ments Nr. 106 zu Möckern Reinhold Schulze wird wegen Mangels an Masse hierdurch eingestellt. Leipzig, den 11. Juli 1391. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
[23325 Bekanntmachung. ö.
In der Kaufmann Wilhelm Konietz ko schen Konkursfache bat der Bäckermeister Carl Baumann in Lck nachträglich Forderungen in Höhe von 11486 obne Vorrecht angemeldet. Zur Prüfung dieser An⸗ frrüch? ist Termin auf den 30. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr 111 anberaumt.
Lyck den 6. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
[123327 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kanufmannseheleute Johaun Nepomuk und üÜrfula Teufl von Pfaffen berg wurde auf Grund rechtskräftig gewordenen Zwangẽvergltichs nach er⸗ folgter Anerkennung der Schlußabrechnung mit Ge⸗ ricktsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Mallersdorf, den 8. Juli 1891.
Gerichtsschreiberei des k. barer. Amtsgerichts Mallers dorf. (L. S) Witzigmann, K. Sekretär.
[23310 Konkursberfahren.
Das FKonkurkverfabren über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Albin Theodor Mehner in Hüttengrund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marienberg i. S., den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Thieme.
. Konkursrerfahren über das Vermögen des Grundstücksbesitzers Carl Franz Schreiber in Niederspaar ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amts gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Meißen, den 11. Juli 1891.
Gerichtsfchreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel.
123242 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Herrmann, in Firma Adolf Herrmann in Memel ist, nachdem der im Ver— gleichstermine vom 20. Juni 1891 angenommene Zwangevergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom 70. Juni 1891 bestätigt ist, aufgehoben.
Memel, den 11. Juli 1891.
Harder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23276 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Guttmann Isaacsohn, in Firma J. G. Isaacsohn in Memel, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußtafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1891, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Memel, den 11. Juli 1891.
der Schlußrechnung, nach Bezahlung der Vergleich ⸗ fumme und nach Befriedigung der Masse und Vor—⸗ rechtsgläubiger beute aufgehoben worden. Den 9. Juli 1891. ⸗ Amtsgerichtsschreiber: Stiefenhofer.
23330 t 6 Konkursverfabren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Karl Friedrich Ferdi⸗ nand Lorenz in Plauen wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Plauen, den 7. Juli 1891. Königliches Amttgericht.
Steige — enger.
23329 , . Kauf⸗ manns Gustav Adolph Arndt, in Firma Arndt E Klastadt in Plauen, wird, nackdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1891 angenom mene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß ron demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf geboben. Plauen, den 8. Juli 1891. Königliches Amtegericht. Steiger. 122747 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Werder'schen Konsumvereins Sparsamkeit z Werder sell mit Genehmigung des Gläubiger. Ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 15 Progent auf die Forderungen ohne Vorrecht erfelgen. Die Konkurszläubiger werden unter Verweisung auf die 140 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, je bei dieser Abschlogsvertbeilung zu berücksich en nicht berorrechtigten Forderungen 3269 4A ragen. Das Verjeichniß dieser Forderungen er Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts s zu Werder aus. Von dem Termin der Ab⸗ schlagsverthellung gebe ich den Gläubigern direkt Kenntniß. Potsdam, den 8. Juli 1891. August Jahn, Konkursverwalter.
23254 Bekanntmachung.
In der Gerichtsvollzieher Friedrich Priebe⸗ schen Konkurssache ist in der heutigen Gläubiger versammlung der bisherige Verwalter, Amtsgerichts Sekretär Wirweitzky von bier definitiv als Verwalter gewähit worden.
Riesenburg, den 10. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. 23288 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Ernestine Wilhelmine Trenn⸗ wolf in Neustädtel wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 109. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht. Baring, H.R.
23318 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handlung Gottlieb Ziegler zu Sonnenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 5. August 1891,
23300 Den“ Konkurs über den Nachlaß des * Schuh⸗ machers Theodor Karch in Freudenberg betr. Rr. 7178. In der heutigen ersten Gläubigerver⸗ sammlung wurde an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ verwalters der Gr. Notar Grimm hier als solcher gewählt. Wertheim, 3 Juli 1891. Gerichtsschreiberei Gr. Amtszerickts. (L. 8) Keller.
23286 Konkursverfahren.
Das Konkursveifabren über das Vermögen des Schneidermeisters Jean Reuf zu Wiesbaden, 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Wiesbaden, den 8. Juli 1891.
(L. S.) Königliches Amtsgericht. JI.
(233285
Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg J. wurde as unterm 29. November 1890 über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Kramer dahier er— sffnete Konkursverfahren durch Beschluß vom Heutigen in Folge vorgenommener Schlußvertbeilung aufgekoben, was gemäß 5§. 151 der Konk. Ord. öffentlich bekannt gemacht wird.
Würzburg, am 10. Jali 1821. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J.
(CL. S) Baumüller, Sekr.
(23295 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Emilie Henriette Erdmuthe Kleye, geb. Rein, in Wurzen ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Wurzen, den 11. Juli 1891.
Act. Fischer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23334 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Stern, Inhaber der Firma A. Stern Söhne zu Xanten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tanten, den 6. Juli 1891.
Das Königliche Amtsgericht.
23306 Beschluß
Der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Max Hannig ist durch Schlaßvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Zinten, den 8. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. 1232531 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Josef Prokop (in Firma „Julius Prokop“ zu Zittau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Votschlags zu einem Zwangs veraleiche Vergleichstermin auf den 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. .
Zittau, den 11. Juli 13891.
Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, st. G⸗S.
1360, 1712 und 2000 verzeichneten Artikel Salzsãuce, Schwefelsäure und Vitriolöl in Mengen von 5000 und 10 000 kg tarifiren auf den Strecken a Schnittpunkt östlich nicht mehr zur Klasse 2, son⸗ dern zur Klasse 4.
3) Die Markfrachtsätze der Tariftabelle IIIA des Theils IL im Spezialtarif III zu 10009 kg und im Ausnahmetarif 1, III. Kategorie zu 10 000 kg ermäßigen sich ab Schnittpunkt Sotnowice weftlich im Verkehr von Dresden ⸗Altstadt von 1,18 0 auf 1, 08 Dres den ⸗ Friedrich
1 Dresden: Neustadt
(Leipziger und
Schlesischer
Bahnhof.. , 1,16 16 1,07 4 Reichenberg (S.
J
Ferner erböben sich vom 25. August 1891 neuen Stils ab die für die Ueberfübrung der Güter nach dem Haupt · Zollamt in Moskau ausweislich der Tariftabellen des Theils IJ des Tarifhefts IV bisher in Höhe von 0.73 bzw. G61 bzw. O49 Kopeken jür 100 kg (65,1 Pud) zur Erbebung gekommenen Ge⸗ bübren durchweg auf 0,9 Kopeken für 160 kg (6,1 Pud).
Bromberg, den 7 Juli 1891
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion als geschäfts fübrende Verwaltung.
für 190 kg (6, 1 Pad).
23360 Bekanntmachung. Deutsch-Rusfischer Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Juli 18851 neuen Süuls ist die Station Duffeldorf (. M.) des Eisenbahn ˖ Direktions bezirks Köln (rechtsrheinisch) für den gesammten öffentlichen Verkehr gescklofsen worden. Ber auf diesem Babn⸗ hof bisher zur Abfertigung gelangte Eilgutverkehr wird in Folge dessen bis auf Weiteres vom gedach⸗ ten Tage ab auf dem Bahnbof Düsseldorf (Berg. Märk.) zu den Frachtsaͤtzen dieser letzteren Station mit abgefertigt.
Ferner kommen die für Eilgut einstweilen noch beibebaltenen Frachtsätze der Station Düsseldorf (Rh.) des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) mit Ablauf des Monats Juli 1891 in Wegfall, so daß die Station Düsseldorf (Rh.) vom 1 Auguß 1891 neuen Stils ab aus dem Deutsch⸗Russischen Gütertarif und dem Anhang J. zu demselben aus scheidet und alsdann auch eine Abfertigung von Eil gut im Verkehr mit derselben nicht mehr statt⸗ findet.
Bromberg, den 6. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
23355 Sächsisch⸗Westöfterreichisch ˖Ungarischer Verbands Güterverkehr.
Nr. 10535 D. Am 1. August d. Is. tritt der Nachtrag TllJl zum Verbands ⸗Tarif in Kraft. Der⸗ selbe enthält eine Anzahl, neuer Frachtsätze der Stückgutklasse 1, Wagenladungsklasse A i, der Spezialtarife A? und II und der Ausnahme tarife 6 a. b und e (europäisches Holz), 11 (Caolin), 24 (Kalk ꝛe), 30 (getrocknete Malztreber), 35 (Farb⸗ stoffe ꝛc) und 36 (Düngemittel
Der Nachtrag ist durch die Verbandsstationen zu beziehen.
Dresden, am 8. Juli 1891.
Königliche Generaldirektion der sächfischen
Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
M 163.
, .
Börsen⸗Beilage
Berlin, Dienstag, den 14. Juli
ischen Stants⸗Anzeiger.
Berliner Zörse vom 14. Zuli 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1œ2011ar = 4,25 Narl. 1 Franc. Sira, Zei. Vesera — o, 80 Mart. 1èẽ Gulden efterr. TZährung — 7 Rart. 7 Julden südd. Dahrung — 12 Nark. 1 Gulden Holl. Dahrung — 1,70 Marz. 1 Mark Banca — 150 Nark. 190 Rudel = 325 Mart. 1 Lirre Sterling — 20 Mark.
ne⸗Dint.
168 75 bi 1658 20 b S0, 50 bz 30, 15 b 112,006
. 20.335 zb 3 k;
505
do. J Brũsselu. Antwy. 100 Fres.
do. do. 100 Fres. Skandin. Plãtze . 1090 Kr. Kopenhagen... 100 Kr. London 1
1 Milreis do. do.
Madrid u. Bare. 1990 Pes. do. 109 Ves.
583 S8 * 3 d , g, , n, ge.
6 2063 7ö, 0 bz 17,900 bz 30,50 bz 0, 15 bz G
/
td = 3s = G S — — dM Qο .
e
1 1.
6.
173, 14 6 2, 15 bz 0,75 bz 79, 55 G 9,25 bz 235 666 742 59606
11 1 GS c & - — G GS M & ω . 3
8. . Wien, 5st. Wãhr. J. do. 100 fl. Schweiz. Plãgze. 100 Fres. Italien. Plãtze . 100 zire do. doö. 100 Lire St. Petersburg 190 R. S. do. 100 R. S. j 100 R. S
Geld Sorten aud Banknoten. Dukat. px. St. 9, 5b B J Amerik. Noten Sovergẽ. p St. 20, 30 bz G 1000 u. 5005 — — 20Fres. Stück 16.23 bz do. kleine 4 15 b G S Guld. Stück = — do. Cy. b. N⸗ J. 4, 16G Dollars p. St. 4, 17750 G6 Belg. Noten S0. 556 Imper. pr. St. — Engl. Bkn. 1 20, 306 do. px. 500 g f. ⸗— Fr; Bln 1007. 80, 5B do. nene. — — ollãnd. Not. 168, 85 bz Imp. p. 500g n. — — Italien. Noten 79 90 bz
8 ***
ö
Vordische Roten 12256 ult. Augu Dest. Btn. loo fl 173.45 bz ĩ Ruf. do. x. 100 R 223 756
ult. Juli 224 253 Russ Zolleoup. 23,25 a4 b; do. kleine 324, 10G
Zinsfuß der Reichsbank: Wecksel 4/0, Lomb. 45 u. So /o
Fonds und Staats⸗Papiere.
8. Dtsche. Rchs. Anl.
do. do. do. do.
do. do. ult. Juli do. Interimssch. do. do. ult. Juli do. do. volle Preuß. Conf. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli do. Interimssch. do. do. ult. Jul Pr. u D. R. g. St. J. do. do. ult. Juli Pr. Sts. Anl. 68 1 do. St. Schdsch Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl Barmer St. Anl. 3 Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. 1 Cassel Stadt Anl. 3 do. 18373 Charlotth. St. A. do. do. 31 Crefelder do. Danziger do. Düsseldf. v 76u. S8 3
do. do.
27
S. Term. Stücke zu *
3 1.4. 105000 200. - —
4 versch. S000 6—1501105,90bʒ 31.4. 10 5000 - 2001958, 906 3 1.4. 10 5000 200 85,00 S5, 00bz 10 5000 - 200564. 5
—
3
* ö 1 1050 - 2006. -—
C0 J
11 3665 —- 150 7 3650 - 156 7 360 * 366 rsch. G66 = 560 6 — verh. 55 (166 96.7
* ; ; 3
— — — — — D d — — Q 1 — — * ö
3 9 3 3
C T · - t - c O C οᷣ:·
*
O 5000 - 200 3000-200
16 J
3000-200
ö ö.
*. 2
H000 - 500 2000200
; . 2 * 88 6
f — —— — — * — —— — —— 9
3
.
.
— — — — — — E — — — — — — .
Karlsr. St. A. 5
324,506
Rostocker St. Anl.
8 98 8 *
4 10 30 2 MνOp0ο060065B —
3 versch. H 00Mσ -- 2090 199, 108
3 1.1.7 5000 - 20035, 008 35350 *
3 1.4. 105000 - 2051,80
D C 0 O2 7
S4. 906 000 - 15011027063
, . 2 n Pommersche 3000-75 983, 906 ⸗
= . n= ᷣ· n . 2 w
ö 300 35,0 Schles. altlandsch 1.4. Io o ο (10εσ̃
obo - I l isꝰ 08 zoo = 160 35 56
n= . . 6 8 = . e, .
v6.
Wstyr. xittrscHh. I.
do. neulndsch. I
Ostyreun. Prr.· D. 3 4 osen. Prov. Anl. 33 1.1. theinprop. Oblig
, g 23. 0 31
.
Pfandbriefe.
13 — — — — — —
1
2 6 . *
2
ö
.
.
2
— — Q — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — 4 — — — — — Q — — — — — — — Q — — — — — — — — — — —
ö
ö
o,
ö
ö.
3*
2 3
—— 1 — — — — — — — — — — — — — 2 O — — — — — — — — — — — — —— — —
— — — Q — — Q —
7 !
sch. IS a. S. er fd. 1605 u. S5 d as oa 16055 n
zooσ ¶ 1501148063 zoo = dc io so b; 000 - 150 11023,30 B 3000 - 150 567,30 bz
10000. 150s103 00 zoo = 15s 15 bB; G 5000 - 150 zbod = 56 ß obo = 5c o 5 z6b5 = 156 3000 75 300 - 75 zoo = 75 z60 - 5 0060 — 200 5 OQO C 20016896, 006 O00 — 75 — — ' odd -= 65 ob 30G 5 3060 — 60 — — 3009 —– 150 96606 3000 150 000 ——150 -. ooh = 60 6 og ö Braunschwg. Loose — Cöõln Md. Pr. Ech 3
300M - 150186 656 0060 150 3000 - 150
28
a ee c dor — , . OQO) — 100 O00 100 000 - 200 ? O00 - 200136, 9353 doo -= 65
dw
. lesi
. J
Hannoversche.. Hessen Na fsau Kur n. Neumẽr Lauenburger.. Pommersche.
Vosensche...
6 v pen ** . n 6 6
C D .
lsw Holftein
1891.
Rentenbriefe. 1.4. 10 3000-30
10 3000 - 30
0 3000 - 30 3000 - 30 0 3000 - 30 3000-30
3000 - 30
2
— — — — —8—
*. —— —
8 2
8 9 — 6
[
;
Dũ
5
2
2
= 63. = m . = . r n= a. e = = = . 6. . d 898g
—— — 2 — — S
= . , = D d ie g o rs
ö C CQ — D .
* **
8 — 53.
1 * —
ö
ald. Pyrmont.
e 8 8 * 182
1
OM - 500
6 9 — — * ö ce — Sen CCC 32
Preu5. Pr. A Kurhess. r. Sco. — Bad. Pr. A. de 67 Baxer. Prã
1G. ö ü 2 t , — —
scher
Obligationen Ten
G S ir *r ö Dt. O tasr. =
* —
* = 6 e 1
* tr
.
Ausländische Fonds.
. 8. . Stüde ju Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. d kleine 5
— 1 *
O d& b -. .
w
100 Pes. 000-20 * 100 4 100 Lire 2000 400 M 400 M 600 400 16 100 6 506060 - 500 500 40
ö & . — — — — — 0
8 2 0 G- e, de, .
c.
Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine ? do. do. v. 188835 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine 5
. . .
C CO
C
8
1005 = 106 Pes. 00 — 100 Pes. 16656 - 166 Be.
235 *
e D do O bυO ονο
1
m m erm nm, m m, m ra rm rr er em, rr — — — — — Q — Q — — —‚— — — Q — — — & &
GGG GG
w — —— 1 *
— —— O8
O1
S S -S IS
8 —856 54
c C
1 ö 2 — —
do. do. vx. ult. Juli do. . do. pr. ult. Juli Silber ⸗Rente . do. kleine
D Q
5
, , . S S S&S
Loose v. 1854... Kred. .
Loose v. 1864. Bodenerd. Pfbr.
Paxier⸗Rente 4) 1.2. L 1* 48 1.8.
8
2 1 — 1 o = 2 — —
̃ v. 1885 5
do. pr. ult. Juli
61 3.
033
8 8 S 2 2 8 — .
9
t
Gon sonlgg 7 Vo — 0 0 Gs, 9 Fb
dolonialgesellschaften.
. 3 S OS O O = O O , Q O, 2 D D D D = D . ö
— — =
Harder, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte bierselbst bestimmt. . ö , ,,. J Sonnenburg, den 3. Juli 1891. 23358
2 gon kursverfahren. Wesenber g, Tarif⸗ 2c. Veränderungen der Mitteldeutscher Eisenbahn Verband.
Das Konkurs verfabren k . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d ö . 5 . . ö er Wilhelmine Sperlin ittwe von Otto K ch E a , , e , . 1 ge es — Der rd es, n der Dragonerkaferne 122735) ö euts en Sisenbahnen. nac Leipzig Baperischer wu Dre dener Bahnhof u Devant-les-Ronts wird, nachdem der in dem In Tem k Hermann Marnhn⸗ L23359 Bekanntmachung. . . K 9 . . BVersleichsterminẽ rom 11. Mai 1891 angenommene Hen , erolgen. Importtarif nach Rußland, mã iste n,. . wesche bet den be— Jm ange vergleich durch recht trsstigen Beschluß vom n gr eee. , . * Deutsch · Ru ffischer Eisenbahn · Verband, Heftn r. . e n,, , k Cgyptische Anleihe gar. TI. Nai 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö , Vom 1. Auaust 1891 neuen Stils ab treten in . X ahn Diretti do. do. 23 Piet, den 11. Juli 1831. ,,, 26 Delember 1856 a. St. ,, bo. bo. k jobs -= 6 7 ; bo, amort Kaiserliches Amtsgericht. Spandau, a. r 6 dem vom J Janna iss n. Sᷓ giltigen Im⸗ s geschaitsfubrende Verwaltung. , . rien: n 69 u 355 * ; ö K JJ vorttarif nach Rußland (Dest IV des Deutsch⸗ 3381 do. do. px. ult. Juli ! . . do. 18804 22743 Rufsischen Gütertarifs) folgende Aenderungen ein, 255 9 ö ⸗ ö Egypt. Daira St. Anl. 4 15. 11. 1000 20 * 5, 80 . . do. 18914 r Um Posamentierwaarenhändler Günther- 1) Die Stztign Freiberg i. Sachen der Säcst . ,, , ,, 1633, „40560. 0d , es fl.. Rente.... schs! Konkärfé von Beiten foll die Schlußrertbei, schen Staats- Gifenbahnen wird mit den nachstchenden Sisenerz aus, dem Lahn-, Till und Sieg innlãndische Losse. — p. Stck 10 Near — 50 M k kleine ⸗ är, erfelgen Bei einer verfügbaren Maffe don Frachtsätzen in die Tariftabellen IIA und 7A des gebiet sowie für Ruhrkoks nach den Hochofen⸗ do. St. G. Anl. 1882 4050 -= 405 ss. Engl. Anl. v. 18225 e e wind zu kerbckfichtigen 9 M bevorrechtigte Tkeils JL und in die Tariftabelle IIIA des Theils 1 ftationen jener Gebiete. do. do. v. 18864 1.1.7 1050 -= 405 t do. do. kleine ᷣ , , j n r e, , , . . fts IV aufge ; Der bis zum 31. Vejember 1891 gültige vor do do. 3 3656 - 566 1 18593 und 4016 „ 14 4 Forderungen ohne Vorrecht Dei auigegom men. . ö . r; U . . oS00Mσ= 5600 4A ; do. v. 18583 e,, . , ,,,, . bn zt. v — bezeichnete Ausnahmetarif bleibt über das laufende . Freiburger Loose ... t 16 Fr. con. Anl. v. So der 4 München, 15. Joli 1891. 66 Heid, Verwalter Von Frribeig in Sachen Jahr hinaus bis auf Weiteres besteben. Galiz. Froxinations · Anl. 1000650 Fl. BSI.20G kl. f. ; do. 1er 57 1065 do. mittel (CS) Der Kęel. Gerichts fchreiber: Horn. k bis zu den Schnitt punkten Köln, den 8 Juli 1891. Gothen. St. v. 1 S.A. 33 1.3.8 — Il, 15 G Do. pr. ult. Juli Ib, 9a, 97 bi do. kleine Wirballen Sosnowice Sosnowice Namens der betbeiligten Verwaltungen: Griechische Anl. 18813845 1.1.7 5000 u. 00 Fr. S660 b3G* do. inn. Anl. v. 1887 4 1. 10000 -= 100 Rbl. 68, 30836 do. x. ult. Juli 1 1 1 ĩ 7
*
do. Gold ⸗Anl. 88 47 1000-20 2 do. do. kleine 44 Chilen. Gold⸗Anl. 88 45 do. do. — 41 Chinesische Staats Anl. 5. Dän. Landmannsb⸗ Dbl. 4. do. Staats · Anl. v. S6
do. Boderpfdb. gar.
3000 100 Rbl. P. 3000 - 100 Rbl. PV. 70, 806 1000-100 Rbl. S. 67,30 B 406 65,90 6 ; 65, 80 bz 100 Mer — 160 fl. S. 103,50 bz 500 Lire 38. 506 S500 Lire 32,106 16d 15 55h 2000 A 10150 400 Æ 101A75 G 16000 400 M D340: O00 u. 400 A 33606
do. Polnische Pfandbr. L 20 * do do
1000-200 2 I9, 50 b do. Liquid. Pfd 20400 6 798,50 bi Portugies. Anl. v. 1888 89 1000 6 0 B do. do. kleine
2000— 200 Kr. 1049 Raab ⸗ Graz Pram, Anl.
000 — 400 Kr. Röm. Stadt ˖ Anleihe 1.
6000 — 200 Kr. do. do. IH.VI. Em.
2000-200 Kr. 92, 40 bz kl.. Rum. Staats⸗Obl. fund. o
000-100 * ; ; do. mittel 5
000-20 * ⸗ . do. kleine
* *
= e
ü
D = - , =, n= =, m.
2
— — — O de
9 m . 88888 S8
. 3 S — * cr
*
g, ——ᷣ— 2 S X r
— *
*
1— — — — — — — — — — — *
8 2 8
S S SS S
ct
S — — — — — — — — — — — — —
24
S - d. = NQ
— — W — Q — L
. ᷣ 2 3
C n G O
CD C R. *
S D T dd! .
C.
ö — — — — * —
8 G G D
Administr. . do. consol. Anl.
vrivilig.
S5,8 B Zoll · Oblig. . 35, 80 bj do. ein 5000 -= 500 8. G. S5, So b; do. do. ult. Jul: 1000 u. 500 L. G. S5, So: bi Loose vollg. ... f 1036—111 * — — do. ult. Juli 111 —— (Egvpt. Tribut.). 1000 u. 100 2 92.60 do. kleine 625 u. 125 Rbl. D8, 006 Goldrente große
o e Oo O 5
. — R —— *
6
= 0 O0 S0
— .
*
— — — —— 20 = —ᷣ 48
2 — — — *
1 O Cοt· i O
* D Ge dr dn
ᷣ— ᷣ X 5 8 8
*
.
0
8806 6 R
Q Q
C 0 ο,
—
2 — 8 D C
* 2 83:
— — — — — — — — — — — — — — — — 8 w De Di de de de = = = = e . , D O . m , , m o = 8 2 , . —
*
0
— Go i=
- = n. w D 2 — ie , ,. — —
1 *
4
123322] K. icht Stadt. Bezeichnung 6 ; ; ,, ,,. . . 653638 . 23262] gonturẽè verfahren. , ö. ( , , rin ne,, ö do. d. oer ⸗ ö, ri G 8 Po. pz. ult. Jul . ij . . 3 S3 Fäas! Kenkursherfakren Wer Tas. Vermägen des Schneiders Eugen Lindner hier warde nach Ab: 966 , ,, do. cons. Sold · Fete 9. —ͤ h 6. Gold- Rente ssz s 1.6. 12 10000 1353 Rbl. sioa 6oG If. do. 1690 gäaufmanns Heinrich Richter jum. u Neu- nahme der Scklußrechnung des Verwalters und atzf Tarifklassen. dez Theils 1 1 23352 w ⸗— 29 do. . 9 ö 8 do. . 000 Rb; do. 300 rode wird, näckdem der in dem Vergleickstermine Gtund der vollzogenen Schlußvertheilung durch . 36 Eröffnung des Personenhaltepunktes . do. . leine . 20 * 10 B. do. v. 18845 1.1. 100 123 Rb. do; . J0) vom 20. Juni 1891 augen emmene Zwangs vergleich Gerichte te schluß 9. heute aufgehoben. Frachtsãtze für 100kg (6 1Pud) in M ö 9 A1 . punkte . , * ö, Fr. . . ö 3 53 125 Rbl. . skräftigen Beschluß 3. Juli 18 Den 10. Juli 1891. r . si . a. 9 Fee, R. n, , ; . 1 . . M ö. O nf ber Neuburger. Stückgut in Men Am 1. August 8. Is. wird der , r. Babnstrecke do. Gld. 0 (Pir. Sa õ5 * 393508 St. Anl. 1535. .* 126 125 Rbl. g. Parlerrente Neurode, den 5. Juli 1851. ö gen unter 00 9kg Börstam Kreiensen zwischen den, Statignen Gielze . do. do. 100 2 8035086 do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —— Röniglices Amtẽgericht. 23246) Klafse A zu soo kt ind Saligitter belegene Haltepunkt Kl, Mahner är . do. Do. 22 7 zi. 15 6G do. IS50 II. Em. S0 - 25. . 853756 — — Ueber das Vermögen des Kaufmannes Claus B zu 19900 kg ken Personen, und Sexäckver khn hi ,. k ollãnd. 1200. 100 fl. 102 10b6 . do. III. Em. 4 v 00-20 * — — (26250 Konkursverfahren. Holst in Tönning wird der zur Prüfung der an. Spezialtarif I: e, . von Hunden auf Hundetarten eröffne . ö ire e , n. do. . Gm. 1 dos 0 8 ,,. . . Täg! Konkurzverfabten Ker Taz Vermögen des gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 6. Auzuft unter C00 kg . deburg, den 10. Juli 189 . do. ) pod Lire 38206 cons. Eisenb. Anl. 125 Rbl. 87 50h Bede edi. Kaufmanns Josef Schöps zu Neurode wird, 1891, Vormittags 16 Ubr, anberaumte Termin auf zu 5000 kg.. ga) ĩ lich Eisen bahn. Direktion do. do. 417 4. 10 5060 Lire , ; do. der 4 . . 33206 o. Bodenkr. Gold · Pfz. achtem der in Tem Vergleichs termine vom 30. Mai TDienftag, den 25. August 1891, Vormittags n 109009 Eg. an . ; ö do. 5 1147 20000 100 Fr. 36008 ᷣ do. ler 4 = ; e g, do. Srundentlaft· Ohl. 1591 angenommene Zwangs rergleich durch rechts kräf⸗ 11 Uhr, verlegt. Spezialtarif II: . do. ? 100 -- 1000 Fr. 32,10 b do. vr. Alt. Zult 2 7. 25a s 7et. 297, ob Venetianer Loose nigen Beschluß vom 15. Juni 1891 bestätigt ist, bier · Tönning, den 8. Juli 1891. unter 500900 kg 23357 do. ; dl, oe et e oobi Drient · Anleihe 16. 12 1000 u. 100 Rbl. p. — — Wiener Sorin una. Anl. ⸗ durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. zu 5000 kg.. Hefsische Lud wigs-Eisenbahn Gesellschaft. do. 1. 47 . 690 Lire 35. 205 bi ; do. I85 L.. 7 100u. 100 Rbl. p. —— Jůricher Stadt. Anleihe 31 Neurode, den 10. Juli 1891. Veröffentlicht: zu 19000 kg. Am 1. September J. Is. treten in den Ausnahme- . 1.7 1890, 900. 300 Æ 33, 196 do. pr. ult. Jali⸗ . Ie, Ib Tir Tabac? Mete tt. Königlices Amtsgericht. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sperialtarif III; tarlfen fär Steine des Specialtarifs II im Verkebr Liffab. St ⸗Anl. S6 J. I. 4 1.1.7 2000 400 Æ 65,15 bi G ; do. HIS 1.5. 1 1000 u. 100 RblI. P. EI‚20b do. do. pr. ult. Juli —— Pahl, Sekretär. unter 50900 kg zwifchen unferen Stationen Mannheim und Mann⸗ do. p do. kleine 400 60 o8, 80 b G do. pr; ult. Juli ; 1410 71h L23280 Konkursverfahren. k beim Neckarvorstadt, sowie der badischen Station Luxemb. Staats Anl. v. 2 4 1.4. loo -= 100 Æ Nicolai Obl. .. 4 1.5. 11 2500 Fr. 100, 0b G 6
.
la00ꝗ SSS S5 *
2
Q — — — — — —
H io bo Robo
r
Cr -. , = = .
2
O Q o = C D
— 8
la00σοl..
— D ν0
2 b r S —— C O0 — 1
D O 2 O
—
dc O CG
— p p ö , j 28 8 * .
— — — — — De de , e n=,
— * CG . DD D R 8 .
d
w —— D D —— 8
o de d, DO o
— — — — d Co
— do M0
M = . S 20
d n ,
— — — — C 0 — Q 12
— 2 * x X - O o r C O t., O do MC. C — * C — t O — t
— — d Q
— MQ 0 — 1 r dtτ
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktier und Oblig tiorner Bergisch ⸗Maͤrt. II. A. B. 3 f 3000 -= 300, do. IH. C... 331. 3 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 Braun schweigische .*
Braunschw. Landeseisenb.
zu 5000 kg.. a ö ö . . . ; / . In kem Konkursverfahren über das Vermögen des [23341] Mannheim einerseits und unseren linksrhemischen Mailänder Loose 45 Lire 989i do. kleine 4 1.5. 11 Ir. 38506
stonkurs verfahren. zu 10000 kg.. ; 2. 2 ; Brauereipächters Edmund Theophil Böthig, 10 Lire 1975 z Poln. Schatz Obl. 4 1.4. 10 S. 94,40
1000 - 5090 8 3536, 5 bi ; do. kleine 4 1.4. 10 ⸗ S. 91006 100 * 36, 326 Pr. ⸗Anl. v. 1864 5 1.1. ; 169, 7063
20 * S8. 0M bz . do. v. 18665 156,50 bz
86, , ,. 3 , , , — — g e,
200 - 20 714.35 oden · Kredit. 5 1.1. . . ⸗ k——
. 9 4 do. gar. 1000 u. 100 RbI. 100, 106 D. N. Llovd e Ge 1000 - 100 Rbl. P. T3. 50 bz Gfl. f. Cntr.· Bdkr.· Pf. 92, 20 bz alberst. Blankenb. Sa, Sd
1000 u. 500 5 G. il 7 60brG do. Kurländ. Pfndbr. / 5' . e . 3,60 bz kl. f. Schwed. St. Anl. v. 1386 351.5. Sooo -M 0, 4,40 B Magdebe · VWllienberge 3 14. 00 A 30400 - 204 . ; do. do. 1890 58. ö . Main ⸗Tudwh. S8 / Sꝰ gar. 4. 1 5655 * . 34,406 . do O, 1000 A S5, 30G do. 7ö, 76 n. 8 0. ö! . 8 1000 1. 500 10 906 1000 u. 200 fl. G,. 6,25 bi do. Soose 10 Thlr. 84 40h do. v. 18. 4 1.6. 10 boo M. k 200 fl. G. 6, 30 bz do. Hy. Pfbr. v. 187 zoo - 300 t 10160 fl.. do. 14 15. 1000 1. 55 . —— do v.78 a 11. dd = zbõ A. loo 7obi 11 do. ** ß
.
Stationen andererseits um 1 bis 2 3 für 100 kg erhönte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunit er= tbeilen die diesseitigen Stationen, sowie unser Tarif⸗ ö 4 bureau. do. do. kleine 6 Mainz, den 9. Juli 1891. o. yr. ult. Jult In Vollmacht des n do. ,, . Special⸗Direction. ; ⸗ eine
2 Moskauer Stadt · Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl.
; NN. Sz Norwegische Hyvpbk. ⸗Obl. Redacteur: J. V.: Siemenroth. en e , , nnn.
In Dem Konkursverfahren äber das Vermögen Augnahmetarif 1: rüber in Spremberg Fei Reusalzg, ist zur der Ackerbürger und Handelsmann Johann I. Kategorie,. Prüfung eine? nachträglich angemeldeten Forderung und Albine, geb. Klaschka, Schichowsty m schen unter 000 kg Termin? auf den 23. Fut 1891, Vormittags Eheleute zu Ujeft, ist zur Abnahme der Schhiß⸗ 3000 kg.. 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sin- zu 10000 Eg. selbst anberaumt. tren bunden gegen das Schluß oerneichniß der bei der Ver. II. Kategorie; Neusalza, den 10. Juli 1891. theilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur unter. 000 kg Hem vel, Beschlußfafung der Gläubiger über die nicht ser,. 1u o000 kg.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zu 10000 kg. . ben 1. August 1891, Vormittags 11 uhr, III. Kateggrie: ö lag on ö 3. k , an kö gon gigen 1 ric bierselbst bestimmt. . kg ; 216 Berlin: 2. ar nn. as Konkursverfahren gegen Jaco riedri jest, den 8. Juli ! 8g .. ö . 6 B.: Heidrich. . 1. Wörner, Kaufmann in Alpirsbach, ist nach Daniel, zu 10000 Ege. . 8 1 ; Verlag der Eppedition (J. V de c) 8 3 6 rechtskräftiger Bestätigung des ven den Gläubigern erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Die in der Waaren⸗Klassißkation des Hefts I 7 ] Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ 4 ult 9 angenommenen Zwangs dergleicks, nach Abnahme — — unter den laufenden Nummern 1300 bzw. 1545, 1559, Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. o. o. px. ult.
do. do. Mexikanische Anleihe do. do
— — D n
C 2 —
— — * O CO
400 ? e 1000. 500. 1090 8tbl. 56, 90h; beck ⸗ Büchen gar. 0 =. 6
C C d 22 — R O0.
21 —
F e a CX C M Q R do bo L- - X - -
— —— do,