1891 / 191 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1

R 2 . , . , F. . .

. ( *. . . 1 H ö. ö 1 14 . 5 1 I. 11 . ö . : . . 14 1 ö . 3 1 1 ö . ö . 5 9 . 1 3 ĩ ] 24 ; j ö. ö . z 1 . . 2 ö ö 1 . 1 . H . * 9 . 1 ö H . ö 51 ö ö . . . . 4 H . ö .

29410

Vineentius Verein B. Baden.

Abschluß per 31. Dezember 1890. Soll. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

Haben.

6 3. 4550 33 551 32 21245 7 2351 41 gh 29 1967 17 3383 53 45 17

Ban ⸗CGonto-- Gehalt und Lohn⸗Conto. Haushaltungs ⸗Conto Unkosten⸗Conto

Steuern⸗Conto

Zinsen ⸗Conto. w Reparaturen · Conto Refervefond ⸗Conto, H5 o Mο Zutheilung Schuldentilgungs ˖ Conto 656863 29 Dividenden · Conto . 1500 (ii o auf 160 000vv) Actiencapital) . 45353 39

86 *

Bilanz ver 31. Dezember 1899.

Ss 3 Per Miethe und Pensions ⸗Cont 327 39 gh Seschenke Eonto .... 133 Krankenpflegegelder.. 735 44 „Wasserkurgelder.. 613

46353 39

*

84 67 Effecten Conto. wd Mobilien Conto. 19602 49 Immobilien ˖ Conto J. I67009 - Immobilien ⸗Conto II. 131950 - Debitoren · Conto S6bl 80

III 7s

B. Baden, 1. Juli 1891.

Die Direction. C. Mallebrein.

n 3 lIoO0000 2778 68 36968 95 1000

Actiencapital· Conto Reservefond / Conto. Schuldentilgungs⸗Conto . Abjahlungs ⸗Conto (B.) Creditoren: Pfandlasten . Zu zahlende Rechnungen . Noch zu zahlende Dividenden: rückständig von früheren Jahren , ;,,

¶M¶ I71000.— / 15993 33 186993 33

658 I165606 * YIgs gs g6

29411 PDebet.

Aetien Conserven Fabrik Hornburg.

Bilanz · Conto.

Credit.

20768 39 463 45 15370

14883 56

12509 02

1078222

Grundstück⸗Conto. Utensilien⸗Conto. Fastagen⸗Conto .. Maschinen⸗Conto. .. Bestand a. Conserv. lt. Inv.. on, n, , / Cassa · Bestand. J 832 26 Debitoren It. Inß. . . 10053 40 K 60 Laufende Wechsel . w 41422 J 182 36 Alte Kocheinrichtung ... 20

S 8

7 TT I Pebet.

inn⸗ und Verlust ⸗Conto.

10000 1855 9s 2155633 7z63 25

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto . GEGrsatz⸗ Rücklage Conto⸗. Greditoren lt. Inv. . „Fabrikationsgewinn .

7 T 5s Credit.

doolb s 5796 dz 6ög 26 104 80 245763 7353 28

An ö . ohn⸗Conto.. grace ern, = . rankenkasse⸗Conto .. Geschäftsunkosten ⸗Conto Fabrikationsgewinn .

7d Hornburg, den 1. April 1891.

Franke.

Der Vorstand.

4b080 50 12569 672 160782 27

Per Fabrikations⸗Conto .. Bestand a. Conserv. lt. Inv.. a. Blechen, Dosen ꝛc. .

S 77

A. Reuer.

290021 PDebet.

Zuckerfabrik efingen.

General · Bilanz Couto.

Cxredit.

k 1409 16 go 25 go 7rd 7ßᷣ 13205 35 S534 37 Isãs gz 115165 650 1200 iI1I2767 74 13911 69 M14 = ahb 1745 90 ohr 1 76

An Mobilien ⸗Conto. Fabrik ⸗Utensilien⸗Conto Siederei ⸗Actien⸗Conto ... Vorräthe an Materialien ꝛc.. Bahnhofs ⸗Bau⸗Conto Alvesse g , Rübensaamen ˖ Conto ,.. Fuhrwerks Inventar ⸗Conto.

mmobilien ⸗Conto Conto · Corrent · Conto Kaserneninventarien. Conto Brennmaterialien⸗Conto Arbeiterwohnhaus⸗Conto Zucker ·˖ Conto

369474 68 Uefingen, den 1. Juli 1891. Direction der Zuckerfabrik Uefingen.

A. Stichel. W. Kuntzen. PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

3 J

Per Actien⸗Conto .. -. 3h 923 25

Re servefonds

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eonto . 64251 42

.

Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. F. Stoot. Cxcedit.

S6 An Fabrik ⸗Unkosten⸗ Conto .. 171483 46s Rüben, Rübensteuer, Rübensaamen 6h82 95 Bilanz ˖ Conto. . . 1 6425142 80181783 Uefingen, den 1. Juli 1891. Direction der Zuckerfabrik Uefingen. A. Stichel. W. Kuntzen.

Oeeconomie Sauingen.

General · Bilanz Conto.

PDebet.

Per Melasse⸗ und Zucker ⸗Conto Zinsen⸗ Contto.. ... Miethe⸗Conto.

Solsi7 83

Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. F. Stoo

Cxedit.

S6, . 64497 30 8527 50 27374 25 736 50 1870 6863 85

An Feld⸗Inventar⸗Conto. Presse⸗ Futter Stroh ⸗Conto Vieh ˖ Conto w Dünger · Conto.

Getreide ⸗Conto Inventarien · Conto

109869 40

Uefingen, den 1. Juli 1891. Direction der Zuckerfabrik Uefingen. A. Stichel. W. Kuntzen. PDebet.

Gewinn und Verlust ˖ Conto.

e .

Per Zuckerfabrik Uefingen. 1823 92 Pacht. onio w . 1019 15 Gewinn- und Verlust⸗Contos. 1035 35

Ts 7

Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. F. Stoot Credit.

. 22118 15 1555 g od

264

15 40792 56 20525 a9 22614 31

Io 40 259517 51

1036 33

An Urkosten⸗Conto . Feldinventarien-Conto). Pferde Conto .. ; Kartoffeln ⸗Conto .. Lohn⸗ und Gehalt⸗Conton. Futtermittel · Conto Dünger ⸗Conto . Assecuranz · onto.

Pacht Cent Bilanz ⸗Conto ..

5s? 17

Uefingen, den 1. Juli 1391. Direction der Zuckerfabrik Uefingen. A. Stiche l. W. Kuntzen.

6 *

Per Rüben⸗Conto .. 57261 19 Holz ⸗Conto .. w 17515 Getreide Conto . 705b6 10 Inventarium Conto. 3388835 Rauhbfutter⸗ Stroh u. Presse⸗Conto 1179227 Miethe Contoe.⸗·-. . 18950 uhrlobn⸗Conto !.. . . 8082 25 len one, .

16180217

be ber laufttzer Zuckerfabrit, Aetien⸗Gesellschaft.

Zu der Donnerstag, den 3. September 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof „zum Wettiner Sos“

in Löbau i. /S. stattfindenden Generalversammlung

werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ ,,

Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vor— zeigung der Aktien, oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse oder der Firma G. E. Heydemaunn, Löbau und Bgqutzen deponirt wurden, am Cingange zum Versammlungs⸗ lolale zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wird Letzteres geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes pr. 1890, 931. Antrag des Aufsichtsrathes, Decharge zu ertheilen (8 15 des Stat.)

27) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Ergänzungswahl für die gemäß 5§. 12 der Statuten aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden⸗ den Herren von Wuthen au ⸗Deutsch⸗Pauls⸗ dorf, von Sandersleben - Althörnitz und Held⸗Eckartsberg, sowie für Herrn von Thielau, Sber-Kemnitz, welcher freiwillig ausschied.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Th. Weber senior in Löbau, die Ein

führung der Attien an einer Börfe betreffend. Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Reyisionsbericht des Aufsichtsrathes ze. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokale der Gefellschaft aus (§. 239 des Reiche⸗— gefetzes, S 15 des Statuts). Bilanz und Geschäfts⸗ bericht werden den Theil nehmern an der General⸗ versfammlung vor Beginn derselben gedruckt über⸗ reicht werden.

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende kann sofort bei der Gesellschaftstasse in Löbau i. S. oder bei Herrn G. E. Heyde mann, Löbau und Bautzen gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 6 erhoben werden. Löbau i. S., den 6. August 1891. Oberlausitzer Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Reinhold Hoffmann, Vorsitzender.

29407 Bekanntmachung. Wir berufen unsere Aktionäre zu der am 10. Sep tember d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar, Sieveking in Altona, Bahnhofstrafie 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlegung des Jahres berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. . Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. Neuwahl des Revisors. Statutenänderung. . Die Aktionäre haben sich beim Eintritt durch Vorzeigung der Aktien zu legitimiren. Der Jahresbericht kann vom 3. September ab in Unferm Geschäftsbureau abgefordert werden. Altona ˖ OSttensen, den 12. August 1891. Der Vorstand

des Ottensener Eisenwerk (vormals Pomm Se & Ahrens).

29268

: Bie Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur diet jährigen ordentlichen General- verfammlung auf Donnerstag, den 27. August d. J., Nachm. 4 Uhr, im Deutschen Hause' hierselbst eingeladen, wo folgende Gegen stände zur Beschlußfassung kommen sellen:

1) Bericht des Aufsichtsraths.

25 Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.

3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths für den in Folge Ablaufs der Wahlzeit aus; scheidenden Herrn Gutsbesitzer G. Schroedter, Tannsee, und von zwei Mitgliedern und dem Irgänzungs-⸗Mitgliede der Direktion für den verstorbenen Herrn. Rentier H. Tornier⸗ Trampenau, und die in Folge Ablaufs der Wahlzeit ausscheidenden Herren Gutsbesitzer F. Ziehm ⸗Damerau und M. Grunau Trappen·

felde.

4) Bericht der Revisions⸗Kommission über das ä,. Geschaͤftjahr und Neuwahl der⸗ elben.

5) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnunge jahr.

6) Antrag der Herren F. und S; Zimmermann auf Abänderung der 8§. 36 und 43 des Sta—⸗ tuts, der 5 36 soll lauten:

Die BDircktion besteht aus 3 Mitgliedern und einem Stellvertreter, nämlich einem ge⸗ schäftsführenden Direktor und zwei Beigeord⸗ neten 2c. Der 5 43 wird nach dem abgeän— derten §. 36 sinngemäß gefaßt..

7) Antrag der Tirektion auf. Abänderung des § 41 des Statuts, betr. Remuneration de Aufsichtsraths und auf Ergänzung des selben Paragraphen dahin, daß ein Mitglied der Direktisn und des Aufsichtsraths nicht Mitglied der Direktion oder des Aufsichts⸗ raths einer anderen Zugerfabrik sein darf.

Neuteich, den 12. August 1891.

Direklion der Zuckerfabrik Neuteich.

G. Ziehm. A. Senke. O. Grunau. Joh. Busenitz.

29296 vpotheken⸗Forderungen . vpothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 30. Juni 1891.

An fsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. F. Stoot.

28995 ; Aluminium & Magnestumfabrik. Semelingen b. / Bremen.

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 24. April 1896 werden die Herren Inhaber der folgenden Aktien:

Nr. 271 272 773 274 275 609 610 717 844 S590

hiermit ersucht, ihre Aktien bis spätestens 15. September 13891 bei der Niedersächsischen Bank i. Hannover oder der Filiale der Nie⸗ derfächsischen Bank, Bremen, einzuliefern, um an einem später anzusetzenden Termine gegen je 3 Aktien eine abgestempelté in Empfang zu nehmen,.

Die nicht bis zum 15. September 1891 ein gelieferten Attien verlieren alle Gesell schaftsrechte. .

Ble für je 3 derselben an die Stelle treten⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung und Gefahr der unbekannten Inhaber der nicht eingelieferten Aktien verkauft und der Erlös bei der Filiale der Niedersächsischen Bank, Bremen, hinterlegt, wo die betreffenden Inhaber den auf ihre Aktie ent⸗ fallenden Theil gegen Uebergabe der alten Aktien nebft Talon und Bividendenscheinen erheben können.

Die bis zum 15. September 1892 nicht erhobenen Beträge verfallen zu Gunsten der

Gesellschaft. Der Vorstand. Eduard Saarburger.

x 0 , e Q Q O , em,.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine. ü ' 6 ——

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

29295 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl Abolar Mayer mit dem Wohnsitz in Scheiben berg, heute eingetragen worden.

Ehemnitz, den 23. Juli 1891,

Das Königliche Landgericht daselbst. Meyer.

29294

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Ernst Hugo Klotz, wohnhaft in Johanngeorgenstadt, eingetragen worden.

Zwickau i. S., den 11. August 1891.

Königliches Landgericht daselbst. von Mangoldt.

9) Bank⸗Ausweise.

eine. x—ᷣ——Q 0 202 2 2 Q t ,.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

281221 Bekanntmachung.

Die Kreisthierarztstelle des Veterinärbezirkes Kempen⸗-Schildberg mit dem Wohnsitze in der Stadt Kempen und einem jährlichen Gehalte von 900 ( ist erledigt

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir melden.

Posen, den 5. August 1891.

Der Regierungs⸗Präsident. In Verfttetung: (Unterschrift.)

(28535 Vorladung.

Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten zu Koblenz vom 4. August 1891 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in den Distrikten: Im Strülchen und Auf'm Leting, Ge— meiagdebann Ürfchmitt, ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 22. September 1891, Vormittags 11 Uhr, im Schulfaale zu Urschmitt Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Richterscheinenden oder Nichtabstimmenden dem⸗ jenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür bie Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrist diefer Vorladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeindevorsteber zu Urschmitt niedergelegt.

Lutzerath, 8. August 1891. Der Kommissar. Kol, Bürgermeister.

I 3686]

C. 8BRBANDALULERE & CO.

RuUukDsPIrzFEDERN oder

oni ane anderen feinsten Qualit Eten für jeden Zweek md zede Hand. Nustersortimente an do hfennigen. Zu beziehen dureh jede Papierhandlung.

Meere,, e, g. , 0 R we n R n AIX. 171 Friedrichstrasse. Rerlin VV

p62. 889,643. 50

Serie B. M 2161, 260. 2.80. 0.

Serie C. 646.500. *

Leipziger Hypothekenbank.

zum Deutschen Reichs⸗

M 191.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 15. August

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1891.

Eisenbahnen enshalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Hande

Das Central-Handels⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

l5⸗Register für das Deutsche Reich. ar io *)

a ᷣ——QKuäuKäKiᷣ——“oryr¶ ) Handels⸗ Genoffenschafts', Zeichen und Muster-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan⸗-Aenderungen der deutschen

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Abonnement beträgt 1 M 50

ö eträg für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 191A. und 191 B. ausgegeben.

Handels⸗Register. Die andelsregistereintraͤge über Attiengesellschaften und Kommandktgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzez diefer Gerichte, die übrigen Handels regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Wärttem berg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die PFeiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 29108

Altona. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1167 folgende Eintragung bewirkt worden:

Firma der Gesellichaft: Export⸗Möbel⸗Fabrik Actien · Gesellschaft in Hamburg. .

Sitz der Gesellschaft: Samburg mit Zweignieder⸗ lassung zu Altona.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Gefellschafts vertrag vom 14. Juni 1899 datirt. Dag Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.

Sie Gefellschaft hat den Zweck, Möbelfabrikationen aller Art, zumal für den Export, und alle ein— schlägigen Handelsgeschäfte zu betreiben.

Bäs' Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 260 O50, eingetheilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6

Rudolf Fuchs und Adolph Loöwengard in Ham— burg und Wilbelm und Leonhard Völckers in Altona bringen als Einlage in die Gesellschaft ein Grundstück, belegen in Altong an der Bachstraße mit Fabrikgebaͤude, 29 000 O Fuß groß, zum Preise von 250 000 6.

Heinrich Diederich Theodor Bielefeldt briggt als Einlage in die Gesellschast sein gesammtes Möbel geschäft und das ihm gehörige Möbelgeschãft der Firma C. Musyal in Oitensen und zwar die ge ˖ sammte Kundschaft der beiden Geschäfte und sämmt⸗ liche maschinelle Einrichtungen derselben zum Preise von 75 000 A6

Zur Ausgleichung des den Inferenten Wilhelm und Leonhard Völckers, Rudolf Fuchs und Adolph Lzwengard zu vergütenden Betrages von 260 O00 4 erhalten diefelben die abseiten der Gesellschaft aus⸗ zugebende 5 Ootige Prioritätsanleihe der Gesellschaft, welche in 39 Jahren zu 105 amortisirt werden soll, zum gleichen Betrage. Das Grundeigenthum cht uͤbrigens schuldenfrei an die Gesellschaft über. . Ausgleichung des dem Inferenten Heinrich

iederich Theodor Bielefeldt zu vergütenden Be. frageß von 75 000 M erhält derselbe 75 Stück Aklen der Gesellschaft 2 1000 6 Auf, die übrigen KRktien der Gesellschaft sind bei Konstituirung der⸗ selben 26 90ͤ eingezahlt. ö

Diese, beziebentlich die auf dieselben zu leistende Vollzahlung bilden das Betriebskapital der Ge⸗ sellschaft.

Der Vorstand bestebt nach Wahl des Aufsichts— rashes auß I oder 2 Personen, welche vom Aufsichtè⸗; rathe erwählt werden,

Ber Vorftand der Gesellschaft giebt seine Willens, erksärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft durch eineg seiner Mitglieder, so lange nur ein Vor⸗ stand erwählt ist; sobald noch ein Zweiter erwählt ist, dürfen die Vorstandemitglieder nur gemeinschaft⸗ lich zeichnen.

Dem Aufsichterathe steht es frei, wenn der Vor staͤnd aus zwei Mitgliedern besteht, einzelnen Be⸗ amten der Gefellschaft die Befugniß zu ertheilen, die Firma per proeura zu zeichnen in Gemeinschaft mit se einem Vorstandsmitgliede.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung der Tagezordnung. Solche Bekanntmachung muß mindestens 16 Tage vor dem Tage, auf welchen die Berufung lautet, erfolgen.

Die von der Geselschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen von dem Aufsichtsrarhe oder dem Vorftande in dem Deutschen Reichs Anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche saͤmmtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) Heinrich Diederich Theodor Biele⸗

eldt, ;

2) Kaufmann Adolph Löwengard,

I Zim mermeister Carl Adolph Leonhard Volckers,

4h Kaufmann Rudolf Fuchs,

sämmtlich zu Hamburg, 5) Zimmermeister Christian Friedrich Wilhelm Völckers zu Altona. Der erste Auffichtsrath besteht aus: 1) Kaufmann Rudolf Fuchs zu i nr

2) Zimmermeister Carl Adolph Leonhard oͤlckerd

zu Hamburg,

3) Jmmermeister Christian Friedrich Wilhelm

Völckers zu Altona.

Zur Prüfung des Gründungshergangs gemãß Ati. 205 h. des Handelsgesetzbuches sind die be— eidigten Bücherrevisoren;

B P. Woldemar Möller und G. A. von Bargen, eide in Hamburg wohnhaft, bestellt gewesen.

b i F. 15 der Statuten hat der Aufsichtsrath

Ie ef. daß der Voorfiand der Gesellschaft bis auf eiterez aus zwei Personen bestehen solle. Dem- ma ind Johannes Peter Henty Bolling und

Dem Immanuel Wilhelm Johann Peters zu

1 edern des Vorstandes der Gesellschaft erwählt , und zwar mit der Befugniß zur gemein scha en Zeichnung der Firma an Hen ffche f

Altona, den 8. AÄugust 1891.

Königlichet Amtsgericht. Abtheilung Nl .

29348 KRarmen. Unter Nr. ißl4 des geself ß registers wurde heute eingetragen die Firma Schu macher Cie und als deren Theilhaber 1) der Kaufmann. Diedrich Schumacher in Amsterdam, Y der Fabrikant Gustav Clemens in Barmen, 3) der Fabrikant Heinrich Zündorf in Barmen. Die Gesellschaft kat am 1. August 1891 be⸗ gonnen. Barmen, den 13. August 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

Rergen a. M. Bekanntmachung. 294251

In unser Firmenregister ist unter Nr. 223, wor selbst die Handlung in Firma „C. Starck“ mit dem Sitze zu Garz a. / Rügen vermerkt steht, ein ˖ getragen:

„Das Geschäͤft ist durch Erbtheilungsvertrag auf die Wittwe, jetzt verehelichte Dambed, in Gütergemeinschaft mit Kaufmann Robert Dam⸗ beck, übergegangen.. Vergleiche Nr. 229 des Firmenregisters.

Deinnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 229 die Handlung in Firma „C. Starck Nachflgr. Inh. Robert Dam beck“ mit dem Sitze zu Garz a. / Rügen und als deren Inhaber der? Kaufmann Robert Dambeck in Garz, in Güter- gemeinschaft mit seiner Ehefrau Luise, verw. Starck, eingetragen worden.

Bergen a / R., den 3. August 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Bergen a. R. Bekanntmachung. 29426 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 226, woselbst die Firma „S. Friedrichs“ mit dem Sitze zu Bergen vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. / R., den 3. August 1891. Königliches Amtsgericht. II.

RB erlin. Sandelsregifter 129444 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 13. August 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 11034, woselbst die Dandelsgesellschaft in Firma:

May MM Steinmetz . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelost.

In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr 21 12 die Firma:

James Loewy. (Geschäftslokal: Kaiserhofftraße 111) und als deren Inhaber der Fondsmakler James Loewy zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Rügenwalde unter Nr. 21 913 die Firma;

N. Lebbin (Geschãftslokal: Plan · Ufer Hb 67) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Louis Lebbin zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. Al 514 die Firma:

Max Kirften (Geschäftslokal: Göbenstraße 12 IV) und als deren Inhaber der Fondsmakler Max Kirsten zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 426 die Firma: Julius Cohn. Firmenregister Nr. 18719 die Firma: P. Lemiß * Cp. Prokurenregister Nr. 7426 die Prokura des Ernst Carl Jofef Engler zu Berlin für vorgenannte Firma. Firmenregister Nr. 19 T0 die Firma: Emil Schumacher. Berlin, den 13. August 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b6.

Berlin. Bekanntmachung. 29347 In unser Firmenregister ist unter Nr. 612 die Firma Adolph Aron mit der Niederlassung in Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Aron zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 10. August 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung XVI.

Beverungen. Bekanntmachung. 129417 Die bisher unter Nr. 21 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Theodor Spindeler zu Dalhaufen“ ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Krull zu Dalhausen übergegangen, deshalb heute unter obiger Nummer gelöscht und unter Nr. 33 unferes Firmenregisters für Letzteren unverandert wieder eingetragen. Beverungen, den 8. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Beverungen. Bekanntmachung. 29416

Die Firma F. Wichelhausen Wittwe ( in der jedoch letzteres Wort bei der Anmeldung der Firma und seitdem stets mit Wwe. gezeichnet ist und weiter so gezeichnet wird zu Herstelle ist durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Wichel⸗ haufen zu Herstelle übergegangen und für diesen

unter Nr. 32 unseres Firmenregisters unverändert wieder eingetragen. Beverungen, den 8. August 1391. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 29346

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 21127 die durch den Austritt des Kaufmanns Johann Theodor Gustav Kleinert aus der offenen Fandelsgefellschaft Held * Kleinert hierselbst er folgte Auflösung dieser Gesellschaft und unser Firmen register Nr. 8563 die Firma Held E Kleinert hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kreuschner hier eingetragen worden.

Breslau, den 12. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. (29345

In unser Firmenregister ist Nr. 8362 die Firma L. Gallewski hier und als deren Inhaber der 2äufmann und iqueurfabrikant Leopold Gallewski hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 12. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Euer i M. Handelsregister 29344 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. / W.

Die unter Nr. 32 des , eingetragene Firma B. Hütter zu Gladbeck (Firmeninhaber: der Kaufmann Bernard Hütter zu Gladbeck ist ge—⸗ löscht am 11. August 1891.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 29349] In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 178 die Handelsgesellschaft in Firma „A. Marcuse K Eo.“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und sind als deren Gesellschafter 1) der Kaufmann AÄrthur Marcuse zu Char⸗ lottenburg, 2) der Kaufmann Caspar (genannt Carl) Salinger zu Berlin eingetragen. Bie Gesellschaft hat am 20. April 1891 be— gonnen. Eharlottenburg, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht.

29373 Coburg. Nach Haupt ⸗Nr. 167 des Handels- registers, die Firma K. Ehrlich zu Coburg betr., ist die Wittwe Louise Hirsch, geb. Ehrlich, zu Coburg, bisherige Mitinhaberin der Firma für sich und ihre Kinder, mit dem 31. Juli 1891 aus dem Geschäfte ausgetreten.

Eoburg, den 10. August 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Coesfeld. Sandelsregister 293741 des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 die Firma J. Döter zu Coesfeld und als deren In⸗ haber der Auktions -Kommissar Josepb Döker zu Coesfeld am 5. August 1891 eingetragen. Königliches Amtsgericht.

Danis. Bekanntmachung. 295353

In unser Gesellschaftsregister ist beute sub Nr hh0 bei der Handelsgeselischaft Georg Lorwein folgender Vermerk eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Johann Georg Lor wein setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort.

Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen register sub Nr. 1657 die Firma Georg Lorwein in' Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Lorwein daselbst eingetragen.

Danzig, den 12. August 1891,

Königliches Amtsgericht. X.

PDüsseldortr. Bekanntmachung. 293501

In das Gesellschaftgregister ist unter Nr. 1214 Handelsgesellschaft „Friedr. Schulte Co.“ hier Folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst. ö.

Ber Fabrikant Julius Zinken und der Kaufmann . de Bruyn hierselbst sind zu Liquidatoren bestellt.

Jeder derselben ist zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. ö

Düffeldorf, den 11. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Püsseldorr. Bekanntmachung. 6 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 152 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Schöndorff“ mit dem 83 in Düsseldorf. ie Gefellschafter sind: 1) Aibert Schöndorff, 2j Hermann Schöndorff, Kaufleute hierselbst. Düfsseldorf, den 11. August 1891, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Elverreld. Bekanntmachung. , Der Kaufmann Eduard Gordon in Elberfeld hat für sein daselbst unter der Firma Ednard Gordon bestehendes Handels geschaft ( Firmenregister Nr. 1930) einer zu Elberfeid wohnhaften Chefrau Emilie, geb. mberg, Prokura ertheilt und ist diese Prokura

. Rr. 1702 des Prokurenregisters eingetragen worden. Elberfeld, den 10. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elze. Bekanntmachung. (29355

Auf dem Blatt der Zuckerfabrik Nordftemmen ist im Handelsregister Spalte 4 eingetragen:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1891 ist der §. 45 der Statuten auf⸗ gehoben.

Elze, den 10. August 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

29354 Em den. Band II. Fu, 609 hiesigen 9 registers ist zur hiesigen Firma Actiengesellschaft „Ems“ eingetragen:

Spalte 3: Für den zurückgetretenen seitherigen Direktor Senator Franz Diedrich Ihnen in Emden ist der Kaufmann Wilhelm Philippstein in Emden als Direktor und für den aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Consul Friedrich Brons in Emden der Senator Franz Diedrich Ihnen in Emden in den Aufsichtsrath neu gewählt.

Spalte 19: Die Urkunden über die Wahl des neuen Direktors und Aufsichtsrathsmitgliedes sind hinterlegt.

Emden, den 10. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Förde. Handelsregister 29357 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 38 die

Firma Theodor Kölsche zu Meggen und als

deren Inhaber der Kaufmann Paul Peter Kölsche

zu Meggen am 11. August 1891 eingetragen.

Gelsenkirehen. Handelsregister 28233 des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 67 des Firmenregisters eingetragene Zweigniederlassung „Herm. Franken“ in Münster (Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Franken zu Schalke) ist gelöscht am 30. Juli 1891.

29429 Gerstungen. Zufolge Amtsgerichtsbeschlusses von heute ist auf Fol. 88, Ban? 1 Seite 291 unseres Handeleregisters die Firma: Apotheke in Berka ä. Werra, A. Göring mit Adolph Göring als Inhaber eingetragen worden.

Gerstungen, den 12. August 1891. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung I. Rodigast.

29360

Gotha. Aus der Firma C. F. wil?)

Buchhandlung (J. Goetsch) in Gotha ist der

bisherige Mitinhaber Buchhändler Friedrich Ludwig

Rudolph Funger ausgeschieden. Solches ist laut

Anzeige vom S. August im Handelsregister

Folium 1116 eingetragen worden.

Gotha, den 165. August 1891. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III.

Bätzold, i. V.

29427

Güstrow. In das hiesige Handelsregister Eol. 3 Rr. 63 ist heute zur Firma C. Roggendorff hie ˖ selbft eintragen worden:

Die Firma ist erloschen

Güstrow, den 11. August 1891.

Großherzogliches Amtsgericht.

Halle a. / 8. Handelsregister 29369] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle c. /S.

Zufolge Verfügung vom 7. Auguüst 1891 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

J. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1806 die hiesige Firma:

„C. A. Schmidt Moabit“

vermerkt steht, ist eingetragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Kurtz zu Halle 4. S. über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 1979 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1979 die Firma:

„C. A. Schmidt Moabit“

mit dem Sitze zu Halle a. / S. und als deren In- haber der Kaufmann Albert Kuhrtz daselbst ein⸗ getragen.

II. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1291 die hiesige Firma:

Geyer Schmidt vermerkt steht, ist eingetragen;

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ver wittwete Frau Schmidt, Margarethe, geb. Gever, zu Halle a. S. übergegangen, welche den Kaufmann Wilbelm Schumann zu Halle a / S. als Gesell⸗ schafter aufgenommen hat.

Die hierdurch gebildete, die bisherige Firma fort⸗ führende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 799 des Gesellschaftgregisters eingetragen.

Demnächst ist:

III. in unser Gesellschafisregister unter Nr. 799 die Kommanditgesellschaft in Firma:

Geyer * Schmidt

mit dem Sitze in Halle a. /S. und als deren per⸗