1891 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ir, me, . ö Sch iftgieß. Huck lo Stobwasser . Strl. Epil. Et Sudenb. Masch.: Südd Imm. 402, Tapetnfb. Nordh. Tarnowitzz... do. . Union, Bauges. Vulcan Bergwri. eigbier Gex.) do. (Bolle). Wilhelm Wnb.. Wissen. Bergwrk. öeitzer Maschmen 20

128,75 G

47,20 bz B 128, 75 G con 115,006 77, 50 bz G 89, 50 G 25, 50 217, 00

11111118111 C n = . . . . . ö 6 2

.

Verficherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende S pr. Std. Dividende pro 1889 1890 Aach. M. Feuery. 2M0½v. 100093 440 d590 Aach. Rückvrs. G. 200 . 4000νn 120 120 Brl. Lnd. u. Wff v. 200 /ov. DOOM 120 120 Brl. Feuervs. G. 20MM v. 10000Mιά 176 rl. Hagel A. G. 206 οv. 10002ν½. 30 Srl. Lebens. G. 200 ½ v. 1000MMνιη, 1761 . 200 / v. 500M, O Cöln. Rückvrs. G. 200½ v. S0 0Mπνυάλ˖ 45 Colonia, Feuerv. 2M v. 1000Mι 400 Concordia, Lebv. 200 ½ο v. 1000 45 Dt. Feuerv. Berl. 200 ½ v. 1000 86 Dt. Lloyd Berlin 200/0v. 1000 νν 200 : Deutscher Phönix 2 / v. 10001. 114 Dtsch. Trnsp. V. 266 / 0 v. 2400 ½0 135 Drsd. Allg. Trsp. 1060. 10000 300 Düssld. Try. V. 1G v. 10009340 255 Elberf. Feuervrs. 206 /0 v. 10003ν½0 270 Fortuna, AM. Vrf. Zo M v. 160 3 206 Germania, Lebngv. 20 / ov. 0053 45 Gladb. Feuervrs. 2M / 0 v. 100094 3 Leipzig. Feuervrs. 6M0ιο v. 1000072 Magdeburg. Allg. V. G. 10043. Magdeb. Feuerv. 200 / v. 1000Mι, 20 Magdeb. Hagelv. 33 0 / v. 00 Man Magdeh. debensv. 2600 v. 00 Mνιυ, 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1009 Niederrh. Güt. A. 100/90. 500 Mun. Nordstern, Lebvs. 200 v. 10000. Oldenb. Vers. Ges. 200 op. 500 Mπνυ& Preuß. Lebnsv. G. 200 /o v. 500 0nt, Preuß. Nat. Vers. 2657/0 v. 400 Mun i, ,, 10 von 1000 f. ; ,, Rhein. Wstf. Rcky. 100 / ov. 400M Sãͤchs. Rückv. Ges. ho /o v. 500 Schls. Feuerp. G. 20 /o v.00 Thuringia, V. G. 200. 10002 240 451063 Transatlant. Güt. 20 /o v. 1600½ν 120 1349 Union, Hagelvers. 206 so v. 00er 22 Victoria, Berlin 200 v. 1000 159 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 100043 80

165106 690 b G 42006

1298 5 9706

. ; 8811

16626 538 il

go B 33 7706

Fonds⸗ und Rktien⸗Börse.

Berlin, 30. Juli. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in festerer Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten; Überdies wirkten der flüssigere Geldstand befestigend auf die Stimmung.

Das Geschäft zeigte Anfangs in einigen Aktien werthen größere Regsamkeit, gestaltete sich aber weiterhin ruhiger. Gegen Schluß der Börse machte sich eine kleine Abschwäͤchung bemerkbar, doch trat bald wieder eine festere Strömung hervor.

Der Kaopitalsmarkt zeigte festere Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; auch fremde, festen Zins tragende Papiere und Russische Noten waren befestigt, aber gleichfalls bei kleinen Umsätzen.

Der Privatdiskont wurde mit 30/0 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas anziehender Notiz ziemlich lebhaft um; auch Franzosen, Lombarden, Dux⸗ Bodenbach, Elbethalbahn und Schweizerische Bahnen waren fester und geschäftlich mehr beachtet.

Inländische Eisenbahnaktien verkebrten zu meist behaupteten Coursen ruhig; Lübeck ⸗Büchen allmählich nachgebend,

Bankaktien waren fest; die spekulativen Devisen etwas lebhafter und Aktien der Deutschen Bank und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile auch etwas anziehend.

Industriepapiere ziemlich fest aber ruhig; Montan⸗ werthe in den, Hauptdevisen lebhafter und etwas besser, namentlich Gelsenkirchener, Harpener Berg werk und Hibernia.

Liquidationscourse per ult. Juli 1891. Ge— mischte Serips 84 20, Deutsche 3 0/0 Reichs ⸗Anleihe 34,40, Preuß. 360 Consols 84, 40, Oesterreichische Kredit Aktien 154,00, Lombarden 43,90, Franzo en 121,50, Berliner Handels- Gesellschaft 132,50, Darmstädter Bank-⸗Aktien Mark ⸗St. 15260, Deutsche Bank-Aktien 145,00, Diskonto Kommandit ⸗Antheile 171,090, Dresdener Bank 136,00, Internatio- nale Bank 90,90, Mittel deutsche Kreditbank —, Nationalbank für Deutschland 112.50, Russische Bank für auswärtigen Handel 70,50, Wiener Bankverein 96,00, Aachen Mastricht 62,590, Dortmund⸗Grongau 107,50, Lübeck⸗Büchener 1593,00, Mainz ⸗Ludwigshafener 112,90, Marienburg⸗Mlawka 62, 00, Ostpreußische Südbahn Sl, 00, Werra⸗Bahn 76,00, Böhmische Nordbahn 110,00, Behmische Westbahn 147,00, Buschtehrader 203,090, Canada Pacifie 80,50, Dux⸗ Bodenbach 2265,09, Galiz. Karl⸗Ludwigsbahn 90,60, Gotthardbahn 130,99. Italienische Meridional 127,00, Italienische Mittelmeer 97, 0, Jura⸗Bern⸗ zuzern-Aktien 96,00, Oesterreichische Nordwest bahn 88,0, Desterreichische Nordwestbahn Elbe⸗ thal 9600, Desterreichische Lokalbahn 7200, Prince Henri 47, 9, Russische Südwestbahn⸗ Aktien „3.00, Schweizer Centralbahn 146, 90, do. Nordostb. 125-00, do. Union 94,00, do. Westbahn Warschau⸗ Wiener 224,50, Egyptische Anleihe 4 C unific. 97,900, Italienische Ho/sJ Rente go, 26, 6 o, Mexikaner S4, 50, do. neue —, Oester⸗ reichische Goldrente —, do. 41s υC Papier -⸗Rente 79, 0, do. 5 C60 Papier —— do. Silber⸗ 79, 25, do. 1860er Loose 122,50, 40,9 Russ. Konsols 96,00, 490 Russ. Anl. de 1880 95,75, 5 ο Steuer-Ruffen 1884er ——, 50, 0 Russ. Drient⸗Anleihe II. Em. 658,560, H M do. II. Em, 568,0, Serben, alte —, do. neue , Türken, cony. 18, 0, do. Loose 66,00, Türkische Taback 174,00, do. Zoll⸗ Obligationen S9, S5, Ungarische 4 c Goldrente 5,0,

Ungarische Papier Rente 87,75, Bochumer Guß⸗ stahl 110,00, Konsolidation 172,090, Dannenbaum 122, 00, Donnersmarckhütte 78, o9, Dortmunder Union 6 0,ο9 Stamm⸗Prior. 65,50, Gelsenkirchen 1654,50, Guano 138.56, Hamburg Packetfahrt Akt. 28, 0, Harpener Hütte 183, 0, Hibernia 158,00, Königs und Laurahütte 116,25, Norddeutscher Lloyd 109, 00, Phönix A. Aktien 9200. Trust Comp. 134,50, Russ. Banknoten 2165,75. Heutiger amt⸗ licher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds⸗ und Eisenbahn⸗Actien. Amtlicher Durchschnitts⸗ Cours vom 39. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) vondoner Wechsel 20,33, Paris. do. 80 55, Wien. do. 172, 00, 40/0 Reichs anl. 165,90. Desterr. Silberrente 79 50. do. 4156 C Papierrente 79, 20, do. 4 υ Goldr S5 60, 18860 Loose 122,63, 4 CμG ungar. Goldrente 90, 10, Italiener 90, 00, 1886r Rufen 96.90. 3. Orientanl. 68 40. 4 , Spanter 0 60, Unif. Cearpter 36,90, Konv. Türken 18,05. 4 9so türk. Anleihe 82.70 3 9υ‛ part. Anleihe 38 80, 59 serb. Rente S709, Serb. Tabackr. S7, 00, s oo amort. Rum. 36 99, Goo kons. Mextkt. 82,70, Böbm. Westhahn 2821, Bäkm. Nordbahn 1541, Franzosen 2435, Galizier 1803, Gotthard⸗ bahn 13090 Mainzer 112,50, Lombarden 883, Eübeck · Büchen 193,40. Nordwestbabn 1758. Kredꝛr⸗ aktien 246 00, Darmstädter Bank 132,50. Mittel deatsche Kreditbank 102,869. Reichsbank 145,00, DiskontoK/omm 171,37. Dresdner Bank 136, 20, Bochumer Gußstahl 106,60, Dortmunder Union 59, So, Harpener Bergwert 178, 80, Hibernia 159, 00, Vrioatdtsk. 33 0s.

Fraukfurt a. M., 29. Jult. (W. T. G5) Effekten · Soeietã t. ( Schinß.) Kreyttaktien 245 Franzosen 2414. Lombarden 88, ungar. Goldrente =, Gottharobahn 131,50, Vigkonto⸗Kommandn 171,40, QDresbner Bank 135,70, Bochumer Gußstahl 106,30, Dortmunder Union St. Pr. —, Gelsen.˖ irchen 154,990. Harpener 179,49, Hibernia 159, 00, Laurahütte. 112,50, Portnugiesen 53, So, Türkische . 19,0, Nationalbank für Deutschland 11060.

ester. einzig, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 30g sächs. Rente 85, 30, 4 e do. Anleihe 100,00, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 198,50, Buschth. Eis. Litt. B. 204,25, Böhm. Nordbahn. Akt. 104 56, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 174, 90, Leipziger Bank-Aktien 123,650, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 1283,50, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 251,660, Säͤchsische Bank Aktien 117,25, Lespziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 150, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗Rü. hö, 90, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 116,ů 75, Zuckerraff. Halle Akt. 156,99, Thür. Gas -Gesellschaft⸗Aktien 8.50, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-⸗Fabr. 98, 60. Oesterr. Banknoten 172,85. Mansfelder Kuxe 686.

Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fourse.) Preuß. 400 Consols 105,46, Silberr. 8,90. DOest. Goldr. 965 75. A 6sg ung. Goidr. S9, 6, 1866 Loose 124,00, Italiener 90, 00, Kreditaktien 246 00, Franzosen 604, 9, Lombarden 213, 00, 18860 Russen 8475, 1883 do. 10225, 2. Orientanl. 66 So, 3. Drientanleihe 66 40. Deutsche Bank 146,00, Distonto Kommandit 170,75, Berliner Handelsgef. —. Dresdener Bank —,/ Nationalbank ür Deutschland 11226, Hamburger Kommerz⸗ bank 11250, Norddeutsche Bank 1539, 25, Luͤbeck⸗ Büchen 162.50, Martenburg⸗Mlawka 6260, Vsthreußische Südbahn S0, 60, Laurahütte 11100, Norddentsche Jute ⸗⸗ Spinnerei 88,00, A. E. FVuang. W. 139,90, Hamburger Packetf. Akt. 97, 96, Dyn. - Trust. A. 128 C0, Privatdiskont 38 C.

Dan hpurg, 29. Juli. (6. T. B.) Privat⸗

vertehr. Vesterr. Kreditattien 245,56, Franzosen 60h, 00, Lombarden 211, 90, Ostpreußen , Lübeck⸗ Büchen —. Digtonto. Kommandti 171,25, ,, J,, 111,25, Packet⸗ fahrt 91,75, Nobe namit Trust —, Bank 145,00. ee hid ö Wien, 29. Juli, (B. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Dejt. Dapierr. 82,273, do. So /o do. Lol, 50, do. Silber. 32,25, Goldrente 111,40, 4 ½υ. Ung. Goldrente 104,65. 5 b6/g Papterrente 101,65, 1860 er Loose 138650, Anglo. Austr. 154.75, Landerbank 206,60, Kreditaktien 286,50, Unionbank 2332,50, Ungar. Kredit 330525, Wiener Bankv. 108,75, Böhm. Westbahn z57, 9, Böhmische Nordbahn 181,60, Buschth. Eisenb. 472550, Elbethalbahn 269,76, Salti. 710, 75, Nordb. 2725, 00, Franz. 282,00, xemb. Czern. 240,50, Lomharden Sh, 75, Nordwestbabn 202,26. Vardubitzer 182.75, Alp. Diont. Akt. S7 26, Tabacattien 161,25, Amfterdam 57, 85,ů Deutsche Plätze od, 09, Londoner Wechsel 117,935, Parifer We sel ab. 23, Napoleons 8, 38, Marĩnoten 57, 974, Ruff. Bankn. 1,24, Silbereoupongs 10090.

Wien, 39. Juli. (WB. T. B.) Fest.

Ungarische Kreditaktien 336,00, Desterreichis che Kreditattien 286,990. Franzosen 282,75, Tom barden 190 50, Galizier 2160 560, Nordwestbahn ==, Elbethalbahn z09, 75, Dester. Papierrente 2323, do. Goldrente —, 5 o½ν ung. Papierrente 101,70, 40½. ungar. Goldrente 104,80, Marknoten os, 00, Napoleong 3,38, Bankverein 108, 465, Tabac. . dn, w 205.75. London, 29, Juli. 38. T. B.) Schluß⸗Course. Englische 26 o/] Confolt Shis / i, Preußische . Gonsols 104. Italienische Ho Nente S835 Lom— barden 9, 409 lonsol. Ruffen 1889 (I. Serie) S6, Konv. Türken 185, Oest. Silberr. 78, do. , 9 2. , ,, 89, 4 0. Span. 71. o Egypt. „A4 (0 unif. Egypt. 364, 3 o / gar. 1911, 46 egypt. Tributanl. S65t, 6so kon. Mexikaner S3. Ditsmanb. 1233, Suej⸗ aktien 199, Canada Pac. Sz, De Beer NMüen nen 125, Platzdlst. 14, Rio Tinto 217, Silber 4his / ig A6 0½ο Rupees 776, Argent. 5 , Goĩdanl. von 1886 533, Arg. 44 c äaußire Anleihe 2.

Veue 3 9ο Reichs Anleihe 8a.

In die Hank flosen 95 000 Pfo. Sterl.

Baris, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) 350 amort. Rente 56, 9, z Go Rente gö, 00, 494 Anl. 106,00, Ital. bo/J Rente 20,00, Oest. Golhr. 96t, 4 , ung. Gold. do, ls ä, Russen 1586 gs so, 4d, Rruffer 1b) 6.10, 40si unt. Ggappt. 488, 12, 4 cοάο spanische äußere Anleihe 714, Konvertirte Türken 18,673, Tärkische Logse 68, 23 4090 privil. Türken Obl. 420. 00, Franzosen 616, 00, Lombarden 223,76, Lorn b. Priorltät. = —. Banque ottomane B65, 75, Bang ue de Paris 72. 50. Banque d' Ggcompte 447 56, Crebif. foneier 1243,75 do. mobllier 332,50, Neridional· Aktien 625, 00, Panama Kanal- Att. 51,25,

Vanama 5 (o Obl. 25, 5, Rio Tinto Akt. 555, 0b,

Sue kanal · AUltien 262,50, Gaz. PVarisien 1412. Credit Lvonnais So8s 00, Gaz. vour le Fr. et l'Etrang. 570.00, Tranzatlantique 533 00, B. de France Ville de Paris de 1371 406 00, Tabaes Ottom. 349, 44 0ͤ/9 engl. Cons. —. Wechsel auf deutsche Plätze 1221613, Wechsel auf dendon 25 23, Ghequetß auf London 26, 24d, Wechsel Am nerdam k. 207,06, do. Wien J. 21175, 80. Madrid k. 464. 900, NI. Orient ⸗Anleibe 69, 25, Neue 3 o Rente 93, 60, C. d' Escompt. 569, Portu⸗ giesen 38,18.

St. Petersburg, 29. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 93.90, Ruff. II. Orient⸗ anleihe 1024. do. III. Orientanleihe 1023, do. Bank für auswärtigen Handel 270, St. Peters⸗ durger Diskonto⸗ Bank 595, Warschauer Digconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Banl 494. Rufs. 45 0/ Bodenkredit Pfandbriefe 145, Große Russische Eisenbahnen 240, Rußs. Süd⸗ westbahn · Attien 1184.

Au sterdam, 29. Juli. (W. T. B.) (Schlußz⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai⸗ November verzl. 77, Dest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 78, Oest. Goldr. 490 Ungerische Goldrente 895, Russische große Eisenbabnen 1246 do I. Drientanleihe —, do. I. Orientanl. 744. Konvert. Türken 183, 30 /o bolländische Anleihe 1025 5 ee garant. Rrangv.“ Eisenb ⸗-Oblig. 101, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 128. Marknoten bo. 25 Russ. Zoll⸗Goupons 192.

New⸗FYork, 29. Juli. (W. T. B.) (Schlußz⸗ Tourse Wechsel auf Lendon (60 Tage) 484t, Gable Trantzfers 487, Wechsel auf Paris (60 Tagej 5.213, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 56. o/o fundirte Anleihe 117, Canadian Pacifte Aktien 804. Gentt. Pac. do. 30, Chicago u. Lorth. Western do. C34 Chicago Milwautee u. St. Paul do. 62 Illinois Central do. 94, Late Sbore Meichig. South do. 1076, Louizville u. Nasbrille do 683, N Y. Lake Erie u. West. do. 181 N.‘ J. Late Erie West., any Mort Bonds 77, N. J. Cent. u. Hudfon Stiper⸗-Attien 983, Northern Pacifie Pref. do. 605, Norfolt A. Western Pres. do. 466. Philadelphla n. Reading do. 271. Atchison Topeka u. Santa Fe do. S815, Union. Yactse dyn. 415. Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 213, Silber Bullion 1060 SGeld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20.

Produkten nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 29. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Töniglichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigst⸗ Preise

Per 100 kg für:;

Richtstroh

J

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Kartoffeln... Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. Butter 1 kg...

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale Zander Hechte

Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. ö

Berlin, 30. Juli. (Amtliche rei sfe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, OY . 2

eizen (m usschluß von Nanbwelzen) pr. 1020 kg. Loeo still. Termine wenig verändert. Gek. 2200 t. Kündigrngspreis 248 R Loco 724 = 248 . nach Qual. Lieftrunggqualität 242 , er oiesen Monct 248,5 - 247,75 248,9 bez, per Juli⸗August 21925 217.75 218,5 bej., per Aug. Septbr. per Septbr. Oktbe. 215 = 211,5 75 bez., per Oktbr. Novbr. per Novbr. Des br. —.

Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Getündigt 659 t. Kündigungs preis 222 4. Loco 212 223 * nach Qual. Fiefcrunggqualität 221 6, russ. inländ. —, per diesen Monat 221.5 = 222,25 bez., per Juli⸗August 211, 5—– 312, 25 II 1,75 bez, per August⸗Septbr. per Septbr. Oktbr. 204, 25 205,25 205 bez., per Gktbr. Rovbr. 202 = 202,9 bez, per Novbr. Dezbr. 199. 5 206,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und . ö. 1890 6 nach Qual. Futtergerste 164

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungepreis M Loco 168 193 ½ nach Qualitat. 177 4 Pommerscher und schlesiscker mittel bis guter 169 - 182, feiner 186—- 189 ab Bann und frei Wagen bez, per diesen Monat 168 bez, per Juli⸗ August 154.5 „S, per August-Septbr. —, per Sept. Oktober 147,75 148, 25 bez, per Qftober⸗November 145 76 bez, per November Dezember 144 - 145 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine geschäͤfts⸗ los. Gek. 150 t. Künntgungspreis 146 M Loco 148— 159 M nach Qualität, ver diesen Monat 146 ½ςο, per Juli-⸗August 145,375 4A, ver August.« Septbr. per September⸗O:rtbr, 146 0

Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 188 - 200 A Futter⸗ waare 132 - 187 * nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg hrutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt 1250 Sack. Kundi⸗ mn. 30 *, per diesen Monat —, per Juli⸗

ugust 29,1 29 bez, ver August ⸗Septbr. —, per Seytemb. Oktober 28, —, 15 bez., per Oktober No⸗ vember —, per November⸗Dezember

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. Gekündigt Gtr. Küͤndigungsprei(s 4 Loco mitt Faß —, loco ohne Faß per diefen Monat 61, A6, per Juli⸗August —, per Augufst⸗ Sept. —, ver Sept. Ott. 61.4 —– 5 4 bez, per Okt. Nov. 61,6 bez., per Nov. Des 61,7 bez, per April ⸗Mai 61,9 bez.

Petroleum. ¶Raffinirtes Standard white) ver 105 Kg mit . in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. ünd. Eg. Kündigungspr. per Dezember⸗Jan. —.

Spiritug mit 0 Æ Verbrauchs abgabe per 1.00

26 10

80 40 20 20

80 60 50

w n , n i, nn

do = deo = dio d Ce de C deo = = = . .

*

Lteferungs Qualitat

A 100 ,o 10 000 / nach Tralles. TRTündigungspreis Æ Loco ohne Faß —. Spiritus mit 7J0 A Verbrauchsabgabe per 1001 100 *, 100000; nach Tralleg. Getündigt Ründigungzyreig —. Loco obne Faß Ho, 8 hei.

Spiritus mit 50 * Verbrauchtz abgabe per 100 1 à 100 9 10 000 c nach Trallegzß. Gekündlgt 1. Kündigungs preit Æ Loco mit Faß ver diesen Monat —.

Epiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. Gelündigt 50 000 L. Kündigungspreig 50, 1 Loco mit Faß per diesen Monat und ver Jult⸗ August 145, 9—– 0,5 bez., per August⸗Sevtember 50 = 6 bez, per September 50 4 —, 3 3 bez., per September Oktober 45.6 46, z bez., ver Oftober⸗ November 44,‚7 45,2 bei., per Nopem ber Dezember 43,6 —– 44,6 bez., per Dezember Januar per Januar Februar per April⸗Mai 44, 4 46 bez.

Weizenmehl Nr. O0 32— 30, Nr. O 29,75 28,25 bez. Feine Marken über Notij bezablt.

Roggenmehl Rr. O u. 1 30— 29,5, do. feine Marken Nr. O u. 1 30,75 30 bez., Ar. 0 1 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. ini. Sack.

Bericht der ftändigen Deputation für den Gier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualtität 2,35 2.60 M pro Schock, ausfortirte, feine Waare je nach Qualtität 1,35 705 per Scheck, Rclkeler je nach Qualität von - per Schock. Tendenz: Unverändert.

Posen, 29. Juli. (W. T. BS) Sptritug loco ohne Faß (50er) 67, 40, do. ioco ohne Faß (70er) 47. 40. Still.

Magdeburg, 29. Juli. (S3. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl, von S260 18,09, Kornzucker, exkl., 38 00 Rendement 17,40 Nachhprédukte, exkl. 5 oe Rendement 15. Unveränd. Brobraffinade J. 28, 90), Brodraffinade il. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26, 50. Fest. Rohzucker J Produft Transito J. a. B. Paniburg pr Juli 135,623 bez. und Br. vr. August 3,60 bez, 13525 Br., vr. September 13375 Gd., 13,425 Br., vr. Okt. Dez. 12,50 bez., 13,573 Br. Alte Ernte ruhig, neue besser.

Köln, 29. Juli. (G. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loch 2225, vo. fremder loco 25,15, pr. Juli 22, 109, pr. November 21.35. Roggen biesiger loco 20600, fremder loo 22. 00, pr. Juli 21,46 pr. November 20 25. Hafer bĩesfiger loco 16 50, fremder 17228, Rüböl loco 64. 590, pr. Okt. 63,90, pr. Mai 1892 64,50. ,, .

eum. ußbericht. andard white lors 6,25 Br. Schwach.

Hauburg, 29. Juli. (K. T. B.) Getretide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinlscher loco neuer 236 - 216, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 327 250, russischer loco fest, 166— 168. Hafer ruhig. Gerste fest. Rübst (unverzollt) fest, loco 61,50. Spiritus fest, yt. Juli ⸗Aug 3415 Br., pr. Aug. Sept 344 Br., pr. September⸗Oktober 335 Br., pr. Skt. Novbr. 34 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6, Br., pr. Auguft⸗

Dezember 6,60 Br.

Samburg, 29. Juli. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht Kaffee. Good average Santos pr. Juli , br,. September 794, pr. Dezember 68z, pr. März 678. Ruhig.

Zucker markt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rendement, neue Usance, frei an Bord . pr. Juli 13.626, pr. August 13ůH23, pr.

ttober 12 673, pr. Dezbr. 12.473. Stetig.

Wien, 29. Juli. (W. T. B.) Geireide—⸗ markt,. Weizen pr. Herbst 9,75 Gd., 978 Br., pr. Frühjahr 10921 Gd, 10,24 Br. Roggen pr.

erbst 8,88 Gdö., 8,91 Br., pr. Frühjahr 9,23

d., 925 Br. Mais pr. Juli 6,52 Gd., 6,25 ö r O j ef t 9. 8 l nn, 4. fz r. Her . 37 r., pr. Frühjahr 6, 19 Gd. , 6.22 Br. .

London, 29 Juli. (W. T. B.) E36 G Java⸗ zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 138 fest. GChili⸗Kupfer 218, pr. 3 Monat 523.

London, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht ;,. Fremde Zufuhren seit letztem Montag! Weijen 8340, Gerste 4960, Hafer 23 590 Orts.

Getreidemarkt stramm, durch Wetter beeinflußt, englischer Weizen 4, fremder und angekommene Ladungen t= sh.,. Mehl z sh, runder Mais 1 sbe flacher Mais 1-1 b., Gerste und Hafer T sh., russischer ordinärer Hafer z sh. theurer.

Liverpool, 28 Juli (W. T. B) Bann wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8 Cüö B., davon für Spekulgtion und Export 500 B. Ruhig. Niddl. amerikanische Lieferungen Juli⸗Auguft 4s /. Werth, August September is / H. Käuferpreis, Sep⸗ tember Oktober is ea do, Oktober November äs /s. Werth, November Dezember 4*se Käuferpreis, Dezember · Januar 421½α do., Januar Februar 43/6. do., Februar März 4816 d. do.

Glasgorm, 298. Juli. (R. T. GB.) Roh eisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 3 d. bis 47 sh. 35 d.

Paris, 29 Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohjucker S§éoesg fest, loco 3605. Weißer 1 pf ö 36 zr*r 1 . vr. Juli

574, vr. Augus 5374, pr. Septbr. 36 00, —ĩ Ottober Januar 3h, 00. ; ; ö.

(W. T. B.) Ge⸗

; , 21 Juli. reidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 249. Roggen loco steigend, . . höher, pr. Oktober 208, pr. März 265. Rap 6 3. Rüböl loco 355, pr. Herbst 333, pr. ai 34. ümsterdam, 29 Juli. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 504. Baneazinn 565 Antwerpen, 29. Juli (W. X. B.) Petro leumm art. (Schlußbericht). Rafstnirtes, Type weiß loed 166 bez. und Br., pr. Juli 165 Br., pr. August 165 Br., pr. September ⸗Dezember 163

r. Ruhig. Nem ˖ Jork, 29. Juli. (W T. B.) Waaren⸗ Berich? Baumwolle in New-⸗Jork 8, do. in New Orleans 7H. Raff. Petroleum Standard white in New Jork 680 695 Gd., do. in Philadelphia 6, Ib. 6,96 Gd. Rohes Petroleum in Nem, Jork 6.66. do. Pipe line Certificates pr. August 63. Trůge. Schmalz loco 632, do. Rohe und Brothers 10. Zucker fair refining Mußgeovados) 23. Mais (New) pr. Aug. 675. Rother Winterweizen loco 100. Kaffee (Jair Rio) 19. Mehl 4 D. 35 6. Getreidefracht 2. Kupfer pr. August 12,365. . ine . n . pr. . n vr. dezbr. Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. ö 16,57, pr. Oktober 14,832. 39

Ja ner⸗

Gekandit

i M 178.

zu Marburg, den Rothen Adler-Srden vierter Klasse; dem Zildhauer Schöne seif fer Zu Marburg den Königlichen täglich zweimal zum unmittelbaren Anschluß an die von Hoyer nach

Kronen⸗Orden vierter Klasse;

Schütt zu sch 58*tᷣ . Dietersdorf im Kreise Dramburg das Allgenieine

Ehrenzeichen zu verleihen.

Ministeriums der öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur An⸗ 1 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu er⸗ theilen, und zwar:

Köln;

zu Kassel; der Fürstlich ß,, in ; old:

Frankfurt am Main.

Denutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Prenßis

und

cher Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement betragt vierteljährlich 4 M 50 . Ale Rost Austalten nehmen Gestellung an;

fur Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Cgpedition , . Vd , Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

g., Wilhelmstraße Nr. 32. ginzelne Aummern kosten 25 9.

Suserate

Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 9.

nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs Anzeigers Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

83

Berlin, Freitag, den 31. Juli, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗Baumeister Zölffel zu Celle, früher

sowie dem geren fe.

Demmin und dem herrschaftlichen Kutscher

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Beamten aus dem Ressort des

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich fachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Laus zu

des Fürstlich wal deckschen Verdienstkreuzes . . Klasse:

dem Eisenbahn⸗ Stations vorsteher erster Klasse Fre ckmann

dem Eisenbahn⸗Betriebssekretär Guthardt; und der Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Medaille: dem Eisenbahn Wagenmeister Haeger ebendaselbst;

ferner: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Stirn zu

Deutsches Reich.

Es sind ernannt worden: die Postinspektoren Freytag, Jung und Maiwald in Berlin, der Postkassirer Se idel⸗ mann in Berlin, der Telegraphenamt s⸗Kassirer Ehricke in Berlin zu Geheimen expedirenden Sekre tären und Kalkulatoren im Reichs⸗Postamt, der Ober⸗-Postkassen⸗-Kassirer Zielke in Berlin zum Ober⸗Buchhalter der General Postkasse.

Bekanntmachung, betreffend die Neubefestigung von Helgoland. Vom 28. Juli 1891.

Auf Grund des 5. 35 9. , , n, die .. schränkungen des Gruͤndeigenthums in der Umgebung v nn, vom 21. Dezember 1871 &i Beh hl, S. 459), wird bekannt gemacht, daß die Neubefestigung von Helgoland

in Aussicht genommen ist. Berlin, den 28. Juli 1891. . Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.

Bekanntmachung.

Die Po stverbin dungen nach den Badeorten auf den In seln 368 r (Wyk) und &*ht (Keitum, Westerland) gestalten sich während des Monats August wie folgt:

A. Nach Föhr (Wyk).

1) Von Husum nach Föhr = mittels des in der Zeit vom 8. bis 16, 26. bis 29. August täglich, in der übrigen Zeit jeden zweiten Tag, und jwar an den geraden r und am 375 August von Hufum nach Wyk abgehenden Dampf-

8 .- Wyk⸗Föhr“. k J des , ,. 6 Uhr 45 Min. Vorm, von

Bei Benutzun . i tert 8 (ab Berlin, Lehrter Bhf.. 11 Uhr 30 Min. achts

J. ist Wyk (Föhr) noch am Tage der Abfahrt aus Hamburg 1 . ird postseit Beförderung von Brief as iff wird postseitig nur zur Befö ief de e, Ea. dc 58 Üebersahrt ab Husum ungefähr

tunden. Y Ueber Dagebüll nach Föhr.

I. Niebüll nach Da gebüll

für postsendi ned . Art mittels täglich zweimal verkehrenden

rivat-Personenfuhrwerkg zum unmittelbaren Anschluß an die nach vk (Föhr) fahrenden Dampfschiffe.

tãglich wem h 2g * hn 6 fe orch n, für Post

; m isse * ʒ.

sendungen jeder 6 D* . sist vom Eintritt der Fluth

a ¶u—ꝛ

Beförderung von Postsendungen jeder Art mittels Güterpost, welche

Sylt fahrenden 9857 verkehrt.

mittels der Dampfschiffe „Sylt“ und . Westerland“ täglich zweimal

für Postsendungen jeder Art. . . d i luth abhängig. t ger e , 63 der Amtsgerichte Aachen, Erkelenz, Eupen,

; 3 Hamburg (Klosterthor) (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, ö 45 Ran . ist Spit noch an demselben Tage bezw. in der darauf folgenden Nacht zu erreichen.

nur für Briefsendungen:

Sylt findet nn und „Germania!“ statt.

31. Angust.

abhängig; die Ueberfahrt dauert etwa 2 Stunden.

B. Nach Sylt (Keitum, Westerland) über Hoyer. I. Von Tondern nach Hoyer:

Von Hoyer nach Sylt

Bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr 45 Min.

09. Dampfschiffverbindungen zwischen Föhr und Sylt

i Wyk (Föhr) und dem Anlegeplatz Munkmarsch auf ö. . ul sehsgnn Verkehr mittels der Dampfschiffe

Die Schiffe verkehren an folgenden Tagen: a. in der Richtung von Wyk (Föhr) nach Sylt: am 1 bis 19., 17. bis 22., 24 bis 25, 31. August. Am 31. August finden zwei Fahrten statt; ö in der Richtung von Sylt nach Wy öhr): . in beige th 4 bes ie 18. bis 23., 25. bis 27., 29. bis

Am 15. 9, 27. August finden zwei Fahrten statt. Vi Abgangszeit 6 Schiffes ist von dem Eintritt der Fluth

Kiel, den 29. Juli 1891. 3 Ser Kalferliche Ober⸗Postdirektor.

In Vertretung: Meer.

In Flensburg wird am 21. August d. J. mit einer Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.

Die Nummer 24 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab

ur Ausgabe gelangt, enthält unter r gf e Bekanntmachung, betreffend die Vorschriften und die Prüfung der

über den Befähigungsnachweis

Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte.

Vom 26. Juli 1891; und unter ö

Nr. 19572 die Bekanntmachung, betreffend die Neubefestigung

von Helgoland. Vom 25. Juli 1891.

Berlin, den 31. Juli 18911. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

In Vertretung: Bath.

Königreich Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Berg⸗Assessor Menzel, bisher Berg Inspektor zu Grube ern bei Saarbrücken, ist unter Beilegung des Charakters als Bergmeister zum Bergrevierbeamten für das Revier Burbach, mit dem Wohnsitz in Betzdorf, ernannt

d ö . *. . Ver Berg⸗Assessor Müller ist zum Berg⸗Inspektor bei

dem Steinkohlenbergwerk Heinitz ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium. Der Geheime Kanzlei⸗Diätarius Wilcke ist als Geheimer Kanzlei 3 bei dem Finanz⸗Ministerium angestellt

worden. . Bei der hiesigen Königlichen Münze ist die Munzbetriebs⸗ Inspektorstelle vom 1. August d. J. ab dem bisherigen Münz⸗ betriebs · Assistenten Trenkner verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. .

Der mit der kommissarischen Verwaltung der Kreis⸗ Wundarztstelle des Unterwesterwald⸗Kreises beauftragte prat⸗ fische Arzt Br. La utz zu Montabaur ist definitiv zum Kreis⸗

t dieses Kreises, und . ö. inn e n . 31 Dr. Hasse in Krojanke zum Kreis⸗

Wundarzt des Kreises Trebnitz ernannt worden.

Die Nummer 25 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab

alt unter zur Ausggbe ge langt i mn ent die Heranziehung der gr, glg was eh leitungen für den Wegebau in

e l. astellaun, ; eld, ü Kirchberg, Mayen, Sobernheim, Mülheim am Rhein, Gum⸗ mersbach, Wipperfürth. Waldbroel, h

Mettmann, Solingen, Elberfeld, Ratingen, Dusseldorf, Neuß, Tennep, Lebach, Grumbach, Sankt Wendel und Wittlich.

Vom 13. Juli 1891.

1891.

Nr. 9471 das Gesetz, betreffend Abänderung der S8. 31,

65 und 68 des Gesetzes zur Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstuͤtzungswohnsitz vom 8. März 1871 (Gesetz⸗ Samml. S. 130.

Vom 11. Juli 1891; unter . . Rr. S472 das Gesetz, betreffend Eintragungen in die

Höferolle und Landgüterrolle auf Ersuchen der General⸗ Kommission.

Vom 11. Juli 1891; und unter ö. Nr. 9473 die de K. . ie A ig des Grundbuchs für einen Theil der Bezir . Gemünd, Jülich, Coblenz, Cochem,

Bonn, Boppard, Daun, Prüm, Zell,

Heinsberg, pe Münstermaifeld,

Adenau, Gerresheim, Opladen,

Berlin, den 31. Juli 1891. Königliches Gesetz Sammlungs⸗-A1mt. In Vertretung: Bath.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗

und Staats⸗Anzeigers“ werden . die Wegeordnung für die Provinz Sachsen, vom

11. Juli, . w . Gesetz, betreffend die Königlichen Ge— werbegerichte in der Rheinprovinz, vom 11. Juli, das Gesetz, betreffend die Heranziehung der abriken u. f. w. mit Vorgusleistungen für den egebau in der Provinz Schleswig-Holstein mit Ausnahme des Kreises Herzogthum Lauenburg,

2. Juli, ,, . betreffend Abänderung der 85. 31,

665 und 68 es Gefetzes zur Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 8. März 1871, vom 11. Juli, und ̃ das Gefetz, betreffend Eintragungen in di e Höferolle und Landgüterrolle auf Er suchen der General-Kommission, vom 11. Juli, veröffentlicht.

Forst⸗Akademie Eberswalde. Winter ⸗Semester 1891/92.

Ober ⸗Forstmeister Dr. Dan ckelmann: Waldbaulebre. Methoden 96 Forsteinrichtung. Ablösung der Waldgrundgerechtig⸗

keiten. Forstliche Exkursionen. , Runneb aum: Forstbenutzung. Waldve nnessung.

liche Exkursionen. da er a , ö. Kienitz: Forstlichez Verhalten d Wald⸗ bäume. Forstliches Repetitorium. Forstliche Exkursionen. Forstmeister . . ö. . Forstgeschichte. Holz⸗ de. Forstliche ursionen. j . nen, , Forstpolitik. Forstliches Repetitorium.

i k ; ; de g ere engen, Waldbaulehre. Forstliches Repeti⸗

torium. . rofessor Dr. Müttrich: Coordinaten, Grundbegriffe der analy⸗ ui . und mathematische Grundlehren der Holzmeßkunde. Mechanik. Meteorologie und Klimalebre. ö Privatdozent Or. Schubert: Repetitorium in Mathematik. Professor Dr. Rem el s: Allgemeine und anorganische Chemie. Repetitorium in Chemie, Mineraloßie und Geognosie. n, Piofessor Dr. a ä . Botanik. Botanische efitorium mit mikroskopischen Uebungen ö. Forst. Assessor Böhm: Botanisches Repetitorium Professor Dr. Altum: Wirbelthiere. = , , . durch Thiere. Fischzucht; Präpariren. Zoologische Exkur e,. Privatdozent Dr. ,, Parasiten der Haus und Jagd⸗ iere. isches Repetitorium, ar, dier Civilrecht II. Theil (Sachenrecht).

6 Rechtskunde. ; ; Rere lte e ü g flattert van Ganftein: Lantwittbscaft

ü und Wiesenbau) ö. . 5 . Cet Huͤlfeleistung bei plötzlichen Unglůcks⸗

allen. ö Das Winter⸗Semester beginnt am Donnerstag, den 15. Oktober

endet Sonnabend, den 2. April 1892. . 1soun r . find baldthunlichst unter Beifügung der Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besißz der erforderlichen Subsistenzmittel, fowie unter Angabe des Militär verhältnisses an den Unter eichneten zu richten.

Eberswalde, den 24. Juli 1891. ; Der Direktor der Forst Akademie. Danckelmann.

Angekommen: Seine Excellenz der Minister des Innern Herrfurth, aus der Provinz Westfalen.

abriken u. s. w. mit Vorgus

abhängig. Dauer der Ueß rt ahr 4 Stunden. . 4. 20. Auen ie . hne 65 von Dagebüll nach Wyk (Föhr) aus.

inz Schleswig⸗Holstein mit Ausnahme des Kreises 3 Lauenburg. Vom 2. Juli 1891; unter