114,256
15756
160,50
Schl. Gas I- GSs. 6 Schriftgieß. Huck 19 Stobwasser .. Strl. Exil. St 63 Sudenk. Masch. 20 Sẽũdd Iwnm. MMG0,ο. Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz... do. St. Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier ( Ger. ). do. (Bolle). Wil helmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. — Seitzer Maschinen 260
34 256 135 356 16 006 1293 00 con —, — 12 006 321668 30, 106
1
111 1 w =. = m, . n=, Oö = =. = . d , mr. n.
2 838 * 2 6 — —
2 — — — — — — — — — — 2 ——
Ver sicherun gs ⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — * pr. Stck. Dividende pro 1389 1890 Tach. M. Feuerv. 20 / v. 10009834 440 450 11110 Nach. Rückvrs. G. 206 / v. 400020 120 120 — Brl. nd. u. Wss v. M οv. 500 0Mνυ 120 120 1639 Brl. Feuervs. GS. 20M v. 10003Mνν 176 158 2860 Brl. Hagel ⸗ A. G. 20MM. 109003 30 30 — Brl. Lebens v. G. 2M v. 10004 176 — 4300 . 200 /o v. 500M O 12 3010 Cöln. Rückvrs. GS. 20 ½ v. 500 Qιυ, 45 45 10848 Colonia, Feuerv. WMov. 1000830 400 400 — Concordia, Lebv. 20 M0 v. 1000830 45 45 12156 Vt. Feuerv. Berl. 2M v. 100097 96 84 — Dt. Lloyd Berlin 20*υ v. 1000300 200 200 3240 Deutscher Phönix 2M v. 109090 fl. 14 120 — Dtsch. Trnsp. V. 26 65/o v. 2400½ 135 — Drsd. Allg. Trsp. 100. 1C0600ιάλ,— 309 3440 B Dũssld. Trsp. V. 100 v. 1000, 255 32166 Elberf. Feuervrs. 20MM v. 1000 Mνt 270 5849 Fortuna, A. Vrs. 20 /ο v. 10000M½t 200 29598 ermania, Lebnsv. Mo. G00! 45 120 Gladb. Feuer vrs. WM v. 10002 30 386 Leipzig. Feuerprz. 6 oo v. 1090050 720 720 — Magdeburg. Allg. V. G. 100873100 30 01G Magdeb. Feuerv. MM v. 100010 2093 — Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 100 Mςιê” 25 32 3596. Magdeb. Lebens v. 260 /o v. 500 ινιé. 120636 Magdeb. Rückvers. Ges. 19020 7756 Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 50 ονυά — Nordstern, Lebvs. 2M o v. 1000 RMνt Oldenb. Vers. Ges. 2M / ov. 00 , 45 Preuß. Lebnẽ v. G. 20 v. G00 Gιn 37 Preuß. Nat. Vers. Zõcso v 400 Gr. Providentia, 10 5, von 1000 f. Rhein. Westf. Lld. 1000. 100070. Rhein⸗Wstf. Rckv. 1M /0v. 4007. k 5 Schls. Feuerv. GS. 2M o v. H00σνυι 100 Thuringia, V. G. 200 v. 100076 2409 Transatlant. Gũt. Mo v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 /o v. 506! 22 Victoria, Berlin 20, v. 10007*½ 159 Wstdtsch. Vs. B. 20MY½υ . 1000936. 90 —
Gestern:
6626 38836
140
00 B 3296 7706 18726 45096 1349 360b3B
hö
ĩ
Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Sächs. Nähfaden ⸗Fabrik 18,006.
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 10. Juli. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig rer— änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ge⸗
Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Spekulation im Allgemeinen sehr rubig; nur rereinzelte Papiere hatten belang— reichere Abschlüsse für sich. Im Verlaufe des Ver⸗— kehrs schwächte sich die Haltung zumeist etwas ab, doch machte sich gegen Schluß wieder eine Befestigung geltend.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ jätzen; fremde festen Zins tragende Papiere waren behauptet, aber wenig belebt; Russische Noten nach schwächerem Beginn fester schließend.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien und Franzosen behauptet; Gotthard bahn, Elbethalbahn und Warschau⸗Wien zu etwas abgeschwächien Notirungen ziemlich belebt.
Inländische Cisenbahnaktien wenig verändert. Ost— preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka An⸗— fangs schwach, schließlich fester, Lübeck-Büchen ab— geschwächt.
Bankaktien ruhig, auch die spekulativen Devisen wenig belebt; Berliner Handelsgesellschafts ⸗Antheile schwankend, Deutsche Bankaktien behauptet.
Industriepapiere sehr ruhig aber behauptet; Mon⸗ tanwerthe Anfangs schwach dann auf Deckungen fester und lebhafter, namentlich Bochumer Gußstahl⸗ verein.
Course um 21 Uhr. Fest. — Desterreichische Kreditaktien 161,00, Franzosen 125,75. Lomharben 4475, Bochumer Guß 110,75 Dormunder St. Vr. 66,12, Selsen kirchen 156 12, Harxener Hütte 184,75, Didernia 161,00, Laurabütte 119 75, Berl. Handels gesellsch. 135.75 Darmstãdter Hant 1536,25, Deutsche Fink 151 10, Diskonto⸗Kommandit 176 00, Dresdner Bank 159,00, Internatianale 97, 20, National⸗Bank 17 20, Bynamtte Trust 141,25, Ruff. Bk. — —, Läabeck⸗GBüch. 155,25, Mainzer 114,00, Marienburger bg, 87, Ostpr. 80 87, Duxer 239, 00, Elbethal 91 10 Salter 97,40 Mittelmeer 100 40, Gotthardbahn 135,50, Warschau⸗Wiener 226 50, Italiener 82, 00, Dest. 1860er Loose 124 00, Rufsen 1880 97,20, do Consols 97, 40, 4 ½υ,. Ungar. Goldrente 21 40, Ggryter 97 60, Türken — —, Ruff. Noten 224 00, Ruff. Drien II. ———, do. do II. 71 10, 3 o . Reich⸗Anl. 84,80, Nordd. Lloyd 112,00, Canada
9 25.
Frankfurt a. M., 9. Juli (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Londoner Wechsel 20, 85, PariJ. do. 80 60, Wien. do. 173.20, 40/09 Reichszanl. 166.00, DOesterr. Silberrente 80 40, do. 41 ½8 υί— Papierrente 80, 40, do. 40,0 Goldr. 865 O3. 1860 Loose 124 59, 4 o ungar. Goldrente 1,40, Italiener 91, 90, 1880r Fünen 97, 9.8 3. Orientanl. 71,50, 4 V9 Svanitr 72 90 Untf. Egvpter 57, 80, Konv. Türken 18473. d 1jürt. Anlethe 85 30. 38 ½ port. Anleihe 43 90, 5 * serb. 5Sente 88 42. Serb. Tabackr. 8825, Y amort. Rum. 89, 30, o/ kons. Mexik. S5, 50, Böhm. Westbahn 30464, Böhm. Nordbahn 1628, Feanjosen 3503, Galizier 184,570, Gotthard⸗ bahn 13620, Mainzer 114329. Lomkarden 913, Laäbeck⸗ Büchen 157,29), Nordwestbahn 1775, Kredit⸗
aktien 2561, Darmstädter Bank 136,30. Mittel⸗ deutsche Kreditban 103,20 Reichsbank 144,570, Diskonto Komm. 176,19. Dresdner Bank 139,40, Bochumer Gußstahl 103,10, Dortmunder Union 9, 00, Harpener Bergwerk 180,50, Hibernia 160 40, PVrivatdisk. 37 a.
Frankfurt a. M., X Juli. (W. T. S) Gffekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 256k, Franzosen 2494, Lombarden 92. ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn 136,20. Digkonto ⸗Kommandit 175, 90, Sresdner Bank 139, 10, Bochumer Gußstahl 103,99, Dortmunder Union St.⸗-Pr. 59, 40, Gelsen= kirchen 155,70, Harpener 180,20, Hibernia 160,00, Laurahütte 114,765, Portugiesen 43,50. Still.
Hamburg, 9. Juli. W. T. B.). (Schluß Course.) Preuß. 4 0½ Consols 125 70, Silberr. S000 Oest. Soldr. 86,00. 45/9 ung. GSoldr. 8160, 1850 Loose 124,00. Italiener 92 00, Kreditaktien 266 25 Franzosen 625. 50, Lombarden 22100, 1880 Ruffen 85 75, 1883 do. 10275, 2. Orientanl. 69, 00, 3. Drientanleihe 69 10, Deutsche Bank 151,20, Dis konto Kommandit 175,50, Berliner Handelsges. — — Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 117,50, Hamburger Kommerz⸗ bank 11200. Norddentsche Bank 145 00, Lübeck Büchen 156,50, Marienburg⸗Mlawka 6460, Dstpreußtsche Südbahn 80 00, Laurahütte 11309 Norddeutscht Jute Spinnerei 8750, A.- EC. Guano. W. 1409 00 Hamburger Packetf Akt. 97,10. Dyn. ⸗Trust⸗A. 134 56, Privatdiskont 33 9½
Hamburg, 9. Juli. (W. T. B. Privat- verkehr. Sesterr. Kreditattien 256,00, Franzosen b23, 50, Lombarden 221,00, Ostpreußen 80, 25, Läbeg⸗ Büchen 156,50, Diskonto Kommandit 175,75, Marienburger —, Laurahütte 113,25, Packet fahrt 96,75, Nobel Dynamit Trust —=. Ruhig.
Wien, 9 Juli. (WB. T. B.) (Schluß ⸗Coarse.) Dest. Papierr. 92 50, do. Bo so do. 102,70, do. Silberr. 32.50, Goldrente 111,10, d 6 Ung. Goldrente 105.35, 5 os0 Pavierrente 101,85, 1860er Loost 136.50, Aaglo⸗Austr. 1588 75. Länderbank 211,60, Kreditaktien 295,377, Unionbank 236,55, Ungar. Kredit 342.25, Wiener Bankv. 11259, Söbhm. Westbahn 350,00, Böbmische Nordbahn 187,0), Buschth. Eisenb. 484,50, Elbethalbahn 210.75. Galiz. 212 75, Noꝛrdb. 2740,00, Franz. 390,50, denmb.“ Czern. 241,50, Lombarden 1063 00, Nordwestbahn 264,50, Pardubitzer 184 50, Alp. Mont. Akt. 88 30, Tabackaktien 164,00, Amsterdam 97, 40, Deutsch: Plätze 57,573, Londoner Wechsel 117,40, Parifer Wechsel 46 5275, Napoleons 98,323, Marknoten 57,673, Rufs. Bankn. 1,29, Silbercoupons 100.00.
Wien, 10. Juli. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kreditaktien 341,75, Oesterreichilche Kreditaktien 296,25, Fraänzosen 289,25, Lom⸗ l 10275, Galizier 21250, Nordwestbahn — —, Elbetbalbahn 210,25, Oester. Papierrent⸗ 92.724, do. Goldrente —, 5 oO ung. YVapierrente 101,65, 4½ ungar. Goldrente 105A, 35, Marknoten 57,65, Napoleons 5,313, Bankverein 112,50, Taback⸗ aktien 163 59. Zänderbank 211.10.
London, 9 Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 20/9 Consols 863, Preußische 40, Gonsols 1063, Italienische 5 / Rente 903, Lorn⸗ barden 85 4'so konsol. Russen 1889 (II. Serie) S7, Konv. Turken 183, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 95. 490ꝭ ang. Goldrente 893, 4 *,. Span. 723 324 Egypt. 14, 4 *½ unif. Egypt. 96, 3 9 gar. 1014, 4 υί egvpt. Tributanl. 953, 6 oo kons. Merikaner 853. Ottomanb. 1215 16, Suez⸗ aktien 110, Canada Pac. 83 De Beers Aktien neue 1d Rio Tinto 224, Platzdigk. 15, Silber 46, 459, Rupees 735, Argent. 5 / Goldanl. von 1886 55, Arg. 45 *½τ äußere Anleihe 34.
Neue 3 υ, Reichs- Anleihe 83.
Aus der Bank flofsen 25 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen7 Deutsche Plätze 20.57, Wien 11,89, Paris 25, 433, St. Petersburg 268.
Paris, 9. Full. (IJ. T. B.)” (Schluß⸗ Course.) — 39 amort. Rente 95,80, 3 Rente 95.30, 45 0½ , Anl. 105,B80, Ital. bo /o Rente l, 75 Dest. Golde 963, 40½ ung. Goldr. 91,123,
Russen 1880 9775, 49, Russen 1889 97,25, 43 unf. Egypt. 489.06, 4 υσ spanische äußere Anleihe 723, Konvertirte Türken 18,823, Tuärkische Loose 71,25. 4 00P priril. Türken Obl. 422.50, Franzosen 631 25, Lombarden 232,50, Tomb. Priorität. 319 00, Banque ottomane 575, 00, Banu de Paris 787 50 Banque d' Escomote 472,50, Sredit foncier 1252,50, do. mobilier 370,00, Meribional⸗ Aktien 662 00, Panama-⸗anal⸗Akt. 32,50, Panama 5 o Obl. 24 90. Rio Tinto Akt. 576 209, Sucztanal⸗ Aktien 2787,50, Gaz. Parisien 1405, Credit Syonrnais So, 00, Gaz. pour le Fr. et l'Errang. ——, Tranzatlantique 535 00, B. de France 4560, Vine de Paris de 1871 40700, Tabacs Ottom. 355, 33 0 engl. Wechsel aaf deutsche Plätze 1225, Wechsel auf London 25.225, Gbeques auf London 265, 24, Wechsel Wien k. 212 75, do. Amfterdam k. 2073, do. Dtadrid k. 472.25, III. Orient⸗Anleibe 71,873, Neue 3 5½ Rente 94,10, C. d' Escompt. —, Poriu⸗
giesen 42,68.
St. Petersburg, 9. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London S940, Russ. II. Orient anleihe 1025, do. III. Orientanleihe 1024, de. Band für auswärtigen Handel 2685, St. Peters urger Diskonto⸗ Bank 582, Warschauer Disconto- Bank —, St. Petersburger internationale Bank 482, Russ. 4 ,ο. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1423, Große Russische Eisenbahnen 23933. Rufs. Süd⸗ westbabn⸗ Aktien 118
Am sterdam, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß Gourse.) Oest. Paxierrente Mai⸗November verzl. 78t, Dest. Silberr. Jan⸗Zuli verzl. 793, Oest. Goldr. —, o Ungarische Goldtente —, Russische große Eisenbahnen 1283 do. J. Drientanleihe —, bo. II. Orientanl. 773. Konvert. Türken 183, 34 */ holländische Ameihe 1028. 5 eV garant. Trangr.“ Eifenb.⸗Oblig. 1003, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 135614, Marknoten M, 29 Ruff. Zoll-Coupons 182. Hamburger Wechsel 59,05. Wiener Wechsel 100.00
Nem⸗JYork, 3 Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.. Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Gable Transfers 43571, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5214 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 56, 4 oO fundirte Anleibe 116, Ganadian Pacifie Atnen 80, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. gtorth⸗Western do. 1043. Chicago Milwauker u. St. Paul do. 645 Illinois Central do. 93, Lake Sborc NMichig. South do. 10853, Louisvine u. Nasbville do 743 N. J. Lake Erie u. West. do. 19 N. J. Lake Erie West.,, and Mort Bonds 77, N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 993, Northern Pacifie Pref. do. 665, Norfolk M.
Cons. 963.
Western Pref. do. 503, Philadelphia u. Reading do. 283. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 323, Union⸗Pacifie do. 433, Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 233, Silber Bullion 1006.
Geld leicht. für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 2 0 ..
London, 9. Juli. B ł Totalreserpe.
Notenumlauf. Baar vorrath .
*
1411418 SS S ESS 333333
Pfd. Si.
Notenreserve . 15 829 000 — 1448 000 Regierungssicher⸗
heiten. 12 423 000 42481 000
Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 40 gegen 431 in der Vorwoche.
Glearinghouse⸗Umsatz 134 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres — 6 Mill.
Paris, 9. Juli. (W. T. B.).
Bantaus weis.
Baarvorrath in
Gold 1349 830 000 4 12633 000 Fr. Bagrvorrath in ö
Silber. . 1 267 767 000 — 6274000 Portefeuille der
Haupth. u. der.
Filialen 592 709 000 — 66 521 000 Notenuml auf . 3 090 962 000 4 13 351 000
Lauf. Rechnung .
der Privaten . 465 245 000 — 37 025 000 Suthaben deß
Staatsschatzes 178 207 000 — 14056000 Ges.⸗Vorschüsse 307 211 000 4 5501000 Zins⸗ u. Diskont⸗
Ertrãgnisse. 1384 000 4 522000
Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 84, 55
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 9. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdianis. Doͤchste Niedrigste reise
Per 100 kg für:
Richtstrob
cd Srbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße , Kartoffeln (neue) . Rindfleisch
von der Keule 1 kg ...
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch JI kg. , Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.
1111458
. 82 1
ro — CO s 8
do 20 1õ
60 . 50 Frebse 60 Stück. ö 50 Berlin, 106. Juli. (Amtliche Preis fe si⸗ l, Oel, Petro—⸗
stellung von Getreide, Mes leum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Faubweijen) „r. 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gek. 250 t. Kündigangtzpreis 23335 * Loco 227 - 237 nach Qual. LZieftrungsqualität 234 A, per diesen Monat 233,75 — 233 bez, per Juli⸗Aug. 216,753 — 216,5 bez., per Aug ⸗Stptbr. — per Septbr.“ Oktbr. 212—, 235 — 211,5 bez., per Oktbr.Novbr. —, per Novbr. Dezbr. —.
Roggen per 1090 kg. Loco fest. Termine schließen matt. Get. — t. Kündigungspreis — zocce 210-218 Æ nach Qual. Lieferung qualität 215 Æ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat 212 — 210,5 bez, per Juli⸗Aug. 263,25 —,5— 202, 25 bez., per Aug.⸗Septbr. —ů per Septbr.Ottbr. 198,5 — 198,75 — 197,25 bez., per Oktbr. Novbr. 195,5 — 195 bez., per Noobr.⸗Dezbr. 193 bez.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und 34. 163 — 190 Æ nach Qual. Futtergerste 164—
76 0.
Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine behauptet. Gekündigt 50 t. Kündigungspr. 168 Loco 163— 1892 * nach Qualität. Lieferungs⸗ Qualität 172 A Pommerscher und schlesischer mittel big guter 164—= 178, feiner 185 —188 ab Bahn und frei Wagen bez., ver ditsen Uonat 168 — , 25 bez, per Juli⸗August 153 bez, per August⸗ Sept. — per Sept. Oktober 146,9 —– 26 bez., per Oktober⸗Nobember —, per November⸗Dezbr. =
Mais per 1000 kg. Loco still Termine still. Gekündigt — t. Kuͤndigungspreis — Æ Loco I53— 158 S nach Qualität, ver diesen Monat —, ver Juli⸗August 141,5 bez., per August ˖Septbr. — per Septbr.⸗Oktbr. 142 bez.
Erbfen per 1000 kg. FRochwaare 175 - 1865 A Futter- waare 167 — 173 4 nach Qualität. ;
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen matt. Sek. — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat 28,25 — 28,15 bei., per Juli⸗August 28— 27, S5 bez., ver Aug.⸗ Sept. — wper Seyt. Vktober 27,3 — 15 bez., per Nodember⸗Dezember —. -
Delsaaten pr. 1000 kg. Winter⸗Raps 243 bis 248 06 Winter⸗Rübsen 240 — 2485 ⸗
Rüböl ver 100 Kg mit Faß. Termine fest. Getündigt — CEtr. Kündigungspreids — Loco mil Faß — loco ohne Faß —, per diesen Monat hg, 6 S, per Juli⸗August —, per August—⸗ September —, per September · Dit. 59,5 —,7 bez., per Oktober Norember 59, b == 7 bej.,, ver November⸗ Dejember 59,8 „S, per April⸗Mai 59, 9 M
Petroleum. (gGafftnirteg Standach a hite) per 160 kg mit Faß in Vosten von 100 Ct. Ter- mine —. Geründ. — Rg Kündigungspt. — *
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchs abgabe per 1001. à 100 ½ — 1000000 nach Tralles. Gekündigt —. Tündigungspreis — “„ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 4 Verbrauchzabgabe per 1001 à 100 5 10 000 0ñs nach Trallez. Getündigt — 1 Kändigungspreis —. Loco ohne Faß 48,8 — 49— 48,8 bei.
de = d = D d CR deo K ed = = = = = 11 —— 0
— —— .
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchs abgabe ver 1291 à 10009 — 10000 *½ nach Tralle. Gekandigt — 1. Kündigungtpreis — y Loco mit Faß — ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. Be⸗ bauptet. Gekündigt 160 000 1. Kündigungs vrtis 47,8; Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat und ver Juli⸗Auqust 48, — 47. 5—, 8 bej,, per August⸗ Sevtember 48, —, 3— 47, —,8 bez, per Sey⸗ tember⸗Oktober 44,3 — 45 — 44,B7 bez., ver Oftober⸗ November 43,5 — 7 – 3 bei., per November ⸗Dezember 42, — 5 —– 3 bez, per Dezember ⸗ Januar — per k —, per Febr. März —, per April⸗
ai —.
Weizenmehl Nr. 00 32 — 30,5, Nr. O 30— 28, bej. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O 1. 1 28, 25 — 27.25, do. fene Marken Nr. O u. 1 29,25 — 28,25 bez., Nr. O 11 4 böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. intl. Sach.
Stettin, 9. Jult. (W. T. B.) Getreior⸗ martrt. Weizen höher loco 226 236. de. pr. Juli 228,00, do. pr. September ⸗ Oktober 2083509. Roggen böher, loco 210— 217, do. pr. Juli 213 60, do. pr. Sept. Okt. 194.00. YJomm. Hafer loco 160— 168. RWüböl ruhig, pr. Jul! 59,00, pr. Sept. Okt. 59, 00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer — —, mit 70 A Konsumsteuer 48,50, pr. Aug Sept. mir 70 Konfumstener 47,00, pr. Sept ⸗Okt. mit 70 4 Konsumsteuer 46,30. Petroleum loco 10,80.
Posen, 9. Jull. (W. T. B.,) Spiritu loco ohne Faß (60er) 64,00, do. ioco one Satz (70er) 45 90. Höher. . ö
Magdeburg, 9 Juli. (K. T. B.) Zuder⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 9270 17,70 Kornzucker, exkl., 88 o so Rendement 1720, Nachprodukie, exkl. 75 oso Rendement 14,50. Stetig. Brodraffinade i. 28,50, Brodraffinade H. 23. Gem. Raßffinade mit Faß 28,25, gem. Melts J. mit Faß 2625. Stetig. Rohzucker E Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 13,40 bez., 13,423 Br. vr August 13,45 bez. und Br., vr. September 13,17 bez., 13,20 Br., pr. Okt. Dez. 12,275 bez., 127, 30 Br. Ruhiger. . ;
Bremern, 9. Juli. (W. T. B.) DYDetro⸗ leu n. (Schlußbericht. ) Standard white loco 6.25 Br. Geschäfts los. -
Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 225— 242, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 215 — 235, xussischer loco fest, 160— 164. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüäbsl (unverzollt) matt, loco 61. Spiritus fest, pr. Juli⸗Aug 333 Br., pr. Aug. Sept. 3441 Br., pr. September⸗Oktober 335 Br., pr. Okt. Novbr. 34 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗
Dezember 6,60 Br.
Samburg, 9. Juli. (W. T. B.) NMach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 804, pr. September 734, pr. Dezember 68z, pr. März 68. Ruhig.
Zucker markt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0½ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 13,374, pr. August 13.424, pr. Oktober 12.45, pr. Dezbr. 12,25. Stetig.
Wien, 9. Juli. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Derbst 8.50 Sd., 9,53 Br., pr. Frübjahr 95 Gd, 10,00 Br. Roggen pr. Herbst 8,20 Gd., 8, 23 Br., pr. Frühjahr 8,50 Gd, 853 Br. Mais pr. Juli 6,03 Gd. , 6,08 Br., pr. Sept. Okt. 6,17 Gd., 6,22 Br. Hafer pr. Herbss 5,30 Br., 5,33 Gd., pr. Frübjahr — Gd. — Br.
London, 9 Juli. (W. T. B.) S6 9o Java⸗ zucker loco 163 ruhig, Räben⸗Rohzucker loco Lag ruhig. — Chili⸗Kupfer 54s, pr. 3 Monat 55t.
Liverpool, 9. Juli (W. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht, Umsatz 8 O0 B., davon är Spekulation und Export 79090 B. Unveränd. Middl. amerik. Lieferungen: Juli⸗August 4* /e Werth, August Seytember 421/64 Käuferpreis, September⸗ Oktober 433 e Verkäuferpreis, Oktober⸗November 418/za do., November ⸗Dezember 43 do., Vezember⸗ Januar 41ͤ do., Januar-Februar 4/3 do., Fe⸗ bruar · März 46/1 d. do.
Liverpsol, 98. Juli. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen) Amerikaner good,. ordinar. 41, Amerikaner low middling 451, Amerikaner middling 4516, Amerikaner middling fair 58, Pernam fair Ot, Pernam good fair 5t, Ceara fair St, Ceara good fair 55, Maceio fair 5z, Maranham fair 5i, Egppt. brown fair 5z, Egypt. brown good fair 68, Egyptian brown good ttz, Egypt. white fair 5J, do. white good fair 68, M. G. Broach good 4, do, fine 4 / it, Dhollerah fatr 3isis, Dhollerah good fair 35, is, Dholl. good 33, Dhollerah fine 4 / is, Domra fair 3*/is, Domra good fair 37 i Oomra good 34, Domra fine 416 Scinde good 35, Bengal good fair 216 / is, do. good 34, do. fine 3t. Madras Tinnevelly fair 35 / is, do. good fair 3, do. good / is, do. Madras Western fair 3, do. Western good fair 385 / is, do. Western good 85, Peru rough fair —, Peru rough good fair Ss, Peru rough good 8, Peru moder. rough fair 6zJ. Peru moder. rough good fair 7, Perun moder. rough good 8, Peru smooth fair 415/13, Peru smooth good fair Hö /is. )
Glasgow, 9. Juli. (W. T. B.) Rohelsen. Mixed numbres warrants 47 sh. bis 47 sh. 1 d.
Amfterdam, 9. Juli. (W. T. 5.) Ge treidemarkt. Weizen vr. November 250. Roggen pr. Okt. 196, pr. März 186.
Amfterdam, 9 Juli. (W. T. B.)
Kaffee good ordinary 604. — Bancazinn 56.
Antwerpen, 9 Juli. (W. T. B.) Petro len mm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes. Type weiß loco 163 bez und Br., pr. Juli 164 Br., vr. August 166 Br., pr. September ˖ Dezember 16 Br. Zest.
New ⸗ Jork, 9 Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Berichi. Baumwolle in New ⸗ Jork 8z do. in New⸗Orleans 718/13 Raff. Petroleum Standard white in New ⸗Jork 6, 90— 7,05 Gd., do. in Pbiladelpbia 6, 85 — 7,00 Gd. Robes Petroleum in Mew. Jork 6 30. do. Pipe line Certifteates pr. August 677 eröffn 673. Ruhig. Schmalz loco 6,40 do. Rohe und Brothers 6,80 Zucker (fair refining Muscovados) 23. Mais (New) pr. Aug. 628 Rother Winterweizen loco 1015. Kaffee (Fair Rio) 185 Mehl 4 D. 40 6. Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. Rother Weizen pr. Juli 1013, pr. Aug. 977 pr. Dezjbr. 995 Kaffee Nr. 7, low ordinary vr. Aug. 15,57, pr. Oktober 14,27.
Java
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
und
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 1 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für gerlin außer den RostAnstalten auch die Eyprdition
8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 5.
eußischer Staats⸗Anzeiger.
— —
M 161.
C ———Qii—y—,
/ 2 Insertionspreia fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. 3 * 8 Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition
des Arutschen Reich An eiger⸗ J
und Königlich Rreuhischen Staata · Anzeiger Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 . 6 3 Berlin, Sonnabend, den 11. Juli, Ahends.
— *
1891.
8 . 5
derzeichniß der in der Verloosung am 3. Juli 1891 gezogenen, durch der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden von
baaren Einlösung am 2. Januar 1892 gekuͤndigten Prioritaͤtsobligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und l Gerte Lit. G. 1. Uunß 7
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft.
l
essen die gestundet er Spiel⸗ dem am Ertrage e Totali⸗ z folgen⸗ ug ihrer den sich irfordern telle zur
Bertin, ven 8. Jult 1891.
ie Bekanntmachung tors im
d demselben Tage zur hn fn di
Emission
bank zu ehaltung
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tansende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
itirt sind
J. III. Serie zu 100 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Rr. 11 bis 20 ö. .
und Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.
17 14504 bis 506. 508 bis 514. 516 bis 518. 520 bis 523. 526 bis 531. 533 bis 540. 542 bis 550. 552 bis 561. 563. 564. 566. 568 bis 581. 583 bis 602. 604 bis 616. 20139. 141. 142. 144 bis 170. 172. 174 bis 192. I194 bis 200. 202 bis 208. 210. 211. 213 bis 221. 224 bis 242. 244 245, 247 bis 250. 21626 bis 634. 636 bis 644. 647 bis 649. 65 l bis 653. 655. 657 bis 659. 661 bis 670. 673 bis 677. 679 bis 699. 701 bis 712.714 bis 719. 721 bis 731. 733 bis 737. 739. 740. 33282 bis 284. 287 bis 300. 302 bis 308. 81h. 311 315 Bis 3290 383 3. 3a bis 327. 329. 331 bis 333. 335 bis 339. 342 bis 353. 357 bis 360. 362 bis 368. 371 bis 377. 379 bis 381. 384 bis 397. 399 bis 403. 42170. 171. 173 bis 178. 180 bis 196. 198. 199. 201 bis 217. 219 bis 221. 223. 224. 226. 227. 229 bis 234. 236. 238 bis 268. 270 bis 272. 274 bis 279. 281. 282. 5 S941 bis 947. 950 bis gö53. 956 bis 976. 973 bis 981. 983 bis 998. 5 9000 bis 24. 26 bis 30. 32 bis 38. 41 bis 44. 46 bis 49. 51 bis 54. 75338 bis 346. 3438 bis 354. 356 bis 369. 371 bis 385. 388 bis 393. 395 bis 400. 402 bis 494. 406 bis 410. 412. 414 bis 417. 419 bis 434. 437. 4383.
320.
371.
440. 441. 443. 445 bis 448. 451 bis 455.
betreffend die Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung von , * nn Gesetzblatt für 1885 S. 179.
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 2. d. M. folgenden Beschluß gefaßt: .
4 Die von den Verwaltungen der Totalisatoren auf den . Ennplätzen ausgegebenen Bescheinigungen (Totalisator⸗Tickete) in . gezahlten Einsätze auf die am Rennen betheiligten ö enter liegen als Ausweise über Spieleinlagen der ben em T nel gabe nach der Tarifnummer 5 des Gesetzes,
. . ö. Erhebung von Reichs⸗Stempelabgaben. (iffẽt 3 Vorlegung eines bestimmten. Lotterieplanes ulrfi' . 2 der Ausführungs vorschriften, „Central⸗ . . . eutsche Reich“ für 1885 S. 4175 wird ab— 9 . , daß die Versteuerung der Spielausweise . . 94 e des Bedarfs bewirlt werde Die Veranstalter pie . dürfen nur versteuerte Ausweise Über Ein—
sätze zur Auegabe brin . in? Ge wahr san Calin gen und nur solche auf den Rennplatzen
M 79022 bis 27. 29. 31 bis 40. 42 bis 9 ler.
46 bis 56. 58. 59. 61 bis 71. bis 82. SG579. 5860. 623 bis 632. 634 bis 645. 648 bis 666. 668. 669. 672. SS297. 299 bis 325. 335 bis 352. bis 377. 379 bis 381. 3 404. 406. 407. 280. 282. 285 bis 288. 21
322. 323. 325 bis 341. 343. za5 bis Sasuto⸗
Zusammen 1106 Stück über 110 600 Rthlr.;
II. III. Serie Lit. B.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 20 und
Anweisungen zur Abhebung der Reihe IV.
AM 122901. 903 bis 920. 922. Summe 20 Stück über 20 000 Rthlr.
MM 124549 bis 551. 555. 556. 558 564. 567 bis 570. 572. 573. 575 bis 595. 597. Summe 40 Stück über 20 000 Rthlr.
73 bis 76. 78 S4 bis 95. 97 bis 112. 114 bis 132.
582 bis 617. 619 bis 621.
674 bis 677. 679. 681 his 690.
. 18 * 4 —4— 28 22 2 — 3 ** bis 531 3
354 bis 364.
für die aumeister
28g 22 36h 65
9826 Fichenholz
hat durch deutschen zur e. r welches ählt hat, iter dem
10901040bis
109.
— 1 Mgr.
Zu 1000 Rthlr.
— 60 000 Mark. in Folge dath aus Zu 500 Rthlr. cholz als mtsrichter gericht in Deydekrug
die nach⸗ Charakter
—— W * —— —
— 60 000 Mark.
bei dem ung zum lied des eden. engen. 1êitτ Ui ver 7zudrtt'uitt ou ve in Päanuin zum . vertretenden Handelsrichter dafelbñ erhant.* / .
Dem Notar, JustizRath Fischer in Landeck ist die nach— gesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt, Geheimer Justiz Rath Dr. von Wil mowski bei dem Kammergericht, der Rechtsanwalt, Justiz Rath Schlepps bei dem Landgericht und bei dem Amtsgericht in Memel, der Rechtsanwalt Schnaas bei dem Landgericht in Köln, der Rechtsanwalt Strupp bei dem Landgericht in Meiningen, der Rechtsanwalt Boroschek bei dem Amtsgericht in Hultschin ug, ier n,, Max wHerrmann bei dem Amtsgericht in Heydekrug.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Frommer aus Charlottenburg bei dem Landgericht in Kottbus, der Rechtsanwalt, Justiz- Rath Schlepps aus Memel bei dem Amtsgericht in Heyde⸗ krug, der Rechtsanwalt Bornkamm aus Sangerhausen bei dem Amtsgericht in Roßla, der Rechtsanwalt Dr. Balke
Gerichts-Assessor Pradel bei dem Landgericht in Hirs : adel he 8 schberg und der Gerichts-Assessor Collatz bei de it. Eier i, s tz m Amtsgericht in. er Landgerichts⸗Präsident Goellner in Düsseldorf, der Landgerichts⸗-Rath Baevenroth bei dem 3 ! in Berlin und der Landgerichts-Rath Schüler in Stargard i. Pomm. sind gestorben.
Die Nummer 21 der Gesetz Sammlung, welche von heut⸗ zur Ausgabe gelangt, 6 ; ; .
Nr. 9465 das Gesetz zur Ausführung des 8. 9 des Ge— setzes, betreffend die Einstellung der Leistungen aus Staats— mitteln für die römisch-katholischen Bisthümer und Geistlichen vom 32. April 1875. Vom 2 Juni 15851. .
Berlin, den 11. Juli 1891.
Königliches Gesetz Sammlungs⸗-Amt. In Vertretung: Bath.
Angekommen: der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath de la Erdix, von Wiesbaden. ö
„Abgexreist: der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs⸗-Rath Dr. Bartsch, nach Aurich.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reicha—⸗ und Staats-Anzeigers“ wird das Gesetz zur Aus führung des §. 9 des Gesetzes, betreffend die Einstellung der Leistungen aus Staatsmitteln für die römisch' katholischen. Bisthümer und Geistlichen, vom 22. April 1875, vom 24. Juni 1891 veröffentlicht.
Nichtamtsiches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 11. Juli.
Ueber die Festlichkeiten zu Ehren Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin in London K wir den Berichten des „W. T. B.“ folgendes Weitere: Gestern Morgen hielt Seine Majestät der Kaiser eine Revue über die Freiwilligen von Westminster ab und besuchte hierauf die Marine⸗Ausstellung, welche während dieses Besuchs für das Publikum geschlossen war. Nach der Ankunft vor dem Portal der Auestellung schritt Seine Majestät die Front der daselbst aufgestellten Chelsea- Invaliden ab, besichtigte die Medaillen mehrerer Veteranen und erkundigte Sich nach den Feldzügen, welche sie mitgemacht. Seine Majestãt der Kaiser richtete alsdann an die Zöglinge der Duke of York Schule, welche von Söhnen von Soldaten be—⸗ sucht wird, Ansprachen, äußerte Sich lobend über das gesunde und kräftige Aussehea der Knaben und rieth denselben, ihre Pflicht als gute Soldaten zu thun. Die Knaben brachten ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus, Allerhöchstwelcher mit militärischem Gruße dankte. Kurze Zeit darauf fuhr Ihre Najestät die Kaiserin in offenem Wagen vor. Nachdem die Kaiser⸗ lichen Majestäten die Ausstellung in Augenschein genommen hatten, besichtigte Ihre Majestät die Kaiserin das große Maple'sche Möbel⸗ und Ausstattungs⸗-Etablissement in Tottenhamcourt road.
SHöeerauf hielten Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, gefolgt von sammtlichen Königlichen Prinzen, unter dem Geläute der Glocken ihren Einzug in die City von London. Eine ungeheure Menschenmenge harrte der Ankunft des Zuges der Königlichen Gala Equipagen, deren Kutscher und Lakaien prachtvolle LZivreen in Roih und Gold trugen. Auf dem ganzen Wege, den der Zug nahm, sowie in den benachbarten Straßen waren die Läden geschlossen. Als der Zug den Justiz⸗ palast passirte, erschallten stürmische Hurrahrufe; don den Fenstern warfen die Zuschauer Bouquets und kleine Blumenstrãuße auf den Weg. Ueberall wurden die Majestäten mit größtem ,, begrüßt. Seine Majestät der Kaiser trug weiße
ürassier⸗Uniserm mit den Insignien des Hofenband- Ordens. Am Portal der Guildhall wurde Seine Majestät der Kaiser von dem Lordmayor und den Aldermen feierlichst begrüßt und in der Bibliothek der Guildhall Seitens des Lordmayors Seiner Majestät dem Kaiser eine Adresse in einem prachtvollen gol⸗
aus Bünde bei dem Amtsgericht in Wilhelmshaven, der
denen, mit Emailverzierungen geschmückten Behälter überreicht. In der Adresse heißt es? der Besuch Seiner Majestät des