— , ,
e ee, n ne ,
1270021!
Cr njolidirte Redenhütte in Zabrze.
Die von uns eingelöste und kassirte GoMoige 28 solidirte Redenhütte · Partial · Obligation Nr. 1739 ist uns abhanden gekommen und wird biermit aufgerufen.
Zabrze, den 29 Juli 1391.
Confolidirte Reden hütte. Ter Vorstand. Pastor.
127007] Das Tirektorium und der Ausschuß des unterzeichneten Vereins besteben z. 3. aus den
erren: dier. Krätzschmar, Direktor, R. Kreutz bach, stell⸗ vertr. Direklor, Arno G Sich lbausen, Kassirer, R. A. Schreiber, Vors. des. Aus eschusses, M. Liebe, Stellvertr, Stadtr. G. Jacob, F. W. Mittag, C. e , C. Fröhlich. L. Handwerck, Stadtr. zexuti 2. Oehme und R. Giese, Dep. des Stadtv.⸗
Di: Dividende von 8 o, d. i. 12 Mark pro Aktie, kann vom 1. August d. J. ab bei unserem Kassirer erhoben werden.
Borna, den 28. Juli 1891.
Aetienverein für G as beleuchtung i in Borna.
Ed. Krätzschmar, R. Schreiber, Virertor. Voisi ö er des .
7 Erwerbs und wa schafts⸗ Genossenschaften.
9 NRiederlaffung 2x. von Rechts auwaͤlten.
Keine.
9 Bank⸗ Ausweise.
Keine.
T Tm Dia machungen. 25893
Die mit einem jäbtlichen Gebalt von 90066 ver- bundene, durch den Tod des bisherigen Inbabers erledigte Kreisphysitatstelle des Kreised Fisch⸗ hausen, soll unter nunmehriger Anweisung des Amtssitzes in Fischhausen wieder besetzt werden.
Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich unter Gin reichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Leber 3laufes bis zum 10. September d. Is. bei mir zu melden.
Königsberg, den 28. Juli 1831.
Der Negierungs⸗ Präfident.
27010
Allgemeiner Deutscher Spar⸗Verein.
Irfolge der Beschlußunfähigkeit der heute statt⸗ gebal abten Gen erald rsammlung werden die ꝛc. Mit—⸗ glieder unseres Vertins zu einer weiteren, am Sonu⸗ abend, den 15. Auguft er., Mittags 1 Uhr, in den Bureau Räumen, Berlin W., Unter den Linden 14, erste Etage, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergeb. eingel aden.
Tagesorduung: Abär der
Satzungen. Berlin, den 31. Juli 13891. Das Direktorium des Allgemeinen Deutschen Spar⸗Vereins. K. von Heyking. L. Baltz. Bendler.
ung der Vereins⸗
22 3266
Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Die siebente ordentliche Generalversammlung wird auf den 27. September 1891, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig berufen. Die Versamm⸗ lung soll im Reichegerichtsgebäude Saal I statt finden. Die Tagesordnung ist:
1) Der von dem Vorstande zu erstattende Ge— schäftsbericht für das mit dem 30 Juni 1891 abgelaufene Geschäftsjabr,
2) Die Justifikation der Jahresrechnung.
3 Die Wahl von BVorstan idsmitgliedern in Ge—⸗ mäßheit des 5 9 der Satzungen.
. Die Wahl der Rechnungsreviforen.
Die Wahl des nächsten Versammlungsortes.
Sen zig, den 3. Juli 1891. .
Bussenius, Geheimer Justizrath, Vorsitzender.
140656 iii, Ser W Frieff. Inter.
Jausthule Ztrelitz . M.
Eintritt jeden Tag. Bauschul⸗ Dir. Ritt enkofer.
C. 63r an 1 ** 1 26 966
Neue Serie Federn in abgGstuften Härte graden.
SRaRbRbER a cs sAboATED SE ßes iB e nenn,
Jeder ier Härtegrade lässt sich an den auf— gep r .. Buchstaben 233 erkennen.
56 Mustersortimente zu 50 F n gen, Niederlage hei
Zu beziehen d. jede Papierhandlun E . S Löwenhain, 171 Friedri- st, Berlin W.
fu 120 Broadway, Nem ˖ York.
Abrechnung über das einunddreißigste Geschäftsjahr 1890.
HKHquitablo“ Leb ens · Versicherungs . Gesellschaft der Vereinigten Staaten.
Einnahmen im en, 6a,
Prämien auf . Policen, ohne Abzüge.. ö alte . w JJ // . u w ö Summe Abzüglich der für Rückversicherung an andere Gesellschaften bezahlten Prämien Gesammte Prämien ⸗ Einnahme Zinsen aus
Hypotbek · Darleben )
Obligationen und Dividenden aus Actien und anderen'& Posten ;
Miethe für Gesellschafts Eigenthum K
6 7716 500. 93 21 1090 938 41 5386 30.28
29 353 2689. 65 761 66
2 099 526.23 2 868 426.38 S06 2266
Gesammte Jabres⸗Einnabme . Bilanz der Netto oder Hauptbuch ⸗Activa am 31. Dei. 1635 (abzüglich der 8 330 211.30 — Sõ 1403 398.03, um welche der im ö 1889 n. 4 an n,, ö. J schaften vermehrt wurde) Summe Ausgaben im Jahre 1890.
Todes ⸗Verlüste und Zuschläge (durch convertirte Dividende) . Fällige Ans steuer. Versicherungen und Zuschläge — . ausbe; ahlte Jefa sammtsumme . . vLerline und us et Ker beute eibrenten ; Zurũckgekaufte Policen ; ] . An Policen ⸗ Inhaber bezahlte Dividenden. (Im Ganzen an Policen Inhaber bezahlt 9 iz 256 571.71 — M 56 340 854. 963 An die Actionaire als Zins oder 2 ö. Tt . ö. . r. a. . Agentur · Hrovisionen Salaire und Reise⸗S Lerztliche Gebühren Salaire und sonstige En itfchãdigung en'für Beamte und andere Bureau— Angestelltẽ . Abgaben im Heimathsstaate und kee. dulaff . Strafen und Gebühren in anderen
Staaten und Ländern , Miethe Zu amortisirende Provisie nen Annoncen. Alle anderen Posten, nämlich Drucksachen, Schreibmaterialien, Adtotitu⸗⸗ und Schrei erk uhren Porto und verschie dene andere Unkosten
Summe der verschiedenen Unkosten § 7 337 390 37 5 9. 31 is 969. 67. Arsgaben während des Jahres, abzuziehen von der . der Einnahmen im Jahre 1890. Bilanz am 31. Dezember 1890 Hiervon ist u kürzen die Differenz xvwischen folgenden often, welche nach den für Preußen geltenden Bestimmungen abzusetzen sind: 5 1129 348.12 ½ 479972951
Saldi in Hand en von Agenten. ; w h Rorausbeʒãhlte . abgelõste Prorisionen . 3807 500 35 3 I lg nn
Ueberschuß des Marktwerthes der Kapital- Anlagen in Werth.
papieren über den in der preußischen . auf⸗ geh t ß,, ; 3 35283 118926 gg
20 doe nn nnn, nee,, ., 5 5159311. 10 4M 21 842 072. 18
Spesen für Aar: .
und den hinzukommenden Activen wie folgt: Stückzinsen und Miethen. . 5 254 978.76 S 10383 659.73 Fällige, ausstehende und ge—⸗
stundete Prämien. .. 2095. 505.— „ 8 905 896. 25 Ueberschuß des Gesammt⸗ Marktwerthes der Obliga⸗
tionen über deren Buchwerth . 15 971 382.28
1407488 54. 5981 82630. 3 35727230.
4 3 32 735 1285 d br ĩd3 zh
231 1633
124 751 3553 323706
29 352 507. 97
8 640 4304 13 156 si ii 3 16 A461
5 684 17527
101 043 151 01
35 O36 683.24
S 8 h27. 760 2931257
Netto⸗Baarfonds am 31. Dezember 1890
Silan am 31. Dezember 1890.
2683209
Do d VX D
ö
124 748 158
24 107 74490
T Doo Nff
429 433 39179
z4 o 1673 30d e ?
8 917 940.27
250 738. 85 2521 06239 166693020
7 000
3 048 0904.12 206 404.58 361 861.91 508 850. 9tz
285 223.27 141 036.26 H89 2653. 80 221 223.38
20 594 062 08
1I5 485 772.17
383133330 na Ion 433 3
88 38 290035
37 476 24615 10965 64011 10714519516 7084 66
29 750 -
12 954 01751 577 1916 1537 Ii] 1 2 162 hi6 55
1212 19890 hh gos ii 2 504 353 65 dib Ig z
8366 26133,
S7 52476384
Ds 3 ĩ̃
387068890
Is vis si 8;
Activa.
Angelegte Activa. Liegenschaften, unbelastet, zum Kostenpreis .. ; Darlehen durch erste Srypbothek auf Liegenschaflen gesñichert Darlehen gegen Faustpfand .. ö
Actien und Dung ationer, weiche der Gesen c gehören.
Vereinigte Staaten ⸗Anleihe .. 5 884 056— S6 3757 212 50 Prioritaͤts⸗Obligationen JJ 27 6565 714 — 117 536 784.50 Staats- und Stadt⸗Anleiheen.. 28 Antheilscheine und Actien. . 11443 619.375 , 48 635 382 32 Dex sls (unveränderliche). 2 137 467 9084 234.75
Deponirt bei Credit ⸗Anstalten mit Zinebeng.
Baarbeträge in Banken, sonstigen Depo fsirorlen und unterwegs, Andere Aetiva:
Stück-Zinsen und Miethen
Srutio⸗ Betrag der gestundeten und nicht kollectirten prtnien auf in Kraft befindliche Policen... . — 200jm Durchschnitts ⸗Zuschlag
sestdem angelangi
S 2095 5065. — 419 101 —
Netto⸗Betrag der gestundeten und nicht kollectirten primicn Gesammt⸗Summe der angelegten 6 sonstigen Aetiba Passiva.
Gegenmãrtiae Netto Werth aller am 31. Dezember 1890 in Kraft befindlichen Policen, berechnet vom Versicherungs⸗Amt des Staates NewYork, nach der Actuarien⸗ oder combinirten Sterblichkeits⸗Tabelle, Zins fuß 4 00 wd
Todes ⸗Verluste und mus steuer⸗ Versicherungen, fãllig, aber nicht erhoben .
Dividenden oder Ueberschuß, oder sonstiger, den Policen⸗Inhabern gutgeschriebener Gewinn V
Betrag aller sonstigen Verkindlichteiten der Gesellschaft, nämlich unter der Klausel, ,. . bezahlte Versicherung für verfallene Policen gewährte. .
Verbindlichkeiten gegenüber den Policen⸗Inhabern
Cautions Capital!
Brutto ⸗Ueberschuß zu Gunsten der Policen · Inhaber. ; .
Gesammte passiwa ;
Nach
Differenz von 5 27
Marktwerths (476
der Courswerth nur dann einzustellen ist,
Differenz von 27383 35263 8 ergiebt.
Stand des Geschä . ult. 1390: Neues Geschäft in 1899:
Uuebersicht
Im Jahre 1890 sind eingegangen inel. der ult. 1889 unerledigten Anträge .
1 6716 00.
; 229 922 —
5
27 159 0937.33 24 407 38813 3 738 378. 75
14 899 723.37
5 411 135.25 6 S657 387.78
264 97876
14109443337
6
115 4225 03 660 105751 35955 is os Iod b
J
190 823 82432 22 997 32451 7 dh Sg b
16083 s59?
7121717
94 692 634. — 337333. 18 117 226.—
dõ 377 115.13 100 900 — 18 62731824
rr 168560
114 104433 37
402 443 59450 1133 665 8 Iös 21d
S66 260 965.
M 16460 jährliche Rente
* 3
184 3 84 8:
40h 352 73930 125 665 == WIG 163820
4184 943 .
dem Bericht des New⸗PNorker Versicherungs Amtes beträgt die Gan mtfan ane der angelegten und sonstigen Activen 5 116887786. Die 783 352.63 zwischen dieser und der obigen Bilanz erklart sich dadurch, daß das Versicherungs⸗Amt den Ueberschuß (1407 488.54 8) des 683 076 §8) über den Buchwerth (46 275 587.46 8) in die Activen mit aufnimmt, wãhrend nach den Anordnungen der hohen Königl. preuß. Regierung wenn derselbe den Buchwerth nicht übersteigt, was eine weitere Differenz von 1 375 864.09 8, also zusammen eine
197 825 Policen mit einer Versicherungssumme von 8 720 662 473 — M 3 962 315510. 4 576 Policen mit einer Versicherungssumme von 8 293 826 107 — . Für die Richtiakeit der Uebersetzung: Gustav G. Pohl, in Firma Gustav Pohl & Co., Director und General⸗Bevollmächtigter für Denutschland, Oesterreich⸗ Ungarn, Rußland, Balkan -Staaten und den Norden Europa's. des Geschäfts der Eduitable“ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten in New⸗9York im Königreich Preußen im Jahre 1890.
1063 Anträge über M 13129 850 Versicherungs⸗Summe,
Abgelehnt und nicht perfekt wurden. kö Unerledigt blieben am 31. Dezember ö 42 2 .
ö 431009 Angenommen wurden durch 793 Policen... 733 B .
1061151090
D Tnrrãse Tee , T , Nerfscernngs-Simmẽ, 6 16460 jäbrliche Rente
Zusammen
10663 Anträge über Æ 13129 850 Versicherungs⸗Summe, S 16 460 SM lahrliche Rente
Am 31. Dezember 1889 waren in Kraft
Hier kommen in 1890 obige 793 h 10115110
Di Doc Te , , Terftcher ns nm me, . o , rich, NRem̃ẽ
und 9 aufgeschobene Leibrenten 16 460. — jährliche Rente
Zusammen
, . n 16e, J 142 ö , n.
3847 Policen über MÆ SI 594 478 . „n 47 630.37 jährliche Rente
und 9 n,. Leibrenten ( 200. — jährliche und 2 aufgeschobene Leibrenten
Rente
Demnach blieben ult. 1890 in Kraft . . Die Jahres Prämie bierauf beträgt S 1 868 470 83.
Für 30 Todesfälle bezahlte die Gesellschaft * 457000. Bureaux: Altona, Oelkers Aũs: 35.
r — 1 —
An Leibrenten Capital sind im Ganzen bisher M 568 400.16 eingenommen.
Berlin, Ecke der Leipziger und Friedrichstraße, Equitable⸗Gebäude.
Gustav G. Pohl, Director und General ⸗Bevollmächtigter für Preußen.
icGo Policen über e 49 518 00 Versicherungs ˖ Ds Sinne, . TT T Trin, Fe
und 7 aufgeschabene Leibrenten.
M H79.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 1. August
1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 172)
Das Central⸗ 6. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W.. Wil helmstraße 32, bezogen werden. *
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt. 1 1 50 8 fü
welcher die Bekanntmachungen aus den . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der — 2
r das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .
Vom ea, n , für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 179 A. und 179 B. ausgegeben.
Das Des tsche Wollen⸗ Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 60. — Inhalt: DOrientalische Teppiche. — Belgiens Wollenindustrie. — Be⸗ trügerische Wollhändler in Algier. — Seidenkultur in der Mark Brandenburg. — Kammgarnspinner⸗ Versammlung. — Elektrische Sengvorrichtung für Webwaaren. — Handstrickmaschine. — Maschine zum Bedrucken von . Stickmaschinen. — Umsteuerungs ⸗Vorrichtung für Plättmaschinen ꝛe. — Deutsche Patente. — Metallwalzen für Tuch⸗ waschmaschinen. — Frage. — Marktberichte.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang der elben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übri en Handels⸗ ,, aus dem Fönlgreich Sach sen, dem Königreich ürttem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 26930]
Aachen. Unter Nr, 4721 des Firmenregisters wurde die Firma „Theod. Rzehak“ mit dem 86. der Niederlassung Soers und als deren In— haber der Wollsärber Theodor Rjebak zu Soers eingetragen. Aachen, den 29. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Belzig. Bekanntmachung. 26936
In unser Ges ellsca tsregister ist unter Nr. 8, wo⸗ selbst die Gesellschaft in Firma Gräflich Fürsten⸗ stein'sche Schloßbrauerei Wiesen burg in Li⸗ quidation: O. Beckereit, C. Türing, einge. tragen steht, in Spalte 4 folgende Eintragung be⸗ wirkt worden:
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Belzig, den 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Rentschen. Betannimachung. 26931 In unse rem Firmenregister ist die unter Nr. 97 / 19 eingetragene Firma J. Cohn gelöscht worden. Bentschen, den B. Jul 1891. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregister 27041 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Gin ir agun gen erfolg t. Die Gesellschafter der hierfelbst am 39 Juli 1891 begründeten offen en Hande lsgesellschaft in Firma: W. Lege C Co. (Geschãftẽ lokal: Göbenstraße 19) sind: Frau Wilhelmine Louise Katharina Lege, ge— borene Schojan, und der Kaufmann Karl Rudolf Richard Behrend, Dies
Beide zu Berlin. ist unter Nr. 12984 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Dem Franz August Wilhelm Lege zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er theilt und ist dieselbe unter Nr. 9006 des Prokuren⸗ rer eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1891 begründeten offenen Handelegesellschaft in
Firma: Richars Weber C Co. (Geschäfts lokal: Zehdenickerstraße 24) sind: der Techniker Richard Weber und der Kaufmann Richard Greifelt, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12985 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.
Die Gesellschafterinnen der hierselbst am 29. Juli 1891 begründeten offenen n , sctaft: in Firma: Soß & Lindenb eng
e,, Landsbergerstraße 87) sind: Frau Mathilde Boß, kebgr. ene Abrahamsohn, 3 ginn Wittwe Bertha Lindenberg, geborene
Beide zu Berlin.
Zur Vert gung der Gesellschaft ist nur Frau Mathilde Boß, geborene Abrahamsohn, berechtigt.
Dies ist unter Nr. 12 986 des Gefellschaftsregister en , worden.
Dem Adolph Boß zu Berlin ist für die letzt bezeichnete hendeleg fell yt Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 9008 des Prokurenregisters 1 worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8740, woselbst die dende e en fcb in Firma:
Cohn C Manasse mit dem Sitze zu Berlin getragen:
Die Geselischaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Adolf Aron Manasse zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 851
686 hie g sters
em nä ist in unser Firmenregister unt . 21 891 die Handlung J 6 9 1. Cohn Æ Manasse . . 56 z, Fir und als deren Inhaber ron ö. n. ö ö Manasse zu Berlin ein⸗
n. unser Gesellschaftsregister ist
woselbst die ger e erf f ln er, 3 *.
vermerkt stebt, ein
A. Ser daropoulos wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
Die Firma ist in:
A. Serdaropoulos Nfgr. geãndert.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8992, woselbst die Prokura des Paul Hermann Carl Daupt, und unter Nr. 8993, wo⸗ selbst die Prokura des Albert Zenkner, Belde zu Berlin, für die vorgenannte Gesellschaft vermerkt steben, eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Poppe & Wirth mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. / Rh. hat dem
1) Philipp Garl Graff,
2) Michael Matthias Foseph Reichartz,
3) Anton Bachmann,
sämmtlich zu Köln, dergestalt Kollektirprokura er⸗ theilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander die Firma zu vertreten berechtigt sind.
Dics ist unter Nr. 9007 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist kei Nr. 6479 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die Kollektipprokuren des Oscar Leuner, Philipp Carl Graff und des Michgel Matthias Joseph Reichartz, sämmtlich ju Köln, für die letztbezeichnete Handelsgesellschaft vermerkt stehen, eingetragen:
Die Kollekivprokura des Oscar Leuner ist erloschen, die des Eraff und des Reichartz ist übertragen nach Nr 9007.
Gelösckt ist
Firmenregifter Nr. 21 242 6 Firma:
M. Jacoby Handschuhfabrik.
Berlin, den 30. Juli 1891.
Königliches Am gericht J. Abtheilung 56. 26935
Berlin, Bekanntmachung. Ja unser Firmenregister ist unter Ne. 611 die Firma Berthold Guttmann mit der Niederlassung in Schöneberg und als deren Inhaber der Kauf— mann Berthold Guttmann in Saöneberg einge⸗ tragen worden. Berlin, den 27. Juli 1891. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
einge⸗
Eielerfeld. Handels register 26932 des Königlichen Amtsgerichts zu SGielefeld. Der Kaufmann Carl Quartier zu Bielefeld hat
sür seine zu Bielefeld hestehende, unter der Nr. 860
des Firmenregisters mit der Fitma C. Quartier
eingetragene Handelsniederlassung 1) den Kaufmann Fritz Quartier, 2) den Kaufmann Ladwig Duartier,
Beide zu Biel tield welche jeder für sich allein zur
Zeichnung der Firma , sind, zu Prokuristen
destellt, was am 77. Juli 1851 unter Nr. 392 des
Prokurenregisters . ist.
Eielefeld'. Sandelsregister (26933 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 231,
Firma Meynhardt C Coe zu Bielefeld, zufolge
Verfügung vom 27. Jali 1891 eingetragen:
Nach dem Tode des Kaufmanns August Waldecker hierselbst ist das Handelsgeschäft mit Genehmigung dessen Rechtsnachfolgerin auf den bisherigen Mi t⸗ gesellschafter Kaufmann Eduard Meynbardt in Bielefeld als alleinigen Inhaber übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.
Vergl. Nr. 1607 des Firmenregisters.)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1307 des Firmenregisters die Firma Mehynhardt C Co zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Meynhardt zu Bielefeld eingetragen.
26934
Rrandenhburs, a. / EHI. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 828 unseres Firmenregisters
eingetragenen Firma C. Trepge iu Brandenburg
a. 8. ist , . vermerkt:
Bas Speditionsgeschäft ist durch Er gang auf die verwittwete Frau Spediteur Trepge, Auguste, geb. Grasow, übergegangen, welche dasselbe unter unver= änderter Firma ,
Sodann ist unter Nr. 954 unseres Firmenregisters die Firma C. Trepge nit dem Sitz in Branden ⸗˖ burg 4. / 5. und als , ,. die verwittwete Frau Spediteur Trepge, Auguste, geb. Grasow, ein getragen.
Brandenburg a. / S., den 24. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
26940 Bremen-. In das Handelsregister ist eingetragen . 22. Juli 1891: Franz ug Meyer, Bremen: An Georg Wilhelm Uhlhorn ist am 18. Juli 1891 Pro⸗ kura ertheilt.
4 G Matthaeus, Kirchhuchtingen: . beendeter Liquidanion ist die Firma er⸗ oschen.
Louis Klemeyer & Co., Bremen: Mit dem am 19. Juni 1891 erfolgten Ableben des Theil⸗ babers Johann Louis Klemeyer ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Theil haber Georg Hermann Wehdeking setzt das Geschäft nach Uebernahme sämmtlicher Activa
—
6 .
und PVassiva der aufgelösten Handelsgesell schaft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma seit dem 19. Juni 1891 fort.
A. Guthe, Buchdruckerei, Bremen: Am 20. Juli 1891 ist an Gottfried Wilhelm Fer⸗ dinand Gutbe Prokura ertheilt.
Den 24. Juli 1891:
Berthold Griffel, Vegesack: Am 12. Juni 1891 ist die offene Handel sgesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Firma befteht seitdem nur noch in Liquidation. Liquidator ist der Kaufmann in Vegesack Georg August Griffel.
Glashütte Germania Actiengesell- schart, Bremen: Actiengesellschaft mit Sitz in Bremen. Der Gere lsch fte vertrag datirt vom 27. Juni beiw. vom 15. und 21. Juli 1891. Zweck des Unternehmens ist der Erwerb des seither von der Commanditgesell⸗ aft Glashitt.⸗ Germania, J. Gröneweg & Co“ in Barßel (GSrherz. Oldenburg) betriebenen Glas waarenfabrikunkernehment fowie der eben- daselbst von der offenen Handelsgesellschaft .J. A. C. Stute“ in Bremen betriebenen Torf⸗ streufabrik sowie die Fortführung und eventuelle Erweiterung dieser Fabriken und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stebenden Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 200 000 eingetbeilt in 40 Actien von je S000 6, welche auf den Inhaber lauten. Dieselben lönnen auf Beschluß des Aulsichtt raths durch einen auf denselben von dem Vorsitzer des Aufsichts raths zu machenden Verne auf den Namen um—⸗ geschrieben werden, und in gleicher Weise können Namensactien wiederum in Inhaberactien umgtändert werden. Der Vorftand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtstaths aus einem oder mehrertn Mitgliedern. Dieselben sowie etwaige Stesbertreter werden vom Auf— sichtsrath ernannt. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichts— rathe berufen. Eine Versammlung ist ordnungs⸗ mäßig berufen, wenn die Einladuns zu derselben wenigstens am 20. Tage vor dem für die Gen.“ Vers. bestimmten Tage im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ reröffentlicht ist. So lange die Aenen sich noch an mistch in Händen der Gründer befinden, genügt zur Berufung einer Gen. ⸗Veis. schrifiliche, weniastens 20 Tage vor der Versammlung erfolgte Einladung an die Actiongire. Alle Namens der Gesellschaft zu erlessenden Bekanntmachungen erfo . durch einmalige Verẽffentlichunz im „Deutschen Reichs-⸗Anzeiger“. Bekanntmachungen des Aufsichtẽraihẽ werden Namens desselben von dem Vorsitzer bezw. dessen Stellvertreter er— lassen.
Die Aktiengesellsckaft erwirbt:
1) durch Vertrag mit der Kommanditgesell⸗ schaft Glashütte Germania ; . Gröneweg & Co. in Barßel vom 27 Juni 139 die derselben gehörigen Grund flücke, Fabrikgebäude mit Schuppen, Arbeiterwobnungen und Utensilien. 3. Gegenleistung der Aktiengesellschaft ist fest⸗
esetzt auf 4 99 317,29. Die Berichtigung gift Gegenleistung erfol gt in der Weise, daß die Aktiengesellschaft die auf dem Grundst qc lastende erste Hypothek im Betrage von S 20 000 übernimmt und die verbleibenden (66 7931 2 durch Uebergabe von 21 Aktien der Gesellschaft à S 5000, welche als zu 750,0 ungezahlt gelten, sowie M 567,29 durch Baarzahlung be⸗ glichen werden,
2) durch Vertrag mit der offenen Handels— gesellschaft J. A. C. Stute in Bremen vom 37. Juni 1891 die derselben gehörige Torfstreu—⸗ fabrik mit Utensilien.
Die Gegenleistung der Aktiengesellschaft ist tg ö. auf M 11 752,21. Hiervon werden
250 durch Uebergabe von drei Äktien der gene n à * 5000, welche als mit I do eingezahlt gelten, sowie S 482,21 durch Baar⸗ zahlung beglichen.
Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt— lichen Aktien übernommen haben, sind:
1) die Fon manditgesells schaft Glas hütte Germania J. Gröneweg & Co“ in Barßel ¶Großberzogt hum Oi erg. 2) die offene Handelsgesellschaft J. A. C. Stute in Bremen, 3). der Kaufmann in reinen Jobann Seam gr. stiin, 4) der Kaufmann in Bremen Joh AUndteas Christorh Stute, 5) der Kaufmann ö Bremen Johznn Hermann Grasboff, 38) der Kaufmann in Barßel Jobann Gröneweg, 7) der Kaufmann in Bremen Johann Carl 6 eier.
Revisoren gemäß Art. 209. H.-G. B. sind der Syndikus der Handels kammer pr Friedrich Nebelthau und der beeidigte Bücherrevisor Louis Edwin Borgstedt, beide in Bremen wohnkaft. . Abgabe von mündlichen oder schriftlichen
rklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, insbesondere zur Sei nung der Firma ist, so lange nur ein Vorstands— mitglied fungitz, dieses ermächtigt. In Uebrigen mü ssen mn dliche oder schriftliche Erklärungen, welche für die Ge ellsch aft verbindlich fein sollen, entweder von 2 Vorstands mitgliedern oder von einem Vorstan rnit ct! und einem Prokuristen resp einem Handlungsbevollmäch⸗
sigten gemeinscheftlich abgegeben werden. J. Den!
Vorstand bilden: der Kaufmann Johann Gröne⸗ weg in Bartel und der Kaufmann Heinrich Kuhlmann in Altona; II. den Aufsichtsrath
S322 w
ere //
bilden: die Kaufleute in Bremen Johann Grimmenstein Vorfitzender), John Andreas Ghristoxph Stute (Stell dertreter des Vorsitzenden) und Johann Hermann Grashoff.
den 27. Juli 1891:
Gebrüder Stoevesandt, Bremen: Am 24. Juli . an Emil Ehristian Thieß Prokura ertheilt
Franz Arcken oe, Bremen: Am 24. Juli 1891 ift an Theodor Eltzinger Prokura erthe it.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels
sachen, den 27. . 1891. H. Thulesius Dr.
KH reslan. Betaantu ach ung. Es ist heute ein getragen worden: A In unser Firmenregister bei Nr. 6784, be⸗
treffend die Firma E. Grossert C John hier:
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma E. Grofsert C John auf:
1) die verwittwete Kaufmann Ida John, Leb.
Hauschild, .
2) die minderjährige Margarethe John,
3) den minderjährigen Wilhelm John,
sämmtlich zu Breslau,
durch Er bgang übergegangen und ist die nunmehr
unter de r Firma E. Grossert . bestehende
Hanꝛelẽ gesellschaft unter J 2508 d esellschafts⸗
registers eingetragen.
B. In unser Gesellschaftsrezister unter Nr. die von:
1) der verwittweten Kaufmann Ida John, Hauschild, 7) der Margarethe 1889, 3) dem John, geboren 1891, sẽmmtlich zu Breslau,
am 9. Juni 1891 hierselbst unter der Firma
ö Grossert 36 John errichtete offene Handels⸗
sellschaft mit der Maßgabe, daß die Befugniß, die
3 schaft u en. , nur der verwittweten Ka uf⸗
mann Ida John, g . child, zusteht.
Breslau, den ö Zi 1891.
Kö: nig gliche? Amtsge richt.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5483 Erlöschen der Firma A. Kodalle sen. hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 25 Juli 1831.
Königliches Amtsgericht.
26939
des Ge
John Fro 35 8 —=—— n, geborem am 9
Bilbe nn
KRreslan. Betanutmachung. 39837
In unser Prokurenregister ist Nr. 1846 der 36 nnt⸗ weinbrenner Hermann Wandel hier als Prok tarist der verehelichten Brennereib 34 Veronica Wan del, verwittwet gewesenen Barczinski, geb. ieczo Cet, dier für deren hier bestehende, in unse rem Firmenregister Nr. 8349 eingetragene Firma:
V. Wandel
heute eingetragen worden.
Breslau, den 27. Juli 1891.
Königl ich Amtsgeri
ö Dortmund. In das Register; der Ausschließung oder Aufhebung Gütergemeinschaft ist heute unter Rr. eingetragen:
Der Apotheker und Droguist Jacob Münster in Dortmund hat für seine Ehe mit Antonie, geb. Mausen, durch Vertrag vom 4. Juni 1891 jede Art der Süter gemein schaft ausg zescioffen, Ein⸗ getragen zusolge Verfügung vom 3. Juli 1581 am 78. Juli 18516
Dortmund, 29. . 18891.
* gliches Amtsgericht.
—
S680 Folgendes
80 26
Ebelebden. Im Handelstegister des unterzeichner en Amtsgerichts ist zu Band II Fol. TLIV, woselbft die Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Sirlcken., ein⸗ getragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden
Den 24. Juli I591.
Die Gencraloerfam mlungen vom 20. Juni 1891 haben beschlossen, durch Vernichtu ins, der Aktien Litt. A Nr. 2283, Nr. 249 und Nr. 250 über je 1000 6 das Grundkapital der Aktieng sellschaft um den Gesammtbetrag dieser Att ien Höhe von 3000 0 herabzusetzen, lt. Anmeldung des Vorstands vom 11 Juli 1891 eingetragen zusolge Verfũgung vom 24. Juli 1891 an demselben 2
Tol. II Fol. . der Svezialfirmenakter
Ebeleben, den 24. Illi 1851.
Fürstl. , . Amtsgericht. Abtb. II. Dr . 2701 3 Eisleben. Oeffentli che Retanntu achnag. Eisleben, am 25. Jali 1391. Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts,
In unserem Se ell car teres ister ist beute bei Nr. 21a, die Sandelẽegesellschaft „Zucker fabrit zu Erd eborn/ betreffend, zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintta agung b bewirkt:
Zu Mitgliedern des zur ausschließlichen Vertretung der Gesellschafter berechti aten Vorstandes und. für die Zeit vem 1. Juli 191 bis zur orden ichen G Sersammlung des Jahres 1833 gewãbl
1) Rittergutsbes Ber Wilbelm
Erdeborn,
mneral-