1891 / 191 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

a , r j ta e, den. a . ö

.

.

nun ansen. Geno ssenschaftsregister 291685 des K. Landgerichts Mülhansen.

Uater Nr. 18 Band II, betreffend den „Laud⸗ wirthschaftlichen Konsum⸗Verein Eintracht eingetragene Genoss euschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ zu Rixheim, ist heute nachstehende Eintragung bewickt worden:

In der Generalversammlung vom zweiten August 1871 ist ein neues Statut beschlossen worden, durch welches, abgefeben von den zur Zeit noch nicht ein⸗ tragbaren Bestimmungen, welche sich auf die be— schränkte Haftrflicht beieben, unter andern die

Firma des Vercins in Konfumverein Eintracht ein getragene Genessensckaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht abgeändert ist. Mülhausen, 10. August 1891. Der Landgerichts ˖ Obersekretãr: Welcker, Kanzleirath.

München. Bekanntmachung. 29169 Vereinsbäckerei München, E. G. mit beschränkter Haftpflicht.

In der Generelrersammlung vom 50 v. M wurde der Hutmachergehülfe Heinrich Hillm-ver dahier als Kassier und der Sckloffer Michael Wimmer dahier als dessen Stelleertreter gewählt.

München, den 11. Auaust 1891. .

Kgl. Landg. München n . für Handels achen.

Der Vorsitzende: Braun, K. Landgerichtsrath.

Ronneburg. Bekanntmachung. 29170

Auf Folium 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist laut Beschlusses vom heutigen Tage die Be⸗ endigung der Tquidation der Genossenschaft „Con⸗ sumverein Harmonie zu Ronneburg, ein getragene Genossenschaft in Liquidation“ und das Erlöschen der Vollmachten der Liquidatoren verlautbart worden.

Ronneburg, am 8. August 1891,

Herzogliches Amtsgericht. OHeyner.

st. Wendel. Genossenschaftsregifter 298433] des Königlichen Amtsgerichts St. Wendel.

Bei Nr. 3 Bliesener Arbeiter ⸗Consum verein, Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bliesen ist ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni cr. ist an Stelle des aus geschie denen Schriftführers Franz Fries der Bergmann Mathias Unton aus Blicfen' zum Schriftführer des Vereins gewählt worden.

St. Wendel, den 13. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Schweinrurt. Bekanntmachung. 29171]

Rach Statut vom 24. Juni J. J. mit Nachtrag vom 7 I. M. bat sich in Geldersheim unter der Firma: „Darlehenskassenverein Gelder sheim Eingetragene Genossenschaft mit uubeschränk⸗ ter Haftpflicht“ ein Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschãfts⸗ oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, auch Gelegenheit zur verzinslichen Anlage müßig liegender Gelder zu bieten. Die von der Benossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im ‚Fränkischen Landwirth“ zu veröffentlichen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie bat regelmäßig nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sft. Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren:

Joserh Warmuth sen, Oekonom, Vereins vorsteher, Andreas Hümmer, Oekonom und Bürgermeister, Stellvertreter desselben, Andreas Rottmann, Oekonom

Johann Urban Stark, Maschinist

Ändreas Kraus, Oekonom sämmtlich von Geldersheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts Jedermann gestattet.

Schweinfurt, den 8. August 1891.

Kgl. baver. Landgericht Schweinfurt, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.

Beisitz er,

293961 Schwelm. Bei Nr. 8 des Genossenschafts registers Wasserversorgungs⸗Genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gevelsberg betreffend ist in Spalte 4 beute folgendes nachgetragen: Das Geschäftsjahr der Genossenschaft beginnt am 1. Oktober. Schwelm, den 1 August 1891. Königliches Amtsgericht. 29172 Spans enber g;. Im hiesigen Genossenschafts⸗ rensster ist bezüglich des Kirchspiel Wichter Dar⸗ lehnuskass n vereins, E. G. m. u. H., heute eingetragen worden, daß der Landwirth Samuel Wille in Konnefeld als vierter Beisitzer in den Vor- stand eingetreten ist, nachdem durch Beschluß vom 19. Mai 1891 die Zahl der Beisitzer von drei auf vier erböht, auch der Beschluß in das Genossen— schaftsregister eingetragen worden ist Spangenberg, am 5. August 1891. Königliches Amtsgericht. Keiner.

Traunstein. Bekanntmachung. 29397]

Durch Beschluß Ter Generalversammlung des Consumvereins Roseuheim, eingetragene Genossenschaft bisher mit nnubeschränkter Saft ˖ pflicht vom 18, Mai 1891 wurde diese Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Saftpflicht n ugemandelt mit der Firma:

; Consumverein Rosenheim ein get. gene a, ,,. mit beschränkter

a icht.

Der Ges¶ Wiz antheil jedes Mitgliedes beträgt z0 M, wovon * . verzinslich, 8 M unverzindlich find Mehr als ein Geschäftsantheil ist nicht zu⸗ laffig. Es ist gestar re, statt des vollen Geschaͤfts ˖ antheiles den Betrag bon mindestens 1 1 an⸗

zuzahlen, welcher dutch Nach;ablungen gon wenigstint L bdMer durch Zurückbehalten der Einbringungen binnen längstens drei Jabren auf. den vollen Antheil ergänzt werden muß. Der Geschäftsantheil oxer die darauf geleisteten Einzablungen können während der Dauer der Mitglichschaft weder abgetreten noch ver. Ffändet werden. Die einzelnen Genossen baften für die Verbindlickkeiten der Genossenschaft sowobl dieser wie den Släubigern derselben mit dem Betrage des rollen Gefchäflsantbeiles zu 30 An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Kassirs, des Salinenarbeirers Lorenz Knoll in Rosenheim, ist durch Beicluß der Generalversammlung vom 8. Fe⸗ brusgr 189 in gleicher Eigenschaft der Bezirksamts- oberschreiber Max Rapp in Rosenheim in den Vor stand gewäblt worden. !. Traunstein, am 8. August 1891. Kgl. bayer. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident. J. V.: Me vr, K. Direktor.

Wissen. Bekanntmachung. 28398

In unserem Genoffenschaftsregister ist zufolge Ver fügung vom 8. August 1891 solgende Gintragung bewirkt worden.

Sxalte 1. Laufende Nr. 4.

Spalte 2. Firma der Genossenscaft: Consum⸗ Verein Selbfthülfe za Betzdorf einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. J ;

Sxzalte 3. Sitz der Genossenschaft: Bendorf.

Zweigniederlassung in Wifssen. ö. .

Spalte 3. Rechtsverhältnisse der Geno enschaft:

Ser Verein ist durch Statut vom 28. November 18889 gegründet. ö

Jwéck des Vereins ist: Unverfaͤlschte Sekensbedürf⸗ nisse von guter Qualität gegen sofortige Baarzablung Jedermann, insbesondere seinen Mitgliedern, zu lie⸗ fern, und Letzteren aus dem dabei erzielten Ueber⸗ schuß Kapital zu sammeln.

Ter Vorstand besteht aus drei in der General⸗ verfammlung auf ein Jahr gewäblten Mitgliedern: dem Vorsitzenden, dem Kassirer und dem Controleur.

Die zeinlgen Vorstandsmitalieder sind:

1) Hermann Orthen in Betzdorf, Vorsitzender, 2 Heinrich Seibel in Siegbütte, Kassirer. 3) Bernard Oswald in Siegen, Controleur.

Der Jorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich mit allen im Genoffenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 ihm ertheilten Befugnissen und zeichnet für denselben.

Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnen den zu) der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufugen

Rechtsverbindlickkeit für und gegen den Verein bat die Zeichnung aber nur dann, wenn sie min⸗ destens von jwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist.

Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus sieben von der Gentralversammlung gewählten Mitgliedern.

Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Aufsichtsrathe aus, doch kann auch der Vorstand dazu schreiten. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, welche die Gegenstãnde der Tagesordnung enthalten müssen, erfolgen mit Frist von einer Woche durch einmaliges Einrücken in die Begdorfer Zeitung.

Der Gefchäftsantheil jedes Mitgliedes 5 as sestgesetzt.

Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter deffen Firma und werden mindestens von wei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Ver⸗ sffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der Betzdorfer Zeitung. Falls dieselbe eingeht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des? AÄufsichtsratks ein anderes Blatt an dessen Sselle ju bestimmen.

Eingeiragen zufolge Berfügung vom 8. August 1891 in Akten über das Genossenschaftsregister 17 22 Fol 68 am 11. August 1891.

Wissen, 8. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

ist auf

29399 zellerreld. In das Genossenschastsregister ist eingetragen zu Rd. Nr. 12 Konsumverein zu Wildemaun, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht:

Spalte : Das bisherige Statut ist geändert und ersetzt durch das Statut vom 15. Februgr 1891 mit Gültigkeit vom 1. April 1891 (Blatt 72 der Akten).

Die Genoffenschaft führt jetzt die Firma Konsum verein zu Wildemann, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Für den Fall, daß die öffentlichen Anzeigen für den Har; eingehen oder aus anderen Gründen die Veroffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ sPaft in difem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs ˖ Anzeiger solange an die Stelle die cs Blattes, bis für die betr. Bekannt machungen durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Haftsummt, mit welcher jedes Mitglied außer mit seinem Geschäftsantheile haftet, ist auf 185 6 festgesetzt.

Zellerfeld, den 5. August 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Coburg. 29103

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. ids. Conrad Gagel zu Coburg. Ein mit 2 Siegeln verschlossenes Couvert, angeblich en ihaltens 23 photographbische Abbildungen von Körbchen aus Rohr. Flotten und Metallgespinnst Nr. Z6bb /F, 3501, B, 3663 /F., 3004 F, 3005 / E, 3006 /F, 3007p, 3008 F., 3012 E., 3017 F., z0l8, F, 3019/E.,, 3020 /E., 3021 E, 3022 E. 3023 F, 3024, F., 30255E, 3026 F, 3027E., 3029, F, 3031. F., 30351F., und 12 phot. Ab⸗ bildungen von Körbchen aus Rohr und Raffia, Nr. 3602 /R, 3492 R, 3499/R, 3498 / R,, 3504 R, 3505. R, 3521. R, 3533/R, 35355 R., 3536, R., 3689 / R, S559. R. Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet den 16. Juli 1891, Nachmittags 9 Uhr.

Coburg, den 11. August 1891.

Kammer für Handel ssachen. Dr. Otto.

28266]

Isex lohn. ; 29404

In unser Masterschutzregister ist pro Juli 1891 eingetragen worden:

Rr. 748. Firma S. D. Eichelberg * Comp. zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, ent haltend 3 Blatt Zeichnungen in Farbe von Klavier leuchtern, Nr. 3234 und 3235, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1891, Mittags 12 Uhr.

Nr. 749. Firma Wittwe Wilhelm von Sagen zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, entbalrend Deüznalmuster von Konsole Nr. S0. Mäbelgriffe Ir. 585, 581, 552. Schiüsselschilder Nr. T0 771, 772, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 Juli 1891, Vormittags 11 Uhr.

B Nr. 603 Firma Kissing E Möllmann zu Iserlohn bat für das sub Nr. 603 des Muster⸗ Fegisters eingetragene Muster von dem Kerzenleuchter Nr. 2943 eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Iserlohn, den 4. August 1891.

Könisliches Amtsgericht.

Konkurse.

293435 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Josef Emil Krücken in Aachen wird beute, am 12. August 1891. Nachmittags 5e Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohlen in Aachen wird zum Konkurevperwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 3 September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. September 1891, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23 Off ener . mit AÄnzeigerflicht bis zum 3. September

91.

Aachen, den 12. Auguft 18911.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. gez. Hennes.

(L. S) Beglaubigt: Berger, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereikrämers Philipp Ludwig Rack und dessen Ehefrau Elifabetha, geborene Frank, in Schwalheim ist am 11. August 1891, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Philipp Müller in Bad Nauheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis jum 7. September 1851. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 21. September 1891, Vormittags 9 Uhr.

Bad ⸗Rauheim, den 11. August 1831. Großherzoglich deff Amtsgericht Bad · Nauheim.

auer.

294381 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Georg Voll zu Reinickendorf. Justusstraße ist heute am 18. Bugust 1891, Nachmittags 2 Uhr 10 Min. das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstraße 10, ist zum Konkurt⸗ perwalter ernannt. Anmeidefrist bis um 13. Oktober 1891. Wahl eines Verwalters und event Gläãubiger⸗ ausschusses den 5. September 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 23. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 - 31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur ö gehöriger Sachen bis zum 13. Oktober 1891.

Gemk. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. zu Berlin, Abtbl. 17.

294537 Ctonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Richard Müller zu Reinickendorf, Lette Allee

Nr. 6, ist heute, am 15. August 1891, Nachmittags

2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Goedel ju Berlin, Neanderstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13 Oktober 1891. Wabl de Verwalters und event. Glaäubigerausschusses den 12. September 1891, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 16. No⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28 / 1, Zimmer 10. Anjeige an den Verwalter von dem Besitz zur Fonkäarsmasse geböciger Sachen bis jum 13. Ok- tober 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

zu Beriin. Abtheilung 17. Gems.

29422 Konkursverfahren.

Ucker das Vermögen des Adam Münch, Mützenfabrikanten in Caunstatt, ist am 12. August 1881, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Schmid bier. Termin zut Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis zum 9. September 1891. Wahl⸗ termin: am 18. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 18. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 1891.

Canustatt, den 12 August 1891.

Gärtner, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

289272

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Saudelsmanns Gustav Wilhelm Hollstein in Poffendorf ist am 13. August 1891, Vorm. Jo übr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Orterichter Karl Sommerschutz in Poffendorf. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Änmeldefrist bis zum 4. September 159. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungè⸗ termin den 16. September 1891, Vorm. 9 Uhr, vor dem Kal. Amte gericht bierselbst.

Dippoldiswalde, den 13. August 1891.

Kerstan, GS. S. des Kgl. A.-G. das.

289245

Ueber das Bermögen der Wittwe Gerhard

Mienes, Sophia, geborene Robertz, Klein⸗ händlerin zu Röthgen bei Eschweiler, ist heute,

am 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfabten eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Kiftemann zu Cschweiler. Offener Artest mit Ameigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ tober 1851 erfte Gläubigerversammlung am 5. Sey⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Eschweiler. Beglaubigt: Brautlacht, Aktuar,

als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29229] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkurseröffnung.

Gegen die Hausirhäudlerin Maria Seibold, Witt we des verstorbenen Josef Seibold in Mittelbronn, Gemeinde Frickenhofen, ist am 123. August 1881, Vormitt. 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Gerichts schreiber Remppis bier. Anmeldefrist bis 8. September 1891. Wahltermin und Bejschluß⸗ fassung über die in 55. 120. 122 3. 1 der Konk. Ordng. bezeichneten Gegenstãnde, sowie Prüfungs⸗ sermin am 12. September 1891, Vormitt. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1891.

Den 12. August 1891.

Hülfsgerichtsscreiber Haußmann.

292421 Konkursverfahren.

Uecker das Vermögen des Fabrikanten Erust Louis Oppermann in Sohenstein, welcher da⸗ felbst unter der Firma E. L. Oppermann die Strumpffabrikatlon betrieben hat, wird hꝛute, am I3. August 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rein⸗ bard in Hohenstein. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1891. Wahltermin den 5. September 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. Ottober 1891, Vormittags 9g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Sep⸗ tember 1891. ;

Königliches Amtsgericht Hohenstein ˖ Ernstthal.

Dr. Waurick, Ass. Bekannt gemacht durch: Contr. Kühne, st. G. -S.

29269 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inlius Taut hier, Kronenstr. 11, 12, ist am 12. Auzgust Is5JI, Vorm. 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Pfeiffer dabier, Sackh. Kirchenstr. 13. Anmeldefrist für die Konkarsfor de⸗ rungen bis zum J. Okteber 1891. Erste Gläubiger. verfammlung den 3. September 1891, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 18. Prüfungstermin den 13. Oktober 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. September 1891.

Königsberg, den 12. August 1891.

Königliches Amtsgericht. VILa

29435 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

sstonturscrõöff nung über das Vermögen des Weingärtners Johann Gottfried Kreß in Niedernhall am 13. August 1891, Vormittags 8 Uhr. Verwalter: Gerichts⸗ notar Kugler in Ingelfingen, im Falle der Ver⸗ binderung desselben; dessen Assistent Meßer daselbst. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis I.. September 1891. Wahl und Prüfungstermin am 21. September 1891, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgerichtsschreiber: Schloz.

23231] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Fried⸗ rich Gotthelf Müller in Leisnig wird beute, am 12. August 1891. Nachmittags ta Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pr. Mirus in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis um 1. September 1891. Anmeldefrist bis jum 8. September 1891. Erste GSlãubigerversamm · lung und Prüfungetermin am 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Keller. Bekannt gemacht durch: Act. Müller. Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts Leisnig.

28247 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Bäckers und Kolonial waarenhändlers Gustav Holler in Hochheide wird beute, am 10. August 1831, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ schaͤftsmann Alexander von Grambusch in Mörs wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 2. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfsassung ũber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkur⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Sep tember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor Dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkursverwalter bis jum 2. September 1881 An⸗ jeige iu machen.

Mörs, den 10. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

28225 stonkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Otto Maximilian Zesewitz in Rade⸗ berg ist am 25. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Lokalrichter Ernst Großmann in Radeberg, Ken⸗ fursforderungen sind bis zum 24. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversamm. jung und allgemeiner Prüfungstermin; den 7. Sep tember 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.

Radeberg, den 13. August 1891.

Der Bericht eschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwenke.

/

29366

Bekanntmachung. Ueber das Bermögen des Sandelsmannes Jo-

haun Schulten zu Augermund ist am 6. August

1881. Vormittags 11 Ühr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtzanwalt Heyne in Düsseldorf. Ameige · und Anmeldefrist bis 5. September 1891. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1891, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr. Ratingen, 6 August 1891. Königliches Amtsgericht.

129228 Konkurseröffnung.

cher das Vermögen des Handelsmannes Moses Weill in SHönheim ist am 12. Auzust 1831, Vormittags II Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter; Geschãtteagent Wilbelm Blum in Schiltigbeim. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 1. September 1891. Anmeldefrist bis zum 29. September 18931. Erste Gläubiger versammlung am 1. September 1891, Vormit⸗˖ tags 10 Uhr, im Sir ungssaale des unterieichneten Gerichts. Prüfungstermin am 13. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Schiltigheim, 12. August 1891.

FKaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: J. Rapp, H Gerichte schreiber.

[29227] Konkursverfahren.

Rr. 5356. Ueber das Vermögen des Land wirths und Restaurateurs Josef Fritz von Mambach ist am 11. August 1891, Nachm. 16 Uhr, Das Konkursverfabren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist zu den nach 5 108 K. O. vor⸗ geschtiebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 4. September 1891, der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 15. September 1891, Vorm. 91 Uhr, fest⸗ gesetzt worden. !;

. Konkursverwalter wurde Kaufmann Anton Faller hier ernannt.

Schönau i. W., 11. August 1891.

Der Gerichtsfckreiber Gr. bad. Amtsgerichts.

Grasberger.

(292181 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Vergolders und Glasermeisters Gustav Schibuhr zu Stralsund ijst heute, am 13. August 1891, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amisgerichte zu Stralsund Tas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Der Raufmann Carl Hodorff von hier. Anmeldefrist für die Forderungen bis jum . September 1891. Erste Gläubigerverfammlung am 9. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 15. Prüfungs⸗ lermin am 30. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ju Stralfund (JZimmer Nr. J). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1891.

Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ju Stralsund.

[29230] stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Farbwaarenhäundlers Franz Greulich zu Straßburg, Nußbaum gasse Fr. 1, wird heute, am 12. August 1891, Vormit˖ tags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter bier, Nußbaum gasse Nr. I, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 20. September 1891 bei dem Gerickte anzumelden. Erste Glãubigerversamm · lung Samstag, den 5. September 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Samftag, den 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Kommissiens zimmer 6 Offener Arrest und Anzeigefrist 1. September 1891.

Kalferliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

(29226 onkursverfahren. cber das Vermögen des Gutsbesitzers Josef von Karwat zu Dzierzno bei Strasburg W. / Pr. sst am 12. August 1891, Nachmittags 55 Ubr, das Fonkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Rechtẽ⸗ anwalt Trommer ju Strasburg. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 3. Oktober 1891. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1891. Erste Gläubige roer⸗ sammlung am 10. September 1891, Vormit. tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17 Ctktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Strasburg W. / Pr., den 12. August 1831. Königliches Amtsgericht. III. N. 38 / 91.

(292431 gonkursverfahren.

Üeber das Vermögen des Baumeifters Johann Gottlieb Dinger hierselbst wird beute, am z. August 1691, Nachmittags 7 Ubr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Lokalrichter Müller hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1851 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls aber die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. September 1891, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1891, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine iur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmaffe etwas schldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Scptember 1891 Anieige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Werdau, am 12. August 1891. Schluckwer der, Ass., H.R. Veröffentlicht: Reichert, G. S.

kräftige ist, hie

891. Abtheilung V.

282201 Konkursverfahren.

Vorschlags zu einem 101 Uhr,

part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 1. August 1891. Trzebiatoweki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 43.

29219 Konkursverfahren.

Kaufmanns Friedrich Wilhelm

Schlußvertbeilung nach erfolgter Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 5. August 1891.

During, Gerichisschreiber

129221 ztonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über vas Vermögen Goldschmieds Hermann m Wiltius, gleichstermin vom 30. Juni 1891 J0. Juni 1891 beftätigt ift, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. August 1851.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

292341 Konkursverfahren. Bas Konkurtverfabren äber das Vermögen

wird,

ist, bierdurch aufgeboben. Buttftädt, den 8. August 1891. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Ackermann.

28270 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen Frau Clara Borchard, geb. Blumenthal, hier wird zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters und

Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Nr. 43, auf Pfefferstart berufen. Danzig, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht. XI.

(282608 Conkursverfahren.

. bierfeibst, Pfefferstadt Zimmer 43, rufen.

Danzig, den 109. August 1891,

Königliches Amtsgericht. XI.

28685

In dem Konkurse über 15. Juni 1880 s Michael Lins (Josephi) iu Wachstedt soll

den Nachlaß des

tbeilung erfolgen.

gleichmäßig zu vertheilen sind. Tingelstädt, 10. August 1891. Otto Deubel, Konkursverwalter.

29233 Konkursverfahren. Das Konkurkverfabren über das Vermögen

hierdurch aufgehoben. = Töbeln, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht.

onkursverfahren.

Rr. 10 580. Das Kontursverfabren über Vermögen der ledigen Emma Riesterer Binningen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Eugen, den 10. August 1891.

29421

S. Schäffauer.

(29275 K. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Gottlob Wilhelm Köstlin, w Mettingen, wurde nach ertolgter Abbaltung

aufgehoben. J Ben 12. August 1891. Amtsgerichtsschreiber: Heilemann.

292481 Konkursverfahren. Bas Konkursverfabren über das Vermögen

nachdem der in

rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1891 ist, bierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 8. August 1891. Königliches Amtsgericht.

(29250 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. 1851 angenommene Zwangs vergleich durch

hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 8. August 1891. Rõnigliches Amtsgericht. Thbedieck.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Wendler hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ; Zwangs vergleiche Vergleichs. fermin auf den 29. August 1891, Vormittags k vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,

Das Konkursverfabren über das Vermögen des . Rahueberg hier, in Firma W. Rahneberg, ist in Folge Abhaltung des Kw

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 458.

des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.

Färbermeisters Carl Knörig in Raftenberg nachdem der in dem Vergleich̃termine vom 10. April 1891 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe eine Gläubigerversammlung auf den 25. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Zimmer

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Borchard von hier wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erbebung von Ginwendungen gegen dieselbe eine Gläubigerversammlung auf den 25. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könialichen

verstorbenen Handelsmannes

Genchmigung des Konkursgerichts die Schluß ver⸗ Dazu sind ca. 1285 . verfügbar, 29238 welcke anter 5338 Æ 72 Gläubigerforderungen ö.

Kaufmanns August Max Nerge in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Kraner. Veröffentlicht: Schaffratb, stellv. Gerichtsschr.

Gerichtẽschreiberei Großberzoglichen Amtsgerichts.

Schlußtermins und nach Vollziebung der Schluß⸗ vertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom 11. d. Mts.

gaufmanns Wilhelm Alwisch zu Schalke wird, dem Bergleichstermine vom 2. Juli 1891 angenommene Zwangẽverglei . estãtigt

Vermögen des Händlers August Beer ju Gelsenkirchen g

Ul rechts

frãftigen Beschl 17 Juni ssi beflätigt ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen d räftigen Beschluß vom Ju Hoteliers Alexander Lakowski hier wird nach

erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

Konkursverfahren.

men,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich hierselbst anberaumt Grätz, den 11 August 1891.

Königliches Amtsgericht.

L29214 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d

in Stettin, wird nach erfolgter Abhaltung d Schlußtermins bierdurc aufgehoben Greifswald, den 11. Auzust 1391. Königliches Amtsgericht.

(29254

Das K. b Amtegericht Grünstadt hat a

Schlußtermin aufgehoben.

d 1, 8 gl. Amtsgericht? ichreiberei.

in Firma 85 .

H. Wiltins hier, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Fitz, Kgl. Sekretär. 18 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

298257 Konkursverfahren.

des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Becker

gegen das Schlunverzeichniß 5. September 1891, Vormittags 11

des Nr. 15, anberaumt. Die

niedergelegt. ö Hagen, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht.

P29 239] Konkursverfahren.

abdesenden Schuhwaaren Händlers

Joachim Friedrich Stamer ist zur früher bestrittener und

der von

des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der

und zur Bescklußfassung der Glaͤubiger über

Schlußtermin auf Donnerftag, den tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor d Amtsgerichte bierselbst bestimmt Hamburg, den J. August 1891. Holst e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

29235 Konkursverfahren.

Bas Konkursverfahren über das Vermögen Manufacturwaarenhändlers Paul Friedr Wrage, in Firma P. F. Wrage, wird nach

gehoben. . Amtsgericht Hamburg, den 153. August 1851. be⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

28236 Ftonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Fritz Peter Wilhelm Trau sen wird nach folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch a geboben. ö

n Amtsgericht Hamburg, den 13. August 1891. . Zur Beglaubigung: Golste, Gerichtsschreiber.

am

stonkurs verfahren.

dor Möhring wird nach erfolgter Abhaltu

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtegericht Samburg, den 13. August 18591. Zut Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

des K

(28237 gonkurs verfahren.

Christian Friedrich Peter Claussen, Händle mit Manufaktur, Weiß und holländisch Waaren, wird nach erfolgter Sclußtermins bierdurch aufgen oben. Amtsgericht Hamburg, den 13. August 1831. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

(298252 Konkursverfahren. das Das Konkursverfahren über das Vermögen von Handelsfrau Dora Bruns, geb. Earnehl, des Hannover wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, dex 10. August 1 91. Königliches Amtegericht. IV. gez.Münchm eyer. (L. 8) Ausgefertigt: Fricke, Aktuar, Gertichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. des

in [29281] Konkursverfahren.

des In dem Konkurtperfahren über das Vermögen der Ehefrau Elise Kitzl, geb. Biedahl, Inbaberin in Heide, ist zur

der Firma J. O. Viedahl

Prüfung einer Forderung, für welche nachtrãgl

selbst, Zimmer Nr. 4, anderaumt.

d Heide, den 11. August 1891.

8 Evert fen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(29255 Bekanntmachung.

bas Vermögen des Geschäftsmannes Heinri

des Schlußtermines aufgeboben. Homburg, Pfalz, den 12. August 1891. K. Gerichtsschreiberei: (CL 8.

Carl. 29266 Konkursverfahren.

aufgehoben. Königsberg, den 12. August 1891. Königliches Amtsgericht. VII a.

.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn zu Grän ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. September 1891, Vor-

Gastwirths Hermann Gürtler zu Eldena, jetzt

13. August 1891 das am 18 Juni 1887 üher das Vermögen der Ehe und Ackersleute Johannes Scherer II. und Dorothea Kissinger in Kinden⸗ heim eröffnete Konkursverfahren nach abgebaltenen

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Hagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Ecbebung ron Einwendungen Termin auf den Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst, Zimmer Schlußtechnung ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von der Veriheilung zu berückichtigenden Forderungen

nickt verwertbbaren Vermözensstücke Termin bezw.

3. Sep⸗

folgtet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Pelzwaaren.;, Hut. und Mützen Fabrikanten

Bas Konkureverfahren über das Vermögen des unrmachers August Maxtin Friedrich Theo⸗

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

der

erfelgier Abhaltung des

noch andere Rechiggründe, angemeldet sind. Termin auf den 24. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier

Baz Königl. Amtsgericht vomburg bat mit Be— schluß vom beutigen Taze das Konkurs verfabren über

Rammel in Homburg nach erfolgter Abhaltung

1I[292321

Das Konkursveriabtren aber das Vermögen des Gutspächters Georg Kleber in Bossom wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich nun mehr aufgehoben.

te Krackow, 12. August 1891.

290215]

Großherzogliches Amtsgericht.

Rornkursverfahren.

Das Konkurt verfabren über das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Commanditgesell⸗

es schaft Marzillier et Comp. allhier, Sweig⸗

413 * * überschul!

hierdurch

niederlassung des zu Tourcoing in Frankreich unter es gleicher Fi

rma bestehenden Haurtgeschäfts, sowie der eten Commanditgesellschaft unter der

Firma: Marzillier et Comp. zu Tourcoing ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Leipzig, den 12. August 1891.

m Königliches Amisgerickt. Abth. II.

29277

9 *

a, nachdem

krãftigen

Bekannt gema—

. : Beck, G.⸗S.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfabten über das Vermögen de Kaufmanns Gustauv Wermter von hier ist,

M

der im Vergleich termin vom 13. Arril

1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts

Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist,

aufgehoben worden.

zu Marggrabowa, den 10. August 1831.

292 ! 6

heutigen gehoben.

29224

Robert

des Köni

die

(29222

Marggrabowa, den 16. A

Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachnug.

Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rudzewski von hier ist am

Tage nach Ausschüttung der Masse auf⸗

owa, August 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Das Konkursveifahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Theodor Schattenberg, in Firma

und Roßhaarspinnereibesitzers

Schattenberg in Meißen, ist nach er

solgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß gl. Amtsgerichts Tag 1éaufgeboben worden.

bei Meißen, den 13. Augu Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

hier vom beutigen Tage st 1891.

Pörsch

em Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Möbelfabrikanten brenner in Meißen, in Firm fabrik von Ferdinand Salzbrenner in Fischer⸗ gasse, ist in Folge rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1831 ange. des vommenen Zwangs vergleichs

Carl Ferdinand Salz—˖

Meißner bel⸗

durch Beschluß des

ich Königlichen Amtsgerickts bier vom heutigen Tage er⸗ aufgeboben worden.

29223 Das

Meißen, den 13. Ausgnst 187! Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

Konkursrerfabren über das Vermögen der

des Posamentenhändlerin Marie Selma verehel.

Schmorl, geb. von Berlepsch,

in Cölln ist

er nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch uf. Befchluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom

ng deck ers

(C S.) r en 29274

der

in

79578 3278

7281 6 tigenden Forderun

ich

28244

20213

öõniglich J Nicolai, den 13. August 1391.

heutigen Tage auigeboben worden. Meißen, den 13. August 1891. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

. 5 1 Pörschel.

am 13. Juli 1891 über den Nachlaß des s

Ludwig Henniger von hier

Ronkursderfahren mangels einer den Kosten de fabrens e ] München, 13 August 1851.

ntsprechenden Masse einzestellt. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Sorn.

Bekanntmachung.

Abhaltung des z Konkursverfabren über das Vermögen dek Kaufmanns Carl Jung u Nimkau wird, n

8 183 3*2* ,, 8 in dem Vergleichstermine vom 18. No⸗

Königliches Am:

In der Wilhelm Schn eck schen von Orzesche soll eine Abschlags Vertkeilung 25 oo der festgestellten Forderungen erfolg

zur Vertbeilung

verfügbare Massebestand trãꝗ 68 und die Summe der zu berũcknũck Forderungen 25 5755 6 75 —. Ein Ver⸗

zeichniß der bei der Vertheilung] zu berück chtig: nen

gen ist auf der Gerichtsschreiberet des en Amtsgerichts Nico

Hermann Mondro, Massen · Verwalter.

Konkursverfahren.

X

as Konkurse verfabren über den Nachlaß des Schuhmachermeifters RNorvhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Nordhausen, den 11. August 1831. Königliches Amtsgericht.

Louis Ehrhold von

Abtheilung Il

Oeffentliche Bekanntmachung.

ch Das Konkursverfabtren über das Vermögen des

es

(CL. 8)

Safnermeifters Martin Lorz, früber berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wizd,

in Nürn⸗

nach⸗

dem eine den Kosten des Verfahrens entsrrechende

Konkursmasse nicht vorbanden ist, gemäß s

Konkurs ordnung eingestellt.

Nürnberg, den 8. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilunz III.

190 der

(L. S.) Tauchert, v. n. Zur Beglaubigung:

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des König

lichen Amtsgerichts Hacker, Königlicher Sekretär.