1891 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—— *

r

——

G

135) Dem Carl Joseph Diesing, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band IVI. Blatt 194 Abtheilung IIi. Nr. 24 eingetragenen 6 Thlr. s Sar. 3 Pf. Abfindung, rüdsichtlich einer in derselben Sache für den Nathan Bachmann ju Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 1043,84 45

136) a. Die Gbefrau Maurer Wilhelm Kraus, Christine, geb. Beverungen, wegen der im Grund⸗ buch von Fürsfenau Band IVI. Blatt 207 Ab⸗ tbeilung II. Rr. 172. eingetragenen 40 Thlr. Abfindung nebst 5 09 1 und Kosten.

b. den Jofeph Rofe, wegen der daselbst Ab⸗ theilung III. Nr. 17 b , 9 Thlr. 10 Sgr. 6 Judikat · Forderung nebst 5oss Zinsen und

osten,

c. den Mühlenbesitzer Friedrich Moritz Stünkel, wegen der dafelbst Abtheilung III. Nr. 170 einge. tragenen 21 Thlr. Judikat⸗ ꝛc. Forderung nebst h oso Zinsen

d. die Augustine Josepbine, Joseph August, Ludwig Augusf und Friedrich August Beverungen, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 174 einge ö. 11 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. Abfindung nebst

in sen.

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 475,36 M, welche in derselben Sache für die Ehe⸗ leute Maurer Karl Balke zu Fürstenau festgesetzt ist.

137 Den Wilhelm August Weber, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band VIII Blatt 898 Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen 400 Thlr. Kaution, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Maurer Johann August Theodor Weber zu Fuͤrstenau festgefetzten Kapitalabfindung von 475. 35 66

138) a. Die Maria Vogt, wegen der im Grund⸗ buch von Fürstenau Band TX. Blatt 990 Abthei⸗ lung III. Nr. Jb. eingetragenen 900 M Abfindung sowle 1 Bettstelle mit Bett ꝛe.,

b. den Anton Klocke, wegen der daselbst Abthei⸗ lung III. Nr. 3 eingetragenen 1050 66 Abfindurg,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von S265, 16 M, welche in derselben Sache für die Che⸗ frau Aderwirth Joseph Klocke, Maria, geb. Vogt, zu Fürstenau festgesetzt ist.

136) Die Ehefrau Johann Voß, Wilhelmine, geb. Balke, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band VII. Blatt 346 Abtheilung III. Nr. 3 ein getragenen 68 Thlr. 10 Sgr. 8 Pfg. Abfindung, rucksichtlich einer in derselben Sache fuͤr die Eheleute Maurer Johann Balke zu Fürstenau festgefetzten Kapitalabfindung von 648,78 46

140) Die Minorennen Gerlach, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band XIX. Blatt 951 Abtheilung III. Rr. JL a. eingetragenen 50 Thlr. Darlehn nebst 5 oo Zinsen,. rücksichtlich einer in der⸗ selben Sache für die Eheleute Maurer Joseph Liborius Weber zu Fürstenau festgesetzten Kapital⸗ abfindung von 624,21 4

141) Die Angela Louise, Christian Heinrich Wil⸗ helm und Caroline Christine Meyer, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band J. Blatt 2 Abthei⸗ lung III. Nr. 1 eingetragenen 350 Kaution, rück sichflich einer in derselben Sache für den Ackersmann Joseph Lange zu Fürstenau festgesetzten Kapital⸗ abfindung von 8h50, 0 A6

142) a. Den Schneider Carl Ludwig und Anng Maria Elisabeth Weber, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band V. Blatt 2652 Abtheilung III. Nr. T eingetragenen 7 Thlr. 20 Sgr. Abfindung,

b. den Johann Carl Joseph Weber, wegen der dafelbst Abtheilung II. Nr. eingetragenen 2 Thlr. 20 Sgr. Abfindung,

c. die Wittwe Friedrich Weber, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen 3 Thlr. 10 Sgr. Abfindung,

4. den Joseph Voß, wegen des daselbst Abthei⸗ lung III. Rr. a., C., d. eingetragenen Rechts auf Unterbaltung bis zum 24. Jahre bejw. bis zur Ver⸗ heirathung im elterlichen Haufe, zur Zeit der Groß⸗ jährigkeit oder der Verheirgthung eine Geldabfin⸗ bung, ferner im Falle der Verheirgthung 1 Schaf, 1 Ehrenkleid oder für Letzteres 6 Thlr. und Recht auf Erlernung eines Handwerks,

. den Anton Jofeph und Caroline Louise Voß, wegen der daselbst Abtheilung Ill. Nr. 8 ein- getragenen 137 Thlr. 15 Sgr. Abfindung und 775 Thlr. Kaution,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 475,55 M, welche in derselben Sache für die Ehe⸗ leute Franz Kraus zu Fürstenau festgesetzt ist.

1435 a. Den Johann Conrad Meyer, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band 15 Blatt 622 Abtheilung 1IJ. Nr. VII. eingetragenen 12 Thlr. 15 Sgr. Judikat und 15 Sgr. Wegegebühren

b,. die Chefrau Christian Heinrich Wilhelm Meyer, Wllhelmine Louife, geb. Balke, wegen der daselbst Abtheilung 1III Nr. 13 eingetragenen 200 Thlr. Illaten nebst 5 υ Zinsen und Kosten,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 475,35 M,, welche in derselben Sache für die Wittwe Christian Heinrich Wilhelm Meyer zu Fürstenau festgesetzt ist.

144) Die Caroline Potthast, wegen der im Grundbuch von Fürstenu Band J. Blatt 43 Ab⸗ theilung HI. Nr. 2 eingetragenen 209 Thlr. Ab⸗ findung und 200 Thlr. Kaution, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Ackerwirth Johann Potthast zu Fürstenau festgesetzten Kapitalab findung von 648,78 M6 ;

145) Die Louise Wagener, wegen der im Grund⸗ buch von Fürstenau Band XX. Blatt 85 Ab⸗ theilung III. Rr. 4 eingetragenen 300 t. Ab⸗ findung mit 5 o. Zinsen, rücksichtlich einer in derfelben Sache für die Eheleute Joseph Köring , ,. festgesetzten Kapitalabfindung von

14. 185 4 . 146) Die Elisabeth und Vitus Stephan Ludwig, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band XIX. Blatt 97 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 7 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf. Abfindung, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Ackersmann Johann Witircck zu Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 660,41 6

147) Den Branntweinbrenner Wilhelm Hamel mann, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band TVII. Blatt 840 Abtheilung III. Nr. 19 eingetragenen 25 Thlr. mit 5 o Zinsen, rücksichtlich einer in derfelben Sache für den Ackerwirth Ferdinand Wormg zu Fürstenau festgesetzten Kapital abfindung von 687,359 4

1485 Den Kaufmann Aron Rosenstern, wegen der im Grundbuch von Fürstenau, Band III. Blatt 139 Abtheilung II, Nr. 15 eingetragenen 270 6 Dar⸗ lehn gegen 5 o Zinsen, rückhsichtlich einer in derselben Sache fuͤr die Cheleute Johann Carl Joseph Vogel⸗

sang zu Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 1684,42 M

146 Den Barbier Heinrich Pilger. wegen der im Grundbuch von Fürstenan Band TVII. Blatt 851 Abtheilung III. Rr. 14 eingetragenen 900 M Dar lehn mit 5 o Zinfen, rüclsichtlich einer in derselben Sache für die Wittwe Müller Lorenz Zimmermann und Kinder zu Fürstenau festgesetzten Kapital abfindung von 1244,20 4

1509) Den Franz Ludwig und Johann Joseyh Stukenbrock, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band IV. Blatt 175 Abtheilung UI. Nr. 1 einge⸗ tragenen 360 Thlr. Kaution, ruͤcksichtlich einer in derfelben Sache für die Eheleute Franz Kirchhoff zu Fuͤrstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 697, 96 M

151) a. Den Handelsmann Samuel Grünewald, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band TVI. Blatt 800 Abtheilung III. Nr. 8 eingetragenen 90 Thlr. Darlehn nebst 5 Co Zinsen,

p. die Anna Caroline Sec, wegen der daselbst . III. Rr. 11, eingetragenen 12 Thlr. 5 Sgr. Abfindung.

C. den Jofeph Seck, wegen der daselbst Abthei⸗ 9 JI. Rr. 11 und 14 eingetragenen 12 Thlr. 5 Sgr. und 12676 M Abfindung,

und jwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 206, M0, welche in derselben Sache für die Wittwe Heinrich Se, Sophia, geb. Stecker, zu Fürstenau festgesetzt ist.

155 Den Johann Joseph Rosenbaum, wegen der im Grundbuch von Fürftenau Band VIII. Blatt 398 Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen 30 Thlr. Kaution, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Ackersmann August Rosenbaum zu Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 62421 e

1535 Den Handelzmann Samuel Grünewald. wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band XX. Biatt 759 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 60 Thlr. Kaufgelderrest nebst 5 oo Zinsen, rück- sichtlich einer in derselben Sache, für die Gheleute Jofeph Lange zu Fürstenau festgesetzten Kapital abfindung von 773,99 4.

154) a. Die Rosine Wilhelmine Caroline und Wilhelmine Florentine Wittrock, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band TX. Blatt 1910 Abtheilung III. Rr. 1, 4 eingetragenen 47 Thlr. 27 Sgr. 10 1 Kaution,

b. den Johann, Joseph und Louise Josephine Mönnekes, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band TIiI. Blatt 389 Abtheilung III. Nr. 1 ein⸗ getragenen 82 Thlr. Abfindung,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 768,32 M, welche in derselben Sache für die Ehe . leute Ackerwirth August Schrader zu Fürstenau fest⸗ gesetzt ist.

155) a. Den Handelsmann Michael Lipper, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band L. Blatt 61 Abtheilung III. Rr. 3 eingetragenen 60 Thlr. Dar⸗ lehn nebst Ho / Zinsen,

b. den Joseph Scharfeld, wegen der daselbst Ab⸗ theilung IfI. Nr. 6 eingetragenen 180 Thlr. Kaution,

. die Anna Maria Joscphine, Caroline Therese und Caroline Wilhelmine Neumann, wegen der da⸗ selbst Abtheilung III. Nr. 8, 15 eingetragenen 200 Thlr. Kaution und je 10 Thlr. Abfindung,

d. die Anna Potthast, wegen der daselbst Ab⸗ 66 III. Nr. 18 eingetragenen 600 MS Ab⸗ indung,

und jwar rüclsichtlich einer Kapitalabfindung von 62420 AMS, weiche in derselben Sache für den Maurer Carl Neumann zu Fürstenau festgesetzt ist.

156) Die Bernhardine Hoppe, verehelichte Anton Ermeling, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band IV. Blatt 202 Abtheilung III. Nr. 1 einge⸗ tragenen 106 Thlr. Abfindung, rücksichtlich einer in derfelben Sache für die Eheleute Handarbeiter Joseph 1 Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von

40 M 157) Den Mühlenbesitzer Friedrich Stünkel, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band VI Blatt 286 Abtheilung II. Nr. 6 eingetragenen 41 Thlr. Kaufpreis nebst 5 oo Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Cheleute Johann Friedrich Jacke zu Fürstenau festgesetzten Kapital abfindung von 475,35 (

158 Den Müller Philipp Thiele, wegen der im Grundbuch von . Band V. Blatt 243 Abtheilung III. r. 2 eingetragenen 280 Thlr. Darlehn nebst o /g Zinsen, rücksichtlich einer in derfelben Sache für den Ackersmann Friedrich Hoppe zu Fürstenau festgesetzten Kapitalsabfindung von 697, 85 S 159) Die Anna Maria Therese Ide, wegen des im Grundbuch von Fürstenau Band XVIII. Blatt 902 Abtheilung III. Nr. 4 eingttragenen Lzweischläferigen Betts im Werthe von 20 Thlrn., 1 Tisch von Kirschbaumholz, 3 Stühle, 1 Wasser⸗ eimer, 1 Spinnrad und L eisernen Kochtopf. rück⸗ sichtlich einer in derselben Sache für den August Fromme zu Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 475, 34 MS

160) Den Kaufmann Jacob Rosenstern, wegen der im Grundbuch von Fürstenau Band Blatt 365 Abtheilung II. Nr. 3 eingetragenen S5 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. nebst 5 o Zinsen, rück = sichtlich einer in derselben Sache für die Eheleute Holzarbeiter Jofepyh Weber zu Fürstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 226, 82 M0

161) Den Joseph und Karl Kempener, wegen der im Giundbuch von Fürstenau Band VII. Blatt 340 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 15 Thlr. Ab⸗ findung, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Eheleute Schneidermeister Anton Seck zu Fuͤrstenau festgesetzten Kapitalabfindung von 226,81

167) Den Rentner Friedrich Stünkel, wegen der im Grundbuch von Sahle Band 1 Blatt 16 Ab⸗ theilung III. Nr. 2 eingetragenen 760 M Darlehn mit h Go Zinsen, rücksichtlich einer in der Servituts-⸗ befreiungsfache des Fünfgemeindewaldes, insbesondere in der Untervertheilungssache von Stahle F. 110 für die Ehefrau Wilhelm Vorgolte, Louise, geb. Hartman, und deren Chemann zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 567, 05 4

I63) Die Erben Oberamtmann Franz Vennewitz, wegen der im Grundbuch von Stahle Band X. Blatt 476 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 6o0 Thlr. Darlehn mit d o/ Zinsen und Kosten, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Witwe Wilhelm Hillmer, Caroline, geb. Sagel, zu Stahle feftgesetzten Kapitalabfindung von 36 30 M.

164 Den Friedrich, genannt Drüke, uneheliches Kind der Witiwe Franz Biermann, wegen der im Grundbuch von Stahle Band XI. Blatt 596 Ab-⸗ theilung III. Nr. 2c. eingetragenen 30 Thlr. Ab⸗ findung, rüchsichtlich einer in derselben Sache für

den Maurer Joseph Warnecke und dessen Ehefrau Caroline, geb. Biermann. zu Stahle festgesetzten e,, , von 283.53 4A

165) Den Ackerwirth Franz Ludwig, wegen der im Grundbuch von Stahle Band 1X. Blatt 442 Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen 1650 Thlr. Darlehn mit Bo / Zinsen und Kosten, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Wittwe Tagelöhner Friedrich Schröder, Christine, geb. Küster, zu Stahle festgesetzten Kayitalabfindung von 441,07 4M

166) Den Israel Archenhold. . der im Grundbuch von Stahle Band III. Blatt 125 Ab⸗ theilung III. Nr. I eingetragenen 310 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. Darlehn nebst 5 G Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Ackersmann Wilhelm Rabbe und dessen Ehefrau Caroline, geb. Borgolte,

Stahle festgesetzten 567, 3Ldg 4

167) a. Die Anna Maria Loges, wegen der im Grundbuch von Stahle Band J. Blatt 6 Abthei⸗ lung III Nr. 1 eingetragenen 10 Thlr. Abfindung und 10 Thlr.,

b. den Handelsmann Gerson Silberberg, wegen der daselbst Abtheilung II Nr. 4 eingetragenen 30 Thlr. Darlehn und Judikat,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 67, 06 M, welche in derselben Sache für den Maurer Wilhelm Krekeler und Maurer Heinrich Krekeler zu Stahle festgesetzt ist.

168) a. Den Steuer⸗Inspektor Heinrich von Diercking ˖ Holmfeld, wegen der im Grundbuch von Stahle Band VI. Blatt 265 Abtheilung III. Nr. 5 und 14 eingetragenen 20 Thlr. und 80 Thlr. Dar⸗ lehn nebst 5 o/o Zinsen und Kosten,

b. den Adminsstrator W. Haarmann, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 19 eingetragenen 18 Thlr. 5 Sgr. Judikat nebst 5 o/ Zinsen, 18 Sgr. auggelegte Gerichtskasten, 10 Sgr. Requisitionskosten und die Kosten der Eintragung,

und zwar rücksichtlich elner Kapitalabfindung von bb7, 30 M, welche in derselben Sache für den Fried ˖ rich Kraus und dessen Ehefrau Karoline, geb. Hoppe, zu Stahle festgesetzt ist.

169) Die Erben des verstorbenen Kaplan Loges, wegen der im Grundbuch von Stahle Band JI. Blatt 56 Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen 25 Thlr. mit 5 o/o Zinsen, rüclsichtlich einer in derselben Sache für den Ackermann Joseph Voß zu Stahle festgesetzten Kapitalabsindung von h67. 06 Ss

176) a. Dle Wittwe Rechtsanwalt Mathias Randebrock, Katharina, geb. Hofmann, wegen der im Grundbuch von Stahle Band V. Blatt 813 Abtheilung IJ. Nr. 12. eingetragenen 165 Thlr. 15 Sgr. mit Ho / g Zinsen,

b. die Maria Deppe, wegen der daselbst Abthei⸗ lung III. Rr. 2Z eingetragenen 20 Thlr.,

und jwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 67, 06 M, welche in derselben Sache für die Wittwe Theodor Vieth, Sophie, geb. Deppe, in fortgesetzter Gltergemeinschaft mit ihren Kindern zu Stahle 11 . Gottfried Sternau zu Holzminden fest⸗ gese .

151) a. Den Maurer Johann Grothe, wegen der im Grundbuch von Stahle Band X Blatt 492 Abtheilung II. Nr. 1 eingetragenen 100 Thlr. Dar⸗ lehnrest mit 5 v Zinsen und Kosten,

p. die Christine Hartmann, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 180 10 Kaution, .

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 285,53 ½, welche in derselben Sache für die Wittwe Johann Hartmann, Karoline, geb. Rabbe, zu Stahle fene st ist.

173) Den Israel Archenhold, wegen der im Grund⸗ buch von Stahle Band J. Blatt 12 Abtheilung III. Nr. 1, eingetragenen 571,50 M Darlehn mit 5 Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Theleute Maurer Joseph Meese zu Stahle fest⸗ gefetzten Kapitalabfindung von 67,04 S0

173) Die Tagelöhnerin Maria Haneke, wegen der

Kapitalabfindung von

1 im Grundbuch von Stahle Band V. Blatt 239

Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen 34 Thlr. Ab⸗ findung, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Maurer Friedrich Haneke zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 283,53 0

174) Den Pfarrer Anton Wiedemeier, wegen der im Grundbuch von Stahle Band II. Blatt 68 Ab⸗ theilung III. Nr. 8e. eingetragenen 440 Thlr. Dar⸗ lehn mit 5 G Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Ackersmann Heinrich Hamel mann und dessen Ehefrau Karoline, geb. Krüger, zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 984591 6

176) Den Franz Borgolte, wegen der im Grund⸗ buch von Siahle Band V. Blatt 210 Abthei⸗ lung III. Nr. 3 eingetragenen 125 Thlr. Abfindung mit h. Go Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Wittwe Ferdinand Borgolte. Wil helmine, geb. Schmidt vg. Schmitz, zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 441,06

Rö) Die Frau Dr. Witting, Jenny, geb. Rohde, wegen der im Grundbuch von Stahle Band J. Blatt 50 Abtheilung III. Nr. 7 und 8 eingetragenen

VIi. Bärgschaft für ein Darlehn von 200 Thlr. nebst

Jinfen und Kosten und Bürgschaft für ein Darlehn don 49 Thlr. mit Zinsen und Kosten, rücksichtlich einer in derselben Sache für den August Niemann und dessen Ehefrau Franziska, geb. Klinkemeier, zu Albaxen und dem Ackermann Joseyh Ueberdiet zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 882, 13 6

177 Ben Ackersmann Johann Grote, wegen der im Grundbuch von Stahle Band V. Blatt 233 Abtheilung IJ. Nr. 5 eingetragenen 359 Thlr. Barlehn mit o/o Zinsen und Kosten, rücksichtlich einer in derfelben Sache für die Ehefrgu Heinrich Borgolte, Christine, geb. Hilmer, zu Stahle fest gefeßten Kapitalabfindung von 61, 97 46.

178) Die Wittwe Joseph Schneevogl, Maria,

geb. Korf, wegen der im Grundbuch von Stahle

Band 11. Blatt 865 Abtheilung III. Nr. 3 einge⸗ tragenen Befreiung von einer Schuld ad 140 Thlr., rückfichtlich einer in derselben Sache für den Ludwig Schneevogl und dessen Chefrau Wilbelmine, geb. Ludwig, ju Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 441,06 4

. Den Ackersmann Johann Grote, wegen der im Grundbuch von Stahle Band V. Blatt 233 Abtheilung II. Nr. o eingetragenen 350 Thlr. Dar⸗ iehn mit 5 o Zinfen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Wittwe Franz Hilmer, Ferdinandine, geb. Kempener, zu Stahle festgesetzten apitalabfin dung von 756,16 4

160) a. Den Kaufmann Isrgel Archenhold, wegen der im Grundbuch von Stahle Band VII. Blatt 522 Abtbeilung III. Nr. 4 eingetragenen Joöd Thlr. Darlehn mit S M Zinsen und Kosten,

b. den en Wilbelm Brüngel, wegen der da⸗

selbst Abtheilung II. Nr. 6 eingetragenen 99 Thlr.

on.

und jwar rücsichtlich einer Kapitalabfindung von gl9, 92 4A, welche in derselben Sache für den Acker⸗ wirih Friedrich Struck zu Stahle festgesetzt ist.

181) Die Maria R iska Borgolte, wegen er im Grundbuch von Stahle Band VII. Blatt 305 Abtheilung III. Nr. 5 eingetragenen 10 Thlr. 4 Thlr; Abfindung, rügsichtlich einer in derselben Sache für den Maurer Heinrich Borgolte zu Stahle festgesetzten Kavltalabfindung von 441. 06 4A

185) Die Wittwe Goldarbeiter Georg Carriere, Carollne, geb. Sieverdes, wegen der im Grundbuch von Stahle Band X. Blatt 494 Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 49 Thlr. 298 Sgr. Darlehn mit 5 oo Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die minderjährigen Wilhelm und Anna Borgolte zu Stahle und Franz Borgolte zu Gelsen⸗ kirchen festgesetzten Kapitalabfindung von 1102.78

183) Den Johann Grote, wegen des im Grund⸗ buch von Stadle and Jy. Blatt 64 Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen Eigenthumsrechts an einem Grundstück, rüucksichtlich einer in derselben Sache für den Ackerwirth Heinrich Grote zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 1027, S2 460

184) a. Den Ferdinand Wilhelm Dlonvsius. wegen der im Grundbuch von Stahle Band VIII. Blatt 359 Abtheilung III. Nr. 1 b. eingetragenen 15 Thlr. 10 4 4 Pf. Abfindung,

b. den Louis Dionystus, wegen desgleichen,

und zwar rüdsichtlich einer Kapitalabfindung von 2113,63 S, welche in derselben Sache für den 1 Franz Borgolte sen. zu Stahle fest⸗ gese .

185) a. Die Erben Israel Archenhold, wegen der im Grundbuch von Stahle Band VII. Blatt 35650 Abtheilung II. Nr. 1 eingetragenen 177 Thlr. Kauf⸗ gelderrückstand mit 5 C ZJinsen, b. die Erben Kanzlist Krekeler, wegen desgleichen,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 76,48 „6, welche in derselben Sache für den Wil⸗ heim Borgolte zu Stahle festgesetzt ist.

186) Den Gottfried Grote, wegen der im Grund⸗ buch von Stahle Band TI Blatt 516 Abtheilun III. Nr. 2 eingetragenen 172 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Darlehn mit Yo Zinsen, rücksichtlich einer in der selben Sache für die Wittwe Ackersmann Heinrich Kasten, Christine, geb. Struck, zu Stahle festge⸗ setzten Kapitalabfindung von 441. 08 6

187) a. Die Minorennen Heinrich Hamelmann, wegen der im Grundbuch von Stahle Band XII. Blatt 553 Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 16 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf. Judikat nebst Zinsen ꝛc.,

b. den Moses Katz, wegen der daselbst Abthei⸗ lung 1III. Nr. 3 eingetragenen 20 Thlr. Judikat mit 5 oso Zinsen ꝛc.,

e. die Minorennen Wilhelm Hamelmann, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen 8 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf. Hauptforderung mit Hoo Zinsen, 5 Sgr. ausgelegte Kosten, 1 Thlr. 24 Sgr. Mandatargebühren,

d. die Caroline, Therese und Elisabeth Hoppe, wegen der daselbst Abtheilung 1II. Nr. 6 eingetra⸗ genen 8 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf. Abdikat,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 882,38 M, welche in derselben Sache für die Wittwe Tagelöhner Wilhelm Poppe und deren Kinder: Wühelm, Heinrich, Johann zu Stahle und Maria verehelichte Caspar Nagel zu Westönnen bei Soest, sowie Anng Maria Korf, Tochter des Zimmermanns Wilhelm Korf zu Herne festgesetzt ist.

188) a. die Caroline Müller, wegen des im Grundbuch von Stahle Band II. Blatt 59 Abthei⸗ lung II. Nr. 6 eingetragenen Eigenthums des Grundstücks Flur IX. Nr. 4665,

b. den Muhlenbesitzer Philipp Bense, wegen der daselbst Abtheilung 1Ii. Nr. 5 eingetragenen 85 Thlr. mit 5 9G Zinsen und Kosten,

C. den Amtmann Vennewitz, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen selbstschuld⸗ nerischen Bürgschaft für ein Darlehn von 80 Thlr. mit 5H oso Zinsen und Kosten,

und zwar rüclsichtlich einer Kapitalabfindung von 1271,65 M, welche in derselben Sache für den Acker⸗ wirth Ferdinand Grote und dessen Ehefrau Jose⸗ phine, geb. Schmitz, zu Stahle festgesetzt ist.

185) Den Handelsmann Gerson Silberberg, wegen der im Grundbuch von Stahle Band VII. Blatt 348 Abtheilung III. Nr 5 eingetragenen 45 Thlr. mit 5 o Zinsen und Kosten, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Gottfried Schliecker zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 126,98 4 .

190 Die Tekla Archenhold, wegen der im Grundbuch von Stahle Band XI. Blatt 538 Ab⸗ theilung III. Nr. 11 eingetragenen 90 Thlr. mit h oso Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Wilhelm Loges zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 723, 33 Æ

191) Den Robert und Agnes Reubert, wegen der im Grundbuch von Stahle Band J. Blatt 21 Abtheilung II. Nr. 2 eingetragenen 1050 0. Darlehn mit 5 0 Zinsen, rücksichtlich einer in der⸗ selben Sache für den Maurer Heinrich Höppner zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 567, 04 6

192) Den Rechtsanwalt Groppe, wegen der im Grundbuch von Stahle Band XII. Blatt 563 Ab- theilung II. Nr. 4 eingetragenen 1 Thlr. 22 35 6 Pf. Judikat und 20 Sgr. Kosten, rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 283 53 6, welche in derfelben Sache für die Anna, Christine und Heinrich Rabbe ju Slahle fesigesctzt ift.

1953) a. Den Rechtsanwalt Groppe, wegen der im Grundbuch von Stahle Band II. Blatt 75 Ab- . IIf. Nr. 5 b. eingetragenen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Judikat und 23 Sgr. Kosten,

d. die Wilhelmine Grote, verehelichte Bergmann Friedrich Bartling, wegen der daselbst Abtheilung III. d eir getragenen 0 Thlr. Abfindung mit 8 /o

nsen,

e den Partikulier August Stolle, wegen der da⸗ selbst Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 210 Darlehn mit 500 Zinsen,

und zwar rücksichilich einer Kapitalabfinduug von 283,53 M, welche in derselben Sache für die Wittwe Maurer Johann Bricke, FJosephine, geb. Grote, zu Stahle fe t ist.

1954 2. Den Wilhelm und Caroline Marla Spieker. wegen der im Grundbuch von Stable Band V. Blatt 228 Abthellung II. Nr. 7 einge⸗ tragenen 8 Thlr. 12 Sgr. 74 9. Abfindung,

(Sckluß in der Dritten Beilage.)

heim, wegen

M 194.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, , . u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invalidttäts ˖ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. August

Deffentlicher Anzeiger.

1891.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und .

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank ⸗Ausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

e,, enschaften. echtsanwälten.

Y Aufgebote, Zustellungen und dergl.

13u 29740] (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

b. den Wilhelm Ohagen, wegen der daselbst Ab⸗ theilung II. Nr. 24 eingetragenen 2342,27 Kaution, .

c. den Kreis Einnehmer Aschoff, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 28 , 400 Thlr. rückständige Kaufgelder mit 5 /g Zinsen,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 634.58 6, welche in derselben Sache für den Gast wirth Heinrich Ohagen und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Specht, zu Stahle , . ist.

195) Den Wilhelm Werdehausen, wegen der im Grundbuch von Stahle Band IV. Blait 184 Ab- theilung III. Nr. 3 eingetragenen 210 Thlr. Abfin⸗ dung, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Zimmermann Wilhelm Borgolte und dessen Ehefrau Karoline, geb. Werdehausen, zu Stable festgesetzten , von 441, 06 Ss

1986) Die Christine Brüngel, wegen der im Grundbuch von Stahle Band 19. Blatt 151 Ab⸗ theilung III. Nr. 10 eingetragenen 99 Thlr. Kaution, rücksichilich einer in derselben Sache für den Jobann Biüngel und dessen Ehefrau Karoline, geb. Bor⸗ golte, zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 441,08 M.

197) Den Dechant Campill, wegen der im Grund⸗ buch von Stahle Band L Blatt 8 Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 20 Thlr. Darlehn mit 5 0so Zinsen, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Wittwe Ferdinand Struck, Josephine, geb. Krüger, zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 710.20 M

198) Die Karoline und Heinrich Rasche, wegen der im Grundbuch von Stahle Band J. Blatt 8 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 309 Kaution, rücksichtlich einer in derselben Sache für die Caro⸗ line Ohagen, verehelichte Wilhelm Rasche, und deren Ehemann und August Rasche zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 1071,B,24 M0 199) Wen Joseph Wilhelm Brüngel, wegen der im Grundbuch von Stahle Band XM. Blatt h92 Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 99 Thlr. Kaution, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Acker⸗ wirth Wilhelm Struck zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 1206,68

200) a. Den Amtmann Alexander Jaenke, wegen des im Grundbuch bon Stahle Band J. Blatt h Abtheilung II. Nr. 12 eingetragenen Miteigenthums an einem Grundstück,

b. den Oberamtmann Franz Vennewitz, wegen des daselbst Abtheilung II. Nr. 13, 14 eingetragenen Miteigenthums an einem Grundstück,

und war rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 1173,50 , welche in . Sache für den Anton 3 f und Heinrich Koßmann zu Stahle fest⸗ gesetzt ist.

261) a. Den Amtmann Alexander Jaenke, wegen dez im Grundbuch von Stahle Band J. Blatt 5 Abtheilung II. Nr. 12 eingetragenen Miteigenthums an einem Grundstück,

b. den Oberamtmann Franz Vennewitz, wegen des daselbst Abtheilung II. Nr. 13, 14 eingetragenen Miteigenthums an einem Grundstück,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalatfiadung von 1185,14 , welche in derselben Sache für die Che lente Franz Borgolte und Josephine, geb. Krüger, festgesetzt ist.

2602) Den Ackecsmann Johann Grote, wegen det im Grundbuch von Stahle Band VIII. Blatt 264 Abtheilung II. Nr. 4 eingetragenen ECigenthumt an dem Grundstück Flur TI. Nr. 572/97, rücksichtlich einer in derfelben Sache für die Wittwe Ackerwirth Wilhelm Grote, Josephine, geb. Elsing, in Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern zu Stahle festgesetzten Kapitalabfindung von 986, 62 S

Kreis Lübbecke.

203) a. Den Major Freiherrn von dem Busche⸗ Ippenburg ju Ippenburg, wegen der im Grundbuch von Blaöheim Band 2 Blatt 81 Abtheilung III. Nr. 14 eingetragenen 2000 Thlr. Darlehn,

b. den Kammerherrn Freiherrn von Velv-Jüngken zu Hüffe, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 20 eingetragenen 300 Thlr. Darlehn,

und zwar rücsichtlich einer Kapitalabfindung von 456,37 „, welche in der Spezial ⸗Theilungssache von Blasheim B. B29 ür die Caroline Louise Charlotte Wickemeyer in Heddinghausen, Besitzerin der Stätte Nr. 8 in Blasheim, festgesetzt ist.

204) Den Joseph Mergentheim zu Lübbecke, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 6 Blatt 9 Abtheilung III. Rr. 2 eingetragenen 40 Thlr. 26 Sgr. Pf. Judikatforderung, rüclsichtlich einer in derselben Sache fuͤr die Cheleute Klusmeyer Haus-Nr. 10 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 431, 11

205) a. Die Eheleute Johann Heinrich Wilhelm Helmich und Amalie Franziska, geb. Luhmann, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band J. n. 9 Abtheilung JI. Nr. 12 eingetragenen Leib

rechte

b. den Kentmeister Neuhaus in Offelten, wegen 79 daselbst Abtheilung III. Ne. 17 eingetragenen

Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. Abdikatforderung, 96 zwar rücisichtlich einer Kapitalabfindung von . 3 „6, welche in derselben Sache für den Ernst . Schreye HNr. I3 in Blatheim 206) Die . 15 36. 1. m Grundbuch von Blasheim Band 1 Ylatt 176 Abtheilung Jö. Sir. 5 einge tragenen Lebtagsrechte, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Heinrich Friedrich Wilhelm Waar⸗

mann H.⸗-Nr. 15 in Blasheim festgesetzten Kapital⸗ abfindung von 403,60 4

207) Den Friedrich Wilhelm Wilking H. Nr. 22 in Blasbeim, wegen der im Grundbuch von Blas⸗ heim Band 2 Blatt 256 Abtbeilung I. Nr. 1 eingetragenen 50 Thlr. Abfindung, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Friedrich Gottlieb Wil king H. Nr. 22 in Blasheim festgesetzten Kapital⸗ abfindung von 146, 85 4

2083) a. Die Dorothea Louise Charlotte Meyer in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 2 Blatt 203 Abtheilung III. Nr. 4 einge⸗ tragenen 315 Thlr. Darlehn,

b. den Johann Heinrich Tegeler in Blasheim, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 6 einge⸗ tragenen Kaution für Unterhaltungsrecht,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 334,7 416, welche in derselben Sache für den Carl Heinrich Gottlieb Tegeler H. Nr. 23 in Blasheim festgesetzt ist. ö

705) Die Eheleute Caspar Heinrich Berkemeyer in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blas— beim Band 2 Blatt 264 Abtheilung II. Nr. 6 und f eingetragenen Leibzuchtsrechte, rücksichtlich einer in derfelben Sache für den Carl Heinrich Gettlieb Berkemeyer H. Nr. 26 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 229, 31 4.

3io) a. den Leibzüchter Langemann in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 4 Blatt 193 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Leibzuchtsrechte,

b. den Rentmeister Carl Müller iu Lübbecke, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 3065 Thlr. Darlehn,

c. den Friedrich Wilhelm Waarmann H. Nr. 15 in Blasheim, wegen der daselbst Abtheilung Il Nr. 3 eingetragenen 400 Thlr. Darlehn, und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 176 49 M, welche in derselben Sache für die Eheleute Horstmann H.-Nr. 33 in Blasheim fest⸗ geh ist.

2II) Den Carl Sigmund Meyrahn in Lübbecke, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 3 Blatt 253 Abtheilung III. Nr. 2, 3 eingetragenen 7ö0 Thlr. und 400 Thlr. Darlehn, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Heinrich Kröger H. Nr. 40 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 151,67 M

212) Die Eheleute Johann Christian Siebe in Blagheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 3 Blatt 239 Abtheilung JJ. Nr. 4 einge⸗ tragenen Leibzuchtsrechte, rücksichtlich einer in der⸗ felben Sache für den Wilhelm Kleine⸗Siebe Hä-NRr. 44 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 129,11 6

215) a. Dem Gerichtsboten Bode zu Rahden, wegen der im Grundbuch von Blas heim Bard J. Blatt 255 . III. Nr. 2 eingetragenen 116 Thlr. 21 Sgr. Abdikat,

b. die Wittwe Stille, geb Hagedorn, in Lübbecke, wegen der daselbst Abtheilung I. Nr. 1, 3, 6 ein- getragenen 160 Thlr., 105 Thlr., 160 Thlr. Darlehne, ö

C. die Wittwe Anna Maria Elisabeth Gausmann Haus Nr. 60 in Blas heim, wegen Ler daselbst Abtheilung II. Nr. 4 eingetragenen Leibzuchtsrechte,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 127.50 , welche in derselben Sache für den Franz Heinrich Wilhelm Gausmann H. Nr. bo in Blasheim festgesetzt ist.

A4) Die Eheleute Gulemeyer H. Nr. 52 in Blaßheim, wegen der im Grundbuch von Blatheim Band J. Blatt 96 Abtheilung II. Nr. 8 einge⸗ tragenen Leibjuchtsrechte, rücksichtlich einer in der⸗ selben Sache für den Colon Samson gent. Pelster H. Rr. 52 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von jr 1 6 .

215) a Bie Eheleute Pinke H- Nr. 54 in Hlas⸗ heim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 3 Blatt 104 Abtheilung II. Nr. 8 einge⸗ tragenen Leibzuchtsrechte,

p. den Franz Heinrich Offermann gnt. Rust . Nr. 64 in Blasheim, wegen der daselbst Abth. II. . eingetragenen 554 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. Ab⸗

ikat,

c den Heinrich Wilhelm Offermann H. Nr. 54 in Blashesm, wegen der daselbst Abth. III. Nr. 4 eingetragenen 440 Thlr. Abfindung,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 138 S 10 4, welche in derselben Sache fuͤr die Eheleute Gottlieb Voß H. Nr. ba in Blas heim fest⸗ gesetzt ist.

A6) Die Wittwe Slllle, geb. Hagedorn, in Lübbecke, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 8 Blatt 5 Abth. III. Nr. 1 eingetragenen 206 Thlr. Darlehn, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Colon Burmann H. Nr. in Blas heim festgesetzten Kapitalabfindung von 138 82

A7) Die Cheleute Hermann Heinrich Aschemeyer H. Nr 53 in Washeim, wegen der im Grundbu von Blagheim Band 1 Blatt 260 Abth. II. Nr. 5 eingetragenen Leibzuchtsrechte, rücsichtlich einer in derfelben Sache für den Colon Aschemeyer H Nr. bz in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 140,81 M 2Alc) a. die Christine Louise Charlagtte Unger H.⸗ Nr. 5h in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 1 Blatt 141 Abth. III. Nr. 3, d eingetragenen 46 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf. Abfindung und 100 Thlr. Abfindung,

b. die BVorothea Wilhelmine Louise Kröger gut. Unger auf Rr. 59 in Blasheim, wegen der daselbst . 111. Re. 7 eingetragenen 868 Thlr. Ab⸗ ndun

i nr rüclsichtlich einer Kapitalabfindung von r

öger HNr. n Blasheim festgesetzt ist.

355 3 Wiltwe Rettelhorst in Pr. Oldendorf,

wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 1 Blatt 245 Abth. NI. Nr. 16 eingetragenen 20 Thlr. 25 Sgr. . Pf, rügsichtlich einer in derselben Sache für den Wilhelm Nunnenkamp H. Nr. 4 in Blas leim festgesetzten Kapitalabfindung von 196.25 6

220 Die Witiwe Wrausmann, geb. Voigts, H. Nr. 69 in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 1 Blatt 201 Abth. II. Nr. 5 eingetragenen 24 Thlr. jährlicher Leibrente, rücficht⸗ lich einer in derselben Sache für den Colon Stein⸗ mann gnt. Wrausmann H. Nr. 69 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 1236,15 4

i) Den Anton Friedrich Knickmever in Blas⸗ heim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 4 Blatt 7 Abtheilung III. Nr. 9 eingetragenen 150 Thlr. Darlehn, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Friedrich Borchard HNr. 72 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 106.24 6 222) Die Wittwe Franz Heinrich Löõömker H. Nr. 73 in Blasheim wegen der im Grundbuch von Blas⸗ heim Band 1. Blatt 230 Abtheilung II. Nr. 5h ein⸗ getragenen Leibzuchtsrechte, rücksichtlich einer in der⸗ felben Sache für den Friedrich Wilhelm Lömker HNr. 73 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 106, 24

23) Die Wlttwe Stille, geb. Hagedorn, in Lübbecke, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band J. Blatt 12 Abtheilung III. Nr. 3 einge⸗ tragenen 45 Thlr. Darlehn, rücksichtlich einer in derfelben Sache für den Carl Heinrich Schnucke H. Nr. 79 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 124,70 46

224) Die Wittwe Clara Louise Stumpf HNr. 84 in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blas— heim Band 3 Blatt 223 Abtheilung II. Nr. 5 ein- getragenen Leibzuchtsrechte, rücksichtlich einer in der⸗ selben Sache für den Franz Friedrich August Gerlach H. Nr. S4 in Blasheim fefstgesetzten Kapitalabfindung von 123,25 406

223) Die Wittwe Rahe, geb. Schoßmeyer, H.⸗ Nr. 6 in Blasheim, wegen der im Grundbuch von Blasheim Band 1 Blatt 164 Abtheilung II. Nr. 10 eingetragenen Leibzuchtsrechte, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Colon Schrewe HNr. 13 und 89 in Blasheim festgesetzten Kapitalabfindung von 1066, 24 S

226) a Die Catharina Anna Maria Charlotte Bönker in Obermehnen, wegen der im Grundbu von Obermehnen Band 1 Blatt 214 Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen 129 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. Forderung,

b. den Heuerling Bönker in Obermehnen, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen 9 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. Restforderung,

c. den Christian Friedrich Wilhelm Nolte in Obermehnen, wegen der daselbst Abtheilung III. Rr. 5 eingetragegen 400 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. Ab⸗ findung und des Rechts auf standesgemäße Ernährung und Erziehung, .

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von gö, Ig S, welche in derselben Sache für den Conrad August Rolte H. Nr. 16 in Obermehnen festgesetzt ist;

M7) a. Die Eheleute Heinrich Roscher auf Nr. 2 in Obermehnen, wegen der im Grundbuch von Ober⸗ mehnen Band 1 Blatt 117 Abtheilung H. Nr. 14 eingetragenen Leibzuchtsrechte,

p. die Geschwister Friedrich Wilhelm, Friedrich Ludwig, Maria Louise Charlotte und Catharina Wilhelmine Charlotte Huthfilter in Blas heim, wegen der daselbst Abtheilung III. Ne. 1 eingetragenen 371 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. Abfindung, .

C den Franz Heinrich Wilhelm Röscher auf Nr. 25 in Obermehnen, wegen der daselbst Abthei⸗ lung III. Nr. 3 eingetragenen 1900 Thlr. Abfindung,

und zwar rücksichllich einer Kapitalabfindung von 186,63 , welche in derselben Sache für die Ehe . n HNr. 28 in Obermehnen fest⸗ gesetzt ist.

53 Die Charlotte Louise Wilbelmine Rust und den Eonrad Heinrich Rust H.Nr. 62 in QOber⸗ mehnen, wegen der im Grundbuch von Obermehnen Band 3? Blatt 43 Abtheilung III. Nr. 6 einge⸗ tragenen je 50 Thlr. 13 Sgr. 185 Pf. Abfindung, rücksichtlich einer in derselben Sache für den Friedrich Wilhelm Middelbüscher H. Nr. 62 in Obermehnen festgesetzten Kayitalabfindung von 106, 24 .

Nö) a. Bie Maria Sophia Wiegmann in Ober⸗ mehnen, wegen der im Grundbuch von Obermehnen Band 4 Blatt 167 Abtheilung III. Nr. 16 ein⸗ getragenen 9 Thlr. Sgr. 69 Pf. Abfindung;

b. vie Louise Wiegmann daselbst, wegen der da—2 selbst Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 20 Thlr. Abfindung, f J

c. die' 2 jüngeren Brüder des Stättenbesitzers, wegen je 20 Thlr. Abfindung,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung pon 10524 40, welche in derselben Sache für die Wittwe Wiegmann H. Nr. 66 in Qbermehnen festgesetzt ist.

236 Den Referendar Regensberg in Münster, wegen der im Grundbuch von Obermehnen Band 1 Blatt 247 Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 7 Thlr. J5 Sgr. Mandatariengebühren, rügsichtlich einer in derselben Sache für den Deinrich Friedrich Vavid Knickmeyer HNr. 63 in Obermehnen fest⸗ getzgthn Kapitalabfindung von 106,24

s3i5 Die Wittwe Stemler, geb. Meierstek, in Rahden, wegen der im Grundbuch von Destel Band 1 Blatt 551 Abtheilung III. Nr. 13 eingetragenen 60 Thlr. Darlehn, rücksichtlich einer in der Un schadlichkeits · Attestsache von , , 1 36 = für den Gerhard Friedrich Wilbelm Ufflmann in Twiehausen, Besitzer der Stätte Nr. 16 in Twie⸗ haufen ⸗Bestel, festgesetzten Kapitalabfindung von 260, 52 A,

2355 a. Die Charlotte Wilhelmine Henriette Saulmeyer, später verehelichte Kolon Stückate, zu Barl und den Carl Friedrich Saulmeyer, wegen der im Grundbuch von Destel Band 1 Blatt 383 Ab⸗

theilung III. Nr. 10 eingetragenen Abdikatforderung von je 100 Thlr. und Naturalien,

b. die Friederike Louise Saulmeyer, wegen der daselbst eingetragenen 150 Thlr. oder lebensläng⸗ lichem Unterhalt,

und zwar rücksichtlich einer Kapitalabfindung von 147,14 M, welche in derselben Sache für den Jo⸗ hann Friedrich Wilhelm Saul meyer in Twiehausen, Besitzer der Stätte Nr. 24 in Twiehausen ˖ Destel, festgesetzt ist. .

233) Den Prediger Hartog sen, in Rahden, wegen der im Grundbuch von BVestel Band 3. Blatt 1 Abtheilung Il. Nr. 2 eingetragenen 200 Thlr. Dar⸗ lehn, rüchichtlich ciner in der selben Sache für die Wittwe Friedrich Kröger H. Nr. 9 in Twiehgusen, Besitzerin der Stätte Nr. 82 in Twiehausfen ⸗Destel, festgesetzten Kapitalabfindung von 265. 88 S6

Kreis Minden.

234) a. Die Anna Dorothea Vogeler in Min⸗ den, wegen der im Grundbuch ron Werste Band 2 Blatt 53 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 600 Thlr. rückständige Kapitalforderung.

b. die Christine Louise Charlotte Windmeyer in Werste, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen 319 Thlr. 5 Sgr. 85 Pf. Abdikat⸗ forderung,

und zwar rücksichtlich einer Kapilalabfindung von 90 ., welche in der Ablösungssache Krüger H.-Nr. 1651 in Volmerdingsen K. 2184 für den Friedrich August Windmeyer, Besitzer der Stätte Nr. 53 in Werste festgzesetzt ist.

C. Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Altena. A236) a, Den Kaufmann Johann Wilhelm Wink— baus zu Carthausen, wegen der im Grundbuch von Halver Band VIII. Artikel 43 Abtheilung II. Nr. 2 eingetragenen 400 Thlr. Darlehn,

b. die Wittwe Kaufmann Johann Wilhelm Wink haus zu Carthausen, wegen der daselbst Abtheilung III. Nr. 3, 4, 5 eingetragenen 400 Tilr., 100 Thlr. und 200 Thlr. Darlehne,

und jwar rücksichtlich eines für Abverkauf einer Flache von 15,66 a dem Kaufmann Wilhelm Gesen⸗ berg zu Finkenstepen bei Radevormwald zustehen den Kaufgeldes von 26,27 M Aktenzeichen L. 36161.

256) Den, Carl Giersteper zu Oberbuschhausen, wegen der im Grundbuch der Kamscheider Bauer⸗

che schaft Band J. Blatt 45 Abtheilung III. Nr. 7

eingetragenen 253 Thlr. 8 Sgr. 45 Pf. mütterliche Erbgelder und zwar rücksichtlich eines für Abverkauf einer Fläche bon 9,89 a dem Schüppenschmied Wilhelm Giersieper zu Oberbuschhausen bei Halver , Kaufgeldes von 98, 80 M Aktenzeichen

257) Den Kaufmann Wilhelm Robert Winkhaus zu Carthausen, wegen der im Grundbuch von Halver Band XI. Artikel 24 Abtheilung III. Nr. 2 ein- getragenen 200 Thlr. Darlehn und zwar rücksichtlich eines für Abverkauf ciner Fläche von 11,50 a der Wittwe Landwirth und Schmied Johann Daniel Paar, Louife, geb. Herberg, zu Ahe bei Halver zu⸗ stehenden Kaufgeldes von 201A 25 16 Aktenzeichen

Kreis Arnsberg. .

238) Die Geschwister Franz Caspar Philipp, Kaspar Joseph, Johann Franz Philipp und Carl Joseph Risse, wegen der im Grundbuch von Allagen Band VII. Blatt 35 Abtheilung III. Nr. 3 ein⸗ getragenen je 782 Thlr. 18 Sgr. Crt. Abfindung und zur Vertretung gegen die Schulden ihres Vater und Erblassers Kaspar Risse eine Kaution von 3660 Thlr. Ert, und zwar rücksichtlich eines für Abverkauf einer Fläche von 4 a 37 4m dem Land- wirth Jofeph Gröblinghoff gent. Bolte auf der Haar bei Ällagen zustehenden Kaufgeldes von 78,66 66 Aktenzeichen L. 3621. Kreis Olpe.

239) Den Posthalter A. Siörmann in Schmallen⸗ berg. wegen der im Grundbuch von Saalhausen Band VII. Blatt 5 Abtheilung III. Nr. 2 einge- tragenen 1000 Thlr. Darlehn und zwar rücksichtlich eines für Abverkauf einer Fläche von Col38 ha dem Kaufmann Franz Anton Hennes in Saalhausen zu— . Kaufgeldes von 77,28 6 Aktenzeichen

Wꝛünster, den 22. Juli 1891. Königliche General⸗Kommission. Meyerhoff.

8 V. 36

3) Unfall / und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

Kein e.

4 Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen rc.

28429] Pferde Verkauf.

Am Sonnabend, den 22. dieses Monats, Bormittags 105 ühr, sollen auf dem Marstall⸗ hofe des hiesigen Landgestüts eg. 12 Land⸗

2 beschäler, darunter auch jĩungere, öoͤffentlich meist⸗

bietend gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. Die zum Verkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten und gefahren und können am Sonn⸗ abend vor dem Verkauf besichtigt werden, Warendorf, den 4. August 1891. Direktion des Königlichen Westfälischen Landgestüts.