S000 III3. 6060 96 00B 44,75 660 86, 00 265, 00bz 94, 25 B 129,006
47103 128, 756 con — — 13, 75G S6, 50G 265, 606 217, 00
l e d Schi istgteß. Vu Stobroa er.. Etrl. Epilk. St Sudenb. Masch. Süudd Imm Mo Tavetnfb. Nordh. 2 . do. . Union, Bauges. Vulean Bergwrk. Weißbier (Ger. do. (Bolle). — Wnb. . Wissen. Bergwerk. Zeitzer Maschmen 20
— *
ies —
n
x= = 2
—
O 8 . e . . ü m 3 ö R ö ö 6
SO Add oc .
2
ü i
oO ά· 20
W = — — — — ————
Dr S B d= = .
Versichernugs⸗ Gesellschaften. gourz und Dividende = 6 pr. Ste. Dividende pro 18389 1890 Aach. M. Feuerv. Mo v. 10008 440 450 — Lach. Rnckorf - G. Zob ov. 4604 129 120 3 Srl. nd. u. Wssv. 200 /o. 500 Gα 129 1700 Vrl. Feuervs. G. 2Mso v. I000σÄ 175 2850 Kr. Hagel · A. G. 200 /v. 1000 M 309 ö Brl Lebens v. G. 2 Mo v. 1000 σνσ 175 1300 . 2060/0 v. 500 ά-—?. O 3106 Edin. Rüůckors.· G. 2000 . 500 ναν. 45 . Colonia, Feuerv. WM / 0v. 1000930 409 26. Concordia, Lebv. 20 o v. 1900 u 45 — Bt . Feuerv. Berl. 200 ο v. 10009 96 i490 G Dt. Llovd Berlin 2060 v. 10006ννε 209 3240 B Deuffcher Phönix 20 ot v. 10900 fl. 114 . Stsch. Trnsp. V. 26 6 /ov. 240 ν!]135 1600 rsd Allg Krsp. ĩ c ο b. 1Mσνσά— 390 34193 Düssld. Trsp. V. 10 o v. 1 000M 255 32716 Eiberf. Feuervr . 20 v. 1900 20. — . A. Vrs. 200½ v. 10003 200 2950 8 erman a, Lebns v. 20 / ov. SH Sher 45 1156 Gladb. Feuervrs. Mo v. 000 30 995 B Leipzig. Feuerpr . 6 / p. 10900 6ιυ 720 20 16550 G isragdeburg. Allg. V. G. 10020 30 . Magdeb. Feuerv. 200 v. 1900 6Rτνν 203 4190 Magdeb. Hagelv. 33 zo / ov. M0 Men 25 3106 Magdeb. Lebens v. 200 /o v. B00 nch 1293 Miagdeb. Rückvers. Ges. 100 Tt 9774 B Niederrh. Güt. A. 190 /0v. M00 Mαmn. — Nordstern, Lebvs. 2 0/ v. 10006 3 — Oldenb. Vers. Ges. 20M / ov. 00 G 4 1670 Freuß. Cecbnsp. G. doo. SM cen 55 d Yreuß Nat. Vers. 260 / cv. 400 Ren 31140 Hrovldentia, 10 bo von 1090 f.. — Rhein. West lp. 10M o 10. 390 Rhein. Wstf. Rclv. 10 / ov. 4007 3158 Sãchs. Rückv. Ges. b0/o v. S0 M:. 75 70G Schls. Feuerp. G. 200 /o v. H 00 Mπιννt 100 — Thuringia, V. G. 200 b. 10008300 249 4480 Transaklant. Gt. 2M so vb s 12h 1349 Union, Hagelvers. 20Mso v. Soon 22 380 G Victorig, Berlin 200. 10009300 1589 — Vstdtsch. Bs. B. 2060/0 0. 1000 890 * —
Fonds ⸗ nud Aktien⸗Börse.
Berlin, 11. August. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas nie—⸗ rrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsen plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten und ge— schäftliche Anregung in keiner Beziehung darboten.
Hier entwickelte sich das Geschäft Anongs ruhig; gestaltete sich aber weiterhin theilweise lebhafter und in Folge von Deckungen, trat bei zurückhaltendem Angebot ziemlich allgemein eine Befestigung hervor.
Im späteren Verlaufe des Verkehrs machten sich noch mehrfach kleine Schwankungen geltend, doch schloß die Börse fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde festen Zins tragende Papiere rearen nach schwacher Eröffnung fester und namentlich in Rus— ö Anleihen, Rubelnoten und Türken mehr be— achtet.
Der Privatdiskont wurde mit 34 ͤ notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oestecreichische Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; auch Franzosen und Dux⸗Bodenbach konnten sich im Laufe des Verkehrs etwas bessern; Schweizerische Bahnen fest, Schwei⸗ zerische Centralbabn belebt und steigend.
Inländische Eisenbahnaktien blieben ruhig, Ma— rienburg⸗ Mlawka und Ostpreußische Südbahn Anfang matter, dann lebhafter und etwas anziehend.
PVankaktien ruhig; die spekulativen Devisen unter Schwankungen eiwas im Courswerih erhöht, Dis konto⸗Kommandit / Antheile lebhafter.
Industriepapiere sehr ruhig und zumeist wenig verändert; Aktien von Brauereien und Zuckerfabriken fester; Montanwerthe ziemlich lebhast und nach kleinen Schwankungen befestigt.
Frankfurt a. M., 10 August. (W. T. B) (Schluß Course.) Londoner Wech el 20, 45, Pari. do. Jo 475, Wien. do. 172.25, 40/9 Reichsanl. 1606,30. Desterr. Silberrente 79 50, do. 41s . Vavierrente 79, 30 do. 4 00 Goldr. 95 90, 1869 Loose 12200, 4 Cso ungar. Goldrente 89,70, Ftalicner 20,00, 1880 Rußen gö,60. 3. DOrientanl. 57, 0, 4 ½ Spanier 70 60 Unif. Eavpter 96,30. Konv. Türken 1810, 40so türk. Anleihe 83, 00 3 υ port. Anleihe 38 90, 5 oo serb. Rente S767. Serb. Tabackt. 88,00, 5 oo amort. Rum. 88 50, 6 6, fans. Mertk. — — Böhm. Westbabn 286, Böhm Nordbahn 166, Feanzosen 2435, Galizier 1895, Gotthard⸗ bahn 339.00. Mainzer Ubo,g9o. Lomharden 883, sbeck⸗ Büchen 14940 Norvwestbabn 17535 Kreytt ektien 2468, Darmstäbter Bank 131,659 Mittel deutiche Kreditbank 101,29. Reichsbank 145,70, Hiskonto Komm. 171,19. Dretzdner Bank 133,6, Bochumer Gußstahl 107,890, Dortmunder Union 60M 60, Harpener Bergroerk 180, 40, Hibernia 159 20, Privatdisk. 38 0/0.
Frankfurt a. M., 19. August, W. X. B.) Efferten · Socitetãt (Schluß.) Kreditaktien 2451, ranzosen 242, Lombarden 84. ungar. Goldrente S9, H0, Gotthardbahn 130,40. Digkonto⸗Kommandit 1760, 50 Sreshner Band 133.20. Bochumer Gußftahl 107,20, Dortmunder Union St.- Pr. ——, Gelsen⸗ firchen 155,20, Harpener 180,76, Hibernia 159,40, Laurahütte jl2,. 99, Portugiesen 38,89. Schwach.
ei gf, 10. August. (W. TZ. B. ) (Schluß⸗Course.) Zoo fächs. Rente 85,25, 40/0 do. Anleihe 100,00,
17 *
Gif. itt. B. 263, 69, Böhm. Nordhabn. Att. lo3 75, Leipziger ¶ Rreditanstalt · Aktien 166. 50, Leipziger Bank nttien 122, 50, Credit. u. Sparbank zu Leipzig L750, Altenburger Altien ⸗ Brauerei Saͤchsische Bank ˖ Aklien 117,50, Leipziger Kammg. Spinnerei Mt. 150, Kette: Deutsche Elbschiff J. 64 75, Zuckerfabr. Glauzig ˖ J. 116,50, Zuckerraff. Halle ⸗ Akt. 135,00, Thür. Gas Gesellschaft · Aktien äs 50, Zeitzer Paraffin 1. Solaröl ⸗ Fabr. od, 75. Desterr. Banknoten 172, 80. Mansfelder Kuxe 680. Hamburg, 10. August. (W. TX. B] (Schluß⸗ 8 Preuß. 400 Consols 105.36, Silberr. 79,70 DOest. Golde. 85. 80, 40/6 ung. Goldr. 89 90, 1850 Loose 122, 00, Italiener 80, 00, Kreditaktien 246 25, Franzosen 606,56, Lombarden 201,50, 1880 Fuffen 4 75, 18835 do. 102 50, 2. Orientanl. 65, 99, 3. Srientanleihe 65 o. Deutsche Bank 141,50. Viafonte Kommandit 1760 60, Berliner Handelggef, — Dresdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 11100, Hamburger Kommerz = bank 711 26, Norddentsche Bank 137 40. Lübed- Büchen 149, 90. Marienburg Mlawka 59. 0, Sstpreußische Südbahn 79 00, Laurahüttt 111.20, Rordbertschi Jöote - Spinnerei 9000. A. C. Ju ano. W. 140 50. Hamburger Packet. Akt. 98, 26, Syn. Trust. A. 128 25, Privatdiskont 33 o Hamburg, 10. August. (W. X. B) Privat⸗ verkehr. Besterr. Kredltaktlen 246, 8, Franzosen hoh, 50, Lombarden 202, 90, Ostpreußen = — , Lübect⸗ Büchen 498, 35, Diskonrto⸗ Kommandit 170350, Marienburger — . — Laurahütte 111,50, Deutsche Bank 141,30, Packetfahct S9, o, Dynamit Trust HT, 70, Dortmund ˖ Sronau — —. Schwach, Wien, 16 Aurufl. W. T. B.) (Schluß ˖Conrse) Dem. Papierr. 92.25, do. Soo do. 161.90, do, Silber. s32.25, Goldrente 111K 75, 4 ½ Ung. Goldrente l54 30, 5 V' Paplerrente 101,65, 1860 er Loose 13775, Anglo⸗Austr. 155.50. Tänderbank 20b, b, Freditaktien 287, 00, Untonbank 3232509, Ungar. Kredit 333375, Wiener Banky. 110 75, Böhm. Westbahn — —. Böhmische Nordbahn = Buschth. Eisenbh. 47100, Elherbalhahn 208 b0, Galiz. 310, 90. Norbb. 7 15, 09), Cranz. 383, 0, dem. Gzern. 241,250. Lombarden 4.10, Nordwest bahn Go, 75, Parduhbitzer 182 90, Aly. Mont, Akt. 86 60, Tabacaftien 151,25, Amsterdam S7, 60, Veutsche Platz: S805. Londoner Wechsel 11800, Pariser Wechfel 6.723. Napoleon 9,40, Marrnoten Ek 8 0b, Fuff. Bann. 1.235. Sil berzoupors 199,090. Wien, 11. August. (E. T. B.) Geschäftslos. Ungarische Kreditaktien 533,60, Desterreichis He Frchitattien 286,628, Franzosen 283,00, Som- barden 5 0, Gallzier 210, 0, Nordwestbahn Elbethalbahn 208,50, Oester. Papierrente 982.25, do. Golbrente —, 5 o ung, Daplerrente 161,55, 40/0 Ungar. Golrrente 104,19, WMarknoten 8, 67 , Naheltons s, a, Bankverein 110.80, Taback⸗ aktien 161.00, Länderbank 205.490. London, 10. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Gourse,) Englische 25 9/9 Consolz 86, Preußische 40, Cone 164 Ftalfenische o/ Rente 83. Som- barden 85, 40/g konsol. Russen 1889 ¶ II. Serie) sS6t, Konv. Tärken 183, Dest. Silberr. J98, do. Goidre te 88 40. nag. Goldreatt 883, 42 Syran. 7or. 3 υά– Ggypt. 81, 406 k.: Egvyt. s6 30s gar. 101, 4 90ͤ½ egypt. Tributanl . 95, 6b / o kons. Mexikaner 855. Oitomans 124 Sue aktien 11, Canadd Pac. S5t, De Beers Aktien nene 115 Platze. 13, Rio Tinto 2185. Silber 453, 48 5so Rupee 766, Argent. 5 . Goldanl. von 1885 5743, Arg. 4 o äußere Anleihe 31. Neue 3 0 Reichs Anleihe 83. In die Ban flossen 9000 Pfd. Sterl. Paris, 16. August. (WB. X. B.) (Se'luß Gourse) — 300 amort. Rente 96,05, 5 o Rente Hö, 20, 45 9 Anl. 1065,30, Ital. Ho o Rente 30,673, Hest. Goldt 964, 4 ½ ung. Gol tr. 89T, 16, Rufsen 1880 96 75, 4060 Räassen 1889 gh. go, 460 untf. Egypt. (6,56, no spanische zaßere Anleihe 703, Ronvertirte Türken 185768, Tärkischt Loose 5760. 86 cυά, xrtvil. Türen Bbl. i 00, Franzosen 620 00, Lombarden 218,75, Lomb. Priorltät. 316 25, Banque ottomane 5b, 00, Bar guc de Paris 756, 00, Banque v GSeompt: 452.50, Fredit foncier 1246 35, do. mobilier 338.75. Meriblondl - Aktien 626 25, Panama-Kanal-Akt. 265,25, Bandma Fo, Bbl. 22,56. Rio Tinio Akt. 47,60, Suezkanal ⸗Attien N02 b, Gaz. Parisien 1437, Grebtt zonnaiß 810,00, Gaz. pour 1 Fr. et lEtrang. S6b, 00, Trantettentiduz 550 00, . T- France —. Ville de Paris de 1371 408 *. FTabacs Oitom. 350, 34 o endl. Cons. 96, WechfeUl auf deutsche Plätze 1233, Wechsel auf London b.245, Chequeg auf London 2b, a6, Wechsel Amfterdem * 206,75, do. Wien k. 211 75, Do. Wendrid ?. 463,00, 1II. Orien- Anleihe 59,00, Neue 3 o, Rente 3,86, C. d Escompt. b38, Poctu⸗ giesen 38. 37. . St. Petersburg, 109. August. (W. T. B.) Wechfel cus. London 4575, Ruff. II. Drient . anleibe 1126, do. III. Vrientanleihe 1623, do. Bank für auswärtigen Handel 23. St. Deters⸗ burger Diskonto⸗Bant (605, Warschauer Ditzeonto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 499, Ruff. 44 6υάG Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 146 Große Russische Eisenbahnen 245, uff. Süd weftbabn⸗Aktlen 118. ö. Uufterdan, 106. August. (W. T. B.) Scr t. Courfe.) Dest. Papierrente Ltai-Noxember verzl. ꝛ8, Sest. Silberr. Jan Juli verzl. A3 Oest. Soldr. = ö, Ungcrische Goldrente —, Rufsische große Rifenbahnen 1359 do 1. Orientanltihe —. da. II. Drientanl. 156 Konvert. Türken 185, 34 7 bollandische Anlcihe 1028 5 „ garant, Trang e. Gifenb. Sblig. =. Warschau Wiener Gisenb . Akt. 1273, Marknoten 59. 40 Ruff. Zoll Gonrhons 1923. Damburger Wechsel 59, 39. Wiener Wechsel 100, 06. RNew⸗Hork, 16 August. (W. T. X.) ( Schlutz· Courfe) Wechfel auf London (60 Tage) 485, Cabie Trangferz 4.86 Wechsel auf Parig (69 Tags) 5.233 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 4 Lö fundirt. Anleihe 64. Ciadian. Pacifte Attien iz Gentr. Vac. do. 304, Ghitago u. gtorth⸗ Western do. 165. Chicago Milwaukee u. St. Paul vo. S5z, Illinois Central do. 6. Lale Shore Michig. South do. 1085, Lonisvillt u. Nafhöille do 68, N. Y. Lake Erie u. West. do. 18 N. H. Cent. u. Hudson River Rttien 383. Northern Pacifie Pref. do. 608, Itorfoll . Western PreJ. do. 466. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 325, Union⸗Pacisie do. 353, Silber Bullien 98t. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 2 b so.
Buschthierader Gisenb · Akt. Litt. A. 188 80, BusCtt.
, ;;; ;
Wien, 10. August. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗ Angar. Band von. 7. August *) Notenumlauf . . 407 918 000 4 3408 006! Ihetallsckaz in Siber 165 sos 56 — 65 60).
do. in Gold. 54 743 000 — 9000
In Gold zablb. Wechsel 24 996 900 — 1000 Portefeuille. 145 932 000 4 46430000 Lombard. . . 21467 000 4 419 0090 ie r r, e r. 115 473 000 4 91 000
fandbriefe im Umlauf 107 989 000 4 119000 Steuerfreie Noten
reserve. A6 264 000 — 4343 000 . . 369 und Zunahme gegen den Stand vom
. Ult.
St. Petersburg, 10. August. (W. T. B.)
Ausweis der Reichsbank vom 10. August n. St.“)
Kassenbestand ..... 191 065 000 26 377 000 Rbli. Diskontirte Wechsel — — Vorsch. auf Waaren — — Vorschüßsse auf öffentl.
Fonds 6 586 000 — 19000 Vorschüsse auf Aktien und Bbligationen 10 939 000 * 2000 Kontokurr. d. Finan⸗·
Ministeriumz ... 598 7I74 9000 — 27380009 Sonstige Kontokurr. . 39 289 0004 1942900 . Verzinsliche Depots. 22 789 0004 18000 ,
) Abe und Zunahme gegen den Stand vom 4. August.
Produkten ⸗ nnd Waaren⸗Wwörse.
Berlin, 16. August. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiurns. .
Döchste Nledrigste Preise
Per 100 kg für!
Richtstroh
dd
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisehohnen, weiße Linseen .. ; Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 Rg .
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 g. ö 1g.
htte 1 e,,
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg.
Acle .
Zander echte
Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück . ö
Berlin, 11. August. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Heizen Enit Ausschluß von RKanhweiten) vr. 1006 Eg. Loco höher. Termine schwankend. Sek. 4100 t. Kündigungspreis 222.5 * Loco 220 - 230 Mt nach Hucl. LTieferungzqualits 226 M, per diesen Monat 223,5 — 222 — 223,5 bez., per Aug. September —, Per Septbr. Oktober 226-221 — 219,5 —– 220, 75 226, 50 bez., per Oktober ˖ November 217 — 216,5 — 217 bez., per Novbr. Dezbr. 214,5 — 214 — 215 — 214,5 biz.
Roggen per 1000 kg. Loco höher. Termine auf- geregt. Gekündigt — t. Käntigungspreis — “ Loeo 216-225 Æ nach Qual. VLieferungs qualität 226. , russ. — inland. neuer 222 = 226 ab Bahn bez., per diefen Monat 227.5 — 226,5 — 226, 25 —= 225,75 bez, per August⸗Septemb. —, per Sept. - Oktober 219 und 215,5 — 217,75 be,, per Oltbr. November 215 = 214,B5— 216,75 — 25 bez., per Novbr.-Dezbr. 212,5 — 211.5 - 212,75 – 26 bez., per April Mai —.
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 150 190 Æ nach Qual. Futtergerste 162 — 180 4
Hafer ver 1009 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt — . Kündigungspreis — „ Loco 1658 - 193 Æ nach Qualität. Lieferungs⸗ Qualität 177 M Pommerscher, preuß., russ. und schlesischer lttel big guter 163— 181, friner 186 — 188 ab Babn und frei Wagen bez, ver diesen Monat 169,5 — 25 — 5 bez, ver August⸗Septbr. — per Seyt. Vtt. 150 = 149.5 150 bez, per Oltob. Nov. 148,25 M., per Nov.⸗-Dez. —.
Mais per 1600 kg. Locg fest. Umsatz. Gekündigt — t. Kündtgrngspreis — . Loco 1653-150 M nach Qualität, ver Llesen Monat — MS, per Nugust⸗Septbr —, per Sept. Oktober — 6, ver Oktober November —, per Nov. Dezember —
Gebsen per 1000 kg. Kochwaare 138 – 200. * Futter ˖ waare 180 - 186 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine animirt. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — 6, per diesen Monat 30, 65 70 = 60 bez, ver August⸗Seytember —, per September · Oktober 29, 85 —= 90 – 80 bez., per Ott. Nov. 29, 30 — 45 — 30 bez, per November ⸗Dezember 28, 990 - 29 — 28, 85 bez.
Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine höher. Gelündigt — Gtr. Kündigungspreis — . Loco mil Faß —, loco o. Faß 63 bez., per diefen Mo⸗ nat 62,5 MS, per August⸗Sept. — per Sept. Okt. 63, 3 –= 4 — 1 bez, per Okt. Nov. 62, , per Nov. Dei. 62,4 , per April⸗Mai — S
Petroleum. (Rasfinirteg Standard n hae) per 1065 Rg mit Faß in Vesten von 100 Ctc. Ver⸗ wine fest. Gekünd. — kg. Kändigungkgkr. — * per diesen Monat — , per Dezember⸗Jan. —
Spiritus mit 50 A Berbrauchsabgabt ber 10901. 100 0. — 19 00040/ nach Tralleg. Gekündtgt — . Rändigunggpreig — * Loc ohne Faß —. Spiritus wit 70 Æ Verbrauch abgab, ber 109 2 Loh do = 16 O00 c nach Tralles, Geisndig; - I. Künbigungtpreis — Loco ohne Faß bz, 3— 1 bei.
Bpirltuß mit bo * Verbrauchöabgabe per 168 2 I00 o — 10 006 u: nech Trallet. Gektndtat — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — ver diefen Mäonck —.
Spiritug mit 70 * Verhrauchgabgabe, Anfangs höher, schließt matter. Gekündigt 130 0090 1. Kün⸗ digungepreis 5s, 3 4Æ Loco mit Faß — per diesen Monat und per August⸗Seytember 53.2 — 52.9 — 53,6 — 2 bez., per September —, per Sep⸗ tember · Oktober 47.2 — 1,7 — 3 bez., per Oktober ⸗ Nobember 16 - 45, 9 - 46,5 —– 1 bei., per November⸗
*
O — O SI I III 4“
a n n 2
D de = do do ee do . d =, = ö 815881 Q —
Termine ohne
Dejember 465, 1-7 — 3 bez., ver Dezember. Januar , per Januar · Februar —, per April ⸗Mai 45,9 6 = 46, — 45,8 bez.
Weizenmehl Nr. 60 32,ů 75 - 30, 75, Nr. O 30,50 — 29 bej. — Feine Marten über Noti bezahl.
Roggenmehl Rr. O u. 1 31 — 30, do. feine Marken Nr. O u. 1 31,75 — 31 bez., Nr. O 11 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.
Stettin, 10. August. (B. T. B.) Getreide markt. Weizen fester loco 225 — 238. de. pr. August — — , do. vr. Sevtember ˖ Oktober 214.00. Roggen fester, loco 202—– 218, do. pr. August 215,50. do. Pr. Sept. Okt. 208, 25. Pomm. Hafer loco 166 - 174. Rüböl fest, vr. August 61.20, pr. September ⸗Ortober 61,290. Spiritus fest, loco obne Faß mit 70 „ Konsumsteuer 5130, pr. August⸗ September mit 70 A Konsumstene?ꝛ bo, 50, pr. Sept. Okt. mit 70 A Konsumsteuer 45,50 Petroleum loco 10, S0.
Posen, 10. August. (W. T. B.) Spirituz
loco ohne Faß (b0er 70,40, do. loeo obne Faß (70er) 50 409. Still. Magdeburg, 10 August. (W. T. B.) Zucker b er ich. Kornzucker exkl, von Q20½ 18, 109, Kornzucker, exkl, S8 co Rendement 17240. Nachprodutte, erxll. föosg Rendement 15,10. Stetig. Brodraffinade 1. 28,75, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.50, gem. Melis J. mit Faß 2, 90. Sehr fest. Rohzucker J Produkt Transito é a. B. Hamburg pr. August 13,523 bez, 13,565 Br., pr. September 13,45 bez., 13,50 Br. pr Okt. 12,75 bez., 12, 80 Br, pr. November⸗Dezember 12,526 Gd. 1260 Br. Stetig.
Ftöln, 10. August. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. fremder ges 24 25, pr. November 22.00, vr. März 21.95. Roggen hiesiger loco 20.75, fremder loco 23. 26, pr. November 21, 15, pr. März 20,55. Hafer hiesiger loco 1650, fremder 1720, Rühöl loc 65,50, pr. Okt. 64,90, pr. Mai 1892 66,60.
Bremen, 19. August. (W. T. B.) Petro (en m. (Schlußbertcht.) Standarh white loco 6, 10 bis 6, 15 bez. Steigend.
Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 242 — 246, Roggen loco fest, mecklenbucg. loco neuer 235 — 240, xussischer loco fest, 180— 185. Hafer fest. Gerste fest. Rubsl (unverzollty fest, loco 63.00. Spxiritus fest, pr. Aug. Sept. 353 Br, pr. Sept. Okt. 366 Br., vr. Oktober ⸗Novbr. 36 Br., pr. Novbr. Dezbr. 341 Br, Kaffee fest. Umsatz 2300 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,40 Br., pr. Septbr. Dezember 6,55 Br.
Hamburg, 16. August. (W. T. B.) Nach⸗ mittags bericht) Kaffee. Good average Santof pr. August lt, pr. September 81, pr. Dezember 691, pr. März 675. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben“ Rohzucker J. Produkt Basis 88 υè Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 13,523, pe September 13.474, pr. Oktober Dezember 12,7606, pr. Januar⸗März 12,89. Stetig.
Wien, 106. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt, Weijen pr. Herbst 9,96 Gd., 9,99 Br., pr. Frübjahr 10,40 Gd, 10,45 Br. Roggen pr. Herbst 8.37 Gd, 9,40 Br., pr. Frühjahr 9,60 Gd, 8, 66 Br. Mais pr. Juli ⸗Aug. 6,35 Gd., 6,40 Br. pr. Mai-Juni 5, ĩ8 Gd., 2,76 Br.. Hafer pr. Herbst 6,67 Gd., 6, 10 Br., pr. Frühjahr 6,30 Gd. . 6.35 Br.
London, 10 August. (W. T. B.) 956 96 Java« zucker loco 16 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loco 153 fest. — Chili⸗Kupfer 523, pr. 3 Monat 538.
London, 10. August. (W. T. 23.) Getreide⸗ martt. Echlußbericht) Weizen fest, fremder jh. amerikanisches Mehl 1 sh., ungarisches 2— 3 sb, höher als vorige Woche. Hafer ruhig, fest. Uebrige Getreidearten zu Gunsten der Verkäufer.
xiverposl, 10 August (W. T. B Bm wolle. (Schlußbericht;, Umfatz 15000 B.. davon für Spekulation und Export 10060 B. Unveränd. Lrddl, amerikanische Lieferung n. August⸗September iss Verkäuferpreis, September Oktober 486/60 do., Oktober ⸗November 4306 Käuferpreis. November⸗ Dezember 4212 do, Dezember⸗Januar 46e do., Januar ·˖ Februar 4, do, Februar März 42*5su Werth, April⸗Mai 4586/6 d. do.
Glasgow, 19. August. (B. TX *. Rohetsen. ird numbres warrantgs 47 Käufer, 47 sh. 3 d. Verkäufer.
Anisterdam, 19. August. (B. T. B.) Ge⸗ treidermarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nopbr. 252. Roggen loco steigend, rf Termine höher, pr. Oktober 214, pr. Mäc 212. Rapt per Herbst — Rüböl loco 34, pr. Herbst 331, pr. Mai 34.
Antwerpen, 109. August. (W. T. B.) Feiertags wegen heute kein Getreide und Petrolcum markt.
Ytem. Jork, 10. August. (48. . 33 Wagren⸗ Berich! Baumwolle in New Jork 83, do. in New- Orleans 73 Raff. Petroleum Standard whlte in New. Jork 670-685 Gd, do. in Philadelvhia 6. 6h — 6, 80 Gd. Rohes Petroleum in Nem- York 56, 85. do. Pipe line Certistcates pr. Sept. 65. Fester. Schmalz loco 67d. do. Rohe und Brotbers 695. Zucker (fair refining Mugcorados) 300. Mais (New) pr. Sept. 675. Rother Winterweljen loco 10143. Kaffee (Fair Ric) 183. Mehl 4 D. 35 G. Getreidefracht 3. Kupfer pr. September 12,10. Rother Weizen pr. Aug. 100, pr. Sept. 99 pr. Dejbr. 102. Kaffee Nr. 7, low ordinarr pr. Sept. 15.62, vr. November 13,665.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 10. August 1691. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. ;
Rinder. Auftrieb N95 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 124- 128 M, II. Qualitat ö „p, II. Qualität 93 - 108 , IV. Qualitaàt
Schweine. Amztrieb 10054 Stück. (Durchschnittt ˖ 3 für 100 kg.) NMeflenburger 112 — 114 A,
andschweine: a. gute , ü S, b. geringere 102 — 106 M bei 30 o Ted, Baton 10 - 104 M bei 250 kg Tara pro Stück. —
Kälber. Auftrieb 1738 Stück. (Durchschnittgpr, für 1 kg.) J. Qualität 1, 0s — 1.16 Æ, II. Qualität 100 - 106 6, III, Qualitat 0, 909 - 0, 98 M
Sch a fe. Auftrieb 23 S893 Stuck. (Durchschnitts vrelg für 1 Eg.) I. Qualtfät 1,15 - 1,26 A, iI. Qualität 1,04 —= 1,58 M, III. Qualität — t
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Pr
Aas Abonnement heträgt virrteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.
Ginzelne Kümmern kosten 25 .
.
M 188.
eußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertions preis fur den Raum einer Aruckzeile 360 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Kreußischen Staatz Anzeigers Berlin 8XW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
ach ung.
öder Königlichen Eisenbahn⸗ li d. J. für den Personen—
ihnstrecke Bergen a. R. — den Güterverkehr eröffnet
hs⸗Eisenbahnamts. ung:
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des ossentlichen Anzeigers (liommanditgesellschaften auf Aklien und Abktiengesellschaften)
lichen Liste der Schiffe Handel s⸗Marine mit alen für 1891“ ist er⸗
für die Woche vom 3. bis 8. August 1891.
— Breußen.
Firma und Sitz der in serirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
rr. Datum haben Allergnädigst geruht:
des Reicht ath Bauer von der Inten⸗ und Staats aß seines Uebertritts in den Anzeigers heimer Kriegsrath zu ver—⸗
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn . Gesellschaft — Mastricht Actlenbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig;. Actienbierbrauerel zu Neustadt (Orla . Actien Dampfschiff Nordstrand — Actiengesellschaft Ems — Emden.. Actiengesellschaft für electrische Anlagen — Hamburg; Actiengesellschaft Lüttgenziatz, Mühlenwerke b. Burg — Lüttgen⸗
JJ Aetiend fl chat Mannheimer Liedertafel — Mannheim;. r e,, Paffavia für Buchdruckerei && Immobilien —
k .
Actiengesellschaft Schloßhotel & Hotel Bellevue — Heidelberg. Actiengesellschaft Stella — Ludwigshafen a/ Rh.. Actiengesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben — Ebeleben. Äctiengefell schaft ur Cintracht — Mannheim.
Actien · Actien⸗ n,. ckerfabrik Equord — Aetien⸗
. Garte — Rittmarshausen. Actien⸗
Allgen eine Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipzig.. Altona ⸗Kaltenkirchener Eisenbahn · Gesellschaft — Altona
A. Schaaffhausen scher Bankverein Koln
. Braunschweig — Braunfchweig
Baumwollspinnerei Speyer — Speyer 4 Bautzener Kuchfabrik und Kunstmühle vorm. C. G. G. Mörbitz
Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren · Fabri (vorm. 8. D. Siob⸗ Bonn · Beueler Fahr ⸗Actiengesellscha . z
Bremer Sumatra · Gesellschaft — Brüggener Actiengesellschaft
ordftrand
uckerfabrik Altenau b. Schöppenstedt — Schöppenstedt . uckersabrik Burgdorf — Burgdorf. kJ Equordd . uckerfabrik Fallergleben — Fallersleben
uckerfabrik Munzel⸗Holtensen — Groß. Munzel'
— Bautzen.
wasser C Ce) n .
— Bonn... 1 für Thonwaaren⸗Industrie —
Brüggen...
Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung
der neuen Zinsscheine zurückzugeben.
In ,, kann die Kontrole der Sta atspaptere sich mit den nhabern der Zins⸗ scheinanweisungen nicht einlassen.
Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Bankanstalten oder Sber⸗Postkassen beziehen will, hat derselben die Anweisungen mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung persehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Jins scheine wieder abzuliefern. Formulare, zu diesen Verzeichniffen sind bei den gedachten Ausreichungastellen unentgeltlich zu haben.
6 Der Ein reichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur rlangung der neuen Zinnscheine nur dann, wenn die Zinz⸗ Enn weisun en, di nden gekommen sind; in diesem lle
ind die Schuft .‘ schreibungen an die Kontrole der Stagts⸗
zh er. oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗ ostkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen. erlin, den 6. August 1891. Reichs schulden⸗Verwaltung. Mü cke.
—
Ausloosung 181 Generaͤlvers ; 183
Generalvers. 182 Bilanz
Bilanz, Divid. Actienrückkauf Generalvers.
Bilanz Generalvers.
Bilan
Generalvers ö. Bilanz
Neue Attien Generalvers.
Neue Aetien Generalvers. Bilanz Generalvers. Bilanz ‚ Generalvers.
181 ister iu m.
endantur⸗Sekretäre Heilig, n den Intendanturen des e⸗Corps sind zu Geheimen Kalkulatoren im Kriegs⸗
183 181 183
— 772 S8 S888 GS
dantur⸗Registrator Hessen⸗ XVI. Armee⸗Corps zum Ge⸗ inisterium ernannt worden.
zen, Unterrichts⸗ und legen heiten.
st Werner am Gymnasium „beigelegt worden.
( / 8. 9gs⸗ und Erziehungsanstalten sherige kommissarische Erste ls Erster Seminarlehrer an⸗
. .
— S S S S & S6 8G 8
lliches.
38 Reich. in, 12. August.
iser und König empfingen m Laufe des heutigen Vor⸗ eneral des IX. Armee⸗Corps, Feneral⸗Adjutanten Grafen eburg in Kiel eingetroffenen inster.
zweifellos hin, daß die dies⸗
rute hinter derjenigen des
diese Behauptung wird der
ingszoll auf Kartoffeln zu pre, = ö 8. szubeugen.
Dem gegenüber ist zu bemerken, daß die Frage, ob die diesjährige Kartoffelernte ungünstiger als die des Vorjahres ö wird, zur Zeit noch eine offene ist Die in neuester Zeit aus allen Theilen des preußischen Staats eingegangenen amtlichen Nachrichten lauten. im Allge⸗ meinen keineswegs ungünstig. Das Statistische Bureau hat die Zusammenstellung der Ergebnisse der von den lanxz— wirthschajtlichen Vereinen Ende vorigen Monats kreisweise bewirkten Ermittelung der Erntegussichten, soeben abge⸗ schlossen; nach dieser Zusammenstellung ist der Ertrag der im laufenden Jahre zu erwartenden Kartoffelernte für den ganzen Siaat durchschnittlich auf 95 Proz. einer Mittelernte zu veranschlagen, d. h. quantitativ auf eben denselben Prozentsatz, welcher sich aus der Zusammenstellung des Statistischen Bureaus über die Ernteaussichten Ende Juli 1890 ergeben hatte. Dem Glauben, daß die Kartoffelernte in diesem Jahre qualitativ hinter der vorjährigen zurückstehen würde, fehlt zur Zeit jede Begründung.
Es liegt deshalb um so weniger ein Grund vor, eine Maßregel wie die Einsührung eines Ausgangszolls für Kartoffeln in Erwägung zu ziehen, als dieselbe bei der Ge⸗ ringfügigkeit des Exports von Kartoffeln aus Deutschland im Vertältniß zu der inländischen Produktion eine erhebliche
1891.
Wirkung einer haben könnte. Ueber die erwähnte, von dem Königlichen Statistischen Bureau bewirkte Zusammenstellung der Ernteaussichten hringen wir Näheres unter „Landwirthschaft“ in der Ersten Beilage.
eintretenden Theuerung gegenüber nicht
Nach der im Reichs⸗-Eisenbahnamt aufgestellten, in der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staäts⸗ Anzeigers“ veröffentlichten Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen — ausschließlich Bayerns — im Monat Juni d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstaͤtten) vorgekommenen Unfälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 13 Entgleisungen und 2 Zusammenstöße auf freier Bahn, 24 Entgleisungen und 137 Zusammenstöße in Stationen und 221 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kesselexplosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, 234 Personen verunglückt, sowie 30 Eisenbahnfahrzeuge er⸗ heblich und 112 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisenden wurden 8 verletzt, und zwar entfallen: zwei Ver— letzungen auf die Königlich württemhergischen Staatseisen⸗ bahnen, je eine Verletzung auf die Stargard-⸗Küstriner Cein⸗ schließlich Glasow-⸗Berlinchener) Eisenbahn, auf die Groß⸗ Her lich oldenburgischen Staatseisenbahnen und, auf die
erwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktionen zu Breslau, Köln (linksch), Köln (rechtsrh.) und Hannover. Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 28 getödtet und 156 verletzt, von Steuer- u. s. w. Beamten 1 getödtet und 4 verletzt, von fremden Personen (einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 18 ge⸗ tödtet und 21 verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗ beschäftigungen 53 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un⸗ fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staat s⸗ bahnen und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 33 573, 849 km Betriebslänge und göß 56 589 geförderten Achskilometern) 256. Fälle, davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geför— derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen, auf der Main Neckar Eisenbahn, im Verwaltungshezirke der Königlichen Eisenbahn-Direktion (rechtsrh zu Köln und auf den Königlich württembergischen Staatseisenbahnen die meisten Unfälle vorgekommen. B. Privatbahnen (hei zu⸗ sammen 2529,33 km Betriebslänge und 29 496 844 ge⸗ förderten Achskilometern) 12 Fälle, davon sind verhält⸗ niß mäßig auf der Kiel-⸗Flensburger Eisenbahn, auf der Werrabahn und auf der Stargard-Kü triner (einschl. Glasow⸗ Berlinchen) Eisenbahn die meisten Unfälle vorgekommen.
Der Kaiserliche Botschafter am Königlich großbritannischen Hofe, Staats Minister Graf von Hatz feldt⸗Wildenburg hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von London fungirt der erste Botfchafts⸗Sekretär, Legations-Rath Graf Metternich als Geschäftsträger.
Das Kreuzer-Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen „Leipzig? (Flaggschif), „Sophie.“ und „Alexandrin e“, Geschwader-Chef Contre⸗-Admiral Valois, ist am 8. August in Coquimbo eingetroffen.
S. M. Schiff jungen⸗Schulschiff Moltke“, Kommandant Kapitän zur See Freiherr von Erhardt, ist am 10. 8. in Funchal (Madeira) eingetroffen und beabsichtigt, am 20. D. nach Teneriffa in See zu gehen.
S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nixe“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Maltzahn, ist heute in Arendal eingetroffen und beabsichtigt, am 18. die Rückceise nach Kiel fortzusetzen.
Breslau, 10. August. In der Eiöffnungssitzung des diesjährigen (XXXIV.) Provinzial Landtages für Schlesien, am 8. März d. J., wurde der Beschluß gefaßt, dem lang—⸗ jährigen hochverdienten Vorsitzenden des schlesischen Landtages, dem Herzog von Ratibor, aus Anlaß seines im Herbste vorigen Jahtes begangenen fünfzigjährigen Herzogs⸗Jubiläums? einen Ehrenschild zu widmen. Ein Entwurf dieses Schildes wurde in der vorerwähnten Sitzung dem Herzeg überreicht. Seitdem hat der Vorsteher des Meister⸗Ateliers für Bildhau rei am Schlesischen Museum der bildenden Künste Behrens den Ehrenschild selbst vollendet, sodaß die Uebergabe des selben an den Herzog bewirkt werden konnte. Dieselbe erfolgte, wie
die „Schles. Ztg.“ berichtet, vor einigen Tagen in Schloß Rauden duͤlch eine aus dem Vorsitzenden des Provinzial⸗