1891 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 * ͤ mn m i a . er, j —— * k z 8 2 2 . 2 ö. . . ** 2 ö . 2284 5 2 . . ö er ., .

5

. ;

128034

Loipris. Als 2 ist eingetragen r

George W. Thompson zu Brooklyn

Peρο᷑ονά& une ARriοδσά

in den Vereinigten 2

Staaten für Amerika, vA TER G§rosET. nach Anmeldung vom 12. Juli 1891, Vor 7 0 nee,, . w - '

Abort · Papiere, d /

* . 2 . 2

unter Nr. 5025 das —— ö. Zeichen 9 or ar att ondceisras C, e,

Rares Was FafEfR conan.

welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Leipzig, den 29. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Kind.

28035 Leipzig. Als Marke ist eingetragen * 9j Firma; B. Siegfried zu Zafingen in der Schweiz, nach Anmeldung vom 377. Juli 1891, Vormittags . . . . für ein Mittel zur Vertilgung er Insekten unter H e n K MODALIN eichen: welches auf den Etiquetten der Verpackung ange⸗ bracht wird. Leipzig, den 29. Juli 1891. Königliches Amfegericht. Abtheilung Ib. Dr. Kind.

(28033) Leipzis. Als weitere Marken sind eingetragen für die Firma Berndorfer Metallwaaren · Fabrik, Arthur Krupp zu Berndorf in Oesterreich, nach Anmeldung vom 18. Juli 1891, Abends 5 Uhr, für Kochgeschimr und Metallwaaren aller Art aug einer Nickel legirung,

unter Nr. 5027 das Zeichen:

für Metallwaaren unter Nr. 5028 das Zeichen:

Leipzig, den 1. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Kind.

(28038) Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 3849 und 3556 zu der Firma: K. K. landes befugte BVerndorfer Metallwaarenfabrik Schöller K Co. zu Wien in Oesterreich lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 779 des Deutschen Reichs⸗ ö von 1886 für Eßbestecke c. eingetragenen eichen, das unter Nr. 2559 zu derselben Firma lt. Bekanntmachung in Nr. 75 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jahre 1879 für Metallwaaren c. eingetragene Zeichen und das unter Nr. 4212 zu der nämlichen Firma lt. Bekanntmachung in Nr. S6 des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers vom Jahre 1888 für Metallwaaren eingetragene Zeichen. Leipzig, den 1. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Kind.

27as2]

NHannheim. Nr. 36999. Als Marke ist einge tragen zu O Z. 133 Zeichenreg. Bd. J. jur Firma: „A. 6 Wing enroth / in 53 . Mannheim, nach Anmeldung vom 26. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, für Uni⸗ versalraupenleim das Zeichen:

Mannheim, 28. Juli 1891. Großherzogliches Amtsgericht. III. Neckel.

(280371 Minden. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 14 zu der Firma: F. E. Kiel zu Minden, nach Anmeldung rom 4. August 1891, Vormittags 10 Uhr, zum Stempeln von Seifen, Sesfenfabrikaten, Bleichsoda, Stärke, sowie den zur Seifenfabrikation nothwendigen Rohstoffen die Zeichen:

Minden, den 5. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Im

Barmen vom 20. schen Reiche⸗Anzeigers

Stuttgart. Als Ma unter Nr. 198 zu der Firma: Joh. Gott⸗ lieb 1 ie in Stuttgart, nach Anmel⸗ dung vom 16 Juli 1891, Nachmittags 38 Uhr, für Farben, Fir⸗ nisse, Paletten und präparirte Mal · Leiawand das Zeichen:

Farb und Gerb⸗ Stoffen

Den 3. August 1891.

und deren Verpackung:

Als Marke ist eingetr Firma: Matth.

packung:

unter Nr. 17 des

ten“, nach Anmeldung vo

die Zeichen Witten, den 23. Juli

ee Anschluß an die Bekannt⸗

machung des Königlichen Amtsgerichts Abth. J., zu uli 1883 in Nr. 174 des Deut⸗

und Königlich Preußischen

Staats. Anzeigers Journ⸗Nr. 33296 83 wird bekannt gemacht, daß nach fernerer Anmeldung vom 28. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, dag Tein- getragene Zeichen nur auf Schlittfchuhe, Feilen und Schlosserwerkzeuge aller Art angebracht wird. Remscheid, den 29 Jusi 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

[278656] rken sind eiagetragen:

unter Nr. 199 zu der Firma: Carl Fenerlein in Stuttgart, nach An—⸗ meldung vom 30. Juli 1891, Nach mittags 14 Uhr, für Erzeugnisse von

das Zeichen:

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichts Rath Pfizer.

27481

Tuttlingen. . W. Amtsgericht Tuttlingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 15 zu' der Firma: Matth. Hohner, Sarmouikafabrikant in Trossiug en, nach Anmeldung

vom 20. Juli 1891, Nach 33

23 Uhr, für Mundharmonika

Oberamtsrichter: Mühlich.

(27480

Tuttlingen. S. W. Amtsgericht Tuttlingen.

agen unter Nr. 16 zu der

Sohner, Harmonikafabrikant in Trossingen, nach An⸗ meldung vom 20. Juli 1891, Nachm. 23 Uhr, für Mund⸗ harmonikas und deren Ver⸗ 2

. 8 . Conc'h TY. X ISononous e, ca, .

Oberamlsrichter: Mühlich.

(26613

Witten. Als ö sind eingetragen unter eichen.

registers zu der Firma:... 9 Wittener Walzenmühle, M Actiengesellschaft zu Wit⸗

c h

m

16. Juli 1891, Mittags 123 Uhr, für Mühlenfabrikate

1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Muster⸗

Arnstadt.

kasten, Geschäftsnummer nung dargestellte Modelle

108 Band III. Nr. 121. Firma C.

11 Uhr,

1 Blumenhalter Fabrikn

nisse, Schutzfrist 3 Jahre hie. *r Firma E.

Dekorationsmuster,

Rr. I2z. Firma C.

Fabriknummern ga, h

b Leuchtern Fabriknumme

Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

(27841

Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 120. Kunst und Haundelsgärtner J. E. Erdmann zu Arnstadt, angemeldet am 1. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthaltend das Muster von einem Samen⸗Sammel⸗

36, sowie drei durch Zeich⸗ zu 1 Zwiebeltreibeylinder

Geschäftznummer 32, 1 Blumentopf ⸗Untersatz mit Wasserabzugsscheibe Geschäftsnummer 33. 1 Brabt⸗ gace ·Topfhuͤlle Geschäftẽ nummer ot, ales Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl.

G. Schierholz X Sohn

in Plaue, angemeldet am 2. Juli 1881, Vormittags ein versiegeltes Couvert, 17photogrophisch dargestellte Modelle von 1 Lampen⸗ fuß Fabriknummer 253, nummer 255, 1“ Lampenfuß Fabriknummer 256, L Lampenfuß Fabriknummer 7Y5ö7, 1᷑ Lampenfuß Fabriknummer 268. J Lampenfuß Fabriknummer 259, L Lampenfuß Fabriknummer 259, 1 Butterdofe Fabriknummer ol, 1 Salzhalter Fabrikaummer 93. 1 Salihalter Fabriknummer 91, 1 nummer ha, 1 Figur Fabriknum mer 586, 1 Leuchter Fabriknummer 453a, Leuchter Fabriknummer 433,

enthaltend 1 Lampenfuß Fabrik⸗

Figur Fabrik⸗

ummer 2182, 1 Blumen⸗

halter Fabriknummer 2183, 1 Blumenhalter Fabrik nummer 2184, alles Muster für , , Erzeug⸗

Bl. 109 Bd. III. G. Schierholz Sohn

in Plane, angemeldet am 3. Jult i891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ein versiegeltes Kistchen, enthaltend ein zur Verzierung plastischer Gegenstände dienendes Fabriknummer is, , Gegenstände, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 112

Muster für

G. Schierholz Sohn

in Plaue, angemeldet am 29. Juli 18 1, Vormit⸗ tags 10 Uhr, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 12 photographisch J, . Modelle von 6 Figuren

b, 6a, hob, 6la, und 61b,

rn 4342, 434b, 4352, 4356,

436a und 4365, alles Muster für plastische Erz eug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jabre, Bl 116 Bd. III. Arnstadt, den 31. Juli 1891. . Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

KRurg städt. 127840)

In das Musterregister ist im Monat Jult einge⸗ tragen worden:

Nr. 148. Friedrich Ferdinand Müller, Klempnermeifter in Burgsädt, ein Modell zu einem. Kartoffelkocher, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1362, 9. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1891, Jo Uhr Vormittags.

Nr. 148. Carl Wilhelm Vogel, Saudschuh⸗ stofffabrikant in Burgftädt, ein Muster von Rips ⸗Plattirter Waare, verschlossen, Flächenmuster, Fabrisnummer 1901, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1891, 312 Uhr Vormittags.

Burg städt, am 31. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht. Hecker.

GIan chan. 27836

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 895. Firma Färberei Glauchan vormals Otto Seyfert in Glauchau, ein Modell einer WMusterkarte in einem versiegelten Packet, vlastisches Erzeugniß, Fabriknummer J, Schutz frist drei Jahre. Angemeldet am 1. Jult 1891. Rachm. 36 Uhr.

Nr. 896. Firma Meyer Glißmann Nachf. in Glauchau, 30 Kleiderstoffmuster' in einem ver? siegelten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern S371 = 83980. Schußtfrist zwei Jahre. Angemeldet am 25. Juli 1891, Vorm. 10 Uhr.

Glauchau, den 1. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Krause.

Hayman. [27867] In das Musterregister ist eingetragen: f . Firma R. Weber, Raubthierfallen⸗ abrik. a. Ein Muster für Holzfallen mit zwei Holz fallklappen zum Lebendfangen der Raubtbiere, b. ein Muster für Holzfallen mit zwei Gifen“ fallschiebern zum Lebendfangen der Raubthiere, offen, mit dem Fabrikzeichen der Firma, welches aus einer Krone und den darunter stehenden Worten: R. Weber, Hayngu“ besteht, verfeben, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jali 1891, Vormittags 115 Uhr. Haynau, den 28. Juli 1851. Königliches Amtsgericht.

Mülhdnansen i. ÆEIs. 27843)

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 1362. Firma Weiß -Fries zu ingers—⸗ heim, ein verstegeltes Packet mit 35 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1181, 1266, 1223, 1244, 1261, 1271, 1283, 1320, 1341, 1352, 1362, 1591, 1416, 1451, 1461, 1472, 1483, 1506, 1511, 1528, 1563, 1593, 16165, 1644, 1686, 1701, 1731, 1752, 1771, 1784, 1811, 1831, 2604, 2012, 2022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1891, Vormittags 1063 Uhr.

Nr. 1363. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Flächenerzengniffe, Fabriknummern 3302, 3303, 3305, 3306, 3307, 3309, 3310, 3311, 35312, 3313, 3314, 3315, 3516, 3318, 3319, 3320,

25 Mustern für 1852, 1371 2081, 6561 6781. 6804, 12967, 12992

Thann für Flã 4365,

4377, 4445,

4437, 4443. 4446.

am 12. Juli 1891,

Nr. 1366. Firma Gros Roman 4 Cie zu Weßsserling, ein versiegeltes Packet mit 55 Mustern für Flächenerzeugnisse. Fabritnum mern 8620, S697,

3716, 3719, 726, S745, 8753. S761, S777, S780, S786, S798, 8801, S898, 8821, S836, 8835, 8837,

S879, 8881,6 8890, 8894, 8896, S908, 8909 8914, 8916, S950, 9059, gos7, 2079, 9080, gos, gosg, 2093, 9194, 114, 9132, 39, 9141, 9143, 9146, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1367. Albert Sturm, Kaufmann in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 3 Zeich= nungen eines Modells für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. 2. 3, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 18. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1368. Firma Scheurer Rott Cie zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 4524 45265, 4523, 4522, 459518, 4519, 4510, 4511, 4509, 4508, 4506, 4505, 4500, 4499, 4497, 4498, 4480, 4479, 4469, 4451, 4454, 4453, 4441, 4350, 4434, 4419, 44118, 43933, 4375, 4571, 4353, 4326, 4515, 45303, 4436, 4435, 4440, 4447, 4425, 4504, 2203, 2213, 2215, 2207, 2212, 2214, 2208, 2209, 4367. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 1369. Firma Trères goechlin zu Mül⸗ haufen, ein verstegeltes Packet mit 37 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17732, jj473, 11424, 5828, 4933, 11434, 11390, 13631, 10484, 19313, 10301, 11253, 11332, 1274, 10285, 11361, 11359, 10253, 9337, 13571, 13595, 2335, 17788, 17766, 2162, 17855, 177453, 17736, 6271, 2356, 11583, 2205, 2219, 5922, 18449, 11501, 893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1891, Nachmittags W Uhr.

Nr. 1370. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12122, 13864. 14604, 17902, 166605, 10346, 10271, 109327, 10212, 1341, 10222, 11231, i036. 17791, 17863, 17844, 17803, 10185, 11565, 11535, 6149, 16527, 18496, 18480, 18456, 17836, 17886, 17816, 17826, 17896. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1891, Nachmittags 2t Uhr.

Nr. 1371. Firma Weiß Fries zu Kingers · heim, ein verstegeltes Packet mit 31 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1938, 1945, 1965, 1981, 2091, 2111, 2123, 2142, 2161, 2181, 2291, 2211, 2222, 2232, 2241, 2255, 2281, 2301, 2511, 6981, 6991, 7001, 7013, 9324, 9341, 9364. d21, 3324, 3325, 3327, 3328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29, Juli 1891, Vormittags 167 Ühr.

Mülhausen i. / Els., den 3. August 1891.

Der Landgerichts Sekretãr: Koe ßler.

Mülheim am Rhein.

7866]

2 Verzeichniß der während des Monats Juli 1891 bei dem Königlichen Amtsgericht zu Mülheim am Rhein im Musterregister bewirkten Eintragungen.

Name bezw. Firma

Anmeldenden.

Bezeichnung des des angemeldeten Musters.

fen gag u. Stund ür welche Schutz /Tag u. Stunde Erzeugnisse Schutz d

das Mußster frist. bestimmt ist.

er Anmeldung.

Nr. des Reg.

Mülheim am Rhein. offen;

Diesel be.

Barthel Mertens Cie z für Chocoladen ˖ Fabrikate;

3) Fabriknummer J. 1) u. 2) wie vor; 3) Fabriknummer II.

Flãchen⸗ 3 4. Juli 1891. muster. Jahre Nachmittags

4 Uhr. Desgl. Desgl.

3 Jahre

NM. GIa dbach. 127837 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 654. Firmg Finger & Verres Mecha⸗ nische Buckstin Weberei in M. Gladbach, Üm⸗ schlag mit 2 Mustern für halbwollenen Kammgarn buckskin, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 740 =- 763, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1891, Vormittags 15 Uhr. Nr. 655. Firma Gebr. Schultze Nuscher M. Gladbach, Umschlag mit 36 Druckmuftern für Baumwollwaaren, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 53sd, 69/76, gö. 140, 201, 332 / 5. 336, 434, 438, 494135, 55g, 572, 7806 / 1, 786s7, 31, 83, 84, 88, 91192, 117, 1435, 2934, 386. 3934, 5190/1, 698/59, 737,9, 521d, 790; 1, 794 /5, S112, 8335, 8bl / 2, 856/7. 875/86, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Jull 1891, Vormittags 10 Ubr.

Nr. 6566 Firma Gebr. Schultze * Nuscher M. Gladbach, Umschlag mit 2 Bruckmustern für Baumwollwaaren, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 121, 128, 164/5— 6, 192, 196, 211, 214, 220 / 6, 230, 261/23, 306 /9., zig, 329, 364, 378, 391, 398, 406, 417, 427, 433, 445, 461, 589, . zi / s, 5a / 8, zol, / g. zi377. 793s5. 765, 8) ö. DM. 882,3, Sgä /g, So z, Ha7 g, gzs / 6, gaz, 66 / 8, 969 70, 7j / p Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 657. Firma Brunen 4 Hiüpgen mech. Buckskin Weberei in M. Gladbach, Umschlag mit 26 Mustern für halbwollene Stoffe, offen, nn,. Fabrikaummern 6160, 6161, 6162, 164, 6165, 6168 - 6172, 6186, 6201 -= 6215, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J. August 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

M.. Gladbach, den 1. August 1891

Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Salentin, Attuar.

PIanen. (278565 . das Musterregister ist eingetragen: r. 1097. Firma F. A. Mammen Æ Co. in

Plauen, 1 Paket mit 9 Mustern zu Tällspitzen,

offen, Flächenerzeugniß, Geschäftsnummern 5727, ob 89, 5542, 5736, 5697, 5468, 5696, 5637, 5613, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 7. Juli 1891 Vormittags 10 Uhr.

Ne. 108 Kaufmann Johannes Singer in Plauen, 1 Paket mit 22 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächenerieugnisse, Geschäffgnummern 5924, 6003, 66018, 989, 5997, 6001, 5980, 6022, 6050, 6034, 6053, 6027, 5982, o926, 6031, 5992, 5975, 6043, 6056, 6058, 6047, 5916, Schu frist 2 Jabre, angemeldet am 7. Juli 18651, Nachmit⸗ tags 45 Uhr.

Nr. 1099. Fabrikant Ernst Albin Uhlmann in Plauen, 1 Muster eines Zahn Reinigungs. und Polier · Sãppchens, Flächener eugniß, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 160. Juli 1591, Rachmit⸗ tags 6 Uhr.

Nr. 1109. Firma Meinhold * Sohn in Plauen, 1 Paket mit 20 Mustern zu Tapisserie und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤfts— nummern 1199/9989, 1199. 999, 1199 1000, 1199/1001, 1194/1002, ig /igog, 1201, 1094, 1183/1005, 1152/10908, 1146/1008, 1194/1010, 1204/10911, 1207/10912, 1207/1013, 1207/1014, 1202, 1203, 1204, 1205, 1296. Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Ne. 1101. Firma Reis R Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Pater mit 48 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, k Geschãftgnummern. 1322, 16251

o2s7, 10297 - 19302, 10330, 10332, 10345 10356, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1162. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 48 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10357 16577,

o38!, 10383 j9386, 10426 - 10449, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 11. Juli 1351, Nachmit⸗ tags 3 Uhr.

Planen, am 31. Juli 1891.

Das Könsgliche Amtsgericht. Kunze.

8841, 8354, 8865, 8856, 8865, 85871, S573, S877,

Rudolstadt. [27839]

In dag hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 177. Firma Schäfer * Vater in Rudol⸗ stadt, ein verschlossenes Convert mit 12 Handzeich⸗= nungen, Muster für Porzellangegenftände. Fabrik⸗ nummern 287. 288, 289, 315, 316, 317, 316, 319, 320, 321, 322, 323, piastische Erzeugniffe, ange⸗ meldet am 15. Juli 1891, Mittags ist Uhr, mit zjähriger Schutzfrist.

Nr. 178. Firma Triebuer, Ens * Eckert in Volkstedt, 295 St Zeichnungen in einem verschlos⸗ senen Convert, Muster für Porzellangegenstände,

abriknummern 4809 au, 46 an, 668 an. SoGi,

501, 2/4984, 2/500, 4987, 4989, 4988, 4998, 4945 II nen, 50609. 2½u999, 4574 an, 265012, Isäg gs. 2d, 1839 en, 4056, 4857, ii; au, vlastische Erzeugnisse, angemeldet mit Z3ähriger Schutzfrist am 25. Juli 1851, Vormittags 48 Uhr. Rudolstadt, den 1. August 1891. Fürstl. Sckwarzb. Amtsgericht. Wolffa hrt.

Stuttgart. . (27838 In das Musterregister sind eingetragen: . Nr. 1184. Firma Schrempf Ottinger in

Stuttgart, Muster einer Carton⸗Schgchtel in Faß

form, Fabr. Nr. 129, offen, für plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli

1891, Vorm. 103 Uhr.

Nr. 1185. Firma Gutbrod * Cie in Stutt gart, 18 Muster von Salz⸗ und Mebl. Tenne, Gewürzetagoren, Gewürzkasten, Gemüse⸗Etagsre, Brottellern, Brotmesser, Kaffeebrettern, Wischtuch leisten, Feuerzeug mit eingebrannten künstlichen Ver⸗ zierungen, 7 Muster von Gemüse⸗ und Gewürz- EGtageren, Koönsolen, Eierschrank, Messer⸗ und Gabelputzer, Notenständer, Bidet. Gesch.⸗ Nr. 1800, 1896, 1726. 1776 F., 1435, 1900, 644 B., 623 B, 301 B. 1858, 1263 18983, 1867, 1863, 1883, 1828 F, 1634, 1635, 1360 1398, 1904, 1905, 159, in photographischen Abbildungen, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1186 Theodor Baur, Roule auxfabritant in Stuttgart, Muster eines Roulegus mit der Darstellung des Schwurs auf dem Grütli, offen, Gesch . Nr. 900, für Flächenerzeugniffe, Schutz frist . fr angemeldet am 20. Juli 1891, Nachmittags

r

Nr. 1187. Otto Vetter, Möbelfabrikant in Stuttgart, Muster von einem Sopha und sieben Sesseln in photographischer Abbildung, Fabr. Nrn. AC - 712, 715 - 719, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 85, Vormittags 163 Uhr.

Den 3. August 1891.

Königliches Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrath Pfizer.

Konkurse.

(27871 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute Nach⸗ mittag 44 Uhr über das Vermögen des Flaschen—⸗ biergeschäftsinhabers Konrad Pfaffenberger in Colmdorf, Hs. Nr. 8, das Konkursverfahren er= öffnet. Als Konkursverwalter ist Privater Oskar Steuerer dahier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. September 1891 einschließlich. An⸗ meldefrist bis 10. September 1891 einschließlich. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Yam 26. September 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Bayreuth, den 4. August 1891.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Den ffel, Kgl. Sekretär.

27907] ĩ Ueber das Vermögen des Zimmermeisters August Straßburg hier, Swinemũnderstraße 79, ist beute, Vormittags 93 ÜUhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. dag Konkurgverfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Rochstraße J. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 1. September 1891. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1891. Prüfungstermin am 30. Oktober 18951, Vormit tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. straße 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 5. August 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

27891]

Ueber das Vermögen des sFtaufmauns Adolf Stern hier, Burgstraße 27, ist heute, Vormit igss 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer⸗ straße 124. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1891, Vormittags 1605 uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 20. September 1891. Prüfungstermin am 19. Oktober 1891, Vormittags 16 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichsiraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 2.

Berlin, den 5. August 1891.

Dur ing, Gerichtsschrelber des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 49.

(27892

Ueber das Verm Gustav toppe, in PVrinzenstr. 36, Pri ist heute, Vormitfa Amtsgerichte Berl öffnet.

bis 10. September 1891. , , 6 ; n erichtsgebäude, riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. ; 4 Berlin, den 5. August iz. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg j. Abtheilung 48.

(278951 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. PVosner hier (Geschäftslokal Brunnenstr. M18 Privat wohnung Brunnenstr. 171), ist heute, Vormittagg

11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach hier, Rochstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 22. Angnst 1891, Vormittags 10 uhr. Sff ener Arrest mit Anzeige pflicht bis J. Sepytbr. 1891. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 1. Sitober 189. Prüfungstermin am 27. Ottober 1891, Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 5. August 891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amigerichts 1 Abtheilung 48.

e randenburg a. / H. Vekanuntmachung.

Ueber das Vermögen des Dandschuhfabrikanten Ferdinand Fraatz zu Brandenburg a. / H. ist am 4. AÄugust 1851, Vormittags 95 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otcar Brexendorff von hier, Bauhofftr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1891, An⸗ meldefrist bis 15. September 1851. Grste Gläu— bigerversammlung den 2. September 1891, Vor mittags 10 Uhr, Zimmer 46. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin den 3. Dktover 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46.

Brandenburg, den 4. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fis cher, Assistent.

[28043] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber dazs Vermögen der Lür Reinkelürs gesch. Ehefrau Metta, geb. Metzer, in Oberneuland wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Abegg hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Septbr. 1891 einschließ⸗· lich. Anmeldefrist bis zum 15. Septbr. 1391 ein- schließlich. Erste Glãubigerversammlung 1. Se ptbr. 1891, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 29. Septbr. is9J1, Vorm. 11 Üihr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 5. August 1891.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Gir ond.

(27912 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Aittergutsbesitzers Georg v. Bülom zu Breslau, Bahnhofstraße Nr. 26, ist heute, am 3. August 18591, Rachmittags * Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Hatscher hier, Sadowastraße Nr. 19. Anmeldefrist bis zum 15. September 185. Erste Gläubigerversammlung den Tö. Angust 1891, Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin den 1. Oktober 1891, Vormittags 16 Rühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 90, im jweilen Sto. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1891.

Breslau, den 3. August 1891.

Buhr ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

1278721] Konkurseröffunng.

Ueber das Vermögen des Schneiders Otto Paul Wötzold in Chemnitz ist am heurigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chem⸗ nitz Konkursverwalter. Anmeldesrist bis zum 9. September 1881. Vorläufige Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Angust 1891, Vormittags 9z Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. September 1891, Vormittags 3 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep- tember 1891.

Chemnitz, den 4. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. i. V. Hendel.

[2654065 sKonkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1891 zu Danzig, Stadtgebiet, verstorbenen Kaufmanns Ludwig Eduard de Veer ist am 2. Juli 1891, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs J er⸗ öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse bon hier, Paradiesgaffe 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1891. Anmeldefrist bis zum 4. September 1851. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 14. August 1891, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 43. Prüfungstermin am , m. 1891, Vormittags 11 Uhr, aselbst.

Danzig, den 21. Juli 1891.

Joks, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. TL. i. V.

(27918 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hoteldefitzers Joseph Roth in Pelplin ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist dei Amtgvorsteher Lifka in Peiplin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September 1891. Anmeldefrist bis 15. September 1891 Gläubigerversammlung: den 2. September 1891, Vormittags 11 Uhr. nn, . Prüfungstermin: den 28. September 1891, Vormittags 10 ühr. III. N. 4.91.

Dirschau, den 1. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27916 Ueber das Vermögen des staufmanns Adolph Moritz Fleischer in Dresden, alleinigen In · habers eines Kolonialwaarengeschäfts unter der eingetragenen Firma: „Moritz Fieischer⸗, Fischhof· platz 26, wird heute, am 5. August 1891, Vormittags tII Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ anwalt Weinert in Dresden, Johannesstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgfsorderungen sind bis zum 29. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1891, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1891. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung JB. Betannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

(27873 Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Her⸗ mann FJanfssen zu Forst ist heute, am 3. Auguft 1891, Nachmittags 55 Uhr, dag Kontursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1 Oktober 1891 bei dem Ge⸗ richte anjumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausf chusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 126 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 2. September 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Ir. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben 'ober zur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird auf geen; nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonder te Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bls zum 1. Oktober 1851 Anzeige zu machen. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

(27557 Ueber das Vermögen der Ehefrau ves Malers ohann Hook, Soyhie, geb. Habbinga, zu eeftemünde ist am 1. August 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Kreissekretär a. D. Roschen in Geeste⸗ münde. Sogen. Wahltermin 29. August 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 18. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 16 Uhr. Anmelde. frist bis 8. September i891. Anzeigefrift biz 8. September 1891. Offener Arrest. Königliches Amtsgericht ju Geestemünde, Abth. III.

(27910 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Emil Paul Brose hier, alleinigen Inhabers der Firma Paul Brose hier, ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden' Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Br. Schmidt hier. Anmeldefrist für Konkurforderungen bit 15, September 1891. Erste Gläubigerversammlung: 18. August 1891, Vormitt. 11 Üühr. Al- gemeiner Prüfungstermin: 2. Oktober 1891, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. August 1891.

Gera, am 5. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

Kutsch bach, i. V. [27911 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des am 30. Juli 1891 hier- selbst verstorbenen Kaufmanns Bernhard Rudeck von hier ist am 5. August 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Albert Froese von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. September 1851. Grste Gläubigerversammlung am 7. September 1891, V. M. 10 Uhr, und Prüfungttermin am 20. September 1891, 8. M. 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 5. August 1891.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

(27898 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen desß Kaufmanns Gustav Schuschies von Juse ist am 3. August 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtß anwalt Schimangti in Kaukeh⸗ men, Frist zur Forderungsanmeldung bis zuin 18. September 1891. Erste Gläubiger versammlung am 1. September 1891, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin am 36. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1891.

Kaukehmen, den 3 August 1891.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27879 sułurs verfahren.

Ueber. das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Heinrich Bends ju Krefeld Uerdingerstraße Nr. 32 ist heute, am 4. August 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwast Wilms zu Krefeld. Anmeldefrist bis zum 195. September 1891. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ang ust 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. September 1891, Vor⸗ mittags 11 uhr, Rheinstraße Nr. 1536, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1891.

Königliches Amtsgericht III. zu Krefeld.

(27914 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Sutmachermeisters Adolf Wenck 9 Markliffa ist heute, am 4. August 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Partisch zu Markliffa. Offener Arrest mit Anzeige pflicht he, Anmeldefrift bis 1. September 1851. Grfte Gläubigerversammtung den 4 September 1891, Vormittags 10 khr. Prüfungstermin den 18. September 1891, Vormittags 10 uhr.

Marklifsa, den 4. August 1891.

Buchwaldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127874 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Martibren hat heute, den . August 1891, Vormittags 10z Uhr, beschlossen: ei über das Vermögen des Weinhändiers A. Weil in Marktbreit der Konkurs zu eröffnen. Als Konkurgperwalter wurde der Kaufmann Eduard Wagner in Marktbreit aufgestellt. Sffener Arrest mit. Anzeigefrist bis 12. September 1851. Erste Glãubigerbersammlung aim Freitag, 4. September 1891, Vormittags Uhr. Üllgemeiner Prũ⸗ fungstermin am Freitag, 8. September 1861, Vormittags 9 hr. Asle Termine werden im ,. des K. Amtsgerichts dahier abge⸗ alten. Marktbreit, 4. August 189. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rhein, Kgl. Sekretär.

27897 Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des am 27. Fe⸗ bruar 1891 dahier verstorbenen R. PVolizeibezirks⸗ ksmmissärs Georg Braun von München auf Antrag der Erben am 2. August 1891, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gottfried Hübner hier. Iffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. August 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäu— bigerausschusses, dann über die in §5§5. 120 und 125. der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 2. September 1891, orm. 93 Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 43/II, bestimmt. München, den 3. August 1891.

Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

(28051

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen. hat über das Vermögen des Kaufmanns Emil Richard Werner, früher Cigarrenhändler in Heidelberg, Kettenstr. 2. nun in München, Louifenstr. 29, wohnhaft, auf Antrag eines Gläubigers heute Nachmittag 45 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Troll bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— mel dung der Konkursforderungen bis zum 25. August 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 3. Sep⸗ tember 1891, Vorm. 9 Uhr, im Geschãfts⸗ zimmer Nr. 43/II. bestimmt.

München, den 3. August 1891. (L. 8) Der Königl. Gerlchtsschreiber: Störrlein.

28064 Berichtigung.

Die Bekanntmachung vom 33. Juli 1891 des unterzeichneten Gerichts wird dahin berichtigt, daß der Dekorationsmaler über dessen Vermögen der Konkurs eröffnet worden ist,

Niward Athanasius Wopinski hetßt nicht aber Woginski

eißt.

Rawitsch, den 4. Auaust 1891. Königliches Amtsgericht.

25223] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiede meisters Jacob Krakau zu Dobbeln ist heute, am A. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. BVer⸗ walter: Gerichtsschreiberaspirant Weihe hiesclbst. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis 15. August 1891. Gläubigerberfammlung und Prü⸗ , am 24. August 1891, Vormittags

r. Herzogliches Amtsgericht zu Schöningen. gez. Ude. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: J. V. Bruncke, Ger. Aspir.

27924] Beschluß.

Ueber das Vermögen des früheren Ziegelei⸗ besitzers Gustav Tschöpe von hier wird heute, am 4. August 1891, Mittags 1 Ubr, das Kon“ kurgperfabren eröffnet Der Kaufmann Heinrich Weise bierselbst wird zum Konkurtzwerwalker er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Beflellung eines Glãͤubiger⸗ ausschufseg und eintretenden Falls über die? in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 2. September 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. Oktober 1891, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 21 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen. dem Konkurzverwalter bis zum 26. August 1881 Anzeige zu machen.

Schweidnitz, den 4. August I89i.

Königliches Amtsgericht.

L28058]

Das K,. Amtsgericht Speyer hat heute, Vorm. 11 Uhr, über daz Vermögen der Fa. „Speyerer Candi; und Zuckerwaarenfabrik Sauger Cie“ in Speyer, sowie deren Theilhabers Herr⸗ mann Hauger, in Speyer wohnhaft, Konkurs eröffnet. Verwalter Georg Schecher, Geschãftsagent in Speyer. Offener Arreff mit Anzeige u. Anmelde⸗ frist bis 1. Oktober 1891. Glãubigerversammlung 2. September 1891, Gorm. S ihr. Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1851, Vorm. 9 ühr, . Termine im Sitzungssaale des Amtsgerichts abier.

Speyer, 5. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt.

(L. 8.) Klein, K. Sekretär.

[278931 Bekanntmachung.

Ueber den eech des am 51. Juli 1891 zu Tilfit verstorhenen Kaufmanns Cari Steiner ist am 3. Auguft 1851, Vormittags 11 Khr, das Konkurs verfabren eröffnet. Zum * Ronkursberwalter ist der Kaufmann Herr Leo Mack in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 126 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände sst ein Termin auf den 18. ÄAugust 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf ven X7. Oktober 1891, , 9 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz=