1891 / 186 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(28359) ] I. in unser Gesellschaftsregister bezü lich der unter (2817 128381] nummer 3994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 949. irma Friedrich Köster in Ham⸗] 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Juli gerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ Nenhaldensleben. In die unter Nr. 4 Nr. 114 vermerkten rer n r f „Wilhelm Colmar. gaiserliches Landgericht Colmar. Waldkirch. Haudelsregister Eintrag. . 3. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. burg, ein verflegelles Convert, angeblich entbaltend 1831, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. ö. 6 Verwalter: . dd, unferes Gesellschaftsregi sters eingetragene Kommandit⸗ Streit C Co.“ zu Spremberg: Zu Nr. 14 Band 1I des Genossenschaftsregisters. Nr. 7299. Bei der am 6. Mai d. Is. abgehaltenen ö. Rr. boz. Firma „Schriftgießterei Flinsch“ 1 A bildung einer Etiquette, Flãchenmuster, Fabrik⸗ Nr. 2655. Firma Grunert Æ Lehmann in straße 10. Erste Glãaubigerversammlung am gefellschaft A. Kirchhoff, Dampfziegelei und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ befreffend die Genossenschaft unter der Firma Generalversammlung des Simons wälder⸗ Dar⸗ hier hat die Verlängerung der Schutzfrist für die nummer 1959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Leipzig, ein Packet mit 50 Zeichnungen von Thür⸗ 20. Auguft 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Baumaterialiengeschäft zu Nenhaldensleben, kunft aufgelöst. „Eoufumverein Leberan eingetragene Ge. lehenskassenvereins, eingetragene Genossen, am 11. Juli 1886, Vormittags 11 Ußbr 30 Mi- 28. Juli 1891, Nachmittags 1d Uhr 45 Minuten. riffen, offen. Muster für plastisch⸗ Erzeugnisse, Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1891. sst beute ein zweiter Kommanditist eingetreten. Der Tuchfabrikant Wil helm Streit zu Sprem⸗ uoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schaft mit unbeschräukter Haftpflicht (O. 3. 2 nuten, Finterlegten Flächenmuster, Muster einer Zu Nr. 684. Firma Coutinhg *. Meer abriknummern 343, 344 = 345, 353, z5ö7 = 369, 361 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Nenhaldensleben, den 6 August 1891. berg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma mit dem Sitze in Leberau“ ist beute eingetragen des Genossen chaftsregisters sind an Stelle der aus- Ginfassung mit den Fabriknummern 2105 bis Als, in Samburg hat für die am 4. Jul 18858 ein 364. 366. 367. 369, 372, 74-378. 37 8b, 3573 —- 185. September 1891. Prüfungstermin am 13. Ok. Königliches Amtsgericht. „Wilhelm Streit“ fort. worden: geschiedenen BVorstandsmitglieder Sales Schultis und auf weitere 3 Jahre angemeldet. getragenen 12 Muster von Cigarren Etiketten, 381, sg, 85, 88 = 390. 392, 394 - 397, 464, 406, tober 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Vergl. Rr. 440 des Firmenregisters. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Mathias Weiß die Mitglieder Auagust Schultis, Nr. 5657. Dieselbe Firma hat die Verlänge⸗ abriknummern 193141834, 1955 19389 und 1584 416, 4146, 419, 425, 429. 432, 433, 433 b, 435, gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., RKenwied. Bekanntmachung. (28207! II. in unser Firmenregister unter Nr. 440 die 19. Juni 1890 ist die Genossenschaft in eine solche Fabrikant von Altsimonswald, und Cajetan Wehrle, rung der Schutzfrist fär die am 11. Juli 1886. his 1557, die Verlängerung der Schutzfrist um 436, 437, 438, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den parterre. Saal 36. In unser Gesellschaftsregister it unter Nr. 2546 Firma „Wilhelm Streit“, als Ort der Nieder mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Bauer von Untersimone wald, erwählt worden. Es Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, binterlegten Flächen! 3 Jabre bis auf 6 Jahre angemeldet. 23 Juli 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Berlin, den 4. August 1891. in Tol. 4, betreffend die Aktiengesellschaft Walz. lassung Spremberg und äaͤls Inhaber der Firma Die Haftsumme. der einzelnen Genossen ist fest⸗ tritt an Stelle des mit Tod abgegangenen Vereins muffer, Muster von Ecken mit den Fabriknummern Zu Nr. Si7 Cravattenfabrikaut Carl Ahrens Nr. 2697. Dieselbe, ein Packet mit 50 Zeich⸗ . Thbom as, Gerichtsschreiber werk Germania zu Neuwied, eingetragen worden: der Tuͤchfabrsfant Wilbelm Streit zu Spremberg. gesetzt auf 20 M für jeden Geschäfteantheil, welchen vorstehers Sales Schultis das seitherige Vorstands⸗ 2057 bis 21604, auf weitere 3 Jahre angemeldet. in Hamburg hat für die am 31. Juli 1890 ein⸗ nungen von Thür. n. Fenstergarnituren (Thürgriffe, Fes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. Durch Beschluß des Äußfsichtzraths ist als zweites Spremberg, den 6. August 1891. fie desitzen, und kann ein Genosse nicht mehr als mitglied Georg Schultis und an Stelle des letzteren Nr. 1040. ö. „Schrifigießzerei Flinsch⸗ getragenen 3 Abbildungen von Shlipg und. Cra. 2 Thürknöpfe) offen, Muster für plastische Vorstandemitglied Herr Otto Klatte zu Neuwied Königliches Amtsgericht. 4 Geschäftgantheile erwerben, fowle an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands= hier, 1 Umschlag, enthaltend a. Muster einer Gar. hatten · Theilen, Fabriknummern 2868 . 9865, die Erzeugnisse, Fabriknummern 439 442, 444, 445, bestellt worden. Eolmar, den 3. August 1891. . mitglied Rathias Weiß die neuerwählten Vor⸗ nitur Zierschriften mit Len Fabrikaummern 1726 bis Verlängerung der Schutzfrist um 2 Jahre bis auf 452, 453, 4539, 46, 463, 466, 4657, 467 b, 484, 486, [28276 Rieuwted, den 31. Juli 1891. (28215) Ber Landgerichts Sekretär: Weidig. standsmitglieder August Schultig und Cajetan 1736, P. Muffer von 3 Ehnfasfungen mit den Fa— 3 Jahre angemeldet. 4585, 455, 494. 36 - 928, 836 –- 532, 510, gi5', ai, Ucher das Vermögen der Firma Wolff Königlicheß Amtsgericht. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter H Wehrle. Fritnummern 2772 bis Nis, versiegelt, Flächen. Damburg, den 5. August 1891. a3 = ha5, 557, 558. 5os, os, 668. 613, 6ig, si7, „*. Wilke, Neuestraße 9 hier, ist beute, Vor= Rr. 2413 der Kaufmann Max Petsch zu Stettin Dt. Krone. Bekanntmachung. 28380 Waldkirch, den 23. Juli 1891. U mufster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. Juli Das Landgericht. 620, 627, 966, g57— 950, 7a7, 7485, 745, 752, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 28363) mit der Firma Max Peisch“ und dem Orte der An Stelle des Vorstandsmitgliedes der Molkerei Gr. Amtsgericht. 1891, Vormittags 11 Ubr. w Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Juli 1891, Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldstraße 1 hier⸗ Parchim. Im Handelsregister des vormaligen Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Dt. Krone eingetragene Genossenschaft mit Urnau. J Nr. 1941. Justrumentenfabrikant Ludwig Hannover. 28394] Voꝛmitt ag 11 Uhr 45 Minuten. ; . sselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ Porrantolanstsccrich s Läbés it die daselbst Fol. 1 Stettin, den 3. Auguft 1891. nubeschränkter Haftpflicht, Gutsbesitzers Riem. K Dröll hier, 1 ÜUmschlag mit der Zeichnung eines Im phiesigen Musterregister ist eingetragen: Rr. 2538. Dieselbe, ein Packet mit 38 Zeich. und Anmeldefrist bis 23 August 1391. Erste Gläu⸗ Rr. Tals zu Marnitz bestehend eingetragene Firma Königliches Amtögericht. Abtheilung XI. schneider zu Mariensee ist der Gutgbesitzer Deear 2810] sich selbst haltenden Speculums, versiegelt, Muster P Unter Rr. 276. Firma Roeder Æ Grube nungen von Thür u. Fenstergarnituren (Thür = bigerversammlung am 28. August 1891, Vor⸗ 2. Zimmermann des Kaufmanns Ludwig Heinrich Arnold ju Elfenfelde als Vorstandsmitglied getreten Zap ern. Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregistess für plafsische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz zu Haunover. Das Modell eines Moment. Aus knöpfe, Handhaben 2c), offen, Muster für plastische mittags 10 Uhr, vor Herzoalichem Amtsgerichte, Joschim Zimmermann daselbst heute gelöscht. Thorn; Bekanntmachung. 128359) Gingetragen zufolge Versügung vom s. August 1801 wurde eingetragen: „Junenheimer Darlehn feist? 3 Jahre, angemeldet am J. Juli 1891, schalters, Fabrik, Nr. zz2, affen. Muster für Plastische Grzeugniffe. Fabriknimmern 53, zs, löl rä, Zimmer Nr 41. glmeins; Pruͤfungstermin am Parchim, den 7. August 1891. In unfer Prokurenregister ift hente sub. Nr. 48 9m 6. Äugust 1551. (ten über das Genossen , tassen Verein ; G. Gn n nbesch. Gafrpflicht, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Erzeugnifft . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ro. 757. j, 3, 1, d. 1. 2, 1, 2. 6, 10. 1435, 3. 8, 25. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Großherzogl. Meckl. Amts gericht. die Prokura des Anton v. Donimirski in Tborn, für schaftsregister Band J. Blatt 43) mil! dem Sitz: in Junenheim, = durch Statut . Rr. 1942. Firma „Frankfurter Glimmer . Juli 801. Morgens 106 Uhr. 1, 2, 3. b. 11, ö 2. 3, 5. Schutzfrist 3 Jahre, ebendaselbst. die Firma Donimirski, Kalkstein, Lystowsti & Dt. nr en,, Um mn, Frs, erriüktet, hat die Genossenfchaft als waarenfabrik, Landsberg & Hllendorf- hier, Saunover, 1. August 189. angemeldet den 23. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr Brannschweig, den 6. August 1891.

ꝑots dam. Bekanntmachung; 28362 Comp. hierselbst gelöscht. rcd Bie rhältaniff. Ser Hitalicher zu verbessern, Schaßtel mit 2 Mustern. von. Simm frevlindeyn, Rönigliches Ämtsgericht. IV. 16 Minuten. . Müller, Reg Geh; Ir anfer Firmen register ist bei Rr. 3oꝛ, woselbst Thorn, den zo. Juli I!; w die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, die zu . . ,, wN 6 ö. 1 i rn g, 2 3 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI.

die Firma „W. Schmedsdorf / vermerkt steht, Königliches Amtsgericht. 28383] Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Ged. st 3 Jab Krereld. r ö ; il zufolge Verfügung vom 4. August 1891 heut ; ; 13 in t er n, eschaffen . meldet, am 13. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr bas, Musterregister ist eingetragen: 2aquarjums, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, J Folgendes eingetragen worden: Wer der. Bekanntmachung. (282181 n e m , ,,, ö , ,,, ö. 3 . 30 Minuten. 2 hs ö . Sütten in Fabriknummer 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28291] Bekanntmachung.

Ber Kaufmann Albert Merten ist in das Handels In unserem Prokurenregifter Rr. 3 ist die Pre. Fima C onfum. Verein eingetragene Genofsen- zinsen und einen Kapital. Stiftungsfonds zur Förderung ß r,, . Krefeld. ein irffegeltes Packet mit . Wustern für ö Jult i891, Nachmittags 3 Uhr 35 Mi. Folgender Din n .

geschäft des Kaufmanns Fritz Merten als Handels. kura des Rentiers Adolf Fuchs zu Brandenburg a. /H. Häsn mit beschräankier Hastpfülcht zu Töne. ker Wirthschaftsverhältniffe der Mit alieber anzu⸗ g ls, Teslen, Flzchern teu nisft. s Befsin Arn. 33 bis . . n —; rn ge ah . offen. Muster für plastifche Erjeugnisse, Fabrik ; ; ; Nr. 2700. abrikant Heinri illi Ueber das Vermögen des Kaufmanns und aaf ö . ö. * ite g bien g. ö den mag ,, hof, Gemeinde Fischeln. wurde auf Anmel dung sammeln. . ; . , 1966. Hoi c en n, am inkl. 6z1. gos, g07 und, Mz. Schutzfrist 3 Fahre, Oskar ß in . ö pi . Bierverlegers Eduard Milbradt ö Brom berg ö , , Le i e e , ü . fellschaftsregisters eingetragen. Werder, den 29. Juli 1851. ,. wehe! Rongen in Krefeld. Fischelnerstran Die vom Verein ausgehenden Sckanntmachungen Nr. 1044. Firma „Auguft Ssterrieth“ hier, ah gniglsches Amtsgericht. 3 BVorduren ˖ Mustern und 1 Musterbuck, offen, en ö nn,, . st. fe ner grrest , 4 in unser , , . du⸗ Fönigliches Amtsgericht. Nr. 245 wohnhaft, als Schriftführer gewählt sind in dem landw. Genossenschaftsblatte in Neuwied J 1 , ,,, , 6 J . ire, ,, . e e tember ä. Erste 1 . erselben Verfügung heut Folgendes eingetragen , 4E. Bekanntmachun 28217] worden ü, belannt zu machen hnd, went, ie zzchtspegbindliche ; Ira c gen , n m it e d, lis a- d, Lgipnis, seas] ben r Jul 1551, Rat mittags 3 ühr s Mi. 2d, wing 1d ndern; 114 ühr. àl. * 6 252. (Vergleiche Nr. 902 des Firmen In u ser Prokurenregister ist r Grund der Ver⸗ Krefeld, am 4. August, 1591. Srtlärnigen enthalten, vom Vereins vorstz hes her (. 1117 2 —- 4, f, 1123 a- d, 1124 a- d, 1126 a- d, In das Musterregister ist eingetragen: nuten. gemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1891, J ö. ö Königliches Amtsgericht. deffen Stellzerireitez der ei Heisibe tn, gent abet 1 (, iz gofsza-= 4. itt a-d, verftegelt, Rr. 2686. Firma Gerbing . Ster hgu, zu' Yer, 201. Derselbe, ein Padet mit Abbildungen Vorm. J0 Uhr, im Landgerichtsgebäwde, Zimmer

registers) fügung vom 28. am 29. Juli 1891 Folgendes ein⸗ pom Voörsteher, und bei Quittungen von diesem und . * h n h ; ; ung. 2) Firma: W. . err worden: JJ siten j Flächenmufter, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet Bodenbach in Desterreich, ein Packet mit 2 Muster⸗ von 3 Geldzahlplatten. von Gummi, 2 Signir⸗ ö 3 3 , ] genen Bezeichnung des Prinzipals: Carl Behne 25338821 n,, ö Mever, zugleich Im 15. Jull 18951. Vormittags Ühr 30 Minnten. stücken der keramischen Branche mit einer Beloration schränkchen 8 Marmorir⸗-⸗Ayharaten, 1 Rollapparat Königlickes Amttgerickt zu Bromberg. 3 Recht verbal laifse Ber Gesenschant: zu Werder. Langenselbold. In. das Genossenschafts⸗ · Ver ie r sther, Cdugld Rin * uch ca leichs Stell⸗ l Nr. 1615. Firma „Ludwig * Mayer“ hier, (Farbenzusammenstellung) für Siderolithwaaren, ver für Dekorationsstreifen. 1 Marken- und Etiketten⸗ ti , . ial . Die Gesellschafter sind;: Bejeichnung der Firma: Carl Behne zu Werder register ist eingetragen? Rückinger Darlehn. Serre * des Vorstehers. Martin Rinn. Laurent 1. Packet, enthaltend 34 Muster von Glückwunsch⸗ fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Änfeuchter, 1 Walzendruckmaschine mit elastischen a 6 ö. 51 es nig Amtsgerichts. 1) der Kaufmann Fritz Merten, und Berlin. kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit Fenz und Lorenz Imbs ale rn wicth nn Inten. ; vignetten für Buchdruck mit den Fabrik nummern 2428 nummern 4796, 4504, Schutzfrist 3 Jahre, ange Dessinmalzen von Kautschuk. 3 Brief und Formular J : Glander, Aktuar. 25 der Kaufmann Albert Merten, (Vergleiche Nr. 17 des Firmenregisters.) unbeschräukter Saftpflicht. . it dem eln, ; bis zisl, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, meldet den 27. Juni 1891, Müttags 13 Ubr, Schränkchen, offen, Muster für plastische Eizeugnisse, beide von hier. . Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Felix ö seit dem Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist Jedem ö , ö . ange⸗ ö . 6 39 ,, r z , , , . ö. 280 279 gonkurs verfahren. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell Behne zu Berlin, . 3 , während der Bienftstunden des Gerichts gestattet. Juli 1891, ονtigg 1. pzig. Blagwitz, ein Pact mi n, mn . u ei ahre, w üieber das Vermögen des Appreteurs Her—⸗ schaͤfter berechtigt Nr 3. Bezeichnung des Prinzipals: Carl Behne 1) Landwirth Peter Kolb, Vereins vorsteber, Häbern. den ugust 1891 Frankfurt a. M., 3. August 1891. Weintzlaz - Untersetzün von Filz, offen, Flächen, angemeldet den 24. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr mann Adolf Seim in Mohsdorf wird heute Vie Gefcklschaft hat am 3. August 1851 be- zu Werder. 2) Landwirth Georg Heß, Stellvertreter des daiser liches er ger ws. Sekretariat. Königliches Amtsgericht. IV. erzeugniffe, Fabriknummern 43 B, 44 A, 49 B, si , 30 Minuten. mar, bug st 1831, Nachmittagz 4. Uhr das gonnen. Bezeichnung der Firma: Carl Behne zu Werder Vereinsvorstehers, ! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Juni 1891, Nr. 2702. Oberlieutenant Fidelius Tschofen Ronkurgverfãhren eroffnet Ronkurgberwalter. Rechtz⸗ Potsdam, den 5. August 1891, und Berlin. 3) Schuhmachermeister Carl Hollenbach, . Mamburg. ; [28258] Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. zu Wien in Desterreich, ein Bum Bum. benanntes zrmnhalt Br. Preller in Burgftãdt Bffener Arte Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. (Vergleiche Nr. 17 des Firmenregisters) 4j Landwirth Wilhelm Rüfer, J In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2682. Direktor Josef Ehronszez in] Befechtsspiel für Knaben, offen, Muster für plastische und Anzeigeftist bis 28. Au 9 1891. Anmeldefrist Veröffentl. Walter, Gerichtsschreiber. Beseichnung des Prokuristen: Kaufmann Otto 3) Landwirth Heinrich Lamm IV., ' I. Nr. Ss36, Firma Ad. Ziegenberg in Samburg, Leipzig, ein Modell zur Ausführung aller Arten Erzeugniffe, Fabriknum mer 991, Schutzfrist 5 Jahre, Fig A . 1891 9 Glzubigerversammlun s Behne zu Berlin. sämmflich zu Rückingen. Muster 8 Register. . ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 3 Muster⸗ Taillen kund Aermel für Zuschneidekunst nach Chrong⸗ angemeldet den 27. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr . 3. September 1851. ö. 16 1 28364] Werder, den 29. Juli 1891. Langenselbold, den 1. August 1891. ö . . Zeichnungen eines schmiedeeisernen Küchenbortconsols, zeyỹ System, offen, Muster für plaftische Er⸗ 40 Minuten. ; eh. igen ciner Yrüfungs ermiin em ., Ottober Rostock;. In das hiesige i n , ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Die aus ländischen Muster werden unter ö Mufter für plastifche Grzeugniffe, Fabriknummern zeugnisse, Fabriknummer 145, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 2703. Firma Gerbig * Steyhan zu 1891, Vormittags 16 ühr ö aur Verfügung vom heuligen Tage sub Pol. 46, k Spindler. Leipzig veröffentlicht.) 1 Soo j /s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli angemeldet den 30. Juni 1851, Mittags 12 Uhr. Bodenbach in Desterreich, ein Packet mit photo⸗ Bur stãdt e August 1891 Nr. 955 eingetragen: Wesel. Sandelsregister (28220 J Annaberg. (28386 1891, Mittags 12 Uhr. ; Rr. 2683. Kaufmann Clemens Wehner in raphischen Abbildungen von 16 Erzeugnissen der g Konigliches Amtsgericht oi. 3. L. J. Lorenz. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . 28377] ] * In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. S7. Commis Isat Werthen in Sam,. Leipzig, ein Brat-Apparat, Picnię ,, offen, keramischen. Branche, aus gebranntem Thon her⸗ . Col. 4. Rostock. Der Kaufmann Isaak genannt Julius David ju Mayen. Zufolge Verfügung vom zo. Juli 1891 Rr. 577. Firma G. C. Flader in Jöhstadt, 44 burg, ein verslegeltes Convert, angeblich enthaltend Muster für plastische Erzeugnisse, Fa

riknummer 1, gestellt, mit Lack- und Bronzefarben oder Ueber⸗ (C. 8) Benlaubit ' Kr e chmalfuß, G- S

3 j j ; hat fur fei 1 beslchende, unter der ist in unserm Genossenschaftsregister bei Nr. 4, be⸗ 1 j r eine Rohr⸗ ö 1 Muster eines Garderoben; Oaͤngerg (Kettchen mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Juli 1891, und Unterglasurfarben, auch theilweise mit Glanz ai , g eren gere g,, , , , , ,,,, . ,,,, , Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. David eingetragene Handelsniederlaffung seine e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht zu Cotten schiuß, offen, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 166, zeugnisse, Fabriknummer 1. , 3 Jahre, an! Nr. 2684. Firma * Auguft Dietze Nachfolger wagren), versiegelt. Muster für plastische Erzeug [28278 Konkursverfahren.

t ; efrau Caroline. geb. Simons, zu. Wesel als heim, eingetragen worden: Uzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1891, gemeldet am ⁊. Juli 1891, chmittags 12 Uhr in Leipzig, ein Packet mit. 26 Bruckmuflern für nisse, Fabriknummern 5120,21, 5169/70, 5171/72, eber das Vermögen des iegeleibesitze grebe gti bestellt, 3 am 31. Ji 21 unter Der stellvertretende Vereinsvorsteher Clemens May , , * Uhr. ö 3 ö. io Minuten. Baumwollpruck, verfegelt, Flãchenerzeugnisse, Fabrik. 5113 / lg 5122/23, 5157, 5201, 5202, 5204, 6 3. Gusmar zu E ern 6. . ö 28368] * 199 des Prokurenregisters vermerkt ist. ist am 18. Mai 1891 aus dem Vorstand aus⸗ Ri. 578. * Firma Gustar Zienert vormals Rr. 938. Firma irsch Æ Brandt in Ham nummern 178 - 205, Schußtfrist 3 Jahre, angemeldet 51509, Schutzfrist z Jahre, angemeldet den 25. Juli 5. August 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schmalkalden. In das Handelsregister des geschieden und an dessen Stelle der Lehrer Johann Carl Zwicker in Annaberg, 1 Carton, offen, ent; burg; ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend den 5. Juli 1891, Mittags 12 Ubr. 1891, Vormittags 11 Uhr. . versahlen eröffnes. Der Rentner W. von Schack zu unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 171 (Firma Wes el. Sandelsregifter (28219 Lenzen zu Kottenheim getreten, hbaltend 3 Muster fur Federhalterträger, plaftische 1. Muster einer Verpackung von. Petrofit ,, Muster Nr. 685. Firma Eduard Gödel in Leipzig, Nr. 204. Franz Adler, Knopffabrikant zu Poberan wird jum Konkursverwalter ernannt. Emil Schneider in Schmalkalden) eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Königliches Amtsgericht Mayen. Erzeugnisse, Fabriknummern 1. 23. 3, Schutzf rĩst für ylastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1. Schutz“ ein Packet mit Abbildungen von 39 Kerhschnitz und Bünanburg in Oesterreich, ein Packet mit 2 Mo. Fonkurtforderungen sind bis jum 15. September worden: In das Register zur Gintragung der Ausschließung 3 Jahre, angemeldet am 11. Jull 1891, Vormittags . 8 Ihr n m 8. Juli 1851, Vor. LaubfägenvRrlagen sowie dazu, gebzrigen Werhseugen, dellen von Knöpfen mit drebbarer Haube, durch 18981 bei., dem Gerichte anzumelden Es wird Pie Firma ist erloschen laut Anzeige vom 4. August odẽr Aufhebung der Gütergemeinschaft ift unter 8376] zi Ühr. ,, 6 O Minuten. versiegelt, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 21 40. deren Mechanik sich ein Kalender darstellt, offen, zur Beschlußfafsung über die Wahl eines 1891. Nr. 11 Folgendes eingetragen: Maren. Zufolge Verfügung vom 3. August 1891 Höyg. Firma Georg Adler in Buchholz, ö r. 939. F 33. Brock * , in ,. 71 = 676. 1899. 306866 A, B. C, 215394, B, C, 1835 Muster für plaftische Erjeugniffe, Fabrikgummern anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Schmalkalden, den 5. August 1891. . . . we, . t ö. nur ne er n f s. Nr. 1, . 4 J. einen ö fig e. Er zeug⸗ kur fn i. . ö ö. . . ö. angemeldet den 7. Juli Koh g gp n ,, ö Jah angemeldet den ir ö . ,,, . Königliches Amtsgericht. erdinan efterholz, Marie, geb. ry, treffend den Beller Darlehnskafsenverein e. G. niß, Fabriknummer 25. utzfri ahre, ange⸗ z ; h ö = ; ö . ? ; . über die in F. er Konkursordnung bezeichneten lic ; von Wesel hat . gerichtlichen Akt vom mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bell, ein⸗ . am 11. Juli 1891, Nachmittags 44 Uhr. nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. I585. Firma Eschebach * Schäfer in Leipzig, den 4. August 1891. Gegenstãnde auf Sonnabend, den 29. August

28213) 36 Jult 189j, da ihr gedachier Ehemann in getragen worden: errg 30. Jadrikant Anton Ssmald Schubert 14. Juli 1891, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Leipzig, ein Packet mit 4 Waarenetiketten, ver⸗ Königliches , . Abth. Ib. 1851, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung

ö. ö ] 1 ; ; 3 ; Nr. Ji0. Firma Amandus Jantzen in Hamburg siegelt, Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 6991, r. Kind. t schöppenstedt. In dem hiesigen Handels Konkurs versunken, fuͤr die Zukunft jegliche Art Der] bisherige Vereinsvorsteher Bürgermeister in Eranzahl, Packet, offen, enthaltend 8 Muster ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 1Muffit 6951 a, 69691 b, 67d, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . 29 J,, . ,, san. , ,

register Fol. 72 ist heute bei der Firma G. S. der Güͤtergemeinschaft mit ihrem erwahnten Ehe⸗ Bidgenbach ist aus dem Vorstand auggeschieden für Sargsüße, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern J ö ; ĩ j 66 n . vam , gr, i i. 6 3. 3. ö. 5§. 421 Thl. I. Tit. II. un ö Vollmacht als Vorstands⸗ , n , n. angemeidet am I65. Juli Di r ige. , , . 7. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr 2, ö . l,. 31 k m , andelsgefellschaft dur en Austritt des Kauf L. R. ausgeschleossen mitglied be ; Nachmittag r. ; = . ; x . . ĩ ö en Per ; nkursmasse ge⸗ manns Hermann Letzner aus Halberstadt aufgelöst, , ,, vom h. August st ,, . ,, ö 9 . ,, ei , . ,. ö, n , ü. otto in Samburg, in . n ,, getz Cöend III. O. 3. 170. Firma Benz K Kast korsßft e, . i a ö. vit . . . , . H mr Wee nin r ter and Ktrauner . . vn fig 6 e ln mn e. ein offenes Convert, entbaltend 4. Miuster verstegelt, heller fee pleltis he Cenrniffe,. Fabit, in Bforzheim, s Kupfetüuste für gaident Sein . ae . gen ul. , . 263 Ibstẽꝛf als alleinigen Inhaber Üüber⸗ zu Bell 2317 -= 2326 Schutzfrĩst 3 Jahre angemeldet am von Cigarren⸗Kisten⸗Ausstattungen, Flächenmuster, nummern 28 - 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit den Geschäftsnummern 1582-1537, verstegelt, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von egangen ist . 6 R ö Königliches Amtsgericht Man. 35. Jul 1891, Rachmittags uhr . Fabriknummern zi = az. Schußzfrist 8 Jahre, an- den 8. Juli 1851, Nachmittags 4 Uhr. Schußzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeug⸗ dem Wcsltze der Sache and bon den Fo er rn, fr ö E r ustedt den 31. Juli 1891 enossenschaf 7 egister. w Annaberg, am J1. Juli 189i. ; gemeldet am 16. Juli 18951,ů Vormittags 11 Uhr. Nr. D588. Firma Hübel c Denck in Leipzig, nifse, angemeldet am 4. Juli 1891, Nachmittags welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedizung Her ogliches Amtsgericht. 28379) Miülhnangem. Genoffenschaftsregister 27829 Königlich Sãchs. Amtsgericht Nr. 942. Firma Erhorn, Diercks Hebich in ein Packet mit 8 Einbanddecken, i n Fabrik 4 Uhr. in? Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . Holland Chemnitz. Auf Grund Statuts vom 25. Mai des C. Landgerichts Mülhansen. Rrĩfche, Af. . Hamburg, ain verstegeltes Couvert, gngeblich ent nummern 206 213, Flächenerzeugnifte, Schutzfrist W Band III. O3, 171. Firma Stto Bente zum 15. September 1891 Anzeige zu machen und Anmeldung vom 26. Juni 1891 wurde heute Unter Rr. 41 Band II., betreffend „Konsum—⸗ 14 haltend 18 Muster Spielkarten mit Rückenmusten 3 Jahre, angemeldet den 13. Juli 1591, Vormit . in Pforzheim, ein Muster einer deutschen Patrone Doberan, den 5. August 1851. . Sehweidnitr. Bekanntmachung. 28365 auf. Folium 14 des Genossenschaftgregisters des unter. verein , , . i re , , nieiereld. as39ij . , , ale ns 36. 3 giems Fraun Wnjatti zu wier ö. ,,, , n, 6. Großherzogl / Medlenburg / Schwerinsches Amtsgericht. In unser Gesellschafts reg ster is zi der unter Kichntens Amtegerichtz dig! ,, . 36 6 ) her gn n ö n . . 6 ö. stnft ch In unser Musterregister ist unter Nr. 196 ein 1 mittags 12 Ühr 160 Minuten . esterreich ein Packet mit 35 Mustern für Seiden mit Slahlfeder und Lr einen de 2 rn, , ö G n, feel gern k i, ,, , ., , . token 6 2 8 r fn ker se gefg : Westfälische Weberei Camphausen Æ J ö . . nr inn, i nt en. ,, Fabriinummern nummer 111, versiegelt, Schutzfrist z eber . ae das Vermögen des Ingenieurs Rudolph j ; i i 2 ur v 6 vert, i ͤ 996, z ů isse, z i eber das Vermögen des Ingenieurs Rudo heute eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, bestehende Henoffenschaft Generglverfammlung vom 15. Juni 1839 ist die Cs zu Viele feld. 1 , . he r 'ne ne gn, den 14 Suli 1891, 1 9 6 . m f e g n g, ö Theodor Ernst Heusel in Dresden, alleinigen

Dem Müllermeister Ogcar Heyber in Ober Grunau eingetragen und zugleich verlautbart, daß Herr Hein. Genoffenschaft in eine solche mit „beschränkter Hokn 3.5 6 1891, Vormitt 1 u ö ĩ j ; z ͤ . i ichts ĩ in Hilbersd 1s Gefchäfteführer, Derr Haftpflicht umgewandelt und unter Anderm be⸗ ol. 3. . Vormittag hr 1. Ständer, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 2650. Firma Ignaz Fuchs zu Prag in 35 Band II. O.-8. 172. Firma Wilhelm Inhabers der eingetragenen Firma „Allgemeine k Lad ö vn . , in e g . Herr Carl e,, 6 bie chzcfte Zahl der Geschäfts. 30 Minuten. nummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Desterreich, eine Schachtel mit Trauerbrlefpapier / Oftertag in Pforzheim, 1 Stockgriff mit Zwingen Installationswerke für elektrische Belenchtung

ISchweid ö 4 : ; artig dal toleranz Worffand det antßeilz eints Gengfsen . die Haftfumme für jeden Oo. 4. Ein verschloffenes Briefcouvert, ent. ö fare sol Vormittags i Ühr iz Winuten. WMiustern, offen, Muster für plastische Srfeugniffe, mr Ten e ghästzne mn mer ss, verstegelt, Schutzttist äind Kraftütze tragung Yensel⸗, Gigs rider. . 3 ö pie fre ne ne De fene ü. . Geschãftaantheil ö. ben td ö i haltend d Muster für Taschenfutter Nr. 500 dessin . Nr. 4g. Wagenban ˖ Techniker Fritz Behncke Fabriknummern 3468 = 3471. Schußffrist 3 Jahre, 3 Jahre, Muster für plastische Gröeugnisse . straße Z3, wird heute, am J. August 18931, Mittags Heybersche Erben zu Grunau“ weiter ju ver⸗ Hierzu wird ferner bekannt gemacht: Die durch die Umwandlung bedingte Aenderung 6 und 7. 2 .. in Hamburg, in verfiegeltes Gouvert, angeblich angemeldet den 18. Juli 1381. Mittags 13 hr. gemeldet am 11. Juli 1891, Nachmittags 46 Uhr. is lihr, dag Konkurzperfabrzn ers ff net. Hart Nechtzw treten Hegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ der Firma ist erfolgt. Goj. ö. Muster für Flächenerzeugnisse. Luthaltend die Abbildungen van 246 Luxutwagen,ů Ir. 2651. Firma Breischneider * Cg; in 4) Band III. S. 3. 173. Firma Karl Maurer anwalt Dr Tharandt in Dresden, König Johannstr. l, Schweivnitz, den b. August 1891. lich Ginkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürf Der Landgerichts · Obersekretãr: Hol. 8. Drei Jahre, 7 Mustrr U fär Vlastische Grzeugniffe, Fabrifnummern Leipzig. Reudnitz, eine Kinderpfezf⸗ mit Wind! in Pforzheim, 5) Zeichnungen für Mattirung auf Pird, um Konkursverwalter ernannt, m istonkurs. gon li het Amtsgericht. näissen im Großen und die Anfertigung und Bearbei. Wel cker, Kanzleirath. gel. 8. Band ö, Blatt 109, 146. Schutfrift s Jahre, angemeldet am 20. Juli mühl; versiegelt, Muster fur piastische Erzeusniffe, Halb-, Gde. und falsche Stelne zu. Bilouterjczweghe forderungen find bis zum 1. September 1891 bei dem tung von Gegenständen für Hauswirtbschaft und —— Bielefeld, den 28. Juli 1891. 1891, n, mnltte gn 1 Uhr. Fabritnummner diz, Schutzftist 3 Jabrk, ange mit den Heschäftsnummern 1 = 19. 115 133. 25676. Gerichte anzumelden, Grste Glaubigerversammlung 28214] Gewerbe, sowie der Ablaß dieser Waaren und Er⸗ Pasaenheim. Bekanutmachung, (28378 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nr. S5. Firma Damburg⸗Amerikauische meldet den 18. Full 1851, Abends 5 Ühr io Mi. 70 -= 7c, 76 - 9, S6, 981. 40, 169 - 107, verfiegelt, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 9. Sen. schwerin 1. M. Zufolge Verfügung des Groß zeu nisse im Einzelnen. In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Firma ,,, Uhrenfabrit in Hamburg, ein versiegeltes Ceu nuten. Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeug. tember 1itzon, Vormittags 9 Un, Offener e edlichen am egerigfis hicfelbst vom 3. d; Miß in egal chungen. der Genossenschaft sowibe „Bassenheimer Vorschuswerein, E. G. m. n. Nielegench 28393 vert, gaugeblich eri haltend . Abbildungen bon Uhr, . Rr. 637. Lehrer Fredrich Julius Hille in niffe. angemeldet am 11. Jull 1891, Vormittags rrest mit Anmeldefrist biz zum 1. Seht mer 1831. fit weute in dag hiessge Handelgregister Fol. 431 die Ginladungen zu den Generalversammlungen er.; Da Folgendes eingetragen; In unser Musterregister ist unter Nr. 197 ein- ginn. in Holz. Muster für Piastische Grzengniff; Scipzig; Lindenau, zin Padet mit? Mustern zur 11. Ubr. Königliches an n g Dre e, Abtheilung 1. Nr. 366 eingetragen: safsen soweit nicht nach s. 8 des Statuts der! De? bisherige Kafstrer Carl Wagener ist seineg getragen: abrttnummern sg hb, Jools 3Chä. does, Shu frist Ansicht ü ng won Fedeykasten, fen, ö. Pforzheim, . Iugustzice!, Akt gern Gen i en f. Spalte 3. Firma: Aug. Tattmann. Auffichtsrath allein dazu ermächtigt ift. der Vor. Amtcz enthoben. Der bisherige Controleur Rudolf CGoI. 3. Firma Gertmann Ce in Bielefeld. ; 3 Jahre, gngemeldet am 12. Jui 1891, Nachmit nisse, Fabriknummern 9, 10, i . rist 3 Jahre, Großh. Bad. Amtsgericht. II. uar Hahner, Gerichtsschreiber. Shalte 4. Brt der Rieberlaffung: Schwerin in stand und ber MUufsichtrat6 gemelnschaftlich mil der Peß ist zum Kafftrer und der Kaufmann Anton Gol. 3. 33. Just 1891, Vormittags 11 Uhr tagz 12 Uhr 30 Minuten. angemeldet den J6. Juli 1391, Vormittags 11 Uhr. Mo rs. Mecklenburg. Laterschrift: Där Vorftand' und der Nufsichtsrath Dargel, ju Passenheim 1um Controleur gewählt 30 Minuten. . 2 Rr. bas Destihlateur Alfred Lafsen in Ham - Ir. 2653. Firma Moritz Prescher Nachfolger , m (28294 goułursverfahren Spalte 3. Inhaber: Kaufmann August Tattmann dez Gonsumvereins Hilbersdorf bei Chemnitz, ein warden. Col. 4. Zwei verschlossene Pactete. enthaltend . urg, 1 æffeneg Ganvert, enthaltend 2. Gtigusttes, in , ein Packet mit 3 Innen, und Mußen. Wies gon. . la8ggo! U ücher das Vermögen der in Tüsseldorf unter n Schwerin . M. getragene Geneffenschaft mit befchränkter Haft, Der §5. 81 des Statuts ist dahin abgeändert 81 Zeichnungen von Mustern gestickter, Hemden. . 9 enmuster, Fabriknummern 100 und 191. i. Eileiter ür Cigärrenverpackung, verstegelt, Flächen,. Nr. 9485. In das diesseitige¶ Musterregister der zirma n geuter A. Linder dern beftehenden Schwerin i. M., den 4. August 1891. pflich! “, unter Beifügung der Ramengzeichnung worden, daß das Geschäftsjahr fortan mit dem einsäßze, Nr. 13263 bis mit 18263, 13175 bis mit 6 3 Fahre, angemel det am 25. Juli 1891, Nach erzeugnisse, Fabriknummern s7ün —=87d4. Schutzfrist wurde unter O-3. 2 eingetragen: Franz dicht. Handels gesckschaft sowie der Inhaber diefer Firma Ber Gerichtsschreiber H. Schlick. zweier Vorstandsmitglieder sowie bes Vorfitzenden Kalenderiahr zusammenfällt. 13153, 13332 big mit 13341, 13216 bis mit 13231, ann 1 Ahr. 3 Jahre, angemeldet den 21. Juli 1891, Nachmittags stätter, Blechner in Wiesloch, 1 Muster für Ronditor Hermann steuter Iriedr ichostraße. 19 und des Schriftführers des Außsichtsraths. Zur Der §. 3 Abs. 1 des Statuts ist dahin abge · 13230 bis mit 13233, 13242 bis mit 13249, 11 (leert X. Fabrikant Johannes Wilhelm 4 Uhr 49 Minuten. Bade Defen, versiegelt, Muster für plastisch GEr⸗ Ind Ronditor Gustav Lindenberg Alleestraße 43. (28367] Veröffentlichung der Belanntmachungen bedient Rich] ändert worden. daß die Seneralversammsungen 13275 his mit 13302, 15328 und 13329. j h ene. in Vamönrg, ein offener ÜUm⸗ Nr. 2694. Firma Moritz Prescher e g . er zeugniffe, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, wird heute, am Mittwoch, den 5. August 1891 Vor⸗ Solingen. In unser Prokurenregister ifi heute die Genossenschaft der Chemnitzer Hleucsten Nach- regeimäßig nach dem Schluffe jedes Vierzeliahrss 9o!. 3. Muster für Flächenerzeugnisse. f Fh ier tinem Kösien int Verve kung Den f. Felnsig; n bacct, mit st Imnmen. und änßen. an gemelßet u zö. Insi igel; Pormittags 1 Uhr. mittags js ühr, bas Konkurgoerfahren eröffnet. Ver Folgendes eingefragen worden; richten). stattzufinden haben und. daß in der ersten General⸗ Goi. 6. Drei Jahre. 171 . Mu ster für plastische Erzeugnisse, Etiketten für Cigarrenverpackung, versiegelt, Flächen⸗ iesloch, den 5. August 1891. Rechtsanwalt Stapper in Düsseldorf wird zum Rei Rr. 15 Firma E. von den Steinen Das Geschäftsjabr läuft vom 1. November des verfammlung die Mittheilung der Jahresrechnung, gol. 8. Vand Y; Blatt 110. 4 Da u mfr gg Schußffrist 5 Jahre, angemelhet erzeugniffe, Fabriknummern Söꝛ9 = 8632, S656. 3 Gr. Bad. Amtsgericht. en, en alter rrgnnt“! Offener Arrest, Änzeige=

; . ö ß 1891, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ goͤ59. 8676 - 8679, 8682 - 8685, 8707 - 8710 8712 E lIhard .

u Wald —: Die Seitens der Firma dem Fabri. einen bis lum 31. Oktober des anderen Jahres. Beschlußfaffung über die Gewinnverthellung und Bielefeld, den 31. Juli 1891. nuten. Nachmittag r ; . ngelhard. d Idefrist b B.

. Hugo Schlemper ju Wald ertheilte Prokura Willengerklärungen und eichnungen für die Ge⸗ die dem orstande zu ertbeilende Decharge, sowie Rbnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. . 48. 83 e en , ,,, , , , a,, g. 65 * 5

ist erloschen. noffenschaft find verbindlich, wenn sie durch jwei pie Erledigung etwaiger Rechnungsmonita zu er = Albert Euderꝰd abrikant Johannes Wilhelm i rn , vr. Konkurse irt urn m ig. n Geptember 1351, Gor- *

Solingen, den 4. August 1891. Vorstandsmitglieder erfolgen. folgen hat. in Hamburg, ein offener ümschiag gemeldet den 21. Juli 1891, killer mn o hr, Tor deim anterzeichn ten Gerichte,

; j . aa 1 ö z. t Frank rurt a. MI. 8380] . mit Zeichnungen von 14 Muslern für Wetteran zeiger 40 Minuten. Königliches Amtsgericht. III. . . der Liste der Genossen ist einem 6 6 ., . vom August In das Musterregister ist eingetragen: ö (gen. Wetter Prophet. Nuster für pPiaftif ö, 2 40nn ms. manfit⸗ Justrumẽentenfabritant la7716, Zimmer Nr. 4, im Justizgebäude am Königsplatz.

. s r zeugnisse, Fabri nummern 5J = 64 t G Richard geliz Schlirnper iͤn Leipzig. über das V Düsseldorf, den 5. August 1891,

gprembergę. Bekanntmachung. 28366 Ehemnitz, am 3. August 1891. Passenheim, den 3. August 1891. Rr. Joz 5. Firma „Löwenstein Brom hier, 1 n, n,. Schutz frist eorg ar x per in Le a eber das Vermögen des Claviaturfabrikanten Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung V ; ; ; richt. Abtheilung B. Königliches Amtsgericht. 14ÜUmschlag mik dem Muster eines Huthalters, ver⸗ h am 28. Juli 1891, Nachmittags Lindenau, ein Packet mit 3 Rachtigallflöten, offen, FZulins Hansen hier Reichenbergerstr. 64, ist ; ; , . n, J kiel ln ul fun viasts iche. Grrengniffe, Fabrit. 12 ißt ab Minuten erer g, Hanh erer hniffs Hahrlhhun erg , fei, Miktatzs z ht. don deim Kän glichen Amit.