1891 / 193 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas · A- Gs 66 4

Schi iftgieß. Huck l0oy 9 4 Stobwasser .. O 4 1. Strl. Epilk. St Sudenb. Masch. 2 Sãdd IQnm . MYso Tapetn b. Nordh. Tarnowitz ... do. 2 Union, Bauges. Vulean Bergwrk. Weiß bir Gier). 7

do. (Bolle). 3 4 1. Wilhelm Wb. 9 4 1. Wissen Bergwrk 4 1. Jeitzer Raschinen o 1 Versichernungs⸗Gesellschaften. Tourz und Dividende * pr. Sta. Dividende pro 1889

Aach. M. Feuer v. 2M /ov. 1000 440 Aach. Rückvrs. G. 200 v. 400Mν 120 Brl. ond. u. Wssv. M00 / ov. Son 120 1700 Brl. Feuervs. G. 200 v. 1000 Mνυ I76 2850 Brl. Hagel · A. G. 206 /o. 1090070 30 Brl. Lebens v. G. 20 V. 1090930 176 172 130098 Coͤln. Hagel vs.· G. 200 /o v. 500 φλ,. O 3106 Cöln. Rückvrs.· G. 20/0 v. 00m. 45 Colonia, Feuerv. 2M / ov. 1000Mνυ 400 Goncordia, Lebv. 200 v. 10003νι. 45 Dt. Feuer h. Berl. 2 M0 ½υν v. 1000 7m. 86 1490 6 Dt. Lloyd Berlin 200, v. 10002αν 200 2 3240 DVeutscher Phönix 200 v. 1000 fl. 113 . Dtsch. Trnõp. V. 263 */ v. 24001 135 1600 Drẽd. Allg. Trsp. 1000. 1000ι 309 3448 Büfflb. rep. B. 1G. 10 ci, 55 23565 57G Elberf. Feuer vrs. 20Y½ο v. 10004α½ 270 k 2060/0 v. 1000 MM 200 28950

er mania, Lebns v. 200 / ov. 500Mιυr. 45 1156 Gladb. . 20 /ο v. 10002Mανn. 30 335 Leipzig. Feuerprs. 6 Mυο v. 19002ιυι 720 65506 Magdeburg. Allg. V. G. 1000MMιt 30 Magdeb. Feuerv. 207 ο v. 1000Mν 203 1958 . 33 30/0 v. H00 Mur. 25 32 3166 Magdeh. Lebensv. 20/0 v. 50 0φλ)σν 25 129 B Magdeb. Fückvers⸗ Gef. 10073α, 45 45 9746 Niederrh. Gut. A. 10/0 v. 00M 60 Nordstern, Lebvs. 2M v. 1000 84 93 Oldenb. Vers· Ges. 20 ov. MMM dn 45 16756 Preuß. Lebnsv. G. 200,o v. S00σà. 371 3806 ,, 45 140 rropidentia, 10 C von 1090 fl. 45 bein. Weslf ld. Io ov. 100MM 15 so Rhein⸗Wstf. Rckv. 10/0. 4002a0 18 315 Sãchs. Rückv. Ges. 50 / 9g v. 00 Men 75 75 7706 Schls. Feuerv. G. 20600 v. 500υννυά 100 100 Thuringia, V. G. 200. 1000240 240 240 14808 Transaklant. Gũt. 20/9 v. 1500 1209 75 1349 B Union, Hagelvers. 20/0 v. 500Mιλ. 22 40 1006 Victoria, Berlin 207, v. 10002 159 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 / v. 1000. 90 54

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 13 August. Die heutige Börse eröffnete in befestigter Haltung mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Das Geschäft entwickelte sich anfänglich auf mehreren Gebieten in

olge Deckungsbegehrs ziemlich lebhaft, jedoch trat Fach Befriedigung desselben wieder allseitige Er schlaffung ein und die anfänglichen Besserungen gingen ausnahmslos wieder verloren.

Besonders lebhaft und meist auf gestrigem Schluß— niveau verkehrten Bankaktien. um sich, voran Dis— konto⸗Kommandit ˖ Antheile, Darmstädter Bank⸗ und österreichische Kreditaktien bald durchweg abzu— schwächen.

Fester und mit meist etwas erhöhten Preisen, aber sehr still, begannen inländische Eisenbahnaktien, während österreichische und russische Transportwerthe einem lebhaften Angebot unterlagen, dem meist wesentliche Courtherabsetzungen folgten; letzteres gilt besonders von Franzosen, Böhmischen und Warschau⸗ Wiener Eisenbahnaktien; Lombarden konnten sich dagegen, ebenso wie fast alle Schweizerbahnen bei guten Umsätzen voll be— haupten, nur Gotthardbahn verlor etwa 4 Oo.

Auf dem Montanaktienmarlte hielten sich Eisen⸗ werke bei mäßigem Handel ziemlich unverändert, während alle Kohlenwerke auf lebhaftes und starkes Angebot durchweg mehrere Prozente einbüßten.

Russische Fonds stellten sich bei regem Handel meist etwas niedriger, ebenso Rubelnoten, andere fremde Fonds blieben still und fast unverändert.

Im ferneren Verlauf befestigte sich die Gesammt tendenz auf höhere Notirungen in London und Wien und namentlich Bankwerthe verkehrten anzichend; der Schluß um 2 Uhr war auf Tages—⸗ realisationen wieder schwächer; schweizer Eisenbahn⸗ aktien zeigten sich erholt, ebenso Lombarden fest, die übrigen Transportwerthe nach leichter Bess erung schwach, Mainzer und Warschau⸗Wiener 6 Montanwerthe behauptet, aber fast um⸗ astlos.

Heimische Staatsfons lagen fester, 37 und 3 0 Reichsanleihe gewannen je O, 10, um ebenso viel stellten sich preußische Konsols höher, 4 0½0 Konsols gewannen O, 15, 4 9υ–ä Reichsanleihe verlor 0, 199i. Deutsche und österreichische Eisenbahn-Prioritäten waren behauptet, amerikanische fest.

Am Kassamarkt überwog wieder Verkaufslust, die zahlreiche Coursherabsetzungen nach sich zog, besonders Brauerei⸗Aktien rückgängig.

Der Prioatdiekont wurde mit 35 notirt. Course um 25 Uhr. Matt. Desterreichische Kreoltaftien 151,52, Franzosen 120,00, Lombarden 39,90, Diskonto⸗Kommandit 167.62, Deutsche Ban 139 62 Darmstädter Bank 130900 Berl. Handel- gesellsch. 127.50 National⸗Bank 109,25, Dresdner Bank 1289, 5, Internationale 90 25, Huff. Bank 68, 60, Laurahütte 113 75, Dortmunder St. Pr 64 20, Bochumer Gaß 197,80. Gelsenkirchen 145, 75, Hi⸗ bernia 151575. Harhener Hätt: 178,12, Mainzer 108,25, Lübeck ⸗Büch 147 87, Marienburger, 5ö, 90, Onrr. 75 00, Gotthardb. 126,25, Mittelmeer 1, 87, Galizier 8), 20 Gibethal 88,75, Duxer 20 590, Warschau⸗Wiener 202 00, Oest 1869er Loose 118,25, Ungar. Goldrente 88 62, Italiener 89, 50, Türken 17.80. Egypter —, Russen 1880 95,10, do. Gonsols 95, 206. Ras. Orient III. 66 50, Rufs. . 209 50, Donamltt Trust 130,00, Nordd. loyd —.

Frankfurt a. M., 17. August. ; (Schluß · Gourse) Londoner Wechsel 20, 32, Paris.

(W. T. B.)

do. 80. 375, Wien. do. 172,00, 40 / 9 Reichganl. 105,00, Desterr. Silberrente J8 90, do. A / s 50 Papierrente —— do. 4 o Goldr. 95 90, 1860 Loose 121, 30, 4 oso ungar. Goldrente 88 S0, Italiener 8), 0, 1880 Rufen 94,90 3. Drientanl. 66, 70. 4 90½ Spanier

70. 30 Unif. Eaypter 96, 00, Konv. Türken 17,80, 400 ⁊ürk. Anleihe 80, So. 3 9, port. Anleihe 38. 60, 5 oo serb. Rente 86 6), Serb. Tabackt. 87.20, 5 o/o amort. Rum. 977 40, 6o/9 kons. Mexik. S2, 80, Böhm. Westbahn 2893. Böhm Nordbahn 1531, Framosen 242, Galizier 1788, Gotthard⸗ bahn 127.10, Mainzer 109,8). Lombarden 82t, zs6bed- Büchen 147, 0 Nordwestbabn 1717 Kredin⸗ aktien 2424, Darmftädter Bank 129,70, Mittel⸗ de tich? Kreditban 100,99 Reichsbank 144,69), Diskonto Komm. 168,6), Dresdner Bank 131,30, Bochumer Gußstahl 10490, Dortmunder Union 57, 50, Harpener Bergwerk 176 90, Hibernia 154 00, Privatdisk. 33 Yo.

Frankfurt a. M., 17. August. ( W T. S.) Effekten · Soeie tät (Schluß.) Kreditaktien 242, Franiosen 2395 Lombarden 813, ungar. Goldrente S8 50, Gotthardbahn 125,990, Ditzkonto⸗Kommandit 167,20. Yrtsdner Bant᷑ 131,00, Bochumer Gußstahl 1063,50, Dortmunder Union St.“ Pr. —, Gelsen⸗ kirchen 150 70, Harpener 175,36, Hibernia 152,70, Laurahütte 109 59, Portugiesen 38, 70, Lübecker 145,40, Buschtherader 396.

Samburg, 17. August. (W. T. B) (Schluß⸗ Coarse.) Preuß. 4 GConsols 103 90. Silberr. 78.50 Dest. Göldr. 96 09, 456s8 ung. Goldr. 88.70, 1350 Loose 121,00, Italiener 89, 20. Kreditaktien 242 75, Franzosen 601 50, Lombarden 196,00, 1880 Russen 83.50, 1883 do. 102,25, 2. Orientanl. 65, 00, 3. Drientanleihe 55,00. Deutsche Bank 139, 75 Diekonto Kommandit 168,75, Berliner Handelsges 127,10, Dresdener Bank ——, Nationalbank für Deutschland 109,0, Hamburger Kommerz bank 11020 Norddeutsche Bank 137 50, Lübeck⸗ Büchen 147,50 Marienburg⸗Mlawka 56,70, Ostpreußische Südbahn 7475, Laurahütte 108,70, Norddeutsche Jute Spinnerei 90,900, A. GC. Gu anno. W. 139 20, Hamburger Packetf Akt. 9g9, 265, Dyn. ⸗Trust · A. 124 25, Privatdis kont 38 Oo.

Dam burg, 17. August. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Hesterr. Keeditaktien 241,70, Franzosen S988, 50, Lombarden 195, 90, Ostpreußen 75,06, Lübeck⸗ Büchen 147,20, Diskonto-⸗Kommandit 167, 10, Marienburger —, Laurahütte 108,50, Deutsche Bank 13959, Dortmund⸗Gronau 102, Packetfahct 9,90. Dynamit Trust 12429). Schwach.

Wien, 17 August (W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Den. Pahierr. 91, 74, do. Soo do. IC 200, do. Silberr. SIl,0, Goldrente 111,50, 47. Ung. Goldrente 103 60, 5 o/ Papierrente 101,40, 1360 er Loose 13800 Anglo⸗Austr. 153 00. Landerbank 201,50, Kreditaktien 283 50, Unionbank 229 75, Ungar. Kredit 326 00. Wiener Bankv. 10875. Böbm. Westhahn 336,90, BVöhmische Norbbahn —, Buschth. Gilenb. 470,50, Elbethalbahn 207, 00, Galij. 2068 99, tordb. 2715,00, Franz. 282,25, vemb.“ Czern. 239 50. Lombarden 93,60. Nordwestbahn 200,09. Pardubitzer 181 50, Alp. Mont. Akt. 82 60, Tahackaktien 155.50. Amsterdam 37 93, Deutsche . 58.20. Londoner Wechsel 118.25, Pariser Wechsel 465 821, Napoleons 9,403, Marknoten 58 20, Rufs. Bankn 1,23, Silbereoupons 100, 00.

Wien, 17 Auguft. (B. T. B.) Matt. Ungarische Kreditaktien 323,0, Besterreichis che Kreditaktien 28209), Franzosen 280,25, Lom⸗ barden 92 25, Galtzier 207,5, Nordwestbahn Elbethalbahn 206, 00, Oester. Papierrente 9150, do. Goldrente —, 5 o ung. Vapierrente 101,70, 40/9 ungar. Goldrente 103,70, Marknoten 3,25, Naholeons 8, 414, Bankverein 107 75, Taback⸗ aktien 155.75. Länderbank 199,50.

London, 17 August (W. . B.) Schluß ⸗Course.) Englische 25 5/7 Consols gn / is, Preußische 4 * Conselz 194 Italienische 5e Rente 8983 Lom barden 8 470 konsol. Ruffen 1889 I. Serie) Lot, Konv. Türken 186. Oest. Silberr. 78, do. Goldre te 86 400 ung. Goldrent: 883, 4 * Syan. 708 3g V Egvpt. 91, 4 unif. Egypt. 35t. 39g gar. 1015 4 G egypt. Tributanl. 85, 6oso konf. Merikaner 83. Ottoman 12 Suez- aktien 1105, Canada Pac. 864. De Beers Aktien neue 123 Platzoist. IJ, Rio Tinto 2314, Silber 455, 4509s9 Ruptes 75t, Argent. 5 Cο Goldanl. von 1885 58. Arg. 45 G äußere Anleihe 32, neue 5 960 Reichs ⸗Anleihe 82.

In die Ban? flossen 16000 Pfd. Sterl.

Amfterdam, 17. August. W. T. B.) (Schluß Course) Oest. Vapierrenke Mal⸗ November verzl. 771, Dest. Silherr. Jan ⸗Juli verzl. 74, Oest. Goldr. Vo Ungarisch? Goldrente 89, Russische große EGisenbahnen 1213 do. J. Drientanleihe —, do.

Drlentant. 135 Konvert. Türken 185 3 Yo bolländische Anleih: 10225 5 eο garant. Crans o.“ Eisenb ·Oblig. —. Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1183, Marknoten 598,40 Ruff. Zoll ⸗Kouvons 1823, Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 100,06.

Paris, 17. August (WB. T. B.) Sceun⸗ Course) 39, amort. Rente 6 20, 3 ojo Rente g5, 25. 44,6 Anl. 106, s5, Ital. Ho /o Rente 80, 123. Dest. Goldr. 956, 40½ ung. Goldr. 88,93, 49 Rufstn 183800 —, 400 Rufsen 1839 95,60. 47, unt. Egvpt. 485, 00, 4 υο spanische äußere Anleihe 704, Konvertirte Türken 18,42. Türkische Loocse 66 59. 4 υ privil. Türken Dbl, 414 00, Franzosen 620 00, Lombarden 211.25, Lomb. Priorität. 315, 90, Banque ottomane bb2, Ho, Vangus de Paris 760 00, Banque d Gz compte 448,75, Gredit. foncier . do. mobilier 5327,50. Meridional · Aktien 615 00, Panama Kanal⸗-Akt. —, Panama 50/9 Obl. 20,05 Rio Tinto Akt. 5bo, 00, Sueztanal⸗Aktien 2790 00, Gaz. Parisien 1440 00, Eredit Lvonnaigs 8lo 00, Gaz. pour le Fr. et l'Etrang. 570, 00 Transzatlantique 555 00, B. de France ——, Ville de Paris de 1371 41000, Eabaes Ottom. 338, 24 , engl. Cons. 61. Wechsel auf deutsche Plätze 1233, Wechsel auf London 25,265. Chequeß auf London 25, 28, Wechsel Amsterdam . 207, 900, do. Wien J. 211,25. do. Madrid J. 462,50, III. Orient ⸗Anleibe 68, 00, Neue 30/0 Rente 93, 8, C. d' Escompt. 545, Portu⸗ giesen 38,56, Robinson⸗A. 50, 00. .

St. Petersburg, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 96,25, Rußss. H. Orient anleihe 123, do. II. Drientanleihe 1026, do. Bank für auswärtigen Handel A0. St. Peters⸗ barger Diskonto · Ban 595, Warschauer Dizconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Banl 495, Ruff. 45 0/0 Bodenkredit Pfandbriefe 197, Große Russische Eisenbahnen 465, Ruff. Süd⸗ wefthahn · Altitn 114.

e) 231. Wechs. Tage) 913. Log fundirte Anleihe 1163, Cmadiaag Paeitfie Aktien 844 Gentr. Pac. do. 374, Chicago u. North Western do. 106864, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 673. Illinois Central do. 97, Lake Sbore Michig. South do. 1118, Louisville u. Nashvllle do 705 N J. Lake e u. West. do. 211, N. Y. Cent. u. Sudson River⸗Attien 100, Northern Pacifie Pref. do. 66 Norfolk u. Western Pref. do. 487 Atchison Topeka u. Santa Fs 3 , 371, rr, 99. t für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 2 9iG ö

St. Petersburg, 17. August. (W. T. B.)

Ausweis der Reichsbank vom 17. August n. St.) Tass enbestand 172 099 000 18 966 000 Rbi. Diskontirte Wechsel 19 965 090 39000 . . auf Waaren 26 000 1878 000 . Vorschüsse auf öffentl.

Fonds 6 587 000 4 1000 , Vorschüsse auf Aktien

10 974 0004 35 000

und Obligationen Kontokurr. d. Finanz⸗ Ministeriumʒz... 64 947 0900 4 5173 9000 . Sonstige Kontokurr. . 37 564 000 1 735 000 ö Verzinsliche Depots. 22 826 0004 37 000 Ab- und Zunahme gegen den Stand vo 4. August.

Produkten ˖ und Waaren⸗WBörse. Berlin, 17. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei Vräsidiumz. Võöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstrob

ö Erben, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Linsen J Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 Eg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kRg ... n, 1g.

utter 29 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

110 0 28 Re KR IE

2 de do = d do & de k de =

Krebse 60 Stück. H

Berlin, 13. August. (Amtliche Prei sfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwehen) pr. 1090 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger, schließen wesentlich erholt. Gekündigt 400 t. Kän⸗ digangẽygreis 241 Æ Loco 245 - 250 Æ nach Qual. Liefernngzaualität 248 , per diesen Monat 240 239 241 240 241,5 bez, per Aug⸗Sepibr. —, per Seytbr. Oktober 235— 234,5 239. 75 239 bez, per Oktober Nopember 232 237 bez., per November Dezember 231,25 235 bez.

Roggen per 10900 Kg. Loco niedriger. Termine schwankend. Gekünd. t. Kändigungspreis A Loco 237 250 4 nach Qual. Lieferung? qualität 247 M, russ. —, inländ. neuer 239 247 ab Bahn und frei Müble bez., per diesen Monat 247 - 246 254 bez, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 235 240, 5— 239,5 bez., ver Oktober ⸗No⸗ vember 230 234,5 234 bez., per November⸗Dezbr. 225 230,5 230 bez.

Serste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 173— 198 nach Qual. Fauttergerste 175 Loc matter. Termine

188 510 1000 Gekündigt t.

Hafer per xg.

niedriger mit festerem Schluß. Kündigungspreis M Loco 185 205 Æ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualitãt 193 Æ Pommerscher, preuß, schlesischer und russ. mittel bia guter 186 196, feiner 200 03 ab Bahn und frei Wagen bej., ver diesen Monat 165 —164. 5 —= 165,5 bez., ver August · Sept. —, per Seyt. Dit. 156— 155 157 - 155 157,5 bez, per Okt.⸗Nov. 154,5 154 155 154,5 bez, per Nov. ⸗Dej. 153 - 154 - 152.5 154,5 bez, per April⸗Mai —.

Mais per 10900 kg. Loco fest. Termine ge⸗ schäfts los. Gekündigt t. Kündtgungspreis Loco 170— 180 M nach Qualität, ver diesen Monat. —, per August⸗Septbr. —, per Sept. Oktober —, ver Oktober November —, per Nov. Dezember —.

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 138 - 200 A Futter⸗ waare 185 187 A nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O n. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine weichend mit erholteerm Schluß. Gelündigt Sack. Kündigungspreis „6, per diesen Monat 34,25 6 bez., ver August⸗Sept. ver Seyt.⸗Oktober 33— 5 —,4 bez., per Ott. Nov. 325 33— 32,5 bez, per November⸗Dezember 31,95 32,4 —– 25 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt Gtr., Kündigungspreis Loco mit Faß loco ohne Faß per diesen Mo⸗ nat M6, per August⸗ Sept. —, per Sept.“ Okt. 62, H 6 —- 63 628 bez, per Olt. Nov. 63,1 63 bez, per Nov. Dez. —, per April⸗Mai 63

62,8 - 63 bez.

Petroleum. (Raffinirteß Standard white) ver 1066 kg mit Faß in posten von 100 Cte. Ter⸗ mine —. ekünd. Kg. Kündigung zyr. K per diesen Monat M, per Dezember⸗Jan. —.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchs abgabe per 100 1. à 100 ö 10 0009. nach Trallegz. Gekündigt —. Tündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spirituz mit 70 . Verbrauchzabgabe per 100 à 100 / 10 000ͤ0̃ nach Tralles. ekündigt I. Kündigungspreig —. Loco odne Faß 52, 5 B3,2 bez.

Byiritus mit 50 A Verbrauchs abgabe per 100 1 à 10909 10 000 ½½ nach Tralleßz. Gekundigt 1. Kündigungs preis Æ Loco mit Faß

ve diesen Monat —.

Spiritut mit 70 A Verbrauchtzabgabe. Weichend,

schlleßt fester. Gekündigt 190 000 1. Kündigung preit ol, M Loc mit Faß —, per dlesen Monat und per August · Sevtember 51, 1-52, 8. 65 bej., per Seytember —, per September⸗Ortober 49,86 = 56.1 = 26 bei., per Oktober⸗Nopvember 498 9 bei., per November · Dejember 48,5 2 = 49, 2—– 49 4 bez. per Dejember · Janugr = per Januar Februar = per April · Mai 48,9 - 49, 8— , 7 - 50 bez.

Weinenmehl Nr. 00 365 33, Nr. 0 32,75 31,25 bei. Feine Marken Über Notiz beighlt.

Roggenmebkl Rr. O u. 1 35 34,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 36 35 bei., Ar. 0 42 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inf. Sad.

Stettin, 17. August. W. T. B.) Getreise⸗ markt. Weizen feft, loco handelsloz, do. pr. August do. pr. Sextember ⸗Oktober 241, 50. Roggen fest, loco handelsloßs, do. pr. August ;. do. yx. Sept. Okt. 247, 50. Pomm. Fafer loco 110-189. Rüböl unveränd., pr. August 63,70, pr. September Oktober 63, 710. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 70 K Kon sfumftener 54,00, pr. August⸗ September mit 70 4 Konsumfsteuer 53, 80, pr. Sept. Okt. mit 70 A Konsumsteutr l. 00 Petroleum loco 10,80.

Posen, 17. August. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (60er) 74, 60, do. loco ohne Faß (0er) 54, 65. Höher.

Magdeburg, 17. August. (W. T. B.) Zucker- bericht. Kornzuder exkl, von 9209 18,40, Tornzucker, erkl, S8 o/o Rendement 17.55 Nachbrodukte, exkf. 75 osg Rendement 15,10. Fest. Brodraffinade J. 29 00 Brodraffinade II. 28, 25. Gem. Raffinade mit Faß 28550, gem. Melis J. mit Faß 7,50. Sehr fest. Robzucker J Produkt Transito 5. a. B. Hamburg yr Auguft 13473 Gd, 13,50 Br., pr. September 13423 Gd., 13,473 Sr vr. Okt. 13 827 bei,, 12555 Br, pr. November⸗Dezember 12.65 bez. u. Br. Stetig.

Köln, 17. August. (B. T. S) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 25 50, do. fremder loco 25,25 pr. November 24 60, vr März 23.60. Roggen biesiger loco 2490, fremder loco 2800, pr. November 26.05 pr. März 24,75. Hafer biesigei loc 1650, fremder 1725, Rühöl lo: 67,573. pr. Okt. 67,90, pr. Mai 1892 67.50.

Bremen, 17. August. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht. Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum-Börse) FZest. Leco 6, ls. 46 Baumwolle. Ruhig. Upland middling, loch 42 J, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, August 413 3, September 414 3, Oktober 425 8, November 43 3, Dezember 436 J. Januar 455 35. Schmalz. Höher. Wilcox 367 , Armour 36 3, Rohe u. Brother 35 g, Fairbanks 32 J. Wolle. Umsatz 10 Ballen Cap. 94 Ballen Bolivia, 23 Ballen Kämmlinge. Reis. Sehr fest und steigend.

Samburg, 17. August (W. T. B. Getreide markt. Weizen loco steigend, holsteinischer loc neuer 245 260, Roggen loco steigend, mecklenburg. loco neuer 265 2865, russischer loco steigend, 220 - 2309 Hafer steigend. Gerste steigend. Rübzi lunverzollt) still. loco 64,00. Spiritus schwankend, pr. Aug. Sept. 395 Br. pr. Sept. Okt. 39 Br., vr. Oktober ⸗Norbr. 393 Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. 383 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petrol eux⸗ befestigt, Standard white loco 6,45 Br., pr. Sep⸗ tember⸗ Dezember 6,60 Br.

Famburn, 17 August. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santoz pr. August 814 pr. September 81, pr. Dezember 704, vr. März 68. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 υ Rendement, neue Usance, frei an Bord ö ,, 1 pe . . 9 ober Dezember 12,72, t. Januar ⸗Mär 12,87]. Behauptet.

Wien, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 11.18 Gd., 11,23 Br., pr. Frübjahr 11,63 Gd. 11K? Br. Roggen ri. Herbst 1383 Gd, 172,95 Br., pr. Frühjahr 10,82 Gd. 10,57 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6,56 Ed., 6 55 k 34 gi. 2 h 293 r. Herbst 6, 663 r., pr. Frühjahr 6.4 Gd. 6 47 Br. ö

London, 17. August. (W. T. S.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Fremder Weizen 2 sh. böber als vorige Woche gefordert; Umsätze mäßig. Angekommener Weizen höher gehalten. Deutschland kauft Mehl 3—4 sh. Hafer iz, Mais 2, Gerste, Erbsen, Bohnen 1 sh. öher als rorige Woche.

London, 17. August. (WB. C. B.) 3060 Ja va= zucker loco 151 ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 13] ruhig.

London, 17. August. (W. T. B.) Chili—⸗ Kupfer 53, pr. 3 Monat 533.

Glasgom, 17. August (WB. T. B.) Roheisen. Mirxed numbres warrants 47 sh. 43 d. bis 47 sh. 4 d., nominell, geschäftslos.

Amfterdam, 17 August. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 597 Bancazinn 543.

Umsterdam, 17. August. (B. T. S.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine böher, pr. Novbr. 285. Roggen loco unveränd, arf Termine niedriger, pr. Oktober 269, pr. März 255. Rap per Herbst —. Rüböl loco 343, pr. Herbst 3332, pr. Mal 343.

kAntwerpen, 16 August (W. T. B.) Ferro len mmart:. (Schlußbericht). Rafsinittes. Tor weiß loco 16 bez. u. Br., pr. August 16 Br., pr. Seytember⸗Dejember 166 Br. Ruhig.

New Jork, 17. August. (WB. XL B. Wacgzen⸗ Bericht. Baumwolle in New Jork 7is / is, do. In New. Orleans 7iu is. Raff. Petroleum Standard whit in New York 650 6,65 Gd., do. in Pbiladelrhie 6,45 - 6 60 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork 5, 90 do. Pipe line Certificates pr. Sept. 64. Ruhig, stetig. Schmalz loco 68 do. Rohe und Brothers I-26. Zucker (fair refining Mugcovados) 3, 90. Mais (New) pr. Sept. 723. Rother Winterweljen loco 1125. Kaffee (Fair io) 19. Mehl 4 D. 50 G6. Getreidefracht 2. Kupfer pr. September 12,05.

ava⸗

Rother Weizen pr. Aug. 1115 pr. Sept. 111, pr,

Dejbr. 113, pr. Mai 116. Kaffee Nr. 7, low ordinarr vr. Sept. 15.92, dr. November 14 00

Eisenbahn · Einnahmen. Gotthardbahn. * Juli i891 für den Per- onenverkehr 420 000 (im Juli 1120. 420 500) Fr é den Güserverkehr 555 Oo ( KZuli 1856 od ooo) Fr., verschiedene Einnahmen in = * 1891 50 000 Gm Juli 1880 45 0600) Fr., nn 1065000 (im Juli 1820 1050 0090) Fr. Die De. trieböausgaben betrugen im Juli 1891 545 000 (im

Juli 1890 525 900) Fr. Demnach Ueberschuß im Juli 1891 520 000 (im Juli 1890 525 00) Fr,

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement hetrant vierteljährlich 4 Æ 50 .

Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne UAummern kosten 25 9.

far Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Eypedition

/ . d Insertions preis fur den Raum einer Aruckteile 30 3. 12 Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeiger

und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

83 821 N

i Mm 194.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger KRöniglich P

Berlin, Mittwoch, den 19 August. Ahends.

reußischer Staats⸗Anzeiger.

tlich) der Tempelhofer Chaussee itz angewiesen werden wird, von nen. Denselben ist jedoch das raße bis zum Steuerhause ehr bei der Kreuzbergstraße in urch diese auf das Tempelhofer elangen.

ö nur über die Kolonnen erg gestattet.

en auf dem Platz nicht fstellen von Schank- und tattet. ; .

üngerwagen dürfen während bis nach dem Einmarsch der⸗ estraße und die Lichterfelderstraße

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 10. bis 15. August 1891.

irsches der Truppen etwa bung der Absperrungen wird:

ebahnlinie Kreuzberg der Linie Mariendorf r zwischen der Theilstreckentafel nd dem Belle⸗Allianceplatz liegt,

uzberg nur zwischen dem Ge— or, die Linie Rixrdorf Schloß⸗

Firma und Sitz

der inserirenden Gesellschaft

Jubhalt der Bekanntmachung

Blücherplatz, die Linie Brunnen⸗ emminer und der Belle = Alliance cke Belle ⸗Alliancestraße Moabit ich des Halleschen Thores und hor Lützowplatz nur einerseits Halleschen Thor, andererseits

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Actienbaugesellschaft für kleine Wohnungen Frankfurt a / M. Actien Cichorien Darre Gliesmarode Gliesmarode ... General vers. Actien⸗Conserven⸗Fabrik Hornburg J Actiengesellschaft der alten Herren der Burschenschaft Germania

k Actiengesellschaft Evangelische Gemeinschaft in Deutschland Aetiengesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg... Aetiengesellsckaft Herseler Erziehunge ⸗Anstalt Hersel b. Bonn Actiengesellschaft Schloßhotel & Hotel Bellevue Heidelberg. Actiengesellschaft Tubalkain Remagen. . Actien Zuckerfabrik Gräben Gräben. 1 Actien⸗FZuckerfabrik Ottleben Ottleben ...

Actien Zuckerfabrik Rethen Rethen g. d. Leine... Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt Schöppenstedt .. Ice gef er Seesen Seesen... .. Actien ·

Allgemcine Teutsche Credit. Anstalt = Leipzig Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft Altona.

Aluminium & Mognesiumfabrik Hemelingen... Anonyme Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vallsrys⸗

Augẽburger Gaͤs beleuchlunge · Gefellschaft Augsburg . W , Berlin. Potsdam Magdeburger Eisenbahn Magdeburg . Braunschweiger Actien ˖ Cichorienfabrik zu Rühme. ; Brennerei Alkohol Nakel .. w

Dampfschifffahrts / Actiengesellschaft Langenberg Langenberg

Demmin r Zuckerfabrik Actiengesellschast in Demmin].

Hornburg.

Stuttgart.

uckerfabrik Ummendorf Ummendorf

thal & Portieux Vallerysthal

—— —— Q —— —— * S* ü dem Ober ⸗Bergamts⸗Sekretär und Kassen⸗Rendanten Kampmann J. zu Dortmund und dem Ober⸗Bergamts⸗ Sekretär Schmieder zu Clausthal den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ö

Bekanntmachung.

Aus Anlaß der am 22. d. M, Vormittags 9 Uhr, auf dem Tempelhofer Felde stattfindenden Parade wird von 8 Uhr ab bis 3 Beendigung derselben die Tempelhofer Chaussee für

agen und Reiter gesperrt. . . uf das Paragdefeld selbst werden nur diejenigen Equipagen zugelassen, deren Inhaber mit polizeilichen Passirscheinen versehen sind. Dro sch ken und andere Personenwagen müßfen zu rückgewiefen werden, auch wenn deren 5 . irscheine haben. ö g Auf dem Paradefeide den Wagen zu verlassen, ist nicht gestattet.

Nach der Pargde darf die Abfahrt dieser Wagen durch

K die Blücherstraße und über die Belle⸗AUlliance⸗ 1 6 ren.

Nach 393 er Seiner Majestät des Kaisers können die Equi⸗ pagey dur dis Fichte., Bärwald⸗ und Prinzenstrahe abfahren.

* a deren Inhaber nicht im Befitz von Passirscheinen sind, sowie Droschken, Kremfer und andere derartige Personen⸗

Bilanz Bilanz

Gen eralvers. Akti 2 1 nn. . 126. esche Thor nicht pasfsiren. Generalwvers. Bilanz

Generalvers. 3 15.6. im. Bilanz

Neue Aktien Nachtr. z. Tagesord. d. Generalvers. Einreich. v. Aktien

Generalwvers.

Bilanz Kündig. Rückstände Generalvers.

Bilanz. Gewinn · Verth, Couponeinloͤs.

lle · Alliancestraße betrieben;

191 15.8. 91 us -Linien: Hallesches Thor— 190 14.8. 91 Thor und Chausseestrgßze von 191 15.8. 91 lllianceplatz zwischen Wilhelm⸗

ö 16. 11 / 8. Pferdebahn / Linien wird nach cbrochen, als das Passiren der 187 11.8. bezw. einmarschirenden Truppen

. und Pferdebahnwagen dürfen Illiancestraße, den Blücherplatz,

rãsident.

reellen; der Minister des vom Urlaub.

der Unter⸗Staatssekretär im Geheime Rath Meinecke,

liches. 3s Reich.

. 5. in, 19. August.

ser und König hatten Sich 1 Yacht „Hohenzollern“ nach isund bei Gravenstein in der m Dienstag früh 9 Uhr ver⸗ Bald darauf meldeten sich d in Stelle des beurlaubten iral Freiherr von Hollen zur an Bord. Gegen 11l1/ g Uhr w ö , velche die ihr ö stellten Manöveraufgaben ausführte. Darauf ließen Seine I rn die Admirale und Kommandanten an Bord kommen und hielten die Kritik ab. Um 4 Uhr trafen Seine Majestät mit der Flotte in Kiel ein und nahmen Vorträge entgegen. 9 Ehren des Geburtstages Seiner Majestät des aisers von Oesterreich feuerte die Flotte Salut. Aus demselben Anlaß fand um 7 Uhr im Schlosse zu Kiel Tafel statt, zu welcher der österreichische Botschafter mit seinem Personal geladen war. Seine Majestät tranken auf das Wohl des österreichischen Kaisers. . Heute Vormittag nahmen Seine Majestät den Vortrag des Reichskanzlers sowie daran anschließend denjenigen des Chefs des Civilkabinets im Kieler Stadischloß entgegen.

Aus Kiel liegt noch folgende Meldung des, W. T. B.“ vor:

Die „Hohenzollern“ und die Manöverflotte trafen gestern Nachmittag um 4 Uhr im Kieler Hafen ein und hißten, nachdem fie geankert hatten, am Signalmast resp. Großtopp die öster⸗ reichische Flagge, welche von den Geschwaderschiffen salutirt wurde, während Seine Majestät der Kaiser auf der Kommandobrücke stand. Um 5 Uhr begab sich der

1891.

zum Vortrage bei Seiner Majestät dem Kaiser auf die „Hohenzollern“. Um 7 Uhr fuhren Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin ins Schloß, woselbst im Rittersaale zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph Festtafel stattfand, zu welcher der österreichische Botschafter mit dem gesammten Botschaftspersonal, der Reichskanzler von Caprivi, der kommandirende General Graf Waldersee sowie sämmtliche anwesenden Admirale geladen waren. Bei der Tafel trank Seine Majestät auf das Wohl Seines treuen Verbündeten, des Kaisers von Oesterreich.

Reichskanzler von Caprivi

Die Rheinschiffahrts-Central-Kommission hat vom 11. bis 23. Mai d. J. eine außerordentliche und vom 3. bis J. August d. J. ihre ordentliche Sitzung in Mannheim gehalten. In letzterer wurde ein Appellationsurtheil (Civil⸗ sache) gesprochen, außerdem namentlich über eine Ergänzung der Schiffahrts-Polizeiordnung, die Einschärfung der Vor⸗ schriften über die Dienstbuchführung der Schiffsleute, die Ver⸗ vollständigung der Jahresberichte der Kommission und die rechtzeitige Bekanntgebung von Schiffahrtssperren verhandelt.

Ein Abdruck der amtlichen Ausgabe der „Anweisung des Finanz⸗Ministers vom 5. August 1891 zur Aus— führung des Einkommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891 er⸗ scheint in diesen Tagen in R. von Decker s Verlag (G6. Schenk, Königlicher Hof-⸗Buchhändler) in Berlin, Jerusalemerstraße 56. (Preis 60 8.)

Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dänischen Hofe, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von den Brincken ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub nach Kopenhagen zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Kaiserliche Gesandte am Königlich niederländischen Hofe Graf zu Rantzau hat einen ihm i g bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit vom Haag fungirt der Legations-Sekretär Freiherr von Gaertner⸗ Griebenow als Geschäftsträger.

Der Gesandte der Schweizerischen Eidgenossenschaft am hiesigen Allerhöchsten Hofe Oberst Roth hat einen ihm von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der Legations-Sekretär Dr. Fi⸗ ninger als Geschäftsträger.

Durch Allerhöchste Ordre vom 13. August d. J. ist S. M. Transportdampfer Pelikan“ der Marinestation der Ostsee zugetheilt worden. Ferner ist durch dieselbe Allerhöchste Ordre die Versetzung S. M. Kreuzer⸗Korvetten „Carola“ und „Ol ga“ von der Marinestation der Ostsee zu derjenigen der Nordsee, sowie S. M. Kreuzers „H abicht“ von der Marinestation der Nordsee zu derjenigen der Ostsee genehmigt und die Bestimmung des Zeitpunktes, an welchem die Ver⸗ setzungen in Kraft treten sollen, dem Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts überlassen worden.

Das „Marine⸗ Verordnungsblatt veröffentlicht folgende Benachrichtigungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem Srte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang

von dort): S - fhrig. ‚Albatroß '. Wilhelmshaven 175s7. K urg M. be en i. 8 Riel.

Weser. oststation: Norderney) S. Fe et! Kiel) S M. Pzfhrig. Bremse“ Wilhelmshaven 12. /8. (Poststation: Wilbelmshaven) S M. Krir. . Bussard. Kiel 19/8. Poststation: ,, S. M Ar. Greif“ (. Reserve) Kiel. (Polsstation: Kiel. S. M. Av. Geile“ T /. Kiel. Poststation: Kiel S. M. Frzr. „Habicht. 17.6. St. Thoms 23/6. Kamerun. (Poftstation: Kamerun.) S. M. Fhrig. Hay Wil belmsha ven. Post⸗ fration: Wilhelmshaven) S. M. Jacht „Hohenjollern ˖ 28 s7ᷓ. Mo 31.7. 1/8. Trondbjem 2./8. 3.3. Bergen 4 / 8 6 / 8. Sta ˖ vanger 718. 8/8. Kiel. (Posistarion: Kiel.) S. M. Knbt. Hväne“ 8/7 Kapftadt 8. / 8. Kamerun. (Poststation: Kamerun) S. M. Av. Jagd! Trondhjem 2.8 3/8. Ber gen. Stavanger TS. 38 s38. Wilbelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M Knbt. . Iltis“ 15.7. Chefoo. (Poststation: Hongkong.) S. M. Fhrzg. „Loreley 6 / 6. Konstantinopel. (Poststation: Konstan⸗ tinopel.) S. M. S. Luise! 14.7. Swinemünde. 6. / 8. Neufahrwasser 14 18. Kiel. (Poststation:; Kiel) S. M. S. Mars“ Wilhelmshaven. (Posistation: Wilhelms⸗ baven. S. M. Av. Meteor? (J. Reserve) Kiel. (Post⸗ nation: Kiel,) S. M. Krir. Möwe! 29. 6. Sansibar. (Post⸗ station: Sansibar.) S. M. S. . Moltke“ 15.7. Vigo. 6 /8. 10/8. Madeira. 20 / 8. Teneriffa (Poststation: bis 20/8. Mittags

Teneriffa, vom 20/8. Mittags ab Porto Grande (Cap Verdes .) S. M. Brigg ‚Mugquito“ 16./7. Swinemünde 4./8. 6. / 8. Neu⸗