1891 / 194 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

w— ä 362 P . a ö . /

*

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver ] brikant Christian Braß und Y d . ormittags 11 uhr . 45 j Hun . ngeisenbahn. w 53 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ewald ulte bar ., , * ; . 2 . 9 , , . n= , g. 39. ; . zu Elberfeld wohnend, anstebenden Termin über den Antrag des lters, ĩ . om ; * 2 ü ag de . Siadiringhahn · Verkehr vom J. Januar 1 1 B en⸗Beilage

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den sind, ift, nachdem der in dem Vergleichttermine vom das Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen zu

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 18. Just 1851 angenom averglei Horden ( Bzesster ish in nfär h aebe e d, diem,, g g mene Zwangsvergleich durch veräußern, verhandelt und beschlossen werden. A 9 des diesseitigen Tarif · Vnerzeichnisse). 0 6 2 9 5 . onkursverwalter bis zum 14. September 1891 Anzeige ist, ' n, g, ö ö e,, I 1 1 . , nnr. Um Deut en Rei S⸗-An el er und Köni li rel 1 en Staats ⸗An IJ er zu e ue. Amtegericht iu Wadenbur Elberfeld, e , . 3 . h 6 e mm, He f iber zugleich r, . * . 4. ö ; . . mund, . i j f * ; j z 298365 aontaroverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. . ö w, mne n. beihelligten Königlichen Gsenbahn. Dit ionen M 194. Berlin, Mittwoch, den 19. August 1891. Ueber das Vermögen des Hotelb s E ö 2986 lzosr g 3 . J , . ö 3 , , r, = . en g . 6 6 . . , n ,,, ,, ö ; 2 ö o15D. 3 Sh enn, vom 20. August Berliner BVõrse vom 19. August 1891. Ruff , n ,,, *r Not. ,,. . * 3 ; üsum. Änmesdefrif. für Ronkurssord . uß. Bormittags 1 Uhr, vor unt icht. . Tirz kommen die nachverzeichneten ermäßigt ö n, , , , . n . ür Kankursforderungen bis rechnung des Verwalters Schiußtermin auf den Zimmer n zur pile, ber . P ö des Auenghmeigries 3 für ö Amtlich festgestellte Course. 207,50 bi do. kleine 323, 8906 . J. .

10. Oktober 1891 bei eim unterzeichneten Gericht, 15. September 1891, Gormittags 106 Uhr, rungen anberaumten Termine seitens der Gläubiger peng tar fr M Ter, Ginfssheung: nnch nn nn ,s

Termin zur Beschluffaffung über die Wahl eines ; z in Ei . ĩ Ein elne bor dem Königlichen Amtsgericht, bierfelbst, Oder äber einen Jwangs vergleichs Vorschsag sowie über gil enste . TKiebertwoltwiß; 3j n=, e, , , ge,. ö ,,, , ö * 1 err. . . = . O. de. 3. 1. 331.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines st ; ; n n z —; straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. d t ö Gotteszell = 1,35 ie eln her aerger n fe, Franäfart a. C, ge is, Käufer. derb nere ge ge bhist im Gamen! hte n . ü zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Gerichtsschreiber des . ij tsgericht Trebnitz, Schlefien, den 13. August 1891. Regen = ö ür kg ö . woechsel. Rostocker St. Anl. , Oi eber sl ge lach tte nee mfc, den l. Autsgerichtt. Abh. . sionigliches Amisgericht. w /! e mm k Ser r, : 3. ĩ Amsterdam.. g- . g- Term. Stude zu * 2 4 1.4. . 106406 o o

Gerichtsstelle. Henle, , , m. ,, der alf e r e : * nigliches Amtsgericht. ĩ erfahren über ermögen des as Konkursverfahren über das Vermö en aatseisenbahnen. * zwy' . gez. Lucht. K Paul Hellwig zu Halle a. S. Spinnereibesitzers Carl Eduard Reer ge. ö. 298 J do. do. 3 Ff = ; 1 ,, , Siam n. he. , eg e nigliche i 2. e * 2 3 ö 5 ö glichen Amtsgerichts. 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen des Schlußtermins . . E. Nr. 12 k ptember d. 8 3 . * 3 . . ö . ö h m eptember do. ö ö ö n zellen Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 15011056, 90 bz

(29975 Konkursverfahren. Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstrae Rr. 8, Werdau, den 14. Auguft 1891. do. do. do. 311.4. I hoo -= 300 7, Cob

Ueber das Vermögen des D ; Zimmer Nr. 31, bestimmt. Könialiches treten für die Beförderung von Gisenbahnschwellen gan drr Treber, F, ' aue a. e, Ten i sagust 1681. Sg er, neefich g. . de , k . .

3 ö . . 4. . ö. .

do. do. ult. Aug. ð2, 90 bj Kur⸗ u. Neumark.

Götz zu Wiesbaden ist am 15. August 1891 ss., H . 9 . 13891, 0 r oe, Giclrtan⸗ ö ; 83 Drösing, Dürnkrut und Hohenau einerseits und r mittags 1 n, das eln gef ern net Gerichtsschreiber 19 Köni li Amtsgerichts. J J Löbau andererfeitg in i ' 2 e be] e * Madrid u. Bare. 9 . . ch : do. Interimssch. 3 1 4. 10 6000 - 2001823706 do. neue do. do. ult. Aug . 3 ö

worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kellerhoff zu Wies⸗ baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener ö 28978 stoukursverfah tionen zn erfahren, sind Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von K9nkurs. [29846 Konturs verfahren. Das Konkursverfa üb ö Rrraden, an 14. sngns sosn; 2 ooo - 200 - Herdern gen bis zum 16. September 1891. Erste Glãu- d In, dem Konkursverfahren Über das Vermögen Weinhandlers i nl 3 e eher . ee, n e r. ö ö ; a oh Pommersche. w n,, . sowie Prüfungstermin Freitag, ? a,,, und Papierwaaren⸗ Firma Gebrüder Bollig, zu Wiesbaden wird als aesa e r m e (enn Pr. Sts. Anl. 68 zooo · I50sibl. J5bʒ do. . en 18. September 1891, Vormittags 1h ühr. häudlers Erdmann Otto Bürger zu Hglle a. S. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. K do. . . do. St ⸗Schdsch. zo00 - 75 39,506 do. Land. Ku. Wiesbaden, den, 15. August 1891. . zur Abnahme .. Schlußrechnung des Verwalters durch aufgehoben. (28878 V ĩ Wien, öoᷣst. Währ. ; ; 171,80 bz Kurmãrk Schlbv. 35 1.5. 11 5000 - 150 g3 gh G Posensche herichteschreiber ö. ö mm . . f . . i, . , Vormit · Wiesbaden, den 13. August 1881. Thüriugisch ⸗Banerischer Güterverkehr do. . ; 170 80 bz Neumark. do. 1.7 3000 - 1660 89 906 do reiber zes Königlichen Amtsgerichts. J an, n Ste * frei 7. . J Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Im. An chluß an unfere Bekanntmachung vom y tes. 192. . . . . Si l cue . 295870 2 timmt,. . K rr n . 9. Juli d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß der ; ö armer St. Anl. 7 es. altlandsch. 66 das r n . händl Halle a. / S., den 14. August 1891 ,,. Vekauntmachung. am 1, September d. J. in Kraft tretende err do do, m ein 920 Berl. Stadt bi oon 190 ss, ohet. 113 do. de. n 6 Franz Kirsch in Zwickau ist . gr et 1 . Große. Serretãr, ed e ,, , , . 3 6. e olg erich Götertzrs n hre, won ö . . . 16) . 8 dann Ri . ö. . e . . ; e , e, . en ĩ̃ j ö ĩ ; S. 3 M. 205. Anl. bobo - 200 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird zur Abnahme der 6 . . . ö V Warschau. .. . I00 R. S. 8 T. 4 . D e gr,, 00M = 200 a ö Rechtsanwalt Kästner in Abtheilung VII. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erfurt, den 15. August i391 Charlottb. Et. A. 1.7 2000 - 100 101, 90bz 5 3. . . erungsanmeldung bis zum . verzeichniß der Schlußtermin auf den 5. Sep- stönigliche Eisenbahn Direktion Geld⸗ Sorten und Banknoten. do. do. 4. 10 2000 - 190 95,006 16 . . . rste Gläubigerversammlung 120974 Konkursverfahren. tember er., Vormittags 19 Uhr, vor dem als geschãftofuͤhrende Verwaltung. Dukat. pr. St. = Amerik. Noten Crefelder do. 1 eptember ' , 12 uhr. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, zu ; So erg. x St. 1000 u. 5005 Danziger do. 200-2001100 do. m de,, de. ,, k , . Chriftian Sonntag zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen l2gss0) Ib greg · Stũck do. Ileine 4. 1675b G6 Süsseldf. v. Z6n. 88s looo. 66 Schlew. Sist. At. . . 3 ,, rrest mit Anzeige⸗ ,. . wird, nachdem der in dem Ver⸗ ö,. . Am 1. September d. J. wird der zwischen den S Guld. Stück do. Cp. b. N⸗ J. 4.1725 6 do. do. 1890 2000 - 600. de Zmictan, gen f August ih. , , . , nn, ,. an . , , e, r, Ohe. e , . ö j ? . . z . de,. im e . M. pr. St. ; ö . do. 9000 - Der k . Königlichen Amtsgerichts. 77. Juli 1891 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. J Fer 6 ,,, e e , do. . . f. . 100. 3 9h! G fist Db / chön herr. Sõchst ., den . August 1891. (29864 Konkursverfahren. eröffnet. , do. neue.... . Not. 168, 10 bz do. Do. ĩ oa) . . nigliches Amtsgericht. I. Das Konkurtzperfahren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 13. August 1891. Imp. x .WMC0gn. tallen. Noten 4.W b. Dale St. Aal. Betreff. Konkurs nber tee , , a HSandelsfrau Anna Johanna, verehel. Lücke, stönigliche Eisenbahn · Direktion. an n , , rer en er Kauf [29860 sonłursverfahren. geb. Jacob in Zittau wird nach erfolgter Abhal⸗ J Ausländische Fonds agg dre hekla Bühler in . 6 1 . . des . nr , . aufgehoben. i ö K . g . ; eruhar von hier wird, ittau, den 14. August 1891. enbahn⸗Direktions bezirk k M. = , , , . k i'. daf r ngs vergleich durch rechts- r . ö ; 1 . ,,, aufgehoben. l gen , vom 31. Juli 1891 bestätigt ist, 3 f . i n. . 3 d. J. ab kommt ö ö urg, den 14. . en. ür den Gifenbahn. Dirertions bezirk . erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. e,, 14. August 1891. ein neuer w , do. vo.

(L. 8.) Der Kgl. Sekretär Ley. nigliches Amtsgericht. Tarif⸗ 2(. Veränderungen der . . . 2 ö . 2 der Barletia Loofe J 5 ö enebra⸗ Ebeleber und der Kerkerbach Eisenbahn tadt =. ; 896 ont Konkursverfahren. . (29869 gonłursverfahren. deutschen Eisenbahnen. ent halt —; P , 29 , ,,. über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des a ,, , e. J, . gro ehe m ers Max Jol hier, gtanfmanns August Leopold von hier wird, nach- 128972 Tarif vom 15. August 1858 nebst Nachträgen auf⸗ do. d, ,. ist in Folge Schlußverkbeilung nach dem der in dem Vergleichgtermine vom 6. Juli Am 1. Oktober 1831 tritt ein neuer Tarif für gebohen. Der neue arif enthält neben vielfachen Buenos Aires Prov. Anl ö. M es Sale n in aufgehoben worden. 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechts die Beförderung von Personen und Ressegepäc für Ermäßigungen einige unwesentliche Erhöhungen. 2. or icin erliu, den JJ. August 18g kräftigen? Veschluß om 51. Juli 159 * beftätigt den Verlinet Vgrortvarlehr einschließlizz deg Ring; Srantfurt g. Mr., den 14. Äungust 15611. do. Gold. Anh ss Thomas, Gerichtsschreiber ist, hierdurch aufgehoben. und Stadtring ⸗Verkehrs in Kraft. Der Vorort Königliche Eisenbahn · Tirektion. do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung bo. Jufterburg, den 14. August 1891. Verkehr umfaßt die folgenden Bahnstrecken: Cossy w Ghilen. Gold · Znl. S5

Königliches Amtsgericht. Berlin Fürstenwalde. Berlin == Dranienburg, . ; ö. t Berlin Straußberg. Berlin Bernau, . Staatsbahn ˖ Verkehr Frankfurt a. M. gg ae Glatz. Ayl

29843 Konkurs ö J l In ö , ,, Vermögen des [29863 Betauntmachung Nauen, Berlin Wannseebahn Potsdam und Magdeburg. Dan. Landmannsb. Obl. gaufmanus Hermann Lesebre zu Gerl. In dem aufmann Paul Geschte schen Konkurs Perlin Ctnmtnbahn Denkam Windpark; Sit denn lz. taber da h selon gen Lie von den do do. Frankfurter Allee 195, ist jur Abnahme der wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Grh . Berlin Groklichterfelde, Berlin Zoffen und Stationen Aschersleben, Egeln, Schönebeck, Staß. do. Staats ⸗Anl. v. 86 Schlußrechnung des Verwalters und far event. 8 von Einwendungen gegen das e fdr r g . ver m Tn feen r gästn surt und Vienenburg des Eijenbabn ⸗Direktignsberirks do. Joderpsdö. gar. sölußfaffung der Gläubiger über die Vergütungen fuͤr zur Heschiußfasstung der Gläubiger über die! nich ae Fahrpreise des neuen Vororttarifs be ˖ , , de. , e , Stationen ͤ Egyptische Anleihe gar.. e, , ,. des , . Termin auf , ö Gegenstände Termin auf den ö , 4. n ohe . 6. r ö . vor dem gone n, Amte gerichie . hr an rr r n ! ,, bi e ö. . atenflaj, ; . 83 3 , . . ki in Eier rgshcße is. Sof. Fikte B. vari, Sini 3s. Tn gi , dnnn fie re reihen ge,. eue, Kits, al ern so n m m, eh tler heut bat diegscith— gun, der, r. Berlin, den 12. August 189 ed Huter nete cräsdeeecliß., bis zur Gutzszarggz kor, g5 Em 46 3 in r, Veteiäre, geurewn. n n ür Er rech irt gar sr, G cht schrelber . K . . 30 ge in III. Wagenklasse, e SIrantfurt a. M., den 15. August 1881. dl e, doofe . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. ulm, den 14. , 1891. . moge e rhei fin hs , K ö . ö K W ö K ö ! . er Sätze für die III. Klasse betragen. We stfü MNiederlän ö ,,,, . das Vermögen dez a . ,, Vermögen des 1 Zwischen den Vororten und det Stadt, und, Ring Kohlenverkehr. 96 a. er Ti. In ae er . . Nan e e r, Zimmermeisters Wilhelm Albert Wr nen ö i rr fg. . nn,, ib fn . ö 1 62 Syn ben s . 6 fu, 34 rn gehe . , . 1 * 3 2 * ern n Ur * . . U en ris he 3. ke, e g, d nne ,, , , , , ae. e ki ng ; uguft 1891. Rang beg Sci ter ming hierdurch en 4 : Endbahnhof der Vorortstrecke billigere Ergebniffe er! der Station Simpelveld der Großen Belgischen do. cons. Gold · Rente . 9. . 6 Leipzig, den ĩd. August 1891 . J. . . 29 e nn,, der ö , , , . . 1 , n do. do. 109er , . / ; rd auf den Verkehr der Ringbahn und Ring⸗ Tettiongbezir n (linksrhein.) je ein Nachtrag 1 ; ( i Beglaubigt: F. Bach, Gerichtsschreiber. wonnen, Abth. II. 33 nr. . j abah . ing · . . vice; ie, . 6 , Ie l, . mean ol fn ß ö 18 ; iese gegenüber dem allgemeinen Tarife er⸗ Frachtsätze im Verkehr mit den Stationen Algdorf, lꝛxsso] Roułurs verfahren. Bekannt gemacht durch: Beck, &. . wih len nr lte nn ne n Tenge. 3 . be, Gn. & cr. 33 do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der stimmt als solcher bezei age für ei i i oln (li i i i . neter Vorortzũüge ür ein. Direktionsbezirks Köln (linksrhein.) sowie Berichti⸗ ö wr, , geb. Sacker⸗ ö . m,, ,, e, ; fache Fahrkarten, ufa für die . und Re. gungen. ö . * do. ö . * ĩ ö. P. ,, nn. zu Charlotten⸗ r. . as Konturgverfahren über das fahrt befondere Ermäßigungen in Vörortzügen nicht Abdrücke der Nachträge sind bei den Guͤter⸗ olländ. Staatg Anleihe . erlinerstraße 82, wird, nachdem der in dem Vermögen des Bierbrauers Michael Beckenbach gewährt werden. Bie auf einzelnen Vorortstrecken abfertigungsstellen zu haben. al. steuerfr. Hyp. Obl ergleichstermine vom 25. Mai 1891 angenommene von Fendenheim wurde nach rechte kräftiger Be⸗ bejw. im Ring. und Stadtring ⸗Verkehr bisher ge⸗ stöln, den 14. August 1891. do. hen ch = fdb. gha e e g s, durch rechtskräftigen Beschluß vom stätigung des Zwang vergleichs und Abnahme der wäͤhrten besonderen Begünstigungen nämlich: Arbeiter ˖ Nameng der betheiligten Verwaltungen: : do. do. 5. Mai 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters durch Beschluß Gr. Tageskarten, Tageskarten für Sonntage und Wochen« stönigliche Eisenbahn · Direktion ; Charlottenburg, den 14. August 1851. Amtsgerichts, T7, hier vom Heutigen wieder auf⸗ age, RKundfahrtarten durch den GSrunewasd wer (rechtsrheinische). a He. , ö. J den aufgehoben. Die Ermäßigungen, welche im - einschmidt. . 3 3. eu ntgger allgemeinen Verkehr für Zeitkarten, Schülerkarten, [29684 do. III. IV. . . 5 erichtsschreĩ , gerichtz. Arbelter· Wochenkarten und Arbeiter · Fückfahrtarten Vom 20. d. Mtg. ab wird die Station Mocker gopenhaggen er Stadt, Anl. , ö 8. als. gewährt werden, bleiben auch für Berliner Vorort des Eisenbabn Du ektionsbezirks Bromberg in den difsab. St.⸗Anl. 86 L. II. e ,, . 2. 3 er los: a . gverf züge bestehen, desgleichen fteht die Benutzung der im Staatsbahn ⸗Gütertarif Köln (linksrheinisch—— do. Do. kleine , n,, . ö onise ohr, . onkur e. 3 Vorortzüge mit Fahrkarten (auch Rüͤckfahrkarten) des Bromberg vom 1. Mai 1889 bestehenden Aus- duxemb. Staats · Anl. v. S2 geb. , len wird, nachdem der in dem as Konkursverfahren über das Vermögen des allgemeinen Verkehrs bis auf Weiteres frei. nahmetarif 5b für Eifen des Spezialtarifs II ein- ; Mailůnder Loose .... Vergleichs termine vom 27. Juli 1891 angenommene Kaufmanns Albert Vetter, vormalg hier, it Gepäckbeförderung findet nur zwischen Haltestellen bezogen. (! . do. do rn n ns, h. , . Beschluß vom in unbekannter Ferne, wird nach 6 Abhal der Vorortzüge statt; Freigepäck wird nicht gewährt, Ber Frachtberechnung werden die um OO M für . Nexilanische Änleihe . an. ö. ʒ. ö t. . z 6 aufgehoben. ,,, ö. gehoben. . ö n ermäßigter Gepäcktarif in Ver⸗ 100 Kg erhöhten Frachisätze für die Station Thorn . . do. 2 ** z ö 2 . . ö Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2. e,, nn,, , ,, 1891. . pd ent er S do. Nnate · C lend oh o

2 8 * *

Nentenbriefe.

1.4. 10 3000—- 30

1.4. 10 3000-30 101,00 z

101 10b; lol, 10 bj 101 006; 101 00bz J lol Mobz B 1.4. 101, 00 bi B 1.4. 3000 - 30 lol, 20 b;

versch. 2000 = 2001101, 506 versch. 2000 - 200 —– 1.2. 3 5000-500 95,00 1.2. 8 5000-500

12. 8 Z606 - 560 5 15. 1 5655 -= 566 62: 15. 11 5b -= 560

1.1.7 3000-600

ö, 112,50 bz ult. Septbr. 209, 500 Karlsr. St.⸗A. 86 3 Bln. pI0ofl 172, 0bz 207.25 b do. do. 893 3 r f. ö essen⸗Nassau r- u. Neumar Lauenburger . . osensche e . . hein. u. Weftfäl.

E D

C 2

7 = 3 6 S3 = 285

5

ma me m . me m. . . n, m m

*

anpbriefe. Dear s, ih T 3000-0 13,75 bj Bayerische Anl. . 3000 - 300 109,69 bz Brem. A. S5, 87, Si 3000 150 102,50 bz do. 1890 zoo -= 160 p Soc grßhʒgl. Hef St. 10000 150 Hambrg. St ⸗Rnt. 5000 -= 150 93, 90b3 G do. t. Anl. S6 o0O0οσ —-150 82,703 do. amrt. Et. A. zoo - 15098, 25 G Meckl. Eisb Schld. 3000 - 150 95,50 B do. eons. Anl. S6 3000 - 150 do. do. 1890 3000-75 93, 106 Reuß. Ld. Spark. 3000 - 75 96, 25 bz Sachs Alt. b ⸗Ob. 3000 -= 75 an St. A. zbod = 36 = Saͤchf. St. Rem. 3000-200 101. 40 do. Ldw. Pfb. u. Kr. o00σ—=„ 200 do. do. Pfandbriefe 3000-75 —, Wald. Pyrmont. . 3000-60 Württmb. Sl - 83 zboo = 6H =. I6b6 -= 150 reuß. Pr. A. 585 rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de o zoo = ho 5,20 Bayer. Präm. A. zõbõ = 150 H 5 Vrgunschwg daost zoo -= 155 -= Cöln · NM. r Ech boo -= ibo - n. zb bc lob. So Waimurg, Lzofe. . inen Loose . 128. 75 bi Meininger T fl. E. . 27,70 Dldenburg. Loose 3 I.. 126 406

k 3 Obligationen T enutscher Ktolonialgeselischaften.

000 - 60 93, 30 bz Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501102, 0609 Schwed Hyp. Pfbr. mittel 4 1.1.7 1900 A 99,20 bz 1 99 20 b 451.5. 11 * 10,7568 1000 u. 100 f. ; Schweiz. Eidgen. 13. 98 391.1. 7 Fos —— j do. do. ,,. 1.7 10000-16500 Fr. 1000 u. 100 f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 J1. 1.7 400 Æ 8, 10b;G do. Rente v. 18845 1.1.7 (00 M S6 00 b G

100 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. 100 fl.

Se Ce CX e b m .

12

= r , m.

102, 9006 98, 006 S3, 50G sch. 94,75 b G versch. 2000 75 1.1.7 3000- 300 versch. 2000 - 200 -

300 si71 208 135 B36 50 11536 356 139 55 G log. 55 G; 153 206

Ig So bz

S G H- G G m d

3 4 l 1111 5 er —— 2 = .

= = r = X,

ö 35

2

. 28 =

1 —— —— —— ——

o. . 3000 - 200 Wstpr. rittrsch. I. E 3000-200 do. do. II. 1000 - 200 do. neulndsch. I rr. . f. 1000 u. 100 .

1000 u. 100 . do. do. lleine⸗ 1 do. Stͤdte⸗Pfd. 3. 1

6 2 2 2 24 2 = 2 2 —— = ——

—— 2 2 224 8

12 06

55e. =

Dest d

* S0 8

e . , . Oo O d& & , .

o. do. vr. ult. Aug. ö 43,90 bz ö 5 44,90 bz do. pr. ult. Aug. . 30 50 bz B .Silber⸗Rente .. 30,50 bi B ; do. kleine 31,50 bz G . do. . 31, 50bz G ; do. kleine 45,40 bz do. pr. ult. Aug. 34,25 6 Loose v. 1854. 94,25 6 KRkred. ⸗Loose v. 58 94, 25 G 1860er Loose .. 94,25 G do. pr. ult. Aug. 33, 60 bz Loose v. 1864.. 33, 70 G do. Bodenerd.Pfbr. 26, 75 bi Volnische Pfandbr. = IV 26,75 bi G do. do. V. 76, 10b; do. Liquid. Pfdbr. 76,10 bi Portugies. Anl. v. 1888 / 9 do. do. kleine 110,70 G kl. f. Faab⸗Graz. 6 Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. do. II. XI Em. dum. Staats Obl. fund. d do. do. mittel ö do. do. do. do. 100 u. 20 4 . do. do. do. do. 1000-20 4 do. do. 4050-405 4 ; do. Rente 10 Mun 30 M do. do. d0b0 - 405 A Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 40h00 -=- 405 A do. do. kleine boo -= H00 A ; do. do. v. 1859 15 Fr ; do. cons. Anl. v. So her

10000 - 0 FI. ; ĩ do. ler . ? do. pr. ult. Aug. bobo u. 00 Fr. 26 inn. Anl. v. 1887 bo0 Fr. do. pr. ult. Aug. 500 R 28. 40* Gold⸗Rente 1883

100 * ö do. 20 63, 00G * ö do. v. 1884

hᷣ000 u. h00 Fr. 61, 50bz G* do.

—— D KFL- & De

..

do. do. v. 1385 5 1.5. 17 400 A 86 25 biG . do. do. pr. ult. Aug. . 250 fl. K. M. Spanische Schuld.. * meu] 24000 1000 Pes. 1— 100 fi. Oe. W. 334.096 do. do. vr. ult. Aug. 1000. 500. 100 fi. 119.003 Stockhlm. Pfdbr. v. SM S5 4 1.1.7 4000-200 Kr. 101.0063 kl. f. 19 2018, 90 bz do. do. v. 1386 4 1.5. 11 2000-200 Kr. 988 506 100 u. h0 fl. 319, 10bz ö do. v. 1887 4 2000 - 200 Kr. 20000- 2099 M 100, 00bz kl. f. ; Stadt ⸗˖ Anleihe 4 6.“ S000 -= 400 Kr. 3000 - 100 RblI. P. 65, ob; do. kleine 4 16. S00 u. 400 Kr. 3000 - 100 Rbl. X. 65,50b;;. . . do. neue v. S5 4 is. S000 = 400 Kr. 1000 - 100 Rbl. S. do. kleine 4 S00 u. 400 Kr. 406 Æ 5b, 00 bz G ; do. 3 3. 9000-900 Kr. ö 56 00bz G ürk. Anleihe v. ; 1000-20 * 100 Me 150 fl. S. 103 9080 G do. 1000-20 4 83,50 bz G ö do. 79,80 b3 G do. do. D. 100,106 G do. C. n. D. p. ult. Aug. 100,75 bz do. Administr..... do. do. 97,25 b3G do. consol. Anl. 1890 97 40 b; G privili 82. 90 bz ZSoll⸗ 83 20 bj . do. b00 Fr. 82, 90 bz ; do. ult. Aug. 1000 u. 500 8. G. 82. 906 gLoose dog .. fr. p. Stck 400 Fr. 62. 106 G 10636—-— 11 2 . do. ult. Aug. . bꝛabꝛ,. 30a, 20 b 111 4 (GCgypt. Tribut.). io. 34, 50G 1000 u. 100 857.20 do. do. kleine 4. 94,506 625 u. 125 RbIl. 96, 90 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. S8 9061 B . 95 40a, 50 bi do. do. mittel ; S9, 50 bz 96, 40a, 25 bz h do. kleine gl obi G o 10000- 100 RKbl. do. p. ult. Aug. S8. 70a 75 bi G . Eis. G. A. 89 5000 ö 2 10000-1235 Rbl. 104, 10h ö do. 1009 100 g0bz Sooo Rbl. 1õ, o G ; do. 66 166 966 1000-125 Rbl. do. 100, 90 125 Rbl. . , 63, 60 do. pr. ult. Aug. ; . 76 30 b G do. St. Anl. 1889... ich. 3126 = 125 Rbl. G. . k 5. 86,75 ĩb, 30 bz G do do. kleine 626 —125 Rbl. G. ü . eh oo bz

6 õb bi G do. do. IS5o I. Em. . Lgoof —— do. do. HI. Em. ö Temes⸗Bega gar. .

ö ; do. do. IV. Em. ; do. eine 93, 806 do. cons. Eisenb. Anl. ; 125 Rbl. do. Bodenkredit...

gö,50bz kl. f. do. do. her ; do. ,, ,, d.

S9. 70 b * . do. ler ; . 96,40 bz do. Grundentlast. Obl.

do. pr. ult. Aug. gh. 0a, 40 bj Venetianer Loose .

Anleihe. 56. 17 1000 n. 100 Rbl. Y. Wiener Commnunal · Anl.

; do. . I 1.7 1000 u. 100 Rbl. v. Zůricher Stadt⸗Anleibe

o. pr. ult. Aug. . Turt. Tabacks · Jtegle· Itt. a

db. ffiss 1.5. 11 1000 us. 100 RbI. v. 1— , me, nn. Rug.

do. pr. ult. Aug. 66. 50a, 106 . 2

. Eisenbahn· Prioritats Aktien und Obligationen.

oln. Schatz Sbl i Ia. jo Soo - Io RbI. G. Bergisch Mart. M. A. B. 3. 6 108

d do. cab s, 4. 10 150 u. 100 Rbl. S. do. III. G ; 96, 10

105 006

—w—— 9 83

J . J 7 7

8

2 *

257 8

*

e de —=

* H.

8 * Q.

* E G .

we X - W

2 —— 8 do de

1000-20 4 1000-20 4

000 = 400 4 400 4

r i wor- w

ö

S2 =

1

2 . 3 w , & O , . = 8 —— 88

—— 38 20 2 22

2 D d DNC TN —— O de

26000 - b00 gr

200 0000 .

2 E41

** ht T E S , ,

. = t P i 122

S- G

D Sn ds

Gs rd A

er-

* —— FR F RB ——— .

2 —— —— 0 2 =

——

8

0

8282 2 0 Q , ' .

C T bb , 2

W = 2802 —ß

85 =*

E

SS S e ß r . r R 8 8E

re-

78 70 29 7153 893 705 169, 00h

E r r = = . e , =

,

—— 98K r =. 3335

852

K A 5 w OQO O

81

.

22

. 00 Fr.

9 CO 23

1

II. C... Berl. ⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. k ö

Braun ; ; Braunschw. Landegeisenb.

* 2

ft. ;

chwen cke. gej. Lotz. Hlerdurch werden folgende Tarife aufgehoben be⸗ Königliche Eisenb , .

. Ausgefertigt: Ausgefertigt: ö ; ne,, nig en bahn. Direktion ** Cöthen, den 16. Mag hst v. Sonneberg. Cen 17. August 1801. ,, e . Nori er Sn r I g. en ,, Gerichteschreib Stoye, . S). . A. Danz, A- G. Setr. 1) Tarif für die Beförderung von Personen und New · VJorker Gold · Anl. reiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. als Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Reifegepäck und Hunden im Verkehr westlicher Vor⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Norwoegisch Oypb r Spi. (os? 1j gdontursrerfahr 290998 ,,, ,, ., orte mit der Berliner Stadt- bezw. Ringbahn sowie Berlin: , ö. ? do. Staats · Anleihe Datz! Konkurse fehr. f, Vermẽ l ͤ gon ekanntmachung. östlichen Vororten (Westlicher Vorortverkehr) vom Verlag der Crpeditt . do. do. leine 5. , n nm ,,, , ,, m,, ,n, , m n, , ,, ,, 6 r ,,,. k 0 e e fes ig s r ö as n 3 rr

1 e . ! er Nor 2 v. . ö! . Schulte zu Elberfeld, deren Inhaber 1) der Za. Nönchenfiraße js, foll in dem am 7. Angust ! 3) arif für 8 4. J, und Anstalt, 5 , . 1 do. do. v. 1818 1.1. Soo - 00 lIo9. 20 do. do.

enb. S, 88

beck⸗Büchen gar.... Magdeb.⸗ . . bo. 3. ö Malnz Ludwh. 68 / 65 gar. do. St. do. 75, 76 u. 78 ev.

et-

2

——

DJ / e o e = m ö 3 6

Sr w R ö 2 6 *

84 10 bi G