ö
2 . w
, , de, e, , .
128790 Activa.
Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.
Bilanz pro ultimo Juni 1891.
An Fabrik⸗Anlagen Conten. Inventur Bestãnde. Sfecten ˖ Conto Bestãnde ... 1 Cassa⸗Conto⸗Bestũndee Conto-Corrent · Conto Debitoren. . Il
Pebet.
1tnZ. . Ni.
79715 26632
04587 gationen.
Jong 30 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto pro ult. Inni 1891.
1564 ⸗ ern ge für Partia
Ver Actien · Capital⸗Conto.. Reservefonds · Conto ... artial⸗Obligationen ⸗Conto . I⸗Obli⸗
ContoCorrent · ContoCreditoren. Rüben ⸗Conto noch zu zahlen.. Dividende · Conto rũckständige .
Netto⸗ Gewinn. k
M6 Rüben Conto . 369847
Rübensteuer⸗Lonto . . .1
Betriebs Unkosten⸗Conto.. ..
Brutto ⸗ Gewinn S 30352.73 Hiervon ab:
für Abschreibungen ....
Netto ⸗ Gewinn. .
Seesen, den 10. August 1891.
ss 387
3h60 ö.
189223 05
30215 88 136 85
Die Direction.
Per Betriebs ˖ Einnahmen... Gewinn⸗Vortrag auf 1889/90
*
742983 6
I28792
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
der Zuckerfabrik Nordstemmen pro Rechnungsjahr den 1. Juni 1890/91.
1891 Pebet.
Mai 1. An Uebertrag auf Rübensaamen⸗
Conto für den im Frühjahr 1890
gratis abgegebenen Saamen
Uebertrag auf Betriebs · Conten
Abschreibungen auf and üũcke
Gebaude 2 Maschinen Saldo zum Abschluß ...
66
20283 ( 1064580 .
360 3800 3342 91198
1101485
Per Eingangs⸗Bilanz.
Uehertrag vom Capital · ANUebertrag vom Zucher⸗ Nebertrag vom Ocko⸗
Credit.
Zinsen⸗Conto Conto
nomie Conto.
* 13
80 1084889 18 66 88
Vio s 85
Nordstemmen, im Juni 1891.
1891
Juni 1. Per Ausgangs ⸗Bilanz .
Vorstand der Zuckerfabrik Nordftemmen.
E. Rühmekorf. C. F. Bauermeister.
H. Opperm ann.
General · Bilanz der Zuckerfabrik Nordstemmen am 1. Juni 1891.
lig 82
An Grundstücks⸗Conto Gebäude Conto. .... MNaschinen Conto.. .. Geräthe⸗Conto. ...
S 17640 — 186200. — 63496. 98 cessat
4
267335
Umbau⸗Conto 1891 . Hypotheken ⸗ Conto des Steueramtes Hildesheim
Königl. H
Effecten · Depot · Conto unter Hildesheim ; Eisenbahn⸗
ö ö Königl.
Rafe n Kale, . Hildesheimer Bank in Hildesheim Inventur des Betriebes... diverse Debitoren .. , Cassa Conto.
Nordstemmen, im Juni 1891.
32573
90000 191600
1b 200 — 26359513 167588 80 128383 87 11854 97
Isos 7s
aupt⸗
Per Actien ˖ Capital ⸗Conto Hypotheken / Conto.. Betriebs ⸗Capital⸗Cto. Reservefonds ⸗Conto. Rübensteuer ·˖ Conto
diverse Creditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
,
Vorftand der Zuckerfabrik Nordstemmen.
E. Rühmekorf.
C. F. Bauermeister. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den betreffenden Conten des Hauptbuches und
H. Oppermann.
den von uns revidirten und richtig befundenen Geschäfte büchern bescheinigen Die Revisoren des Aufsichtsraths:
W. Warnecke. H. Fuhr
berg.
Herm. Heyne,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
ö 115803178
(128791 A cti vn.
Aetien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.
Bilanz pro 31. Mai 1891.
Passiva.
Grundstück⸗Conto . Ban Gontsos . Maschinen⸗ und Apparate- Conts . Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto .. Fabrik ⸗ Utensilien ⸗ u. Mobilien Conto Comptoir ⸗Utensilien⸗ und Mobilien⸗ Gone, . Fabrik ˖ Erweiterungs⸗Conto. Effecten · Conto:
Zur Sicherstellung des Steuer ⸗Credites b. Kgl. Haupt ⸗Steuer amte deponirte 330 / o . Consols u.
eichß anleihe Mt 122398, 35
Zur Sicherstellung des Fracht Cxedites und wegen der Wasser⸗ leitungs · Anlage bei Kgl. Eisenbahn / Be⸗ triebskasse deponirte 400 Preuß. Consols .
Cassa⸗Conto ... Diverse Debitoren. Waaren Conto: Vorräthe an Zucker und Melasse . lt. Inventur sS 155650, 00 Betriebg⸗Urkosten. Cto: Vorräthe an Eisen-, Dichtungsmateria⸗ ö Kohlen⸗Conto: Vorräthe a Steinkohl. . Leinen⸗ u. Drell ˖ Conto: Borräthe an Leinen und Drell Sãcke⸗Conto: Vorräthe an Säcken. . 5280,00 Salzsäure Csnto: Vorräthe an Säuren. Slo, 00 Rübensamen ˖ Conto: Für Rübensamen. .. 343709 Assecuranx Conto: ; Vorausbejahlte Versicherungẽprämien
18255. 02
14860, 8o0 12661, 60
2859, 80
F. Sievers.
,,,, 78322 14 517820 60 Sibd64 07 gd bh9 Oh 7455 68
2042 50 403280 96
Betriebs ⸗Un⸗
Zinsen ˖ Conto Leinen⸗ und Drell⸗Cto. Säcke ⸗Conto 140653 Salzsãure⸗ 5506 Conto 104446 Assecuranz · Conto Reparaturen Conto
Rübensamen⸗ Conto. Amortisations⸗
Conto
Waaren ⸗ Conto.
Waaren⸗ und Mate⸗ rialien Vorräthe lt. Inbennn..
Assecuranz· Conto: Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungs · Prämien
Actien⸗Capital · Conto. Amortisations ˖ Conto. Reservefonds Cont... Dispositionsfonds ⸗ Conto. Diverse Creditornen... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
16 1421563, 05 226838, 90
1010.70
Did s kosten. Cio. 499798, 12
1171,58
9292,09 23083, 00
1506,85
Kohlen. Conto 13157541
4970, 10
156927, 62 Rüben ⸗Conto 837609. 34
56737, 00 63367, 57 1647838. 68
M6
1
226838 go 101070
2012301 51
Der Vorstand. C. Spangenberg.
Reingewinn
W. Berlin.
2012301
8
729300 00 Solgho 69 46755 86 2488 28 42324271
27686
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz
werden ju der am Sonnabend, den 29. Angust
er., Mittags 12 Uhr, in Schwetz, Wildts
Sotel, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hiermit unter Hinwels auf §. 31 des
Gesellschafisstatuts ergebenst eingeladen.
, , . z
1) Bericht des Aufsichtsrathes.
25 Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
3) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren jur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäfttjahres.
3 Eng m der Decharge.
5) Wahl dreier Revisoren und zweier Stell ver⸗ treter, welche die Rechnung des nächsten Ge⸗ schäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein.
6) Bericht des Aufsichtsrathes über die Ver ⸗ tbeilung des Reingewinnes nach 5§. 50 der Statuten. ̃
7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
8) Bevollmächtigung des Vorstandes zur Ueber⸗ tragung von Aktien auf neue Erwerber wäh⸗ rend des laufenden Geschäftsfahres.
9) Beschlußfassung über etwa ordnungs mäßig noch eingehende Anträge und Beschwerden laut §. 36 Abs. 8 des Statuts.
Der Vorsitzende des Aussichtsrathes der Zuckerfabril Schwetz.
K. v. Leipziger. 28805
Spar⸗ und Vorschuß Verein
zu Ostrau i. S.
Die Herren Aktionäre werden zu der Dienftag, den 15. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zum Wilden Mann in Ostrau stattfindenden 18. ordentlichen Generalversam m⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 10 Uhr an geöffnet und um 11 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und deren Genehmigung. ö
3) Verhandlung und Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes. .
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Eckelmann⸗Ottewig und Ritter ˖Steudten.
5) Verkaufgangelegenheit der Ziegelei Präbschütz.
6) Allgemeine und besondere Anträge.
Ostran i. S., den 22. Juli 1891. Das Directorium. Theodor Gieseler.
28839)
Haardter Hütte, Actien⸗Gesellschaft
Weidenan (Sieg). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen vierten Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. September 1891, Nachmittags 14 Uhr, in das Geschäftslokal der Hütte ergebenst ein—⸗ geladen. Tagesordnung: . 1) ö der Verwaltung und des Aufsichts⸗ rathes. 2) Vorlage der Bilanz und Erledigung der in §. 16 des Statuts vorgeschriebenen Aufgaben. 3) Bericht der Rechnungsrevisoren pro 1890,91. 4) Statutenmäßige Wahl von Aussichtsraths⸗ mitgliedern. 5) Geschäftliches. Weidenau (Sieg), den 12. August 1891. Ter Aufsichtsrath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
287331 Bekauntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Ober ˖Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Hermann Jucken ack zu Hamm. Solches wird hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. Samm, den 6. August 1891. Königliches Ober ˖ Landesgericht.
28734]
anwälte gelöscht. Goslar, den 6. August 1891.
(28837
Der Rechtsanwalt Bohtz hieselbst ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechte⸗
Reichs kassenscheine Noten anderer Deutscher d, Sonstige e, m n ö Wechsel· Bestũnde.
d⸗Bestũnde .. Eff ecten⸗Bestãnde
Eingezahltes Actiencapital Reservefonds ;
*r . . ĩ onstige . Von im Inlande zahlba
28 36]
Activ
Debitoren und sonstige Activa Passiva.
ninlauf . fällige Verbindlich⸗ ccd An Kündigungsfrist gebundene
Wechseln sind weiter begeben 3 Die Direction.
Stand der Badischen Bank
am 7. August 1891.
6
9) Bank⸗Ausweise.
Ueber sicht
Säch sischen Bant
zu Dresden
am 7. Angust 1891. Activn.
Cours fähiges Deutsches Geld. AM 19133 454
340 695.
7ol 200. 88 770.
67 hb38 ols. 5 214 060.
1
ren, n
A.
433 252.
4 717 389.
A41 Ii6 766. — ls 928 153. — 12 925 102. —
413 100. —
och nicht fälligen 1405125. 87
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen CG feen Sonstige Activa
Passi va.
60. 66.
19 633 926
4 8654 340 11745 98 500
787 430 - 100 395 17140 359
TD dd? djd
Grundeapital Reservefonds . Umlaufende Noten An Kündigungsfrist
Sonstige Pafsiva ...
L28735
Täglich fällige Verbindlichketten i gebundene Verbindlichkeitn
.
13 823 900
9 Mo 000 1587181
2 249 957
bõõ oog
D . Ts o v
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2877 737. 50.
Wochen Uebersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7. August 1891.
Activa. Metallbestand .
Noten anderer Wechseln .
Eökffeeten
Passiva. Das Grundeapital.. Der Reservefonds .
bindlichkeiten. denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva. . Verbindlichkeiten aus weit zahlbaren Wechseln . München, den 10. Aug
Bestand an Reichs ĩassenscheinen
Lom ard · Forderungen
sopnstigen Activen
Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
Banken
er ust 1691.
460 z 236 oo 2 6bb 6, Al / Oõb z. Iod os 2137 000 328 . O66 1, S173, o
J Soo / ooo 1 õ6ʒ,. o gi ga, Obo b. ꝛ2/ ooo
1000 2/034, 000
begebenen, im Inlande M 561,475. 72.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
machu
28841
hiersel bst sammlung unserer Gesells
27016
wo sel oöiger
Königliches Amtsgericht. JI.
ngen.
chaft statt.
Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Güstrow, den 9. August 1891. Der Aufsichtsrath. Pelzer, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekannt⸗
Mecklenburgische Viehversicherungsgesellschaft in Güstrow.
Montag, den 31. August ds. Jahres, Nach⸗
mittags 1 Uhr, findet im Hotel „Germania“
eine außerordentliche Generalver⸗
Es wird die hochwohllöbliche Polizei. Behörde freundlichst ersucht, meinen Sohn Friedrich Seger aus Podova in Stevermark, zuletzt bei einer Musik⸗ Künstler⸗Gesellschaft Ignaz Peter aus Ungarn in Condition, aufzufordern, sofort Nachricht zu geben, sich gegenwärtig aufhält. wort an Blassius Seger, postlagernd Aachen.
Bitte Ant⸗
T vm
chutzm arka
kieselꝛlich deponjrt.
Anerkannt beste
in den Handel gebracht werden,
Berlin S., Ritterstraße 123.
Warnung!
ill * 86 EM ß Bos hFEbth
Dureau⸗ u. Comptoir- Feder.
dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität ,, y, e stz. , . Consumenten wiederholt, darauf zu achten,
daß jede einzeine Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem
d; mit uebenste hender Schutzmarte vet en f N
Zu beziehen durch alle Schreibwaaren. Handlungen des In und Auslandes.
nur diese Merkmale bieten für die bisherige
S. Roeder, Königl. Hoflieferant.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. August
1891.
M 18S.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 16)
Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e
eußische Renten ⸗Versicherungs⸗ . Anstalt .
alt. Die Direktion der Preußischen Renten⸗ Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin bezeichnet in ihrem 52. Rechenschaftsbericht das Geschäfts⸗ ergebniß des Jahres 1899 als ein günstiges, da es das Ergebniß des Vorjahres auf fast allen Gebieten der Anstaltsthätigkeit übertroffen hat. An neuen Tarifversicherungen wurden I56 (1889 621) mit einem Prämienbetrage von 2172431, 90 (1889 1 489 240,83 6) abgeschlossen. Ein⸗ lagen zur Jahresgesellschaft 1890 erfolgten 2369 (1589 2171) im Betrage von 197220 (1889 182179) 4; an Nachtragszahlungen wurden auf 3609 (1889 3183) Einlagen der Jahresgesellschaften 1839— 1889 262 122 (1889 255 100) 4 geleistet und dadurch 2672 Einlagen vervollständigt. Durch die Sterblichkeit unter den Mitgliedern sind an Ein lagen zu den Jahresgesellschaften 3455 (1889 2826) erloschen. — Im Hinblick auf die günstiger gewordene Verzinsung der Neuanlagen und den Stand des Sicher⸗ beitsfonds A hat die Direktion beschlossen auf die Tarifversicherungen der Abtheilung A für 1890 eine Dividende von 206oO der maßgebenden Prämien summen zu vertheilen. — Bei der Sparkasse haben die Einzahlungen abgenommen, die Auszahlungen zugenommen; nach der Meinung der Direktion hängt dies mit der Hebung des Zinsfußes zusammen, da hierdurch die sogenannten Ver— legenheitsanlagen, das sind solche Anlagen vermindert worden, welche nur gemacht wurden, weil eine andere zusagende Unterbringung schwierig war. Trotzdem übersteigt der Gewinn der Sparkasse den des Vorjahres und ist der höchste, der bisher erzielt wurde. Das Anstaltsvermögen hat sich gegen das Vorjahr um 2219 887 4. auf 79 459 761 S vermehrt. Der Bestand an Werthpapieren beträzt 2835 504 (— 421720) M Ankaufswerth mit einem Durchschnittszins von 3,68 (1889 3,6ů?1) 0/söo. Der Hpothekenbestand ist um 2639 550 4MÆ auf 73 501 997 ½ mit einem Durchschnittszins von 4,32 (1889 4, 38) 6 gestiegen. Die Gesammtzinseinnahme im Betrage von 3234 6035 (1889 3 170 279) M ergaben für die zinstragenden Anlagen einen Durchschnittszins von 4.27962 (1889 4,8560 1) 0/9. Die Verwaltungskosten im Gesammt⸗ betrage von 291 242 (1889 255 966) M machen 3.39 (1889 3,13) M der Einnahmen oder 0,37 (1889 9.33) ½ des Anstaltspermögens aus. Der Reserve— fonds ist von 1 503 218 M auf 1474 985 M oder 2, 90 auf 2, 81 06 0 des Rentenkapitals gesunken.
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 31. — Inhalt: Patent Liste: Anmeldungen; Versagungen; Ertbeilungen; Ueber—⸗ tragungen; Erlöschungen; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften.
Vas Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die Deutschen Sparkassen. (Herausgeber: Dr. jur. Heyden, Essen.) Nr. 15 — Inhalt: Anweisung über die Geschäfts⸗ führung der öffentlichen Sparkassen im Regierungs⸗ bezirke Düsseldorf. — Sparsamkeit. — Wilhelm Schwab F. — Sparen und Lotteriespielen. — Uebel stände. — Sparkassenwesen: Herabsetzuung des Zins⸗ fußes. Berlin, Nimptsch, Frankenstein, Döbeln. — Niederländische Reichspostsparkasse. — Wien, Ratze⸗ burg. — Finanz⸗Verwaltung: Ministerial ⸗ Erlaß betr. den Stempel der aus den Sparkassen den Ge⸗ meinden gewährten Darlehne. — Verloosung. — Nassauische Staatsanlehen. — Geld., Münz⸗ und Banstwesen: Zahlung in Silber. — Deutsche Bank. — Schaumün en ⸗Ausstellung in Braunschweig. — Goldlager. — Falschmünzer. — Verkehrswesen: Drucksachen⸗Rücksendung. — Portoabzug. — Luxem⸗ burger Briefmarken. — Gemeinde ⸗Angelegenheiten: Westfälische Landschaft. — Anleihe 85! tonn. — Pößneck. — Juristisches: Wegnahme eines fremden Sxarkassenbuches. — Betrug in Duisburg. — Banquier und Kommittent. — Cession einer Grund⸗ schuld. — Verschiedenes: Lotterie. — Banknoten verbrannt. — L teratur:; Professor Dr. Ziegler, Die soziale Frage eine sittliche Frage. — Freimauerei und Soialdemolratie. — Gräfin Giselg v. Streit berg, Sozialdemokratisches — Zweigert, Einkommen steuergesetz.‚ — Neukamp, Gewerbesteuernovelle.
Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse.“ Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. (Hannover) Nr. 226. — Inhalt: Imponderabilien im Sparwesen. — Depositen⸗ Geschäfte zwischen der Reichsbank und den Spar⸗ kassen u. s. w. — Sparkassenwesen. Zur Sicherung der Sparkassenbücher. Die Wegnahme eines fremden Sparkassenbuches. Landesbank der Rheinprovinz. Stempelpflichtigkeit der von einem Kommunal verbande bei der eigenen Spartasse entnommenen Darlehen. Anweisung für die Geschäftsführung öffentlicher Sparkassen. Aug Breisach, Schwarzenbek, Lüchow, Neuß, Lüben, Siegedin. — Geld- und Kreditwesen. Falsche Fünfzigmarkscheine. Ueber⸗ sicht der bis Ende Juni 1891 ausgeprägten Reichs⸗ münzen. Deutsche Reichsbank. — Oeffentliche An . leihen. Pesener Provinzialanleihe. Nassauische Staatsanleihe. Anleihen der Städte Barmen, Rheydt, Halle,. Nürnberg, Heilbronn. — Versiche⸗ rungswesen. Die Geschäftsergebnisse der deutschen Lebensversicherungs · Gesellschafien im Jahre 1896. — Bücherschau. Ein sozialpolitisches Monopol, von 9 Dehn. — Aufgaben der Buchführung, Regi⸗ ratur, Effektenberechnung u. s. w. Lösung der Aufgabe Nr. . Bücher über , Schluß.) — Brieffasten. — Berliner Börsenlage im Monat Juli 1891.
Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon—⸗ sulats-Zeitun g. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W., Corneliusstr. 4a.) Nr. 16. — Inhalt: Zur bevorstehenden Einführung des Arbeiterschutz', gesetzeg. — Ein und Ausfuhr wichtiger Waaren im deutschen Zollgebiet in der Zeit vom 1. Januar bis Ende Juni 1890 und 1891. — Soziale Bewegung: Internationaler Arbeiterkongreß zu Brüssel. Central⸗ verein für die Provinz Hannover zur Förderung des Wohles der Arbeiterklassen. — Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle): Dortmunder Kohlenverkaufs-⸗ verein. Kohlenverkaufsvereine. Internationales Schienenkartell. Niederrheinisches Stoffgewerbe. Vereinigung der schwedischen Feinblechfabrikanten. Salpeter ⸗ Konvention. Beschränkung der Holzstoff— fabrikation. — Handels und Gewerbekammern. Vereine: Verein zur Wahrung der bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. Verein deutscher Ingenieure. — Handels und Ge⸗ werbestatistik: Zur Lohnstatistik der preußischen Berg⸗ arbeiter für das Kalenderjahr 1890. Die Stein⸗ kohlen und Braunkohlenförderung des preußischen Staates in 1890 nach den Ober⸗Bergamtsbezirken. Zinkerzeugung. — Verkehrswesen: Ladefrist auf den preußischen Staatseisenbahnen. Beschleunigung des Wagenumlaufes. — Konsulatswesen: Deutsche Kon⸗ sulargerichtsbarkeit in der Türkei. — Geschäftliche Mittheilungen.
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 60. — Inhalt: Vom österreichischen und amerikanischen Markte. — Einstellbagrer Fenstervorhang, gen. Umbra“. — Aus dem Jahresbericht pro 1890 der Handelkkammer zu Aachen und Burtscheid. — Praktische Gerberei. — Allerlei Beachtenswerthes. — Konkurs ⸗-Zeitung. — Vom Hamburger, belgischen und englischen Markte.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich y en, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
28750) Karmen. Unter Nr. 1613 des Gesellschafts— registers wurde heute eingetragen die Firma Koch c Hiby und als deren Theil haber die Kaufleute Julius Koch und Fritz Hiby, Beide hier. Die Ge— sellschaft bat am 1. August 1891 begonnen.
Barmen, den 3 August 1891. Königliches Amtsgericht. J.
R ergedort. 287521
Eintragungen in das Handelsregister.
1891, August 6.
Bergedorfer Gas Compagnie. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1891 ist die Ausgabe 20 neuer Aktien à 1800 Æ zu pari beschlossen und demgemäß 8§. 3 des Statuts ab- geändert. Das Grundkapital beträgt 72 000 , ein⸗ getheilt in 40 auf Inhaber lautende Aktien
à 1800 A Angust T. Actien ˖ Dampf ⸗ Ziegelei Reitbrook bei Ham burg. In der Generalversammlung der Aknonäre vom 20. Juni 1891 ist beschlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Hamburg zu verlegen, und ist dem ⸗ entsprechend 5. 3 des Gesellschaftsvertrages ab—
geändert. Das Amtsgericht Bergedorf.
KR erlin. Saudelsregifter 128842 des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 10. August 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12155, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Thiergarten · Reitbahn ; Aetien · Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1891 ist der eiste Absatz des §. 17 des Statuts geändert worden. Danach kommt die bisherige Bestimmung darüber, in welcher Form Willenserklärungen verbindlich für die Gesell schaft abgegeben werden, in Wegfall, und ist anderweit bestimmt, daß fortan die Form, in welcher Willengerklärungen verbindlich für die Gesellschaft abgegeben werden, der jeweiligen Bestimmung des Aufsichtsrathes — nach räherer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande zum Gesellschaftsregister Nr. 808, Seite 98 und folgende befindet — unterliegt.
Es ist ferner: .
der Privatier Paul Pechstein aus dem Vorftande ausgeschieden, und hat bezüglich des Stallmeisters Adolph Koch der Aufsichtsrath gemäß §. 17 des Statuts be⸗ stimmt, daß derselbe nur berechtigt ist, in Gemein⸗ ha mit einem Prokuristen die Firma der Gesell⸗ chaft zu zeichnen. ;
Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Richard
Koch zu Berlin dergestalt Kollekrivprokura ertheilt,
Abonnement beträgt
daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinsckaft mit dem Direktor der Gesellschaft Adolph Koch oder mit einem etwa später noch zu ernennenden anderen Pro— kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 9015 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 360, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Dentsche Control⸗Wagen ˖ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; ö
Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst worden.
Liquidatoren sind: I) der Buchhalter Isidor Landsberger zu Berlin, 2) der Rechtsanwalt Wilhelm Hoffstaedt zu
Berlin,
3) der Banquier Fedor Schweitzer zu Berlin.
Je zwei der Liquidatoren können durch gemein⸗ schaftliches Handeln die liquidirende Gesellschaft vertreten. ö
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6046 woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
; Campe & Co. 86 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ theiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Robert Campe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 906 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 906 die Handlung in Firma:
Campe & Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Campe zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10464, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Gebrüder Dankberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 699, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Linde Rathe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
unter
getragen:
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst
Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag au f Frau Flora Linde, geborene Rathe, zu Berlin übergegangen. welche dasselbe unter der Firma:
Linde Rathe Nchf.
fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 967 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 907 die Handlung in Firma:
; Linde Rathe Nchf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Flora Linde, geborene Rathe, zu Berlin ein getragen worden.
Dem Hermann Linde zu Berlin ist für die letzt genannte Einzelfirma Prokura eitheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9017 des Prokurenregisters ein—⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 844, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Söhn Lichtenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ;
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Georg Adolph Richard Gierth zu
Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: W. Naetebus Co. (Firmenregister Nr. 18 673) bestebendes Handels geschäft dem Louis Holzmann und dem Oscar Julius Frank, Beide zu Berlin, Kollektiv. Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 9016 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Oscar Julius Frank zu Berlin für vor⸗ bezeichnete Handlung ertheilte Einzelprokura ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7394 des Prokurenregisters erfolgt.
Der Kaufmann Adolph Lazarus zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Lazarus Co. Erstes Internationales Institut für Incasso u. Agentur
(Firmenregister Nr. 17064) bestehendes Handels- geschäft dem Albert Staub zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 9018 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Berlin, den 10. August 1891.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.
unter
EBreslan. Bekanntmachnug. 28754 In unser Prokurenregister ist Nr. 1850 der Kaufmann Heinrich Urbach zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschafteregister unter Nr. 899 eingetragenen Aktiengesellschaft Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aktiengesellschaft mit der Maßgabe, daß derselbe ermächtigt ist, ent⸗ weder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma per procura zu zeichnen und alle zum Betrieb erforderlichen Geschäfte zu besorgen, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag onne eträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ñ
Rreslan. Bekauntmachnng.
In unser- Firmenregister ist heute worden:
a bei Nr. 4697, betreffend die Firma Emil Hirse hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Emil Hirse auf den Kaufmann Marian Pankalla zu Breslau übergegangen (vergl. Nr. S560 des Firmenregisters.)
b. unter Nr. S360 die Firma Emil Hirse hier und als deren Inhaber der Kaufmann Marian Pankalla zu Breslau.
Breslau, den 6. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
(287531 eingetragen
KRunzlau. Bekanntmachung. 23751 „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. I74 die Firma „C. F. Liepe“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Liepe zu Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 6. August 1891. Königliches Amtsgericht.
28694 Kurg dorf. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma: „Aktien Zuckerfabrik Lehrte zu Lehrte“ Fol, 148 Spalte 3 eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Juni 1891 sind gewählt: a zu Aufsichtsrathsmitgliedern: 1) A. Meyer, Riestedt, 2) v. Meding, Barum, 3) A. Voigts. Oldendorf, Voß, Wieren, Klußmann 10. Dollbergen, Luttermann, Ahnsen, Grundstedt, Paese, Stellfeld, Vöhrum, Stolte, Sievershausen, Lüddecke, Abbensen, Heinecke, Immensen, 2) H. Ebeling, Kolshorn, 13) W. Winkelmann, Aligse, 145 H. Edler jun, Ahlten, 15) H Bödecker, Bilm, 169 W. Lüderitz, Lehrte, 17) G. Noͤbre, ö 18) H. Busch, *
19) H. Sievers, ö
20 W. Lüders, 3
21) W Rust (Kleinen), Lehrte,
22) W. Molsen, ö
23) H. Klußmann, .
24) W. Truͤller, 3 b. zu Ersatzmännern:
I) A. Scheller, Langlingen,
2) O. Ahnstedt, Aligse,
3) H. Rohde jun., Ahlten,
4) G. Ebeling, Kolshorn.
Die Amtsdauer des Aufsichtsraths in der obigen Zusammensetzung währt bis zur ordentlichen General versammlung des Jahres 1893 (spätestens Juni 1893).
Burgdorf, den 31. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Sekauntmachung. 28755
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „XA. Beringer“ mit dem Sitze zu Charlottenburg heute Folgendes vermerkt worden:
Der Fabrikbesitzer Otto Beringer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Ingenieur August Beringer zu Charlottenburg ist am 1. Juli 1890 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
Charlottenburg, den 5. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 2865981 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 563 die aus den Kaufleuten Bernhard Abrahmsohn und Lesser Murzynski in Danzig bestehende Handels gesellschaft in Firma Abrahmsohn X Murzpnski hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft am 1. August 1891 begonnen hat. Danzig, den 4. August 1891. Königliches Amtsgericht. X.
Danrig. Bekanntmachung. 28597]
In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 564 die Kommanditgesellschaft in Firma Reddig Stell⸗ macher K Ce mit dem Sitze in Danzig und dem Bemerken eingetragen, daß dieselbe am 1. August 1891 begonnen hat und daß die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter, der Ingenieur Carl Stellmacher in Danzig und Hugo Reddig in Königs- berg i / Pr. sind. Ferner ist ebenfalls heute in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 832 die Prokura des Kaufmanns Daniel Alter in Danzig für die obenerwähnte Ge⸗ sellschaft eingetragen. Danzig, den 5. August 1891.
Königliches Amtsgericht. X.
Dantig. Bekanntmachung. 28758 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 835 die Kollektivprokura des Ernst Louis Müller und MaxiZvtpbert Tbimm in Danzig für die Firma Otto Gerike (Nr. 430) des Gesellschaftsregisters) eingetragen.
Danzig, den 6. August 1891.
Königliches Amtsgericht. X.