L26641 gonłkurs verfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Sufschmieds nnd Fuhrmannus Johann Seinrich Farl Heincke zu Hamburg, zuletzt neustädter Fuhlentwiete 70 a, Hinterhaus, wird heute, Vor⸗ mittags 107 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Buchbalter Julius Jelges, kl. Theaterstraße 3. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August d. J. einfchließlich. Anmeldefrist big zum 4. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung d. 20. Auguft d. J., Vormittags 114 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Sep tember d. J., Vormittags 111 Uhr. . Damburg, den 25. Juli 1891.
Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
256647 Konkursverfahren.
Civ. Nr. 25 157. Ueber das Vermögen des gaufmaunns Heinrich Neuer in Karlsruhe, Douglasstraße Nr. 8. wurde heute das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Gutmann dahier, wurde zum Konkursverwalter ernannt. = Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm= lung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 25. Augufst sgi, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1891.
starlsruhe, den 3. Juli 1891.
Frank, Gerichts schreiber des Großh. Amtsgerichts. 26642 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Bruncke in Kiel, Holtenauerstt. 24, ist heute, am 22. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann W. C. Langenbeim in, Kiel Muhkliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1891. Anmeldefrist bis zum 26. Sep- tember 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den I3. August 1891, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr.
Kiel, den 22. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III.
Veroöffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber.
24814 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Franz Broo Wittwe, Schirmgeschäft, und über das persön— siche Vermögen der Franz Broo Wittwe in Mainz wurde beute, Vormittags 9 Uhr, das Kon ⸗ fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Geschäfts- mann Ohl in Mainz. Anmeldefrist der Kon—⸗ kursforderungen bis zum 20. August 1891. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August l. J. Erste Glaͤubigerversammlung Mittwoch, den 12. Auguft 1891, Vorm. 1090 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 3. Sep⸗ tember isg1i, Vorm. 16 Uhr, Zimmer Nr. 30.
Mainz, 17. Juli 1891.
Gr. Amtsgericht. gez. Dr. Hoh feld. Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.
25645 Konkursverfahren.
Nr 27991. Ueber das Vermögen des Stein⸗ bruchbesitzers Wilhelm Schroth von Weiler wurde beute, am 22. Juli 1891, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen fis zum 11. August 1891, der Wahl und Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, 19. Auguft 1891, Vorm. g ühr, in dem Zimmer Nr. 4 des Dienstgebãudes Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Geschäfts⸗ agent August Eisenhut dahier zum Konkursverwalter ernannt.
Pforzheim, den 22. Juli 1891.
Der , n, . Gr. Amtsgerichts. ohrer.
26630 Ucber das Vermögen des Wirths und Spezerei. händlers Georg Salomon zu Babenhausen wird heute Nachmittags 3 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet, Kaufmann Moses Grünbaum in Seligen stadt zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anveren Ver⸗ Talters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autsckusses und über die Gegenstände des §. 120 der Konkursordnung verordnet auf Freitag, den 28. Angust 1891, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest erlafsen und Frist zur Anmeldung der Konknrs⸗ forderungen bei dem Gericht bis Donneistag, den 20. August 1891 bestimmt.
Seligenftadt, den 235 Juli 1891.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Versffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
26634 Ronłkurs verfahren.
eber das Vermögen der Ehefrau Betty Mußz⸗ mann, geb. Haase, zu Barsinghausen ist heute, den 21. Fuli 1891, Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Dannenberg in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1891. Anmeldefrist bis zum 13. August 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, ben 21. August 1891, Vormittags 101 Uhr.
Wennigsen, den 21. Juli 1891,
Königliches Amtsgericht. I. gez. Niemeyer, (L. 8) Austgefertigt: (Unterschrift) . Gerichts schreiber geh. Königlichen Amtsgerichts.
25614 Bekanntmachung. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Greve, in Firma F. Greve Jr. in Bergedorf ist Termin zur Prüfung bisher bestrittener bezw. nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf Freitag, den 14. Angufst d. J. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hie selbst bestimmt.
Bergedorf, den 21. Juli 1891.
Rabe, Gerichte schreibergehülfe, als Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
256361 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung iu berüdfsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. August 1851, Vormittags 117 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ sichen Amtsgerichte J., hierselbst. Neue riedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C, part, Saal 36, estimmt. Berlin, den 17. Juli 1891. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.
L25627] Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des grämers Johann Jacob Wichmann in Wedel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertheten Vermögens. stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. August 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Blankenese, den 23. Juli 1891.
Sekretär Ru stin, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
256419 Roułkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Julius Krojanker, in Firma J. Krojanker, zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 29. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
256637 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver storbenen Bauunternehmers Karl Heinrich Wolf in Alichemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 21. Juli 1891.
Dr. Hennig.
Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G.S
256638 Konkursverfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Hutmachers und Kaufmanns Ferdinand Böhme — in Firma Ferdinand Böhme — in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Juni 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1851 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 22. Juli 1891.
Dr Hennig, Ass. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G. S.
25639 Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Haus. und Feldbesitzers Carl Friedrich Ihle in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Franenstein, den 22. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. cgi. EQlien, d R. Veröffentlicht: Deh me, Gerichtsschreiber.
25611 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Réen zu Schladen wird das Verfahren nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Goslar, den 16. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
256646 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Angenten Ernft Eduard Ulrich, vormals in Grimma, jetzt in Leipzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver iheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaͤubiger uber die nicht ver
Grimma, den 22. Juli 1891. Akt. Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25609 stonkurs verfahren.
sotrden; eventl. wie sind die Kosten zu decken. Kempen a. / Rhein, den 22. Juli 1891. Schoenfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
266265 gonkursverfahren.
Fiel, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veroffentlicht: Krause, als Gerichtsschrelber.
25623 Ronłurs verfahren.
durch aufgehoben. Kiel, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Kr aue, als Gerichtsschreiber.
25624 Konkursverfahren.
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
goloniaiwaarenhäundlers Richard Hartwich hier, Lnisenstraße 60, 2. Geschäft Luisenstraße 6,
Veröffentlicht: Krau se, als Gerichtsschreiber.
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Ernst Büschgen zu Kempen a. / Rh. sst Termin zur Gläubiger versammlung auf den 3. Auguft 1891, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mit folgender Tagesordnung: Soll gegen das die Klage auf Ausßebung der Pfändung abweisende Urtheil in der Prozeßsache contra Kaufmann Berufung eingelegt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmaunns Carl Emil Andreas Clausen in Fiel, Firma Emil Clausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und früheren Kolonialmaaren⸗ händlers August Kagel, Gr. Kuhberg 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fellenhändlers Eruft Friedrich Baß in stiel, Parmstraße Nr 3, wird nach erfolgter Abhaltung
26626 gonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
gaufmauns Heinrich Meckelnburg zu iel, Holtenauerstr. 32, ist zur Prüfung einer nach⸗ fraglich angemeldeten Forderung Termin auf den 13. August 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße,
Zimmer Nr. 11, anberaumt. Fiel, den 21. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht, Abth. III. Veröffentlicht: Krause als Gerichtsschreiber.
(26648 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putz · und surzwaarenhandlung Julie Schwede aus Labiau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Auguft 1891, Vormittags 19 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Labiau, den 20. Juli 1391.
— BVischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25633 Rontkurs verfahren.
und jur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin auf den 31. Juli 1891, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung liegt 3 Taze vor dem Termine zur Ein sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei J. auf. Minden, den 21. Juli 1891.
Knauf, ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26616
Das K. Amtsgericht München J, Abth. Æ für Cidilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen in Sachen Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil E. Leeder hier auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters den Wahl und allgemeinen Prüfungs termin auf Samstag, 1. August 1891, Nach⸗ mittags 47 Uhr, verlegt.
München, 23. Juli 1891.
(¶ . 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Störrlein, Sek.
2565608 Konkursverfahren. Kaufmanns Mathias Clemens Auguft Engel⸗
Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf Samstag,
Nr. 9, anberaumt. M.“ Gladbach, den 22. Juli 1891. Roth, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
266431 Ron kurs verfahren.
termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 22. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Kunze.
26628 Konkursverfahren.
durch aufgeboben. Saarbrücken, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. III. Weide hase.
2566151 Konkursverfahren.
Schönebeck, den 15. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
26604 Beschlus.
Vlotho, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
25774
Würzburg, am 22. Juli 1891, Gerichts jchreiberei
des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. 8) Baumüller.
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KAlempuermeisters Albert Ebeling zu Minden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
blecks und der Firma C. A. Engelblecks zu M. Gladbach ist in Folge eines von dem Pfleger des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem
den 8. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Eduard Ludwig in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Couditors Peter Franz zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Daß“ Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Wittwe Ida Richter hier wird] ( nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Das über das Vermögen des Müllers Hermann Niederschachtsiek eröffnete Konkursverfahren wird, da der Zwangs vergleich vom 30. Mai 1891 rechis⸗ kräftig destaͤtigt und die Vorschrift des §. 176 der Konkurgorbnung beobachtet ist, hierdurch aufgehoben.
Vom Königl. Amtsgericht Würzburg J. wurde das unterm 14. April er. über das Vermögen des Zimmermeisters Adam Eiseumgun, von hier Töff nete. Konkurkverjahren durch, Gericht beschluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig bestätigten Zwanghvergleichs aufgehoben, was gemäß §. 175 der Ronk.- Ord. hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird.
deutschen Eisenbahnen.
265651 . ) ö Russischer Eisenbahn · Verband, Uusnahme⸗Tarif 12 Theil .
20. Juli alten
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der
Zum Deutsch ⸗RKussischen Ausnahme⸗Tarif 12 für Getreide u. s. w. zur überseeischen Ausfuhr wird mit
Gültigkeit vom 5. Angust neuen Stils 1891 der
VI. herausgegeben. Derselbe enthält außer Tarif⸗ berichtigungen noch anderweite ermäßigte Frachtsãtze fuͤr den Verkehr von den Stationen der Moskau⸗ Nischuyer und Moskau. Jaroslawer Eisenbahn nach Rönigöberg, Memel und Pillau sowie die Ginbeziehung
bezw. 8 des J. Nachlrags enthaltenen Stationen der Mostgu ⸗Brester Bahn nach Königsberg und Pillau. Druckftuücke des VI. Nachtrags können von den Ver⸗ bandstationen bezogen werden. Bromberg, den 17. Juli 1891. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction, als geschäfts führende Verwaltung.
26bb 5 ol Bekanntmachung. Mit dem 1. August 1891 tritt zum Verbands Gütertarif zwischen den Stationen des Bezirks Bromberg und der Marienburg Mlawkaer Babn der Rachtrag XII. in Kraft. Derselbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Tarifänderungen nähere Bestimmungen über die Beförderung von Getreide in lofer Schättung, neue Frachtsätze für Dt. Eylau und Dt. Cylau Stadt, sowie neue Frachtsätze für Marienburg K O. und M. M. E. Bromberg, den 20 Juli 1891.
gsönigliche Eisenbahn · Direktion.
L26652]
Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Erfurt. Am 1. August dieses Jahres wird das öffentliche Ladegleis auf der Haltestelle Theißen in Betrieb ge⸗ nommen. ; Mit diesem Tage fällt die Gleis benutzungsgebühr und die Ueberfuhrgebühr von je 50 für den Wagen für solche Sendungen fort, welche auf diesem Ladegleife abgefertigt und nicht nach den Gleisen der daselbst angeschlossenen Werken über eführt werden. Erfurt, den 21. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
26653
Thüringisch ⸗Bayerischer Güterverkehr. Am 1. August d. J. treten für die Beförderung. von europäischem Stammholz, Hopfenstangen und Telegraphenstangen (Lusnahmetarif Nr. 2) folgende Sätze in Kraft: Von und nach Pößneck Saalfeld (Thüringen)
Mark für 100 kg
Kirchseeon . .. 1,31 1,26 Schwaben ... 130 1,25 Erfurt, den 22. Juli 1891. Königliche Eisen bahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
25654 Staats bahnverkehr Frankfurt a. / M. — Köln (rrh. )
Zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr kommt vom 1. Auguft d. J. ab der Nachtrag XVII. zur Einführung. Derfelbe entbält neben mehrfachen, bereits früher eingeführten Ergänzungen der besonderen Bestim⸗ mungen und der Ausnahmetarife, Entfernungen und Frachtsätze für die neu aufgenommene Station Alten⸗ dorf a. d. Ruhr des Bezirks Köln (rrb.), sowie anderweite seit dem 1. Januar d. J, gültige Ent⸗ sernungen und Frachtsätze für Station Gemünden des Direktionsbennrks Frankfurt ar / M. Der Nachtrag ist durch die Abfertigungsstellen der betheiligten Verwaltungen zu beziehen, woselbst auch das Nähere zn erfahren ist. Frankfurt a. / M., den 18. Juli 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
L24555 Niederläudisch italienischer Verkehr über den Gotthard.
Gemäß Bekanntmachung vom 20. Mai d. Is. sollen dle niederländisch ⸗italienischen Tarife und deren Nachträge sowie die im Ausnahme- Tarife vom 16. Mai 185838 im Verkehre mit Mailand und Turin für niederländische Hafenstationen vorgesehenen Frachtsäßze mit 1. August d. Is. außer Kraft treten. Diese Bekanntmachung wird dahin abgeändert, daß die bezeichneten Tarife auch noch nach dem 1. August d. Is. bis auf Weiteres in Wirksamkeit bleiben.
Köln, den 25 Juli 1591.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).
26656 Bekanntmachung.
Für die direlte Güterabfertigung zwischen Sta⸗ tionen der K. bayerischen Staatseisenbahnen einerfeits und Stationen der Cisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen, der Luxemburgischen Wilhelmsbabn und der Prinz Heinrich⸗Bahn anderseits tritt am J. August 1891 ein neuer Tarif als Theil II. Heft Nr. 1 des füddeutschen Verbands ⸗Gütertarifs. Ver- kehr zwischen deutschen Bahnen, in Kraft, durch welchen der Tarif jwischen Stationen der K, baye⸗ rischen Staats bahnen einerseits und der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und der Luxemburgischen Wil- helmzbahn anderfeits vom 1. Mai 1883 nebst den dazu erschienenen Nachträgen und sonstigen Verfügun⸗ gen aufgehoben wird. Durch den neuen Tarif treten neben vielfachen Ermäßigungen auch einzelne Fracht⸗ erhöhungen ein; ferner wird für verschiedene Sta⸗ tionen, bei welchen sich ein Verkehr nicht entwickelt hat, die direkte Abfertigung aufgehoben. Soweit Erhöhungen elntreten und die seitherigen direkten Frachtsätze ohne Ersatz außer Geltung gesetzt wer⸗ den, kann der Tarif vom 1. Mai 1882 noch bis jum 1. Oktober 1891 in Anwendung kommen.
Der neue Tarif kann um den Preis von 806 3 für ein Stack bei dem Materialdepot der General- birektion der K. bayerischen Staatsbahnen in. München und bei der Drucksachenverwaltung der Tifenbahnen in Clsaß Lothringen bezogen werden.
München, den 20. Juli 1891. Generaldirektion der . b. Staats eisenbahnen.
(26666 Bekanntmachung.
Vom 1. k. Mig. ab finden die in den Heften 3 und 6 des Güstertarifs zwischen Stationen deutscher Gifenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn enthal⸗ tenen Fiachtsäßze des Ausnahmetarifs Nr. Ha auch Anwendung auf die bisber nach Ausnghmetarif 3 b beförderten Güter. Straßburg, den 20. Juli 1891. Faiserliche General · Direkttion der Eisens bahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
des Bahnweges über Minsk = Wileika —Wirballen fuͤr den Verkehr von den auf Selte 15 des Tarifs
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M ids.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 25. Juli
Roten 112. 10
Russ. . t. Juli 215,753 17, 75a, 2a, 50 bz
Berliner Zörse vom 25. Juli 1891. Amtlich festgestellte Course.
Schweiz. Not. uss Zollcoup. 324. 50bB do. kleine 323, 30b G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 u. bo / is Rart. 1 duiden
Ho Mart Iod Rubel za Mar Amsterdam ...
do. . i,,
Skandin. Plã Kopenhagen... Lond
Dtsche Rche · Anl id? do. do. .
do. do. ult. Juli do. Interimõsch. 3 1.4. 1015000 - 200
versch. H 000 — 150 i.. io po - 2606 1.4. 10 5000 - 200
do. Interimẽsch. 3 14. 105000 - 200 do. do. ult. Juli Pr. u D. R. g. St. J. do. do. ult. Fur Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt · Sb.
Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. Charlotth. St. A.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do.
do. do. ult. Juli
do. do. Madrid u. Bare.
hob C 600
3 Petersburg. JöooMσ-„1006365
o. Warschau ....
Geld⸗ Sorten und Bauknoten.
Amerik. Noten
1000 u. 5005 —, — kleine 4162563 do. Cp. b. N ⸗ J. 4, 16 bz G oten 80, 0 B Engl. Bkn. 14 20,3156 Ir Brn joo fd. S0 15 b G
ollãnd. Not. 158, 65 G
.
3000 - 200
Dukat. pr. Et. 9.72 Sovergs. p St.
S Guld.Stũck = — Dollars p. St. 4, 1I775b G Imper. pr. Et. = — do. pr. 500 g f. —
ö 000 -= 500
10000. 200 2000 - 500 000 - 500 bo000 -=- 500 3000 - 200 3000-200
Essen St. Obl. V.
ult. August 216,502 18,50al8a8, 25 b; 0. 60 B
Fonds und Staats⸗Papiere.
n f Stud zu 0 4. 10 5000 - 200
g vers , , . 6 56h 11.7 5 - Soßßa. 16G St ada, 1b: 84, 30 bz
106,75 bz 8, 50 bz B S4. 40 bz G Si 25a, 15bꝛ 84, 30 bz 3 1.4. 1065ooo- 200 - —
S4. 10a, 25 zooo Ip0 i 25 ʒõbb = 5 Ig Sõ b zõõo = iõo ibi, SG
3000 - 150 3000 - 300
000 - 100 000 - 200]
bb = IGM iο2 , bb = 166 85
2000200
ö do. do. Imp. p. 00gn. allen. Noten — — Hallesche St. Anl. ioo -=200
Ansländische Fonds. ; Stüc zu do. dr. ult. Juli
16005 109 Pes. JJ
do. pr. ult. Jul
Silber ⸗Rente ..
Argentinische Gold⸗ do. do. kl
de Oe Oe oe = = do do do & =
do. Barletta Lo k 6 ;
kö 3 do do d&o? S d= =
Buenos Aires Prov. ⸗Anl.
Gold⸗Anl. 88 do.
Chilen. Gold⸗
Chinesische S Dan. Landmannsb. Obl.
do. do.
do. Staats ⸗Anl. v. 86 Boderpfdb. gar. . Egyptis . Anleihe
o de
— — — — — 6946
ö
S = — R — LL: — 2 — — 2 ——
—
o. ö taats⸗Anl. 107, 00 et. b G 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000-100 100020 4 100020 4 100 u. 20
1000-20 4 4050 = 405 . 10 Mun — 30 ½ 4050 - 405 4050 - 405 o 000 -=- 500 .
F 10065 86 gl. Sooo u. hoo Fr.
8 *
— 5 202 8 22
— — 2
do. do. pr. ult. Juli Ggypt. Daira St. Anl. innländ. Hyp. Ver. Anl. ndische Loose . St. CG. Anl. do. v. 1886
eiburger Loose ... ropinations⸗An
Gothenb. St. v. 1 S.A. 3 iechische 393 1881-84
cons Gol gte
rm . 8 ——s— vo ĩjd - · bd „ SSS ——— —— — — — F 8 B — — — — — w — — ——— * 88
k 38
* 2
R
Om & 2 — * do de &. 0
Gs d SG
22 — 2202
. 83
OQO
Monopol ⸗ Anl.. . b000 u. h00 Fr.
8 S8 S8
do. do. klei olländ. hats · ml:
tal. steuerfr. ö , .
882 5 5 8 d
OO
20000 - 100 Fr. ö 100-1000 Fr. do. pr. ult. Juli
Drient · Anleihe
amort. II. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. ö St. ⸗Anl. 86 J. 1.
duremb. Staats · Anl. x d Na ender Loose ....
o. ö,, Mexilanische Anleihe do do
— 1 — 1 — — 1 — — — — —
1800. 900. 300 Æ 9 2000-00 M 6
1000 - 100 .
do. pr. ult. Juli do II
do. pr. ult. Juli . .
o. eine Poln. Schatz Obl.
Ioo0 - b00 B Pr. Anl. v. 1864
33 Gge ted Le
do. xx. ult. F ᷣ do. Staats Eisend 5. Anleihe Stiegl. do. ,, Boden ⸗Kredit .. Moskauer Stadt · Anleih New⸗ Jorker Gold · Anl. Norwegische Hypbz ˖ Spi. do. Staats⸗Anleihe
Destecr. Gold⸗ ĩ do. do. kleine do. do. vr. ult. Juli
200-20
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 S G. 4500 -= 450 0 d00 - 204 A
1000 u. zoo fl. G.
72 71, 00 bz Gkl. f. 93, So bz Gkl. f.
do. gin wo, Kurland. Pfndbr. ö 1 v. 1886 0
oo 00 — 0 — 2 — — — .
St. Renten · Anl.
* . e s Ce X Mo M O O D 182 — C 0 O 28 14 X
— = —
Loos dn for
rr. Papier ⸗Rente. d d
0
ĩ
kleine
1860er Loose . do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. Bodenerd. Pfbr. e ö .
o. Liquid. Pfdbr. 4
,. Ani. v. 1835 S5
do. kleine
Raab Graz. . Röm. 5
o. Staats⸗Obl. fund. h
nleihe J. 1 II. VI. Em. 4
do. mittel 5 do. kleine d do. amort. 5
do. kleine 5 do. 1890 4
do. 15514 ,
o. do.
Engl. Anl. v. 18225
kleine
do. kleine h do. v. i855 3
cons. Anl. v. S0 her
do. Ler
do. pr. ult. Jul! inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Juli Gold ⸗Rente 1383
do. do. v. 1884
do. do. pr. ult. Juli St. Anl. 1889...
do. kleine
do. 850 II. Em.
II. Em. IV. Em.
z eons. 96 enb. Anl.
o. her do. ler
do.
do. kleine do. v. 1866
H CS S , G , = = m. O OG OG
ar. 1
1890
C C Q O ö — .
21
. v. 1878
Staats⸗Anzeiger. 1891.
Karlsr. St. ⸗A. dd do. d Nentenbriefe. 1.4. 10 3000-30 14. io 3600 - 36 10 30003
anno versche . essen⸗Nassan . r- u. Neumãrł.
lol, 90bz G 101,90 b6 101, 30obz 6
1013016 101,90 bz G
Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.· O.
heinprov.⸗Oblig
Rostocker St · Anl.
Schldv. dBrl Kfm. Westpr. Prov⸗Anl
zõbo = 60 =*
Pfandbriefe.
zooo - 150114 50bz boo = 360 io 10G ooo = 150 io. 30 zoo - 150 7, iobʒ Ioobo. 150 io goßʒ Sooo = 15 o5, go bi Soo = 15 a 25; zoo = 156 o3, 25 hb; boo = 150 6, So ß; zoo -= 156 (= — zoo -= 76 35 40h zoo -= 75 6 506 G zoo -= 5 — zoo -= 75 — — zoo = 260 loi. 7obiB Soo = So 5 go bz obo -= 75 162. G zoo -= 60 36, 755ßhi zoo - 60 — — zoo = I5o os 20 b zoo = 156 -, zoo -= 156 zoo -= 1560 3060 = 159 zoo -= 156 zoo -= 156 bo = 266 oo - 560 obo -= 1606 6000 - 160 S000 - 200 S000 - 200
10 Jop G 1601 66 bi G
. Schlsw. Holftemn. Badische Eisb. A.
Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, Svo
106, 106
3 3 — k = C . e, r m m.
. *
2
do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86
Reuß. d · Spart. Sach lt db. Dh. 3] Sãchfische St. M. 36 i. 1.7 i566 - 9 Säͤchs. St. Rent. 3 versch. 5009 - 00 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000 100 do. do. Pfandbriefe versch. 2000-75 Wald Pyrmont. 1 1.1.7 Z006 = 59 Württmb. 81— 83 4 versch. 2000200
reuß. Pr. A. 55 3 rhess. Pr. Sch. — Bad. Pr. A. de 6] Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose — Coöln Md. Pr. Ech z Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Logse. Meininger 7 fl. E. c? Oldenburg. Loose 8 1.3.
Obligationen Deutscher K,olonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 100 - 350102, 0b:
Kur⸗ u. Neumark.
—
ee =
ersch. 000 - 100198
83 & O0 = A
& S 8 O Q.
22 2 2 2 2 2 —— — 2 — — — 2 — 2 2 — —
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Westfãlische ... do. K pr. rittrsch. J. B do. neulndsch. I
10090 un. 100 ꝗ. ; 1000 u. 100 fl. N98, 60 b; G
1000 u. 100 fl.
D 8
d ; ä
101,75 bz kl. f.
. 10000 1600 Fr.
old⸗Pfandbr. 5 5
Rente v. 18845
do. pr. ult. Juli
v. 1885 5 1.5. 11 do Px. ult. Juli
Spanische Schuld...
Stockhlm. P do.
do. Serbische G
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1066. So. 95 ff.
100 u. 50 fl.
260660 300 M 36000 106 Rbĩ. zõbo = 1b Ri. 1666 - 160 Ri.
* ana 24000-1000 Pes.
4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 – 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S0 0 u. 400 Kr. So00 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 9000 -= 900 Kr. 100 — 20 4 100020 4 1000— 20 4 1000-20 4
O00 - 400 4
101,50bz kl. f.
Stadt · Anleihe 4 10. os cob; Gkl.f. ,,
8,60 b1G . do. neue v. 85 4
do. Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1 B.
100 us & 150 fl. S. do. C. u. D. p. ult. Administr. ..
; consol. Anl. 1390 Zoll. Sblig. .
do. ult. Juli doose 39. .fr. p. Std do. ult. i
(Egypt. Tribut ) . 4E 10. kleine 4 10.1. drente große 4 1.
w — — 3 —— ü 33 TSSS SSX 328
26000 - 500 F.
o, 1batzg ba, Ho bz
—
— — 0 0 = 2 2 *
— — — *
do. 625 u. 125 Rbl. Ungar. Gol ĩ d
8 , , / , , , .
* D — —* 6
10000 - 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl. 1000-125 Rbl.
da. E. ult. Juli Eis. G. A. S9 5000 4
H 8 —— —
Ss ss sss. —=— 8 . ey do
Gos rst ani. IG obG kl. . Papierrente . do. p. ult. Juli
Temes ⸗ Bega gar.
Bodenkredit .. 41 Bodenkr. Gold do. Grundentlast. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗ Züricher Stadt ⸗Anleihe
Türk. Tabacks⸗Kegie⸗Att. 4 61.3 do. pr. ult. I
& RC C α νσ D — — — 2 0 0000
Q D
3125 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. 00M - 20 ob 0O0 - 20 500-20 E
e
gb, 02 97 bi
gb Mag? bi grad. dM bz
zg za. 10 bj
= m . m . ü m d
165d - 155 s
8e e n m
, .
G. —
7 1000 u. 1090 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. p.
w
— Sr * 2 —
1000 u. 2090 fl. S. F
J 68. pMabg, 30a, zo b; 17Bet. al 75. 10 b 8, 06G
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
00 -= 100 Rbl. S. Bergisch⸗Mãärk. I. do III
150 u. 109 Rbl. S.
* P *
1006 u. ho Rbl. andegeifenb.
2
lankenb. S4, S8
Wittenberge. Ludwh. 68 / 5 gar. 4 do. 75, 76 u. 78 ev.
1000. 500. 100 Rbl. 000-500 A
booo -= iooꝰ A
3000-300 Æ ooo -= 300 A
Ioß SoG kHęf.
K —— — - —— —
jo do C - C . - - T r , as & V 2 2 = = 2