dorr. B ; ug. 440: ĩ ö ö ö. ? . 68 1 All ⸗ bot. 13. dz. Mts., Nachm. 7 Uhr, den Kenkurs eröffnet. Vormittags 95 Ugr. Sffener Arrest mit paraeldor . Getanatnachaug att, Grüber s; Sekanntmachnng biss] ] Hegnitz;. Befanntmachung, lz, genre, dene eee . den. 3 . 31) , n. 1 — k * 6 Tena s te alter; Rechts anwalt Gebhardt hier. Anzeigefxist an den Verwalter bis zum 1. September
In das Gefellschaftsregifter ist unter Nr. 1521 In unserm Prokurenregister ist deute für die unter ufolge Verfügung vom 65. Full 1891 ist an des Königlichen Amts n 8 ) t IIschaft bat sich = 2 4 ; ; 1 find Hg ir 3 6—
eingetragen worden die Handelsgesellschaft „Müller Ne. 337 des 2 cingetragene Firma: . Ta ; 2 unserem ,, bei Unter 9 n, 6 dh , . . ft . . Vermögen des Restauratenrs R. Rüffer hier, Dff ener Arrest rlassen, Anzeigefrist in dieser 2. w , . . 16. . K Förster“ anit den Sitze in Dässeldorf. „Grünberger Spritfabrik N. May“ Nr. 862 die in R. Beyer, Thierarzt zu 1. Juli 1891 unter der Firma Weftfälisches 6! (i157. 51) — Einstein n. Peithst« 153, beantragt ist, wird zur Sicherung der Richtung und Frist zur Anmeltung der, Tonturs. zm her . einsch n , w 2. Vle Gesellschafter sind: unter Nr. 397 die Prokura des Kaufmanns Georg Liegnitz, gelöscht worden. Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte und Ce J e Sti — Pffene Han. Ver g ögensmaffe demselen jede Veräußerung, Ver- forderungen big sum 4. August ,, , . br 1. i * ne, , * ann. 49
I) Friedrich Müller, Hennig zu Grünberg eingetragen worden. Liegnitz, den 6. Juli 1891. errichtete offene Handels gefelsfchaft zu Schwerte am ofa. Twändun und Entfernung von Bestandtheilen der stimmt. Wahltermin = Beschlußfaffung über die 3. Olteber 18981, Vormittag see, n,
ö 7 st Fö ü ĩ zg znigũ j ĩ 9 ĩ iermi g Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Königliches Amtsgericht u Tondern. Abth. I.
2) August Förfter, Grünberg, den 13. Juli 1831. Königliches Amtsgericht. 13. Juli 1891 eingetragen und sind als Gesellschafter Masse hiermit unter agt. r aber die i ł Verõffentlicht:
Bierbändler und Selterswesserfabrikanten zu Düssel Königliches Amtsgericht. III. — vermerkt: . Einst * Verlin, den 16. Jun 1891. Släubizerausschuffeß, dann über die in 856. 120 Veröffentlicht; F ron, — Rö Lip geRk. lanzon] ** 1) der Fabrikinhaber Dr. Thecdor Fleitmann zu f Take, änkehctich, J. Abtheilung aß. 6d ib Ker Sankuräort fan genichzztz nn! Jobannsen, Aktuar, als Gerichtssckrriber. , derts! . Gregg n gas, Tr eloreniner Ir lehn, . enn, m wee, wn, r f fte, . . ? = Il . . ö ? ĩ x ᷣ : . i ? äußerungs ve ; , — 2425 . n, , , , , . , — R. Noske Nachfolger. Diese Zweigniederlafsung Setzke“:— 9 38) der Blrertor Richard Fleitmann zu Schwerte — Die Gese ** 7. 91) ; Nachdem d . Georg Daun hier bestimmt. Juli 18 Diedrich Meyer zu Westerstede ist am 15. Juli Durlach. Bekanntmachung. 24404 der gleichnamigen Firma zu Ottensen, deren Edmund Max Theodor Setzke ist ausgeschieden 4) der Direktor Heinrich Landsberg zu Schwerte erlg ; G Göppiugen. Göppinger Gelatine ˖ — . j. 9 w München, den 14 Ju 1801... ö. 1831, Mittags 12 Ugr, das Konkursverfahren Rr. Ss23. In das diegfeit ge Firmenregister alleinige Inbaber Caroline geb. Wantzellus, des Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Die Befunniß, die Gefenschaft zu vertreten, steh . ibri6k Gebrüder göpff in Göppingen. 6 Wwe. Msfak ö ist, wird Der Königlicke Gerichts schreiber: eröffnet. Verwalter: Recknungssteler Gerdes zu J e , e , Männe, Gf bun, me, G. 8) . We e e, nne, rell , mn nn, n, Durlach eingetragen: jtzt zes William Bollrar Carl Kaiser Ehefrau schafter Richard Gustar Carl Friedrich Johannes für sich allein, den. unter 38 und gedachten Per⸗ . e, ehr e bahier, if aus der Gesellschaft ö . Hr ng iten der Maffe hier⸗ J jum 1. September 1831. Anm eldeftist Lis m Der Handelsbetrieb wurde nach Karlsruhe und Wilbelm Fedor Ferdinand Noke waren, ist Klock als alleinigen Inhaber übergegangen. sonen mit der Maßgabe zu, daß sie nur gemein⸗ r fh en, die Handelsgesellsckaft wird jedoch mit untersagt 24268 soakursverfahren. 1. September 1891. Erste GSlãäubigerversammlung verlegt. ⸗ aufgehoben. Lübeck, den 16. Juli 1891. schaftlich die Firma za vertreten befugt sind. 2 ken üßrigen Tbeilbabern Heinrich Köpff und Berlin den 16. Juli 1891. licher das Vermögen des gaufmanus Emil am S. August d. J.;. Vormittags 10 Uhr. Durlach, 13. Juli 13891. Ferd. Nachow. Inhaber: Ferdinand Wilhelm Das Amtsgericht. Abtheilung II. ; 9 l Köpff wie seither fortgesetzt. G. 7. 913 Ronigliches Amksgericht J., Abtheilung 48. Simon ju Neumittelwalde ist am 15. Jali 1331, Prüfungstermin; 15. September is91, Vor⸗ Großh. Amtsgericht. Andreas Rachow. Asschenfeldt Dr. Schweim. P pn 2. G. Hall. Haller Künstmilhle, Qben⸗ d Dormnittags s. ÜUbr, das Konkurs cerfabren eröffnei mittags 10 uhr, ̃ Diez. Möbel Industrie Gesellschaft Salomon Æ Co. — 24431 land u. Dörz, Hauptniederlaffung in Hall. Offene 9 gontursverfahren Dorden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher Probst Westerftede, 181, Juli s. K ; Inhaber: Joel Salomon Leopold Arnbeim und Mannheim. Haudelsregistereinträge. 4476) Stadtilm. Im hiesigen Handelsregister ist . Kan delggefellschaft zum Betrieb einer Funstæühle u, l2tz6d V 27 9 2 ißgerbereibefitzers hiersflbst Offener Arrest erlassen. Anteigerflicht Großkerioglich Olde wurg; Antsgerict. Il. Eberswalde. Bekauntmachung. 124407! Joseph Salomon. Nr. J. 34 303. Zu O. 3. 383 Ges. Reg. Bd. VI. Fol. 97 die Firma Ofen und Thonwaaren⸗ Mehlhandlung. Die Gesellschafter sind: Rudolf Uher , ,. gen ier 6 am 15. SJuli bis 1. August 1831. Erste Gläubigerversam * ung ; gem. Mälle K In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 117 Juli 13. wurde eingetragen zur Firma „Deutsche Union⸗ fabrik Angelroda und als deren Inhaber der Drenland' und Wilhelm Hörz,. Kaufleute in Hall. Friedrich rg nn . un en, . am 4. August 1891, Vormittags 11 Uhr. Beglaubigt; Eden, Gerichts schreiber Seh. eingetragene Firma „Julius Kluth gelöscht. A. Groth. Diese Firma bat, an Ichann Carl bank“ in Mannheim. Töpfermeister Alfred Waeschke aus Magdeburg, jetzt Jur Pertrckung der Geselschaft ist jeder der btiden Il, Vormittags ö. lte ng chts anwalt Allgemeiner Prüfungstermin den 3. September Viger Bescluß wird as Grund des § 103 der Demnächst ist suß Nr. 266 daselbst die Firma Crmund Culin Prokarg ertheilt. Die dem Bernkard Jurgs in Frankfurt a. M. in Angelroda, eingetragen worden it. In zeige ron ö. ö ber berechtigt 477. Ji) eröff get werden. Korturster alter; chien isi, Vormittags 10 Uhr, K. O. bierdurch bekannt gemacht. „Julius Kluth Rachfolger“ mit dem Sitze zu Rudolf Schaefer. Diese Firma. deren Inhaber ertheilte Prokura ist erloschen w JN Theilbz r ger 8 . Isfler u. Müller in Pr. Reufckle in Borna. Offener Airrest mit. An. Neumittelwalde, den 15. Juli 1831. Westerftede, den 15. Jali 1831. Döerswalde Und als deren Inhaber der Kauf-, Rudolf Olto Schaefer war, ist aufgehoben. Mannheim, 135. Jull 1891. Stadtilm, den 11. Juli 1891 3 6 Gfen r ge. (er zur Ansertigung zeigefrist bis 13. August . ö Gutowzkẽ, Eden, Gericht eschceiber ⸗ Geh. mann Skar Belhke zu Eberswalde eingetragen Joh. Nagel, Aungust Binnius Nachf. Das Großh. Amtsgericht. III Färstl. Schwarz b. Amtsgericht n n beiten, feit Januar 1896. Theilbaber: 187 August 1891. Crste, Glänbigerversamm lung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. — worden. unter dieser Firma bisher von Johann Friedrich Stekn Speer shneid ; — 6 Stil m ee cer und Theodor Müser den 1. August 1891, Vormittags 12 1lihr. 2250) a, ,, Gberswalde, den 10. Zrli 1801. , . ö. Hä c rl weten, i nnn , r Fähr, säsancstgrsn den 16. September 1581. Vor— kö fr das Vd Kate finanus Franz Königliches Amtsgericht. ö Anton von Fhrenberg übernommen worden (24426 d Buchdrucker, n. 4 e r r! Velchiot u Cp. mittags 11 Uhr. 24315 . rin Sollunder zu FZiegenhals wird heute, am 15. Fal wd und wird von demscelben, als alleinigem Inhaber, Maxen. Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1891 124432 . rt r er für Baum mol · Borna, am ö J tegerichts daselbst Ueber das , , an 18931, Nachmittags 41 Ubr, das Konkursverfahren Einbeck. Sekanntmachung. 24408 unter feiner bereits bestehenden Firma Fr. von ist die in unserm Firmenregister unter Nr. 12 ein⸗ Stettin. Der Kaufmann Otto Borkowski zu f . Turkischresch. u Blau⸗Färberei 2c. Die Der Gerichts sc reiber 6 6 aselbst. Könuings 1. . ien das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Keyl zu Ziegenhals Auf Blatt 317 des hiesigen Handelsregisters ist Ehrenberg fortgesetzt. getragene Firma „Johann Joseph Heinzen“ in Stettin hat für seine Ehe mit Marie, geb Her ern, wel re Schweilbardt u. Raunecker hat in blig. 1891. , Iller Retz nn it? Br Brck, wizd zum Konkurtzerwallser ernannt, Konkurs⸗ beute zu der Firma Otto Düsenberg 6 Ce in Joh. Nagel. Inkaber: Johann Friedrich Heinrich Thür gelöscht worden. Gegner, durch Vertrag vom 16. Dezember 85 Folge Austritts des Friedrich Schweikhardt aufge⸗ — eröff net. ö e erg ee n ff fi am 7 zuguft forderungen sind, bis zum 2. September 1891 Dullersen zufolge Verfügtng vom 15. Juli d. Is., Nagel. Königliches Amtsgericht Mayen. II. die Gemeinschaft der Güter und des Emwerbes aus⸗ ar und es ist Edmund Raunecker hitr Lie Allein. [23773 . ö rn ar men n ner, dis 66 bei den Gerichte anzumelden. Es wird eingetragen: . . Juli 14. w geschlossen. Prokura übertragen. (13. . 981.) — Seinr. Otto Ueber das Vermögen der Brauerei⸗ nnd Grund 130 ug:fl 1 ele Gitukld ee slmling ard bär Beschlußfaff ung. uber die Wahl eines anderen Die Firma ist erloschen. J. Sey. Johann Jacoh Gustav Hey ist in das 24425 Dies ist in unser Register zur Eintragung der u. Söhne Baumwollspinnerei in Unter ⸗Boihingen. ftücksbesitzerin Eamilla, verehel. Eckelmann, Aug , , , , , n Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãu⸗ Einbeck, den 15. Juli 1891. unfer dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Mayen. Zufolge Verfügung vom 19. Jali 1891 Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter ⸗ Die Firma sst als Kommanditgesellschaft in Folge geb. Krpfer, in Wahnsdorf, wird beute, am gllgemeiner gn, z . blger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im Königliches Amtsgericht. J. und setzt dasselbe in Gemeinsckaft mit dem bis. ist die in unserzz Firmenregister unter Nr. 60 einge gemcinschaft unter Nr. 80 heute eingetragen. des Todes des bitherigin Inhabers Rotert Heinrich 4. Juli 1891. Vormittag; 16 Uhr, das Konkurs 8 den *. Juli 1891 3z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände herigen Inhaber Jacob Hey unter unveränderter tragene Firma Ishaun Eomes in Manen ge- Stettin, den 13. Juli 1891. Bits in Unter- Botbingen übergegangen gu dessen verfahren ersffn't. Herr Privalauktionator Camillo Snabrüc;.· che, Trigga richt. V zuf den 12. August 1891, Vormittags 2, n n 24409 33 kt Co. Diese pi . löscht mee n aeg n Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wistwe Emma geb. Engels, in unt. Ting Stolle in 2 , wird . Kö ö 9 e,. und ine, ne, . e iche — ; ö. oseph o. iese Firma hat an Rein⸗ ön es Amteger ayen. II. sten. Al Fritz Engels. (13. /7. 91. erwalter ernannt. Konkursfordernngen sin . ö ichtsschreibergehälfe. Forderungen, gu 23. Se . . n fg ö ,, , , , 6 . , ,, er⸗ J 9 9 Prokuristen: Albert Wurster, Fritz Engels. (13 / ) k 'zu st'issr ba den Gerichte mig, Beglaubigt: F. Borchers, Gerichts schreibergebũlfe Born itt ge 11 uhr . dem k Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß da eilt, erse erechtig ; in — ö. . ĩ e all k Herichte, im Kaufmann Rinke'schen Hause — Schöffen Her , , geen, in giurma . rere stckiß⸗ zu schaft . je 4 396 ui, inf n mel. z 24e] gtuttszrt. I. Einzelfi 23996 e, ,, ge, , . , 6 kö isi. 24248 Kenkur? verfahren. ö . n . 2 Personen, Eisleben durch Berkrag auf den Kaufmann Ludwig risten Lippmann Louis Behrens und Ernst Johann Haren. Zufolge. Verfügung vem 8. Jul 18951 94 65 Stuit ,, is : ! J r fmann 23 Stoll Gren itta s I uhr. Offener Ärrest mit Anzeige ⸗- N. 27 007. Ücber die Verlassenschaft des Lñand: Reiche eine zur Konkursmasse gehörig: Sache Löwenstein hier übergegangen ist, welcher dasselbe Heinrich Wilhelm Ludwig Albers die Firma per ist die in unserm Firaenregister unter Nr; 121 ein- in? Stuttgart in. Geschaft ,, merkt. . . ö er Woelle hier, frist bis . fo. August J66i. wirths Robert Merz von Mühlhausen, dies. in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etmwas unter unveränderter Firma fort fährt. proenrs zu zeichnen. r , üstzann Kiocüpels in ber. f, , weh s d, ncoh, bier lende hristt ere cnbnd ert? er he htstct Kick reh Aut erich Dresden, Abtheilung 15. rere, ure, det, een. 15. Juli 1851. Vorm. schusdig sind, wird aufgegeben, nickts an den Se. Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in Bartsch C Freitag. Inhaber: August Bartsch mendig geb cht worden. . . Louis vbch nr ker d rar . U. ein gg aden err, , . 4 Betannt gemacht durch: Hl ühr, der Konkurs eröffnet, der off ene Lrrest er!; meinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch unserem Firmenregistar unter Nr. 679 die Firma und Rudolph Heinrich Albert Freitag. Hönigliches Amtsgerickt Mayen. II. . Fr dab r Gotflieb' Friedrich E . 6. f . (. gel scht. ünde, den 14. Juli 1891 Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. lasfen, die Frist zu den in 8. 108 der K. O. vorge, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 3. Eb ten fee. in e ,, und als deren Schacht C Westerich. Nach dem am 30. Juni . far tine. Kurj⸗ g dn, w = Tangerm . an e, e, me,, n,. Kö . ö Sache und von en . i welche si Inhaber der Kaufmann Ludwig Löwenstein hier ein ö ti . . ; ö 2 s . ö j 27 ö orderungen bis zum 7. Aug; J ö. er Sache abgesonderte Befriedigang in An—⸗ getragen. 6 Lowenftein h n ,. ,,. ö F/ Mayen. In unser Firmenregister ist heute unter (he shn ü u? Ci . . a . 2 5 J. 24264 stoukursverfahreꝝn· 6 Prüfungstermin auf Freitag, den 14 Auguft . 4 hen ,, bis um Eisleben, am 6. Juli 1891. Rittwe Alwine Thristine Besterich geb Jebeng Nr. 277 die Firnna „Gottfried Kloeppel! und in nnn Hör elsa tit ant 6c, 3 er Frie . . 4 69 Ueber das Vermögen des Sau tlehrers Claus 1891, Vorm. 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 4 des 31. August 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. als alleiniger Inhaberin, unier n verdn derter Aß dern Inkaber der Gerbereibesitzer Gottfried 3 Hey gt enn Tape ö. 2 ö ubm ggg, . Muster⸗Register. Wolters m, Camburg, Gisteck, Ottostrahe 33 Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt Königliches Ämtsgerlcht zu Ziegenhals. . Firma ort gesetzt⸗ . Kloeppel aus Ohermendig eingetragen worden. fert r* von eincr ö. ps, , aft 46 ö andi ter werden unt ard berie, Nechsttage g. hör, seuh . Ind bet Gefchäftsagent Adolf Haberstroh dabier zum ö an ( tt , , . del ,. ö kene k wre r n , 1 Abtheilung l ,,,, . a . 4 9 an,, ö . . ö 3 , ö. ,. 3 189 246583 stonkurs verfahren.
u a es hiesigen Handelsregifters ist —— öniglich itsgericht. j . ; ö. h or ; 1 . Uer . z ö orzheim, den 19. 8 ; 1 Zverf abe 3 Vermög heute zu der Firma 365 7. here lt Hananm. Sekanntmachung. 244141 . nn,, Sil 8 . l . Wer ne. lacass! 12. Aug. d. J. einschlie ßlih Anmelde frist bis * 6 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. d ,, . m, eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Im Han delsrez ter it beute Col endes! Ange, Minden, Dandelsregister 2e ds] g. , ö . In unser Nasterregi ter ist ein get agen.; lum 26. Aug. 6. Z. 3m ciiehßii g. rte, Glänhn er. Lohrer. 3 uh ann rer, r n, der bil technung
Emden, den 15. Juli 1531. tregen; . . des Königlichen Amtegericht zu Minden, Cel enfer fn isnrgirge ö. 6 K ö . . R e Geroertschaft Eisenhürie TWestfgtig zersammlunß d. 13. lug. d; Ig Vorm. 111 . a. . , . tpent. mr Beschluß ä ang der Königliches Amtsgericht. II. 1) Unter Nr. 229. Aus dem seither unter der ,, 4 n. , , k . . ö. e nr nei 3 . 1 , ö . 3 24294 Konkurseröffnung. J Glachiger über die Vergůt eng des Gläubigeraus⸗ kJ Firma J. Diehls o von ute . 2 , r anz ; ; —̃ it der Firma ben . reier Füllsfen, mi ö ; 7 2 , ö 1 l. Amtsgericht Pirmasens kat Heute, schusses S termi den 24. Juli 1891, 24405 ,,,, . k Gebr. Sehlbrede ju Minden (Firmeninhaber die in , ö. . h . nummern So, 6l, 62, Muster für . Er; Amtsgericht . den 16. . . 39 ür! ec . Hieb gen r Firma . ö ö ,, Ertruxt. In unserm Gesellschaftsregister Fe HM Henhfg afene Hanbele ehe faaft beirtthene Handel, Kantate ttz g leder un fr Sehlbrede Jrhaber August mern n n, ee mei . teenifse. Sckupftist a3 Jahre, angemeldet 15. Zuni; Zur Veslaubigung: ol fte, Gerichtsschreiber, Wastuöl d. Heri, Schuhfgtrit in Pirmasens gericht . ierselkst, gn ird r ,, pag. 194 ist bei der sub Nr. 458 eingetragenen geschäft ist nach Anzeige vom 4. Juli d. J. am zu Minden) ist grlöscht am 15. Juli 1861. r in Folge Verlegung des Geschaftẽ nach Stuttgart 1851. Vormittags, 19 Uhr. und über das Vermögen der Tbeilhaber dieser Firma, Fiuge G, part, Saal 36, beslimmt. . Firma „G. Mandel“ in Spalte 4 eingetragen 1. Juli d. J. der seitberige Mitinhaber Kaufmann ] erloschen. IS. 7. 1.) ; . Werne, den 27. Jani 1301. 24265 stoukursver fahren. der Schuhfabrikanten Heinrich Juftus und Berlin, den 10. Jali 1891. orden: Henn h Salbe egg fte und e bas Fanbele, Kind, anelereniste edts3s! * Ei. G. Göppingen. Reinhold. Friedrich Königliches Autgericht. üche? dag Vermögen dez Herrenggrderohen,. Karl Heri in Pirmasens, dag Konkuszverfehten E, in 7 Herr ch ia schreiber Dle Gesellschaft hat das Geschäft mit Aktivis und geschäft unter Beibebaltung der Firma, und Ueber— des Königlichen 2Amtsßgrichts zu Minden,. grummbein, mechanifche Bau. u. Möberschreinerei ö Händlers Julius Friedrich Louis ö. Ritze eröffnet und den Rechtsanwalt Ludwig Danngheißer des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43. Pafsivis an den Privatmann Karl Albrecht in Erfurt nahme der Aktiven und Passipen allein von dem Unter w 2a des. Gesellschaftsregisft . it. die in Göppingen. Inhaber Reinbold Friedr. Krumm⸗ . '. u Hamburg, Spaldingstraße 16, wird heute, Nach⸗ in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Zur ö w . abgetreten, welcher dasselbe unter der bisherigen seitherigen Mitinhaber Ferdinand Weisborn jr. fort— ,, 1561 unter der Firms., chebr der Lem Schreinermeisser in Göppingen. Gegen den ‚ Konkurse mittags 36 br, Konkurs Ecsffnet. Verwalter; Fauf. Peschlußetfaffung über die Wahl eines etwaigen anderen aonkursverfahren Fiima weiterfübten wir. geführt. , , dn, ö ff ' ande ge elsfähgfgh an Inhaber der Firma wurde am Juli Eh das ö ö mann Fredrich Busse, Bleichen brücke 3. Dff ner Verwalters, über die Bestellung eines defiaitipen 1 ö Vermögen des — confer. Rr. i098 des Einzelfirmtnregistere. — Dem Kaufmann Heinrich Gysés von hier ist Pro— Minden am 15. Juli 1891 eingetragen, und sind Konkursverfahren eröffnet. (7/7 51.5 . 24247 gonkursverfahren. Arrest mit Anzeigefrist bis jum 12. August d. J. ein Slaubigeraus schusses und über die in 8 130 der n . . , 1. ö . . . ,, auf Verfügung vom 2. Juli 1891 an kura ertheilt. als nn,, Sehlbrede zu Minden R. A. G. Hall. E. Oben iand, Hauptnieder⸗ . leber das Vermögen der ,,, . 6 . ö,, . . err, il 66 ,. ff . . 6 Sasngrechnu ng emselben Tage. 2) Unter Nr. 872. A e ith ö 6 Seh 6. . —⸗ ben . . z . storbenen Grenz Aufseher te g ich. zue? verordnet au ontag, 35. 3, Erbebuüng von Gin vendange Ferner ist . Einzelfirmenregister Vol. II. pag. 1489 a , ,,. n. . ö. ö. . 2 , , eh i fen Ir e er, r. 6*J . hein f erte fer e ere woßrbaft, z. 2tugust . I; Ve jn. — 3, . Rachmirtags 3 Uhr, im Sitzung ele des Fel. . ö bel . unter Nr. 1082 folgende Eintragung: Ferdinand Weisborn jr. und Heinrich Golde von ei ,, Bie Firma ist auf Antrag der Eiben des ver storbenen . und über den Nacklaß des Letzteren ist heute, am Prüfungetermin v. 10. September d. J. Amtegericht? dahier. Offener Arrest wurde erlassen . af the ,n, , 3 3 ö , . ö. ut . . J , Handel ⸗ . en ng, . , Jahabere gelöscht worden. (477. 515 13. Juli ,, ,, , , e, , den 16. Juli 1881 kö ö ,, k. dn r fr ber . . Mtglickern ez Glau- Bezeichnung des Firmeninhabers: geschäft ist der seitherige itinhaber Kauf . . ö AI. S. ö Fßli zankgeschäf ö ? eröffnet worden. onkurtverwalter: Ver⸗ J ; g ö ñ tist endet mit dem 26. ͤ . J igs Ffarrauzfchuff:3 zu ge-währenden Vergütungen de s h Kaufmann R. H. G. Sorb. Adolf Eßlinger, Bankgeschäft . verfahren eröffnet in Stel Amarin. Erste Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts schreiber. Ewliern de am Don nerstag, den J7. Septem. k 4 . Rl nuf a. .
der Privatmann Karl Albrecht zu Erfurt, Ferdinand Weisborn jr. nach Anzeige vom 4. Juli lingetragene Firma „. Malsttz, mit, dem Sitze in Forb. Snbaber Ginestine Kßlinger, geb. Hirsch. J. ficherungsagent Hegelen . —; ,, . e n ,,, felder, Wistwe. Das Geschäft wird auf Ableben . Hläubiécrverfamml̃ung und Prüfungstermin Mon— ber 18981, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs— mittags iz ühr, ror dem Königlichen Amte,
3) Ort der Niederlassung: d. J. am 1. Juli d. J. ausgeschleden und wird das Rr *. ; ] Erfurt. Barüelbresäfkn unter Belelelfnrbah ine gad Firma „Sz Malkthr und, glgdetzn Inbhabft der bis seitkerigen Jehabers Abolf Ghlinger in borb. . indigener m ingen ätzs i, Vormittag lage gontursverfahren. Een Lal. Ant egerichtz Cabhier siatt. mitten sn m terfeltst, Reut Friedrichstt. iz, Dof 4 Bezeichnung der Firma: ndern her pen? ank passtvrn len von Kenkmann Bruno Maleky zu Neisse heut eingetragen Wimme Grneffi inger ur 10 uhr. Dffener irrt nit Arzelgefrist ie lücber das Vermögen der offenen Handels. Pirmasens, 13. Irli 13831. . ,, i r Passi von dessen i rnestine Eßlinger unter der ö 35. aer sschaft WM. Goldstein. Ir eignied erlaffung in Dang er ctesreiber des T. Amtsgerichts. in,, 16 mm
G. Mandel! dem seitherigen Miti ¶ Kaufmann Hei woꝛden. . en Firm stergef ] Soh . ; st , : Wr, m ü ,, , ,,, , . um ä esl, üisgerickt zn St. Amarin. Pr mgsberg, it an is Sri 3b, armin! Ker ob tod. X. Scktetar. Darin 3. Ser chte c reiber . 12 kr, der Konturs erößtnet. Verwalter ist per ö des Königlichen Ante gerichts J. Abtheilung 45.
5) Zelt der Eintragung; fortgeführt. 33 ö Moriz Eßlinger bleibt bestehen. (97. 91 . Raiserliches Eingetragen auf Verfügung vom 2. Juli Hauau, den 7. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. 6 9 ö. e,, . hi. 44. . — — Er f erfrist für des 1591 an demselben Tage, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Inhaber: August Kirchner, Weinhändler in Illingen. . (24751 soukurs eröffnung. ö Rechtzanwalt Br. Alscher dahler, Anmelde j b 242631 Konkursverfahren. — bewirkt worden. . (24421) Die Prokura des seitherlgen Prolnristen Kari . Auf Antrag des vom Kgl. Advokaten Böhm dahier die Konkursforderungen bis zum 16. Seytember Ueber das Vermögen des Schuhmachers Albin 3 goꝛrkursverfahren Erfurt, den 2. Juli 1891. HKönigsbers. Sanudelsregister. (2306 Keustrelitz. In daz hiestge Handelsregister Gutmann, Kaufmanns in Illingen, ist erloschen vertretenen Gemeinschuldners hat das Kal. Amts. 1891. Erste Glaͤnbigerverfammlung den 12. Anguft Sal rin gz fe nch e rr dente, am 18. Zuli 15691, Kon tursversahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 797 Fol. CLX, betreffend das ö (7.7. 91.) j . . gericht dahier durch beute, Vormittags 115 Uhr, 1891. Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 Jen, ü ern ne, gonturtoerfabren eröffnet. Kon⸗ — am 12. Juli 1891 die für die Firma Rudolf „D. Lewin“, ist heute eingetragen: K. A. G. Nürtingen. Franz Endreß, Strick⸗ . erlaffenen Befchluß die Eröffnung des Konkurses zeickn ten Gericht, Zimmer 18 Pri fun ten n s kursberwalter Rechtzanwalt Pr Johanzsez Müller in z Verwalters, zu Freyburg a. / U. Bekanntmachung. 24411] Foerster in Pillau errichtete Zweigniederlassung ad Col. 5. Inhaber des Geschäfts ist seit manufaktur in Nürlingen. Inhaber: Franz Jo⸗— ö über das Vermögen des Schuhmachermeisters 1. Ottober 1891, Vormittags 105 Uhr, im Ylanen Offener Arrest mit Anzeigefr st bis zum . ui Bel der unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters gelöscht, dem 8. Juli 1831 der Kaufmann Leo Lewin hannes Endreß, Kaufmann. Der e surist Theodor . Georg Rehwald in Augsburg, G. 265, beschlofsen, Zimmer 15. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis II. Juli 1851 einschließlich. Anmeldefrist bis zum eingetragenen Firma „F. Föhrigen . Comp. Königsberg, den 12. Juli 1591. hieselbst, der die Firma mit Genehmigung seines Rommel ist ausgetreten. (13.7. 91) — Carl den Kerl. Advokaten Costa dahier als Konkursverwalter zum 10. August 1891. 3 Nugust 18691 einfchließlich. Erste Gläubiger. zu Laucha“ ist Spalte 4 Folgendes vermerit Königliches Amtsgtricht. XII. Vorgängers fortführt. Balz in Beuren, gemischtes Waarengeschäft. In⸗= ernannt, zur Anmeldung der Konkurs forderungen tanie, , den 15. Juli 1891. , , Und lden glaet Präͤfungeterut in am worden: ⸗ . . w Nenstrelitz, 12. Juli 1891. haber: Kaufmann Carl Balz in Beuren. Bigheriger welche bei Gericht dabier mündlich oder schriftlich Ton glichez Amtsgerict. VMI 21. August 1891, Vormittags 10 Uhr. 1) Aus der Gesellschaft ausgeschieden ist die Königsberz. Sandelsregister. 24305 Großherzozliches Amtsgericht. Abtheilung J. Inhaber: E. Gras. (15/7. 91) — Julius . zu erfolgen bat. eine Feist big zum Montag, den 2 vᷣsaueu am 16. Juli 1831. verehelichte Gutsbesitzer Loesche, verwittwet Für das am hiefigen Ort unter der Firma C. Jacoby. Berroth, Hor e hr. ia Kolonialwaaren, ö. 30. August J. Is, ein chlüssig festacsetzt und Termin 24252 onłurs verfahren. Das Königliche Amtegericht. ee, ; gewesene Jaeger, Therese, geb. Nebelung, zus Wm Müller's Succeffores Ce bestehende . Delilatessen u. Zuckerwaaren en gros in Nürtingen. . ur Befchlußfaffung über die Wahl eines anderen üieber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Belannt Cr cl Turch Att. Era mer, G. S. ermin auf Laucha. . . Geschäft ist am 14. Juli 1891 im Prokurenregister Oldenburg. 24130) Inhaber: Kaufmann Julius Berroth in Nürtingen. . Verwalters Fund zur Bestellung eins Glaäubiger⸗ Gottwald in Lauban, alleinigen Jnbahers der 2) In die Gesellschaft eingetreten ist der Guts die Prokura des Oliver Hofrichter sßiöb Nr. 976 ge— Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg, (13 7. 91) — Ch. Mayer, vormals 3. Koch, . gusschuffes, jugleich auch allgemeinen Prüfung, Firma Gustav Gottwald hierselbft wird heute am 7 besitzer Leopold Loesche ju Laucha. . löscht und die dem Eugen Schmidt neu ertheilte Libth. I. emischtes Waarengeschäft in Neckarthailfingen. In⸗ ö. term! duf Diensftag, den 18. Üngust 15. Just 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. [24249 gstonkurs verfahren. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1891 Prokura sub Nr. 1012 eingetragen. In das Handelsregister ist auf Seite 300 Nr. 510 aber: Kaufmann Christian Maver in Neckarthail⸗ ; 18981, Vormittags 9 Üühr, im diesgerichtlichen verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hoffmann licher das Vermögen des Tischlermeisters und an demselben Tage. Königsberg, den 14 Juli 1891. zur Firma „Oeffentliche Badeanstalt in Olden⸗ fingen. (13.7. 91 . Sltzungssaale III. links, anberaumt, Zugleich wird n Lauban wid jum Konkursverwalter erßannt. Fon; Büdners Johann Jahns zu Kronskamp ist Freyburg a U., den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. TlII. burg“ eingetragen: 6 A. G. Reutlingen. Adolf Epp in Reut⸗ allen Personen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ tursforderungen sind bis zum 1. September 1891 bei Feute, am 15. Juli 1891, Vormittags 114 Uhr, das Königliches Amtsgericht. i dnieanhitte. Det ach 57 6 . 1m 2. fun 2 en ,, . Adolf Epp, Küfer. Weinhandel. R hörige ,, bahen. n , dem Gerichte d, . Es bin. . n rr ge, s 6 . ,, . k 3. ekanutmachung. 242 Heneralversammlung sind die aus dem Aussichtsra 37. 91) — öppi i ö masse etwas schuldig sind, aufgegeben, n f ü i ahl eines anderen Ber Fö erse ist zum Konkursverwalter err . . g. 9 si ssichteraih 6 ) Adolf Göppinger in Reutlingen. ss f ‚ faffung äber die Wab ,, . öolsch hiers ; , gonuturs verfahren.
Sleinwmãitz. Bekanntmachung. (24477 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Ig gusscheidenden Herren Architelt Spieske und Bild⸗ Inhaber: Pauline, Ehefrau des Adolf Göppi Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ sowie über die Bestellun ffener Arrest, Anzeige ⸗ und ö In unferem Firmenregister ist Heute die daselbst die Firma Guftas Rieger zu gönigshütte S. S. hauer Boschen wire dergewäßlt. . Jaufmanns. Konkursverfahren eröffnet y ih . wie von dem Besitze der Sache und von den Forde, 38 es und eintretenden Falls über die in 85. 120 sember 1891. Gifte Gläubigerversammlung zur Bas Konkursverfahren über Das Vermögen des ö. * ferhꝛd bd rein . rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1 ö. ka Kuen hur ort nung Kehclchneten Gegenftände Beschlußfaffung, ber die Wah]! éines anderen Ben. Gastwirths und Bäckers ,
unter Nr. 73. eingetragene Firma Gebrüder und als deren Juhaker der Kaufmann Gustar Rieger 11891. Juli 13. — Emil Huß in Reutlingen. nhaber: Emil f ᷣ f Künzel zu Gleiwitz gelöscht worden. zu Königsbütte O. /S. am 9. Juli 1891 eingetragen Harbers. Huß, Küfer. Hel s er 5. ö . Befriedigung in Ansornch nehmen, dem Konkurs- auf den Z. August 1891, Vormittags 9 Uhr, walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger / in Bielefeld wird nach ,, Gleitvitz, den 7. Juli 1562. ᷓ worden. — — K. A. G. Waldsee. Josef Goser, Handlung derwaltet bis jum 165. August 1891, einschlüssig und zur Prüfung der angemeldzten Farderungen auf austschufses und eintretenden Falls über Tie in Schluftermins hierdurch 6 . Königliches Amtsgericht. stönigshütte, den 9. Juli 1891. Schöneck. Betaunntmachung. (24433 mit Spezerei⸗ und Schubwaaren in Winterstetten⸗ . Anzeige zu machen. ben 12. September 1881, Vormittags 10 Uhr, 5 170 der K. O bezeichneten Gegenstände Sonn. Vielefeld, den 13. . d' lztheilung! J 24297 Königliches Amtsgericht. . Verfügung vom heutigen Tage ist einge- stadt. Inhaber: Jofsef Goser, daselbst. Der In e n., n. . il . a. vor dem ,,, . . abend, veg ms; , nnn . Königliches Autsgericht, Abtheilung l. ** ö ö ragen: haber is⸗ b d die Fi loschen. (107. ö. eri reiberei de Amtsgerichts. en, welche eine zur Konkursmasse ge 11 uhr. emeiner Prüfungstermin w ö r ,, w rg. ö . twas den *. e , , 1891, Vormittags 11 liht, 24314 Konkursverfahren.
der Firma Nr. 365 „Heinrich Lange zu Schlawa“ Die unter Nr. h beziehungeweise 2982 des Fi Kaufmann Max Schiemann in Schöneck W. Pr. ei r 2 . ig sin ĩ ben, nichts an den Gemein ⸗ hneten Gerichte. In dem Konkursverfahren über das Vermölen des hunge weise es Firmen mann Mar Sch Sch „Pr. ein Winterstettenftadt, Inbaber: Carl Goser, Kaufmann schusdig find, wird aufgegeben, nich vor dem unterzeichneten 864 5. Zuli 180. , ,, eln er zetre en, Ge,
eingetragen worden, daß daz Handelsgescäft durch registers cingetragene Firma „Feis Lazar“ mit Handelsgeschäft unter der Firma M. Schiemann daselbst. (10 7. 91 . 124289 gonkurs verfahren. ulbnrn zu verabfolgen oder m leisten, auch die Ver⸗ Schönberg i. / Meckl. Vertrag auf deg Rentier Wilhelm Schmidt und dem Sitze zu Saarwellingen ist 3 den Tod ! betreibt. 96 eb sinstefir men und Firmen Ueber das Vermögen des Malers Karl Herzog , . dem Besitze der Sache und ch gro be, al sche⸗ Amtsgericht. noffenschaft in Liquidation ist zur Abnzhme der den Hestillateur Joseph Rother — Beide zu Schlawa de; Jubabers erlaschen 2) in unser Register zur Eintragung der Aus—⸗ juristischer Personen. in Belzig wird heute, am 15. Juli 1851, Nach, bon den Forderungen, für welche fie us der Sache ab⸗ (gez.) Dr. jur. E. . Schluß rechnung des Verwalters, zu⸗ Erhebuag von , , , . ist. . . Lebach, den 16. Juli 1831. schlleßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 49), K. A. G. Stuttgart Stadt. Gebrüder Rau mittags? Lr Uhr, das Kenkursderfahren eröffnet. gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Veroffentlicht ? F. Diederich, Amtsgerichte ˖ Aktuar. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Dem n ct ist unter Nr. 174 des Gesellschafts⸗ 9 53. Oberst, daß der Kaufmann Max Schiemann hierselbst für in Stuttgart Dem Eugen Rau jr, Kaufmann, und Verwalter: Kaufmann Lucke zu Belzig. Anmel / KRontursverwaller blß zum 1. September 1891 lnzeig⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden, Forderungen registers i. Firma „Heinrich Lange“ mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. feine Ehe mit Martha, geb. Soth, durch Vertrag dem Otto Rau, Kaufmann, beide in Stuttgart, ist . dungsfrist bis 2. September 1891. Termin zur ju machen. 24285 goukursverfahren. und zar Beschlußtassung der Gsäubiger über die nicht Size u Schlawa und Folgendes dazu eingetragen ,,,, vom 36. Juni 1851 die Gemeinschaft der Süter Einzelprokura. ertheilt worden. 3/7. 81. — Beschlußfasfsung über die Wahl eines anderen Lauban, den 16. Juli 1861. ( nszug) verwerihkaten Vermögensstücke der Schlaßtermin . 6 t Lęhbach. Bekanntmachung. [24416] und des Erwerbes ausgeschloffen hat, mit der Be⸗ Württembergisches Kohlengeschäft Eduard Hall= Verwalters und nach §. 170 Konkurgordnung; Königliches Amtsgericht. neber das Vermoͤzen' der Eheleute Höker auf den 11. Auguft 1891, Vormittag 19 uhr,
Die Hels lschefter sind; 5. Die unter Ne. s bezichungswesse' 87 des Firmen. stirumung, daß das gegenwärtige, Vermögen der berger in Stuttgart, Die Gesellschaft hat sich 16. Angust isgi, Vormittags 10 Uhr. Prü. Martin Undrefen Thomsen und Anng Maria, 1er dem Föniglichen Amtegericht hierselkst, Zimmer
I, der Rentier Wil helm Schmidt, regssters eingetragene Firma „Lion Lazar“ mit Brant, fowie auch dasienige Vermögen, welcheg sie aufgelöst und das Geschäft veräußert; bie Firmg ist 3. fis r nin; 16. Sentember 1891, Gormittags 4474 geb. Hinrichsen, in Tingleff wird heute, am Nr. 13, bestimmt. —
n der Deßtillateur Josef Rother, den Sitze zu Saarwellingen ist durch den Tod durch Grbschaft, Geschenke, Gläcksfälle oder auf sonst erloschen mit sämmtlichen für sie ertbeilten Pro— . , . 6 an den Verwalter wegen abge⸗ N ] Kgl. Amtsgericht München J., Abtbei- 16. Juli 155f, Rachmittags 4 Ühr, das Konkurs. Bielefeld, den 14 Juli 1881 ö. . zu, Schlatoa; . des Inhabers erloschen. irgend eine Art erwirbt, die Natur des Vorbehalte⸗ kuren. Vgl. Register für Einzelfirmen unter den so gen K l . . — ine ge, hat über das Vermögen verfahren eröffnet. Konkurkperwalter:; Amts vorsteher Ham mer lag Gerichts schreiher ; Die Geseslichast hat am J. Juli 1891 begonnen. Lebach, Ren I65. Juli 1891. nen haben soll. Einträgen vom 27. Jun 18391. (13/7. 91) — elzig, den 16 Juli 1561, . Ech l dcr e fer aver Büchele hier, Johannsen in Tingleff. Erste Winr bigerberfamns ing des Königlichen Amtterichts. Abtheilung! Glogau, den 14. Jal i 1891. . 8) Obherst, Schöneck, den 11. Juli 1891. Hermann n. Meyding in Stuttgart. Dem Otto Königliches Amtsgericht. Fach irfren irh gi. auf dessen Antrag am]! im Amtsgericht Freitag, den 7. August 1891, ö
Königliches Amtsgericht. Gerichzsichreiher des Königlichen Amtsgerichts. RTönigliches Amtsgericht. Hermann, Kaufmann in Stuttgart, ist Prokura er⸗
GlIogan. In unserem Firmenregister ist . bei Lebach. Bekanntmachung. 244151 f) in unser Firmenregister unter Nr. 163, daß der 91) — Carl Goser, Spezereiwagrenhandlung in . (L. 8.) Ley, Kgl. Sekretär. Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse e