1891 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. MW 174. Berlin, Nantag. den A. Juli 1891.

n mn mn nr, ö ͤ 7— . r , m, m,. 7 J 2 8 8 . * R ö 3 , , n nn,, 3 R 8 T ö * . * ; ie definitive Ein . . 6. as, F

. Im Monat Juni betrug . In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug . . . . * J Verwendetes . 1 k 6. . t e. . * 6 lange ü . , ( tamen aus Seittaum aus 5 ö k 2 Dip hende 2 . 3 1. 2 . Ende dee 2 d , J deren n. er , r.

Monats . r,, zusammen ere, ,,. 3 . zusammen 1 bei der bei der ea. 14 1 Stamm Prioritãts ö . er. . Nr. ifenbaßnen, Zuni Ger deen K . m , , , e,, wn, Jm, , de leerer, ,,, über auf über auf über⸗ auf über auf uber auf über auf ũ überhaupt 1 Em auf auf . ̃ n n 16 ö, . 36 Aktien gationen 8 Sblig. V—J MJ 1 *. * * * . k * * * * 6

6. 6 6. 6 6 6 a6 6

der

III. Privatbahnen unter e, ,, , , ö a. mit dem Etats jahr v. 1. Axril: . . . ö 181575 1485 b 300 000 51 525 ; 3 150 00 43 * 50 000 ̃ Altdamm⸗Golberger Eisenbahn. 1891/32 25 71983 28 457 24111. 565 209 452 3721 58 971 482 363 4 705 3 150 ö 315 * . 6 300 oo0 z 150 00 3 150 000 1839/91 w 2564 2 514 0 56784 5 52 320 1450 55 1200 000 33 268 360 000 S830 00 45A 1200 000 360 odo, S40 000, 7068 4 196 3,70 B

gegen ö , ; 31IAltona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn 1891,92 7183 96098 266 15792 4620 ö 17528 494 gegen 1890 / 91 327 * 31774 8 35044 97 4013 4112 87727 1428 1500000 24704 1500000 6 1500000 1500000 25984 29

32 Crefelder Eisenbahn J , 17 3. ö 1 27 . 443 gegen 1899 ; i ? ; 135 4 7 13 535 8966 Y Joo oo 55 866 z50 ooo . ö. J ö ö. 3 Dahme ⸗Uckreer Eisenbahn ... . 1 * . ö 1 ' 288 28: 34 zi 5 f 4 7100 000 350 000 350 000 gegen 1890 517 3 ö 2 2 9 o 2 9 209000 . Gisenberg · Crossener Eisenbahn . . 1589182 2347 59053 716 ; ; 8 392 1017 400 00 00 00 200 000 gegen 1890/91 432 1066 4 13 . 3 339 Mn 9 246 5 Eisern⸗Siegener Eisenbahn.. . 159197 300 2325 1830 22625 1855 24 1235 1977 7658 25 53248 65 23353 egen 1889/91 1004 20 1 D 5 ; 195 4 16 558 k 55 . ESlasow-⸗SBerlinchener ienbak 1891/92 1651 32 3631 201 5237 293 35 5537 * 367 53538 h 2826 7 1315 gegen 1890/91 360— 1 3194 17 289 4 16 258 4 16 ö 2256 125 2133 4 1185 . 1g 1446 208 2 38 e. * 1 ö 534 1725 7 614 7 35. 6 1 915 ö 1 . gegen i839 6 4 3 305 * 46 356 4 . . ois 4 1j 2. 32 254 15 166 15 253. S6 5 125 o00 66 ost 2 100 000 100 o: Q 1oo oo 1200000 Kiel Eckernforde Flensburg. Eisenb. 1891632 31 243 396 21120 268 52 363 664 54 344 685 6 784 J 3 851 1591535 13652 ; 15 83: 4 130 5 125 9 Oh . . 5 400 000 2100 00 2100 . 1200000 gegen 1890/91 27404 34 46844 59 74244 223 7460 4 94 4184 136 11172 * 141 ö 52 514 1359 265 1442 0 50 5 gan an oo . . Königsberg Cranzer Eisenbahn⸗ . 22 5385 16 P ö. . ö 9 16 25899 915 4 . ] 33. ö . . ; 10 913 386 gon, . ,, ; 5157 18 . 27 ; 9536 - . 3 24 115 146 2 2463 525 77 680 . 2815 00 2375 oœ᷑cd- Doo odo Neuhaldensleber Eisenbahn. .. ö 3477 110 1 e. ö 338 ö 24 = ö. 15 214 480 11 35 29 467 9 41 . ö 1 9 goil 4 38 2463 525 7763 2875000 2375 00 500 000 gegen 189 114 1 24 7 24 78 24566 44 78 A 4 22 26 = 3 2 14203 627 56 000 42208 ; R Neustrelitz · Wesenb. Mirower Eisenb. 1853 92 2618 121 9887 * 3 605 159 26 39360 8993 1 . 13 085 578 7558 4 5 dhb oo 0 S856 000 386 0000. 320 oo gegen 1890 91 456 21 ' 385 25 ) 83 3795 8 2815 57 6 607 - 40 12513 2416 289 0565 55 804 . . . 2Osterwieck Wasserlebener Eisenb. 1591/32 1084 210 4253 822 ; 4455 3763 ö ö 1585 11 9135 23066 1 * 336 egen is 5 351 3 333 * 117 : 333 * 315 17333 336 16 86 f deb a . 3 Oftbofen Westhofener Eisenbahn. 1891/62 8ol 132 3 306 545 26 3568 ; 2490 7235 1194 8725 1605 3795 4 625 gegen 1890/91 24 14634 241 226 1688 4 278 K 3573 * 590 3 568 * 2898 63 97? 2278 Paulinenaue · Neu-Ruyyiner Eisenb. 1891,92 11 866 19265 686 20657 ö z6 oi 128. 25257 859 si 23 2153 117 6 * gegen 189091 18384 6 87 * 2523 30 r 2515 4 89 13 112 4 40 14984 353 65 i 1471 1891/92 6 868 53 276 283 19618 436 ( 20 518 96 2: 457 41 070 914 63 421 1411 814 21 gegen i889 9 564 2416 ? 24156 56 * ö 21585 56 r 230 2289 „* 1314 . 25 22 06065 1227 5 Reinheim-⸗Reichelsbeimer Eisenbahn 1891/82 2835 235 7160 399 7195 0 9 0. 12738 710 21757 1219 2 156535 735 gegen i556 91 565? 36 2 S74 45 : 835 52 651 3 1581 36 11 856 559 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn . . 1891 62 2705 28 6 58 3 955 184 8 09 . 3 898 177 11 306 555 ; i185 4 37 gegen 1830 91 232 * 422 4 20 d 33664 * 552 * 25 307 4 42 6535 1168 s Sxrendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1891/92 336 1914 324 263 ö 3 65 52 3276 356 835 1077 33 *** gegen 18306] 48 * 155 4 26 ? 25 * 32 8 1961 4 186 1251 4 214 175 356 178. Stargard Cüstriner Eisenbabn '. . 18581 3832 18230 82 0686? 5536 * o4 257 55 ö z 100 566 1654 165 555 1714 1536 4 41 gegen 1890/91 1332 37444 38 90 ; 32 1. . 718094 30 5 820. 32 34 331 2666 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1891 52 2150 13 270 1009 3420 26 10 4 27417 34527 26526 3 551 4 270 gegen sg / 56 * 2527 214 d 2557 4 216 6 14 3 9335 3557 * 269 o 66 1706 Warstein · Lixpstadter Eisenbahn 1891,92 4670 17 190 556 00 S190 58 230 3 34 45900 495 585 1609 3 356 4 169 gegen 1339/6) 330 * 2 ; 1 390 * ĩ zi 133 2 555 n

2 Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1891 92 1756

n

124 co

*. 26297 3187 ) 452 075 54796 200 000 1152 4 1389 689 ö. . 3 1426524 116928 600 900 6 1450000 600 000 ho oo 200 000 5 . 18 914 1050 576 939 546 52168 475 O00 850 000 475 000 475 0090 . 2128 4 1185 13379 1936 ; 360 000 52098 130 000 5 260 000 130 000 130 000 2

11214 162

Fr nr F w

4 *

Hoyaer Eisenbahn .

i n

ir m m m

. O

q

in

P 700000 60541 k . Sõ0 O00 S50 000 2

D

ö 2709 584 60 307 . =. 1ä350 000 1350000

w

n *

754 785 42 07330) J 1, 000do 46 50s ö. ol ois 34 161k)

olo sol 61116 3a 75 63 a 1825 824 59 120

]

dos 20,3 47 2

5 Prignitzer Eisenbahn

1

ö

4165 395 56609 537 X 3: 50 ; 8 279 55 4 3174 3 38 85 6 991 14655 134 al 3os S8 6746) 2991 273 . 74 8 7 3 53189 4532 138353 4 168 446 42 ; sh . 1981 * 39 357 1952 1100000 54563 1735 856 12663 558 83 * 6 ( 85 656 532656 2 z5 761 5 ir3 465 gegen 13866 5 124 ** 364 4 i5l 4 3 655 * 15 30 4 8e . 66 23 238 484 b. mit dem Etatejahr v. 1. Jamar: . . . 23 256 ? 360 00 68 3595 . , Gifenbahn 1891 912 4890 955 5 806? 586: ; o Iss 199 17676 3452 2 344 44161 3015 * 385 / gegen] 1856 1734 141506 4 291 3 4 323 63 3255 17 * 1016 24834 48 3000 * 531 5 886 2335 124 00 48 249 124 000 124 00 1: K 56 Beöizenburger Stadt. u. Hafen⸗Eis. 1891 283 1655 405 328 517 d 3 . 1831 751 4062 5983 235352 . 268 818 3 275 7 300 000 88 938 3 650 000 , 7 360000 3665 3 650 000 ? 164 50057

ö ö 14 . 9 ö 6. 3

1 ö * 315, 8 942 71 161597 4 005 000 S 70 O0 f50 O7. 1 250538

59 141 6148 2054 23 67 605 6 481

gegen 1890/91 3 Worme⸗Offsteiner Eisenbahn . . 15891362

gegen 1890/91 Zschixlau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1891/97

w

F r r e r r ff ff rf n n n mr

nn n i

4 *

921 *

12225 300198 365 2: 51. 83 566 b8 633 836 176 601 245 234 2988

* *

Braunschweigische Landes Eisenbahn 1891

7 8 . ol 4 1014 s0o 106 a8 814 800 1'014 800 200 ooo A 11 6009

4 11566 4 2356 18548 0 146 418 . ö . . . 113 000 188 ooo 6 ⁊67 30 3 0789 4 295 4341 416 567 46 10842 4 12021 7237001 131391 0 / 835 o ; )) 2655 So 4 555 323 6 , 5855 15 40 180 ö Iss os 1 453 oo 55, os 182 006ß 5 766 * 125 8 850 * 161 ; 25 688 2724 624 ois iI 59 269 . . ö.

7 207 1289 9i 40 1652 16 5og 2939 71ti 136 63 4 146 8335 6655 31 271 S330

15 * 18 233 151

39 9960 3834 62 203 5964

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. 1891 206 14194 235 25485 461

gegen 1856 . 3 300 4 664 2 846 4 52 2546 2 5344 10

Cronberger Eisenbahn .. 891 10 346 7 1770 184 12116 1259 j 78 42573 4457

gegen 1890 944 370 * 38 574 61 516 56 2387 249

J Ermèsthalbahn .. 1891 4286 2 7514 739 11910 1142 12810 1228 22 213 2130

gegen 1889 687 * 66 9114 587 1298 * 153 1698 4 163 1262 121

Halberstadt · Blankenburger Eisenb. 1851 15 390 27 46 750 905 65140 1182 71940 1306 66 09 1199

gegen 18990 2680 : 13294 2560 –— 474 2560 47 20804 38

A Cohenekr Cbelebener Gijenbakt!! 16 Ire, mei 315 . gzis. 3 des 88. 3 , , 383

gegen 1869 S6 15004 172 1586 4 182 0 1586 * 17 6

z Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1881 3 90646 7748 405 11 654 609 . . 1015 gegen 1890 3 ;

oH 4 i 4 zii 3: Kirchheimer Eisenbahn ... . 1891 3700 296 5318 421 98018 714 gegen 1890

413 353 4 306 4 24 109 2 5 Mecklenburgische Südbahn... 1591 12 674 ] 108 25 3090 217 gegen 1890

8467 . 1260 11 Neubrandenburg⸗Fried länder Eisenb. 1851 3 054 26 7313 285 gegen 1890

190 4 ᷣ. 6 ö. . 83 ö 2153 ö. . ö

7Varchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1891 6 422 ‚⸗ 4173 544 25 42 1 36711 r . 3 ö 9 gegen 1880 744 34 * . 2234 8 223 . 913 35 18144 68 2727 4 104 27717 3 80 8 Ruhlaer Eisenbahn.. 1891 4218 57 6 312 866 ; 3362 ; 165 861 2176 11568 1587 27429 3763 2137 * 283 gegen 1 15856 2144 4 283 39 283 4 3914 96314 132 1161 4 159 2144 291 12775 157 788] Summe B. III. 1891/02 bezw. 1891 381 505 sol 141 548 8784 97 828 174 710 S694 516 823 12272680 1629 t 51 626 4 40 gegen 1890/91 bezw. 1890 4 67508 * 4 71 6204 22 883 4 26 15222 3 64 282 4 71 49070 4 389 1440750 3304

76 655

T1 2231 10 68 747 199 1 335 85685 39072 24 328 365 4 139 2656 O67 * 161 zol 120 4 17 Vi , Tes Summe B. 1891/82 bezw. 1891 549, 298 362 223 456 338 340 754 700 1 3. 5 229 659 gegen 1560 5 bejw. 15856 isl 4 4 375— 1274 61 8724 264 66192 * 13 245 15 145

r* f 7

8

8 D 6

DON S S0

15 5466 1737 2775 2618 311 4 358 3309 4 380 3182 4 367 i 67 405 3524 2609 4 1142840 589741 15 6563 2441 66 138 34556 9 4 . 141654 756 2965 * 13535 321 7 2 840 719 163 114 8i52 200 ; 30 351 2401 50 631 4 1012 55 5 75 . ae . 9 ö . 874 70 380 7 : 41565 5132 5 837 09 50 979 . 25 85 679 847 174 9593 1502 ? 2 39 . 84 . 6. . ö = 8415 4 381 8 65 4 82 154 1052 * 5 1508 373 58 852 . 7 21 6024 820 385 555 14895 6581 * 300 . k d 3 852 * 2 1 293 445 48 662 80 oo 690 000. ö 106 als zs 67 527 ais ooo 360 oœov-- 33 000

5 711 4 262 565 4 285 S5 51 3 465 6 251 1555 85 5565 33335 394 118

rs , n ; ; . ——— 7 ND D sd TFrfTbödb d o. 7 27 6856 32 a8

O

2

l

*

Od D. O ö 8

rn m me , , m r m

D 220 0⏑— Q O

inn in

8

J **4

.

1 fr *

ö DDs T T V de Ti, 2 55 4 46 5 4338 4 65 15 33 44 357 2014 0655 3 765 * 34751 4 38 gab og did 12755617 2315 1868 3235 3435 . z2s 185 4 31 74a 17 - 25 S334 55 257 57 4 14 tungen

24

Bem er Am J. Juni 188d ist die Stredle dun . C6 ö 6 . . 1 . gen = Laubach (11,7 7km)erõffnet. 15) Wie zu 10. tal 8 ; a. Allgemeine Bemerkungen. ) Eröffnet wurden 1880391ü3 am, 1. April Schulitz Bhf Jam 1. Oktober Walters dorf = Reisicht (3836 m), Freystadt Sagan 3. Die Angabe beniebt sich auf 175,82 Em. * Die bierfür in Betracht ju ziehende Bahnlänge beläuft sich 2 r 8 orden. I. In obiger Zusammenstellung sind die baverischen Bahnen, die Weichselufer (145 Em), M. Gladbach (Speik Rheydt (B. M) 63052 Em), Rad zionka-= Karf (3 40 km) Dülken Brüggen (14,70 Km), ga Am 206. Mai 1896 ist die Strecke Ludwigslust Malliß ] auf 689,92 Em. städter Bank und Hermann Vachftein7 far eigen 1 (Darm · Georgsmarienbkätte? und die Peine. Ilseder Gisenbahn, sowie die unter G10 km); Einführung der Emfscherthalbahn in den Bahnhof Guskir chen Münstereifel (1335 Em), Vissn Morsbach (1110 km); l 66 Em) erõffnet. ; . is Vie Angabe beziebt sich auf 1988, 85 Km. * , mes gene Rechnung erbaut. eigener Verwaltung stehenden schmalswrurigen Babnen nicht enthalten. Rubrort E13 km); am 1. Mai Warburg = Arolsen (2450 km), s am 1. Nobem ber Reppen = Zielen; ig G60, 28 km); am 1. Dezember 6 2 Eröffnet wurden 1880; am 15. Juli Freiberg Halt brücke 1 Wie zu 10. vj Rie ju 35. II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken TGerhen = Aken (17.57 km), Bufleben —Großenbehringen (11533 m) Striegau Bolt enbain 18, 82 Em) am 8. Dejember Holsteinische 8 . und Bertheledorf —Großhartmannsdorf mit der Zweigbahn v) Das Anlagelapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. 1 Das Anlagetavital ist von der Stadt Perleber fgeb als Fahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. und Sal smünde= Saalhasen ö 86 Km); am 15. Mai Putbus? Schm ei = sKletkamp A180 m); am 12. Dezem ber Bieberstein Hilders we. 1 (1596 Em); am 15. September Großpostwitz— n Am 1. Jul 1890 ist die Strecke Carolinensiel - Harle (2 0 Km) nj Wie iu 75. 8 3 aufgebracht. fi Wahrend der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils Lauterbach (228 km); am 25. Mal Gremsmühlen = Holsteinische (14327 Em); am 15. Deiember Glatz. Reinerz 18 km). ee . 3 km); am 26. Oktober Kamen) Elstra (800 kin); für den Personen. und Sepäckerkehr eröffnet; dieselbe ist nur vom 23 Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbabn ˖ Konsorti auf prorisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 Sckwei; (460 km); am 1. Juni Barmen Rittershausen 1891582: am 1. April Schöneberg Potsdamer Dahn zo Berlin ' ee , ,. ügeln Geising ·· Altenberg (36,5 Kim); au 15. Juni bis Ende September jeden Jahres im Betriebe. (Dariani Ban bad ern,, , gn r ee. * aetin m nur infon eit Froriforfsche Angaben, als die früheren pravisori chen Sber⸗Barmen mit Abzweigung nach Langerfeld (415 Em), (2,27 Rm), ein Geleis für den Güterverkehr nach dem Warthefluß x 5 en Bautzen · Föõnigswartha 7,87 Em). ) Die Bahn ist für Rechnung des Bankbhauses Erlanger nu. erbaut. gene Rechnung err Stolberg Rot! bei Küstrin (iß8 km), Rah (Rb Ratingen (119 Em) und Elberfeld e . vroviforischen Srgebniffe für dag Vorjahr sind unter Söhne in Frankfurt 4. M. erkaut, nach Gröff nung des Betriebes ist 2) Die Bahn ist am 1. September 1890 eröffnet Berichtigung gefunden haben. leberede (552 kmj; am 15. Juni Birkelbach Raumland Berleburg Kronenberg (io 50 km); am 1. Juni Kletkamp = Lützenburg (6, 16 km), er r see, anderen Verfahrens nachträglich anderweit festge · das Eigent umsrecht des Bankhauses an die Jever ⸗Carolinensie ler *) Die Bahn ist bis um L Juli 1890 fũr Rechnun des Ban⸗ r Tie in den Sxalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten (12,30 Rm); am 1. Juli Sctnau -=- Frankenberg (26, 90 Em), Bens⸗ Reichenbach = Obherlangenbielau, (6, 14 km) Tilsit · Heinrichᷣwalde gehniffen fur . dieselbe Weise ermittelten provisorischen Gr Gisenbahn · Gesellschaft übergegangen. fonds beirieben worden. d 3 arc die Far rent rceterkencn Grncuerungsfonds zufließenden Äntheile. Ferg=—= Hoffnungẽttal i160 Em), Gif horn Meine 3.3r km) und (265 km) und Hilders Tann ('i Em). Es geben ab slr Lam U Die rr . Jahr gegenüber gestellt worden. u) Am 18. September 1880 sind O53 km Betriebslänge in Zu 2) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dejember 1880 Besondere Bemerkungen. Verlegung der Abzweigung nach Gottes segen⸗Grube (G10 m) ; am 1. Sktoher durch Kassirung der Strecke Morgenroth Tarnowitz G6 1 Em) u Grff 8 e bezieht sich auf 2436, 35 Km. gang gekommen. ö. *) . entfallen auf das Jabr 18335 3 . und ait Race n Crẽffnet wurden 185So,5ßi: am 1. Auguft wurde die Schmalspur⸗ 15. Juli Pratau - Torgau (41,75 km). Am 1. Juli sind ferner 9 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich (ia S6 7) 8. wurden am 29. Mai 1890 Weizen Immendingen * Ausschließlich 6 700 i Betriebsmittel und Werkstattz⸗ zahlung rücständiger Dividenden aus früheren abt 309 katr olmar-= Gerkurg (457 Em) käuflich erworben. Am 1. Oktober khinzugetreten die in den Besitz des preußischen Staats übergegangenen auf 24 764,35 km. ; . 86 ** —k 3 Wörfbein —=Sackingen (18,57 Em) und Leopoldshöhe einrichtung, welche dem B chter gehören. KR Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Ba stch Berlin rurte Tie Stiicke Röorkban— Scales (6 55 Km), am 3. November EGisenbahnen: die Ünterelbiscke Cisenbahn (i066, 82 Em), die Schleswig 3 Eröffnet wurden am 15. Juli 23 en g n , zi Vie Angabe benieht 1 n,, m , . ab findet auf der Strecke Eisern— u) Die Zinsen für die St - Att. Latt. I sind n Do be don 3 v. H Januar ab in Folge 41 9 6 auf 1426, 25 Em. Eiserfeld (4.90 Em) auch , . von der Loaleifenbabn · Bertriebagesessschaft in burg garantiẽ,

erburg = Markolsheim (17,65 km) eröffnet. Holsteinische Marschbabn (237, 80 km), die Westheolsteinische Eisenbahn (2, 0 Km); außerdem sind vom 1 9 9 ; 14 Die Angabe ben ; ; 151/52: am 1. Juni ist die vom Reiche angekaufte Schmal (8,9 km) und ie Wernskausen. Schmal kaldener Gisenbabn (é, 868 km); bebung von Pachtverhältnissen 7,48 Em Betriebslänge in Zugang u Gir 3 e bezie auf 96, Si Em. 2 Die Bahn ist am 185. Hai 1880 eröffnei; am 18. Juli 1880 wäbrend für die JZinfen der Pre St. Aft. die ifsiongbauser die

. 8 5 e , m. . abe bencht ie er gr; . 27 f xurbe hn vĩtzelkurg Ffal;buig (677 km) übernommen worden, m 15. August Bernkurg= Kalbe a. S. (14 1 Rm) und Jerxheim==-Nien. C'kommen. Am 27. Rorember 1890 ist die Strecke Tuttlingen ĩ 57 Km. ist die Hafenbahn von Mirow bis jum Stichkanal (O 98 Em) eröffnet. antie big zu 4 v. H. 2) Tie hiersũn Een car e cent: Bakniange bel. fich auf 158, is öém. Hagen (zz, km); am 25. August Hannover Visselhövede (3,80 km); nzigkofen (27,08 km) eröffnet. ! ffn Sar ju 4 v. D. bis zum Jahre 1890 übernommen ba

* 6ff *

Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Lindern Heinsberg (12,27 Em) und Bergake