dung deß Gesetzss in bejanderen Fällen entstehenden Fragen J demselben Abend speist das franzöfische Ofsizier- Corps bei dem J bedingen. In Folge dessen Und in Folge der dürftigen Vor— Folltesortz, ferner ür die Richter und. Polizeibeamten . Belgien. England gewachsen sei, trotz der Verb d i
zu ertheilen, sondern enthält nur die für die Berechnung und Sarl of Clanwilliam im Admiralitätzhaufe. Sämmtliche räthe der Ernte , Jahre ist in den verschiedenften in Städten, wo russische Truppen in Garnifon stehen, und in In der Deputirten kamm er dementirte gestern in End der . Kell k 4 * Schätzung des steuerpflichtigen Einkommens leitenden Grund⸗ Offiziere der französischen Flotte erhalten isenbahnfahrkarten, Gegenden eine jn. 46 im höchsten Grade unverhältnißmäßige den an russische Gouvernements grenzenden Ortschaften. Nur Beankwortung ein er be üglichen Anfrage der Min ster Fra sien heiten der Thiere zu denen des Menfchen. Pr. Sstertag? Ge⸗ sätze, welche von den Steuerpflichtigen bei Abgabe der Steuer— 3 sie berechtigen, nach ihrem Belieben mit jedem Zug von Pfzigzrböbung for'ahl guf Roggen, der zug Crnähgung, dez Belts ee, , . ru stch ag eu gntß vom shessingforser Prosesser der Heerng erz gie dacht ih erer lier, Tr Pöreng Fes. Viilchkonsnms. Der Portragenz. fchng. strenge erklätrungen, von den zuständigen Kommissionen bei der Vor⸗ Portsmouth nach London zu fahren und zurückzukehren. Am , ie lar 9 ö. drr ge g . . 3 54 rr e n ann 9. . , einer fremden Macht lee er ner 3. . ga ifh ö. . . . . 104 2 * einschätzung, Veranlagung sowie bei der Entscheidung der Freitag Abend findet ferner im Rathhause ein Bal statt, zu? : ene een. Unnlandischen aats sekretariat. un b Die NMäch e hãͤ⸗ ᷓ it brad er ( iwerporl befürwortete, öffentliche Rechtsmittel zu beobachten und von den Vorsitzenden der welchem 1506 Gäste erwartet werden. Das Arrangement ere en bfr, g al ge re re f! . n in der irn des General⸗Couverneurs sollen fortan i n nnn en gen isn 61 ö P Sale tri k ö. er bed nul . bei eigener Verantwortung zur Geltung zu , . . ö. an, ,. — Sg hin ö. 6. . . . . 6, , n n,, ö 6. . ha mer ge . Zweck, um seine Festungen zu bejetzen. Der Deputirte die Andi lien anf ga ben welche er 162 Schulkindern zu sösen auf⸗
ringen sind. äns des „Excellent“. ährend die höheren iere bei auptbestand der Volkzernährung bilden und gle d . . das ö ß j ; z gegeben hatte. Di 61 ö ĩ ; , dem Earl fr em iliat⸗ ö Gaste sind, bewirthen r Offi die zum Ersatz der Reher lüge für das . , ländische Recht kennen, angestellt werden, oder aber Finnländer, Jann 2. der Opposition schloß sich der Erklärung des wurden. pz. rr g eb K , . ; ö —ͤ h ziere des Kanalgeschwaders die übrigen in 8 Am ö. u , ,, 5. rr er e h. . Produkte Hen . J . n ice ; Türkei 6 . 9 Kinder längere Ruhestunden haben ie früher i ö z h j ewirken würde, so haben Wir jetzt für nü anerkannt: ehenden en werden nur in russischer . . ö ; llten. taatliche ts z Such! 22 . . 6 ö a n nn, , 2 i). Den Autianderport von Roggen, Roggenmehl und Kleie jeder Sprache abgefaßt 9 nach Heifingfors gesandt werden (bis Die Meldung englischer Blätter, daß von dem Großvezier wiederum zu Hunsten blen e ü fg e m,, 9 . und dafür Sorge zu tragen ist, daß von dem Büchervertriebe Ln enn 4 Am . werden ir gr 3. 5 6 ,, . . . Er ul hm 2 wurden . Papiere sogar an Allerhöchster . ö. ,, de. , . . 56 r, 1. . n ö e br , . ößi j f 5 Fg nl ; St. d. i. telle in zweisprachigem Text zur Unterschrift unterbreitet). J . erkennung des brinzen Ferdinand, ( en; Händen von Mongolen befinden. Lennox Browne e n e enn ö ell e r e, nen , 1 . Sele r, bi gf fr, nne hl . . . de, dn, , en gere , wh. . , ; Der W lier 64 darbe en veranstalteten Luncheon Theil nahmen. Der Herzog don Gon— a e n welche bis zum 15. August nicht Zollausfubrdokumente fer nner feng, , in Helsingfors in die heimath— Irin det nin . ele bg ng, fen Wafer einm gen. Infiz c tes Wafer . . ; g. ger . . gen den naught empfängt die Offiziere im Negierungspalagis, während z heseken von d Berfñ . Der Drago man der französischen Botschaft reiste gestern et eind ann Personen bei den Choleraepidemien das deben zniglichen Cisenbahndireltionen, erneut in Erinnerung zu der Mayor die niederen Sffifiere und Mannschaften zu einem M Abgeseben von den auf Verfügung des Finanz- Ninisters tali K i e , . fe! Folgt 3m Allgemeinen folge die Cholerg dem Laufe der Thaler, bringen, und sig angewiesen, sich durch häufige, unerwartete Bankett im Rathhause einlabet. Die Jacht J, Enchantreß = ,, . , , Pe er nt or ö ;. 3 ffeiayai 2 , k , en J arfbrgg. babe benz , du p j ] ö J e. ö ö isenbahntrangport nach den nothleidenden Gouvernements dem er omano⸗ veröffentlicht eine Note Ipidemie diejenigen Städte, welche ihr W üffen be Revisionen, insbesondere Seitens der höheren Beamten, von . zur Verfügung des Admirals Gerväiz. Am Dienstag Minister des Innern anheimzustellen, Maßregeln zu ergreifen zum in welcher nach Erörterung der Haltung des Heiligen Farmer Raymond ab. jogen, dezimirt habe, während . ö
der genauesten Befolgung der erlassenen Anordnungen zu Fstalten der Lord⸗Mayor und die städtischen Behörden den Transport von Getreide aus den Histrikten mit guter Ernte Stuhles gegenüber, den deutschen und französischen Wie „W. T. B.“ aus Konstantinopel erfährt, verhandelt Aus anderen Quellen hatten, verschont blieben. Das Wasser könne
überzeugen. französischen Gästen ihre Abschiedsvisite ab, worauf die fran⸗ J hach ben nothleidenden Gouvernements Untelten Mhmnin tcp? m'. ᷣ j ñ Baron Hir it d i ie d- Viele. Meilgn weit fließen, ohne den Krankheiig ᷣ sosisch Flott nach Cherbourg adampfen wirke. Der Aus chr; lde eben e mehl mien nnn har J J . des Königlichen Seemannshauses in Portsmouth hat sich Landbesttzrn das zur Felderbesäung und Ernahrung der Bevölkerung matischer Kombinationen durch neue . en n . beabsichtige, ausgedehnte Ländereien in Klein asien längs . 26 ,. jus Bgprechung, ob, sich die Hoßiande der Der Kaiserliche Botschafter am österreichischungarischen erboten, bie Matrosen der französischen Flotte unter den erforderliche Getreide zn kaufen. abgehalten werden, ihre frichliche Pässisn ni s Der, Cisenbahnen zu einem Jahrespachtzins von acht bis zehn Roten Assietling füt Curtoraer pnrten. Sir Killlam telt i : —ĩ ili leichen Vorrechten wie die Seeleute der englischen Marine zu 't Denn Fincgs, winter anheimfust lien, zndgültig alle Zweifel 3 aller J illi ̃ i , Hofe Prinz Reuß ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten g zu lösen, die im Finanz Hinisterium bei Ausführung gegenwärtigen talien zu erfüllen. Das Blatt beklagi sodann das Se⸗ Millionen Francs auf lange Zeit zu pachten. Die Pforte daß aber seine Nachtemmen, keinen rein europgischen. Tyrus bern, rig uo nach Wien zurückgekehrt und hat die Geschäfte der emp , pe nn, , mm,, kitase entstehen. konnen. ; lehen des Dreibundes, der für die Katholiken Italiens wäre berechtigt, diese Rente zu ka pitalisiren, was ihr ein würden. Haryland glaubt, daß Frauen in niedrigen Thälern nament⸗ Botschaft wieder übernommen. ice, ,,,, a. neten er ffn vn . 3 3) Den Ministern der Domänen, der Finanzen und des Innern eine Kränkung hedeute und den italienischen Intereffen ab⸗ Kapital von etwa 100 Millionen Francs zur Verfügung lich . . befallen werden, wenn der Boden stark thonhaltig ist, Der Königliche Gesandte in Hamburg Freiherr von * . ᷣ g in D anbeimzustellen, wann die Umstäude es erlauben, mit einer besoaderen ö träglich sei. (Wir erinnern daran, daß jüngst — wie in stellen würde, — ⸗ Einerlei welcher Formation der Thon angchört. Thonhaltiger odkn ph; ö die halbmanatige Versammlung der parnellitischen Porstellung einzukommen über Wiedergenchmgung der! Ausfuhr? ron ö 1897 8. Bl. mitgetheil — *ret ; Dem Vernehmen nach befindet sich die Pforte seit Feng die furchtharsten Krankheiten. Hie ersten Lebewesen. ma' del Thiel mann ist vom Urlgub auf seinen Posten zurückgekehrt Nationalliga statt. Zum ersten Male seit dem Bestehen Roggen, Roggenmehl und Kleie jeder Krt. . ö. . Al ss ö ö 2 J. l 6 vähyn ö. mehreren Tagen ohne Nachrichten aus Mein en, da die Auf- Entwickelung der Grde zeigten sich im Kalt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. zer Organisation, erklärte der Abgeordnete Harrington, sei sie Der Dirigirende Senat wird nicht unterlassen., zur Ausführung . , ,. n , gn, , . st and isch en die Telegraphenkeitu ng zerstört habe iffen 'm tant exnätlondie Konsreß für geog raphische Der Direktor des Verwaltungs- Departementz des Reichs- nicht in der Lage, den ausgewiesenen Pächtern Unterstützungen , 4 zar enn wn iu treffen. , ö., , , ; . Griechen 3 ö 9 ö , ,. ö J gemeldet: Am Dienstag j 30S ö ra Sta. ö F j '? j j ali j eterhof, den 28. Juli (a. ⸗ = s 116 J ̃ riechenland. 1 lal⸗ un andera aal sowie im großen M * e zt, ate er. JJ , Der Regierungs-Rath Bierbach zu Erfurt ist an die , ö . r rng fh die . „Grashdanin“ wird das Ausfuhrverbot, wie folgt, sern stehe) aer d, or . 1 g en ö teien . auf 4 . . geographischen Üünterrichts, Aber welche
. . ! . ausgewiesenen Pächter für den Augenblick einste e, so ge⸗ motivirt: ö . ö bheren zieren bestehende Kommission ihre Arbei im useumssaal v delt d j . . , n. afl . 6 bies doch nur zelt weill, dus ,, , . Kngesihts der schlechten heurigen Grntte sei berelts vor einem gen, . . . , 6 k aufgenommen, welche darin besteht, das gegenwärtige System die WAußftellung . ,. n nn . er egierungs⸗ ath teyer zu asse an die König iche sein würde, in dem guten Werk fortzufahren. Der Vor⸗ Monat im Finanz ·Ministerium erwogen worden, ob es nicht angezeigt ener Ir ö 9 ; n Un em riegs⸗ der Heeresergänzung einer Prüfung zu unterziehen und ent⸗ An der Spezial konferenz über den Weltmeridian MNationalrathssaal) Regierung zu Koblenz und ar — illon's sei, für die Ausfuhr des Roggeng einen Zoll zu erheben, oder diefelbe Minister mündlichen Bericht über den Zusammenstoß an ber s d i Sobald di bei in nahmen, so Kongreßmitglieder theil. In d ᷣ
ber Landtgih Wagner aus dem Kreise Wittlich Re, sitznzen führtehbannn ats, üebäees ie Schäl. ohn, Dilons Kulh t lte dehnen n Ken Gbr rena gl Sele zrstattü hat, besckg6 deö Hintere vis man Ftchenditshn resgrffites; Sobalg, Kc rheth bender feir ng sener nes, ö, S nltesserge, en gierungsbezirk Trier, . Rheingautreis, Regierungsbezirt , , fe fe hen ö sei, wenn n. in, begnügt, e n, , der „Köln. Zig.“ meldet, unabhängig, von beni ber bem . . , . lege e haardt liber den , ; ermäßigungen in Kraft treten zu lassen, wodurch zugleich ordentlichen Gerichte eingeleiteten Verfahren, die schuldigen zufällt, ein neues Statut für die Heeresorgan ifa on I k den Mittelschulen.
Wiesbaden, versetzt worden. , 6 h . er irische Ober⸗Sekretär Balfour begab sich am * Landwirt in deutli ingerzei b j 2 nk: . ; . r i ; Der RNegierungs⸗-Assessor Wilhelmi zu Bünde ist zum Mittwoch nach Bayreuth, wo er einen Theil feier Ferien zu en , ihn 1 ite rein . 3 Abd fenh! n ,, . ,,, guszugrkeiten; Nach einer goch unhestätigten Version soll in diehent, Üntertich türk Wunsch durch ere hr er, Spezial-Kommissar bestellt und demselben die Verwaltung der verleben gedenkt. nicht allzusehr zu beeilen. Jetzt aber hätte sich die Sachlage völlig — Vor einigen Tagen ist der Gen ih en des Ge⸗ Bef Mint elm edrzn meme zermcsn erken;, Hä nm. Aren t, an,. k Spezial⸗Kommission daselbst definitiv übertragen worden. Bei der Ersatzwahl zum Unterhause in Walsall geklärt. Nach den Daten der letzten Jahre mußte man is — 125 ö. fan zn lßn g. us Beltr m le Sch h 1 or de ö. Auf dem Gebiete der Marine hat vor Kurzem erst Die Ethnographie solle jedoch kein befonderes Unterrichtsfach siegte der gladstonianische Kandidat Holden. Derfelbe wurde Mihtonen Tichetwertf Winterkorn als eine Kittelernte rechnen, Eng J assgg, worgen, eine aus Offlieren der Land. ind Seemacht, Fu mment bilken s Hedge Dphe e aul Hrente mn rer ber hzer wirthfchafts⸗ mit 4899 gegen 4361 Stimmen erwählt, welche auf feinen während Rußland in diesem Jahr nicht mehr als 90 Millionen ger ist, nech nicht ernannt. Dem Ver⸗ gesetzte Kommission sämmtliche Schiffe der griechischen Kriegs⸗ geographische und entdeckungsgeschichtliche Karten und deren Ver⸗ ; i , Tschetwertj, d. h. nur 72 = 75 og einer Mittelernte, erwarten konnte. nehmen nach würde die Gefängnißverwaltung vollttäöndig den insichtlich ihrer Schnelligkeit, Tragfähigkei = kendugg beim Unterricht Hie ein. Miunfgabe besteht nach dem Dor. Gegner, den Kandidaten der unionistischen und konservativen rn ꝛ marine hinsichtlich ihrer Schnelligkeit, Tragfähigkeit und Ver ; . ; t
**, Es seien dies Verhältnisse, wie sie Rußland nur 1880 und 1883 ge— Provinzen und Gemeinden überlassen werden. Der Unter⸗ dbarkei ick inbli : tragenden darin, die allmählich fortschreitende Entwickelung der Frd⸗
Baden. Partei James fi len. J 9 87 ni ö. Vs wendbarkeit namentlich im Hinblick auf den Truppentransport anfn*en zarl g Vid Gesanbheit Gladstone's ist jetzt soweit hergestell . ö I , . in ,, des Ministers des klafsifizirt und eingetheilt. Demnächst werben die Dam fer . n , , , 16 , , .
i önigli ᷣ . ) n n. Innern an die Präfekten e ; ĩ i e 2 ; 3 Die andere darin, dem Schüler di
Karlsruhe, 13 August. Seine Königliche Hoheit der daß der greise Staatsmann sein Erscheinen zu der Jahres- curopäischen Rußland ca. 3 Mill. Tichetwärlj Winterkorn . ‚ i ihnen int Gl nle ö. . . ichen n. der Handelsmarine eine gleiche Klassifikation erfahren. Fanhith fegen rr ner scha lm letz die Hmm . *
Kroßherzag von Kldenburg ist heute Nachmittag zum versammlung der national⸗liberalen Föderation zugesagt hat, find, mithin jur Ernährung der Bevölkerung nur 65 Mill. Tschetwerz Befugnissen, betreffend das Gefängnißwesen zuweist. Der Schweden und Norwegen. , n . ö der ß . , ;. J ö orgen erner 6. co eltie, elegirter der
Besuch der Großherzoglichen Herrschaften auf Schloß Mainau j . . ; — . eingetroffen. . 3 ö r eng a ,, , e den s, , Erlaß soll mit dem 1. September in Kraft treten. G). Stockholm, 11. August. Nach dem Bericht des Kenkzlich“ herarblfn Gesellschaft in London, über die Mecienburg-· Echwerin g,, . Manipur, daß der ger nun auch die ganze Roggenernte diesez Jahres! im Inlande ö Der aus der Kolonie Eritreg zurückgerufene Oberst Staatscomtoirs haben die Staatseinnahmen während der während der letzten! Jahre in Großbritannlen gemachten Fort ; 39. en., iti und ber Ton gat. Genera riefen Na mit bleiben würde, so würde dennoch für die Ernährung der Bevölkerung Nianno ist am 10. August in Neapel angekommen und ersten sieben Monate dieses Jahres betragen: Zölle 26 531 660 schritte der geographischen Wissenschaften, im Befonderen det Schwerin, 13. August. Das heute in Gelbensan de . 6 dong . ͤ pern 5 sich ein Manko von i3 Mill. Tschetwert; oder 117 Nit. . sofort in einfachem Arrest daselbst zurückbehalten Kronen gegen 23 419 10 Kronen, Branniweinsteuer 5 7 154 n, . Unterricht, Das früher gebräuchliche mechanische ausgegebene Bulletin über das Befinden Seiner Königlichen rh en Strang hingerichtet worden sind. Eine große Pud Noggen ! heraus tellen. ö kommt noch, daß auch worden, um das Ergebniß der gegen ihn? an⸗ Kronen gegen 7 453 343 Kronen, Staatzeisenbahnen 3 800 000 Lernen von Namen und statistischen Vaten komme in Abgang, und oheit des Großherzogs lautet nach den „Mecklb. Nachr.“: enschenmenge, insbesonder viele Frauen, waren bel der der Winterwei len elnen n Ausfall dvon 35 Mill. Tschetwertj ängigen Disziplinar-Untersuchun Kronen gegen 3 mehr und mehr verbreite sich das rationelle Studium der Cidober—= ñ . ; gig zip suchung abzuwarten. Außer gegen 3 900 000 Kronen oder zusammen 30 778 814 fläche ad herr Her er
Seine Königliche Hoheit der Großherzog litt gestern an häufigen, Exekution gegenwärtig; ein Zwischenfall ereignete sich nicht. oder ea. 34 Mill. Pud aufweist, sodaß das ganze Manko ñ j 5chti ili f x j ; j In den meisten Schulen, wenigstens ö . ĩ ö einer eigenmächtigen Betheiligung an den Versuchen Merca- Kronen gegen 54 773 282 Kronen in der gleichen Zeit des a6 Staatsaufsicht stehenden, erkenne man den gern rn ging
dieses Jahres sich auf eg. 150 Mill. Pud beziffert. Allerdings . elli s . ⸗ ; ,,,, is, z August De König von Gritehenkand ift d enen he lil ü, e. i , , wen ee ,, Fotiähres At erita. , Käbeittatzé eln, rutssasterlark ein brachte mnchrere! Paris, 13. Agust. Der, König won Griegenl and 9 heachtihtrdes s olg, ahn ast gelegt ah ohh bfehi Bexeigigte Staaten. In Killet's Point wurden, ö Ke rd Fortf'n , i f ä glirenem ' fer,
Stunden anhaltenden Schlaf. Müller. Martius. ĩ ini 8 ärt ige diesen Reserven überwiegt der Weizen, und sich von diesem an Stelle ; it h B V chlaf Hi bert rn mite , mn n m,, bãnerũichen beeseennensähten gem Atika, ztsschin milttarisch Ehren erk, dem „t. H. zuffithe amt, 1nd Beef nitwuden, 66. , gn nnr en dr, e , ur e Veröffentlichung guter geographischer Literatur erworben.
Ribot, empfangen und sich mit demselben nach Fontainebleau“ ; : , h ; B... ;
Reuß j. L. ; 6 ; Bevölkerung. Der empfindliche Ausfall an der Roggen⸗ wiesen hahe, die demselben nicht zukamen, und daß er während feines neuen für die Bundesregieru Gera, 12. August. Ihre Durchlaucht die Erbprin⸗ . bei dem Präsidenten Carnot das Dejeuner ernte schefft mithin eine weit schwierigere Position als Aufenthalts in Afrika an den General Driquet besondere Chiffre⸗ en nt Das Boot e, n ,, ,. 46. ö Redner sprach die Hoffnung aus, daß nach einigen Jahren Groß⸗ zessin ist der „öh. Itg. zufolge. nebst den Prinze ssinnen h. Froßfürst rn, mn en, . . J . ö ze ,, . ie n. . r , Urtheile über seinen durchfuhr 13000 Fuß in 6 Minuten, obwohl es ein 2 Meilen n n , a n m. ,,. ert , n stehen Feodora und Luise heute auf Schloß Osterstein eingetroffen. gestern „nach Schluß der Redaktion telegraphisch berichtet Sings hätten die Vzrifermaßnnnngen fü Gel transp, die . ⸗ e, e. s . 3 6 x . ,, , mit Piano langez Kabel schleppte. Der Erfinder Sims leitete. Fersönlich erreicht ist. — Bel dem * Kongrch? a sind fol de e e n e, wurde, am Vormittag Paris verlassen hat, traf um 5 Uhr fuhr vom 31. Juni bis 6. Juli a. St. bedeutend eingeschränkt, aber . r can ff 2 j ö e 1 z . . är⸗ . h , Invrea die Versuche, denen eine Anzahl Vertreter ausländischer eingebracht worden: I) von Hrn. Dr. Sppel: * wie Sete für i. Nachmittags in Vichy ein und wurde von einer großen Coursschwankungen könnten dieselbe doch bedeutend beleben und dag . August zum Kriegs⸗Minister beschieden worden. Regierungen beiwohnten. Unterricht erklärt es als wünschenswerth, daß im Schul. Menschenmenge enthufiastisch begrüßt. Der ru ffische . . in, ,, ö , . ( Portugal. , . ef n nr, . der Erdkunde sowohl,
2 j j j ö ühren. en diesen ventualitaten gegenüber sei da Ussfuhrverbo . z ' . =. e r a e eo ĩ
Desterreich⸗ Ungarn. , ö gn . ae er geri n. . für Moggen die einzige Maßregel . ö Der Fin gnz- Min ist er wird, wie einer Lissaboner Draht geeigneten Hülfgzmitteln, ingbefondere ö. h J Wien, 158. August. Ueber die bevorstehenden Herbst— reich sei Rußland un . l . Die meisten St. Petersburger Blätter treten für die Aus⸗ meldung des W. T. B. zufolge dort verlautet, die Einfuhr sunst und Wissenschaft. gelehrt und daß in Zukunft solche Karten in die Sammlung de , 3 ang i , , Zeit . die Herzen der Franzosen mehr für ö ußland un nahwmemaßregel ein; dagegen besuirchter bier. Nn n ft s, Paß ausländischen Getreides vom 31. August ab bis zum e Wandkarten und Atlasse eingereiht werden; 2) von Hin. Faure . den Ruhm des Zaren geschlagen. Auch der Präfekt hieß den ö * ö. vollständigen Verbrauch des einheimischen, der gegenwärtigen Die Feneralversammlung des Gesammtvereins der deut, Der Kongreß fpricht den Wunsch aus, daß die geographischen Gesell⸗
Berichterstatter der N. Fr. Pr.“ folgendermaßen: Alles Großfürsten in einer Anfprache willtommen. Älis der Große Rußland sich mit dem Ausfuhryerbot die Absatzgebiete nach k ; schen Geschrch ke a rden ʒ aften bei hien ( bee lichem ä wird feldmäßig ausgeführt und, nichts im Voraus vereinbart fürst 3) nach der . ö. West⸗Europa immer mehr verschließe und nur der . Ernte gnistanmmenden Getrfides untersageni. Bie vorhandenen diesem Jahre vom zo. 2. bis en rs k . kJ, . kö
,. ; in sei otel auf dem Balkon . . wa, . . . . gder abgemacht werden. Es soll der Tüchtigkeit der höheren zeigte, wurde er von i, . Abends von Nord Amerika, Australien und Indien die Wege ebne. inländischen Getreidevorräthe genügen für mehrere Monate. statt. Sag Programm, ift solgendermaßen. festgestefft: Sonntag, fonderen gehrstühie für Geographie bestzen seichdeerlstetkäüledee. Führer zoller Spieltgum gewährt, die neuen Rerpflegungseinrich. fand. zu Ehren des Gastes eine glänzende! Ilutinétion stätt; Dieser Anstcht scheint auch die deutsche St Peters— Schweiz. käöaö0. Aängust. Gmpfang zer Häste auf deim Pahnkofe, Ge — Has Phogramm füVr die Pitwochs Sitzl t kraut femme . sollen erprobt und den Truppen ein Bild davon geboten Ueber die französischen Kundgebungen der Sym- burger Zeitung. zu sein, welche es zwar vermeidet, zu Im Artikel 13 der internationalen Reblau s-Kon⸗ (fellige, Vereinigung im —Deutschen Hause'. Rontag, den 3 Übr: Vierte allgemeine Sitzung Tim größen Museumẽssgale: werden, welche Veränderung die Verwendung des rauchlosen pathie für Rußland schreibt man der „Köln. Ztg.“; In“ der der Frage direkt Stellung, zu nehmien, dafür aber die Aus⸗ vention vom 3. November 1881 ist jebem anderen Stnlt 2 3 dauztzersammlugg, Vortrag deg Hrn. Br. h Deng, P. F, Direktor dez Sbservatorlums von Mäncasterf: , , ö , Es süech vorbehalsen, bereit vurch enz den Size Fächer, Pro dehälfte dh,, re d, n, F Ws n erer, me f en a geen iin.
as Reich s-Kriegs-Ministerium hat, um Unglücksfällen kommen, macht sich ein starker Rückschlag gegen ; Bundesrath abzugebende Erklärung i izu⸗ ir * tjton en, , , . ; e itz 24 3) Hurlbut, New= durch die Bewegungen der Kavallerie und Artillerie vorzubeugen, 1. ,, . und fl der ö. Binh! Die am 12. d. M. abgehaltene Kaiserparade in treten. 7 6 Mittheilung ber ger gon gettin, . , m . kJ . Cn rte, 3, . , die Absperrung des Manöbverfeldes in weitem Umkreise verschiehener Richtung Fräftigen Ausdruck findet. Jiamentlich Kraßngje Sfejo verltef, wie, der „Koöin. Jig.“ berichtet Nat dementsprechend die Königlich spanische Regierung ienstag, dez i. Seyle mae. Welten des i ichs ten, F'öenbah arge e bal ät gäbe . ain, w, w. beschlossen. ; wird richtig hervorgehoben, daß die Veranstalter der Kund= wird, bei gutem, staubfreiem Wetter sehr glanzvöll. Die Länge ; nunmehr ihren Beitritt zu der erwähnten Konvention in der mußeums und Portrag dafeibst, Settiong. und. Peleglrkensizzung n. innerungen an die Phrüühpinischen' Resekn Tarn Marfeille nach Ma⸗
Prinz Ferdingnd von Coburg ist heute Mittag von k eineswegs berufen seien, die Gefühle ihrer Persön⸗ der Truppenfront betrug vier Werst. Der Vorbeimarsch dauerte vorgeschriebenen Weise erklärt. Ie. , , . Mittwach, den 2. September: javjav. n n Ausflug nach Thun, — U
Buda pest nach Bulgarien abgereist. ichkeit in den Vordergrund zu stellen. Sflug auf den Hohenzoller. W Die. Mont Blang⸗Expeditjon zur Erforschung des
M Stunden. Während derselben hielt der deutsche Bot⸗
Die Vertagung des ungarischen Reichstages bis An⸗ Wie dem „Wolff schen Bureau“ mitgetheilt wird, hätten s a n. General ö on 6 welcher . Tage . i er lane. e , Fr Iilzsanet. Prrstsot Kenrat, Karol n e nch tn bat. öststen Ginfesß and iizetfuchunt zer Möglichtes. auf barnfelken en fang Oktober dürfte, wie der „Pester Lloyd“ . schon die Vertreter der europäifchen Mächke gestern eine neue . beim Lagerumrit? ausgezeichnet worden war, rechts u ö Vinisterkzisis ist noch immer nicht zu Ende. Das . Hen rm . . . , kJ 6 . am nächsten Freitag erfolgen, vorausgesetzt, daß die Debatte Note an den Tsu ngli⸗YJamen gerichtet. Nachrichten von neben dem Kaiser. Bei dem darauffolgenden Frühstück im e. a 9 Haager „Vaderland. hat allerdinga vor etlichen Ber Monarch ist! im Krönungsornat dargestellt; feine linke Cen Imfeld, Leiters der. Mont len e ü, 6 , über den Bericht des Imm unitäts-Ausschusses, betreffend neuerlichen Ruhestörungen in China seien nicht eingetroffen. Kaiserzelt trank Seine Majestät auf das Wohl der Ural⸗ agen bereits eine Ministerliste mitzutheilen gewußt, wonach ruht auf dem kranzgeschmückten Schwert, während! die Rechte auf dom 11. Äugust, entnimmt die N. Zurch. Itg., daß derfelbe in .
die Affaire Ugron⸗Uzelac, bis dahin erledigt sein wird. Das Admiral Meunier, gegenwärtig Marinepraͤfett in Kosaken, deren Jubiläum an demselben Tage in Anwesenheit der Amsterdamer Bürgermeister van Thienhoven den Vorsitz dem, bon einem zierlichen Pfeiler getragenen Grundplan des Ki letzte Woche auf dem Mont Bl geg im Ministerrath und das Innere, Jonkheer Tak van Poortvliet Kurhauses liegt, deffen ghlznend' g n n, ele none re! vorzunehmen. Bie dn nervi ffn sost .
Magnatenhaus wird daher vor den, Ferien nur die Vorlage Toulon, ist zum Kommanbanten des Rittelmeer-Geschwaders des Thronfolgerz gefeiert wurde. Zum Frühstüd waren der über die rumänischen Eisenbahnanschlüsse erledigen und die an n ig , Gz ernannt worden. Einer geh r Hof, die höheren Offiziere und die fremden Militärs geladen; den Handel, der Abg. van Beaufort das Aeußere, der Abg. feierisch, Entzillun bes Giansiltee sriff auf den 25. August 12. August zur Ausführung gelangen. Jn den lehten Tagen? wurden zweiparagraphige Verwaltungsvorlage für die Herbstsession zu der „Liberis“ zufolge sollen zur Begrüßung der brittschen der, deutsch Botschafter hatte hier ben Piatz zur hiechee der Sremers Hie Kolonien und Hr. Schmidt die Jüstiz uber. fesigesch bereits alle,. Perrätke für, die Gxpeditien guf, den. Berg ge= ucklegen ole unter bmtral ö 33 Ville Kaiserin. ngmmen hätten. Diese Liste erweist fich jedoch, wie man der . Drofesor Louig Brgun in München hat in der letzten schafft, Gine kleine Schirmhütte für den Gipfel ist fertig und word 9 Flotte unter Abmiral Hopkins im Hafen von Pillefranche . . VMigdb. Jig.“ aus Amstelbam s , Zeit bei Lützen eingehende Studien in einem größseren Gemäldes ge. ebenfalls hinaufgetragen. Der Phystter Janffen und Ingentenn Cisf e Großzobritannien und Irland. nur zwei oder drei Schiffe des französischen Mittel meeer⸗ Die „Now. Wr.“ erfährt, daß das Ministerium des zm gdb; ig „aus slmsterbam schreibt, als unrichtig, und macht, d , eu ̃ : ; f WU ; ; ; ; ö man meldet nunmehr, daß nicht cht, das die vor 259 Jahren stattgehabte schickfalsschwere Schlacht f deren Veranlassung die Unternehmung ing Werk gesetzt wird, be⸗ Der Marine Attachs der 6 Botschaft in London n ö ile gr g e gn , e ide, 3. aß Tak, van Pgortvliet 3 We nr his ie her,, 57 1 . in . . ; gi rde Guslav Adolf ine y. in . ö e . . . Gleich. zur . z d. M. ' a n . 53 . s . el, zum orwur at. e i tudi t ntersuchung des Felsens, der den e et, w d Sor . 5 g r m rs y' nng ert gr . Die. Versammlung dez Comité 40 1 Afrique forderung im nn von. 4 Fhõ hb0 gibl, die Frußland an n. des . übernehmen, werde. Hr., van Thienhoven Braun (inen? werthöbhllen Fund . 2 ulli 3 ö i . Chamgunix aus sichtbaren Nordfeite aus rene Htiieben 3 dieren Köni in in Audienz empfangen zu werden n dĩeser Audienz fran çaise, welches die Expedition Erampel aus- Rumänien hat. Eine solche Summe wurde den Donau⸗ Eichwln inister des Aeußeren ausersehen sein. Am entdeckt hat, auf welchem des gefallenen Heilt enkznigs Leiche, nachdem Eisstollen werden die Mitglieder der Expedition die Nächte zubringen. , die Arrangements für' den Besuch der franzöfüschen gerüstet hatte, e go n en s. Hsend'?. Furftenthumern im Jahre snd leihweise äberla en, . e teh 3 ng y K 66 . f . kei de fh. ,, nene. . Flotte endgültig fefigefetzi. Vor der Ankunft Hrn. Ve Clerc's richtet, die ebenfalls van, diesen Comité entsendete, In Finnland siehen der ‚⸗Mosk. Wed.“ zufolge ne ue ten, neue Ill ia . . ie Liberalen untereinander 6 We, de rn, in. e n , n,, Land⸗ und Forstwirthschaft. n Portsmouth hatte ber Empfangsausschuß ber englischen aber materiell bereits erschöpfte Erpedition Dyb owséki Reformen in Aussicht. So publizirte die offizielle Finnl. ilitärgeseß nicht ganz einig sind. wurde sie später, wĩe 3 nach Wol zast geführt .. ö sie durch Ernte ⸗ Aussichten. Marine Offiziere unter dem Vorsitz des Admirals Earl of Elan⸗ nach Maßgabe der ihm zuflicßenden. Mittel zu verstärken Allm. Tid.“ einen Kaiserlichen Befehl, demzufolge in Helfingfors Suxemnburg. eine schwedische Flotte in die Heimath gebracht wurde. Der Altar foll von Wie wir erfahren, ist der Ertrag der diessährigen Ernte i wistiam in zweieinhalbstündiger Sitzung geiagt. Das und sie in den Stand zu setzen, besser ausgerüstet, das zwei neue Cycgen, ein schwebisches und ein finnischeg! ge— Luxemburg, 12. August. Vie „Lurbg. Ztg. schreibt: a,. sönft Arbeit in gothistem Stil und dessen Cchthelt auger Cie fa nta ien güantitatltb durchauz zueichenf ill drigen, gente nn Resultat der Konferenz wurde Hrn. Le 6 mligetheilt. Die Unternehmen Crampel s zu, Ende us führen. Zu diesem gründet werden sollen. In ihnen steht als Ünterrichtsge genftand Wie wir vernehmen, wird bi Großhèr . A g ar . gHem Swersfl Kein, bestärkt durch verfcheden. Hrument, die der einer . Mittelernte bereichnet werden. In der Qu⸗nlttan läßt Flotte wird, dem nunmehr aufgesteilten Programni gemäß, am Zweck soll demnächst ein Aufruf zu bffentlicher Subskription 6 russische Sprache auf dem ersten Pian. Esa müffen heute Fischbach, Mehsemburg und gell be. 6 gie gehe 3 ng t, 6. dem , nn , e, . '. das, Getreide insafern zu wuͤnschen übrig, als die Kzrner klein n nächsten Mittwoch in Spit . eintreffen und sich sofort nach erscheinen. mindestens vierzig Stunden wöchentlich auf diesen Gegen⸗ . sollen die Absicht haben, bei andauerndem guten 2 in 100 r 1. , , . Ein g. benen ehe⸗ stark mit Unkrautsamen durcsseßt in Cowes weiterbegeben. ielleicht wird ein Geschwader Rußland und Polen. stand verwandt werden, und der Lektor der russischen ter alle bedeutenderen Hrischaflen des Landes kennen zu mals die gelbe Brigade, ein gltberühmtes schwedisches Regiment, der jetzt bei Spithead vor Anker liegenden englischen sers; ᷣ Sprache und sein Gehülfe erfreuen sich einer privilegirten lernen. Auf. Wunsch des Fürsten werden bie * bert d war in der Schlacht bei Lützen Hervorragend betheiligt und verlor Verkehrs⸗Anstalten. Flotte den Franzofen bie zu dem Nab Ceughithürm ent, R, . e , . , ! 1 ,,, ,,, ge wellen, . der He e hitaten jedoch erst Tags vorher von dem heabftd fle dort 1e w ö Am Eennteg 23 ar j 5niai ' — . . ne, obscho er⸗ z — In den am n ngen de Kon⸗ q ,, Am, Donnerstag wird die Königin in Uus den von den Ministern der Domänen, der Finanzen und zsse lige Mi ne Sie enen 26 du ** 1. 6 9 Senn fi eg etz es geschieht dies, weil der Groß⸗ gresses für Hygiene und Demographie 39 London ann , ,
sborne die Offiziere der fränzöfischen Flotte enipfangen des Snnetn gortelegten Ftachltärten' Laben ire nn Lnscrnl hau igende Vorträge gebalten: Sektion. für Präventivmedizin? Pu gr ens von Tournai: Perwandtschaft des Eyphus und der Diph⸗
tʒ
inn ; le Gemeinden sich durch weitläufige und am Abend die höheren Sffiziere zur Tafel ziehen. Die erselen, daß Aim? laufenden Jahte der Wuchs dez Poöggent Sprache, die bisher nur für Beamte des Telegraphen⸗ grhereitungen auf den Empfang übertriebene Kosten Lei⸗ 6 nspektion der franzöfischen Flotte durch die Königin findet ter ungünstigen Verhältnifsen vor sich geht, die eine iß⸗ und Postressorts obligatorisch war soll das auch werden ursachen. there. Br. Sealon bemerke. Tag T ? . gRachmiltag wahrschelullich um 3 Uhr statt,ã unb an] ne r Hreikenrkalsctt er Kan Lei, (ch ut Sz! fur all. Jedmien des Unterrschtz, beg Eisenbahn, under des herie. Dr. Seaton bemertte, daß die Amzabl der Hiphtheriefze in