114,006
102,50
Schl. Gas · A Gs. 6 Schriftgieß. Huck 19 Stobwasser ... 0 Strl.Epilk. Et p 6 Sudenb. Masch. 20 Sũüdd Inm. 40 21 Tapetnfb. Nordh. IJ Tarnowitz.... 9 do. St. Pr. Union, Bauges. 6 VulreanBergwrk. 0 Weißbier (Ger.). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelm Wnb.. Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
94 26 126. 5666
47,25 b 128, 90 B eon —— 112 256 82, 10bz G 39, 75 G 23, 5G 223,50 B
ö - . -. , . . . 9 . m. . . , = . W — S S — 1 —— —— — —
Versicherungs⸗Gesellschaften. Sourz und Dividende — K pr. Stck. Dividende pro 1889 1890 Lach. M. Feuerv. 200. 1000834 4130 459 — Aach. Rückvrs. G. 200½ο . 400M 120 120 Brl. End. u. Wss v. 2M 0. 500 Mυιυ 120 120 1700b G Brl. Feuervs. G. 2M . 10003ιν 175 158 28506 Brl. Sagel· A. G. 200υο u. 100083 30 30 — Brl. Lebens v. G. 20Mυν!L0O000σν I76 — 14300 Cöln. Hagel vs. G. 2000 v. 500Mυ⸗Vn O0 12 3106 Cöln. Rückors. G. 2000 v. 500 Mαυη,) 45 45 — Colonia, Feuerv. 2WMov. 1000 8Mαν 400 400 — Concordia, Lebv. 200 0 v. 1000h½ν 45 45 12056 B Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 100033½ 96 84 — Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10008 200 200 3240 Deutscher Phönix 20Mυά v. 1099001. 114 120 — Dtsch. Trnop. V. 263 */ v. 24006 135 — 2 Drsd. Allg. Trsp. 100,0. 10007 300 / 3440 B Düssld. Ars p. V. 10 /ο v. 1090 Mn 255 2166 Elberf. Fðeuervrs. 200 ½ο v. 1000RMιλ 20 5849 . A. Vrs. 200 ½ v. 10007½ 200 — 29598 zermania, Lebnsv. 2009. 50034 45 120 Gladb. Feuer vrs. 2M / v. 100033 30 — 939656 Leipzig. Feuervrs. H Mιάο v. 10004 720 720 — Magdeburg. Allg. V. G. 10040 30 — 101 G Magdeb. Feuerv. 200 v. 1090340 203 206 128956 Magdeb. Sagelv. 33 0 / gv. 00 Mr 25 32 — Magdeb. 3 260 0 v. 500 φλυνυλ 25 26 11316 Magdeb. Rückvers. Ges. 1009 45 45 — Niederrh. Güt. A. 1000. 003m 60 — Nordstern, Lebvs. 2M v. 10000 84 83 — DOldenb. Vers. Ges. 207/90. 007M½ι,t 45 60 16626 Preuß. Lebnsv. G. 200,0 v. 90 Mr 37: 59836 Dreuß. Nat.-Vers. 2657/0 v. 40033½ς. 48 1140 . 10 0s0o von 1000 fl. 45 — Rhein. Westf. Lld. 100, v. 1000 Mιr 15 3690 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 / v. 4003 18 3158 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. 500 α 75 — 7706 Schls. Feuerv. G. 20 /οv. HM0οπλ 100 — Thuringia, V.⸗G. 200,0. 1000 240 — 145006 Transatlant. Güt. 20/0 v. 1500 120 1349 Union, Hagelvers. 20 / 0 . 6007, 22 384 Vietoria, Berlin 200½ v. 10009Mnrn 159 — Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200 ιυι . 100043 90 —
Fonds⸗ und Aftien-Börse.
Berlin, 16. Juli. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig ver— änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Borsenvplätzen vorliegenden Noti— rungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich bei fortdauernder Zurückhaltung der Spekulation das Geschäft im Allgemeinen ruhig; nur zeitweise trat bei Deckungsbegehr etwas größere Reg; samkeit hervor.
Der Kapitalsmarkt bewahrt feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen; 3 0υ Preußische Kon— sols und Reichsanleihe etwas abgeschwächt; fremde esten Zins tragende Papiere behauptet und ruhig. Italiener schwach.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter kleinen Schwankungen mäßig be— lebt; Franzosen, Lombarden und andere Oester reichische sowie Schweizerische Bahnen etwas schwãchere
Inländische Eisenbahnaktien fest und in Marien— burg ⸗Mlawka und Ostpreußischer Südbahn etwas leb⸗ hafter bei anziehender Notiz.
Bankaktien ruhig; die spekulativen Devlsen fest, Diskonto⸗Kommandit ⸗ Antheile lebhafter.
Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; Brauereiaktien etwas lebhafter. Montanwerthe Anfangs matt, später befestigt. Bochumer Gußstahl⸗ verein und Laurahütte ⸗Aktien lebhafter.
Courf: um 1 Ubr. Geschäftslos. — Desterreichische Kreditaktien 160,75, Franzosen 124,25, Lombarden 45 90, Bochumtr Guß 108.75 Dortmunder St. Dr 64 25, Gel senkirchen 154 75, Harrener Hütte 182,25, Dibernia 158,25, Laurahütte 1415 75, Berl. Handels
Tellsch. 135,50, Darmstädter Bank 136,75 Deutsche
nt 151 10, Diskonto⸗Kommandit 175 87, Dresdner Bank 138,75, Internationale 97, 50, National⸗Bank
25, Vynamite Trust 140.75, Rufs. Bk. — - —,
7, Mainzer 114,00, Marienburger 63 25, Ostpr 81,50, Duxer 237,75, Eibeihal 91. 50 Saliier 91,80 Mittelmeer 100 50, Gotthardbaha 33,70, Warschau⸗Wiener 225 50, Italiener 91,25,
st. 1860er Loose 124 60, Rufsen 1880 97,26, D CGonsols — —, 4,90 Ungar. Goldrente 91,12,
3opter 97 60, Türken 13,45, Rufs. Noten 223,00 Ras. Orient II. — —, do. do. HI. 71 25, 3 ol u 2. Reich⸗Anl. S4 75, Nordd. Lloyd 111575, Canada 81 10.
Breslan, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß
zurse.) Neue 390 Reichsanl. 84, 80, 3 * Lan sch.
fandbr. E6 50, Kons. Türken 18,50, ürk. Loose 250, 4 ungar. Goldr. 91,50, Brsl. Diskontobank 6, Srsl. Wechslr. 89,51, Kreditakt. 160,25, les. Baakverein 115.50, Donners marckh. 77,50,
Schls Dmpf. C. — —, Kramsta 125,50, Schles. inkaktien 198.50, Laurahütte 116,50, Verein. Oelf. 103,00, Oest. Bankn. 173 50, Russ. Bankn. 223 90. Frankfurt a. M., 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß -Courst) Londoner Wechsel 20,352, Paris. do. 80 50, Wien. 0. 173.17, 40/0 Reichsanl. 166 25, Desterr. Silberrente 80 30, do. 41/8 υ Papierrente So, 30, do. 4 0υ Goldr. 3865 23, 1860 Loose 174 53, 4 0ά ungar. Goldrente gl, 40, Italiener 91,70, 1880 Russen 97, 20 3. DOrientanl. 71,10, 4 6υ . Spanier: 73 10, Unij. Egvpter 87,30, Konv. Türken 18.45, G eM türk. Anleihe 83,590 3 d vort. Anleihe 43, 80, b * serb. Rente §8 50, Serb. Tabackr. 88 49,
5 o/ amort. Fum. 99 30, 60½ kons. Mexik. S4, 80, Böhm. Westbahn 3021, Böhm. Nordbahn 1601, Franosen 2485, Galizier 1833, Gotthard⸗ bahn 13400 Mainzer 114,306, Lombarden 924, Eübeck · Büchen 152,60, Nordwestbahn 1773 Kredim⸗ aktien 256, Darmstädter Bank 136,30. Mittel deutsche Kreditbank 103,009. Reichsbank 145,20, Liskonto Komm. 175,30, Dresdner Bank 139,00, Bochumer Gußstahl 104,50, Dortmunder Union o8, 40, Harpener Bergwerk 15840, Hibernia 157.50, PVrivatdisk. 3 Ya.
Fraukfurt a. M., 15. Juli. (W. T. B.) Effekten · Soeietäi. (Schluß.) Kreditaktien 2008, Franzosen 485, Lombarden 921, ungar. Goldrente Sl, 40, Gotthardbahn 134,10, Vigkonto⸗Kommandit 175,80, Dresdner Bank 138,90, Bochumer Gußstahl 164,ů 0, Dortmunder Union St. Pr. 57,50, Gelsen⸗ tirwen 164,90, Harpener 178,26, Hibernia 157,60, Laurahütte 11120, Portugiesen 43,60. Still.
Leipzig, 159. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 30so sächs. Rente 86, 0, 4 0/0 do. Anleihe 88,75, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 201, 00, Buschth. Eis. Litt. B. 209, 5, Böhm. Nordbahn⸗Att. 107,650, Leipziger Kreditanstalt Aktien 187,00, Leipziger Bant⸗Aktien 124,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128350, Altenburger Aktien⸗Brauerei 251 00, Sächsische Bank ⸗Aktien 116,70, Leipziger Kammg.“ Spinnerei Akt. — —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 66,75, Zuckerfabr. Glauzig⸗˖ A. 106,75, Zuckerraff. Halle⸗Aft. 140,900, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 47,00, Zeitzer Paraffin, u. Solaröl-⸗Fabr. 95,00. Oesterr. Banknoten 175,50, Mansfelder Kuxe —.
Hamburg, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß Courst.) Preuß. 40½ Consols 16600, Silberr. S0, 40 Oest. Soldr. S6, 20, 4 969 ung. Goldr. 91,50, 1860 Loose 124,50, Italiener 91 80, Kreditaktien 255,50, Franzosen 620,09, Lombarden 223 50, 1880 Russen bo, 50, 1883 do. 102,50, 2. Orientanl. — —, 3. Orientanleihe — —, Deutsche Ban — — Digtonto Kommandit 176, 0, Berliner Handelsges. — —, Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 117,25, Hamburger Kommerz—⸗ bank 11I 70, Norddeutsche Bank 144 50, Lübeck⸗ Büchen 1653,70, Marienburg Mlawka 62,70, Ostpreußische Südbahn 80,75, Laurahütte 1109060, Norddeutsche Jute Spinnerei 88.20, A. E. Guano W. 159 50, Hamburger Packetf. Akt. 98.20, Vyn.“Trust⸗A. 134 (00, Privatdiskont 38 6/ο
Pai burg, 15. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ vertehr. Desterr. Kreditattien 255,50, Franzosen 620,50, Zombarden 223,00, Osipreußen 80,76, Lubeck⸗ Büchen 155,50, Viekonto-Kommandit 175,75, Marienburger —, Laurahütte 110,40, Packet- fahrt 97,50, Nobel Dynamit Trust — —. Ruhig. LSien, 15. Juli. (8. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Dest. Hapierr. Sz, 70, do. 50/ do. 163 00, do. Silber. 82,60, Goldrente 111,10, 4 6½ Ung. Goldrente 105,30, 8 / Papierrente 101,85, 1860 er Losse 139,90, Anglo⸗Austr. 157,75. Länderbank 211,50, Kreditaktien 295,50, Unionbank 2336,20, Ungar. Kredit 241 50, Wiener Szankv. 11225, Böhm. Westbahn 348,900, Böhmische Nordbahn 185,50, Buschth. Eisenb. 483,0, Elbethalbahn 210,50, Salt. 212,25, Nordh. 2745, 00, Franz. 287, 124, Semb.“ Czern. 244,00, Zombarden 16350, Nordwestbahn 204.650. Pardubitzer 135.75, Alp. Mont. Akt. 88 77, Tahackaktien 163,75, Amfterdam 97 40, Deutsche Plätze 57,0, Londoner Wechsel 117,55, Pariser Wechsel 66,523, Napoltons 9,33, Marknoten 57,70, Nuss. Bankn. 1.29, Silbercoupons 100,00.
Tien, 15. Juli. (W. T. B.) Still. — Ungarische Kregitaktien 341,50, Desterreichische Kreditaltien 295,25, Franzosen 286,50, Lom⸗ barden 103340, Galizier 2127,00, Nordwestbahn —.—, Elbethalbahn 210,75, Oester. Papierrente 92,676, do. Goldrente —, 8 S ung. Papierrente 101,865, 40/0 ungar. Goldrente 1065,30, Marknoten 57,723, Napoleons 9,33, Bankverein 112.25, Taback⸗ aktien 163.50, Länderbank 21150.
London, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 24 ½ Consols 85s is, Preußische 4 0½! ZIonsols 105, Italienische 5o/ / Rente 903, Lom— barden 91, 4oso konsol. Russen 1889 I. Serie) S7 4, Konv. Türken 187, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 96, 40, ung. Goldrente —, 4 * San. 735. 23 o Egypt. 925, 4 9υίS unif. Egypt. 2363, 3 0so gar. 101, 4 Vo egypt. Tributanl. S6t, 6osoOo kons. Merikaner 853, Ottoman. 123, Suez⸗ aktien 1107, Canada Pac. 846, De Beers Aktien neut 134, Rio Tinto 222, Platzdisk. 13, Silber 464, 487.9 Rupecg 785, Argent, 5 . Goldanl. von 1885 63, Arg. 4 c äußere Anleihe 543.
Neue 3 G, Reichs ⸗Anleihe 83.
In die Bank flossen 18 000 Pfd. Sterl.
Aus der Bank flossen 207 000 Pfd. Sterl. und und 805 000 Pfd. Sterl. nach Rußland.
Paris, 15 Juli. (. T. B. (Schluß Tourse) — 58 amort. Rente 95,90, 3 Go Rente 95,37 45 0½ Anl. 105,80, Ital. bo / 9 Rente 91, 35, Vest. Golde. 97, 4 o, ung. Goldr. 1,18, 4.9 Russen 1380 — —, 496 Russen 1889 97,40, 45 unif. Egypt. 489,06, 4 0ͤυ spanische äußere Anleihe 7335, Konvertirte Türken 18,823, Turkische Loose 71,69, 4 priril. Türken Obl. 420,00, Franzosen 627,50, Lombarden 233,75, Lomb. Priorität. 338 75, Banque ottomane 573,75, Banque de Paris 782 50, Banque d' Et compte 470, 00, Eredit foneier 1257,50, do. mohbilier 362,50, Meridional Aktien 650, 00, Paäsnama-Kanal⸗Att. 32350, Vanama 5o/g Obl. 25,00. Rio Tinto Akt. 575 62, Suejtanal⸗Aitien Ab2,. 00, Gaz. Parifien 1403, Credit Lyonraig S0ob, 00, Gaz. pour le Fr. et l'Etrang. — —, Trangatlantique 532 00, B. de France 4547, Ville de Paris de 1871 Tabac Ottom. 24 0o
St. nl,, Wechsel auf London 90,40, Russ. II. Drient⸗ anleihe 1923, do. III. Drientanleihe 10628, do. Bant für auswärtigen Handel 268, St. Peters⸗ barger Diskonto⸗Bant 5ỹ89, Warschauer Digconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 1389, Kuff. 41 G! Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1421, Große Russische Eisenbahnen 239, Rufs. Süd⸗ westbehn · Aktien 118. .
Amsterdam, 135. Juli, (W. T. B.) (Schink— Gourse) Oest. Paxierrente Mai⸗November verzl. I8z, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 793, Dest. Goldr. — 4 YO Ungarische Goldrente 903, Russische große Fisenbahnen 127, do. J. Orientanleihe 76, do.
I. Ortentanl. —, Konvert. Türkey 183, 34 0so bolländische Anleihe 1023 5 0 garant. Trang v. Eisenb ⸗Oblig. —. Warschau Wiener Eisenb. Akt. 12935, Marknoten 59.20. Russ. Zoll ⸗ Coupons 1921.
diew⸗Hork, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Wichsel auf London (60 Tage) 4865, Gable Transfers 4 875 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5215, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, d 0 fundirte Anleibe 1175, Ganadian Paeifte Attien 82 Gentr. Pac. do. 306, Chicago u. Nerth⸗Weftern do. 105, Chicago Milwauker u. St. Paul do. 64, Illinois Central do. 933, Lake Shore Michig. South do. 1094, Louisville u. NVasbytlle do 733 N. Y. Lake Erie u. West. do. 19 N. J. Lake Erie West., and Mort Bonds 7775 N. AM. Cent. u. Hudson Rlver⸗Aktien 160, Northern Paecifie Pref. do. 6566, Norfolk u. Western Pref. do. 49. Philadelphia u. Reading do. 283, Atchison Topeka u. Santa F6 do. 335, Unton⸗Pacifie do. 433, Wabash. St. Louis Pac. Pref. do. 223. Silber Bullion 1013.
Geld leicht, für Regierungsbonds 13, für andere Sicherheiten 14 0.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 15. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preis
Per 100 kg für:
Richtstroh JJ irbsen, gelbe zum Kochen.
Speisebohnen, weiße
Linsen ;
Kartoffeln.
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 Eg
Kalbfleisch JL kg.
Hammelfleisch L kg.
Hutter
Eier 60 Swiück
Karpfen 1 kg.
Aale
Zander
8 Barsche Schleie . Bleie * * 1 1 2 1 60 Krebst 60 Stück. ö 50
Berlin, 16. Juli. (Amtliche Preisfest— stell ung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Ranubweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine niedriger mit festerem Schluß. Sek. 300 t. Kündigungtpreis 231 4 Loco 27 — 237 9 nach Qual. Litferungs qualität 233 *, per diesen Monat 2305 — 231,5 bez., per Juli⸗Aug. 210–,.765 bez., per Aug ⸗Sepibr. —, per Septbr. Oktbr. 204,5 —, 25 — 205,5 bez., per Oktbr. Novbr. 203 —,25 bez., per Norbr. Dezbr. 201,5 bez.
Roggen per 16000 kg. Loxeo fest. Termme schließen fest. Gek. — t. Kündigungspreis — 6. Loco 210— 218 M nach Qual. Lieferunghqualität 214 , russ. 214 ab Bahn bez., inländ. —, per diesen Monat 209 210,9 bez., per Juli⸗August 196,75 — 201,25 bez., per August⸗Septbr. —,, per Sepibr. Oktlbr. 194,25— 195,25 bez., per Oltbr. Novbr. 192 — 193,25 bez, per Norbr.“ Dezbr. 190— 191 bez.
GSerste per 1000 kg. Fest. Sroße und ,, nach Qual. Futtergerste 165 —
(
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine laufende höher, sonst wenig verändert. Gekündigt bo t. Tündigungspreis 168,5 M Loco 163 — 192 4 nach Qualität. Lieferungs Qualität 173 0 Pommerscher und schlesiscker mittel bis guter 165 — 180, feiner 125—188 ab Barn und frei Wagen ber., per diesen Monat 167 —169,B 75 —,25 bez., per Juli⸗-August 151 — 151,5 bez., per August-Septbr. —, per Sept. Oktober 144,25 —,75 bej.', per Oktober⸗November 141,5 — 142 bez., per November⸗Dezember —.
Mais per 1000 kg. Loco fest Termine ge⸗ schäftslos. Gek. — t. Kündigungspreis — M Loec 144 — 158 S nach Qualität, ver diesen Monat —, per Juli⸗-August —, per August⸗Septbr —, per Septbr.⸗Oktbr. —.
Grbsen per 1900 kg. Kochwaare 175 — 1865. Futter⸗ waare 168 - 173 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat 27,90 — 28 bez.ß, per Juli⸗August 27,6 — 6 bez., per August · Septbr. — per Sept. Oktober 26,5 — 66 bez., per November⸗Dezember —.
Oelsaaten pr. 1000 kg. Winter⸗Raps 243 bis 248 S Winter ⸗Rübsen 240 — 245 4 Rüböl per 100 Rg mit Faß. Termine niedriger. Gelündigt 100 Etr. Kündigungspreis 59, Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,8 S, per Juli⸗August —, per August-⸗ Sept. — per Sept. Oft. 59,5 —, 1 bej., per Okt. November — S, per November⸗Dezember 59,4 4M, per April ⸗Mai 59, 8 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard nhlte) ver 105 kg mit Faß in pPosten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Sekünd. — Eg. Kündigungspr. — A
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgahe per 1.001 à 100 0.υ‚ — 10000 ⸗½ nach Tralleg. Gekündigt —. Fünbigungsprels — „ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1008 — 10 000 nach Tralleg. Gelündigi — 1 ündigungspreiz — Loco ohne Faß 47,2 — 4 bei.
Spirituß mit bo * Verbrauchs abgabe per 1601 ð 1090/9 — 10000 ½ nach Tralletz. Gekündig! — JI. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — rer diesen Monat —. ;
Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gelündigt 310 000 1. Kündigungspreis 46,2. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗ Auguft 46,z—,3 —, 1 — 4 bez., per August⸗ September 16,4 — 6 —,3— 6 bez, per September 46,6 — 5 —, 8 bez, per September⸗Ottober 43,2 —,9 bez., ver Oktober November 41,8 — 42,2 bez., ver November⸗ Dezember 40,8 — 41,2 bez, per Dezember⸗Januar 40,7 — 41 bez, per Januar⸗Februar —, per April ⸗ai —. Weizenmehl Nr. 60 32—30,29, Nr. O 30—
28,» bej. — Feine Marken über Notiz beiahli.
20
80 40 20 20
60
de — d = do d e de , do = = = = ——w 22
Roggenmehl Rr. O n. 1 28,25 — 27,75, do. feln Marken Nr. O u. 1 29, 25 — 28,25 bez, Nr. O 11 4A böher als Fir. 5 u. J pr. JG Kg br inkl. Sad.
Bericht der ftändigen Deprtation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Quaglität 2, 35 — 2.60 ½ pro Scho, aussortirte, flein: Waare je nach Qualität 135 — 2.10 „ per Schock, Kaalteier je nach Qualität von — — n per Schock. — Tendenz: Behauptet.
Stettin, 15. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen unveränd., loco 226 — 237, do. pr. Juli 231,00, do. pr. September Oktober 207,00. Roggen unveränd., loco 210 — 217, do. pr. Juli 211,50, do. px. Sept. Okt. 194,00. Poömm. Hafer loco 160 —= 166. Rüböl fest, pr. Juli 60,60, vr. Sept. Okt. 60, 60. Sxiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer — —, mit 70 A Konsumsteuer 48,30, pr. Aug. Stpt. mit 70 4 Konsumsteuer 47, 09), pr. Sept. Okt. mit 70 4A Konsumsteuer 44. 60. Petroleum loco 10,80.
Posen, 15. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 66,00, do. loco ohne Faß (70er) 46,09. Still.
Magdeburg, 15. Juli. (G. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl., von 9200 17,85, Korrzucker, exkl., S8 0/0 Rendement 17,25 Nachprodukte, exkl. (oH o/g Rendement 14,89. Fest. Brodraffinade J. 28,50, Brodraffinade IH. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis L mit Faß 26, 0 Fest. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Pamburg pr Juli 13,523 bez., 13,723 Br. pr. August 18,674 bez, 13,70 Br., pr. September 13,25 bez., ö. Br., pr. Okt. Dez. 12,323 Gd., 12.377 Br.
est.
Ftöln, 15. Juli, (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 22 50, do fremder loeo 23, 0, Pr. Juli 22.65, pr. November 21,45. Roggen, biesiger loco 20,00, fremder loco 21 50, pr. Juli 20,75. pr. November 18.80. Hafer hliesiger loco 1650, fremder 1725, Rüböl loco 63 59, pr. Ott. 63, 10, pr. Mai 1892 63, 30.
Bremen, 15. Juli. (W. T. B.) Pet ro- leum. (Schlußbericht. ) Standard white loco 6. 30 Br. Höher.
Samburg, 15. Juli. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 225— 242, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loeo neuer 215 — 228, russischer loco ruhig, 160— 163. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 615. Spiritus still, pr. Juli⸗Aug. 53 Br, pr. Aug. Sept. 343 Br., pr. September⸗Oktober 357 Br., pr. Okt. Rovbr. 34 6. 6. ö ö. . Petroleum ester, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Jö 6, 60 . 8 ö
Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Nach⸗ mittagtz bericht) Kaffee. Good average Santes pr. Juli 814, pr. September 80, pr. Dezember 69, vr. März 5835. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt Basis 88 υ Rendement, neue Usance, frei an Bord
amhurg pr. Juli 13673, pr. August 13,67, pr.
tober 125523, pr. Deibr. 12,373. Fest.
Wien, 15. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt, Weizen vr. Herbst 9.45 Gd., 9g, a8 Br., pr. Frübiahr 93 Gd, g, 95 Br. Roggen pr— Herbst 8,33 Gd., 8,36 Br., pr. Frühjahr 8,71 Gd., 8,74 Br. Mais pr. Juli 6,21 Gd., 6, 24 Dr nnen . J 6,34 Br. Hafer pr. Herbst 5,?9 Br., 5,82 Gd., pr. Frübjahr 6,10 Gd., 6.13 Br. Kö
Pest, 15. Juli. (. T. B.) Produkten markt. Weizen loco fest, pr. Herbst 9,22 Gd., 9,24 Br. Hafer pr. Herbst 5,38 Gd., 5.40 Br. Mais pr. Uli⸗August 5,22 Gd., 5,77 Br. Koglraps pr. August⸗ September 15,00 Gd., 15,10 Br.
London, 15. Juli. (. X. B.) 96 9υη Java- zucker loco 15 fest, Rüben ⸗Robzucker loco 133 ruhig. — Cbili⸗Kupfer 54, pr. 3 Monat 55t.
London, 15. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht, Fremde Zufuhren seit letztem Mentag!? Weisen 19020, Gerste —, Hafer 39 280 Qrts.
Engl. Weizen knapp, feinster stetig, andere w weichend, fast alle nominell ohne
aufer.
Liverpool, 15 Juli (B. T. B) Baum« woll. (Schlußbericht. Umsatz 8 0b B., davon ür Spekulation und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen! Juli. August 4764, August · September 42/6, September Oktober 433,8, Oktober ⸗November 426), November Dezember 47,63, Dezember-Januar 416 66, Januar. Februar 41,9, Februar⸗März 43/é d. Alles Käuferpreise.
Glasgow, 15. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 14 d. 46 sh. 113 d.
Baris, 15. Juli. (W. T. S.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. Weizen weichend, pr. Juli 26,40 pr. August 26, 10, pr. Sept. Dez. 26,20, pr. November ⸗ Februar 26,59. Roggen matt, pr Juli 17,70, pr. November ⸗ Februar 17.70. Mehl weichend, pr. Juli 58,10, pr. August HS, 0, pr. Sept. Dez. 59, 40, pr. November⸗Febraar 59, 80. Rüböl behauptet, pr. Juli 72, 75, pr. August 73,25, pr. Sept. · Dez. 74,75, pr. Januar⸗April 76, 00. Spiritus behauptet, pr. Juli 43,00, pr. August 4225, , 39,50, pr. Januar ⸗April Amfterdam, 15. Juli. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Novbr. 240. Roggen loco fest, arf Termine unveränd., pr. Oktober 193, pr. März 195. Raps per . —. RüÜböl loco 333, pr. Herbst 3314, pr.
ai —.
Amsterdam, 15. Juli. (W. T. B.) JZara⸗ Kaffee good ordinary 605. — Bancazinn böz.
Antwerpen, 15. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ leu mmarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loco 166 bei. und Br., pr. Juli 164 Br., 9 1 163 Br., pr. September ⸗Dejember 169
r. Fest.
NewYork, 15. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗JYJort 83, do. in New⸗ Orleans 715/13. Raff. Petroleum Standard white in New⸗RYork 6, Sp — 7, 65 Gd., do. in Philadelphia 5. S0 -= 1.00 Gd. Robes Petroleum in tem. Jork 6.25. do. Pipe line Certificates pr., August 68 ätss. Leicht. Schmalz loco 650, do. Rohe und Brothertz 6.7. Zucker fair refining Mugeovados; Ati. Mais (Nere) pr. Aug, 623. Rother Winterweizen Loco 27k. Kaffee (Fair rrio / 196 nom. Mehl 4 P. 35 6. Getreidefracht 2. Kupfer pr. August nom. Rother Weizen pr. Juli 951, pr. Aug. 933, vr. Dezbr. 966. Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. 16,40, pr. Oktober 14,657.
M 166.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Jar Abonnement beträgt viertrljährlich 4 M 50 4.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;
für Gerlin außer den Rost-Austalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne ummern kosten 25 5.
Insertionspreis fur den Naum einer Eruckzeilt 360 . 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
, des Beutschen Reichs Anzeiger
. 23 und Königlich Rreußischen Staatz-⸗Anzeigera
w Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32.
f — 8 5 ER
derzeichniß
der in der 4sten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten
Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 1.
15. Dezember 1891 gekündigten 2195 Stück Stammaktien der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 9 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.
Berlin, Freita nds. 1891.
Der Kaiserliche Gesandte am Königlich niederländischen fe, Graf zu Rantzau ist nach dem Haag zurückgekehrt und die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der General-Lieutenant von Kleist, Jaspecteur der Kavallerie⸗-Inspektion, hat sich mit längerem Urlaub nach „ Ostsee begeben, ebenso der General-Lieutenant von Spitz, rektor des Invaliden-⸗Departements im Kriegs-Ministerium, ch dem Harz, und der General-Lieutenant von Taysen, theilungs-Chef im Großen Generalstabe, nach Norderney.
Der General⸗Lieutenant Jacobi, Inspecteur der Feld⸗ tillerie, hat eine Dienstreise angetreten.
Berlin, den 1. Juli 1891.
Juli 1891 zur baaren Einloͤsung am S. M. Aviso „Jagd“, Kommandant Korvetten-Kapitän Fonseca-Wollheim, iß am 16. d. M. in Drontheim
getroffen.
; S. R Schiff sjungen-Schulschiff Moltke“, Kommandant pitan zur See Freiherr von Erhardt, ist am 15. d. M. Vigo eingetroffen und beabsichtigt, am 6. August er. wieder See zu gehen.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
S. M. Jacht „Hohenzollern“, Kommandant Kapitän c See von Arnim, ist am 185. d. M. in Bergen ein⸗ froffen und an demselben Tage wieder in See gegangen.
3 3531 bis 549. 551 bis 566. 568. 569. 571 bis 573. 11006 bis 13. 15 bis 28. 30 bis 44. 130 bis 132. 274 bis 310. 396 bis 398. 711. 713. 714. 717 bis 722. 724 bis 750. 752 bis 755. 9336 bis 941. 943 bis 973. 12018 bis 20. 451. 433 bis 435. 437 bis 443. 445 bis 465. 467 bis 474. S67 bis 878. S80 bis 890. 892. 895. 896. S98 bis 908. 953. 954. 957. 13303 bis 312. 314 bis 317. 319 bis 340. 342 bis 349. 351 bis 354. 356 bis 373. 376. 377. 379 bis 387. 389 bis 391. 16924 bis 928. 930 bis 949. 951 bis 962. 17005 bis 7. 489 bis 498. 500 bis 517. 519 bis 522. 524 bis 527. 529. 617 bis 619. 18435 bis 441. 443. 444. 446 bis 450. 452 bis 166. 468. 469. 471 bis 477. 479. 489). 19271 bis 279. 281 bis 300. 302. 304 bis 319. 353 bis 355. 20097 bis 110. 113 bis 127. 129 bis 133. 135. 138 bis 142. 21694 bis 707. 709 bis 711.713. 714. 716 bis 736. 22288 bis 291. 293 bis 300. 302 bis 306. 308 bis 327. 373. 375. 376. 23200 bis 223. 225. 226. 228 bis 238. 414 bis 416. 25280 bis 285. 287 bis 304. 306 bis 317. 358. 360 bis 362. 26614 bis 621. 623 bis 628. 630 bis 645. 647 bis 652. S28 bis 831. 27171 bis 176. 178. 179. 181 bis 201. 203 bis 213. 28978 bis 999. 29000 bis 11. 13 bis 18. 32593 bis 627. 716 bis 720. 34110 bis 133. 135 bis 137. 139 bis 145. 147. 192 bis 196. 35978 bis 991. 993 bis 999. 36000 bis 6. 8 bis 12. 14 bis 20. 22 bis 34. 36. 37. 39 bis 52. 54 bis 64. 37572 bis 606. 690 bis 693. 695. 994 bis 998. 38000 bis 18. 20 bis 30. 74 bis 78. 39344 bis 350. 352 bis 354. 356 bis 370. 3732. 373. 375 bis 381. 383 bis 3388. 40482 bis 487. 489 bis 496. 498 bis 523. 42300 bis 336. 338 bis
ZDZulammen vom Deginn dev Vrlkicov
ahres (1. Oktober 1890) bis zum Erh des vorbezeichneten Monats 2721 088 1707019
In demselben Zeitraum des Vorjahres 3 038 250 1752 809
Am Schluß des Rechnungs monats verblieb in den Lägern und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Kontrole ein Bestand von 718 482 hl.
Die vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, welche in den der unterzeichneten Stelle Seitens der betreffen⸗ den Central⸗-Finanzbehörden der Bundesstaaten allmonatlich zugehenden Reichssteuer-Uebersichten gemacht sind.
Berlin, im Juli 1891.
Hauptbuchhalterei des Reich s-Schatzamts.
44465 bis 480. 482 bis 487. 489 bis 501. 589 bis 593. 47613 bis 625. 627 bis 634. 636 bis 647. 693 bis 699. 480861185116. 118 bis 126. 483 bis 489. 492 bis 500. 502 bis 507. 509. 510. 512 bis 524. 526. 527. 529. 52245. 246. 248 bis 255. 258 bis 267. 269 bis 278. 280 bis 282. 325 bis 327. 329. 331 bis 333. 57526 bis 544. 547 bis 561. 563 bis 568. 58050 bis 62. 64 bis 99. 60718 bis 726. 728 bis 741. 743 bis 759. 62798 bis 8099. S811 bis 830. G2349 bis 352. 354 bis 357. 64678 bis 680. 682 bis 688. 690 bis 698. 700 bis 705. 707 bis 712. 714 bis 719. 721 bis 723. 66860 bis 862. 864. S66 bis 872. 874 bis 888. S90 bis 894. 896 bis 899. 901 bis 995. 67083 bis 112. 323 bis 328. 330 bis 333. 892 bis 894. S96 bis 906. 908 bis 933. G6 S365. 366. 4099 bis 429. 431 bis 447. 7 0239 bis 244. 246 bis 250. 252 bis 257. 259. 260. 262 bis 267. 269 bis 281. 284. 285. 71195 bis 201. 203 bis 217. 219 bis 225. 227 bis 237. 7 4406. 450 bis 461. 464 bis 475. 477 bis 491. 75095. 182 bis 184. 186 bis 188. 191 bis 204. 206 bis 224. 7 S338 bis 341. 343. 345 bis 347. 349 bis 355. 357 bis 381. SZ 434 bis 448. 450 bis 474. 835 bis 846. 849 bis 869. 871 bis 876. 878. 880. 882 bis 899. 901. 903 bis 922. S4444 bis 460. 462 bis 475. 477 bis 481. 522 bis 525. 9gl2 bis 918. 920 bis 929. 932 bis 936. 938 bis 945. 947. 949 bis 952. 959 bis 983. S311 bis 316. 318 bis 332. 334 bis 336. 338 bis 340. 452 bis 459. Summe 2195 Stück über 219 500 Rthlr.
— 658500 Mark.
AM 340.
Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ eine „Besondere Beilage“ (Nr. 3), enthaltend Entschei⸗ ingen des Reichsgerichts, beigefügt.
Friedrichsruh, 16. Juli. Heute Mittag ist Fürst o n rg nebst Gemahlin von hier abgereist. Das nächste eiseziel ist Schönhausen, wo, dem „Hamb. Corr,“ zufolge, ein ufenthalt von etwa acht Tagen vorgesehen ist; von dort absichtigt der Fürst, sich mit vierwöchigem Aufenthalt nach issingen zu begeben.
Baden.
Karlsruhe, 15. Juli. Ihre Königliche Hoheit die erzogin von Genua, welche Pillnitz heute Nachmittag rlassen hat, trifft, wie die „Karlsr. Itg.“ mittheilt, morgen achmiltag, von Lindau kommend, auf Schloß Mainau ein.
Mecklenburg⸗Echwerin.
Schwerin, 16. Juli. Seine Königliche, Hoheit der roßherzog reist, den „Meckl. Nachr. zufolge, heute von yde ab und wird am Sonnabend Mittag in Gelbensande ntreffen.
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.
Gotha, 16. Juli. Der gemeinschaftliche Landtag ir die Herzogthümer Coburg und Gotha nahm nach r „Goth. Zig.“ in seiner heutigen Sitzung zunächst die Wahl S GBureaus vor. Eingegangen sind: 1) Der Vertrag zwischen m Herzogt hum Coburg-Gotha und dem Königreich ayern, betr. Besteuerung der inneren Erzeugnisse des Amts⸗ richtsbezirks Königsberg i. Fr. Y) Gesetze, betreffend Vorbe⸗ itung zum höheren Verwaltungs— und Justizdienst id betreffend Dienstverhältnisse der Gerichtsschreiber nd Gerichtsschreibergehülfen. 3) Aufnahme von 000 M é in den Etat als Beitrag zur Herzoglichen General⸗ sse für Unterhaltung des Herzoglichen Hof⸗ heaters. Die erstgenannte Vorlage wurde der Ver⸗ altungskommission, die unter 2 genannten der Rechtskom⸗ ission und die unter 3 genannte der Finanzkommission über⸗
iesen.
Verzeichniß
Elsasz⸗⸗Lothringen. — 17. uli. Der Kriegs-Minist er von jn, 6 au hat sich, laut Meldung des W. T. B.“, ute früh zur Vornahme von Besichtigungen nach Mörchingen, ieuze, Saarburg und Zabern begeben und reist von hier aus ich Straßburg weiter. Deutsche Kolonien.
a, da,, e Fin neh i bestimmt worden, daß j preußisch Lant Meldung aus Dar⸗-es⸗Salaam hat der Kaiser⸗
Weeskenhof und Neugut im Kreise Pr. Holland in der Pro— — al . i gn ein Remonte-Depot neu errichtet werde. liche Gouverneur für Ost-Afrika am 1. Juli d. J. Die Administration auf diesem neuen Remonte⸗Depot, welches die Zollverwaltung übernommen,
den Namen „Wees kenhof“ führt, ist seit dem 24. Juni d. J Dem „Deutschen Kolonialblatt“ entnehmen wir ferner
, rr . de Mittheilungen: ; eingerichtet worden , 5. le. knsenung des Kanzlers im Schsttzgebiet der Neu =
Compagnie Schmiele beauftragte Gerichts ⸗Assessor Geißler ea ech 1 em am. 16. d. M. Genua verlassenden Dampfer der SundaLinie die Ausreise nach dem Bismarck ⸗Archipel. anzutreten. Mit demselben Schiffe werden vier Missionare der Missionsgesell=
Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr Marschall von Bieberstein hat im , . 6 9 e , e net el ir, schaft än saers coeur sich nach dem n, n ö .
isers un öni . haft duns n , ,, , nr n, n. en n r e n mein einen ihm Allerhöchst bewilligten . J. N. Kieft, G. J. Huf 3. Urlaub angetreten. Während der Beurlaubung des Staats⸗ hr. Steinbach, Assistenzarzt, æ la suite des Sanitäts. Corps, sekrelärs bleibt mit seiner Vertretung der Unter-Stggtsselretär, kommanditrt zur Dien scteistung bens uu wärtigen ahnt wird mit sem
irkli ime Legalions-⸗Rath Freiherr von Rotenhan am 20. Fut? von Genug abgehenden Reichs. Postpampfer über n ö ö ; Sydney die Reise nach den Marschall⸗Inseln antreten, um den