von dem Vorstend oder von dem Aussichtsratb auf;
atben kann, wird in letzterem Falle von dem Vor— sitzenden des Aufsichtsratbes, andernfalls ven dem Vorstand erlassen und durch zweimalige Einrückung veröffentlicht. (
In der Generalrersammlung rom 23. Februar 1850 sind auf 3 Jahre in den Vorstand gewählt worden:
Otto Kränzl in Waldsee, als Vorsitzender. Karl Feitig in Waldsee, als Kassier.
Der Verstand zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift binzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Das von sämmtlichen Genossen unterzeichnete Originalstatut ist in dem Aktenbund jum Genossen— sckaftsregister Band J. Bl. 3 ff. 89 enthalten.
Eingetragen auf Grund Beschlusses vom 9. Juli 1891. .
3. B.: Ober ˖ Amtsrichter (Unterschrift).
—
Waldshut. Nr. 15174 Zu O. Bd. 1 des diesseitigen Genossenschaftsregisters — Kreditverein Görwihl e. G. m. u. S. — wurde eingetragen: In der Generglversammlung vom 231. Mal 1891 wurde eine vollständig neue Fassung des Statuts beschlossen. Hiernach ist Gegenstand des Unternebmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgesckäftes. Der Verein bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts« oder Wirth— schaftsbetriebe vöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darleben zu bescheffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeifübrung sonstiger geeigneter Eimichtungen die Verbältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die ron dem Aussichtsrath ausgebenden Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen in dem Säckinger Voltsblatte. Beim Ein— gehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsicktsrathes bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Waldshut, den 6 Juli 1891. Grob. Amtsgericht. Dr. Köhler. Wesselburen. Bekanntmachung. 234561 In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalpersammlung der Weffelburen'er Volks— bank, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht rom 30. März 1890 sollte dieselbe bis 1. Juli 1891 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht umgewandelt werden. Dies ist geschehen und in der am 24. Juni 1891 abgehaltenen General versammlung das Vereinsstatut enisprechend abgeän— dert worden, auch die Veränderung zu Nr. 1113 des hiesigen Genoffenschaftsregisters vermerkt. Vorstehendes wird hierdurch bekannt gemacht. Wesselburen, den 8. Juli 1821. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Negist Muster-Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annaberg. K In das Musterregister ist eingetragen:
23515
Nr. 573. Firma Rudolph Bach E Co. in Annaberg, L Carton, offen, enthaltend 1 Muster für eine Materialprobe ron seidenem Tupfengarn, zur Verwendung bei Herstellung von Kleiderstoffen, Flächenerjeugniß. Fabriknummer 1490, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 12. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 574. Firma Carl Graupuer in Anna— berg, 1 Packet, verschlossen, enthaltend 6 Muster für Militär Photographie Rahmen mit Srmbol— bildern, sowie 2 Muster für Papprahmen mit ge— druckten männlichen und weiblichen Vornamen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 151, 152, 153, 154, 155, 156, 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1891, Nachmittags 36 Uhr
Nr. 575. Firma Kunstprägerei Buchholz Mittag Preuß Morgenstern in Buchholz, 1 Carton, offen, enthaltend 7 Modelle für Gegen⸗ stände aus Pappe, 6 Fahrzeuge mit 1 Pferd dar— stellend, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 310, zi, zi? zi3, 314, i5, 3165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1891, Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 576. Posamentenfabrikant Carl JIosef Werner in Buchholz, 1 Carton, offen, entbaltend 1 Muster für Kleiderbesatz, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1891, Mittags 12 Uhr.
Annaberg, am 30. Juni 1891.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Krische, Ass. Str assburxs. Kaiserliches Landgericht.
In das Musfterregister ist eingetragen:
Nr. 132. Eugen Wolff in Straßburg ⸗Neu⸗ dorf, verschlossen, Muster einer Verpackung für Bonbons, genannt „Schneemann“, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Straßburg, den 10. Juli 1891.
Der Landgerichts ⸗Sekretär: Hertzig.
L23512
Strie gau. 23511
In unrser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 5. Der Ingenieur C. Rehse in Striegau. Ein verstegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Musters, betreffend eine Verzierung von Stopfern, Fabriknum mer 12, plastische Erzengnisse, Schutzsrist drei Jahre angemeldet am 26. Mai 1891, Vormittags 114 Uhr.
Striegau, den 7. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. [23241
Ueber das Termögen des Buch händlers Julius Bähne zu Neuenahr ist heute, Vormittass 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Ahr—
verwalter wird der Rechtskonsulent J Kaufmann zu Abrweiler ernannt. Anmeldefrist bis 1. September 1891. Erste Glänbigerrersammlung 5. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr. Piüfungstermin 18. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldeftist bis 23. Au zust 1891.
Ahrweiler, den 10. Juli 1891.
Sieberg, Serichtsschreiber des Königlichen Amssgerichts.
23244 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers John Heinrich Harder, in Firma J. Harder hier, große Bergstraße 180, ist heute, am 11. Juli 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ösffnet. Der Justiz⸗Ratb Rechtsanwalt Barlach bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. August 1891 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wall eines anderen Verwalters 2c. den 30. Juli 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 10. Sep- tember 1891, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 29. Juli 1891. Königlickes Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona.
Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over,
J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23274
leber das Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin Louise Bobfien, in Firma H. Bobsien hier, Matkgrafenstraße 6 und Enkeplatz 4, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße 1. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Artest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. August 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. September 1891. Prüfungstermin am 8. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nrue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 11. Juli 1891.
Trze biatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
eber das hinterlassene Vermögen des am 4. Fe⸗
bruar 1860 verstorbenen Kaufmanns Johannes Spieß hier ist heute, Vormittags 106 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmaan Goedel hier, Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli isgl, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 September 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. September 1391. Prüfungstermin am 2. Ok- tober 1891, Vormittags 10 Uhr, im Ge— richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 11. Juli 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
232591
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neumann, in Firma Neumann C Windschügl hierselbft, Elsasserstr. 9 7, ist beute, Vormittags 16K Uhr, von dem Königlicken Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubiger versamm⸗ lung am 24. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September
1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1891. Prüfungstermin am 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
Berlin, den 11. Juli 1891.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.
123315
Brandenburg a. /H. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Emil Buckelberg zu Brandenburg a. H. ist am 8. Juli 1891, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Westphal zu Brandenburg a. H. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 16. August 1891. Anmeldefrist bis 16. August 1891. Erste Gläubiger versammlung den 3. August 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46.
Brandenburg a. S., Len 9. Juli 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fischer, Assistent.
23255 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Nickel⸗ blechfabrikanten Heinr. Oswald Dittmann zu Breslau, in gleichnamiger Firma Lewald— straße 19, ist beute, am 9. Juli 1891, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: der Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 1b. Anmeldefrist bis zum 25. August 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. Auguft 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 4. September 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 91 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1891. Breslau, den 9. Juli 1891. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts zu Breklau.
23335 Ueber das Vermögen des Oekonoms und Restau— rateurs Carl August Palisch in Wachwitz wird beute, am 10. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinert in Dres der, Johannetstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J7. August 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. Auguft 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 7. August 1891. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung IB. Bekannt gemacht durch: Altuar Hahner, Gerichtsschreiber.
weiler das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs—
(23280 gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeifsters Heinrich Strauß in Elmshorn wird beute, am I0. Juli 1891, das Kenkursrerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Burtaurorsteher Claußen in Elmshorn. Anmeldefrist bis 8. September 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1891. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 6. August 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. September 1891.
Elmshorn, den 109. Juli 1891.
ö. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber.
23284 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Hoffmann von hier ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Agent Albert Stegemann hier. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 2. August er. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 2. August er. anzumeldenden Forderungen am 96 August er, Vormittags 111 Uhr, Zimmer
. Gelsenkirchen, den 11. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
22768 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix May, Inhabers der Firma Carl Zeyß Nachf. in Gotha, ist heute, am 8. Juli 1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf— mann Bernstein in Gotha zum Konkursverwalter er—⸗ nannt worden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin S. August 1891, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 1. August 1891. Gotha, den 8. Juli 1891. Lange, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.
232981 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott— lieb Louis Ten Bergh zu Hamburg, alte Gröningerstraße 23, alleinigen Inhabers der Firma Franz Vorkeller Nachf., wird heute, Vormit tags 116 Ubr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buch⸗ balter J. M. Delbanco, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. August d. J. ein⸗ sckließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 30. Juli d. J. Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 18. Sept. d. J., Vorm. 10 Uhr.
Anwtsgericht Hamburg, den 11. Jali 1891.
Zur Begleubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
23297] Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Schneiders Christian Friedrich Ebbrecht zu Ham burg, Rosenstraße 47, wird heute, Vor— mittags 11 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buch⸗ halter G. M. Kanning, Kattrepels brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 5. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. August d. J., Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1891.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber
23289
K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Konkurs Eröffnung über das Vermögen der Anna Hägele, geb. Vogel, in Gerstetten am 11. Jult 1891, Vorm. 1I4 Uhr. Verwalter; Amtsnotar Schaible in Ger⸗ steiten. Offener Arrest mit Anzeigefrift an den Ver— walter und Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bei dem Gericht bis 10. August 1891. Etste Glaͤubigerversammlung und allg. Prüfungstermin am 18. August 1891, Vormitt 9 Uhr. Am 11. Juli 1891. Gerichtsschreiber Weinland.
Konkursverfahren. (Auszug.)
Ueber das Vermögen des Landmanns, früheren Gastwirths Peter Carstens (Rathmann) in Husum, Rosenstraße, ist am 8. Juli 1891, Vor— mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Friedr. Storm in Husum. Erste Gläubigerversammlung Sonn⸗ abend, den 1. Anguft 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrejt mit Anzeigefrist an den Ver⸗ walter bis zum 12. September 1891. Konkurs forderungen sind bis zum 12. September 1891 beim biesigen Amtsgericht Abth. J anzumelden. Prü— fungstermin im Amtsgericht Montag, den 21. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 10 Ühr.
Husnm, den 11. Juli 1891.
Fresemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J.
23324
23292 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Chatonillenfabrikanten Friedrich Louis Lorenz in Johaungeorgen stadt wird beute, am 11. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister Klotz in Johanngeorgenstadt. Offener Atrest mit Anzeigmpflicht bis zum 1. August 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. August 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Piüfungstermin den 28. August 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Johaungeorgenstadt.
Scheuffler. Beglaubigt: Friedrich, Gerichtsschreiber.
(23304 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen dis Lederhändlers und Stiefel fabrikanten August Schulze zu Kalau ist am 11 Juli 1891, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Maurermeister Wilhelm Homann hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 31. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 6 August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1891. Prüfungstermin am 17. August 1891.
Kalau, den 11. Juli 1891.
23260
Heber das Vermögen des Komikers und In⸗ habers eines Weiß! und Schuittwaaren⸗ geschäfts David Waschinsky zu Leipzig, Volk⸗— marsdorf, Conradstr. 43, ist heute, am 11. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts anwal Dr. Denecke bier. Wabltermin: am 29. Juli 1891, Bormit⸗ tags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 15. August 1351. Prütungstermin: am 25. August 1891, Vormittags 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 11. August 1891.
Fönigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H, am 11. Juli 1891. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, GS.
23277 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Agenten Heinrich Heine zu Magdeburg, Kaziserstraße Nr. 66, ist am 9. Jali 1891, Mittags 123 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmannn Wilhelm Schumann ju Magdebutg. Anzeige, und Anmeldefrist bis jum 22. Auzust 18351. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1891, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 9. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6
23278 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Gericke zu Magdeburg Buckau, Schönebeckerstraße Nr. 116, ist am 16. Juli 1891, Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet und der offene Artest erlassen Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt zu Magdeburg Anzeige. und Anmelde⸗ frist bis zum 20. August 1831. Erste Gläubiger versammlung am S. August 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1891, Vormittags 105 Uhr.
Magdeburg, den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsger cht. Abtheilung 6.
233231 Bekanntmachung.
Das K. bayer. Amtsgericht Mallersdorf hat am J. Juli 1891, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Konditors-Eheleute Johann Georg und Auguste Hüber in Geiselhöring auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts vollzieher Heinrich Neumayer in Mallers⸗ dorf. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung, sowie die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. August 1891 einschlieslich bestimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 126 der K⸗O. bezeichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 24. August 1891, Vorm. SJ Uhr, im Sitzungssaale dahier festgesetzt.
Mallers dorf, den 19. Juli 1831.
Gerichtsschreiberei . des K. bayer. Amtsgerichts Mallersdorf.
(L. S) Witzigmann, K. Sekretär.
23247 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ledigen Elise Klein, Inhaberin einer Kurzwaarenhandlung in Metz, Römerstraße 14, wird heute, am 10. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ferdinand Lustig in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Anzeigetermin bis zum 15. August 1891. Erste Gläubigerbersammlung den 3. August 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 24. August 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeickͤneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
232561 Konkursverfahren.
Uebet das Vermögen der Wirthseheleute Viktor Karl Heitz und Magdalena Stahl aus Molsheim ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Molsheim vom 10. Juli 1891 am näm⸗ lichen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkure⸗ verfabren eröff net. Der Geschäftsagent Steinebach in Molsheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung and Prüfungstermin den 10. August 1891, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest und An— zeigefrist bis zum 3. August 1891.
Veröffentlicht: Ehlers, Amttgerichts⸗Sekretär.
23320 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Carl Janocha aus Friedersdorf ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Ober ⸗Glogau vom 11. Juli 1891. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1 August 1891. Konkurs Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard hier. Ab- lauf der Anmeldefrist 10. August 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 27. Anguft 1891, Vorm. 9 Uhr. Prü—⸗ 6 den 27. Augnst 1891, Vorm.
r. Ober ⸗ Glogau, den 11. Juli 1891. Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23279 Ueber das Vermögen des Vorkosthändlers Guftav Stein zu Pasewalk ist am 9. Juli 1891, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Pagels zu Pastwalk. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 13. August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1891. Prü- furgs termin am 31. August 1891. Pasewalk, den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
23313
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wagener zu Passenheim ist heute, am 11. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
Königliches Amtsgericht.
eröffnet. Der Rechtsanwalt Perrin zu Passenheim
ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 31. Inli 1891, Vor⸗ mittags O9 Uhr. Konkurs forderungen sind bis zum 11 August 18981 arzumelden. Termin zur Prüfung Ter angemeldeten Forderungen den 21. Anguft 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 11. August 1891.
Paffenheim, den 11. Juli 1891.
Melang, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
123251] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kürschnermeifters Paul Schimke von hier wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 6. Juli 1891 erfolgte Zahlungseinstellung dar: getban kat, auf seinen Antrag heute, am 7. Juli 1891, Vormittags 10 Ur, tas Kenkursverfakren eröffnet. Der Bäckermeister Cölestin Tirkot von bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurẽ: forderungen sind bis zum 15. Ser tember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 28. August 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sacke und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1891 Anzeige zu machen. ö
Peiskretscham, den 7. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermözen des Schneidermeisters Heinrich Seifert in Plauen, Bahnbofstraße, wird beute, am 11. Juli 1891, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Einsiedel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1891 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 10. August 1891 ein— schließlich. Erste SEläubigerversammlung den 27. Juli 1891, Vormittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr.
Plauen, am 11. Juli 1831.
Königliches Amtsgericht das. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
[282831
23287 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mareus Johannes Juhl, in Firma Marcus Juhl (Theodor Zillen Nachf.) in Schleswig, wird, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaubbaft ge⸗ macht ist, heute, am 9. Juli 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts volliieher a. D. Oehl in Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten GSegenstände auf Sonnabend, den 8. August 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. September 1891, Vor— mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Korkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geweinschuldner zu retabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Schleswig, Abth. II. F g Veröffentlicht: König, Gerichteschreiber.
233161 Bekanntmachung. J Das Königl. Amtsgericht Selb hat am 10. Juli 1891, Nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen der Händlerin Julie Weihermüller von Selb den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kgl. Gerichts vollzieber Mähler dahier. Offener Arrest ist erlaßen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum Montag, den 10. August 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in den SS. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samftag, den 5. September 1891, Vormit⸗ tags, festgesetzt. Selb, den 11. Juli 1891. : Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Selb. 8) Schauer, K. Sekretär.
[23249 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gußstav Moderack in Thorn ist am 10. Juli 1891, Nach= mittags 5 Uhr 15 Min., das Konkursverfabren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Schirmer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1891. Anmeldefrist bis zum 35. August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1891, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des biesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1891, Vor mittags 10 Uhr, dafelbst.
Thorn, den 10. Juli 1891.
; Zur kalows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
238384 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Pfandleihers Julius Mittelftaedt in Tilfit ist am 190. Juli 1891,
in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sertember 18891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläu— biger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 30. Juli 1891, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 23. September 1891, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 6 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juli 1891 Anzeige zu machen.
Tilsit, den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. T.
23243 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers August Heise zu Stärsbeck ist heute, am 11. Juli 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsrath Wilhelmi zu Moisburg. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
*.
und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände Dienstag, den 4. August 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 25. August 1891, Vormittags 109 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Tostedt.
23314 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuneidermeifters Gerhard Terhürne in Stadtlohn wird, da die Zahlungsunfähigteit des Terhürne glaubhaft gemacht ist, heute am 12. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Dernes in Stadtlohn wird zum Konkursoer walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. August 1891 Anzeigt zu machen.
Vreden, den 12. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
23309 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kurzwaaren- und Eisenhändlers Karl Bernhard Meiner in Waldheim, Schloßstraße Nr. 183, ist heute, am II. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Frenkel in Waldheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 17. August 1891. Prü⸗
den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Ven 160. Juli 2891.
Gerichtsschreiber Lohmüller.
Konkursverfahren. Nr. 10 622. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapezier Ferdinand Henkel Wwe., Caroline, geb. Zink, in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Baden, den 4 Juli 1891.
Großherzogliches Amtsgericht.
gez. v. Bodman. Dies veröffentlicht:
Baden, den 10. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber: Lutz.
23258
(23275) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Borchardt, in Firma J. Gold mann, hier ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 3. Juli 1831.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
23473 Bekanntmachung. In Sachen Gebrüder Schumacher Konkurs N. 5. 91. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts J. Abtheilung 49 niedergelegten Ver zeichnisse nehmen daran S 6858, 80 festgestellte Forde⸗ rungen Theil, wofür ein Massebestand von S 83,40 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermine mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung. Berlin, 11. Juli 1891.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
23472) Bekanntmachung. In Sachen Max Geißler Konkurs X. 40. 90. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts L, Abtheilung 50, niedergelegten Verzeichnisse nehmen daran S S554, 73 festgestellte Forderungen Theil, wofür ein Massebestand von „S 2451,08 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermine mache ich den Släubigern noch besondere Mittheilung. Berlin, 15. Juli 1891.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
[280245
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermözen des Domainenpächters Baese u Bilderlahe, wird auf Antrag des Konkursverwalters die Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung dar— über, ob aus der Sequestration der Domäne Bilder— lahe gegen Königliche Regierung zu Hildesheim oder gegen den Sequester Crameer Anspruͤche geltend ge—⸗ macht werden sollen, berufen und Termin anberaumt auf Mittwoch, den 29. Juli 1891, Vor— mittags 10 Uhr.
Bockenem, den 6. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
23342 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Emil Mannheimer zu Duisburg ist
123291] Bekanntmachung. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Spezerei⸗ und Schnittwaarenhändlers Berthold Friedländer zu Kolonnowska ist durch Vertheilung der Masse beendet und daher auf geboben. Gro ⸗Strehlitz, den 8. Juli 1891.
Klausa, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
123272 Ronkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Ernst Voigt zu Halle a. /S. ist der auf den 29. Juli 1891, Vormittags 103 Uhr, anberaumte Schlußtermin aufgeboben, da nach Anberaumung desselben noch eine Anmel⸗ dung einer Konkursforderung erfolgt ist.
Halle a. / S., am 10. Juli 13891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
23271 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Ernst Voigt zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 29. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst — kleine Steinstraze Nr. 8 — anberaumt. Halle a. S., den 10. Juli 1891.
Sroße, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
22518 Konkursverfahren.
Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Buchdruckers Ferdinand August Adolvh Thiele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Sam burg, den 4. Juli 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
23299 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Schankwirths Friedrich Julius Henrich Lünstedt, in Firma Julius Lünftedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Ham burg, den 11. Juli 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
23296
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit HSerren-Artikeln Friedrich Wolfgang Max Vollmer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1891 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 11 Juli 1891.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
23319 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers und Cigarrenhändlers Franz Heckel in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hanau, den 9. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
232458 Bekanntmachung.
durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. Duis burg, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
23321] Bekanntmachung.
Das Konkursderfabren über das Vermögen des Hansirers und Händlers Joseph Orth zu Duisburg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben.
fungstermin: 31. Auguft 1891, Vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist vis
27. Juli 1891. . . Königliches . Waldheim.
‚ gez. Hecht. .
Beröffentlicht durch: Werner, Gerichtsschreiber.
23308 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Oskar Paul Uhlemann, alleinigen In- habers der Firma „Wilhelm Uhlemann“, in Waldheim, Mittweidaerstr., ist heute, am 11. Juli 1891, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Erste Gläubigerversammlung: 53. Angust 1891, Vormittags 11 Uhr. An— meldefrist bis 20. August 1891. Prüfungstermin: 3. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht Waldheim.
, Veröffentlicht durch: Werner, Gerichtsscheeiber. 23302 ; . Nr. 15483. Ueber das Vermögen des Wirthes Ferdinand Hilpert in Nöggenschwiel ist am J. Juli J. Is, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Waisen richter Bornhauser hier. Offener Arrest mit An zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. August d. Is. Erste Gläubigerversammlung un? Prüfungstermin am 10. August l. IS., Vormittags 9 Uhr.
Waldshut, den 9. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Mohr.
(233321 Beschluß. .
In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Bäckermeifsters Richard Ritzer in Apolda wird zur Prüfung einiger noch nachtrãglich angemeldeter Forderungen anderweiter Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 24. Juli 1891, Vor- mittags 16 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amts⸗ gericht hier, Zimmer 14, anberaumt.
Apolda, am 9. Juli 1891. .
Großherzogl. S. Amtsgericht IV. ge. Schwarz, i. V.
Bezlaubigt: (L. S.) E. Götze.
K. Amte gericht Backnang.
23331 : ö Konkursberfabren gegen Gottlieb Kurz,
Duisburg, 30. Juni 139311. Königliches Amtsgericht.
23294 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Schiek in Farnroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Eisenach, den 19. Jali 1831.
Das Großberzoglich Sächsische Amtsgericht IV.
Abth. für Konkurssachen. Voeller.
23273 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Thekla Franziska, verw. Glöß, geb. Gräßer, in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Freiberg, den 10. Juli 1891.
Königlich Sächs. Amtsgericht, Abth. IIb. Dr. Kretz schmar. . Beröffentlicht: Aktuar Nicolai, Gerichtsschreiber. 23307 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Adolf Siegmund in Freiburg i. Sch. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt. .
Freiburg i. / Sch., den 10. Juli 1891.
Kaltenbach, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23326 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restehändlers Max Neustadt ju Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .
Glogau, den 8. Juli 1391.
Känigliches Amtsgericht.
[23257] stonkursverfahren. ;
Bas Konkursverfabren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Friedrich Carl Ritscher in Stroga wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung IV.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Müller et Comp., Knochen- und Leimfabrik in Haßfurt, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Saßfurt, den 11. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. (U. 8 Renner, K. Ober ⸗Amtsrichter. 23317 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wolff in Szibben (Firma Meyer Wolff) wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 25. Juni 1891 rechtskräftig geworden, hierdurch aufgehoben.
Heydekrug, den 10. Juli 1391.
Königliches Amtsgericht.
(23305 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Leopold von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 11. Juli 1891.
1 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
233121 Konkursverfahren. .
Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Conrad Dienemer zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiersel bst aufgeboben. .
Köln, den 7. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
123311 gonkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das, Vermögen des Kaufmanns Jacob Hubert Müller, Inhaber der Firma „Müller * Rötte ken“ zu Köln wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Köln, den 9. Juli 1891. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Abtheilung VII.
(23303 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Molkereibesitzers Ferdinand Stöcker ron Korbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Korbach, den 4. Juli 1891.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. W. Mogk. Ausgefertigt: . Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J. Heitz, Sekretär.
(232701 sonkursverfahren. . Das Konkurse rerfahren über das Vermögen des
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Grunoweki
Wagners von Sechselberg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufzthoben worden, da eine
Scheuffler.
früheren Kohlenhändlers, jetzigen Soldaten der 4. Compagnie des 7. Infanterie⸗Regi⸗