Dritte Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 1773. Berlin, Donnerstag, den 30. Juli 1891.
der n , . ; cee bahn; ie ile feel ef l auh ire en leeren dh, srcerh i'd, Genffenshaft. Selce. un Munter Ren mfern. fher veten, denn, , , i .
Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. an 1)
Dat Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalt ü .
Berlin auch bug zie Köntlich' Crhekttinr der Verte Ferse digfl ässltgs elt Anne ess Felttol andels, weatstet r' Las Drutzgze Reich Aschennt in der Regel täglic— Das ⸗ 5 . 9nnem ent beträgt 1 M 50 ür das Vi . 1 . a
Ameigers 8w., Wil zelmstraße 32, bezogen werden. ö n fert nn n cer dn der ö Rn. ar t, — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
(26489 Bekannt machun Der Rechtsanwalt und Notar, in Northeim ist verstorben. Göttingen, den 27. Juli 1891. Königliches Landgericht. W. Rosch er.
Tages orduung: öustijtath Meyer
Antrag des Aufsichtsrathes auf 1) nch un des Grundkapitals der Gesellschaft um S6 2600 000. — sonach auf im Ganzen „1200 000 — eingetheilt in 200 Stück Stammaktien à M 10999. —, 1000 Stück Prioritãtsaktien à M 1000. —. durch Einziehung und Vernichtung von Sog alten Attien 2 M 1000. — im Verbältniß von 5 alten zu einer neuen Stammakttie und Ausgabe von 1000 Prioritätsaktien
à MS 1000. —. 2) Abänderung der 8§. 6 und 41 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben späte tens am 17. August d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aftien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Neuwied oder bei der Mitteldeutschen Credit ; bank in Frankfurt a. / M. zu hinterlegen und
ät.
Passiva.
60 1240009 22 203 420 3 305 59 856
26605 Activa.
Aetien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrieit
Bilanz am 31. Dezember 1890.
Actien · Capital. Creditoren.. Dividende, unerhoben Gesetzliche Rücklage ö pi eh . 9 a, m, ,., 5 Gesetzliche Rücklage. 0 . e. . des Vor⸗ d . 333 n nnen des Auf⸗ 2 Srathe . 8 gos io gioherde dg... Gewinnvortrag auf neue
Mobilien und Geräthe der Hauyt⸗ verwaltung. . 106 3515.27
Abschreibung. . 130.76 Conti der Gaewerkkee Conti der Betriebsvorräthe bezw. Lagerbestãnde ö Kautions ⸗ Conto .. Debitoren (einschl,. Æ 72 606.97 Bar quier⸗ Guthaben). . Zinsen ˖ Conto ; Cassa · Conto.
26491 Bekanntmachung. ⸗ , h erg Rechte anwalt Herr Adolf Leith ner beim hiesigen Amtsgericht hat mit Erklãrung vom 22 d8. auf diese Stelle verzichtet, weshalb die Löschung im Anwalisverzeichnisse angeordnet wurde. JIugolstadt, am 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Meindl, k. Oberamtsrichter.
imme, 9) Bank ⸗Ausweise.
2831.95
4247.93 49 600. —
1385. 65
—
TX, 7s 8
Die von der a i, ,, 2 ĩ afts 890 vom 1. Angunu . , . 2 , des Dividendenscheines Nr. 3 erhoben werden.
zersften Söhne in Elberfeld gegen Einlie Köln, 29. Juni 1891.
w .
Der Vorstand.
I ss 383
M für jede Actie festgestellte Dividende an hi 3 Bankhause von der Heydt⸗
empfangen dagegen die Theilnahme an der Versammlung.
Neuwied, 29. Juli 1891.
Legitimationskarten zur
eine.
mnZmmmmmmGFEOeßPZpcrmmmmm mean
Der Auffichtsrath. Gu starv Stilgebauer, Vorsitzender.
———— —
(25567 Activa.
Bilanz⸗Conto pro 390. April 1891.
Eassira.
Grund. und Boden ˖ Conto-⸗. iss os Gebãude⸗ Conto . . 492737, —
— 20 o Abschreibung 9854,74
— Extra ˖ Abschreib. 1443.74 2729348
465438, 52
Zugang 2071715
Maschinen· u. Apparate Conto 495535, 50 Ho so Abschreibung 24776. 65
Extra · Abschreib 43856. 32 68632, 97
4299090, 53
Zugang 1690859
18775. 99
320 03 13574, 96 Zugang 837 45 Eisenbahn · Geleis ⸗ Conto dy 17,75 — Do Abschreibung 57431 — Extra ⸗Abschreib. 1016.61 1590 95 Electrische Anlage ˖ Conto 13502, 15 — boo Abschreibung 665,10 Extra ⸗Abschreib. IIIb .20 134030 Mobilien · Conto.. . . 6850, 44 = 100/ M Abschreibung 685,04 . — Extra ⸗Abschreib 121255 189759 e,, kö 167539, 51 — 220 reibun H, — ; ges. 40 19831,02 Zugang 988, 50
467509
443808
Gerãthe · gontoo — 100 Abschreibung 1877,60 — Extra · Abschreib. 3323, 43
— Extra ⸗Abschreib. 593 30
Wege ⸗ CLonto .. Erdarbeiten ⸗ Conto
Eisenbahn DölitzSrammom =. a,, Vergütungs⸗ Schein ⸗ onto. k Direrse Debitoren .. K Vorräthe laut Inventur: Zucker und Melasse⸗Conto Materialien Conto Reparaturen · Conto. Kohlen⸗Conto.. .. Cokes ⸗ und Kalk Conto. Rübensamen⸗ Contro... Dünger ⸗ und Compost ⸗Conto.
Versicherungs⸗Conto . Im Voraus bezahlte Prämie
PDebet.
1020139 84
143154817 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto pro 3090. April 1891.
Actien · Capital · Conto ooo 0 O00 3 2, . k Großherzoglich. Haupt⸗
i, Güstrow 197334 40 Diverse Creditoren. S539 28 , . 361164
tra⸗Reservefonds⸗
ö. J ust 42462 62 winn- und Verlust— 6 . . 59600 23
7Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Q e ᷣ 2 02 2 2 n-
26493 . : In lie Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Mannhardt zu Hamburg. Samburg,
(26490 L ö 7 39 lass Rechtsanwaͤlte andgerichte zugelassenen Rechtsan j k worden der Gerichtsassefsor Bulich unter dem Namen „Bulich II.“ in Köln. Köln, den 27. Juli 1891.
v. Schmidt ⸗ Phiseldeck, Landgerichts⸗Direktor.
26607
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Wolf 1880/9 den 237. Zul 1551. war o] Jos. Das Hanseatische Oberlandesgericht. 1
21. öl M wen g tairs ichtsschreiber, i. V. des Secretairs. . Das ö
Ir, de, Kal ckmann Dr Gerichtsschreibergehülfe,
V 1. V. des Seeretairs. 3
Bekanntmachung. ; der bei dem hiesigen Königlichen ist heute
Der Landgerichts ⸗Präsident. In Vertretung:
Anstalten produzirt. mithin mehr im 4. Vierteljahr
Die Flammen
mit derselben erzielt.
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
9 /
Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs · Ergebnisse im 4. Vierteljahr 1899.91.
Die 25 Anstalten der Gesell⸗
schaft produzirten
Im gleichen Vierteljahr des Vor⸗ ae! wurden von denselben
1132 397 ebm Gas.
1060499. ö
71 898 ebm Gas.
zahl am Schlusse des Viertel iahrs Die Zunahme im 4. Vierteljahr 1890,91 betrug 244.
Berlin, den 30. Juni 1891.
Die Direktion.
Alle Behörden,
welche sich für die
Es
Rauch- und Ruß⸗Frage
interessiren, werden auf die
Vollrath⸗F
aufmerksam gemacht. i struktion und sind die hervorragendsten Resultate Nähere Auskunft ertheilt
J. Vollrath, Altona.
euerung ist die einfachste Kon⸗
les Dette Publique Ottomane Consolid ée.
Revenus conesdés par lIrads imperial du 820 Decembre 1881.
145000 00 oh ꝰ hb ds Idi 5j
10e Exercice
Mois de Juin 1891.
.
Sd ho Sh
26 60
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provineiale
Frais payès par la direc- tion gensr.
Recettes nettes
des frais d'administration provinciale
et centrale
Piastres Piastres
Liv. Turq.
Total des mois prè- cõdents
Iiv. Tarq.
iss Cxce dit.
S3 1991 79 35353 3a 40 164315 45 533 o 245535 0
Rüben ⸗ onto. Rübensteuer ⸗Conto. Kohlen ˖ Conto Lohn ⸗Conto .. Gehalte ⸗Conto. Materialien · gonto. .. Cokeg⸗ und Kalk ⸗Conto. Reparaturen · Conto Beleuchtungs Conto Provisionen · Conto. i , . nkosten · Conto.. Versicherungs onto. Abgaben Conto⸗. Amortisations Conto. Bilanz ˖ Conto
35506 5? 28034 62 7882 90 273 19 S176 97 3137828 1176377 181520 376779 z5758 66 59600 2
154930663
Teterow See, 6. Mai 1891.
Vorstand der Bucher far i Teterow, Aetiengesellschaft. G. Hachm ei ster.
atufsicht 'r th der Zuckerfabrit Teterow,
Blohm. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Conten des Hauptbuches
Schumann.
bestätige ich hierdurch.
Zucker und Melasse⸗Conto.. Dünger ⸗ und Compost⸗Conto.
W. Schwartz, Hannover, Revisor.
154752818 1778 45
Dis s
R. Scheven.
Aetiengesellschaft.
Mencke.
Aus früheren Verloosungen sind folgende Werth⸗ papiere der Magdeburg · Oalberstãdter Eisenbahn noch nicht zur Einlösung gelangt; L26602 j. Magdeburg · Salberftädter 10ͤ½ später * Eifenbahn⸗Prioritäts Obligationen von 1865.
Aus der Verloosung zum 2. Januar 1887.
(Abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen
Reihe IVI. Nr. 3 bis 20.)
à 1500 MS Nr. 1594.
à 300 Æ Nr. 12363 25883 41496.
Aus der Verloosung zum 2. Januar 1889. (Abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen 6 3636 Nr. 7 bis 20.)
à 300 M Nr. 30329. 1 HII. 0 Magdeburg ⸗Leipziger Prioritäts⸗ Obligationen der Magdeburg ⸗ Halbersftädter Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. H.
Aus der Verloosung zum 2. Januar 18388. (Abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen nn
A 300 S Nr. 26 52138.
Aus der Verloosung zum 2. Januar 1859. (Abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen
Aus der Verloosung zum 2. Januar 1890. (Abzuliefern mit Talon] Anweisung und Zinsscheinen Reihe II. Nr. 9 bis 20.) 2 300 M Rr. 176585 65s 39 71239. . Die Einlöfung dieser rückständigen Werthpapiere, deren Verzinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rückzahlung ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse hierselbft. ; Magdeburg, den 27. Juli 1821. gtönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion.
26631]
Walzwerk Germania zu Neuwied.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu . außerordentlichen General versamm lung au ö Samstag, den 22. Angust d. Is.,
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutschen Credit ; bank zu Frankfurt a. M., neue Mainzerstraße 32,
X V Contributions
Assignations diverses n n, n,
(Tabac, (recouvrement d'arrièrès) 856! Timbre Spiritusux . H w ö ö edevance de la Regie des w öaegn,, Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'ꝰà fixation par Liv. J. 100 000 A prèlever sur Dime des Tabaes Excedent Revenus Chypre, remplacs par Liv. TI. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur Donuane. ; Redevance Roumẽlie- Orientale. Droits sur Tumbeéky en traites sur Douane. Parts contributives de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bul-
9 759 352 8 522371
ass 80
18 750 000
1822 269
2 533772 2 533 772
227 499
garie et de la Grece
Total 32 865 393 3932 628 412
T7236 980
disponibles.
323 963
ä encaissès sur fonds
Agio sur conversion de
— 49
459 035 22 782 998
— 138 —237
monnaie Total Gènèral
32865 393 236 980 39632 628 410
78
324 01263
783 235 89
159 223 26
Reihe II. Nr. 7 bis 20.) a 300 Æ Nr. 56475.
eingeladen.
Piastres
Livres
Turques
Livres Turques
Sommes versées à valoir sur les obligations prèévues par Iradè. (Art. T et I) J Sommes transmises en Europe et payses pour le service de la Dette consolider--·-· . . . Traitements et frais generaux du Conseil d Administration Dsposè à la Banque Imperiale Ottomane, en or effectif et comptes divers. wd id. id. id. en monnaies d convertir
En caisse à Administration Centrale, en or effectif
id. id. id. en monnaies à convertir
) Veompris redevance de mai,
Le Prèsident. G. Aubaret.
Constantinople, le 3/15 Juillet 1891.
650 116
T6569 1
3 235
Pour le Conseil d Administration:
Le Conseiller delègus Prineig.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. I77
12 —
und 177 B. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach- genannten die Ertheilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Alafsse.
4. E. 3176. Unmschlußmutter für Dochttriebe von Petroleumlampen. — Firma Ehrich 4
Graetz in Berlin 80, Lausitzer Str. 31.
C. 3694. ESxtraktionsapparat zur Saft⸗ gewinnung aus Obst und öligen Fruchtarten. — — Jabriel Castam̃os und Guadalupe Löpez de Lara in Paris, 42 Boulevard Bonne Nouvelle; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.
E. 3106. Apparat zum Kühlen, Erwärmen und Kondensiren von Flüssigkeiten. — Einst Moritz Eckardt in Dresden, Falkenstr. 26.
Sch. 7189. Gäͤhrspund. Valentin Schenk in Worms a / Rh., Hagenstr. 34
V. 1652. Apparat zur Erzeugung von pneumatischem Tennenmalz. — C. Voelckner und L. Simony in Wien 1V.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
10. J. 2561. Verfahren zum Briquettiren von Steinkohlenstaub. Eduard Jenkner in Axrtonienhütte O. Schl.
St. 2872. Verkokungsofen für kontinuir⸗ lichen Betrieb. — CG. Stauber in Hamburg, Schlump 27.
12. A. 2643. Verfahren zur Darstellung von Tertiãrbutyltolylmethan zwecks Gewinnung von moschusähnlichen Riechstoffen aus demselben. — Richard Auenarius, Hauptmann a. D., in Gaualgesheim a. Rh.
13. P. 5231. Führungswand in der Kammer von Wasserröhrenkesseln mit einseitig geschlossenen Röhren; Zusatz zum Patente Nr. 7 o43. — Léon Petr in Düren, Rheinland.
19. G. 6476. Eisenbahnoberbau aus Schienen, deren Steg seitlich von der lothrechten Pittel⸗ linie angeordnet ist. — Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ werks⸗ und Hüttenverein in Osnabrück.
20. P. 50999. Ausführungeformen der durch Patentschrifst Nr. 52 820 geschützten selbstthätigen Sicherheitekuppelung für Eisenbahnwagen; Zu— satz zum Patente Nr. 52 820. — Friedrich Wil⸗ belm Prokow, Bahnhofsinspektor a. D., in Charlottenburg bei Berlin, Sglüterstr. 72, und August Hüffer in Lodz, Russisch Polen; Ver— treter: A. Stahl & Co. in Beilin NV., Marienstr. 10.
Sch. 7324. Unterirdische Stcomzuführung für elektrische Eisenbahnen; Zusatz zu dem Pa—⸗ tente 57 973. — Schuckert E Co., stomman-⸗ ditgesellschaft in Nürnberg.
21. 8. 12 008. Sicherungsschaltung für elek—⸗ trische Leitungen. — G. Badenberg in Genug, Salita delle Battistine Nr. 8; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions-Rath in Berlin 8W., Lindenstraße 80.
23. L. 6592. Herstellung von Seife. — The Liverpool Patent soap Company Limited in Liverpool; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
24. B. 11 784. Vorrichtung zum selbstthätigen Schließen eiger Feuerthür. — Gebr. Burgdorf in Altona, Gr. Gärtnerstr. 59.
K. S803. Halbgasfeuerung. — F. M. A. Kruse in Hannover, Nelkenstr. 9 B I.
WM. 7855. Rost; Zusatz zum Patente Ur b8 851. — David John Morgan in 33 Fitzhamon Embankement, Cardiff, Geafschaft GSlamorgan; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin G, Alexanderstr. 38.
26. K. 8412. Fübrungsrollen für Gasometer⸗ glecken. — August Klönne in Dortmund.
30. T. 3114. Krücke zum Erleichtern des Gehens für Gelen ktranke. — Hans Treuleben in Baben⸗ hausen, Bayern.
31. P. 4877. Schmeljofen. — Albert Piat in 17 Rue St. Maur, Paris; Vertreter: C. Fehlert
ö. 9 . . N . Dorotheenstr. 32. Fp: 5 Sandblasmaschine. — Julius Fahdt in Dresden. ‚
37. R. 6665. Befestigung von Fußböden und Decken an eiserne Träger. — Rieffenberg . in Hannover und L. Roloff in
28. F. 5365. Maschine zum Abdrehen und Randbobren Lon Naben. — Fiedler * Faber in Lindenau Leipzig.
e . . nn n. 6 3 . ge⸗
uthen. ohann anda in
Barmen, Gerberstraße. 9
: G34. Vielfach Bohrmaschine. — Charles Walter Vosper und William Claud Rafarel . ö. , Deron; Vertreter:
= Deißle =
0 ; g 3 ißler in Berlin G., Alexander 8. 5. Bremg⸗ und Heijschlauch aus Gummi mit in Röhrenform hergestesl ter Stoff⸗ einlage. — Fritz Heede in Hannöb. Münden.
40. N. 6452. Neuerungen an unloslichen po- rösen Anoden für elektrolptische Zwecke. — M. M. Rotten in Berlin NV.) Schiff bauer⸗
6.
—
img. gos S. 5 .Strobhülsen Nähmaschine. — Frau Wittwe Andreas Saxlehner, geb. Emilie Pelikan, Jahaberin der Firma Andreas Sax e Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in F. C. Kesseler in Berlin Fw. Dorotheenstr. 32.
45. L. 6561. Dibbel ⸗ und Drillmaschine. — Otto v. Livonius in Görlitz, Sonnenstr. 21. W. 7502. Thierfalle mit durch eine Nase gehaltenem drehbaren Fallbrett. — Br. phil. Franz Weithmann in Berlin O, Andreasstr 36. 47. E. 2717. Federndes Reibrad. Firma J. Einstein . Cie. und Sebastian Korn— probst in München.
M. 7920. Kniehebelgetriebe mit durchbieg⸗ barer federnder Stange. Henry Dorsey Mentzel in 869 Harlem Avenue, Baltfmore, Maryland. V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin sw., Königgrätzerstraße 43.
ö Dh . . mit geführten
ichtungsringen. — ustav Paul i s
as iel .,. K . . Maschine zum Ueberziehen von Platten oder dergleichen mit flüssiger . oder anderen flüssigen Stoffen. — Hubert Elaus in Thale a. Harz.
49. W. 7735. Selbstthätige Aus. und Ein⸗ — . , an Werkzeugmaschinen.
gindmüller agner in Chemnitz,
Sach sen, Zöllnerstr. 18. ä . 50. St. 2831. Netzvorrichtung für Getreide mit
selbstthätiger Einstellung, der Sprigöffnung. —
Stefan Steinmetz in Leipzig, Brübl 2.
52. C. 3564. Maschine zur Befestigung der Sohle an das Oberleder von Schuh verk. — William Carey in Montreal, Canada; Ver- treter: Firma Carl Pieper in Berlin Nr. Hindersinste. 3. .
S; 11 046. Doppelsteppstich⸗Nãbmaschine. — Max, Harff in Köln a. Rh, Schilder⸗ gasse 78/86, und Ewald Brüncker in Köln a / Ah. = Lindenthal, Dürenerstr. 181.
W. 7696. Drehbarer Nadelbalter für Näbmaschinen — A. Weise in Berlin s6, Neanderstr. 36.
W. 7737. Ueberwendliche Naht und Vor⸗ richtung zur Herstellung derselben. — Thomas Webb in Waterloo Road. Stockport, County of Chester; Vzrtreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma. C. Kesseler, in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
59. G. 6759. Gesteuertes Ventil zur Verbin—⸗ dung des Stiefels mit dem Druckcohr von Schachtpumpen. — G. Großmann in Dort- mund, Münsterstr. 172.
64. S. 109 752. Trinkgefäß mit verstellbarem Hg griff — Franz Hecht in Weddersleben Hatz.
K. S244. Kontrolstift an Luft⸗Vertheilungs⸗ Apparaten. — Friedrich König in Wiesbaden, Faulbrunnenstr. 38.
Schleifmaschine mit balancirendem Pendelgestell;
Zusatz jum Patente Nr. 49 820. — Stnttg art
Fürther ⸗Holz. und Spiegel⸗Mannfactur,
Robert Friedel C Co. in Stuttgart.
68. J. 2508. Ein Eisenbahnguͤterwagen Thür⸗ schloß. — O. Jensen in Flensburg, Teichstr. 11.
S. 5932. Pendelthürschließer. Franz Spengler in Berlin, alte Jakobstr. 6.
SO. E. 2977. Freissäge zur Bearbeitung von
Steinen. D' Espine, Achard Eo. in
Paris, 57 Quai de la Marne; Vertreter: H. &
W. Patak in Berlin NW., 6, Luisenstr. 25.
S2. A. 2836. Trockenvorrichtung für Kaffee und ähnliches Gut. — Ferdinand Afens in Rio de Janeiro, Brasilien, I90ol Caixa; Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., 40, Hindersinstr. 3.
O. 1547. Fülltrichter für Röstapparate; Zusatz zum Patente Nr. 51 402 — Carl Altander Otto in Dresden, Tolkewitzerstraße 28.
S6. J. 2574. Verfahren zur Herstellung gobelinartiger Gewebe. — Ch. Jooff in Hall, Württembera.
89. C. 3517. Verfahren zum Autdecken von Zuckerplatten, Streifen und Würfeln in der Centrifuge mittels Deckkläre und direktem Dampf. — W. Corvinus und die Firma Selwig 4 Lange in Braunschweig.
2) Versagung.
Auf die nachstebend bezeichnete im „Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klafse.
42. Sch. 6629. Wassermesser, welcher die Ent⸗ nahme geringerer Wassermengen durch einen zweiten kleineren Wassermesser vermerkt. Vom 15. Dezember 1880.
3) Uebertragungen.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger“ bekannt ge⸗ machten Patent Ertheilungen sind auf die nach⸗ genannten Personen übertragen worden.
Klafse. 23. Ne. 39 951. Eugen streiß in Hamburg. Del und
— Filtrirapparat zur Reinigung von
lehner in Budapest;
—
und Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Berlin, Charlottenstr. 56. Umlaufende Drucklluft⸗ maschine mit Einrichtung zum Regeln der AÄbluft⸗ wärme. Vom 3. Januar 1891 ab.
Klasse.
61. Nr. 45 773. Cons olidated Chemical Ensine Go in New Jork; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin V., . 78. — Feuerlöscher. Vom 18. Juli
a
S0; Nr. 58 461. Charles Bloemendal und Alfred Grünberg, Beide in Berlin 80., 6 ö ö und Apparat zur
erstellung von luftfreiem raulischem Mörtel.
Vom 9. November 1890 ö. ö
4 Erlöschungen.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle k ger sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
.
Nr. 33 236. Neuerung an Corsetstäben.
5. Nr. 53 654. Neuerung an ö. uater Nr. 25 015 patentirten Gefrterverfahren behufs Heistellung von Strecken und Tunnels in schwimmendem Gebirge,
. 3 . ö zur Reinigung von
iritus mittelst eines Gemisches vo inkf
,,, ö. ö Nr. 5 4. Schutzvorrichtung für Scheer⸗
cylinder an w . .
10. . , . ö an Koksöfen.
ö. ö 31. euerung an Koksöfen; Zus ö. ung ,,. ö. ö . Nr. 597. ucheckenschützer, der zuglei
als Lesezeichen dient. = ö . w S699. Ständer ˖ Album.
13. Nr 48520. Beim Springen des Wasser⸗ standsglases selbstthätig wirkende Abschlußvor⸗ richtung.
AQNr. 49 250. Schwingender Contactbügel für elettrische Alarmvorrichtungen an Dampfkesseln.
Nr. 52 472. Verschluß für Wasserstande⸗
166 53. , .
Nr. 34 355. Zwangläufige Ventilsteuerung. 18. Nr. 42 951. Steinerner Wnderhitzer. ; Nr. 42 579. Steinerner Winderhitzer; Zu⸗
satz zum Patente Nr. 42051.
19. Nr. 53 779. TKehrichtsammelwagen. Mr. 54 383. Schienenstoßverbindung.
Nr. 54 s81. Straßenpflasterung.
20. Nr. 33795. Neuerung an elektrischen Eisen⸗ bahnsignalen.
Nr. 46 837. Pferdebahnwagen.
Nr. 49 096. Vorrichtung zum Verhindern des ö der Weiche beim Reißen des Draht zuges.
Nr 54 382. Kraftsammelnde Bremse.
Nr. 56 566. Umschalteeintichtung fuͤr Strom⸗ zuführungen elektrisch betriebener Bahnen mit isolirten Stromabzabeschienen.
Nr. 57 031. Selbstthätige Wegeschranke.
ö ö tr. 57 052. Rohrkuppelung mit Absperr⸗ ahn.
21. Nr. 16670. Neuerungen an magneto⸗ und
dynamo ⸗elektrischen Maschinen.
Nr. 41 838. Nererungen batterien.
Nr. 49 651. Lampenbalter für ander geschaltete Glühlampen.
Nr. 53 928. Elektrischer Regler Antriebs maschine eines Stromerzeugers.
Nr. 54 000. Druckknopfausschalter mit selbst⸗ thätigem regelmäßigen Polwechsel.
24. Nr. 34 620. Feuerungsanlage mit beweg⸗
lichem Rost.
25. Nr. 53 576. Verfabren und Einrichtung zur
Herstellung halbrander Wollbällchen.
26. Nr. 30 033. Regenerativ⸗Gas brenner.
Nr. 45 066. Gasdruckregeler.
28. Nr. 51 366. Neuerung an Pendelleder⸗
Verfahren
walzen.
31. Nr. 48 874. Herstellung blasenfreier Flußtzeisenblöcke.
Nr. 51 704. Formrerfahren für Rotations
körper mit mehreren Armsystemen.
32. Ne. 42 0936. Ausglühgallerie zum nuirlichen Kühlen eines Glazbandes von begrenzter Länge.
Nr. 52 738. Neuerung an Formen zur Her⸗ stellung von Flaschen.
Nr. 56 261. Vorrichtung zum Fertigstellen von Flaschenhälsen.
33. Nr. 54 225. Zusammenlegbarer Spazierstock.
34. Nr. 41 644. Verstellbarer Sländer für La npen und sonstige Gegenstände.
Nr. 49 508. Selbstthätige Wiege.
Nr. 49790. Feststell, und Auslöse⸗Vor⸗ richtung für auf⸗ und abbewegliche Vorhang stangen.
Ir. 54 as 4.
Nr. 56 149. Klappstuhl.
35. Nr. 41 536. Hydraulischer Schiffskrahn mit drehbarem und dabei selbstthätig wippendem n g 431. Vorrich
(. . Vorrichtung jum Oeffnen des Fahrschachtverschlusses.
36. Nr. 335 555. Neuerung an Oefen.
Nr. 50 9093. Ofenrohrverbindung.
37. Nr. 49 843. Aufjugsvorcichtung für Roll⸗
Kraftsammelnde Bremse für
an Secundär⸗ hinterein⸗
für die
zur
conti un⸗
Lager für Vorhangstangen.
Klafse.
37. Nr 57 233. Einschalungstrãger.
Nr. 57 276. Halter für Richtlatten.
38. Nr. 45 091. Verfahren zur Herstellung von Intarsien.
. 57 383. Schraubzwinge.
40. Nr. 45 198. Verfahren zur Darstellung von . K Nr. 36 548. Vorrichtung zur Gewichts- anzeige durch Tppendruck bei k
ö. . 45 494. Selbsteinkasstrender Kraft⸗
er.
Nr. 49 004. Registrirender Dampf⸗ und Luftmesser.
öh Nr. 49 450. Kolbenwassermesser mit Wasser⸗ tr , T r,
Nr 3. Zeiger ⸗ und Hebelwerk v Stößen bewahrende, felbsttha ig ahftaler. * lastungsvorrichtung für Gepäckwaagen.
. en. 57 260. Rontrolmanometer für Dampf⸗ essel.
Seiltriebwerk für
44. Rr. 53 S813. Selbstthätiger Duftflũssigkeits⸗
46. Nr. 45 7095. Neuerung an Gasmotoren.
47. Nr. 49 547. Einzeln von Hand einrückbare Ausrücken großer Schwungmassen.
Nr. 51 960. Treibriemenverbinder mit Kasten⸗ Platten.
Nr. 54 569. Riemenaufleger mit biegsamem
Nr. 55 654. Achsen und Achsenlager mit
in eplindrische Höhlungen eingesetzten eric
Nr. 55 655. Oelkanne mit Verhinderun
des Oelausflusses beim Umfallen der Kanne ;
Nr. 59 314. Waljwerk zum Walen von
Achsen, Spindeln u. dergl.
rung von Drehwertzeugen u. dergl. dienender Handapparat.
Kugeln auf einer gewöhnlichen Drehbank.
50. Nr. 7067. Getreide Reinigungs und Spitz⸗
Nr. 41 800.
stellvorrichtung der Mahlwalzen en Waljen⸗ Nr. 42 354. Walzen⸗
stůhle. 6
tung im Zulauf⸗Rumpf von Walzenstühlen.
51. Nr. 33 442. Miniatur ⸗Harmonium. instruments mit einem zum mechanischen Spiel desselben dienenden Apparate. . . stimmen.
Nr. 54 408. Pneumatische Windlade für 57. Nr. 55 8653. Photographische Camera. 60. Nr. 13 555. Doppelt wirkender Ueber⸗ 63. Nr. 40792. Neuerung an Laternen für
Fahrräder.
ö. Nr. 45 953. Neuerung an Fahrrädern.
Nr. 45 320. Neuerung an Fahrrädern.
j für Wagenbremsen.
Nr. 49179. Seitlich angeordnete Lenk— die hinteren Räder wirkendem Antriebe.
64. Nr. 41966. Neuerung an Drahtverschlüssen
Nr. 44794. Neuerung an
maschinen.
Nr. 50 108. Neuerung an Faßhähnen. 67. Nr. 49 307. Polirvorrichtang für Gabeln 68. Nr. 54 474. BVrückerrosette.
Nr. 54 608. Abstellvorrichtung für Sicher⸗ 69. Nr. 50 069. Lanze.
Nꝛt. 560 86.
Stahlfeder mit verbreiterter
1 i . ;
Nr. 48 489. Magazin ⸗Federhalter. 71. Nr. 55979. 72. Nr. 33275. Einsatzröhrchen mit Boden⸗
spiegel für Zündnadelpatronen. Waffen mit Cylinder ⸗Verschluß.
Nr. 44 929. Vorrichtung zum selbstthãtigen
Nr. 49 470. Geradezug⸗ Verschluß fü Hinterladegewehre mit . bbng. li Sprengladung.
74. Nr. 46426. Signallaterne. Rollläden.
76. Nr. 19 885. Seidenhaspel mit selbstthãtiger
spender. Reibungs« und Klauenkupplung zum Ein. und schieber über an den Riemenenden befestigten und herausziehbarem Arme. rollen. 49. Nr. 42 194. Robrabdichtungsmaschine. Nr. 53 S66. Zum Betrieb und zur Füh⸗ Nr. 54 259. Vorrichtung zum Drehen von Maschine. Selbstthätige Ein« und Ab⸗ mühlen. Nr. 49 433. Gliederkette als Rührvorrich⸗ Nr. 41 682. Verbindung eines Tasten⸗ Nr. 48 857. Musikinstrument mit Stahl⸗ Orgeln. trager mit Meldeapparat.
Nr. 45 9032. Neuerung an Fahrrädern.
Nr. 48 744. Hohler Gummi⸗Bremsbacken vorrichtung für vierrädrige Fahrräder mit auf für Flaschen.
Flaschenfüll⸗
und andere mehrzinkige Geräthe.
heits ketten. 70. Jr. 16 à72. k
. Nagelständer fur Absatz ⸗Auf⸗ Nr. 44 850. Neuerungen an Handfeuer⸗
Oeffnen des Geschützberschlasses nach dem Schuß. Nr. 57 081. Shrapnel mit getheilter Nr. 57 013. Elektrisches Alarmschloß für
Regulirung der Fadendicke.
Nr. 49 021. Scheibenspule. ;
Nr. 54 143. Kotzerspul
Schlauch. . 77. Nr. 45 277. Skattisch mit Vorrichtung zur Berechnung des Spielergebnissez, sowie zum
aus gewebtem
anderen Flüfsigkeiten. Vom 6. Oktober 1886 ab.
damm 29a.
16.
Nr. 58 020. Internationale Druckluft⸗
lãden.