2 ö ääU„ä/ ///
26675 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Jakob Frey) zu Lisdorf, 3 Zt. ohne festen Wohnsitz, wird beute, am 28 Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vieten bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 27. Auguft 1891, Vormittags 10 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. September 1891, Vormit—⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Titrmin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1891 An—⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Saarlouis, Abth. J.
26681 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1891 zu Heinebach verstorbenen Pferdehändlers Juda Heilbrunn ist heute, am 28. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt—⸗ verwalter ist. Stadtkämmerer Ellrich in Sxangen— berg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldungs—⸗ frist bis 6. September 1891. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses den 11. Anguft 1891, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 17. September 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte. — N. 291.
Spangenberg, am 238. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. 26659
Ueber das Vermögen der Kauflente Rudolf Luckenbach und Otto Boenke in Wehlau — Firma Luckenbach und Boenke — ist am 29. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Zum Verwalter ist der Rechts—⸗ anwalt Klebs von hier ernannt. Die erste Gläu— bigerversammlung ist auf den 15. Auguft 1891, Vorm. 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 23. September 1891, Vorm. 10 Uhr, an⸗ beraumt. Die Anmeldefrist dauert bis zum 15. Sep- tember 1891 und die Anzeigefrist bis zum 15. August
1891. Königliches Amtsgericht zu Wehlau. Veröffentlicht: Fox, als Gerichtsschreiber.
26824 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Wirthes August Krempp in Sand wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 13891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Benfeld, den 29. Juli 1391.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Beglaubigt: Der Amtsgerichtssekretär: Kern. 26830]
Im Konkurse über das Vermögen des Krämers Johann Jacob Wichmann in Wedel soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen, wosju 673 S 94 verfügbar sind. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichitsschreiberei niedergelegten Verzeichniß 7773 ƽ 94 4.
Blankenese, den 28. Juli 1891.
Der Konkursverwalter: Gülich.
[26799 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Bonn unter der Firma Gebrüder Jünger bestehenden Faconschmiede und Schraubenfabrik, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jünger zu Bonn ist, ist zur Feststellung bisher nicht geprüfter Forderungen und zur Abstimmung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 17. August 1891, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bonn, den 25. Juli 1891.
Zwanziger, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [26658 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des zu Bonn wohnhaft gewesenen und daselbst verstorbenen Buchhändlers Mathias Hochgürtel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Montag, den 24. August 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Bonn, den 27. Juli 1891.
Zwanziger, —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (26657 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dettelbach vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten L. Mayer in Münsterschwarzach in Folge Schlußvertheilung aufgehoben.
Dettelbach, den 28. Juli 1391. .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v. n. Perzlmayr, Sekr. Geh. [26543] .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Heinrich Stübing, früher in Striesen, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 28. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
26644 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Tobias Hänfler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 28. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
26685 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gottlieb Griehl in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichster mine vom 12. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß an demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 27. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
26677 Konkursverfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Händlers August Dehring von Schalke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 27. Juli 13891.
Königliches Amtsgericht.
26676 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Anton Koppen von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. .
Gelsenkirchen, den 27. Juli 1391.
Königliches Amisgericht. 26821] Konkursverfahren.
Nr. 37 689. Der Konkurs über den achlaß des Georg Valentin Heisner, Landwirths von Brombach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung anmit aufgehoben. -
Heidelberg, 28 Juli 1391.
Gr. Amtsgericht. gez. Engelberth. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Braungart. 26643 Bekanntmachnng.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Baumeisters Reinhold Rommel in Hof wurde nach durchgefübrtem Zwangsvergleich mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hof rom 25. dss. Mts. auf⸗ gehoben.
Hof, den 28. Juli 1891.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Millitzer, K. Sekretär.
26646
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Viehhändlers Karl Franz Strobel in Triebes ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Hshenleuben, den 258. Juli 1891. . Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Stellenberger, i. A
26640 Bekanntmachung.
Civ. Nr. 25 562. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wirths Bernhard Grethel und defsen Ehefrau Marie, geb. Ludwig, dahier, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Korkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselhlst vom 23. d. Mts. eingestellt. (
Karlsruhe, den 25. Juli 1891.
W. Frank, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 26660 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Ronde, staufmann zu Koblenz, In⸗ haber der Firma P. Kruft, Nachfolger, Glas⸗ und Porzellanwaarengeschäft hier, ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 13. August 1891, Vormittags 11 Uhr, Regierungsstratze 4, Zimmer Nr. 4, bestimmt zur Beschlußfassung darüber, welche Entschädigung dem Eigenthümer des Rondé'schen Ladenlokals dafür gezahlt werden soll, daß er auf seine Schadensersatzansprüche verzichtet.
Zu diesem Termine werden die Gläubiger hiermit eingeladen.
Koblenz, den 27. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TVa. 26655 Bekanntmachung.
An Stelle des früheren Rechtsanwalts Schnaas ist der Rechtsanwalt von Coellen zu Köln durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, hier vom 22. Juli 1891 zum definitiven Syndik der Fallimente:
I Creditverein im neuen Bürgerverein, eingetragene Genossenschaft, zu Köln,
2) August und Peter Noll, zu Deutz, ernannt worden.
Köln, den 24. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
26674]
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Auktienators Carl Wilhelm Focken in Leer wird bekannt gemacht, daß dag Verfahren nach abgehaltenem Schlußtermin durch Gerxichtsbeschluß Lom heutigen Tage aufgehoben ist.
Leer, den 24. Juli 1891.
. (Unterschrist)h, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 26654 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Emil Dinger zu Leipzig⸗ Kleinzschocher wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 25. Juli 1851.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.
(26641 Tonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Otto Rämsch in Weißenberg, alleinigen Inhabers der Firma:
J. Rämsches Erben daselbst, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löban i. S., den 29. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Baner. Veröffentlicht: Act. Moese, G.-S.
26649 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Ritter⸗ gutsbesitzer Nepomucen und Francisca Sile- wicz schen Eheleute ist durch Nachtragsvertheilung beendigt und wird daher endgültig aufgehoben.
Mogilno, den 28. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
26689 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Otterbeck u Sroich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 25. August 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 27. Juli 1891.
e ber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26639 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Angust Ochmann in Peiskretscham ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben.
Peiskretscham, den 22. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
26820 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsverwalters Otto Ohnesorge zu Sedan, Kreis Posen Ost, wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des angenommenen Zwangspergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung hierdurch auf⸗ gehoben.
Posen, den 28. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
126647 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Thomaschowski zu Rosen berg O. / S. ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Montag, den 24. Auguft 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. IV. N. 191.
Rosenberg O. / S., 26. Juli 1891.
; Klemenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26651 son kurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Auguft Moritz Ouerner in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gehoben.
Roßwein, den 29. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Dr. Richter, Ass. Bekannt gemacht durch: Knörnschild, Gerichtsschreiber
26636 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kassiers a. D. Gustav Lübbert zu Schwerin ist durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Schwerin, den 23. Juli 1891.
Der Gerichtsschreiber: Knack.
266388
In dem Schaukwirth Amandns Prasse'sschen Konkursverfahren wird die Vornahme der Schluß— vertheilung erfolgen.
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 8463,34 M, der verfügbare Massebestand 1684,45 A
Spremberg N. L., den 30. Juli 1891.
Adalbert Schoen, Konk. Verwalter.
26633 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Scheibuhnber zu Stallupönen ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Augnst 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Stallnpönen, den 21. Juli 1891.
v. Tysz ka,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26679 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Isidor Berbach in Rumersheim i. /Els. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten VorschlagsZs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 18. August 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Faiserlichen Amtsgerichts anberaumt.
Truchtersheim i. / Els., den 28. Juli 1891.
Fischer, Amtsgerichts ⸗ Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(26683 K. W. Amtsgericht Urach.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Robert Kuhn in Metzingen ist in die Tagesordnung der am 25. August d. Is. stattfindenden Gläubigerversammlung als weiterer Gegenstand die Beschlußfassung über den Verkauf der vorhandenen Liegenschaft aus freier Hand auf genommen worden.
Den 28. Juli 1891.
H-Gerichtsschr. Göttler.
26684 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Abbaners Haus Friedrich Brüggemann in. Neuenwiese — Ober ⸗Einzingen — ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Walsrode, den 27. Juli 1891.
Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(26323 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöger des Bãäckermeifters Wilhelm Sennemann zu Biebrich a. Rh. wird, nachdem der im Vergleichs termine vom 8 Oktober 1880 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Of- tober 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 28. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
[26691] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse der Sonnenwirth Joh. Arm bruster Wwe. von Schenkenzell soll mit Geneb⸗ migung des Fontursgerichts die Schlußvertheilung erfolgen.
Dazu sind A 111 M 82 A4 verfügbar.
Nach dem auf der Großh. Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind damit nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen im Betrag von 25 985 72 3 zu berücksichtigen.
Wolfach, den 27. Juli 1891.
Ad. Neef, Konkursverwalter.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
267090 DeutschRussischer Getreide ⸗Verkehr.
Die auf Seite 5 des J. Nachtrags zum Aus— nabmetarif 12. Theil J. für Getreide u. s. w. vom 15. 27. September 13889 enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr von Stationen der Moskau. Kursker Bahn nach Pillau ermäßigen sich von sogleich um die nachstehenden Beträge: Sergiewo Güterstation, Sergiewo Passagierstation um je 4 Kop., Mzensk, Tscheru, Skuratowo, Samos wanowka um je 5 Kop., Otrada und Kresty um je 6 Kop. für 10 000 kg.
Bromberg, den 22. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
26699 Bekanntmachung. Deutsch Russischer Güter ⸗Verkehr.
Vom 16. September dieses Jahres neuen Stils ab werden die auf den Seiten 4 und 6 des J. Nach⸗ trages zu dem Heft III des Deutsch-⸗Russischen Sütertarifs für die Station Soltau enthaltenen Frachtsätze des Artikel Tarifs Il, welche nur für die direkte Beförderung von Bettfedern gelten, auf— gehoben.
Bromberg, den 25. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
26696 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Erfurt.
Am 1. August, bezw. so weit Erhöhungen ein— treten am 195. September d. J gelangen im Ver— kehr zwischen den Stationen Lichtenfels und Mei⸗ ningen der Werrabahn einerseits und verschiedenen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Frank⸗ furt a. M. und der Hohenebra - Ebeleber Eisenbahn andererseits zumeist ermäßigte und in wenigen Fällen erhöhte Entfernungen und Frachtsaͤtze zur Einführung.
Ferner treten vom 1. August d. J. ab neue Aus—= nahmefracht at. für die Beförderung von Stamm⸗ holz ꝛc. und Steinen ꝛc zwischen Gemünden (G.D. Bez. Frankfurt) und verschiedenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt in Kraft.
. 5 Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen.
Erfurt, den 28. Jali 1891.
Königliche Eisenbabn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
26695 Bekanntmachung. Niederdentscher Eisenbahnverband.
Die am 1. August d. J. im Nord deutsch-Säch⸗ sischen Verbande zur Einführung kommenden ander weiten Frachtsatze für die Station Zeitz finden, so⸗ weit dieselhen niedriger sind, von diesem Tage ab auch im Verkehr mit der Station Zeitz des Direktionsbezirks Erfurt im Niederdeutschen Ver—⸗ bande Anwendung.
Ferner werden vom gedachten Tage ab die im letzteren Verbande bestehenden Frachtsätze für die Stationen Gera., Großzschocher, Plagwitz Lindenau, Röderau und Weida des Direktionsbeztrks Erfurt und für die Station Gera der Weimar ⸗Geraer Bahn mit den Frachtlätzen des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandes gleichgestellt.
Durch diese Tarifmaßnahme treten im Allgemeinen Ermäßigungen, in einzelnen Fällen jedoch auch Er— höhungen ein.
Bezüglich der letzteren, welche ecst vom 15. Sep tember d. J. ab Anwendung finden, wird von den Güter ⸗Abfertigungsstellen der betreffenden Verbands⸗ stationen Auskunft ertheilt.
Hannover, den 25. Juli 1391.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands ⸗ Verwaltungen.
26971] Güter⸗Verkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn.
Am 1. August 1891 tritt zum Theil II Heft Nr. 19 vom 1. März 1880 (Verkehr Direktions⸗ Bezirk Elberfeld Prinz Heinrich⸗Bahn) der Nach— trag Lin Kraft. Derselbe enthält u. A. die Ueber nahme von Frachtsätzen für verschledene Stationen aus dem Tarifheft Theil I Nr. 8 vom 1. März 1889 (Verkebr Direktiors⸗Bezirk Oannover-Prinz- Heinrich⸗Bahn), die Aufnahme von Stationen, sowie Frachtberichtigungen im Haupttarife. Soweit durch letztere Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bis- herigen Frachtsätze noch bis zum 15. September 1891 in Geltung. ⸗ J ; ‚
Der Nachtrag L wird an die Besitzer des Tarif⸗ heftes unentgeltlich verabfolgt.
Köln, den 28. Juli 1891.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
2
4 86 —w— 2 , nn ,,, , ö.
—
e m ,..
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
e 178. Berlin, Freitag, den 31. Juli 1891.
Nordische Noten 112 206 ult. Septhr 215 Karlsr. St. ⸗A. 86 14, 75a 15, 50 bi do.
; 2 Dest. Bkn. pl o00Ofl 172, 40b B . Berliner Bärse num 31. zuti 1891. fd, mn, den, R mn gane, .
J nit. Ang. 4, Höa Ruff Jolcdur. Jz4, 56563. Ragdbg. do. Amtlich festgestellte Course. ,, Umrechnungs⸗ Sätze.
osen. Prov. Anl. (28 Neri. Zira. Sei. Peseta — o 80 Rart. ĩ : sel 40/9, Lomb err, , 62 — 833 4 33 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4½ο, Lomb. 4 u. So 3 2 9 a Nart. 1 uiden zel. Bahrung — 1,0 Marz. i War 6 * be 130 Rar. 100 Rubel —= 326 Nart. 1 Sirre Sterling — 20 Narl. gostocker St Anl. Wechsel. Schldy. xBrl fm. loo fl. 8 T. Westyr. Prox ⸗Anl
mfsterdam ; . ... 100 . 2M. Srũsselu. Antwy. 100 Fres. .
do. do. 100 Fres. Sfandin. Plãtze. 100 Kr. Kopenhagen... 100 Kr. London ö
86, 10 . Nenten briefe. annorersche.. 4 1.4. 10 3000-30 — — essen Nassan 4 1.4. 10 3000 - 30 101,906 Kur ⸗ a. Neumark 4 14 10 3000— 30 101, 906 Lauenburger . 40 3000 - 30 101, 306 Pommersche ... ; 101,906 Posensche ol. 806 Vreußische 101, 306 Rhein. u. Westfäl. 4 O 102 008 Sãchsische .... 102,00 6B Schlesische.. .. i0l, 06 Schlsw. Holfiein zoo -= 6 ibi. S6
Badische Eisb.· . 4 versch. 200. Di GQ 73S 3000 - 1501114. 50 Bayerische Anl. . sch. 2000 - 200 3000 30019 . Brem. A. S5, 87, 88 3 12.5 5000 - 500185, 3000 - 150 103, 90 do. 1890 3751.2 000 - 500 85,60 B 3000-150 937.20 Srßhʒgl. Hes. Ob. 385. 1 2000-200 10009. 150 -, Sambrg St Rnt. 3 17
o00σ—„150635 do. St. Anl. S6 ? 5 0O0Qλ-·1 50 34.40 do. amrt. St. A. 3 3000 - 150 38,20 b; Meckl. Eisb Schld. 3000 - 1508 do. cons. Anl. 6 3000 - 150 -, do. do. 1890 3 75 85, Reuỹ. Ld. Spark. 1.7 500-500 —, ; Sach Alt. Lb Ob. 33 versch. 00 .= 1600 98,10 Sächsische St. JJ. 35 1.1. Sächs. St. Rent. 3 versch.? do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 200 do. do. Pfandbriefe O rversch. Wald. Pyrmont. . 4 1.1.7 300 Württmb. 81ñ— 83 versch. 2
1 Pr. A. 55 33 1.4. urbess. Pr. Sch. — x. Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 Bayer. Prãm. A. 4 1 Braunschwg. Loose — . Cöln⸗Md. Vr. Sch 3z 1. Dessau. St. Pr. A. 31. Hamburg. Loofe . 3 1.
1
ü .
Ss = es Gs Cs - s Ce Ge s es e
Fonds und Staats⸗Papiere.
. , nn Stuge zu *
Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 J. 4. 10 5000 - 200
do. do. 37 versch. 5000-200
do. do. 3 1.1.7 5000-200 do. do. ult. Aug.
do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 - 200 do. do. ult. Jug
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S009 -= 150
do. do. do. 311.4. 105000 - 200 1
do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 200 1
do. do. ult. Aug. 1
do. Interimssch. 3 1 4. 10 5000 - 200 1
do. do. ult. Aug. 1
Pr.uD. R. g St. J. 3 1.4. 10 5000-c 200 — — 331
do. do. ult. Aug. S4. 404,50 bz , 1
1
1
1
1
1
ö
8 t- / . .
D Sw eSdC Dis — — 8
Pfandbriefe.
—— 18605 S8 —è—
**
Berliner do. do.
O M , . — —
,
ͤ ͤ
CM M
2.8 2000 - 500 356, 00 5. 11 500 3 500 83,606 5 500-500 35,00 G 1 3000-600
1.7 3000—- 100 35,50 bz 4
1
— — — W — —
*
do. do. do. do Kur⸗ u. Neumark.
8
M- M, = t= c, — — — — — — — ** —
ö JJ O O 0 — . . 6 D
5
.
27
ee , ..
16
.
C C.
1X
82358 a2 T* 3000 - 100 35,50
*.
6444647443
dr r 2
Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000-150 do. . 1
. do. St. Schdsch. 3 1.1.7 3000-75 39,580 do. Land. ⸗Kr. 441 172,196 Kurmãrk. Schldv. 3 1.5. 1136606 - 150 - Posensche. .... 171.45 bz NVeumärk. do. 31 1.1.7 3000 - 150 k . der · Deichb⸗Obl. 3 1.1. 7 3000 - 300 Sãchsische ..
Kö Barmer St. Anl. 33 versch. 000 = 500 Schles. altlandsch. 3
ö Berl. Stadt⸗Obl. 31 versch. 000 - 100 do. do.
⸗ 214003 do. do. 1890 35 1.4. 10 5000 - 100 356,106
do. W R. 213 2563 Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200 101, 86 do. 1
Warschau .. . . I00 R. S. . 214.30 , . do. 1
arlottb. St. A. 4 1.1.7 2000 10 2, 20 do. 1
Geld⸗ Sorten und Banknoten. 2 do. 5. 331.4. 10 2000 = 166 35.55 do. ĩ
Dukat. pr. St. — — Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5000 - 500 do. 1
Sovergs. p St. 20 31bz G 1000 u. 5005 —, — Danziger do. 4 1.4. 10 20090 - 200 — — do. do. 1
20 Fres. Stück 16,16 do. kleine 4, 155 bz Düsseldf. v. Ibu. S8 3 versch. 10000. 200 35,0 Schlsw. Hlst 1
S Sulo. Stũck I6, 12 bj do. Cy. zb. N⸗ J. 4166 do. do. 1890 33 2000 - 300 do. do. 9
. ;
1
1
1
Budapest .... do. ö Wien, öst. Währ.
do. Schweiz. Plãtze . Italien. Plãtze. do. do. 100 Lire 2 St. Petersburg 100 R. S. 3 100 4
— .
2 *
— —
*
Lübecker Loose . 3 Meininger 7 fl.. — x. Oldenburg. Loose 3 1
7
— 1.
ᷣ. St 2 2 S 4 4 * 3 4 * S —
.
Dollars p. St. —— Belg. Noten 80, 80 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 7 5000 - 500 -, Westfãlische ... Jnmnver. pr. St. — — Engl. Bkn. 1 — — do. do. 1889 371.1. 7 5000 - 00 95 do. . do. pr. 500 g f. —⸗ — Fri Bkn 1009F. 81,00 bB Essen St ⸗Obl T. 4 1.1.7 3000 - 200 - Wstyr.rittrsch. I.
do. neue... — — . Not. 168,75 b do. do. 33 7 3000-200 —–, do. do. mp. v. SM n. — — Italien. Noten 78,90 bB Hallesche St. Anl. 31 1.4. 10 1000-200 do. neulndsch. ¶ 331.1. Oesterr. Papier · Rente 3 100 si. — — Schwed Hr. Pfbr. mittel 4 1.1. 1500 A Anslandische Fonds. do. do. 71.5. 1 00 u. 100 f. 79, 306 ö do. kleine 41 609 u. 300 R sI00, 306 8. 5. 8. Tri. — do. vr. ult. Aug. — 1 Städte⸗Pfd. 83 451 3000-300 A 101, 106 kl f.
Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 138, 10 bz J 5 100 fl. 188, 40 Schweij. Eidgen. rz. 88 3751. 1000 Fr. ——
ĩ 1 1
2
oh = 20G os, So Sooo So 55
5000 - 60 35
W — 1 — — — — —— = — —— — · —— 2 — 2 222222 — —
—— — — — — — —— — — — — — — — — — — — — —
Dt. Ostafr. 3. D. 5 117 1000- 35012, 406.
100,50 6
2
99 9. 2 2 do. do. kleine 5 1.1.7 J. 140,10 bz do. pr. ult. Aug. — — ; do. neueste 3 10000 - 16500 F. — — do. do. innere 4 25, 10 bz Silber ⸗Rente. . 4 1.1.7 000 n). J. 79, 506 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 I. 100 4 360 00 b do. do. ine 43 1.3.8 ; 25, 10 bz . do. kleine 44 1.1.7 fl. 79. 506 Rente v. 1884 5 1. * do. do. 4 .3.9 z 28,00 ; ö 4. ĩ f. 79,50 b do. pr. ult. Aug. do. do. klei 1.3.9 ) 25, 002 . . 10 0 f. — do. v. 1385 5 1 Barletta Loose = w. 15,00 b G do. vx. ult. Aug. — / do. px. ult. Aug ĩ. 250 fl. K. M. 1117,40 bB S
.
6
c 7 2 *
— — — — 2 —
C D D ND M D
Bukarester Stadt ⸗Anl. . 94,75 bz do. Loose v. 1854... panische Schuld.. .. 4 1090 fl. Oe. W. 335,106 do. do. vr. ult. Aug.
9 do. do. kleine ⸗ 34, S0 bz Kred. ⸗Loose v. õdð do. do. v. 18885 94,75 bz 1860er Loose. 1000. 500. 100 fi. 122, 096 Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 45 1.1. do. do. kleine 5 3480 bz o. do. pr. ult. Aug. 127,90 bi do. do. v. 1886 4 1.5 5 dõᷣo00 - 500 M 30,00 bz Loose v. 1864. . — 100 u. 50 fl. 319,00 bz do. do. v. 1887 4 ; . 500 60. 30, 10 bz do. Bodenerd. Pfbr. 5.12 1000 — 90 25, 10 bz Volnische Pfandbr. - LTV5ö5 ] 20 * 363156; do. do. Y. 1000-250 2 66638 do. giquid. pfdbr. 20400 A 77.25 bz G Portugies. Anl. v. 1888 89 4 1000 , io, S G do. do 2000 - 200 Kr. — Raab⸗ Graz. Pram. Anl. 4 7 2000-400 Kr. 32006 ll. f. Stadt ⸗ Anleihe J. 41 000-200 Kr. K . do. II. VI. Em. 2000-200 Kr. — — Staats⸗Obl. fund. õ 1000- 100 * . ; do. mittel 5 . 1000-20 4 . ö do. kleine d 100-20 4 8956, 1063 . do. amort. 100 u. 20 * 36, 10 bz do. do. kleine õ 1000 20 94, 75 bz 4050-405 s 2 10 ur — 30 M 59,00 b 050-405 3 18225 1050 - 405 4A . ; do. kleine 5 500 —· 5600 4A k . do. v. 1859 3 15 Fr. . cons. Anl. v. So Ser 10000- 0 Fl. —— ; do. ler 4 . 31, 70bz do. pr. ult. Aug. 000 u. 500 Fr. I9,I5 bz inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 9,79 bz . do. pr. ult. Aug. 500 X Hd, 50 bz Gold⸗Rente 1883 6 100 56, 00 bz . do. 6 20 * 59. 75 bz . do. do. v. 1384 5 5000 u. 00 Fr. 59,25 b3* v. do. 5 ob Fr. 51 80bi Do. pr. ult. Aug 500 E 6, lobi & St. Anl. 1889. . 4 versch. 5, 1963 6 ; do. kleine 4 versch. 6256 — 125 Rbl. G. 5419 b3 8 do. 1890 II. Gm. versch. 500 - 20 * Loose ..... — p. Sich 10146506 do. II. Em. 4 versch. 500-20 X Temes ⸗Bega gar. 5 1.4. 10 OoQOOσ —- 190 fl. Kö 250 Lire 371 00bG ? do. IV. Em. 4 versch. Soo - 20 2 . do. kleine 5 1.4. 10 00 f. , 1.4. 10 500 Lire 34, 10bz G cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. 35, 90 do. 4. 10 d 500 Lire 36,00 bz ö do. der 4 versch. ; 8 4. — — d 20000 - 100 Fr. 80306 ** . do. ler 4 versch. do. kleine 1.7 100-1000 Fr. 30, 560 G do. pr. ult. Aug. do. pr. ult. Aug. do, aß b Drient · Anleihe 5 I. 5. 12 1000 u. 109 RblI. p. — — Do. amort, III. IV. H 1. 500 Lire S8, 7õ bi ;. do. H 5 I.1.7 1000 u. 100 RblI. S. 868, 402. 50 bz Re r ahggener Stadt. nl. 1800. 900. 300 A 93.006 do. pr. ult. Aug. b Sab, Io bʒ Lissab. St. Anl. S6 J. I. 4 1.1.7 2000-400 M, 47,00bz do. do. HI 5 I.5. 111 1000 u. 100 Rbl. D. 168, 40a 50 bi bo. do do. kleine 400 60 17,00 do. pr. ult. Aug. bdab 7. abs, 25 bj
duxemb. Staats. Anl. v. S2 1410 1000 2(100 * — — Nicolai ⸗Obl. ... 4 I. 5. 11 J 93, 75 ; aäts⸗ i Vai hender Loofe .. = v. Stck 45 Lire — — ; do. fins 1.5. 11 36, 90 , ee nnn nnn,
Mer br B. R. . . . G. Sid 10 Lire 19,25 bz Voln. Schatz. Obl. 1 24008 Bergisch. Mart. N. A. B. 35 1.1. 300: 300 865 40 extkanische Anleihe. 6 versch. 1060 5090 8 353, do ö do. kleine 150 u. 109 Rbl. S. 30. 560 bi do. 308 * —— do. do. 6 versch. 100 E 35 6 bi Pr. Anl. v. IS6d 5 100 Rbi. 162,50 11. 500 . lol 30 3. do. kleine 8 versh. 20 E S7, 00bz . do. b. 18665 100 Rh. ** 1. 000-300 1053755 do. ars r ult. Aut. S4, obj S8. Anleihe Stiegl. S II. 1009 u. 590 Rbl. 1.1. — — Staats. Eisenb. bl. 200-20 72,50 bz Boden ⸗ Kredit. 5 1.1. do. kleine 72,75 bj 43 . (
M CO. f
2
Bucnos Aires Prov. Anl. do. do. kleine
do. Gold⸗Anl. 88
do. do. kleine hilen. GSold⸗Anl. 89
( do. ö Ghinesische Staats ⸗Anl. an. Tandmannsb. Obl. do. Staats⸗Anl. v. 86 Boderpfdb. gar.. Ggyptische Anleihe gar. .
100,003 do. Stadt ⸗ Anleihe P. 58,208 kl. f. do. kleine 4 3000 - 100 Rbl. D. 68,208 do. neue v. S 4 1000 - 100 Rbl. S. — — do. kleine 406 . 55, Qt. bz G do. 16 . 55, 00et. bj G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 10 100 M. — 150 fl. S. 103,25 b: o. B. 16 500 Lire 385,40 b G o. 6. 10 500 Lire 31, 00bz3G ⸗ o. D. 12 4000 A 101X506 0. C. n. D. p. ult. Aug. 17 2000 Æ 101,506 Admini ftr... 5 12 400 AÆ 101,506 do. kleine 5 10 16000 400 Æ 897, 6063 consol. Anl. 1890 4 19 4000 u. 400 A B87. 506 . privilig. 1380 4 — . 3 65h Jol blig. ... 5 ⸗ 340061 do. kleine 5 5000 2. G. S4, 00 b do. ult. Aug. 1000 u. 500 2. G. S4, 00b1 Loose vollg. .. fr. p. Stc ; 1036—- 111 — — do. ult. Aug. S4, 2064 aß 4 25363, 111 * — — (Egyxt. Tribut.). 5 10. 16 IOC 20 2 — — 1000 u. 100 32 90,0063 do. kleine 4 10. . 10 20 * — — 625 u. 125 Rbl. 36, 706 Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 - 100 f. 160 40B . 26, 20 b do. mittel 1.1.7 500 82 30 b S5. õᷣ (Qa, 60 bz do. kleine 4 11.
C 23
S 6
eO Cο— O0.
— — — — Q — . SS SS ES
3
d. R G GS . e . d.,
8
8 , O, e e = = = = . . 0 D D = .
1.
Q Q Q G G Q G
K
C C 0 O M M O C O K, F- - -= o) 8
kleine
do. do. do. v. 1886 4 do. do. Freiburger Loose .... GSaliz. Provinations · Anl. Gothenb. St. v. 1ã S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente 4 do. do. 100er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol ⸗Anl. . . 4 1.1. do. do. kleine 0. Gld. 90 (Pir. Lar. ) 5 . do. mittel H is. 100 kleine 5 16.8. 12 20 nleihe 35 14.10 12000—- 100 fl.
ö
Q Qn ND QQ Quuyß r O Q Q
8 , ,
164
— — —— — — —— —— — —— — — 3 — — — — 5 —
82,40 G do. p. ult. Aug. 90,20 b Eis. G. A. S9 000 4 1. . 5000 f. — — do. . 000 fl. 101,50 6b B do. 50 3. 500 fl. 101,50 bz B do. ö O0 fl. 101 5063 5. 102. 206 Gkl. f. do. do. — 89.3 830b1B . Pavxierrente . 5 1.6. 17 J 37,80 bz do. p. ult. Aug. K s — 100 ob, 00 z
*
r . . —
1000-100 Rbl. — — 10000 - 135 Rb. io go; If. 5000 Rbl. — — 1000-1285 Rh. 106, 126 125 Rbi. 6s, j
3125 —– 125 Rbl. G.
2c
8 Q 2 Q Q Q Q G G G G SG
—— — — — — — .
& — — w r ä
tal. steuerft. ;
do. Nationalbk⸗Pfdb. do. do. 4 7
2 ö 9093 J Venetianer Loofe .... 30 Li 129606
Wiener Communal-⸗Anl. 5 1.1. u. 200 fl. S. 10620
Züricher Stadt ⸗Anleibe 351.6. 006 ; 3100 b
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 JI. 3 O0 Fr. 1
do. pr. ult. Aug. 174 0056
gõ, b Qa, IO bz
T
2
389,00
— — .
kJ
I00 RñbI. M. ; . . 1000 u. I50 Rb. z 23 400 23 O8 ö 1.1L. 1000. 500. 100 Rbl. f
W 2 2 — 0 · — — —
D e ⸗ z do. gar ö, 1000 - 100 RblI. p. 7 Ir Gki f gnt Bde. fi ,, n, 1000 u. So . & i id , in ir , , og 0 Schwed. St. Anl. v. iS 3. Staatz · Anleihe Va 0a X. 1 Oest it. Gold g; . u einc ;. ; do. St . Renten ⸗Anl. 3 29 r. 2m. ente. 1000 n. 200 fl. G. do. Coose 3 42 20 fi. 9 36 bo. Sr pfbr. v. 1378 * do var 8
—
o M
101.406
J
OM O92 .
do. v. 1874 4 1. 101,506 kl. . do. d. 1881 4 1.3. loo, 306 do.
. lieine c sĩ do. do. pr. ult. 53 j do.
C D N - — N = — — 0 OM 88 0 — 2
1 — — — * s 0 , o, = 0 . w — .
84 8908