1891 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

k ü *

mem, e, e, m, ee e, em, r. k —— r.

—— —— ——

. .

*

lichen Landgericht zu Elberfeld Klage erkoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den 23. Oktober 1891, Borm. 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Braun, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

126111

Die durch Rechtsanwalt Flucht zu Elberfeld ver⸗ tretene Elisabeth Schreiner zu Elberfeld, Ehefrau des Restaurateurs Fran; Körfer daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erboben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 23. Oktober 1891, Vorm. 9 Uhr, ir Sitzungs⸗ saale der III. Civilkammer des Königlichen Land—⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.

Braun, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26129]

Die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtbeil vom 24. Juni 1891 die zwischen der Elisabeth Hubertina, geb. Saffenreuter, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Uhrmacher Heinrich Capell⸗ mann, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Auseinandersetzung ror Notar Matzerath in Aachen verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 18. Juli 1891.

Plümmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26130]

Die JI. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 24. Juni 1891 die zwischen der Hubertina, geb. Schauff in Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Kaufmann Joseyh Peters bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Auseinander⸗ setzung vor Notar Adams in Aachen verwiesen und 2 . die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 18. Juli 1891.

Plümmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2s 116 anntmach

Bekanntmachung. Armensache. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 24. Juli 1891 wurde zwischen Anna Margaretha Schrörs, Ehefrau des Pfeifenfabrikanten Franz August Choquin in Metz, und ihrem genannten, in Konkurs befindlichen Ehemanne die Gütertrennung ausgesprochen. Metz, den 25. Juli 1891. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen.

26328)

Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 3. Juli 1881 ist die jwischen den Eheleuten Sattler und Polsterer Ferdinand Steinmetz zu Elberfeld und der Henriette, geb. Stöwer, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter

emeinschaft mit Wirkung seit dem 11. Mai 1891 ür aufgelöst erklärt worden.

Persing, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. (26422

Gemäß 5§. 32 des Statuts für die Knappschafts⸗ Beruftgenossenschaft machen wir bierdurch bekannt, daß für die Wahlperiode vom 1. Oktober 1891 bis dahin 1894 für die Sektion VI. der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft fungiren:

als Vorsftandsmitglieder: Königlicher Bergrath Scherbening zu Lipine, Geh. Bergrath Meitzen zu Könias⸗ ütte, Königlicher Oberbergrath Koch zu Tarnowitz, Güter ⸗Direktor Pieler zu Ruda, General ⸗Direktor Bernhardi zu Zalenze, General ⸗Direktor Weidlich zu Pleß; als Ersatzmänner für die Vorgenaunten: Domainenrath Klewitz zu Slawentzitz, Königlicher Bergrath Vogel zu Zabrze, Bergwerks. Direktor Williger zu Kattowitz, Berginspektor Ganzel zu Rosdzin bei Schoppinitz, Bergwerks⸗Direktor Kunitz zu Scharley, Bergverwalter Bartsch zu Petrzkowitz bei Ludgierzowitz. Tarnowitz, den 19. Juli 1891.

Der Vorstand der Section VI. der Knappschafts— Berufsgenossenschaft.

Meitzen.

26423 ; .

Gemäß S. 33 des Statuts für die Knappschafts— Berufsgenossenschaft machen wir hierdurch bekannt, daß für die Wablperiode vom 1. Oktober 1891 bis dahin 1895 der Berginspektor Scheller zum zweiten Beisitzer, der Bergwerks . Direktor Gelhorn zum ersten und der Bergwerks ⸗Direktor, Janik um zweiten Stellvertreter des zweiten Beisitzers für das Schiedsgericht der unterzeichneten Sektion gewählt wsrden sind. . ;

Ferner ist für dasselbe Schiedsgericht für die Zeit vom 1. Oktober 1891 bis dahin 1893 an Stelle des Bergwerk⸗Direktors Williger der Berginspektor Focks zu Florentine ˖ Grube bei Ober Lagiewnik zum zweiten Stellvertreter des ersten Beisitzers gewählt worden.

Tarnowitz, den 22. Juli 1891.

Der Vorstand der Sektion VI. der Knappschafts— Berufsgenossenschaft.

Meitzen.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 26300]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Zum 1. Oktober 1891 soll die Bahnbofswirth⸗ schaft zu Gloewen im Wege der öffentlichen Submission verpachtet werden.

Die Pachtbedingungen liegen in unserm Dienst— gebäude bierselbst, Invalidenstr. 52 J., Zimmer 27, bei dem Bureau ⸗Vorsteher zur Ansicht aus, fönnen von demselben auch gegen portofreie Einsendung von 50 3 auch in Briefmarken bezogen werden.

Die Angebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft zu Gloewen“ versehen, bis um Montag, den 17. August 1891, Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen.

Berlin, den 22 Juli 1891.

Königliches Eisenbahn ˖ Betriebsamt.

(26294 33

De Lieferung und Aufstellung einer Lokomotiv⸗ Drehscheibe von 14,067 m Nutzlänge für Bahnhof Altena soll vergeben werden. Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Bedingungen liegen im technischen Bureau des unterzeichneten Betriebsamts während der Diensistunden zur Einsicht aus, auch können vollständige Verdingsbefte von dem Bureau vorsteher, Rechnungsrath Klingner hier, gegen post⸗ freie Einsendung von 1,20 bezogen werden. Ver⸗ siegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum Eröffnungstermin am Samstag, den 8. August 8. J, Vormittags 11 Uhr, postfrei einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Altena, den 23 Juli 1891.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

(263021 Verdingung.

Die Tischler⸗ und Schloss erarbeiten zu verschiedenen Neubauten auf der Werft hierielbst sollenam 10 Augnft 1891, Nachmittags 45 Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem. Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Tischlerarbeiten 2c.“ zu versehen. Bedingungen liegen im Anunahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 100 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 24. Juli 1891. Faiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

(26301 Verding von Eisenbahn ˖ Arbeiten.

Die Ausführung des Babnkötpers mit Neben—⸗ arbeiten zwischen Lückenmühle und Lobenstein der Neubaulinie Triptis -Blankenstein, und zwar: Loos III. von Station 413 4 S0 bis

537 36, enthaltend rund 205 700 cbm Fels und Boden, 3000 ebm Mauerwerk der Kunstbauten und 24 000 cbm Bettungsmaterial, soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden.

Der Ausschreibung liegen die durch die Regie⸗ rungs Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 1. August d. J. ab im Bureau der Bauabtheilung zu Lobenstein zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 5 S von der genannten Bauabtheilung bezogen werden.

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers . III. der Neubaulinie Triptis Blanken⸗

ein bis jum 22. August 1891, Vormittags 9 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die Bauabtheilung ju Lobenstein porto— und bestell geldfrei einzusenden. Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternebmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Erfurt, den 25. Juli 1891.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

25242 Verding von Eisenbahn ˖ Arbeiten.

Die Ausführung des Babnlörpers mit Neben— arbeiten zwischen Hausen und Stadtilm der Neubau⸗ linie Arnstadt -Saalfeld, und zwar:

Loos EI. von Station S2, 90 4 29 bis 1366 4 St.z, enthaltend rund 186 900 cbm Abtrags⸗ massen, 802 a Böschungsflächen, 1200 ebm Stein⸗ packungen, 5550 ebm Fundamente und aufgehendes Mauerwerk, 600 ebm Gewölbemauerwerk;

Loos IIIa. von Station 136 S6 bis 163 4 2,9, enthaltend rund 205100 cbm Abtrags⸗ massen, 671 a Böschungsflächen, 1750 ebm Trocken⸗ mauerwerk. 280 ebm Fundamente und aufgehendes Mauerwerk. 79 cbm Gewölbemauerwerk ꝛc0;

Loos IIIb. von Station 150 4 76,7 bis 152 475,4, Viadukt bei Stadtilm, enthaltend rund 5925 ebm Fundamentaushub, 8000 ebm Funda⸗ mente und aufgehendes Mauerwerk, 1600 cbm Ge—⸗— wölbemauerwerk, 560 cbm Futtermauerwerk, 550 ebm Werksteine ꝛe.;

soll einschließlich Lieferung der Materialien, zu sammen oder nach Loosen getrennt, vergeben werden.

Der Auischreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 25. Juli 1891 ab im Bureau der Bauabtheilung

u Arnstadt (Saltepunkt Längwitz) zur Ein⸗ ichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 5 ½ für jedes Loos von der genannten Bauabtheilung bezogen werden. Angebote sind versiegelt unter der Ausschrift: Angebot auf Autführung des Bahnkörperg Loos ꝛe. der Neubaulinie Arnstadt-Saalfeld! bis zum 15. August 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Min., zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und besteilgeldfrei einzusenden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer,

welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre

Ldeistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Erfurt, den 20. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 26401

Bei der dem Plane gemäß am gestrigen Tage vollzogenen Ausloosung der am 2. Januar 1892 einzuziehenden Obligationen des Anlehens der Stadt Gelnhausen vom 1. April 1878 sind von:

Litt. A die Nummern 9 und 94, Litt. B. die Nummern 31 79 und 85 irn . der Vorschrift ents

5 wir ies der Vorschrift entsprechend zur Kenntniß gebracht und werden zualeich die aus⸗ geloosten Obligationen auf den 2. Januar 1892 jum Wiederabtrage, durch die Stadtkämmerei dahier hiermit gekündigt unter dem Anfügen, daß die gedachten Obligationen mit den Talons und Zinscoupons zurück̃muliefern sind und von letzterem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Gelnhausen, den 24. Juli 1891.

Der Bürgermeister. (Unterschrift.)

6 Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6 Baroper Gas Aetien Gesellschaft.

Zu der am Montag, den 17. Auguft eurr., Nachmittags 35 Uhr, im Hause Burgwall 20 zu Dortmund stattfindenden Generalversamm—⸗ lung laden wir die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Wahkl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Gene ralversammlung verweisen wir auf §. 25 des Gesellschaftsstatuts.

Barop, 28. Juli 1891.

Der Aufsichtsrath.

26620

Weyersberg Kirschbaum & Cie Actien Gesellschaft für Waffenfabri⸗

kation in Solingen.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft von beute ist die Actiengesell⸗ schaft Weyersberg Kirschbaum Cie Actien Gesellschaft für Waffenfabrikation mit dem hentigen Tage aufgelöft und in Liqnidation getreten.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir auf, sich bei derselben zu melden.

Solingen, 23. Juli 1891.

Der Vorstand.

26447 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

Actien⸗ Zuckerfabrik Wismar

am Sonnabend, den 15. Augusft 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in „Stadt Hamburg“ in

Wismar. Tagesordnung: Bericht über den Bau und den Betrieb der Fabrik. Vorlage der Jahresrechnung. Inventur und Bilanz. Ertheilung der Decharge für Bau⸗ und Be⸗ triebs rechnung. Aenderung des §. 28 des Statuts, Verlegung des Rechnungsjahres. . Bewilligung der Diäten für den Vorstand und 1e gsrch für die Zeit vom 2. No⸗ vember 1889 bis 6. Februar 1890. Bewilligung von Remunerationen § 22 des Statuts. Beschluß über die Aufbringung der fehlenden Baugelder. 9) Wahlen: . a. von 7 Aufsichtsrathz⸗Mitgliedern. b. von 1 Mitglied des Vorstandes. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: H. von Oertz en. von Biel. Witt. O. von Restorff. Ziem ssen. Bock. von Fiebig.

lꝛsh s] Aetiengesellschaft für Intensiv⸗Beleuchtung. Generalversammlung der Actionaire am 20. Angust, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau der Notare Pres. Gobert & Asher, Hamburg, gr. Burstah Nr. 8.

Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes uber ein Abkommen mit Herrn H. Vale.

Der Antrag ist acht Tage vor der General⸗ versammlung bei den Herren Dres. Gobert Asher einzusehen. . Hamburg, den 27. Juli 1891.

Der Vorftand.

H. Suhr.

gemãß

26451] Die auf Donnerstag, den 13. Angust C., Nachmittags 4 Uhr, einberufene General versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft kann wegen eingetretener Hindernisse am angegebenen Termin nicht ftattfinden und wird eine erneute Einladung seiner Zeit erfolgen.

Höcklingsen b. Hemer, Westf., 2X. Juli 1891.

Cellulose Fabrik.

(26251

Zuckerfabrik Obernjesa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlun g am Montag, den 17. August d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Keßler'schen Gasthause zu Obernjesa eingeladen. r

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. Vorlage der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 2) Uebertragung von Aktien an Aktionäre. 3) Feststellung der von der Prioritäts. Anleihe in diesem Jahre auszuloosenden Quote. 4) Verschiedenes.

Das Gewinn und Verlust⸗Conto, sowie die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 1. bis 15. August S. J. in unserem Comtoir zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Obernjesa, den 29. Juli 1891.

Der Vorstand.

26398

Malzfabrik Hamburg.

In der am 11. Juli a. e. stattgefundenen gußer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktio- näre wurde die Statuten Abänderung der 5§5§. 7, 8, 5, j0, 11, 12, 15. 14, is, i7, 158, f u. 2d geneh- migt und die Herren: .

53 Seligmann, S. Brey. ECäsar F. Marburg., Dr. E. Berlien, C. S. Schaar in den Aufsichtsrath gewählt.

Malzfabrik Hamburg.

Der Vorstand. G. Fischer.

26404 Bilanz des erften Geschäftsjahres der

Mechanischen Küferei ActienGesellsch. vorm. J. Lohr in Schiltigheim,

der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 5. März 1891 vorgelegt. Activa. An Waaren laut Inventarium O 169847, 87 Wagen und Geschirre. .. . . 1639,20 Utensilien. . 2852,29 188,B20

Mobiliar. Debitoren. 35723. 03 1862,72

J, Geschäftseinrichtung . 9924. 86 Gewinn- und Verlust Conto 13376. 25

Mt 2354 14,42 Passi vn. Actien · Capital. . 410160000, 00 ne-, , At 235414 42

Gewinn- und Verluft · Rechnnng⸗· Betriebsunkosten . . 16 21101. 265 A 21101, 26 Gewinn pro 1889/7901. SJ. 7052, v6 d 672, 05 k MS 21101265 Daß vorstehende Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lust⸗ Rechnung der Wahrheit getreu und unsern Büchern conform aufgestellt ist, bescheinigen hiermit. Mechanische Küferei, Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. Lohr. Der Vorstand. Ch. Kolb.

26397 Bilanz per 31. Dezember 1890.

37373 73 14725 *

. booo - bool 7a . D, F . 1000000

obo õꝛ 26000

29495

os oss 77 Gewiun⸗ und Verlust⸗Conto.

An Contocorrent Conto:

Verlust an Debitoren Handlungs ⸗Unkosten ˖ Conto Courtage Stempel Sorten Mobilien⸗Conto, Abschreibung .. General · Patent · Conto,. Abschreibung Wechsel ˖ Conto, Verlust .... Deleredere Conto.

Gewinn ⸗Saldo .

An Contocorrent⸗Conto. , Mobilien / Conto. . 5644,50 Abschreibung. 644. 50 GCassa ˖ Conto .. General ⸗Patent⸗ ö,, Abschreibung .

lI030000,— 40000

Per Actien ˖ Capital -Conto. GContocorrent ˖ Conto. Deleredere⸗ onto... Gewinn und Verlust ⸗Conts:

Saldo ö

16422 6 zl d 133d 3 oa ö aobod = 583 42 26065 ** 23495 DJ

Per Effecten Conto n 26663 95 , 615 kJ GContocorrent ˖ Conto. 130120 -

n

Berlin, den 31. Dezember 1890.

Märkische Bank.

Dr. B. Mertelmeyer. Der Aufsichtsrath. ; Dr. Inigo Leist. H. Riep.

Die vorstebende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ord— nungsmäßig geführten Büchern der Märkischen Bank,. hier. in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 10. Juli 1891.

Der Vorstand.

F. Henninger, . Bücherrevisor.

264111

Prospoct.

Actien Brauerei · Gesellschaft Friedrichshöhe

vorm.

Patz enhofer.

In der Generalversammlung vom 25. März d. J. wurde beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien um den Betrag von Rm. 1 680 020 zu erhöhen. der Zweck dieser Erhöhung des Grundkapitals war die Ablösung der auf dem Besitzthum haftenden

Rm. ö

650 000, Rückzablung der im Umlauf befindlichen Rm. 400 000 4060 Partial

Die Aktien wurden von den beiden hiesigen Bankhäusern Hirschfeld . Wolff und Marens Nellen C Sohn zum Course von 110060 mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Inhabern

alter Aktien unter

gleichen Coursbedingungen derart zur Verfügung zu stellen, daß auf 5 alte Aktien à 300 1500 4

2 neue Aktien à 1200 MS 2400 M

entfallen. Die neuen Aktien empfangen eine Zinsvergütung von 40 auf den Nominalbetrag vom Tage der Einzahlung bis zum 30. September d. J. und nehmen vom 1. Oktober 1891, d. h. zuerst für das

Geschã ts jahr 185i / 62. an der Dividende Theil.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt demgemäß

1627

von denen an dem dier Jahre Theil nehmen.

30 000 S 1050000 hrigen Geschäftsgewinn, das ganze Kapital dagegen an dem Gewinn der nächstfolgenden

Das Agio von 1000 ist mit Æ 168 000 dem ordentlichen Reserve⸗Fonds zugeschrieben worden, so daß derselbe die statutenmäßige Höhe von 10060 des Aktienkapitals erreicht. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nunmehr aus 3500 Stück Aktien à 40 300 M 1060000

1400 . 1

1200 1680 09090

welche letztere die Nummern 3501 - 4900 tragen und mit 5 Bividendenfcheinen für die Geschaͤftsjahre

1891/92 bis 1895/ñ95 versehen sind.

In der Generalversammlung gewähren 1 Aktie à 1200 „, resp. 4 Aktien à 300 Æ 1200 46

eine Stimme.

Die Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals in das Handels⸗Register um den Betrag von „S 1680 00d ist laut Verfügung des Königlichen Amtsgerichts J. am 18. April a. er. und die stattgehabte

zhung am 15. Juli 1891 erfolgt. 9 Berlin, den 18. Juli 1891.

Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe

vormals Patzeuhofer.

Goldschmidt. Auf Grund obigen Prospöetes bringen wir die neuen Aktien der

Actien⸗Brauerei⸗-Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer,

Nr. 3501— 4900, in den Verkehr an hiesiger Börse.

Berlin, den 28. Juli 1891.

hirschfeld Wolff.

Martus Nelken K Sohn.

fcblbz

Münchener Trambahn⸗-AUctien⸗-Gesellschaft.

Die neunte regelmäßige Generalversammlung findet Dienstag, den 18. August 1891, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Museumsgesellschaft, Promenadeftraße Nr. 12 dahier, statt. Die verehrlichen Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 8§. 13 der Statuten zur Theil

nahme eingeladen.

Die Anmeldung hat im Direktionsgebäude, Fabrikftraße Nr. 20 hier, bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

München, den 18. Juli 1891. Aufsichtsrath: Th. Riegel, K. Justizrath, Vorsitzender.

Vorstand: G. Hippe, Direktor.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3 Vorlage des Nachtragsvertrages mit der Stadtgemeinde München zum Grundvertrage vom 25. August 1883 und Beschlußfassung über einen Betriebsvertrag mit der Stadt⸗

gemeinde München.

4) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. Nachdruck wird nicht honorirt.

Ccolos

eg. Bilanz der Frankfurter Gasgesellschaft pro 1890 91. geben.

„6 3 7I0blo3 61 1396274 1639713

An Grundstücke und Bauten... Fabrik ⸗Einrichtung und Anlagen Jil i:; Vorräthen: Rohbstoffe, Nebenproducte und k j ESGffecten, Cautionen, Guthaben beim Banktzaus . K

476304 37 772624 32

Dod 7s J

Soll. Gewinn und Verlust

1 1542857 14

d looo 238 261576 25 122633 43 176315 89 14233 1477415 1594285 11

J 453

Aussig ss

3366793 453 Saben.

ver t nne; GConto der bo ogen Schuldverschrei⸗ bn, Nichterhobene Dividende ⸗Conto Amortisations Fonds Conto. Dis positionsfonds · Conto .. Special Reserve fonds ⸗Conto. Diyidende Conto. ; Conto pro Diversi . ö Reservefonds Conto... ... Unterstützungs⸗ und Pensions⸗ k Gewinn- und Verlust ⸗Conto: Gewinn aus 1890/91 ö

Conts pro 1890/91.

3 An Reparaturen, Unkosten, Abgabe an die Stadt, Zinsen und Verluste. . 50731372 Statutarische Abschreibungen . 385640 53 Reingewinn aus 189091 .. Asbl6s 68 SI ĩ Jo gd Frankfurt a. / Main, im Juli 1891.

653 Per Diverse n. 811370 93

ST r õ d

Der Vorstaud.

Simon Schiele.

C. Ko hn.

n

Frankfurter Gasgesellschaft.

Auf Beschluß der beutigen Generalversammlung ist die Dividende der Actien Litt. A, B und C. für das mit dem 31. März a. c. abgelaufene Be⸗ triebs jahr festgefetzt worden auf

; n 36 per Aetie.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von

ienftag, den 28. er. ab gegen Einlieferung des Coupons 11 an der Kasse der Herren Gebrüder r dahier in den Vormittagsstunden von 9

r. Frankfurt a. / Main, 27. Juli 1891. Der Aufsichtsrath.

hic dier erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 15 urch zu der Sonnabend, den 19. September vi Vormittags 109 Uhr, in Chemnitz are g pid. stattfindenden außerordent⸗ n , ergebenst eingeladen. agesordnung:

1 . chlußfassung über g auf Rück 8 Ja. Aktien refp. Vorzugsaktien unserer z 9 schaft zum Zwecke der Kapitalreduktion 3 ö nie . ier e fa.

8 alitäten für den Rückkauf. 2 Beschlußfaffung uͤber den Antrag auf Ver⸗

legung des Geschäftsjahres auf das Kalender jahr und damit verbundene Abänderung von §z 9 der Statuten.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung tbeiljunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß §. 28 unserer Statuten spätestens bis zum 16. September in⸗ klusive, entweder: ;

bei Herrn C. W. Schnoeckel zr. in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder bei Herren Menz, Blochmann Co. in Dres den oder ; bei Herren Frege E Co. in Leipzig oder bei der Leipziger Bank in Leipzig oder bei i. Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei der unterzeichneten Direktion in Sarthan gegen Aushändigung der Depositenscheine nieder- zulegen. Sarthau, e, , . den 29. Juli 1891. Die Direktion

der Sächsischen Kammigarn⸗

(24738

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. / M.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Actien, Serie 11 20, erfolgt gegen Einlieferung der Talons vom 20. d. Mts. ab an unserer Kasse in Schwerin. Die Talons sind mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr einzureichen. Schwerin, den 15. Juli 1891.

Die Direction.

Steiner. Frels.

Bilanz der Zucker⸗Fabrik Körbisdorf

am 31. März 1891.

4 3 3 6 638 J Aetien⸗ Capital.. 2700000 000. Abschreibung .. A162 86s, Hypotheken · Gavital ... 2198000 00 TTV vos p Hypotheken Zinsen bis 3 loo oo 2747412 Prioritäts. Obligationen 433500 00 Is, Nicht abgehobene Zinsen auf j ; . . Prioritäts. Obligationen. 26505 00 Hiervon ab: dem Neubau X : J Conto entnommen 2747412 w nicht ein eo) oo Maschinen und Utensilien . 13478673 . ö 296 75 665 Abschreibung 1326 R Ereditoren in laufender ö Rechnung 139416 02 30 00

TI s k 2692 14 Nicht abgehobene Dividende . z30 oo 2610 00

2s 410

Activa. Passi va.

. 69. Gebäude 230713

Hierzu für Deconomie⸗Neu⸗ bauten ö

219908

Hierzu: Neuanschaffungen.

i T . . Nicht abgehobene Dividende 1888/89 .

Hiervon ab: dem Neubau—⸗ Conto entnommen 2259274 J 3 Nicht abgehobene Dividende .

Schnitzel ⸗Trockaungs⸗An⸗ Reserbefond / Conto per

. V für J g stcuanschaffung 12828791 1 Abschreibung 18343 i J dn zuzüglich Zinsen ꝛc. auf Extra · Abschreibung ö

72 CD00 0 ö ö Beleuchtungs⸗ 6 Es sind verwendet fret? 363 zu Oeconomie⸗ 13322327

Neubauten? . M 2747412 Extra · Abschreibung 1332127

zuFabrik⸗Neu⸗ / 2 boost s Kohlengrubebau⸗Conto. . 1 G7577 280

anschaffungen 22592, 74

: / also sind mehr verausgabt Abschreibungen.. . 3338 62 v7 18867

für beschlossene Neubauten 25000 00

1214616

. 73620 52

284 20 ĩ 36d d

zurũckgestellt. ... Unterstätzungsfond⸗Conto/. Gewinn u. Verlust⸗Conto: lt. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 17185 45 ,,, 343709 Vortrag aus 1889/90. JI 7 16 147 63

Extra · Abschreibung auf Kohlenflötz ; Ziegeleibau⸗Conto (inel. S 3957,81 für Neubauten) Abschreibung. ;

Extra ˖ Abschreibung Acker⸗ und Wirthbschafts⸗ k Abschreibung ... Grundstücke 1091,774 ha. Vorräthige Fabrikate an Zucker und Syrupp.. Fabrikmaterialien u. Gerãthe

Viehbestände . ö De conomiematerialien . . 158031 Getreidevorrãthe. II8850 7 3830

za2aiss gz

1 Ci] za 3420

gra n0 rar ss 873180

zb l46h 8⸗

6396 76 zb ahn dh 3517731

Getreidebau 1891/92 Rübensamenvorräthe 31277 Rübenbau 1891/92. o8283 3 . 52139 utterbau 1891̃92. 7431 Vorräthe in der Kaserne . 12 Vorräthe in der Ziegelei. , Effecten⸗ Conto Reservefond⸗Effecten. 72528 40 Cautions⸗Effecten 365315 0 Conto · Corrent · Conto ͤ Cautionen und voraus⸗ bezahlte Pächter. 5713450 Guthaben bei Banquiers 56807677 Bug 13 6250757 13 625075713

Außenstãände.. .. . 125935 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Cxedit.

Summa S 91 A 6. P Per Vortrag aus 1889/30 1281654 IlI0O5 884 00 Gewinn der Fabrik . 378224 94 31722 80137606 (. h. DODecono⸗ . 303326 23

3677 mie . ii ard o sn

238 5 ö Iosꝛi gz

grube . 1924319 . . 2350 99 . r es so 9000

489866 o 171060 iii

107842 10

Summa PDebet.

An Zinsen⸗Conto:

Hypotheken und Obligationszinsen . Discont . JJ w,,

Zu Abschreibungen wurden verwandt: d b. Schnitzeltrocknunganlage . C. Electrische Beleuchtungsanlage. d. Fabrik Maschinen und Utensilien e. Gruben und Ziegeleibauten,. .. f. Acker- und Wirthschaftsgeräthe.

Szand⸗ 1332507

grube 877571 Dividenden ⸗Conto 84172385

1686 / S d ocß sᷓ

Hierzu Extraabschreibungen: auf Schnitzeltrocknungs anlage... 4009090 00 electrische Beleuchtungsanlage.. . 1332127 d . 90 Ziegeleibauten . für Neubauten zurückgestellt. S000 O òb74 Reingewinn 342138 Hierzu vorjähriger Gewinnrest..... 1281 Der Gewinn⸗Saldo soll wie folgt zur Vertheilung gelangen: zum Reservefond. S 34213, 86 Dividende 46/0 . . . 108090, 09 Tantième dem Aufsichtsrath. 18475, 48 Tantjsme dem Vorstand .. 15396, 24 50000, 00

hoo 0, 90 108000. 090

als Special⸗Reservefond . ö zum Unterstützungsond. .. Superdividende eo k

3334, 69 S Id 3420,27 Summa

. den 31. Maͤrn 1801. Körbis dorf, den gucterfabrit gtörbisdorf.

Vortrag auf 1891/92

72147317

nn,.

Summa 1721473

R. Thiele. W. Kuntz e. Die für das Geschäftsjahr 1350,01 auf 8 Glo festgestellte Dividende gelangt vom 1. August d. Is. ab mit 48 Mark pro Actie bei dem Halle'schen Bank⸗VBerein von Kulisch Kaempf d To in Halle a. / S., ö 9 bei 39 Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel Parrifius C Co in Berlin, bei den Herren Meyer Coe in Leipzig und bei uns gegen Hinterlegung des Dividendenscheines Nr. 9 zur Auszahlung.

Körbisdorf, den 25. Juli 1891. Zuckerfabrik Körbisdorf.

R. Thiele. W. Kuntze.

Spinnerei zu Harthau. C. Walther. Bretschneider.