1891 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

rsammlung vom 14. Juni 1891 dez Gem einderaths Lang Gottlieb

r- Amtsrichter Schwarzmann.

1248358 Gotha. In das Genossenschaftszegister des unter ˖ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:

Fol. 75. „Korbaacher Verein zu Klein- schmalkalden G. A. e. G. m. u. S.“ Errichtet durch Gesellschafts Vertrag vom 15. Juni 1891. Sis in Kleinschwmalkalden S. A.

Der Verein bezweckt: die Hebung der Korbwaaren⸗ rTastrie, Erreichung eines besseren Verdienstes für Tie Korbmacher und Ansammlung eines Fonds aus

Reingewinn durch gemeinschaftlichen Ankauf liger und guter Rohmaterialien und Verkauf an in zelnen Mitglieder, durch Ausbildung und Be— mug derselben, durch Gründung einer Fachschule, An⸗ vad Verkauf der von den Mitgliedern ge⸗ rtigten Waaren.

Die Wälenserklärung und Zeichnung für den Verein mus, wenn ie rechtsverbindlich sein soll, mindestens durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnenden haben unter die Firma des Vereins ire RKamensunterschriften hin zuzufügen. Deffentliche Bekanntmachungen und Einladungen erfolgen schrift⸗ lick durch den Vereinsdiener.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes

a

* 29

2

r . * f

1

ö

w Q 82.2

12 ö

a. der Korbmacher Ferdinand Heil II. sitzender, b der Korbmacher vertreter, c. der Korbmacher August Köbler als Kassirer, d. der Korbmacher Karl Käürschner als if fübrer, sämmtlich in Kleinschmalkalden S. A. Die Einsicht der Liste der Genofsen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Gotha, den 17. Juli 1891. Herzogl. S. Amtsgericht. HI. Bätz old, i. V.

sind: 5 Vor⸗

l

Franz Fischer al

Herbstein. Bekanntmachung. 24957

Der bisher auf Grund probisorischer Bestellung des Aufsichtsratbs als Mitalied des Vorstandes des Landwirthschaftlichen Consumvereins, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit nun beschränkter Haftpflicht zu Crainfeld fungirende Landwirth, Johannes Baumbach VI. zu Krainfeld, ist nunmehr definitio in den Vorstand gewählt worden.

Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Herbftein, den 14. Juli 1391.

Großh. Amtsgericht Herbstein. Taschs.

248956 Kamenz. Auf Folinm 3 des für die Erwerbs— und Wirtbschaftsgenossenschaften bestimmten bhiesigen Genossenschaftsregisters ist beute die Molkerei⸗ genossenschaft Lehndorf, eingetragene Ge—⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein= getragen worden.

Nach dem Statut vom 13. Inni 1891 Sitz der Genossenschaft in Lehndorf.

Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der Seitens der Ge⸗ noffen gelieferten und anderweit gekauften Milch.

Die Haftsumme des Genossen beträgt Zwei⸗ tausend Mark

Jeder Genosse ist berechtigt, höchstens 3 Geschäfts⸗ antheile zu erwerben.

Tie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes werden mit für die Genossenschaft ver⸗ bindlicher Kraft durch jwei seiner Mitglieder be— wirkt.

Die Mitglieder des Vorstandes Riitergutsbesitzer Paul Heinrich K Rittergut pachter Mar Möbius i Oekonom Ernst Hanske in Lehndorf.

Die von der Genossensckaft ausgebenden Bekannt— mackungen sind in den Bautzener Rachrichten ju veröffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vor— standes zu unterzeichnen.

Das Geschäftejahr läuft vom 1. Mai des einen bis zum 306. April des andern Jahres.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kamenz, am 15. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kluge.

ist der

Mülhausen. Genossenschaftsregister 24955 des K. Landgerichts Mülhausen.

Unter Nr. 38 Band II. betreffend Konsum— verein Eintracht eingetragene Genossenschaft, bisber mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Didenheim ist heute nachstebende Eintragung be⸗ wirkt worden:

„Nach Inbalt des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 1. Juni 1880 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und u. A. bestimmt worden, daß die höchste Zahl der Geschäftsantbeile eines Genossen zebn, die Haftsumme für jeden Gesckäftsantbeil riersig Mark beträgt. Die durch die Umwandlung bedingte Aenderung der Firma ist erfolgt.“

Mülhansen, den 14. Juli 1831.

Der Landgerichts Dbersekretär: Welcker, Kanzlei ⸗Rath.

ülhausen. Genofsenschaftsregister 23654] des K. Landgerichts Mülhausen.

Anter Nr. 16 Band H. ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neuwabl der Vorstand des „Kousumvereins Sparsamkeit eingetragene Genessenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Milhausen aus den Herren Jakob Müller und Zoseph Hintenberger daselbst besteht.

Mültßensen, den 16. Juli 1891.

Der Landgerichts ⸗Ober ekretãr: Welcker, Kanzlei⸗RæXw.

X euwied. Bekanntmachung. 24953 Ir der Geueralversammlung des Altwieder Tarle dnakassen⸗ Vereins e. G. m. u. H. Tom 5. Mei 3. J. ist an Stelle des aus dem Vorstand aue gesCiedenen Joh. Wilhelm Börder zu De tzeroth der Ackerer Georg Wilhelm Börder daselbst zum Nüitelled des Vorstandes bestellt worden. Neuwied, den 4. Juli 13891. Königriches Amtsgericht.

enkendorf in den Vorstand be⸗

24960 Osterwieck (Harz). Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß⸗ und Sparvereins, eingetragene Genoffenschaft mit an beschränkter Haftpflicht, zu Ofterwieck vom 8 Arril 1891 ist der leßte Absatz des 8. 105 des Genossenschaftestatutes dabin abgeändert worden: Falls dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen ju Veröffentlichungen nicht benutzt werden kann, so tritt an die Stelle desselben der Staats. Anzeiger Jo lange, bis die General persammlung ein anderes Blatt bestimmt bat. Osterwieck (Sarz), den 13. Juli 1891. Königlides Amtsgericht.

24952] Zell. In dem Genossenschaftsregister des König lichen Amtsgerichts hierfelbst bat bei der Genossen⸗ sckaft „Spar. Consum-⸗-Verein Alf a. d. Mosel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ beute folgende Eintragung stattgefunden:

An Stelle usgeschiedenen Herrn J Rath⸗ mann ist der R. Runge in Alf zum Vorstands mitgliede g rden.

8

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Iserlohn. 24964

56221, 56222, 56223, ron

armen Nr. 3207, 3208, 3209, 3210, 3211, 3212,

3213, 3214, 3215, 3217, 3218, 3219, 3222, 3225. von Möbelschildern Nr. 5255, 5266, 5267,

geltis entba 2 Blatt Zeich on Möbel Zierratben Nr. 5 ; 5280, 5281, 528

X

M O ‚— O =

C 0 C 8 —— * D . O O .

C O O .

w Oo 1 c= c M m Go ,

2 2 D Mor

O 2

plastische Erz angemeldet am 9. Juni ? mittags 31 Uhr.

Nr. 745. Fi urk Staby in Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von Thürdrückern Nr. 790, 791, Zeichnungen von Thür griffen Nr. 294, 300, 304, 305, 306, 307, 303, 309, 3160, zi3z, 315. 316, 318, Zeichnungen von Fenster⸗ Garnituren Nr. 874, 850, 9831, 832, 333, Natura⸗ mußster von Nachtriegel Nr. 7982, plastifche Erzeugnisse, Schutfrist drei Jabre, angemeldet am 15. Juni 1391, Nachmittags 45 Ubr.

Nr. 746. Firma Wittwe Wilhelm von Hagen in Iserlohn, ein versiegelt's Packet, enthaltend Otciginalmuster von Leuchter Nr. 1691, Möõbelgriffe Rr. 55g, 6482 E, 6493 E. Gardinenarm Nr. 469, Schlittengeläute Nr. 2, 3, plastische Erzeugniffe, Schußzfrist drei Jabre, angemeldet am 23. Juni 1891, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 747. Gebrüder Bremer in Iserlohn, in versiegeltes Packet, entbaltend Zeichnungen von chreibieug Nr. 50560, 5051, 5052, 5653, 5954, andelaber Nr. 50066, Wankleuchter Nr. 5001, lastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jabre, ange ieldet am 24. Juni 1891, Mittags 12 Uhr.

Iserlohn, den 15. Juli 13891.

Königliches Amtsgericht.

t CM —— = o 8 0 2

. 4

W

Mülhausen i. Els.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Rr. 1343. Firma Scheurer Rott Cie. zu Thann, ein Packet mit 489 Mustern für Flächen⸗ erjeugnisse, Fabrikpummern 4342. 4353, 4304, 4557, 4358, 435355, 4360, 4317, 4379, 4308, 4295

36 3 4324, 4346, 4326, 4314, 4285,

4288, 4333, 4391, 4392, 4381,

373, 4380, 4375, 4363, 4340, 4301, 4362, 4290, 4386, 4561, 4383, 2187. 2202, 2186, 2 98, 2199, 2196, 2191, 2195, Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. Juni 1891, Vor— mittags 93 Uhr.

Nr. 13435. Firma J. Zuber E Cie. zu Rix-

heim, ein Packet mit 34 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 180, 192, 194, 1965, gigs, 98200, ga02, 179, 9185, 8215. 8221, 98231, 55, 756, 757, 753, 759, 7690, 761, 762, 763, 764, 5. 7656, 767, 768, 769, 770. 771, 772, 773, 774, 5, 776, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 2. Juni 1891. Nachmittags 3 Uhr. Ne. 1350. Firma Freres Koechlin jn Mül⸗ hausen, ein Packet mit 40 Mustern für Flächen⸗ erjengnisse, Fabriknummern 19558, 10598, 10429, gl49, 10465, 106532, 19471, 10402, go79, 16785, 16872, 17291, 165587, 16416, 17052, 16552, 17496, 16966, 16908, 16828, 16984, 173065, 17322, 16835, 16766, 16715, 169465, 17281, 17271, 17252, 16889, 17318, 16845, 17483, 16564, 16701, 17122, 16897, 16377, 16877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1351. Dieselbe, ein Packet mit 41 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16772, 16391, 16862, 16856, 169831, 16911, 16926, 16815, 16492, 16477, 16429, 16677, 16467, 16438, 17081, 16394, 165277, 155351, 1656541, i666 i, ißzs3, iszäg, i764, 17005, 17095, 170659, 17009, 16509, 16651, 16333, 16685, 16401, 17056, 16459, 17111, 17025, 16959, 16350, 17078, 17011, 16700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1352. Firma Kullmann E Cie. zu Mül— hausen, ein Packet mit 2 Mustern für Flächen erzeugrisse, Fabrikaummern sBM 1. SBM 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 138. Juni 1891, 3 mittags 36 Uhr.

Rr. 1353. F nel Mülhausen, ein Packet mit 45 Mastern, Fabr it ·

24694

8 8 .

. 7 7 1

Firma Les Als d Enel Lang zu

nummern 10, 11, 12. 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20. 21, 22, 23. 24. 25, 26, 63, 64, 565, 67, 68, 69, 73, 74, 75. 76, 77, 79, 81, 82, 1 b. 7D, S b, 9b, 10, 1b, 12, 13 b, 93 angemeldet am 16. Juni 1891,

Schutzfrist Vormittags 160 Ubr.

Nr. 1354. Firma Gros Roman 4 Cie. zu , ein Packet mit 50 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabriknum mern 2355, 2356, 2559, 2350,

2366, 2373, 2374, 4918, 775885, S539, 58621, S706, 8710, 8731, 8739, S754, 58756, S771, 8797, 8800, 8802, 8518, S820, 8851, 8852, S858, 8872 S578, ? S907, 8308, S924 8925, 8066. 9070, 9073, glo3z, 9125, 136, 91652, 9181, 9186, Schutftist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 1355. Firma Gros Roman E Cie zu Wefferling, ein Packtt mit 50 Mustern jür Flächeneriengnisse, Fabriknum mern 9194, 9185, 9208, 9213, 9215, 98217, 9221, 9228, 229, 9234, 9235, 9243, 98245, 9245, g247, 9251, 9253, 254, 9255, 9257, 8258, g259, 9260, 9261, 9263, 264, 9265, 9272, 9274, 9275, 9277, 9282. 92583, 9286, 87. 92986, 9305, ga24, 9327, 9333, 9334, 9335, 9336, 3357, 93385, 9339, 340, 9341, 9342, 343, Schutz frist 2 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1891, Nach mis 8 Uhr. ;

Nr. 1356. Firma Schaeffer Cie zu Pfastatt, ein Packet mit 45 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabtiknummern LA I 7644, 7015, 6897, 6973, 6961, 698940, 6925, 6901, 6890, 6578, 6583, 6545, 52011, 526579, 526590, 52724, 53808, 52857, 528582,

55397, 55368, 55344, 55335, 35316,

54055, 54032, 54013, 53973, 75299,

75250, 752765, 75257, 7526560, 75254,

238, 752453, 75230, 75216, 75225, Schutz⸗

st ? Jahre, angemeltet am 25. Juni 1881, Vor- mittags 81 Uhr. . ö

Nr 1337. TDieselbe, ein Packet mit 50 Mustern für Flächenerzenanisse, Fabriknummern 75295, 75198, 7597, 75184, 75182, 75173, 751656, 75160, 75149, 75148, 75143, 75133, 75127. 75122, 75114, 75109. 75097, 75086, 75080, 75073, 75067, 75060, 75047, 75088, 75042, 75025, 75032, 75012, 75013, 746999, 75007, 74984. 74991, 74970, 74971, 74957, 749564, 7a956, 74943, 749835, 74928, 74921, 746561, 74659, 746550, 74640, 74634 74624, 74615, 74622, Schutz frist Jahre, angemeldet am 26. Juni 1891, Vor⸗ mittags 8 Ubr.

Nr. 1358. Firma Scheurer Rott Cie. zu Thann, ein Packet mit 49 Mustern für Flächen ersergnisse, Fabriknummern 4492. 4364, 44358, 4410, 442353 4453. 43165, 3417, 4575, 4407, 4421, 4351, 4588, 4409, 4335, 4424, 4406, 4425, 4429, 4387, 1430, 42331, 45388, 4385, 4330, 4408. 4411, 4403, 26, 4558, 4256, 4355, 4401, 4338, 4337, 413, 4305, 4238, 4462, 4448. 4405, 4404, 4449, 4463, 1461, 4455, 2761, 2205, 2210, Schuß trist 3 Jahre, angemeldet ar: 75. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 1359. Firma Freres Koechlin zu Mül hansen, ein Packet mit 34 Mustern für Flächen- erjeugnisse, Fabrikrummern 17166, 2152, 2142, Soo, 560156, 11852, U257, 17185, 17231, 10733, 10596, 17247, 106662, 17192, 17141, 12001, 107165, 10795, 10516, 17212, 17341, 11093, 10934, 10375, 10365, 10906, 11076, 1211, 11193, 1100, 10854, 11013, 10371, 108587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1891, Nachmittags 27 Ubr.

Nr. 1360. Dieselbe, ein Packet mit 33 Muftern für Flächenerzeugniffe, Fabrikrummern 199343, 11144,

11161, i082, i7355, 17427, 17525, 16724, 17647, 17337, 17207, 17146, 17589, 17697, 17652, 17607, 17157, 17450, 174409, 16510, 17621, 16236, 16258, 16274, 162939, 16316, 16321, 16332, 17227, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 37. Juni 1891, Rachmittags 2t Uhr.

Ne. 1361. Firma Les Uls d'Euel Lang zu Mülhausen, ein Packet mit 4 Manstern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrtiknummern 6, 8. 3, 27. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Juni 1891, Nachmittags 33 Ubr.

Mülhausen, den 15. J

Der Landgerichts Se

z 64.

Konkurse.

24777 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Eheleute Nicslaus Kautz, Gastwirth, und Barbara, geb. Schneider, in Erstein ist ar 18. Juli 1891, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenlurs- derwalttr: GSescaftga zent Bobein in Erstein. Offener Arreft mit Anzcigeftist bis 1. Sertember 1391. Prüfungstermin am 38. September 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bier.

Benfeld, den 18. Juli 1391.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Kern.

24802

Ueber das Vermögen des Händlers mit ätherischen Oelen und Essenzen Paul Goebel, Manteuffelstr. 20, ist beute, Vormittags 114 Uhr, don dem Königlicken Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstr. 10. Erste Släubigerversamm-⸗ lung am 30. Juli 1891, Vormittags 116 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bis 5. September 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. September 1891. Prüfungstermin am 1. Oktober 1891, Vormittags 11 Hhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., parterre, Saal 365.

Berlin, den 18. Juli 1851.

Thomas, Gerichteschrei

des Königlichen Amtsgerichts J. A (24534 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Detlof Luh⸗ mann zu Schwanheide wird beute am 15. Juli 1891 das Konkursverfabren eröffnet. Der Herr Burgdorf bieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassunz über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, und zur Prüfung der angemel-⸗ deten Forderungen auf den 28. Angust 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sage und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Boizenburg a. E., den 15. Juli 1891.

Großherzʒogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

24759 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Paul Weidner hies. wird beute, am 16. Juli 1391, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner A. Burgdorf bieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenfstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursẽmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1891 Anzeige zu macher, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Boizenburg a. E., den 16. Jali 1831. Großherzogl. Mecklenburg ·˖ Schwerinsches Amtegericht.

24745 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Dinkelsbübl hat mit Beschluß vom Heutigen über das Vermögen der Lohnkutschers und Spezereihändlers · Wittwe Chriftine Erkenbrecher von Weiltingen den Konkurs eröffnet und den K. Gerichtsvollzieber Stiel dahier als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. September nächsthin ein⸗ schließlich. Die erste Gläubigerversammlung findet ftatt am Montag, den 10. Auguft 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, der allgemein Prüfungstermin aber am Montag, den 21. September 1891, Vormittags 9 Uhr.

Dinkelsbühl, den 17. Juli 1391.

Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts. Strebel, Sekr.

e,. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth.

Ueber das Vermögen des Tabacksfabrikanten Herbert Johannes Edo Dümler zu Berne ist am 18. Juli 1891, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungẽsteller Röfer zu Berne. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1831. Anmeldefrist bis zum 4. September 1851. Erste Gläubiger versammlung am 13. August 1891, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungttetmin am Sonnabend, den 12. September 1891, Vorm. 10 Uhr.

1891, Juli 18.

gez. Fuhrken. Beglaubigt: (L S.) Ri cking, Gerichts schreiber⸗Geh.

24740 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. März 1891 zu

raukfurt a. O. verstorbenen Klempnermeisters

tto Heine wird heute, am 16. Juli 1891, Bor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Müller zu Frankfurt a. O., Große Scharrnstraße 43. Anmeldefrist bis zum 5. Sertember 1891. Erle Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1891, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 22 August 1881

Frankfurt a. O., den 15. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(247421 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lonis Engel ju Frankfurt a. O. wird heute, am 16. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren erõffnet. Verwalter: Kaufmann und Stadt⸗ rath F. Heinsius zu Frankfurt a. / O, Lindenstraße 30. Anmeldefrist bis zum 8. September 1891. Erste Gläubigerrersammlung am 13. August 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1891, Vormittags 11 Uhr. K Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22 August 1891.

Frankfurt a. O., den 16. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

24772 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Lederhändlerin Ca⸗ roline Anguste verehel. GSroschmaun in Glauchau ist beute, am 16. Juli 1391, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter Geschäftsagent Meblhorn bier. Glãubigerversammlung: 13. August 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Sep tember 1591. Prüfungstermin: 1. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frift bis zum 30. Juli 1891.

Glauchau, am 16. Juli 1331.

Wettley, Att. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

24773 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau slempnermeister Marie Zipper zu Gleiwitz, Dberwallstraße, ist am 13. Juli 1891, Mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter ist Kaufmann de.. Schödon zu Gleiwitz. Offener Arrest mit

nzeigefrist bis zum 1. August 1891. Anmeldefrist bis zum 5. August 1391. Erste Gläubigerversamm- fung und allgemeiner Pirüfungs termin den 12. August 1891, Vormittags 95 Uhr.

Gleiwitz, den 18. Juli 1891.

Winckelmann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E247 991

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeifters Her⸗ mann Robert Blase zu Görlitz, Berlinerstraße Rr. 12, wird heute, am 17. Juli 1831, Vormittags j Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf mann Emil Felix bierselbst wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 31. August 1831. Gläubigerversammlung den 25. Angust 1891, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. September 1891, Vorm. 11 Uhr.

Königliches Amttgerichkt zu Görlitz. Schmidt. . Verõffentlickt: Schrever, Gerichtesschreiber.

[24786 Konkursverfahren ĩ cher das Vermögen. des Tischlermeisters Sermann Wagner ju Görlitz, Augustastraße 12, Tird beute, am 17. Zusi 1891, Mittags 12 Uhr, daz Konkurs derfabren eröffnet. Der Handels sensal Veinrich Genfchel bierfelbst wird zum Konkurs ver. Falter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. August 1831. Släubigerversammlung den 26. August 1891. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 23. September 1891, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Schmidt. . Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

277980 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß dis am 10. Mai 1881 ju Gröbern versterbenen Oekonomen Gottlob Zorn ist heute, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Verwalter: Rentier Gottlob Richter in Gräfenbainchen. Erste Släubigerzersamm- lung am 25. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflickt bis 8. August 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1891. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ e gg 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

. 1.

Gräfenhainchen, den 17. Irli 1891.

Lindscheidt, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts.

(247681 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Pietsch in Firma Ernst Pietsch früher Fr. Schlüter Söhne ju Halle a. S., Merse⸗ burgerstraße Nr. 42, ist am 16 Juli 1891, Nach⸗ mittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernbard Schmidt zu Halle a /S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis einschließlich den 12. September 1891. Erste Gläubigerversammlung den 14. Auguß 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin den 29. September 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 16. Juli 1831.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

24805 Bekauntmachnug.

Das F. Amtsgericht Kaufkeuren bat unterm 17. Jali 1891 auf Antrag des verw. Krämers und Anwesensbesitzers Georg Vogel in Kaufbeuren be⸗ seloffen: ‚Es sei über daz Vermögen des Georg Vogel das Konkursverfahren zu eröffnen.?

Kaufbeuren, 17. Juli 1831.

Gerichttschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: Otto Sutor.

24775 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ häudlers Ludwig Dukat dahier, Oberhaber⸗ berg Nr. 25, ist am 17. Juli 1891, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröfnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz dabier, Rbesastraße Nr. 12. Anmeldefrist far die Konkarsforderungen bis jum 1. Seytember 1331. Erste Gläubigerversammlung den 4. Angufst 1891. Vorm. 114 Uar, ror dem unter⸗ zeichr'ten Gericht, Zimmer 13. Prö fungstermin den 15. September 1891, Vorm. 197 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1891. .

Königsberg, den 17. Juli 1881.

Königliches Amtsgerickt. Va.

247881 Cton kurs verfahren.

Ucbet das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ händlers Carl Both in Kranz ist am 17. Juli 1851, Vorm. 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter sist der Serichtssekretär a. D. Carl Schröder dabier, Könige tr 333. Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 17. August 1891. Erste Gläu bigerversammlung den 4. August 1891, Vorm. 125 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 15. Septen ber is9Ii, Vorm. 111 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. August 1891.

Königeberg, den 17. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Va 24759

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Benjamin Gäbler in Rosenthal ist heute, am 18. Juli 1891. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Origrichter Kretschmar in Rosentbal. Offener Artest mit An⸗ zeigefrist bis 14. August 1831. Anmeldefrist bis 5. September 1391. GErste Gläubigerversammlung den 11. Angust 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs tetmin den 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr.

stönigstein, den 16. Jali 1891.

Der Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Fischer.

124751]

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Friedrich Anguft Johne in FKunnersdorf ist keute am 18, Juli 1891, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fabrik Direktor. Seidel in Hütten. DOffener Arrest mit Anzeigefrist big 14. August 1891. Anmeldefrist bis I. September 1891. Erste Gläubigerversammlung ö . ' e, n,. 11 Uhr.

üfungstermin de =. 1891, Vormittags 11 Uhr. G

stönigftein, am 18. Juli 1891.

Der , Amtsgerichts. isch er.

24769

Heber das Vermögen a. des Maschinenbauers Seinrich Guido Rötzsch in Leinzig Reudnitz, Kevellenftt. 19, und b. des Maschinenbauers Johan Carl Heinrich Rötzsch daselbst, welche Zemeinschafilich in Leipzig, Peterssteinweg 16, unter der Firma S. G. Rötzsch eine Maschinenban⸗ austalt und Reparaturwerkfstatt betreiben, ist beute, am 17. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurs verfabrer eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Barth II. bier. Wahltermin: am 6. Auguft 1881, Bornmittags 11 Uhr. An- meldefrist: bis zum 20. August 1891. Prüfungs- termin: am 2. September 1891, Bormittegs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 13831. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. am 17. Juli 1881. . Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(24770

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Gustav Rödler in Leipzig, Windmüblenftr. 5, dermalen unbekannten Aufenthalts, ist heute am 18. Juli 13891, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 5ffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Donat hier. Wabltermin am 7. Angust 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist kis zum 22. August 1891. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 18. August 1891. Fänigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung L.,

am 18. Juli 1891. Dr. Kind. Bekannt gemackt durch: Beck, G.. S.

24816 Bekanntmachung. Konkurs ⸗Eröffnnng.

Das kgl. Amtsgericht Ottobeuren hat am 15. Juli 1891. Vormittags 107 Ubr, auf das von dem kgl. Adrokaten und Rechtsanwalt Glück i Memmingen Namens des Säg⸗ und Mahlmüblbesitzers Nikolaus Riedmüller ju Egg a / G. geftellte Sesuß vom 14. praes. 15 d6. Mts. nachstehenden Beschluß erlassen:

Es sei über das Vermögen des Säg⸗ und Mahlmühlbesitzers Nikolaus Riedmüller ju Egg a. G. der Korkurs zu ersffnen. Als Konkurẽ⸗ verwalter wird der kgl. Gerichtsvolljieber Slas in Ottobeuren ernannt und jzur Beschlußfass ung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubiger⸗ Ausschusses und über die in 88 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen Termin auf Donnerstag, den 6. August 1891, Vormittags Sz Uhr, an⸗ beraumt. Der offene Arreft ist erlafsen; demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Arspruch neben, dem Verwalter bis längstens Freitag, den 31. Juli J. J. Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Mittwoch, den 2. September 1891. Der Prü⸗ fungstermin findet am Donnerstag, den 1. Ok tober 1891, Vormittags S; Uhr, im Sitzung saale dabier statt, wozu die Betheiligten biemit eingeladen werden. Gemäß 5. 1035 d. R. K. O. gebe ich dies biemit öffentlich bekannt.

Ottobeuren, den 15. Juli 1891. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Oitobeuren.

Weegscheider, Kgl. Sekretär.

247841 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers 2A. F. Schacht in Pinneberg wird, da das Königliche Lan? gericht, Civilkammer L, iu Altona in der Sitzung vom 10. Juli 1891 auf die Be— schwerde des Lederfabrikanten Pb. Daltrov in Har⸗ burg beschlossen bat, daß das Konkursverfahren zu eröffnen sei, beute, am 15. Juli 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hauschildt bierselbst wird jum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. September 1891 bei dem Ge⸗ richte anjumelden. Es wird jur Beschluß—⸗ faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzerdnung bejeickgeten Gegenstände auf Dienftag, den 5. Anugust 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Tienftag, den 30. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen DYersonen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ böͤrige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leist en, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Sep⸗ tember 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Pinneberg. (ge) Albrecht. Veröffentlicht: Röder, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24741 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts, und Mühlen⸗ . rs Carl Marx aus Peterswaldan ist beute, am 17. Juli 1891, Vormittags 113 Ubr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen so⸗ wie offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 18. August 1391. Wabl⸗ und Prüfungstermin den 29. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach n. E., den 17. Juli 13891.

Schönfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

d er de, ,. anfmann

as i ögen der eller , snisäher Goid.

Stallnpönen ist am

24811] Ueber Meyer und Rosalie, ftein'schen Ehelente zu

I7. Juli 1891, Nachmittagͥ, 4 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechls anwalt Dr. Walter Alscher zu Königsberg i / Pr. ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfe ung über die Wahl eines anzeren Verwalters, fowbie über die Bestellung eines Gläu— biger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurßsordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 17. August 18891, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 13. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts Zimmer Nr. 11, anberaumt. l 1 welche eine zur Konkursmafse gebörige in Besig haben oder zur Fonkursmafse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts meinschuldner zu verabfolgen

one 14 11,

Anmeldefrist bis zum 6. Auauft J. Is. Erste Glän⸗ bigerversammlung am Freitag, den 7. Angust l. Is., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prä- fungstermin am Freitag, den 14. August J. Is., Vormittags 10 Uhr, im SGeschärtszimmer Num. 12.

Würzburg, am 16 Irli 1331. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wärzburg J

(L. S.) Baum üller, Seer.

24778

; Fon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gerson Stargardter in Zempelburg wurde beute, am 16. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Borchardt in Zempelburg wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1891. Anmeldefrist bis zum 17. August

die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den Forderungen, ̃ aus der Sache abgesonderte Befriedignng spruch nehmen, dem Konkursverwalter 16. August 1891 Anzeige zu machen. Stallupönen, den 17. Juli 13821. Königliches Amtsgerickt. 24788 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Anton Michels dahier, wohnbast Radenplatz Nr. 5, wird heute, am 17. Juli 18981, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frübere Gerichts vollzieber Schorong dabier zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 8. August 18981 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Släͤubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienftag, den 18. August 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Fommissions zimmer Nr. 5. Offener Arrest und Ameigeftist 8. August 1891.

aiferliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

* ** 1

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Maria Hoslin, ge—⸗ borenen Schneier, zu Neuhof, Wittwe des Ackerers Sebafstian Hoslin daselbft, und über den Nachlaß des Letzteren wird beute, am 18. Jali 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. August 1891 bei dem Gerichte an— jumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 19. August 1891, Vormittags 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions zimmer 6. Offener AÄrrest und Anzeigefrist 10. August 1831.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i / Els.

235807

24513 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Straubing bat mit Bes vom 16. dies Monats, Nachmittags 37 Uhr, en der /tupferschmiedseheleute Al

bestimmt. Straubing, 17. Irli 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. C S. Staimmer, K. Sekretät.

24795 RK. Württ. Amtsgericht Tübingen.

Ueber das Vermögen der Rosa Krauß, Modistin in Tübingen, Neckarsttaze 4, wurde deute, Vormittags 10 Übr, das Konkurs serfatren er offnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sauter⸗ meister in Tübingen. Anmeldefrist: 18. August 1351, Wahl und Prüfungstermin: 22. Augufst 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Artest mit An— zeigepflicht bis 15. August 1891.

Den 17. Juli 1891.

Gerichtsschreiber Maier. 24748 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Heinrich Albert Fick in 2Jandsbek ist am 16. Juli d. J., Nachmittags 25 Uhr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 29. August 1891. Anmeldefrist bis zum 29. xugust 1891. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderrn Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5. 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf Montag, den 10. August 1891, Vor- mittags 10 Uhr, und allzemeiner Prüfungetermin auf Montag, den 28. September 1891, Vormittags 10 Uhr.

Wandsbek, den 16. Irli 1831.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gej. Selig. Veröffentlicht: Richhardt, als Gerickteschreiber. 24781 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Christoph Biron ju Wiesbaden ist am. 18. Juli 1851, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs erfahren er⸗ öffnet worden. Der Rectsarwalt Dr. Ssb n- Bies; baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Jener Arrest mit Anzeigeftist und Anmel defrist on Fenkurę⸗ forderungen bis jum 10. August 1891 einschlieỹ lich. Erste Släubtgerversammlung sowie Prũfungẽtermin Mittwoch, den 19. Auguft 1891, Vormittags O Uhr.

ö if ea, den 18. Juli 1891. Bauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.

24306] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manrermeifters 3 Emmerling in Würzburg wurde unterm eutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter? K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 6. August l. J.

n. 25. Auguft 1891, Vormitta

1391. Erste GSläubigerversammlung am 13. Aug nst

1891, Vormittags 9 Uhr. Drüfunastermin am 39 Uhr. 8891.

1 5 ericht.

Zempelburg, den 16. Jali Königliches Amts

162 das M P 22 S KEerm se Uber Beirmogen des

Konkursverfahren. . Konkursverfahren ü das õ es irüheren Ziegeleibefitzers Friedrich Albin Taubert in Wintersdorf wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Altenburg, den 17. Jali 1891. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Kraus

24749 Konkurs oerfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen Garderobenhändlers David Vogel hier * nach erfolgter Abhaltung des Schluß durch aufgeboben.

Altona, den 14. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht, Veröffentlicht: Kanzleirath Oy

. . . 2 , . J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rer * 1e *

24744 Bekanntmachun

Wird hiermit bekannt gegeben, des K. Amtgerichts Bamberg J von der am 4. Norember 1889 eröffnete das Vermögen der Kaufmannsehe und Karoline Klüpfel dahier als vertbeilung erledigt aufgeboben

8

9g. Ra 21 9

L

12 wurde.

Amtagerich 2 WM B * . Amtsgert 15 Damderg

6 , K. Sekrekär.

Konkursverfahren.

Konkurkverfahren über das Vermögen Tischlermeisters Paul Johannes Carl Jaeckel, in Firma Jaeckel C Gerlach, Lands— berger Allee 37, ist zur Abnabme der Schlußcechnung des Verwalters der Scklußtermin auf den 29. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtigerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof Flügel O, vart., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 15. JInli 18891.

.. Thom as, Gerichtsschreibe

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt (24786 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Pilz E Lempe in Mulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Brand, den 17. Juli 1891.

Königliches Amtsgeri Kretz s ch Schindler, Gerich

ssckrei

Kon kuranerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöger Firma Bernhold u. Scheurlen hier einer von dem Theilbaber W. Scheurlen Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche termin und Termin zur Prüfung einer nackträg angemeldeten Forderung auf Donnerftag, 30. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Cannftatt, den 17. Juli 1891.

Neff,

24743 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über früheren Reftaurateurs,

Oskar Gabriel, hier, Chri irma G. ohnstrade 7 wird nach erfolgter Abhaltung des

bierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 16. Juli 18371. Königliches Amtsgericht. Kleinschmidt.

24776 Fonfursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Harder zu Danzig (in Firma O. Sarder jun.) wird, nachdem der dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1891 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Bescluß von demselben Tage bestätig ist, hierdurch aufgeboben.

Danzig, den 14. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Xl. 24792 Conkursverfahren.

In dem Konkursoerfabren über das Vermögen des Taufmanns Lonis Eschholz in Darkehmen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Korde—⸗ rungen Termin auf den 20. August 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Darkehmen, den 13. Juli 1891.

w (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

247461 Bekanntmachung.

Das Koakursverfahren gegen Katharina Jäckle, Wittwe von Peter Lamb I., Krämerin in Maxdorf, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankenthal, 13. Juli 13831. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Weis mann, K. Sekretär.]