1891 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

k /

mr..

der/ .

16 ö

Bilanz- Conto am 30. Juni 1891.

Passiva.

An Grundstück⸗,

silien · onto Müblen ˖ Conto Betriebs vorrãthe n. Cassa · Conto Effecten · Conto Debitoren

PDebet.

Gebãude· Ma. · schinen und Apparate / und Uten⸗

3

obos Iz 11167 8 333 d 5314 3 . 140122 37

.

Per Actien⸗ Capital Conto

Reservefonds · Conto.. Schuldentilgungsfonds⸗ Conto JJ Gewinn und Verlust Conto

Gewinn⸗ und Verlust Couto.

43 i760 11760 27376 84 14325 o? m.

. Credit.

An Abschreibungen

Betriebs. und Seschãftẽ · inkosten ANebertrag auf Reservefondz ... Uebertrag auf Schuldentilgungsfonds.

Saldo Gewinn

Jer BVorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck.

von Gustedt. Hartmann.

Klaue. A. G. Duve.

Niemeyer. Röttger.

66, g.

sg9604755 57 gh ig ʒo iI3661 63 irg 3s Soor 7d

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und

Gewinn und Verlust⸗Rechnung mit

revidirten Büchern der Actien⸗Zuckerfabrik Osterwieck

wird bescheinigt. Osterwieck, den 18. Juli 1891. F. L. G. Kühne,

Gerichtlich dere detẽr Sachverständiger für Buch⸗ führung zu Magdeburg.

6p 31215 35 Per Gewinn auf Waaren ,

sss] 7s

den von mir

I26832

Bilanz der Papier- K Zellfstoff Fabriken Unterkochen⸗Wolfach per 1. Mai 1891.

Activn.

Immobilien ⸗Conto Gelände Conto

Maschinen⸗ und Einrichtungẽ · Conto

Geleise ˖ Conto

Kanalbau⸗ und Wasserkraft· Conto

Mobilien ⸗Conto Utensilien ˖ Conto

ferde und Wagen · Conio .

ourage⸗Conto ...

Steuer und Versicherungs. Conto

Cassa · Conto .. Wechsel⸗Conto.

Effecten⸗ Conto . Conto · Corrent · Conto.

Vorrãthe an fertigen Fabritaten . Vorräthe an Rohstoffen und Ma⸗

terialien.

Soll.

60, 546336 88 3599229 761330 98 6167 85 130881 06 4032 40 8113 34 5786 - 1040 1075 30 4035 08 S632 71 1168 22937416 63 24 08

241313 8, 20510 6

Passiva. Actien · Caxital· Conto Hypotheken ⸗Conto. Darlehens⸗Conto Creditoren⸗Conto Stückzinsen⸗Conto. Arbeiter · Hülfskasse Amortisations⸗Conto .. Reservefonds. Conto .. Dividenden · Conto. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn und Verlust ˖ Conto

der Papier · C Zellftoff Fabriken Unterkochen⸗Wolfach ver 1. Mai 1891.

6 3 1235000 * Sog yd 79 bobo == 265916 ge 566 zo 6d 6 24553 = Iss: S gi boobs 157i

Do I 5 Haben.

An Unkosten ⸗Conto Interessen⸗ Conto.

Amortisations· Conto

Reserve⸗Conto.. Dividenden · Conto

Vortrag auf neue Rechnung .

3 zöh0 6s 14555 8

214432 55

Unterkochen, 25. Juli 1891.

Papier⸗ K Zellstoff⸗ Fabriken.

Schnurmann.

Per Vortrag vom vor. Jahre. Fabrikations · Conto.

G. Cloß.

, . 32194 32 182238 253

.

L26s16

Gewinn und Verlust ⸗Conto p. 31. Mai 1891.

Rüben ⸗Conto . Rüben ⸗Steuer⸗Conto.

Fabrikarbeitsl obne Conto0

Gebäude Reparatur · Conto ]

Dis conto · Conto.

Frantenkaffen . Beitrags Con fo .

Knochenkoblen Conto. Rübensamen ⸗Conto Zinsen Conto . Leute⸗Küchen Conto

e in egi n, Gent⸗ ;

etriebs⸗Unkosten Conto

Maschinen⸗ u Fabrikger. Repar. Conto u. Altersvers. Beitr.

Invaliditãtẽe⸗

Conto

Fastage · Conto Amortisations⸗Conto:

5 0 auf Gebäude de

S 103795548

5oso auf Maschinen de MS 282797, 02

ö,

Activa.

S 5189, 65

Voch zu zahlendes Rüben gesd .

V zor so 155844 1215757 ĩsg6 5 1145730 202 10 Ih 3 156577 426 36

19 5? S485 ĩd o5l 73 6 dior 1?

9706 z615 16

19329 50 71197 72 ;. 26291130

i ß Bilanz p. 31.

Gewinn. und Verlust⸗Conto, Vortrag Zucker · Conto. JJ d

Mai 1891.

A * 3822 1016731 7h

. Passivyn.

Grund und Boden ⸗Conto.

Ge bãude · Conto . Maschinen⸗ und Fabrikg Utensilien · Conto⸗ Lagerhaus Hildesheim. Cassa · Gonto . Braunschweigische Bank

Donigl Eifen babn. Serre bs. mi Cassel Div. Debitoren lt. Specification.

Inventur⸗Conto, Vorrath an: g ih 7os, 68

1 1 Betriebs ⸗Unkosten .. Maschinen⸗Reparatur. 1 Knochenkohlen ..

,

e

= * 3680771 . 327884 94 rãthe⸗Conto 660894 34 w 4010571 k 5990 83 . 143166 ; 77926 66 2300 2148 96

/

Ibo.

7s 90

S757 25

726, 15 12156.

1233 20185223

Tr, s

Gr. Lafferde, den 1. Juni 1891.

Vorstand der Lafferder Aetien⸗Zuckerfabrit.

Vorstehende Bilanz,

H. Ohlendorf. sowie das Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto baben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revi sions⸗ Commission des Aufsichtsraths.

SH. Wolvers. G. Schultze.

W. Bruns.

W. Abmeyer. W. Giesecke.

Actien ·˖ Cavital⸗Conto .. Reservefonds · Conto. . . Amortisations · Conto . M0 642577, 565

p. 189l1 . 19329, 50

3 8000 48066

6s 190 os

Königl Haupt Steuer Amt Yildeszemm̃ Div. Creditoren lt. Specification Rest des Rübengeldes... Dividenden · Conto (65 υιν ) ν 21000, Gewinn⸗ und Verluft⸗

Conto, Vortrag.. 2291.30

K. Harstick.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehen⸗ . mit den Conten des Haupt-uchs be— einige W. Schwartz, vereid. Bücherrer i or.

osꝛ4 ohe s 7Iis 7

26291 30

1397s ss

(26747

Wir bringen unserer Bank

Vollzahlungen

ftunden zu leisten. Magd eburg, 29. Juli 1891.

Durst.

Magde burger Privat⸗Bank.

rmit in Erinnerung, daß die dritte Einzahlung auf die neuen Actien

mit 2500 vom 1I.— 15. Augu

nebst 4 M½υ Zinsen vom 1. Januar 1891 bis zum Zahlungstage ju leisten ist. Wleethn ö. ö. 3* , . 2 ordern daber die Zeichner dieser neuen Actien biermit auf, die obi i gedachten Termin unter Vorlegung der Interimsscheine an unserer ass ,

st d. J. fĩinschließlich

Magdeburger Privat⸗Bank.

Schultze.

(26814

Bedingungen zum Bejuge an:

auszuüben.

Sicherheit hinterlegt werden.

Terminen, nämlich

zu entrichten.

vermehrung in das Handelgregister,

getragen. Nach Vollzablung wird

umgetauscht.

buches eingeleitet.

vermitteln. Leipzig, den 28. Juli 1891.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

am

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(265235 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Carl Adolar Mayer, wohnhaft in Scheibenberg, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Scheibenberg,

am 20. Juli 1891.

Dr. Kühlmorgen.

26492 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ Rath Rintelen zu Prenglau ist in der Liste der beim Königlichen Landgericht zu Prenzlau zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht worden. Prenzlau, den 25, Juli 1891.

Königliches Landgericht.

26701]

In der Liste der beim Großberzog ichen Land— gerichte zu Rostock zugelassenen Recht zanwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt Heinrich Petzold ju Doberan.

Rostock, den 28. Juli 1891.

Der Präͤsident des Großherzoglichen Landgerichts.

J. V.: Karrig.

wird. Gegen Rückgabe dieser Quittun

welcher bei jeder späteren Einzablun

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

ö BS ekanntm a F ,, des , . 2 . 12 900 000 M nener Aktien. . dentliche Generalpersammlung vom 27. Juli d. J. hat beschlossen, Hälfte des Stammkapitals unserer Anftalt einen Theil kckra⸗ . 3

Zwölf Millionen Mark

in 10000 Stüc auf den Inbaber lautenden Aktien zu je 1200 6 ar ze i

Inhabern der alten Aktien zum Course von 150 * ö. J t In . . und

versammlung getroffenen näheren Festsetzungen über das bezeichnet t t ss ũ̃ i

wir hiermit den Aktionären unserer ar ffn die 1

zur Verfügung zu stellen. in Berücksichtigung der von der gedachten General—

auszugebenden neuen Aktien unter den nachfolgenden

1) Der Besitz von je zehn Stück alten Aktien der Anstalt über je 300 ĩ auf den Erwerb einer neuen Aktie über 1260 66 ̃ . K 2) Das Anrecht der Inhaber der alten Aktien ist bei dessen Verluft innerhalb der Zeit . ; vmam 1. bis 22. Auguft a. C. bei einer der nachverzeichneten Stellen, nämlich: in Leipzig: bei unserem Effecten⸗Bureau, bei der Communalbauk des Königreichs Sach sen, bei den Herren Hammer E Schmidt, bei den Herren Me in Dresden: bei der Filiale bei den Herren Günther K Rudolph; in Berlin: bei den Herren Anhalt æ Wagener Nachf.; in Altenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Eredit · Anftalt Lingke X Co.; in Bautzen und Löbau: bei Herrn G. E. Seydemanun,

yer C Co.:;

der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die betreffenden alten Aktie ivi = scheine und Talons) nebst doppelten, ' . mit einem, die Ausũbung des Bejugsrechts konstatirenden Vermerk, sowie einem in zwei Ausfertigungen zu vollziehenden Zeichnungsschein einzureichen und ist hierbei auf jede zu be—⸗ ziehende Aktie das Aufgeld von 0 C0 600 M sofort baar einzuzahlen.

In uns geeignet scheinenden Fällen kann die Zahlung des Aufgeldes auf solchenfalls vor Ausübung des Bezugsrechtes an die betreffende ium 15. September a. c. gestundet werden; doch bebalten wir uns vor, zu verlangen, daß dagegen die angemeldeten alten Aktien bei einer von uns zu bezeichnenden Depotstelle als

vollzogenen Nummernyverzeichnissen zur Abstempelung

eichnungsstelle zu richtenden Antrag bis

Formulare zu den Nummernverzeichnissen und Zeichnungsscheinen werden von den obenerwähnten Anmeldestellen ausgegeben. ö

3) Die Einzahlungen auf den Nennwerth find in folgenden Raten an den nachstehend bezeichneten

mit 25 , am 30. Owłktober 1891, mit 25 , am 30. Januar 1892, mit 25 vo am 31. März 1892, mit 25 ½ am 30. Inni 1892

Auf die Einzablung der ersten 2500 des Nennwerthes werden den Aktionären 6 Co Zinsen für zwei Monate auß dem Reingewinn des Jahres 1891 gewährt; dagegen haben dieselben bei der zweiten bis vierten Einjahlung von je 25 0 des Nennwerthes 5 Go Zinsen pro anno ab 1. Januar 1592 zu vergüten. bei der zweiten Einzahlung, bez. bei der Vollzahlung verrechnet.

4 Den. Attionãren steht es vom 2. Januar 1897 ab frei, anstatt der vorgedachten, am 530. Januar, bez. 31. Maͤrz und 30. Juni 1892 fälligen Ratenzahlungen, sogleich die Voll⸗ zahlung mit S Jo Stückzinsen ab 1. Januar 1892 zu leisten.

5) Die neuen Aktien partizipiren voll an der Dividende pro 1892, gleichviel ob die Einzahlungen in den festgesetzten Raten erfolgen, oder nach snach Maßgabe von Punkt 4) geleistet wird.

6) Ueber die Zahlung des Aufgeldes wird eine Kassenguittung ertbeilt, auf welcher seinerzeit auch die am 39. Otteber 1351 zu leistende erfte Einzablung auf den Nennwert beschein igt

g erfolgt, nach Eintragung der stattgefundenen . die Auslieferung eines Interimesscheines.

g mit vorzulegen ist, werden die Einzahlungen ein

der Interimsschein gegen die Aktie mit Dividenden

Berechtigung ab 1. Januar 1892 gemäß besonderer, seinerzeik zu erlassender Bekanntmachung

Die Zinsen auf die erste Einjahlung werden

dem 1. Januar 1892 sofortige Volljahlung

Auf diesem,

7) Auf nicht rechtzeitig geleistete Einzablungen werden 6 0 Verzugszinsen gerechnet; eventuell wird das Ausschlußverfabren gemäß Art. 2I9, verb. mit Act. 1812 flgde. des Handel geset

Die Anmeldestellen sind auf Verlangen bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten ju

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt. x ᷣᷣᷣ 2 Qiiꝛꝰ “B „„.

9) Bank⸗AUusweise.

Keine.

mx 0 2 r rem, m,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

25217 Bekanntmachung.

Zum 1. Januar 1892 ist in der biesigen städtischen Verwaltung die Stelle eines besoldeten Bei⸗ geordneten zu besetzen.

Das pensionsberechtigte Gehalt beträgt 2400 M0

Bewerber, welche neben einer bureaumäßigen Äus— bildung vornehmlich Kenntnisse vom Bauwefen be— sitzen und im Stande sind, auf Erfordern einer größeren Forstverwaltung vorzustehen, wollen ihre Bewerbung unter Sinfendung der Befäbigungs— jeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 1. Sep- tember cr. an den Unterzeichneten richten.

Der Gewählte hat der Provinzial ⸗Wittwen⸗- und Waisenkasse beizutreten.

Braunsberg, den 16. Juli 1891.

Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. Professor Thurau.

been Alle Behörden, welche sich für die Rauch- und Ruß⸗Frage interessiren, werden auf die

Vollrath⸗Feuerung

aufmerksam gemacht. Es ist die einfachste Kon⸗ struktion und sind die hervorragendsten Resultate mit derselben erzielt. Näbere Auskunft ertheilt

J. Vollrath, Altona.

e während der üblichen Geschäfts⸗

M 17S.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Juli

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz.

Eisenbahnen enthalten find, erfcheinf auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . .

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 2. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz

Genoffenschaftz -, Zeichen und Muster⸗Registern, abr Pealcase, Cockurfe, Tarif. und Febrolaa.- Aenderungen der deutschen

Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 * 50 8 für daz Viertel sabr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 *

—ß

Dan dels Negister.

e Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften . . auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich. 25671]

Ahrweiler. In dem Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler ist bei Nr. 11, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma David Seymann R Gottschalk zu Ahrweiler einge tragen stehbt, ufolge Verfügung vom heutigen Tage folger der Vermerk eingetragen:

Die Firma ist erloschen

Ahrweiler, den 23. Juli 1891. Sieberg, Gerichtsschreiber.

(26672 Ahrweiler. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Firmenregister des Königlichen Amts- gerichts Ahrweiler unter Nr. 168 die Firma David Heymann mit dem Sitze der Firma in Ahrweiler und als deren Inhaber der Kaufmann David Hey—⸗ mann aus Ahrweiler eingetragen.

Ahrweiler, den 23. Juli 1891. . Sieberg, Gerichtsschreiber.

Altenburg. Bekanntmachung. 26668

Auf dem die Firma Louis Fritzsche in Alten burg betreffenden Fol. 257 des bei unterzeichneter Stelle fortgefübrten Handelsregisters des vormal. Stadtgerichts zu Altenburg ist heute verlautbart worden, daß der Mitinhaber Johann Louis Fritzsche in Altenburg gestorben und seine Universalerbin Ottilie Clara, verw. Fritzsche, geb. Taubert, in Altenburg an seine Stelle getreten ist.

Altenburg, am 238. Juli 1891.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb.

Krause. KR erlin. Sandelsregister 26838 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 527, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bernh. Schreyer Co. wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗— tragen:

ö Die Gesellschaft ist durch gegenscitige Ueber⸗

einkunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Theodor Bernhard Schreyer zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 880 des Firmenregifters. 4

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 890 die Handlung in Firma:

Bernh. Schreyer Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Bernhard Schreyer zu Berlin eingetragen worden. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 668, woselbst die Handesgesellschaft in Firma:

F. Meyer Æ Dr. H. Remmler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: . . Die Geselschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. JJ

Das Handelsgeschäft der aufgelösten Gesell schaft ist auf den Apotheker David Friedlaender zu Berlin übergegangen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 888 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 888 die Handlung in Firma:

F. Meyer C Dr. S. Remmler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker David Friedlaender zu Berlin ein— getragen worden. ;

Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

W. Kulisch E Co. Geschäftslokal: Eichendorffstraße Le) sind: der Zimmermeister Gustav Friedrich Wilbelm Kulisch und der Bildhauer Carl Heinrich Rudolph Roethig, Beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft Zimmermeister Kulisch berechtigt. .

Dies ist unter Nr. 12 983 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 887, woselbst die Handlung in Firma:

Max Schiffer . ü dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

ragen: n

Das Geschäft ist nach Schöneberg bei , verlegt und die Firma deshalb hier ge—⸗ öscht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 754 wo—⸗ selbst die Handlung in Firma:

. Liebel'sche Buchhandlung ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein getragen:

Der Major a. D. Carl Valentin August Kubn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buch⸗ kändlers Franz Ferdinand y. Weygold zu Friedenau als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entflandene, die bisherige Firma

unter

ist nur der

beibebaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 12982

des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 12 882 die Handelsgesellschaft in Firma: Liebel'sche Buchhandlung

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1891 begonnen.

In unser Firmenregister ist enter Nr. 19147, woselbst die Handlung in Firma:

Max Beermann E Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gablonz vermerkt steht, eingetragen: ö Zweigniederlassung zu Gablonz ist aufge— oben.

Die dem Stephan Freund zu Berlin für letzt⸗— bezeichnete Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7623 des Prokuren— registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 475, woselbst die Handlung in Firma:

A. B. Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Schlächtermeister Jobann Heinrich August Krebs zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Viebkommissionärs Albrecht Bernhard Müller zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bis— berige Firma beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 12981 des Gesellschaftsregisters ein getragen. .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 12981 die Handelagesellschaft in Firma:

A. B. Müller - mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell— schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1891 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 21 887 die Firma:

Der Gewerbefreund

O. Italiener

(Geschäftẽ lokal: Plan⸗Ufer Nr. 40) und als deren Inhaber der Redaeteur Oscar Italiener zu Berlin,

unter Nr. 1 889 die Firma:

Siegfried Weinbaum (Geschäftelolal; Mariannenstraße 31/32) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Weinbaum zu Berlin,

eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 13 609 die Firma:

C. Fichelscher.

Firmenregister Nr. I6 559 die Firma:

W. Winde.

Firmenregifter Nr. 21 3608 die Firma:

Carl Winkler.

Berlin, den 29. Juli 1891.

Abtheilung 56.

Königliches Amtsgericht J.

Rochum. Sandelsregifter 26338 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Register über Ausschließung der Güter

gemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 53 am

277. Juli 1891 Folgendes eingetragen:

Der Fabrikbesitzer Dr. Ernst Wirth, Mitinbaber der offenen Handelsgesellscaft Wirth, Waldt hausen Schulz zu Werne, Landkreis Bochum, hat für seine Ebe mit Louise, geb. Schott, durch Vertrag vom 20. Mai 1891 die hier geltende pro⸗ vinzielle Gütergemeinschaft ausgeschlossen und die in Württemberg zur Zeit geltende „‚Errungenschafts— Gesellschaft- mit näheren, auf der Gerichtsschreiberei einzusehenden Bestimmungen eingeführt.

26749

Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am

23. Juli 1891 zu Haupt⸗Nr. 5563, die Firma

Catharinawerk Oeslau Ang. Berghold zu

Oeslau betr., eingetragen worden; Der Kaufmann

Ferdinand Rungius aus Zerbft z. 3. in Coburg hat

Prokura.

Coburg, den 25. Juli 1891.

Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

26748 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 23. Juli 1891 unter Haupt-⸗Nr. 606 die Firma Paul Lindemann zu Csburg und als deren In— haber der Kaufmann Paul Lindemann aus Friemar, z. 3. in Coburg, eingetragen worden.

Eoburg, den 277. Juli 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Danxzis. Bekanntmachung. 26783

In unser Gesellschaf sregister ist heute sub Rr 561 die aus dem Kaufmann Albert Hirschbruch und seiner Ghefrau Jobanna, geb. Warschauer, in Danzig, bestehende Handelsgesellschast in Firma A. Hirsch-⸗ bruch Æ Ce mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafst am 1. Juli 1891 begonnen hat.

In unser Register, betreffend die Ausschließung der ehelichen Güätergemeinschaft unter Kaufleuten, ist heute sub Nr. 538 eingetragen, daß der Kauf mann Albert Hirschbruch für seine Ehe mit Johanna Warschauer durch Vertrag vom 76. Dezember 1887 die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Danzig, den 23. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. X.

(26819)

Püben. In unser

Martin Otto daselbst am 25. Juli 1891 eingetragen worden. Düben, am 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Eckernförde. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am beutigen Tage sub Nr. 82 eingetragen die Firma Martin Schönfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Schönfeld in Kiel. Eckernförde, den 24. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. J. 2675 r.

Elder reld. Bekanntmachung.

In unser Firmenregifter ist heute unter N die Firma „Fritz Gerlinghaus“ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Fritz Gerlinghaus in Elberfeld eingetragen worden.

Elberfeld, den 24. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Essen. Handelsregister 26670 des Königlichen Amtagerichts zu Essen.

I) Zu der unter Nr. 528 des Firmenregisters be—⸗ stehenden Handelsfirma Wilh. Löbbert zu Essen ist am 25. Juli 1891 Folgendes eingetragen:

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Malj;fabrikant Wilbelm Wickenburg gent. Löbbert, Elisabeth, geborene Terboven, zu Essen und deren 4 Kinder:

a. Johann Wilhelm, b. Paula Wilhelmine, C. Otto, d. Maria Jobanna Hedwig übergegangen und unter Nr. 1168 des Firmenregisters neu ein getragen.

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1168 die Firma Wilh. Löbbert und als deren Inhaber die Wittwe Maljfabrikant Wilhelm Wickenburg gent. Löbbert, Elisabeth, geborene Terboven, zu Essen und deren Kinder:

a. Jobann Wilhelm, b. Paula Wilhelmine, e. Otto. d. Maria Johanna Hedwig, am 25. Juli 1891 eingetragen, und zugleich vermerkt, daß der Wittwe Wickenburg im Wittwenstande die alleinige Verwaltung gemäß Testament vom 11. August 1885 Nr. 82 de 85 zustebt.

3) In unserem Prokurenregister ist die der Ehe— frau Wilhelm Löbbert, Elisabetb, geb. Terboven, zu Essen für die Firma Wilh. Löbbert zu Essen ertheilte, unter Nr. 257 eingetragene Prokura am 25. Juli 1891 gelöscht.

Essen. Sandelsregifster 266691 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter zt. 1169 die

Firma Kölner Engros Lager von Paul Loh—

kamp und als deren Inhaber der Kaufmann Paul

Lobkamp zu Essen am 25. Juli 1891 eingetragen.

26 2 .

Fischhausen. Bekanntmachung. 26752 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 34 die

Firma Julius Gottschalksohn hier gelöscht;

eingetragen am 25. Juli 1891.

Fischhausen, den 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. 26753

Grevesmühlen. In das Handelsregister der

Gerichtsschreiberei zu Dassow ist zufolge Verfügung

vom 24. Juli 1891 am 26. Juli 1891 eingetragen

Fol. 15 Nr. 29 in Col. 3 zur Firma M. Peters:

Die Firma ist erloschen. Grevesmühlen, den 28. Juli 1391. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Grünberg. Bekanntmachung. 26755 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 204 eingetragene Firma „R. Holzmann“ beute ge— löscht; demnächst ist unter Nr. 121 unseres Gesell⸗ schaftsregisters Folgendes eingetragen worden: Firma: „R. Holzmann“. Sitz der Gesellschaft: Grünberg in Schlesien. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Johann August Otto Rosen⸗

thal, 2) die am 22. März 1878 geborene Bertha Auguste Louise Rosenthal, 3) die am 12. Juli 1879 geborene Henriette Ernestine Dorothee Rosenthal, = sämmtlich zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 209 —. . Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. September 1884 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist während der Dauer der Minderjährigkeit seiner zu 2 und 3 als Gesell schafter aufgeführten Kinder nur der Kaufmann Johann August Otto Rosenthal berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1891 am 23 Juli 1891. Grünberg, den 23. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. IIE.

Grünberg. Bekanntmachung. 26756 In unserm Prokurenregister ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Prokura der Firma; Neue Gas⸗Attiengesellschaft zu Berlin“ Folgendes eingetragen worden: . Der Ingenieur Curt Grich John zu Berlin, welchem sowohl für die Hauptniederlafsung als auch

Firmenregister ist unter laufende Nr. 34 die Firma „Carl Otto's Wwe.“ zu Düven und als deren Inhaber Carl Friedrich

25750)

für die Zweigniederlassungen dergestalt Prokura er⸗ tbeilt ist, das er ermächtigt ist, die Firma der Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem der gegen wärtigen oder der später noch zu ernennenden Proku⸗ risten der Gesellschaft zu zeichnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1891 am 25. Juli 1891. Grünberg, den 25. Juli 1891. Königliches Amtszericht. III. Harburg. Bekanntmachung. 26758] In das hiesige Handelsregister ist Fol. 673 zur Firma A. C. Meukom R Ce zu Harburg (Zweigniederlassung der gleichen Firma zu Cognac) heute eingetragen, daß Thomas Alexander Shepherd zu London aus der Firma ausgetreten ist, und wird dieselbe unverändert von den beiden anderen Gesell⸗ schaftern fortgeführt Harburg, den 27. Juli 1391. Königliches Amtsgericht. J.

Heidelberg. Bekanntmachung. 2567591 Nr. 375990. Zu O-3. 176 des Sesellschafts registers Firma „Vereinsverlagsbuchhandlung Ge⸗ brüder von Schenk“ in Heidelberg und Zürich wurde eingetragen: Obige Firma ist erloschen. Heidelberg, 25. Juli 1391. Gr. Amtsgericht.

Schott.

Jerichow. Bekanntmachung. 26760 In unserm Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Carl Thiry Æ Co die mit eingetragene verehelichte Stabstrompeter Kostmann, Anna, geb. Düfert, in Rathenow als Gesellschafter gelöscht worden. Jerichow, den 18. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.

Kalbe a. M. Bekanntmachung. 256761

In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 folgende Eintragung: „Die Firma „Robert Müller“ zu Kalbe a./ M. hat den Zusatz „Nachfolger“ er⸗ halten und ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Richter zu Kalbe a / M. übergegangen. Vergl. Nr. 23 des Firmenregisters' bewirkt worden.

Ferner ist unter Nr. 23 die Firma „Robert Müller Nachfolger“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Richter zu Kalbe a. /M.

zufolge Verfügung vom 22. Juli 1891 am heutigen Tage eingetragen worden. Kalbe a. M., den 27. Juli 1891. önigliches Amtsgericht. 26794 HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift bei Nr. 4231 des hiesigen Handels⸗ (Firmen-) Registers vermerkt worden, daß die von dem zu Köln wohnen den Kaufmann Otto von Auw für seine Handels— Niederlassung zu Köln Ebrenfeld daselbst geführte Firma „Otto von Auw“ erloschen ist. ***. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1805 vermerkt worden, daß die von dem ꝛc von Auw den Herren Karl Erdelen und Otto Striebeck zu Ehren feld für die obige Firma früher ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ebenfalls erloschen ist. Köln, 16. Juli 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

267931 Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Nr. 3554 des hiesigen Handels. (Firmen) Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Gustav Heilgers für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: „Gust. Heilgers“ erloschen ist. Köln, 16. Juli 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 26792 RKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels (Gesellschafts /) Register unter Nr. 3386 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„von Auw Heilgers“, welche ihren Sitz in Köln Ehrenfeld und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter siad die in Köln wobnenden Kaufleute Otto von Auw und Gustav Heilgers.

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2633 die Eintragung erfolgt, daß die genannte Handelsgesellschaft 1 dem Otto Striebeck zu Köln⸗ Ehrenfeld und 2) dem Joseph Leufgens zu Köln Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat.

Köln, 16. Juli 1891.

Kohlbaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

267901 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels, (Prokuren) Register unter Nr. 2632 eingetragen worden, daß die in Köln bestehende Kommandit ⸗Gesellschaft unter der Firma: „J. M. Emanuel Nachfolger“ den in Köln wohnenden Albert Steup zum Pro⸗ kuristen bestellt hat. Köln, 16. Juli 1891. Koblhaas, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.