, e e , r.
113, 008 44 306 99, 80G
ga 23 B 128,006 B 17906 128, 75 G con —, — 116,003 G 30 506 89, 0 G 25,506 219,006
Schl. Sas A- Gs. Sch; istgieß. Huck Stobwaßser .. Strl.Svilł. Et P Sudenb. Masch. : Sẽüdd Imm. 06 Taxetnfb. Nordh. Tarnowißz ..
do. St. Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier ( Ger. ).
do. (Bolle). 3 Wilhelm Wnb. 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschmen 20
. m = n . = = 93 . . . .
w — — — 2 — S — 2 — — 2 — *—
mm,
.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Courz und Dividende = * pr. Stc. Dividende pro 1389 1890 Lach M. Feuerr. 20 v. 1000 zu 440 450 — Aach. Rückvrs. G. 200,0 v. 40062 120 1209 — Brl. End. u. Wffv. 200 / p. 00cm 1209 129 rl Feuervs. G. 200ν p. 1000Mν 1765 158 28606 Brs. Degel. i. B. 2Vob a 10 4ι.. 30 30 — Brel Sebens v. G. 200½ά v. 10000ιn 1785 — 14309 Töln. Sag elrs. G. 200 o v. S5 !. 0 12 3066 Cöln. Rückors. G. 2000 v. 5008hMι 45 145 — Colonia, Feuerv. 2Mοv. 10006hMt 400 400 — Goncordz ? Teßv. Zoo a v. 1006533 45 45 iꝛ20 Sl. Feuer x. Berl. o/o v. 1000hir 88 1490065 Di. Tlovyd Berlin 2060. 1000 200 200 3240 Peufscher Phönix 200 v. 1000. 11 . Dtsch. Trndp. V. 26 */ v. 2400.½ 132 1690 Drsd. Allg. Trop. 100,0. 10900 Mun 300 4503 G Důssld. Trsp. V. 10 o v. 1000 255 32166 Elberf. Feuervrs. 2060/0 v. 10008un 270 6849 3 A. Vrs. 200½n v. 1000 Mur 200 29508 ermania, Lebnsv. 200 /ov. S 00λνσάë‚— 45 115 Gladb. Feuervrs. WMso v. 1000 7zνn 30 3858 Leipzig. Feuerprs. H QMτνο v. 10002MMν 720 720 165106 Magdeburg. Allg. V. G. 100831 30 695 b Magdeb. Jeuerx. 2000 v. 10008310 203 206 12806 Magdeb. Sagelv. 3310/0 v. 00 25 — Nagdeb. Lebens. Who /o v. 00 hir 25 265 1298 Magdeb. Rückvers. Ges. 190331 75 bz G Niederrh. Gũt. A. 1 / ov. 500 τν9 . Nordstern, Lebvs. 20M v. 1900 ι& — Dldenb. Vers. Ges. 2M /ov. H 00 Mn 16626 Preuß. Lebns v. G. 200, v. HQ υάso 37, 5936 ö Nat. Vers. 256 / v. 400 Men 66 11408 rovldentia, 10 5 /o von 1000 fl. / — Rbein. Westf. Ald. 100 οv. 10007 11 3980 Rhein. Wstf. Rckv. 100 /ov. 40020. 315 Sãchs. Rüͤckv. Ges. Ho 9 p. 00 Mun 71706 Schlf. Feuerv. G. 206 /o v. 00G L109 — Thuringia, V. G. 200 ½οv. 10009 2209 45106 Transaklant. Gut. 20/9 v. 1500 ½ 120 1349 Union, Hagelvers. 20M v. 00 br 223 — Victoria, Berlin 2060/0 v. 10004300158 — Wstdtsch. Vs. B. 20 /ο v. 1000 80 —
Fonds ⸗ nnd Aktien⸗Börse.
Berlin, 28. Juli. Die Fondöbörse eröffnete unter Einwirkung der auch aus Wien gemeldeten Geldvertheuerung in matter Haltung. Recht leb haft, aber durchweg zu weiter ermäßigten Notirungen wurden Bankaktien gehandelt, Oesterreichische Kredit für Wiener Rechnung stark angeboten und auch in⸗ und alle auktländischen Eisenbahnaktien mußten bei mäßigen Umsätzen fast ausnahmslos weiter im Preise nachgeben, etwas im Course gebesserte Fran= zosen und Elbethalbahn ausgenommen. Dynamit Trust-Shares konnten sich gut behaupten, dagegen perloren Norddeutsche Lloydaktien neuerdings O, 75 Go.
Auf dem Montanaktienmarkt verhielt sich die Spekulation sehr reservirt und die ersten Course zeigten durchweg gegenüber gestrigen Schluß (3 Uhr) Erwäßizungen von O, 50 bis 1060 sowohl für Eisen⸗ und Koblenwerthe.
Von fremden Fonds zeigten sich Russische Konsols nach gestrigem starken Rückgang erbolt, andere fremde Fonds weniger verändert, Ruhelnoten matter. Auch im ferneren Verlauf blieb trotz leichteren Geld⸗ standes die Haltung vorwiegend sckwach und die Course
der meisten Spekulationspapiere mußten besonders
nach der Prämienerklärung noch weiter nachgeben; in ländische Eisenbabnaktien waren etwas erbolt, Berg⸗ werke schwach behauptet, Bankwerthe, fremde Fonds und Rubelnoten matter.
Ziemlich fest lagen heimische Staatsanleihen, von denen 4 5s0 und 37 *, Reichsanleihe O, o bezw. 0, 10 ͤo, 5 Preuß. Konsols O, 10 0 gewannen, während 369 Reicks⸗ und 3 0½ Preuß. konsolidirte Anleihen 0.70 bezw. O, 10 0½0 verloren
Tisenbabnprioritäten blieben meist still und wenig
erändert, russische durchweg abgeschwächt. Auf dem Fassamarkt überwog das Angebot erheblich und Llusrückgänge bildeten die Regel. Ultimogeld 40su. Privatdiskont ia lo.
Carrst um 23 Uhr. Flau. — Desterreichische Krebitaktien 155 25, Franzosen 122375 Lombarden 4325, Bochumer Guß 109,50 Porimunder St Pe. 65 75, Gelsenkirchen 5b 75, Darx ener Hütt⸗ 184,75, Hibernia ] 59, 7 5, Laurahlrte 117, 99, Berl. Handels- gefellsch. 134.99. Darmfstädter Bank 133,75. Deutsche Bm 147,0 Diskonto⸗Kommandit 172 50, Dresdner Bank 137,25, Internationale 82, 00, National-Bank IIb, 50, Lrramite Truft 133,509. Rrff. Bk. 70,60, Läbeck⸗ Büch 153 25, Mainzer 113,00. Marienburger 3725 Onrr. S1 00, Duxer 225,306, Glbtthal 9120 Galizier 30,89 Vüttelmeer 98 40, Gotthardbabn Lg, 50, Warschau⸗Wiener 2265, 25, Italiener 80, 90, Dest 1869er Loose 123,20 Rufssen 1880 96,00, dz. Consols 96,25, 4 ½. Ungar. Goldrent: 0 30, Egovpter —— Türken 18 40, Ruff. Noter 216,50 Raff. Drient II. —— do. do. III. 69 09, 3 9½ 9 ö 84 40, Nordd. Lloyd 109,12, Canada
0,50.
Breslan, 27. Juli. (W. T. B.) (Schlui⸗ Ceurfe.) Neue 309 Reichsanl. 84, 30, 31 sιον Lanzsch. Pfandbr. 6.30, Kons. Türken 18,20, Türk. Loose L C0, 4 ungarn Goldr. 80. bo, Brel. Diskontobank N75, Eisl. Wechslr. 99, 09. Kreditakt. 157,60, Schles. Banky-cein 115.25, Donnersmarckh. 77. bo, Flötber Maschinenbau — — Kattowitzer 122,25, Dberschles. Gis. 61, 90, Oberschles. Portland Cement go, a0, Schles. Cement 124.90, Opp. Cement 8850. Schls. Dmpf. C. — —, Framsta 121350, Schles. Zinkektien 200.70, Laurdbüne 117,090, Verein. Oelf. 102,50, Oest. Bankn. 172.75, Russ. Bankn. 219 65.
zrrantturt a. M., 27. Juli (W. T. B.) (Schluß ⸗Courfe) Londoner Wechsel 20, 83, Paris.
do. 80 533. Wien. do. 72. 05, 40/0 Reichsanl. 166, 10, Desterr. Sllberrente 79 70, do. 41ss ι. Payierrente 7y, So, do. 2 cυοσ Goldr. S6 O0, 1860 Loose L253. 70, αά ungar. Goldrente 90,70, Italiener go, 90, 1880r Rügen 700 3. Orientanl. Jo, 10 44 Spanier 7170 Unif. ECavpter 97, 20. Konv. Türken 18,30, 400 türk. Anleibe 83 00. 36 vort. Anleihe 40. 10, 3 o ferb. Rente 87 60, Serb. Tabackr. 8750, 5 Cο amort. Rum. 98 10, 609 kons. Mexik. 82,30, Böhm Westbabn 2964, Böhm. Nordbahn 1566, Franzosen 2459. Galizier 1815, Gotthard⸗ bahn 130 240 Mainzer 112,ů70. Lombarden 89t, L6beck⸗Büchen 153,40, Nordwestbabn 1763 Kredit⸗ aktien 2503, Darmstädter Bank 134 30. Mittel- dear e Kreditbank 102,689. Reichsbank 145,40, Liskonto- Komm 174,89. Dresdner Bank 137,10, Bochumer Sußstabl 107,00, Dortmunder Union 59, 79, Harpener Bergwert 181,00, Hibernia 160. 00, PVrixratdis᷑. 3 /s.
Frankfurt a. M., 27. Juli. (W. T. B.) G fferten- Societät (Schluß.) Kreditaktien 2491, Franzofen 145. Lombarden 895. ungar. Goldrente 0,30, Gotthardbahn 130, 30, Digkonto ⸗Kommandit 174,735. Sreßoner Bank 137.40. Bochumer Gußstahl 105,566, Dortmunder Union St.- Pr. — — Gelsens firchen j55, 80. Harpener 181,06, Hibernla 160,00, Laurahütte 113 35, Portugiesen 39,30.
Leipzig, 27. Juli. (W. X B.) (Schluß ⸗Ceurse.) 30 sächs. Rente 85, 50, 400 do. Anleiht 99,19, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A. 1838, 950. Buschth. Eis. Lirt. B. 204,70, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 105,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 176 50, Leipziger PVank⸗Aktien 123,50, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128 59, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 251,00, Sächsische Bank Aktien 117,25, Leipziger Kammg- Spinnerei ⸗ Att. 140, „Ketten Deutsche Elbschiff ⸗A. S6, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 117,73, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140, 99, Thür. Gas · Gesellschaft · Aktien 148 50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,50. Desterr. Banknoten 173,60. Mansfelder Kurg 680.
Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗
o Gonsoltz 105,80, Silberr.
Digkonto Kommandit 174,50, Berliner Handelsges. w Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland — —, Hamburger Kommerz bank 11250. Norddeutsche Bank 144 50, Lübeck⸗ Büchen 152,5, Marienburg; Mlawka 62,40, Ostpreußische Südbahn So, 35, Laurahütte 11209, Norddeutsch Jute Spinnerei 88 00, An C. Sugng W. 139 60. Hamburger Packetf. Akt. 37, 90, Dyn.⸗Trust · A. 28 B, Privatdiskont 34 0
Darwvurg, 27. Juli. (W. T. B.) Privat— verkehr, Desterr. Kreditaktien 249,50, Franzosen ll, 90, Lombarden 215,90, Ostpreußen 80 50, Lübeck Büchen 163 00, Digkonto⸗ Kommandit 174,00, Marienburger — Laurahütte 112,90, Packet⸗ fahrt —, Nobel Dynamit Trust 128,50, Deutsche Bank 148,709. Schwach.
⸗ Wien, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Denk. Papierr. 92,90, do. Soso do. 102530, de, Silberr. 52.55. Goldrente 111,70, 4 0½ Ung. Goldrente 105,00, o/ Pavpierrente 101,90, 1860er goofe
38,809. Anglo⸗Austr. 155 75, Landerbank 209,25, Kreditaktien 291.00, Unienbank 334,99, Ungar. Kredin 338 25. Wiener BHankv. 111,25, Böhm. Westbahn 34290, Böbmische Nordbahn 182,50, Puschth. Eijenb. 475,90, Elbethalbahn 210,00 Bal iz. 211,00, Nordb. 2730,00, Franz. 284 25, vemb. Czern. 241.00, Lombarden 101,40, Norywestbahn 2604, 25. Darduhitzer 184 25, Alp. Mont. Akt. 88. 10, Tabadattien 163,00, Amsterdam 97.70, Deutsche Plätze 57,874, Londoner Wechsel 11775, Yartser Wechsel 46 606, Napoleond 9, 36, Marknoten 57,85, Ruß. Bann l, 27, Silbercoupons 100,00. Wien, 28. Juli. (W. T. B.) (August⸗Course.) Besser. Angar, Kreditattien 837,25, Oesterxreichi che Freditaktien 280,124. Franzosen 285,00, Lom⸗ barden 1090575, Galizier 211090, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 210,00, Dester. Papierrente 82409. do. Goldrente —, 5 9½ ung. DVapierrente 191.75, Ko ungar, Goldrente 105, 00, Marknoten 27,50, Napoleons 3,36, Bankverein 111.265, Taback⸗ aktien 161.79 Länderbank 208.25.
London, 27. Juli. (28. T. B.) (Schluß · Course.) Inglische 23 9/9 Consols ghu / ie Preußische 4 Fomels 104 Italienische bosJ Rente 903. Lem—⸗ barden 96, 400 konsol. Russen 1889 ¶ II. Serie) sb, Konv. Türken 185, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 99, 4069 ung. Goldrente 893, 4 9 Syen. 71z. 34 υS Egvpt. 914, 4060 unif. Egvpt. 363. 3 0 gar. 101, 44 0,υ egypt. Tributanl. g5z, 6 oo kons. Nerikaner 88t. Ottoman 121, Suez aktten 1104, Canada Pac. 845, De Beers Aktien neue 123, Platzdisk. 1, Rio Tinto 221. Silber 4513/1, 440,90 Rupees 774, Argent. 57,0 Goldanl. von 1886 58, Arg. 45 9½υ 4dußere Anleibe 29.
Neue 3 ιάσ Reichs Anleihe 82t.
Aus der Bank flossen 56 000 Pfd. Sterl. Waris, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) — 39, amort. Rente 96,15, 8 Yo Rente Hö, 30, 4 c Anl. 106,00, Ital. So /o Rente so, 85. Oest. Golzt 964, 40/ ung. Goldr. 80,566. 45 Russen 1880 — —, 4060 Russen 1839 36 60. cd unt! Egypt. 488,75, 4 G spanische äußere Anleihe 725, Stonvertirte Tärken 18382, Tärtische Loose 70,60, 4 υά' pvriril. Türken Dbl. 422 00, Franzosen 6253,75, Lombarden 228,5, Lomb. Priorität. 3709 00, Banque ottomane 569,90, Bangue de Paris 717 50, Banque v' Egcomptt 453.75, Credit. foncier 124625. do. mobilier 337,60, Meridional· Attien 641.25. Panama⸗-Kanal-Akt. — — , Panama 5'/g Obl. 23, 09, Rio Tintg Alt. 62,69, Sucztangl-aktrien 2776.00, Gar. PVarlsien 1413, Credit Kwonnais 816 25, Gaz. pour ie Sr. et L'Etrang 75,00, Tranzatlantigue 535 Q, B de France 4545, Viue de Paris de 1871 407,00, Tabaes Otteum. 361, 3 oo engl. Cons. — Wechsel auf deutsche Plätze 1221 16, Wechsel auf Eendon 2523, Cheques auf London 265,24, Wechsel Amnterdam f. 207,25, do. Wien k. 21200, do. Madrid k. 467,25, III. Orient ⸗Anleibe 70,25, Neue 3 oo Rente 3, 23, C. d' Egcompt. 5657, Portu- giesen 39,18.
St. Petersburg, 27. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 9230, Ruff. II. Orient ˖ anleihe 1025, do. III. Drientanleihe 1024, do. Bankt für auswärtigen Handel 21, St. Petert⸗ burger Viskonto⸗Bant 600, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank
493, Russ. 44 9½ Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 143,
Große Fussische Eisenbahnen 240, Iufs. Sũd⸗ weft bahn · Aktien 1181.
Amsterdam, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Dest. Vapierrente Mai: November der). 8. Dest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 783, Dest. Goldr. — , Aa é Ungarische Goldrente 898, Russtsche große Gisenbahnen 1253. do. I. Orientanleihe —, do. II. Drientanl. 766. Konvert. Türker — 34 'so bollandische Anleihe 1028, 5 C garant, Transar- Eisenb. Oblig. 101, Warschau⸗ Wiener Eisenb. Ati. 1293, Marknoten 58, 25 Ruff. Zoll- Gouvons 1982. Hamburger Wechsel 59.10, Wiener Wechsel 10000.
gꝛtew⸗York, 27. Juli. (W. T. B.) (Schlutt Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 841, Gable Trans ers 4d. 87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 35. 400 fundirte Anleihe 1174, Ganadian Pacific Aktten 80, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. North. Weftern do. 10631. Chicago Milwanker n. St. Paul do. 623. Illinois Central do. 93, Lake Shore Michig. Sonth do. 1074, Lonisville u. Nashyille do. 69 N. Y Lake Erie u. West. do. 18. N. Y. Lakt Erie West.,, and Mort Bonds 77, N. J. Cent. u. Hudson River Aktien 98. Jtorthern Pacifie Pref. do. 624, Norfolk u. Western Pech, do. 474, Philadelphia u. Reading do. 274, Atchison Topeka u. Santa Fs do. 315, Union⸗Haeine do. 414, Wabasb. St. Louis Pac. Pref. do. 223. Silber Bullion 190t.
Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten 29/3.
Provukten ⸗˖ nnd Waaren⸗Börse. Derlin, 27. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DYöchste Niedrigste Preise
Per 100 Kg fur: Richtstrob
Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Linsen. ⸗ Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Rg Kalbfleisch 1 kg.. . 1g. Butter 1 kg... Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg.
Aale
Zander Hecht: Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. J
Berlin, 28. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr 10900 kg. Loco fest. Termine höher. Get. 1850 t. Kündigangspreis 248,5 M Loco 226 — 248 * nach Qual. Lieferungsaualität 2446 A, ver diesen Monat 248 — 75 bez, per Juli⸗August 219.5 — 220,5 bez., per Aug⸗Septbr. — per Septbr. Oktbe. 212,5 — 214 bez., ver Oktbr. Novbr. 209, 75 — 210,5 bez., per Novbr. Dezbr. —.
Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine steigend. Gekündigt — t. Kändigungspreis — coco 212 —· 23 Æ nach Qual. KLeferungs qualität 220 Æ, russ. 222 ab Bahn bez., inländ. — per diesen Monat 219,75 — 221 bez, per Juli⸗August 209,5 — 209 - 210,25 bez, per August⸗Septbr. = per Sepibr. Oktbr. 202,75 — 25 — 205 bez., per Oktbr.⸗ Novbr. —, per Noobr. Dezbr. —.
Gerste per 1000 ng. Fest. Große und kleine 162 —190 „ nach Qual. Futtergerste 164 — 180 46
Hafer ver 1000 Rg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt 100 . Küändigungspreis 166,75 „ Loro 168— 193 Æ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 177 * Pommerscher und schlesischer mittel bis guter 169 – 182, feiner 186— 189 ab Bann und frei Wagen bez., ver diefen Monat 166,75 bez, per Juli⸗ August 154 bez., per August⸗Septbr. — per Sert.⸗ Oktober 147,5 — 76 bey, Per Oftober · November 144.5 — 146,5 — 145 bez, per November⸗Dez 144 — bez.
Mais per 10500 kg. Loro fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — AÆ Loco 148— 155 „ nach Qualität, per diesen Monat 145,5 bez., ver Juli⸗August 144 5 — 145,5 bez., ver August · Septbr. —, per September⸗Oktbr. 144, 75— 145,5 bez.
Grbsen per 100 kg. Kochwaare 186 —– 196 A Futter waare 178 - 184 * nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 190 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — , ver diesen Monat —, per Juli⸗ August 28,75 bez, der Aug-Septbr. —, ver Seyt.« Oktober 27, 85 —, 8 bez., per Oktober November 27,55 — ‘7,6 bez, per November- Dezember 2,23 — 3 bez.
euböl per 1060 kg mit Faß. Termine fest. Gelündigt — CEtr. Kündigungspreis — Loco mil Faß 61,2 bez., loco ohne Faß — per diesen Monat 66, M, per Juli⸗August —, per August⸗ Sept. — ver Seyt. Okt. 60. 6— 7 bez., per Okt. Nov. 60, —,8 bez., per Nov. Dez. 60, 8— 61,1 bez., per April⸗Mai 61, 4 M
Petroltum. (Raffinirteg Standard white) ber 1066 Kg mit Faß in Dosten von 100 Ctr. Ter- mine —. Geründ. — kg. Kändigungsrr. — A per Dezember⸗Jan. —.
Spiritus mit 80 * Verhrauchgabgabe per 1.001 à öh C — 10 0005 nach Tralles. Getuündigt — undigungs preis — “ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 100 2 D He , i ob co nach Krallei. Geküändigt — 1 Fündigungöpreis — Loco obne Faß 49,5 bei.
Spiritug mit 50 AÆ Verbrauchs abgabe ver 100 1 2 ID0o9 — 10 000, nach Tralleg. Gekünt igt — I. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — rer diesen Monat —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchzabgabe. Fest und höher. Gekündigt 70 000 1. Kündigungspreis 18,9 Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat und ver Juli⸗August 49 = 48,8 - 49,1 bej., per August September 45,5 —, 1 — 5 bez, per September ⸗Okrober 15 — 44,9 – 45,1 bez., per Oktober ⸗ November 43,98
80
60 50
do = o do G R R = = — —
k
* de =
S -= 44,1 bei., ver November⸗Dezember 42, 9—, 8 - 4351
bez, ver Dezember⸗ Januar —, per Januar⸗ Februar —, per April Mai 43,8 — 6 —, 9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 32— 50, Nr. O 29, 75 — 28, 25 bei. — Feine Marken über Notiz beiablt
Roggenmebl Rr. O n. 1 29, 7I5— 29 do. fete Marken Nr. O u. 1 30,5 — 29,75 bez., Ar. O 14 * böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac.
Stettin, 27. Juli. (WB. T. B) Getreier- martt. Weißen unveränd., loco 236 — 38. do. pr. Jult 238, 00, do. Dr. Sextember⸗ Oktober 208,50. Roggen unveränd., loco 215— 221, do. pr. Jul! 219 59, do. yr. Sept. Okt. 197,50. Pomm. Hafer loco 165 — 170. Rühöl unveränd., pr. Juli 60,50, yr. Sept. Okt. 60,50. Spirttus matt, loco obne Faß mit 80 M Konsumsteuer —— mit 10 4 Fonsumfteuer 4970, pr. Aug - Sept. mit 70 A FTonsumstener 7.90, pr. Sept. Ott. ait 70 * Konsuwisteuer 43. 89. Petroleum loco 10,60.
Posen, 27. Juli, (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (oer) 67,70, do. loco ohne gaß (7er) 47.70. Ruhig.
Magdeburg, 27. Juli. (. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker extl, von 9260 1809, Kornzucker, exkl., S8 0/0 Rendement 17.40 Nachprodukte, exkl. ö og Rendement 165,00. Ruhig. Brodraffinade J. 2856. Brodraffinade I. 28. Gem. Nafsinade mit Faß 28,2, gem. Melis J. mit Faß 26,20. Fest. Rohzucker I Produtt Transito J. a. B. Pamburg pr Juli 13673 Gd., 13,30 Br. pr. August 153,65 bez, 13,6577 Br., pr. September 13,37 Gd., 13423 Br., pr. Okt. Dez. 12,45 bez., 12550 Br. Schwãcher.
stöln, 27. Juli. (WB. T. B.) Getreide⸗ martt. Weijen hiesiger loco 22 25, do, fremder loco 23,75, pr. Juli 22,95, vr. November 21,25. Roggen hiesiger loco 20.00 fremder loco 2200, pr. Juli 21,20. pr. November 19,95. Hafer bitsiger loco 16 50, fremder 1720, Rüböl loro 63 50, pr. Slt 63. vo, pr. Mai 1552 583,76.
Bremen, 25. Juli. (W. T. B.) Petro-— leu m. (Schlußbericht.) Standard white loco 6. 30 Br. Schwach.
Sam burg, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide ˖ markt,. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 236— 245, Roggen loco sest, mecklenburg. loco neuer 225 — 228, russischer loco fest, 166 — 168. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüboi (unverzollt) fest, lpco 61,509. Spiritus ruhig, pr. Juli · Aug. 333 Br., pr. Aug.“ Sept 3446 Br., pr. September⸗Oktober 33 Br., pr., kt., Novbr. 331 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2600 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 6, 45 Br., pr. August⸗
Dezember 6.60 Br. Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) Mach⸗ Good average Santos
mittags bericht.) Kaffee. pr, Juli 796, pr. September 781, pr. Dezember 68, pr. März 675. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 88 0½υ Rendement, neue Usanece, frei an Bord amburg pr. Juli 136235, pr. August 13,623, pr.
ttober 12625. pr. Dezbr. 12,45. Ruhig.
Wien, 27. Juli. (W. T. B. Getreide martt. Weizen pr. Herbst 9.56 Gd., 9, 69 Sr., pr. Frühjahr 19.141 Ed, 10,14 Br. Roggen pr. Herbst 8,14 Gd., 8,77 Br., pr. Frühjahr 3, 99 Gd., 9,12 Br. Mais pr. Juni⸗-Juli 6, 1 Gd., 6,14 rr e gn e, ö . 6,21 Br. Hafer or. Her ‚s4 Gd. , 65, r., pr. Frübjahr 6, 14 Gd., 6.17 Br. kö
London, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide martt. (Schlußbericht)., Weizen J —1 sh. höher als vorige Woche, mäßige Nachfrage, Mehl an ziehend, Mahlgerste t sh. theurer, Maligerste zu Gunsten der Verkäufer, Ernteaussichten ungünstig, Hafer und Mais fest.
Liverpool, 27 Juli (W. T. B) Baurn⸗ wolle (Schlußbericht. Umsatz 7000 B., daron ür Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Braune Egypter, Broaches, Dollerahs, Bengals 1 /iz niedriger, Domra good 38, do. fine 4m / is. Meidol. ameritanische Lieferungen. Jult ⸗Auguft 4156 Ver⸗ käuferpreis, August⸗September 44 do,, Septem ber⸗ Oktober 4516 Käuferpreis, Oktober⸗November 4 do., November ⸗Dezember 47/16 do, Dezember⸗Januar 431 5 do, Januar ⸗ Februar 4*½u½ do., Februar März 435/86 d. do.
Glasgow, 27. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sh. 2 d.
Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B. Ge treide markt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 246. Roggen loco animirt, auf Termine ö . , pr. März 200. Ravs er Herbst — Rü oco 334, pr. He ̃ 6. . 4, pr. Herbst 331, pr.
mfterdam, 27. Juli. (W. T. B.) Jar c⸗ Kaffee good ordinary 604. — Bancazinn 5 ĩ . Antwerpen, 27, Juli (W. T. B.) Perro leummartz. (Schlußberichkt). Raffinirtes, Type weiß loc 163 bei; und Br., pr. Juli 165 Br., 9 6. 165 Br., pr. September ⸗Dezember 161
2. Fes .
Nem-⸗HYJork, 27. Juli. (G. T. B.) Wagren Berich? Baumwolle in New ⸗ Jork 8, do. in New; Orleans 74. Raff. Petroleum Standard white in New-⸗hork 6.80 - 6,95 Gd., do. in Płiladelphia s, 75 .=—= 6 89 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ Jork 6, 20 do. Piye line Certificates pr. August 64. Schwach. Schmalz loco 6 90, do. Y e und Brother Ye Zucker (falr refining Muscovados) 23. Mais (New) pr. Aug. I9. Rother Winterweizen loco 1035. Kaffec (Fair Rio) 19. Mehl 4 D. 35 6. Getreidefracht 1. Kupfer pr. August 12,30. n . i 7 ö. ö. pr. Aug. 983, or. De br. Kaffee Nr. 7, low ordinar . , ö
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 27. Juli 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht geh et wergfszheieß Ar66
dinder. Auftrie o6 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 18 - 124 A, 2 t 110 -= 116 16, III. Qualitãt 92 - 106 AM, V. Qualität ko ge gn, Tutti
Schweine. Auftrieb sb 18 Stück. (Durchschnittz .˖ preis für 100 kg.) Mecklenburger 110-114 , Landschweine: a. gute 104 — 198 , b. geringere 98-192 60 bei 20 co Tara, Bakonx — *
Kälber. Auftrieb 1450 Stück. (Durchschnitt znr. für 1 kg.) J. Qualität 1,08 - 116 M., II. Qualität 1,60 — 106 S, III. Qualität 9, a- 0,98
Sch a t. Luftrieb 3 217 Stur. Du rchschnitta rel für I Kg.) J. Qua ufa 1,15 - 1.26 AM, il. Qualltât
1,04 — 1098 M6, II. Qualität — 6
M 176.
des öffentlichen Anzeigers
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußis cher
und
Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement hetrãnt nierteljahrlich 4 M6 50 5.
Alle Rost⸗Anstalten uehmrn Gestellnng an;
für Gerlin außer den Rost Austalten auch die Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Uummern ko sten 25 9.
* /
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des AReutschen Reichs- Anzeiger
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
E — *
Deutscher Reichs⸗Anzeiger d
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli, Abends.
1891.
lichen Arbeiten.
Höffgen ist der König— wiesen worden.
zelms-Universität.
hiesigen Königlichen Uni⸗ 1èẽ das Paderstein'sche Sti⸗ onomie Necker zuerkannt. Stipendiums für das Jahr
Inhaltsangabe zu Nr. 6
(Rommanditgesellschasten auf Aktien und Ahktiengesellschaften)
für die Woche vom 20. bis 25. Juli 1891.
ch die hiesige philosophische
enat.
ch ung.
der in seriren den Gesellschaft
Firma und Sitz
Inhalt
der Bekanntmachung
r. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
lsche Verzeichniß der Universität für das am Zemester 1891 92 ist von Besteher im Universitäts—⸗ s für 20 3 zu haben.
Actien · Baugesellschaft Werderscher Markt. — Berlin cler brand ei zum Eberl-Faber in München
Actien ssellschaft Spar- und BVorschuß · Verein zu Großen Linden 5 Stuttgart Gablenberg — Gablenberg.
Actien Zuckerfabrik Groß Gerau Groß · Gerau ; Äctien⸗Juckerfabrit Malchin — Malchin. . Actien. Zuckerfabrik Seesen — Seesen..
Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn — Altenburg.
Badisce Brauerei Mannheim — Mannhejm. . . Si anjd,. — Berliner Adler · Bier · Brauerei, Actiengesellschaft in Liguid. —
Berliner Brauerei. Gesellschaft Tivoli — Berlin
B alerei zur Hoffnung vorm. ph. J. Hatt 3. Schiltigheiin Els. ö Schiffsbaugesellschaft vorm. H. F. Ulrichs — Bremen
Commandit · Gesellschaft Kunstmühle Georg Milarch & Ce —
Zuckerfabrik Uelzen — Uelzen *r n Wetterau — Wetterau.
Berlin
Weimar
Concordia, chemische Zabri auf Actien in Leopoldshall Dampf · Wasch · Anstalt A. G. — Hamburg .
Demminer Zuckerfabrik in Demmin
Eisenwerk Gesellschaft Maximilians hütte Maximilianshütte ĩ 5 Hiaschinenbau Gesellschaft in Mülhausen. . ,,, — — 1 ; . . t ecuranz · Compagnie in . . . Verein für innere Mission im Großherzogthum Hessen —
e Export · Möbel · Fabrik, KÄctiengesellschaft in Samburgs..
1616 v escg Sammi. S. Y4 ff) angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die in der antheiligen Unterhaltung der Gemeinden Lette und Clarholz im Kreise
Wiedenbrück, Regierungsbezirks Minden, befindliche Chaussee
von der Beckum Wiedenbrück er Kreisgrenze, über Lette bis zur Münster Paderborn er Provinzialstraße in Clarholz zur nwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.
London, den 11. Juli 1891. Wilhelm R.
Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium des Innern.
Dem Ober⸗-Regierunge⸗-Rath Ewald ist die Leitung der , nn, bei der Regierung in Köln übertragen orden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.
Am Schullehrer-Seminar zu Tondern ist der bisher kommiffarisch beschäftigte Lehter Martens als Hülfalehrer angestellt worden.
1424 Generalvers. 1711 23.7. 1 Actien · Amwandl. 189 21.7. M Generalvers. 172 24. 7. 91 Bilanz 277 Nachtr. z. Tagesord. d. Generalvers. 20. s7. Generalvers. 22. sJ.
Bilan 2 24. 7. ;
General vers. 22.7. Juli 1891. Bilanz 26.7. ; Dividende
Bilam 71 Auflös., Glaäubig. Aufr. 170 22. 7.
Generalvers.
usatz zur Tagesord. d. . a,,. 169 21/7. 1
Generalvers.
54 Bilan Bilanz, Ausloos., Divid. 165, 20.7. 91 Auflöf., Gläubig. Aufr. . 23. 7. 91
Generalvers. 171
iversität.
333. mlung, welche von heute ab
22. si. die Beförderung der Er⸗
ͤ mlungs⸗Amt. 168 20 . ig:
171 237.
. 163 31. Akademie Poppelsdorf mit
me ⸗Universität Bonn. int am 15. Oktober 8. J. Bonn. Der spezielle Lehr⸗ zen verbundene wissenschaft⸗
171 23. s.
en Studien: Gebeimer Regie⸗
erg Betriebslehre: Derselbe.
es Konversatocium: Derselbe. Rindviehzucht: Derselbe flanzenbau: Or Dreisch.
z Versuchsfeldes: Derselbe.
I. Forfteinrichtung: Derselbe. Nutzholzrflanzen: Derselbe. Pr Freytag. Landwirth emisches Praktikum: Der⸗ eusler. Pflanzen Anatomie IPhysiologische und mikro⸗ eschichte der Wirbelthiere: setze des thierischen Stoff ⸗ physiologisches Praktikum: Spe yres. Mineralogische
sik: Prof. Dr. Gieseler. 1dwirthschaft iche Maschinen⸗
ind Hydraulik mit Uebungen: unde: Regierungs⸗Bau⸗ Wasserbau: Derselbe. uktionslehre: Derselbe. Uebungen im Entwerfen ben tutiurtechuschen Anlagen: Derselbe. Prak—⸗ tische Geometrie: Dozent Koll. Landes vermessung: Derselbe. Geodätische Uebungen: Derselbe. Theorie der Beobachtungs⸗ fehler und Ausgleichung derselben nach der Methode der kleinsten Quadrate: Derselbe. Unalytische Geometrie und Analysis: Dr Velt⸗ nan n. Giemen lat Mathematik: Derselhe, Mathematisches Zeichnen und Rechnen: Derselbe. Geobätisches Seminar: Dr. Reinhertz. Volkswirthschaftslehre: Prof. Dr Gothein, Landwirthschaftsrecht: Gerichts . Assessor Or Schuma cher. Fischzuckt: Geheimer Medi inal⸗ Rath, Prof. Dr. Freiherr von la. Valette St. George Analomie und Physiologie der Haustiere: Departements · Thierarzt Schell. Aeußere Krankheiten der Dausthiere: Derselbe. . Außer den der Alademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen Lehrhulfemitteln, welche turch die für chemische, physikalische, pflanzen ˖ undes rbierpkvfioiosifcke Pralteka eingerichteten Institute, neben der landwirthschaftlichen Versuchtstation und dem thierphyßologischen ndr en! eine fentliche Vervollstätndigung ig der Neuzeit er. fahren haben, steht derselben durch ihre Verbindung mit der Univer⸗ sität Bonn die Benutzung der Sammlungen und Apparate der letzteren ju Gebote. Die Akademiker sind bei der Universität immatrikulirt nd haben deshalb das Recht, noch alle anderen für ihre allgemeine wissenschaftliche Ausbildung wichtigen Vorlesungen zu hören, über welche der Universitäts Katalog das Nähere mittheilt. er seit 1876 versuchsweise eingerichtete kulturtechnische
und der seit 1880 bestehende g eo dätische Kursus sind definitiv an
173 265.7. 91
123 25.7. 171 35.7. 31
23.7. 1 . 21.7. 91
studxirenden Landmesser und die Kulturtechniker ihre Examen mit amt
licher Geltung an der hiesigen Akademie abzulegen
Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unter
zeichnete gern bereit, jede gewünschte nähere Auskunft zu ertheilen.
Poppelsdorf bei Bonn, im August 1891.
Der Direktor der Königlichen landwirthschaftlichen Akademie: Geheime Regierun s Rath, Professor Dr. Dünkelberg.
Nichtamtliches Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 29. Jülkh
Aus Mo, 28. Juli, Abends 11 Uhr 25 Minuten, meldet ö Die Yacht „Hohenzollern“ verließ Maalsnäs gestern Abend um if, Ühr und fuhr bei schönem Wetter und warmem Sonnenschein bis Mo im Ramm⸗Fjord, wo sie am 28. Juli, 11 Uhr Abends, anlangte. Seine Majestät der Kaiser verbrachte einen großen Theil des Tages an. Deck und arbeitete Vormittags mit dem Chef des Militär⸗ Kabinets und den Nachmittag hindurch mit dem Vertreter des Auswärtigen Amts für den Abends direkt nach Trondhjem abgehenden Courier. Die Weiterfahrt nach Trondhjem wird am 29. d. M. Abends, die Ankunft daselbst voraussichtlich am 30. d. M. Abends startfinden.
Ihre Maje stät die Kaiserin und Königin empfing gestern' nach einer Meldung des „W. T. B. in Felixsto we ben Befuch des Prinzen und der Prinzessin Christian zu Schleswig-⸗Holstein.
Der Großherzoglich hessische Gesandte am hiesigen Aller⸗ höchsten Hofe, Wirkliche Geheime Rath Dr. Neidhardt hat einen ihm von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten.
Das Kreuzer-Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen „Leipzig? Ilaggschiff , Sop hier und „Alexandrine“, Geschwader⸗ Chef Contre⸗ Admiral Valois, beabsichtigt, heute (29. Juli) von Valparaiso nach Iquique in See zu gehen.
Bayern. München, 28. Juli. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat fich mit dem Prinzen Ludwig und Gefolge heute früh mittels Sonderzuges nach Füssen zur Jagd begeben.
; Durch die mitgetheilten Neuernennungen in der bayeri⸗ schen Reichsrathskammer erhöht sich, nach der M. „Allg. Zig.“P, die Zahl der Reichsräthe auf J3. Von den Prinzen des Königlichen Hauses wird Seine Königliche Hoheit der Prinz Rupprecht mit Beginn des kommenden Landtages sein Stimm⸗ recht als Reichsrath ausüben können, da er am 18. Mai 1890 das. 21. Lebensjahr vollendete. Im Laufe des kommenden Landtages tritt auch Prinz Karl, zweiter Sohn Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig, in die Erste Kammer, zunächst ohne Stimm⸗ recht. Neu in die Kammer tritt Eczbischof Dr. von Schork von Bamberg, neben dem auch die Reichsräthe Graf von der Mühle, Freiherr von Faber, dann die Freiherren von Lerchen⸗ feld, von Hertling und Dr. Ritter von Bechmann neu zu ver⸗ eidigen sein werden. . .
Wie die „Corr. H.“ erfährt, wird im Ministerium des Innern ein Gesetzentwurf, betr. Abänderung der Art. 2 und 33 des Heimathgesetzes, und zwar im Art. 2 im Einvernehmen mit dem Kriegs-Ministerium, zur Vorlage an den Landtag ausgearbeitet.
Württemberg.
Friedrichshafen, 27. Juli. Das Befinden Seiner Majch a des Königs ist, dem „St. Al. f. W. zufolge, auch im Verlauf der letzten Woche im Ganzen befriedigend ge⸗ wesen.
Baden.
garlsruhe, 27. Juli. Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Genua hat heute Nachmittag nach elfiägigem Aufenthalt Schloß Mainau verlassen, um nach Italien zurück⸗ zukehren. Mittags trafen Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz und Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wil⸗ helm von Baden aus Salem zum Besuche bei den Groß⸗ herzoglichen Herrschaften auf Mainau ein, nahmen an der Tafel Theil und kehrten Nachmittags wieder nach Salem zurück. — Am nächsten Mittwoch, 29. 8. M., wird, nach der „Karlsr. Itg.“, Ihre Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin und am ‚. August Seine Königliche Hoheit der Erbgroß⸗
rer Akademie eingerichtet und. deren Besach für die zukünftigen preußischen Landmesser obligatorisch geworden. Ebenso haben die hier
herzog auf Schloß Mainau eintreffen.