Schl. Gaz · A· Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser ... Strl. Spilk. St? Sudenb. Masch. ?
w m . . . m 6 . m ü m 8
, ; VuleanBergwrk. Weißbier (Ger.
do. (Boll . 3 Wilhelm; Wnb.. 9 Wissen Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
—— — — —— — — —— M G SQ Q - — 2 -
1,
114, 00 44 506 62 55 B
9425 B 135 156 53 26 b; 128 5 con —, —
112 00bz G
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
goure und Dividende — 4 pr. Stc.
Dividende pro 1889 1830 Aach. M. Feuerv. 200 ½v. 1000934 440
Aach. Rückors. G. 200 v. 4007Rν Brl. nd. u. Wffv. A0 / od. 00 Man Brl. Feuervs. G. 20MM v. 1000 0Rν Brl. Hagel · A. G. 206 /ov. 190070 Brl. Lebens v. ⸗ G. 2060/0 v. 1000 un
. 2009 v. 00 Mτυ Cöln. Rückvrf. G. 200/o v. 00 Mun
Colonia, Feuerv. 200¶ v. 10003 RM 409 Foncordia, Lebv. 200 v. 10007 45 Dt. Feuerv Berl. 200 v. 1000 5½ν. 36 Dt. Lloyd Berlin 2060. 10007340 290 Deutscher Phönix 20½ v. 1000 fl. 114 Stfch. Trnẽp. V. 263 6so v. 24001 136 Drsd. Allg. Trsp. 1000. 10002 309 Düũssld. Trsp. V. 100 /o v. 100093 255 Elberf. Feuervrs. 200 / v. 100022 270 Fortuna, A. Vrs. 200,0 v. 10008200 200 Germania, Lebnsv. 200 /ov. 00 νυt 45 Gladb. Feuervrs. 200 ½ v. 1000430 30 Leipzig. Feuerprs. RM v. 1900 7M 7209 Magdeburg. Allg. V. G. 1003200 30 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10907 203 Magdeb. Hagelv. 33 30 /o v. JH Mur 2
Magdeb. Lebens v. 2660/0 v. 10063 Har cb. Ria ckrers - Ges. iH isn Ric derrh. Dt. Il. j fob. Sb min
Nordstern, Lebvs. Mo v. 19007 8 Dldenb. Vers. Ges. 2M /ov. 00 νιn
Preuß. Lebnsv. G. 200 v. H 00νσ Preuß. Nat. Voers. 250 /o v. 4006 Provldentia, 10 b von 1990 fl. Rhein. Westf. Lld. 100. 100020. Rhein. Wstf. Rckv. 100½ v. 40024 Säͤchs. Rückv. Ges. Ho / v. 100 Mτιυ!⸗
Schlf. Feuerv. G. 206 /o v.09 σιυα Thuringia, V. G. 200/08. 100070 2490 Trantaklant. Gut. 00½ v. 1500 129 Union, Hagelterss 200 v. 00 Mπιυm 22 Victoria, Berlin 20 / v. 1000830 159 Wstdtsch. Vs. B. 20/0 v. 1000434 90
—
1
.
450 —
8 16893 2860
4300 z 315 ebzB
2156 3210
3440 B 32166 6849 2950 120 3956
01G 12856 100 b3 G 130 b B
5 9156
16626 593 G 140
396 3158 70G 18726 45006 1549
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 13. Juli. Die heutige Börse eröffnete in mãßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die
von den fremden Börsenplätzen vorl meldungen lauteten nicht ungünstig, sondere geschaftliche Anregung nicht dar.
enden Tendenz oten aber be⸗
Hier zeigte die Spekulation sich fortgesetzt sehr zuräckhaltend und auch im Allgemeinen bewegten sich Geschäft und Umsätze in engen Grenzen. Im Verlaufe des Verkehrs trat allmählich eine Ab⸗ schwächung der Haltung hervor, die nur vorüber hehend durch Deckungskäufe unterbrochen wurde.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal— tung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ sätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere blieben sehr ruhig und in den Coursen wenig verändert. Russische Noten fester und wie Italiener lebhafter.
Der Privatdiscont wurde mit 33 0 ngtirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische
Kreditaktien schwach und ruhig,
fester Eröffnung abgeschwächt,
Franzosen nach Lombarden matter,
Gotthardbahn fester; andere aueländische Bahnen
unbelebt.
Inländische Eisenbahnaktien ruhig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka ester, Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen schließ⸗
lich abgeschwächt.
Industriepapiere vereinzelt etwas lebhafter; Mon⸗ tanwerthe ziemlich belebt und theilweise etwas besser,
namentlich Bochumer Gußstahlverein.
Foarse um 23 Uhr. Schwach — Desterreichische Krebikaktien 165 87. Frantosen 125,25, Lombarden 14.87, Hochumer Guß 110.75. Dortmunder St; Pꝛ. 66 75 Felfentirchen ibß,37, Harrener Hütte 1865,ů12,
Yibernia 160, 00. Laurahütte 119,37,
Berl Handeltz⸗
gesellsch. 136,50, Darmnstädter Sant 136,50 DVeuische Gent 51 60. Dis konto⸗Kommandit 177 00, Dresdner Bank 1389 56, Jaternattonal Os, 00, National ⸗Bank 825, Bynamite Trust 141,00, Russ. Bk. — —, aäbec. Blk. 154 62, Mainzer 114,250, starienburger 63 87, Sstyr. 82 62. Duxer 238 89. Glbethal 91350,
FDalitier 32.25 Mittelmeer 100 87,
Gotthardbahn
134,537, Warsckeu-⸗Wiener 227, 90, Italiener 91,87, Dest. 1860er Loose 123 30, Russen 1880 97,10, 9 Consols 97, 90, 4 o Ungar. Goldrente 981,40, Wgyrter S7 60 Türken 18.25, Russ. Noten 226 00,
Ruff. Orient II. 71,99, do. Lo.
III. 71 83, 3 oso
I. Reich⸗Anl. 84 87, Nordd. Lloyd 114 25, Canada
S0, O0.
Breslau, 11. Juli. (W.
B.). (Schlus⸗
Zone) Nene s. Me Feichcanl. S go. 3] i, Fand sch Pfandbr. 6,50, Kons. Türken 18,50, Türk. Loose 2,50, 40 ungar. Goldr. 91 50, Brtl. Diskontobank
s8 00, Srsl. Wechslr. 99,75.
Freditakt. 160,75,
Schles. Bankrerein 115,55, Donner marckh. T7 „H0, Tlöther Maschinenbau = — Kattowitzer 123,00, Oberschles. Eif. Ho, 75, Oherschles. Portland Cement 94,0, Schles. Cement 12200, Opp. Cement 86, 00, Schls. Dmpf. C. — — Kramsta 125,25, Schles. Zinkektien 195 20, Laurahütte 119,30, Verein. Oelf. 103,90, Oest. Bankn. 173 50, Russ. Bankn. 2265 90.
Frankfurt a. M., 11. Juli (Schluß Course.) Londoner Wechsel
ö, , B) 20,85, Paris.
e Fb, 60, Wien. vo. 73, o, Iöso Reeichsanl. 166 o), Desterr Silberrente 80 45, vo. 416 C Papierrente So. 45, do. 6 Goldt. S6 19, 1869 Loose 124,20, 4 co ungar. GSoldrent. 9I.40, Italiener 98200, 1880 Ruffen IS, 20. 3. Orientanl. 7,40, 4 59 Spanier 73. i, Nnif. Ggvpter S7, ß, Konv. Türken 18,80,
( éo türk. Anleihe 83 50. 3 0½ vert. Anleihe 43 80. 5 o ferb. Rente 88 50, Serb. Tabackr. 88.50, 5 oö amort. Rum. 9 40, 6 0,9 kons. Mexik. Sc, 99, Böhm. Westbabn 3035, Böhm. Nordbahn 1611, Franzosen 2504, Galizier 184.40, Gotthard bahn i383, 80, Mainzer 114,40. Lombarden 921, käbed- Büchen 155,00 Nordwestkabn 1776, Kredit aftlen 564, Darmstädter Bank 136 50, Mittel deutsche Kreditbank 103,00. Reichsbank 145,30, Piskonto Komm. I76, 69, Dresdner Bank 139,50, Bochumer Gußstahl 107,50, Dortmunder Union bo, M, Harpener Bergwerk 181,60, Hibernia 162.00, Privatdis k. 3g 0 / i.
Fraukfnrt a. M., 11. Juli. (W. T. B)) Effekten · Societät (Schluß.) Kreditaktien 2563, Franzofen * b6t. Lombarden 92, ungar. Goldrente gl, 40, Gotthardbahn 134,50, Viakonto · &Fommandit 178,0), Dresdner Bank 140 30, Bochumer Gußstahl 105,5, Dortmunder Union St.-Pr. Kl, 60, Gelsen⸗ kirchen 157, 060, Harpener 183,166, Hibernia 162,10, Laurahütte 116, 90, Portugiesen 43,80. Etwas schwächer.
GEröffnungs cours 183,610.
Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Coutse) 3 on süchf Rentè S6, 0, 40 do. Anleihe 98, 99, Bufchthierader Cisenbahn Litt. A. 203,00, Buschth. Eif itt. B. 216,20, Böhm. Nordbahn Akt. 10760, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 189,090, Leipziger Bank-⸗Aktien 124,20, Credit u. Sparbank zu Leipzig T5, „0, Altenburger Aktien- Brauerei 261 00, Sächsische Bank Aktien 116,20, Leipziger Kammg; Spinnerel⸗ Akt. ——. Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 66, 00, Zucker fabr. Glauzig ˖ A. 196,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140,90, Thür. Gas Gesellschaft · Aktien Tag 60, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl-⸗Fabr. 94, b0. Oesterr. Banknolen 1753,40, Mansfelder Kuxe —.
Hamburg, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Pituß. 0½ Consols 106 00, Silberr. So, 0 DOesf. Goldr. 96 00, 400 ung. Goldr. 91,60, 1860 Loose 124550, Italiener 82,10, Kreditaktien 26759, Franzosen 626. 0h, Lombarden 223,00, 1880 Rufsfsen 385,70, 1883 do. 10140, 2. Orientanl. 68, 90,
3. Drientanleihe 69.00. Deutsche Bank 152,29.
Diskont Kommandit 177,80, Berliner. Handelsges. — — , BSreßdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 119,00. Hamburger Kommerz⸗ bank I1II.70, Norddentsche Bank 145 00, Lübeck YHächen 154 70, Marienburg⸗Mlawka. 64900, Ostpreußische Südbahn 82.00, Laurahltte 11579 Rorddeutsche Jute Spinnerei 8800, A. C. Sunns. W. 139,50, Hamburger Packetf Akt. 160.00, Bryn. Trast. A. 134 50, Privatdiskont 33 Yo.
Hamburg, 11. Juli, (W. T. B. Privat⸗ verkehr. Sesterr. Kreditattien 257,90, Franzosen hab, 0, Lombarden 223, 00, Ostpreußen 82, 26, Lübeck⸗ Büchen 155,00), PViskonto-(Kommandit 177,90, Marienburger —, Laurahütte 115,90, Packet⸗ fahrt 100,90, Nobel Dynamit Trust — Fest.
Wien, 11. Juli. (WB. T. B.) (Schluß Course.) Ocst. Papier. S 70, do. Hoso do. 102 80, do, Silberr. W265, Goldrente 111,10, 4*½9 Ung. Goldrente cb HH, 5 o/ Papierrente 10185, 1860 er Loose 13556, Angkouftr. 158,50, Länderbank 211,76, Kreditaktien 296,23, Unionbank 236,50, Ungar. Kredit 341,75, Wiener Bankv. 112330, Böhm. Westbahn 349,50, Böhmische Nordbahn 186,00, Buschth. Eilenb. 484.0, Elbethalbahn 210,50, Galn. 212,75, Nordb. 2740, 00, Franz. 289,765, Lembh.“ Ezern. 242.75, Lombarben 1063,30, Nordwestbahn 6d, (O0. Parduhitzer 185.50, Alp. Mont. Alt. 88. 90, Tabacaktien 1565,15, Amsterdam 97,45, Deutsche Plätze 57, 67, Londoner Wechlel 117,45, Pariser Wechfel 46.56, Napolcong g, 32, Marknoten 57,67, Ruff. Bankn. 1,2943, Silbercoupons 109.00.
Wien, 13. Jul, (W. . B.) Renten fest. Ungarische Kreritaktien 341,00, Desterreichilche ztreditaktien 296,75, Franzosen 289,90, Lom⸗ barden 103.00, Galizier 71275, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 210 26, Dester. Papierrente g2, 5, do. Goldrente — 5 Y ung. Papierrente 101,565, 4 * ungar. Goldrente 105,49, Marknoten r 6b, Napoleon s, 33, Bankverein 112.30, Taback⸗ aktien 163.50, Länderbank 212.00.
London, 11. Jult. (W. T. B.) Silber 453. Privatdiskont 11.
In die Bank floßsen 198 000 Pfd. Sterl.
Paris, 11. Jull. (W. T. B.) . (Schluß⸗ Conrfe) — Jö amort. Rente 75.95, 8 Go Rente 95,323, I ö Anl. 105,765, Ital. bo /o Rente 91,55, Oest. Gelzr 963, 4 0so ung. Goldr. 91,25, 40, Russen 1880 97 65, 40,0 Rassen 188 — 4 ** unt. Egypt. 489,37, 4 9½ spanische zußere Anleihe 733, Konvertirte Türken 18,86, Tärkische Logse 71.40, 400 grixil. Türken Dbl. 423 50, Franzosen 633,75, Lombarden 233.75, Lomb. Priorität. 371.25, Banque ottemane d76,aö, Vangue de Parte 785,00 Banque d' GE compte 471,26, EGrrdit foncier 1753,B 5, do. molilier — —. Meridional· Aktien bbꝛ 00 Panama ·Kanal⸗Akt. — —. Panama HY Obl. 24 00. Rio Tinto Akt. 578, 10, Suezkanal. A*tien 277300, Gaz. Partien 14,02, Eredit KVvonrasß So 00, Gaz. vcur ie Fr. tt Etrang. 57h, 0, Transatientiqut 530 09, B. de Franc 4530, Ville de Paris de 1871 406. 00, Tabacs. Ottom. 356, ä oo engl. Cons. 961, Wechfel auf deutsche Plätßt 12215,16. Wechsel auf Jonden 25 23, Cbeques auf London 25,24, Wechsel Wien k. 12 75, do. Am fterdam 4. 207.26, do. Madrih 7. 475,00, ft. Orient Anleihe 72,31, Neue 3 5½ Rentt 94,17, C. V'Escompt. 578, Portu⸗ giesen 42,93. msterdam, 11. Juli., (WB. T. B.) (Schi Courfe.) Dest. Papierrente Mal- November verrl. 8 HVest. Silber. Jan⸗Jull verzl 75k, Dest. Goldr. 353, d 0 Undorisce. Goldcente 803, Russtsche große Eisenbahnen 1284 do. J. Drientanleihe —, do. II. Drientanl, 78 Konvert. Türker 183 ö. holländische. Anleihe 102 8 garant. Trank v. Gisenb⸗ Dblig. — Warschan Wiener Eisenb. Akt. 130z, Marknoten 3.20 Russ. Zoll Goupons 182.
Aew⸗FYork, 11 Juli. (B. T. B.) (Schlutz⸗ Tourse) Wecksel auf Lenden (60 Tage) 4. 864, Gable Transfers 4574 Wechsel auf Paris (60 Tage) b,. 6. Wechsel au Berlin (66 Tage) (6. dog fundirte Anleihe 1166, Ganadien. Pacifie Aktien 815 Centr. Pace. do. 30, Chicago us. North⸗Wöestern do. 1 C64 Chicago Milwaukte u. St Paul do, 65 Illinois Central do. 943, Lake Shore iichig, South do. 109, Loutgzotle u. Nasbville do 76. N. J Lake Erie u. West,; do. 12. N. B. Lake Erie West.,, and Mort Bonds 77, a. H. Cent. u. Hudson River ⸗ Aktien 991, Northern Pacifie Pref. do. 66, Norfolk u. Western Pref. bo. 21 Philadelphia u. Reading do. 29, Atchison Topeka u. Santa S6 do.
333, nion ⸗Vacißte do. 44, Wabasb. St. Louis Pac.
Pref. do. 234, Silber Bullion 1003. Geld leicht, für Regierungsbonds 14, für andere Sicherheiten 1 90/0.
Rio de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London nominell.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste Preise 3
40 50
Per 100 kg für
Richtstroeh⸗⸗ .. . K rbsen, gelbe zum Kochen.
Speisebohnen, weiße
G i
Rartoffeen..
Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 g.
Schweinefleisch 1 kg
Kalbfleisch 1 Kg.. ammelfleisch 1 kg. utter 1 kg. ö
Eier 60 Stück
. 1g.
de Se e * — SSS GO
80 40 20 16
E D — — — —
60 60
.
Krebse 60 Stück . ö
Berlin, 13. Juli. (Amtliche Preis fest— stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelien) pr. 1065 Eg. Loco fest. Termine niedriger mit festerem Schluß. Get. 1200 t. Kündignangspreis 232 M Loch 727 —- 237 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 2752 , per diesen Monat 231,5 — 252.5 bez, per Juli Aug. 210, 75 — 212,25 —-211.75 ber, per Aug. Septbr. — per Septbr. Oktbr. 206,75 267,73 bez., per Oktbr. Nopbr. 205 — 5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 203,5 — 204 bez.
doggen per 1900 kg. Loeo fest. Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungepreis — zoco 210-216 * nach Qual. Lieferungk qualität 217 Æ, russ. — inländ. — per diesen Monat 6s, 235 —= 2160 bez., per Juli⸗Aug. 1995 — 201,25 — 266,75 bez., per Aug. Septbr. — per Septbr.« Dktbr. 194,5 — 195,75 — 5 bez, per Oktbr.„Novbr. oz? = 1935 —,25 bez., per Norbr. Dezbr. 180 — 191,5 — 26 bez.
Gersté per 1000 kg. Fest. Große und kleine 163 -= 190 6 nach Qual. Futtergerste 164 — 176 4
Hafer ver 1000 kg. Loco feiner fest. Termine nahe Sicht behauptet, spätere matt. Gekündigt 50 t. Kuündigungspr. 168.5 Æ Loco 163 — 1923 nach Qualität. Licferungs, Hualität 171 4. Pom- merscher und schlestscher mittel bis guter 166 378, feiner 185 — 188 ab Bahn ber, per diesen Monat 168 25— 5 — 25 bez, per Juli-August 151,5 bez., per August⸗ Sept. —, per Sevt. Oktober 145 — 25 —= 144375 — 145 bey, per Oktober ⸗Nov. 142,5 , per November ⸗Dezbr. 141 –-65 bez.
Mais per 1665 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 44 = 1I58 M nach Qualität, ver diesen Monat 144 5 bez, per Juli⸗August 1425 bez, per August Septbr. — per Septbr. Oktbr. =
Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 1785 – 1865 & Futter⸗ waare 167 - 173 4 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. J per 100 kg brutto inkl. Sack.“ Termine still. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — é, Per diesen Monat —, per Juli⸗August 27,55 — 69 bez., ver August⸗Sept. —, Fer Seyt.-Oktober 26,756 — 85 ber., Per November⸗ Dezember —.
Selfaaten pr. 10090 kg. Winter -⸗Raps 243 bis 248 S Winter⸗Rübsen 240 — 245 46
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, loco ohne Faß — ver diesen Monat b, 5 MS, per Juli-August —, per August⸗ September — per Seyt. Okt, b9 5 bez, per Okt. Robember 59,5 , per November⸗De ember 59,5 bez., per April⸗Mai 59,7 M .
Petroltum. (Raffiatrtes Standard white) per 1065 Eg mit Faß in Hosten von 100 Ctrl. Ter⸗ mine =. Gekänd. — Eg. Kündigungs pr. — *
Spirlius mit 50 S6 Verbrauchsahgahe per 1001 à öh do = 16 0900 nach Tralleg. Gekündigt —. Fänbigungepreis — “* Loe ohne Feß =. U
Sr eius mit 70 ς Verbrauchtabgah: per 106 2 Ih c — 10 000 c½ nach Tralles. Geründigt — 1 ündigungspreis — Loro ohne Faß 47,7 bez.
Spiritus mit 50 Verbrauchs abgabe per 1001 2 100 o — 10 000 * nach Tralles. Gel ünbig: — I. Candigunge preis — “ Loco mit Faß — per ditsen Monat —.
Spiritus mit 70 αν Verbrauchsabgabe. Flau, Gefündigt 280 000 J. Kündigungtpreis 46,5 M Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per Juli⸗ August 165, 8-475 - 45,415 bez.,, per, Jugust⸗ September N, 3 = 46,7 = 8 bei, per Seytember⸗ Skfober 44,1 = 43,Bů 7 — 8 bez., per Oktober · November 42, 6 — 42 bez. per Nopember · Dezember 41,5 — 4 bez., per Januar Februar — per Febr. März — per April Mat 42 —-— 41,7 bez.
Weizenmehl Nr. 90 32 – 30,26, Nr. O0 30 — 28,5 bej. — FZelne Marken über Nottz beiahlt.
Roggenmehl Rr. G u. 128,25 — 275, do. fein Merken Rr. 6 Ü. j 29,25 — 27,9 bez., Nr. O 14 4 höher alß Nr. 6 Uu. 1 pr, 100 Eg br. insel. Sad
Bericht der ftändigen Deputation für den Eier · bandel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitãt I. 3h = 2. 565 S pro Schock. aussortirte, llein⸗ War: e nach Qualltä 2002,10 Æ per Scheck, Ralkeiꝛ e nach Qualität von — — „ per Scheck. — Tendenz:
Fest.
Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide markt Welten ruhig loco 226 257, de. Pr. Jull 231,00, do. pr. September ⸗Oktober 208 50. Roggen ruhig, loco 210 218, do. pr. Juli 214.50, do. pr. Sept. Okt. 195,59. Pemm. Hafer loch iso -—-165. Käbzl fest, pr. Juli 59,90, pr. Seyt. Okt. S9, S0. Spiritus behauptet, loeo ohne
de — do — De do & d
20
Faß mit bo Æ Konsumfteuer —— mit 109 4 Ronsumsteuer 49, 00, pr. Aug. Sept. mit 70 A Konsumsterer 47,50, pr. Sept. Okt. mit 70 A Konfumsteuer 45, 60. Petroleum loco 10,80.
Posen, 11. Juli. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (50er) 66,70, do. loeo ohne Faß (70er) 46,70. Höher.
Magdeburg, 11. Juli. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 920½0 17,75, Kornzucker, exkl., 88 ouso Rendement 17,20 Nachprodukte, exkl. 7h oso Rendement 14,50. Unveränd. Brodraffinade J. 28,56, Brodraffinade II. 28. Gem. Rafsinade mit Faß 28.25, gem. Melis J. mit Faß 26, 0. Stetig. Rohzucker J Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 13,42 bez., 13,45 Br. pr. August 13,45 bez. und Br., pr. September 13,127 Gd., . Br., pr. Okt. Dez. 12,25 Gd., 12,30 Br.
etig.
Köln, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ mar tt, Weizen hiesiger loco 23.50, do. fremder loco 23,50, pr. Juli 22,65, pr. November 21,65. Roggen hiesiger loco 20,50, fremder loeo 21. 00, pr. Juli 20,75, pr. November 19,95. Hafer biesiger loco 16.50, fremder 17.25, Rübsl loco 63 50, pr. . . ö. 4 63, 60.
annuheim, 11. Juli. (W. T. B. ro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. Juli 266 ö No⸗ vember 2200, pr. März 21,906. Roggen pr. Juli 20, Sf pr. Nohember 1855, pr, März 19,25. Hafer e Gain; ᷣ . kö ö pr. Mär
40. ais pr. Ju Ob, pr. Nor 50, ie . 6 . p ember 13, 50
remen, 11. uli. (W. T. B.) Petro⸗ J Standard white loco 6, 25)
Hamburg, 11. Juli. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 225 — 242, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 215 — 2738, xrussischer loco 162 — 164. Hafer ruhig. Gerste ruhig. (unverzollt) matt, loco 61. Spiritus ruhig pr. Juli⸗Aug. 346 Br., pr. Aug.“ Sept. 35 Br., pr. September ⸗ Oktober 36 Br., pr. Okt. Novbr. 344 2j n, , 69. Sack. Petroleum ruhig, andard white loco 6,40 Br., pr. . . 6,55 Br. J
Hamburg, 11. Juli. B. T. B.). Nach- , . . er e. 8
Ju pr eptember 794, pr. De 3. Mãͤrz . . J
uckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 G Rendement, neue Usance, frei . Bord Hamburg pr. Juli 13,424, pr. August 13,45, pr. Oktober 12.4243, pr. Deibr. 12,274. Stetig.
Wien, 11. Juli. (W. T. B). Getreide⸗ ma rht. Weizen yr. Herbst 852 God., 9g,»5 Br., pr. Frühjahr 1900 Gd, 10,95 Br. Roggen pr. Herbst 8,27 Gd., 8,30 Br., pr. Frühjahr 8, 63 Gd., 8,58 Br. Mais pr. Juli 6,15 Gd., 6,18 . . , 6,36 Br. Hafer r. Her ö r., 5,93 Gd., pr. Frübhj Gd. 5 25 Br. H
BPeft, 1 nn (B. T. B.) Prodrkten⸗ markt. Weizen loeo fest, pr. Herbst 9,23 Gd., 83506 Br. Hafer pr. Herbst 5,49 Gd., 5,51 Br. Mait pr. Juli. August 5,75 Gd., 5.77 Br. Koßhlrapt pr. August⸗September 165,30 Gd., 15,40 Br.
London, 11 Juli. (Bz. E. B.) 65 C Java zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 138 fest.
Liverpool, 11 Juli (W. T. B) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht, Umsatz 7396 B., davon ür Spekulation und Export 560 B.. Ruhig. Egvptian brown fair 1516/18, do., do good fair G/s, do. do. good 6. Middl. amerik; Lieferungen Juli⸗ August 42ι Käuferpreis. August 45 Werth, August ⸗Seytember 4 Verkäuferpreiß, Septem her⸗ Oktober 485,99 Käuferpreis, Oktober⸗November *g do., November⸗Dezember 4*/89 do., Dezember⸗ Januar 44e Werth, Januar, Februgr 4 /a Ver- käuferpreis, Februar⸗März 415s d. Werth.
Paris, 11. Juli. (W. X. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht . Weizen ruhig, pr. Juli 26,90, pr. August 26,50, pr. Sept. Dez. 26 0, pr. November ⸗Februar 26,59. Roggen ruhig, pr. Juli 17370, pr. November ⸗Februar 18,20. Mehl ruhig, pr. Juli 59,30, pr. August 59, 90, pr. Sept.“ Dez. bo, 60, pr, November⸗-Febräar So, 0. Rübsl ruhig, pr, Juli 73.00, pr. August 73,25, pr. Sept. Dez. 75,90, pr. Januar April 76,25. Spiritus fest, vr. Juli 43,60, pr. August 42.26, . ,, 39,50, pr. Januar ⸗April
Paris, 11. Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht. Rohzucker 88 ½ fest, loes 35,00. 1 ö. n,, ö yr. 23 Kgr. pr. Juli Ib, 75, pr. Augu H2 5, pr. Septbr. 35.123, pr. Oktober ⸗Januar 34, 123. . .
Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 604. — Bancazinn bot.
. J, ,. 4g. Juli. w , B.) Ge⸗ treidemarkt. eizen vr. November 249. Rogge pr. Okt. 1965, pr. März 195. .
Uutwerpen, 11. Juli, (. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen steigend. Hafer behauptet. Gerste unverändert. Antwerpen, 11 Jull (W. T. S.) Petro⸗ len mm ar kt, (Schlußhericht. Raffintrtes, Tyye weiß loco 166 bez. und Br., pr, Juli 166 Br., pr. August 166 Br., pr. September ⸗Delember 1665 Br. Steigend.
Rem. York, 11. Juli. (B T. S.) Waaren⸗ Berichd? Baumwolle in New ⸗ Vork 83 do. in New⸗Orleans 7i5/sis. Raff. Petroleum Standard white in New Jork 690-766 Gd., de. in Philadelphia b. 85 = 7, 60 Gd. Rohes Petroleum in New Jork 6 30. do. Pipe line Certifieates pr. August 68. Ruhig. stetig. Schmalz loco 6 b0 do. Rohe und Brothers 6.30 Zucker (fair resining Muscovados) 23. Mais (Nen) pr, Aug. 61H. Rother Winterwelßen loco 1056. Kaffee (Fair Rio) 183 Mehl 4 D. 40 G. Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. Rother Weizen pr. Juli 1006 pr. Aug. 974, pr. Dejbr. 98 Kaffee Rr. 7, low ordinarv vr. Aug. 1667, pr. Oktober 14,20.
Eisenbahn ˖ Einnahmen.
Lübeck Büchener Eisenbahn · Gesellschaft. Im Inni 1891 probisor. 404 476 .½ gegen 389 569 66 im Juni 1890 mithin 14907 0 Gesammt⸗ einnahmen vom 1. Januar bis ult. Juni 1891 provlfsor. 2 236 392. tegen? 2265 979 M im gleichen Zeitraum des Vorjahres mithin — 10 413 4
— * gaz Abonnement hetrãgt vierteljahrlich 4 M 50 8. Alle Rost Anstalten nehmen KBestellung an; ußer den Post⸗Anstalten auch die Exprdition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne ummern ko sten 25 8.
für Gerlin a
M 163.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
cher Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des ÄAeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers
Berlin 83Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
1891.
Berlin, den 3. Juli 1891. derzeichniß der in der Verloosung am 3. Juli 1891 gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden von demselben Tage zur baaren Einloͤsung am 2. Januar 1892 gekuͤndigten Prioritaͤtsobligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. O J.
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft.
„welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, Zehner und Einer angeben.
und 2. Emission
Die fettgedruckte Zahl welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte,
* 79022 bis 27. 29. 31 bis 40. 42 bis 44. 46 bis 56. 58. 59. 61 bis 71. 73 bis 76. 78 bis 82. 84 bis 95. 97 bis 112. 114 bis 132. 86579. 580. 582 bis 617. 619 bis 621. 623 bis 632. 634 bis 645. 648 bis 666. 668. 674 bis 677. 679. 681 bis 690. SS297. 299 bis 325. 327 bis 331. 533 335 bis 352. bis 377. 379 bis 381. 383 bis 393. 395 bis 9gS26l bis 270. 280. 282. 285 bis 2838. 291 bis 297. . 5 bis 341. 343. 100104 bis 1609. Zusammen 1106 Stück über 110600 Rthlr. — 331 800 Mark.
III. Serie zu 109 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 11 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe 8.
149 14504 bis 506. 508 bis 514. 516 bis 5]18. 520 bis 523. 526 bis 531. 533 bis 540. 542 bis 550. 552 bis 561. 563. 564. 566. 568 bis 581. 583 bis 602. 604 bis 616. 20139. 141. 142. 144 bis 170. 172. 174 bis 192. 194 bis 200. 202 bis 208. 210. 211. 213 bis 221. 224 bis 242. 244. 245. 247 bis 2509. 21626 bis 634. 636 bis 644. 647 bis 649. Hö5! bis 653. 655. 657 bis 659. 661 bis 670. 673 bis 677. 679 bis 699. 701 bis 712.714 bis 719. 721 bis 731. 733 bis 737. 7539. 740. 33282 bis 284. 287 bis 300. 302 bis 308. 310. 311. 313 bis 320. 322. 323. 325 bis 327. 329. 331 bis 333. 335 bis 339. 342 bis 353. 3507 bis 360. 362 bis 368. 371 bis 377. 384 bis 397. . 198. 199. 201 bis 217. 224. 226. 227. 229 bis 234. 236. 238 bis 274 bis 279. 281. 282. 5 S941 bis 947. gö50 bis 953. 956 bis 970. 973 bis 981. 983 bis 998. 24. 26 bis 30. 32 bis 38. 41 bis 44. 46 bis 75338 bis 346. 348 bis 354. 356 bis 369. 371 bis 385. 388 bis 393. 395 bis 400. 402 bis 404. 406 is 4169. 412. 414 bis 417. 419 bis 434. 437. 438. 440. 441. 443. 445 bis 418. 451 bis 455.
669. 672.
,
354 bis 364.
404. 406. 407.
III. Serie Lit. B.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 20 un Anweisungen zur Abhebung der Reihe IV.
Zu 1000 Rthlr. 47 122901. 903 bis 920. 922.
Summe 20 Stück über 20 000 Rthlr. — 60 000 Mark.
399 bis 403. 180 bis 196. 219 bis 221. 223.
379 bis 381.
268. 270 bis 272.
59000 bis Zu 500 Rthlr. A486 124549 bis 551. 567 bis 570. 572. Summe 40 Stück über 20 000 Rthlr. — 60000 Mark.
49. 51 bis 54.
5. 556. 558 bis 564. 3. 575 bis 595. 597.
der Prinz von Wales. Botschafters
Vor dem Verlass der Kaiser dem Marqu Befriedigung enthusiastischen Empf
9. Verloofung der Niederschlesischen Zweig⸗
bahn⸗Prioritäts
der Oberschlesische
sind die in der Anlage verzei Den Besitzern werden
die Obligationen Litt.
die Zweigbahn⸗Qbligatio
mit der Aufforderung gekündigt, d
verschriebenen Kapit
vom 1. Oktober
Gemahlin
Obligationen J Waddington
isenbahngesellschaft chneten Nummern gezogen worden.
Litt. E. zum 1. Oktober 1891,
nen zum 1. Januar 1892
ie in den ausgeloosten Nummern Obligationen Litt. E. gbahn⸗Obliga⸗ n Quittung und diesen Terminen
albeträge der r 1891 ab, der Zwei tionen vom 2. Januar 1892 ab gege Rückgabe der Obligationen und der na zahlbar werdenden Zinsschein . ; Reihe 17 Nr. 17 . enn den Obligationen it t. B., Reihe 15 Rr. 9 und 10 von den Zweigbahn— Obligationen ; nebst Anweisungen für di bei der Staatsschulden⸗Til Nr. 29, zu erheben. Die
Wagen nach de
nigin Seine
chste Reihe hierselbst, Taubenstraße folgt von 9 Uhr Vor—
uß der Sonn⸗
en Monats. ungs⸗Haupt⸗
Zu diesem lbehör schon tionen nebst ieser Kassen n-Tilgungs⸗ folgter Fest⸗ ehungsweise
wird vom
erzinsung mit dem der ver⸗ ⸗Obliga⸗
ten, auf der men wieder—⸗ Verzinsung
er Bekannt— nicht binnen ig präsentirt mortifizirt. inntmachung chtzeitig zur nn sie zehn n und trotz⸗ dem letzten n.
h in einen en über die
sämmtlichen
ts⸗- und
lin ist zum orden.
tèsekretär im Dr. Nebe⸗
aisers und eldungen des
des gestrigen ige, von der Rückkehr von zalisbury ein nahm an der nderen Seite
Botschafter saß neben er Majestät Der deutsche Botschafter Graf französischen Tischnachbarin. en von Hatfield drückte Seine Majestät is von Salisbury Seine außerordentliche in England gewordenen ang aus, welcher alle Erwartungen über⸗
und Con⸗
Um 5isz Uhr kehrten Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin aus Windsor nach London zurück und begaben Sich, von einer Abtheilung Kavallerie eskortirt, zu Wagen nach dem Bahnhofe in der Liverpool-Street.
Seine Majestät der Kaiser verabschiedete Sich hier von Ihrer Majestät der Kaiserin, welche mittelst Spezialzuges nach Felixstowe fuhr. Der Kaiser kehrte alsdann nach dem Buckingham-Palast zurück und nahm später bei Lady Dudley das Diner ein. Auf dem Wege vom Buckingham⸗Palast nach Dudley House hatte sich, zahlreiches Publikum an⸗ gesammelt, welches Seine Majestät aufs Wärmste begrüßte, Nach dem Diner begab Sich Seine Majestät der Kaiser, auf dem ganzen Wege von einer überaus großen Menschen⸗ menge mit begeisterten Zurufen begleitet, von Dudley House nach dem Bahnhof Kinge-Croß zur Abreise nach Leith. Der Prinz von Wales und die Herzöge von Connaught und Cam⸗ bridge verabschiedeten sich von dem Kaiser im Eisenbahnwaggon; der deutsche Botschafter Graf von Hatzfeldt hatte mit dem ganzen Botschaftspersonal Allerhöchstdemselben bis zum Bahn⸗ hofsperron das Geleit gegeben. Das Abschiedawort der englischen Prinzen „Good bye“ beantwortete Seine Majestãät mit dem Zuruf: „Auf Wiedersehen!“ Um 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten Abends verließ der Zug unter den sympathischen Zurufen der Versammelten die Halle.
Nach der im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten, in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats- Anzeigers“ veröffentlichten Nach weisung der auf deutschen SErsenbahnen — ausschließlich Bayerns * im Monat Mai d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstäͤtten) vorgekommenen Unfälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 11 Entgleisungen und 3 Zusammenstöße auf freier Bahn, 11 Entgleisungen und 3 ZJusammenstöße in Stationen und 1158 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kesselexplosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen ind im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, 213 Personen verunglückt, sowie 48 Eisenbahnfahrzeuge er⸗ heblich und 57 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisenden wurden T getödtet und 21 verletzt, und zwar ent⸗ fallen: je eine Tödtung auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn-Direktionen zu Elberfeld und zu Han⸗ nover, fünfzehn Verletzungen auf den Verwaltun gahesirt der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, zwei Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Elberfeld und je eine Verletzung auf die Dortmund-Gronau⸗ Enscheder Eisenbahn, auf die Main-Neckar Eisenbahn, auf die Königlich württembergischen Staatseisenbahnen und auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg. Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 35 getödtet und 132 verletzt, von Steuer- u, s. w. Beamten 2 ver⸗ letzt, von fremden Personen (einschließlich der nicht im Dlenst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 13 ge⸗ toödtet und 8 verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗ beschäftigungen 47 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un⸗ fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staat 5⸗ bahnen und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 33 54433 km Betriebslänge und Ih 65 734 geförderten Achskilometern) 187 Fälle, davon sind verhältnißmäßig, dah. unter Berücksichtigung der geför⸗ derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen, auf der Main Reckar Eisenbahn und in den Verwaltungs⸗ bezirken der Königlichen Eisenbahn-Direktionen zu Elberfeld und zu Köln (rechtsrh.) die meisten Unfälle vorgekommen. B. Privatbahnen (bei zusammen 2529,33 km Betriebs⸗ länge und 30 872725 geförderten Achskilometern) 18 Fälle, davon sind verhältnißmäßig auf der Lübeck-Büchener Eisenbahn, auf der Braunschweigischen Landes Eisenbahn und auf der Mecklenburgischen Südbahn die meisten Unfälle vor⸗ gekommen.
—
Die Einfuhr von lebenden Schweinen aus Bielitz Biala und Steinbruch in Oesterreich-Ungarn in das öffentliche, polizeilich überwachte Schlachthaus zu Frankfurt a. O. ist widerruflich genehmigt worden.
Die Regierungs⸗Referendare Plehn aus Danzig, Ster ne⸗ borg und Dr. jur. Kirschstein aus Gumbinnen, von Latkorff aus Düsseldorf und von Bornstedt aus Köslin haben am 11. d. M. die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.
6 ——
.
ö