An seiner Stelle ist der Hotelbesitzer Hermann Oehlke zu Schloppe zum Vorstandsmitgliede und Rendanten gewäblt worden. ;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1891 am 20. Juni 1891. Schloppe, den 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Winsen a. d. L. Berichtigung. 22438 In der in Nr. 131 dies. Bl. unterm 6. Juni d. J. (6. Beilage, 15348) erlassenen Bekanntmachung, betr. die Eintragung der Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschräunk⸗ ter Haftpflicht, zu Hanstedt in das Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts, ist als Vorstandsmitglied irrthümlich Georg Ahlers be⸗ nannt; es muß Georg Albers heißen. Winsen a. / d. L., den 6. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. JI.
ö (22447 Wolrhagen. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Laufende Nr. 5.
Firma der Genossenschaft: Altenhasunger Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ .. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Sin der Genossenschaft; Altenhasungen. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: . ö des Genossenschaftsvertrages: 16. Juni 1891. Gegenstand des Unternehmens:
1) die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein— schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,
2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver— einsmitglieder⸗ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins bezirks in der im 5. 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben.
Vorstands mitglieder: .
1) Bürgermeister Soost zu Altenhasungen, Ver⸗
einsvorfteher,
2) Pfarrer Heimerich zu Altenhasungen, Stell⸗
vertreter des Vereinsvorstehers,
3) Landwirth Johannes Gerhold zu Alten—⸗
hasungen.
4) Landwirth Hieronymus Soost zu Alten—
hasungen, . .
5) Landwirth Jacob Gerhold zu Altenhasungen.
Der Vorstand giebt seinen Willen kund und zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschrift des Zeichnenden beigefügt wird. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zuruͤckerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäfts—⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts— verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellver⸗ treter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind in dem landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und lediglich durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, sofern sie nicht rechtsverbindliche Erklärungen enthalten. Ist letzteres der Fall, so hat die Unterzeichnung in der im §. 11 des Statuts vorgeschriebenen Form zu erfolgen.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 3. Juli 1891 am 3. Juli 1891.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Wolfhagen, am 3. Juli 1891.
. Amtsgericht. ang.
22439 Wusterhausen a. / B. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, den Vorschuß- und Sparverein zu Neustadt a. D. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, heute folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: .
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Direktors Kaufmann Albers zu Neustadt a.. D., ist der Kaufmann Gustav Deter daselbst für die noch laufende Wahlperiode des Albers in den Vorstand gewählt. Die interimistische Vertretung des Vor standsmitgliedes, Kontroleurs Münner daselbst, durch den Lederhändler O. Schroder ist beendet und hat Münner die Geschäfte wieder übernommen.
Wufsterhausen a. D., 4. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Apolda. 22466 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Rr. 229. Kästner, Max, Firma, Apolda,
ein versiegeltes Packet mit 1 Modell zu einem
Moment ⸗Apparat, Geschäftsnummer 30, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
6. Juni 1891, 44 Uhr Nachmittags.
Nr. 230. Flachsbarth, W., Firma, Apolda, ein versiegeltes Packet mit einem Stoff muster, von Tricottuch (Anzugstoff), Geschäfts nummer 37, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1891, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 231. Zimmermann, Chn. Æ Sohn, Firma, Apolda, ein versiegelter Briefumschlag mit 2 Mustern auf Wirkmaschinen erzeugter Stoffe, Fabriknummern 5l6, 517, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1891, Vormittags 16 Uhr.
Nr. 232. Schmidt, Paul, Wirkermeister, Apolda, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern zu
und anderen Gespinnsten, Geschäftsnummern 1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1891, Nachmittags 66 Uhr. Apolda, den J. Juli 1851. Großherzoglich 1 Amtsgericht. III. as.
Rarmen. IL2165
Im Laufe des Monats Juni sind im Muster⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts folgende Eintragungen bewirkt:
1 Nr. 1602. Firma Rittershaus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9866 bis g868, 9951 - 9966, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1891, Nachmittags 5 Ubr 50 Minuten.
2 Nr. 1603. Firma Reinhard Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 1 Spitzenmuster, ver siegelt, Muster für plastiscke Erzeugnisse, Fabrik- nummer Art 1996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
3) Nr. 1604. Firma Zimmermann K Schmitz in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes, rerschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.
4) Rr. 1695. Firma Pleuger ( Pletsch in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für ein Thee⸗ sieb, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
5) Rr. 16066. Hugo Schnöring, Kupfer⸗ schmied in Barmen, Packet, enthaltend einen Bierkühlapparat, offen, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. ;
6) Nr. 15097. Firma W. Weddigen in Bar ⸗ men, Umschlag mit 1 Modell für eine Klöppel schnur von jeglichem Material, jeglicher Stärke und Färbung, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 197, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 10. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten.
7) Nr. 1608. Firma Kruse . Brehying in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern von Taillen“, Hohl! und Firmenbändern, verschlosen, Flächen erjeugnisse, Fabriknummern 5h39, 5541 bis 5544, b547, 5548, 5550, 5562, 5563, 556b, 55680, 5592, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
8) Nr. 1669. Firma Thiel K Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster jür Wagen borden, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummer 1103, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
9) Nr. 1610. Firma Friedr. Wm Boelling in Barmen, Packet mit 37 Mustern Mohair Faconns, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1402 422, 1402 /433, 1402 /425, 1402 441, 1402 442, 1402 449, 1402/439, 1402446, 1400/2720, 140012721, 1400/2722, 140012723, 14002724, 1400/2725, 1401/2720, 1401/2721, 1401/2722, 1401/2723, 1401/27241, 1401/2725, 1250/2710, 1250/2711, 12512710, 1251 2711, 12112703, 1210/2701, 120712703, 120612701, 120512700, 1202/27021, 1201/2701, 12002700, 1420/2750, 1420/2751, 1421/2752, 1421/2753, 1421/2754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.
10) Nr. 1611. Firma Engel Hunsche in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern von Tapssserie⸗ Borden und Franzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 12917 bis 13 9026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
11) Nr. 1612. Firma Carl Blanke in Barmen, Umschlag mit einem Muster einer Briefmappe, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 325, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 25. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
12) Nr. 1613. Firma Rittershaus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern von far⸗ bigen Bändern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10032-10942, 5006 = 5009. 5013 - 5016, 10045 — 10048, 5017 - 5020, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1891, Nachmittags 5. Uhr 45 Minuten. ; —
15) Nr. 1614. Firma Benjamin Kettling in Barmen, Umschlag mit einer Pfeifendeckelplatte mit eingesetztem Charnier u Oehr aus einem Stück, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
14 Nr. 1616. Firma Seidmann d Höttges in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für eine Faltschachtel mit Kopf. und Seitenverschluß, offen, Muster für plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Königliches Amtsgericht. J. zu Barmen. Bremen. 22459
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 406. Georg Freymüller und Georg Berkenbusch, beide in Bremen, in einem ver⸗ siegelten Packet 1 Muster eines Tintenlöschers in Walzenform mit Vorrichtung zum Festklammern des Löschpapiers Georgs Tintenlöscher⸗, Fabrik- nummer 120, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Juni 1891, Nachm. 12 Uhr 20 Min.
Nr. 407. Beruhard Sorger Wittwe, Theodore, geb. Warnken, in Bremen, in einem verschlossenen Coupert 2 Muster zu äußerer Aus—⸗ stattung von Cigarrenkisten, Fabriknummern 8 und 9, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den I9. Juni 1891, Nachm. 4 Uhr 55 Min.
Nr. 408. Firma F. Hagedorn Söhne in Bremen, in einem versiegelten Packet ein Brand⸗ abdruck zur Verwendung für Cigarrenkistchen, Fabrik ⸗ nummer Hl, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet den 1. Juli 1891, Vorm. 9 Uhr 40 Min.
Firma Casten & Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 145 eingetragenen, mit den Fabrik ⸗ nummern 9107, gl09 versehenen, jetzt offen in einem .. vorliegenden Muster von Innen und Außen⸗ Ftiquetten für Cigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Firma Leopold Engelhardt Biermann in Bremen hat für die unter Nr. 302 eingetragenen, mit den Fabriknummern 17 bis 20, 205 bis 208, 301 bis 304, 313 bis 316, 416 bis 419, 520, 535, 537 bis 539, 541, 701 bis 704 versehenen, jetzt
Tücherstoff und Escharpes, Raschelarbeit aus Wolle
offen in einem Packet vorliegenden Muster zur Auß⸗
stattung von Cigarrenkisten Verlängerung der Schutz⸗ ftist auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 306 ein⸗ getragenen, mit den Fabriknummern 21 bis 28, 309 bis 312, 317 bis 320, 512, 517, 542 bis 544, 705 bis 708, 713 bis 716 versehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster zur Ausstattung von Cigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 4. Juli 1891.
C. H. Thulesius Dr.
Elberteld. 22166] In das Musterregifter ist eingetragen:
Nr. 1114. Firma W. stücke E Co. in Elber⸗ feld, 1 Packet mit 1 Muster für eine stählerne Kniehebel⸗Klemme mit automatisch stellbarer Klemm⸗ backe zum Gebrauch bei Silicium⸗Bronce⸗-Drähten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 1115. Firma Demrath * Plätzer in Elberfeld, 1 Packet mit 1 Muster für Möbel- schlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Art. 12, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1116. Firma Gottfried Demrath Nach⸗ folger in Elberfeld, 1 Packet mit 24 Mustern für Tapeten und Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20 Muster Tapeten Nr. 3789, 3808, 3812, 3862, 3863, 3866, 3867, 3869 bis inel. 3874, Nr. 3877 bis inel. 3880, 3885, 3887, 3890. 4 Muster Borden Nr. 3895, 3898. 3901, 3903, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 925. Firma Wilhelm Kücke C Co. in Elberfeld, hat für das unter Nr. 929 eingetragene Muster „‚Kniehebelklemme“ mit Feder aus Stahl zum Spannen von Drähten, Fabriknummer 2327 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf weitere 3 Jahre am 3. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten angemeldet.
Elberfeld, den 1. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Heilbronn. 22458 Königl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 43. Firmg P. Bruckmann E Söhne in
Heilbronn, 1 Musterabbildung für Silberwaaren
artikel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummer 4924, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗
meldet am 20. Juni 1891, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 44. Dieselbe Firma, Musterabbil dungen für Silberwaarenartikel, offen. Muster für plastische EGrzeugnisse, Fabriknum mern 4979 und 4989. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Juli 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Heilbronn, den 6. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Landrichter Autenrieth.
Leipzig. 22186 In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 2660. Spänglermeister Georg Fischer zu Wien in Oesterreich, phot ographische Abbildung eines Schwabenfängers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Mai 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 2661. Firma Edwin Bormann's Selbst⸗ verlag in Leipzig, ein Packet mit 1 Buntdruck⸗ umschlag zu der Postkartensammlung „Edwin Bor⸗ mann's Strand ⸗ Grüße“ nebst 10 Postkarten, 1, der⸗ gleichen zu Edwin Bormann's Quellen⸗Grüße“ nebst 10 Postkarten und 1 dergl. zu Edwin Bor⸗ mann's Berg ⸗Grüße“ nebst 16 Postkarten sowie 3 Dampfer⸗ und 2 Moorbad⸗Postkarten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 = 588. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 30. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 2662. Firma Meier C Weichelt in Leipzig⸗Lindenan, 1 Spirituskocher, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Juni 1891, Vormittags 160 Uhr.
Nr. 2663. Firma Moritz Prescher Nach⸗ 9. er in Leipzig, ein Packet mit 4 Innen- und
ußenetiketten für Cigarrenverpackung, versiegelt,
lächenerjeugnisse, Fabriknummern S687 — 8690,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2664. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig, ein Packet mit 4 Innen und Außen⸗ etiketten für Cigarrenverpackung, versieg⸗lt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 38691 — 8694, Schutzfrist 3 . angemeldet den 4. Juni 1891, Nachmittage 3
hr.
Nr. 2665. Firma Gebrüder Senf in Leipzig Reudnitz, eine Mappe für Senf's Ganzsachen⸗Äuf⸗ bewahrungshefte, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet den 5. Juni 1891, Nachmittags 13 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2666. Fabrikant Ernst Georg Lochmann in Leipzig ˖ Gohlis, photographische Abbildung eines Bild ⸗Aquariums, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2667. Buchbindermeister Adolf Bube in Leipzig, ein Packet mit 1 Notenmappe, 1 Sammel mappe, 1 Collegienmappe, 2 Schutzmappen und 3 Befestigungstheilen für Sammelmappen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 102, 1109, 120, 130, 151, 2, 5-10, 12 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 2663. Firma Carl Leistuer in Leipzig⸗ Plagwitz, 1 Fadenwicler, offen, Muster fur plastlsche Erzeugnisse, Fabriknummer 53, Schutzfrist . ger angemeldet den 8. Juni 1891, Nachmittags
r.
Nr. 2669. Firma Max Herrmann in Leipzig, 11echdose zu Fliederpomade, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5906, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Juni 1891, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2670. Firma A. Houben C Co. zu Brüssel in Belgien, ein Packet mit 4 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknum mern 299 — 302, Schutzfrist
Nr. 2671. Firma Ward Brothers zu Colum-⸗ bus in den Vereinigten Staaten von Amerika, ein Packet mit 39 Leporello⸗Albums mit Städteansichten und sonstigen Landschaften, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 51 = 89. 6 3 37 ange⸗ meldet den 11. Juni 1891, Abends 5 Uhr.
Nr. 2672. Firma Ensile Hontain zu Brüssel in Belgien, ein Muster eines pipe Plug genannten e fer g f offen, Muff, r n sch 5 zeugnisse, Fabriknummer 2, hutzf 3 Jahre, angemeldet den 10. Juni 1891, ik 5 Uhr
10 Minuten.
Nr. 2675. Firma Mey w Edlich in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Packet mit 10 Kragen und 5 Man- schetten aus Papier mit Stoffüberzug, offen, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 191— 115, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 18. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2674. Firma Deutsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig Lindenau, ein Packet mit 10 Spitzenmustern, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1481—1439, 1499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Juni 1891, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2675. Firma Chriftian Püttner in Leipzig, eine Sicherheitsvorrichtung zum Anketteln des Viebes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 9865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Juni 1891, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2676. Fabrikant Paul Krenkel in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 50 Gummileisten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1—– 50. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2677. Firma Wezesf . Naumann in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Packet mit 49 Contouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 120, x 335, 2 336, 2 345, 2 347, 2 355, L 363, x 3689, v 376, x 378, x 359, x 391, 14638 - 14644, 14646, 14649, 14650, 14654, 14664, 14666, 14669, 14672, 14673, 14689, 7978-7980, 8101, S241, S251, S252, 8254, 8266, 8314, 8339, 8340, 8345, 8394 - S396, 8433, 8438, 8441, 8442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Juni 1891, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2678. Firma Robert Kathmann E Co. in Leipzig, ein Packet mit 32 Glückwunschkarten, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 184, 188, 191, 194, 197, 201, 204, 207, 2l0, 213, 216, 220, 223, 227, 239, 234, 237, 241, 244, 248, 270, 274, 284, 288, 291, 309, 321, 323, 326, 327, 331, 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2679. Dieselbe, ein Packet mit 16 Gluck⸗ wunschkarten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik-⸗ nummern 251, 255, 261, 262, 266, 277, 280, 299, 300, 306, 307, 324, 325, 328, 344, 345, 2 frist 3 Jahre, angemeldet den 27. Juni 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 1861. Firma Carl Güthert in Leipzig hat für das unter Nr. 1861 niedergelegte Packet mit 6 Wachsmusterformen, und zwar bezüg- lich der mit den Fabriknummern 257 a/b versebenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet.
ei Nr. 1365. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leipzig hat für das unter Nr. 1865 niedergelegte Packet mit 34 Innen⸗ und Außen etiketten und 4 Brandzeichnungen, und zwar bezüglich der mit den Fabriknummern 6383, 6384, 6411, 6416, 6421, 6541, 6571, versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 2. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.
Magdeburg. 221641
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 101. Königliche Eisenbahndirektion zu Magdeburg, ein Muster für Ueberzugsstoffe zu Si und Wänden von Eisenbahn⸗Personenwagen, Geschäftsnummer III Ca 3806, offen, Muster für Flächenerzeugnifse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 23. Juni 1891, Vormittags 114 Uhr.
n n,. den 25. Juni 1891.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Plauen. J 224651
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1089. Kaufmann Richard Kant in Plauen, 1 Paket mit 17 Zeichnungen und 1 Muster zu Besatzspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020, 10921, 10922, 1023, 1024, 1025, 10926, 1027, 1028, 1029, 1030, 10531, 1960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1090. Firma Meinhold R Sohn in Plauen, 1 Paket mit 22 Mustern zu Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1185, 1186, 1187, 1188, 1189, 1195, 1197, 1198, 196/982, 190/983, 192/986, 1192/ 987, 1193988, 1193/989, 10927 /990, 1027/991, 1192992, 1193993, 1194/ 994, 1194. 995, 194/996, 1193997, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1091. Firma Conrad Groeßel Nachf. in Plauen, 1 Paket mit 1 Schürzenmiedermuster, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer 891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1891, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 1092. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, 1Paket mit 15 Mustern zu Tüll⸗ und Luftstickereien, verschlossen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11722, 11726, 1172, 1173b, 11776, 1180 b, 1181b, 1182, 1183, 1184a, 1184b, 1186 a, 1186b, 1191a, 11916, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1891, Nachmittags 4.46.
Nr. 1093. Firma Gardinenfabrik Plauen in Planen, 1 Paket mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern Jh066, J 5068, J 5193, 7168, 72533, 7237, 7245, 7251, 7254, 7259, 7264, 7267, 7286, 7289, 7296, 7299, 7302, 7305, 7306, 7314, 7315, 7325, 7326, 7339, 7349, 7376, 7407, 8110, S235, S257, S290, 8306, 8307, 8318, 8329, 8321, 8322, 8326, S327, 8329, 8331, 8333, 8342, 8346, 8394, 8395, S404, 8405, 8406, 8407, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1891, Vormittags 1 Uhr.
Nr. 1094 Mechaniker J. W. Schaefer in Plauen, 1 Photographie eines Handstüpfel ˖ Apparates für Stickmaschinen, zur Herstellung von Stickereien verwendbar, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet den 10. Juni 1891, Mittags ö
5 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr.
if ge termin 7. Angust 1891,
Nr. 1095.
Ischlossen, Flächenerzeugnisse, . is, TI 33a, iss, 1180, 1130, 1Ig3a, Ilse, 15a, 1156p. 1i55p, j 195c, ils.
3b, 12030, 12052, 12056,
am 350. Juni 1891, Vormittags 410 Uhr. Nr. 1096. Dieselbe Firma,
Vormittags 1064 Uhr. Plauen, am 3 Juli 1891. . Das , . Amtsgericht. eiger.
* Schwarzenberg. * Musterregister ist eingetragen worden: e in Erla hat für die am 13. J
Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Kunz, A
irma Gebrüder Ikls in Planen, 1ẽ Paket mit 33 Mustern zu Tüll ⸗ und Luftstickereien,
Geschãftsxnum mern 1189a, 11896, 11890, 1193, 11930, 1194, 1196e, 1198a, 1198p, 12016, 12010, 1203a, 136 zb ra, izori, iz6s 1210, 1211, i220a, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
1 Pacet mit 30 Skizzen zu Tüll⸗ und Luftstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 11952, 1195, 12042, 1204E, 12082, 12056, 12122, 12126, 12132, 1891, 12136, 12142, 12146, 12152. 12156, 1216a, 12169, 12172, 12175, 12182, 12186. 1219, 1226, 1227, 12282, 1286, 1229, 12302, 1230b, 12312, 1231, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1891,
122167
Nr. 85. Die Firma Nestler * Breitfeld uni 1888 einge⸗ tragene Photographie vom Wirthschaftsofen Nr. Ha die Verlängerung der Schutzftist auf fernere sieben
22214 Konkurs verfahr Ueber das Vermögen . = me d.
alleinigen Inhabers der Fi h, Weigert zu Berlin ,
kursverfahren eröffnet.
Rechts anwalt Müller zu Charlottenburg.
8. September 1891. am S. Auguft 1891, allgemeiner Prüfungẽtermin am 24. Vormittags 10 Uhr, IL Treppe. Charlottenburg, den 7. Juli 1891. acharias, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22252
Konkurs v ö. Ueber das ,
gůtergemeinschaftliche
berg und Emeline, Dortmund ist heute, eröffnet. hier. Offener
Arrest it 28. Juli 1891. .
Anmeldefrist
t hr, vor Zimmer Nr. 2. Dortmund, den 7. Joli 1891.
. Ka ntsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkurse.
[22343 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Josef Scheins in Aachen wird heute, am . Juli in 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juli 1891 bei ö Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung Vormittags 11 Uhr, am 5. August 1891, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit
eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt.
am 13. Juli 1891, allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, Gerichte, zimmer Nr. 23. Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1891.
Aachen, den 4. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Kne in.
(L.. 8) Beglaubigt: Berger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
22211 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 11. Mai d. J. ver⸗ storbenen Cigarrenhändlers Hans Christian Nissen hierselbst, Königstraße 68, ist heute, am 6. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren sröffnet. Der Rechtsanwalt Dahm bier ist zum Konkursvvmerwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 28. August 1891 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze. den 17. Juli 1891, Mittags 13 Uhr. Prüfungstermin den 7. September 185, Mittags 12 uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung be⸗ ansprucht wird, bis zum 16. Juli 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona.
Veröffentlicht: Kanzlei Rath Sy er, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
122264 Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über den
Nachlaß des hierselbst am 4. Februar 1890 ver⸗
storbenen Kaufmanns Carl Johannes Spieß
beantragt ist, wird den Erben desfelben jede Ver⸗
äußerung. Verpfändung und Entfremdung von
Bestandtheilen der Maffe hiermit untersagt. Berlin, den 7. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
21461] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Wittwe des Lehrers Carl Staubach, Gertraude, geb. Reitz, zu Bieber ist am 50. Juni 1891, ittags 12 Uhr, der Kenkurs eröffnet. — Konkursverwaller Heinrich Senzel zu Bieber. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli I. J. — Anmeldefrist bis zum 30. August l. J. — Erste Glãäͤubigerverfamm⸗ n ö .J., Vormitta . Gicher, be . e mittag . nigliches Amtsgericht. Wird veröffentlicht: . Bieber, den J. 7 1891. . . iegandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22234 Konkursverfahren
Ueber das Vermögen dez zie elei⸗- un Gutsbesitzers Friedrich , eledenn z Sohenkirchen wird heute, am 6. Juli 1891, Nach⸗ . 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,, Rechtsanwalt Pr. Preller in Burg⸗ j . Offener rrest und Anzeigefrist bis 31. Juli 891. Anmeldefrist bis 5. September 1891. 1. Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Auguft 1891, Vor⸗ er. 19 Uhr, und Allgemeiner Prüũfungs⸗ . 30. September 1891, Vormittags
Burgftädt, am 6. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. (L. 8.) Beglaubigt: Act. Schmalfuß, G. S.
22256] Konkursverfah
üicet das ermögtn iel Gren ühlenb
5 i , m, in 1 2 e
. 1 id ffn n a e geg ist, heute, am
. ; ag r, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der offene A i
mit Anzeigefrist bis zum enen .
kursberwalter: Rechts anwalt 6 .
Ablauf der Anmeldefrist: 35. Au e gm gen uf. 25. t ; =
termin: 7. August 1891, , nne,
ö. ormittags
Celle, 7. Juli 1891.
(22238
Dresden, kleine Meißnergasse 1
am 7. Juli 189i. Vormittags 316 Uhr, kurs verfahren eröffnet. Riedel hier,
381. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden.
termin: den 12. Angust 1891,
31. Zul 185. Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsfchreiber.
122232 Konkursverfahren.
Ludwig Wiedwald zu Elbing. bis zum 27. August 1891. sammlung am 31. Juli 1891,
161 uhr, dafelbst Elbing, den 6. Jult 1891.
J Schloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1222621 onłursverfahren. Nr. IY73s3. Von Gr. Amtsgericht Emmendingen . gent. . eber das Vermögen des Landwirths Johann Georg Reinbold , Bre rn, ö auf Antrag mehrerer Gläubiger unter Glaubhaftmachung ihrer Forderungen heute, den 3. Juli 1891, Nach⸗ mittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Albert Rehm in Emmendingen wird als Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 109. August d. J. dabier anzu⸗ melden. Zur Beschlußfafsung Über die Wahl des definitiven Konkurgverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten. den Falls über die in 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowle zur Pruͤ⸗ fung der angemeldeten Forderungen wird Termin bestimmt auf Mittwoch, den 15. Augnst, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— en,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. August 1891 Anzeige zu machen. Emmendingen, den 3. Juli 1891.
Der n n ,, Gr. Amtsgerichts:
ãg er.
22219
Ueber das Vermögen des Gerichtsprotokolliften Albert Fahncke zu Feldberg ist am 5. Juli 1891, Nachmittags 7 Minuten nach 41 Uhr, Konkurs er— offnet. Verwalter: Hotelbesitzer Plümecke in Feld⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1591, Anmeldefrist bis zum 11. Auguft 1891, Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 28. Juli 1891, Vormittags 19 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 27. Augu st 1891, Vormittags 10 uhr.
Feldberg, 6. Juli 1891.
Großherzogl. Medlenh Strelitz. Amtsgericht.
(L. S.) Beglaubigt: Westen, Gerichtsschreiber.
1222231 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Krafzik zu Gleiwitz, Klosterstraße, ist am 6. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 3. August 1891. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 1891, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Brü⸗ e mr den 16. Angust 1891, Vormittags
r. Gleiwitz, den 6. Juli 1891. inckelm ann,
Königliches Amtsgericht. II
Eonis 2 ert zu Charlottenburg, Kurfũrstenstraße 99,
E J. E. ( Geschãftslokal iedrich⸗ straße 73), ist heute, Vormittags 11 Uhr, k Konkursverwalter ist der Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. , Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz Erste Glãubigerversammlung Vormittags 10 Uhr, Seytember Kirchhofstraße 3,
Vermö
Eheleute Drechslermeifter 6 geborene Tönnius, zu 95 Uhr Vorm., Konkurg Verwalter Gerichts ⸗Taxator Schumacher e n, 3 zum is zu i 1891. Erste Glãubigerversammlung k Yhft gg termin den 11. August 1891, Vorm.
Herrn Amtẽgerichts. Rath Nagel,
Ueber das Vermögen der Schnitt— und . waarenhändlerin Anna 3, Marie, 231 König, geb. Göhlert, alleinigen Inhaberin der Firma „Gertha König, früher G. Gründler“ wird heute, Herr Akt Caen, z * Uar a. . nton kl. Schießgasse 2, wird zum Konkurs⸗ 1. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
Jul Erst Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Hur e l in Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis .
Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Marie Makowski zu Elbing, Brückstr. Nr. 9, ist heute, am 6. Juli 1891, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter . der Kaufmann , — r ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 50. Juli 1891. r r ef Erste ö,, . ; ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner n. termin am 4. September 1891, Vormittags
[22267] Ueber
lassen. Grafenau, am 6. Juli 1891.
(L Seeliger, Kgl. Sckretär.
22470 Reoułurs verfahren.
¶ Auszug.)
1891, Nachmittags eröffnet. Storm in Husum. Erste Dienstag, den 14. 10 Uhr. Verwalter forderungen hiesigen Amtsgericht, Abth. I, anjumelden. 1 3 , . Dienftag,
Angu Vormittags 11 Uhr.
Pusun, den . Jult 3 fsttag .
Fresema nn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtes, Abtheilung 1
6 Uhr,
Juli 1891, V bis zum 6. August 1891.
22471] Konkursverfahren.
Auszug.) Julius Dethlefsen in Susum,
Konkursverwalter:
den 14. Juli 1891, B
bis jum 6. August 1891.
Abth. L anzumelden. gericht Dienstag, mittags 11 Uhr. ö Juli 1891. sresem ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Äbttz. J.
22468 Konkursverfahren. Nr. 23 369. ;
verfahren eröffnet.
forderungen sind bis melden. Prüfung der angemeldeten F tag, den 31. August 1891,
24. August 1891. Karlsruhe, 6. Juli 1891.
tr ih, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
w eber das Vermögen des Handelsfräuleins Aurorg Schmul zu Krone a. Br. . heute, am 6. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Galon zu Krone a. Br. Anmeldung und Ameigefrist bis zum 20. August 1891. Prüfungs⸗ termin den 4. September 1891, Vormittags 19 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 18. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Krone a. Br.
222351 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bruno Ludwig in Lengefeld, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Ludwig daselbst, ist heute, am 6. Juli 1891, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurs— verfabren eröffnet und der Rechtzanwalt Hanz Göllnitz in Lengefeld zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurgforderungen sind big zum 20. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gfäu— bigerversammlung den 20. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1891 Lengefeld i. G., den 5. Juli 1851.
Der Gerichtsschreiber 9 Königlichen Amtsgerichts daselbst. ⸗ t
J. V.: Kraft.
222361 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Liegnitz verstorbenen Lederhändlers Meyer Buchholz ist heute, am J. Juli 1891, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ ere g eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 16. August 1891. Erste Gläͤubigerverfamm-⸗ lung: den 39. Juli 1891, Bormittags 197 Uhr. Prüfungötermin: den 28. Angust 1891, Vornittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. Liegnitz, den 7. Juli 1891.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
122213 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schieferdeckers und Materialwaarenhändlers Karl Robert Gun⸗ dermann in Oberfrohna wird heute, am 4. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger in Limbach. Offener Arrest mit Anzeigefrift
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
, m ,. des Kgl. Amtsgerichts Grafenau.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Christi Theodor Christiansen in Susum, r mn der Firma Dethlefsen E Christiansen, vor⸗ . mals M. J. Storm in J, am 4. Juli as Konkurs Konkursverwalter: Kaufmann 5 Glãubigerversammlung: ormittags Offener Arrest mit Anzeigeftist an 9 r Konkurs sind bis zum 6. August 1891 beim Prüũ⸗
den
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthias ; ef Mitinhabers der Firma Vethleffen w Christiansen, vormals
Ir Storm in Husunt jst am 4. Juli 1351, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Emil Friedr. Storm Husum. Erste Gläubigerbersammlung Dienstag, ; zormittags 10 uhr. Offener Arrest mit nr, , an ö 2 . onkursforderungen sind bis zum 6. August 1891 beim hiesigen i . Prüfungstermin im Amts—⸗ den 18. August 1891, Vor⸗
J ; Ueber das Vermögen der Casimi Müßle Wittwe dahier wurde . das . Herr Kaufmann Karl Burger hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sind zum 24. August 1891 anzu- Gläubigerversammlung sowie Termin zur , am Mon⸗ ormit 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift enn
Gläubigerversammlung am 17 Juli 1891 mittags 1 ihr. Hi fungẽ t rn — a , nn gg g een an j. Kag nn Limbach, am . Juli 1891. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
(22212 Konkurs verfahren Ueber das Vermögen des Schu Schuhw aarenhandlers w schmidt in Röhrsdorf wird heute, am 6. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Hofmeister in Limbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1891. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 11. August 1591. Erste Gläu⸗ ,, k Juli 1891, Vor⸗ ittag r. Prüfungstermin l 1a i, Gormitiaz d ih min am 28. Auguft Limbach, den 6. Juli 1891. Das Königliche Amtsgericht. Wetzel. (22253 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 77 Januar 1891 in Niederfrohna verfforbenen Guts besitzers Earl Theobald Sterzel wird heute, am 6. Jalil 1891 wer mann 11 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet gon a oer gate; Rechtsanwalt Baumgärtel; in 4 . Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum August 1891. Anmeldefrist für Konkurtzforde—⸗ rungen bis zum 15. August 1891. Erste Gläubiger⸗ . . Juli 1891, Vormittags . rüfungstermin 16h. Barmitaage feigen 11. September Limbach, am 6. Juli 1851. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
22469 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gottlieb Soffert Schuhwgarenhändler zu Mülhausen, Cölm!rer? straße 92, wird heute, am 2. Juli 1891, Nach⸗ mittag: 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent August Schoenlaub zu Mül⸗ hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ rist offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 1891. Erste Gläubiger versammlung am ö . Vormittags 10 Ühr. All. iner Prüfungstermin am 25. * Vormittags 19 uhr. ,, Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. E.
. Das Kgl. Amtsgericht München JL, Abtheilun für . Civil sachen, hat über das , e, n, . Karl Wermann Allmann hier, Blumenstr. 40 II, Läden Theresienstr. 22 und Rindermarkt 6, auf dessen Antrag heute, am 4. Juli 1391, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurgverwalter: K. Adv. Rechtsanwalt Lohrer hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 26. Juli 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Über die in S§. 120 und 120 der Konkurordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ r i ; den 3. ae, de, 1891, Vorm. ö! r, im Geschäftszimmer Rr. 43/II. besti ; wire, , ,,. 3 er Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) H
orn. 22288] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amts arc fe as Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. t 1891, Nachmittags 64 Uhr, über das k Firma Johann Paul Luber mit dem Hauptsitze dahier und einer Zweigniederlassung in Franuk⸗ furt a. / M., sowie uber das Privatvermögen des verwittweten Kaufmanus Johann Paul Luber in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Rau dahier. Anmelde⸗ frist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 31. Juli 1831. Erste Glãubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: ö ö 8. Au . . Vormittags r, im Zimmer Nr. es hiesig stiz⸗ , hiesigen Justiz Nüruberg, den 6. Juli 1891. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des r Amtsgerichts (L. S) Hacker, Kgl. Sekretär.
. n, ,. as K. bayer. Amtsgericht Rain hat am 5. ᷣ 1891, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: Es fi 1 das Vermögen des Alois Müller, Krämers m Neukirchen, der Konkurs zu eröffnen.“ . 1891.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rain. (L. S.) Hammeter, K. 3 .
22229 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ser⸗ maun Adolf Sack in Zelle wird heute, am . Juli 1891. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber a. D. Delschlägel in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: am S. August 1891, Bor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Baring, Ass., H.R.
. 39 ,,
eber das Vermögen des ristian Göggel⸗
manu, Webers in Weidenstetten wurde 46
Vormittags 11 Uhr, durch den Kgl. Landgerichtsrath
Clemens das Konkursverfahren eröffnet. Könkurg—
verwalter ist Amtsnotar Knoblauch hier. Anmelde⸗
frist und Anzeigefrist bis 1. Aug. 1851. Wahl ⸗ und
fie, min 109. Aug. 1891, Vormitt. r.
Ulm, 6. Juli 1891.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
auer.
* 1
22264 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Lilien⸗
bis zum 1. August 1891. Anmeldefrist für Konkurz⸗ forderungen bis zum 8. August 1891. Erste
feld in Witten, ist heute, am 6. Jul 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: