ww
Türlen 1780. Wien, 3. August. (B. . B) gansumsseuer So, oo, vr. Seyt. Okt. nit Jo wi dn nl ed , 3 39, 00, . . O ,, * ö. 3 i . Kaon pe en, k 6 3 ö. 0 6 2 87.30, tenum 2 * . 2 5 . 1 ; * * * 3 2 2 5 a , S2, 40, Metallschatz in Silber 165 767 000 — 99 00) . loco ohne 5g (hoer) 69, 80, do. loco obne Faß Böhm Westbabn 297, Böhm. Nordbahn 151, do. in Gold. 54 752 9000 4 34000 , (70er) 49,80. 95 . ö ; Franosen za6ßz, Galifler i818, Gotthard. In Gold zablb. Wechsel 26 837 M0 unverändert Magdeburg, 3. August. (W. T. B.) Zucker⸗
Schl. Sas · A ⸗ Gs. 6j Schi iftgieß. Huck l Stobwasser ... Strl.Epilt᷑. St Sudenb. Masch. 8
Tapetnfb. Nord Tarnowitʒzz.. do. ö. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier (Ger.). (Bolle). 1Wnb. .
9 9 eutscher Neichs⸗Anzeiger bahn 131.340 Malner iii, bo, Lombarden 835, Portefeuille. 111 252 05 Æ 4 I26 500, berichi. Kornzugker exkl, von 20 18 00, Kornzucker,
c — westbahn 173 Kredit / Lombard. . 21 9480900 313000 . exkl. S8 o Rendement 1736. Nachprodukte, exkl. und 33 ö , Mittel⸗ err re, n, r. 115 382 0004 36 0080, 759 Rendement 15,00. Stetig. Brodraffinade J.
deutsche Rreditbank 101,16 Reichsbank 45, 00, PNandbriefe im Umlauf 107 870 00 4 147 000, 28,60, Brodraffinade I, 28. Gem. e
con — — Piskonto Komm Io, 709. Dresdner Bank 133,70, Steuerfreie Noten- mit Faß 28,25, gem. 266 8. mit Faß 26,75.
14 50 Bochumer Gußstabl 116 00, Dortmunder Union xreserpe. S0 607 000 — 10 852 000, Fest. Rohzucker J Produ ransito
w lan. X. * 9 89 . . . * ö amburg vr August 185,579 bez. und Br., pr. ö , ö. ö 150, 20, Hibernia 160 00, ö 33. und Zunahme gegen den Stand vom . 13, 10 bh . ö. 3. ö . on ! E 9 ⸗ ! E Er , 9 ; ö! er⸗ ö . 4 zh ih Frautfurt a. M., 3 August, w. T. D) kJ 3 2 — X 3 n
k A SS- M —— — *—
11111
s ü . ü 3 R 2 6 ö
Wissen. Bergwrk. ö J
? m 5 G geit s? (Sdhinß) KRredtiaktien 2465. .
Zeitzer Maschmen 20 216. k ,,, Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Ftöln, 3. August. 9 ö. . 3 Versicherungs⸗ Gesellschaften. S9, 85, Gotthardbahn 131,29, Diskonto⸗Kommandit Berlin, 3. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ mar tt,. Weizen biesiger ges, 22 25, s fremder
Cours and Dividende = A pr. Sic. 170, z0, Sregbner Bank 135 ho, Bochumer Gußstahl lungen des Königlichen Polizei- Präfidiums. . ö . . . Da. wonnenen betragt Sima rm, , so .
, —; ; i t. Pr. 62, 40, Gelsen⸗ Nicht ö J. ' Anstal ö. Dividende pro 1889 1890 11040, Dortmunder Union 8 ; 9 Döchste Niiedrigste pr. IJtovember 20, 5. pr. März 2096. Hafer biesiger ( Alle Bost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; Aach. M. euery. 26 op. IHMhechr 440 h. — e n, f. , 169,70, Preile ö 16 5, fremder 1725, Füböl loro 66, 09, pr. ( für Kerlin außer den Rost-Austalten auch dir Exprdition Aach. Rü be,, , , , . 7d0B Leipzig, 3. Auguft. (W. 2. B.) (Schluß Gourse.) Per 100 kg für: Okt. 64,90, Pr. Mai 1892 65,20. 8 VW., Wilhelmstrase Nr. 32. ö.
Brl. nd. u. Ws v. 200 /ov. HMM 12 Bremen, 3. August. (W. T. B;.) Petro Sinzelne Aummern kosten 25 5.
23 ; zo sächs. Rente ss, 16, 49 do. Anleihe 23, 3 . r fr 3. ,, . 286d bi G Bic faden de fer itt. Kian. ur e g ren w ,,, Standard wybite loco 6,10 *. . Brl debens v. G. 20a v. 10008140 1765 — 1300 . litt. 9 . or; 365 gelpysge: . gelbe zum Kochen. Hamburg, 3. August. (W. T. B) Getreide 182 ,,, 2060 /o v. 00M, O 12 — . 53 3x Credit. u. Sparbank zu Lelpzig Speisebohnen, weiße. markt. Weizen loco fest, holsteinischer loeo ; 6 ö , , K, , fte, nher fe gtien = Hrauerel. Abi, bo, Tnsen; t. neuer za3== 265, Roggen löcg fit., mectlenbntg. ö — Jolonia, Feuerv. ov. 9901 10 ao , Saͤchsische Here ne. 1173 Lcihiger Karmmg.“ Karteffelhlsent.. loch neuer 32 — 355, xrufsischer loco sest, Foncordia, debn ae, er o gen 45 45 1204 83 , gr mi, gien enge. Dentschẽ 3 Rindfleisch 1722 —176 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl Vorle fungen d . steme , . ö Vt. Feuern. Berl. Ago o v. 109073 96 34 i499 & . 3 tja! Gierl ,n, duden aß. den der Keule 1 Eg. (unperzollth fest, loco Ss ᷣo. Spiritus behauptet, na e . er „Hohenzollern“, der Prinzeß Wilhelm der „Jagd“ und Di. loyd Berlin 206 ov. 10009300 200 200 3240 6 Ar af e Thü Gas Gefellschaft· Aktien Bauchfleisch 1 g.. pr. Aug. Sept 353 Br., pr. Sept. Okt. 364 Br., pr. irztlichen Hochschule des gleichfalls vor Bergen liegenden Kadettenschulschiffs Veutscher Phönix 209 v. 10900. 114 120 h * 59 Zelher Jara fen u. Söläarsl- Lahr. g3. 19. Schweinefleisch 1 K Pitober⸗Robbr. 35J Br., pr. Novbr. DBezbr. — 5 ver. Stosch“ statt. Die „Hohenzollern“ trat Nachts 12 Uhr die ,, . k ,. Sc er. Vanknolene 172. 40, Mansfelder Kurt 656. . . . . 3 . 6 . er 1891/92. ö an. ö Dröd. Allg. Trsp. 100,ov. 73 — 34 ; . . S Hammelfle ; ruhig, Standard white loco 6, r., pr. Septbr. li D i j haben Seine jestʒ ö 100i v. 1000 Mut 256 3251 G Hamburg, 3. August. (W. T. B.) (Schluß 3 ö 9 p p Für den Dombau in Trondhjem haben Seine Majestät
., ber 1891
ö. — . ö . tausend Kronen angewiesen. . 6. ,. . hör ,,, Grin. 66 gier o Siück Hamburg, 3. August. (W. T. B.) Nach⸗ s3⸗Rath Dr. Dammann: s — ortuna, A. Vrs. 2060 v. . 2950 z . 1. 9b. 60.
—*
Insertionaprtis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. JIuserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeiger und Königlich Hreußischen Staats Anzeige r⸗ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
*
Berlin, Mittwo E8oIH.
38853811 SSSS
Seine Najestät der König haben Allergnädigst geruht:
—
. I [ ö ö! H J H 1 1 ) . ö H J . Hö . . 3 . J ö 1 1 1 1 .
r / —
292 a h er asi 3 fred itakt Karpfen 1 kg. mittagsbericht, Kaffee. Good average Santo Germania, Lebnsv. 200 / ov. 600 Mν 45 1156 1669 Loose iat, Co, Ftaliguer 3 v0. Kr rtartizn pr. August 80, pr. September 804, pr. Dezember 69, pr. März 675. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 υί Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 13,475, vr September 13,423, pr. Oktober · Dezember 12,65, pr. Januar⸗März 12,5. Stetig.
Wien, 3. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 9.57 Gd., 9,0 Br., pr. Frübjahr 19,13 Gd., 10,16 Br. Roggen pr. Herbst 8.95 Gd., 8,98 Br., pr. Frühjahr 9,27 Gd., 9,9 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6, 12 Gd. , 6, 15 Br.. pr. Mai⸗Juni 6,17 Gd., 6,20 Br. Hafer pr. Herbst 5,30 Gd., 5, 3 Br., pr. Frühjahr 6, 19 Gd, 6.22 Br. ö
London, 3. August. (W. T. B.) Heute kein Getreide⸗, Zucker⸗ und Kupfermarkt.
Glasgow, 3. August. (W. T. B.) Feiertags wegen heute kein Roheisenmarkt.
Paris, 3. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, vr. August 26,50, pr. Sept. 26,50, pr. Sept. Dez. 27, 10, pr. November Februar 27,50. Roggen fest, pr Aug. 18,70, pr. November⸗Februar 19,20. Mehl ruhig, pr. August 59,70, pr. Sept. 60,60, pr. Sept.« Dez. 61,30, pr. November⸗Febraar 61,70. Rübs! fest, pr. August 74 59, vr. Sept. 7h, 00, pr. Sept. Dez. 76 50, pr. Januar ⸗April 77.75. Spiritus ruhig, vr. August 42,50, pr. Septbr. 41,00, , , , 39,25, pr. Januar ⸗April
Paris, 3. August. (WB. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 ½ fest, loco 36436,ꝛ2 Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vr 100 Kgr. pe. August 6,00, pr. Septbr. 365.375. pr. Oftober⸗Januar 35,09, pr. Januar⸗April 35,37. ;
Amsterdam, 3. August. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 250. Roggen loco steigend, arf Termine steigend, pr. Oktober 212, pr. März 209. Rapg per Herbst — Rüböl loco 34, pr. Herbst 333, pr. Mai 343.
Antwerpen, 3 August (KW. T. B.) YVetro⸗ leu mm art! (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß lozo 163 bej. und Br., pr. August 163 Br., pr. Seytember ⸗Dezember 163 Br. Ruhig.
, 2Mso v. 1000 30 9955 Leipzig. Feuervrs. HM v. 19000νυ 729 165506 Magdeburg. Allg. V. G. 10936 39 bꝰ2 bz Magdeb. Feuerv. 00 /r v. 100060 293 120036 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00 Qin 26 3660 bz G Magdeb. Lebens v. 260/ v. 00 Mt. 26 429 Magdeb. Rückvers. Ges. 100230 45 45 971G Niederrh. Güt. A. 190 / ox. 500 Gnu 60 — Nordstern, Lebvs. 200/o v. 10008340 84 23 H. DOldenb. Vers. Ges. 200 /ov. 6 00Mιυέ A5 16636 Preuß. Lebnsv. G. 200, v. 5600 ιυλβ 373 3892 Preuß. Nat. Vers. 250 / 9 v. 4000. 48 140 . 10 50 von 1000 fl. 45 — Rhein. Westf. Lld. 1006. 10008 15 6690 Rein. Wstf. Rckv. 100i v. 400Rι 18 — 3123 Sächs. Růckv. Ges. ho /o v. 00 än 75h 7170 G Schls. Feuerv. G. 20 /o v. 00 νυλ L — Thuringia, V. G. 200 b. 10007RMι, 249 4480 h B Transaklant. Güt. 200 / v. 1600 120 13149 Union, Hagelvers. 20) /o v Ho) Gun 22 3656 Victoria, Berlin 20/0 v. 1000 169 — Wstotsch. Vs. B. 200 / v. 10003Mιυ, 90
1151111
Fond ⸗ und Uktien⸗Börse⸗,
Berlin, 4. August. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet theilweise etwas besser ein und konnten sich weiterhin unter Schwan kungen gut behaupten oder noch etwas am Cours— werth gewinnen. ;
Das Geschäft entwickelte sich Anfangs bei fort— dauernder Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, gewann aber weiterhin, vom Montanaktienmarkte ausgehend, größeren Belang, als bekannt wurde, daß die Vereinigte Königs“ und Laurahütte für das ver— gangene Geschäftsjahr So/o Dividende vertheilen kann,
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung bei mäßigen Umsätzen für heimische solide Anlagen; fremde festen Zins tragende Papiere, Staatsanleihen und Renten waren zumeist behauptet, aber sehr ruhig.
Der Privatdiskont wurde mit 300 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien zu anehender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzofen und Lombarden wenig verändert, andere Ausländische Bahnen ziemlich behauptet und wenig belebt. — .
Inländische Eisenbahnaktien ruhig und ziemlich fest; Ofspreußische Südbahn und Marienburg Mlawka etwas besser . J
Bankaktien waren fest und ruhig, die spekulativen Devisen, namentlich Vieconto⸗Commanditantheile und Aktien der Deutschen Bank belebt und steigend.
Industriepapiere fest aber ruhig; Montanwerthe durchschnittlich etwas besser und lebhafter, namentlich Aktien der Laurahütte belebt und höher.
Course um 25 Uhr. Schwächer. Desterreichische Kreyttartien 166.00, Franzosen 123,87, Lombarpen 20,562, Bochumer Guß 113 50 Donmunder St P. 58 00, Gelsenkirchen 155 265, Harxener Hütte 184,70, Hibernia 160.00. Laurabütte 118,90, Berl. Handelz⸗ Jesellsch. 132.50, Darmstädter Ban 153,50 Deutsche Ban 140 87 BViskonto⸗Kommandit 171 62, Dresdner Bank 133,A75, Internationale 92. 765, National-Bank 110,62, Pynamite Trust 133.00, Russ. Bö. — — , Lübeck. Büch. 150,87, Mainzer 112,00, TRarienburger 56275 Dsftyr 82,00. Duxer 226 75, Elbethal 89 75, Galizier 3, 87, Mittelmeer 96.20, Gotthardbahn IL32, 10, Warschau⸗Wiener 222 75, Italiener S9, 80, Oest 1860er Loose 122,20, Russen 1880 9b,2h, do. Consols 94,10, 4 0½ Ungar. FHoldrente 90,809, Egypter — —, Türten 18,00, stuff. Note 216 00, Ruafs. Drtenz II. — — do. do. III. 68 25, 3 oso N Reich⸗Anl. 84.50, Nordd. Lloyd 109,87, Canada 30,62.
Breslau, 3. August. (W. T. B.) (Schlußf⸗ Course.) Neue 3 0 Reichtsanl. 84 5h, 3 * Landsch. Pfandbr. 16,15, Kon. Türken 17.85, Türk. voose 63,51, 40, ungar. Goldr. 89, 85, Brsl. Diskontobank S6, 00), Beisl. Wechslr. 98,50. Kreditakt. 155,00, Schles. Bankverein 114,00, Vonnertz marckh. 77.26, FTlöther Maschinenbau — — Kattowitzer 122,00, Oberschles. Eis. 61,50, Oberschles. Portland⸗ Cement Id, 00, Schles. Cement 121,25, Opp. Cement S6, 90, Schls. Dmpf. G. — —, Kramsta 121.50, Schles. Zinkaktien 205,00, Laurahütte 117.090. Verein. Oelf. 102, 00, Oest. Bankn. 172.50. Russ. Bankn. 216.35.
Frantfurt a. M., 3. August (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Londoner Wechsel 20,335, Paris. do. S0, 583, Wien. do. 172, 10, 40/09 Reichganl. 166,530, Desterr. Silberrente 79, 50, do. 41/6 O Papierrente 79, 50, do. A M½ο Goldr. 9b, 90, 1860 Loose 122, 50, 4 co ungar. Goldrente 89, 80, Italiener 8d, a0, 1880r Russen 965, 40, 3. Orientanl. 68,60, 4 , Spanier
247 50, Franzosen bi, 50, Lombarden 201,00, 1880 Ruffen 84 20, 1883 do. 10220. 2. Orientanl. 66 70, 3. Orientanleihe 66 70. Deutsche Bank 140, 00, Vigtonto Kommandit 170.20, Berliner Handelsgef — — Vresdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 110,25. Hamburger Kommern bank I0 50. Norddeutsche Bank 13870, Lübeck= Büchen 151,30, Marienburg Mlawka 561 00, Ostpreußlsche Südbahn 81L 50, Laurabütte 112,069, Norddeutscht Jute Spinnerei 88, 9. AE. Guano. W. 138.50, Hamburger Packetf. Akt. 100, 00, Tyn. Trust · A. 126 50, Privatdiskont 33 /. Hampurg, 3. August. (B. E. D* Privat- verkehr. Hesterr. Kreditattien 247,0, Franzosen 613,50, Lombarden 1995, 90, Ostpreußen 81,26, Lübedc⸗ Büchen 160,50, Diskont Kommandit 170,20, Marienburger 61,60, Laurahütte 111B70, Deutsche Bank 140, 50, Packetfahct 100,10. Ruhig. . Wien, 3. August (W. T. .) ( Schluß Course.) Ven Pavierr. S2, 375, do. Soso do. 161440, do, Silber. 22,35, Goldrente 111,75, 45 Ung. Goldrente 16440, og Paxterrente 101, 70, 1860 er Loose 139,00. Anglo⸗Austr. 156,00, Länderbank 206, 00, Kreditaktien 289,0, Unionbank 232,50, Ungar. Keedit 33600, Wiener Bankv. 111.109, Böbm. Westbahn 338,00, Böhmische Nordbahn 177,650, Bufchth. Elsenb. 477,00, Elbethalbahn 269,00, Galiz. V 10 75, Nordb. 2732.50, Franz. 287, 25, Lemb.“ Ezern. 241,50, Lomhbarden 96,00, Norhweft bahn 291,75, Parhubitzer 183 50, Alp. Mont. Akt. 86 75, Tabacaitlen 161,50, ÄAmsterdam 97 85, Deutsch: Plätzr 58,00. Londoner Wechsel 117,89, Pariser Wechsel 46,75, Napoleong 2.3935, Marknoten 58, 026, Ruff. Bankn. 1,253, Silbercoupons 100,99. Wien, 4. August. (W. T. B) Schwach. Ungarische Kreditaktien 3565, 5, Desterreichit ce Kreditaktien 288,52, Franzosen 285,5, Lom— barden 93.50, Galizier 210,50, Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 208,75, Oester. Papierrentt 92.40, do. Goldrente —, b υηC ung. Papierrente 101,65, Ko / ungar. Goldrente 104,25, Marknoten 57, 97, Napoleontz 5,393, Bankverein 110,75, VTaback⸗ aktien 160.50, Länderbank 204.80. ; London, 3. August. (W. T. B.) Bankfeiertags wegen heute keine Börse. ö ö Paris, 3. August. (W. T. B.) (Scüluß— Course) — 300 amort. Rente 95, 8o, 3 Yo Hente Sd, 675, 4 oυ Anl. 104,895, Ital. bofso Rente 8245, Oest. Goidr 96,40, 4 ung. Goldr. 89,75, 4, Russen 1880 S635, 4960 Rufssen 1888 gb, 26, 460 uni. Egvpt. 484,A37, 4 o spanische außer Anleihe 694, Konvertirte Türken 18,46, Türkische Loose 68,00, 4 5½ Privil. Türlen Dhl. 420, 00, Franzosen 627 50, Lombarden 215.00, Lomb. Priorität. 314 00, Banque ottomane Bo, 09, Bonque de Paris 747,50, Banque d' Cgcompte 446, 26, Credit foneier 1241,25. do. mobilier 310,00, Merldional · Aktien 620. 00, Panama-Ranal- Akt. 30, 90, Vanama 50g Obl. 21,25. Rio Tinto Alt. 542,50, Suezkanal Aktien 260.00, Ga. Parisien 1417, Gredit zvonnaig 798,786, Gaz. pour * Fr. et lGirang. b6b, O9, Trangzatlantiquꝛ 54h00, B. be France 4535, Ville de Paris de 1671 40699. Tabaes DOnom. 5346, It o engl. Cons. 96, Wechsel auf deutsche Plätze 123,900, Wechsel auf London 262453, Gheques auf London 2h, 253, Wechsel Amnßerdam t. Z07 75, do. Wien 4. 211350, do. Madrid k. 462,90, III. Orient ⸗ Anleihe 69,560, Neue 30/9 Rente 93,45, C. d' Gscompt. bs, Portu- giesen 37,63. . Kmfterdam, 3. August. (B. T. B.) (630. Course.) Dest. Papierrente Mai- November verzl. I8g, Dest. Silberr. Jan⸗Juli verzl 783. Dest. Goldr. 95 4 oo Ungarische Goldrente 89, Russische große Gisenbabnen 1255 00 I. Ortentanleihe —, o0 II. Orientanl. 758, Konvert. Türken 184 34 *. hollaͤndische Anleihe 1023 b eο garant, Trang, Gisenb. Oblig. — Warschau⸗Wiener Gisenb. Akt. 128, Marknoten bo, 25 Russ. Zoll- Goupvong 182. Hamburger Wechsel h9. 20, Wiener Wechsel 10000. Nem⸗Hork, 3 August. (W. . B.) (Schluß Course. Wechsel auf London (60 Tage) 4 841, Gable Trangferg 4.57. Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 215, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 86, 409 fandirte Anleihe 1166. Canadian Paci Aktien 80. Gintr. Pac. do. 29, Ghieggo u. Ftorth⸗Western do. 164 Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 623. Illinois Central do. 94, Lale Shore Michig. South do. 1083, Louigville u. Nashville do. 6938 N YP. Lake Grie u. West. do. 185. N. M. Cent. u. Hudson River Aktien 99, Northern Pacifie Pref. do. 616, Norfolk u. Western Pres. do. 47, Atchison Topeka u. Santa Fs do. 324, Union⸗Pacifie do 411, Silber Sullion 100. Geld leicht, für Regierungsbonds 14, für andere Sicherheiten 13 9so.
Aale
ander
echte Barsche Schleie
Bleie . Krebse 60 Stück,
Berlin, 4. August. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.) ;
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine im Verlaufe nachgebend. Gek. 50 t. Kündigung preis 223,ů5 Loch 218 - 230 MÆ nach Qual. Lieferunggqualität 225 *, per diesen Monat 224,5 — 222 25 bez, per September 222 bez., per Septbr.Oktbe. 220, 25 — 217,5 bez., per Oktbr.Novbr. 218 — 2165 bez., per Novbr. Dezbr. 216,5 — 212,5 bez. k
Roggen per 1060 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt 50st. Kundigungspreis 219 zoco 214 - 225 M nach Qual. Lieferungs qualität 221 *, russ. — inländ. — per diesen Monat 220 — 217,15 — 218 bez, per August⸗September 216— 215,5 bez., per Septbr. Oktbr. 212 — 209, 15 bez, per Ofktbr. RNovbr. 209,5 — 207,5 — 75 bez., per Novbr.« Dezhr. 206,75 — 205,25 bez. ö
Gerste ver 1060 kg. Fest. Große und kleine 162 — 190 M nach Qual. Futtergerste 163 — 180 46
Hafer per 1009 Kg. Loeo matter. Termixe schließen matt. GSekündigt — t. Kündigungspreis — zoco 167 — 1935 Æ nach Qualitat. Lieferungs⸗ Saclitaf 177 ƽ Pommerscher und schlesischer raittel bis guter 168-182, feiner 186 — 189 ab Bann und frei Wagen bez., ver diesen Monat 160— I59,5 ber, ver Aug⸗Septbr. — pei Sept Okt. 150,5 — 149, 75 bez, per Xftob.- November 148 bez., per November⸗Dezember 147,235 — 147 bei.
Mals per 1606 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 1590 S Loco 150 -=- 160 νι nach Qualität, ver ditsen Monat 149,75 bez, per August⸗Septbr. — per Sept. Oltober 149,75 — 5 bez., ver Oktober November —, per Novemb. - Dezember —.
Grbfen per 1000 kg. Kochwaare 188 - 20 * Futter⸗ waare 132 — 187 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 190 Eg brutto inkl Sack. Termine schließt matt. Gekündigt — Sack. KFüändigungspreiß — Æ, per diesen Monat 30 — 29,9 bez, ver August⸗September — per Sep tember⸗Oktober 29 —= 25,9 bez., per Oktober ⸗Nov. 28,7 — 56 bez, per November ˖ Vezember 28,4 — 2 bez.
Rüböl per 100 Kg mik Faß. Termine flau. Getündigt — CEtr. Kündigungspreis — Mt Loco mi Faß — loco ohne Faß Per diesen Mo⸗ nat 62,2 S, per August⸗ Sept. —, ver Sept. Okt. 62,3 — 4— 61,7 bey, per Okt. Nov. 62,4 — 61,8 bez., per Nov. De. 62,5 — 62 bez., per April ⸗Mai 63 — 2 — 62,5 bez.
Petroleum. (Raffintrtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Cte. Ter⸗ nine fest. Gekünd. — Kg Kündigungsprpr. — - per diesen Monat — 6, per Dezember⸗Jan. —
Spiritus mit 50 Æ Berbrauchsabgabe Fer 1901. à 1000. — 1000006 nach Tralleg. Getündigt —. zündigungspreis — “ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ** Vtrbrauchsabgabe pee 100 à I00 0υm — 10000 0 nach Tralles. Gekündigt — 1. RTündigungspreit — Loco ohne Faß 52 bez.
Kpiritus mit bo z Verbrauchgzabgabe per 1009 2 100 0,½ — 10 000 *½ nach Tralles. Gekünd io: — 1. Kündigungspreis — “Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —. ;
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabt. Wenig verändert. Gekündigt 190 000 1. Kündigunge preis bl, ÆK Loco mit Faß —, per diesen Monat und ver August September 51.9 — 7 bez, per September 52 — 51,8 bez., per September⸗Oktober 46,5 — 7 bez., per Oktober ⸗Nopember 45.8 — 5 bez., per November⸗Dezember 44,9 —– 60 bez., per De⸗ zember⸗Januar —, per Januar -⸗Februar —, per April Mai 45 - 5 — 3 bez.
Weijenmehl Nr. 00 32, 25 — 30,25, Nr. O 30 — 28,9 bei. — Feine Marken über Noth bezahlt,
zoggenmehl Nr. 0 u. 1 30,5 — 29,75, do. sein⸗ Marken Nr. O u. 1 31,25 — 30,9 bez., Nr. O 16 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sac.
Stettin, 3. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, loco 225 — 238. do. Pr. August — — do. pr. September⸗Oktober 216,50. Roggen fest, loco 210 — 220. do. pr. August 214,650, do. vx. Sept. Okt. 207, 00. Pomm. Hafer loco 165— 172. Rüböl höher, pr. August 6200, pr. September ⸗Oktober 62,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 70 * Konsumsteuer 50 8090, pr. August⸗ September mit 70
* do = de = do de Ce deo . d = = = = 1 1 — — —
Nem York, 3. August. (B T. B. Waaren⸗
erich Baumwolle in New - Vork 8, do. in New Orleans 73. Raff. Petroleum Standard white n New Tork 670. =- 68665 Gd., do. in Philadelvbia 6, Hh = 6.80 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 5. 90. do. Pipe line Certificates pr. Scpt. 62za63z, Leicht. Schmalz loco 6,90 do. Rohe und Brother UlIb. Zucker (air refining Muscovados) 23. Mais (New) pr, Sept. 665 Rother Winterweljen loco 1003. Kaffee (Fair Rio 19. Mehl 4 D. 35 6. Getreidefracht 3. Kupfer vr. September 12,15. Rother Weizen pr. Aug. 897 pr. Sept. 99 vr. Dezbr. 102. Kaffee Nr. 7, low ordinary vr. Sept. 15,52, pr. November 13, 62.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 3. August 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 2523 Stück. (Durchschnittzpr. für 100 kg.) J. Qualität 124 - 130 M, II. Qualitat , St, II. Qualität 94 - 108 M., IV. Qualitat
—90 46
Schweine. Auftrieh 9432 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 114—· 116 4A, Landschweine: a. gute 1068 — 110 M, b. geringere 1060 — 10966 1Æ6 bei 2000, Tara, Bakony — *
Kälber. Auftrieb 1672 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) IJ. Qualität 1,098 - 1, 16 AÆ. II. Qualität 100 - 106 tn, III. Qualität 0, 99 - 0, 98
Sch a fe. Auftrieb 27 830 Stück. ( Durchschnittsprelt für 1 g.) J. Qualität 1,10—1,26 A, II. Qualität 104 — 108 S, II. Qualitãt — s
Eisenbahn ˖ Einnahmen.
Ostpreußische Südbahn. Im Juli 1891 nach vorläufiger Feststellung im Personenverkehr 106 047 ƽ, im Guͤterverkehr 132 927 M½ , an Extra⸗ ordinarien 17 HM0 S6, zusammen 306 463 60, darunter auf der Strecke Fischhausen —Palmnicken 5783 4, im Juli 1890 provisorisch 255 182 „, mithin 1891 gegen den entsprechenden Monat des Vorjahres mehr 51 287 ƽ, im Ganzen vom 1. Januar bis 31. Juli 1891 2357319 MS (provisorische Einnahme aus russischem Verkehr nach russischem Stil), gegen provisorisch 1 840 858 M im Vorjahr, mithin 1891 gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 56 461 M gegen definitiv 2043 627 MÆ im Vorjahr, mithin mehr 313 692 M
Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 27. Juli bis 1. August 1891.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Fnhalt der Bekanntmachung
Firma und Sitz der in serirenden Gesellschaft
Rr. Datum
des Reicht⸗ und Staats⸗ Anzeigers
en,, met Friedrichs höhe
Actiengesellschaft Chromo — Altenburg Actiengesellschaft des Sophienbades — Acttengefellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar. Actiengesellschaft für Fabrikation von Broncewagren und Zink C. Spinn & Sohn) — Berlin ; Actiengesellschaft für Gas und Elcktrieität — Köln. Actiengefellschaft für Intenstv⸗Beleuchtung — Hambur Actiengesellschast für öffentliches Fuhrwesen in Liq. — Actiengesellschaft Marienburg Köln in Marienburg . Actien⸗Malzfabrik Löbau — Löbau i. S Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen — Sanger Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna.
uckerfabrik Eichthal — Braunschweign. ssqzu — Liessau. ..
vorm. Patzenhofer Ausloosung Einzahlung
Bilanz, Divid.
Generalvers .
Hamburg .
General vers . Directorlum, Ausschuß,
uckerfabrik Lie Direction, Aufsichtsr.
uckerfabrik Peine — Peine uckerfabrik Roßleben — R Zuckerfabrik Wismar — W Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck Allgemeine Deutsch
General vers.
Neue Aetien
Crebit. Anstalt = Leipiig. Credit · An Wig Generalvers.
Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei in Aschaff
Barmer Dampfziegelei in Barmen Baroper Gas Aetiengesellscheft — B !. Berliner Brauerei Gesellschaft Tivoli — Berlin Berliner gemeinützige Baugesells Breslau ⸗ Freiburg ⸗Schweidnitzer
Sellulose Fabrik — Häcklingsen. ö. Ceres⸗Zrckerfabrik Dirschau — Dirs
; Chemische Zabrit᷑ zu Schöningen Cemxagnie Laferme, T
Generalvers.
Auflös., Glaubig.⸗ Aufr. 174
Ausloos.Rückstände Ausloosung
Aufheb. d. General vers. Aufsichtsrath
Bilanz, Divid. Generalrers.
Eisenbahn — Breslau ;
abak und Cigatettenfabriken in Dresden ;
Konigiiche Bibliothek.
In der Woche vom 10. bis einschließlich 15. August findet nach 8. 48 der Benutzungs⸗-Ordnun rung sämmtlicher aus der Königlichen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, (9 bis 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:
von A — H am Montag und Dienstag, —R am Mittwoch und Donnerstag, 3 am Freitag und Sonnabend.
die Zurückliefe⸗ ibliothek entliehenen
in den Geschäftsstunden
176 179 175 174
175 177 176 178 176 175 174
179 175 174 174 175 174 174
176 178 178 174
175 176
179 179
176 178
174 179
177 35/7.
2 Thierheilkunde; Speziell Deutscher Reichs⸗Anzeiger n d ,, und
Pathologie und Therapie; ( große Hausthiere. athologische Anatomie; Patho⸗ isch⸗ anatomische Uebungen und Dausthlere.
des Pferdes und der übrigen tätskunde; Operationsübungen;
Theil ische Chemie; Pharmakognosie;
zer Hausthiere; Anatomische
5 Hufbeschlages.
ysiologische Repetitorien. lisch⸗chemische Repetitorien.
ist der Nachweis der Reife für ies Realgymnasiums oder einer als gleichstehend anerkannten
ien auch mit geringeren Vor ˖ fern sie die Zulassung zu den ind nicht beanspruchen.
Anfrage unter Zusendung des
rztlichen Hochschule.
nderungen.
che Armee.
iche ꝛe. Ernennungen, Agen. Im aktiven Heere. Hohenzollern“. 25. Juli. tenhausesin Bensberg, z Dienst⸗ Nr. 65, Hermes, Hauptm. Nr 128, bis zum 1. April en⸗Etat des Großen General⸗ Scadr. Chef vom 3. Garde⸗ Prinzen Friedrich Leopold von dirt. Erbprinz zu Hohen⸗ 2. Garde ⸗Drag. Regt., kom⸗ im Regt. ausgeschieden und mit Drag. Regts. zu den Offizieren
M. J. „Hohenzollern“, Comp. Chef vom 2. Nieder mando zur Dienstleistung bei November d. J. verlängert. ef vom Inf. Regt. von Grol⸗ ando zur Dienstleistung bei dem um 6 Monate verlängert.
comsö, an Bord S. M. J. elebsen, Major a. D., zu⸗ litz (Magdeburg.) Nr. 7, bei ls Distriktsg ⸗ Offizier angestellt, la suite der Land Gend. zu
In der Gendarmerie. Hohenzollern“, 25. Juli. der Land ⸗Gend. und von der Pension und der Uniform des JFestfäl.) Nr. 16 der Abschied
. ö l ar-⸗-Geistlich e. 29. Zuli. Strauß, Divisionspfarrer der 4. Div. in Gnesen, als Divisionspfarrer der 10. Div. nach Posen versetzt.
Beamte der Militär⸗Verwaltung.
Durch Verfügung Schreiber,
Kriegs ⸗Ministeriums.
Geheimer Kanzleisekretär im Kriegs Ministerium, auf seinen Antrag zum 1. August d. J. mit Pension in den Rubestand versktzt.
23. Juli. Witt mers. Intend. Sekretariats ⸗Assist. von der Intend. XIV. Armee Corps, zum Intend. Sekretär, Mallasch, Bureaudiätar von der Intend. TVII. Armee Corps, zum Intend. Sekretariats ⸗Assistenten, — ernannt.
Berlin den 1.
gereist: Seine Excellenz der Präsident der Haupt- 9. ug der Staatsschulden, Wirkliche Geheime Rath Dr. Sy dow, nach der Schweiz.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 5. August.
Seine Majestät der Kaiser und König erledigte gestern, wie W. T. B.“ aus Bergen berichtet, für den Abends abgehenden Courier Regierungsangelegenheiten. Am späteren Nachmittag fand Wettrudern und Wettsegeln zwischen den Booten
Eine hier aus Chicago eingetroffene Kommission zur Förderung des Interesses für die dort geplante Welt— ausstellung wurde gestern Mittag, vom Staatssekretär von Boetticher in Gegenwart des Gesandten der Vereinigten Staaten Mr. Phelps, sowie des Unter-Staatssekretars von Rottenburg und des Reichskommissars, Geheimen Regierungs-Raths Wermuth empfangen. Staats-Minister von Boetticher hieß die Herren der Kommission willkommen und gab seiner Freude üher deren Hierherkommen sowie der Zu— versicht Ausdruck, daß die Vertretung Deutschlands auf der Ausstellung eine würdige sein werde und daß dadurch auch die stets freundschaftlich gewesenen Beziehungen des Deutschen Reichs zu den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika weiterhin gefestigt werden würden. Das Mitglied der Kom⸗ mission Mr. Putterworth sprach in der Erwiderung seinen Dank aus und versicherie, daß die Zusage Deutschlands in Amerika große Befriedigung hervorgerufen habe; er sei über— bug, die Ausstellung werde dazu beitragen, das alle Nationen verbindende Band noch fester zu knüpfen. — Hierauf wurde der Kommission auch die Ehre des Empfanges durch den Reichskanzler zu Theil. — Nachmittags sanden Besprechungen der Kommission mit dem Reichskommissar, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Rath Wermuth statt, um den formalen Gang der Ver⸗ handlungen zu regeln. Abends war die Kommission bei Mr. Phelps zum Diner geladen, an welchem auch der Reichskanzler, der Staatesekretär von Boetticher, der Unter⸗ Staatssekretär von Rottenburg, der Geheime Regierungs⸗-Rath Wermuth und der Geheime Regierungs-Rath, Bürgermeister Duncker theilnahmen. Heute giebt Staatssekretär Boetticher der Kommission ein Fest, dem auch mehrere Minister bei— wohnen werden; ferner sind Einladungen an hervorragende Vertreter von Kunst, Handel und Industrie ergangen.
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten hat auf Grund der Ermächtigung des Bundesraths bezw. des Reichskanzlers die Einfuhr von lebendem Rindvieh aus Oesterreich- Ungarn sowie die Einfuhr lebender Schweine aus den Wastanstalten Bielitz Biala und Steinbruch in das städtische Schlachthaus zu Neisse widerruflich gestattet.
Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, Commandeur der 4. Garde Infanterie⸗Brigade, ist gestern von Urlaub zurückgekehrt und hat eine Dienstreise nach Koblenz angetreten.
Der General-Lieutenant Sallbach, General-Inspecteur der Fuß-Artillerie, hat eine Dienstreise angetreten.
Die diesjährige Herbstparade des Garde-Corps findet am 22. d. M., Vormittags um 9 Uhr, auf dem Tempelhofer Felde statt.
Das Kreuzer-Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen „Leipzig? (Flaggschiff, „Sophie“ und „Alexandrine“, Geschwader-Chef Contre-Admiral Valois, ist am 2. August in Iquique eingetroffen und beabsichtigt, heute (5. August) nach Coquimbo in See zu gehen.
Nr. 16 des „Marine⸗Verordnungsblattes“ enthält folgende Benachrichtigung über Schiffsbewegungen (Datum vor dem ih bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort):
S. M. Vermessfhrig. .„Albatroß !. Wilhelmshaven 17/7. — Weser. (Poststation: Wilhelmshaven) S. M. S „Blücher 4.7. Arendal. — 1.8 Kiel. (Poststation: Kiel) S M. Pifhrzg. Bremsen Wilbelmshaven 27. 7. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. ‚Bussard', S. M. Av. „Greif (IL. Reserve) Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Ap. . Grille! 18/7. Kiel 25/7. — 26/7. Veile — 27.7. Malmö 28.7. — 31./7. Danzig 3./8. (Post⸗ station: Kiel) S. M. Krzr. „Habicht“ 17.56. St. Thoms 23/6. — Kamerun. (Poststation: Kamerun.) S. M. Fhrzg. Hav“ Wilhelms haven. ( Poststation: Wilhelmshaven) S. M. Yacht „Hohen⸗ zollen! Bergen 16.7. — 19.7. Bodö 20 /s7. — 21 7. Tromsö 21 I7. — 22/7. Hammerfest 233/77. — 25.7. — Tromsö 26./ 7. — 28/7. Mo 31. !. S. M. Knbt. „Hyäne“ 8 7. Kapstadt. (Post⸗ station: Kamerun) S. M. Av. „Jagd“ 16. 7. Drontheim. M. Knbt. „Iltis 15. 7. Chefoo. (Poststation: Hongkong.) S. M
Segelfhrjg. ‚Liebe' 13 /7. Kiel 21/7. — Kopenhagen. — 3077.