1891 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

kurs verwalter: Rechtsanwalt von Einsiedel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum f0. August 18931. Anmeldefrist bis zum 19. August 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung urd allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Plauen, am 21. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht das. Bekannt gemacht durch: Alt. Kramer, G. S.

251811 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Regensburg J. bat über das Vermögen des Abzahlnngsgeschäfts inhabers Johann Siz in Regensburg auf essen Antrag Bom 20. d. Mts., Vermittags 115 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Fried⸗ lich Maxer dabier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis Montag, den 17. August 1891 inkl. Erste Gläubigerversammlung am Montag, 10. August 1891, Vormittags 115 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Tieustag, 25. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr, Geschaͤftszimmer Nr. 51 II

Regensburg, 20. Juli 1891.

Der geschäftsl. Kgl. Sekretär am Kgl. Amtsgerichte Regensburg. J. Henckv.

25358 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kassirers des Ge— mündner Darlehenskaffenvereins, Einge⸗ tragene Genossenschaft, Sudwig Schwarz von Gemünden, wird. da der Gemeinschuldner Ludwig Schwarz seine Zahlungen eingestellt und sich mit Finterlassung eines bedeutenden Kassendefekt? auf die Flucht begeben bat, heute, am 18. Juli 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Friedrich Scklosser zu Rennerod wird zum Kon— kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1881 bei dem Ge— rickte anzumelden. Gs wird zur Beschluß—⸗ faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 19. Angust 1891, Vor— mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 15. Sep—⸗ tember 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Scche und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rennerod. (gez.) Roth Ausgefertigt: Link, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

[252231 Konkursverfahreu.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jacob Krakan zu Dobbeln ist heute, am 21. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Gerichteschreiberaspirant Weihe hieselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 15. August 1891. Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungktermin am 24. August 1891, Vormittags 16 uhr.

Herzogliches Amtsgericht zu Schöningen. gez. Ude. Veröffentlicht: Der Gerichtsschteiber: J. V. Bruncke, Ger. ⸗Aspir.

(244981 Bekanntmachung.

Nr. 7675. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Müller von Waldangelloch hat das Gr. Amtsgericht Sinshrim am 15. Juli 1891, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Theodor Hoffmann, Kaufmann dabier. Anmeldetermin und offener Arrest mit An zeigefrist bis 7. August d. Is. Erste Gläubigerver⸗ sfammlung und Prüfungstermin Freitag, 14. Angust 1891, Vormittags S1 Uhr.

Sinsheim, den 15. Juli 1891.

Der Gerichteschreiber Gr. bad. Amtsgerichts. Häffner. 25228 K. württ. Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des entwichenen Fabrikanten Adolf Rall, Inhabers der Firma Rall n. Rein⸗ hold in Spaichingen, wurde beute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotariatsassistent Hauber in Spaichingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Aug. d. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Amtsgerickt Spaichingen bis 10. Aug. d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 18. Aug. d. J., Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Spaichingen.

Den 26. Juli 1891.

Hin derer, Gerichtsschreiber.

(25359 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Oswald Rummler zu Zaborze B. ist heute, am 20. Juli 1851, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froeblich zu Gleiwitz. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. September gl, sowie Anzeigefrist bis 15. September 1891. Eiste Gläubigerversammlung: 19. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. . Allgemeiner Prüfungstermin: 30. September 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Zabrze, den 20. Juli 1891.

Piechotzik,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

25186 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Marie Scheyder, in Firma A. J. Scheyder, zu Baruth ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs rergleich beendigt und wird hiermit aufgehoben.

Baruth, den 20. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Meyer.

25215 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwaarenhändlers Leopold Holländer, in Firma L. Holländer, Schönhauser Allee 188 (Wohnung Zehdenicker Str. 29) ist in Folge Schluß vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gekoben worden.

Berlin, den 15. Juli 1891.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

25211 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Simon in Werners dorf wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs hiermit aufgehoben.

Bolkenhain, den 16. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht.

25192 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Haupt zu Görlitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 25. Auguft 1891, Vor mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Postplatz 18. Zimmer 56, bestimmt.

Görlitz, den 18. Juli 1891.

Schreyer, .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24810

Im Konkurse über die Nachlassenschaft des Tuünchermeifters Carl Henkel zu Apfelstädt kommen bei der Vertheilung von 333 S6 41 verfügbarer Masse 11 65 8 Forderungen mit Vorrecht und 3147 59 3 Forderungen ohne Solches in Betracht. .

Die Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerlchts VII hier aufgelegt.

Gotha, am 19. Juli 1391

Der Messeverwalter, Kaufmann Bernstein.

25191 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der sffenen Handelsgesellschaft, in Firma Lang⸗ behn Prediger, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1891 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtegericht Hamburg, den 18. Juli 1891

Zur Beglaabigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(25209 gtonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Otto Pinkoffs * Camp. zu Halle a. / S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. / S., den 17. Juli 1891.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. VII.

26208 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Louis Schaefer in Firma L. Schaefer zu Halle a. S., Merse⸗ burgerstraße Nr. 40, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Angust 1891, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ straße Nr. 8, Zimmer Nr. I1, anberaumt.

Halle a. / S., den 18. Juli 1891.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. VII.

(25224 Bekanntmachung.

In der W. Zielonka'schen Konkurssache fteht die SFlußvertbeilung bevor. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 98920, 43 K und der verfügbare Massenbestand 929,09

Jedwabno, den 20. Juli 1891.

Rrupka, Konkursverwalter.

(26220 Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft O. Goldberg . Ce hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 18. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. VILa.

251896 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns G. Schaumburg hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 18. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. VI a.

25203 Beschluß.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Kirschner zu Kosel eröffnete Konkursver⸗ fahren wird, nachdem der im Vergleichstermine den 1. Juli 1891 angenommene Zwangs vergleich rechis⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch gemäß 5. 175 Kon—⸗ kursordnung aufgehoben.

Kosel, den 19. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[26206] gonkurs verfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Lonis Böhme hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Leipzig, den 21. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger.“ Schr.

26218 In dem Konkurse Louis Richter's in Blu⸗ menau soll mit Genehmigung des Gläãubigeraus⸗ schuffes eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Der verfügbare Massebestand beträgt 74653 M 27 3, zu berücksichtigen sind 93 166,68 „„ Gläubiger forderungen. Lengefeld, den 21. Juli 1891. Der Konkurs⸗Verwalter: Rechtsanwalt Göllnitz.

26347

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Carl Wilhelm Augufst Tews in Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.

Lübeck, den 20. Juli 1891. Der Gerichtẽschreiber n. ö Abth. IV.

a cobks.

25184 Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hierselbst vom 18. Juli 1891 ist das Konkurs rerfahren über daʒz Vermögen des Joseph Gorius, zeitlebens Spezereihändler in Markirch nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins aufgehoben.

Markirch i. / E., den 20. Juli 1891.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Bach.

25195

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Roßhaarspinnereibesitzers Earl Robert Theodor Schattenberg, in Firma Robert Schattenberg in Meißen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthrilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗ stimmt.

Meißen, den 20. Juli 1891.

Act. Mühlberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25197] Konkursberfahren.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Sattlermeifters Carl August Käseberg in Sschatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben.

Oschatz, den 20. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Ass. Schubert, H.R. Veröffentlicht: Act. Thiele, G. S.

[24275] K. Amtsgericht Navensburg.

Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Vetter, Bauern in Hinzistobel, Stadtgemeinde Ravensburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben

Den 15. Juli 1891.

Hülfsgerichtsschreiber: Herrmann.

25183 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Pelz zu St. Johann ist zur Prüfung der nachträglich angemelderen Forderungen Termin auf Samstag, den 8. Angust 1891, Nach mittags 4 Ühr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Saarbrücken, den 17. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. III Weidehase.

26212 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Johann August Jähkel in Gößnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. August 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schmölln, den 21. Juli 1891.

Anwätter Boerner, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

251981 Konkursverfahren.

Die über das Vermögen der Handlung Jahn Krüger und über das Vermögen der Inhaber derselben, des Kaufmanns Wilhelm Jahn und des Technikers Wilhelm Krüger zu Kantdorf eingeleiteten Konkursverfahren sind nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine aufgehoben.

Spremberg, den 15. Juli 1891.

Weißing, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26225 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Franz Peter Mathias Held in Üerdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uerdingen, den 17. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht.

(261821 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Eduard Weise in Waldheim, Schloßplatz Nr. 110, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf anderweit den 17. Augunst 1891, Vormittag; 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst bestimmt.

Waldheim, den 29 Juli 1831.

; Hiller, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26229 Bekanntmachung.

Zur Verbandlung über den in dem M. Pilgrim⸗ schen Konkurse von der Gemeinschuldnerin in Vor⸗ scklag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 29. August 1891, Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichtastelle, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bierdurch vorgeladen werden Der K und die Erklärung des Verwalters über die Annehmbarkeit desselben, sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und können während der Dienstflunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.

Zinten, den 13. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. . geJ. Dr. Os wald. ö Veröffentlicht durch: Spiekien, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

26240 Deutscher Eisenbahntarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Theil I., vom 1. April 1890. Sie Bestimmung unter III. B. 5 des vorbezeich⸗ nesen Tarife, betreffend Transportermäßigung für eirzelne Stücke Zuchtvieh, findet vom 1. August d. J. ab auch auf zur Zucht bestimmte Pferde An⸗ wendung. Berlin, den 17. Juli 1891. Namens fämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ fungen: Die Königliche Eisenbahn Direktion zu Berlin, als seschäfts führende Verwaltung.

L25213 Bayerisch⸗Sächfischer Güterverkehr, Tarifheft 2.

R Nr. 11039 D. Am 1. August d. J kommen fär den Güterverkehr zwischen Reichenberg und Asch ermäßigte Frachtsaͤtze für Stückgut, sowie für die Wagenladungsklassen At und B zur Einführung, welche bei den betheiligten Güterexpeditionen zu er— fabren sind.

Dresden, den 18. Juli 1891.

Königliche Generaldirection der sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

(2652391 Bekanntmachung.

Vom 1. August d. Js. ab sind direlte Ausnahme⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Farben (Farb⸗ waaren) im Verkehr zwischen Kitzingen und Bremen (Hauptbhf. u. Freiberirk), Bremerhaven, Geeste⸗ münde, Harburg RE, Hamburg H., Brake, Norden⸗ bam, Lübeck und Stettin in Anwendung zu bringen. Ueber die Höhe der Frachtsätze, welche hei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindestens 5000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht pro Wagen und Frachtbrief, der Berechnung zu Grunde gelegt werden, ertheilen die Güterabfertigungsstellen auf Anfragen Auskunft.

Hannsver, den 18. Juli 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verwaltungen des Norddeutsch⸗Baverischen Seehafen · Verkehrs.

252441 Güterverkehr

Köln (rechtsrheinisch) 2c. Oberhessen.

Am J. August d. Is. tritt der Nachtrag II. zum Gütertarife vom 1. Oktober 1890 für den vor⸗ bezeichneten Verkehr in Kraft, welcher Tarif⸗ entfernungen für die neu aufgenommenen Statignen Altendorf a. d. Ruhr und Essen B. M. (viliale Krupp) des Eisenbahn ⸗Direktionsberirks Köln srechts⸗ rheinisch) sowie Aenderungen und Ergänzungen der Tarifvorschriften enthält. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güterabfertigangtstellen zu haben.

Köln, den 20. Juli 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

25243 Güterverkehr Köln rrhu. ꝛc. Bromberg re. Am 1. August dsg. Is, werden die an der Strecke Labiau = Heinrichswalde belegenen Stationen Sche⸗ lecken, Szargillen, Mehlauken und Gr. Skaiggirren des Eisenbahn . Direktionsbezirks Bromberg in den . für den oben bezeichneten Verkehr ein ezogen. Dat Nähere ist bei den Güterabfertigungkstellen zu erfahren. Köln, den 20. Juli 1891. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).

Anzeigen.

Seransgeber der Patent⸗ und Marken⸗

67 28

20581

r en C. Graner

Ingenieur 1. Patent- Anwalt. Berlin, Alexanderftr. 265

Patentburean Sack, Leipzig.

Besorgung von Patent · Marken n. Musterschutz aller Länder. Central. Auskunftsstelle für diese 3a . des „Batentverwerther /) Besteht seit 1878. Mieroph. 682. Aufschlüsse gratis.

20521

Geschäftsprinzip: Perssnliche. Pprompte und energische Vertretung.

j ertheilt M. M. Ro T TEN, diplomirter Ingenieur- 1 I 1 M Il kl früher Dozent an der technischen Hochschule n güriek KRerlin XV., S chi cr aner dam m Ro. 29 2.

Berlin: Revacteur: J. V.: Siemen roth. Verlag der Exped n J. V.: Heidrich).

Druck der Norddtutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berl

w., Wilbelmstraße Nr. 82.

zum Deutschen Reich

M 171.

Börsen⸗Beilage

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 23. Juli

Staats⸗Anzeiger.

Berliner Zörse vom 23. Auli 1891. Amtlich festgestellte Course.

ungs⸗ Sätze:

1D0llar - * 3 hin nn ira, 38 Peseta = 0,50 Mart. 1èẽ Gulden zfterr. Bährung -= 2 Nark. 7 Gulden südd. Bährung 12 Nart 1 Gulden holl. Bährung = 1570 Nark. 1 Mart Vanch * 150 Mark. 100 Rubel = 325 Mart. 1 Sivre Sterling 20 Mar

MWechsel. 100. 168, 65et. bz B ü 167, 90 bi

S0, 45 bB S0, 10 b3 112, 15 bz

, . D. . Brůsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London

do. xiffab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 4 k d 100 Pes. 100 5 100 Fres. 100 Fres.

80,50 G 80, 20 bz

172, 90 bz 171,70 bz S0. 7h bz 79, 30 bz 79, 00 b 218,20 bz 217, So bz 218,70 bz

do. ö Wien, öst. Währ. o

do. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg. d 1

o. Warschau ....

Geld Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. Et. = Amerik. Noten Sovergs. x St. 20 29 bz 1000 u 500

20 Fred. Stück 16 20 bz G do. kleine

8 Guld. Stück do. Cp. ib. N. J. 4.166 Dollars p. St. Belg. Noten S0, 0 B Imper. pr. St. . Engl. Bkn. 1 20, 326 do. pr. 00 g f. Frz Bkn 1007. 80. 65 do. nene. . Not. 168, 60b G Imp. x. M0 n. —— allen. Noten

Dest.

,, . Roten 112. 4563 ploofl 173, 903 Russ. do. p. 100 R 218. 85 bz ult. Juli 218,753 Russ Zollcourv.

18, 233 18,75 by do.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. x u. hb /

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche. Rchs. Anl. do. do.

do. do.

do. do. ult. Juli do. Interimssch. do. do. ult. Juli Preuß. Cons. A

do. do. do do. do. do.

do. do. ult. Jul: do. Interimssch. do. do. ult. Juli Pr. uD. R. g. Et. J. do. do. ult. Juli Pr. Sts.Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldr. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. GCassel Stadt · Anl. Charlottb. St. A.

do. do

Crefelder do. Danziger do. Düsseldf. v. 7 6u. S8 do. do. 1880 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Essen St. Obl. V.

do. do. Hallesche St. Anl.

nl.

C X , C o 821 81

c wer rot- wet- et- e t- er-

tor

C 26

5

C C a- , C

J. 3.⸗Term. Stücke zu 1 I.. iG b -= 200 33 versch. S000 - 200 98,506

1.1. . S4 50 bz 84.40 bz 3 1.4. 105000 - 2001654, 308

4 versch. 000 —= 150 311.4. 10 5000 - 200198, 50 3 1.4. 10 5000 - 200184, 50bz

84,40 bz 1 4. 1015000 - 200184, 30

1.4. 1030 - 200. -

84,25 bz 1 102,50 bz B 1. gh. So b 11 36600 1501101, 006

11.7 3606 - 150

4. I6 Soo σ = 66 1. 10 5M C20 / ei g

1

1

1.7 5660 - 5606195 106

1. 7 zoo - 66 —— 1.1. 7 S566 - 66 =.

ult. August 219,500 19, 75a 19319, 50 br Schweiz. Not. S0. 60 bz 324 40b G kleine 323, 60b G

106, 102

105,506

102. 006 36 3656

Karlsr. St. A. 6 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Pry.· D.

do. do. do.

Westpr. Prov⸗Anl

Berliner do. do.

. Landschftl.

do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue...

Pommersche ...

o. Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. ldsch. Lt. A. CG. do. do. do. do. do.

do. ; Schlsw. Hlst. . Kr.

do. do. Westfälische ...

do. . Wstpr. xittrsch. I. B do. II.

8

4. 10 1000-200134, 70

do. do. neulndsch.

osen. Prov. Anl. . 0 ̃

Rost ocker St. Anl. 3 Schldv. d Brl Kfm. 1.

do. Dstpreußische ...

S - Ge . . n= . .

os . r ü . m.

s Gs & s C s , E -

11.1. 1

2 2

* 3

r e r. 2

2 22 22122 —— = —— 2 =

De et- wo- -

360606 - 660 JSõo6 -= 1650 zoo -= 1560 3000-150 boo 3660 - 1560 zoo -= 1560 bo -= 150 -, S600 = 200 100, 8 Soo - 200

Sbo0 -= 160 Loo = 100 -, obo = 2660 365,70 Soho = 260 sb, 60 Soho -= 65 Ph. 56G

. Lauenburger 1le0 256 8, 00 bz G 95, 00 bz 102,306 . Schlesische.

osensche

reußische

Nentenbriefe.

1.4. 10 3000 - 30

e . . 1.4. 10 3000-30

essen⸗Nafsan Kur⸗ u. Neumaͤck.

, 3

hein. u Weftfil Sãͤchsische ...

Schlem Holflein .

101, 80bz 101, 90bz 101, So hz

30 1101,80

lol, &ᷣo bz 102, 006 101,806 i0l, 890 6G lol, 80G

114. 50 bz G 109,40 bi

do. do.

10ꝛ, 0 G

Badische Eisb. A. * Baverische Anl.. Brem. A. So, S7 d dz 1.7 3000 - 1501103, 906 do. ‚z3000- 150 97,20 bz 10000. 150 5 00Qσ—- 150 S0O0Q -= 150 z000 - 150 38, 3000-150 3000 - 150 3000-75 300 - 75 986, 80bz G 300-75

3000-75 300M 200 101,50 b G ooo = 20095, 80b3 G 3000-75 3000-60 96,60 bz

Q **

15s 331. Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St · Rnt. 3] do. St. Anl. S5 3 1.5. do. amrt. St. . Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. Ss 1890 Reuß. ad. Syar!. Sachs· Alt. Lb⸗Ob. Sãchsische St. 4. Sächs. St. Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 . 2000 —100695.20et. bB do. do. Pfandbriefe versch. Wald. Pyrmont. . 4 1.1. 7 3000—- 300 Württmb. 81-83 2 versch. 2000– 200

——

= E 8 D e d&e

*

1 1 1. 1 1 v

*

n

.

do

—— QQ , οο0.

8

oo = So (- sch. õbbo = IM os 30G 7 ibo = 75 J

dbb Ho so so bi

2000-75

103, 10

2000-200 1105, 009 000 - 500 96, 3063 G 000 -= 5090866, 30 bz G 12000-2090 2000 - 500 - 6000 - 500 54,2? 000 - H00 -, 3000 - B09 36, 090 bz 3000‚ 100 —-,

95 70 B

560636

U

Meininger 7 1.8. Oldenburg. Loose d

Cbligationen Deutscher fgolouialgesellschaften. Vt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501102, 160 bꝛ

300 tc 120 300 300

60 300

i, öß

3 180 4. 180 Stck 17

1

137,60 G 141,25 bz 104,006 133,50 G 143,006 137,50 13000 27,20 G

. 27, 00 bz

Ansläundische Fonds.

8.7 Stllcke zu Argentinische Gold Anl. h 1000 - 100 Pes. do. do. kleine h 500 100 Pes. do. do. 1000 100 Pes. do. do. 100 Pes. do. do. äußere 4. 1000-20 2 do. do.

kleine 4 100 * Barletta KLoose

100 Lire

Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine do. do. v. 1888 5 do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. 5 do. do. kleine h do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine 45 Chilen. Gold⸗Anl. 898 43 do. do. ö Chinesische Staats Anl. Dan. Landmannsb. Obl.

do. do. do. Staats Anl. v. 86 do. Boderpfdb. gar.. EGgyptische Anleihe gar. . do. do. K do. do. w do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli Ggypt. Darra St. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. i n doosee aliz. Propinations⸗ Anl. 4 Gothenb. St. v. 1 S.A. 33 Griechische Anl. 1881-84365 do. do. oder do. cons. Gold · Rente * do. do. 109er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol ⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 90 (Pir. Lar.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp.-Obl. do. Nationalb . ; o.

Do R

C = D m = 2 0 , , Q, e, , r S 2 22 .

2

innere 44 kleine 4

—— * 0000 222 do Q.

8d

.

20400 6 1000 . 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 1000-100 4 1000– 20 1000– 20 100 u. 20 *

1000— 20 4 4050 - 405 ½. 16 Min 30 6. 4050 - 405 4 41050 405 4 000 ·H00 A 15 Fr. 10000 - 50 F1.

5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 Æ 100 *

20 *

5000 u. 500 Fr. 500 Fr.

500 K 100 *

20 * 12000- 100 11. 2650 Lire 500 Lire h00 Lire 20000 - 100 Fr. 100-1000 Fr.

500 Lire

2

2

2

S , , e

t- -

DS G Ge, , = . .

3

=

80 *

. b 8 = = GS = Q

2 d

8 8 2 -=

* 32

.

amort. III. IV. Kopenhagener Stadt Anl. Lifsab. St. Anl. 86 J. HI.

do. do. kleine duxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. ,,

Mexikanische Anleihe ..

do. do. .

, 29 lt . mr. ult. Ju

do. i, ,

o. o. kleine

Moskauer Stadt · Anleihe

New ⸗Jorker Gold Anl.

n, Hypbk. - Obl.

do. Staat Anleihe

do. do. kleine

Desterr Gold⸗ Rente.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli

2000-400 M 100 0. 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 * ioo E 20

200 - 20

S Bre, ü 2

2

C K OM M K 12 rer Gad d=

357 23 *

5600 - 450 A 2000 204 A

2 0 220 22

8

e. s d 2 8 8

200 fl. G.

1800. 900. 300 4

1000 - 1060 Rbl. P. 1000 n. 500 § G.

ooo a. Vo st. 6.

40,96 43, 90bz B 30, 00 bz 30, 00 bz 30,50 bz 30,50 bz 44,50 G 97265 97 25 B 36, 99 33, 60 bz 33,75 B 28, 00 bz 28, 00 bz 78,90 bz 78, 00 bz

110,40 bz

82, 506 fl. f. 3a 30 bz

32, 10bz kl. f.

90, 70 bz 97, 40 bz 97,40 bz 97, 30a, 40 b; gh 00 B 99, 40 bz 59,90 B

1

29,50 bz Sl,oB kl. f. 1, 70 bz dh. 40 bz G Sb 60 B 6140 61, 90bz B 64,50 bz G h5, 0O bz B? 67, 90 bz

9, 0b G 79, 70 bz G S0, 50 bz G 102.00 bz 88, 30 bz 9b, 20 B

Fd O0

l 40 bz B** 140 b3B 91,30 bz 89. 230 bz

92, 99G 5b, 60 br G oh, 60 bz G

pe ri Anl. v. 1888 / 8ᷣ 0

Yaab / Graz Präm.⸗Anl. Röm. Stadt Anleihe I.

do. wed. St. Anl. v. 1886 ö do. 1890

esterr. Papier · Rente . ̃ do

do. vr. ult. Juli do.

do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente ..

do. . do. kleine do. pr. ult. Juli Loose v. 1854. Kred. ⸗Loose v. 8 1860er Loose .. do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. o. Bodenerd. Pfhr, nische Pfandbr. IV do V

de, Liquid. Pfdbr.

do. kleine

= R

do. II. VI. Em. * Staats⸗Obl. fund. d do. mittel 5ᷣ

9

6

*

do. do. v. 1858 cons. Anl. v. S0 her do. ler do. pr. ult. Juli inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juli Gold ⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Juli St. ⸗Anl. 1889. .

; do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. cons. Eisenb. Anl. 4

do. her 4

do ler

do. pr. ult. Jull Drient⸗Anleihe

do. do. pr. ult. Jul do Il

do. pr. ult. Juli Nicolai Obl .. do. kleine Poln. Schatz . Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 186. do. v. 1866 ö. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ..

do. ar. nne Bvte Fri Kurland. Pfndbr.

o. do. St. Renten Anl.

do. Loose

do. Pfbr. v. 1878 or 9. v. 1878

do.

do. kleine

C .

ö

= =

O CCM 2 C L X O O

5

o O

882

C 2 2 . D . D

W 2 ————

26 . , dere Ss =

** 8

, d . 2 880

. w * w Q —‘

c CO = B

.

.

*

1000 n. 100 . 1000 n. 100 f.

1000 n. 10 ft.

1090 u. 50 fl. 20000 - 200 *

79 75 bi B98 20bz 80 20 30 40 80,23 bz 30 206; 115, 50h 335,50 bz 124 56 B 174,165 336 563 99,50 b

3000 - 100 Rbl. 5 39,408 kl. f.

3000 - 100 Rbl.

69406

1000 1090 Rbl. S. 66. 80 bz

406 4A

500 Lire 500 Lire 41000 4A 2000 400 6 16000 400 A 000 u. 400 &

ooo 2. G

1006 u. S5o d. G.

1036— 111 4 111 * 1000 u. 109 A 5625 u. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

10000 - 126 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

sch. 3125 —125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G

125 Rbl.

1000 u. 1090 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl.

3500 Fr. 500 Fr.

2, 7het. b; 62. het. bj B

W , loo sic = 80 fl. S io. e &

36. 60 bz 1,50 b; G 1014063 101,406 102,00 bB 99, 10 bz 39,50 B 35 50 bz 35,50 b Sh, 30 bz 35. 30 bi

90 26 bz 7,70 bz G 97,70 G

4

1

104, 10 bz 108, 00 b 108, 00 63

ps o0obz G M7530 G M7 30 bj

5730 bi 7,404, 30 bz B

Io oobi

u 100 u. 100 Rbl. . o bob

o da, ob 98 10bz

500 - 100 Rbl. S. 34, 9obi 1650 u. 109 Rbl. S. Il, 106

100 Rbl. 100Rbl. 100990 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rl. 100 4

156,00 bz 71,75 bz

107, 10et. bB 99, 10 92, 00 B

1000. 500. 100 Rbl. 72, 20 b

b 00σ ‚500 A

p 0060 -= 1000 4 10 Thlr. vo060 - 300 ho0 - 300 Æ

94,40 B

94. 30 bz

85, 25 bz G S2, 75 G 10,75 B kl. f. 100, 306

101.506 rf.

Schwed Hyp. Pfbr. mittel do. do. kleine x do. Städte⸗Pfd. 83 41 do. do. ste 3

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 18845 1

do. pr. ult. Juli do. do. v. 18385 5 do. do. pr. ult. Juli

do. do. de. v. 18837 4

do. do. kleine 1 do. do. neue v. 85 4 ; do. kleine 4 do. do. 34 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. B. 1 do. . o. do. , . G n PD. y uli. Full do. ö do. do. r do. consol. Anl. 1890 4 . 4113.

Q Q j

1

.

kleine 5

do. ult. Juli Loose erg . do do. ult. Juli

do. do. Ungar. Goldrente gi do. mittel 4 ..

do. p. ult. Juli

do.

do. Gold Invst. Anl. 5 do. do. Papierrente do. p. ult. Juli Loose Temes · Bega gar. 9 I.

.

D

do. Bodenkredit . . 41]

do. Bodenkr. Gold Pfd. 5

do. Grundentlast. Obl. 4 Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. 5 Jüricher Stadt · Anleibe 331

2

1 —— ——

6 6. 5 Schweiz. Eidgen. T3. 98 39 . . 3.

1.5. 13 mee] 21000 100 Pef.

1000 -= 200 r. 3606 = 06 Ir.

do. 3.8 do. Stadt Anleihe 4

. O to 2.

.fr. v. Stck

do. (Egrpt. Tribut) 44 10 10 kleine 4 10.1. 19 große 4. , 1 1

* do. kleine 4 11.

SGis. G. A. Sg zoo 4 1.. do. Ih 26 13.

451.1. 5

&

—— *

do. kl .

Q R .

S d, .

1800 A 600 u. 300 Æ 3000– 300

1000 Fr.

10000 = 160 Fr.

400 A (00 4

400 A

2000 - 200 Kr. S000 -= 4090 Kr.

Sõd u. a0 Kr. S000 -= 400 Kr. S800 u. 400 Kr, 8000 900 Kr.

1000-20 1000-20 4 1000-20 1000-20 X

6000-400 4

25000 - 600 ge.

doo Fr. 400 Fr.

1009 - 2

16000 fl. 366 6.

10000 = 100 f. 1660 166

30 Lire

1000 u. 200 fl. S

1000 Fr.

nn 106, 4063 lol, 7oßz kl..

l, 00 b 88, 20 bz G

101.756 98 60 bz 98,60 bz yl 00G

18,35 by Gkl. f. 18,35 bi Gkl. f. 18,35 66 88,50 bz

38 5060 72.00 bz

gl, lobi B

I 50 b;

70, Coâ7 0, ha 71

36,40 br 96,40 b 91.103 33 008. B 93,10 g0, g0agl bi 101,506 101,50 bz 101,906 101,806 1062 10 100, 106 88,496

257, 90 bz

do. do. pr. ult. Juli

Bergisch Märk. NI. A. B. 3 1]. do. 1 9. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. Braun k ö Braunschw. Landezeisenb. , , ,, ö D. N. Lloyd (Rost Wrn. Sieh lankenb. S 88 beck⸗Büchen gar. . . . Magdeb. Wittenberge .. Malnz zudwh. 68 / 65 gar.

76, 76 n. IS ev. v. 1874 4

82 .

m. Q ———

. . ce . . m . m . .

, .

do id e e =

0 / ,

Turk. Tabacks⸗Ftegie⸗ Att. 4 L.

2 2

00 Fr.

2000 - 300 4 300 4 600 6

3000– 300 & 500 60 300 6

3000-500

500 u. 300 . Æ

3000 500 Æ 600 600 M

000 u. 500 Æ

600 4

loo0 n. 500

1000-500 A

Eisenbahn⸗Prioritats⸗ Aktien und Obligationen.

36 756 6, 75 G 101, 106 105,B75 bj 99.50 B 101,00

387, 75 bz

101 806

98 00

r

G