k
Hrn. 2wowskl eröffnet. Von Seiten der Bebörden waren Ober, Regie. Aschaffenburg, 16. August. Die neue Mainbrüge ist Nach Schluß der Redaktion eingegangene
rungs . Rath Schäffer, Landes · Direktor Gebeimer Qber. Regierun g-Rath heute feierlich eingeweiht worden. Die Feier nahm elnen würdigen Depeschen. —⸗ Erste Beilage
Klein, Sber⸗Bürgermelster Lindemann und der Präsident der sesigen Verlauf. Nachdem die Festversammlung auf der Brücke Aufstellung genommen batte, ergriff wie die M. . Allg. Ztg. berichtet, Härger, Kiel, 19. August. (W. T. B.) Seine Maje stãt der
8 wer n; ie e heul, y a er. eister Dr. Mtedicus dag Wort ĩ schicht lichen. Rc lid früh zum ersten
ereinsmitglieder aus allen en De ands nahmen an der Ver⸗ meister Dr. Medicus das Wort, um einen ge en ũ Kaiser hat heute zum Male seit der Verletzung 0
fammlung Theil. Der Vorfitzende bewlllkommnete die Erschienenen auf die Entstehung der Brücke zu geben. Regi 8 dent G ] i i vom z . 2
und stellte fest, daß der i. grohe Erfolge ernielt, seine Zwecke von kur rer gab der Hie sckenn ben 66 6 25 5 me. 63 ö bel eg . . . em . zum Deut en Rei S8⸗An ei er und Köni ; ĩ
durch Ausschreibung von Preisaufgaben gefördert und insbesondere Brücken, dabei den Wunsch ssprechend, daß das nig ichen . Le gebracht wor ö. * U — en Il 2
ü len , , . . 26 k geist . n r . ; . r , . . bi. 6 . ,, , Ir en , gu me e . . M 1 94 8 r.
abe. n Kinfluß würde nöch immer wachsen, da d . dustrie. arten. ; ; ö . i j
erkannt werde, daß der Verein nicht die . ee geren Herr cen Ih von 8233 bir d e e ge 2 c ist von Seiner 6. dem Kaiser für heute Nachmittag eine ö erlin, Mittwoch. den 1b. August 118 Alem bsc ten auf daz Einladung zur Theilnahme an einer Segelfahrt auf der Jacht 2
. sei, sondern daß sein Streben der gesammten Woßllfahrt des kurze Ansprache, in welcher er den Segen des e z ann ,, . . . , . , ** e fn . 3 fil. * „Meteor“ ergangen. Perso 1 and Marne, Seine et Ot , ,, e, . ᷣ , . . ul leer r nor nu , e e u g ,, Kur . . . 4 gr 1. w *. e . Dl en dr g . eien g . Eutscheidungen des Reichsgerichts. dem 3 ö 22 ee fg d en zu 4 . fowie einem Hoch auf den Taufpathen, den ö 36 schloß. 264 Majestät dem Kaiser für morgen nach . eingeladen Offiit ere, w ren nnngen k kite e rfg . 63 ien eren . Bord lu e. ,, eine Erbschat nur unter dem . Ire Ge n , &a ner 6 . 5 1 garen !? *g ö. a n rel fan fffckis 3 k . . . . 1. ,, n 8 8 5 * , n Im 3 ktiven Heere , . , . n J. fa 56 4241 3 * . e e m men ht . n ᷣ ini, ü ; ; . el, an Bord S. M. J. Hoh enzo 166 ö ; umfaßt eine Fläche v echs —ĩ Abi: . en g ö. ,,,, 6 ö ö, , . 3, e,. n . 3. J w,. Schwerin i. M, 19. August. (. T. B. Nach dem lsnuntes, See. Li. vom 7 Hi re, . g . ; ae, . e , / beträgt die von der eee, e n, mlt 8. 6 , ) pen 6 i en 6 n. 59 . eite r se Ter, de. ö ge nr bete en neuesten Bulletin über das Befinden des Großherzogs hat 8 Nr. 116. kommandirt zur Dienstleistung bei dem und f 1 pi iderstand leistende Fläche noch eiwa 40 000 ha Reichsgericht, IV. Cirilsenat, durch Urtheil pom 23. Mä fg * ,, , , d,, , , n. ö, na , ] . . ; ö ö j s. als außeretatsmäß. Sec. Lt. in dieses Regt. versetzt. . f ; en. Die Tiefgründigkeit des eine Ausschließungsfrist ist e Here nnn e. dag gemeinfame Band fester zu gestalten. Die Mitglieder des Ver⸗ M . 18. August. Die Verkehrs störung, welche au jehoben. Die Schiwäche ist nach wie vor sehr groß, die Un ö Bodens ist t 51 z ist und die Berechnung der sechs Monat eins e wr n, , . ni r erer u ffn. der Geer Hahn bei . 6 Veen serritt des ga . icherheit im Gebrauch der Hände ist stärker als bisher. an öl n ig n gl . ö. f. . wo der r gi r cf ih. , n rg. Fl . JJ 35 . benirk erkennen, wie fehr die Königliche Regierung die Beslrebungen hervorgerufen war (vgl. Nr. 193 d. Bly), ist laut Meldung des Wien, 19. August. ö. T. B. Das „Fremdenblati⸗, ,, , , . ö ö vermeidlich. 44 der Industrie schätze, wie sie bemüht sei, aus ihrer Mitte Belehrung . W. T. B.“ durch ein Propisorium bereits wieder behoben. die „FPresse⸗, das „Extrablatt“ und das „Wiener Tageblatt suite des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. von Heffen · Homburg von ö. ö ö. im 86 . 36 . ren 1 ö. 1884, 3 ; n , . a Aufnahme gefunden ö auf den Bezug neu aus⸗
mitglieder würden überall dem Interesse der gesammten Bevölkerung Absturz des Hamburger Touristen Wilhelm Behr von ; n . ⸗ ; begegnen. Im Namen der Start Pierer begrüßte dann Sber⸗ der Croda Becco di Meüiodi wird, der Nat - Jig. Fol gendes be. und erblicken darin einen Protest der Elite der , Be⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen Leon 8510 ha, Almeria 3214 ha, Orense 2529 ha und Salamanca . Bärgermeister Vindemann die Versammlung, verficherte sie des Lannt: Hr, Behr hatfe am Donnerstag die Besteigung der genannten völkerung gegen die Vorwürfe, welchen das tschechische Volk Belsrverungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 328 k. findet, nach einem, in Uebereinstimmung mit dem II. Ciptlsenat (Ur- sebbaftesten Intereffes der Stadt, und führte gus, daß die außerordent . Spitze ohne Führer unternommen, jedoch im, „Hotel Cortina die anläßlich der letzten Vorgänge auf der Prager Ausstellung 25. Juli. Ableitner, Sec. Lt. vom 11. Inf. Regt. von der 3) In Portugal hat die Reblauskrankheit an Ausbreitung theil vom 3. Jull 1300) ergangenen Ürtheil des J Civil senats, vom Falls er bis 5 Uhr Rachmittags ausgesetzt gewesen sei, die aber nur das Werk vereinzelter Tann, mit cinem Patent vom 7. März 1887 zum 4. Inf. Regt. GJenonnern, Im nördlichen Theil wurden seit Ende 1889 wiederum zb. Mai 1891, auf die vor dem Inkrafttreten des neuen Aktien. König Karl von Württemberg verfetzf. mehrere Reblausherde neu aufgefunden, und zwar in den Kreifen von gesetzes zugesicherten Bezugsrechte neu auszugebender Aktien keine
lichen Fortschritte dieses Jahrhunderts in erster Linie den Ingenieur. Ordre hinterlassen, daß man ihm, den nackfenden möge. Als der Tourist Hetzergtuppen gewesen seien. 98 ir , zerten 8 hte ne ; „Augu st. Byschl, Pr. Lt, unter Belassung im Verbältniß a Nova, da Cerveira, Bolicas, Figueira da Foz. Mira, Goes nwendu ng; die Wirksamkeit dieser früher entstandenen Bezugs
wfffenschaften zuzuschreiben seien; er gedachte auch insbesondere der nicht i en gz sei. . vag pin n cee, nun wirklich nicht zurückkam, wurden ihm gegen achmitta ei 3. n z geg 9561 Portsmouth, 19. Auzust. (W. T. B.) Den Offi⸗ à la suite des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz⸗ Regent Luitpold, vom und Peniche. Die als verseucht befundene Fläche betrug im letzt⸗ rechte ist durch das neue Aktiengesetz nicht beeinträchtigt worden.
Landes⸗Dircktor Klein dankte für die Wahl der Rheinprovinz als dem' Wege erfuhr man sodann das Unglück, sowie daß ein Hirt am : ; ! ; Versammlungzort und sfagte, daß die Provinzial verwaltung nach unmittelbaren Fuße des Becco di Mezzodi den Touristen noch beson⸗ die Besichtigung der im Bau befindlichen Schiffe, sondern beurlaubt. fort, sich in jenen Gegenden, in welche sie bereits eingedrungen war Kräften die Industrie auf allen Gebieten unterstüße, Wenn Beutsch⸗ ders auf die Gefährlichkeit des Aufstiegez aufmerksam gemacht habe, auch der Besuch gewisser Departements gestattet werden, zu 10. Au gu st. Graf zu Castell⸗Castell, Sec. Lt. des 1. Uan. Mn verbreiten. In den Kreifen von Surem. Thomar, Torres Nowaß, land, heute eine jahlreiche Bepölkerung zu ernähren im Stande fei, fo worauf dieser jedoch lachend weiter ging. Der Abstur; war bald welchen der Zutritt sonst streng untersagt ist. Man erblickt Regts. Kaiser Wilhelm II. König von Preußen, unter Beurlaubung Ülemquer und Torres Vedras baben die Reblaus berwüftungen einen / fei dies in erfter Linie das Verdienst der Industrie Geheimer Kommer len! nachber beim Aaftieg zur Spitze erfolgt, die Leiche konnte jedoch erst darin eine besondere Auszeichnung. Die fal sischen Offiziere auf die Dauer eines Jahres in das Verhältniß à la snite des ge⸗ solchen Umfang angenommen, daß die Weinproduktion daselbst fast Statiftik und Volkswirthschaft. st 4 Truppentheils versetzt. Straßberger, Zeug ⸗ Pr. Lt. vom vernichtet ist. Dies gilt namentlich von den Berglagen. . rt. Depot Augsburg, von seinem Kommando zum Kalserlichen Art. ch Schweiz Im Jahre 1889 hat die Verbreitung der Reb—⸗ Invaliditäts- und Altersversicherung.
Rath Pfeiffer syrach im Ramen der Handelskammer, betonte die ich. am Freitag hinter Federa unterhalb der Spitze aufgefunden werden, werden ferner die Arsenale besuchen, wo ihnen die neuesten öffentliche Leben wobesf man von Cortina aus mittels Fernrohrs beobachten konnte, wie Marine Geschütze mit der dazu gehörigen Munition durch Bepol Um entkoben?“ Sch mitt, Zeug Lt vom Ari. Depot Inaol laus im Kanton Zürich wiederum abgenommen; d s betrug di Fu s ; ; . Jabl der Rebladaherbe? int? Jahre os ug . ,, ür einzelne Kreise der Provinz Posen nimmt die Zahl der
figteit der Ingenienrwiss enschaften fuͤr das gesammte n und die staatliche Entwickelung. Es sei natürlich, wenn die ertreter vier Männer den Verunglückten von der Fundstelle wegtrugen. Sachverstãn dige gezeigt werden? sollen. k ge fn r reef p Reben, im Jahre 1887 492 mit 2149 kranken Reben, im Jahre 1888 setzes eine ,. . e r nieren ter gf rr ,
diefes Standes ganz besonders die Sympathien des Handelsstandes 3. Nordenham, 19. August. (W. T. B.) Durch den Art. Depot Ulm kommandirt. im = ! Durch Verfügung der Inspektion der Fuß ⸗Artillerie. 268 mit 925 kranken Reben und im Jahre 1889 nur 151 mit 400 Cree f wmen bereits 216, der Kreis Fraustadt 189, der Kreis
fänden. Wenn unfere Industrie auch keine alte sei, so habe sis sich Klausen, 19. August, In Kollmann zwischen Bozen und . ꝛ . : n ö e ö. n, 1 9 ö . ,, ren,, W. 2 n , . ö , ö, r 5 8 . , , , ö,, . markt eine sehr geachtete ellung ein. m Ramen de ezirks⸗ meldete, in der a zum enstag erfolgte edergehen ein wurden ersonen getödtet und unge ähr wer verletzt. er, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Augsburg, ] ranten Reben. — Im Kanton Neuenbu b i ; ö z
29 P 9 gefäh ' der Fuß ˖ Art. versetzt. Schneidratus, ö die Verhältnisse im Hiri n . ö . . ö J F nc nndeß md
vereins sprach Hr. von Schwarze elne herzliche Begrüßung und zum Wol kenbruchs 16 Häuser zerstört, wobei 39 Menschen das Paris, 19. A ; ĩ ; August. (B. T. B.) Nach Meldungen aus e nn n ; ö
6 eh eben. Leben einbüßten. Der Verkehr auf der Reichsstraße ist provisorisch . gigi res haßlhte Gruppe dei Inttan sigentten in J ö . H. ö kJ . . g . n err san, .
Zur Lage der Tuchindustrie.—
661 5 ö. , ö des . ö 3, , nere er fn Alls einige herzliche bewilltommnende Worte. Der Vorsitzen de dankte wiederhergenellt. — ᷣ ini . ᷣ iner Verfammlung der radikalen argentinischen Partei der 9. München. Mondschein (Straubing) Tauber (Wöärsburch, Pr. im „Zzahre, 1383 453 Herde mit 33 versenchten. Reben Lts. bel der Landw. Fuß⸗Art. J. Aufgebots, zu Hauptleuten, See r im Fabre 1383 dagegen Soͤß Herde mit sfäz verfeuhhten Reßen ge¶ Wie aus dem Reg. Bez Potsdam gemeldet wird, fehl . emeldet wird, fehlen der
ben Rednern' für die Begrüßung und dem Benirkeverein für die Vor. ! ; Part . ö . . ö. ö . s ,, . ln hn , der *r Chi 83 in w . . 3 ur . ö do . um , , 3 , dee. gedacht, zu deren Andenken ie Persammelten von ihren Sitzen stürkhten wäbtend eins Marsches von Clog, mo arilla aft der Republik und derjenigen von Juan Garro um „Sec Lö. in det Ref. des 3 In. Regts. Krenprinz, Schuster, zählt,; . Vie insolge der, allgemeinen Bestchtigu e, ,. m g. erhoben, wurde die Sitzung geschlossen. fieblebhn Soldaten des 29. Infanterie Regiments in Folge eines bie Vize⸗Präsidentschaft zugestimmt. Sec. Lt. in der Res. des 6 Inf. Regts, Kaiser e 266 von Genf im Jahre 1889 eri telt! 17 neuen i g , dann , Tuch und Buckskinfabrikation namentlich die überseeischen Aufträge; , Bergrutsches ab. Fast Alle wurden schwer verletzt. New 4. 19. A W. T. B. Der Präsident Preußen, Keichb old, Weyfe, Berchtenbreiter, Hune bald, 2364 befallene Reben, während, in der Umgebung der alten Herde Süd Amerika: braucht zur Zeit sehr, wenig und Lie Ausfuhr näch Köln, 18. August. Ueber ein schweres Unwetter in der Saar . ew Nor 19. August. W. T. Bz Der 4 raiden Kohl, Stahl G, migen, Sec. Ctg. bel der Landiw Inf. J. Auf. zahlreiche kleine Infektionen mit zusammen 1691 verseuchten Reben Vor, werikg ist urch die Mars Kinley, Bill, beinahe. abgeschnitten, und Mofelgegend liegen Nachrichten des. D. B. O. vor. Danach (E) Christiania, 15. August. Die Leiche eines deutschen Harrison ist in Bennington im Staate Vermont eingetroffen, gebots, Rupprecht (Nürnberg), See. Lt. bei der Landw. Kav. gefunden wurden. Trotzdem liegt ein Grund, die Lage des Kantons Dabei stockt der Absgtz im Inlande, weil die Arbeiter durch die oft fielen Hagelstücke bis zu zwei Pfund. In der, Gegend von Kreun. Martnemattofen, bie vor einigen Tagen bei Lyngör an dag Land um der Enthüllung des . Erinnerung an die Schlacht J. Aufgebotz, Stettner, Ser Lt. beim Landw. Gifenbabn. Bat. für wesentlich verschlimmert zu halten, nicht vor, da die — . Ausstände jede Ausgabe zu vermeiden suchen. weiler. Beuren, Palfem, Besch, Remich, Arpelt, Neuenkirchen und getrieben war, wurde am 15. d. M im Auftrage des deutschen Konsuls von Bennington errichteten Denkmals beizuwohnen. Der 1. Aufgebots, — zu Pr. Lts., Schefbeck (Straubing), Vize⸗Feldw. il der verseuchten Reben“ sich erheblich“ vermindert hat enn auch die Lage der Geschäfte in Brandenburg, Jüterbog Saarholfbach find Obst, Getreide und Trauben balb verloren. Der in Urendal auf Veranstaltung des Lootsenaltermanns Christoffersen Pröäsident, welcher auf vielen Stationen, durch die er kam, lebhaft der Res. im 19. Inf. Regt., Schnizlein (Ansbach), Vize⸗Wachtm iefelbe betrug im Jahre 1issg 635 Reben. gegen und Luckenwalde nicht ganz so schlecht ist, wie nach den Be— Kirfer Tannenwald bei Kollerleucken ist fast ganz niedergeworfen. begraben. Die KRbfahrt von Lyngör nach dem Kirchhofe von Dybraag, begrüßt wurde, nahm in Albany (Staat New⸗9York) kurzen der Res. im 2. Ulan. Regt. König. Will Kandauz Vi e⸗Wachtm. 13 275 Reben im Jahre 1855. Bemerkengwerth ist die große Zahl ö richten der Zeitungen anzunehmen war, so haben sich Wire Wtass: Vögel und Hafen sind durch den Hagel erschlagen. Viele wo dieser verunglückte junge? Seemann seine letzte Rahestätte Jufenthalt und wurbe von dem Gouverneur und dem Mayor der Ref im 5. Eher. Regt. Erzherzog Albrecht von Sesierreich, zu ganz lleinen Herde mit ein bis vier kranken Reben. . Im Kanton . die Lager gfbäuft und der Tuchmarkt, zumal für minderwertbige Baume find entwurzelt. Der Schaden beläuft sich auf Millionen. e fate ö . eine fi ,,, 369 , empfangen. Mit dem Dank für. den Empfang gab der Sec. kö ö ö . heß ö. reh 1839 eine sehr merkbare Abrahme in der *. kenn e nn . 3. ,. ist dies auch in atten eingefunden, welche durch reiche Blumen. un i e j e e ; nzabl der verseu i z Vall, e gearbeitet werden. d 9 Präsident der Zuversicht Ausdruck, daß der ausgezeichnete 10. . . a . . ö . . ö aim ern . ; , , ,,. . , ,, . ; 3 * . ammgarn sind die Austsichten befriedigender. Zu
Frankfurt a. M. Bei dem Durchmarsch des Husaren spenden für den Sarg und das Absingen eines Trauerpsalmetz ; ᷣ ᷣ ; Regiments König Wilhelm 1. . Rheinische) Nr. ? Lurch ihr Beileld beiundeten. — In der Umgigend von Stavanger hat Ertrag der ö. n ß .. 3. , Regts. Herzog Karl Theodor, Erhard, Seg. Lt. von der Res. des 1885 387, im Jahre 1887 522, im Jahre 1888 128 und im Jahre zem R ⸗ rie den meisten Staaten Europas alsba as in den letz 15. Inf. Regis. König Albert won Sachsen, Ban er, Hauptm. vom 15889 nur 8 Reben, Ein neuer Herd wurde 1839 im. Waadtlande en 36 666 diesem weiqz de; Tuchfati ation die Weber =
nicht entdeckt. — In den übrigen Kantonen der Schweiz ist die Reb welche demselben brauchbare Werkmeister liefern.
M. zu anöver tru ber „Frkf. Jig. zufolzt am I2. d. M. ein wolkenbruchartige⸗ Re gen sehr betraͤchtlichen ; ; 61 nh ne g, gm, ere. . . lille ö. Schaden verursacht; durch die . . wurden Wohn ˖ Monaten nach Europa verschiffte Gold Amerika wieder zu⸗ Landm, Eisenbahn⸗Bat. 1. Aufgebots, diesem mit der Erlaubniß heute ann, Wo lbschascbände Len picken Geh en nes Celdanigf, führen würden. e , laus im. Jahrg 1839 nicht ermittell wordef, t. von der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Siegert (Weiden, Ben⸗ 5) Italien. In Sicilien, namentlich in den beiden Provinzen Zur Lage der Textilindustrie.
Der Regiments ⸗Commandeur Oberst Synold von Schüz stürzte ; l mit feinem Pferde und brach sich den linken Arm. Das Regiment eine Mühle nebst Magazin und Trockenhaus vollständig fortgespült der (Kaiserslaufern, Pr. Ets. don der Landw. Jnf. 2. Aufgcbotz, Catania und Stracusa. hat sich die Reblaus stark. ausgebreitet, Im
rückte weiter Sberst von Schuͤz blieb in ärztlicher Pflege zurück. und große Landstrecken mit Geröll überschüttet, sodaß die Ernte ; ichen in der Ersten Beilage.
ire, , , , verloren sst. (Fortsetzung des Nichtamtlichen i st ge) Specht (J. München, Pr. Lt. von der Landw Feld⸗Art. 3. Auf- Sassarese, in Calabrien, Ligurien und auf der Insel Elba haben die ; ; ;
gebots, Haas (Nürnberg). See. Lt. von der Landw. Inf. 2. Auf. aufgegebenen Zonen durch Auffindung neuer Herde an Umfang ge. Die Lage der Tertilindustrig ist, wie aus dem Regierungsbezirk
gebotg, — der Abschied bewilligt. wonnen. In diefen Gegenden kommt wegen der großen Äuzzbreitung ; 5. 3 rn, .
—̃ * a ae, e er, , m, gr Im Sankrätse Corps‘ 8. Augu st. Dr. Kü ster (Hof). des Übels das Vernichtunggverfahren nicht mehr zur Anwendung. = ee ö. k und,. Wollen spinnerelen, welche wegen
Wetterbericht vom 19. August, Theater⸗Anzeigen Im prachtvollen, glänzenden Sommergarten (vor · Gesang in ; en * ; . r n r . Dr. Renner (Ludwigshafen), Dr. Eh rens berger (Amberg), Stabs⸗ In Sber-Italten wurden 1559 nur drei weitere Gemeinden schwach . ff ng der Preise und des Absatzes fast durchweg mit Verlust
Morgens 8 Uhr. . nehmftes und großartigstes Sommer · Ctablifsement Musik von Jobannes Hoebber. Sn . gesetz ärzte der Landw. 1. Aufgebots, zu Ober ⸗ Stabtärzten 2. Kl., Dr. verseucht befunden. Die daselbst zur Ausführung gelangten Ver— arbeiken In der Baumwollenfabrikation ist, wenn die Verbältnisse
; . ; der Residen;): Großes Doppel⸗Concert Auftreten vom Direktor Emil Thomas. Anfang 74 Uhr. Rauch (Bamberg, Stehle (Kempten), Äffist. Kerzte J. Ki. der nichtungtzmaßregein Haben die Verhältniffe merklich gebeffert sich nicht bald ändern, ein Stillstand vieler Fabriken zu besärchten.
Rönigliche Schauspielt. Donnerstag: Opern- saͤmmtlicher Spenichittten. Brthlantt Illumination, Freitag: Dieselbe Vanstellung, cd n ihr en, Re Ckar*nktz h, Binh gte. hihrche ß indem nicht nar die Saßl. der Jnfektionzmitttlpuntte iu Ang, die Ketneslptnue fe; welcher dböber noch derbe nf.
baus. 156. Vorstellung. Der Widerspänstigen des ganzen Garten · Etablissementsz. Der Sommergarten ist geöffnet. Pr. Flocken (Landau). Dr. Langreuüter (Aschaffenburg), Dr. den Provinzen Como, Milano, Bergamo und Nowara von . ᷣout . ging, kann das Geschäft nur durch Nach=
Zähmung. Komische Qper in 4 Akten von Herr ⸗ Anfang des Concerts 6 Uhr. Anfang des Theatert We her (Bayreuth), Affist. Aerzte 1. Kl. in der Landw. 1. Aufgebot, 224 im Jahre 1888 auf 26568 im Jabre 1855, sondern auch die Anzabl . hit 9 n, insbesondere für Werggarne, auf ⸗
mann 6 ert nach Shahespeare gleichnamigem 74 uhr. Dr. Martin J. Mönchen. Asstst. Arlt 1. Ki. in der Landw. R. Auf. Le wersenchten Reben Lon 3587 im Jahre lös8 guf, St im Jahre . bereit; im vorigen Winter nathleidende
Lustfpiele frei bearbeitet von Joseyh Victor Widmann. Freitag: Dieselbe Vorftellung. gebots, — zu Stabsärzten, Dr. Lutz (Rosenheim), Or. Scheffels, 1889 zurückgegangen ist. — In Toskana sind die Inßfektignen auf in en weberei, welche einen großen Theil der Dandweber beschäftigt,
In Scene gesetzt vom Sber ⸗Regisseur Teblaff. w zlrania. Anttalt für voltothämliche Naturkunde Pr. Mo sent hal (Kaiserslauterns, Dr Bi schof (Augsburg), Dr. zwei Gemeinden beschränkt geblieben und es hat auch die Zahl der et ö kent en Die Lage der Handweber ist zur Zeit
Rim, fs aT r. Diris *r Taheli meister Sucher. An ang 7 hr. mia, ,,, 3 Neidhatdt (Kissingen), Pr. Stark (Nürnberg). Dr. Flatow hof,, bersencht befundenen Reben gegen 1838 beträchtlich abgenommen, 3 eng 9. er. Abgesehen davon, daß sich in der wärmeren Jahreszeit
Aberdeen... 151 3 bededt Freitag: 156. Vorstelung. Lohengrin. Roman! Adolph Ernlt-Theater. Donnerstag: Zum Am Fandes e, ,. ; *. e L j . Ir. Ha verkamp (Landau), Dr; Konrad (J. München), Dr. Leier Im Besonderen sei noch bemerkt, daß der Gesammtumfang der 1889 6 stnl v9 66. vorübergehend anderen Beschäftigungen zuwenden,
Christiansund ö heiter ltische Byer in 3 Äkten von Richard Wagner. 187. Male: Unsere Don Jugns. Gesangspgff⸗ Geoff net pon (] * . . 4 7 . Cudiigsbafen. Dr. Rö ig Ciüͤrnbergh, Br. Ün on. (ol, Dr. zum ersten Mal verseucht befundenen, aber in aufgegebenem Gebiete h t 363 ,, ein Theil derselben dauernd der lahnenderen
Fre sen. 151 4 woll ig ard. rm. g: Das Schauspiel hat Ferien in d Äkten von Lton Treptom, Couplets von Gustav , , . eres die Ans las . . . , . t ö. , 9 Mert⸗ ö. . Da 6 n. Graianig. igen. Sira· He cs . 3 een ut ö ue
auspielhaus: Da e rien. ; h x. n sterlin ünchen), taudacher usa, Palermo, Caltanisseta und Reggio gelegenen Wer 5 J = lehl gelingen, die m Görß. Mußst von Fran Roth und Adolph Ferron — ¶ I. München, Dr. Schweitzer (Sof, Pr. 3 oo a e, auf rund 76 Gig ha geschaͤtzt wird, 6 , Handweber von ihrer alt gewohnten Beschäftigung abzubringen.
Stockho 2 de, den 5 ü rel, . e, ,. Pr Hartmann (Passau). Br. Vg Lenkin lKäisfingen, Br. Wag“ Schätzung des Vorjahrzs ausmacht. — ] 6) Oesterreich⸗ Ungarn. Zeitungsnachrichten zufolge wurde
; burg 1 wolli ltag: Di Q2ss36 a 1 Petersburg wolti reiigg: Dieselbe Vorstellung Prophet. . Nur noch kurze Zeit. — pg ner, Hoffmann Candau), Pr. pflüger (Würzburg)); Petz o ⸗ ; (Aschaffenburg), Dr. Josen hans (Augsburg), Dr. Wild ohr die Reblaus 1389 neu aufgefunden in Nieder-⸗Oesterreich in 13, in ck. Zur deutschen Justizstatistik.
* * 2 5 2 X 2 4 *. 1 1 2 i heben die gestrigen hir hen yalitätskundgebungen an (2. Hess.) Nr. 14, der Abschied bewilligt. die einzelnen Provinzen folgendermaßen: Gerona 26 516 ha, Barcelona 2 l zugebender Aktien, welche vor dem Beschluß auf Erhöhung des
d, , r ,
.
Wind. Wetter.
Stationen.
in O Celsius
Bar. auf 0 Gr
lu. d. Meeressp.
red. in Millim. Temperatur
2 8 de
222 88 S5
Moskau... 757 N 1bede 7 ö. n Vorbereitung: Der große ö essing · Theater. Donnerstag Gleiches 8 r = ; j ; — en ist geöffnet. National ⸗ Panorama Cort, Queens B halb bed Recht. Schauspiel in 4 Akten von Richard Grelling. Der Sommer · Garten ist g Herwarthfstraße 4. am Königsplatz. Dr. Kellner (Aschaffenburg), Dr. Weis m ann (Faiserglaufern), Steiermark in 11, in Krain in 3 und im Küstenlande in 2 Orts V. (S. Nr. 185 d. Bl.) 3 Anlang 74 Uhr. „Das alte Rom⸗ Dr. Sacki (Landau)f, Dr. Krämer (Aschaffenburg), Assist. Aerzte gemeinden. Bis Ende 1889 betrug in Oesterreich die von der Reb⸗ ; .
mit dem ,,, Kalfer Constantins. 3. Kl. der Ref. Dr. Mori J. München, Hr. To ren. (Minde lgus, beim efuchte Gesammtfläche vas ai ha gegen 27715 Ka am Konkursverfahren in den Geschäfts jahren 1888 und 1889.
heim), Dr. Künkler (Aschaffenburg), Pr. Braune (Gitzingen), Ende des Jahres 18883. Auch im Jahre 1890 hat die Verbreitung Im Reiche wurden Anträge auf Konkurseröffnung gestellt: im
Jahre 1888 6357 und im Jahre 1889 6490; dagegen Konkursver⸗
756 wolkig dr sitaf . 15 Tage des Gerichts. Volks ⸗ Thomas - Theater. Alte Jakobstraße 30. 3 n ; O Uhr bis kel beit. v 66 Uhr big zur Dunke Pr. Killing (Straublugs. Sim on (Bayrenths, Dr. Hartig der Reblaus in Hesterreich zugenommen. In Krain soll das Insekt fahren eröffnet: im Jahre 1888 5216 und im Jahre 1889 5263.
— 6166 wollig schauspie Akten von P. K. Rosegger ; ylt 156 S wollig ö ; Direftion: Emil Thomas. Donnerstag; Zum ö ꝛ . tr. tãgl. Soldaten u. Kinder 20 3. g e,, . 7156 wolkig 7j. Male: Jm siebenten Himmel. Posse mit Eintr. tãgl. 0 (Kissingen), Dr. Merkel (Nürnberg), Dr. Dycke (Augsburg) Dr. Sy besonders im Wippacher Thal verheerend aufgetreten sein. — In Kubwigsbäfen,. Pr. Hedrich (andauf, Br. Sim on, Pr. Cm. Ungarn, wurde im Jahrg 1800 die Reblaus wiederum in Gegenüber dem Durchschnitt 1851/85 (5770 bejw. 4752) hat zuge⸗
winemünde 1.7690 heiter Iri . dd riedrich wilhelndthes ghatr—— — ; k . nel mel 8. . 6. , 3 , . 1 6 n. . eisßmngen, Alssst. Herte 2. Kl in . Gemeisden verfgicbcnez Komitze nachagwiesen Na nommen die Zahl 3 Boe rette bon Hö. Hen el. Mußst von D. Hindeifen. von Winning mit Frl. Paulg. Gloecke ge j ö 1 ots, zu Assist. Aerzten 1. J, Dr. Thamanekt eitungsberichten hat das Insekt in der Erlauer Gegend großen . 13886 1887 1888 1889 r fer 272656 * Seen geseßt vom Regisseur Epstein. Dirigent: Familien⸗Naãchrichten. C garten Hes) = Hr. Professor Dr. A 8 . rr penn e f ehr m e mn, ,, . . . 7 6 36 enten . 2,0 060 3,3 o/o 1029, 12520 J ⸗ . ; ; z . h . ö , es., zu 22 eblaus im Versu nung um. 2, . 2 12,5 , ; 1 td at e g n garn Doppel · Concert. . . * Fritsch mit örl. ,, , we. ee, . . ö. . — befördert. Dr. Diruf. Dr. GIaser der e, ,, ,, Gesellschaft zu Agram aufgefunden. Te. der eröffneten Konkursverfahren um O7 3 3,0 ho 9, 8 9 133 , e , , , fe ,, ,, nn, d, n,, n, . , , hemnitz .. 67 nfan once r. Anfang der Vor⸗ aud gerichts· rastdent err Meinck. Westerbolt und Gysenberg (Schloß Arenfels). . charakterisirt. . z KI. gaqsorsfi en . . Weh ut wer elf J ; urchschn owo ie Anträge auf Konkurzeröffnung, als . . 3 ich , eine Der alte Desfauer. Im Keinem stand er nach an n . Gine Tochter: Hrn. Rittmeister Ferno Jacob. Beamte der Militär⸗Verwaltung. gärten an obl Reben, In der ö , . *,. 14 er en g . Het gc r, 1 lan! . 1 wolkenlos Par: Großeg Doppel ⸗ oneert. Auftreten von Herecht gelt, Alle dier agte ef, an, Fleiß u e . 3 Päastor Maul Sternberg. Car aniß 8. August. Stadt müller (Aschaffenburg), Unter ⸗ Apotheker Eigenfeld warden 16s in det Umgebung der früheren Kzrde in sechs gewordenen zu, den gröffnzten Konkursverfahren ist gleichmäßig. ge= Breslau wolkenlo Her gs. ab Insitumental Kun tlern. Diensteifer. Dem Landgerichte war er ein DS.. — rn. Amtmann . von Blücher (Güstrow). der Res., jum Ober ⸗Apotheker befördert Brüder lein Je bimst Weinbergen im Ganzen 11 Reben verseucht befunden, Weiter wurde blieben; es fielen auf je 100 beantragte im Durchschnitt 1881/85: 82 n,, ,. . liehen swine, g e g uren, fr ge wier, g g e n , JI, , n,, eg we, , dee mn mem mne, geffnetz Korprs. . izig .... ; ayn esel). — Hrn. Landge ö erbetenen Ruhestand getreten. ; ⸗ z elt; Auch in der eben de l der er ᷓ i, f , ne rob heut. wann lee, ge wen. Tir, , e, d, en, F e, r e, d. 3 J , ———— . . ieutenan afen von der Go — Im Gouvernemen ; f ö i) Nachts und früh Regen. schnied. en enlsnü, G n, . Etaats quma tschaft, fon ie die rechts · . (br nn, Sr. Nealschu l direttor Kutais, in der Stadt Kutais und in den Kreisen Kutais und Schorapansk . * 8a . ö . deb t: Freitag; Haftspiel der Sign oari, Francezco und aumälte ves Laudgerichtsbez irks. August Blauel (Höitingen). Verw. Fr. Prediger wurde die Reblaus in dem Jahre 1889 und in der ersten Hälfte deß trages nur wegen Mangels einer entsprechenden Konkurgmasse erfolgte Uebersicht der Witterung. Ar ionio Landre de. Der Trgubazenr. em rmmmmrrmmnrmmnnmnmr, Minna Caspar, geb. cennecke (Potsdam) — * — . ö Sommers 1890 in 176 ju 31 Dörfern gehörenden Weingärten ge⸗ Von den einzelnen Ober ⸗Landesgerichtsbezirken mit hohen ö. o= Dag baromctrische Minimum im Westen ist e, n, nn,, . Verlobt: Frl. Hedwig von Krause mit Hrn . Ritchie, geb. Bruce (Berlin — Arco, ck. Stand ver Reblauskraukheit im Auslande. ler fake h über die ganze Fläche der genannten Kreise ver⸗ ö Zahlen . in den Jahren 1888 und 1889 namentlich Berlin n . rl. . jdn oh ; amm und Dresden durch starke Vermehrung d 1. een , r gere ne ch geile dle niebiüß; , 5 V e, wa er Kr, , bin, wo altentßaißen wieder trübeg regnerisches ; ö ⸗ em ientenant Diekrich Gozlich (Bromberg . rankrei ch. Durch Erlaß des Präsidenten der Republik Ümgebung von Bukarest scheint die Verhreitung d ieblas⸗ z rn 'n nnn cf ö Wetter mit sinkender Temperatur, eingetreten ist. 1 change, Gertrud Moßner mit Orn . vom 6. Februar 1815 wurden 205 Arrondissementz in den nachflehenden weit grö 5 i ,, nn,. In. amm d 5 op is: 240), in Brender gi. 3 Jo 662; 64h; e . ꝛĩ n. Redacteur: Dr. 5. Klee, Direktor. S Departenn ; ei größere zu fein, als anfänglich nach der 1890 erfolgten Ent! serner in, Königsberg 2832 (. (142: 183), i a K ö. peusw· Alliantt Theater w n e, . ,, 6 r. H ö ne, . i r, . Wir. alben e ö ö. . derselben in den Weinbergen von Cotroceni angenommen 3. ; k 16 3 k 2 36 . de,. R be ter fd ö . gr i. 21. Male mit durchweg neuen glänhendez Pu tgttung i Yr. zur. , , . Verlag der Eyedition Scholg) Cher, Corr e' 6. agent, wi Sn fg n. ; H In Bulggrien war die Reblaus big Ende 1855 nur in stadt, Kiel und befonders 6 n em hn her fl ch r ; Im suͤdwestlichen Beutfchland fanden Gewitter mit an' Selorationen, Koftümen, Balleis, Waffen. Requi- eln = zin) — Frl. Marie Schüren mit Hrn. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Bard, Garomie (bine gag, , gi . . Droöme, den Gegenden von Widdin und Coula begbachtet worden. von 1889 hinter dem Durchschnitt 1881/85 um 28.7 vo (426: Joh Rd e. ffatt. Kasferglautern und Karltruhe fin , n n, ,. ; r rf , , a . ] Anftalt, Berlin S., Wilhel mstraße Nr. 32. Indre et Loire, * Ife 693 e * ö 53 , 3 ö and foll die Reblaus nunmehr ebenfalls zurüchblleb = r ; zur See. Großes Ausstattungẽ- Zeit bild in en erehe : Hr. Professor Lic. A. Lin . ö Loire, Loire (Haute), Core ö ö aufgetreten sein. Von je 100 beendeten Konkurs i meiden 21 mm Regen. src e ener en s, Bälde; Zum Fri. Gerikuz Fscer Weta ßere, , o,. Fünf Beilagen here m , ch r , , , , deer . . . r en . i n 3 1 Pyren ges res). Sriental ; beendet. Gegenüber d R ö Sante on ses. Dient les Mtbone chnitt, welcher in den neun Jahren 1881 bis 6 5
Deutsche Seewartes ersten Male in Deutschland: Großes Pferderennen Iffor Jens Weyle mit Fri. Siefanie Bauer⸗ — auf der Bühne von lebenden Pferden. Barkany (PNffa = Berlin). — Hr. Major Felix (einschließlich Börsen · Beilage). abne, Saöne er Loire, Sartkbe, Gaboic, Saroie haute, Seine e f d hren, t ö. ö . enderung erfahren, trat von den einzelnen Ober ˖ Landesgerichts bezirken