24451] Generalversammlung.
Die Akiionaäͤre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Auguft er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Kreuzkrug zu Schön wiese ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2 Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths
an Stelle der Herren SchopnauerJonasdorf und E. Wunderlich Parwark, welche ihr Amt niedergelegt haben.
4) Bericht der Repisoren und Decharge ⸗Erthei⸗ lung pro 1889/80 und 1890/91.
5) Wahl dreier Rechnungs- Revisoren zur Prü⸗˖ fung der Jahres- Rechnung pre 1891792
6) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion wegen Cintragung einer Hypothek.
Altfelde, den 15. Juli 1891
Die Direction der Zucherfabrin Altfelde.
24460
Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1892.
, . 66
27645 34 I DVer Actien · Capital · Conto 45 91 27500 - , Theilschuldverschrei⸗ dab) 3? bungs · Conto
6655 32 1800 - ö .
II v rafenkassen⸗Conto.
ö ö. Dividenden ⸗ Lonto .
Tr S Reserpefon ds · Conto j 6 3 Creditoren·
23291 31 Gewinn ⸗ und Verlust⸗
163563 72
Conto: ; 265927 16342775 Gewinn⸗Vortrag Ti ss
1888/89 4 J KEb66g* Reingewinn Mobilien. und Utensil ien Conto TMM 7] 18898 20. Abschreibung . 1501 30 13490 57 Verpackungs · Materlalien ·˖ Conto Ig 62 89 Abschreibund .. 168251 Cassa · Bestand As 60 Wechsel · Bestand 12608 23 Cautionen. 28322 Waaren⸗Vorrãthe 2370 76 Materialien Vorräthe. 23505 47
Reservetheile. 334 67
Fabrikanlage Salder... 1 . .
Passiva.
An Grundstück⸗Conto Abschreibung
Gleitanlage ⸗Conto. Abschreibung
Gebãude ˖ Conto Abschreibung
Neubau Braunschweig . Abschreibung
Maschinen⸗Conto Abschreibung
54, 15 3312.14
28280 28 1568158
26180 77 487655 20 193405 66 — TNT s Braunschweig, den 31. Dezember 1890.
Braunschweiger Cementwerke. Carl von Forell. ppa. Max Kahle. Gewinn und Verlust⸗Conto Ver 31. Dezember 1899.
An Grundstück.Conto: SC. S 4. 5 Per Waaren ⸗Conto: MS. Abschreibung J 45 94 Fabrikations gewinn 47087 Gleisanlage ˖ Conto: Zinsen ⸗Conto. 2641 Abschrei ung J 655 32 Gewinn ⸗Vortrag Gebäude ⸗Conto: , 54 Abschreibung e 2g g 8 do. , 235, 97 Maschinen · Conto: Abfchreibung 4 Mobillen⸗ und Utensilien · Conto: Abschreibun g Verpackung materialien · Conto ꝛ Abschreibung HJ Gene nme de,, Effeeten · Conto w Bilanz ⸗Conto.
na . , n .
Is s f
PDebet. Credit.
3094 45
Sr 28 66 1501 80 163261
— —
157098 598 45
ö 38366 23 I 196853 52
ö. Töss s Braunschweig, den 31. Dezember 1890.
Braunschweiger Carl von Forel!l.
Cementwerke. ppa Max Kahle.
24462
Activa. Passiva.
Bilanz und Gewinn · Serechnung vro 18990191. K— . — 4
. . . ö abrikanlage, durch Ab⸗ ͤ n n . 381750 =
kö herab⸗ Ge wiun⸗Berechnung gemindert auf. c
Neuanlagen in 1890/91,
/
vom Gewinn zu J Reservefond, deponirt. Bestände u. Guthaben: Taffe u. Steuerscheine orn. und Melasse nochenkohle Andere Vorräthe
Debitoren... ab Creditoren
2 .
zbo00 Ausgaben 23
13818 66
40957 50
Einnahmen M, I.
J für Zucker und Melasse 1443172 5p
609380 Centner /
Fwaben. . . 677623 1 Rübenfteuer. . . 243752 — Betriebs- und Ge⸗
schäfts ⸗Unkosten 323194 08 124457423
w ö
— —
80348 32
1072707 öh g 163 d do Lid S] os son a? s v ig id Hol iss io 60 680348 32
Barum, den 30. Juni 1891. ; ; Der Vorstand der Aetien Zuckerfabrik
H. Brem er. A. Heitefuß. S. Ahrens F. Bartels. Der Auffichtsrath. H. Klauenberg, Vorsitzender. . F. Cramer v. Clausbruch, F. Isensee, G. Klauenberg, Revisoren.
*
zu Barum. F. Wiske.
24469
Debet. Cxedit.
31. März 1891 Verluft⸗Conto.
. 53 15 14 Per 153250 35106 22093 621.
5403 56
Ds s Ts s 31. März 1891 Conto. Passiva. w 3 Iz338 6] Actien ⸗ Kapital Conto,. ⸗ 344400 — 705869 22 Partial · Vbligationen · Cont9 1. 25b000 — 537793 565 Stamm. Prior tts Aetien. Conto . ol 7372 Ih rös 55 J. Ballin & Co., Cautionen · Conto. 120000 — i777 15 Darlehng. GConto-. S200 — 120060 — Partial Obligationen Sonto 46 175000 5235 41 dartial · Sbligationen · dinsen · Conto 1 352775 5h49 08] Creditoren ö 136070 20 175000 — 4598 33 1762 96 26611 28. 4 18204767 1820147 67 Holzminden, den 16. Juli 1891.
Pirection der Actien- Zuckerfabrik Holiminden.
GCmil Cyrenius. Dr. Reinecke,
Gewinn⸗ und
ucker ⸗CLonto . ückstãnde · CVonto . Saldo
An Rüben⸗ und Rübensteuer · Conto. Fabrikations · Unkosten inel. Zinsen . Abschreibungen Saldo de 1889/90.
9 497946 53 1010289 .
Acti vn. Bilanz
Grundstück ˖ Conto .
Bau Contro...
Maschinen⸗ und Apparate · Conto.
Möbeln und Utensilien ˖ Conto untebahn Conto 53 teuer⸗Cautions onto.
Cassa⸗Conto.
1
Pr. jur. Eckels J, Göttingen Inbentur · Bestãnde
Assecuranz⸗ onto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
237321 nm,, m, mann,
Bergedorf⸗ dteuengammer Brückenbau⸗Gesellschaft
im Hotel „Stadt Hamburg ⸗ zu Bergedorf am Dienstag, den 4. August 1891, Nachmittags 5 ühr. Verhandlungsgegenstände: Auflösung der Gesellschaft und Wabl der Liquidatoren. Die Direktion. J. A.: W. Nordenberg, Präses.
im aiRo t ᷣ¶aáoCs8cSβLy
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
—
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
24324 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amte. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 3 der Rechtsanwalt Czeslaw Morkowski mit dem Wohnsitze Czarnikau ein⸗ getragen.
Czarnikau, den 15. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
24326 Bekanntmachung. .
Der bisherige Rechtsanwalt von Psarski, zur Zeit zu Inowrazlaw, ist zur Rechtsanwaltschaft bei Dem unterzeichneten Gerichte zugelassen worden BDerselbe hat feinen Wohnsitz hierselbst genommen und ift als Rechtsanwalt unter Nr. 6 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Inowraziam, den 15. Juli 1891,
Königliches Amtsgericht.
24325 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtgzarwälte ist heut der Rechtsanwalt Pr Oswald Dinter mit dem Wohnsitze zu Nimptsch eingetragen worden.
Rimptsch, den 14. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
24323 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Richter ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht Berlin J. zugelass enen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 13. Juli 1891.
Königliches Landgericht Berlin J. Ber Präsident: Angern.
(24571
Stand der Badischen Bank
am 15. Juli 1891. Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard ⸗ Forderungen Effecten Sonstige Aetiva
A geg os 11 86d 113 eh
do Sah zz
w dz oro
w r 85
is 56 85
TT
Passi va.
98 00 000 1587181 14 771 200 2 268 159
Grunde apital !
Reservefondd Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene . 1 — Sonstige Passiva . . bos 40621 D Ss 1351 84699
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2169 730, 70.
24318
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Juli 1891. Activa. M6 83)
Kasse:
1 Metallbestand . 4776 649 65 27) Reichskassenscheine 8, 950 — 37 Noten anderer Banken 164.100
Gesammter Kassenbestand wars Se s
Bestand an Wechseln. 18.253, 070 38
KLombardforderungen 1,885, 900 35
EGigene Effecten. 4,372, 09674
Immobilien. 4133 15979
Sonstige Activa 2, 108, 22197
z2, 002, 148 88
Passiva.
¶Actieneapital Reservefond . ; Immobilien Amortisationsfondt . RMark⸗Noten in Umlauf.. MRicht präfentirte Noten in alter , J Täglich fällige Guthaben Diverse Passiana ...
Ib, 672, 300 1ů775. 586
97 696 13, S26, 200
92.284 11,248 526, 833
J oo, 148 88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus jum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Mn 1,439, 07797.
24452] Status pro 30. Juni 1891.
—— —
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Ueberfsicht er Reich s⸗Bantk vom 15. Juli 1891. Activa. 1) Metallbestand
24570
(der Bestand an 66 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet) .. Bestand an Reichskassens einen. Noten anderer Banken Wechsell l. Lombardforderungen . Effecten ... ) sonstigen Aetiven. Passiva. J Das Grundkapital.
904,470, 000 21,359, 000 10, 597.009
48, 859, 000
125,164, 0090
3,822, 000 37,97 9, 000
120, 000, 000 29, 003, 000
74,056,000 biI9, 384,000 62, 000
9 Der Reservefondd. .. 106 Der Betrag . 11) Die sonstigen taglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitennt.. 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 18. Juli 1891. Reichsbank ⸗ Direktorium. Koch. Gallenkamp, von Koenen. Dartung. Mueller.
der unilaufenden
24317
Stand der Frankfurter Bauk
am 15. Juli 1891.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. 4 3. 846,000. —.
3. Kaffen · e, Kafen 2 400 —
scheinde⸗⸗ 155. 300.—
Noten anderer Banken. — 6 4543,A709 . 501, 300
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand 26,191,000 n, gegen Unterpfänder. 9,65, 9) 0 Figene Effecten. 7h 3, 600 Gffecten des Reserve Fonds. 4, 285, 700 Sonstige Actia— 6 Ta v. 870, 200 Farlehen an den Staat (Art. I6 der 1 A I7, 142, 900
Statuten). k Passiva. Eingezahltes Actien · Capital Reserve Fonds 4285, 700 Bankscheine 1 19 9
Taͤglich fällig 3336. An eine
Verbindlichkeiten. 11,050,500 Sonstige Passi n 320, 800 Noch nicht zur Einlösun
Guldennoten (Schuldsch 1 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlandischen
Wechsel betragen 1,957, 900. —. Die Direction der Frankfurter Bank. D. Andreae. A. Lautenschlaeger.
Aetiva. . Aktien⸗Conto nicht einberufene ho o/ o) 4,800, 000 — Immobilien ˖ Conto . .. G.. 792, 482 52 Faffa. Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗
haben bei der Reichsbank) . . 203.189 42 Wechsel ⸗ Contro... ö. 389 305 12 Fffecten · onto. . . 7, 839,793 60 Correspondenten · Conto (Debitoren,
garantirt durch Depots) .. 2 267,789 16 ö in Baar. E411, 899,297 55 arlehen an Gemeinden. 11,593, 030 28 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungẽ⸗ I6. 189941417
Conti Passiva.
Kapital ⸗ Contto.·. g, Ho0 000 — Gesetzlicher Reservefondd⸗Conto 680,795 23 Spezlal Reservefondt · Conto Yivldenden⸗Conto (nicht k Verschobene Darkehen an Gemeinden Forrespondenten Conto (Creditoren). Pfandbriefe in Umlaufsßt . Pfandbriefe (noch in Um⸗ au ,,,, Kommunal Obligationen in Umlauf. Veriooste Kommunal⸗ Obligationen (noch in Umlauf) 4 . Abibeilung für die Verwaltung von öffentlichen Geldern 24 n., Rechnungen u. Ordnungs⸗ onti w
erhsbene
276
z i ss 5d = 1300 — u, oa bo —
9,500 —
9. os 0 7 ae g gs
o iss na 17
Straßburg, den 30. Juni 1891. Attien⸗Gefellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in
Elsaß⸗Lothringen.
Blum. p. P. Ehr.
x 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
22572 Bekanntmachung.
Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Eckarts⸗ berga mit dem Wohnßitze in der Stadt Coelleda und mit einem Jahresgehalte von 600 M½ soll ander⸗ weit besetzt werden. !
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines kurzen Lebens⸗ laufes binnen 4 Wochen bei mir melden.
Merseburg, den 30. Juni 1891.
Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Bötticher.
24460 Der Unterzeichnete beehrt sich, auf Grund des 5. 10 der Statuten des „Berliner Süifs⸗Bereins für enesende Gemüthskranke“ die Mitglieder des ereins auf Sonnabend, den 25. d. Mts., 77 Uhr Abends, zu einer in der Charité abzu- haltenden Generalversammlung ganz ergeben einzuladen; das Si ungszimmer wird von dem Portier der Charits ezeichnet werden. Dr. W. Sander, Vorsitzender.
KJ . ö. K Kö ../ s r n . K JJ ,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 67.
7 andes, Genoffenschaftz ., Zeichen · und Muster ⸗Registern. Eber Patente, Ronkurse, Tarif und Fahrplan Aerderungen der deutschken
das Deutsche Reich. n. 16)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt i Æ 36 für das Biertelsahr. — Ginzelne Nummern ; ö. FInserttonspreiß für den RKaum ciner Druczeile ir, J
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au
ch in eĩnem besonderen Blatt Titel * Eentral⸗Handels⸗Register für andels⸗Register für das Dentsche Rei l
htl des Beutfchen Reich ; und Königlich Preußischen Slaattz·
Das Central ⸗ Berlin auch an die Königliche Anzeigers 8W., ilhelmstraße 32, beiogen werden.
Handels⸗Register.
Die andelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich ö. en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
(24387 Aachen. Bei Nr. 1149 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgefellschaft sub Firma „Ferd. Schmetz ! mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlaffung zu Herzogenrath verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann August Quirin Schmetz ist von Herzogenrath nach Aachen verzogen. Aachen, den 16. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
124388 Aachen. Bei Nr. 1839 des Gesellschaftsregisters woselbst die offene Handelsgesellschaft sub Firma „J. S. Kesselkanl Enkel“ mit dem Sitze zu , . verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver merkt: Der Kaufmann Albert Kesselkaul in Aachen ist aus der Handelsgesellichaft ausgeschieden. Aachen, den 15. Juli 1891. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
24386 Aachen. Hei Nr. 2681 des Firmenregisters, wofelbst die Firma „A. Ernstes“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 15, Juli 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
23860 Barmen. Unter Nr. 1438 des Gesells chaftsregisters wurde heute zu der Firma Barmer Dampf · ziegelei vermerkt:
In Ausführung des Beschlusses der General⸗ verfammlung vom 17. Oktober 1839 ist das Grund⸗ kapital vom Aufsichtsrath quf iweihundertfünfzig⸗ . Mark erhöht und dieses von der General—= verkammlung am 27. Junt 1591 genehmigt. Durch Beschluß derselben vom gleichen Tage ist der bis- berige Aussichtsrath entlaffen, die Zahl der Mit- ir nnen fünf auf drei herabgesetzt und als solche gewählt:
II August Idel, Kaufmann in Elberfeld,
2 5 Markmann, Kaufmann in Gelsen⸗
irchen,
3) Tarl Lomberg junior, Kaufmann in Duis—
burg. Barmen, den 9. Juli 1831. Königliches Amtsgericht. I.
243991 KERarmen. Unter Nr 1629 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Carl Frowein ver⸗ merkt, daß der Bleichereibesitzer Peter Carl Frowein nach erfolgter Groß sährigkeit nunmehr selbst berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Sodann wurde unter Nr. 1611 des Gesellschafts⸗ regssters eingetragen die Firma Carl Frowein und als deren Theilhaber der Bleschereibesitzer Peter Carl Frowein und dessen minderjährige Geschwister Wilhelmine Helene, Clara und Else Frowein, die Mindejährigen vertreten durch ihren Vormund den Faͤrbereibesitzer Hugo e hierselbst.
Barmen, den 15. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
KGexlin. Sandelsregister 24500 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1891 ist am 16. Jull 1891 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. F269, woselbst die Aknengesellschaft in Firma:
Berliner Electrische Beleuchtungs ˖
Actien, Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In den am 26. Juni 1891 abgehaltenen Generalversammlungen der Aktionäre ist be⸗ schloffen worden, eine Umgestaltung der Aktien⸗ verhältnisse dadurch herbelijuführen, daß a. gegen se 5 Interimescheine auf Stamm⸗
Proritäͤts⸗Aktien zwei neue Stamm ˖ Aktien
sber je 15900 ς und gegen je 5 Interim
scheine auf alte Stamm ⸗ Aktien eine neue
Stamm⸗ Aktie uber JO60 Æ ausgefertigt und
außerdem b. . Stück neue Stamm - Aktien über je
oo0 M ausgegeben werden. 165 ( Verfügung vom 15. Juli 1891 sind am 3 uli 1891 folgende Eintragungen erfolgt; . unser Gefellfchaftsregifter it ferner bei der e n, n. Attiengesellschaft eingetragen:
1) der Raufmann Otto Klinger zu Berlin 2) der Inglalenn Faul Ribbe zu Berlin,“
Mitglieder des Vorstandes geworhen.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 18. uli
Bekanntmachungen aus d unter dem
kann durch alle Post: Anstalten für
Dem Adolph von Quillfeldt zu Berlin ist für die vorerwahnte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß dersel be ermächtigt ist, in Ge⸗ nelnfchaft mit einem Piitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 8995 des Prokurenregisters eingetragen worden.
. Verfügung vom 16. Juli 1891 sind am selben Tage folgen de Eintragungen erfolgt:
In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr. 8979 eingetragenen Prokura des Carl Erich John für die Attiengesellschaft in Firma:
Neue Gas Actien · Gesellschaft eingetragen worden:
Die Vornamen des Prokuristen John sind Curt Crich (nicht Carl Grich).
In unser Geselschaftsgregister ist unter Nr. 2627, woselbst die Handel egesellschaft in Firma:
Meyer Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Geheime Kommerzien⸗Rath Meyer Cohn ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. .
In unser Gefellschafteregister ist unter Nr. 4568, wofelbst die Handeltgesellschaft in Firma:
RNietschmann X Oehme mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. einkunft aufgelßst. Der Kaufmann Franz Carl Hermann Oehme iu Berlin fetzt das Handels . geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 2l 862 des Fir menregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 86? die Handlung in Firma:
Nieischmann K Oehme mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl Hermann Oehme zu Berlin eingetragen worden.
In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10076
wofelbft die Handelsgesellschast in Firma:
E. J. Liefke & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .
Der Fabrikant Augast Ludwig Theodor Hähnel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
E. J. Liesfke Co. Inhaber Th. Hähnel . fort. Vergleiche Nr. 21 864 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2 S5] die Handlung in Firma:
E. F. Liefke C Co. Inhaber Th. Hähnel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant August Ludwig Theodor Hähnel zu Berlin eingetragen worden,
In uaser Gesellschaftsrenister ist unt: Nr. 10 250,
wofelbst die Handelsgesellschast in Firma:
A. Dietzschold mit dem Sitze zu Berlin permeikt steht, ein⸗ getragen;
Die Gesellschaft ist durch gegenseiti ge Ueber einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Benno Cohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. Il 65 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 21 855 die Handlung in Firma:
A. Dietz schold mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der n mn Benno Cohn zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 848, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Ulexauder Schmidt C Co.
vermerkt steht, eingetragen:
Die Voll macht des Liquidators ist erloschen.
In unser Gestllschaftsregister ist unter Nr. 11 604, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
C. Gsgl C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: ö
Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 362, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Friedländer Oppenheimer . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ragen:
Die Handeltgesellschaft ist durch gegenseitige nebereinkunft aufgelöst. ö
In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 12 805, wofelbst die Dandecs Cu et in Firma:
Elster mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Mainz ver merkt stebt, eingetragen;
Zu Dresden ist eine weigniederlassung unter der Firma:
Filiale S. Elster errichtet.
Die Gesellschafler der hierselbst am 20. No⸗ an l 1890 begründeten offenen Dandelsgesellschaft n Firma:
unter
einge⸗
ö J. Blume Comp. (Geschäftslokal: Lübeckerstraße 39) sind: . der Maurermeister Fulius Blume und der Kauf⸗ mann Theodor Dechel, Beide zu Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Julius Blume berechtigt.
1891.
Dies ist unter Nr. 12 9568 des Gesellschafts⸗ regssters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli e begründeten offenen Handelsgesellschaft in rma: Neumark X Baer (Geschäftslokal: FKlosterstraße 83) sind; der Kaufmann Moritz Neumark und der Kaufmann Hartwig Baer, Beide zu Berlin, Dies ist unter Nr. 12 859 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden In unser Gefellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. . .
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: a der Hauptniederlassung: ö. J. P. Sauer Sohn, b der Zweigniederlassung:; J. B. Saner * Sohn Suhl. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Suhl mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Fabrikbesitzer und Senator Friedrich Fer⸗ dinand Rudolf Sauer zu Subl, ) der Hanttg gher Franz Victor Wilhelm
Sauer zu Su hat am 1. Januar 1873 be⸗
Die Gesellschaft gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Jäger⸗ straße bꝰ / 60. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16591, woselbst die Handlung in Firma: Max Ruppin mit dem Sitze zu Serlin vermerkt steht, einge tragen: Der Kaufmann. Gustav Fraenkel zu Berlin ist in das Handels geschäft des Kaufmanns Max Ruppin zu Berlin als Handelsgesellschafter ein getreten und es ist die Fierdurch entstandene, die bisherige Firma beibebaltende Handels gesellschaft unter Nr. 12961 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschafte register unter Rr. 12 961 die Handelsgesellschaft in Firma: Max Ruppin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden BVorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1891 begonnen. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 20 149, wofelbst die Handlung in Firma: J. F. Mette mit dem Sitze un Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Philipp Josef Albert Gentner zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 860.
Demnächst ist in unser Fit menregister unter Nr. 21 S650 die Handlung in Firma; J. F. Mette mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Philipy Josef Albert Gentner zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 1 857 die Firma; V C
M. Cohn
(Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 8 und 51) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer Cohn zu Berlin,
unser Nr. 2 8658 die Firma:
Kga (Geschãftslokal: Ta *g sttaß M7) und als deren? Inhaber der Kaufmann Isidor Katz zu zu Berlin, unker Rr. 21 859 die Firma: „Reproduction“ Graphische Kunst⸗ Verlagsanustalt Hans B oesche, Berlin. (Geschãftslokal: Kastanien Allee 26) und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer Hans Boesche zu Berlin, unter Nr. A 861 die Firma: stauf n. Versandhans ; GCarl Braun (Geschãftslokal: Kottbuserdamm 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Braun zu Berlin, unter Nr. 21 863 die Firma: Fellers Apotheke Juhaber Hermann . ö Feller, (Geschäftslokal: Perleberger · und Lübeckerstraßen Ecke) und als deren Inbaber der Apotheker Hermann Feller zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 58)3 die Firma: Gabr. Hechinger. Prokurenregister Nr. 4391 die Prokura der Frau Johanna Hechinger, geborenen Meyerson, für vor⸗ genannte Firma. Firmen ⸗Register Nr. 198983 die Firma: Albert Norman. Berlin, den 16. Juli 1891. Königliches mm ec I. Abtheilung bb. i la.
Bochum. Oandelsregister 2489? des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
Bie unter Rr. 195 des Firmenregisters n. Firma E. Dentelmann zu Bochum Firmen ·
inhaber der Buchbändler Eugen Henkelma e m n ,, , mr, nn J.
Bonn. Bekanntmachung. 243931 . ufolge . vom heutigen Tage ist in das bicsige Bandes Firmenregister unter Nr. 374, wo⸗ selbft die Handelsfirma: „Dr. Goergens, prakt. Arzt u. Sperateur/
mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bona wohnende praktische Arzt Fr. Laurenz Goergens vermerkt steht, folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Joseph Kallfelz übergegangen, welcher dasselbe unter
3 [, ö ugleich ist in das hiesige andels · Firmenregister unter Nr. 375 die Handelsfirma: ö. 1 „Dr. Goergens, . prakt. Arzt u. Sperateur-; mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Joseph Rallfelz eingetragen worden. Boun, den 14. Juli 1891.
Neun, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.
E onn. Bekauntmachung. 243941 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels · Prokurenregister unter Nr. 341 die Seitens des Kaufmanns Johann Kretz zu Mehlem für seine Handelsniederlassung unter der Firma „Johann Kretz“
daselbst dem in Mehlem wohnenden Kaufmann Friedrich Jofeph Hubert Kretz ertheilte Prokura eingetragen worden.
Bonn, den 14. Juli 1891.
. Neu,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichta, Abth. II.
Conn. Bekanntmachung. 243981 . e Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige andels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 600, woftlbst die Handels zgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Sinn“ mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Der Gesellschafter Anton Sinn ist am heutigen Tage aus der. Handels ge ellschaft ausgeschieden und führen die, Gesellschafter Wilhelm Sinn und Hubert Sinn das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Bonn, den 14. Juli 1891.
Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II“
244001 Erake.,. In das Handelsregister des vormaligen Amttgerichtẽ Doelgönne ist auf Seite 24 zu Nr. 49 Firma S. Aug. Eordes in Ovelgönne ein getragen: Die Firma ist erloschen.“ Brake, 1891, Juli 19. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J. v. Finck
KBreslau. Bekanntmachung. 243901 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2607 . .
1) dem Kaufmann Wilhelm Maver zu Breslau, 2) dem Kaufmann Paul Bergmann zu Breslau am 10. Juli 1891 hier unter der Firma Mayer Bergmann errichtete offene Handelsgesellschaft heut
eingetragen worden. Breslau, den 11. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 124391 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6740 das Erlöschen der Firma G. Andritzky hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 243891 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8122 das Erköschen der Fiema Ehromolithogr. Anstalt Max Guttmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11 Juli 1881. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 24392
In unser Firmenregister ist Nr. 8346 die Firma Em ll Srowig hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Emil Srowig hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 153. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 2440531
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1664 die Firma Emil Manski hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Gustav Adolph Friedrich Maneki hier eingetragen.
Danzig, den 15. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. X.
PDuüsseldorr. Bekanntmachung. 244011 Die Firma „A. Förfter“ — Inhaber, Bier⸗ händler August Förster hier, Nr. 3033 des Firmen⸗ registers — ist erloschen.
Juli 1891.
Düsseldorf, den 14. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.