r
. . . . . . -, o , me, , n= O, e, me. m.
*
14 006 15 506 102,50 bz 342758 130,25 G 15. 00b⸗ G 129,0
con — — 112006
Ecsl. Gas. I. GSs. 6 e e e, du i Stobwa ner 69 Strl. Exil. Et y 63 Sudenb. Masch. 20 Sĩdd Imm 40 3 Tapetnfb. Nordh. 77 Tarnowitz.. . 0 do. St. Pr. 7 Union, Bauges. 67 Vulcan Bergwrk. O Weißbier (Ger. ). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. . 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschien 20
6E i —— — TD — — — ——— — — — — * 83S 2 — — 0
20210b36
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cour znd Dividende — pr. Std. Dividende pro 1389 1890 Aach. M. Feuerv. 2M. 100033 440 450 1iuliioB Aach. Rüũckvrs.⸗ G. 200 . 400M 120 120 Brl. Lnd. u. Wss v. 200 0. 500 Rν½M 120 120 16998 Srl. Feuervs. G. 2M v. 1000MM½ 176 158 28608 Brl. Hagel · A.. GS. 200 ov. 19005Mν 39 30 — Brl Ver ens s G. 5Mννυ o. iG 176 — 13008 Cöln. Hagelvs.· S. 200 . 500. 12 2980b;36 Cöln. Rückvrs . G. 20 ½ον . M0. 45 45 i685 & Colonia, Feuerv. 2M v. 10000Mr 400 400 Concordia, Seby. 200 /o v. 10900νν 45 45 12158 Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 10007ανt 96 84 150989 Dt. lord Berlin 200. 1000934 200 200 32408 Deutscher Phönix 2M / 9 v. 1000 fl. 114 120 — Dtsch. Trns p. V. 265 / ov. 400½ 135 Drsd. Allg. Trsp. 100 0. 10007340 300 Dũůssld. Trsp. V. 10 /ο v. 1000Mι 255 Elberf. Feuer vrs. 2086/0 v. 1000 270 Fortuna, A Vrs. 2000 v. 1000200 290 ̃ Germania, Lebns v. 20 / go. 500M, 45 1208 Gladb. Feuer vrs. Mo v. 1000Mνυ. 30 9895 Leipzig. Feuervrs. 6000 v. 1000 M,. 20 72 . Magdeburg. Allg. B. G, 1005 39 g Jon G. Magdeb. Feuerv. 290 v. 10003300 2093 206 32998 Magdeb. Hagelv. 33 /o v. 50ιν 25 32 350636 Magdeb. Lebens v. 260 0 v. S0033ανο 25 25 315 Magdeb. Rückvers. Ges. 100M. 45 45 975 G Riederrh. Gut. A. 195 ov. od Mir 50 = Nordstern, Lebys. 20 v. 1000 νt, 85 170958 DOldenb. Vers. ⸗Ges. 20/0. S500” 45 6 16626 Preuß. Lebns v. G. 200,0. 500Mιυ, 373 5983 G K 36 11408 *
3440 32166 5849 2950
ö
1 —
700 3296 7706 18726 45066 13506 3216
hrovidentia, 10 0/9 von 10090 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 100 0. 10002 Rhein. Wstf. Rckv. 10. 4007νν Sächs. Rückv. Ges. 50/9 v. 500 Q. 75 Schls. Feuerv. G. 200 /o v. S0 0σνασ— 100 Thuringia, V. G. 200 ο0. 1000 Mr 2409 Transatlant. Gut. 20 ½ v. 1500 ν½. 120 Union, Hagelvers. 20, v. 500 G0ιυέ. 22 Victoria, Berlin 207½ v. 100030 159 Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200, . 10003zu 90 —
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 9 Juli. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumaeist wenig ver⸗ änderten Coursen auf spekulativem Gebiet; übrigens entbehrte die Tendenz der Einheitlichkeit und neben einzelnen Gebieten, die fester und lebhafter erschienen, lagen andere schwach und ruhig. U
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen aber bier keinen bestimmenden Einfluß auf die Stimmung. Im Verlaufe des Verkehrs erschien die Haltung bis zum Schluß schwankend. (.
Der Kapitalsmarkt erschien bei mäßigen Umsãtzen weniger fest für heimische solide Anlagen. 30/0 Scrips abgeschwächt; fremde festen Zins tragende Papiere zumeist behauptet, Russische Anleihen und Noten schwãcher. . .
Geld erschien weniger flüssig; der Privatdiskont erböhte sich auf 38 00. . J
Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien mit unwesentlichen Schwankungen mäßig lebhaft um; Franzosen abgeschwächt, Lombarden und Warschau⸗Wien matter. Schweizerische Bahnen und Balizier fester.
Sch er dl fh Eisenbahnaktien lagen schwach; Marien ⸗ burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn zu weichen der Notiz lebhafter.
Bankaktien ruhig und wenig verändert; Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank etwas besser und lebhafter.
Industriepapiere ruhig und wenig verändert; Montanwerthe fester und lebhafter, namentlich Bochumer Gußstahlverein, Dortmunder Union St. - Pr. Laurahütte ꝛe. .
Goacst um 23 Uhr. Beruhigter. — Defierreichische Kreditaftien 166,50, Framosen 125.50 Lombarben 44,75, Bochumer Guß 10712 Dortmunder St Pr. Hö5, 20. Gelsenkirchen 155,12, Harxener Hutte 183,87, Dibernia 159,25, Laurabätte 118 25, Berl. Handels⸗ gesellich 135,509. Darmstädter Bank 135,52, Deutsche
ank 151 25 Diskonto⸗Kommandit 175 62, Dresdner Bank 138 87, Internationale 97,25, National⸗Bank 117,50. Dynamite Trrst 140 87, Rufs. Bk. 72,50, gübed⸗Süch 156,50, Mainzer 114, 12, Marienburger 63 62, Oftyr. S0 25, Duxer 238 25, Elbetbal 9160. Galnier 32, 25 Mittelmeer 100 25, Gotthardbahn 135,75, Warschau⸗Wiener 226 50, Italiener 92, 00, Deft. 1860er Loose 124 00, Russen 1830 97,20, do. Consols 97, 09, 4 υη, Ungar. Goldrente 3126, Egryottt 97 60, Türken 18, 25, Russ. Noten 223 75, Ruff. Drient I. — —, do. do. II. 71 10, 30/0 N. Reich⸗Anl. 84 70, Nordd. Llopd 111,50, Canada S0 G00.
Breslau. 8. Juli. (W. T. B.) (8chluß⸗ Course.) Nere 3 0 Reicht anl. S5, ), 31 *½ Landsch. Pfandbr. 65, Kons. Türten 18,50, Türk. Loofe 72, 090, 4*ο unge r. Goldr. 91,50, Srsl. Diskontobank IS, 59, Srsl. Wechslr. 89, 509, Kreditakt. 160, 25, Schles. Bankverein 115,50, Donner marckh. 78,50, Flötber Maschinenbau — —, Kattowitzer 122,00, Oberschles, Eis. 60,20, Oberschles. Portland⸗ Cement 24,00, Schles. Cement 111.00, Opp. Cement S6, 00, Schls. Dmpf. C. S4 00, Kramsta L55560, Schles. Zigkaktien 194,350, Laurahütte 118,90, Verein. Oelf. 103 25, Oest. Bankn. 173,40, Russ. Bankn. 227 45.
Frankfurt a. M., 8. Juli (B. T. B.) (Schlus Course.) Londoner Wechsel 20, 357, Paris. do. S0. 625, Wien. do. 173, 10, 400 Reichsanl. 16,16, Desterr. Silberrente 80 30, do. 416 ,σο Pavierrente S0, 5s0, do. 4 ½ο Golde. 96, 10, 18650 Loose 154 20, 4 0υά* ungar. Goldrente 91,40, Italiener 92,00, 1886!
11
Rufen 97.40. 3. Drientanl. 72.50, 69/9 Spyanier 72. 00. Unif. Egypter S7, 50, Renv. Türken i850, 4 Mo tärk. Anleihe 83 20 3 8 vort. Anleihe 4240, 5 do serb. Rente S8 70, Serb. Tabackr. S5 26, oM amort. Rum. 89 10, 60/9 kons. Mexitk. S6, 00, Böbm. Westbahn 304. Böhm KRordbabn 161R, Framosen 2517, Galizier 1843, Gotthard⸗ bahn 136 40. Mainzer 1I4.509. Lombarden g33, Lübeck · Buüchen 158,090. Nordwestbabn 177 Kredit ⸗· aktien 2563, Darmstädter Bank 136 59. Mittel deutsche Kreditbank 103,29 Reichsbank 144.770, Tiskonto Komm 175,89, Dresdner Bank 135,80, Bochumer Gußstabl 106,00, Dortmunder Union 38,50, Harpener Bergwerk 180, 60, Hiberniʒa 161,00, Privatdisk. 33 Y. ;
Frankfurt a. M., 8 Juli. (W T. S) Effekten Societät (Schluß) Kreditaktien 257, Franzosen 2515 Lombarden 93 ungar. Goldrente l, 40, Gotthardbabn 136,10, Viskonto· KRᷣemmandit 1765,29. Dresdner Bank 139, 49. Bochumer Gußstahl 191,20, Dortmunder Union St. Pr. 58,50, Gelsen= kirchen 155,59, Harpener 180,50, Hibernia 159, 30, Laurahütte 114 49, Portugiesen 43,70. Fest. .
Leipzig, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Ceurse.) 357, sächs. Rente 85,85, 40/0 do. Anleihe 99.19, Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 201,20, Buschth. Eis Litt. B 210,20, Böbm. Nordbahn Akt. 108,06, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 188. 50, Leipziger Bank-Aktien 124 265, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128359, Altenburger Aktien Brauerei 251,60, Sächsische Bank ⸗Aktien 117,25, Leipziger Kammg.“ Sxinnerei ⸗Akt. 160, 00, „Kette Deutfche Elbschiff . A. 66,75, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 108,90, Zuckerraff. Halle ⸗Akt. 140,9, Thür. Gas⸗„esellschaft⸗ Aktien LBG oo, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗ Fabr. 96,25. Oesterr. Banknoten 173,40, Mansfelder Kuxe —.
Hamburg, 5. Juli. W. T. B.) (Schluß Tourse. Preuß. 4 0½. Consols 1065. 10. Silberr. 0,30, Oest. Goldr. 965. 00. 40/8 ung. Soldr. 1 56, 1360 Loose 124,00, Italiener 9210, Kreditaktien 2575 0, Franzosen 623,59, Lombarden 225,00, 1880 Russen 85,70, 1883 do. 102 40, 2. Drientanl. 70, 00, 38. Drientanleibe 70 00. Deutsche Bank 151,60. Diskonto Kommandit 175.00, Berliner Handelsges. w — Dresdener Bank — —, Nationalbant für Deutschland 11825. Hamburger KFommer;⸗ bank 11299, Norddeutsche Bank 144 95, Lubeck⸗ Büchen 157,29. Marienburg Mlawka hö, o, Ostpreußische Südbahn 81,0, Laurabütt. 113 55 Norddeutsche Jute Spinnerei 86 50, A. GC. Dunn z W. 140. 30, Hamburger Packttf. Att. 97,25, Dyn. · Trust.· A. 134 66, Privatdis ont 33 G.
Hamburg, 8. Juli. (W. T. B. Privat⸗ verkehr, Hesterr. Kreditattien 257,00, Franzosen 29MM, Lom harden 225, 00, Ostpreußen S2, 25, Lübeck⸗ Büchen 157,00, Diskonto Kommandit 175,90, Marienburger 65t, Laurahütte 113 95, PVacket⸗ fahrt 87, Nobel Dynamit Trust — Rubig. .
Wien, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Den. Papierr. O2. 45, do. Soso do. 102,70, do. Silberr. 3245, Goldrente 111,20, 4oυ! Üng. Soldrent⸗ 16530. 5 9, Papierrente 101,50, 1860 er LVoof⸗ 135.509. Anglo⸗Austr. 159 00, Länderbank 5 Kreditaktien 296,50, Untonbank 236,50. Ungar. Keedit 342 50 Wiener Banky. 112 50, Szkm. Westbabn 350,90, Böhmische Nordbahn 187,00, Buschth. Eisenb. 483,90. Elbetkalbabn 21I6 25. Sali. 212 539, Nordb. 740, 00, Fran. 391,25, Sem. Czern. 241 25, Lonibarden 104 25, Nordroestbahn 204,509. Pardubitzer 184 00, Alp. Mont. Akt. 88 25 Tabackastien 16425, Amsterdam 97 45, Deutsche
lätze 57,9. Londoner Wechsel 11750, Parifer Wechsel 6 55, Napoltong 9, 533, Marknoten 57 76, Russ. Bankn. 1,313, Silbercoupons 100,90.
Wien, 9. Sul,. ( B JZest. — Ungarische Kreditaktien 342,75, Desterreichische Kreditaktien 2965, 5, Franzosen 290,75, Tom barden 103 30, Galtzier 212.25, Rordwestbahn == Elbethalbahn 211,50, Dester. Papierrente S245, do. Soldrente —, 5 υάί ung. Havierrente 191,55, 4*½ ungar. Goldrente 105,365, Martnoten 7,65, Napoleons 9, s2, Bankverein 112. 25, Tabac aktien 164 25 Länderbank 211.30.
London, 8 Juli Englische 22 99 Conjols 103
O.
4 .
wrde, ,,,, Course.) — 380 amort. Rent Rente oö zz. 44 Co Anl. I6s, sz, Ita S1, 774. Deft. Goidr 964, 4 560 ung.
40 Rufsen 1880 ——, 40, sen 97,55. 47M untf. Egypt. 488, 74., 4 0 spanische äußere Anleihe 727 Konvertirte Türken 18.85. Türkische Loose 71560 40 pyriril. Türken Dol, 44250, Franzosen 63875 Lombarden 23366. Lomb. Priorität. 322 50. Banque ottomane 577,56 Bangae de Paris 785. Banque ' CGecompte 473,75, Credit foncier 125256. do. mobilier — — Meridional· Aktien Hod O0. Panama. Kanal. Akt. 32.50. Panama 50/9 Obl. 2400 Rio Tinto Att. 576 20, Sueitdnol· Attien 2780. 00, Gaz. Darisien 1402, Credit Lyonnais S0 00, Gaz. pour 1 Fr. er l Etrang. —— , Trantzatlantique 532 090, B. France 4255, Ville de Paris de 1871 467.0, Tabaes. Ottom. 356, 3 S engl. Conf. ö Wechsel auf deutscke Pläße 123. Wechfel auf donden 25, s,. Gbeques auf London 25,243, Wechsel Wien k. 22 75, do. Amfierdam k. Z67. 15, do. Madrid k. 469, 50. III. Orient Anleihe 72,62, Neue 3 969g Rente g4, 07, C. d' Escompt. —, Portu⸗ giesen 42,31.
St. Petersburg, 8. Juli (B. T. B.) Wechsel auf London S5 56, Rufs. II. Drient⸗ anleihe 162. do. III. Orientanleihe 1024, do. Bank für auswärtigen Handel 2677, St. Peters burger Diskonto⸗ Bank 582, Warschauer Disconto⸗ Bank , St, Petersburger internationale Bank 482. Ruff. 46 V0. Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 142, Große. Russische Eisenbahnen 2353, Ruff. Süd= weftbabn · Altien 1173. .
Amsterdatm, 8. Juli. (B. T. B.) (Scluß⸗ Course;) Dest. Paxierrente Mal- November verzs. 783, Dest. Silberr. Jan. Juli verjl. 93, Dest. Goldr. =
A0 Ungarische Goldrente 30t, Rufsische große Gisenbabnen 12853 do. J. Drientanleihe 763, do. IH. Drientanl. 774. Konvert. Türken 183, 3z /o bollãndische Anleibe 1023 5 0½ garant, Trangv - Gisenb - Oblig. 1005. Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1513, Marknoten 59,20. Russ. Zoll⸗Coupons 182.
RAem⸗York, 8. Juli. (W. . T. B.) (Schluß Tourse) Wechsel auf Lendon (50 Tage) TS, Gable Transfers 4387 Wechsel auf Paris (60 Tagej o, 21t, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 565, 400 fundirte Anleihe 115, Ganadian Pacific Aktien S1. Centr. Pac. do. 303, Chicago u. NVorth⸗Western do. 1065, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 65, Illinois Central do. 23. Lake Sbore Michig. South do. 1085, Louisville u. Nasbville do 755 N Y Lake Erie u. West. do. 12t. N. J. Lake Erie West, and Nert Bonds 37, N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 893, Northern Pacific Pref. do. 66öz. Norfolk u. Western Pref. do. 565. Philadelphia u. Reading do, 22. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 324, Union. DPacifie do. 47 Wabafb. St. Louis Pac. Pref. do. 2341. Silber Bullion 1013 x
Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 5. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
HVochste Niedrigste Preise
Per 100 kg für! *
1
I 60
rbsen, gelbe jum Kochen.. — Sxeisebohnen, weiße... — Linsen J 4 a 50 Rindfleisch
von der Keule 1 kg. 60
Bauchfleisch 1 kg. 40 Schweinefleisch 1 Eg 60 Kalbfleisch 1 kg.. 60 Hammelfleisch I kg. 50 kid 80 Eier 60 Stück — Karpfen 1 kg. Aale .
echte Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. .
Berlin, 9. Juli. (Amtliche Preisfest— stellung von Getreide, Me ol, Oel, Petro— leum und Spiritus.) —
Weizen (mit Ausschluß von Faubweizen) vr. 1000 kg. Loco fester. Termine höber. Gek. — t. Kündigangspreis — “ Loco 227 - 237 M nac Qual. Lieferungtzqualität 234 , ver diesen Monat 233,25 — 233,5 bez, per Juli⸗Aug. 216— 217 2165 bez, per Aug. Septbr. —, per Septbr. Oktbr. 210, 5 — 211,5 bez., per Oktbr. Nobbr. — per Novbr. Deibr — .
Roggen ver 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt — t. Kändigungsvreis — 416 Soco 210-218 Æ nach Qual. Lieferungaqualität 214 , russ. —, inländ. —, ver diesen Monat 211-210, 25 — 211 bez., per Juli⸗Aug. 201,5 - 202,5 bez, ver Aug -⸗Sertbr. — per Seytbr. Oki br. 196, 15 — 188 — 197.75 bez., per Oktbr. Novbr. 194 — 75 bez, per Novbr.Dezbr. —. ö
Gerste ver 1000 kg. Fest. Große und kleine 163 — 190 Æ nach Qual. Futtergerfte 164 — 176 4
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höber. Sekündigt 450 t. Kündigungs pr. 168 4A voco 162 — 197) A nach Qualität. Lieferung Qualität 172 Æ Pommerscher und schlesischer mittel bis guter 163—178, feiner 186— 188 ab Babn und frei Wagen bei., ver dlesen Monat 167, 75— 168,5 — 168 bez, per Juli⸗August 162,5 — 153 bez, per August⸗Sepyt —, per Sept. Oktober 145,75 — 146,25 ber, per Oktober⸗November 143 606, per November ˖ Deibr. 1405 — 142 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still Termine still. Gekündigt — t. Kuͤndigungspreis — S6 Loco 153 — 158 6 nach Qualität, per diesen¶ Monat und ver Juli-⸗August 141,5 bez., ver August. Septbr. —, per Septbr.Oktbr. 141,5 40
Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 175 — 185. * Futter⸗ waart 167 - 173 Æ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gek. — Sack. Kündigungspreis — „MÆKü, per diesen Monat 28, 1— 28,250 bei., per Juli ⸗August 27,75 — 9 bez. ver Aug.“ Sept. — ver Sept. Oktober 27 — 2 — 15 bei., per November ⸗ Dezember —.
Ruüböl ver 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Getündigt — Etr Kündigungspreis — 16 Loco mii Faß —, loco ohne Faß — ver diesen Monat 59,3 „6, per Juli⸗August —, ver August⸗ September — ver Sepiember⸗Okt. 59, 3— 2 bez. ver Oktober ⸗November 59,3 S6, ver November⸗ Deiember 59,4 SM, per April⸗Mai 59,7 .
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ct. Ter- mint —. Gekünd. — Eg Kündigungerr. — A
Sviritus mit 50 * Verbrauchs abgabe ver 1001. à 1090 9½ — 10000 ½ nach Tralleg. Gekündigt —. Ründigungspreis — “ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 100 1090 9,½ — 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1 Tündigungs preis — Loco obne Faß 18,5 bei.
Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe per 100 à 100,9 — 10000 *½ nach Trallez. Getũndigt — J. Kündigungtpreis — Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 0 „6 Perbrauchsabgabe. Ferner gestiegen. Gelündigt 50 0001. Kündigungs preis Ii Loco mit Faß — per die sen Monat und ver Juli August 47, 5—– 6 — 3—]7 bej., ver August⸗ Sevtember 47, 9— 43 - 47,5 - 18 —- 47,8 bei, per Sertember⸗Oktober 45,2 — 44,7 — 9 bej, per Ssktober⸗ November 43,B8 — 4 — 6 bez, ber Nopember⸗DBezember 42,4 — * — 2 bez, ver Dezember Januar —, per Januar Februar — per Febr. März — per Äpril⸗ Mai 42,5 bez.
Weizenmehl Nr. 90 32— 30,5, Nr. O 30 28,5 bei. — Feine Marken Über Noth bezahlt.
SIIISI 6
1 *
40 50 50 *
2 9 4 8 — 2
de = de = De do e e e, de =, = = = — J 41 — — — — * 0 — — — — — —
*
Roagenmebl Rr. O u. 1 28,5 — 27, 75, do. feine Marken Nr. O u. 1 29,5 — 28,35 bej,, Nr. 0 14 4 böber als Nr. O u. 1 vr. 160 Eg br. inkl. Sad
Bericht der ständigen Deputation für den Gier⸗ bandel von Berlin. Normale Gier e nach Qualität 2.35 — 2.60 ½ pro Schock, aussortirte, kleine Waar? je nach Qualität 1.35 — 205 M ver Schock, Calfeier je nach Qualitãt von —ᷓ — A per Schock — Tendenz: Behauptet.
Stettin, 8. Juli (W. T. B.) Getreise—⸗ markt. Weijen fester loco 226 — 230, de. pr. Jult 227,99, do. vr. Sevtember⸗Oktober 206,00. Roggen fester, loco 205 - 215, do. pr. Juli 208 59, do. vr. Seyt . Okt. 191,69. Pomm. Hafer
loco 160 - 168. Rüböl unveränd., pr. Juli 59 00,
Er. Sept. Okt. 59, 00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 80 Æ Konsumfteuer ——, mĩt 70 A Konsumsteuer 47,50, pr. Aug⸗Sept. mit 79 X Konsumstener 46,00, pr. Seyt ⸗Okt. mit 70 A Konsumsteuer 44, 60. Petroleum loco 10565.
Posen, 8. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (60er) 64,00, do. loco obne Faß ( 0er) 4 00. Matter.
Magdeburg, 8 Juli. (S. T S) Zucker- bericht. Kornzuder erkl, von 230 17,76 Rornzucker, exkl., S8 o y Rendement 17,15 Nachprodukte, exkl. Dog Rendement 14,40. Stetig. Srodraffinade J. 28,50, Brodraffinade H. 28. Gem. Raffinade mit Faß 2825, gem. Melis L mit Faß 26, 50. Ruhig. Rohzucker J Produkt Transito f. B. Pamburg vr. Juli 13, 40 bez., 13, 423 Br. pr. August 153.40 bez, 13,45 Br, pr. September 13,125 Gd, 13,29 Br., pr. Ott. Dez. 12.25 bej. u. Br. Fest.
Köln, 3. Juli, (B. T. B) Getrefde? markt. Weizen hiesiger loco 23 50, odo fremder loco 2359, pr. Juli 22 40, pr. Nobember 21,40. Roggen biesiger loco 20 50, fremder loco 71 00, pr. Juli 20,65, pr. November 19,46. Hafer biesiger loco 1650 fremder 1725, Räbzl loco 63 50, pr. Okt. 62,565, pr. Mai 1892 63,540.
Mannheim, 8. Juli. (W. T. B) Pro⸗ duk tenmarkt. Weizen pr. Juli 22,55, pr. No⸗ vember 21 37, pr. Marz 21, 86. Roggen pr. Juli 20, 75, vr. Nopember 1855, pr. Maͤr; 18,90. Hafer pr. Juli 16,50, Er. November 1425, pt. März 14,40. Mais pr. Juli 15,00, pr. November 13,90, pr. März 13,50.
Bremen, 8. Juli. (W. T. B.) Pet ro⸗ Lum, (Schlußbericht Standard wöite loco 6 35 Br. Geschäftslos.
Hamburg, 8. Juli. (W. T. B. Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinifcher loco neuer 236— 233, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 219 — 239, xussischer loco fest, 168-169. Hafer fest. Gerste rubig. Rüböi (unxerzollt) still, loco 61. Spiritus besser, pr. Juli, Aug 325 Br, vr. Aug. Sert 333 Br., vr. Seytem ber ⸗Oktober 344 Br., pr. Okt. Novbr. 331 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Sr. pr. Auguft⸗ Dejember 6,60 Br.
Hamburg, 8. Jull. (B. T. B.) QNach— mittagabericht. Kaffee. Good average Santo pr. Juli slt, pr. September 79, pr. Desember sö9t, vr. Marz 584. Kaum behauptet.
Zuckermarkt. Räben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 C Rendement, neue Üfance, frei au Bord Lamburg pr. Juli 13, 40, pr. Äugust 1345, pr. Ottober 12.4423 pr. Dezbr. 12, 273. Stetig.
Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 9, 34 Gd., 9.37 Br., vr. Frübjahr — Gd, — Br. Roggen pr. Herbst 8, 64 Gd., 8o7 Br., pr. Fruübjahr — Gd., — Br. Mais pr. Juli — Gd, — Br., pr. Sept. Okt. — Gd., — Br. Hafer pr. Herbst 5,595 Br., 5,92 Gb., pr. Frubjaht — Sd, — Br.
ondon, 8 Juli. (WB. T. B.) S6 06 Java—⸗ zucker loeo 153 rubig, Rüben Robzuder loco 133 ruhig. — Ebili⸗Kupfer 543, pr. 3 Monat 553.
London, 3 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. Fremde Zufuhren seit letztem Mentag? Weisen 56250, Berste 3980, Hafer 49710 Orts.
Sämmtliche Getreidearten sehr ruhig Weizen stetig,
Mebl gefragter, Mais träge, Gerste fest, Hafer stetig, russischer Hafer nominell.
Liverpogl, 8 Juli (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht ) Umsatz 8 To B., davon ür Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen Juli. Auguft Ms Käufer⸗ Freis, Auguft⸗September Ni g, do, Seytember⸗ Oktober 41/33 do., Oktober⸗November 5 , do. November · Dezember 4*½½ do, Dezember⸗Jannar 411½. Verkãuferpreis. Januar Februar 46 d. do.
Slasgow, 5. Juli. (W. T. E.] Robeisen. Mixed numbres warrants N sh. Ruhig.
Parid, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht Weizen matt. pr. Juli 27,40, vr. Auguft 27, jo, pr. Sept. De. 27.20, pr. November ⸗ Februar 27, 40. Roggen behauptet, pr. Juli 17,80, pr. November-Februar 18 369. Mehl weichend, pr. Juli 60,40, pr. August 61,00, pr. Sept. Dej. 61, 50, pr. November Februar 61,50. Rübs matt, pr. Juli 73 25, vr. Auguft 73, 50, Er. Sept. Dez. 75, 25, pr. Januar-⸗April 76. 50. Spiritus fest, vr. Juli 42,75, pr. August 42,090, I Sertember: Deiember 38,75, pr. Januar ⸗April 8,50.
Amsterdam, 8. Juli. (B. T. B) Ge—⸗ treidemarkt. Weijen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 249. Roggen loco unveränd, auf Termine höher, pr. Oktober 1960, pr. Mär; 190. Raps per Herbst — Rübö] loco 324, pr. Herbst 324.
Amsterdam, 8 Juli. ( wy. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 504. — Banca; inn 553.
Antwergen, 8 Juli. (B. T. B.) Petro- leu mmarkt (Schlußbericht). Raffinirtes Type weiß lot 163 bei. und Br., pr. Juli 16 Br., vr. August 166 Br., pr. September⸗ Dezember 163 Br. Fest.
New ⸗ Jork, 8. Juli. (SB. T. B) Waaren⸗ Berit. Baumwolle in New Jork Sz do. in New Orleang 7is/i3. Raff. Petroleum Standard wbit⸗ in New⸗Jort 6 80 765 Sd.“, do. in Philadelphia 6. Sᷣß - 7, 00 Gd. Robes Petroleum in New ˖ Jork 6 30. do. Pipe line Certificates vr. August 673. Schmalz loco 6 42 do. Rohe und Brothers 6.80. Zucker fair refining Mugcovados) 23. Mais (New) pr., Aug. B2x Rother Winterweizen loco 10953. Kaffee (Fair Kio) 183 Mehl 4 D. 40 6. Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. Rother Weizen pr. Juli 1013, pr. Aug. 86, vr. Dejbr. 995 Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. 15,7, pr. Oktober 14,12.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer
Aaz Abonnement hetrãgt nierteljahrlich 4 0 50 3.
Alle Rost Anstalten nehmen Gestellung an
2 *
für Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Exprdition
8V., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 4. ;
M 16G.
derzei
**
Berlin, Freitag. den 10 Juli
2
Staats⸗Anzeiger.
*
— Insertionaprei⸗ für den Raum einer Aruckzeilt 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Exvediti on
.
des geutschen Reichs Anzeiger⸗ und Königlich Kreußischen Staata.· Anzeigera Berlin 8 X., Wilhelmftraße Nr. 32.
Ahenda
Berlin, den 1. Juli 1891.
chniß
der in der sten Verloosun gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten R 83 * 1 * 9
Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 1.
15. Dezember 1891
Juli 1891 zur baaren Einlssung am
gekuͤndigten 2195 Stuck
Stammaktien der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 9 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tansende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
17 3531 bis 549. 551 bis 566. 568. 569. 571 bis 573. II006 bis 13. 15 bis 28. 30 bis 44. 130 bis 132. 274 bis 3109. 396 bis 398. 711.713. 714. 717 bis 722. 724 bis 750. 752 bis 755. 936 bis 941. 943 bis 973. I2018 bis 20. 431. 433 bis 435. 437 bis 443. 445 bis 465. 467 bis 474. 867 bis 878. 880 bis 890. 892. 895. 896. S98 bis 908. 9gö53. 9gö54. 9g57. 13303 bis 312. 314 bis 317. 319 bis 340. 342 bis 349. 351 bis 354. 356 bis 373. 376. 377. 379 bis 387. 389 bis 391. 16924 bis g28. 930 bis 949. 951 bis 962. 17005 bis 7. 489 bis 498. 500 bis 517. 519 bis 522. 524 bis 527. 529. 617 bis 619. 18435 bis 441. 443. 444. 446 bis 450. 452 bis 466. 4688. 469. 471 bis 477. 479. 480. 19271 bis 279. 281 bis 300. 302. 304 bis 310. 353 bis 355. 20097 bis 110. 113 bis 127. 129 bis 133. 135. 138 bis 142. 21694 bis 707. 709 bis 711.713 714 716 5s 736. 22288 bis 291. 293 bis 300. 302 bis 306. 308 bis 327. 373. 375. 376. 2 F200 bis 223. 225. 226. 228 bis 238. 414 bis 416. 25280 bis 285. 287 bis 304. 396 bis 317. 358. 369 bis 362. 26614 bis 621. 623 bis 628. 630 bis 645. 647 bis 652. S28 bis 831. 27171 bis 176. 178. 179. 181 bis 201. 203 bis 213. 28978 bis 999. 29000 bis 11. 13 bis 18. 32593 bis 627. 716 bis 720. 34110 bis 133. 135 bis 137. 39 bis 145. 147. 192 bis 196. 35978 bis
ZG000 bis 6. S bis 12. 14
bis 20. 22 bis 34. 36. 37. 39 bis 52. 54 bis 64. 37572 bis 69096. 690 bis 693. 695. 9g94 bis 998. 38000 bis 18. 20 bis 30. 74 bis 78. 39344 bis 350. 352 bis 354. 356 bis 370. 372. 373. 375 is 388. 40182 bis 487. 489 bis
523. 42300 bis 336. 338 his
n, Derichs aMensor Ulre in Frantfurt a. D. zum Staats—
er, 91. . sowie . * en Gerichts Assessor Paul Schnitzler i 6
Amtsrichter i rn 5 .
den Gerichts⸗ A i =. n ef ssessor Seuwen in Krefeld zum Amts⸗
den Gerichts⸗Assessor E in S 1 .
richte; In ö . ngels in Sobernheim zum Amtg erichts⸗Asse . .
Amte hter Ein he ssor Karl Schmitz in Düren zum
. den Gerichts⸗ A essor Dr. . ö ; richter in g ef ef Du bu sc in Mörs zum Amts—
den Gerichts Affesso Amtsrichter pi ff ssor Karl Heyer in Kreuznach zum
a,,, ar Tsessor Bertram in Düsseldorf zum Amts⸗
den Gerichts- . — richter baer . Assessor Dr. Becker in Köln zum Amts—
M 340. 501. 589 bis 593.
52245. 246. 248 bis 255. 258 bis? 278. . 333.
568. 58050 bis 62. 64 bis 90.
7265. 728 bis 741. 743 bis 759. 62798 bis 869.
SII bis 830. 63349 bis 352.
gol bis 05.
896 bis 906. 908 bis gss3. bis 429. 431 bis 447. bis 250. 252 bis 257. bis 281. 284. 285.
217. 219 bis 225.2 7 bis 461. 464 bis 182 bis 184. 18
224. 78338 bis 341. 343. 345 bis 347. 349 SZ 434 bis 448. 450 bis 474. S35 bis 846. 849 bis 869. 871 bis 876. 878. S4 444 bis 460. 462 bis 475. 477 bis 481. is 525
bis 355. 357 bis 381. 880. 882 bis 899. 01. 903 bis g22. 912 bis 918. 920 bis 929. 932 bis 9: 945. 947. 949 bis gõ2z. gö59 bis 963.
316. 318 bis 332. 334 bis 336. 338 bis bis 459.
Summe 21935 Stück über 219 500 Rthlr. — 658500 Mark.
Verzeichniß
vom 2. Januar 1892 ab
gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der nach
diesem Termin aeg werdenden Zinsscheine: Reihe IV III. Serie,
44465 bis 480. 482 bis 487. 489 bis 47613 bis 625. 627 bis s34. 636 bis 647. 693 bis 6999. 48086bis 116. IIS bis 1265. 483 bis 489. 492 bis 500. 502 bis 507. 509. 510. 512 bis 524. 526. 527. 529.
67083 bis 112. 323 bis 328. 330 bis 333. 892 bis 894.
68365. 366. 409 70239 bis 244. 246 9. 260. 262 bis 267. 269
195 bis 201. 203 bis 7 1496. 450 75095.
r. 1II bis 20 von den Obligationen
Reihe III Nr. 20 von den Obligationen
III. Serie Litt. B.
Reihe III Nr. 3 bis 20 von den Obligationen III. Serie Litt. C. 1. und 2. Emi ssion
nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei! der Staats— schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Nr. 29, zu er⸗
heben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage
und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats.
Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗
kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreis kasse.
Ju diesem
Zweck können die Obligationen nebst Zinsscheinen und Zins⸗ scheinanweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. Dezember
5
1891.
ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden— ungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter tellung die Auszahlung vom 2. Januar 1892 ab bewirkt. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom tal zurückbehalten. ; Mit dem 31. Dezember dieses Jahres hört die zin jung der verloosten Ob ligattonen auf. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der ige verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ und mit dem Bemecken aufgerufen, daß die Verzinsung lben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung ehört hat, und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt, w ösie zehn Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufge⸗
2.
und dessenungrachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt werden. . Die Staatsschulden-Tilgungskasse kann sich in einen iftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die ungsleistung nicht einlassen. Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 3. Juli 1891.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Sydow.
Tin isterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten,
Königliche Akademie der Wissenschaften.
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer mmtsitzung am 4. Juni d. J. den Professor an der Universitãt nhagen Br. Ludwig Wimm er, den Professor an der ersität Bonn, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Hermann ner, den Adlatus des Kurators? des Unterrichts bezirks n Basil Latyschew, den Professor an der Universitãt ßburg i. S Georg Kaibel, den Professor an der ersität Leipzig Curt Wachsmuth und den rofessor er Universität Göttingen Ulrich von Wilamowitz⸗ endorsf zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer philo⸗ schthistorischen Klasse gewählt.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
In Anerkennung der im Prüfungsjahre vom 1. April 91 bei Ablegung der zweiten Haupt. (Baumeister⸗ Prüfung en Staatsdienst im Baufach dargelegten tüchtigen Kenni— und Leistungen find von dem Herrn Minister der öffent⸗ Arbeiten auf. unseren Vorschlag den fünf Königlichen rungs⸗Baumeistern:
Bernhard Hertel aus Kevelaer,
Georg Zeidler aus Braunschweig,
Gu stav Haesler aus Berlin,
Au gu st Denicke aus Buxtehude und . Maximilian Gärtner aus Dissen tien von je 1300 6 zur Ausführung größerer Studien⸗ Behufs Förderung ihrer weiteren Ausbildung fur ihren ö bewilligt worden. Ferner wurden den fünf Königlichen Regierung? ⸗Bau⸗ rn:
August Wittholt aus Osternburg,
Ismar Herrmann aus Krotoschin,
Johannes Bousset aus Rehorst,
Theodor Reh aus Darmstadt und
Jo hannes Zopke aus Berlin,
sich bei der ersten Haupt (Bauführer Prüfung für den tsdienst im Baufach im Prüfungsjahre vom 1. April 91 durch besonders tüchtige Leistungen ausgezeichnet „Brämien von je 960 Zwecks Ausführung einer ienreise zuerkannt. Berlin, den 2. Juli 1891.
dönigliches technisches Ober⸗Prüfungsamt.
Die Nummer 20 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur n , mn 2 . . ö r. 464 das Gewerbesteuergesetz. om 24. Juni 1891. Berlin, den 10. Juli 1891. 8 Königliches GesetzSammlunge⸗Amt. In Vertretung: Bath.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats Anzeigerg“ wird das Gew erbesteuer⸗ gesetz vom 24. Juni 1851 veröffentlicht.