1891 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

X * 9

von der schiffbaren Havel, im Westen von dem und Vietmannsdorfer Kanal

Templiner Wasser sowie im Süden ron dem flößbaren Döllnfließe um

geben ist und von der Löwenberg Ten pliner Eifen⸗ bahn durchschnitten wird, rachfolgende Brennhölzer, welche sämmtlich nach den resp. Ablagen angefahren

sind, zum öffentlichen meistbietenden Verkauf: 1 Ablage Cappe.

47 rm Eichen ⸗Kloben, 411 rm Kiefern ⸗Kloben.

2) Ablage Burgwall, Jagen 277.

575 Kiefern ⸗Kloben, 33 rm Klefern⸗Krüppel. 3) Hohe Ablage, Jagen 281.

171 rm Kiefern ˖ Kloben,

knüppel. 4) Neue Ablage: Jagen 217. 6 rm Birken ⸗Kloben,

Kiefern Kloben, 2 rm Kiefern Spaltknüppel. Fhs. Zehdenick, den 30. Juli 1891. Der Oberförster. J. V.: von Heyne.

123475 Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Feuerwehr während des Jahres vom 1. Oktober 1891 bis dahin 1892 nöthi⸗

gen Brennmaterialien, ungefähr: a. 1500 Raummeter Kiefern ⸗Klobenholz, b 109900 kg gewöhnliche Steinkohle, c. 150 hI Schmiedekohlen und d. 150 hl Gas Conaks für die Dampfspritzen.

soll unter den im Bureau der Abtheilung für

Feuerwehr, Lindenstraße Nr. 41, zur Einsicht ausliegenden Bedingungen an den Mindest— fordernden vergeben werden.

Die Abgabe mündlicher Angebote auf diese Llefe⸗ rung erfolgt am 8. August 8. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Abtheilung, Lindenstraße Nr. 41.

Berlin, den 9. Juli 1891.

Königliches Polizei Präsidium. 270997 Bekanntmachung.

Zur Verdingung des Vorspannes für die Truppen der 20. Division während der diet jährigen Herbst— übungen ist ein Bietungstermin auf Sonnabend, den 8. August d. JI8., Vormittags 19 Uhr,

1rm Eichen Knüppel,

97 rm Kiefern ⸗Spalt⸗

1 rm Birken⸗Knüppel, 83 rm Erlen - Kloben, 20 rm Erlen Knüppel, 11 ri

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

271031 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchstens Privilegs vom 14. November 1864 im Umlaufe befindlichen Stadt Obligationen kündigen wir biermit die am 14. 8. Mts. gezogenen Stücke Nr. 7 über 1500 16, Nr. 48 über 600 M, Nr. 67 über 3060 , Nr. 15, 22 und 28 über je 150 υς, Nr. 2 und 25 über je 75 M dergestalt, daß diefe Beträge am 2. Januar k. J. bei der Kämmerei ⸗Kasse hier— selbst gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht abgebobenen Zinsscheine in Empfang genommen werden können.

Eine Verzinsung über den 31. Dezember d. J. hinaus findet nicht statt.

Marienburg W. / Rr., den 27. Juli 13891.

Der Magiftrat. Sandfuchs.

—— ,f— 1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lens Bekanntmachung.

Den gesetzlichen Vestimmungen gemäß wird hier— mit bekannt gemacht, daß in der außerordentlichen Generalversammlung der Ersten Assecuranz⸗Com—

pagnie hier am 25. Juni d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen wurde, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forde rungen bei uns anzumelden.

Emden, den 8. Juli 1891.

Die Erste Assecuranz⸗ Compagnie i. L. A. F. Brons.

(2727

9 .

Actien⸗Gesellschaft Stella. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit böfl. eingeladen zu der am Dienstag,

26841]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 29. Anguft, Vormittags 109 uhr, im Broistedt'schen Gaft⸗ hause zu Meinersand statt.

Tagesordnung:

Campagne 1890/91. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes. 4) Abänderung der 55. 3 und 43 der Statuten. 5) Neuwahl sür die ausscheidenden Aufsichts⸗ raths⸗ und Vorstandsmitglieder. Meine, den 28. Juli 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Freiherr von Marenholtz.

27257 Mech. Weberei Zell i. W.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 27. August 18391, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureaux ein.

Tractanden: 1 2. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths, eventuell Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinns.

4) Abänderung des 5. 9 Absatz 2 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung (8. 10 der Statuten) sind die Aktien bei der Direktion oder bei dem Bankhaus Chriftian Mez in Freiburg zu hinterlegen.

Zell i. W., den 28. Juli 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Julius Mez.

27262 Weseler Aetien Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

General versammlung.

I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro

26831] 4

Zu der Freitag, den 14. August d. J. Nach⸗ mittags uhr, im Gasthaus „Zum Schwanen“ dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung (5. 13) werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: I) Berichterstattung über die Lage des Geschäfts. 2 Vorlegung des Rechnungsabschluffes. 3) Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Beschlußfassung über etwaige Anträge.

Die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres mit allen Belegen lieat bei Herrn Wilhelm Benner dahier vom 6. bis 14. August er. zur Einsicht der Aktioräre offen und werden auch bei demselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung (§. 15) ausgegeben.

Dillenburg, den 29. Juli 1891.

Gas⸗Attien⸗Gesellschaft zu Dillenburg.

Der Aufsichtsrath: W. Gail, Vorsitzender.

—— /

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 27265

Central⸗Molkerei Hannover Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Einladung zu der ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 15. Auguft d. J., Nachmittags 25 Uhr, im Nebengebäude

der Molkerei. Tagesordnung: I) Erledigung der im § 23 des reyxidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. 2) Besprechung über eine etwaige Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft. Haunover, den 1. August 1891. Central ⸗Molkerei Hannover

n , , m,

me, e.

M 180.

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußęischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 3. August

1891.

.

Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 30

Das Central⸗

Anzeigers Sw.. Wil helmstraße 382, bezogen werden.

s⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post : Anstalten, für Berlin auch an die i . .. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenschafts, Zeichen; und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 n 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

m

——

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1809 A und 180 B. ausgegeben.

Patente.

) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände baben die Nach— el hh die Ertheilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. lasse. 2. M. 8169. Backofen ˖Verschluß. Hermann Michaelis in Koschmin, Posen. . 3. H. 11 224. Handschub⸗Perschluß. Firma Gustav Heidenheim in Chemnitz. P. 5121. Knopflochschützer. Prölß und Max Mayer in Tresden. 4. 5. 5231. Oeldampfbrenner. Ernest Thomas Fellowes in New Jork, V. St. A, 18 Exchange Place; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., ochstr. 4. 8e. 763. Pneumatische Gesteinbohrmaschine. Emil von Bühler in Berlin⸗Charlottenburg, nglische Str. 32. . . ng ich e. Gesteinbohrmaschine mit zwei verschieden großen, den Vor- und Rückhub be—⸗

Georg

stlafse.

3 C. 3542. Verfahren zur Darstellung einer S-Naphtvlamin-H-Naphtol ˖Disulfosäure (0). Leopold Cassella . Co. in Frankfurt a. M.

D. 3771. Verfahren zur Darstellung ge⸗

mischter Azofarbftoffe aus Thioxylidinsulfosäure;

Zusatz zum Patente Nr. 57095 Dahl

Co. in Barmen.

F. 5112. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung echter Ajorfarbstoffe für Färberei und Druck aus Amivocarbonsäuren; 1. Zusatz zum Patente Rr. 58 271. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer Co. in Elberfeld.

. 5288. Neuerung in dem Verfahren zur

Darstellung echter Azorfarbstoffe für Färberei und

Druck aus Amidocarbonsäuren; 2 Zusatz zum

Patente Nr. 58271. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer Co. in Elberfeld.

5423. Verfahren zur Darstellung von beizenfärbenden Azorfarbstoffen. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. ö HS. 10 731. Verfahren zur Darstellung

wasserlöslicher basischer Farbstoffe der Indulinreihe.

Dr. R. Hirsch in Berlin W., Potsdamerstr. 113. K. 7854. Verfahren zur Darstellung von

Pfeifenstopfer. G. H. Schulze in Stadt⸗ oldendorf, Braunschweig.

Klasse. ö. J

45. M. 7845. Hufeisen mit festen Stollen, welches gleichzeitig die Benutzung von Schraub- stollen gestattet. Th. Möller in Harrislee

Kreis Flensburg. .

47. SH. 10 767. Spannrollenlagerung mit um die Riemscheibenwelle drehbarem Spannrollen⸗ hebel. Ernst Hammesfahr in Solingen Foche

M. 7539. Kraftansammelnde Bremse mit Wendegetriebe und durch Schraubenspindel zu hebendem Gewicht. Herm. Mäde in Walden burg, Sachsen. 49. B. 11 8140. Der Höhenlage nach verstell⸗ barer Parallelschraubstockk Firma Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung, Aktiengesellschaft in Berlin N., Prenzlauerstr. 41. .

L. 6737. Drehbank. Ernst Lindner in New⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

P. 5044. Löthrohr. Dr med. Claude Andrs Paquelin in Paris, 12 Place Vendöme; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier in Berlin NW., Dorotbeenstr. 32.

Desinfektionsmasse in Spülwasser. Friedrich Gappisch in Dresden, A., Fischhofplatz. Klasse. . S9. F. 5211. Bonbonpresse. Paul Frauke in Leipzig⸗Plagwitz, Ziegelstr. 19.

2) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten im „Reichs— Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 52. B. 11 287. maschine für 2. März 1891. 64. B. 11127. 2. Februar 1891.

3) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt P. R. Nr. 58 681 bis 58 794. Klasse.

4. Nr. 58 791. Auslöschvor⸗

Doppelsteppstich Greifer Näh⸗ Schuhwerk und dergl. Vom

Flaschenspülvorrichtung. Vom

in dem Geschäftszimmer der unterzeichneten ö, . Intendantur Kalenbergerstraße Nr. 1, Zim- mer 16 anberaumt.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten schriftlich und versiegelt mit der Auffchrift:

Angebot auf Vorspanngestellung für die Truppen der 20. Division“

bis zu dem gedachten Termine hierher portofrei einzureichen.

Die Bedingungen sind im Geschäftszimmer zur Einsicht ausgelegt.

Hannover, den 31. Juli 1891.

Königliche Intendantur der 20. Division.

·· 27280] Spar⸗K Vorschuß Verein Aldingen. Actiengesellschaft in Aldingen.

Am Sonntag, den 30. August d. J.,“ Nachmittags von 3 Uhr an, findet die ordent— liche Generalversammlung der Aktionäre im Rathhaussaal dahier statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands.

2) Decharge-Ertbeilung für den Vorstand und

den Aufsichtsrath.

Am Dienstag, den 18. August er., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, findet die ordentliche General versammlung in unserem Veiwaltungsgebäude statt, wozu die Herren . nach §. 18 der Statuten Tagesordnung: hierdurch eingeladen werden. .

Vorlage der Bilanz und Erledigung der in , J 8. ö.. a—f der Statuten vorgesehenen Gegenstände. 1 i Tg 53 Betrieb und Lage der Gesell—

egen Berechtigung zur Theilnahme an der ö . ö ö z * Generalversammlung wird auf 8. 34 der Statuten 2) Vorlage und Beschluß üher zit Genehmigung Rechtsanwälten. verwiesen. der Bilanz pro 1890,91 (58. 22). .

Ludwigshafen a. Rh., den 3. August 1891. 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs—

Keine. icht raths (5§. 17. . Ter Aufsichtdrathz. 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren und zweier ** e m mer mn,

Stellvertreter aus der Zahl der anwesenden 9) Bank⸗ Ausweise.

Aktionäre (5 22). (27102 MWochen / Ueẽbersicht

5) Aue loosung von 32 Aktien (5. 29 u. 30. Wesel, den 1. August 1891.

der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Juli 1891.

Eingetragene Genossenschaft R. 6417. Maschine zur ununterbro henen

mit unbeschränkter Haftpflicht. F. Sievers. Otto Haarstrich. G. Kern.

l „„ 2

8) Niederlassung ꝛc. von

den 25. Angust a. c., Nachmittags 3 üÜhr, im Hause Kaiserwilhelmstr. 3 dahier statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalver— sammlung.

orfarbstoffen aus Naphtoltrisulfosäuremonamid. . R bir r . Farbwerke vorm. Meister Lucius & Herstellung von Drahtspiralen. A. Riboulet Brüning in Höchst a. / M und E. Moretton in Lon; 39 Rue de

K. 8736. Verfahren zur Darstellung von Vendöme; ö . ö ö Görlitz. j ö iami ĩ h 3Auramin. Sch. 7280. Vorrichtung zum Halten zweier

Br Arbeitsort von Tunnels. Hexamethyltriamidotriphenylmet han aus Auramin, . 9. trichtung zu n meter

. West, County of Kern C Sandoz in Basel; Vertreter: ö . Hermann Schmie

7 . 4 T 5 2 * holz S. 2 ö. .

Vorts Gughand. Rertretzz; C. Thlr. . G. k—ö . ö . 33 * Verfahr d Vorrichtung zur) 6. Nr. 58 731. Stellvorrichtung für Zerstäuber

Loubier ,,, NW, Dorotheenstr. 32. M. 7956. Herstellung eines gegen Hitze W. 7546. Verfa . und Vo ichtung ö. ,, ,

on, 646. Bohrmafchine. Anton widerstands fähigen Lackfirnisses . , 4 , 6. . ,

. 1 Wi r e 17: Ver⸗ bezw. Fettsäuren und Bleioryden. Odo. M. x Id Sb. B., Kettey in i gompgn, .

,, . He ehr . zien nr e, III., Erdbergerstraße 32; Ver⸗ . k—— . . & Co. in k . , ., .

: F. G. ö h 8 eodorovis in Berlin NW. erlin SW, Königgrätzerstr . ; Dęgroihcenstt; 32. Vom 2tʒ. August 1330 ab.

straße 80. icht ö J 50 rig 53213 8 zur Mischung Nr. 58 733. Neuerung an Rertifications⸗

. 2 5 en 23 n * J. * 3 * 1 & R* 16 ö. 23 J . 5. 6. ; . ö ; l ö. ö 6. . ; ö

S8. 2 ,, ß 2 Io. Verfahren zur Darstellung von breiiger Massen bei gleichzeitiger Zerkleinerung ö. , ö

9. w Mommer Eb. in Monobenzoyldirivaten n . ö HJ Carl . ö. . 4 ö. ö . en, Société anonyme des Hatieres colo- in Berlin Me indersenstr;. 3. V M

n. or gebe ger Handgriff / oder Stiel⸗ antes et produits chimiques de 52. G. 6871. Stoffschiebyr“ Einrichtung an .

k . für BVesen und Bürsten. Paul St. Denis in Paris; Vertreter: J. Brandt Nähmaschinen Narshal Gardner in Aurora, ö J ö . 4 t. s⸗ 5 7 i , in Bieberach a. / d. Riß. & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich ö R ö z Vertreter: ö . . . Activa. Metallbestand: 1 057459 M 73 8. 12. H. 10 919. Verfahren zur Darstellung von straße 73. . J ö. 8696 335 ge e n, n . . Bestand an Reichskassenscheinen: 1460 Bestand ebkannten Paroxvbenzcssäuren. Pr. H. Hähle S. 5955. Verfahren zur Darstellung 53. Sch. Schneidemaschine f . h,, nher. n ö. ö . ö. Dres den Bis martyiatz 9. . substantiver, von aromatischen Benzoyl⸗Diaminen und Ghokolade ᷣö. 9, W Schrader in Plauen 2. k J 3 n nn, r. 4354385 Æ S5 4. Lombard; 3187 20. * 13. A 2865. Federnder Bürstenkörper für abgeleiteter Farbstoffe. Société anonzme b. Dres zen, Kirchstr; 3, . , , Effekten: 7034 Æ O5 5. Sonstige Aktiva Robꝛresniger Samuel Abraham und Lewis des Matieres colograntes et pro- T. 2849. Sefah verschluñ 9. . k 4 ö. 71 43 kapital: 3 000 000 , R Crawford Abraham, beide aus Cleveland, Ohio, duits chimiques . . . in ö. . w or Timpe ö . , r n er , , 5. V. St. ? in Brüssel, 89 Rue de la Paris; Vertreter: J. Brandt G. W. v. n Magdeburg, Gr, wiarktstt; 14. ] ö serve, Fonds; gg oo e, Banknoten im Umlguf: . J . Glaser. ronigt. NRawröckè in Berlin '., Friedtichstr. 7. 573, Sch 6757. w, . , mit in , n,. k ,, . d ,, ,, Geh. iiss graih in Berlin Sw., Linden / 24. Sch. 7415. Luftregelung an Rosten. H. Vorrichtung zum Wechseln 9 a en. . ,, . ö bindlichkeiten 178 760 ½ An Kündigungsfrist ge— 6 ö ö . Schomburg C Söhne in Berlin NW., Alt— , , ,. , . in 9 i ö. . ö., La 9 ,. . V1 . 9 9 s toabit 97 W. City of Washington, Distriet of Co- r. s gs, ,, in Wien; Vertreter: . 3 2 ö. , ger gt K. S556. Gliederkessel mit Fansche gt und ; ö.. ö ip 3. ö. . . . . s e, in Ver tzn , nder fett. 3. om assiva: 37 753 75 3. Eventuelle Verbindlich⸗ J,, . Alt Gruft M 5rting 25. L. 6390. neig, B. St, AR Herter; G. Fehlen , gern

wmit ni : e ö ö en j n ; mehreren Verbrennungszonen. ! ö. Mi Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 22. Marz 1891 ab. . ̃ ö. omit nicht am 9. Aug. d. J. wie unterm , , keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren in Herrenhausen bei Hannover, Alleestr. 2. h n . Wilh. 59 0 J 6g, Reeg „rd. cöinriftung an Herstenweichen. 8. Juli d. J. bekannt gemacht wurde. snd . ö. . infolrae Wechseln: 110 795 ÆK 51 4. R. 6626. Einrichtung an Umlaufeinrictungen n . . ö ö. , e ,

lli ede ffentlich 36 in asserröhrenkesseln; s n Patente 26. R. 6719. Druckverminderer. Dominikus Harder in ltlen. 9 ö .

27268 K st ühl Ti li dessen auf Antrag der Betheiligten die öffentliche 27101 Au s weis 7 singer in Berlin X., Chausseestraße 35. ö. , n n n,. . 4 29 , n, uns muh e ivo 1. Aufforderung an Jedermann, diese Wer tbpaviere der kemsel⸗Fabrit A. Büttner æ Co. in Uerdingen 30. B. 11901. Eine . Bearbeitung ea rn Dtuller in Gharloftenburg, Sisme ö. ö . R ö unsere , zu der auf ,. , oder etwaige Rechte daran Oldenburgischen Landesbank a. / Rhein. der , . ö . in . 1 616 WJ ,

onnersftag, den 27. August l. J., Vor geltend zu machen. . ; . ; ] 2933. Verbindung von Flammrohr— Krefeld, Neußer Straße 63 . 8; 12 191. . 2 mittags 19 Uhr, in 100 Tivoli anberaumten Diese , wird . Mal 6. Zwischen, per . Juli 18091. , . Carl Stroomann in. W. 2462. . 8. Hug Chrinoph Biele in Berlin NW., Lehrter n . JJ w ß ö r ele ö k ,,. Cassebestand . 6. Deutz, Matbildenstr. 2. Sampel und Jean Weber in Berlin, Bernaue

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Wechsel . w; rathes. Effecten ö

, 83 Baumann in Calw, Württemberg. Vom Werthpaptere nicht ein gel iesert, auch terne? giechte T. 3095. Steigrohre an Umlaufmänteln straße 44 bezw. Fehrbell inerstr. 935. ö 8 J ö eL e in * 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Discontirte verlgoste Effeeten.

wirkenden Kolben. R. W. Dinnendahl in

Kunstwerkerhütte bei Steele. S. 5970. Vorrichtung zur Herstellung eines

Ringschlitzes in der Sohle von Schächten,

richtung fur Lampen. J. W. Price in Chis— wick, England; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 18. Dezember 1890 ab.

Nr. 58 793. Kerzenhalter. A. Silber⸗ maun in Berlin O., Blumenstr. I4. Vom 7. Januar 1891 ab

127100

Behufs Verdingung der Lieferung von 7800 m präparirter Segeileinwand hergestellt aus Flachs oder Hanfgarnleinen ist Termin am 18. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im Materialien Büreau hierselbst, Löberstraße 32, angesetzt.

Der Verdingung liegen die durch die Regierungs— Amteblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 sowie allgemeine und besondere Bedingungen zu Grunde.

Die letzteren sind im Materialien-Büreau einzu— sehen oder gegen portofreie Einsendung von 30 3 in baarem Gelde (nicht Briefmarken) von da zu beziehen.

Zuschlagsfrist: 4 Wochen.

Erfurt, den 29. Juli 1891. ö!

Materialien · Bureau der Königlichen Eisenbahn / Direktion.

27250] I o st o ck er Ban k. Erste Aufforderung.

Die Aktien der Rostocker Bank, lautend über 200 Thaler Courant

3) Wahl des Aufsichtsraths und des Vorstands.˖ Nr. 6718 ausgestellt Rostock 2. Januar 18654, Die Mitglieder werden hiezu eingeladen. Nr. 7522. 7523 und L8öls3, ausgestellt Rostock Aldingen, den 1. August 1891. ; 1. März 1866,

Der Aufsichtsrath. sowie ferner die Obligation der Restocker Bank Vorsitzender Fischer. Nr. 33555 lautend über 13060 Reichsmark auf den

Strickmaschine mit neuen Zungen Leckebusch in Düsseldorf,

A. Rei⸗

26301] Verding von Eisenbahn Arbeiten.

Die Ausführung des Bahnköipers mit Neben arbeiten zwischen Lückenmühle und Lobenstein der Neubaulinie Triptis Blankenstein, und zwar:

Loos III. von Station 413 4 So bis

537 4 36, entbaltend rund 205 700 cbm Fels und Boden, 3000 chm Mauerwerk der Kunstbauten und 24 006 ebm Beitungematerial, soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden.

Der Ausschreibung liegen die durch die Regie rungs⸗Amteblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 1. August d. J ab im Bureau der Bauabtheilung zu Lobenstein zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 5 Se ron der genannten Bauabtheilung bezogen werden.

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers 49 III. der Neubaulinie Triptis Blanken⸗ tein“

bis zum 22. August 1891, Vormittags 9 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die Bauabtheilung zu Lobenstein porto— und bestellgeldfrei einzusenden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Erfurt, den 25. Juli 1891.

Königliche Eisenbahn Tirektion.

192501. 7279949. 2653225.

2700. 7428699.

Henry Girard, Ingenieur⸗Major, Rue St. Februar. ö Bernard, und Fran Grossens, Rue Sablo« 10. Nr. 58 684. Neuerung an Tohlen. Trocken nisre, Beide in Brüssel; Vertreter: C. Fehlert thürmen. D, Küpper in Herne i. Westf. & G. Loubier in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ Vom 6. Juli 1890 ab. . . straße 32 Nr. 58 708. Verfahren zur Gewinnung von N. 2428. Neuerung an Häbnen zur Er— Brennmaterial und Theerprodukten durch Gin haltung der Kohlensäure beim Ausschank kohlen wirkung von Dampf auf das angefeuchtete Kohle; saurer Getränke aus dem Ballon; Zufatz zum Material und Theer. J Bowing in Til⸗ Patente Nr. 56 521. C. O. Nendecker und burg, England; ö & . 6 5 7 zorri ür Förder— 5. A. Heinemann in Leipzig⸗Reudnitz. SW., Kochstr. 4. Vom 15. Februar 1891 ab. in K S 35. B. 11776. Fangvorrichtung für Förder G. I. in in Leipzig. ,,. J 66 11 8 J Dh eg liche Läutwerk, welches anlagen; Zusatz zum Patente Nr. 56 199. 6 n Hi , n, 3 . . . er . * . ? s ; f is in Ludwigshafe ) Flaschen und dergl. Friedr Stuttgart, Eägenstr. om L 6 s die Strecke durchlaufenden Eisenbahnzug J Breyer in Lupwigs hafen. e , ,,. erg n, ,, ee e gel 95 . Mox Hausfelder T. 21901 ö 3. , ). in n,, n , gag wann . . 16 3 ö . F J * Sch ben teb. Flora 2 z Sohlen el ma 3 16 . ö. . a . u . . 1 . in . an Hering, Kgl. Eisenbahn e nm . Babe be e ggafft Nr. 9; Patente Nr. 51 387. J Albrecht in Cann⸗ n,, . . k . er ehren und Vorrichtung zum Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a/ M. . 6 . . 1 3 R. Jay Kiel. Vom 25. Jann Meffen der Geschwindigkeit bei Eisenbahnfahr⸗ 36. H. 19 N , te . . J 13.36 38 685. Umhüllang von Dampfkessel̃ . n , O. Matthaei in , , ge, De eng in Hildesheim. Th. Brining und G. Lister in veede . k ,, . ernbnrg' / aldau. . ( 2 8 . 365 ; 277 55. N er: Robe R. Sch id n Ber in 8 . rollen. Or F. ) n M ö en, 647283. 96. 21. B 6 36. Elektrische Ausschaltvorrichtung. . K. 8644. Regelungsvorrichtung für Dampf , . 2. Schmidt i i , n 24808357. 37 . Sigmund Bergmann in New⸗YPork; Ver— öfen mit gemeinschaftlicher Oeffnung für den ö. un ., . . 3 ; . treter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., , . Niederschlag ? D . . . Gn g wn w Dampf 6 ö öniggraͤtz. 3 wassers. ritz Kaeferle in Hannover. it U neuen Artz von Garnsträhnen. , , , . 2 ,, J . 7. a e , ö Chemnitzer 3? 6606. k J 0 , ö ine e gef n 333 . eservefon K . 2157. 21. . ; 4, ,, e K. u. K. Oesterr. VB. 13 Eigarren⸗ Tine. 3 ö . i,, 696097. 23. -: Haustelegraphen⸗ mi, m, . Blitz a,, , , , ber We f Peidrich Braschos in Siegburg,. . treter: C. Ficper in Herl a W, Hindersinstr. 3. t 28957 406. 81 ableiter⸗ananstalt A. A. Thranitz in isttitz: Vertreter: Theodorovi & Comp, in S0. D. 4613. Ziegel -Abschneider. G. Dietrich Vom 4 Februar 1391 ab, lden urgische Lanze bant. ö Chemnig tts: 3ᷓ j , 321 in Hennersdorf bei Kirchhain N. L. Nr. 58 729. Einscha tung ͤ . ü Wie sen ba c S; G7 13. 6Elektrißitstesäbler. S3, Cmile enn n 8 afthalter Mich. Wilh. S1. A. 2554. Vorrichtung zum Beladen und Bügel und Schlaagenröhren bei r SBrerft. Harberg. Wielenbach. Graffot, Pfofessor in? Cambrai, Depart. du 37. Vi. 7965. n mm,, , ne ,,, tee m 2 m 2 O O 0 Q O . 6 a . ö Rotherstr. 8. ; ͤ Schiffen. Jo0 a ,. el e ,. * 86 ö . . Vertreter: Wirth C Comp. 38 *in i! vr zor r ren zum Zusammen⸗ K England; Vertreter: ,. & . i. . . e; 1 schi 4 ĩ stellen i in. J Arth o. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 191. Street; Vertreter; C. Patako in Be S. 2 23 . z rahmen. John tthur ö ( 3 J , n a , 10 Verschiedene Bekannt⸗ 54 V. 1676. e n bn , rg . ih g , ö Eduard Whitehead. DO. 1470. Kuppelungsapparat für Drahtseil· 26 6 3 . un, n, . mach ungen deitungs chnürg, ö in London, 27 Martins Lane, Cannon Street; bahnen; Zusatz zum Patente Nr. 43 000. n. 7 6. Cin . ö 6 3 ; ö. h 9 9 3, . . Gerson & Sachse in Berlin 8Ww., Theodor Otto in Schkeuditz. e ne , h Essen a. d. Ruhr. Vom 6. J e . ,, J Itr. S8 753. Dampsüberbitzer mit Gleich s EKrankenstühis für Zimmer u. Strasse. Universal- Wilking in Berlin W., Steglitz erstr. 80. 40. K. S016. Muffelofen mit festliegen m nder oder häng , . , und E e r atefatuhie, ñ W. 7207. Vorrichtung zum Verlangsamen Ofeneylinder; Zufatz zum Patente Nr. 7 522. bacher in Wien Währing, g , , ö , err . r . und nhäiten der Bewegung? einer Jeigetngdei. Rudolph Köhler in Lipine, Oberschlesien. Vertreter: C. Fehlert, & G. Loubier in Bertlir ,,

I cissen, 1 1. Edward Weston , Stant New 42. K. S656. Immerwährender Kalender. 4 6 , s n he j 2 ö wn, n, . ö. bis sitzend steissßar, M Jersey, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt G. Knipp in Offenbach a. M, Mathildenplatz. S4. H. 10 730. Regulirschleuse J Hey n ,, n ,,,, Herz- CMG erben, F idee; i ref 9 . 44. B. 12107. Haarnadel mit Vorrichtung Stettin, Qrabon erstr 66. ö. d ö . . . . 4 ö. af

228 ust - Kr 29 6 . I * 2. . *. . J 2 9. Kolbe * Miebbe Que be ze 5. . ,, g . gern ach seh sen. ö * 7240. Der , g,, galvanisches Ele⸗ . ,, nnn, ö. ; zien ; . win, n ene in Nurnberg Rerblerstt. 106I. Vom Von M. II.— an. Pr. - Ct. grat. Aug. s 5 S el. ö. ö . ö z s 7. z Kranken ipßbclsi pri. Vert gd d ihnen ne n , , . Kleestr. 6. . c Kühnemann in Berlin N., Gartenstr. 21. 22. Januar 1891 ab.

E ö -

Krankenmöbel jed. Art zur Miethe. sfrab? é Sch. 7403. Am Pfeifenrohr zu befestigender! S5. G. 6800. Einrichtung jum Einführen von! 15. Rr. 58789.

K ä

ite i , Taiser i enburg, Gaststraße 6. z Thwaite in Liverpool, Lancaster, Eng- tische. . A. Kaiser in Oldenburg. Gaststrate . ö H. & W. Pataky in Berlin. St. 2854. Maschine zur Versteklung ron 597655 XW. Luisenstr. 25. Schlagsahne, Eierschnee und anderen Speisen. . 19. H 10 942. Schienenstuhl. Gebr. Hil⸗ Carl Staar in Hannover, Perlstr. 4. 1. genberg in Essen a. d. Ruhr. . V. 16456. n , VB. 12 135. deckungssignal; Zusatz zum Nahrungemitteln in gleichmäßig dünne Schnitten. . . eon n 266 ir e rer. Kö⸗ Jakob Volz in Stuttgart, Brauerei Retten⸗ ö ., . 7 niglicher Ober⸗Steuer Controleur und Lieutenant maier. M6 2 (466.

nichtig erklärt und an ihrer Stelle neue Stücke aus— gefertigt werden.

Nostock, den 30 Juli 1891.

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. H. Koch, Vorsitzender.

27202)

Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn.

Ausloosung von 3 Y Prioritäts-Obli— gationen der früheren Mecklenbnrgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Bei der am 24. Juli d J. stattgeh-bten Aus loosung obiger Prioritäts⸗Obligationen sind gezogen

worden: Litt. A. Nr. 161 .. 5000 s Tätt. B. Nr. 495. 19000 itt, C Me d, ö 6h ( 0 Die Auszablung erfolgt vom 2. Januar 1892 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht sällig gewordenen Coupons Nr. 8 und folgende sowie der Talons

bei der Bank für Handel und Industrie zu

Berlin und Darmstadt, sowie deren Filiale zu Frankfurt a. M., ; bei der Direction der Disconto-Gesell—

schaft zu Berlin,

bei der Großherzoglichen Eisenbahn ˖ Saupt⸗

Kasse Schwerin.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke endigt mit dem 2. Januar 1892. Der Werth der nach diesem Zeitpunkte fällig werdenden Coupons, welche nicht mit zur Einlieferung gelangen, wird von dem Kapitale in Abzug gebracht. Aus der am 18. Juli 1890 stattgehabten ersten Ausloosung sind fol⸗ gende am 2. Januar 1891 zahlfällig gewesene Stücke bisher nicht eingegangen:

Litt. B. Nr. 44 à 1600 4,

Litt. C. Nr. 197 und 401 à 500 S0 Die Verzinsung dieser Stücke hat 2. Januar 1891 aufgehört. Schwerin, den 27. Juli 1891.

Großherzogliche General Direetion.

G. 6873. Sicherheits Flaschenverschluß. en, R für Masch 19. Februar 1891 ab. * 347 * ö ßz sel⸗F re. Benjamin Ho⸗ 34. K. S702. Nachspül ⸗Vorrichtung für Wasch⸗ daran geltend gemacht sind, so werden dieselben für für Dampffessel ⸗Flammrohre Benj 8 rathes. Conto⸗Corrent⸗Saldo

Lombard⸗ Darlehen.. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 oυC des

Actien⸗Capitals .

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 8. 22 Absatz 1, unserer Statuten.

München, 30. Juli 1891.

Der Vorstand. A. Müller.

Diverse

.

K,

Actien⸗ Capital Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 7842898. Einlagen von

16318174.

Privaten Check⸗ Conto

S 3000000.

J Verfahren zur Darstellung von

27195 Weyersberg Kirschbaum C Cie Actien Gesellschaft für Waffenfabri⸗

kation in Solingen.

Zufolge. Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft von heute ist die Actiengesell⸗ schaft Weyersberg Kirschbaum R Cie Actien Gesellschaft für Waffenfabrikation mit dem heutigen Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. ;

Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir auf, sich bei derselben zu melden.

Solingen, 23. Juli 1891.

Ver Vorstand.

Einlagen auf

Aufgerufene, noch nicht zur Ein

von wagerechten i Wasserröhren⸗

27201]

Miech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei, Ludwigshafen a. Rh.

Bei der heute stattgehabten achtundzwanzigsten Verlovsung wurden die nachstehend verzeich— neten 74 Stüc„k Partial Obligationen unseres Prioritäts-Anlehens zur Heimzahlung per 1. Oktober 1891 bestimmt:

8 22 44 72 107 125 152 192 196 201 248 zo2 310 353 371 387 407 434 462 497 515 530 5646 556 586 601 625 650 705 707 741 770 807 810 822 823 S830 835 863 879 898 g10 946 972 973 975. 989 894 10942 108 1071 10972 1149 1142 1199 1233 1235 1265 1280 1292 1513 1551 1373 1393 1397 1408 1413 1441 1450 1498 1516 15236 1560 1593.

Die Einlösung findet stait: bei den Herren W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim, bei der Königl. Filialbank in Ludwigshafen a. / Rh. und an unserer Kasse in Oggersheim.

Oggersheim, den 17. Juli 1891.

Die Direction der Mech. Baumwoll Spinnerei Weberei Ludwigshafen a. /Rh.

mit dem

Rotirende Maschine zum