24747 Bekanntmachung. Hirschberg — ju Lauenburg i. Bomm. wird, [24780 Konkursverfahren. für die Württembergischen Stationen Mengen B B il e as, Konkurt verfabren gegen Jakob Nelson, nackdem der in dem Vergleichskermine vom 10. Juni Großh. Amtsgericht Ueberlingen. Pfullendorf eingeführt werden und der — 0 en⸗ e ag neider, in Frankenthal woknbaft, ist nach 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechts ˖ Nr. II S985. Das Konkursverfahren über das iarif für bestimmte Stückgüter bezüglich der Artikel
— . F 2 . * P — 2 2 — ; ö *? * m. D ĩ altuns des Schlaßtermirs aufgeboben worden. kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1891 bestätigt ist, Vermögen dei Kaufmanns Konstantin Schwörer Metalle, Metallwaaren und Holiwaaten auf dn ö 2 j an j 5 22 82 1 j 3 ul bierdurch aufgekoben. Zur Abnabme der Schluß ⸗ von Reufrach wurde nach erfolgter Abhaltung des Verkehr mit sämmtlichen württembęrgischen Ver⸗ Um el en e 5⸗ nzeiger Un onig 1 rell en * lll V2 nzelger. 1 . 2 246 * Auguft 1891, 8g , . 6 * ben m ,,. 3 ausgedebnt wird. j ö ? ormittag r, anberaumt. eberlingen, den 9. Juli 1891. ähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ . j j j . V4 Tauenbärg i. Poram,;, den 15. Zuli 1891. Hherichl. chreltercci rotz. Amtsgerichts. Abfertie un gostellen, wroselbit auch der Tarifnachtrag MW 169. Berlin, Dienstag, den 21. Juli 1891. è . ö. e,, w Königliches Amtsgericht. Baumann. w ist. — Nr. 18603. In Tem. Konkursverfahren über das J — — rfürt, den 14. Juli 1891. Nordische Roten L720bG I ul. August 212 Rarlsr. St. A. S5 k Vermözen des Holzhändlers Josef Vogt von 24754 gon kursverfahren. 248058 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion ; 2X3 D DiIobf 73 266 ; 19,504 206 do. 893 1. Rentenbriefe. 8 ir Präfung der nachträglich angemeldeten ö re,, 5 Das Korkurs verf l ö schãftsfügrende' ; Berliner Börse vom 21. Juli 1891. est Bkn vl oon 17320 bi . , . 2 Burg ist zur Průfung er zacht agli angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kos ursveriahren über das Vermögen des als geschãftsführende Verwaltung. ö Ruff. do p I0MRR 2184063 Schweln. Not. 30,508 . 63.1.7 6 t annoversche.. 14. 10 3000 - 30 s10l, 75 bi Forderungen Ter nin Kauf Donnerstag, den Buchhändlers Paul Schweichler zu Lauen-⸗ Mengers und Lieb häadlers Simon Nen. — uit. Juli 230 50a Ru Zcllcoup. 32. 39bB Nagdbg. 31.1. 0 zessen⸗Nassau. 10 3000-30 — — 30. August 18715 Vormittags 9. ihr, vor burg i /Pomm. wird vach erfolgter Abhaltung kurgez von Butteawiese'n rusde mit Beichte es 234324 Bekanntmachung zul 19415, 5558; do. kleine 325, 50b G DYstpreuß. Pry. D. 14. 1039 64.256 Rur n. Neumãrł zoo – 35 siol, 306 im Groß berg ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Sc lußtermins bier durch aufgehoben. 85 , , , , rom Heutigen auf Grund Für den Weñdeuischen Verband 2 den Berkeh! r ( e. osen. Prov. Anl. 1. . 30M -30 — = k J Lauenburg i / om m., den 14. Juli 1891. rechte krã tig ben ã jgten Zwang dergleichs und der Franffurt C M. und vor gelegenen Stationen der Direk⸗ ; ü Leseta = 030 Mart. Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 4M, omb. Eu. o / heinpror. Oblig⸗ ü 100 256 Pommersche ... 300.30 101, 3961 Freiburg, den 13. Königliches Amisgerickt. beute gelesten Schlußrechnung au gehoben. nonsbe irke Hannover und Frankfurt kommt unter Auf e 2 ; , , n mr nge, , n . Wertingen, den . Juli 4591 hebung der bajůglichen ar ie vom 15 Mai 1855 nit dein . 3 2 rr m, , . de de; 3. 1.1. . Preußische ; 4. 300030 101,806 2 ger erer farmer . . 23 — 6 ö Sete mer d J. ein neuer Scchascu- Annahme ö , ö. 606651063 bein. u. Westfal. 4. 3000 - 30 102206 Das Fonkursderfabren über das Vermögen des 3 5. Amtegericis Wertingen (Bavert). ini Er * Ginfübräng., darch welchen auge . onds und Staats ⸗ Papiere. Schldy. d Br Kfm. 44 1.1. 102,306 Sächssische .. 4 1.4. 3000 — 30 i030 61 ö n n g, n, ,,,, 3 37 ** ke ss h Jö 29 3 ö , ,,, , n, , , öh s, in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des ö J e,, . eg, rin, , mn . ö — . . . 5. 8 Term. Stute zu? 3w. stein 4. 3000 - 30 fol, 9obi B ,, 6s lager gKonturgverfahren, . . , . . ꝙ fandbriefe. D Zim bach, den 14. Juli 1561. In dem FKonkur sverfabren „ber daz Vermögen der 6 in Den Far ifftatlonen Tinjusehen, daselbst auch 1 30 6 z . l versch. 00 200 63639 . 4 . sch. o 00C – 200 Rönigliches Amtègericht. Gastwirth Martia und Bronislawa, geb. 1 ec . * . 6. 3 29 5 u 6 / an do. . 8 1 b do. do. 3 1.1.7 5000«- 263425 bB Berliner 30M. 120 14,7563 erische Anl.. 3. 2000— 290 w FJelicka, Szhnk. fürn Stelen e i WSougrotnit, r d m , n, wmf , , n, , , . 112.00 63G do. do. vlt. Juli S4 Va, los J0b; do. 3000 - 3090 100.60 85, 38 . Sesc aft des Gem ö 3. ist in Folge eines von den Semeinschuldnern ge 4 J . J * L0 b G do. Interim sch. 8 1.4 1015000 - 20034, 10 b do. . 300M 50 gien in der im Bericht dez Ver 234809) gonkursverfahren. mackten Vorscklags ju einem Zwangs vergleiche Ver= ĩ a . den 18. Juli 1881 don... 33 2 33 do. de; ult. Zuli d //.—.ꝰ-) , 00 0 . enen Weise veräußert werden soll. Ja dem Konkureverfabren über das Vermögen des gleichstermin auf den 25. August 1891, Vor⸗ Köni zliche Eifenbahn⸗ Di kti ? fer ma 177 . Preuß. Fons. Anl. 4. versch. 3M. = 186373 b; & kandschftl. entral 10000-1200. 2M . . 17. Jali 1891. Kan fuianns Wilhelm Pleit u Engelgtirchen mittags 9. uhr, er derm Köniz cen Amtsgericht . . , do. do. o. I 18 Ge g,, . . ö w den, ,. Königliches Amtsgericht. ft il Felge Tics bon Tem Gemeinfétusbner g hier elbst, Zimmer Nr. 3, andzrgumt. K do. 1 Milreis 3M. ö do. do. do. 5 1.4. 105000 - 200631256. B do. dor n 0 0h 300 = 00 Do, ö. K machten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Juli 1891. 12 1820 - Bekanntmachung. ; ; ( do. do. ult. Juli ; . S4, 3), I Da. 20 bi Fur u. Neumãrt. 3M - 150 33.236 3000 60 l24183! KSontursverfarenn, Vergleickstermin auf den 11. August 1891, Mit Wirkung vom 29. Jali, d. J,. wird der . ; do. Interim sch 3 14. 105000 - 20013110638 do. neue. Do , b ob 300 100 ,. Des Konlurerfakren über Zas Vermözen 23 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amis— zts. Ausnabmetarif für geringwerthige Maffenart kel , m,, 9 ⸗ . , , 3 0 ä, 80 Kaufmanns 7. Daltenhoff . wird gerichte hierselbst anberaumt. k in . Lokal · Suter · Verkehr auf den . S d , . , . . 3 0O0Oσ-· SO nad (erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Lindlar, den 17. Jali 1389 9 . 5 Artikel ‚Scheideschlamm von der Zuckerfabrikation S412 Ms bi Pommersche Co — 75 986,302 . Sooo - 19090 9 aufgchel ; . Tarif⸗ . Veränderungen der (Preßschlamm, Scheidetall, Saturationsschlamm) 13 308 ,, Sah lch St. . 300-75 — — Sãchs. St. MRent. o 0OMσ—-‚* 560003806, zboo = bo lol so G do. Spw Sfb. u. Cr. 3
durch aufgeheben. Harburg, den 13. J 91 als id I gericht d tsch Eis b ausgedebnt, und die Ziffer 5s des zugebörigen Waaren . ĩ 5 699, S0 bꝛ Königliches Amtsgericht. III. ö eu en Lisen ahnen. verzeichniffes, wie folgt, abgeändert; „Kartoffeln, Wien, ost. Währ. Rurmark. Schldy. 3 30M ‚„15091005006 Posensche.. 300 10 pfben; 20M 190686 K 24771 gonkursverfahren. 24818 . . ‚ zus Abfallwasser bei der Kartoffelstãrk. fabrikation Neumärk. do. ö . 0 = (00 60h; B 0 do. Tfand briefe 200 = 5 Kon kurs verf Das Konkursoerfahren über das Vermö Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. (Pülpe). Oder ⸗Deichb ⸗Obl. — Sãchsische. 3000-5 102,06 Wald. Pyrmont. 7 30M0C-· 530 — mögen. des z5bõ 665 S6 don KRirtimk SI. z 7 versch. ZV - 30d 5 — O, O6 5 . . De 2. D zoo - 60 — — ö 300
aß ren. * . Das Konkurs dermsgen über das Vermögen der Seilers und Materialwaarenhändlers Otto . Tarifheft 2 betr. Straßburg, den 14. Juli 13831. 5. , . Schles. altlandsch. 62. Berl. Stadt ⸗Obl. . 4 . zoo = 15036 5õobi Drerꝭ d I S* 300
ten
2 —
— — —
= OD QM] 821 COD CO
— *
. 0 -. = O. . 8
*
8
u — 8 dr de e, do de — — — — — — Q 9
ö .
— 6
— n , m , m, .
2
Eg. 8. 18.
— —— —— — c9)* =
C CM n. C M Mo. .
2 2 — -= * —*
0.
C
. es R=. es = =, = o, d e. n n O .
2
C C o, c C c- -
28
xX c.
, , , g, s , , , , e. , , G , , T, s g.
j *
. 6 M
p =*
MD t- . . n= ö C=
— — W — — — — — — W — — — w — — — — — — — — W — — — — — — — — — — *—
. — c — — — — ** — — ** —
t FS
1 — w
C
C , .
——
* 6
ci Cσ C
or-
.
2.
Gr e , , G, d- G
* MY .
de
3
2 2 — —— — 2 — - ——· —— 2 —·— — — — — —— — — — — —— — — —⸗——
983
. — — — — — — — —— —·— —— — — W ——
C C C O t, Co r K- L= =
C C G C OQO *
1
100,406
*
—* 2
—ᷣ * 6 CM G 2 — — w — —
400 .
*
— —
— n 1. 1623 5 2 enn e ge, g, ,, — 7 — * . w — r — — — — — Q —
6 22
.
— — — — —=— QM 0) O -
vo Ro — — ND.
3. 9 156 1 166 11 166 11 153612 15.3. 9
K
- — — — — — — **
E22 T
3 er en 5535
8
z n er 7
C ,
20 * bz ; . . 1090-200 2 8, 00 do. Liquid. Pfdbr. 20400 6 00 Portugies. Anl. v. 1888 85 1000 do. do. kleine 2000-200 Sr. 1 daab⸗ Graz. Präm. Anl. 2000 - 400 Kr. 2,006 . Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 5000 - 200 Kr. 94,10 do. do. II. XI. Em. 2000-200 Kr. B32 z f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 100-100 * do. do. mittel 1000-20 * 90, 50 bj ; do. kleine OM —20 * 97,40 B ; do. amort. O0 u. 20 * 97,40 do. do. kleine
12009 3850
2 Q o aG S S S
e ,,
—
, Q, , , , s — 4
ö .
8 — *
2
—— — — 0 — 80 60 (Q & e d , =
C L O K r K- K- G G CO ——— — 2 — — 2
= . w . D 6 8 d .
—
* de
8 SS g=
S X, ö
S8 — 8
3
288 **
Firma Kloucek. ct Thomas in Harburg würd Ritter zu Merseburg wird nach erfolgter Ab— Nr. 10825 D. Am i. August 8. J. kommen die Faiserliche General ⸗ Direktion K, . dir e 236 ; 36,25 bi . nach erfolgter AÄbbaltang des Schlußtermins hier« haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachverzeichneten Fracht sãtze des Juenahmetarifes 20 der Eisenbabnen in Elsaß ⸗ Lothringen. SVetersburg . 100 R. do. do. 1880 351. W PB06, 30 bz do. Idsch. Lt. A. G durch aufgeboben. . Merseburg, den 11. Juli 1891. für Steine des Spezialtarife III. zur Einführung:; — — do. 190 R. * Breslau St. Anl. ooo - 200 — — do. do. Lit. ACO 4 000 S H, , ä, Harburg, den 13 Juli 1891. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung V. Groschlattengrün = Riesa SElbkai O57 „ für 100 kg 24821] Sekanntmachung. Wäarschau . . . . 100 R. S. 8 T. 4 E190. Cassel Stadt · Anl. z Zoo- 2009 - w,, 3 M0 060 , , 0 3 . ,. 8. *. Königliches Amtsgericht. III. w Markt ˖ Redwitz =-Riesa⸗Elbkai G35. Der nach unserer Bekanntmachung vom 27. Mai Charlottb. St. · A 20000 - 1001191, 960 br G do. neue 30M 150 6 60 bi B . 6. ö 24815 Bekaantmachung. Röslau — Riesa ˖ Elbkai k d. J. mit dem 1. Juni d. J. für die Beförderung Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 35,55 G ; ooo = 150 86 5605 S . i 80 246144 Bekanntmachung. K Ir Lem Konkursverfahren ker Fas Vermögen des Dres den, am 16. Juli 1851. ; von Personen, Reisegepäck, Expreßgut, Leichen, Fahr⸗ t. vr. St. — — Amerik. Noten Crefelder do. . o. do. 3000! 1050 - 89 . 363 In dem Kon kars erfahren über das Vermsgen zes Schuhmachers Johann Groß XII. in Mecken—⸗ Königliche Generaldirektign der Sächsischen zeugen, lebenden Thieren und Sätcrn auf der an vergs. vx St. 20, 296 1000 u. 500 — — Danziger do. 4 1.4. == 200 — — do. do. do. II. 3000. 1 30 =. au. St. Pr 3 Königlichen Oberamtnianns Louis Jaentsch hein ift in Folge eines von dem Semein— Staats eisenbahnen. diesem Tage in unser? Verwaltung übergegangenen ö c 16.2153 do. kleine 4, 155 G Dũsseldf. v. du. 8 3 H. 1000029 — Schlsw. Hlst. L. Kr. 3 Mλ0;‚·—“MDassb,zobr 23 zu Sachsenburg ist Termin zur Prüfung nachträg⸗ schuldner eingereichten Vorschlags zu eine wangs⸗ Hoffmann. schmalspurigen Eisenbahn von Lätzelburg nach Pfal— Fuld. 16, 15 6 do. Cp. 1b. N · J. 4. 165 G do. do. 1890 200M - 200 — do. do 3 0OM—- 2000 · ., wr e , . . deter Ferderi Di 1 ; ien, 85 a, j * 2. . ö. r ,,, Dr 2 85 ** IGB 730 Meininger 7 fl. 12 lich angemelderer Forderungen auf Tienstag, den vergleiche auf 29. Juli 1891, Vormittags . K, burg in Geltung getrete⸗e besonsere Lokaltarif ist lar? 4, i 77586 Belg. Noten 31, 90b; Elberfeld. Obl. ex. 35 1.1.7 50-50. We zoo = 1 los, I5 G Pldenbarg. Loof⸗ 139 22746 11. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr, und 10 Ur, im Königlichen Amtsgerichts gebäude hier [24313]. . ausgegeben worden. Verkauftpreiz 20 Engl. Bkn. 14 20,345 bz do. 18889 do00 -= 5090 do. . M0M00— 100 ᷣ6 enburg. Too * J 57 3 1 6 3 2 8 !. 8d — 8 j 4 2 2 — . . ⸗. 2 2 , , . 28 8 * . J 9a Termin Verbandlung über den Zwangsver⸗ — Zimmer Nr. 18 — Vergleichf termin anberaumt Berlin. Kürttembergischer Güterverkezrꝛt. Straftzur, den 13. Juli 1521 Ir ln log dỹ. 3970 8 D Wstyr. rittrsch. B zo n , Obligationen Teutscher stolonialgesellschaften i ren * den 8 mm m; traunt. Am j. Außust d. FJ gelangt der Rachttag J zum Karfer liche Seneral ⸗Direkti and. Not. 153. 70b 5560-200 ö ooo = 260 36 ooh g J Jeustadt a. / H., den 18. Juli 13891. 2 Am . August 3. 3 gelang? der 764 tag 1 zum 8 erliche en era irettion ollãnd. ot. 68,0 93 ö. 2. . D. K e, , 23 , , , ö — . . . . 1 ö iche bexei. Tarife zur Ausgabe, durch welchen neue Frachtsatze der Eisenbahnen in Elfaß Lothringen. Italien. Noten 79. 70 by G 4. 10 1000 200 do. neulndsch. I 5000 - 59 365 7536 Dt.-Ostafr. 3. D. 5 1.17 1000-350 102,509 *186 Seldrungen, n 2 ꝛ 3 — ö —⸗ 3 a, Ph: er , i ö 5 ⸗ ? 00 u ) ö Dryp.-Pfbr. mittel 2 1 Königliches Amtsgericht. 239892 ( K . ö 286 . . — 6 ͤ , . 3 Königlichts gericht r 238231 Oesterreichisch⸗ In ggrisch· ranzösischer Eisenbahn⸗Verband. Unsländische Fonds. ‚ do. 5.1 ( u. 19 1. LG, 10d ͤ V ein;. 1 mern 23966 ISrachtnachlaffe für Holztrangporte von Bares. 8.5. 8. xx. Stuce zu w . do. Städte ⸗Pfd. 83 41 gonkursverfahren. 99 ; 2 wen, 4 8 . . ö ö . ö. 9. d ; n dem Konkursverfahren über das Nachlaß ⸗Ver⸗ Im ur fe . Mit Sittigkeit vom 1. Jali 1321 bis 31. Dezember 1831 werden für Sendungen von Argentinische Sold Anl. 5 1]. 109090 - 109 Pes. 16115601 o . 1000 u. 100 fl. 88,7 Schwein. Eidgen. r. 3341. zen des am 14. Just 1800 in Zanʒibar der⸗ bscklags Bau⸗, Werk. und Schnittholz, zuch Schwellen und Faßdanben as Sares transit, mit Wasser⸗ do. do. kleine 5 500 - 100 Pes. 112, 1061 do. do. r. ult. Juli . . . 1 Do. neucste ? 1 can en Pn ch ini sten Friedrich Herman ñ provenienz folzende ermäßigte Frachtsaͤtz? beziebungsweise Frachtnachlaͤsse ire Rückvergütungswege ge⸗ do. innere 4 1000 - 100 Pes. s30, 006i Silber ⸗Rente. * 1.1. 1000 u. 190 fl. S025, B Serbische Hold⸗ Pfand kt. 4 1 3 ö . ö . 2 6 x: 2 . 6 35335 ': ö 6 f 9 8 ö 83 5 6 mil Jenner ist zur Abnadme der Schlußrechnung ö cuf der Gerichtsschreiberei nieder währt. Und zwar do. Fleine 4] 100 Pes. ö ; Do. kleine . 100 65 . To. Rente . 1. Bcr ters, gu Erhebung von Gin wendängen Felegten Verteichnisse sind dabei üzz, 6 „ nicht 331 do. äußere 4 1000-20 * 226 . ne e L. ö . ö . : e 5 Agen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung bedr echirgte Forderungen zu berücksichtigtn. 6er, en 9 ö K Nachlaß vom ö. tlleine * 100. * . . do. klꝛine Mn I.. 4 ö. . ur berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß⸗ z. Glogan, den 19. Juli 1851, Nach , ,. ö bestehenden — 100 Lire 14696 3. pr. ult. Juli. . ö. ö fassung der Gläubiger über die nicht verweribeten Th. Bernard, Verwalter. 66. ö. J Frachtsatze. 2009. 4009 4 FI, 6: = Seeg: . 361 wean , . 313 M a, . . Bermögensstücke der Schlußtermin auf den ; ae, 1 . e,. w . 1 * . Stoghlu. Pmdhr c. 13. August 1891, Mittags 12 Üühr, vor dem =* 79] . gon fursnerfahren. ö 55. 25 Tr. De. W. Noten 2009. * . - . 30er ö , [. 20 f. ö ö tockhlm. * Wann hindern blen bfi, Ringlie, Ilmmer Sn, en, Kznkurrerfa hten, ber des, een enen Wien (Matz leingdorf pro 100 kg incl. Mb. ,. 6 . 100 u, 50 fl. LG ßb; d Nr II, bestimmt. des Cigarrenfabrikanten Franz Doebert hier, Wien (Matzleinsdory). ö F und incl. S G urgari- 000 500 Æ 6425 Loose v. 185. ö 2 Kiel, den 17. Zuli 1891 alleinigen Inhabers der unter der Firma 1890 scher Steuer. do. Bodenerd. fbr, 230000 ,, . Aezufelichkeg Mmtgaericht. Abtheilung Fr. Töbert hier ketriebenen Sandelsgeschäfts . . Polnische Pfandbr. =I) 600 = 190 öl. B. 331683 kl. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. 2 a. . ; ö. d ö 36566 i565 Rbl. S. 63, 156 Veröffentlicht: KRrause, als Gerichtsschreiber. ist zur n nr, . des Verwalters, Tarif für den Oesterr.-⸗Ungarisch⸗ do o 1 6 Ibo . . 69 ö r . 3. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß , n, . . 21,64 pro Tonne 251 3 ,, ö 291 15 9 9 322 . * 4 Pẽ . Jia e üus cer J ve vo g . ; 33 P ĩ Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ali 6. ,, om jb g. ; o. 2 10 106 4 o ng em Konkürzberfabren über da Vermsdgen des den; forderungen, und. zur Beschluß fa sung,. der . ; enn g n, ioo Qs S 150 fl. 8. i 56 rikanten Carl Kobow zu Kostbus ist Släubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ⸗ andmannsb.“« Obl. 10 100 -.. S. i193 obi er. ne, , , , na 5c. der Sclußternĩ f ; 80 Tr. De. W. N d ᷣ 10 500 LRire 387306 ge eints von dem Gemeinschrldner gemachten icke der, S hlußermin, au Freitag, den 14. . —̃ . 30 r. Oe. W; Mten ᷑ 2. 26 j 560 8 31 55 65G Vorn lags ju einem gw anas oergleide Verlei Ss termin August 1811, Vormittags 19 Uyr, ver dem Passau. Lokaltarife. pro 100 Rg incl, Mgb. ats · nl. S. 86 , , pn , den s Uuguft 1891, Vor rsittags g Uhr, Der oglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Die u. inel. So /o ung. Steer. . . Gar. 666 9 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Sqhlußte nung nem st Selägen und, Schlußzoer;eichniß ; GJ wtische Anleihe gar.. 06 X 16r 56h ö. ⸗ . au S ich 31 hreib j 1 9 Bron Ausnabme⸗' ri5f fñ 7. . * . e sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Prov. Ausnahme-⸗Tarif für Holz 16000 0 A . O00 u. 400 Æ 9.50 bi8* ; 85 566
8 8 a Q D H
2
6 —
Oranienbaum, den 18. Juli 1891. Staticnen der Kgl. Beverischen im Oesterr.“ Ungar.“ Bayerischen Rm. O, 40
Schütz. Sekretär, Staatẽeeisenbahnen. Eisenbabnoerbande vom 20. Mai pro 100 kg. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichis. 1888.
c c C . E t= 0 O
2 kleine 5. do. do. pr. ult. Juli 3 J . do. C zypt. Dara St. Anl. 1000-20 231,30 . do. Finnland. Hp. Ver. Anl. 4050-05 M, P49 h o. Rente.
⸗ 35,50 b ' o. kleine 5 Sooo 2. G. B56. 50k 9. ult. Juli lo00 u. 500 Z. G. B83. 60h do. s 1 1036— 111 2 17,00 b G 9. Ult. Jult 111 4 117,006 . 1. Tribut.).
1000 u. 100 2 90,206 do . kleine 25 u. 125 Rbl. 27,20 b ngar. Goldrente große 36, 90a67 bi do. de mittel — — ; ; kleine
10000 - 100 Rbl. 1 - — . xp. ult. Juli . Eis. S. A. S3 500
10000 125 Rbi. Io 50G If. ü. l009- 125 FbI. 1058306 125 Rbl. los, 30G
—
. 24786 Beschluß j w 247837 Konkursverfahren. 8 . ö ; Men ken Seste naar em terr. Ungar. Süddeutscher Ver ˖ au fandi f ö e , . Vermögen des Das Kentart verfahren über das Vermögen des Den im Destet - Ungari. . Süd detarff, Thel * 6 . . Fianländijche Loose 3 19 Gar = 30 9. do. in gufmanns ziichardð Sox zu Krefeld, Rheir⸗ Slasermeisters August Schoenemann zu deut cken Ver bande tanze, , ,, n n,, , St. G. Anl. 1882 41050 - 105 * Engl. Anl. v. 182 8 * Mbein⸗ 2 . ö r ĩ 2 ö z * F J er. 2 . 8 . * 828 6030 . 94 5 feld, Rheir. Stendal eist kurch Sclußoertöelkang beendet ud Thrill Y., Tgriihest. ie, e, be Oꝛsterr. Ungar. . Schwei Rm. O. 35 8. do. v. 1886 4000 05 * do. = De sterr. — pro 160 kg. . ? J . 3 v OO— -= 500 1
1 8 .
3 8 d r m . me, n m m n m. , , . = 1 w 6 2 0 2 R e . , = = D.
23 2 C X.
M j 5 X
Nr. 91, wird, nachdem der in dem Ver— . . n P, S
tze . . . ö w enthaltenen ausländischen Sta⸗ 5 23 7 ö
eickstermine vom 15. April. 1891 angenommene e, e , n,, 189 ,. z in r ah, Ronslan risch⸗Süꝛrbadischer Verbands⸗ 15 Fr Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Stendal, den 16, Zul . ; rm arif, Theil I., Heft 2, vom 10006 5 gl
n,, , , mn, Königliches Amtsgericht. und Lingen. Septembe?* 1586 15. April sI bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. . mtgericht ö 1. September 1836. Gothenb. St. v 81 S. 1.3 . . 500 u. 500 Fr.
e
D d
— 2 — —
O
8 r* 6
NM Krefeld, den 15. Juli 1891. Ha rz ö ö w,. . ö zu asiq́ 3 . fe : . , . Griechische Anl. 1881845 Erni ld, nm, nt, m Stendal, den . . Desterr. Ungar. . Schweiz erischer . 3. do. 00er V/ 49 Den im Desterr . Ungar. Schwei⸗ Verbands ⸗ Tarif, Theil L, do. cons. Gold · Rente 4 24791 Konkursverfahren ever, Aktuar, zer ii hen Verba detarif 2 f ; 396 r, n, ef (247 las. ee. fa e . ö als Gerichts schreiber es Königlichen Amtsgerichts zer ischen Verbands tarife, 2. Heft, dom 1. Mãͤrz 1890 35 Centimes do. do. g In dem , , . . , r e. Theil IV., 2. Seft, enthaltenen bew. Oesterr.“ Ungar - Schwei⸗ 9 . 80 do kaufmann ugen Loui eichhan zu Kro⸗ . 11 g Amt ; . ö Stationen, ferner nach Basel zerisch⸗Südbadischer Verbands⸗ t ö . Moncp 9 , 8 j , his 1231 . M nn, . , wi, , . . do. Monopol Anl.. . toschin in Firma C. T. Weich han iu Krotoschin [213121 6. r germ ht nn,, Stadt. und Schaffhausen. tarif, Theil IL, Tarifbeft Nr. * 2 ᷣ . ist! in Folac eines dem Gemein chul 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. j 8. do. ne? ) . . 2 w ; ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ n 5 3. . ; rom 1. September 18865. bo. Gld. ) (Pir. Lar. 5 2. ; 3357 St. Anl. 158 3125 - 125 Rbl. S. 1— — mnachten Voörschlazs zu einem Zwangs vergleiche Ver— S aft Reh, Möbelschreiners hier wurde nach 2. ( 5 4 16. 6. 1= 500 * , . 1 . ; 1 , 18 F Abna er Schlußrechnung des ? ö do. ö el 5 is. 6. 1 100 . ; ö eine z ; —12 K , , J Desterr . Nngar Fran zoͤsischer Ve Frcs. 450 , do, Jene? r. n. 3 36356 do. 1550 I. Em. 1 Soo (0 d ‚ J ragen uhr, der dem Ken lichen Amtsgericht, a. eltzs gen Schiußwveribeilung durch Gericht“. Stationen der framösischen 3er, me, fang lch , b, . i 659 oz ob; , 6683663943 Temes. Begz gar. e. 2 ; J beschluß von heute aufgehob der . bandstarif, Theil T, Heft 2 pro Tonne Holland. Staats Anleihe 3 14.10 200 — 100 5. 102 C0b . do. HII. Em. 4 00 - 20 * . eme? · Begg gar. bierselbst, Zimmer Nr. B, anberaumt. Giuß derte, gehe den. Ost bahn. . 164 ! R e, 8 ö 3573 f * 6 ö 5656-25 * . do kleine Krotoschin, den 14. Juli 1891 Den 16. Juli 1881. vom 15. November 1880. — 1000 Eg. J a, ,,, 10 50 Li ⸗ f. . do . — 9 versch. . H . den J. 81 ö Gerichts schrei 28 Gyöefe Frachtbeaünftianunden 5nden bei Auflieferun ; in; Nationalbk. Pfdb. 4 1.4.10. 20 cons. Eisenb.“ Anl. er ch. 125 I. (, . 6. wren zz Königlickes Amtsgericht. Gerichtsschreiber Holzwartb. Diese Frachtbegünstigungen finden bei Auflieferung eines Minimal quantums von 1000 Wagen 4 66 11. 55 ü 337 3 96 1 sch. . 838 306 do. Bodenkr. Gold · Pfd. 5 ö 5
3. *
—
2
— — — — — — — T — — — 8
= . 1 — — —
CCM CO COMM ——ᷣ 22
8 —
*
= — — — — — — — — MQ O Oo
ö * 8
1.
a O *.
28
n , c
O Q
O — — W — —
; während der Begänstigungsdautr sowie bei Frachtzahlung für mindestens 10 00 kg pro verwendeten vier⸗ . 715220 ? ndentfaft -S 24785 24567] Konkursverfahren. ⸗ rädtigen Wagen beziekung?sweise unter Einhaltung der in vorbezeichneten directen Tarifen enthaltenen Be⸗ ö ; . d do. ult 31f .xersch. ( y. j n. In dem Konkursberfabren über das Vermögen des Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen Anwendung. ö . 1 ; , 1 3. 95 Anlei 4 5 Rbl 8. 675i 83 Viener omminai-Anl. Füůrsten Ludwig zu Sayn. Wittgen fein Hohen. Faufmanns Heinrich Tramp zu Swinemünde Die Sendungen müßen nachweislich u. Wasset in Darcg zinlangen, . 2 me,. 37 7 500 Li 383. 75 ; . weg i roh Jiüricher Stadt. Inieit. 341 13. Kein zu Schloß Wittgenftefn bei Vase pbe ist in Folge eires von dem Gemeinschuldner ge⸗ Ausgeschlofsen vom Genxsse der ermäßigten Frachtsãtze sind folche Sendungen nach der Schweij, 9 2. mort. IIl. 5 17 ö 37. ö 2 It. Jul eg , 75 ie, e Mitttwöch, den 12. August 1891, machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ Vaverng Süidt euisckland, Frankreich, Wien und Peri, welche von Jassenovae, Brod, Sos na Brod, Samae, 1 2 1890. ob 300 * 53, 361 . ö ult. rl k eo io. Turk. Taba g⸗ fr n Morgens 117 Uhr, eine Gsäubigerszersau mlung , ,, 1 den r, . Vor. Gurja-Brcka und Mittowitz stammen, ferner Sendungen nach Bayern und Wien, welche von Essegg 3. ö 86 . , 6566,00 bi G ö 3 nn M, 5. 11 * 2 r h gohn do. do. pr. ult. Juli an der Gerichtsstelle berufen, zu welcher alle Be mittag Uhr, vor dem Königlichen Amts- propeniten. ö . ö — ö . 32 ; . . get. fai. SF . me, , ; . ö 5 4. r, ,, . cer alle gericht beer elk Lin denst. 3e Ilr * kg., Zimmer Der vorstehend bereichnete Frachtsatz für Wien findet auf Holttranzporte nach der Schwei; und 1 1. 9 ö . . an. . Ciserbahn⸗Prioritäts⸗Aktier uns Obligatiose. 1 V ** 1162 = = 286 . 5 ö * * ; . ; z 5 2 ? 6 8 2 ö 1 2 1 * 8 D 5 2 J — p. 5 J . ö . . ö. . Tagesordnung: Nr. 4, anberaumt. Bavern sobie darüber hinaus nicht Anwendung. Der Frachtsetz für Peri gelangt nur für Sendungen zur 8 . p * ; volt. Scha · Sl 34 50bi B Renn, nern HI. AB. 351. 0 '
1) Rechnungslegung. peo 1550. Niederschlaguang Swinemünde, den 13. Juli 1891. Wawendung, welche nach weftlich der Linie Padua —= Bologna Sperig gelegenen Stationen bestimmt sind. Mer nisch 1 6.6 10 ; 6334 — 2 ene 31,165 1. G. .61 unbeibringlicher Forderungen und Entlanung Gerichte ? 3
. Wiese, Die Liquidicung erfolgt gegen auf die schließnde Firma als Aufgeberin lautende Aufgabs, 435 . ö ; mne 33 Berl. td. Mgdb. Lit. A. des Verwalters. tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Recepisse und den Wassertrangport nachweisende Driginal Schiff papiere, elde Feel en längstens zwei . 6 il ne 1 85 255 ö ö — 16 ö kee ,. ge * 2) Festffellung der Kompetenz Seiner Durchlaucht . ——— — Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer in Vorlage gebracht werden müssen. 1 do. pr 5 n. ö e obi G . 5. Anleihe Stiegl. — Braunschw. Landes eisenb. bes Herrn Färsten fur das Jahr 1891. (24750 . ; ̃ Soweit die Begünstigung ab Bares nach Wien transit Anwendung findet, werden bei Benützung do. Staatz. Eisenb. S6. 5 1.1.7 200-20 72506 cd en. Kredit 3 107, 191 Breslau ⸗Warschau. .. 5 3) Angelegenheit, bett. Übernahme Ter von In dem Konkursverfahren über das Vermögen directer Autlandstarife, in welchen Routenvorschrift den Parteien nicht gestattet ist. die sich bei Reexdedi⸗ do. 9 ꝛ — 17 36 ö gar Hoscknk ichen Foerderung Sestens der Kreis, des Kaufmanss C. A. Voggendorf zu Treptsmw tion in Wie jeweilig ergebenden Gesammtfracht säß⸗ äuch dann gewäbrt, wenn bahnärntlich die In S 3 5 looo - 160 Rbl i358 A1. Gntr. Bdkr . ri ] 100 A 32.2758 Helder , nend. S 38 sparkasse zu Berleburg. a. / R. ist zur Abnahme der Schlußrechnusg des stradirung nicht über Wien, sondern über eine andere Route erfolgt. 7 17 wo u. So , 8 85 68 ro, Kurland. Pfndbr 1000. 500. 100 RhI. 72,2561 , . gar.... Laasphe, den 16. Juli 15391. Verwalters Schlußtermin auf den 27. Juli 1891, Wien, im Juli 1811. . ; 14 . 3 33 56 b klf Schwed. St Anl. v. I886 5. 12 5000-00 * 34,360 b8 Nagdeb · Wittenberge. Däumig, Vorm. 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. K. K. General- Direction der österr. Staats bahnen, — 8 K . 1 isg9go0 351. ; 34,30 b3 G Malnz · Eudwh. 58 / Od gar. 4 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst bestimmt. Namens der beiheiligten Eisenbahn - Verwaltungen. 172. t St. Renten · Anl. boo =- 1000Æ B85 256 6 do. 7öõ, Ib u. Id ch. w Treptow a. z., den 16. Juli 1891. Oesterc. Gold. Rente. oose . 63738 . 24739 gonkure verfahren. Königliches Amtsgericht. . . do. do. lieinc n 1X 10 ) k pry. . fbr. iS 8 41.6. lol, 30 do. v. 1851 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichteschreiber Runge. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition . V;: Heidrich. do. do. pr. ult. Jduli ö do. 1878 1 100,70 bi do. do. 3 Fita S. Hirschberg's Wwe — Inhaber Hirsch w Dräck er Nortbeutschen Duchdraderel und Verlass Anstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Ni. 32.
8— G38 R , m ,
— — t — — — — — *
— — — — * o Ma.,
86
woe
— —— — —
2
11.7 3000 - zoo B86 898 — 3oo 6553 13. od 160. 35 LI7 8000 - 360 A io — . So A a. L* 10
ö 5
1
1
Gr d
— n. * DT S =
ö
, ‚ — — — —
300 4 3000-500 Æ 5600 u. 300 Æ 3000 - 500 AÆ
600 4
600 — — OO u. 500 Æ 101 606
600 6 K 1900 u. 500 K 1000 - 500 A 35,00 bi B
=
1000 u. 100 RbI. 969, 30561 D. N. Llovd (Rost⸗Wrn.)
2
— — — — — W — W — — — *
b dů d T =
2
o do - , =