. 6. Oktober 1891, Vormittags Stollberg i. Erzgeb., am 19. August 1891. Der Gerichtsschreiber da 563 Sãchs. Amtsgerichts.
n.
30192 gonturs verfahren. . Neber das Vermögen des F. Veerkamp, Gold⸗ leisten⸗ nnd Nahmenfabrikant in Straßburg, Neukirchgafse 5, wird heute, am 18. August 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter bier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 13. Oktober 1891, Vormittags 10 uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dien stag, den 3. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions zimmer 6 Offener Arrest und Anzeigefrist 10. Oktober Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / Els.
I30181] onłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf Langer aus Dittersbach wird heute, am 18. August 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der Kaufmann Heinrich Hentschel in Waldenburg wird zum Konkursvmerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Oktober 1891, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder
ju Breslau, Schweidnitzerftraße Ne. 9, ist an Stelle
lang Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmannus Albert de 2 in gleich er nicht eingetragener Firma zu Halberstadt und allei⸗ nigen Inhabers der . dler Æ Gude
des schwer erkrankten bisherigen Konkursverwalters, Kaufmann Johann Adolph Schmidt zu Breslau, ein anderer Verwalter in der Person des Kaufmanns
worden. Breslau, den 17. August 1891.
Buhrke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
303391 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen dez Kanfmanns F. Kümpel hierselbst findet eine Abschlagsvertheilung von 40 9υί— statt und das Ver—⸗ zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Einwendungen gegen das Verzeichniß sind bis zum Ablaufe einer Woche nach dem Ende der Ausschluß ˖ frist bei dem Konkursgerichte zu erheben.
Demmin, den 19. August 1891.
Der Konkursverwalter H. Westphal.
30189 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kochhan zu Enpen ist an Stelle des mit Tod abgegangenen Konkurs verwalters, Geschaͤftsmanns Josef Kobl zu Eupen, der Kaufmann Nikolaus Jerusalem daselbst um Konkurgverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Veiwalters sowie zur Legung der Schluß⸗ rechnung Seitens des Rechte nachfolgers des bisherigen Verwalters ist auf den 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Enpen, den 17. August 1891.
Carl Beyer zu Breslau, Palmstraße Nr. 7, bestellt lzoꝛ
lung beendet und aufgehoben. Lübeck, den 15. August 1891. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Abth. IV. J. V.: Höft. .
13 * Das gemeinschaftliche Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kanfmanus nud Agenten Ludw. Joach. Heinr. Derlien, in Firma Heinrich Derlien in Lübeck, und über das Vermögen der Wittwe desselben Lonise Sermanna Charlotte, geb. Schwanck, in Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und aufgehoben. Lübeck, den 15 August 1891. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. IV. J. V: Höft.
zoꝛoz] Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 17. d. Mt. das am 1. Mai 1890 über das Vermögen des Tayezierermeisters Mathias Bogner hier er⸗ öff nete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Miinchen, 18. August 1891. (L. 8) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.
130214 oułkurs verfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Taufmanns Wilhelm Ruttkamp zu Gevelsberg ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. September 1891, Vor⸗ mittags 1091 Uhr, vor dem Königlichen Amts . gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8. anberaumt.
Maria Ferres in Lübeck ist durch Saler
ls oral
er nenn, , in bejw. bei
gte Frachtsãtze in Kraft. ' nft ertheilen auf 836 bethei⸗ ligten Güter · Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts- bureau hierselbst, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 14. August 1891. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
30221]
Mit dem 1. September d. J. gelangt in den Lokal ⸗ und Wechsel verkehren der Preußischen Staats bahnen sowie im Verkehr derselben mit den Olden⸗ burgischen Staatsbahnen ein allgemeiner Aus⸗ nahmetarif für:
I Getreide aller Art, als Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais (Kukuruz), Hirse und Bach⸗ weizen, ferner Hülsenfrüchte (auch geschälte),
2) Mühlenfabrikate (Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten, auch Braunmehl, Spelz⸗ und Gries⸗ mehl, Gerstenmebl, Maismehl, Graupen, Giütze, Gries, gerollte Gerste, geschrotenes Getreide und 3
zur Einführung, durch welchen für Entfernungen über 200 km gegenüber den bisherigen normalen Sätzen , , eintreten. Auf Entfernungen unter 200 km bleiben die normalen Sätze in Kraft.
Die bereits beftehenden besonderen wie allgemeinen Ausnahmetarife für Getreide und Muhlenfabrikate. soweit dieselben billiger sind, beziebentlich Artikel enthalten, welche in dem neuen allgemeigen Aus⸗ nahmetarif Aufnahme nicht gefunden haben, bleiben daneben bis auf Weiteres in Gültigkeit.
Nähere Auskunft über die Sätze geben bis zum Druck der Tariftabellen die Verkehrs⸗Büreaus der Königlichen Eisenbahn Direktionen.
Am 20. A d. J. tret 1 9. a. J en fũr k —
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anztiger.
M 196.
Berliner Parse vom 21. August 1891. Amtlich festgestellte Course.
do. K . öst. Währ. o. Schweiz. Plätze.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/ , Lomb. 4 u. ba /
77] 111
J
. l
⸗ . — s
⸗ ⸗ ⸗ s s ⸗ ⸗
3 z 6 * 21 4 4 d 3 o 4 5
N ; ; Oder · Deichb⸗Qbl.
Berlin, Freitag den 21. August
ult. Septbr. 208 75a] Karlsr. StA. 85
e ob 25. ba Sd h on
cij. Rot. S5. S5 ij ng. uss Zolleoup. 324 406 G 20 8a, 75a, o bj do. kleine 324,206
Fonds nud Staats⸗Papiere.
* rr ö
Stucke zu ooo - 20010575 bz 31 . 5000 - 7.30 bz 3 1.1.7 5000 - 200 83. 603 do. ö 3, 40a. 30h do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 - 20083, 25 b do. do. ult. Aug. — — f. Anl. 4 versch. S000 - 18501105 006 do. 3z 1.4. i Soo - b . 6 3 1.4. 10 5000 - 200333 706 G S3 40a, 30 bz
3 14. jo ᷣooo- 200s33 25 5 3 1.4. 105000 - 200—- — S3 26a. 10a, 40bi 19070 0b zõdo =* Bg So Gd zoo - do hz zo ch zoo Ido bg z cd
Kieler do.
Magdbg. do. O O. . 5
einprov.Oblig
do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue.
do. do. 89
do. do.
Schldv. dr ;
n m n.
Westyr. Prov⸗Anl
——— - — —
KL
er rg 3
. S
*
—— — 4 —
300M— 15095, 403 10000-1590 102,75 b; b0M0Qσ-—‚. 15094, 00b G 5000 - 150 83, 10bz 3000 - 150 88, 60 bz 3000 - 150 95,80 bz
3 Jo 96 20 105 55h;
versche.. ö . r- nu. Neum rt.
Schlesische
S k Sc isn Holsiein
*
o Zo bz 101.206
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, 88
Grßhʒgl. Hef. Db. n ,
do. 1890
do. St. Anl. 6 do. amrt. St. A.
Yen e ß mn. .
do. cons. Anl. S6
do. do. 1890 Reuß. d. Sparl. Sachs Alt. b Db. Sig ic St. A. Sãchs. St. ⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe
Wald. Pyrmont. . 4
do
D 0 Ro
3 8.
L. 1.
Schwelm, den 9 1891.
enzel, . 56 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Württmb. 1 = 83 4 v
E Pr. A. do 31.4. No, 25 b hess. Pr⸗ Sch. — x. Stck 3530, 006 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 137,906 B Bayer. Pram. A. 4 1. 6. 159. 356 2 Loose — p. 103,506 Göln⸗ er e. 1.4. 133, 80 bj Dessau. St. Pr. A. 331. K ö Loose . 3 1.3. 157, 75 . übecker Loose . 31 128, 90 bz ö Meininger tck 27,606 . Dldenburg. 125,40 b
Do g , sgh Obligationen Deutscher stoloꝛialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 — 3501101, 50h B
Desterr. ter⸗ Rente 1000 u. 100 . Schwed yp.· Pfb. v. 1878 4 39, 90 bz ö do. do. mittel 99, 90 b;
onds. do. do. 1000 u. 100 f. e dr,, do. vr. ult. Aug. . do. do. kleine 88 80 bi d
Argentinische Gold. Anl. 5 15 25h do. 1000 u. 100 si. - do. Sadte · Pfd. S3 aj ibi, sd 8 f. . ; do. o kleine 45, 80 bz ö K 9 Schweiz. Eidgen. rj. 98 3 100. 10 bz h 00 bi
32,25 b do. do. 2 31 38989, 50 G — — — Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 87 30h 34,80 b 78,50 B do. Rente v. 1884 5 S5, 90 b; G 35, 00h ö . ; — — do. pr. ult. Aug. . — 415.40 ö pr. ult. ; — — - do. v. 1885 5 1.5. 12 400 S5, 90 bi G 34, 1l96 ö e v. . 8 do. do pr. ult. Aug. . 94, 106 . Kred.⸗Loose v. 8 335, 09 Spanische Schuld. . . 4 snνν 21000 - 1000 Pes. o, 60G kl. f. 94, loG 1860er Loose .. I1I19, 25 bz do. do. vr. ult. Aug. . — — 94, 106 do. pr. ult. Aug. 19, 30a, 25, bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 45 1.4.7 4000 - 200 Kr. 101.0963 kl. f. 36, 0063 G Loose v. 1864. —— do. do. v. 1886 4 1.5. 11 2000 - 200 Kr. 36, 090 bi G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 100, 00h; kl. f. . do. v. 1887 4 1.3. 2000 - 200 Kr. PVolnische Pfandbr. IV 3000 — 100 Rbl. P. 65, 30 bz kl. f. ; Stadt · Anleihe 4 16.8 1 S000 -= 400 Kr. do. do. V. 3000 - 100 Rbl. P. 65, 30bz kl. f. ; do. kleine 4 16811 S00 u. 400 Kr. do. Liquid. Pfdhr. 1000-1090 Rbl. S. 63, 0b G ; do. neue v. Sõ 4 166 0 S000 - 400 Kr. PVortugies. Anl. v. 1888 / Sd 406 AÆ 58, 00 bz G ö do. kleine 4 158 1 So0 u. 400 Kr. 97, 00 bi G do. do. kleine ö o8, 00b; G do. do. ; 000 -= 900 Kr. 110,006 kl. 5. Raab⸗Graz. Präm.⸗ Anl. 100 Mes — 150 fl. S. 103, 606 ürk. Anleihe v. 65 A cv. 1 1.3. 1000-20 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe I. hoo Lire S3, SobiGkl. f. ; do. 11 1000-20 * do. do. H XI. Em. 79, 90 bz G - do. C. 3 1000-20 Rum. Staats ⸗Obl. 100. 50h; . do. D. 3 1000-20 do. do. 100, 90 b do. C. u. D. p. ult. Aug do. do. 101,25 bi do. Adaninistr 1.5. O00 -= 400. do. do. i . 400 1 3 1 1
IJ. Sãchsische .. Barmer St. ⸗Anl. ; 000 - / Schles. altlandsch. do. 6. Berl. Stadt · Ohl. ooo = 100 35, O G do. do. St. Petersburg. do. do. 1890 35 1.4. j0 Soo - 100 85, 30 bz do. Idsch. It. AC. do 207. 50 bz Breslau St. Anl. 1.4. do. do Iit. 0 Cassel Stadt · Anl.
1 Warschau k 1208, 60 Charlottb. St. A.
Geld⸗ Sorten und Bauknoten. do. do
Dulat. pr. St = Amerik. Noten gCrefelder do. Sovergõ x St do 378 166 u. sbs Danger do.
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. e nichts an den Gemeinschuldner zu ver- ö abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 30190! Beschluß. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 30199 Beschluß Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Wittwe Theodor Leusch, Josefine Albertine, l D J über das V =. . des Pautoffelfabri⸗· esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen. dem geb. Wirtz, Handelsfraun zu Eupen, als In⸗ t . ue. un 7 ö. Haff 2 . onkursperwalter bis zum 36. September 1591 Anfeige Faberin des dafelbst un ter der Firma Th. Leusch . . eff . ö * zoꝛis) ö . j e men em e, eingestelit, da eine den Kosten des Verfahrens Säch fisch⸗ Südwest dentscher Gerband, önigliches Amtsgericht zu Waldenburg. mit . , , ee, . en ispreckente Konkurtgmaffe nicht! vprhandet H R. Rr. 1264 P. Um I. September d. J. ge⸗ ww mann Josef Kohl zu EGuven, der Rechtsanwalt un . . langen die Nachträge J. zu den Tarifbeften 1 = 4 des ö D ö 8 ; =. 1891. angen ) d 5 2 goukurs verfahren. Notar Br, Klinker zu rpen zum Konkurgperwater K . Verband - Gitter tatig zur Ausgabe. Pin felben enz. 3 34 e n e. . 3. * ,, K as Konkursverfahren über, das Vermögen des ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ĩ halten Entfernungen und Frachtfäße für die neu ein- e ,, ,. Ver p.. en, Sh sor Glberfelꝰ Ob . . Peter Josef Paggen, Händler in Wachen, anderen Verwalters, owie zur Legung der Schluß ⸗ . beiogenen Stationen Konnewitz, Hartmanngdorf und 5 ge Bie mg 3660. Je, . 13 17 56 -= 566 G 258 wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom rechnung seitens des Rechtsnac folgers des bie herigen 130177 Koułure verfahren. Wilthen der Sächfischen Staatsbahn. Neckarel; der . ö og 6 , 3 ier Orr 1. . o
Berlin, den 19. August 1891. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen.
di len. Fig.
1 1 — K /
6 4 4
ooo - Soo .(== = bo · o lob 256
82
n,, ,
N 2 —— 2 — —— —— —— — — 2 — 2 — —
1. 14
Schl sw. Hlst. v. Cr. do. do. ge , . 6
o.
*
SS S , R, s m.
* * . .
* 2 * . . .
— — — — —
1
1. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Verwalters ist auf den 18. September, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des j j 6
rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kanfmanus Oscar Haß zu Ehydtkuhnen ist 6 9 k do. neue... änd. Not. — — do. 2. 3.
ist, hierdurch aufgehoben. Termin anberaumt. zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forde⸗ und Renderungen deg Augnabmetarifg für bestimite Imp p. 300g n = alien. Noten 79.20 bB Hallesche St. Anl. Aachen, den 17. August 1891. Eupen, den 17. August 1881. rungen Termin auf den 4. September 1891, Stückgüter und für Twifse, außerdem Berichtigungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ einzelner Entfernungen und Frachtfätze.
Knein. K gericht hierselbst anberaumt. Soweit durch die letzteren im Verkehre mit ein⸗
J 30216 gonłkurs verfahren. ; Stallupönen, den 17. August 1891. zelnen badischen und elsässischen Stationen Erhöhun⸗
130174 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Riechert, gen eintceten, kommen diese erft vom 15. Sftober Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodore Faber zu Gießen wird nach erfolgter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. J. ab zur Anwendung.
Kaufmanns Joseph Smilomski hier, Sebastian⸗ Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. w Sie Nachträge sind durch die betheiligten Guter⸗
straße 7, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Gie sten, den 14. August 1891. . zoꝛi6] gonłurs verfahren. Expeditionen zu erlangen. ö ;
haltung des Schlußterming aufgehoben worden. Das Großherzogliche Amttgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 17. August 1891. do. do.
Berlin, den 18. August 1361. Kullmann. Wirths und Bäckers Wilhelm Wienecke ju Königliche Generaldirektion der sächfischen Barletta Logse
Tri eig t wéti, Gerichte Hreiher . Ledde ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Staats eisenbahnen, Butarester Stadt ⸗ Anl.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 130202 Konkurs verfahren. Forderungen Termin auf den 19. Seytem ber als geschäftgz führende Verwaltung. do. do. kleine
K— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des isi, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen do. do. v. 1888
130334 Konkursverfahren. Hefpächters Böttger in Mittelhof ist zur Ab. Amtsgericht hierfelbst anberaumt. K do. do. klein
In der Rudolf Roewer'schen Kankurssache von nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tecienburg, den 15. August 1891. l30224] ; Buenos Aires Prov. Anl.
— 2 een die a n n , mr gl, 2 9. g?! 6 n 3 gegen, . a . Mitsdorffer k , . Der 9 po. do ticine
etragenden assenbestandes erfolgen, bei welcher zeichniß der bei der Vertheilung zu berü igenden eri j iche j am 1 September d. J. in Kraft tretende neue . do. Id⸗Anl. 88
laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königlichen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 6 richts schrelber des Königlichen . Tarif kann nunmehr zum Preise von O, 70 M für , kleine
do. do. Amtsgerichts J. hier ausgelegten Berzeichnisses For⸗ uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der (zoi 5 Beschluß. ö. . . der 6hile Gold ⸗ Anl. 89. = ayerischen ahn un errabahn bezogen d
derungen im Gesammibetrage von 10 763 M 71 3 Schlußtermin auf den 19. September 1891, Des! Konkurgverfahren über das Vermögen des . 66 nic ,, Jö. werden. in e Anl.
zu berücksichtigen sind. Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen 2 ö ; Serin, den 29. KÄugust 1891. Amisgerichle hierfelbst beisimmt. 19 n,, . 3 n mitn, Meiningen, den 17. Augu 1881. n Rishekm R ofenb ach, Verwalter der Masse. Heiligenhafen, den J5. August 1891. ,,, Die Direction do. do, lzgsss]. Gontnrgerfahr gerichteshreibet dadel siichen Autsgetic een, , dn eber, rer weren, eier, element. ö onkursverfahren. eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . J do. Boderpfdb. gar. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen — — z Königliches Amtsgericht. . Ggyptische We e . ( des Fränlein Agnes Müller in Firma Agnes 30197] stonłurs verfahren. 30342 Bekanntmachung. do. do. . Müner zu Beuthen O. / S. ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 130194 Kounłurs verfahren. Für den Güterverkebr zwischen den französischen do. do. . Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von ausgetretenen Banmeisters Julius Hermann In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hafenstationen Le Havre, Fonfleur, Trouville⸗ do. do. kleine Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Rolle aus Hohenstein wird nach erfolgter Abhal. des Kanfmanns Albert Kruse ju Woldegk ist Deauville, Caen, Fecamp, Rouen, Dierpe, Dün— do. do. pr. ult. Aug. der Vertheilung zu berücksichtigenden, Forderungen tung des Schlußtermings hierdurch aufgehoben. zu Prüfung einer nachträglich angemeldeten For ⸗ kirchen, Calais, Gravelines, Boulogne, St. Valery Ggypt. Dara St. Anl. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die FSohen sftein Erustthal, den 17. August 1891. derung von 105,98 Ce Termin auf Dienstag, den und Le TrHport-⸗Mers einerseits und Basel (Central= lanlãnd. Hyp. Ver. Anl. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1. September 1891, Mittags 12 Utzr, vor bahnhof) andererfeits über Alt. Münsferol tritt mit ianlãndische Loose termin auf den 12. September 1891, Vor⸗ 1ppold. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ dem 1. Dltober 1891 ein neuer direkter Tarif in do. St. E. Anl. 1882 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Versoffentlicht: Kühne, st. G. S. beraumt. . Kraft, welcher auch für Sendungen nach und von do. do. v. 1886 gerichte im Hause Gerichtsstraße Nr. 5 hierselbst, — — Woldegk, den 18. August 1891. den an der Linie Alt⸗Münsterol — Mülhausen— Basel do. do. BSełkauntmachung. Protokollführer R Kugler, belegenen elsassischen Stationen anwendbar ist. Frelburger Loose
Zimmer Nr. 8, bestimmt. (378 6 Beuthen O. / S., den 17. August 1891. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichtz. Mit dem gieichen Tage werden die in dem direkten Galtj. Propinationè · Anl. HJ Transittarif om 1. August 1881 bezw dessen Nach⸗ Gothenb. St. v. 1᷑ S. ⸗A.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ftaufmanus Aron Orzegom in Jugolstadt ist r Nach J zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ 30182 onkursverfahren. trägen enthaltenen . und Frachtsätze für Griechische Anl. 1881 84 130337 onłursverfahren. tationsperbindungen auf⸗ do. eg 2. 5 con 1 9 9
. derung Tirmin auf Dienst ag den 22. Septem ⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die oben beieichneten r In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des ver i891, Vormittags Uhr, vor dem K. am 22. Juli 1896 verstorbenen Gasthofs⸗ gehoben. Neben zahlreichen Frachtermaßigungen
am 2. September 1885 zu Beuthen O. S. ver. Amtegerichte Ingolftadt, Zimmer Nr. 13, anbe⸗ besitzers Alfred Pohle in Roda ist zur Abnahme ergeben sich aus dem neuen Tarif auch Fracht- . do. 199er
storbenen Fleischermeisters Felician Rutzki ist raumt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von erhöhungen für gewisse Sendungen. . do. kleine
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Ingolstadt, 19. August 1891. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Weitere Auskanft ertheilt die Verkehrs⸗Inspektion Monopol⸗Anl...
rungen Termin auf den 12. September 1891, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen in Basel. do. klein
Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ (L. S) Breitschaft, K. Sekcetaͤr. und zur , , der Gläubiger über die Straßburg, den 14 August 1891.
gerichte hierselbst, Gerichts straße Nr. 5, Zimmer — — nicht verwerthbaren Vermoöͤgensstücke der Schlußtermin Naiserliche General · Direktion do.
Nr. 8, anberaumt. I30 173] goułurs verfahren. auf den 17. September 1891, Vormittags der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. d Beuthen O. / S., den 18. August 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Johannes Petersen in Kappeln Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten (zoꝛ2z
lzoigz) wird nach erfglgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch vorgeladen weiden Das Schluß verzeichniß Rum wisch⸗Süddeutscher Eisenbahn ⸗ Berbanud. tt. Württ. Amtsgericht Biberach.
hierdurch aufgehoben. und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind au rad sch iel erich igun Kappeln, den 13. August 1831. unferer Gerichte schreiberei, Abtheilung 1, zur Ein icht e m. . er, Das Konkursverfahren über das Vermögen des er ie, lee r fir Abtheilung J. 7 *. e n , 2 ö siͤcht In Tami Tren ii. hr fe ben bereicherten nunmehr veistorbenen Christoph Bopp, gewes. J V.: Kremer. Zeitz, den 13 AÄugust 1561.
r rn, 1. Mãͤrz . sind folgende Druck⸗ Drechslers von Biberach, ist nach erfolgter Ab= Königliche Amtagericht. thler. Berichtigungen vorzunehmen: do. haltung deg Schlußtermins ünd nach Vollziehung der J30338 gonturs verfahren. n , 1) Seits S5 der Föachtsag der Scknitt Tafel Ih n Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Nr. 27 688. In dem Konkursverfahren über das
*
9e ...
do do d& d&? — I]
9 d, k W F =
k —— — 1 — . — 00 2 —
M* = — 2
. 24 v — 8 w 260 * EX T
x NQ · - 2 do de D — — 2 —— =
2 = o
x C RCL R C * — 83 C eO
6
2 * 2
22 3 9 , m m 2 3 8 [ , , d
— *
— — 3 — DTS —— — — — — — — Q — — - 3 : — 2 —
575; —— 3 20
— —
ö 97, 40 b; 1.
100 u. 20 R 5 do. do. 27406 . do. do. 83 25h G 8. 1000-20 E do. do.
83.25 6 0b0 -= 405 M. = do. Rente 3 25 bi & 10 Men — 30 do. ult. Au
Sd h bi d ̃ g. — 1036-111 4 Loose vollg. .. . fr. p. Stck! . B63. 408 111 * ! ü do. ult. Aug. 63, 25 bi 1000 u. 120 E (Egypt. Tribut) . 44 10. 1e 34,75 bi d 625 u. 125 Rbl. do. do. kleine 4 0.1. 10 4 75 b5G ; 5. 60G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 39.20 bj ö go, H Qa, QM, 60 b; do. 2 2 4 9 . 10 10000 - 100 Rbl. — — ö o. eine ; . ö — do. p. ult. Aug. S9 ba Sass, obj ooo - 12 sIlo4, 25 b Gis.⸗ G. A. S9 5000 —— . kh : do. 100 8066 100. 80b G 100. 8066 lI02 . 00bzG
Z 38 TTTSSS SSSR D 0 0 CO & πο 0
22 Ir.
S5 Se *
do. do. kleine Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. v. 1859 do. cons. Anl. v. So her do. ; do. ö . do. pr. ult. Aug. do. inn. 3. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug. do. 9a 1883
do. do. 0
.
0 0 =
8 —— —
Gast SG
AR 202 ö
*
T e, ,
L*
2 — O L = R = , , e e = = = = . 2 0 .
3 * * s . SS * * 3 * S88GS8Bss, == .
125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 6265 — 125 Rbl. G. b 00 - 20 E
boo - 20 E x s boo - 20 E ⸗ Temes ⸗Bega gar. h 125 Rbl. 5 ö do. kleine o ; do. Bodenkredit .. 41. do. = ,, n. 5 do. Grundentlast. ⸗Obl. versch. ; w 1.65. 13 10909 n. 100 Rb. P. Wiener Communal · Anl. õ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt ˖ Anleibe 31. . Tũrłt. Tabackg⸗Negie⸗Itt. ] — 1.5. 11 1000 u. 100 RbI. ee. do. do. pr. u Aug. Il. p50 72 5 a7 1, 50726
ö b6Ga, 10a, 26 bi Eisenbahn⸗Prioritats⸗ Aktien uud Obligationen.
bod e. Bergisch Nart M. B. 31.1.7 96. 50b. Ggr. f. doo Ibo Rbl. S. do. II. G. . 33 i. do do b d 1650 u. 109 Rbl. S. Berl. n wi. A. 4
100 Rbl. Braun 3 441
100 Rbl. Braunschw. egeisenz.
1000 u. 500 Rbl. — — Breglau⸗ chau. .. 78 100 Rbl. M. lo 50bi G D. -N. 1 ost Wrn ] 1000 u. I00 RbI. 6, 60 bz G 26 lankenb. Sg, 88 4 00 Æ S8, 40et. bi G eck⸗Bũ gar.... 4 1000. 500. 100 RblI. 68, 00 b Magdeb. Wittenberge 8 ooo -S0oo Æ 94, 306 Malnj · udwh. 8 / Od gar. . 984. 306 do. 75, IB n. IS ev. booo - 1009 A —— do. v. 1874 4 10 8 83, 50G do. v. 1881 4 zoo do M is, 5 do. do. 3
do. do. pr. ult. Aug z 2 ö. 1889. . — o. . 6, 75 bi G do. do. 1890 II. Em. do. II. Em. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb. Anl. do. do. her ; do. do. pr. ult. Aug. . do. III. S8, 20 b G ö , n, ,
o. do. pr. ult. Ang. do. II
22 00000 :. 3
r s d 232
ö
E ddr d. 8 88
. do. . do. do o.
O & —
— O —— — — e 0
GS ber m n
—
* Can
— —
3
1
2 22 —
des Ausnabmetarifs Nr. 2 A, e für Eisenwaaren à. ö
10 000 Kg ab Novéeant beträgt richtig A 5, O3 pro Den 18. August 1683. Vermögen des Kaufmanns Karl Lindörfer hier ; ö 1 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . Ji. unbekannten Lufenthaliz, wurde an Gtelie des Tarif⸗ 2c. Veränderungen der 10 . 71 der Frachtsatz des Ausnabmetarift
(Unterschrift) Rechtsanwalts Gutman, Rechtg anwalt S. Oppen⸗ ? Nr. 2, A, e für Gisenwaaren à 100090 in der ssoꝛon , ,,, heimer bler zum Konkurgprrnaitez frnannt. deutschen Eisenbahnen. , lz oꝛ20]
Karlsruhe, den 18 August 1891. pro oo Eg
In dem Konkurse über das Vermögen des Wirth, Wien, am 13. August 1891 Tanufmanus Adolf Wagner Junior zu Sreslau, Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts. Eiseubahn. Direktion sbezirk Altona. Sie i. E. Gcueral- Direttion JJ ,,, , , , .
raße und Matthiasplatz 27), jetzt in Berlin ehr von Leipzig Bayer. na esterlan er . aufhaltend, ist an Stelle des schwer erkrankten Das Konkursverfahren über das Vermögen des lf he n ue, rgb li oder Helgoland und Namen der bethelligten Be . Kaufmanns Johann Adelpyh Schmidt zu Breslau Klempuermeisters Hermann Adomat hier nach Wyhl a / Föbr über Zerbst Magdeburg — Niebüll ein anderer Konkursverwalter in der Person des wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom oder Husum oder Helgoland Sommerkarten mit Kaufmanns Ferdinand Landsberger zu Breslau, 21. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch 45 tägiger Gültigkeit ausgegeben, auch findet eine Klosterstraße 1b, bestellt worden. rechte krãftigen B' fn von demselben Tage bestätigt entsprechende direkte Gepädabfertigung statt.
Breslan, den 17. 8 1891. 16. en, ,. . mn ,. Wr r. e r
uhrke, — gsberg, den 15. Augu . liche en ełtion. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. VII a. Namens der betheiligten Verwaltungen.
1 8 81 * 2
SS — — — ——— = — — *
ag RR * — 2 = 2
** II 83 ——— — — = —* de. . 3 4
2
do. pr. ult. Aug. do. Staats · Eisenb.⸗· Obl. h
8
k tt - .
— Te == = 3042
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
& & 2 DGS
do pe &
2. , , . bo be- C .
* 2
** 14 1 — 8 R 8** ze So E - - - . eo ao C 0 . 3 = 8823 8
do. Loose do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879
23 — 2