1891 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas · A- Gs. 6H Sch iftgieß. Huck lo 98 Stobwaßer 79. Stri Si St s? Sudenb. Masch. 20

100, 00b G 9425 129, 25 G 48.75 128, 75 G ond -= 112,75 G S1, 90G

30, 106

25, 806

2 —— ——

Tarnowitz ..

do. 2 7 nion, Bauges. . 61 Vulcan Bergwrk. 9 Weißbier (Ger.). 7

do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. . 9 Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 2

Versicherun gs⸗ Gesellschaften. Court End Dioidende = A pr. Std. D fm, , . M. Feuerv. 200 ½9v. 1 . 6 *fg o r hsm, fo. 120 Srl. nd. u. Wffo. 200 / o. Z00 Mar 139 129 Brl Feuerrs. G. 2 M/ v. 10002ν 176 158 28506 Brl. agel A. G. 200 /. 1000820 39 30 . 3106

1 383 2 2 —⸗

Brl. Lebens v. G. 200 /o v. 10009αν 1765 ,, , , 2Gα o v. 0Mσιυά, O 12 Cöln. Rückvrs.· G. 200 / v. hM Mm 45 45 Colonia, Feuerv. WM / ov. 1900830 6 400 400 Concordia, Leby. 200 0 v. 10000 45 45 St. Feuerv. Berl. 200 v. 10900 Mt 36 34 Dt. Llovd Berlin 200 ov. 1000 200 200 Deutscher Phönix 200 v. 1000 fl. 114 120 Jtsch Vrn p- V. T6 /o v. Zio. is Drẽd. Allg. Trzp. 1CYo v. 1000 αυσ 300 Düssld. Trsp. V. 1G /ο v. 100082α 25365 Elberf. Feuervrs. 00/0 v. 1000 MM 270 ortuna, A. Vrs. 200 /ο v. 10000RMιυι 209 her r dle , hen Wen, 15 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000, 30 Leipzig. Feuerprs. 6M 0ιυν . 190032 20 Magdeburg. Alls V. GS,. 190 αν 309 Magdeb. Feuerv. 200 0 v. 100092½0 203 k 33 60so v. 00 ταν. 25 Magdeb. Lebens v. 2600/0 v. 30 03νν 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 10900736 45 Niederrh. Güt A. 190 / ov. 00 Mr. 60 Nordstern, Lebps. 20 v. 1900230 81 Dldenb. Vers. Ges. 20M o. S Q6- 15 Preuß. Lebns v. G. 200, . 50M: 71 er ene e ger v. 400MM. 48 rovidentia, 10 bso von 1090 fl. 45 hein. Westf. ld. 190 ov. 10909030 15 Rhein. Wstf. Rc. 1CGMο. 400νυ 15 Säãchs. Rückv. Ges. Ho / gv. 00 στνιυάë 75 Schlf. Feuerv. G. 2c so v. Ho Mer 19h Thuringia, V. G. 20/0. 10003Rιν 2490 z Transatlant. Gut. 200 ½ v. 1500 12090 1349 Union, Hagel vers. Mo v. SM0.Mινλι 22 365 bz G Victoria, Berlin 20 / 0v. 10007 159 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 10007”. 90

12043 14983

1690 3440 32166 68498 29503 1120 995 165106 696 biG 42756 350 bz B 1308 9766

16626 683 6 1140

8968 315 7706

165106

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 25. Juli. Die heutige Börse eröffnete in matter Haltung und mit. zumeist niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn Auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen durchschnittlich angünstig lauteten. .

Hier vereinigten sich Anfangs Realisationen mit Blancoabgaben der Contremine, um die Tourse weiter in weichende Bewegung zu versetzen. In der zweiten Hälfte der Börsenzeit machte sich aber ziemlich allgemein eine Befestigung geltend, da die niedrigen Course Veranlassung zu Deckungen gaben.

Der Kapitalsmarkt erwies sich verhältnißmäßig fest für beimische solide Anlagen bei ruhigem Geschäft, während fremde, festen Zins tragende Papiere schwach lagen; namentlich zeigten sich Portu, giefen und Argentinier matt. Russische Noten nach schwächerem Beginn befestigt.

Der Privatdiskont wurde mit 3 o/so notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien auf ermäßigtem Niveau mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft umz. Franzosen, Lombarden, Dux Bodenbach, Schweizerische Bahnen ꝛc.

ichend. . ; wee; inländische Eisenbahnaktien lagen schwächer, namentlich Lübeck⸗Büchen und Mainz ⸗Ludwigshafen

r angeboten. . . . 1 ,, schwach und ruhig; die spekulativen Devisen, namentlich Dis konto Fommandit · Antheile Anfangs stark weichend, später befestigt. . .

Industriepapiere ruhig und wenig verändert; Möntanwerthe ruhig und nach schwachem Beginn 3 um 25 Uzr. Still. Desterreichische Krerttaktien 157 90. Framosen 123,00, Lom barden 13357, Bochumer Guß 1064350 Dortmunder St Pi. 65. 57, Gelsenkirchen 15d 63, Harpener Hätt. 182.50, Hlbernia 15837, Laurghütte 1165350, Berl. Handel; Jesellsch. 134.25. Darmstãdter Ban? 134 00, Deutsche Bind 149 40 Diskonto⸗Kommandit 17400, Dresdner Bant 1587,50, Internationale 94 10, National- ant Iisß Jo, Bynamite Trust 136,62, Russ. Bl. 71,30, Lübeck Büch. 152, 80, Mainzer 112,75. Marienburger 62 50, Ostyr. S0 50. Duxer 228, 99, Elbethal 90,60, Galizier 91,10 Mittelmeer 9890, Gotthardbahn 131,50, Warschau. Wiener 226,25, Italiener Il, C0, Dest 1865er Loose 123,70 Rufsen 1680 96,60, do. Confols 965, 90, 4 *½½ Ungar. Goldrente 9 49, Egyrter —. Türen 18,26, Itufs. Noten Il, Raff. Orient I. do. do. II. 69 20, 3 0G N Reich⸗Anl. 84 25, Nordd. Lloyd 110 00, Canada S0. 60.

rankfurt a. M., 24. Juli (W,. T. 59 Ce e Londoner Wechsel 20, 842, Paris. do. 80 53, Wien. do. 172,75, 40o Reichsanl. 166,10, Desterr. Sslberrente 80 Kd, do, 41ss o Dapierrenzte go, 190, do. 49 Goldr. 26 40, 1860 Loose 124,30, 4 9s gat. Goldrente Yi Hö, Italiener zi, 26, 1886 Ruffen 7,00. 3. Orientanl. 69, 10, 47 Spanier 72 50. unif. Egvpter N, 20, Konv. Türken 18,20, 4 oo türk. Anleibe 83, 45. 3 σ port. Anleihe 39,70, 5 o serb. Rente 88 49, Serb. Tabackr. 8802. 5 G amort. Rum. 98 70, 6o/o kons. Mexik. 81,90, Böhm. Westbahn 2985. Böbm. Nordbahn 1583,

ranjosen 32463, Galizier 182, Gotthard⸗ bn 132.10 Mainzer 113,09, Lombarden 888, Läbed⸗ Büchen 152,50, Nordweftbahn 1771, Kredit aktien 26523, Darmstädter Bank 134,50 Mittel⸗ dentfche Kreditbank 103,19. Reichsbank 145,50. PViskonto⸗ Komm 174,50, Dresdner Bank 138,60, Bochumer Gußstabl 103,40, Dortmunder Union

9 ok.

Dresdener Bank 1 6 bank 11190, Norddeut che Büchen 152,50, Marienbarg Mlamka 62 do, Dftpreußische Südbahn S0 50, Laurahütte 111.29, Rorddentsch. Jute Spinnerei 58 00. A. E. Guens W. 139,50, Ham burger Packetf, Att. 97,60, Dyn. · Trust.· A. 135 0, Privatdis ont 35 /o. .

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 27382 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 1365,25 Br., 134,75 Cd.

Wechfelnotirungen: London Ig. 20,24 Br., Ws Gd), London k. 20,335 Br., 20.285 Gd, London Sicht 20,353 Br., 20,324 Gd. , Amsterdam lang 16745 Br. 167,15 G., Wien lang 17200 Br. 170,00 Gy., Paris larg 80, 00 Br., 79,70 Gd., St. Deters hurg lang 214 560Br., 2125068, New-⸗Jort kurz 4 203 Sr., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 416 Br. 4.10 Sd.

DSamburg, 24 Juli. (W. T. B.) Privat⸗ vertehr. Besterr. Kreditattien 2650, 9), Franzosen 614 00, Lombarden 214, 00, Ostpreußen 80 56, Lübec⸗ Büchen —, Diskontg⸗ Kommandit 174,00, Marienburger —, Laurahütte 111,20, Packet⸗ fahrt —, —, . Dynamit Trust 132,10, Deutsche ank 149, i. Matt. , 24 Juli. (W. T. B.) (Schluß ˖ Coarse.) Den. Pavierr. 2,72, do. Fo /o do. 103 00, do. Silber. 32.75, Goldrente 111,60, 47 Ung. Goldrente 105,05, 5 , Papierrente 102,05, 1860 er zoose 138,575, Anglo⸗Austr. 136 25, Länderbank 209,76, Kreditaktien 293,75, Unionbank 236,50, Ungar. Kredu 340 00, Wiener Bankv. 111,80, Böbm. Westbahn 344 90, Böhmische Nordbahn 184,50, Buschth. Eisenb. 472.99, Elbethalbabn. 210 00, Galij. 11.00, Nordb. 2735,00, Franz. 285, 50, Lemb.“ Czern. 242, 25, Loꝛbarden 106 25. Nordwestbahn 264 50, Darbrbitzer 184 50, Alp. Mont. Akt. 88 00, Tabackattien 162,90, Amsterdam 7 60, Deutsch⸗ Plätze S7. 87, Londoner Wechsel 11770, PVariser Wechsel 16 62, Napolegns 9,55, Tarknoten 57,85, Ruff. Bankn. 1,254, Silbercoupons 3,00.

Wien, 25. Jult. (W. . B.) Schwach. Ungarische Kreditaktien 337,75, Desterreichis che Kreditaftien 291,50, Franzosen 284,90, Lom 100 00, Galizier 210.30, Nordwestbahn . Glbethalbahn 209,50, Dester. Papierrente 2,60, do. Goldrente —, 5 ung. DYapierrente 10290, 40/0 ungar, Goldrente 105,00, Nartnoten 57, 23, Napoleons 3,363, Bankverein 111375, Taback⸗˖ aktien 161785. Tänderbank 20875. .

London, 24 Jult. (X. T. B.) Schluß ⸗Fourse.) Englische 26 7,9 Consols 85 is, Preußische 4 Consois 104 Italienische 56 Rente 0 * Eon. barden 98, 40,0 konsol. Russen 1889 ( I. Serie) s7, Konv. Tuͤrken 183. Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 985, 4 09 ung. Goldrent⸗ S9 t, 4 Sean. 724, 33 C Egypt. 91t, 4 an. Egypt. s6z3, 3 0/9 gar. 1003, 4 σί– egypt. Tributanl. 55t, 6 oo konf. Mexikaner Sat, Srtomanz 123. Suen- aktien 110, Canada Pac. 853. De Beers Aktien neue 1246, Plat disk. 2, Rio Tinto 32t, Silber 155, 465! Rupees 77, Argent. 5 dο Goldanl. von 1386 598, Arg. 4 5d äußert Anleihe 29.

Neue 3 υοτ Reichs -Anleihe 824.

In die Bank flofsen 19 000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Scyluß⸗ Course) 350 amort. Rente 96, 05, 8 lo Rente 95,40, 44 ½υ, Anl. 106,873. Ital. Ho o Rente do, 923. Beft. Goldt. 97, 45, ung. Goldr. 89,81, 469 8Fufsen 1880 —, 400 Ruffer 18388 700, 4cο unf. Egypt. 489,06, 4 0/oG svanische äußere Anleihe 723, Konvertirte Türken 18,76, Türkische Loose 70,69. 4 *,ν rrtril. Türken Dbl. 42275, Franzosen 625,75, Lombarden 22450, Tomb. Priorltät. 3730 90, Banque ottomane 570, 00. Banque de Paris 783. 75, Banque ' Escompte 40 00, Credit foncier 1247,50, do. nobilier, 350,909. Meridional Aktien bl 8 O0, Panama⸗Kanal. Akt. 31,25, Panama 5o½g Obl. 24.00, Rio Tinto Att. oöhlsỹh⸗ Suezkanal - Attien 2780, 00, Gaz. Par ien 1412 Credit Lvonnaig S12 50, Gaz. Heure Zr. et l'Gtrang. —— . Transatiantique 535 00, S. He France 4540, Ville de Paris de 1271 40599. Tabaces Dttom. 351, 2 ιη˖ engl. Con. 963, Wechfel auf deutsche Plätze 1221516, Wechsel auf Toabon 25,23, Ghequegs. auf London 26,26, Wechsel Amsterdam ü. 207,18, do. Wien ü. 21229, do. Madrid t. 169, c0, LJ. Orient Anleihe 70, 06, Ntue 3 o/o Rente 93,90, C. d' Escompt. 572, Portu-

iesen 38,68. ö 6. Petersburg, 24. Juli. (B. T. 2 Wechsel London 92,75, Wechsel Xerlin 1625 Wechsel Amsterdam 76, 79, Wechsel Paris Ib, 60, -Impérials 7413, Kufsische Prämien ⸗Anleihe von i866 (gestylt.) 2423, do. von 1866 Lgestplt.) 2304, Russ. II. Drientanl. 1023, do. II. Orientani. L102, o innere Anleihe —, do. 400. SBodenkrediz. Pfandbriefe 1444, Große Russ. Eisenb. 2403, Ruß. Suͤdwestbahn⸗Aftien 1183, St. Petersb. Diskb. 506, do. intern. Handelzbank 1496, do. Privat⸗Handelsbt. 282, Ruff. Bant fär auswärtigen Dandel 276, Warschauer Diękontobant —, Russ. 4 9 1889er Consols 141. Privatdistont 31 . kmfterdam, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Oeft. Vapierrente Mai November verzl. I83, Oest. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. 79, Oest. Goldr. —, 6/09 Ungarische Goldrente 893, Russische große Eisenbahnen 125 do J. Orientanleihe 74. do. IũI. Orientanl. 753, Konvert. Türken 185 35 o bolländische Anleihe 1023, 5 eo garant, Trans. Gisenb⸗Oblig. Warschau⸗ Wiener Eisenb. Akt. 1293, . e n ,. Zoll Coupons 192. ondoner Wechsel kur 12,033. ö New⸗Hork, 24 Juli. (W. T. B) ( Schlutz⸗ Course. Wechsel auf London (60 Tage) 4 841, Gable Transfers 4 87. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5213, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 565, ö fundirie Anleihe 1175, Ganadian Paecifit

amburger Rommerz⸗ n, 144,40, Lũbeck⸗

barden

Gentr. Pac. do. 309, Gbizage u. do. 1044. Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 627. Illinois Central do. 93. Lake Shore Michig. Sonth do. 108, Louisville u. Raft vide do 70 N Y Lake Erie u. West. do. 186. R. J. Lake Erie West, and Mort Bonds 77, N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Attien 99, Aortbecn Pacifie Pref. do. 631 Norfolk n. Western Pref. do. 7. Philadelphia u. Reading do. 28. Atchison Topeka 2. Senia F6 do. Ilz, Union Pacisie d'. 417 Wabasb. St. Lonis Pac. Pref. do. 23, Silber Bullion 100

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten 290.

Aktien 821. North Western

Produkten · und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. Juli. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei-⸗Präsidiums. . HYöchste Niedrigste Preise *

60 60

Per 100 kg fur:

Richtstrob 1 rbsen, gelbe zum Kochen. Speifebohnen, weiße 1 Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Rg Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. 3 1g. Butter 1 Eg... Eier 60 Suck Karpfen 1 Eg.

8. SSSSGe R

50

60 40 60 60 50 80 60 40

50

60 20

2

80 40 206 20

80 1 60

Bleie JJ

Krebse 60 Stück. . 1 50

Berlin, 25. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.) ö ö

Weizen (mit Ausschluß vor Rankwetzen) . 10060 kg. Loco ftill. Termine still. Get 2050 t. Kündigangspreis 246 * Loco 226 246 ach Dual, ALieferrngsanalität 242 , per diesen Mongt 245.5 —- 247 246,76 bez., per Juli⸗August 21635 217 = 216,5 ber, „per Aug. Septbr. per Septbr. Okthe. 210, 75 5 bez., per Oktbr. Novbr. per Novbr. Dezbr. .

Roggen ver 1000 kg. Loro geschäftolos. Termint still. Gekündigt t. Kändigungspreis ** 20e 212—223 * nach Qual. Tier erungsquglitat 20 *, russ. inland. per diesen Mongt 217,5 nominell, per Juli⸗August 07,23 = 3 = 6.5 bez, per August ⸗Septhr. —, per Seytbr. ⸗Oktbr. 199 25 —= 75 188 75 199 bez., per Ottbr. Novbr. 196,575 bez, per Novbr. Dezbr. 194,25 5 bez.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 152 1980 * nach Qual. Futtergerste 164 180 4

Dafer otr 1000 Kg. Loco matt. Termine nahe Sicht niedriger, sonst still. Gek. 200 * Kündigungsyr. Iö6,.5 , Loco 168 193 Æ nach Qualität. Liefe- rungs⸗ Qualität 177 Æ* Pommerscher und schlesi cher mitkel his guter 169 - 182, feiner 186 189 ab Bahn und frei Wagen bez, ver diesen Mongt 157,5 165,79 bez, per Juli⸗August 152,5 , Per August⸗ Septbr. —, ver Septbr. Oktober 146,256 4146 ber., per Oktober ⸗RNovember —, per November⸗Dez. —.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine ohne Umsatz. Gek. 250 t. Kündigungsyr. 145 Ss Locs 148 159 nach Qualität, ver dialen Monat 145 4A, per Juli⸗August —, per August ⸗Septbr. —, per Seyt.⸗Oftbr. —. ö .

Erbsen per 1600 Eg. Kochwaare 185 195. Futter- waare 173 - 183 M nach Qualität. ö

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 190 kg. brutto inkl. Sack Termine schließt matt. Gekündigt Sack. Rändigungspreis , per diesen Monat 294 bez., per Juli. August 28,45 35 bez, ver August-Septbr. —, Fer Seytemb. Oktober 27,5 4 bei., per Oktober November 27,2 —,1 bez., per November ⸗Dezember 26,9 8 bez. . ö 26 3 . 100 Eg mit Faß. Termine höher. Getündigt Ctr. Kündigungs preis * Loco Faß —, . .

iat 60,? M, per Juli⸗August per k per Serkt gi 60,5 61 - 60,5 bez., per Okt. Nox. 60, 5 -= 61 - 60,6 bez: ver Nov. De; . 60,4 61, 160,8 bez, per April⸗Viai —. . .

Petreleura. (Raffintrte? Standard whlte) per 105 kg mit Fatz in Yoften bon 100 Ctt. Ter mine —. Gektünd. Eg. Tändigungsprpr.

zember · Jan. —. ve . 3. do Verbrguchs abgabe Fer 1.001 A 100 9,0 10000 . ö Gekündigt

(ündigungspreis * Loco ohne Faß —.

i nee, 70 * Verbrauch abgabe per 1001 à 100 9 10 000 nach Tralles. Hernndig: 1 Tändigungeprei —. Loro ohne Saß 49,8 bei.

Sptrituz mit 80 * Verbrar Hedbgabe per 1901 2 556 cg 10 000 nach Trellez. Gekandie: 1. Fndigungspreis Æ Loecs mit Faß

er diesen Monat —.

. mit 70 Æ Verbrauchs abgabe. Anfangs höher, schließt matter. Gekündigt J. Kündigungè— preis M Loco mit Faß per diesen Monat und per Juli⸗Auguft 494 18,9 bei., ver August Scyttmber 49,5 3— 1 2 ber, per September⸗ Stiober 44,8 - 15 444 5 bez., ver Oktober⸗ Ropember 43, 8 5 bejs, per November⸗De⸗ jember 43— 2 –- 42,ů, bez., Ver Dezember Januar —, per Januar · Februar per April · Mai —. ĩ

Weijenmehl Nr. 00 32— 39, Nr. O 29, 15

28,35 bei. Feine Marken über Notin bezabli. e. . Rr. O u. 1 29,5 29, do. feine Marken Nr. O n. 1 30,25 2935 bei.. Nr. O 11 Föher als Rr. O u. 1 pr. 100 Rg br. inkl. Sad. te Frage. . 8 24 Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne . n 68,00, do. loco ohne Faß

70er) 48,10. i ; . 24. Juli. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker erkl, von O2 18 00, Kornzucker, exkl. SS o 0 Rendement 17,40, Nachprodukte, exkl.

SC d Q R ύsͤkn & & & 11 , , , .

a 9 8 9 2 a2

osg Rendement 15, 090. Ruhig. Brodraffingade J. 28,85, Brodraffinade N. 28. Gem. R mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26, 80

est. Rohjucker J Produkt Transito f. a. B

ambrrg pr Zuli 13,671 bez. 13,76 Br. vr August I3, 65 bez, 13,3574 Br pr. September 13.332 Gd., 13,35 Br., pr. Dez. 12,426 Gd., 12,45 Br. Stetig.

ig enn san im Rohzuckergeschäft 69 000 Gn.

Köln, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide markt Weizen hiesiger loco 2225, do fremder loco 23,75, pr. Juli 22.75. vr. November 21,25. Roggen biesiger loro 2000 fremder loco 22.00, pr. Juli 21,29. pr. November 198985. Hafer biesiger loco 1650, fremder 17.25, RFäüböl loco 63, 50, pr. Okt. 63, 00, pr. Mai 1892 63, 30.

Bremen, 24. Juli. (W. T. S) Pet re⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard white loce 6 30 Br. Matt.

Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 236 —- 245, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 225 228, xussischer loco fest, 166 168. Hafer ruhig. Gerste, ruhig. Rüböl (unverzollt ruhig, loco 61. Spiritus unverändert, pr. Juli Aug. 34 Br., vr. Aug. Sept 341 Br., yr. September ⸗Sktober 35 Br., pr. Skt. Novbr. 33 Br. Raffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum stetig, , ., loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,60 Br.

3 324. Juli. (W. T. B.) Mach⸗ r Kaffee. ood average Santo pr. Juli sog, pr. September 791, pr. Dezem her 684, pr. März 68. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben⸗ Robzucker J. Produkt Bafis 88/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 13,657, pr. August 15,55, vr. Oktober 13.55, pr. Dezbr. 12.40. Fest.

Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 8,72 Sd., 8,75 Br., pr. Frühjahr 10915 Gd, 10,20 Br. Roggen wr, Herbst 871 Gd, 8,4 Br., pr., Frühjahr 9, 07 Gd. 9,12 Br. Mais pr. Juni-Juli 5,04 Gd., 6,07 Br., pr. Sept. Okt. 6, 173 Gd., 6,17 Br. Hafer pr. Herbst 5,82 Gd., 5,85 Br., pr. Frübjahr 6,13 Gd.. 6.18 Br. . .

London, 24 Juli. (W. T. B.). 25 0 Javg- zucker loco j5 ruhig. Rüäben⸗Rohzrcker loco 163 fest. Ebili⸗Kupfer 524, ve. 3 Monat 534. .

London, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. . Fremde Zufuhren seit letzten Mentag? Weijen 48 3450, Gerste 15220, Dafer 92 360 Qrtz. .

Englischer Weizen ruhig, stetig, fremder und angekommene Ladungen ca. sh. theurer als Montagscourse, jedoch ruhig, für auftralischen gute Nachfrage, 866 . und Erbsen stetig, Hafer matt, übrige Artikel fest. .

, n. 24 Jult (W. T. B59 D eanm wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 000 B., daron für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen.; Irli⸗August 4E Käuferpreis, August ⸗Scytember 4/3 do; Sep- tember Oktober 4* /* Verkäuferpreis, Oktober · November 47/60 Werth, November⸗Dezember 41/3 Räuferpreis, Dezember ⸗Januar 45, do., Januar⸗ Februar 41/3 do, Februar ⸗März 435/16 d. do

Liverpool, 24 Juli. (W. T. B.) ( Baum · wollen Wochenbericht) Wochenumsatz 36 000 6.

. W. 46000), desgl. von amerikanischen 20 0600

W. 410055, desgl. für Spekulation 1000 (v. W. 1000), desgl. für Export 1000 w. W. 2900). desgl. für wirkl. Konsum 258 900 (p. W. 38 O00) desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 44 500 (p. W. 54 000), wirklicher Export 70οο0. (y. W. 7000), Import der Woche 24 000 (v. W. 25 0o00), davon amerikanische 19 000 C. W. 12 000), Vorrath 1 045000 (v. W. 1071 990), davon amerikanische 824 000 (v. W. S846 O00), schwimmend nach n n . 38 000 (v. W. 48 000), davor amerikanische 23 000 (9. W. 30000.

Glasgow, 24 Juli. (W. T. B.) Roh eise n

St. Petersburg, 24. Juli. B. T. B) Prodnrtenmarkt. Talg loes 46,00, pr. Auguft 45,50. Weijen loco 11575. Roggen loco 19,25. Hafer loch 4.50. Hanf loco 45,00, einsaat loco 1300.

Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B) G treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Novbr. 243. Roggen loes geschäftslos, arf Termine niedriger, pr. Oktober 196, pr. März 1963, Raps per Herbst Räböl loco 351, pr. Herbst 323, pr. Wg! zz.

Amfterdam, 23 Juli. (B. T. B.)

Kaffec good orbinary ot. Bancazinn 554. ;

Antwerpen, 4 Juli B. T. D.) P2UE3oO len mar? (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loco 183 bei und Br., pr. Juli 165 Br., pr. August 165 Br., pr. Septembtr Dezember 16 Br. Ruhig. . ;

New ⸗Jork, 24 Juli. (W T. 87 Wagren⸗ Berichs? Baumwolle in New ⸗Nork 8, do. ir New⸗ Orleans 7is sis. Raff. Petroleum Standard whit in New⸗Nork 685 705 Gd., do. in Philadelphia 6. 80 = 7, 60 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 625. do. Pipe line Certificates pr. Aug. 67 a7. Ruhig, stetig. Schmal; loco 670, do. Rohe und Brotbert 7, 10. ucker (fair hn r re, ö 6 Mais (New) pr. Aug. 6b other Winterweizen los 101. . (Fair Riö 191. Mehl 4 D. 35 G. Getreidefracht 15. Kupfer pr. August 12,40. Rother Weizen pr. Juli 989 pr. Aug. 96, pr. Deibr. 986. Kaffee Nr. 7, low ordinary vr. Aug 16357, pr. Oktober 14,62.

Ieha⸗

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 24. Juli 1591.

Ruftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mif Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend

i delt werden. . oe n n. Auftrieb 378 Stück. ( Vurchlchnittꝭ preis für 100 kg.) IJ. Qual; 6, L. Dualitã p, NHI. Qualität 985 - 106 MÆ, T. Qualität 84

85 . , Auftrieb 805 Stück. (Durch schmittepreis für 100 kg) Mecklenburger = , Landschweine; a. gute 8 - 102 ƽ, b. geringert go -= 986 bei 20 9ο Tara, Bakon * x Kälber. Auftrieb 747 Stüg. ( Durchschnitt · preis für 1 Eg.) 1. Qualität O, 9-104 *. f. Qualität O. S5 - 0 82 MÆ, II. Qualität O, 16

d 4 **

. Auftrieb 6350 Stück. (Durchschnittspr. a aj re. fe, 4, I. Qualit A. Ii. Qualifãt -

affinade

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Pr

Baz Abonnement betragt vierteljahrlich 1 60

Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer den Rost⸗Austalten auch die Expedition

S8X., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne URummern kosten 25

2 . =

eußischer Staats⸗Anzeiger.

50 5.

.

M 174.

.. * * . fön 1 56 2

AInsertionaprei⸗ fur den Raum einer gruch eile 30 3. . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

ͤ des Aeutschen Reichs · Auzeigera

und Königlich KRreuhischen Staats · Anzeigera⸗ Berlin 8X. , Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, den 27. Juli, Abends.

Tromsö, den 26. Juli.

Seine Majestät der Kaiser haben Sich von dem Unfall, der Sie betroffen hatte, schon soweit erholt, daß Allerhöchstdieselben gestern den ganzen Tag mit bandagirtem Knie an Deck sein und an allen Mahlzeiten theilnehmen

konnten.

Heute haben Seine Majestät persönlich den Gottesdienst

abgehalten.

1891.

Ministerjum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Königlichen Charité,

Friedrich⸗-Wilhelms-Universität Berlin ernannt worden.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht

den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch ungarischen Offizieren, und zwar:

dem Hauptmann Gherardini im Infanterie⸗Regiment . von Bauer Nr. S4, dem Rittmeister Freiherrn von elan vom Ulanen-Regiment Fürst zu Schwarzenberg Nr.? und dem Hauptmann Tengler von der Batterie-Division Nr. 8 den Königlichen Kronen-Orden drstter Klasse zu

verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Gustav Salinger zum Konsul in Blumenau (Brasilien) zu ernennen geruht.

. Der Kaiserliche Konsul Bunge in Guayaquil (Ecuador) ist gestorben.

e Dem Kaiserlichen Geschäststräger Freiherrn von Ketteler in Tanger ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 8 des Gesetzes vom 6. Fe⸗ bruar 1875 für den Anitsbezirk der Kaiserlichen Minister— Residentur daselbst und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vor— zunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der— selben zu beurkunden.

Die vom Reich samt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Fahr 1854 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach a strono⸗ mischen Beobachtungen“ ist im Verlage der Buchhand⸗ lung „Carl Heymann's Verlag“ in Berlin foeben erschienen. Das Buch wird den Reichs- und Stagatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 125 „M6 für das Exemplar ge liefert. Im Buchhandel ist

dasselbe zum Preise von 1,50 „S fuͤr das Exemplar zu beziehen.

Bekanntmachung.

Bei dem Kaiserlichen Postamt 54 (Lothringerstr.) in Berlin, bei den Kaiserlichen Postämtern in Reinickendorf und in Rum melsb urg sowie bei der Kaiserlichen Post⸗ Agentur in Johannisthal treten am 1. August öffentliche Fernsprechstellen in Wirksamkeit.

„JFür die Benutzung dieser Stellen kommen die für solche Einrichtungen allgemein gültigen Bedingungen in Anwendung. Berlin C., den 24. Juli 1891. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. In Vertretung: Schulze.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität zu Berlin, Geheimen Medizinal Rath Pr. Robert Koch zum Direktor des Instituts für Infektionskrankheiten daselbst. und ö den Observator an der Königlichen Sternwarte zu Berlin Pr. Karl Friedrich Küstner zum ordentlichen , ,. in der pl wfer ichen Fakultät der Universität Bonn zu 3 . J „em ordentlichen Professor an der Friedrich-Wilhelms⸗ Universität und beständigen Sekretar der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Dr. du Bois-Reymond die Große Goldene Medaille für Wissenschaft, und dem in dem Bureau des Herrenhauses angestellten Re⸗

gistrator Großmann ken Chärakter' als Kanhler Rath zu verleihen.

nische Fakultät der Univerität zu Berlin versetzt worden.

. Harburg, Sanitäts-Rath Dr. zum Kreis-Physikus dieser Kreise, und

Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität. Bekanntmachung.

eine Ge dächtnißfeier begehen—

gestellten Einlaßkarten am Eingange vorzuzeigen. Berlin, den 27. Juli 1891. Der Rektor der Universität. Tobler.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Gemäß 5. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Er— hebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunal— abgaben (G⸗S. S. 327), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag der Main—⸗ Neckarbahn für das Jahr 1890, ausschließlich des Antheils des preußischen Staats, für die an der gemeinschaftlichen Betriebsführung betheiligten anderen Staaten wie folgt fest— gestellt worden ist: a. der Antheil des Großherzogthums Baden

J 33850 109 , b. der Antheil des Großherzogthums Hessen

J 6966 96 Berlin, den 23. Juli 1891.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Thielen.

Die Nummer 23 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9468 die Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie. Vom 3. Juli 1891. Berlin, den 27. Juli 1891. Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. In Vertretung: Bath.

In der Zweiten und Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Miche und Staats⸗Anzeigers“ wird die Land gemeinde⸗ ordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie, vom 3. Juli 1891, veröffentlicht.

Sekanntmachung.

Die am 1. d. M. bewirkte 56. Prämienziehung des vormals Kurhessischen Staatslotterie⸗-Anlehns vom Jahre ls45 habe ich wegen eines dabei vorgekommenen Versehens für nichtig erklärt und einen neuen ,, n , auf Dien stag, den 4. August d. J. ormittags 11 Uhr, anberaumt.

Dies wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Kassel, den 25 Juli 1891. .

Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.

Abgereist: Sein; Excellenz der Minister des Innern Herrfurth, nach der Provinz Westfalen;

der Präsident des Reichsbank-Direktoriums Dr. Koch, nach der Schweiz.

Der Direktor des Instituts für Infektionskrankheiten der

is ü Geheime Medizinal-⸗Rath Dr. Robert Koch ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung zum ordent— lichen Honorar-Professor in der medizinischen Fakultät der

Der ordentliche Professor an der Universität zu Marburg Dr. Max Rubner ist in gleicher Eigenschaft in die medizi⸗

Der bisherige Kreis-Wundarzt des Stadt- und Landkreises Dempwolff zu Harburg ist

„der bisherige, kommissarischs Verwalter der Kreis-Wund— arztstelle des Kreises Flatow Dr. Poschmann in Flatow definitipn zum Kreis-Wundarzt dieses Kreises ernannt worden.

Die Universität wird zur dankbaren Erinnerung an ihren erhabenen Stifter, König Friedrich Wilhelm Ii, am 3. August d. J, Mittags 17 Uhr, in ihrem großen Hörsaale

Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu—

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 27. Juli.

Seine Majestät der Kaiser und König trafen am Sonnabend um 3 Uhr Nachmittags in Tromsb ein, nahmen zur Erledigung der Post Vorträge entgegen und arbeiteten darauf allein. Am Sonntag hielten Seine Majestät selbst den Gottesdienst ab, gingen Mittags in See, trafen um 3 Uhr im Malangen-Fjord ein und gedachten heute die Reife südlich fortzusetzen.

Am 16. D. M. hat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten eine Berathung mit Vertretern des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober-Bergamtsbezirk Dortmund über Maßnahmen stattgefunden, durch welche auf eine Be⸗ schleunigung des Wagenumlaufs und eine pünktliche Befriedigung des Wagenbedarfs im bevorstehenden Herbst und Winter hingewirkt werden könne. Insbesondere ist die Frage erörtert, ob nicht die Nassensendungen nach den Hafenplaͤtzen sowie anderen wichtigen inländischen und auslaͤndischen Absatz— punkten an bestimmten Tagen und wo möglich in bestimmt geordneten Zügen aufgegeben werden könnten, um auf diese Weise eine Verminderung der Rangirleistungen der Eisen— bahnen und damit eine Beschleunigung der Beförderung herbeizuführen. Zu gleichem Zwecke wird, wie wir ver— nehmen, demnächst auch eine Anhörung von Vertretern des schlesischen Bergbaus stattfinden

Die im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte, in der Ersten bezw. Zweiten Beilage zur heutigen Rummer des Reichs und Staats ⸗Anzeigers“ veröffentlichte Ueberficht der Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Monat Juni d. J. ergiebt für die 59 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Betrieb waren und zur Vergleichung ge— zogen werden konnten, mit einer Gesammtbetriebs länge von 36 603,48 km, Folgendes: Im Juni d. J. war die Einnahme aus allen Verkehrszweigen auf ein Kilometer Betriebslänge bei 47 Bahnen mit zusammen 29 604,79 km höher und bei 22 Bahnen mit zusammen 6998, 69 km (darunter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger als in demselben Monat des Vorjahres. In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis Ende Juni d. J. war dieselbe auf ein Kilometer Betriebslänge bei 53 Bahnen mit zusammen 28 977,50 km höher und bei 16 Bahnen mit zusammen 625,98 Em (darunter 3 Bahnen mit vermehrter Betriebslange) ge— ringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. 8* den unter Staatsverwaltung stehenden Privat— bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Ende Juni d. J. das ge— sammte konzessionirte Anlagekapital 22 859 gh0 6 (lõ 405 00006 Stammaktien, 2 454 900 S6 Prioritäts-Stamm— aktien und 5 000 000 6 Prioritäts- Obligationen) und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt ist, 118, S km, sodaß auf je 1 km 192 375 M entfallen. Bei den unter Pirivatverwaltung stehenden Privat— bahnen betrug Ende Juni d. J. das gesammte konzessio— nirte Anlagekapital 50 333 829 SY (257 637 5900 Stammaktien, 70 307 000 66 Prioritäts⸗-Stammaktien und 182 389 329 Prioritäts-Obligationen) und die Länge derjenigen Strecken, für welche dies Kapital bestimmt ist, 2938,55 km, sodaß auf je 1 Em 173 670 Me entfallen. Er- öffnet wurden am 1. Juni die Strecken Kletkamp—= Lütjenburg 6,16 km (Königliche Eisenbahn-Direktion Altona), Reichenbach = Oberlangenbielau 6,14 km (Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Berlin), Heinrichs walde —ilsit 20, 969 km (Königliche Eisen⸗ bahn⸗-Direktion Bromberg), und Hilders Tann 91 km (Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Frankfurt a. M.).

Der Staats-Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyden ist von Hannover wieder hier eingetroffen und begiebt sich heute Abend in die Reblausgebiete am Rhein bei Linz sowie in die Eifel und die hohe Veen.

Seine Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen— Meiningen, General-Lieutenant und Commandeur der ,,, ist vom Urlaub hierher zurück⸗ gekehrt.

Der Königlich sächsische Gesandte am hiesigen Aller— höchsten Hofe Graf von Hohenthal und Bergen hat Berlin mit längerem Urlaub verlassen. Während seiner Ab⸗

wesenheit fungirt der Legations Sekretär Graf Vitzthum von Eckstädt als interimistischer Geschäftsträger.