Gächer Spar. Credit / Aetien⸗ Gesellschaft in Lich.
Ordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 12. August 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Rathhaussaale dahier.
Tagesordnung: a Torlage resp. Abbör der 1880 er Rechnung. b. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns resp. ga fk zum Reservefonds und Feststellung der Dividenden. Entlaftung des Vorstandts für 1890.
d Sesuch des Controleurs um Gehaltserhöhung.
Lich, den 23. Juli 1891.
Der Vorstand.
Kaemmerer,
Rechner.
Schäfer, Controleur.
Vogt, Vorsitzender. 25561 ; ;
Von den früher ausgeloosten Köln-Mindener Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen sind fol⸗ gende, am 2. Januar des auf das Leoosungsjahr folgenden Jahres fällig gewordene noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: .
1I) 4 5. (konv. 4 dοe!g e) I. Emiffion.
Aus der Loosung ron 1880 Nr. 13116 und 17044 über 300 4 1882 Nr. 13582 und 13586 über 300 (M 1883 Nr. 865 über 1500 „ und Rr. 13599 über 300 60 1885 Nr. 4242 über 600 M6 1886 Ne. 13581 und 18198 über 300 M. ) 4 Yeige II. Emission. Aus der Loosung von 1882 Nr. 20000 über 600 0 ) 4 Migge V. Emission. Aus der Loosung von 1885 Nr 8120 über 300 10 3) 40e ige (konv. 410½e!ge) VR. Emission. Aus der Loosung von 1887 Nr. 456 über 3000 M
Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder— holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn— werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach den Einlösungeterminen fällig gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben.
Es wird noch besonders darauf aufmerksam ge— macht, daß nach 8§. 8 des Allerböchsten Privilegiums vom 8. Oktober 1817 jeder Anspruch aus den im Jahre 1880 aukgeloosten 43 069 igen Köln -Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts- Obligationen (J. Emission) Nr. 13116 und 17044 je über 300 AM erlischt, wenn dieselben nicht binnen Jahresfrift nach diesem Aufruf Behufs Erhebung der Kapitalbeträge einge— reicht worden sind. .
Gleichzeitig bringen wir auf Grund der Bestim— mungen der bezüglichen Allerhöhsten Privilegien zur Kenntniß, daß die bis einschließlich den 30. Oktober 1889 ausgeloosten und innerhalb der Zeit vom 1. April 1890 bis 31. März 1891 eingelösten Köln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen nebst din dazu gehörigen mitabgelieferten Zinsscheinen und Talons am 17. Juli d. Js. in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Köln, den 20. Juli 1891. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
23554 ö . Zuckerfabrik Camburg. Bilanz am 30. Juni 1391. ö.
Acti vn. , 20 83412 ,, 214 87674 Eisenbahn ⸗Anlage⸗ Cont.... 25 744 63 Maschinen und Gerälhe⸗Conto .. 243 082 96 Utensilien⸗Conto . . ö 998 — Mobile Cone, 957 Beleuchtungs ⸗Anlage⸗Conto. 3 327 — R,, , 6 000 — Leinen · Conto . 1900 — Sack ˖⸗ Conto. 3 500 —
2 10 900 — Reservefonds⸗Anlage: Contro... 66 806 55 Contocorrent Conto k 96 795 ot J 38382
100332042
Passi va. JJ Actien⸗Capital ˖ Conto. 700 000 — Reservefonds ⸗Conto K 66 806 55 Zeitz ⸗Camburger Bahn · Conto. 71900 — ContocorrentConto ... 103 760 — Gewinn und Verlust⸗Conto: .
Reingewinn ö 125 7533857 100332042
Geminn⸗ und Verlust⸗Conto.
Debet.
Rüben ⸗Conto 99g 968 24 Rübensteuer ˖ Conto z07 180 Versicherungs Conto. 5 9095 95 Provisions⸗Conto ... 322118 Eisenbahn⸗Unterbaltungs Conto. .. 713286 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Rpt. Conto 1900394 Gebalt⸗ und Lohn Conto.. .. 94 452 25, Beleuchtungs⸗Conto J 4 660 92 Brennmaterial ˖ Conto 7 30239 , 17 398 Gebãude · Reparaturen · Gonto .. 412637 . 2031775 , 15 424 48 Zinsen⸗ und Discont⸗Conto 4 14542 26 Chemikalien Cont.... 4260 95 Kalk⸗ und Coaks ⸗-Conto . ( 1798069 Leinen ⸗Conto k 4 25937 Amortisations Corto. 32 0665 — Reingewinn . ; 125 7353 87 1623 32689
Cxedĩit. ö
Zucker und Syrup⸗Conto. 162332689
1623 326 39 Die Rüben wurden durchschnittlich mit „ 1,17 p. Centner bezahlt. Camburg, den 20. Juli 1891. Der Vorftand.
25565 Betriebs Ergebniß der
Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn für das Jahr 1890. Eiunahmen. Personen⸗ u. Gepäck; verkehr M 249228. 27 Güterverkehr. 435742. 11 Vergütunz sür Ueber⸗ lassung von Babn⸗ anlagen und für Leistung zu Sunsten d 22 Vergütung für Ueber lassung v. Betriebs⸗ mittel. . Erträge aus Ver⸗ äußerungen Verschiedene sonstige Einnahmen...
1362. 98 7061.08
12427. 31 — 4173367891
Ausgaben. Allgem. Verwaltung 1 47877. 80 Bahnverwaltung .. . 1269849. 27 Transport · Verwaltg. 0011144 — 57483851
Neberschuß 10 108740 40
25562
Von den zufolge unserer Bekanntmachung vom 224. Mai 1882 zur baaren Rüchahlung am 2. Ja— nuar 1883 gekündigten A4 Yνυ/ igen Prioritäts—⸗ Obligationen J. Emission der Rhein Nahe Eisenbahn Gesellschaft ex priril. de 18. Juli 1859 sind folgende Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt: .
Nr. 7024 7933 7933 7938 11923 12677 12678 13622 13975 135976 16554.
Die Inhaber dieser Obligationen, deren Ver— zinsung mit dem 31. Dezember 1882 aufgehört hat, fordern wir unter Hinweis auf die zufolge der Be— stimmungen im S 5 des vorangefübrten Privilegiums bei Unterlassung der zeitigen Einlösung der Obliga— tionen eintretenden Rechtsnachtheile wiederholt auf, dieselben nebst zugehörigen Zinsscheinen und Talons bei unserer Hauptkasse (linksrheinische) hier einzu—2— liefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang za nehmen.
Köln, den 20. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (linksrheinische).
25602
Von den zafolge diesseitiger Bekanntmachung vom 29 November 1886 zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887 gekündigten:
a. e igen (ursprünglich 4 0/0 Rheini⸗ schen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen III. Emission (Privilegium vom 3. Oktober 1865) und
b. 4 96, igen (ursprünglich 5 ö) Rheini⸗ schen Eisenbahn · Prioritäts · Obligatio⸗· nen L. Emission (Privilegium vom 14. Ok- tober 1869)
sind folgende Nummern bis jetzt nicht zur Ein⸗ lösung 566
u a Nr. 75437 81936.
zu b Nr. 85342 87598 87599 95749 95750 5751 g5752 98659.
Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzin sung mit dem 30. Juni 1887 aufgebört hat, fordern wir hiermit unter Hinweis auf die zufolge der be— züglichen Bestimmungen der vorangeführten Privi⸗ legien bei Unterlassung der zeitigen Einlösung der Obligationen eintretenden Rechtsnachtheile wiederholt auf, dieselben nebst zugehörigen Zinsscheinen und Talons bei uuserer Hauptkasse (linksrhei⸗ nische) hier oder bei der Fstöniglichen Eisen⸗ bah⸗Hauptkafse (Abtheilung für Werth⸗ papiere) in Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, einzu⸗ liefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen.
Köln, den 19. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (linksrheinische).
(255631 Hammonia⸗Bierhallen⸗Actien⸗ Gesellschaft in St. Georg.
Bei der am 1. April 1891 durch Herrn Notar Dr. Stockfleth vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts Obligationen sind die Num⸗ mern 59 und 167 ausgeloost worden. Der Nominal betrag dieser Obligationen plus. 5 o steht vom J. Juli 1891 an gegen Einlieferung der betref—⸗ fenden Obligationen sammt Coupons an der Kasse der Anglo Deutschen Bauk zur Verfügung des Inhabers.
Samburg, den 22. Juli 1891.
Der Vorstand.
25349
Leipziger Wolltämmerei.
In der am heutigen Tage stattzefundenen 1. Amortisations -Verloosung der 4 9 Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind die folzenden Nummern gezogen worden: 4 Schuldverschreibungen Litt. A. à υ 50060.
Nr. 23 3 166 187.
40 Schuldverschreibungen Litt. B. à Æ 10909. Nr 24 16063 125 241 246 295 344 378 393 500 586 637 640 782 784 S57 S864 922 1129 1242 1297 1312 1336 1358 1360 1387 1443 1477 1485 1554 1557 1563 1591 1606 1654 1674 1678
1692 1704 1811.
Die Rückzahlung der obenbezeichneten ausgeloosten Schuldverschreibungen findet vom 39. Sep⸗ tember 1891 an statt bei der Allgemeinen Dentschen Credit -Anstalt Leipzig sowie an unserer FKafsa. Die Verzinsung der obigen ansgelovosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem
30. September 1891. Leipzig, 21. Juli 1891.
Leipziger Wollkämmerei.
22486
Halberstadt⸗Blaukenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 1. d. M. in Gegenwart eines Notars erfolgten Ansloosung der 40 Prioritäts
Obligatisnen der Anleihe vom Jahre 1884 sind die folgenden Nummern gezogen: ⸗ Nr. 3974 4181 4307 4455 4481 46578 4687 4698 4741 4927 4940 4972 6448 7009 über
je 500 . Nr. 769 995 10950 11665 1229 1336 1370
1387 1494 1744 1884 1965 1990 1997 2273 2331
2365 2394 24165 2455 2471 2698 2770 2780 2795 2835 2857 3123 3344 3900 über je 300 M
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser
Obligationen mit den Stückzinsen für die Zeit vom
JL. Juli er, bis ultimo September er. erfolgt vom 1. Oktober er. an 1) bei der Gesellschaftscafse hier, 2) bei der Deutschen Bank, Berlin, ; 3 bei der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig, 4) bei der Firma Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, an den Vorzeiger der Obligationen gegen Auclieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht
faͤlligen Imnsscheine.
Vom 1. Oktober er. an fallen die gedachten Obligationen aus der Verzinsurg. Ferner sind noch rückständig?. a. von den zum J. Oktober 1888 geloosten 40/0 Obligationen
Nr. 6622 über 500 M
b. von den zum 1. Oktober 1889 geloosten 4 0υ.ä Obligationen Nr. 4109 4229 über 500 M1,
Nr. 2199 über 300
c. ron den zum 1. Oktober 1890 geloosten 4 9υ Obligationen
Nr. 4233 6769 6814 über 500 A6, Nr. 6 300 A6 Blankenburg H., 4. Juli 1891. . ; Die Direction der Halberstadt ⸗Blankenburger Eisenbahn-0Gesellschaft. A. Schneider. 25560 . Aeti va. Bilanz⸗Conto am 31. März 1891. — as n. Ml 4 ö 166 ) 3 An Fabrik Anlage⸗Conten . 1243 387 16 Per Stamm ⸗Actien Capital ⸗Conto 450 00 - Inventur · Bestaönde .. 196 026 600 . Stamm ⸗Prioritäts Act ˖ Capital ; öSßffecten⸗ Depot ⸗ Conto. 262 350 — k 349 200 — deiverse Debitoren 275 682 799 . Prioritäte⸗Anleihe ˖ onto. 130 9000 — Königl. Hauptsteueramt Lüneburg 367 150 — Reservefonds Conto. ... 401556 U Erneuerungsfonds⸗Conto. 19 000 diverse Creditoren 31201799 Gewinn und Verlust⸗Conto ' 1463 — 1968 846 55 ; 1968846 55 Debet. Gewinn⸗ und Verluft ˖ onto am 31. März 18981. Cxedit. Sn . 1889/99 ö An Rüben und Rübensteuer ⸗Conto . 12850 219 46 Per Vortrag aus 1889/99... 30 209 Betriebsunkosten „Zucker und Melasse⸗Conten. 172992450 Gesammt · Conten . 359 394 200 , diverse Einnahmen für Rück⸗ Prioritäts · Zinsen ·˖ Conto 22 950 — k 4 19 621 25 Veleredere ˖ Conto K 25 380 — Vorzugsvertheilung auf Stamm Prioritäts ⸗Actien J 18 953 93 Abschreibungen J 61 404 31 „Vortrag auf neue Rechnung. 14532 24 1779754 84 177975484
Uelzen, den 51. März 1891. Vorstand der Actien Zuckerfabrik binn. und Periust, Centos mit den
Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsrathes.
C. Hagelberg. DT Wendlandt. . A Koh Stumpf. Uel Hagelberg.
Bütehorn. von Spoerchen. — . . itel. gerichtlich vereideter Bücherrevis or.
Kei
zen. Geschãftsbůchern der
Die Uebereinstimmung des vor⸗ stehenden Bilanz Contos und Ge⸗
ordnungsmähßig und richtig geführten Gef n wird hiermit bestätigt.
Lübbecke. Herm. Heyne
25622
Bremer ZSchiffsbaugesellscha ft. vormals YH. F. Illrichs.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 17. August 1891, Nachmittags 4 Uhr, in der Union hierselbst. Tagesordnung:
Aenderung des Grundkaxitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien und gleichzeitige Reduzirung der Stammaktsen sowie Aenderung der Statuten.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung Tbeil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 8. August d. J. an unserm Büreau zu hinterlegen und dagegen die Eintritts karten in Empfang zu nehmen. Die in der General versammlung zu stellenden Anträge können vom 3. August ab auf unserem Büreau eingesehen werden.
Bremen, 23. Juli 1891.
Der Anfsichtsrath.
Matthias Gildemeister, Vorsitzer.
op . ö Actienbrauerei zum Eberl ⸗Faber
in München.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung af Mittwoch, den 12. August 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Eberl⸗Felller, Rosenheimerstraße 19-27.
Tagesordnung: . Ergänzungs- bejw Neuwahlen des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei den Beschlüssen der Gentralversammlung vom 12. August l. J. betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis längstens 9. August J. J. bei der Bank Verlagsaustalt Friedrich Graf hier, Herzog⸗ spitalsiraße 121I., vorzuzeigen, worüber Bestätigung und Eintrittskarte ertheilt wird.
München, 22. Juli 1891.
Actien Brauerei zum Eberl Faber. Der Auffichtsrath. Der Vorsitzende: Stellvertreter Leonh. Daniel.
25618 Die P Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Geueralversammlung in der Zuckerfabrik am Mittwoch, den 12. August dieses Zahres, 12 Uhr Mittags, ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der De— charge. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Anträge von Actionairen. . 14 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Ge— schäftsbericht liegen im Geschäftszimmer der Zuckerfabrik aus. — Vollmachten zur General versammlung sind späteftens am 11. Angust d. J. an unseren Vorstand einzureichen. Spalenitza, den 23. Juli 1391.
Zuckerfabrik Opaleniza Aetien⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrath. H. von Tiedemann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
247066 Bekanntmachung.
Durch rechtsgültigen Beschluß der Generalver— sammlung des Vorschuß⸗Vereins zu Templin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vom 12. Juli 1891 ist diese Genossen— schaft aufgelöst worden. ; ;
Die Gläubiger unserer Genossenschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.
Templin, den 13. Juli 1891.
Der Vorstaud. Nitzschke, Direktor. Eichhorn, Kassirer.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
255821 Bekanntmachung.
Gemäß §. 20 Abs. 4 der deutschen Rechtsanwalts ˖ ordnung wird bekannt gegeben, daß Herr Rechts ⸗ anwalt Max Riedl mit dem Wohnsitze zu Eichstätt am 21. Juli 1891 in die Rechtsanwaltsliste des diesseitigen Kgl. Landgerichts eingetragen worden ist.
Eichftätt, den 21. Juli 1891.
Der Kgl. Landgerichts Präsident: Häcker.
24840 Bekanntmachung.
In die bei dem unterzeichneten Gericht geführte Lifte der Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 der Rechts anwalt Paul Friese von Ragnit heute eingetragen
worden. Ragnit, den 18. Juli 1591. Königliches Amtsgericht.
— . —— —— — —
9) Bank ⸗Ausweise.
eine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
steine.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Juli
M 172.
mmm,
——
1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, uber Patente,
Gisenbahnen enfhalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗ Handel s⸗Regifter
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, fü önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz
Berlin auch durch die Anzeigers SWw., Wil zelmstraße 32, bezogen werden.
für
— Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. a. 120
Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ko 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 . ;
—— — * Vom Central-Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 172 A. und 172 B. ausgegeben. Prokurenregister Nr. 6850 die Prokura des Carl gangen, welcher dasselbe unter der Firma Harburg. Bekanntmachung. 25505
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels . aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich ürttem berg und dem Sroßherʒog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Rallenste dt. 25566 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 567 des bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte geführten Handelsregister ist heute die Firma „A. Kennecke, Privat ⸗Consum“ zu Ballenfstedt und als deren Inhaber der Kaufmann August Keunecke daselbst eingetragen worden.
Ballenftedt, den 21. Juli 1891.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghamm er.
Rerlin. Sandelsregister 25621] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1891 find am 22 Juli 1891 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 404, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
C. Koch Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . ö
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.
Der Tylograph Eduard Alexander von Stein—⸗ del zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 880 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 880 die Handlung in Firma:
C. Koch Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Tylograph Eduard Alexander von Steindel zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7425, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma:
. Sporn, Actien Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:
Der Kaufmann Eugen Wieland hat auf—
nett. Vorstand der Gesellschaft zu sein.
nd:
I) der Chefredakteur Carl Gustav Graf Wrangel
zu Charlottenburg,
2) der Kaufmann Alfred Lebeling zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20065, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Sachs E Co.
26 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 3397, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; A. Töpffer, Schulze & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Fabrikant Georg Friedrich Wilhelm Sc ulze ist aus der Handelsgesellschaft aus geschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: . Nuschei Ottlik (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 18.19) sind der Kaufmann Michael Nuschei und der Kaufmann Carl Ottlik, . Beide zu Berlin Dies ist unter Nr. 12971 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli w begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma: Rothenberg E Fuld Traummann (Geschäftslokal: Friedrichstraße 163) sind: der Agent Siegfried Rothenberg und der Agent Max Fuld⸗Traumann, Beide zu Berlin. „Dies ist unter Nr. 12 972 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 1 y. . . ar 0 (Geschäftslokal: Kurstraße J0) und als deren In baber der Kaufmann Carl Wolff ju Berlin einge⸗ tragen ra zt er Papierhändler Friedrich Konrad Leutz zu Berlin hat für fein hierselbft unter der 66 Spitta Æ Leutz bestebendes Handelsgeschãft (Firmentegister Nr. 12 631) dem Hans Leutz 7. Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. S999 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 en Firma: . G. Lempe. Firmenregister Nr. 21 211 die Firma:
August Graening zu Berlin für die Firma: Alfred Wiener. Berlin, den 22. Juli 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 56.
Bocholt. HSandelsregister 25436 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 118 eingetragenen Firma Gebrüder Esfing zu
Rhede in Spalte 4 folgender Vermerk nach
getragen:
Die Gesellschafter Josepb & Wilhelm Essing baben unter derselben Firma in Rheydt eine Zweignieder lassung errichtet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1891 am 18. Juli 1891.
Bocholt, den 18. Juli 1851.
Königliches Amtsgericht.
25456 Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 13. Juli 1891:
Bremer Portland - Cement - Fabri. Porta, EBremen: Der Aussichtsrath hat am 8. Juli 1891 1) Eduard Heinrich Rudolph Kaestner der Stellung als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied vom 11. Juli 1891 an enthoben, 2) den Buchhalter Diedrich Wilhelm Rode zum zweiten Vorstandsmitgliede vom 8. Juli 1891 an bestellt.
Die dem Diedrich Wilhelm Rode ertheilte Handlungsvollmacht ist am 8. Juli 1891 er loschen. Den zu Bremen wohnhaften Georg Conrad Friedrich Wilhelm Kellermann und Adolph Christian Georg Leopold Schröder ist Handlungsvollmacht ertheilt, und zwar dahin, daß jeder von ibnen, wie ebenso der Handlungs— bevollmächtigte Cord Heinrich Wilhelm Rust befugt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Handlungsbevollmächtigten oder mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Firma zu zeichnen.
KEremische Hypothekenbank, Bre- men: Am 2. Juli 1891 hat der Aufsichtsrath an Stelle des mit dem 6. Juli 1891 als stell⸗ vertretender Direktor aus dem Vorstand aus— scheidenden Carl Ludwig Rumpsfeld das Mit— glied des Aufsichtsraths Carl Konitzky für die Zeit vom 6 Juli 1891 bis 31. Dezember 1891 gemäß Art. 225 a H. G. B. zum stell vertretenden Direktor und Vorstantsmitgliede gewählt.
Den 14. Juli 1891:
George Ludewigs, Bremen: Am 15. Oktober 1883 ist die Firma erloschen.
E. Ludewigs, Bremen: Bei dem am 26 Ok— tober 1896 erfolgten Ableben der Inhaberin Georg Diedrich Friedrich Ludewigs Wittwe, Johanne Chbristine Elise, geb. Hunicke, haben Georg Diedrich Friedrich Ludewigs und Johann Wilhelm Ludewigs das Geschäft durch Erbgang erworben und das Geschäft mit Aktivis und Passivis übernommen. Sie führten dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort.
Vom 7. Juli 1891 an, an welchem Tage die Firma erloschen ist, wird das Geschäft unter der Firma Gebr. Ludewigs fortgeführt. Die an Georg Ludewigs ertheilte Prokura ist er— loschen.
Gebr. Ludewigs, Bremen: Offelne Handels gesellschaft seit 7. Juli 1891. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Georg Diedrich Friedrich Ludewigs und Johann Wilbelm Ludewigs.
Fr. Köhne, Bremen: Im Jahre 1860 ist die Firma erloschen.
Ed. Wellhausen, Bremen: Am 1. April 1891 ist die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 15 Juli 1891. C. H. Thulesius Dr. Brie. Bekanntmachung. 25438
In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 81
die Handelsgesellschaft „Griegischdors'er Dampf⸗ ziegelei Emil Thiel et Sohn“ mit dem Sitze in Brieg, Regierungsbezirk Breslau unter folgenden Rechtsver hältnissen:
Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1891 begonnen.
Die Gesellschafter sind: . Ziegeleibesitzer Emil Thiel zu Brieg, Kaufmann Max Thiel zu Brieg
eingetragen worden. Brieg, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
26439 KRützom. Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist am 17. d. Mis. zu Fol. 147 Nr. 143 des hiesi⸗ gen Handelsregisters eingetragen, daß nach Verein- barung mit dem früheren Inhaber der Bühner und Kaufmann Friedrich Heinrich Christoph Dopp ju Juürgensbagen das Geschäft unter der bisherigen Firma Friedrich Dopp daselbft fortführt. Bützow, den 18. Juli 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
Elberreld. Bekanntmachung. 25497]
In unser Firmenregifter ist heute Folgendes
eingetragen:
X bei Nr. 4085 — Firma Herm. Müller hier — Das Handelsgejchäft ist durch Vertrag auf
Serm. Müller Nachf. Jos. Sticher fortsetzt. b. unter Nr. 4119: die Firma Herm. Müller Nachf. Jos. Sticher mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren alleiniger Inhaber der vorgenannte p. Sticher. Elberfeld, den 17. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberreld. Bekanntmachung. 25496 In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen: ‚
a. bei Nr. 2332 des Gesellschaftsregisters — Firma Kurth . Herme ju Elberfeld —:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Der Maler und Anstreicher Otto Ludwig Carl Kurth hier setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Otto Kurth fort
b. unter Nr. 4120 des Firmenregisters:
Die Firma Otto Kurth mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren alleiniger Inhaber der vorgenannte ꝛe. Kurtb.
Die Seitens der Firma ad a. der Frau Otto Kurth, Enxa Magdalena, geb. Ruppert, hier ertheilte Prokura ist im Prokurenregister — Nr. 1594 — gelöscht worden.
Elberfeld, den 20. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elber reld. Bekanntmachung. 25498 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1701 die Seitens der Kommanditgesellschaft Elberfelder Dampfziegelei Staudt Cie zu Elberfeld dem Kaufmann August Julius Mühlenhoff von Katernberg ertheilte Prokura eingetragen worden. Elberfeld, den 26. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Flensburg. Bekanntmachung. 25500
Der Kaufmann Jörgen Jörgensen Frost in Flens burg hat für seine unter Nr. 1627 des Firmen— registers eingetragene, in Flensburg bestehende Firma „Froft Thomsen“ dem Kommis Julius Nis Reimuth Lützen in Flensburg Prokura extheilt.
Dies ist in das Prokurenregister unter Nr. 192 heute eingetragen worden.
Flensburg, den 22. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
25499 Fürstenberg. Nachbenannte in das biesige Handelsregister eingetragene Firmen: I) die Firma Ernst Pankow, 2) die Firma Gebrüder Strutz, 3) die Firma P. Riez, 4) die Firma Hermann Henning u. 5) die Firma Hermann Horn sind zufolge Verfügung vom 11. dieses Monats heute gelöscht. Fürftenberg, den 21. Juli 1891. Großherzoglich J Amtsgericht.
iehr ke.
Goldberg. Bekanutmachung. 25501] In unserem Firmenregister ist am 20. Juli 1891 das Erlöschen der unter Nr. 270 eingetragenen Firma Paul Guderley, Inhaber Kaufmann Paul Guderley in Goldberg eingetragen worden. Goldberg, den 20. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Halle a. /S. Sandelsregister 25509] des töniglichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1891 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 546 des Gesell— schaftsregisters vermerkten Attiengesellschaft in Firma „Hallesche Straßenbahn“ in Spalte 4 folgende Gintragung:
In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 15. April 1891 sowie der Anmelduag des Vorstandes und Ausfsichtsrathes vom 12. Juni 1891 har eine Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Zeichnung und Volleinzahlung von 75 Stück Attien à 10900 6 zum Cours von 115 bezw. 119, 20 Co um 75 000 νς (fänfundsiebenzigtausend Mark) stattgefunden. bewirkt worden.
Halle a. / S., den 18. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. / 8. Sandelsregister 25510 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1891 ist an demselben Tage die von dem Kaufmann Karl Albert Paul Kobe zu Halle a / S. am 20. Juli 1891 für seine Ficma „Albert Kobe“ zu Halle a. / S., Nr. 1534 det Firmenregisters, dem Kaufmann Ludwig Heinrich Loehr zu Palle a. / S. ertheilte Pro—⸗ kura unter Nr. 458 unseres Prokurenregisters ein getragen worden.
Halle a. / S., den 20. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hannover. Bekanntmachung. 25602 Auf Blatt 2209 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Ad. Bornemann eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Sannover, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
Großmann & Baer.
den Kaufmann Josef Sticher zu Elberfeld über⸗
Eingetragen ist heute auf Fol. 521 des hiesigen Handelsregisters zur Firma Schützenpark, Aktien⸗ Gesellschaft zu Harburg, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns C. F. Augustin bierselbst der biesige Makler Christian Eodelbüttel zum Vorstands⸗ mitgliede der gedachten Gesellschaft ernannt ist.
Harburg, den 16. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
Harburg. Bekanntmachung. 25506
In das hiesige Handelsregister Blatt 647 ist heute zu der Firma Norddeutsche chemische Fabrik in Harburg eingetragen:
Die dem Eenst Ludwig Larsson zu Harburg ertheilte Prokura ist erloschen.
Dem Dr. Leopold Holst in Harburg ist Kollektiv · Prokura dergestalt ertheilt, daß der⸗ selbe die Firma mit einem von den Vorstands⸗ mitgliedern zeichnen darf
Harburg, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. J.
Heidelberg. Bekanntmachung. 255761
Nr. 36313. Zu O3. 346 des Geselkschafts⸗ registers — Firma „Erust * Kohlhagen“ in Heidelberg — wurde eingetragen:
Der Gesellschafter Kaufmann Theodor Koblbagen hier ist am 2. d. M. gestorben und an seiner Statt seine Wittwe Emilie Kohlhagen, geb. Ernst, hier in die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung be⸗ rechtigt.
Heidelberg, 20. Juli 1891.
Gr. Amtsgericht. Schott.
Heiligenha ren. Bekanntmachung. 25504]
Die unter Nr. 5/641 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firmg H. Lammers wird zu löschen sein, da das Geschäft des Firmeninhabers, Holländerei⸗ pächters Henning Hinrich Lammers in Löhrstorf, nicht mehr existirt.
Etwaiger Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma in das Firmenregister ist vor Ablauf einer Frist von drei Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Heiligenhafen, den 16. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Heilig enha ren. Bekanntmachung. [25503
Der Kaufmann Detlef August Andersen in Heiligen hafen ist gestorben, die im Firmenregister unter Nr. 41548 eingetragene Firma D. A. Andersen wird daher zu löschen sein. Etwaiger Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma ist vor Ablauf einer Frist von drei Monaten schrifilich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Heiligenhafen, den 16. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
25608] Helmstedt. Laut Anmeldung vom 16. Juli 1891 ist die Fol. 95 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerxichtsbezirk eingetragene Firma „C. Gerecke“ als nicht mehr bestehend heute betr. Orts gelöscht. Helmfstedt, den 17. Juli 1891. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.
25507 Helmstedt. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist Fol. 118 am beutigen Tage die Firma Homeyer & Strotmann ( Manufactur⸗ waarengeschäft) offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 15. Juli 1891, als deren Inhaber
die Kaufleute E. Homeyer in Schöningen und Richard Strotmann in Helmstedt, von denen jeder einzeln zur Zeichnung der Firma be—
sugt ist, . als Ort der Niederlassung Selm stedt eingetragen.
Helmftedt, den 18. Juli 1891. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.
Kaiserslautern. (24614 Sandelsregiftereintrag.
Im Folium über die Attiengesellschaft „Baum⸗ wollspinnerei n. Weberei Lampertsmühle bei Kaisere lautern vormals G. F. Grohe ˖ Senrich“ mit dem Sitze zu Lampertsmühle — wurde am 13. Juli 1891 eingetragen: Michael Zawar, Komptorist auf der Lamperts⸗ mühle, wurde als Prokurist bestellt und ift derselbe berechtigt, gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Friedrich Jößlin oder Friedrich Lebachelle die Firma zu jeichnen. (Kollektivprokura. ) staiserslautern, den 15. Juli 1891.
Königl. Landgerichtsschreiberei:
Mayer, Königl. Obersekretär.
K— —
e-, — —