. J . * ee, a
Anzeigen des Kartengebers und der Anzahl der Barmen. Unter Nr. 3064 des Firmenregisters Breslau. Bekanntmachung. 26555] X Cen bestehenden offenen Handel sgesellschaft au⸗ · lig shrte Spiele. wurde beute in der Firma G. Kowes vermerkt, In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 788, be= getreten. Die Handlung wird von den verbliebenen r Klasse. . daß am 15. Juli 1891 ein Kommanditist ein“ treffend die offene Handelsgefellschaft Kragen . Gesellschaftern, den Kaufleuten Siegmund Stern V 5 E T t e B ö 77. Rr. 53 759. Schießstand nach Art der getreten ist. [26547 , hier heute eingetragen worden: Die und Michael Bamberger bierselbst unter Ueber- E 1 * 9 E selbflthãtigen Verkaufsapparate. Sodann wurde unter Nr. 1612 des Geselsschafts.; Firma ist in Folge Auflöfung der Gesellschaft er⸗ nabme aller Altiven und Pafsiven in bisheriger 2 ? 28 Nr. 46 475. Verfahren zur. Darstelling Tegisters eingetragen die Kommanditgesellschaft G. loschen. Weise weltergeführt. Um el en Rei 5⸗ 8 J von Explosionsstoffen mittelst picrinsaurer Kohlen · Kowes * Cie und als deren persönlich haftender Breslau, den 23. Juli 1891. S5J0. Die dahier bestehende Handlung unter * zeiger Un 61 ( ren ? — 2 A wass erstoffe. . Befellschafter der Seidenfärber Gustar Kowes bier. Königliches Amtsgericht. der Firma „Jean Hartmann ist bereits im 1 en Ul 5⸗ n li er Rr. 54 435. Verfahren zur Herstellung eines selbst. Die Gefellschaft hat am 15. Juli 1891 be⸗ — — Jahr? 1889 aufgegeben und diese Firma nunmehr M 177. B li * erloschen. — er In, Donnerstag, den 30. Juli 1891 0
rauchschwachen Schießpul vers. ᷣ gonnen. l Breslau. Bekanntmachung. 26554 ,,,, . ,, , * . . n ö ,,, i e e n e , , d, , , * ; . j 7 en * — chno Eltelts vier and als Tren beter ö wen rng Jof. Cünger= iiz seint a nige senbahneꝰ ern lt fler, er meln ende, ee de ge ndelns, Serofsenfaafts, Zeichen. and tunten gteinnere, der Haren, e , . . . 1 5 * er deu en
Verbindung mit einem einstellbaren Wickeltische. — —
S1. Nr. 919. Kupplung vorrichtung zum An⸗ KBerlin. Sandelsregifter 26627 ẽö 3 . Fiechnung und Verbindlichkeit und hat dem Kauf⸗
der Wagen auf Seilbahnen an das Zug des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Breslau, den 24. Juli 1891. mann Jean Harfmann bierselbst Prokura ertheilt. 21 ra ⸗ ande ö iz ch 597 Die Generalversammlung der dahier mit 2 ev — 912 a5 Deuts ch e N e ĩ
hangen feil, nebst Verbefferung an dieser Vorrichtung. Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1891 sind am Königliches Amtegericht.
. k 45 ö . ö an Seilbahnen; ö. 2. are e nnn, . . n,, aner gn, . Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Denutsche Reich kann d
usatz zum Patente Nr. 919. n unser Gesellschaftsregister ist nach Anordnung aft „Allgemeine Elsä e Baukgesellscha erli: ann durch alle =
Nr 7263. Verbesterungen an einer Kuppe; des Königlichen Landgericht J, durch Beschluß vam Kannan. Bekanntmachung. (265481 zu Straßburg i. E. bat am 20. Mär 1891 den . en, n,. des Deutschen . und ö. en g n, m. Ab Das Fentral. Handels, Negifter für das Deutsche Reich erscheint in lungsvorrichtaͤng zum Ankängen der Wagen auf 20 Juli 1851 unter Nr. 12 979 die offene Handels- Bei der unter Nr. 35 Des Yrokaren egisters fir die Bankdirektor Louis Delorme zu Straßburg zum r · . bezogen werden. 3 ? n nem ent beträgt 1 A 30 8 für das Vlerteljahr. — Ei 7 der Regel täglich — Das Sxeilbabnen an das Zusfeil; Zusatz zum Patente gesellschaft in Firma: „Schle sische Porzellanfabrit Louis Lövinson“ sünften Vorstandsmitalled und der Vorstand hat nsertionspreis für den Raam einer Drucheile 36 3 inzelne Nummern kosten 0 4. — Nr. 919. : Deutsche Union, Verlagsaustalt eingetragenen Prokura des Kaufmanns Paul Donath alsdann den eben an Stelle des Joachim Bruel zum Die dem Herrn Hugo Galluba ertheilt . ;
. Rr. i7 696. Neuerungen an einer Kupp. Gnadenfeld Eo, zu Tiefenfurt ist heute Nachstehendes eingetragen Delegirten Verwalter ernannt. H d ls⸗R 27 ist erloschen. rtheilte Prokura Lippstadt, Handelsregister 2656? . Dig is z — ** lungs vorrichtung jum Anhängen der Wagen auf mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Pots ˖ e, . S553. Dle hiesige Firma „Jasmin Co * an els⸗ egister. Ilmenau, den 24. Juli 1891 des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt in ö . lufolge Verfügung vom 21. Juli 1891 Selbabnen an des Zugfeil; Zusatz zum Patente damerstraße 20) und sind als deren Gesellschafter n . . h ero ö ist erloschen. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. I. Abibeil n nner irmenr cister zi untek Rr. zi die Gät . e,, über Ausschließung der ehelichen Nr. 919. . . der Kaufmann Jacob Gnadenfeld und der Kaufmann uns lan, 37 ali Juli 4564 good. Die hiesige Firma „Mainz Ce in Die ,, , über Aktiengesellschaften . eilung. Firma Hamburger⸗Engros ⸗LSager Earl Wilh k eingetragen worden.
. Rr. A8 442. Hülsenkupplung für mittelst Sally Simon, Beide zu Berlin, onigliches Amtsgericht. Liquidation“ ift erloschen und Kommanditgesellschaffen auf Aktien werden nach . Zott und als deren Inbaber der Kaufmann Garti emtet, de,, m m. Kabel zu bewegende Fabrzeuge, eingetragen worden. . Kö gögh. Der Kaufmann Eduard Stern jan. hier . derselben von den betr. Gerichten unter der Ino n ral Wilhelm Lott zu Lippstadt am 25. Zult ish ein. ü,
S27 Nr. 8388. Trans porlabler Kaffeebrenner Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen, Runnlau. , , n, ,, L26b 49] selbst bat am 2. Juli 1891 dahier eine Handlung Rubrik des Sites diefer Gerichte, die iibrigen Handels 3 2am. Bekanntmachung. 26661 getragen, . mit Chamotteausfütterung. . Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Juli 1891 In unser Firmenregifter ist heute bei Nr. 72. unter der Firma „Eduard Stern gr.“ für seine regiftereintrãge aus dem Könlgreich Sa sen, dem S At 9 ur Firmenregifter it bei Nr. 386 Ein abt, , ,, n nnen. 265721
S3. Nr. 48 665. Zange zum Aufsprengen des begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Firma „Schle sische Porzellanfabrik Louis alleinige Rechnung und Verbindlichkeit errichtet. Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog ö Königliches Amtsgericht. Mosbach. Nr. 13216. In die dies 11 Rückerzeigerringes an Uhren. . . Holzhüter Schütz Lövinson /! Nachstehendes: gb96. Dem Eugen Schmidt⸗Scharff hierselbst ist thum Hessen unter der Rubrik Teipzig * Folgendes ei W. Rothhardt K register wurde eingetragen: k
S4. Rr zs 633. Paternosterwerk mit evlindrischen (Geschaͤftslokal: Friedrichstraße 256) sind: Das . ö 3 ö. . ö. ö 6, i „Heinr. Wilh. Schmidt“ irt gr, und Ba rm fear tir ver offt tit, chi⸗ n ö en en, Ginget 266659) Marr s e ni 1831:
aul Ponath in Tiesenfurt über. Prokura ertheilt worden. eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. Verfügun oschen g; Gin getragen zufolge Löban i. /S. In dem Handelsregister fü ä. A,. Zum Firmenregister: , 8, , g, ne, ere
, Förderung des unter Preßluft ö. ,,, Emil Holzhüter zu Groß ˖ Lichter ⸗ Kaufmann ö Sh ,, d B 1 6hrist b gelzsten Bodeng. elde un gegangen, welcher es unter der Firma „Schle⸗ 597. Der Kaufmann un aarenagent Christian abends, die letzteren monatlich Akten über d ĩ j ; ; as Firmenregister Band 33 Seite 165 ö = Löbauer Bank,
S5. Nr. 48 609. Einrichtung zum Klären von der Kaufmann Wilhelm Schütz zu Berlin. sische Porzellanfabrik P, Donath“ weiter Ludwig Heister bierfelbst hat dahier am 1. Juli . S Sinkftoffe enthaltenden Flüssigkeiten. Dies ist unter Nr. 12 980 des Gesellschaftsregisters führt und demnächst unter Nr. 174 die Firma ] 1891 eine Handlung unter der Firma „Ch. L. Frankfurt a. O0. Handelsregister [26559] Inowrazlaw, den 28. Juli 1891. Actiengesellscha ft in gi O Nr. 49 620. Vorrichtung zum Bewegen eingetragen worden. ; ; „Schlesische Porzellanfabrik P. Donath“ Heister“ für seine alleinige Rechnung und Verbind⸗ des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. / O Königliches Amtsgericht. betreffend, in Löbau O der den Aborftrichter nach oben' gasdicht abschlie, Der Kaufmann Nathan Lachmann zu Berlin aft dem Sitze zu Tiefenfurt und als deren lichkeit errichtet und dem Techniker Theodor Buch⸗ In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 166. Herr Kaufmann Carl Traugott Müller i Q 3. 300 Wilhelm Brauch ßenden Kappe. . hat fur fein hierselbst unter der Firma: Inbaber der Kaufmann Paul Donath zu heim hierselbst Prokura ertheilt. ; wofelbst die Aktiengesellschaft „Chauffeebau⸗ Ino n ranla . Bekanntmachung. 26662 Löbau 9 üller in S. 3 zr Fohann Ries ? S6. Nr. 51 226. Vorrichtung zum Auffangen N. Lachmann ; Tiefenfurt 598. Der Kaufmann Simon Heinemann hier= gesellschaft von Frankfurt a. S, bis zur Fm unser Firmmenrcgister ist Folge dez eingefgen! als zweit s Vorstandsmitglicd, eingetrar Die Firma ift erloschen. der Schützen an mechanischen Webstühlen. bestehendes Handelsgesckäst (Firmenregister Nr. eingetragen worden. selbst hat am 1. Juli 1891 dahier eine Handlung Buschmühle“ zu Frankfurt a. / O. eingetragen 1) Laufende Nummer: hoz. gen: jautkart worden, daß der . d gen; auch ver,. Unterm 17. Juni 1891: Berlin, den 30. Juli 1891. 18 is) der Frau Malwine Lachmann, geborenen Bunzlau, den 29. Juli 1801. unter der Firma „S. Heinemann“ fur seine steht. zufolge Verfügung vom 27. Fuli 1891 am 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Faufmann Sustav Schwarzbach 96 Firma, Hert 7 Unter O-83. 451. Teopold Schauder z Kaiserliches Patentamt. [26626] Stein, zu Berlin Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. alleinige Rechnung und Verbindlichkeit errichtet. nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden: Kaufmann FJesef Chojnacki in J j , , . 9 n Than. nur unter Fahrenbach: Schauder zu J. V.: v. Seckendorff. Dies ist unter Nr. S005 des Prokurenregisters — — 9585. Der Kaufmann Simon Rödelsheimer An Stelle des verstorbenen Raufmann Alexander 3) Ott der Niederlafsung: a nowraz law. e gien chr . erren Vorstandsmitglieder Inhaber ist Lespold Schauder, Spezereihändl eingetragen worden. Danzig. Bekanntmachung. 26658] hierselbst fäbrt bereits seit dem Jahre 1886 dahier Höber ist durch Wahl der Generalversammlung Inowrazlaw. Löbau i, S., am 75. Juli 189 zon Fabrenbach; seit I6. Juni 186 e e ge . 1 . Gelöscht sind: In unfer Gesellfchaftsregister ist heute sub Nr. 535 zin Handlung unter der Firma „S. Rödels⸗ vom 5. Juni 1891 der Maurermeister Heinrich 4) Bezeichnung der Firwa: Das Königliche Amtsgericht Anna Zimmermann von Fahrenbach. Nach ut mm Handels⸗Register. dirmenres iter I) ö. w ö. Harne gf f ban in Firina Ettinger * heiner für feine alleinige Rechnung und Verbind. Fähren zu Ftantfurt a/ S in den Horstend ge. 6 get J. Ehojnacti. Bauer , ,, ; ‚ inzberg gelöscht. eit. ö ; eten. ingetragen zufolge Verf ö j KJ rautleute di ein 6. Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften Firmenregist:. N. 189091 die Firma: . 9f Palls heute in unserem Prokuren⸗· D600. Am 3). Junl l. J. ist der einige Kem. Frankfurt a. / O., den 27. Juli 1891 am 6. ö 6s JJ 1. schaft, welche ihr ganzes , d Kommand tgefeliscbn ten au Atti werden nach Guftav, Wolf . Co. rel ff e a rer sdi' gh or e rh, dor Sitzt. wartist ber Cremmgndätgesel aft Schulhof Königliches Amte gericht. IJ. J , BVermzgen umfassen ol k Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Firmenregister Nr. 21 l4 die Firma: für die erwähnte Firma gelöscht. R Co ausgetreten vnd die Handlung von dem per⸗ . Jnuowrazlaw, den 28. Juli 1891 383, Seite 164.ͤ Ingunserm Gesellschaftsregister stehi unter Nr. s) Unter O.-3. 435. Peter Weber in Tri Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ Hermann Werner. Danzig, den 27. Juli 1891. fönlich haftenden Gefellschafter Hermann Humboldt — ztön a liche Rute ger die offen- Handelsgefells cat Kulte Seiler cin· Inhaber ift Peter Weber, Spree ö,. registereintrãge aus dem Königreich Sa chens, dem Berlin ben 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. X. Schulhof mit allen Aktiven und Passtoen über. 26560 . getragen. perbeiratbet seit 1. Februar 187 ir rü seri, , Königreich Württemberg. und, dem Großherzgg, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. — nommen! Dieselbe wird, von letzterem auf alleinige Gerresheim. Durch Akt vor Notar Schwarz Kösli Mea die- Gesellschaft nicht mehr bösteht, und der Schneider, von Fahrenbach. Nach Ärt ö geb, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Panzis Gełanutmachuug 265657 Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisherigen zu Worms vom 20. Mai 1891 haben die Braut— e , Bekanntmachung. (25564 Aufenthalt der eingetragenen Inhaber der Firma 18. Januar 1877 errichteten Ehevertrags hn Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Ritterreld. Bekanntmachung. 265561] In , ,,, . ute sub Ne 1559 Firma fortgeführt. leute Erich Müller jr., Kaufmann und Fabrikant . unser Firmen,, Gesellsckafts! und Prokuren⸗ bezw, ihrer Rechtsnachfolger unbekannt ist, fo werden die Brautleute für ihr jetziges als n . beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter die Firma O Darder Ir. gelöscht ; S661. Ber Kaufmann Max Castedello dahier be⸗ zu Benrath, und Jotzaune Rischmann, ohne 6 * ist zufolge BVerfligung vom 76. Juli 1351 Pieselben hierdurch öffentlich aufgefordert, binnen mögenseinbringen die allgemeine n rf 6. abends, die letzteren monatlich. Nr. 40 Folgendes eingetragen worden: Tan zig, den 27. Fun 1891 ; trelbt seit dem J. Mai 1891 hierselbst eine Hand. Beruf in Worms, vereinbart, daß unter innen k 3. Monaten schriftlich oder zu Protokoll des s) Unter S. 3. 455. J. Yi. Schwab i . 26545] Spalte J. Fgaufende Rr 40. zig i ie mn itzt ung! (Wagrenggenkur) unter der Firma Max während ihrer Ehe keine andere Güter gemeinschaft ö beh der unter Nr. zos des Fiemenregisters ein⸗ erich ieschreibers einen etwaigen Widerspruch gegen bach. Inhaber ist Spꝛiereih a adfẽr em nge n, Aachen. Unter Nr. 1530 des Prokurenregisters Spalte 2. Firma der Gesellschaft: g ö Eastedenlo“ für feine alleinige Rechnung und Ver⸗ als diejenige der Errungenschaft bestehen soll, wie ge , Werkmeister und Retzdorff: Ne Eintragung des Erlöschens der Firma in unserm Schiwab von Krumbach, verhcirathet , 4 bindlichkeit. solche in den Artikeln 11h58 und 1459 des Vürger⸗ Cart ö ist durch Va trag auf die Kaufleut- , . geltend zu machen, widrigenfalls 1552 mit Therese Schöllizs von Steinbach . uitar Gduard Rehberg Lund udo ff ten; ese Eintragung von Amtswegen erfolgen wird. Art. J. des mit derfelben am 12. Zuli 168 36 8
wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hecht. gesfllichef Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 24633] 9507 Aus der hier bestebenden offenen Handels lichen Gesetzbuchs (code Napoleon) normirt ist * !. n, . Jofeph. Reum ann zu Berlin übergegangen, und Luckenwalde, den 4 Jul 1831. schlossenen. Ehevertrags ist bestimmt, daß alles
unter der Firma „Gebrüder Hirtz“ mit dem . . g
Sitze zu Aachen dem Joseph Schobben und Otto Salzfurth. aus den hiesigen Handelsregistern. gesellschaft in Firma „Frankfurter Uhrmacher⸗ Gerresheim, den 25. Juli 1851. Rufer Nr 52 d x — den 31 nen. Firtz zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen, und Spalte 4. Rechts ver häl tniffe der Gesellschaft: 9579. Aus der dahler unter der Firma Sach sen⸗ Werkzeug⸗Fabrik⸗ Lorch, Schmidt C Ce⸗* ist . Straßmann, b. unter R * Ge ell scastes gisters eingetragen.“ Königliches Amtsgericht. gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögen zwar find dieselben berechtigt, gedachte Firma per). Die Gefsellschafter sind die Dampfschneidemühlen⸗ hauser Aepfelweinkelterei Julius Berninger mit dem J. Juni 1891 der Gesellschafter and chem. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. als 6 4 55 des Gesellschaftgregisters, w beider Brautleute mit den daraaf haftenden 3 procura kollektiv zu zeichnen, besitz er Ceœ -* hestehenden Kommanditgefellschaft ist ein Eduard Jordis zu Leipzig ausgeschieden und mit dem ö *r, . Gesellschaft: Lübbecke. Handelsregister 263 den bis zum Betrage von 25 Jo welche jeder Ghe⸗ Aachen, den 25. Juli 1891‚. Adolf Franz Hecht, Kommanditist ausgetreten. ⸗ gleichen Tage die offene Handelsgesellschaft von den . ö. Sitz der & , C Retzdorff. des Königlichen Amtsgerichts zu . ö. theil in die Gemeinschaft einwirft, von diefer ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Friedrich Albert Hecht gö50. Die beiden alleinigen Inhaber der dahier beiden übrigbleibenden Gesellschaftern unter Beibe; Göttingen. In daz hie 26663] Berlin . esellschaft: . ö Unter Nr. 36 des e ee f gistus n 1 e. geschlosen und als Liegenschaft erklärt wird. . — in Salzfurth. unter der Firma „Franz Böhm“ bestebenden haltung der Firma in eine Komm anditgesellschaft rute Blatt 1 In . hiesige Handelsregister ist ren lsa n zn Zweigniederlassung in Köslin. 24. Juli i891 unter der Firma i , . . 8 10) Unter Oss. 457. Adolf Bangert in Dallau [265441 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen. Handlung, die hiesigen Kaufleute Franz Josef Böhm verwandelt worden. Alleiniger persöoͤnlich, haf hen,, . . ragen zur Firma „Sachsen⸗ Vie 66 mnisse der Gesellschaft: Milfeil errichtete offene Hen deld 367 rg * AMnhaber ist Spezereihändler Aro Bangert von Aachen. Unter Nr. 2061 des Gesellschaftaregisters Bitterfeld, 22. Juli 1891 und Stehhan Böhm haben den Beamten Georg tender Gesellschafter derselben ist der Mechaniker , n, . . ist auf 0 000 M er- 15 8 . schaster sind: Lübbecke am 24. Juli 1891 ei . e . Dallau, verheirathet seit 5. Januar 1557 mit wurde die offene Handels gesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Kunath und Jacob Simon hierselbst in der Weise Friedrich Lorch dahier. . e ,, in 250. Aftien à 200 66, laut 6 Carl Sustav Eduard Rehberg als Gefellschafter vermerkt: ngetragen, und sind Christing Schifferd'cker von da. Nach Art. 1 des Joh. * N. Gi jam / mit dem Sitze zu Sörs, — — Rollektivprokura ertheilt, daß dieselben berechtigt 9603. Der Buchdrucker Gottlieb Wilhelm Albert . e,, 2 ö vom 10. Juli 1891, 3 ö g in, ; h ber n fan ztißan Rosenb 9 am 12. November 1881 errichteten Chevertrags wirft Gemeinde Laurensberg, eingetragen. Die Ge⸗ Bitter reld. Bekanntmachung. [26650] sein sollen, gemeinsam die Firma per procura zu Mahlau hierselbst hat seine dahier unter der Firma n, . des Statuts geändert, wie der 4 . Rudolf Franz Joseph Neu— 2) der Cigarrenfabrikant 396 erg , . jedes der Brautleute von seinem fahrenden Beibringen sellschafter sind: Johann Gillsam, Kaufmann zu In unserem Gesellschaftsregister., woselbst unter zeichnen und zu vertreten. , „Verlag des Frankfurter Adreßbuchs Wald⸗ pere tel⸗ . *. Laut Generalversammlungs⸗ Die , aselbst. sbhecke heodor Milfeil zu den Betrag von 1990 S in die Gnler genen lan Lachen, und Nicolas Gilljam, Kaufmann zu Schloß Nr. 36 „die Zuckerfabrik Roitzsch Aetiengesell. gb81. Dem Kaufmann Albert Gornill hierselbst schmidt C Mahlan / bestehende Handlung mit pete e , g , tr ö 1891 ist als 7. Mitglled 965 esellschast hat am 1. Juli 1891 begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der bei ein, wodurch alles übrige jetzige und künsstige Bel= rem ben logzurenz berg. Die Gefellschaft' hat am schaft/ eingerragen steht, ist heute in Spalte 4 ist für die dahier unter der Firma „Ph. Ih. Activen und VPassiven am 1. Juli 1891 seinem erf n . ö ths er Königliche Landrath Krichel⸗ ö erner im Prekurenregister unter Nr. 39 bei Gefellschafter befugt sellschaft ist jeder der beiden bringen beider Theile von der Gütergeméinschaft
28. Juli 1891 begonnen. Folgendes vermerkt worden: Cornill⸗ bestehende Handlung Prokura ertheilt ebnen den zahn n e, Hö Collin , ö ö e . Rehberg ö ,, . erklärt ist. ; ; o ahlau hierselbst übergeben. Der etztere . , . ; . er Firma Werkmeister . Retz w ( nter O. 3. 438. O. Friedl in Billig Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. scheidenden Gutsbesitzers Karl Schröter ist der 9332. Die dahier unter der Firma „S. Roth. führt Lie Handlung für seine alleinige Rechnung Königliches Amtegericht. III. ,, . und unter Nr 40 bei ö. 1 - 26570 heim. Inhaber ist ar et e, nit. K ut besitzer Gustav Albrecht in Roitzsch auf schild“ bestebende Handlung ist am 1. Juni 1891 und Verbindlichkeit unter der bisberigen Firma JJ derfelb aufmann Rudolf Neumann zu Berlin von Ten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 271 Billigbeim, seit 15. Mai 1834 mit Theresia, geb 26543 die Zeit bis zum Schlusse der ersten ordent, 4 und ist diefe Firma sowehl wie auch die weiter und hat Keinem Vater, dem früheren Firmen⸗ z . ö ertheilten Prokura; auf Verfügung vom gestrigen Tage die Firma Burckfard, von Hiboldssein in Baicrn ohne Errichtanz Aachen, Unter Nr. 4720 des Firmenregisters lichen General versammlung. des Jahres 1892 der Frau Bertha Frank, geb. Rothschild, ertheilte inhaber Albert Mahlau Prokura ertheilt, Göttingen. Ind 26bb64] gös * . ist erloschen. 93 J. Priddat“ mit der Handelsntederlassang in eines Ehevertrags verheirathet. Derselbe ist bair wurde die Firma „Rhein. Albumin Papierfabrik zum Vorstandsmitglied gewäblt. Prokura erloschen. . ; göo4. Der Buchdruger Gottlieb Wilhelm Albert brut Bla 760 Sn as hiesige Handelsregister ist 1 ö. ; 6. und als deren Inhaberin die Buchdruckerei. Staats angehöriger, . Jos. Geiler“ mit dem Orte der Nieder affung Bitterfeld, den 22 Juli 1891. 3533. Der Rpotheker Louis August Döring hier. Mablau hierfelbst bat feine dahier unter der Firma , 6. eingetragen die Firma. Hans öͤnigliches Amtsgericht. esitzrrin Fräulein Anda Johannd Péestdät in Lyck . 12) Unter -S. 435. Anguft Ries in Billig. Wachen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Königliches Amtsgericht. elt . . inen . , ; ,., . 83 , r n nn, ,, n,, k, . JJ en n ae, n wn . . August Ries in — unter der Firma „L. A. Doering, otheke zum mi en und Passiven am 1. Juli einem n,, mann Hans Bremer olberg. 56. 25. Juli 1831. 8 eim, verheirathet seit Februar 1880 mi in Göttingen. 8. SBelanntmachung. [26566] Königliches Amtsgericht. Katharina Steck von . . k
Heller in Aachen, — Casinostraße Nr. 48 — ein . ? ᷣ . Bremen. In das Handelsregister ist eingetrsgen Frankfurter Arier“ am 35. Juni 1891 mit allen Sohne, dem bisherigen Prokuristen, Kaufmann Rein ⸗ Göttiugen, den 28. Juli 1891 J K ist heute bei Nr. 8 13) Unter O-3. 440. Magdalena N ; erden, da ie dem Apotheker Arthur Rechen nch 3h Ma na Voe in . ihaber ist die ledige Spezerei⸗
etragen. ; Aachen, den 27. Juli 1891. 26. 6. 3 k ö e. 64 Hag re , Ei en dem n n. . 3 h g gh. k . Königliche Kugel. n JJ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. uftav Linde, Bremen: An August Wilkens Johannes Wuestese erse vertragsgemäß über⸗ er Letztere führt die Handlung für eine alleinige mtsgericht. III. Scheurich hierselbst für die Fi . t ;
0 heilung ist am 14. Juli 1551 Prokura ertheilt geben. Der Letztere führt die Handlung seit dem Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisherigen ö r b e nl ö . . , nn,, . L26369) händlerin Magdaleng Noe von Reicherbuch.
Ballenstedt. 2.5552 Friedr. Kaiser, Brgmen: Die an Wilhelm erwähnten Tage unter der Firma „Johannes Firma weiter, und hat seinem Vater, dem früheren . soschen ist. e Prokura er— n , m , , . ö i n, GHruson 13) Unter Q„3. 441. Ludwig Gordt in Handelsrichterliche Bekanntmachung. Sommer ertheilte Prokura ist am 14. Juli Wuestefeld, Apotheke zum Frankfurter Adler irmeninhaber Albert Mahlau, Prokurg ertheilt. . i. / W. Handelsregifster 26360 Gleichzeitig ist als Prokurist für die v unter der Firma Heufee m , . Reichenbuch. Inhaber ist der mit Susanna Sent;
Auf Fol. 458 des Handelsregisters ist bezüglich 1891 erloschen. für feine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit 96065. Die dem Paul Schaefer in München für es Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. unter Nr. 128 des Firmenregisters . gesellschaft ausgeschieden; der In ile, ? . Aktien bach von Reichenbuch ohne Ehevertrag seit 16. Juni ders Flselbst gefübrten Äktiengefellschaft Gernrode, Gebr. Schanzgr— Bremen: Durch den am welter, '. die hiesige Firma „J. Roeckl (Zweignieder; 4 Eingetragen am 22. Juli 1851. Firma ber Apotheler Hr cn i err kö erer in Magdeburg ist zum i ker . Klem. 18,3 verheirgtbete Ludwig Gerdt zon Reichen kuch Sarzgeroder Eisenbahngesellschaft Folgendes 30. April 1891 erfolgten Austritt des Mit⸗ 8684. Die Prokura des Enoch Kahn für die lassung) eriheilte Prokura ist erloschen, dagegen hat Ad Nr. 172 F. Reg, woselbst die Firma Ludwig in unser Prokurenregister unter Nr. 9 ö. . erg standes ernannt ; itgliede des Vor⸗ 14) Unter O. 8 442. Josef Fichter in Billig⸗ eingetragen worden: inhaber Hermann. Schanzer it die Handels. Firma „S. B. Goldschmidt Söhne“ ist er⸗ die Firmenim haberin Frau Conrad Reinherz, vor= Bönnhoff n. Wetter vermerst stebt: worden. & eingetragen. Gingeiragen unter Nr. 1381 des Gesellschaft heim. Inhaber ist der, ledige Spezereihändler
Ju Mitgliedern des Aufssichtsrathes für eine gefelsschaft aufgelöst wörden. Der Milinhaber loscken. ; . verebelichte Roeckl. geb. Seidl, ihrem Sohne Hein ⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabri! Kolberg, den 22. Juli 1891 registers. Bie bisherige Prokura ö e ,, . Josef Fichter von Billigheim, 3jaͤhrigs Periode und jwar biß zum 31. März 1894 Adolf Schanzer hat die Activa und Passtva der gö85. Die dahier unter, der Firma „A. * O. rich Poeck! in München Prokura ertheilt. , Emil Bönnhoff zu Wetter übergegangen Königliches Amtsgericht Felix Klemperer fur die Aktie ell Ingenieurs Am 24. Juni 1891; sind wiedergewählt: Handelsgefellfchaft übernommen und führt seit Mack, Giysdielenfabrik ! bestehende Zweignieder⸗ Sßob. Am 1. Juli 1891 ist der bisherige Kollektip⸗ 1. 967 F⸗Reg. Die Firma Ludwig VBõönnhoff ̃ 6. ; werk ist unter Nr. 884 des 16 9. . 14). Zu S3 133 Karl Fichter in Billig⸗
der Königliche Hauptmann a. D. von Röder F Mar ohl' das Geschäft für feine alleinige lassung der, zu Ludwigsburg unter derselben prolurist Alfred Wolff dahier als Gefellschafter in zu Wetter und als deren Inhaber der Fabrikant kö iöscht. In demselben Registe . ge⸗ heim: „die Firma ist erloschen.; ; zu Dessau, Rechnung unter unveränderter Firmg fort. irma” bestebenden Kommanditgesellschaft ist am die dahier unter der Firma „Gebr. Wolff“ be Emil Bönnhoff zu Wetter. . . labob8] bern Kauf ane gr; Wer üer . 3 Yꝛokuren Am 29. Juni 1891;
del Bandquier Georg Vogler zu Quedlinburg und Mertens E Fischer, Gremen:; Am 7. Juli J. Februar 1891 mit allen Aktiven und, Passiven, sowie stehende. Handelsgesellschaft eingetreten. Die dem J . 8. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma und des Kaufmanns , , Si Nr. s32 15) Zu O3. 387? Rudolf Glas in Billig
der Bürgermeister Könnemann zu Gernrode; 1891 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden der Firma auf Adolf Schispp hierselbst über⸗ Maximilian Wolff ertheilte Kollektivprokura irt er⸗ . , Dentsche Creditanstalt“ zu Nr. 966, erstere nach Rr 163. ; te . hier heim: „Die Füma ist erloschen.
an Stelle des Herzoglichen Oberförsters a. P. und die Firma nach bereits beendeter Liquidation gegangen, ; loschen. Havelberg. Sandelsregister 26662 6 , Fol, bob des. vormaligen übertragen und unter Rr. 1053 J ö 16 3 Am 13. Jali 1891 Schoenichen, vormals zu Haferfeld bei Gernrode, ist erloschen. Die Prokura des Albert Naegele ist erloschen. göo5. Der Kaufmann Carl Söhngen hierselbst, des Königlichen Amtsgerichts zu Havelbe 69 . ers für die Stadt Leipzig ist heute helm Schwabe zu Buckau als Prokn 3 . ö il 3) Zu O-8 401 Gg. Mich. Weiden hammer
Err wirgermeiste: Wilhelm von Stutterbeim Den 18. Juli 1891: gö86. Die hiesigen Kaufleute Joseph Adler und Inhaber der dahier bestehenden Firma „Carl Unter Nr. 2 des Prokuͤrenregisters ist das 353 . eingetragen, worden: efellschaft Grufonwerk eingetragen . ö t .. in Lglasterhgusen: Vie Firma und damit auch zu Hasselfelde ĩ S5. Masemann, Joh. Masemann Nachf. Her Freund haben am 1. Juli 1891 dahier eine Söhngen“ hat seiner Ehefrau Franziska Söhngen, löschen der dem Kaufmann Emil Gutschmidt r⸗ 33 3 der Aktionäre vom Kirn er, daß er die Firma ö. . mit dem 1 , , . des Sduard Hüther und des zum Mitgliede des Aufsichtsrathes gewählt worden Bremen: Am 15. Juli 1891 ist die Firma Handel ggesellschaft unter der 5 „Adler geb. Nolte, und seinem Sohne Theodor Söhngen n, ür die Firma Havelberger 6m * ] 6 51 ist beschlossen worden, das Grund mit einem Vorftandemikgliede . ö emeinschaft Ernst Klempp ist erloschen. und swar auf die Zeit bis zum 31. März 1893. erloschen. eund / füt gemeinschaftliche Rechnung und Ver⸗ hierselbst und zwar jedem für sich Prokurg ertheilt. rauerei G. Schilinsky zu H . . . . der Gesellschaft um 12000 000 M durch Magdeburg den gra er, ich ne — E. Zum Gesellschaftsregister:
Zum. Vorsitzenden des Aufsichtsrathes ist der! S. von Salzen Co., Bremen: Offene indlichkeit errichtet. ( F663. Am 1. Juli i891 ist der Kaufmann des Firmenregisterz — erkhenñten Her urg 3 . von 1000 auf Inhaber lautende Aktien Königliches Amtsgericht Abtbeilung 6 unt Am 25. Juli 1891: Königliche Hauptmann a. D. von Röder zu Dessau, Handelsgesellschaft, errichtet am 17. Juli 1851. 9587. In hiefiges Aktiengesellsch- Reg. ist zu der Leopeld Albersheim hierselbst als Gesellichafter in tragen worden. 3. 9 ener söbeng, ditsszan her. Win dende Pro ö u nter O8. 52 Firma Lutz *. Däbert in zu dessen Stellvertreter Inhaber: Der in Bremen wohnhafte Schneider⸗ Firma „Ritteldeutsche Creditbank“ Holgendes die ahi unter der Firma „Gustav Carsch * Havelberg, den 25. Juli 189 ! voll theilnehmenden Aktien den Inhabern der WJ nterschwarzach, Zweigniederlafsfung in Aglaster-⸗
der Bürgermeifter Könnemann zu Gernrode meister Heinrich von Saljen und der in Bremen eingetragen worden: Co * bestehende Handlung eingetreten. Dieselbe Königliches Amtsgericht 3 1 Aktien zum Ewurse von 156 Q. bis zum Masdebarg. Oaußelsregifter. 26368) 86 5 Mit dem 1. J. M. ist der stell vertretende Direktor wird von dem bisherigen alleinigen Inhaber, Kauf ⸗ . fiel . ö. in der Weise zur. Verfügung zu Der Kaufmann und Techwiket, Car! Bötticher ist ill i, . Mi z en, daß der Besitz von je zehn Stück alter Attien seit dem 1. Juli 1891 als Gesellschafter in das von beide wohnhaft 16 . — 2 sel. J 1 . MUibakzdch. Se 4.
35376 Simon Reuter öos Karl Sold, g93 und 237 Lorenz Sens bach,
Aachen, den 77. Juli 1891. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ worden.
2 d — — 777 . 5 ? . r 2 — — — —— — —
2 —
—
wiedergewählt worden und zwar für den Zeitraum wohnhafte Kaufmann Hermann Ludwig Eduard . . ,,, , free s, ,, , , m d f,, , l e ö , allenstedt, den 27. Juli ; zeichnet. ung ausgeschieden. ö . e i ner rox d . 9 9 auf den Erwerb einer leiner Ghesrau, rüheren Wittwe Randel, Sophie, schaft . . ; 1 i ĩ icht. ermann Feist, Bremen: aul g es und Alexander Stöhr, Beide zu bisherigen Firma weiter geführt. 20 Sandelsregister 2 neuen Aktie über 1200 ½ giebt, b. Di ; jr ; schaft hat am 1. Janugr 1382 begonnen und . 6 ö 5 2 ef J Berlin, ist a n, Kollektiy ·˖ Prokura hen ; . Bie hiesige Firma „C. A. Fachiuger , . Rr fte zn . Bezugsberechtigten wicht e . k , hi . ö. 36 , , , e ö. ö D. W. Borcherdiug, Bremen: Inbaber worden, daß jeder ermächtigt ist; in Gemęrinschaft ist erloschen. Ane ire n . Registers zur Eintragung der i neuen Altien bis zum 31. August 1sh2 seitdem in offener Handelsqelellschafts unter der bis—= ; re inn . n m , .
[26546 Diedrich Wilhelm Borcherding;. mit einem Direftor oder stellvertretenden Direktor „610. Bie Firma der aufgelösten Aktiengesell⸗ mf e auf er Aufhebung der ehelichen Güter⸗ , ledoch zu einem Course von nicht unter herigen Firma fortfetzen. Dieselbe ist deshalb unter Philipp Konrad e 6 , ,, und war Barmen. Unter Nr. 1408 des Gesellschafts= Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels die Firma zu zeichnen und in diefer Gemeinschaft schaft „Frankfurter Export · Compagnie! ist. kann den ö. 3m 27. Juli 1891 zufolge Ver⸗ . n begeben Nr. 1863 des Firmenregisters gene und als Ge Jugufla, geb . eit 26. April 1889 mit. Anna registers wurde Heute zu der Firma Brune K sachen, den 21. Juli 1851. auch? Grundftücke zu veräußern und zu belasten. nachdenl die Liquidation beendigt worden ist, auf . u 14e eingetragen: e 9 gingen 38. Juli 1331. fellschaflsfirma unter Rr. Itzz5 des Gesellschafts⸗ Pöbert seit Men fz gz , . und Naichael Weyppler vermerkt: C. H. Thul esius Dr. 58s nner alleinige Inhaber der dahier unter Antrag der Liquidatoren gelöscht worden. Serford * g udolph Crgnemeyer zu nigliches Amtegericht Abtheilung 1b. reglsters einge ragen, pon nl erschwat ch,. 363 dart Gd, Brandt
der Firma „Nathan Magrens Sppenheim Nach. IZraukfurt a. / M., 13. Juli 1891. manns e Leine 96 mit der Wittwe Kauf ˖ Schmidt. . . in 3 . und Clever lieb zach, beide ohne Errichttẽ ag eines emener, echnikers Car iticher für die Firma S. Raudel Mosbach d ; den 25. Juli 1891.
Bie Handelsgesellschaft ist durch Urtheil der a, ] — : Kötialicken Kammer für Handelssachen bier vom nreslan. Bekanntmachung. [265656] folgern, der Kaufmann Moritz Nathan ,, Königliches Amtsgericht. I. Dem gun, zu Herford jede Arm h da. geb. J sft unte. Nr. S7d des Yroĩ t au ⸗ r ü . nter Nr. egiste z ico schaft durch er Gütergemein· Lippstadt. Handelsregister 26566] M be r, ö. i n , 8 gelöscht. Gr. Amtsgericht.
13. . . für de, . erklärt, . Liquidation . n n. ,, . 66 1852 9 . . , . 1 selbst J ö . angeordnet und zu Liquidatoren ernannt: rlöschen der dem Kaufmann ur Wagner hier Julius Stavenbagen, und Felix Warburg hier!e ; . J om 23. Juli 1891 ves Ki 9 ü Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ausgeschlossen. 8 . ien, rf r fh n nr. . . zu zeichnen berechtigt Berlin: Carl Jasper und' als deren Snhaber der Geld.; Mülhausen. Handelsregifrer 26414
1) der Gifenwaarenhändler Anton Tad, ron dem Kaufmann Richard Hundrich hier für die in der Weife Kollektiv ⸗ Prokura ertheilt, daß je zwe 2) der Maschinenbauer Benjamin Eyringhaus, IYtt. Hy5z des Firmenrtgisters eingetragene Firma erselben zufammen die Firma h Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). HUmenaun. Setauntm arbeite? Friedrich Jat per zu Lippstadt am 10. Juli Meme. Saudelsregister. ö ; achung. [266563 1891 eingetragen. Der Kaufmann Fritz el. in meln yl nut n n , n. st ; d I. des enregisters is
ö . , ,. e, , hier ertheilten Protura heute in g, 1m 1. Juli 1861 ist Bes Kauf Garl armen, den 22 Juli =. eiagetragen worden. Am 1. Ju er Kaufmann Gar Zu Fol. 93 Bd. J Königliches Amtegericht. I. Greslan, den 27. Juli 1891. Fallensiein hiersckbst als Gesellschafter aus der Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Ilmenau, betreffend) die Tes Handelsregisters für Lippfladt, den 10. Juli 1891 ö ; *öi 233. nd die Jim Den 19. Juli = für seine Ehe mit Emma Siedber. 3 ; Königlicheß Amtsgericht. bahier unter der Firma „Siegmund Stern Anstalt, Berlin s., Wil helmstraße Nr. 3 fabrik, , ,. Königliches Amtsgericht. ö e, ö che Juli ir egen fer, ale — * , . , Herrn . ; — er Güter und des Erwerbes ausgeschlossen haufen „Fr Ed Miller in Mül⸗