Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leist en, auch setzten Gläubiger ver fam mung au
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der gefaßt werden soll, ob das Gefchäft det Gemein? München, 4. August 1891. Der auf Seite des Heftg 1 des Deutsch= Sache 9 * den Forderungen, für a. sie schuldners im Ganzen versußert werben soll. . 8) Der i, g, ssseber Russiscken ÜGütertariss vom . 30. Oktober alten
J,, e, ie ed rer, ,,, ell r , , ,, ,,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 3. August 1891. 27917 Ronłurs verfahren. In Sachen, Betreffend den Konkurs über das et lements erhält von fogleich folgende anderweite ; ;
. — 23 kow ski, 46 4 Konkursverfahren uber das Vermögen Vermögen des Kagufmaunes Nicolai Wiihelm Faffung: 3 1184. Berlin Freitag den 7 August 1891
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V. der verchelichten Gardergbenhändler Doris Syoruholdt in Reumünster ift zur Deschluß · Dem Frachtbrief Adressaten oder dessen Rechte . . 0 Leske, geb. Wolff, zu Golinom ift zur Prüfung fafsung üher. die Veräußerung des gemelnschulh— nachfolger ist es gestattet, Sendungen deg Ausnahme ö e Nordbische R ; j
I27896 Bekanntmachung. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin nerischen Geschäft, im Ganzen eine Glaͤubiger⸗ tarifs Ja. fuͤr Getreibe ülfenfrüchte, Müßlen . 1 . ; ten 12009 ult. Septbr ld. 5 Karlsr. St. A. S6
Das K. Amtsgericht Wertingen [Bayern) hat am auf deu 237 August 1891, Vormittags r verfammlung anberaumt auf Dien stag, den fabzikgte, Oelfamen und Delfuchen nach Königsberg Verliner Vörse vom . August 1891. . . , . 218 25
K. August 1891. Nachmittags 37 Uhr, über den Üühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Id uff igust dieses Jahres, Vormittags 6 ,. y, 9 we , , Ver⸗ H uss. . ö. 66. . .
cken⸗ anberaumt. . ande na illau als Empfangsstation weiter zu 4 . . . up. 324,
. 34 m , * Gollnow, den 4. August 1891. Neumünster, den 4 Angust 1891. senden. Dieses Dispositiongrecht ist auf die Zeit der 6. Amtlich festgestellte Course. 18 00 bj do. kleine za, 30 bi
Konkursverwalter K. Gerichtgvollzieher Springer in Medenwald, Königliches Amte gericht. geschlossenen Königsberger Schfffahrt beschräntt und . Umrechnungs⸗Sätze.
Wertingen. Erste. Gläubigerversammiungm und Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. lau) möüssen die bejüglichen Sendungen binnen dre a, Dollar = w Riari. . Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel Po, Lomb. 4 u. o /
K ark Banco
ũĩ i ö mb ; Konkursverfahren. Monaten vor Schluß der Königsberg Pillauer . 6 ; S ino Mart. 1 I * n Serguntugchung. , e r r ,
masse ctwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den 111. Angust 1891, e . uh . on., als durch gwangevergleich . R , . n,, . 2 Barf B il ̃ ; örsen⸗Beilage
2000 WMosss ob; Vo = doo gs, h0 8 Nenutenbriefe. ; 500 ( — — r g. V. .4 1.4. 10 3000 - 30 101, 90 bz 000 -= 2006 - — essen⸗Nafsau 1.4. 10 3000 - 30 l0l, ob; 3000 — 190 94, iob; G r⸗ u. Neumarl . 10 30009 - 30 siol, gobj ooo -= 190 - — Lauenburger . 3000 - 30 siol, gob; 000 u. Soo lob 066 Pommersche .. 300-30 lol, gobz 1000 u. 500 97, 90o G Posensche .... 3000 - 30 lol. 90bj 10090 u. 500 — — e r ische . 4. 3000 - 30 101, 90 bi 3000-200 94/40b3 Rhein. u. Weftfal. 4. 3000 - 30 101. 80b3 6 1500-560 12. 50 G Sãchsi he.. 4. Sooo - 59 ig, S5 b; 3000 C= 20064, 08 Schlesische. 3000-30 i0l, 9o bz
Ze g Term Stuge zu Schlee. Solstein i. Lz. Bob 6 ib Sor; JJ . , , ien he. Hadi din , e, s, do. on, s .. 7 bGos-= Söolsar, , d, Berliner zoo 15014. 25 h Bayerische Anl. rich. 2666 - 300 1) do. do. ult. Aug. S4, 70h do. S000 - 300 105, 70 bi G Brem. Al. S5, 87 dz 5000-5060 65, 65 b G * ,, . 1.4. 1065000 - 20084, 5b G do. . 3 g do. 18590 8 5000 -DᷓSᷣ0O0( - — do. ult. Aug. — 25 bj Grßhʒgl. Hess. Ob. 2000 Ü200 - — Preuß. Conf. An 4 versch. ooo I50sso r J . ge gin 3. . 2000 - 500 96 3065 G — 3 O. t. 86 7 7 7 7 7
x 22 — —
3 3K KCC. 2
ö —
eingetroffen sein. Bei 100 gtubel — za Mart. I SiBre Sterling 20 Narĩ.
o. do.
i Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch neidermeisters Erust Robert Borst in Weiterbefʒrd dung nach Pillau ist der Rostocker St Anl.
, n . ö . 3 Hermann Drepner zu Tribsees Mühltroff wird, da eine den Kosten des Verfahrens Itter fler n n ,,, . 69 Stempel ant⸗ diu Fonds und Staats Papiere. Schldv. dBrl Kfm.
26. August 1891. Offener Arrest erlassen. Anzeige ; gung g g p 8 in
frist bis 31. August 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiermit der letzteren verfehene Abfchrift des Frachtbriefes zu ö Amsterdam ‚: T. estpr. Prov·
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. eingestellt überreichen, mit weichem bie Sendung aus Rußland ö do. 2 Wertingen. Grimmen, den 3. Augqust 1891. Pansa, am 5. August 1891. eingetroffen ist und guf welchen gewirnschten falls Tie . rk selu Anny!
(C. 8) Chormann, X Sekretär. Königliches Amtsgericht. I. *r ,, , . e eber tri gung Seitens des Ädressaten vermerkt . . . . — — . . w 39 . ö (27877 Konkursverfahren. ö 27920] gontursverfahren. Bekannt gemacht durch: Eberwein, G. S. der, , . ö. a. H e e. 264 Ueber das Vermögen des Auktionators, Bäcker Das Konkursverfahren über das Vermögen des 33 önig e enbahn⸗Direktion, . ö on
und Kirchböfers F. W. Broermaun zu Venne Restaurateurs Georg Maximilian Rothe zu [279021 . ; als geschäftsführende Verwaltung. (. do.
wird, da derselbe seine Jahlungsunfählgkeit glaubhaft alle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Kal. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Lifsab. u. Dporto
11 1 g,, a. mi .
ein Vermögen beantragt hat, heute, am 4. Augu ; alle a. S., den 31. Juli ! r . . a Bare.
J ce ge en rn g, , , n ene, 3
. . 4 6 der Schlußbertheilung heute aufgehoben. Kägeng mit, mehreren, Böden Die Fracht für die
; ir (2 921] Foukursver fahren. Den 4. August 1631 Haͤlfte des wirklichen Flächenraums der verwendeten
bis zum 15. September 1891 bei dem 9 an. Bas Konkursverfahren uber bag Nachlaß vermögen Gerichtzschreiber Elb Wagen nach den Tariffaäͤtzen für FKtieinvieh in Wagen do. do. ult. Aug. S4 5obz Vommerscht
zjumelden. Es wird, zur Heschlußefafsung ü . die des verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Carl Fried⸗ . mit mehreren Böden zu berechnen ist, wird vom ö ö , ö. Pr. Sts. Anl 68 4 1.1.7 3000-150 101 790Bz do.
Wabl eines anderen Verwalters. sowie . dit Be. rich Martin strack wird nach erfolgter Abhaltung 27903 = 10. August ab auf den gesammten Geltungebereich . . Io 5h do. St · Schdsch. 1.7 3000-75 99, So bz
, de Schlußtermins bierdurch zu gckhben Kal. württ, Amtsgericht Riedlingen. er achst: ceden Lark, fähre ee nere . 6, n , ih, min , Shlbr, , f os is s ö h sensch . ? Amtsgericht Hamburg, den . August 1891. Konkursverfahren. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren“ aut = z z. i16*. 8 en h hr ö, ö o , ö. hh
RKichneten Hegenstände auf Donnerftag, den ur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsfchreiber. z dehnt: 3 ; kö 3. September isgi, Vormittags Ii uhr, 38 glaubigung: Hol ste, Da Kenturßver gbten sber dag Vermögen des nen für, den Cisenbahn⸗ Direktionsbezirk . Barmer St. An. sch. S000 - 600 93 506 Stich aitlag w
ud Ken üsungz Ter ghgemsideren order men, fange) Contur verfahren. . . Elberfeid seinfchl, der Gisern . Siegentt Cin dehr . . nan Serl. Stadt. Szi. odo -= oss 35 636
; ? —⸗ o. o. gif, Dienftag; den 25. September 1881, Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Schlußverthellung heute aufgehoben. vom 1 Juli 1888. . z ö 3 3. 4. . ni n,. , , Anl. 4 I. 4. — 200 —— do. Lit.
Bormittags 11 Uhr, vor, dem. unterzeichneten Frau Wilbke, Egtharina Sophia, geb. Sein Tarif für den Verkehr zwischen den Stationen ;
Hertbte, Termin anberaumt. . , n des verftorbenen Schneiders Erust Wishelni Den J Elbz des Bezirks Elberfeld einerseits und den Stationen . Fassel Stadt · Anl. 000 = 200]. = — do. do.
welche Fine zur Konkursmaffe gehörig . Anugust Hahn Wittwe, wird nach erfolgter Abhal⸗ DJ des Bezirks Erfurt, der Saal-, Weimar. Geraer und Geld · Sort d Sanrnot Gharlottb. St. A. 4 .. 7 600 IG sioz, 0 oB do. neue
G ö. tunß des Schlußtermins hierdurch Zufgegozen. [27878] Konkursverfahren. Werra. Gisenbahn andererfeits vom 15. Mal 1883, ld Sorten nud Banknoten. do. do. 31. 4. , ö, 0 G doe,
fe nin , . k , . Amtsgericht Hamburg, den 5. . . In dem Konkursverfahren iber daz Vermögen des Gemeinschaftlicher Tarif är den Verkehr zwischen . . 9. . 9 ö. y,. ö . . —— ö 3
pfüchtung auftriegt, kon dem Bes ee dcr ge, de, Zur Beglaubigung: Ho l st 6. Gerichtsschreiber. Brennereibesitzers Heinrich vom grote zu den Stationen der Bezirke Altona, Frankfurt a! M. j h . iet, o ur gh Tish d Se . Fo nee ss 3 f . Sa . gist *) d
ö ) 2 orn. „fir wesche fe aug der Sache ab Steele ist in Folge eines von dem Hemeinschuldner u. J. w. vom 1. Oftoket 1859! ö, ö , . von den Forderungen, für welche sie aus der Sach 27913] Bekanntmachung. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergieiche Elberfeld, den 1. August 1891. Guld. Stuck — do. Gp. b. N J. 4,165 bz do. do. 1890 4 . ö. a lane 3. 3 O.
gesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem In dem Konkurfe über das Perm zgen des gauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Dollars p. St. - — Belg. Noten S0 6 Bk. f. Elberfeld. Dbl er 1 Fonte eeraiter bis zum 3. Sexten ßer ish kimelg. me nde em n dt aus Hirschberg wird zu PVergleichstermin auf den 158. Fiugust 1351, gl cet g 1 Imper. pr St. —— ngk tnz i sg ig b;. do, dos is s ,, sosse bc . ju machen. . . J . . ö 18 * . 9. 6 Vormittags 111 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als geschãftsführende Verwaltung. . ö hn lh e, ese öl ] öh Joh d ö ahn 6 I
. o
K
—— —
= = D
— —
D 8 *
do de
*
1 —
n G C — — *
1 1
K . 7
= S = K · = G0 b
83
. —
ob = Ho hig. 30 8 ob = do hh. 103 Sobd - 56 = = zoo -= Ib. - — 300 - I60 oß 00G oo - SM i 50G Soo = Io os, 3 b. B 1566-535 ——— obo = Ho lz5 So Ibo Id
do. do. do. 3 . 4. I Sooh = 6 os, 40 bz G do. do. dy. 5 4. 10 So Ib) ar, do. do. ult. Aug. S4, 70 bi Kur⸗ u. Neumark. do. Interimssch. 3 14. 105000 - 200 84,50 b 6 do. neue.. do. do. ult. Aug. — — 1 Pr. uD. R. g. Et. F. 3 1.4. 105000 - 200 - — Ostpreußische. 5
— — O0 — —
1 l 1 l l ] ] ] l l
300M0) 150 8a, 25 b do. amrt. St. A. 3000 W150 - — Meckl. Eisb Schld. 3000 -— 150 96, 90obj do. eons. Anl. tz 3000 - 150 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000-75 3000 —‚ 2001101, b 00σ ‚2 200 ! 3000 - 75 Wald. Pyrmont. 6 Württmb. 81-33 3000 = 1503625 . Yr.·A. ho 341.4. 70, 90 bz 3000 = 150 -= Kurhess. Pr. Sch. / 329, 90bz z30OMσσ‚» 150 - - Bad. Pr.. de h 139,25 b; G 3000 - 159 86 25 p Bayer. Praͤm. A. 140 75 bz 1.7 3000 - 150 56 35 bz Braunschwg. Looft 19410636 1.7 30000 - 150 - — Cöln · Md. Pr. Sch 134, 00bz 1.7 3000 - 166 - — Dessau. Sr. Pr. I — doo = 26 iol 1063 amburg. Loose 137,40 bz 128 006
1.
1.7 5000- 200 — Lübecker Loose ..
1. 28, 20 bi 1.7 4000- 100 - — Oldenburg. Loofe
1.
1.
1.
1. 1 1 4 1. 1 J. 1.
—— — 8
1 I . 1 2 * . 1 1 1
do. do. 1890 Reuß. Ed. Spar! s-Alt. Lb⸗Ob.
8 *
8 2 . —
— — — —— — — 2 — wor- em- or = r e .
—
rer.
8 GG
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
o = r 2 d . . r 2 8 28
1 1
O0
1 1 1 1 1
— — — — —— 2 — * — QA.
— 8 54
2 1 o Go & R
Soo oM ioz so Meininger 7 fl.. 8 1 126 5 G 00M —– 200 95,50 b
Königliches Amtsgericht, Abth. L, zu Wittlage. 16 uhr, anstehende rüfungstermin gleichzein gerichte hierselbst, Zimmer 11, anberaumt. . do. neue. — ollaãnd. Not. 166, 5Gbff. 0. do. Joo - 66 - 9 k 0b = 00 zh. h b; Obligation en Ventscher stolonialgesellschaften. Colpe. , 4 um äber erz fir Steele, den 4. August 1891. . 9 na nnn, n, K Imp p. bog n. — talien. Noten — — Hallesche St. Anl. do. neulndsch. H S000 -= 560 5 hob Tt. Ostafr. 3. S6 117 1000 - 350s102,306
, ,, , ] ha Hövel,
ö gen Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öhne = Hamm zwischen Bielefeld und ; 1000 u. 100 fi. ) Schwed Hyp. ⸗ Pfbr. mittess ile der- . den , gr erb. gen Robert Gn d gut bums zu bez lie en, 1 V n,, irg . ist Auslandische Fonds. 1000 u. 105 fi. g, . fleine q j. lob zh Kieper hierselbft ist am 4 Rugust i581, Nach, Hirschberg, den 1. AÄuguft 1891. (27696 sonkłursverfahren. zur Haltestelle erweitert und wird als folche vom Stuce iu ⸗ / do. Stäãdte⸗ Pfd. S3 431. lol, 75G kl. f. mittags ? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; ĩ ober, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Äugust d. J ab, außer für den bisher wahr⸗ Argentinische Gold ⸗Anl. 1000 - 106 141,90 b . 3. 1000 u. 100 f. Schweiz. Eidgen. rj. 8 391. —— Verwalter ist zer Kaufmann Grngrd hörltäs nen als Gericht chreiber des Köäigl. Amtsgerichts. I. Kaufmanns Earl Hübner ju Strelhtz ift ur Ab' genommenen. Derfonen · kund Hepäc ver leße Tat do. do. ĩ 00 -= 190 Hef. 13 75 d; ⸗ r. ult. Aug. 4 do. do. . 3 bier. Offener Arrest und Anzeigepflicht His 21! Sep ⸗ 1. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ für den gesammten Eilgut⸗ und Frachtgutverkehr nach 10090 100 Pef. 29, 8 ; G Silber ⸗Rente.. IJ. 1000 u. 100 f. 79, SQ. 7 O bz Serbische Gold⸗Pfandbr. tember 1891 Erste Gläubigerverfammlung am 27804 Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeich⸗ Maßgabe der reglementarischen Bestimmungen inner⸗ 100 Pes. 29, So b G . do. kleine . 100 6 S0, 0 B do. Rente v. 1884 zi. Uugnft 18951, Vormittags i0 uhr. An⸗ guerre e ef g g. , niß ö bei der . r ,, balb des diesseitigen Bezirks fowie für den Verkehr 1009 29 4 30,5566 do 1000 u, 100 fl. 78. S5 r. do. do. pr. ult. Aug
: i ; n und zur Beschlußfassung der Gläubiger ö ö meldefrist bis zum 21. September 1851. Allgemeiner Stern in Kiei, Damenstt 56, wier m , meh s . 3 , e moe sf * . i n n ln r, n, nn und für
Prüfungstermin am 26. Oktober 1851., Vor- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ĩ 10 uhr. : Schlußtermin auf Sonnabend, den 2g. Tingust Die Güter- und Eilgutabfertigun z6stellen ertheilen Bukarester Stadt ⸗ Anl. min n, ,. Amtsgericht zu Wohlau. Kiels den 1. August 188i. 1861, ormittags 11 iht, vor dein C! 2. . nah e Tr , rig .
ö . Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. lichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. . do. do. v. 188 Der Gerichteschteiber Schl omg. Veröffentlicht: Kraufe, als Gerichtsschreiber. . 36 . . ,,, Saen, irc g pro ö (27 888] Konkursverfahren. 27889 stonłkurs verfahren. ö. J ö. Müller, ö * w ö do 5 i i In dem , . über n . In 1 Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtẽschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (27930) . do Gol In len f Firma A. Marks zu Ailtena 1 3 5 eine des Kolvnialwaarenhändlers Adolf Christoph 2c890) gsonkursvoerfahren. Saarbrücken ˖ Pfälzischer Verkehr. . do. do. kleine il bönm'enn eme insthusdneg gen cbten Böorschags mm Johannes Karl Friedrich Gruhn, alleinigen ; ü d Mit Gülsigkeit vom 16. ugust d. Ig. wird der . Chillen. Gold Til. Sine] einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf? ven Inhaber der Firma Adolf Bruhn in Kiel, ist . h , . Artike! Reigabfälle! in das Wagrenderjeichniß des ö do. do. n * n, n n n, . . Irin einer fan n, i n n ,, ist 3 9 . 1891, HJorꝛ ieee s ühr, Ausnabrnetarifs für bestinime Stägkiter aufge· ö. Sime, e,, 34 ̃ derung Termin auf den 27. 2iugu . ĩ : nommen. . än. Landmannsb. Sbi. 2 366 1 uin Amtsgerichte. Mittags j8 uhr, vor der Kon gligen un e, e e err r ü n sKtöiu, den 38. August 1891. do. do, h zgsg h Er. Bz ibn f.. om. iet, me mn, ö Fferichte hierselbst, Ringftraße, Zimmer Rr. 1J, an 1891, Vormittags 9 Ühr, vor dem Ftaiferithen stönigliche Eisenbabu · Direktion . do. Staats · Anl. v. S6 . 000 = 200 Kr. — do. do. IH. NI. Em.
g — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, den 5 August 1891. Truchtersheim, den 4. Äugust 1891. tt g, saleihe ,, 16 , 3 ö
; : Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Ver? icht: nf . « ; wum, 4. 1000-20 * Bienen sich iert veinrich Eetnnahn n Böen, Krau fe, als Gerichts schreiber. wall a ne e f l n re n igen mn a . i m, gr , fie g6. ab ö do. do. 5. iGo -= 65 *
—
—— — ——
/ 1 —
2
— 24 21
8
Des = 2 — X *
Fr 10009 1600 Fr. —— 409 0 00G
400 460 S7, 75 b; G a ko. keine 6 tt. 105 f. . do. or. IM. ig, 00 A 88 5 hi 6 e gr g ; y. t . . ; do. do. pr. ult. Aug. . .
5, 10 bi ö oose v. 25 4. 117,75 bz Spanische Schuld. .* 4 ia. 2000 - 1000 Pes. 171,106 kl. f. go, 75 bz Kred. ⸗LJose v. 58 ; 32 . 9. ult. Aug. f 2 95, 10 b G do. 1860er Loose .. 5. h . ; Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / h 1431.1. 7 C00 - 200 Kr. 101. 60B kl. f. 95, 1063 Do. pr. ult. Aug. . do. do. v. 1886 4 1.5. 11 2000-200 Kr. 98 606 31, 75 bz Loose v. 1864... l. — ö do. v. 1887 4 1.3. 5 2000 - 200 Kr.
31,75 bz do. Bodencrd. Pfbr. I JJ. 100,006 ö Stadt ⸗ Anleihe 4 16.6 1 S000 - 400 Kr. da H dr G pr iche gf n . zobo 10 br h zg, Io bz Bůkl. f. do. lieines s 165 1 560 u gh RR. o
* — — — — — —— —— C .
—
23
81
COG,
24,090 bj G do 3000 - 100 Rbl. P. b9, 1objB , . do. neue v. Sõ 4 186 11 S000 = 400 Kr. 1000 - 196 bi. &. S6, 5 . do. kleine J nm 1, S6 u. 6 Ri. 406 4 56, 25 b G do. do. 315.3. 9 do000 - 900 Kr. . 656.25 b G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1000-20 100 Me — 150 fl. S. 103, 898 do. do. B. 1 1000-20 22,90 biz 500 Lire 383996 bo. do. CG. 1 1000 20 18,20 G kl. f. 500 Lire So, 75 b G do. 1 1000-20 2 186,206 1069, Gio, 3h do. C. 1. D. d bas ꝛoß 2000 4 161,256 do. daninistr OOO - 400 4A Sb, 50 bz 400 A 101,50 b ⸗ do. kleine 5 400 0 16000 100 A 8698. 30h G consol. Anl. 1890 4 ; O00 u. 400 A 98, S0obz G privilig. 4 ö 56 5
ö ö V. 7,50 bz G do. Liquid. Pfdbr. 77,50 bz G Portugies. Anl. v. 1888/39 2 do. do. kleine 4] 2000 - 200 Kr. 1160, 5096 Raab ⸗ Graz. Pram. Anl. ]
S SSB
Die O O — Od
a2 3
D . R O0 0 0
2 k — — — — — — —
n
—
rmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ,, *. bee g n ; treten für die Beförderung von Steinkoblen. Koks 4 . i 5 Hen 100 u. 20 E
termins hierdurch aufgehoben. w . en, den z0. Juli 1881. 27906 Bekanntmachung. l289b0l Konkursverfahren. und, Brikets von Alsdorf nach beigischen Stationen, — ] Barm a Amtegericht. I. l Leah Keanluns e, , über das Vermögen des Das Konkursverfahren über daz Vermögen des sowie in um gefehrter gtichtung von belgischen KRohlen⸗ y ö 3 —— Kaufmauns Selmar Hofmann von Kölleda Gastwirths Wiihelm Jung zu Wiesbaden stationen nach Alsdorf ermäßigte Ausnahmefrächtsahe i nr , . (27900 Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins in Kraft. . , ,, Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Nähere Auekunft ertheilt die betreffende Güter⸗ . J Sandelsmannes Isidor Vogt zu Erstein wird stölleda, den 31. Juli 1891. Wiesbaden, den 3. ugust 1891. Abfertigungstelle. h. ö nach erfolgter Abhaltung des Schluhterming hierdurch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. aun . an. kö ö 3 . e ,,. ö . Beschin. nian g : an, geepl e ns. Anl Benfeld, den 4 August 1831. 2905) Betguutmachung. 2. z6l eschluf. ¶linksrheinische). Gothen. St. vgl &. It.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der geen ee gal. r wr Ws et w d ec ie 9. ie g . — er
u Hofmann, Lonise Therese ᷣ I27928] Rheinischer Nachbarverkehr. . ; e, ,, nr ,, d , , ,, , , , arge reer ran. , oa gan, . . k 5 dire , Abra de Sluhteemigg, hierdurch aufzehober. Winz ben s. en fe ff! ESisen und. Stabl des Spezialtarifg IJ. und Gru ben= . do. 19er ,, . , n , wm na. nd Keb ge dd, g verfügbar. Zu berhckfichtigen kirchen ⸗ Burger Bahn aufgegeben werden, im Ver= l d kleine
. ö o. do. sind 14 276 1 36 9 nicht bevorrechtigte Forde. (27915 sRonłurs verfahren. ‚— 4 kehr zwischen Statjonen der Dortmund, Gronau= ö do. Gld. 90 (Pir. ar.) w ö fr Gir ne Tarif- zc. Veränderungen der e ,, . , , ? ; ! neidermeister ustay 90 im j e 8 enbahn ˖ Direktionsbezir erfe ö o. eine Loewe. Konturcberwalter. früher in Leionig, jetzt in Chemnitz, wird nach deutschen Eisenbahnen. , die um 0,03 M für 100 kg ermäßigten 86. Staats Anleihe [27894] Konkursverfahren. erfolster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a79z2) Frachtsaͤtze der legzteren Station zur Berechnung. ö 9 , i Das Konkurverfahren Über das Vermögen der an , , den 1. August 1891 Breslau Sächsischer Vieh⸗ u. s. w. Gertehr. . den 3 ire, Verwalt ; ö. 3. 9 * von den Schneidern Gustav Koppe und Georg Leisnig, den all gu Amt gg. icht Am 15. August d. IJ treten direkte Fracht ätze für amens der bethei n ,. n 9. = Böhm unter der nicht eingetragenen Firma Foppe Fönig . . gericht. Vieh, in Wagenladungen zwischen Gelöendorf einer Königliche Eisenbahn-⸗Diretion (rechtsrh.). ; C Böhm errichteten Haudelsgesenschaft hier, . hie. . (. ö, 3 . . 3. ; den. 7 eber die ey der Frachtsätze geben die z ekanutmachnng. t f n, . 19 — en (27876 Konkursverfahren. ligten Dienststellen nähere Auskunft. Am 1. September tritt ein Berichtigungs. und e z amort. III. IV U ab. d
— — ——
S4. 60 bi G ö S4, 60 bi G . o. , 9 8 66 . ö. ult. Aug. — — u. G. 84, 606 Loose vollg. . . fr. p. Stck . 68. 40b 1036— 111 2 — — ) do. ult. Aug. kee io 111 8 — — Ggypt. Tribut.) . 16 ; — — 1000 u. 109 8 888 50 bz do. do. kleine 4 104. 10 —— 6265 u. 125 Rbl. 98 006 Ungar. Goldrente große ] p90. 408 ö 7, 0 bz B do. do. mittel 4 1.1. z 92. 50 bz 2b. 50Qù, Io bʒ . do. IJ. ö g3, 0 b; 10 10000 - 100 Rbl. b5, So G . do. x. ult. Aug. 90, 106 — Eis.⸗ G. A. Sg ho 06 fl. 101,50 b B 10000 - 135 Rbl. 104, Sobz ö do. 1000, z 101,50 bj B 5000 Rbl. 104,206 ; ö 83. . 101,50 bB 1000-125 Rbl. ö . 2. f 101.50 bB 125 Rbl. . ö ö . 3 . G. 102 00636 ; o. . 41. II 0 00 ebGfl. 38125 - 125 Rbl. G. z Papierrente . . ö8 7, 9obj 66 6265 - 125 Rbl. G. do. p. ult. Aug. 500-20 4 gLoose
. do. kleine 5 do. Bodenkredit . 41 do. ere m, do. Grundentlast. Sb. 4 1 5. 96, 30a, S0 b; Venetianer Loose ... =
Rbl. 7 — — Wiener , .1. Oo u. 100 RblI. p. 69, So b; Züricher Stadt · Anleihe 3541. Turt᷑. ,, I. 5 do. do. pr. ult. Aug.
— — 22 0 D O, Oe ee e. . 1
= eO O- 0
2 * De d 83
do. do. kleine Russ .- Engl. Anl. v. 1827 do. do. kleine
ö do. v. 1859 cons. Anl. v. So her
Qd D*
k Re = = = e , , D O O = =
SS S eG, - m . m
.
— — — is
2 r w . . Gs n ꝶ
— * d
wor-
SF — — — — x — — — —* ö — —
OM C HS r d .
SS — C
O
do. do. v. 1884
do. do. pr. ult. Aug. St. Anl. 1889. . do. kleine
4
. 4
⸗ do. 1890 II. Em. 4 101, 806 do. III. 96 4
4
4
— — 2 *
122 — 1
22 SI
RR = D i .
8 F r r . . . 8
do. IV. Em. cons. Eisenb. Anl. do. her
S S C .
22 . 1
S8
8 —
2 — —— — W — 2 2 2 14 . 1 * 8 Ger, de er
2 8 SiS
90, 50 Ges go, 60 B
go, d0a, 30 b 8 oh ö ß i.. 93. 006 do. pr. ult. Aug. — 50. 25 b; G . do. III i. 5p. 11 1000 u. 100 RbI. V. 69. 406 50, 25 G Do. pr. ult. Aug.
5 5 5 b9 2bab ga, 2a, lob; Nicolai⸗Obl.. . i 5. 2500 Fr. 99, 20 4 4
S O
1.6. . . u. 100
2 K X O *
; über das Vermögen des n agener Stadt An
cr eschrgib ,,, acer, Breslgu, den 4. Auguff 1391. FGrgaͤrzunge blatt zn Thel IM bes denk ff ff id ; des aaniaf er . el ei lun 168. Fisrerlggerg und , , tan igliche Eisenbahn ·˖ Direktion, Sr n, r. in Kraft. Dasselbe kann gratis von h oe t 86 ö ö. 66 ehr. e. e. ee. . 26 , . Namens der betheiligten Verwaltungen. ö . Di, , ,,, werden. ghd . . ö
; z ĩ . se,, m ,, traßburg, den 31. Ju . ö ; v.
ta. age rn, n g onkurs ach von ur 6. , . en n , n, gn, J. , . Die geschafte führende ,. für den Verkehr ö. Mall nner ö. ö ie . it Gültigkeit v ö. elangen in via Gotthar ⸗ r ö Benthen O. /S. soll die Vertheilung der Maffe in, 16 Uhr, vor dem Königlichen Amiggericht den Eten rl slehn hl err ff. e m, , Taiserliche General · Direktion 1 Mer hen ar nnlelbe 3.
3 die S e der bei der Vertheilung zu ; . an be erde, betrãgt 12 . . liefe bft Binger Rr. ar, beflihmi, Die gbsn Berlin und Bromberg — Breslau ermäßigte Aug der Eisenbahnen in Elsaßt ·˖ Lothriugen. . ö
3 t i ,. und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand n , ,,, . a. J ö. . . d do. vr. ult. Aug. 2 Minden, den 4. August 1565. erg i (Pr. Qstbabnhof und Braunsherg, Siationen , 3. , ,. t
Dies wird mit Bezug auf 5 139 der R. K. O. . b . . ; do. hierdurch zur öffentlichen Kenniniß gebracht. Erster Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in ei ren , Jö Dr. H. Klee, Direktor. . er, 5 rn ö
Beuthen O. / S., den 31. Juli 1891. j (289052 Die Frachtsätze sind bel den beiheiligten Güter Verlag der Expedition (3. V.: Heidrich. e,,
Der Massenverwalter Fr. Schoelling. Berlin und Breslau zur Einführung. 27909 Bekanntmachung. as K. Amtsgericht München J, Abth. A4. für Abfertigungöstelken zu erfahren. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ; 6S6t! ; l 3 6. goneo ee , , nge Vermzgen des Civiifgchen, hat mit Beschluß vom“ 1. d. Mte, das Bromberg, den 39. Full 1891. ünstalt, Berlin ö., With lun tea ße wir f. Destẽl⸗ Gold hent le —q j10o0 a So i G6. S. ö. . Anl. d . Ss, So de. 76, is ö . ö Kaufmanns Hugo Knölle u Glogau wird hier ⸗ am?. Januar 1891 über das Vermögen der gräuiers⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direction. a,,, 2h . bass de. Fun psbe r isz ] F uf 9 3 durch bekannt gemacht, daß in der auf den! eheiente Joe unht Kathe Golling hier Namens der betheiligten Verwaltungen. do. Ec. pr. ull. 6. pe, mr m t ar 2 .
. JJ 69 326 Eisenbahn⸗Prioritüto Artien und Obligationen.
19,30 bz Poln. Schatz Obl. 600 - 1090 Rbl. S. S4. 466 Bergisch ⸗Mart II. A B. 33 1.1.7 000 -= 300 Sb, 10bz ( do. kleine q 1.4. dl, 1063 3 . 1 ; 300 A * S6, 10 bi; Pr. Anl. v. 1864 2 ö 165, 00 63 Pted. Mgdb. Lit. A. 4 600 A 87,30 bz ö 35. 156, 00 , . . 000 — 300 A Sh, 30u 8h bj ( ; 71, 75 b) w; Landegeisenb. 4 500 4 e, ö , , ,, , g. 2 8 — g ö = . 1. * J 3 * 76. ost⸗ rn. 4 3000-500 1000 - 100 Rbl. P. 72, 006 gFntr . Gdhr.· ö. ꝗ1. 400 89,306 i , . 4 doo u. 300 3 1000 u. 00 / G. 1165, 60G do. Kurländ. Pfndbr. 6500. ⸗ beck ⸗Büchen gar.. 00M — 500 A 4500-460 Æ 93.10 bi Schwed. St. Anl. v. ig ; 5. Magdeh · Wittenberge * 600 A vMcOσ309 f. do. de; 1690 36 .. ; . ge h gar ßo0
8
8 71 w 8288 * RR.
—
—— — — C — = W — 1 — —
2
1
— — = , ,
wor- S — 2
1000 n. 500 A 600
M6. 1990 u. 500 A 1000 - 500 A
8
— . 3 8 — —
2
3 K / 2 — '
Co arc —