu beachtenden Vorschriften enthakten und der Prinzessin Evira von Bayern, des Marxine-Ministers, des ( Ueber einen wichtigen archäologischen Fund auf der Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks geeignet erscheinen, ein wesentliches Hülfsmittel bei der Verhütung

nach dem Landeshause zu der Besprechung mit den Mitgliedern Sn, ,,. ; j . des Provinzial-Ausschuffes, und den Vertretern des Händels, und ö . ,,, Insel Milo wird dem „Hamb. Corr. geschrichen: ie 'eycladische an der? Ruhr und in SbersFlesten und Bekämpfung der hohen Kindersterblichkeit, der Erkrankungen im der Industrie und der Landwirthschast. Den Vorsitz führte der britischen Admiralschiffes und würden mi dem ge dont⸗ Insel Milo ist im Begriff, abermals der? gefsammfen Kulturwmelt An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 16 360, nicht recht! Wochenbett und der genannten Infektions-Krankheiten zu bilden.“ Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, g re , eln, , ,, Entscheidungen des Reichsgerichts . , ih he; i er nnz ö. 66 Wält zeitig geftll tei. Wahn, , . . Das Geschäftsjahr d g drfsf ꝙcᷣ traß ini 8 ) 5 österre Lloyd be . J ; . ö Rin der vorigen Woche auf der Insel die überlebensgroße Marmor J 7 a eschäftsjahr der städtischen Straßenreinigungs⸗ eich Preußen ö ö . JJ e , ahh on car

das Referat hatte der Ober-Marschall im Königr 3 . gen ; . 5 wurden die hohen Herrschaften von dem Kommandanten des 8 66 ; ö. statue Lines au st kämpferg entdeckt und zwar so'rohk erhalten, ĩ gen; l Graf zu Su lenh urg. Krassen. : schgf Die unrichtige Del largtion zoll pf Lich tiger Waaren wie bisber nur ganz wenige Bildwerke der en. ef Hellenen⸗ . . . . au 7. d. M. find gestellt zs16, nicht durch den langen ungewöhnlich harten und schneereichen Winter zu

Wie die „Ostpr. Ztg.“ ferner vernimmt, sind die Reise⸗ dispositionen für den 13 und 14. Juli nunmehr ebenfalls

K N N COp·MÆαν,

S N * —— C NN C C H ,

O ON D N M .

ö G deo

Schiffs „Benson“, dem Prinzen von Battenberg, der : ĩ s . j l . . Ee ahlin e l ennr , . . her 1e ür mfr w ö. . keit nel ce der aidegtte Fausttämpfet angehören dürfte, auf uns ge— JJ Besichtigung des „Brambow“ wurde das R ühstuck . pril. nicht als de frau Etign zu estrafen, sondern . kommen sind. Seit dem unvergeßlichen Tage, an welchem die un tati Res Gesammtkosten erforderte die Schneeabfuhr allein 367 600, 5 „0 gung des as Frü -nur mit einer Ordnungsstrafe (5 137, Abs. 2 des Vereins zollgesetzes) sterbliche Venus von Milo aus Jahrhunderte altem Staube dem j ,, min . Das gegenwärtige k nimmt 6 zwölf Ver⸗ Platz s8 kostete

vierten ein.

getroffen worden. Am 13. Juli Fahrt zu Wagen von Gum— ; ; 9. w. . r ) ĩ . 4 8 n ** 5. Jo- genommen. Gegen Ende desselben erhob sich der König zu zu belegen, wenn der Importeur Waaren von ibm zweifeshafter Be— ĩ j ] n mlt binnen nach Darkehmen, Fahrt durch Masuren, Lyck, Jo— fol gen en Tri fe ich hob sich zeichnung und ac fett bb nge er m'a n f fn daf ge. l r n ssben ö hat man auf Milg weder ein so großes BGrundstück des Kaufmanns Philipp Goldberg zu Pankow, bel gen . runder Gun ue jm Fahrc 187 3! , . hannisburg, Ortelsburg. 11 Uhr Abends Ankunft in Allen— 2 r . : ö 6 , 4 des, noch ein so gut erhaltenes Denkmal altgriechischer 5 bel ; ̃ ? snast? die Schneeabfuhr in Summe im Jahre 1879: 1, . e,, „Ich trinke auf, die Gesundbeit der erhabenen Königin und untergeordnet und sich sonst keiner Taͤuschung' schulbig gemachk hat! . Plastits gefunden. Spo gestaltete sich denn auch ore Cent gr, Schönhoizerstraße. 19. belegen, zar Versteigerung Has geringste I837sö5** 3 859 , Iss / sr nt eg deg ' während sie 1890,91 fen. Am 14. uk Bormittags Vesichtigung von. Allen Kaiserkh) auf las Wohlergeben des großen englischen Volkes, des Ist bei einem Handel skauf nichts über den Ort der die bald darauf erfolgte keberführung nach Ati . rnit Föeßgt, wurde rf (35 6s e festchsetz: Für das Melstgebot ben 5 55: erforderte. Die gesammte zu reinigende Straßen flcche stein, der Irrenanstalt Korigu, u. s. w. Um 123 Uhr Früh- treuen Freundes Itgliens in kösen wie in Juten Tagen; ich trinke auf Zahlung beg kredit ir fen Kaufprelss es verentart, f, MR. nach Volkefeste. Die air if. Verölkerung, die Pehörten und das;. co „c. wurde, dez Kaufmann Wolf Caplan zu Berlin, Große betrug am 3. März d. J S158 221 4m, von welcher anf den Fahr⸗ an, . 50 . . 6 , 3 von ö. 5 seiner rubmreichen , dezen würdige Ver. Jinem Ürtheil des Reichsgericht, 1 Civilsenats, vom 2. Mai 1891, öl ße r tops En Ter Spitz begleiteten vas von einer Militär. Fscorte Hamburgerstraße 20, Ersteher. . damm 4 848 659 4 auf, den Bürgersteig 3 oe 533 am kamen. Das da per ampfer über den Schill inge see un ann zu Wagen . 66 init. Freude bien che, In Tiesen Gruß stimmt, ich weiß ah Grfüliungsort' für den Käufer seine Hantelenscherlaffang ewachte Kunstwent unter Jubelrufen nach dem Hafen, wo es an Bord München, 9. Juli. (W. T. B). Die Handelskammer Arbeite gebiet bat sich gegen das Vorjahr um 111 970 am vergrößert. über Oedländereien nach Ostet ode. Um 5 Uhr Diner. Nach get, as ganze italienische Volk mit mir ein. ; bezw. sein Wohnort zu erachten und die Forderung auf Zahlung! des e, eigens aus Athen abgesandten Tranzportschiffes gebracht wurde, Ober Baherns beschloß, an die Königlich bayerische Regie⸗ An Asphalwpflaster war m l. April 1891 vorhanden 754 iz am. Uhr Abfahrt von Osterode nach Bromberg. Der Kommandant des englischen Geschwaders Kaufpreises beim dortigen Gericht einzuklagen. Daran wird durch a ,. die Anker nach dem Piräus lichtete. In Athen rung wiederholt das Ersuchen zu stellen, bekannt zu geben, daß die Der Zuwachs gegen das Vorjahr beträgt 105 823 am. Holzpflaster antwortete auf die Worte des Königs mit folgendem Toast: den Umstand nichts geändert, daß die über die Waarenlieferung dem 6 en die Aichäologen demnächst zusammentreten, um in einer ge⸗ Revisionsberichte der Aktiengesellschaften zur öffentlichen Einsichtnahme ist jetzt im Ganzen 82 658 m vorhanden. Dieses hat sich nur

Sachsen. „Im Auftrage der Königin Victoria habe ich Cueree Majestät zu Käufer zugesandten Rechnungen (Fakturen) im Vordruck Über der ge— mein samen Sit ung, in welcher auch die Mitglieder des Deutschen ßerichtlich aufliegen. Die Handelskammer empfiehlt ferner die Keiten, um 3500 am vermehrt. Die Gesammtflaͤche des Granitpflasters

Dres den, 8. Juli. Seine Königliche Hoheit der Prinz. danlen für die außerordentlich buldvollen Worte und für die durch schriebenen Rechnung hinfichtlich der Preiszahlung die gedruckten ö. . ,, Athen werden hinzugezogen werden, die kegung im Laufe des Mittel main und Obermain nebst der Anlegung betrug am Schlusse, des Berichtsjahres 1 7953 300 m, was eine Ver⸗ Friedrich Augu st empfing, wie die „Leißz. tg.“ meldet, den Besch auf dem Abmmirafchiff erwie ene Gngde. Ich füge im Nane Worte enthielten: Erfüllungsort; Wohnort des Verkäufers: und ö i,, fin den Schöpfer festzustellen, auf welche das Werk eins Gentral⸗Schutzhafens am Main. , kehrte um lt äs qu, gegen das Porlait, będeitet. Die Ja Jestern zur Entsegennahml än Xe lückwünschungen zu feiner der englischen Flotte die Versicherung hinzu, daß ib durch den VBefuch ker Käufer diese Worte zwar gelesen, aber nicht weiter beachtet hat. zuruckzufuhren ware. . . Lei pig, s. Juli (Be T. B) Kamm zug Te nm in: der, ständigen Arbeiter , am 31. März 1891: 84 Vorarbeiter, . z geg amg n. (. 86 seiner Ihrer Masestäten des Königs und der Königin dle böchfte Ehre erwicfen ö Im, Muße um zu Ghizeh öffnet man, der „Frff Ztg. zu handel. La Plata. Grundmister B. per Juli 4,5 „c, per August a2 Arbeiter, 5 Arbeitzburschen kund 2s Chausseearbeiter. Die Ge⸗ Verlobung mit Ihrer * Hoheit Louise von Toscana die worden ist. Wenn es mir gestaitet ist, in' diefer Weise mich aus u. folge, jetzt die i609 Sa rkophage, welche neulich von Gresbault 4,35 6, per September 4,37 S6, per Oktober 4.40 , per No. sammtjahl aller Fuhren Straßenkehricht betrug 96 774 Fuhren, der Genexalität der Garnison Dresden, sammtliche Minister und svrecben, so sei die Gelegenbeit und der Ort dazu besonderg geeignet, W im alten Theben entdeckt wurden. Die erste Mun fe welche von vember 4425 „, per Dezember 4,426 , Per Januar d, yz , per Schnetfuhren 7731. Pie Straßenbesprengung kostete 224 790 ; das Gorps diplomatique. im Finblick darauf, daß det? Nam. Vencd . t ene ole, Rußgn be . ihren Wickeltüchern befreit wurde, erregte ein ganz befonderes Interesse. J Februar 4.373 M Umsatz 55 Ho Kg. Behaußtet. an Wasser wurden hierzu 1890 verbraucht 503 558 chm. Spreng⸗