Schl. Saz A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser . Strl.Spilk. St ꝓ Sudenb. Masch. Sũdd Imm. 06/0 Tapetnfb. Nordh. Tarnowiz k
do. . Union, Bauges. VuleanBergwrt. Weißbier (Ger.).
do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. . 9 Wissen Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
— — Frarzosen 2504, Galizier 18440, Gotthard⸗ Rio de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B.) Posen, 11. Juli. (W. T. B.) Spiritugz
600 94,25 B babn 133 89, Mainzer 114,40, Lombarden 925, Wechsel auf London nominell. loco ohne Faß (0er) 66,70, do. loco ohne Faß
300 130, 25G Tabeck Büchen 1655,00. Nordwestbahn 1774, Kredit⸗ (70er) 46,70. Pöher.
300 — — aktien 2563, Darmstädter Bank 136 50. Mittel Magveburg, 11. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ und 300 53, 25 bz deutsche Kreditbank 103,99. Reichsbank 146,30, ; ber icht. Kornzucker exkl, von 920,00 17,75, Kornzucker,
600 125, 906 ö. ö re, nn. 3 Produkten · und Waaren⸗ Vörse. . ö. 1 ,,, ö , exkl.
500 sconv -= — ochumer Gußsta Ho, Dortmunder Union 11. . ;, o Rendement 14,50. Unveränd. Brodraffinade J.
, , . ,
soo /in 2 6 G privatdler. zz d / — * mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26, 0. 2 2 n kb deb rr er * M., 16 Juli. (B. T. S) . en Stetig. Rohsucker 1. Produtt e 4 5 2 8 Sfferten ⸗Sorcietäi (Schluß) Kreditaktien 2661. 1 Hamburg pr. Juli 13,424 bez., 13,45 Br., pr. August 5 * 300 — — Franzofen 60. Lombarden 824, ungar. Goldrente 3,45 bej. und Br. Pr. September 13,123 Gd., *
600 II14, 00 (e /so türk. Anleihe 83 50. 3 ,υᷣ port. Anleibe 43 80, ] 335, Union-Vaciße do. z, Wabasb. St. Louis Pac. Faß mit bo MÆ Konsumfteuer —— mit 70 A 2 2 1000 — — 5 eso ferb. Rente S8 5o, Serb. Tabackr. 88.50, Pref. do. 234, Silber Bullion 100. Ronsumsteuer 4900, pr. Aug. Sept. mit 70 A F 500 44,50 G o o amort. Rum. 99 40, 6060 kons. Mexik. 84. 09, Geld leicht, für Regierungsbonds 14, für andere Nonsumftener 4750, pr. Sept. Okt. mit 70 A *
102,50 Böbm. Westbabn 3035, Böhm. Nordbabn 161, Sicherheiten 139 !c. Konsumsteuer 45, 60. Petroleum loco 10,80. .
= . . . . . . D . w . ö
JI WD S8 2 —— —— * ——
26 5 Il, 45, Gotthardbahn 134,50, Biagkonto ˖Kommandit Per 100 kg fur * . Br., pr. Okt.: Dez. 12,25 Gd., 12,30 Br. etig.
178.0), Srcgtner Bank 146 309, Bochumer Gußstahl Richtsttoch⸗.. 10 stöln, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗
50 : 3 7 7 — R markt. Weizen hiesiger loco 23 50, do. fremder st. - bonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 7 VR Ansertionspreis fur den Raum iner Aruckzeilt 30 9. 36 ö. pr. 23 . pr. November 21,66. 6. ei fer hene, nehmen Kestellung an; e, . Inserate e, an: die Königliche Expedition ir , k , far Berlin außer den Post-⸗Austalten auch dir Expedition 7 * es Zeutschen Reichs · Auzeiger⸗ pr. Juli 20,765, pr. November 18,39. Hafer biesiger Sm., Wilhelmstraffe Nr. 32. r. und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigera
loeo 16,50, fremder 17.25, Rüh 0 6 ; i ilhe . Br der . i . 6 loco 63 50, pr Sinz Elie Nu m mern Ko sFien 25 5. Berlin 8W., nn, . Nr. 32.
Verficherungs⸗ Gesellschaften. 108 55. Tertniunder Union St. Pr. 5i, So, Gelfen. Deu... gourt und Dwidende = 0 or Etat kirchen 57 Fh, Harpener 185 16. Hibernia 163,10. Erbsen, gelbe jum Kochen. Dividende Pro ] 839 1330 Laurahütte is Jo, Portuglesen' 15,565. Etwas Speisebohnen, weiße Aach. M. Feuerv. 2MMov. 10003 440 450 — schwãcher. d Aach. Rü ors. G. 2M οά . 4900 120 120 — Eröffnungs cours 183,10. Kartoffeln . Brl. nd. u. W v. 2M ov. oo cin 120 2 16998 Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) (Schlug⸗Ceurse) Rindfleisch ö 200 v. 1000 176 2860 3 , faähs' Rente S5, gö, 450 do. Anleihe 88, 89, von der Keule 1 Eg.
SI IIIIL 6
w — 1 . rr .
4. Juli, Abends. 1891.
rl. Hagel. il. G. 2a /o. 19004 (39 ö. Buschthierader Gisenbahn Titt. A. 2053, 66, Busckth. Bauchfleisch . Eg Bꝛanuheim, 11. Juli. (B. T. B. ; . Brl ebener . , g , lee. 13006 Sif Lit. B. 210, 39, Böhm, Nordbahn Akt. 107 66, Schwein efleisch 1Eg n, ke. e. . 2 . . Göͤln. Hagelvs. Gz. 200 v. 00 01. zibebzB ] Leipziger Kreditanstast. Attien 185, 90, Leipziger Kalbfleisch ! EFF — vember 2200, pr. März 21,95. Roggen pr. Juli M 163 Töln. Rückors. G. 200 /0 v. b νο . . Bank ⸗ Aktien 124,20, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Ho mmelsle i ch s 20, S5 pr. Nobember 19855, pr. März 19, 25. Hafer 9 2 k , miss . ö 1ultz h . nnn. ; pr. Juli 16,50, pr. November 14,20, pr. Mari — oncordia, Lebv. 200 v. 1G ιά Sächsische Bank. en 20, Le * * ; ; - J. ö . , , ,,, Spinnerei. At, W Kette, ö je stä 5ni Allergnädigst geruht: mittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ Um bi se Uhr kehrten Ihre Majestäten der Kaiser und die w ,,, . zac So, gucketfabr; Eigurig. . . ö ö 36 3 ö. . ö ö. und Festtage und ö. letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Kaiserin aus Windsor nach London zurück und begaben Sich, J . . ane lt, n ge, ür, d. dem pra tischen i 6 ang a Geheimen Die Einlöfung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ von einer Abtheilung Kavallerie eskortirt, zu Wagen nach dem k . zr 1o8 a,, h ö , un ß ö 1 . Berlin den kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskaffe. Zu diesem Bahnhofe in der Liverpool Street. k. , . Destert. einn 175,40, M ; Registrator, K ath . gh gn der Hen ine gien gnflonth ubdeb. re g Fube hör schon e giase tat. der Küifer derabschiedete Sich hier von IH rf gen roc. 6 db g, D, 5653158 ,, —ͤ ö 65 k . ba ö zu vom 1. September 1891 ab, die ,, n . . der , n , . Fortuna, A. Vrs. 2060/0 v. 1000 M 200 55d 83 86. 56 Dess Güidr. O6 0, A6 Meldor⸗ ĩ dem Baurath B ollman n. zu Nürnberg Zubehör schon vom 1. Dezember 1891 ab einer dieser Kassen Felixstowe uhr. Der aiser kehrte als aun, na h Bermania, Lebnsv, 20h / oh. 390er 4 1a S6 4,50, JItaliener ö ö ö . S 6 ned eüchl „werden, welch? sie der Staatsschulden Tilgungs- Buckingham-Pälast zurück und nahm später bei Lady Dudley Gladb. Feuervrs. j n iH hh, 30 995 G i g s r lige, Zu 1090 Rthlr. 1 1390558. 767. 131099. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887. früher zu ,. n J unf, ö. Prüfung vorzulegen kat und nach erfolgter Fest⸗ das. Piner, ein, Auf. dem Wege vom Buckingham-Palast ep dig euerhy, oho 1 000d , 6 Russen br ĩ0, 1883 do, 101 40 133552. 134509 . 1412791. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Nr. 13 bis 20 und . ü n u , w 9 Neustadt a. D früher stellung die Auszahlung vom 1. Oktober 1891 beziehungsweise nach Dudley House hatte sich zahlreiches Publikum y Magdeburg. Allg. V.. G. 100910 30 ol G. 3 Drientanleihe 69, 00, Dei 143007. 144155. 1506 16. 151755. J Anweisun Jen zur Abhebung der Reihe III. den Hegemeistern a. V. ür 3 d Kö 3 6 - el⸗ 2. Januar 1892 ab bewirkt. gesammelt, welches Seine Majestãt aufs Wärmste begrüßte. Magdeb. Feuerv. 2900 v, 1000 bn 293 2h 12556. Diskont Kommandit 17730, 154213. 499. 156909. . . 1 J zu Kümmernitz, Oberförsterei Havelberg, und König zu Siege, Wan hzeteag KLer'nwä' fehlenden Zinsscheine wird vom lach dem Binck begab Sich Scine Majestät det Kaiser, Hagdeß Fagelr. sz ger seg, Ia g , , Tresdener ank. 17 20896. 27915. 29867. berg bei Neustadt a. D., früher zu Schäfer berg, Oberförsterei Kapital zurückbehalten. auf dem 'ganzen Wege von einer überaus großen Menschen⸗ J . ö ö sür Deut schlayd . 9 . 8 . Hanelberg, und, dem DWber-⸗Hgotsmann Sit gin dy nff f; vag ö. Mi dem 4. Oktober 1891 hört die Verzinsung menge mit begeisterten Zurufen begleitet, von Dudley House r. 6 86 * 3 GG iin, 35 ö. ,, Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. ö — J. Matrosen-Division das Allgemeine Ehrenzeichen ,, verloosten Sbligationen Litt. E. und mit dem nach dem Bahnhof Kings-Croß zur Abreise nach Leith. Der Niederrh. Güt. A. 1R / ov. Hrn Büchen 15470, Marienbm Aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. sowie deni Dragoner Pop vom Dragan er- ze imäent . 31. Dezember 161 hört die Verzinsung der ver- Prinz von Wales und die Herzöge von Connaught und Cam—
Nordstern, Lebvs. 200 v. 10008300 84 . Ostpreußische Südbahn 8200, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Nr. 18 bis 20 und ff ini j ungs⸗Medaille . . ö ö 5 , 6 Dldenb. Ver. Gef. b /o. H en 15 16628 Norddeutsche Jute⸗⸗ Spinne . Anweisun gen zur Alb: bung der Reihe TV. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Nr. 15 bis 20 und von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5 die Reitungs loosten Niederschlesischen 3Zweigbahn ⸗Obliga⸗ bridge verabschiedeten sich von dem Kaiser im Eisenbahnwaggon;
Preuf Lebnsv. G. 2006 v. 50 0νυσ 37 593 G Guano W. 139,50, Hamburger ö Anweisungen zur Abhebung der Reihe III. . am Bande zu verleihen. tionen auf. . der deutsche Botschafter Graf von Hatzfeld hatte mit, dem Preuß. Nat. Vers. 25h a v. 400 m. 18 1408 Byn. Trast. J. 134 50, Privat Zu 10900 Rthlr. M 122559. 17 3295. 269683. 54109 . — Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der ganzen Botschaftspersonal Allerhöchstsemselben bis zum Bahn— Hroplbentig wn en en,, fe s96 Dans burg, 11. Jul; (n Zu 599 Rthlr. 7 L25392. , ⸗ . Anlaße bberzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder- hofsperrong das Geleit gegeben. Das Abschied wort, der J . 1 ö. ver kehr; Desterr. Kreditclt Zu 200 Rthlr. . * 126301. 1277938. 1390463. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: holt a¶nd mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung englischen Prinzen Good bye- . beantwortete Seine Maiestẽt . i g ,,, ö . 36 ö 2 . Zu 100 Rthlr. . 17 139623. 131828. 133883. gi der gi m m, nnn, n. . aus Anlaß der Kämpfe in DOst-Afrika den nachbenannten derselben aufgehört hat mit dem Zuruf: „Auf Wieder sehen Um 10 Uhr 40 Mi⸗ S . * . . (1 ? O0, ziskonto⸗ . ' 2 832 ö ꝭ 1— 0 Aus der K. ö 3 8. I ar 1889. J 2 ö 2 9 . 2 . . = 7 . 3 erließ Schls. Feuerv. G. 205/so v. 500 tιr 100 18726 , ,, — TRaurahut . . 135653. 976. ; ,. . ; . 1g . . Offizieren der ostafrikanischen Schutztruppe folgende Auszeich— Die jenigen Obligationen Litt, F, welche, der Bekannt⸗ nuten. , . den sympathischen Thuringia, V.⸗G. 200,0. 100090 240 600g fahrt 100,995, Nobel Dynamit [, . , 6 1 . mit ö Il . 6. ö 20 und nungen zu verleihen, und zwar: machung J , . Blätter ,, . Zurufen der Vasammelten die Halle. Transallant. Gůt. 20 v. 156094ι 120 15498 Wien, 11. Juli. (6. T. , n, n. n k . ,, 89 ass vier Jahren nach dem Zahlung termine zur Einlösugg präsentir Union, Hagelvers. 20lso v. 0cher 22 . Dest. Jahierr ge 70, do. Soso 146328. 828. 117787. 856. 1186587. 17 1390. 24012. 30511. 41146. 55706. den Königlichen J . sind, werden im Wege des gerichtlichen Verfahrens mortifizirt. Victoria, erlin 20 o v. 1900330 1969 . S2, 65, Goldrente 111,10, 4 119461. 150118. 463. 604. 922. mit Schwertern: ö . Aus Zweigbahn⸗-Qbligalionen, welche, der Bekanntmachung Wftdtsch. Vs. B. 200 / v. 10007Mνñ 90 ö. 33450. 3600 Papierrente 1 152563. 155733. 157527. dem Compagnieführer Freiherrn von Bü lo w, früher durch die öffentlichen Blätter ungeachtet, nicht rechtzeitig zur Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, in ö ö. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Second⸗Læieutenant im 4. Garde- Grengdier⸗Regiment, e Realisirung eingehen, erlischt jeder Anspruch, wenn sie zehn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs und Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. . . R. * ö * e . . dem Compagniefuhrer, Königlich banerischen Premier⸗ Jahre lang alljä rlich einmal öffentlich aufgerufen und trotz. Staats-Anzeigers“ veröffentlichten Nachweisung der auf . . z ; ctedit 341, 5, iener 3 J Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 19 und 20 nebst Lieutenant a. D. End, früher im Bayerischen 9. Infanterie⸗ dem nicht späte tens binnen Jahresfrist nach dem letzten d tschen Eisenb ah nen — ausschließlich Bayerns — Berlin, 13. Juli. Die heutige Börse eröffnete in Westbahn 3419,50, Böhmisch III N titaͤts⸗Obli tio 9 Anweisungen zur Abhebung der Reihe III. 9a d 355 j 5 inlÿ . . j 8 ß FSis i i mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver Buschth. Cileab. 48460. C . Priori ats⸗Obligationen . — Regiment un 40a fiber öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt werden,. im Monat Mai d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit t 1710892. 15985. 24161. 62367. 410. dem Lieutenant und Stations-Chef Stentzler, früher im Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse kann sich in einen Ausschluß der Werkstäͤtten) vorgekommenen Unfälle
znderken Eoursen auf spekulativem Gebiet. Die] Salü. 212.72, Nordb; 2740,00 ; . w 64 . ; . . ; asse rann ö ; ; — von den fremden Be mp vorliegenden Tendenz Czern. 242,75, Lombarden ! III. Serie Lit. 8 6 und g. Emission Infanterie⸗Regiment Nr. 135; sowie Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die waren im Ganzen zu verzeichnen: 11 Entgleisungen und
meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be- Ga eg. Fardubtz zr, 186. , ,! = ! i bniglichen Kronen-Orden ahlungsleistung nicht einlassen. ö. . é Zusammenstöße auf freier Bahn, 11 Entgleisungen und sondere geschaftliche Anregung nickt ber, ö zu 100 Rthlr. oder 300 Mark. ü , n, n , . ö ö hie , m n den Quittungen werden von sämmtlichen ] g, ,. n Ecäore und In sonstige Unfälle Hier zeigte di. Spekulation sich sortgesctzt sihr Pläßs bolt, Fondener, g. . =. . Ait der dingt zum Enn nn,, a Lieutenant a. D. Jo han nes, oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Uckerfahren von Fuhrwerten, Feuer im Zuge, Keffelexplosionen zurüchglt n und pu 1 Allgem teien bewegten WB hsc . Re polegn g sr Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der . dem rn n,, en n erf. Riezinernr Nr 48 Berlin, den 4. Juli 1891. und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sosern bei letzteren * 6, f n are, , . g öde r gr ant, 1g, . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Il Nr. JI. bis 20 und Inet mee un, P srüher im b. Vrandenbüurgischen Inf . ö Hauptverwaltung der Staatsschulden. Personen getödtet ober verletzt worden sind) Bei diesen Unfällen fart ü ker Haltung herror, eke nnr ' dorüker, Ungarisck? rc itaktien. 8 Anweisnng zur Abhebung der Reihe Il. 17 1627. g4I8l. 186. 10679. 15306. ö Sydow. sind im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, gehend durch Deckungskäufe unterbrochen wurde. Rreditaktien 296,15, Fran, 19 3100. 21128. 36229. 41847. 46854. 50179. , 213 Personen verunglückt. sowie 18 w .
Bet Karltstnarkt beine te zieũmlich see Fal. berden gira, Deutsches Reich. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und heblich und 57 unerheblich beschädigt, Bon den beförderten tung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um. Dm Ilbethalahn L026, . . . . 9 Med izinal-Angelegenheiten Jieisenden wurden getödtet und 21 ö,, u . . ätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere blieben 295 do. Goldrent⸗ . In der Zweiten Beilage zur heutigen ummer de fu Arzt Dr. Oebbecke in Berlin ist zum fallen: je eine Tödtung auf die erwaltungsbezirke der sehr ruhig und in den Coursen wenig verändert. 191,5, 40 ungar. Gol dren Könialich 5 1ptverwaltung der Staatsschulden . „Me n. St. gl. wird eine Uebersicht der versteuerten Der praktische it. Dr. Seb. e ö 3 Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld und zu Han⸗ Russische Noten fester und wie Italiener lebhafter. „6, Napolechs 332. Bank önigliche Haup g * osch ö. srübenmeng en fowie der Einfuhr und Ausfuhr von Kreis-Wundarzt des Kreises Bitterfeld ernannt worden. dove fn fzehn Verletzngen auf den rn nabe r. der
Der Privatdiseont wurde mit 37 9υί⏑, notirt. aktien 163.50, danderbant 21 ö Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juni 1891 ver⸗ Koniglichen Eisen bahn. Direktion zu Hannover, zwei Verletzungen
,, J. . ̃ licht. uf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Kreditaktien schwach und ruhig, Franzosen nach Privatdiskont 16. J öffentlich . . a ö . . wen we r, mh, wee d er öngrn. k a,,, 2 3 D 56 fen 0 ⸗ Abgereist: Seine Eregllen. der Unter Staat ekre fir . n. Eifenbahn, auf die Main⸗-Neckar Eisenbahn auf die
ester; dere ö Par Juli. W. ö im re eam! . ; . ö ar Main⸗ .
w . . Justiz Ministerium, Wirkliche Geheime Rath Pr— Nebe Königlich württembergischen Stagtseisenbahnen und auf den
unbelebt. Course) — 3 „ amort. . M her e . 9 3 n , ö . J an, 10 Königreich Preußen. Pflugstaedt, nach dem Rhein. Hern enge ger . ö K Südbahn und Marienburg⸗Mlawka sester. l, 5b, Sest. Gelder 96g, 4 . . ö 38 . Bromberg. Von Bahnbeamten un . 1 Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen schließ ⸗ 4 ,. Kussen 13680. 8. 66, . Seine Maje tät der König haben Allergnädigst geruht: ee, . eigentlichen. Eisenbahnbetriehe 35 gelbdtet 1 vereinzelt etwas lebhafter; Mon guher: g ern h rz sh nl * . Nö . t fl 3 ö 163 4 . . ig in n,, , , ,,,, ö . . um Direktor des Konsistoriums daselbst, un ; j j ö letzt, von fremden Personen Ceinschließli er nich w ö . J ö ; den Landrath Leist zu Landeshut zum Regierungs⸗Rath Nichtam iches Dlenst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 13 ge⸗ a . ; , e , , 6 m. . . zu ernennen; sowie Deutsches Reich. tödtet und 8 verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗
FTcarse um 33 Utzr. Schwe — eichi Lomb. Priorität. 321. 25, Bar . . ö Kr rr ie rä rr ge n , ,,, . er rl 785,00 Bane ; in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu beschäftigungen 47 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un—
14 87, Bochumer Guß 110 75 Vorimunder St. Pr. Er: dit. foncier 1263,16 Bonn getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Beigeord⸗ Preußen. Berlin, 14. Juli. fallen! bein Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staats⸗ 66 75. Belfentirchen soöß, 37, Harxener Hütte 185, 2, Meridional-Aktien 662 00. Pa! ; neten Wilhelm Spiritus in Köln als Bürgermeister der Ueber die Reise Ihrer Majestäten des Kaisers und bahnen und unter Staatsverwaltung stehende Dibernia 160,060, Laurahätte 119.37, Kerl. Handels Panama 'n Obl. 24 60. 9 J Stadt Bonn für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren der Kaiferin liegen heute folgende weiteren Meldungen des Bahnen bei zusammen 33 54433 km Betriebslänge und efelis 6. i zs, 55. Darznftädter Dant 36 50 DVeutsckt Surttangz, en, db, kö zu bestätigen. K. T. B. vor: gi 65 734 geförderten Achskilometern) 139 Fälle, davon sind Han öl C6. Dis konto, Frommandit 177 O0, Dreck ner Czedit Lrennalg ob 00, , ? Seine Majestät der Kaiser suchte während des gestrigen verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geför⸗ Bank 139 56, Jrcternattonal G, 00, National-Bank 1 Etrang, 6b, 00, Transatien . ; ö n, . . 6 d der im Betriebe gewesenen Längen ü s,25, Bonamite Trust 141,00, Ruff. Bk. —— Franc 4550, Vile de Pe Finanz⸗Ministe rium. Spazserritts im Parke von Hatfield die prächtige, von der derten Achskilometer unn er im Betriebe g gen, ir, ee, eg. salnzer ig 5. Kistarienbutget Tgkgrs Brfbmnm 356, 1 S 1d Könlzin Elisabeth gepflanzte Eiche auf. Nach der Rückkehr von auf der Main Reckar Cisenahn und, in. den Vermg, . S3 7. FPfipr. S2 67 Suxer 353 85. Gibeital i Eo, Wechsel auf deutsche Pläß: Haupt verwaltung der taatsschulden. dem Spazierritt fand bei dem Marquis von Salisbury ein bezirken der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen zu 9 erse Taclizier 3222 Mittelmeer 109 S7, Gotthardbahn anden, s 23, Gbegue Bekanntmachung. Gabelftlihstuck statt. Seine Hajcftät der Kaiser nahm an der und, zu Köln srehi sitz die meisten ö por nnn. 6 k ö. Dec n ee 2. * Bei der heute öffentlich in Gegenwart zweier Notare Tafel neben 6 5 ö 2 i . ö . i esl . che fsloim er) 18 Fälle Dest. 1869er Loose 125 90, Rufen 1 10, do. Madrid J. O00, LI. — ; ö isbu a er französische otschafter änge und ĩ der 8 ö ö . 2 S r s dene, s 85 n, . Il gen ö ö. , Prioritäts⸗-Obligationen Wend wen Sth sen mg fin die in ni saß neben hn sind ver hältnißmäßig . ö Zgyrtr b7 60 Tärken 1825, Russ. toten 226. 00, giesen 42,83. ; . z 19 ; jestã is Braunschweigischen Landes- Eisenbahn ß, riert fi. Tig, Lo. sr inf, zi Ss. sd Kimsterdam, 1I. Julizsm ů /// // / Lit. K. und . Ford Salisbury, cher , , ge ft! g ,, bie meisten uͤnfalle vor⸗ rl. Si S7 Nord., Llord 146, Eanada Course) Dest. hapierrente Mai- November verzl. 34, Sevtember MN,3 46 8 bez, Per. Scptember- Nen; Drlzang Titz Raff Petroleum Standard white 9. Ver loojung der Niederschlesischen Zweig⸗ der k die Gemahlin! des französischen gekommen Best? Silßeit. Jen Jält verzl. Tr, Beft. Golbr. Sß s. Sktobßer 441 = 43,5 —– 8 bez., per Sktoher, Nopember in New Jork 630. 766. Gd, de, in. Yhilatelphiag . bahn⸗-⸗Prioritäts-Obligationen von Hatzfeldt hatte die Gemahlin des französischen g ö. . - d Io Ungertsg- Goldeente go, Russtsche große 42,6 42 bei pet November Dezember 41, O — 41 beß, 6, 8b 7,06 Gd. Rohes Petroleum in New. Vork 630. der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft BVotschafters Madame Waddington zur Tischnachbarin. , 11, gh . 6 * . 5 . ,, ö ö. ,,, 7 per Febr. März —, per . on 39. . . ent . * sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. d ö 1 . ö. . . Die Einfuhr von lebenden Schweinen aus Bielib— ourse. eue 3 0 Reichssanl. 84 90, 3 o II. Orientanl. 77 onvert. Türker * S0 April⸗Mai 42-41, . J ; tlg. « 14 co 6 ⸗ 3 r Kaiser dem Marquis ͤ n lebend. ! ‚⸗ iB⸗ ä ebe, genf: ö, ct ee, böhsöitcz. äntcib̃z sößi äh drant än s, ze hönmmcis säe, gde, ed, 'n, geh gie Füs (erh! e r ,,,, . ö. i er . Litt. P. zum 1. Oktober 1891 if e n beerdußemon hn rennt Cngland “ gewotbenen Bigla und Steinbruch in Zesterreih- Ungarn in das öffentlich 26, 4. ungern, Goldr. 1. 50, Brel. Diskontobank Gisenb, Yblig,. — War chen Wien r Gisenb. Att. 285 bej. — Feine Marken über Not beinblt., ais (Nen) pr. Aug. 616. Rother Winterwelzen logo ; 9 Db liaati n ,, Januar 1852 enthufiastischen Empfang aus, welcher alle Erwartungen über⸗ polizeilich überwachte Schlachthaus zu Frankfurt a. O. ist 8 56. Eisl. Wechtl. 29,13. Frreditakt, 1869, 3, 1395. Maärknoten baz Ruf Zoll gouponz i835. Roggenmebl Rr. 8 u. 1 25825 273, do. fett. 103. Kaffee (Fair Ro) 185 Mehl 4 DP. 40 6. . die Zweigbahn⸗Hbligationen zum a, ho sten g a troffen habe widerruflich genehmigt worden. Schles. Bankrexein 115,66, Donners marckh. IJ. hh, dtew⸗York, 11 Juli. (W. T. B) (Schlutz⸗ Marken Nr. O u. 1 29.25 — 27,59 bez., Nr. O 161 * Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausge oosten . 3 itta s 24 Uhr verließen Ihre Majestäten der Tlöther. Maschinenbau — — Kattowitzer 125,00, Tourse Wzcksel auf Lenden (60 Tage) St, boöher als Rr. O u. 1 pr, 100 Kg br, intl. Sack Rother Weizen pr. Juli 1005 pr. Aug. 973. pr. verschriebenen Kapitalbeträge der Obligationen Litt. E. ; achmitt 94 4 Hatfield, um Sich zur Verabschiedung Oberschles. Eis. 60, 75, Oherschles. Portland⸗Cement Gable Traagsers 4574 Wechsel auf Paris (60 Tage) Bericht der ftändigen Deputation für den Eier.! Dezbr. 983 Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. vom 1. Oktober 1891 ab, der Zweigb ahn⸗Obliga⸗ Kaiser und die ; aiserin Hatfield, h , 94,50, Schles. Cement 122, 900, Opp. Cement S6, 9h, b, 6. Wechsel auf Berlin (65 Tage) 6b, bandel vpn Berlin. Normale Gier je nach Qualitäfs 1657, pr. Oktober 14,20. tionen vom 2. Januar 1892 ab gegen Quittung und von der Königin nach Windsor zu r =. z . Schls, Dmpf. C. — — Kramsta 123.25, Schles. 400 fundirte Anleihe 1165, Geanadign Pactfie 2,30 — 60 M pro Schock, aussortirte, klein Waari Rückgabe der Sbltgationen und der nach diesen Terminen dieselben trafen Nachmittags um 4 Uhr dort ein un Die Regierungs⸗Referendgre Plehn aus Danzig, Ster ne⸗ Zinkattien 195 20, Laurahütte 119.30. Verein. Self. Aktien 815 Centr. Pace. do. 30, Chicago u. se nach Qualltäl 200-2, 10 per Scheck, Ralkeir; ahlbar werdenden Jinsscheine wurden von der Prinzessin, Beatrice, dem Herzog von Con⸗ borg und „pr. Jur. Kir schstein aus Gumbinnen, von 103, 00, Dest. Bankn. 173 50, Ruff. Bankn. 225 90. North-Western do. C66. Chicago Milwaukee u. je nach Qualität von — — M per Schock. — Tendenz: 5 zei re , Rr. r big 30 von den Obligationen naught und dem Prinzen Heinrich von Battenberg empfangen. Latkorff aus Düsseldorf und von Bornstedt aus Köslin Frankfurt a. M., II. Juli (W. T. B.) Sz. Panl do, E54. Illinois Central zo. 44, Lake Fest. Eisenbahn ·˖ Einnahmen. eihe ; rt. P Abteilungen der Toldstream-Garde waren als Ehrenwachen haben am JI. d. M, die zweite Staatsprüfung für den höheren (Schluß Gourse.) Londoner Wechsel 20, s3, Paris. Shore. Michig, Scutz do. 1096, Louizvtlle u. Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ . ; . igbahn⸗ auf dem Bahnhof und vor dem Schlosse aufgestellt Unter Verwaltungsdienst bestanden. o, Sb, 60, Wien. vo. 1753,10, iso Meichsanl. 166,03, Vastwille do 7d, N. M Lake Erie u6, West, do, ma k, seinen ruhig loco 275. 257. bo. pr. Lübec-Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft Im Reihe 17 Nr. 9 und 10 von den Zweigbahn⸗ uul'r' Cakorte der Leibwache begaben Sich Ihre Majestäten zu Sesterr Silberrente 80 45, do, diss Co Papierrente 18. NY. Lake Erie West, and Nor Bondz Jull 231,065, do. pr. September ⸗Oktober 20850, Inni 1891 probisor, 404 476 6 gegen 389 569 4 Obligationen ö ; einer d Königlichen? Schloffe. Beim Abschiede von So ö, doe a n Gold. S6 ib, 16639 Loose 16655, 4 do 77. 3.4. Gent. Uu. Pubson Hincz Attien gor, Roggen rubig, loco Am- ls. de; Hr. Juli im Jun! 1850 mithin 4 148067 „6 Gesammt⸗ nebst Anweisungen für die nächste Reihe Wagen nach dem, . h min e Vietoria küßte die ungar. Goldtent. Li45, Italiener 92 6, 18660r Jzorthern. Pacifie Pref. do. 66, Norfelk u. 2 400, do. pr, Sept. lt. i655. Bomm. Hafer einnahmen vom 1. Januar bis ult. Juni 1891 bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Ih ger Maje stät. der 60 Fuffen 8.26. 3. Orientans. 71,40, 4 c. Spanier Western Pref. do. 31 Philadelphia u. Reading loco 160 -= 166. Rüböl fest, pr. Juli 59, o, provifor.⁊ 236 392 gegen? 225 979 M im gleichen Nr. 29, zu erheben. Die . erfolgt von 9 Uhr Vor⸗ önigin Seine Majestät auf beide Wangen. 75. 10, Uni. Ggrpter 57,60, Konv. Türken 18,30, 1 do. 29, Atchison Topeka u. Santa Fs do.! pr. Seyt. Okt. 59, So. Spiritus behauptet, loco ohne! Zeitraum des Vorjahres mithin — 10 413
.
g,
22 O
N
8
118 38 —
— —