1891 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

22

ges Uschaft auggeschieden und dieselbe dadurch auf · J Nachf.“ zu Norden alg Firmeninhaberin eingetra⸗ 28015 d bindli V B i . Der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Koch gen: die Witwe dez . Rudolph Anton 8. mledebers i. gehl. 3 ga e ern lte i gr wer n Thin 5 i e r t e e l a g e

etzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Freerickg, Helene, geb. Eremer, zu Norden. In unserem Gesestschaftgregister ist Heut unt? jeden erworbenen Geschãftgantheil 0 e 2 22 1

bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Norden, den 27. Juli 1891. Nr. 12 die delsgesellschaft Sandke X Paetzold d z t j d K l St t ⸗A

2 96. , , , ö. . Königliches Amtsgericht. ze. . ö. e ede: zu 2 e . (r eee, . ö zun eu en ll 8⸗ nzeiger Un onig . rel en Ua 8 ** zeiger. r. e erg i. /R. eingetragen worden: ie Einsicht der Liste der Genossen ist während

Gesellschaftgregisters geloscht. Oberkirch. Bekanntmachung. (28007 Bie Gesellschaft hat 1. A 1891 b ; i i

nn . rr. den Ji. Zuli 1891. Nr. 6512. In dag Firmentegisser wurde , i 8 . ahn 6. K e, rn ö M 1184. Berlin ö Freitag, den . August 1891. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. n g s ,. 6. ö * rn, 1) . . Herrmann Handke zu Schmiede Königliches Amtsgericht. 1 3 . F aber p Tarlf · and Fahrplan Aenderungen —— 3. Inhaber der Firma i gmühle⸗ erg i. ö ekanntmachungen aug den Handelt⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen Muster Regifstern. atente, Ronkurse, 9 5 Mannheim. Handelsregiftereinträge. 28060) besitzer Josef Siebert in Oberkirch. Derselbe ist 2 der Kaufmann Herrmann Paetzold daselbst. ERambers. Bekanntmachung. [27823] isenbabnꝰ 5 ier ern ** e n,. Blatt 2 dem Titel

; cheinf auch Zum Handelsregister wurde eingete agen: verheirathet mit Amalia Geck von Achern. Nach Jeder der beiden Gefellschafter ift efugt, die Ge⸗ 1) Infolge Wahlakteg der Generalversammlung ö. 94 I) Zu O 3. 297 Ges. Reg. Bd. Vf. Firma: dem Ehevertrag vom 4. Juni 1851 ist die Gäter⸗ sellschaft allein zu vertreten. des C vereins Reichenbach, Ge⸗ d D t NR „Saus Geyer 4 gie r n Hir n unn gig gemeinschaft (x. R. S. 1505 - 1504 auf den Cinwurf Schmiedeberg i. echt, den 4. August 1891. . 24 ee . hen , . en r an e eg er Rr 2 en e e 2 (Nr. 184 B.)

sellichaft ist gufgelöst. Das Geschäft sst mit von je 50 M beschränkt. ö Königliches Amtsgericht. vom 12. Juli 1891, besteht der Vorstand der Se⸗ ö Aktiven und Pafstven guf den bisherigen Geseli,. Oberkirch, den z0. Juli 1891. nossenschaft aus folgenden . Sar gr Das Central Handels Register für das Dentsche 53 kann durch alle en nn e er Dat Central ⸗Handelg . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel an . Daz schatter Johann Gever übergegangen, weicher solcheg Großh. Amtsgericht. Schvneheek. Bekanntmachung. l[2a'808] arbeit Georg Schnappauf, als Geschäftaführer, Berlin auch durch die . . des Deutschen Reichs und Königlich Preußlschen Staats- Ab ęnnem ent beträgt 1 A g6 g fur daz Vierteljshr. Ginielne Nummern Losten 30 3. unter der bisherigen Firma sorffttzt. Zimpfer. Zufolge Verfügung von beute ist in unser in Ge? Schieferarbeiter Johann Schlrmer als deffen Stell Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiontzprei für den Raum einer Drucheile 6 5. 27) Zu O. 3. 37 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: k ö sellschaftsregister unter Nr. 39 folgende Eintragung vertreter. und Schieferarbelter Michael Neubauer, ; Sans Geyer * Eie.“ in Mannheim. In ECgorzheim. Bekanntmachung. (28047) bewirkt: als Beisitzer, sämmtliche von Reichenbach. 2) der Gutspächter Holtz zu Groß⸗Mohrdorf, ; . haber ist Johann Geyer, Kaufmann in Mannheim. Zum Handelsregister wurde eingetragen: . der Gesellschaft: F.. Lesnhardt Nachf. 2) In der Generalversammlung des Cousum . 3) der Gutspächter Hasselmann ju Klein⸗Mohr⸗ Hamburg. Als Marke 1 Höchst a. M. Als Marke ist unter N. 130 3. Z3u OB. 375 Firm.-Reg. Bd. I SFZirma: A. Zum Firmenregister: 3 der Gesellschaft: Schönebeck a. E. vereins Unterwinterbach, eingetr. Genossen- J Genossenschafts⸗Register dorf. ist eingetragen unter SHiemhn, des hiesigen Zeichenregisters zur Firma: Farb⸗ VSGeinrich Flegenheimer Wittwen in Maun⸗ 1) Band III, D.. 3. 106. Firma Engen Hoff. Re tsverhälinifse der Gefellschaft: schaft mit unbeschräurter Saftpflicht, vom 1 Zeichnungen der Genossenschaft haben rechts Nr. 16358 zur Firma: 8, werke vorm Meifter, Lucius & Brüning zu heim. Diese Firma ist erloschen. mann hier. Inhaber ist Bijouterlefabrikant Eugen Die Gesellschaster sind; 18. Juli 1891, wurde an Stelle des verlebten Vor⸗ Colmar 128023] verbiadliche Wirkung Dritten gegenüber, wenn sie Zriedrich Köster in Sam * s Söchst a./ M., nach Anmeldung vom 25. Juli ) Zu Os 378 Hef Reg. Bd. VI. Firma: Hoffmann dahter. Nach, dessen Ehevertrag mit der Bürstenfabrikant Louig Meise und standẽmitgliedes Jehann Schmidt der Sekonom Raiserliches Landgericht Colmar mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern vollogen burg, nach Anmeldung 9 18831. Vormittags 116 Uhr, für chemische Produkte, Theodor Wolff Eo.“ in Mannheim. Diese Emilie Sofi, geb. Speidel, vom 17. Juli 1891 ist der Bürstenfabrikant Richard Meise in Andreas Feth von Frimmersdorf als Stelfoertreter Zu Ir. 45 Band i des Genossenschaftsregisters, sind. vom 28. Juli 1891, Nach⸗ insbesondere Alizarin und sonstige Farben, das Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft die eheliche Gütergemelnfchaft auf einen beiderfeitigen Schznebeck. des Geschäͤftsfübrers in den Vorstand gewählt. beiteffend die Genossenschaft unter ber. Firma: ] Sie erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden mittags 12 Uhr 45 Min, . sistezmit, Artirsn und Pafsiver uf den perfönlich Einwurf von je 5 beschrãnkt. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Bamberg, den J. August 1591. Geberschweierer Darlehnskaffenverein, ein. zu der Firma der Genosfenschaft ibre Nen enzunter.! snkags ge gerbrännem nnd haftenden Gesellschafter Theodor Wolff übergegangen, 2) Band il, O3. 11. Firma M. Rupp der irma ist nur der Bürstenfabrikant Lois Meise Königl. Landgericht, Kammer für Handels sachen. er, fe. Genossenschaft mit unbeschränkter fchrift beifügen. dessen Verpackung das welcher solches unter der gleichen Firma welter be“ hier. Inhaberin sst die von ihrem Ehemanne zum berechtigt. . . (L. 8) Keßler. Ver rf mit dem Sitze in Geberschweier“, Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Zeichen: treibt. Handelg betriebe grmächtigte Cheftau des Känfmenns Die Gesellschaft hat am 4. März 1891 be— ift Heute eingetragen worten: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Landgericht Samburg. . . ah k . , . Kerner. Genossenschafts Siste, 27825 aher gig. Sohn un Lide f Heiriß siide au der Genzsseeschat ante Gäu der Ute chf . in Mannheim. In⸗ ; den 25. Juli . Ar. 7596. Unter O. 3. 3 des dies seitig'n Ge! dem Vorstande getreten und an deren Stelle durch von zwei Vorstandsmitgliedern., die von dem Auf— 27487

Kaufmann in Mannheim. Urtheile Großh. Landgerichts Karlsruhe vom Fönigliches Amtsgericht. . 9 ; lung vom 12. Jult sichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben 21. März 1591 ist jwischen den Ghegatten vöhlig⸗ . nossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ Beschluß der Generalpeisammlung ch et n ce fer den een Tf e nn, Tefl ,

E. Vermögengabsonderung verordnet. Dem Kaufmann asoig] getragen; . d. Is. ; sichhei : ĩ ĩ ö . Stanislaus Humbrecht und raths. ; . , . Kauf⸗ Richheim Prokurist bestellt. Carl Rupp Fier ist, Prokura ertheilt Sehrwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ . ,, n, . Irn 136 Sie werden durch die Stralsundische Zeitung ver⸗ n . a

i. N Band U, Q- 8. 1265. Firma Gebr. Bellmer herzoglichen Amtsgerichts hieselbft vom 3. d. Miß ö ! ff . ] öffentlicht. Das Statut vom 4. Juli 1891 nebst 2 ̃ . , Die Firma ist als Einzelfirma er— ist heute in das hiesige Handelsregister Fol 435 lr gemi unbeschrüänkter Haftpfüicht = in in den 3 , ö n er. von demselben Tage befindet sich k Hr. J R. Zum Gesellschaftsregister: . Rechts verhaͤltnisse: Des, Borftandsmitglie, Anton Syda ist zum Blatt 1 fl des Bélage-Banzes. ist voz ür Fahrzeuge, Maschinen. Rand l., S 3. S6. Finn Gen ner enn Spalte 3. Firma: Wilhelm Brockmann. Datum des Statuts: 15 Juli 1891 Stell vertreter des Vereinsvorstebers gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Werkieuge, Uhren, Möbeln und r n fn Ie g e, irre in Rieferu. ,, er ' rden f 2, J Begenstand des Ninternchmens ist der Betrieb Eolmar, den 4. August . Weidi . H ./) deren Verpackung das Zeichen: , , 2 3 bestchenden, zum Petriebe der Mafchinenfabrikation . eins Spur. und. Darlehenggeschäfts. Der Landgerichts Sckretar Weidig. gegn, e Unter Nr. 9 ist die mit dem Sitze zu Kaffel und frrichteten offen cs Pandelsgcs 1 ch mn er men k ö gf ann Wilhelm Brock⸗ . . ,. . e . V zu Stralsund. Das Landgericht Hamburg.

mit Zweigniederlassung zu Bredelar bestehende ö ; ; l anten Emil Bellmer und Carl Bellmer, Beide w ; * nheim igichzer an Lier, Bel nsheh sern, de, koffer , ger Cann e, Fechswgrin be, den C Uigust 1891. hetrieb nöthigen Gelhmsttek unter? gemch e r . K . 5 latiss)

und Henkel zu Kassel zufolge Verfügung vom , e . Der Gerichtsschreiber: 5. Schlick. antie 1. August 1891 eingetragen worden. , ,, . ö . Sifrie am 13. No. . en rg , 3 lk ö In dem hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II. ö ister ist 6 .

Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag vom dvember tist völlige Vermögensabsonderung be. TPrepnitr. Bekanntmachung. lasols] leichtern und auf iger War rief, e, erer gu Bl. 19 ist beute unter der Firma „Darlehens Wolrenpüttell. Im Genossenschaftsregifter Hamhpurz. Als Marke ist ein. j eingetragen, welches auf der Verpackung angebracht November 1389 und notarielle Rachtragserklärung dungen. 18 In unser Gesellschaftsregifter ist heute! untei führung sonstiger . 4 i '. . tafsenverein Brenz eingetragen? Genossen⸗ bei der Firma „Cousum Verein Immendorf, ö . Nr I7G zur Firma; 4 wird. hierzu vom 1116 Januar 1656 mit dem Sitze zu Pforzheim, den z1. Juli 1891. Nr. 14 die Handels zefellschaft Earl Zwadlo mit haͤltnisfe dar ger de, ö. enrig rn nr Kefer schaft mit unbeschr. Haftpflicht“ in der Rubrik eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fide mn eo n Hamburg nach Söchst a. / M., den 29. Juli 1891. K K Tee en,, Fwelänleöcriafürm in een we, ge fn ne enen. . . Käöngiiä' , Ammkeerlicht? I.

egenstand des Unternehmen ie Herstellun - rebnitz eingetragen worden. ö afti⸗ 8i . itherige Vorsteher euer · Aufsehe . ĩ isch⸗ —— ; K

e e ,,, J 3, , m ge m ,, JJ ,, nme , n e, =

aschinenbaues insbesondere von Hebezeugen, von Die Kaufleute o un ax Zwa j 6a ; meister Jul n ichen * Iserlohn. arte ist ein

zeug 28008 x zu Stellvertreters und eine weiteren Vor standsmitgliedes istsauf 1 Mugust 1391 ans dem Vorstande der Ge in den Vorstand eingetreten ist. Zeichen: ö, zu der Firma Wende— 66 /

27488 *rros)

maschinellen Einrichtungen und Ausrüstungen öffent Quedlinburg. In unser irmenregister ist bei Breslau. er der Fi ; eschieden.“ ö ü

licher Schlachthautanlagen, Centrifugalpumpen, von der unter Nr. 33 4 Duedlin. Vie Gesellschaft hat im Januar 1890 begonnen. nr n gr , , n gungen erfolgen unter neben sch fte f fer. Wolfenbüttel, den 2. August 1881. Das Landgericht Sambur kamp, Kettling Æ Co ju Iser⸗

Dampf maschinen und Dampfkesselanlagen. Die burger Gas. und Wasserwerke zu Quedlin⸗ Trebnitz, den 36 Juli 1651. der Firma der Genoffenschaft gezeichnet . wei Amtsrichter Stiegele. Herzogliches Amtsgericht. as Landger g. lohn, nach der Anmeldung vom

Hesellschaft ist berechtigt zur Reuerrichtung und zum burg heute Folgendes eingetragen: Königliches Amtegericht. eren ff . und find in den r wl fl ; J , n,

gFrmerbe ähnlicher Geschäfte, zum Handel in allen Der Bürgermeister Weydemann hier ist als J schaftlichen Wochenblatt für Baden aufzunehmen J lass! am das Zeichen: ñ

Rohsteffen, Halb. und Ganzfabrikaten, Maschtnen Vertreter der Firma ausgeschleden und an seine Wax weiller. Bekanntmachung. 128111 Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Mit⸗ Oehringen. Bekanntmachungen 278251 wurg. Als Marke ist ein. * zur Beseichnung der Fabrikate: Werkzeuge, Eisen⸗,

und Werkzeugen, sowie sie mit dem Gegenflande Stelle ist der Stadtrat AÄdoif Hertzer hier Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das gliedern? über Einträge im Genofsenschaftsregister. Würndurg. Bekanntmachung. (280214 Ham * I76R zur Firma; ; N Stahle, Mesfing. und Broncewagren, und? zwar soli

ihres Geschäftsbetriebes im Zufammenhange' stehen. eingetreten. hiesige Gesellschafte register unter Nr. * z, wofelbst Lorenz Dötter, Bürgermeister, Direktor 1. Gerichtsstelle welche die Bekanntmachung. Der Darlehenskassenverein Ünteraltertheim getragen unter 9 eee. ö ö. ; das Zeichen fowohl auf die Waaren selbst gefchlagen,

Das Unternehmen ist zeitig unbeschränkt. Das Quedlinburg, den 3. August 1891. die Firma. Darimont Kerscht in Daleiden ver Thomas Wild Gemeindera th, Stellvertret erläßt; K. Amtegericht Oehringen. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter A. Steffens in 3am] fe 10 8 M als auch auf den Etiguetten, in welche die Waaren

Grundkapital, welches durch einfachen Majoritãts⸗· Königliches Amtsgericht. merkt steht, eingetragen worden: des Direftorg . ; . 2) Datum des Eintrags: 1891, 3. August. Haftpflicht daselbst hat in feiner Generalversamm Anmeldung vn n 45 i für . verpackt werden, angebracht werden.

beschluß der Generalversammlung auf drel Nillionen Hahn. Die Gesellschafterin Katharina Darimont ist Karl Herold Gemeinderath 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; lung vom 26. v. Mis. zum Vorsteher den bisherigen Nachmittags f är Gin n ; Iserlohn, den 39. Juli 1861.

Mart erböht werden kann, beirägt eine Million aus der Gesellschaft ausgetreten. sämmtiiche von Uiffingen Ort ihrer Zweigniederlassungen; Darlehenskassen· Zeiitzer Hrn. Dekonomen Georg Thoma und zum Bier und z 3 pn 2 * daz 5 Königliches Amtsgericht.

Mark. Dasselbe ist zerlegt in taufend auf den In⸗ Ratibor. Bekanntmachung. (28012) Waxweiler, den 3. August 15651. Die Liste der Genoffen kann jeder ei auf der verein Geistelhardt, eingetragene Genossen. Jeisißer den bisherigen Vorsteher Hrn. Wilhelm gGonserven und Nahrung mitte ; ; .

baber lautende Aktien zu je fausend Mark, die don In unserm Firmenregister ist heut Folgendes ein⸗ ; Grau ert, Gerichtsschreiberei eingesehen werden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wagner, Kgl. Pfarrer, beide allda. gewählt. Zeichen: 28036

den Gründern: getragen worden: als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Boxberg, den 31. Juli 1891. Geißelhardt. Würzburg, am 3. August 1891. 182rI0hn. Als Marke ist eingetragen! unter h ö . Beck . 1) . der Firma „Fritz Generlich“ Nr. 396: K 380i Gr. Amtsgericht. 4) Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Statut Kgl. ö ö. n en. Das Landgericht Hamburg. JJ ) Fabrikant Gustav Henkel daf., as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 28017] Dr. Vischer. vom 21. Juni 1891: . 8) 86. le ge r n ant. 2as3] Gect zu Iserlohn, nach der Anmeldung

3) Architekt Ernst Hildebrandt zu Hamburg, zie Wittwe Olga Generlich und deren Kinder Zerbst. Haudelsrichterliche Sekanntmachung. 23 t mit unbeschränkter Haftpflicht ; ; ̃ Hi 4) Ingenieur Carl Henkel daf. Otto und Gustav Generlich zu . . Fol. 473 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist 27818 hr a, matt nne d 8 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter . . J . ., ; Rr. ds nur der Firn, wineray e hlers Verpackungen wie Nadelkzcher und fonstige Nadel-

s5 Kaufmann Carl Kupfer zu Kassel, von diesen durch Vertrag auf den Kaufmann heute die Firma Otto Sturm Derzogl. Hof Colman. i weck: Denselben die zu ibrem Geschäfts⸗ und t

6) Actien · Gesellschaft Industriegefellfchaft Geis⸗ Ernst Gellert daselbst übergegangen, welcher lieferant Nachfolger Inhaber: Max Wilken⸗ Zu Nr. 31 6 wr n , n,. W fran , nöthigen Mittel in verzinslichen in. Damburg, laut Belanntmachung in Nr. 118, cartonnagen. sowie für faämmtliche Eifen⸗, Stahl⸗ ; lingen zu Geislingen, dasselbe unter eigener Firma fortführt; dorf in Zerbft, und als deren alleiniger Inhaber betreffend die Genoffenschaft unter Ver * Darlehen zu verschaffen und Gelegenheit zu verzins- ; 181 und 185 beg, Heutschen. Reichg. Lnzeigers. von Meffing. Metall. und Kurzwanren, in beföndere sämmtlich übernommen und voll eingezahlt sind. 2) als neue Firma: Nr. G37. „Ernst Gellert“, der Kaufmann Max Wilkendorf in Zerbst einge⸗ „E onsum verein vol Vi ufter ter. ö rma licher Anlegung von Geldern zu geben. Zeichen⸗Register 1881, für. Biere, Spirituosen, Weine, Liqueure, . He fer . ;

Seitens des Carl Beck und Guftap Henkel ist als deren Inhaber: Kaufmann Ernst Gellert tragen worden. Genossenschaft mit unbeschränkter 3 5 ö Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 3 Cement, Eisen , kurze Waaren, Taback, Cigarren, Ma⸗ am ,,,, ; auf das Grundkapital die bisher unter der Firma in Ratibor, als Ort der Niederlassung: Zerbst, den 3 August 1851. mit dem Sitze in Münster“ ist heute ei ö 1 ( werden. 35 (Die ausländischen Zeichen werden unter susaetur. Wegren; Gigewaaren, Zündböhser. Mictua. deren Ctikette und Ver⸗ ĩ AMRZok) Beg und Henkel betriebene, ihnen gehörige Fabrik „Ratibor. Herzogl. Anhalt. Amtzgericht. worden: . Nur Einwohner der Gesammtgemeinde Geißel⸗ . Lei pzig verdfentlicht) lien, chemische Fabrikate und deren Verpackungen bann de, gehen; in Kassel, . Wolfhagerftr. Nr. 26,ů mit 'aliem Rätibor, ben z1. Juli 1861. Ber Handelsrichter: Franke. Durch Beschluß, der Generalversammlung vo . hardt können Mitalieder sein. , ,,, den zi. Zuli 189 Zubehör, Aktiven und Passiven nach Maßgabe des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. ,, 18. Juli 1891 ist die Genossenschaft f 9 Der. Vereinsporsteber beruft, durch öffentliches Bochum . n n, , ,, . , . . k . richt Inventars vom 31. Marz 1859 in dse Gefellschaft i Tosgen. Bekanntmachung. [28018 worder 1 gelö; Augrufen und Anschlag regelmäßig binnen der des stöniglichen Amtsgerichts zu Bochum. Das Landgericht Hamburg. Königliches mtsgerich .

für den Preis von 586 034 SMν 6 3 eingelegt worden. ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 bei dei aui . ü te des Jahres die Generalver—⸗ Nach Anmeldung vom . Der Vorstand der rf r sel , 3 einem Rehna. Zufolge Verfügung vom 3. d ion Firma „Ganguier Lonis Kuczhuski zu Berlin“ 36 dia g bebe en fig betet: 6 . so . er, der Aussichtsrath 24. Juli 1891, Nach= s la Il ah Rr 27137 . (27662 , 6 . folgender Vermerk eingetragen worden: 25 Andreas Jacob . oder ein Zehntel der Genossen es für nöthig balten. mittags 34 Ubr, ist zu ola. fee Hamm 1j. W. Als Maike ist eingetragen unter Lahr. Nr. 10 903. Als Marke ist eingetragen

9 NM 4 j

9göer mehreren, vom Aufsichtsrathe ju beftellenden in das hiestige Handelsreglfter zu Fol. , Firma Mitgliedern. Der Aussichlg ratz bestinm int in welch. it,. ] ( 9 ö w Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver- ; ĩ ĩ f Vorsteher führt den Vorsitz, die Beschlüsse der Firma B. Fries in Nr. 16. unseres Zeichenregisters zu der Firma: unter Nr. 25 zu der Firma C. Trampler in Lahr Weise die Vorstandsmitglieder die Willenzerkläͤ seinrif rf beute eingetragen Col. 37 Bie 1 kee eb fi , Münter ö. 94 den anwesenden Mitgliedern des Vor Bochum für Koi. Mal= „Weftfälische . Attiengesellschaft für nach Anmeldung vom 24. Juli 1891, Vormittags

die lenge Firma sst erloschen. fügung dom 6. Juli 1891 am 9. Juli 1891. Colmar, den 3. August 1851. ; ir n schor ; ĩ rungen für die FGesellschaft abgeben und die Firma ö. Zofsen, den 5. Juli 1891. d ; er id tands und des Aufsichtsraths beurkundet. in Packeten, Bergbau, Eisen⸗ und Drahzt-Industrie“ zu 10 Uhr, für die Cichorienfabrikatẽ Trampler— zeichnen. Die Berufung der Generalverfammlung e. e , , e., Königliches Amtsgericht. Ver Lander Gerreinr: ei in. fich von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt K ꝛc. das neben⸗ Damm, nach Anmeldung vom 25. Juli 1891, kaffee“ die Zeichen:

2. erfolgt durch öffentliche Einladung der Aktionär? machungen erfolgen unter ibrer Firma, gezeichnet stehende Zeichen unter ö ; Mittags 12 Uhr, für verzinkten Stachelzaundraht, mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage 27805) 6 en ossens chaft 8 ö NR ' Colmar. Kaiserliches Landgericht n . . r teh! bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Rr. 22 des Zeichen ; nh Niegin ednet gewaljteg und geschmiedetes Cisen in Stangen und unter Angabe der Tagesordnung in den für die Ripnitz. In das biesige Handelsregifter ist . egister. Unter Rr. 54 Bd. JJ. des Genossens aftsregifterz im Hohenloher Boten. registers eingetragen wor⸗ Bunden, Walzdraht, gezogenen Draht, Telegraphen · offentlichen Bekanntmachungen statutarisch bestimmten heute das Erlöschen nachftebender Handelsfirmen 28022] wurge heute eingetragen die Genoffenschaft Hunter Die einzelnen Genossen können sich bis auf 109 M den: Draht, verzinkten und verzinnten Draht, Drabtstifte, Zeitungen . Rr. 47 „Julius An derscn“ Alt-Damm,. In unser Genossenschaftsregister ift der Firma: mit Einlagen betbeiligen. . Bochum, den 25 Juli 1891. Nieten, Schrauben, Muttern, Wagenachsen, Eisen · ;

Die öffentlichen Bekanntmachungen werden, soweit Jir. 151 „J. W. Pagel, heute zufolge Verfügung vom 25. Juli i8g unt „Cousumverein „Sparsamkeit/ eingetra . Mitglieder des Porftands: ; ; Königliches Amtsgericht. hleche und Weißblech, für die Fabrikate selbst, fowie * sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, im Namen des Nr. I58 „Paul Kranfen Nr. Ieingetragen: gene Geuossenschaft mit beschräukter Haft. 1) Schultheiß Hermann. Koch in Geißelhardt, für deren Verpackung., das Zeichen: 7 Letteren, von dem, Vorsitzenden der deffen Stell. sämmtlti z Ribuitz, heute eingetragen worden. Firma der Genossenschaft: „Rartoffelmehl ! und vflicht in Mümnfter⸗. Vorsteber 3) Gemelnerth Karl. Wahr daselbsf e k . en, ö. se. Ribnitz, den 4. August 1891. Srup⸗ Fabrik 2iltdamm, eingetragene Ge— . Statut datitt vom 2. Juli 1891. , . , . 9 ,, 2*20s

r r e ] eichs · roßherzogli - nosse ö ĩ 2 egenstand de 8 eorg errmann in Lachweiler, : j e ge er , ner, elfen, , , i r fn f nk er, ge fm licht. , , , n ffn, , Weber doselb, br Mruer Friedrich Hafner run , , e. det Frankfurter Zeitung erlassen Rudolstadt. Bekanntmachung. 23099] Rechteverhäͤltniffe der Genoffenschaft: Durch. gemeinschaftlichen Tinkauf im! Großen. und dasellbft. gk hf bfftsneun 60 FX 8 Lahr, den 24 Juli 1891.

Der, Gründungshergang ift von den Revisoren, Im hiefigen Handelgregister ist laut Beschlusses 05 Mar; Ablaß im Kleinen. Der Varstand giebt seine Willenserklärung kund ꝑiper reld. Als Marte Il r e 6 . W Gr. Bad. Amtẽgericht.

anzelstammersekretär H. Bernais und Prokurist von 4. August 1831 auf Fol. 181 eingetragen:; Nach dem Statut vom IJ. Juni 189 ist Gegen ˖ Die gesetzlichen Beröffentlichungen der Genoffen · ; durch Zeichnung des Vorstehers oder seines Stell⸗ nr , , , . ) . = Sn ke ltef . err i , thes sind durch B Dis Firma C. Sellschopp in Rudolstaßt ist er- stand des Unternehmes die Berwerthung der von schaft geschehen durch den Bolen vom Müͤnssrlbha , , in Ni serr zu der, Firma; 8 . J

mene ,, rn heg sthd zur e. en den Henossen Produfirten feuchken Kartoffelftärke auf mit der Unterschrist, des Vorstandes. sches en mr der mn hel n fen ist während A. Eduard Müller in == 4 8 9 26680]

oschen. : schluß der Generalversammlung vom 7. Nobember Rudolstadt, den 4. August 1891. gemein chaftlihe Rechnung und Gefahr. Ver ordent Das Geschafts jahr begint am 1. Juli und Die Einsicht der Liste der Eibe? ele nec e d 2 4 ; * Landau 1. d. Pralz. Als. Marke lib bn! versammlung vom 31. Juli 15960 wiedergewählt: f ; z j ; f ĩ . . B.: Landgerichts rath Weizsäcker. ; d , Wolffarth ker n ic auf die Verarbeitung von Kartoffeln . in em gr nl, n eltet: z 3 e geg, en, 1X 8 t Ken. . nr ä, ; Di ff nt. 2 Franz Fohney, Kaufmann, ; z d 6 . 494 3) der Direktor Julius ung zu Cannstatt und Rudolstadt. Auf Fol. 221 des biesigen -*! lic ö. 3 ,, . 3) Georg Keßler, Spinnerei⸗Direktor, -. , , , in all' M! . as . He J. . (. 3. J , . 3 nnn ) Julius Zwenger zu Kassel. ; . . ĩ ö ; Ge ür Metermaßstäbe das Zeichen: ; Drsn y . 2. m . die Firmg „C. Sell schopp Nachfolger in Rudol⸗ mitgliedern beziehungswesfe deren Stellvertretern, 3. 9 3 tte fedel . 1 . l n eder gewählt: ö. . itfchri f n : rma der Gen t ihre N unt unter Nr. die = 8 = K schäftꝰ) und als deren Irhaber der Kaufmann Jeitfchrift für Spiritus Industrie; die von dem ossenschaft ihre Namengunterschrift Mohr dorf. eingetragene Genoffenschaft mlt 6 , der Waare und auf der Verpackung ange 28032 ; = ; tadt einget den. lben, ĩ = , , ge. ö ] . f h 8 dieselben jeder für sich die Firma rechts st . ,,. . agnust 189 . n,, Wr en , ,, liedern, so ist die Zeichnung durch zwei Mitglieder * , , Kir, . zu Groß. Mobr—⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . * ire. , Königliches Amtsgericht. lffarth. Die Mitgzsieter ee Worstahdes sindz gesetzt auf vierzig Mark Gegenstand des lnternehmeng ist, die auf den Gütern l27asa ür TZßgaban ö , . 1) der Rittergutsbestzer Cleve zu Leckow, Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Mitglieder gewonnene Milch durch Butter⸗ Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter meide in Holsteim. Als , unter Nr 5023 unter Nr. h024 28091] Saalfelder Waschmaschinen fabrik Scha ede 3s) der Rittergutsbefitzer Robbe zu Reu⸗Tibbehne. 8 ; ; ; . ü ĩ ö ö z j olmar, den 3. August 1895 möglichst hoch zu verwerthen. ö amburg, nach Anmel irma: 37 Mayen 6 Verfügung vom 20. ul 1891 in Saalfeld, eingetragen unter Nr. 230 des Re Die in,, des Vorstandes sind gültig, Ver an gericht! Wer een; Weidig. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. . vom gz. Juli 1891, ö 6. n . 6 (Al SEůRSABEL Ul RS AL 6 ABEL

1889 gewählt, bezw. durch Beschluß der General⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtegericht. lichen Generalverfammlung bleibt vorbedalten, den endigt am 39. Juni. det Dieaftfunden ze Cet dem, geftettet. dung vom 27. Juli 1891, ü 1 265 I 28 f ken far n be r e rh, 8 2) der Banquier Carl Undree dafelbft und esoo) ter feuchter Stärke auszudehnen. Maikammer nach Anmeldung vom als stell vertretendes itglied Fabrikant registers ist laut Beschlusseg vom 4. August d. J. der Genossenschaft, gezeichnet won zwei Vorfkande⸗ Die allen nnn we en, fügung vom 757. Juli i891 am 28. Jun 1891 ein. stadt“ (Tuch und Herren Confections- Ge- durch den Dentschen Reichs. Linzeĩger und die Kal, Lenda er cht n Bandan 1 wfatt. 9 , . 2 ,, Rudolf Heinrich Wilhelm Timmerhanz in Rudol, Tuffichtsrath ausgehenden, unter Benennung des set en y der Borflfand aus mehr als we. Mit. nn de eh linter Gr ffn, Tn ge wh, enn. , . . e sg gun ish einris. Alg weitere Marten sind eingä? d' Marsberg, den 1. August 1891. Fürstl. Sar Amtsgericht. Spiritus Industrie. ö. Piftsumme der einzelnen Genossen ist fest dorf am 4 Juli 1891 volljogene Statut gegründet. ,, 26754 26. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ganlreld. k [28013 Y der Rittergutsbeflßzer von Cukevort. Warsin, der 3 deg Gerichig Jeden gestattel bereitung gu gemeinschaftliche Rechnung und Gesahr ir. Ißg7 at Firmg: E. W. Jer. Müller Marke ist eingetragen unter * das Zeichen: das Zeichen: ist die in unserm Firmenregister unter Nr. IT74 ein- gisters. Inhaber; Lieutenant a. D. Marx Schaede, wenn diefelben von zwei Mitgliedern des Vorstandetz Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Nachmittags ĩ⁊ Ur 3o Min., in Seide in oĩstein, nach

'tragene Firma „Wittwe Josef Thomas“ zu gebürtig Zug Beriim. beziehungsweise deren Stellvertretern unterzeichnet ö * *r, , , r reer at,, ,,, , ee, r . vi e euern ee d er, . ,,

Königliches Amtsgericht Mayen. i , ö. . , . *. greg . . der Genossenschaft die Berlin: zember 1891.

3 r 3 . 9 aa 62 . n m. . er Vorstand“ und ihre Namenzzunterschrift Verlag der Cypedition (J. V.: Heidrich. 35 ,,, 2 n, n a. Das Landgericht Hamburg. b dne im ö . ö 4 Abtheilung I. n da ge Hanzelsregifter ist heute Blatt 29 r. Trink. Das Rechnungzighr er Genossenschaft läuft vom Druc der Ngrddeutschen Bushdruckerel und Verlage= ! Königliches Amtsgericht iu Heide in Holstein. r. Kind.

zu der Firma „sz. Freericks O. Ji. de Goer 1. September bis 31. August. is,, Anstalt, . 5 Vorsitzender,

für Bier das Zeichen: . Leipzig, den 29. Juli 1891.