1891 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

ö 4 .

. . . 1 14 ö. * .

. *.

.

.

.

*

2

.

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Sch istgieß. Huck Stobwasser . Strl. Spilt. St Sundenb. Masch. Sãũdd Imm. M MM. Tapetnfb. Nordh. 1 w do. 9. Union, Bauges. Vulean Bergwrk. Weißbier ( Ger.) do. Bolle). Wilhelm] Wnb.. 89 Wissen. Bergwrk. 25, 50G Zeitzer Maschinen 20 216, 006

Verfichernungs⸗Gesellschaften.

GCourz und Dividende pr. Std. Dividende pro 1889 18980 ach. M. Feuerv. 200 v. 19006340 440 450 Aach. Rückvrs.⸗ GS. 200 v. 400M 120 120 Brl. End. u. Wff v. M / ov. M0 un 1209 ö 20 v. 1000MMιυ 176

2 SS 2 2

de

con en, , 14 506

4

C O Q O

. - . . . . . d . . .

1

3

Brl. Hagel A. G. 200 /ov. 1000ννt. 30 Brl. Lebens v. G. 20 v. 109009ν0 176 , 2G /o v. 00 nt. O Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 MνMυ, 45 Colonia, Feuerv. 20 ov. 10000 400 Concordia, Lebv. 200 v. 19004. 45 12043 Vt. Feuer. Berl. 200 v. 1000830 96 14906 Dt. lovd Berlin 200/ov. 100040 290 200 3240 Deutscher Phönix 20 / v. 1000 fl. 114 4 Dtsch. Trnsp. V. 2665/ v. 24000 135 1690 Drsd. Allg. Trsp. 1065 v. 1090002ν½0 309 34506 Düssld. Trsp. V. 10 v. 1000 255 3251 G Elberf. Feuer vrs. 200 /o v. 1000Mννt 270 ortuna, A. Vrs. 200 v. 1000 200 2950 ermania, Lebns v. 2M ov. 00 Mιυάη& 45 1156 k 20M o v. 1000 Mνιν. 30 995 Leipzig. Feueryrs. 6M .; 199090 *Mι 729 165506 Magdeburg. Allg. V. G. 10070 30 Magdeb. Feuerv. 00/0 v. 100091 203 41906 300 bz G 1429 9716

3

.

82 8

Magdeb. Sagelv. 33 o/ o v. 00 0νν. 25 Magdeb. debens v. 200 /o v. 00 bιυë. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 100731 45 Niederrh. Gut. A. R / ov. HQ QMrαr S0 Nordstern, Lebvs. Mo v. 1000 0M 84 Dldenb. Vers. Ges. 2Mov. 500 Mt. 45 Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 500 σνά 37 Preuß. Nat. Vers. 260/o v. 40070. 48 Providentia, 10 / von 1000 fl. 45 ö 15 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10 / 0. 400M, 18 Sãchs. Rückv. Ges. o/ o v. 00 MMυηm. 75 Schlf. Feuerv. G. 206 /so v.00 Mr 100 Thuringia, V. G. 200½d. 10000 240 Transatlant. Gũt. 2M /o v. 1500υ½ 129 Union, Hagel vers. 20 / v. H 00. 22 Victoria, Berlin 20½ . 1000 159 Wstdtsch. Vs. B. 200 . 1000906 90

88 2 c O Od

16536 3533 i153

go 315 7706

11908 1349 370 bz

2

1 S111

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 3. August. Die beutige Börse eröffnete in festerer Gesammthaltung und mit zumeist wenig veränderten, theilweise aber etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet Die von den fremden Börserplätzen vorliegenden Tendenjmeldungen lauteten nicht urgünstig, übten aher hier keinen bemerkens⸗ werthen Einfluß auf die Stimmung aus.

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer

Zurückhaltung der Sxekulation sehr ruhig, doch Hlieb die Tendenz Anfangs, da, sich Neigung zu Deckungen zeigte, recht fest, später trat eine Ab⸗ schwächung ein, die sich bis zum Schluß noch ver— tärkte. ; Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere, namentlich Staatsanleihen und Rerten schwaͤchten sich im Laufe des Verkehrs etwas ab, gingen aber lebhafter um. . .

Der Privatdiskont wurde mit 280so natirt.

Auf internationalem Gebiet stellten sich Oester⸗ reichische Kreditaktien etwas besser bei regerem Ver- kehr; Franzosen, Dux⸗Bodenhach und Schweizerische Bahnen belebt und etwas besser.

Inländische Eisenbahnaktien fest, namentlich Marienburg Mlawka, Ostpreußische Südbahn und Lübeck⸗Büchen etwas anziehend und ziemlich belebt.

Bankaktien in den spekulativen Devisen lebhafter und unter Schwankungen behauptet; Aktien der Deutschen Bank wenig verändert. ;

Industriepapiere fester und theilweise lebhafter, 3. B. Aktien des Norddeutschen Lloyd mehr beachtet. Montanwerthe auf Deckungen fester und ziemlich belebt. .

Course um 25 Uhr. Schwächer. Desterreichische Kreditattien 155.37, FSranjosen 123,62, Lombarden 10675, Bochumer Guß 114,00 Dortmunder St. Pr. 67 75, Gelsenkirchen 15d 50 Harrener Hütte 184,25, Hibernia 159,590, Laurabütte 117,00, Berl. Handelz⸗

esellsch. 131,87, Darmftädter Bank 13237, Deutsche 3. 140 00 Dis konto ˖ommandit 179 10, Dresdner Bank 13325, International 92. 37. National: Bank Io, ß2, Bynamlte Truft 13275, Ruff. Bk. 70,26, Lübeck · Büch. 150 50, Mainzer 111,75. Marienburger 6150. Ostyr. S1, 50. Duxer 227, 79, Elhethal 39, 80, Galizier 65,710 Mittelmeer 36, I0, Gotthardbahn 132 60, Warschau⸗Wiener 222 59, Italiener S9, 25, Dest. 1865er Loose 122, 1, Rufsen 1880 94,75, do. Confols 94,75, 4 0 Ungar. Goldrente 89,50, Egvpter g6, 10, Türken 18 09, Ruff. Noten 215 765, Ruff. Drient II. —— do. do. HI. 68 09, 3 cso N. Reich ⸗Anl. 84 50, Nordd. Llovd 109. 25, Canada S062.

Breslan, 1. August. T. B.) (Schluß Courfe ) Neue 3 do Reicht anl. 4. 90, 3 M Landsch.

sandbr. 56,30, Konf. Fürken 17,95, Türk. Loose =, ö ungar. Goldr. 89 70, Brsl. Digkontobank 96 50, Brel. Wechslr. 88,509, Kreditakt. 156,00, Scles. Bankverein 113,80, Donners marckh. —— Flötber Maschinenban Kattowitzer 121,60, Dberschles. Eis. 61, 10, Oberschles. Portland⸗Cement 3,50, Schles. Cement 121500, Opp. Cement S6, 00, Schls. Dmpf. EC. ——, Kramsta 121 00, Schles. Iinkaktien 304 C0, Laurahütte 116,509, Verein. Oelf. 102,50, Dest. Bankn. 172 40. Russ. Bankn. 214.90.

Frankfurt a. M., 1. August (W. T. B.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 20,32, Paris. do. S0. 583, Wien. do. 172.20, 40/0 Reichsanl. 105,90, Desterr. Silberrente 79 50. do. 416 υ Papierrente 79, 10, do. 40 Golde. 25 80. 1350 Loose ——, 49 iC

ungar. Goldrentt S). 80, Itallener 89,70, 1880 Russen 95.50. 3. Orientanl. 68.70, 40/9 Spanier 70 60, Unif. Eavpter 96, 20, Kenv. Türken 1800 4 0 türk. Anleihe 82 40 3 υτ vort. Anleihe 39 20, 5 9οo serb. Rente 872), Serb. Tabackr. S6 39. 55/9 amort. Rum. N 70, 60½9 kons. Mexik. 8230, Böhm. Westbahn 294, Böhm Nordbahn 152, ramosen 245, Galizier 1815, Gotthard⸗

bn 13250. Mainzer 11139, Lombarden 84, dübed · Büchen 148,50. Nordwesibabn 12335 Kredit- aktien 2476, Darmftädter Bank 131,70. Mittel⸗ dentsche Kreditbank 101,09 Reichsbank 145, 90, Tiekonto Komm 17055). Dresdner Bank 133,90, Bochumer Gußstahl 10770. Dortmunder Union 62,50, Harpener Bergwerk 180, 00, Hibernia 16870, Vrivatdisk. 3z Y /.

Frankfurt a. M., 1 August. (W T B.) Effekten · Soeie tt (Schluß.) Kreditaktien 245, Framosen 245. Lombarden 82 ungar. Goldrente S9, 56, Gotthardbahn 131,90, Dig konto ⸗Kommandit 169,B 70. Dresdner Bant 132.50. Bochumer Gußstahl 1068,30, Dortmunder Union St.- Pr. 52, 20, Gelsen⸗ kirchen 154570, Harpener 180,00, Hibernta 1698,70, Laurahütte 115265, Portugiesen 38,36. Schwach.

Leipzig, 1 August. (B. T. B.) Schlußz⸗Ceurse) 3o/so sächf. Rente 88,60, 40̃)0 do. Anleihe 98 75 Bufchthierader Gisenb. Akt. Litt. A 19700, Buschth. Eis. Litt. B 204,75, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 104350, Leipziger Kreditanstalt Aktien 170, 25, Leipziger Bank Aktien 123, 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 127,090, ö n, , Sächsische Bank Aktien 117,30, Leipziger Kammg. Sen r ü 130, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 66. 40, Zuckerfabr. Glauzig · J. 116,10, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 135, 90, Thür. Gas Gesellschaft · Aktien L458 50, Zeitzer Paraffin˖ u. Solaröl-⸗Fabr. 98.02. Oesterr. . 17 . ,,,

amburg, 1. August. . ) (Schluß⸗ . Hin. 4 5/o 2 105 860. Silberr. 79,25 Dest. Söldr. 86 00. 459 ung. Golde. 88 75, 1860 Loost Ziehung, Italiener 823,50 Keeditaktien 246 75, Franzosen 613 50, Lombarden 196,00, 1880 Rufen 81 30, 1883 do. 10210, 2. Orientanl. 66 50, 3. Orientanleihe 66 50 Deutsche Bank 140,75. Diskonto Kommandit 170 50, Berliner Handelsges. —, . 1 . 5 3 für Deutschlan ; amburger Kommerz⸗ bank 11100, Norddeutsche Bank 13875 Lübeck Büchen 149, 5. Marienburg ⸗Mlawka 59 Ho, Ostpreußische Südbahn So, 00, Laurahütte 111,75, Norddeutsche Jute Spinnerei 88 00. A. E. Guano. W. 139 60, Hamburger Packet Akt. 99,00, Vyn. ⸗Trust · A. 126 25, Privatdiskont 36

Samvurg, 1. August. (W. T. B) Privat- verkehr. Sesterr. Kreditaktien 246 09, Franzosen 61 3, * 0, Lombarden 197,50, Ostpreußen 80, 20, Lübeqc⸗ Büchen 149,50, Diskonto⸗ Kommandit 169, 90, Marienburger Laurahütte 111.40, Deutsche Bank 139, 90, Packetfahct 98,50. Schwach.

Wien, 1. August. (C. T. B.) Schluß ⸗Conrse.) Dest. Pavierr. 92 35, do. boo do, 101 25, do, Silberr. 32 30, Goldrente 111,575, 4 ½ Ung. Goldrente 164 40, 5 o/ Papierrente 101 75. 1869 er Loose —. Anglo⸗Austr. 156.75, Länderbank 206,00. Kreditaktien 288,123, Unionbank 3233250, Ungar. Kredit 3370. Wiener Bankv. 11025. BHäbr. Westbahn 3338,00, Böhmische Nordbahn 177.09, Bufchth. Eiscub. 472.50. Elbethal bahn 2069 50, Galij. A0. 75, Nordb. 2730, (60, Franz. 285,623, Zemb.“ Czern. 241,50, Lombarden S459. Nordwestbahn 02, 00 Pardubitzer 183 50, Alp. Mont. Akt, S7 C0, Tabacastlen 16200, Amsterdam 38809, Deutsche Plätze 58,10 Londoner Wechsel 118,15, Yariser Wechfel 6 825, Napolcong 8, 40, Marknoten ? So?, Ruff. Bankn. 1,25, Silbercoupons 109,09

Wien, 3. August. (W. T. B.) Fest. Angarische Kreditaktien 337, 0, HDesterreichis che Rreditaktien 288,25, Franzosen 286,00, Lom⸗ barden 94,10, Galizier 210,77, Nordwestbahn —, Glbethalbahn 209, 2, Dester. Papierrente 32,35, do. Goldrente o ung. Dapierrente 101,75, 4*½ ungar. Goldrente 16440, Marknoten o8, 60, Napoleons 8, 40, Bankverein 110,75, Tabac aktien 16150, Länderbank 205.80.

London, 1, August (B. T. B.) Schluß⸗Course.) Englische 2 / Consols Sbm /is, Preußische 46 Gonjols 104 JItalienische boso Rente 81. Lom. barden 8 47M konsol. Russen 1889 ( I.. Serie) S6. Kond. Türken 184. Oest. Silberr. 78, do. Goöldrer te 95, 40/½ Ang. Goldrente 88, 4 * San. 70 31 ,άλ‚ Ggvpt. 980t, 4 d unif. Egypt. 85g 30/0 gar. 1016 44 egypt. Tributanl. I4t,. 6 oso kons. Mexikaner 835. Ottomanb. 124 Suej- aktien 169, Canada Pac. 82. De Betrs Aktien neue 12 Platzdisk. 13, Rio Tinto 215, Silber 46116, 4 o / Rupets 776, Argent. 5 */ Goldanl. von 1885 55, Arg. 43 M äußere Anleihe 26 nom.

Neue 3 *½, Reichs ⸗Anleihe 33.

Aus der Bank flossen 3o0o9 Pfd. Sterl.

Am Montag fällt die Börse des Bankfeiertages wegen aus. ; .

Paris, 1. August (W. T. B.) . Schluß CGourse.) 39690 amort. Nente 95, 90, 3 Go Rente S4, 80, 45 J Anl. 104, 90ex Ital. Ho / 9 Rente 88,55. Oest. Goldr 97, 00, 4 7,½ ung. Goldr. 89,50, 469 Rufsen 1880 ——, 40½ Ruffen 1839 2675 450 unis. Gaypt. 183,75. 4 Gο spanische äußere Anleihe 70z, Konvertirte Türken 1830, Turkische Loose 66.40 4cυη, rriril. Türken Dbl. 420, 00, Franzosen 625,00, Lombarden 215,90, Lomb. Priorität. 31625, Banque ottomane bb, 25, Bangut de Paris 751 25, Banque d' Ggcompte 446, 25, Gredit foncier 1236,25, do. mobilier 310,00. Meridional · Aktien 6h21 25, PanamaKanal-⸗Akt. 31,26, ö Son Obl. 22.50 Rio Tinto Akt. 546,60,

uezkanal⸗Aktien 2752,00, Gaz. Varisien 1412, Gredit Lyonnais S805, 60, Gaz. vour le Fr. et Etrang. 570,00, Trantzatlantiqut 538 00, B. de France 4540, Ville de Paris de 1371 40700, Tabaes Dttom 346, 31 U engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 123,00, Wechsel auf London 25.235, Cheques auf Zondon 25,243, Wechsel Amsterdam k. 207,00, do. Wien k. 211 560, do. Madrid k. 464 00, II. Drient⸗Anleihe 69, 25, Neue 30/o Rente 93,30, C. d' Escompt. 540, Portu⸗ giesen 38,31. ;

St. Petersburg, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 9440, Russ. II. Orient anleihe 1023, do. III. Orientanleihe 1023. de. Bank für auswärtigen Handel AI, St. Peterg⸗ burger Diskonto Bank 595, Warschauer Digcento. Bank —, St. Petersburger internationale Bank 493, Ruff. 41 96½0. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1451, Große Russische Eisenbahnen 2454, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 117

Amsterdam, 1 August. (W. T. B.) Die Fondgbörse bleibt heute elch ee

New⸗Pork, 1 August. (W. T. B.) (Schluh⸗ Course) Wechsel auf London (60 Tage) 484, Gable Transfers 4877 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5223, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 84. 40/9 fandirte Anleihe 1166, Canadian Pacifte Aktien 80 Gentr. Pac. do. 29ex, Ghicago u. North ⸗Western do. 1635 Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 62 Illinois Central do. 935 Lake Sbore Michia. South do. 108. Lorisville u. Nashyllle do 695 N JV. Lake Grie u. West. do. 185 N. J. Lake Erie West,, and Mort Bonds N. -P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 981, Northern Pacifie Pref. do. 605. Norfolk Uu. Western Pref. do. 47. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 324. Union⸗Paeifie do 41, Silber Bullion 1003.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2 für andere Sicherbeiten 20/6.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 1. Auzust. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

vod ite I Nicbrigfe Preise

Per 100 Eg für: *

2 20 JJ rbsen, gelbe zum Kochen.

Speisebohnen, weiße

. /⸗ꝰ)

Kartoffeln

Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.

Schweinefleisch 1 Eg

Kalbfleisch 1 kg.

k 1g. nee,,

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale

. echte

Barsche

Schleie

Bleie ö

Krebse B0 Stück . , Berlin, 3. August. (Amtliche Preisf

stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pet

leum und Spiritus.)

Weiz'n (mit Ausschluß von Rauhwelzen) pr. 1000 g. Loco fest. Termint animitt. Gekündigt t. Fündigangspreis Æ Loco 220 —- 230 nach Dual. Lieferungsqualitât 225 A, per diesen Monat 223 222,5 223,5 bez, per Aug. Septbr. —, per Septbr.⸗-Oktbe. 218,5 218—- 220 —= 9,5 bez., per Oktbr.-Novbr. per Novbr. Dejbr.

Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine gestiegen. Gekündigt t. Kändigungspreis Loco 214 226 M nach Qual. Lieferungts qualität 222 At, russ. feiner 225 ab Kahn bez, inländ. neuer 220-222 ab Bahn bez., per diesen Monat 2165 220-2189 bez, per August⸗Septbr. per Seytbr. Ofktbr. 209,5 309 - 211,5 210 25 bez., per Oktbr. Noypbr. 207 - 206,75 —- 209 208 bez., per Novbr. Dezbr. 204,5 25 206 - 205 bez.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 162 190 Æt nach Qual. Zuttergerste 164 —180 4

Daftr ver 1000 Kg. Loco fest. Termine höher. Gckündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 170-195 A nach Qualität. Lieferungs⸗Qualitãät 179 Pommerscher und schlesischer mittel bis guter 170 - 183, feiner 186 - 189 ab Bann und frei Wagen ben, ver diesen Monat 160-159 161 ber, per Aug ⸗Septbr. per Sept. Oktober 149.75 150,5 150 bez, per Oftob. November 147 - 76 bez., per November Dezember 146,27 5 hei. ;

Mals per 10066 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 650 t. Kändiagungspreis 149,5 4 Loco Iö50— 165 S nach Qualität, ver diesen Monat —, per August⸗Septbr. —, per September⸗Oktober 149,5 bez, ver Oktober November —, per Novemb. Dezember 149 5 bez.

Geben per 1060 kg. Kochwaare 188 - 200 * Futter⸗ waare 134 187 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. J ver 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine steigend. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis A, ver diefen Monat 29 85 30 bez., der August⸗ September —, per Seytember⸗Oktober 28,86 29 bez., per Oktober⸗Nov. 28,5 7 6 bez, per November ⸗Dezember 28,2 4 —– 3 bej. .

RFüböl per 1966 kg unt Haß. Termine wenig verändert. Gekündigt Gtr Kündigungs preis Æ Loco mit Faß 62,8 bez., loco ohne Faß —, per diesen Monat 62,5 S6, per August⸗Sept. —, ver Sept. Okt. 62.5—,2 bez, per Okt. Nov. 626 4 bez., per Nov. Dez. 62, 5 bez., per April ⸗Mai 62,8 bez. . ͤ

Petroleum. (Raffinirtes Standard n hite) Her l06 mit Faß in Vosten von 100 Ctr. Ter⸗ mine fest. Gekünd. kg Kändigungs vr. K per diesen Monat S, per Dezember⸗Jan.

Spiritus mit o * Verbrguchzabgahe ver 1901 2 100 9 10 0000/0 nach Tralleg. Gekündigt —. TZündigungspreis * Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchzabgabe per 1099 à Io o/O‚.⸗2 10 0000 nach Tralles. Gekündigt I. KTündigungspreig Loco ohne Faß 52 bei.

Trirltug mit So A Verbrauchs abgabe per 1090] à Ibo og 10 000 nach Tralles. Sefkündia; I. Rundigungspreis Æ Loco mit Faß re diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe. Ferner gestlegen. Gekündigt 150 000 1. Kündigungapreig 5I5 X Loco mit Faß —, per diesen Menat und ver August September 5I.-4—- 1-9 ] bez., per September 51,7 3— 8 8 bez., per Sep⸗ lember⸗Sttober 46 5 3 47,2 —– 46,8 bez , per Oktober˖ Nopember 5.5 3 —, 8-7 bez., ver November Vejember 144 7— 4 9—,3 bez., per Dejember, Januar —, 4 . per April Mai oö, 3 , 1 5 3 bez.

Weizenmehl Nr. 00 32,25 30,26», Nr. O 30 28,5 bej. Feine Marken über Notin beiahlt

Roggenmehl Rr. O u. 1 30,5 29,75, do. fein: Marken Nr. O u. 1 31,25 30,5 bez., Nr. O 11 * höher als Nr. 0 3. erh l, , 66

Bericht der ftändigen Depute r den Gier handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität

= = M =

do = do = do do Ce de Ce do = = = = .

. 1

P 10 - 2 60 M pro Schock, auzsortirte, Aein Baart

1

se nach Qualität 1,85 195 * per Schock, Kalkeien

1 Qualitat von A per Schock. = Tendenz) er.

Stettin, 1. August. (W. T. B.) Getreior⸗ mar! t. Ween fest loco 225 238, das. pr. August —, , do. pr. September⸗Oktober 212,59. Roggen fest, loc 219 220, do. pr. August 212.050. do. vr. Seyt. Okt. 205, 009. Pomm. Hafer loco 165 1709. Rüböl unveränd., pr. Aug. 61,50, pr. September Oktober 61,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 70 Æ Kon sumstene 50 80, pr. August⸗ September mit 70 Konfumsteuer 49,50, pr. Sept.⸗Okt. mit 70 Konsumsteuer 45, 00 Petroleum loco 10,80.

Posen, 1. August (W. T. B.) Spirttrè loco obne Faß (60er) 68, 60, do. loco obne Faß ( INer) 43 6). Matt.

Magdeburg, 1 August. S. T B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl, von 920 18,00, Kornzucker, exkl. 33 o Rendement 1735. Nachwrodukte, exll. 75 o/0 Nendement 165,00. Ruhig. Brodraffinade 1. 28,65. Brodraffinade N. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28, 25, gem. Melis L mit Faß 26,75. Fest Rohzucker J Produkt Transitoe f. a. S. . pe. August 13,50 bez, 1355 Br., pr.

eptember 13,40 bez. u. Br. pr. Oktober 12573 bez., 12.70 Br, pr. Norember⸗Dezember 12,45 bez, 12,474 Br. Stetig.

stöln, 1. 63 (WB. T. B.) Ge treide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 22 25, do, fremder loco 24 50, pr. November 21,90, vr. März —. Roggen hiesiger loco 20,90, fremder loed 23.20, pr. November 20,65, pr. März —. Hafer biesiger loec 16 50, fremder 1725, Rüböl loco 65, O, pr. Ott. 64, 90, pr. Mai 1892 65,20.

Mannheim, 1. August. (W. T. B.) Pro duk tenmarkt. Weizen pr. November 22,265, pr. März 22.065. Roggen pr. November 20,50, pr. März 19.90. Hafer pr. November 14,15, pr. März 1445. Mais pr. November 1460, pr. März 13,80.

Bremen, 1. August (W. T. B.) Petro

leu m. (Schlußbericht) Standard white loco 6, 15 Br. Ruhig. Hamburg, 1. August. (W. T. B.) Getreide markt. eizen loco fest, holsteinischer loco neuer 240 246, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 232 254, russischer loco fest, 172 176. Hafer fest. Gerste fest. Rübsi (unverzollt fest, loco 62. Spiritus unveränd., pr. Aug. Sept 353 Br, pr. Sept. Okt. 363 Br., pr. Oktober Novbr. 35 Br., pr. Novbr. Dezbr. Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 6,40 Br., pr. Septbr.⸗ Dezember 6,55 Br.

Damburg, 1. August. (W. T. B.) Nach= mittagsbericht) Kaffee. Good average Santo pr. August 793, pr. September 793, pr. Dezember 69, pr. März 571. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produk; Basis 88 / Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 13.473, vr September 13,371, pr. Oktober Dezember 12,573, pr. Januar⸗Märj 12,65. Fest.

Wien, 1. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 963 Gd., 9,66 Br., pr. Frübjahr 10,09 Gd, 10,12 Br. Roggen pr. Herbst Gd Br.. pr. Früh ahr = Gd., Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6, 14 Gd., 6.17 Br., pr. Mai⸗Juni 5,57 Gd., 5,60 Br. Hafer pr. Herbst 5, 8s Gd., 5,89 Br., pr. Frühjahr 6,13 Gd. 616 Br.

Der internationale Saatenmarkt findet am 31. August und 1. September statt.

London, 1 August (W. T. B.) 98 9. Java zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Robjucker loco 133 ruhig.

Paris, 1. August. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Weizen matt, yr. August 26,30, pr. Sept. 26, 60, pr. Sept. Dez. 26, 960, pr. November Februar 27,40. Roggen ruhig, pr. Aug. 18,20, pr. November ⸗Februar 18,70. Merl weichend, pr. August 59. 40, pr. Sept. 60, 00, pr. Sept.. Dez. 60,6, pr. November⸗Febraar 61, 20. Rüböl ruhig, pr. August 74,25, vr. Sept. 74,756, pr. Sept. Dez. 75, 75, pr. Januar⸗April 77.25. Spiritus fest, pr. Auguft 42,25, pr. Septbr. 40 75, k 39, 00, pr. Januar ⸗April

„75.

Paris, 1 August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 9e ruhig, loco 364A36, 25. Welßer Zucker ruhig, Nr. 3 vr. 100 Kgr. vr. August 587, pr. Septbr. 36362, vr. Oktober⸗Januar 34,75, pr. Januar⸗April 35,123.

Amfterdam, 1“ August (B. T. B.) Jare⸗ Kaffee good ordinary 604. Bancazinn 543.

Amfterdam, 1. August (W. T. BS.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 248. Roggen pr. Okt. 208, pr. März 204.

Antwerpen, 1 August. (W. T. S.) YVetro leu mmarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Typ= weiß loco 1641 bez. und Br., pr. August 163 Br., pr. September ⸗Dejember 166 Br. Ruhig.

Nem York, 1. August. (B T. B.) W a aren⸗ Bericht. Baumwolle in New Jork 8, do. 1. New⸗Orleans 74. Raff. Petroleum Standard whit: in New⸗Jork 6,70 6,85 Gd., do. in Philadelphia 6,65 = 6.88 Gd. Robes Petroleum in New Vorl 6. 00 do. Pipe line Certificates pvr. Sept. 62tä62. Ruhig, stetig. Schmalz loco 6,87, do. Rohe und Brothers 7I5. Zucker fair refining Muscovados) 23. Mais (New) pr. Sept. 65. Rother Winterweizen loco g9t. Kaffee (Fair Rio) 19. Mehl 4 D. 365 6. Getreidefracht 3. Kupfer vr. September 12,25. Rother Weizen pr. Aug. 9874 pr. Sept. 974, yr. Deibr. 993. Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Sept. 15.57, vr. November 13, 70.

Answeis über den Verkehr anf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 31. Juli 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. .

Rinder. Auftrieb 280 Stück. (Turchschnittę⸗ preis für 1090 kg.) JI. Qual. S, I. Qualität p, II. Qualltãt 92 - 106 M, LV. Qualitàât 80

bis 88

Schweine. Auftrieb 1335 Stück. (Durch“ schnittzpreis für 100 kg.) Mecklenburger , Land schweine: a. gute 104 108 S, b. geringere 98 - 102 Æ bei 20 9,υ Tara, Bakony 4. Kälber. Auftrieb 837 Stück. (Durchschnitts- preis für 1 kg.) I. Qualität 1,08 1,16 M, . 1,00 - 106 AÆ, HI. Quolitãt O, 90 - „98 a

Schafe. Auftrieb 804 Stück. (Durchschnittzpr.

für 1 Eg) I. Qualität Æ6, IH. Qualitat A. III. Qualität

Deutscher Neichs ⸗Anzeiger

und

Königlich Pr

Alle Kost-Anstalten nehmen Bestellung an; für gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Eyppedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Uummern kosten 25 3.

eußischer Staats⸗Anzeiger.

2 29. 3 U

M 181.

me.

Insertionsprei- für den Raum einer Bruckzeil 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reich · An eigerz⸗ und Königlich KRreußischen Staats · Anʒeiger⸗ Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

* Berlin, Dienst

? *

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. dem Qberförster 4. D. Fet schrin zu Königsberg i. Pr. bisher zu Oberförsterei Gollub im Kreise Briesen, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem Major à la suite der Armee Pxinzen zu Bentheim und Steinfurt, bisher Ezcadron-Chef im 2. Brandenburgischen Ulanen— Regiment Nr. 11, und dem Major a. D von Rosen⸗ berg zu Berlin, bisher im Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt ⸗-Dessau (J. Magdeburgisches) Nr. 26, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Second— Lieutenant Grafen von der Groeben, à la suite des Regiments der Gardes du Corps, kommandirt zum Aus— wärtigen Amt, und dem Revierförster a. D. Miedke zu Hammerstein im Kreise Schlochau, bisher zu Hohenkamp des— selben Kreises, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klaffe; dem emeritirten Lehrer Franke zu Jauer den Adler der In— haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem Botenmeister Theis im Auswärtigen Amt das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold; den pensionirten Förstern Benkmann zu Heinrichsdorf, Oberförsterei Lautenburg, Manke zu Pulko im Kreise Marienwerder, bisher zu Münsterwalde desselben Kreises, und Stümke zu Riesenburg im Kreise Rosen— berg W⸗Pr. bisher zu Halbersdorf desselben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Kandidaten der Medizin Karl Dau zu Greifswald die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser d Köni Allergnädigst geruht: . ö

dem Maschinisten Sonnefeldt an Bord Allerhöchstihres Schiffes „Luise“ die Erlaubniß zur Anlegung ug ö. Herzoglich sachsen -ernestinischen Haus⸗Orden affiliirten Ver⸗ dienstkreuzes zu ertheilen.

Deu tsches Reich.

„Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Werner Rolfes zum Konsul in Kimberley (Britisch⸗Südafrika) zu ernennen geruht.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator bei der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, Rechnungs⸗Rath

Arndt den Charakter als Geheimer Rechnungs-RFath zu verleihen.

Auf Grund des f 4 des Gesetzes, betreffend die Rechte— verhältnisse der deutschen Schutzgebiete R.-⸗G. Bl. 1888 S. T5. des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 und der Kaiserlichen Verordnung vom 21. April 1855 ist dem stell— vertretenden Gouverneur in Kamerun, Legations-Rath von Schuckmann für den Amtsbezirk Kamerun die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe— schließungen bezüglich aller Personen, welche nicht Eingebo⸗ rene sind, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.

94 n . . Eduard Julius el mit dem Amtssitz in Leipzig ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. ö ;

Landespolizeiliche Anordnungen.

. 9 Grund des Reichsgesetzes vom J. April 1869 und der revidirten Instruktion vom 9g. Zuni 1875, betreffend Maß— regeln gegen die Rinderpest, wird in Abänderung der dies⸗ eigen landespolizeilichen Anordnung vom 15. März 1832 i w Seite 76) von dem unterzeichneten Regierungs—⸗ rasidenten für den Umfang des ge re de, Gum⸗ innen bis auf Weiteres hierdurch Folgendes verordnet:

V Einziger Paragraph.

ü Die Ein- und Durchfuhr der im g. 2 Absatz 2 der landes— *. zzeilichen Anordnung vom 13. Mär; 1583 aufgeführten

2 ̃ist . auch auf der die Landesgrenze bei

n enn en im Kreise Ragnit zu Lande über⸗ . eden Zollstraße gestattet. Die Prüfung der Einfuhr—

igtejt, erfolgt kostenfrei durch den Zolleinnehmer 1 zu

chmalleningken bezw. deffen Stellvertreter

Gumbinnen, den 31. iar 1891.

Auf Grund des Reichsgesetzes vom T7. April 1869 und der revidirten Instruktion vom 9g. Juni 1873, betreffend Maß— regeln gegen die Rinderpest, bestimme ich hierdurch im Anschluß an meine landespolizeiliche Anordnung vom 13. März 1882 (Amtsblatt S. 76) Folgendes:

§. 1. Die Verladung von Rindvieh zum Zwecke der Be⸗

förderung mit der Eisenbahn ist uster dan in der landespoli⸗ zeilichen Anordnung vom 13. März 1882 angegebenen Bedin— gungen und Beschränkungen fortan auch auf den Stationen Sr s ß Britannien und Skaisgirren der Eisenbahnstrecke Tilsit Labiau gestattet.

5. 2. Vorstehende Verordnung tritt mit dem Zeitpunkt der Bekanntmachung der Verladetage im Kreisblatt des Kreises Niederung in Kraft.

8. 5 Zuwiderhandlungen unterliegen den Bestimmungen des & 328 des Strafgesetzbuchs und des Reichsgesetzes vom 21. Mai (Reichs⸗Fesetzblatt S. 95) bezw. der Polizei⸗Ver⸗ ordnung vom 27. Mai 1882 (Amtsblatt S. 151).

Gumbinnen, den 3. Juli 1891.

Der Regierungs-⸗Präsident.

In Papenburg wird am 27. August d. J. mit einer Seeschifferprüfung auf großer Fahrt und in Timmel am 22. September d. J. mit einer Seesteuermanns—⸗ prüfung begonnen werden. Mit der Prufung in Papen— burg wird eine Seesteuermannsprüfung verbunden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs- Assessor Dr. Seifert in Verden zum Landrath zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Militär-Oberpfarrer VI. Armee Corps und KLonsistorial-⸗Rath Textor in Breslau zum Zweiten General— Superintendenten der Provinz Sachsen, und den Professor der Theologie B. Martin Deutsch in Berlin zugleich zum Konsistorial-Rath und Mitgliede des , ,, der Provinz Brandenburg im Nebenamt zu ernennen.

Ministerium des Innern.

Dem Landrath Dr. Seifert ist das Landrathsamt im Kreise Verden übertragen worden.

Bekanntmachung.

Nachdem der aus dem Ertrage der Getreide⸗ und Viehzölle für das Etatsjahr 1890/91 auf Preußen entfallende Antheil auf die Summe von

62 251 622 M

ermittelt ist, wird nach Abzug des der Staatskasse verbleibenden Betrages von 15000000 6 der auf Grund des Gesetzes vom 14. Mai 1885 (GesetzSamml. S. 128) den Kommunal⸗ 6 zu überweisende Betrag auf 47 251 622 6 hiermit estgesetzt. Die nach der gesetzlich vorgeschriebenen Vertheilung dieses Betrages auf die einzelnen Kreise und die Hohenzollernschen Lande entfallenden Summen haben wir durch gemeinfame Verfügungen vom heutigen Tage festgestellt und deren Ver—⸗ öffentlichung durch die Amtsblätter angeordnet. Insoweit jedoch hierbei die nach der Volkszählung des vorigen Jahres provi—⸗ sorisch festgestellten Bevölkerungsziffern haben zu Grunde elegt werden müssen, weil die definitive k. der . für die betreffenden Kreise noch nicht er⸗ olgen konnte, bleibt ein etwa erforderlich werdender Ausgleich der nächstjährigen Vertheilung vorbehalten. Die auf die einzelnen Kreise entfallenden Summen be— tragen im Ganzen sür

I) die Provinz Osppreußen .. 2 549 818 6 2 Westpreußen.. 1906156

; 3976983

3 845 307 2466 629

1 n

„Stadt Berlin ; „Provinz Brandenburg

9 Pommern . Posen . 2279 848 Schlesien. J h Sachsen . 46562939 Schles wig⸗Holstein. 2 624 562 Sannoder.. 3975 1535

Westfalen 3

fie fan st einland . 6 927 557 Hohenzollernschen Lande 97 682

* 2 1 In) 1 01,

300 0635 5 3 7585 855

6 1

Der Regierungs⸗Präsident.

Wegen Auszahlung der überwiesenen Beträge an die Kommunalverbände ist heute das Erforderliche verfügt worden. .

Berlin, den 20. Juli 13891.

; Der Finanz⸗Minister. Minister des Innern. In Vertretung: Herrfurth. Meinecke.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Thierarzt Max Hamann zu Striegau ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle des Kreises Striegau definitiv verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der bisherige ordentliche Lehrer an der Landwirthschafts— schule zu Bitburg Dr. Heinrich Pick ist zum Kreis⸗Schul⸗ inspektor ernannt worden.

Der mit der kommissarischen Verwaltung des Physikats des Stadt- und des Landkreises Emden bisher beauftragte Fraktische Arzt Dr. Tergast in Emden ist definitiv zum Kreis Physikus für diese Kreise ernannt worden.

Der praktische Arzt Dr. Holling in Sögel ist unter Belassung in seinem Wohnsitz zum Kreis-Physikus des Kreifes Hümmling ernannt worden.

Königliche Bibliothek.

In der Woche vom 10. bis einschließlich 15. August findet nach 8 48 der Benutzungs-Ordnung die an , rung sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) zurückuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:

von A— H am Montag und Dienstag,

—R am Mittwoch und Donnerstag,

S— 3 am Freitag und Sonnabend.

Berlin, den 1. August 1891.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs-Baumeister Bucher zu Strasburg i. Westpr. ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor daselbst angestellt worden.

Der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Staudernheim durch das Glanthal über

Meisenheim nach Lauter ecken auf dem preußischen Staats— gebiet ertheilt worden. preußisch aat

Die Nummer 26 der Gesetz Sammlung, welche von heu zur Ausgabe gelangt, enthält unter ; ö ö Ur. 9474 das zildschadengesetz. Vom 11. Juli 1891; unter Nr. 415 das Gesetz, betreffend die Königlichen Gewerbe— gerichte in der Rheinprovinz. Vom 11. Juli 1891; und unter

Nr. 9476 die Verordnung, betreffend Kautionen von Beamten aus dem Bereich des Ministeriums für Landwirth⸗ schaft Domänen und Forsten. Vom 24. Juni 1891. Berlin, den 4. August 1891.

Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Didden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird das Wildschaden⸗ gesetz, vom 11. Juli 1891, veröffentlicht.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 . Samml. S. 357) sind bekannt , J ö I) das Allerhöchste Privilegtum vom 18. Juni 1891 wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Anléihescheine der Stadt . im , ö durch das Amtsblatt der ni lichen Regierung zu Düsseldor 30 S. 4

89 3 . r S. 421, ausgegeben den Das unterm 18. Juni 1891 Allerhöchst volljo St ü

den Belumer Sommerdeichverband im Kreise , , n n das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade Rr. 293 S. 183

ausgegeben den 17. Juli 1891. ö

zusammen wie oben T7 25I GS-7