123396 Oeffentliche Zustellung. Urtbeils, eventuell gegen Sicherbeit. Sie ladet den ö des streises Angerbur nd folgende Num
Pie Firma H Middendorf zu Bielefeld, Klägerin, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 Verkaufe, Verpachtungen, gezogen worden: 35 x 3 3 W e 5 t E B e ĩ 1 3 e vertreten durch den Rechtsanwalt Leonhard dafelbst, streits vor die Civilkammer J. des Königlichen Land⸗ Verdin ungen 2c III. Emission. 9g klagt gegen den Redakteur Leopold von Toruom gerichts zu Stade auf Donnerstag, den 19. No⸗ g * Litt A.
zu Gakderbaum, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be vember 1891, Vormittags 15 Uhr, mit der [25334 Litt. B. à ] R ö 8 ⸗A d K 2 l ch m St t A 2
ü f j 2 2 ĩ . . *
klagten, wegen eines am 10. Dezember 1883 für Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Litt. G. à 500 Æ Nr. 82 100. en el 2 nzeiger Un onig J ) reußi en 8 Il 5 2 Uzeiger.
Antrage: Vorläufig vollstreckbar den Beklasten zu durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. M. bewilligten mit Tendern, 6 alten Dampfkesseln und nachbenannten LIV. Emission.
Derurtheilen, an Klägerin 55 „ nebst 6 sr Zinsen öffentlichen Zustellung wird dicser Ausmg der Klage bei der Haupt Werkstatt Sromberg z. Zt. lagernden itt.
seit 16. Dezember 1883 zu zahlen und ladet den bekannt gemacht. bejw. bis zum 31. März 1897 zur Ansammlung itt.
Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts · Stade, 7. Juli 1891. kommenden Alt materialien, als; Gußschrott. Schweiß Litt. C. à
ftreits vor' das Königliche Amtsgericht zu Biele⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eifenfchrott, Blechschrott, Schienen, Drebspähne und V. Emission.
feld auf den 28. September 1891, Vormit ˖ — — Flußstahl am 3. Angn ft 1891, Vormittags Litt. 1000 AÆ Nr. 66.
tags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ I233731 Bekanntmachung. 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau. Angebote sind Litt. B. à 500 M. Nr. 55.
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Die Katharine Hauck, Ehefrau des Restaurateurs an uns mit der Aufschrift: Angebot auf Ankauf Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗
macht. Karl Eifel in Metz, vertreten durch Rechtsanwalt von Altmaterial“ frei einzusenden. 2 scheine den Inhabern biermit zum 1. Januar Volkening, Obrecht, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf werden von uns gegen Einsendung von 60 3 für 1892 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital-
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Gütertrennung. Zur mündlichen . des Lokomotiven sowie von 0 3 fuͤr Altmaterialien beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit — — Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der J. Civil frei übersandt. Der Zuschlag erfolgt späͤtestenz am den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom
(23385 Oeffentliche Zuftellung. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 24. August d. J. Bromberg, den 11. Juli 1891. 1. Jannar 1892 ab bei der landschaftlichen
Rr. 5242. Der Metzger Friedrich Pfleger zu 28. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Materialien · SVüreau. Tarlehuskafse in Königsberg i. Br. und bei Mannheim, vertreten durch Rechtsagent Schwab von stimmt worden. K der hie igen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang Ba, klagt gegen den Viebhbändler Hermann Kälber— Metz, den 11. Juli 1891. I23 475 Bekanntmachung. genommen werden können. Die Verzinsung der qus⸗
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Kaiser. Die Lieferung der für die Feuerwehr während des geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Ja—
Hä, be, weinen, z, he n w Zulets ee ü, Sieben ä iti datin ißhz nötbi. nuch isn, sn. Intrage auf Rerurtheilung des Beklagten zur Zab. 23375 gen Brennmaterialien, ungefähr: Gleickzeitig erinnern wir die Inhaber folgender
150 S nebst' 5 o Zi . EGlementine Boxberger, Ehefrau von Georg Bern⸗ a. 16600 Raummeter Kiefern . Klobenholz, Kreisanleibescheine: III. Emission Läitt. B. à 1000 4 ö . . dale , mn g. hard, zu Müblbach, vertreten durch Rechtsanwalt b 10000 kg gewöhnliche Steinkohle, Nr. Ig, Titt. G. à 500 6. Nr. 99, V. Emission barkeitserklaͤrung des ergehenden Urtheils, und ladet Hteitzel in Zabern, klagt gegen ihren genannten Che⸗ c. 150 hI Schmiedekohlen und Titt. A. A 1000 4Æ. Nr. 45 daran, daß dieselben den Beklagten? zur mündlichen Verkandlung' des mann, Schuster in Mühlbach, mit dem Antrage d. 1650 hl Gas Coats. am 11. Juni 1890 bereits ausgeloost, bisher aber Rechtestreitz vor' das Großherzogliche Amtsgericht auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ für die Dampfspritzen, . nicht präsentirt sind und seit 1. Januar 1891 zu Ädelsheim auf Dien tag, den 7. November handlung des Rechtsstreits vor der Civilkammer soll unter den im Bureau der Abtheilung für nicht mehr verziast werden. i891, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der des Kaiferlichen Landgerichts zu Zabern ist auf Fenerwehr, Lindenstraße Nr. 41, zur Ginsicht Ungerburg, den 19. Juni 1891. öffentlichen Zustellung wird diefer Ruszug der Klage den 20. Ottsber 1891, Vormittags 10 uhr, ausliegenden Bedingungen an den Mindest. Der sreis-Linsschuß des Kreises Augerburg. bekannt gemacht. Sie CEinlaffungefrist wird auf anberaumt. k fordernden vergeben werden. von Kannewurff. Wochen bestimmt. Der Landgerichts⸗ Sekretär Berger. Die Abgabe mündlicher Angebote auf diese Liefe⸗ Adelsheim, den 11. Juli 1891. J rung erfolgt am S. August d. J. Vormittags W Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. zigkie Rolg Buckateaun, stine Genzrze ir Figen, Ligdenstraße. Rr gan, Won! den zum Jwecke dez Chausseebaues auf k thal (kanton Saarburg), Ehefrau des Fabrikarbeiters Berlin, den 9g. Juli 1891. e. Anton THamni, u Krüth wohnkaft, bat Königlichẽs Polizei Präsidium Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni laz378! Oeffentliche Zustellung. e ,,, ö . . 1s ausgegebenen Kreisanleihescheinen sind Der frühere Holzhändler H. P. Andresen zu fi. 4 . r re nn, d 8e. 1 Rent 3 er; 23351 Behufs Amortisation ausgeloost worden: Hamburg, früher in Tondern, vertreten durch den 1 J e ger. h . 2. ,, . Die diesjährigen Instandhaltungs⸗Arbeiten an 4 *: Anleihe ; Emisfion Rechtsanwalt v. Paschkowsky in Tondern, klagt gegen errn Dr. Reingch ein gereickt Termin armen ,. , nm,, m. vom 1. Juli 1887. ,, nn,, rn, ,,,, 16 Paar Filßsisefeln für die, Hülsfunterbeanttsin itt A. über Wöö pet n Hslannten Aufenthalts 6 , e nd . 1891, Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale den Bezirken der Eisenbahn ⸗Bettiebsämter zu Düssel⸗ Jr gd 1 a n tee ade g a hhen 5 ö. Su sd! det gengnnten Gerichts anberaumt. dorf, Hagen, Kaffel und Altena sollen, nach den itt, B. äber 1000 von Bella ten unter nher gelle fer scdach wegen Mülhausen i. E., den 11. Juli 1891. genannten Bezirken in Loose getheilt, im Wege des Rr i dd 199 259 ng anf 3 . Siarke kassttt, Vom Hel iagten aber (L. 8) Der Landgerichtssekretãär: Stahl. öffentlichen Verdings vergeben werden. Das maß Litt O kbber o 0s genug j ; gte J gebende Bedingnißheft kann, von dem Kanzlei⸗Rath ir. zm h ö
trotz wiederholter Aufforderungen von dem klägerischen 5 itz hierselbst stfreie Einfend 56 ö ⸗ n 64123377 Peltz hierselbst gegen postfreie Einsendung von 9 3 itt. D, über 200 . ,, ö ö w Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer nezogen werden, auch ist dasselbe in der hiesigen 6 1313 eg Hog.
ö ; zial j z ; tkanzlei, fowie in den Geschäftsräumen der vor⸗ ; ;
nebft Oo Prozeßzinsen vom Tage der Klage des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 10. Juni ¶ Pauy n,. — Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden
zustellung . . den Beklagten —ᷓ. . 189i ist die Gütergemeinschaft zwischen den, Ehe. e ,, J Verding die betreffenden Kapitalien. hierdurch mit der Auf—
Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Königliche leuten Schlofser und Wirth Mathias Depenheuer , Jul noh ,. 2 ihrn fell dir ing forderung gekündigt, die Beträge gegen Ein-
Amtsgericht zu Tondern auf Dien stag, den 27. Ok⸗ und Catharina, geb. Münstermann, zu Köln, Kyff⸗ 3* * li h . ö 25 jder⸗ . h . amn, reichung der Anleihescheine vom 1. Januar 1892
rer eg f Bormtittagsé 19 uhr. Zum Frdecke bäuserstraß T7, aufgelöst worden. Mit der Aus. Sesf ö. . n , ageeinabierlchlt ab bei der hiefigen Kreis Kommunal⸗Kasse in
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der finanderfetzung ist der Notar Justizrath Goecke ju . . . WG ä . Empfang zu nehmen.
Klage bekannt gemacht. Köln beauftragt. E ö 16m 3831 u . 6 ! n ' Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend Köln, den 19. Juli 1891. ermittgg hr, in Gegenwart der etwa an. bezeichneten, bereits im Vorjahre ausgelgosten,
Tondern, den 1. Juli 1891. ö ; ö ⸗ Bertolatus, Der Gerichtsschreiber: Küppers. , Anbieter stattfindet. Zuschlagefrist vierzehn indeß noch nicht zur Zahlung präsentirten Anleihe⸗
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö,, käuflich erhaltenen Regenmantels mit dem gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Deffentlicher Verkauf von 5 alten Lokomotiven itt. 200 M Rr. 85 15221 136 43 186 10
agg air. H Berlin, Dienstag, den 14. Juli 8393 * 500 M Nr. 42. . n, ist g, en ll * 8 L. 200 S Nr. 198 236 173 84 69 139 63. . ẽ 83 — —
2 —
6532 5 780286
* à à n
39 bb 123 656 20 396 so ist 7, die
4 274 94 52s hö 16
18 186 364 107 867
1
6
2 275 273 823
Zucker anderer Art 7 bis 19)
Anzeigen.
45
3 841 10877 1079584
13 680 883 Waarenverkehrs des
e. im Ganzen: 0
o Sb2 Ia 2488 323
16 T T Tv 7 T T7
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
22703 Bilanz per 30. September 1890. Activa.
Rohzucker und raffinirter Zucker unter 98 0 / Polarisation (Sp. 15
26
88 17 481 102
gesetz, die Statistik des
Dienstvorschriften zum G
etzes vom 9. Juli 188
land ausgeführt,
tung 278
12530
28 518 456 309 0:3 238 859 764 3 hr , ois 6h 205 95s isi
1
1
vergüů 298 827 27 288 430 010 216 213615941
Zucker, für welchen Steuer⸗ nicht gewährt ist
19
Immobilien J. . Terrain u. Gebäude (½ , 238
Zoll⸗Aus
3 18
§. 9 des Ges
rystall⸗
8 Zugang 22 6 7
200 140 6o8 140
492,7 434. 06 826,
2
980so 18. 100087 4475739
Abschreibung . ö Immobilien II. Restaurationsgebände abz Hypotheken . 32 949,23 Maschinen .. Mp 127 310,62 Zugang. 2A 494.34 . T Tr T Abschrelbunng . 351930 . 144 895,U66 Fastage. 6 J 8h 6 Zugang 2023 84 Sc S8 800, 80 Abschreibung 5 761, 95 Pferde, Wagen und . 8, 18 047,83 Zuzang 1381,89 19 429,72 Abschreibung 1804.78 Eisenbahnwagen. . c. 6 542,24 Abschreibung 654,22 Flaschenbier⸗Conto. M I6 679, Ds Abgang durch . 3, 2487.07 14 192,71 Abschreibung 3335,94 Brauerei ˖ Apparate 7363 38
2
‚
ümel⸗ und
sowie aller weiße trockene ucker Mehlform v. mindestens 8 799 643
.
77 32,92 M010 258 693,85
Aller Übrige Polarisatio n
von Kandis u. Zucker harte Zucker,
zestimmungen ir
17.
2339477 5461 307 19 341 5465
215 635 0h1
j9g1 435 084
kleinert, sog. Crystals xc.
I9tz 2gz hoh 2
Ausf uh 1 behörden zer⸗
Blöcken ꝛc., oder in Gegen ⸗in
wart d. Steuer · Kr
b. aus dem freien Verkehr:
ze der
II.
Oo /osi. weißen. vollen, on harten Broden,
1
en Niederlagen nach dem
1990 350 M0
ffinirter
Zucker von unter 98,
aber mindestens 237 150
2583 895 5 862 164 488 328
11175254
2t 298 259 429 237 553 455 535 792
M50 741630
mindestens?) Polarisati 90 0 Polarisation.
Rohzucker und ra
OA. Nr. 4 der
dische Zucker zufol( 9
169 288
772 663
773 251 25 302 021
Rohzucker aller Art.
netto
Vurde derselbe von d
877
t nicht (vergl. 8.
dergelegte inlän
Zucker aller Art
9710 sen
e
a. von Niederlagen:
5 322 907
Raffinirter
naan !] ügan
106 994
l 8 586,55
Abschreibung 786 38
Restaura . Mobilar.. S6 6139.37 . Abschreibung 613,95 5 525,60
Mobilar. 33
270.95
41017057 12819 409,
Kilogramm 4124 081 18 142316
Rohzucker aller Art
feuervergütung ni
bersicht überhaup
die Zollgrenze
(a 0):
age; ; scheine 23382 Elberfeld, den 19. Zuli 1591. cx 4 00 Anleihe V. Emission l2aözos] Oeffentliche Zustellung und Ladun Die 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Königliche Eisenbahn . Direktion. Litt. D. ber 200 6. jf 6 e , ,, . m . 1 . 6 ö ö , . 36. t m 2 u ᷣ—⸗a * . . ,, ö .
; h ; Juni die iwischen der Margaretha, geb. wiederholt aufgefordert iese Anleihescheine ö . ,, Hall, zu Merkstein und ihrem daselbst wohnenden 5) Verloosung 2. von Werth⸗ nebst . nem n, nunmehr Behufs Rückzahlung ö. , , . i 6 . gh. Fheinann, früheren Brauereibesitzer, jetzt gewerblosen ; des Betrages bei der Kreis ⸗Kommunal-⸗-Kasse . . . 6. . , * . ö n Wihbelm Kochs bestandene ebeliche Gůtergemeinschaft apieren. hier einzureichen.
w e. ß für aufgel zst erklärt, Gütertrennung verordnet, Par. 17325] Bekanntmachung. Thorn, den 11. Juli 1891. 9 ¶ n teien zur Auseinandersetzung vor Notar von Holtum Bei der am 15. Juni 1891 erfolgten Ausloosung Der Kreisausschuß.
Tagner, und Margaretha Treu, als: in Geilenkirchen verwiefen und dem Beklagten die von Kreisanleihescheinen ( Areisobligati onen) Krahmer.
I) Heinrich Keidel, Tagner, ; 2 Anton Keidel, Tagner, gr, , . 66 gelegt. 3) Elisabetha Keidel, Tagnerin, J ; Pkü nm. c —
1 Franz Keidel, Tagner, G Gerichtsschreiber des Ii ichen Landgerichts. ö ö ⸗ ,,, 6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6) Valentin Keidel, Tagner,
D chsch, , rie zr ul. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. ) Bilanz der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft
genannten in Kirchheimbolanden wohnhaft, Activa. per 31. März 1891. Passiva. ) Martin Keidel, ohne bekanntes Gewerbe und Versicherung. ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, , . . 0
16) Jakob Keidel, Tagner in Kostheim bei Mainz 26349 1) An Capital ⸗Anlage: 1) Per Actien⸗ Capital. 1500000 wohnhaft, 9 Berufsgenossenschaft a. Kaufwerth der Bahnanlagen 23 . Erlös aus verkauften Im ⸗
II) Elisabetbe Henn, Ehefrau von Philipp Engel, ß — . mit allen Nebenkosten DR 49363 Bahnarbeiter in Marnbeim, als Repräsentantin ihrer der chemischen Industrie „p 724500, 00 Special Reservefonds .. 16469 Mutter Margaretha Keidel, verlebten Ehefrau von Section I. erste Dotirung Bilanz ⸗Reservefonds ... 22168 Johannes Henn, Bader in Marnheim, und genannten Oeffentliche Bekanntmachung des Erneuerungs⸗ Crneuerunge fonds k 41170 Fhilipp Engel selbst, der ehelichen Ermächtigung der am 1. Oktober 1891 im Sektions ˖ fonds. . 100000, 00 Dividenden · Conto .. 991 hbelber, Beklagte, wegen Theilung, Klage jur Civil. vorstande und dem Bestande der Vertrauens, Ausbau und In- n,, 29600 kammer des K. Landgerichts Kaiserslautern erhoben männer der Sektion J. der Berufsgenossen⸗ standsetzung der Krankenkasse . 2547 mit dem Untrage: kschaft der chemischen Judustrie eintretenden alten Strecken.. 251840, 80 Unterstützungsfondz ... Ibo
„Die Betlagten zu verurtheilen, mit dem Kläger Veränderungen. Ausbau der Ueberträge: zur Liquidation und Theilung der Gütergemeinschaft, a. Aus dem Sektionsvorstande ift geschieden: Strecke Hüls⸗ Tantièùmen . 0 3600,00 die zwischen den verlebten Tagnerseheleuten Jakob Herr Eduard Pfannenschmidt in Danzig. An Noers. . 47229048 154933128 Eisenbahn⸗
Ludwig Keidel und Margaretha Treu fowie der desffen Stelle ist Herr Gustaz Davidsohn, i. F. An Bank ⸗ und Band cr. Dur haben 1695848 Steuer. 221063 persön lichen Veriaffensaflen derselben zu schteiten, Chemische Fabrik. Peischom, Davidsohn in Danzig dlyerfe Debitoren... 194373361 Reingewinn mit Vornahme des Liquidation. und Theilungs⸗ gewählt. , 15400 — a. aus dem Betriebe
eschäftes sowie der nöthigenfalls erforderlichen p. Aus dem Bestande der Vertrauensmänner 55 „ Materialien 2000 — S 72106,21
scitation den K. Notär Himmelmann in Kirchheim⸗ ist geschieden: Gaffa der Hauptkase .. 27305 56 b. aus der Kies⸗ : könen zr bcauftzagen, bas K. Arntegeriht Kirch. im Benrk J. umfe end die Stzdthzeäss, Berlin „ Gaffa der Krankenkasse . 47 a6 grube al n 1324 keimbolanden um Ernennung und Beeidigung eines und Charlottenburg sowie die Kreise Niederbarnim — 7 — Sach verständigen zu ersuchen und den Beklagten die und Teltow: Summa ]] 1715418 33 Summa ] 1715418 Prozeßkosten zur Last zu legen. der stell vertretende Vertraueng mann Herr Georg Die Direction.
Kläger ladet die Beklagten in die von dem Herrn Neumann, i. F. A. Palis in Berlin. An dessen . Vorsitzenden bestimmte öffentliche Sitzung der ivil· Stelle ist Herr Dr Bauer, i. F. Dr. Bauer & kammer des K. Landgerichts Kaiserslautern vom Baum in Berlin W., Alt⸗Moabit Nr. 104 / 105 18. November nächsthin, Vormitta s 9 Uhr, gewaͤhlt. 23484 136 78 140 156 170 199 248 253 274 340 mit der Aufforderung, einen bei dem roʒeßgericht im Bezirk VI., umfassend den Regierungsbezirk Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 365 379 408 413 441 491 538 595 616 625 658
ugelaffenen Rechtsanwalt sich zu bestellen. Stralsund: Ir 4 56387 767 716 715 718 779 797 909 939 366 1097 lu he rd rfiger Klageauszug wird zum Zwecke der 6 stellvertretende Vertrauensmann. Herr Die für das Geschäftsiahr 1890/91 festgesetzte 1054 1ios 1125 1125 1191 1194 12365 1343 1376
Zusteülung an den ohne bekannten Wohn— und Rathtapotheker Hugo Kunstmann in Greifswald, Dübidende von sr Prozent wird mit 23 ½ 1353 igai 1355 1537 1561 1589 1632 1718 17650
Nufenthaktsort abwesenden Martin Keidel, obgenannt, ͤ theker C. ldi pro Actie Litt. A. und mit 48 M pro Actie 1775 1815 1821 1864 19816 1931 1935 1945 1964 rr n l r, gm , , . beker G. Kanoldt Tier Kiicge err Ginlieferung des betreffenden Sivi. 1351 a5 5 z6ö53 2839 z5ä3 zr Fiss 2130 2186
staiserslautern, den 11. Juli 1891. irt VII., i gbezirk dendenscheins 2325 23239 2341 2344 2369 2387 2442.
Die Gerichtsschreiberei am K. Landgerichte: a6, 1. Pr.: umfafsend den Rtegterun gehen in Crefeld bei unserer Sauptkasse, Ber Betrag für die ausgeloosten Stücke kann
Es cal es, K. Sekretär. der Vertrauensmann 6 A. Wilke, i. FJ. in Berlin bei der Internationalen Bank, unter Anrechnung der noch nicht faͤlligen Zinsen bei L. Gamm Rachf. in Königsberg i. / Pr. An dessen , n, C. Schle⸗ dern ö Rocksch Nachfolger,
23395 entliche Zustellung. Stelle ist Herr Johann Gamm, i. F. S. Gamm ü ; ‚— resden, ⸗
lan i erde er , . Teta, geborene & , in Königsberg i. Pr. , . i in e,, bei dem Bankhause von Erlanger und anf unserem Comptoir in Sebnitz erhoben
i 32 Regi 6 . ; . werden. (
. . ,,,, . Oer ig ,, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Die Verzinsung obiger Nummern hört am
klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Garlef der Vertrauensmann Herr Eduard Pfannen⸗ Bank v auegenahlt 31. Dezember 1891 auf.
Dunker (Dunkel) aus Steinkirchen, dessen zeitiger schmidt in Danzig. An dessen Stelle ist der vom 15. d. M. a 2 e . Von früher geloosten Stücken sind die Nummern
Jufenthalt unbekannt ist, wegen Vermögenausein⸗ bisherige Stellvertreter Herr Gustav Davidsohn, Crefeld, den 12 * . 204, zahlkar am 31. Dezember 1887,
anderfetzung mit dem Antrage; ihr die auf den An⸗ i. J. Ehbemische Fabrik. Petschow, Davidsohn e Direction. 127, 258, 1507, 1908, 1809, 1932, 2504, 2366,
lagen J und il der Klage aufgeführten Vermögens, in Danzig und an Stelle, des letzteren, Herr 122711 . 1 n , , eenle⸗ 1890
tuͤcke, ingbesondere das Bürgerwesen Haus Nr. 61 Alexis Stengert, i. F. A. G. Miller in Danzig ? z z J
ö. Steinkirchen zu . enthum zuzusprechen, gewahlt. Sebnitzer Papierfabrik noch nicht zur Einlösung gelangt.
eventuell gegen alleinige Üebernahme eines entsprechen⸗ Berlin, den 10. Juli 1891. vorm. Gebr. Just C Co Sebnitz, den 4. Juli 1881.
den Theils der Schulden, eventuell eine angemessene Der Vorstand der Sektion . der Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik Aus emnanderfetzung oder Theilung des Vermögens Beru sogenoffer chf der chemischen Industrie. 76 Stüc unserer 4 0ͤ Prioritäten wurden vorm. . Just & Ce.
vorzunehmen; auch vorläufige Vollstreckbarkeit des Martius. folgende Nummern gezogen: dam.
9 675 857 21 884 324
n XI 080511
Zucker aller Art
Zugang
. Gesammteingang
über 25 807 605
J ger Ue
4
p. 8 und 9) nicht nachgewiesen.
2 6053,65 Abschreibung 23327 2370,39 w ii 195 704,905 k 2. ol, al ,,, . 4 835,32 J 96 1066 — 709 352 66
140 S
Niederlagen ( z wurde dagegen der gegen
72
aller Art 43 665 3 519447
Mengen
ͤ
228 854 1268 650 24136 79 1766 200M 2501757
ö
Raffinirter Raffinirter Rohzucker
von Scheel
i
Passiva. . we, ,,, 400 000, — ,, 3 242,95 J 101 396, 87 ,,, 204 544,76 Gewinn und Verlust .. 169, 98
S 709 352, 66 Gewinn und Verlust⸗Conto.
Ausgaben. Betriebs ⸗ Ausgaben K 6 99671, 17 ,,,, 7046,ů75 , , ,,, 19 242,71 8ö , ö. 169.08 nnn,
r unter J und U obi
voz zy9 3 osz n
II 1522610 20
Zucker aller Art Kaiserliches Statistisches Amt.
l. zusammen Eingang in den freien Verkehr
n
9 A2: e
(
cht, so erscheint e
75
S6 462
185
2 9 . Einfuhr au 8 19) nachgewie
f
Rohzucker aller Art
und Conten:
Einfuhr:
365 833 8 h35 352 20 166
e auf Niederlagen e, ist als 16 bi
2 ckgebra
Raffinirter Zucker aller Art
2
Sp.
23 133
116
aller
Art 1291783
353 287
Einnahmen. Bier ⸗Conto. J „S 101 649,82 , 12 466,04 JJ r e /,, . 7000 — , Export Bier Brauerei Bergschlößchen Act. Ges. Duisburg.
1
fgenommen wurd
1sfuhr ans dem freien Verkehr tung in den inländischen Verkehr zurü
Juli 18
1570
831 131
von Niederlagen und Conten: 38 701 382 125
Raffinirter Rohzucker Zucker aller Art
7
1329
265079
aller Art 7.
2 *
2
23477
Vereinigte Glashüttenwerke
Ottensen Actien Gesellschaft zu Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 29. Inli a. . Nachmittags 27 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Max Predöhl, Adolphsplatz Nr. 6, 1. Etg. , statt. Tagesordnung:
Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗- und Verlust⸗ Rechnung, Decharge⸗Ertheilung und Neuwahl des Aufsichtsraths und des Revisors.
Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind dicfenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis fpätestens den 27. Juli a. C., Nach- mittags 1 Uhr, bei den öffentlichen Notaren, Herten Dres. Stockfleth, Bartels * Des ÄUrts, große Bäckerstraße Nr. 13, vorzeigen und abstempeln lassen. Ebendaselbst liegen vom 26. Juli ab auch der Geschäftsbericht und die Jahresrechnungen für die Herren Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme auf.
Hamburg, 10. Juli 1891.
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Martin F. G. Holste, Gustav Herwig. Vorsitzender.
on der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen.
freien Verkehr:
aller Art
a. unmittelbar in den b.
9.
on der zuletzt veröffentlichten bezw. v
i 1891.
7
ervergütung in Niederlagen au
ern als Au
1 5
ergüů
11 1 .
Rüben⸗ üben⸗ Raffinirter Rohnucker Zucker
menge.
2
98 226 3521 1140 485 1718853 ande betreffend, vom 20.
106 233 194 1714 rs 2
106 233 1941 1670 626
Versteuerte
er gegen Steu sond
3
gegen Erstattung der
usl
d 1
Verstenerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juni 1891.
zucker
Zahl der im Betrieb befind⸗ lichen Rüben⸗ Fabriken.
p. 14 und 1
scher Zucker, wel lagen (
end
chungen v
n, im Jul
l. der Großh
einschließl. d. schwarzburg. Unterherrs falen . ssau . und O I Inländi er nicht als Ausfuhr von Nieder Berli
gen iets mit dem A
Die Abwei
Zuckers betreff
e nnover.
ö Hessen · Na
ö
Sachsen, Schleswig⸗Holstein
I. Preußen. Mr, - Brandenburg
n lesien 8
Westvrenßen . en, einschlie
ecklenburg chs. Aemter Dldenburg
ring ljaß Lothrin Zollgeb
Brauns chweig Luxemburg
bis Juni 1891. ,, In demselben Zeitraum des Vorjahres.
Mai 1891 w Zusammen in den Monaten August 1890
Sachsen Württemberg ,. r;
Baden gi en ö
Provinz
; Rheinprovinz
Besteuerung des
1
8
9
11 deutschen
Verwaltungs- Bezirke. Hierzu in den Monaten Augu